01.06.2014 Aufrufe

Untitled - Premnitz-archiv.de

Untitled - Premnitz-archiv.de

Untitled - Premnitz-archiv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.Männer - Rückblick<br />

6.Spieltag Lan<strong>de</strong>sklasse West<br />

TSV Chemie <strong>Premnitz</strong>-SV Eiche Weisen 1:1 (1:0)<br />

Leistungsgerechtes Remis !<br />

1:1 Unentschie<strong>de</strong>n en<strong>de</strong>te das Lan<strong>de</strong>sklassenspiel <strong>de</strong>r Staffel West zwischen <strong>de</strong>m TSV Chemie <strong>Premnitz</strong> und <strong>de</strong>n<br />

SV Eiche 05 Weisen.<br />

Bei hervorragen<strong>de</strong>n äußeren Bedingungen entwickelte sich von Beginn an ein sehr gutes Spiel.<br />

Bei<strong>de</strong> Mannschaften suchten ihr Glück in <strong>de</strong>r Offensive, so dass es auf bei<strong>de</strong>n Seiten eine ganze Reihe von Torraumszenen<br />

zu sehen gab.<br />

Den besseren Start hatten die Platzherren. Bereits in <strong>de</strong>r 3.Min. prüfte S. Fehlberg mit einem Schuss <strong>de</strong>n Weisener<br />

Schlußmann Ahlemann.<br />

Das <strong>de</strong>r TSV mit <strong>de</strong>n Schiedsrichterentscheidungen momentan kein Glück hat, wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r 11. Min. wie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utlich. Sebastian Kaiser setzte sich am rechten Flügel gegen Wagner durch und wur<strong>de</strong> dann klar von <strong>de</strong>n Beinen<br />

geholt, <strong>de</strong>r fällige Strafstoßpfiff, <strong>de</strong>s insgesamt wenig überzeugen<strong>de</strong>n Schiedsrichters, blieb allerdings aus.<br />

Fast im Gegenzug, trafen die Gäste, unter Mithilfe von M. Rotter im Tor <strong>de</strong>s TSV, nur die Latte. Wenig später<br />

scheiterte Stuhlmacher am Weisener Torwart. Eiche Weisen blieb in <strong>de</strong>r Folgezeit bei Ihren schnell nach vorn<br />

getragenen Kontern stets gefährlich. Nur im Abschluss zeigte man Schwächen.<br />

So ging <strong>de</strong>r TSV nach 37 Minuten nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Ein schnell ausgeführter, kurz gespielter<br />

Freistoß von G. Block auf K. Gä<strong>de</strong> hebelte die gesamte Weisener Hintermannschaft aus. Gä<strong>de</strong> spielte <strong>de</strong>n Ball<br />

scharf nach innen, wo L. Posorski keine Mühe hatte zu vollen<strong>de</strong>n.<br />

Auch nach <strong>de</strong>r Pause än<strong>de</strong>rte sich wenig am Spielverlauf. Die Partie blieb absolut ausgeglichen. Posorski scheiterte<br />

in <strong>de</strong>r 50.min. mit einem Kopfball an <strong>de</strong>r Latte, <strong>de</strong>r Nachschuss von Fehlberg ging über das Gehäuse. Nach gut<br />

einer Stun<strong>de</strong> Spielzeit hatten dann die <strong>Premnitz</strong>er das Glück auf ihrer Seite. Torjäger Täge kam völlig frei vor Rotter<br />

zum Schuss, schob <strong>de</strong>n Ball aber neben das Gehäuse.<br />

Wenig später ha<strong>de</strong>rten die Schulz-Schützlinge erneut mit <strong>de</strong>m Unparteiischen. Ein klares Handspiel von S. Kutowoi<br />

wur<strong>de</strong> nicht geahn<strong>de</strong>t. Dass <strong>de</strong>r Schiedsrichter stellenweise völlig <strong>de</strong>n Fa<strong>de</strong>n verlor, machte eine Szene sehr<br />

<strong>de</strong>utlich. Kaiser auf <strong>de</strong>m rechten Flügel wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>m Weg in Richtung Strafraum klar von hinten von <strong>de</strong>n Beinen<br />

geholt. Der Unparteiische, er stand in unmittelbarer Nähe, zeigte <strong>de</strong>n völlig verdutzten <strong>Premnitz</strong>er die Gelbe Karte,<br />

erst nach Einschreiten <strong>de</strong>s Assistenten, korrigierte er seine Entscheidung.<br />

Das Eiche Weisen am En<strong>de</strong> doch noch einen Punkt mit in die Prignitz nehmen konnte, mussten sich die Chemiker<br />

freilich allein zuschreiben. In <strong>de</strong>r 85. min. gab es Freistoß für die Eichen. Manske legte sich <strong>de</strong>n Ball aus gut 30<br />

Meter Entfernung zurecht und jagte die Kugel durch die <strong>Premnitz</strong>er Mauer, Posorski machte die entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Lücke auf, zum 1:1 ins Netz. Torwart Rotter war zwar noch am Ball, konnte <strong>de</strong>n Ausgleich aber nicht verhin<strong>de</strong>rn.<br />

<strong>Premnitz</strong> warf noch einmal alles nach vorn, zum Sieg reichte es aber nicht mehr.<br />

Kurz vor <strong>de</strong>m Abpfiff hatten die Gäste allerdings noch einmal das Glück auf ihrer Seite. D. Briese wur<strong>de</strong> von hinten<br />

im Strafraum umgestoßen. Es ertönte auch sofort ein Pfiff, daß war aber nicht <strong>de</strong>r erwartete Strafstoßpfiff son<strong>de</strong>rn<br />

<strong>de</strong>r Abpfiff.<br />

Bei<strong>de</strong> Trainer sprachen nach <strong>de</strong>r Partie von einer gerechten Punkteteilung. Uwe Schulz:” Mit <strong>de</strong>m Remis könne<br />

wir durchaus leben. Weisen war <strong>de</strong>r erwartet schwere Gegner, <strong>de</strong>r hier untermauerte, warum man in <strong>de</strong>r Tabelle auf<br />

Platz 2 steht. Letztendlich wur<strong>de</strong>n wir für einen individuellen Fehler bestraft. Kompliment an Christian Ohle, er bot<br />

eine sehr gute Leistung.”<br />

Aufstellung: Rotter, Briese, Krause, Ohle, Kaiser, Kremp, Fehlberg (67. Liebner), Gä<strong>de</strong>, Block, Posorski (85.<br />

Melzer), Stuhlmacher<br />

www.premnitz-<strong>archiv</strong>.<strong>de</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!