25.06.2012 Aufrufe

Infodok 727: Einstellungen f

Infodok 727: Einstellungen f

Infodok 727: Einstellungen f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>727</strong> Vodafone-InfoDok<br />

So konfigurieren Sie Ihr Handy:<br />

<strong>Einstellungen</strong> für das BenQ-Siemens M81<br />

Machen Sie Ihr Handy fit für Services wie Vodafone live!, Vodafone-MobileMail oder Vodafone-MMS. In diesem<br />

InfoDok finden Sie alle Informationen, um Ihr Handy für die wichtigsten unterstützten Vodafone-Services<br />

einzurichten. Schritt für Schritt werden Sie durch alle erforderlichen Menüs geführt.<br />

Vodafone-MMS<br />

Wenn Sie mit Ihrem Handy bereits gut vertraut sind, können Sie Vodafone-MMS direkt mit folgenden Parametern<br />

einrichten:<br />

Menü <strong>Einstellungen</strong> / Datenverbindung / Online-Einstell.<br />

Name Online-Einstellung: Vodafone<br />

Profilname: VFD2 MMS<br />

Anwendung: MMS<br />

Reslaysrv.-URL: http://139.7.24.1/servlets/mms<br />

Proxy-Name: VFD2 MMS<br />

IP-Adresse: 139.007.029.017<br />

Port: 9201<br />

Verbindung: VFD2 MMS<br />

APN: event.vodafone.de<br />

EGPRS: Ein<br />

Vodafone-MMS Schritt-für-Schritt<br />

1. Öffnen Sie das Menü.<br />

2. Wählen Sie "<strong>Einstellungen</strong>".<br />

3. Wählen Sie "Datenverbind.".<br />

4. Wählen Sie "Online-Einstell.".<br />

5. Blättern Sie zu einem nicht verwendeten Eintrag (z. B. Context 03) und drücken Sie die linke Display-Taste<br />

("Optionen").<br />

6. Wählen Sie "Umbenennen".<br />

7. Löschen Sie alle nicht erforderlichen Zeichen und geben Sie Vodafone ein.<br />

Tipp: Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste<br />

"#" so oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

8. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

9. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Ändern".<br />

10. Wählen Sie die Registerkarte "NAP" und wählen Sie eine leere Einstellung aus.<br />

11. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Ändern").<br />

Vodafone D2 GmbH • Kundenbetreuung • 40875 Ratingen<br />

Aus dem deutschen Vodafone-Netz unter 12 12, aus anderen nationalen Netzen<br />

unter 0 800/172 12 12. CallYa-Kunden wählen aus dem<br />

Stand: Oktober 2006 deutschen Vodafone-Netz 22 9 11 (netzinterner Preis).<br />

Seite 1 von 9


<strong>727</strong> Vodafone-InfoDok<br />

12. Wählen Sie "EGPRS" aus.<br />

13. Löschen Sie alle nicht erforderlichen Zeichen und geben Sie als Name VFD2 MMS ein.<br />

Tipps:<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "1".<br />

14. Blättern Sie zu "APN" und geben Sie event.vodafone.de ein.<br />

Tipp: Um einen Punkt einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "0".<br />

15. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

16. Wählen Sie die Register-Karte "Proxies" und wählen Sie eine leere Einstellung aus.<br />

17. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Ändern").<br />

18. Geben Sie als Name VFD2 MMS ein.<br />

Tipps:<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "1".<br />

19. Blättern Sie zu "Proxy Server 1 Adresstyp" und wählen Sie „IP-Adresse“.<br />

20. Wählen Sie "Adresse" und geben Sie 139.007.029.017 ein.<br />

Tipp: Die Punkte zwischen den Zifferngruppen werden automatisch eingefügt.<br />

21. Blättern Sie zu "Port" und geben Sie 9201 ein.<br />

22. Blättern Sie zu "Verbindung".<br />

23. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen").<br />

24. Wählen Sie ("Öffnen").<br />

25. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Wähle Verbind.".<br />

26. Wählen Sie "VFD2 MMS".<br />

27. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

28. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

29. Wählen Sie die Registerkarte "Anwendungen".<br />

30. Wählen Sie "MMS" und wählen Sie ein nicht verwendetes Profil aus.<br />

31. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Ändern").<br />

32. Geben Sie als Profilname VFD2 MMS ein.<br />

Tipps:<br />

Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste "#" so<br />

oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "1".<br />

33. Blättern Sie zu "Verbindung".<br />

34. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie ("Öffnen").<br />

35. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Wähle Verbind.".<br />

36. Wählen Sie "VFD2 MMS".<br />

37. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

Stand: Oktober 2006 Seite 2 von 9


<strong>727</strong> Vodafone-InfoDok<br />

38. Blättern Sie zu "Verbindung" (Relaysrv.-URL) und geben Sie http://139.7.24.1/servlets/mms ein.<br />

Tipps:<br />

Um einen Doppelpunkt einzugeben, drücken 14-mal die Taste "0".<br />

Um einen Schrägstrich einzugeben, drücken Sie 13-mal die Taste "0".<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

Um einen Punkt einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "0".<br />

39. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

40. Vergewissern Sie sich, dass das Profil "VFD2 MMS" aktiviert ist (Markierung gesetzt). Wenn nicht, dann drücken<br />

Sie einmal die Mittel-Taste.<br />

41. Drücken Sie einmal die rechte Display-Taste ("Zurück").<br />

42. Drücken Sie die rechte Display-Taste ("Beenden").<br />

43. Vergewissern Sie sich, dass die Online-Einstellung "Vodafone" aktiv ist (Markierung gesetzt). Wenn nicht, dann<br />

drücken Sie einmal die Mittel-Taste.<br />

44. Drücken Sie einmal die rechte Display-Taste ("Zurück").<br />

45. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung "EGPRS" eingeschaltet ist.<br />

46. Drücken Sie einmal die Auflegen-Taste, um zur Ausgangs-Anzeige zurückzukehren.<br />

47. Öffnen Sie das Menü.<br />

48. Wählen Sie "Nachrichten".<br />

49. Wählen Sie "<strong>Einstellungen</strong>".<br />

50. Wählen Sie "MMS".<br />

51. Wählen Sie "Verbind.-Einst.".<br />

52. Blättern Sie zum Profil "VFD2 MMS".<br />

53. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Ändern".<br />

54. Blättern Sie zu "Verbindung" und drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen").<br />

55. Wählen Sie "Öffnen".<br />

56. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Wähle Proxy".<br />

57. Blättern Sie zum Proxy "VFD2 MMS" und drücken Sie die linke Display-Taste ("Auswahl").<br />

58. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

59. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

60. Vergewissern Sie sich, dass das Profil "VFD" MMS" aktiv ist (Markierung gesetzt). Wenn nicht, dann drücken Sie<br />

einmal die Mittel-Taste.<br />

61. Drücken Sie einmal die Auflegen-Taste, um die Konfiguration abzuschließen und zur Ausgangs-Anzeige<br />

zurückzukehren.<br />

Sie können jetzt MMS-Nachrichten senden und empfangen.<br />

Stand: Oktober 2006 Seite 3 von 9


<strong>727</strong> Vodafone-InfoDok<br />

Vodafone live!<br />

Wenn Sie mit Ihrem Handy bereits gut vertraut sind, können Sie Vodafone live! direkt mit folgenden Parametern<br />

einrichten:<br />

Menü <strong>Einstellungen</strong> / Datenverbindung / Online-Einstell.<br />

Name Online-Einstellung: Vodafone<br />

Anwendung: WAP-Browser<br />

Profilname: Vodafone live!<br />

Startseite: http://live.vodafone.com<br />

NAP: Vodafone live!<br />

APN: wap.vodafone.de<br />

Proxy-Name: Vodafone live!<br />

IP-Adresse: 139.007.029.001<br />

Port: 80<br />

Verbindung: Vodafone live!<br />

EGPRS: Ein<br />

Vodafone live! Schritt-für-Schritt<br />

1. Öffnen Sie das Menü.<br />

2. Wählen Sie "<strong>Einstellungen</strong>".<br />

3. Wählen Sie "Datenverbind.".<br />

4. Wählen Sie "Online-Einstell.".<br />

5. Blättern Sie zu einem noch nicht verwendeten Eintrag (z. B. "Context 03") und drücken Sie die linke Display-<br />

Taste ("Optionen").<br />

6. Wählen Sie "Umbenennen".<br />

7. Löschen Sie alle nicht erforderlichen Zeichen und geben Sie Vodafone ein.<br />

Tipp: Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste<br />

"#" so oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

8. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

9. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Ändern".<br />

10. Wählen Sie Register-Karte "NAP".<br />

11. Blättern Sie zu einem nicht verwendeteten Profil und drücken Sie die linke Display-Taste ("Ändern").<br />

12. Wählen Sie "EGPRS" aus.<br />

13. Geben Sie als Name Vodafone live! ein.<br />

Tipps:<br />

Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste "#" so<br />

oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "1".<br />

Um ein Ausrufezeichen einzugeben, drücken Sie die 4-mal die Taste "0".<br />

14. Geben Sie unter "APN" wap.vodafone.de ein.<br />

Tipp: Um einen Punkt einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "0".<br />

15. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

16. Wählen Sie die Register-Karte "Proxies".<br />

Stand: Oktober 2006 Seite 4 von 9


<strong>727</strong> Vodafone-InfoDok<br />

17. Blättern Sie zu einem nicht verwendeteten Proxy und drücken Sie die linke Display-Taste ("Ändern").<br />

18. Geben Sie als Name Vodafone live! ein.<br />

Tipps:<br />

Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste "#" so<br />

oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "1".<br />

Um ein Ausrufezeichen einzugeben, drücken Sie die 4-mal die Taste "0".<br />

19. Blättern Sie zu "Proxy Server 1 Adresstyp" und wählen Sie "IP-Adresse".<br />

20. Blättern Sie zu "Adresse" und geben Sie 139.007.029.001 ein.<br />

Tipp: Die Punkte zwischen den Zifferngruppen werden automatisch eingefügt.<br />

21. Blättern Sie zu "Port" und geben Sie 80 ein.<br />

22. Blättern Sie zu "Verbindung".<br />

23. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie ("Öffnen").<br />

24. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Wähle Verbind.".<br />

25. Wählen Sie "Vodafone live!" aus.<br />

26. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

27. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

28. Wählen Sie die Registerkarte "Anwendungen".<br />

29. Wählen Sie "WAP-Browser".<br />

30. Wählen Sie ein nicht verwendetes Profil (z. B. Profil 2) aus.<br />

31. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Ändern".<br />

32. Geben Sie Vodafone live! ein.<br />

Tipps:<br />

Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste "#" so<br />

oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "1".<br />

Um ein Ausrufezeichen einzugeben, drücken Sie die 4-mal die Taste "0".<br />

33. Blättern Sie zu "Verbindung".<br />

34. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie ("Öffnen").<br />

35. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Wähle Proxy.".<br />

36. Wählen Sie "Vodafone live!" aus.<br />

37. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

38. Blättern Sie zu "Startseite" und geben Sie http://live.vodafone.com ein.<br />

Tipps:<br />

Um einen Doppelpunkt einzugeben, drücken 14-mal die Taste "0".<br />

Um einen Schrägstrich einzugeben, drücken Sie 13-mal die Taste "0".<br />

Um einen Punkt einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "0".<br />

39. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

40. Vergewissern Sie sich, dass das Profil "Vodafone live!" aktiv ist (Markierung gesetzt). Wenn nicht, dann<br />

drücken Sie einmal die Mittel-Taste.<br />

41. Drücken Sie einmal die rechte Display-Taste ("Zurück").<br />

42. Drücken Sie die rechte Display-Taste ("Beenden").<br />

Stand: Oktober 2006 Seite 5 von 9


<strong>727</strong> Vodafone-InfoDok<br />

43. Vergewissern Sie sich, dass die Online-Einstellung "Vodafone" aktiv ist (Markierung gesetzt). Wenn nicht, dann<br />

drücken Sie einmal die Mittel-Taste.<br />

44. Drücken Sie einmal die rechte Display-Taste ("Zurück").<br />

45. Vergewissern Sie sich, dass die Datenverbindung "EGPRS" eingeschaltet ist.<br />

46. Drücken Sie einmal die Auflegen-Taste, um zur Ausgangs-Anzeige zurückzukehren.<br />

Um eine Verbindung zum Vodafone live!-Portal herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Öffnen Sie das Menü.<br />

2. Wählen Sie "Internet".<br />

3. Wählen Sie erneut "Internet".<br />

4. Drücken Sie die linkes Display-Taste ("Optionen").<br />

5. Wählen Sie "Startseite".<br />

Vodafone-MobileMail<br />

Wenn Sie mit Ihrem Handy bereits gut vertraut sind, können Sie Vodafone-MobileMail direkt mit folgenden<br />

Parametern einrichten:<br />

Menü <strong>Einstellungen</strong> / Datenverbindung / Online-Einstell.<br />

Name der Einstellung: Vodafone<br />

Anwendung: E-Mail<br />

Name:: VFD2 E-Mail<br />

Provider: VFD2 Web<br />

Benutzername: Ihr Absender-Name (frei wählbar)<br />

E-Mail-Adresse: Ihre Vodafone-E-Mail-Adresse<br />

Benutzer-ID: Ihre Vodafone-E-Mail-Adresse<br />

Passwort: Ihr Vodafone-E-Mail-Passwort<br />

Servertyp: POP3<br />

POP3-Server: pop.email.vodafone.de<br />

POP3-Port: 110<br />

SMTP-Server smtp.email.vodafone.de<br />

SMTP-Port: 25<br />

SMTP-Authentifizierung: Keine<br />

APN: web.vodafone.de<br />

IP-Adresse: 139.007.030.125<br />

Port: 9201<br />

Vodafone-MobileMail Schritt-für-Schritt<br />

1. Öffnen Sie das Menü.<br />

2. Wählen Sie "<strong>Einstellungen</strong>".<br />

3. Wählen Sie "Datenverbind.".<br />

4. Wählen Sie "Online-Einstell.".<br />

5. Blättern Sie zu einem noch nicht verwendeten Eintrag (z. B. "Context 03") und drücken Sie die linke Display-<br />

Taste ("Optionen").<br />

Stand: Oktober 2006 Seite 6 von 9


<strong>727</strong> Vodafone-InfoDok<br />

6. Wählen Sie "Umbenennen".<br />

7. Geben Sie Vodafone ein.<br />

Tipp: Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste<br />

"#" so oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

8. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

9. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Ändern".<br />

10. Wählen Sie die Register-Karte "NAP".<br />

11. Wählen Sie ein nicht verwendetes Profil aus und drücken Sie die linke Display-Taste ("Ändern").<br />

12. Wählen Sie "EGPRS".<br />

13. Geben Sie als Name VFD2 Web ein.<br />

Tipps:<br />

Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste "#" so<br />

oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "1".<br />

14. Blättern Sie zu "APN" und geben Sie web.vodafone.de ein.<br />

Tipp: Um einen Punkt einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "0".<br />

15. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

16. Wählen Sie die Register-Karte "Proxies".<br />

17. Wählen Sie ein nicht verwendetes Profil aus und drücken Sie die linke Display-Taste ("Ändern").<br />

18. Geben Sie als Name VF D2 E-Mail ein.<br />

Tipps:<br />

Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste "#" so<br />

oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "1".<br />

Um einen Bindestrich einzugeben, drücken Sie 9-mal die Taste "0".<br />

19. Blättern Sie zu "Adresstyp" und wählen Sie "IP-Adresse".<br />

20. Blättern Sie zu "Adresse" und geben Sie 139.007.030.125 ein.<br />

21. Blättern Sie zu "Port" und geben Sie 9201 ein.<br />

22. Blättern Sie zu "Verbindung".<br />

23. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Öffnen".<br />

24. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Wähle Verbind.".<br />

25. Wählen Sie das Profil "VFD2 Web" aus.<br />

26. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

27. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

28. Wählen Sie die Register-Karte "Anwendungen" und wählen Sie "E-Mail".<br />

29. Blättern Sie zu einem nicht verwendeten Profil (z. B. Profil Drei) und drücken Sie die linke Display-Taste<br />

("Optionen").<br />

30. Wählen Sie "Ändern".<br />

Stand: Oktober 2006 Seite 7 von 9


<strong>727</strong> Vodafone-InfoDok<br />

31. Geben Sie VFD2 E-Mail ein.<br />

Tipps:<br />

Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln oder "T9" auszuschalten, drücken Sie die Taste "#" so<br />

oft, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

Um ein Leerzeichen einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "1".<br />

Um einen Bindestrich einzugeben, drücken Sie 9-mal die Taste "0".<br />

32. Wählen Sie "Verbindung".<br />

33. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Öffnen".<br />

34. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Wähle Verbind." .<br />

35. Wählen Sie das Profil "VFD2 Web" aus.<br />

36. Drücken Sie die Mittel-Taste ("Sichern").<br />

37. Wählen Sie "Benutzername" und geben Sie Ihren Absender-Namen ein.<br />

Tipp: Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln, drücken Sie die Taste "#" so oft, bis der<br />

gewünschte Modus angezeigt wird.<br />

38. Wählen Sie "E-Mail-Adresse" und geben Sie Ihre Vodafone-E-Mail-Adresse ein.<br />

Tipps:<br />

Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln, drücken Sie die Taste "#" so oft, bis der gewünschte<br />

Modus angezeigt wird.<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

Um einen Punkt einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "0".<br />

Um "@" einzugeben, drücken 12-mal die Taste "0".<br />

39. Wählen Sie "Benutzer-ID" und geben Sie erneut Ihre Vodafone-E-Mail-Adresse ein.<br />

Tipps:<br />

Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln, drücken Sie die Taste "#" so oft, bis der gewünschte<br />

Modus angezeigt wird.<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

Um einen Punkt einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "0".<br />

Um "@" einzugeben, drücken 12-mal die Taste "0".<br />

40. Wählen Sie "Passwort" und geben Sie Ihr Vodafone-E-Mail-Passwort ein.<br />

Tipps:<br />

Achten Sie bei der Eingabe Ihres Vodafone-E-Mail-Passworts auf Groß- und Kleinschreibung. Um zwischen<br />

Groß- und Kleinschreibung zu wechseln, drücken Sie die Taste "#" so oft, bis der gewünschte Modus<br />

angezeigt wird.<br />

Um eine Ziffer einzugeben, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.<br />

41. Wählen Sie "POP3-Server" und geben Sie pop.email.vodafone.de ein.<br />

Tipp: Um einen Punkt einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "0".<br />

42. Wählen Sie "POP3-Port" und geben Sie 110 ein (in der Regel bereits voreingestellt).<br />

43. Wählen Sie "SMTP-Server" und geben Sie smtp.email.vodafone.de ein.<br />

Tipp: Um einen Punkt einzugeben, drücken Sie einmal die Taste "0".<br />

44. Wählen Sie "SMTP-Port" und geben Sie 25 ein (in der Regel bereits voreingestellt).<br />

45. Wählen Sie "SMTP-Authentif.".<br />

46. Wählen Sie die Einstellung "Keine".<br />

47. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen") und wählen Sie "Sichern".<br />

48. Vergewissern Sie sich, dass das eben erstellte E-Mail-Konto "VFD2 E-Mail" aktiviert ist (Markierung gesetzt).<br />

Wenn nicht, blättern Sie zu "VFD2 E-Mail." und drücken Sie die Mittel-Taste. Das gewählte Profil ist aktiviert<br />

und entsprechend gekennzeichnet.<br />

Stand: Oktober 2006 Seite 8 von 9


<strong>727</strong> Vodafone-InfoDok<br />

49. Drücken Sie einmal die Auflegen-Taste gedrückt, um die Konfiguration abzuschließen und zur Ausgangs-<br />

Anzeige zurückzukehren.<br />

Um Ihre E-Mails abzurufen, gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Öffnen Sie das Menü.<br />

2. Wählen Sie "Nachrichten".<br />

3. Wählen Sie zu "Eingang".<br />

4. Wechseln Sie zum Reiter "E-Mail".<br />

5. Drücken Sie die linke Display-Taste ("Optionen").<br />

6. Wählen Sie "E-Mails abrufen".<br />

Viel Spaß mit den mobilen Services von Vodafone!<br />

Ihre Vodafone-Kundenbetreuung<br />

Stand: Oktober 2006 Seite 9 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!