28.05.2014 Aufrufe

Einschreibeordnung der Universität zu Köln

Einschreibeordnung der Universität zu Köln

Einschreibeordnung der Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Köln und an<strong>der</strong>en Hochschulen ein gemeinsamer Studiengang im Sinne des § 77 Abs. 1 Satz 3<br />

HG vereinbart, so wird die Studienbewerberin o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Studienbewerber entsprechend <strong>der</strong><br />

Vereinbarung an einer o<strong>der</strong> an mehreren <strong>der</strong> beteiligten Hochschulen eingeschrieben. Im Falle <strong>der</strong><br />

Einschreibung an mehreren Hochschulen muss eine <strong>der</strong> beteiligten Hochschulen als Hochschule<br />

<strong>der</strong> Ersteinschreibung gekennzeichnet sein.<br />

(5) Eine parallele Einschreibung im gleichen Studiengang o<strong>der</strong> Studienfach in einem höheren<br />

Fachsemester eines auslaufenden Diplom- o<strong>der</strong> Magisterstudienganges und dem entsprechenden<br />

Bachelorstudiengang ist nicht möglich.<br />

(6) Mit <strong>der</strong> Einschreibung wird die Studienbewerberin o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Studienbewerber Mitglied <strong>der</strong><br />

Fakultät, die den von ihr o<strong>der</strong> ihm gewählten Studiengang anbietet. Wird <strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Studienbewerberin o<strong>der</strong> dem Studienbewerber gewählte Studiengang o<strong>der</strong> die gewählten<br />

Studiengänge von mehreren Fakultäten gemeinsam angeboten, so hat die Studienbewerberin o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Studienbewerber bei <strong>der</strong> Einschreibung die Fakultät <strong>zu</strong> wählen, <strong>der</strong> sie o<strong>der</strong> er angehören will.<br />

An<strong>der</strong>nfalls erfolgt die Zuordnung durch die Universität <strong>zu</strong> Köln.<br />

(7) Die Einschreibung kann unbeschadet <strong>der</strong> Verpflichtung <strong>zu</strong>r Rückmeldung befristet werden,<br />

wenn<br />

a) <strong>der</strong> gewählte Studiengang an <strong>der</strong> Universität <strong>zu</strong> Köln nur teilweise angeboten wird,<br />

b) die Zulassung aus an<strong>der</strong>en Gründen auf einen Teil des Studienganges beschränkt ist,<br />

c) die Studienbewerberin o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Studienbewerber gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 für ein zeitlich<br />

begrenztes Studium <strong>zu</strong>gelassen worden ist,<br />

d) die Einschreibung mit einer Auflage verbunden ist, die innerhalb einer ihr o<strong>der</strong> ihm gesetzten<br />

Frist erfüllt werden muss,<br />

e) bei promotionsvorbereitenden Studien in dem Nachweis des Dekanates nach § 4 Abs. 11 eine<br />

bestimmte Semesterzahl <strong>zu</strong>r Erbringung <strong>der</strong> Studienleistungen festgesetzt worden ist,<br />

f) ein Probestudium gemäß § 5 Berufsbildungshochschul<strong>zu</strong>gangsverordnung vom 8. März 2010<br />

(GV. NRW. S. 160) durchgeführt wird.<br />

Die Einschreibung <strong>zu</strong>m Zwecke <strong>der</strong> Promotion ist grundsätzlich auf vier Jahre befristet. Die<br />

Vorbereitung und Durchführung <strong>der</strong> Promotion bleibt hiervon unberührt.<br />

(8) Die Universität <strong>zu</strong> Köln erhebt und verarbeitet von den Studienbewerberinnen und<br />

Studienbewerbern sowie den Studierenden die personenbezogenen Daten, die <strong>zu</strong>r rechtmäßigen<br />

Erfüllung <strong>der</strong> in ihrer Zuständigkeit liegenden Aufgaben erfor<strong>der</strong>lich sind sowie für Zwecke <strong>der</strong><br />

Gesetzgebung und Planung im Hochschulbereich die Erhebungsmerkmale gemäß § 3 Abs. 1 Nrn.<br />

1 und 2 des Hochschulstatistikgesetzes vom 2. November 1990 (BGBl. I S. 2414), <strong>zu</strong>letzt<br />

geän<strong>der</strong>t durch Art. 2 des Gesetzes <strong>zu</strong>r Än<strong>der</strong>ung des Finanz- und Personalstatistikgesetzes, des<br />

Hochschulstatistikgesetzes sowie des Gesetzes <strong>zu</strong>m NATO-Truppenstatut und <strong>zu</strong> den<br />

Zusatzvereinbarungen vom 25. Juni 2005 (BGBl. I S. 1860). Im Einzelnen werden von den<br />

Studienbewerberinnen und Studienbewerbern sowie den Studierenden die nachstehenden<br />

personenbezogenen Daten erhoben:<br />

Name, Vorname, Geburtsname, Titel, Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht, Staatsangehörigkeit,<br />

Heimatort, Postanschrift (nicht die Angabe eines Postfaches), Angaben <strong>zu</strong>r Krankenversicherung,<br />

Höhe des eingezahlten Semesterbeitrages sowie von Studienbeiträgen und Gebühren aufgrund<br />

einschlägiger Bestimmungen, Angaben <strong>zu</strong>r Hochschul<strong>zu</strong>gangsberechtigung, gewählte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!