26.05.2014 Aufrufe

download - PlusBus

download - PlusBus

download - PlusBus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schloss Philippsruhe<br />

Schloss Philippsruhe – Namensdenkmal für seinen Erbauer<br />

Graf Philipp Reinhard von Hanau-Lichtenberg – beherbergt<br />

heute das Historische Museum der Stadt Hanau.<br />

Schloss Philippsruhe wurde 1701/12 als erstes Barockschloss<br />

nach französischem Vorbild auf deutschem Boden<br />

errichtet. Von 1875 bis 1880 wurde es im Stil des Historismus<br />

umgebaut und der barocke Park zum englischen Landschaftsgarten<br />

umgestaltet. Den in Hanau geborenen Brüdern<br />

Grimm sowie dem Komponisten Paul Hindemith sind eigene<br />

Räume gewidmet. Das Papiertheatermuseum mit seiner monatlich<br />

bespielten Bühne ist einzigartig. Das Museumscafé<br />

in der Beletage lädt zum Verweilen ein. Ganzjährig werden<br />

in der Galerie im 2. Stock des Museums Sonderausstellungen<br />

gezeigt.<br />

Historisches Museum Hanau – Schloss Philippsruhe<br />

Öffnungszeiten: Di. – So. 11.00 – 18.00 Uhr<br />

Museumscafé: Di. – So. 12.00 – 17.30 Uhr<br />

Eintritt: Erwachsene 2,50 €, ermäßigt 1,50 €<br />

Gruppeneintritt: (ab 10 Personen) 1,00 €<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!