29.05.2014 Aufrufe

Zusatzleistungen@@ @@Zusatzleistungen - Österreichische Post AG

Zusatzleistungen@@ @@Zusatzleistungen - Österreichische Post AG

Zusatzleistungen@@ @@Zusatzleistungen - Österreichische Post AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

@@Brief@@<br />

@@<strong>Zusatzleistungen@@</strong><br />

@@@mehr service für ihre wichtigsten Briefe@@@<br />

Brief ist nicht gleich Brief – bei 4,6 Millionen Briefsendungen pro Tag, gibt es naturgemäß<br />

Unterschiede. Wichtige Sendungen unterscheiden sich von sehr wichtigen und<br />

wertvolle von weniger wertvollen. Egal ob Brief, Dokument, Formular oder Wertsachen –<br />

die Österreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong> bietet ideale Lösungen für die verschiedensten Anforderungen.<br />

Einschreiben<br />

Wichtige Briefsendungen schickt man am besten<br />

als Einschreiben. Denn eine eingeschriebene<br />

Sendung wird nur gegen Unterschrift des jeweiligen<br />

Empfängers übergeben. Darüber hinaus<br />

lässt sich der Weg eines Einschreibens mit Hilfe<br />

einer Registriernummer nachvollziehen. Praktische<br />

Einschreib-Etiketten gibt es in jeder <strong>Post</strong>filiale.<br />

Mit dieser Dokumentation gehen Sie auf Nummer<br />

sicher. Manche Sendungen sind so vertraulich,<br />

dass sie nur bestimmten Personen ausgehändigt<br />

werden sollen. Die beiden Zusatzleistungen<br />

„Eigenhändig“ und „Nicht an <strong>Post</strong>bevollmächtigte“<br />

geben die Gewissheit, dass Botschaften nicht in<br />

die falschen Hände geraten.<br />

Die Vorteile des Einschreibens<br />

• Aufgabe der Sendung ist dokumentiert<br />

• Zustellung nur gegen Übernahmebestätigung<br />

NEU: Track & Trace<br />

Den genauen Sendungsstatus einer eingeschriebenen<br />

Briefsendung können Sie nun anhand der<br />

Aufgabenummer mit der Zusatzleistung „Track &<br />

Trace für Einschreiben“ auf www.post.at („Sendungsverfolgung“)<br />

ersehen. Für vertriebsbetreute<br />

Geschäftskunden bieten wir auf Vertragsbasis<br />

einen gesicherten Datenaustausch über unseren<br />

Server. Wichtig: Dieser Service ist nur für<br />

Inlandssendungen möglich.<br />

Eigenhändig<br />

Die Sendung wird nur dem Empfänger, oder<br />

einem <strong>Post</strong>bevollmächtigten ausgehändigt. Um<br />

eine Briefsendung „Eigenhändig“ zu verschicken,<br />

vermerken Sie einfach auf der Anschriftseite<br />

„Eigenhändig“.<br />

Nicht an<br />

<strong>Post</strong>bevollmächtigte<br />

Mit diesem Service der Österreichischen <strong>Post</strong><br />

<strong>AG</strong> wird sichergestellt, dass Ihre eingeschriebene<br />

Sendung nur an den Empfänger selbst und nicht<br />

an eine postbevollmächtigte Person übergeben<br />

wird. Um Ihre Briefsendung als streng vertraulich<br />

zu kennzeichnen, vermerken Sie einfach auf der<br />

Anschriftseite „Nicht an <strong>Post</strong>bevollmächtigte“.<br />

R Einschreiben einschreiben<br />

Registered registered<br />

R010 RQ 000 10 000 000 3 AT3 AT<br />

Aufgabeschein<br />

Empfängername<br />

R010 000 000 3 AT<br />

PLZ/Bestimmungsort<br />

RQ 10 000 000 3 AT<br />

Bitte hier knicken<br />

und abziehen<br />

Bitte den Teil oberhalb der Stanzlinie am oberen Kuvertrand in der Mitte aufkleben.<br />

Bei der Aufgabe am Schalter wird der Aufgabeschein abgestempelt. Rechtliche Hinweise siehe siehe Rückseite. Rckseite. Rckseite.<br />

Es gelten dieAllgemeinen Geschäftsbedingungen Geschftsbedingungen Geschftsbedingungen der Österreichischen sterreichischen sterreichischen <strong>Post</strong> <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>. Österreichische sterreichische sterreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>,<br />

1010 Wien, <strong>Post</strong>gasse 8, 8, Firmenbuchnr. 180 180 219d, 219d, UID-Nr. UID-Nr. ATU46674503, DVR: DVR: 1008803 1008803<br />

R Einschreiben einschreiben<br />

Registered registered<br />

10075_1 <strong>Post</strong> Registered.ap Black PANTONE 109 CVC Schwarz druckt nicht Lumilack Stanze<br />

R010 RH 000 10 000 000 3 AT3 AT<br />

Aufgabeschein<br />

Eigenhändig!<br />

R010 000 000 3 AT<br />

R Einschreiben einschreiben<br />

Registered registered<br />

R010 RH 000 10 000 000 3 AT3 AT<br />

Bitte den Teil oberhalb der Stanzlinie am oberen Kuvertrand in der Mitte aufkleben.<br />

Bei der Aufgabe am Schalter wird der Aufgabeschein abgestempelt. Rechtliche Hinweise siehe Rckseite. Rckseite.<br />

Es gelten dieAllgemeinen Geschftsbedingungen Geschftsbedingungen der sterreichischen sterreichischen <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>. sterreichische sterreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>,<br />

1010 Wien, <strong>Post</strong>gasse 8, Firmenbuchnr. 180 219d, UID-Nr. ATU46674503, DVR: 1008803<br />

Aufgabeschein<br />

Eigenhändig! Nicht an <strong>Post</strong>bevollmächtigte!<br />

R010 000 000 3 AT<br />

10075_1 <strong>Post</strong> Registered.ap Black PANTONE 109 CVC Schwarz druckt nicht Lumilack Stanze<br />

Bitte beachten Sie, dass die genannten Leistungen<br />

nur in Verbindung mit Einschreiben<br />

möglich sind und dafür zusätzliche Entgelte<br />

Bitte Teil oberhalb der Stanzlinie am oberen Kuvertrand in der Mitte aufkleben.<br />

verrechnet Bei werden.<br />

der Aufgabe am Schalter wird der Aufgabeschein abgestempelt. Rechtliche Hinweise siehe Rckseite. Rckseite.<br />

Es gelten dieAllgemeinen Geschftsbedingungen Geschftsbedingungen der sterreichischen sterreichischen <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>. sterreichische sterreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong>,<br />

1010 Wien, <strong>Post</strong>gasse 8, Firmenbuchnr. 180 219d, UID-Nr. ATU46674503, DVR: 1008803<br />

10075_1 <strong>Post</strong> Registered.ap Black PANTONE 109 CVC Schwarz druckt nicht Lumilack Stanze<br />

www.post.at


@@Brief@@<br />

Rückschein<br />

Wer genau wissen möchte, von wem sein eingeschriebener<br />

Brief übernommen wurde, nimmt<br />

die Zusatzleistung „Rückschein“ in Anspruch.<br />

Ein von Ihnen ausgefüllter Rückschein begleitet<br />

Ihr Einschreiben bis zu seinem Bestimmungsort<br />

und wird dort vom Empfänger unterzeichnet.<br />

Sie werden dann umgehend schriftlich über die<br />

Zustellung der Sendung informiert.<br />

Wertbrief<br />

Der <strong>Post</strong> können Sie auch ruhigen Gewissens<br />

Ihre Wertsachen anvertrauen. Denn ob Bargeld,<br />

Wertpapiere oder exklusiver Schmuck – Ihre Sendung<br />

wird als Wertbrief während des gesamten<br />

Transports überwacht und nur von Hand zu Hand<br />

übergeben. Die Aufgabe Ihrer Sendung wird in<br />

Ihrer <strong>Post</strong>filiale schriftlich bestätigt.<br />

Wichtig<br />

Bitte achten Sie darauf, dass die Sendung<br />

auf der Anschriftseite den Vermerk<br />

„Rückschein“ trägt.<br />

Nachnahme<br />

Bei dieser Zusatzleistung erfolgen Zustellung und<br />

Bezahlung eines offenen Geldbetrages gleichzeitig.<br />

Der Empfänger übergibt dem <strong>Post</strong>-Mitarbeiter<br />

den entsprechenden Betrag und erhält die Ware.<br />

Der eingezogene Nachnahmebetrag wird auf ein<br />

von Ihnen definiertes Konto überwiesen.<br />

Die Zusatzleistung „Nachnahme“ ist im Inlandsund<br />

Auslandsverkehr nur in Verbindung mit<br />

Einschreiben möglich. Auf der Sendung sind<br />

der Nachnahmekleber und folgende Angaben<br />

anzubringen: der Vermerk „Nachnahme“<br />

der Betrag in EUR, der Empfänger und die<br />

Kontonummer.<br />

Versand ins Ausland<br />

Bei einem Auslandsversand sind nicht alle<br />

Zusatzleistungen, ausgenommen Einschreiben<br />

und Rückschein, in alle Länder möglich.<br />

Nähere Infos zur Zulässigkeit erhalten Sie in<br />

Ihrer <strong>Post</strong>filiale.<br />

Österreichische <strong>Post</strong> <strong>AG</strong> | Rechtsform: Aktiengesellschaft | Sitz in politischer<br />

Gemeinde Wien | FN 180219d des Handelsgerichts Wien<br />

Stand: Juli 2010. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Es gelten die <strong>AG</strong>B der<br />

Österreichischen <strong>Post</strong> <strong>AG</strong> in der jeweils gültigen Fassung.<br />

Diese erhalten Sie auch unter www.post.at/business<br />

Die Vorteile des Wertbriefs<br />

• Sicherer Transport von Wertsachen<br />

• Übergabe nur gegen Empfangsbestätigung<br />

• Die im Wertbrief transportierten Wertsachen<br />

sind bis zur Höhe des angegebenen<br />

Betrages versichert<br />

Tipps für den optimalen<br />

Wertbrief-Versand:<br />

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Wertbrief<br />

vorschriftsmäßig verpackt, die Wertangabe<br />

auf der Außenseite angebracht und die<br />

Sendung bei einem Wert über EUR 1.500,-<br />

versiegelt ist.<br />

Außerdem sind aus Sicherheitsgründen auf<br />

der Außenseite des Wertbriefs keine Zettel,<br />

Etiketten und Unterstreichungen zugelassen.<br />

Am besten Sie verwenden für die sichere<br />

Verpackung die Wertbrieftasche der <strong>Post</strong> –<br />

erhältlich in jeder <strong>Post</strong>filiale.<br />

www.post.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!