02.06.2014 Aufrufe

Technisches Datenblatt Drehantrieb SY2-230-3-T - Betec Controls

Technisches Datenblatt Drehantrieb SY2-230-3-T - Betec Controls

Technisches Datenblatt Drehantrieb SY2-230-3-T - Betec Controls

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Technisches</strong> <strong>Datenblatt</strong><br />

<strong>Drehantrieb</strong> <strong>SY2</strong>-<strong>230</strong>-3-T<br />

<strong>Drehantrieb</strong> für Drosselklappen<br />

• Drehmoment 90 Nm<br />

• Nennspannung AC <strong>230</strong> V<br />

• Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt<br />

• Hilfsschalter<br />

Technische Daten<br />

Sicherheitshinweise<br />

Elektrische Daten Nennspannung AC <strong>230</strong> V, 50/60 Hz<br />

Funktionsbereich<br />

AC 198 ... 253 V<br />

Leistungsverbrauch<br />

40 W @ Nennmoment<br />

Stromverbrauch<br />

0,5 A<br />

Hilfsschalter<br />

2 x EPU, 3 A, AC 250 V II<br />

Schaltpunkte: 90° einstellbar<br />

Anschluss Klemmen, 2 x 1,5 mm 2 oder 1 x 2,5 mm 2<br />

Parallelbetrieb<br />

nein<br />

Funktionsdaten Drehmoment (Nennmoment) min. 90 Nm @ Nennspannung<br />

Handverstellung<br />

temporär mit Handrad (nicht mitlaufend)<br />

Drehwinkel 90° (interne elektrische Anschläge)<br />

Laufzeit<br />

17 s<br />

Stellungsanzeige<br />

mechanisch<br />

Sicherheit Schutzklasse II schutzisoliert<br />

Schutzart<br />

IP67<br />

EMV<br />

Niederspannungsrichtlinie<br />

CE gemäss 89/336/EWG<br />

CE gemäss 73/23/EWG<br />

Wirkungsweise Typ 1 (nach EN 60730-1)<br />

Bemessungsstossspannung 4 kV (nach EN 60730-1)<br />

Verschmutzungsgrad der Umgebung 4 (nach EN 60730-1)<br />

Umgebungstemperatur –20 ... +65°C (Duty cycle 17/5 s)<br />

Mediumstemperatur<br />

–20 ... +100°C (in der Drosselklappe)<br />

Lagertemperatur<br />

–30 ... +80°C<br />

Umgebungsfeuchte 95% r.H., nicht kondensierend (nach EN 60730-1)<br />

Wartung<br />

wartungsfrei<br />

Mechanische Daten Anschlussflansch / Spindel ISO 5211 / F07<br />

Material Gehäuse<br />

Aluminium Druckguss<br />

Abmessungen / Gewicht Abmessungen siehe «Abmessungen» auf Seite 2<br />

Gewicht<br />

ca. 11 kg (ohne Drosselklappe)<br />

!<br />

• Dieser Antrieb ist für die Anwendung in stationären Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen<br />

konzipiert und darf nicht für Anwendungen ausserhalb des spezifizierten Einsatzbereiches,<br />

insbesondere nicht in Flugzeugen und jeglichen anderen Fortbewegungsmitteln zu Luft, verwendet<br />

werden.<br />

• Achtung Netzspannung !<br />

• Die Montage hat durch geschultes Personal zu erfolgen.<br />

Bei der Montage sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften einzuhalten.<br />

• Das Gerät darf nur im Herstellerwerk geöffnet werden. Es enthält keine durch den Anwender<br />

austauschbaren oder reparierbaren Teile.<br />

• Es ist darauf zu achten, dass die maximale Abmantelungslänge 50 mm nicht überschreitet.<br />

• Das Gerät enthält elektrische und elektronische Komponenten und darf nicht als Haushaltmüll<br />

entsorgt werden. Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten.<br />

www.belimo.com 1


<strong>SY2</strong>-<strong>230</strong>-3-T<br />

<strong>Drehantrieb</strong> AC <strong>230</strong> V, 90 Nm<br />

Produktmerkmale<br />

Einfache Direktmontage<br />

Handverstellung<br />

Interne Heizung<br />

Einfache Direktmontage auf die Drosselklappe. Die Montagelage bezogen auf die Drosselklappe<br />

ist in 90° Schritten wählbar.<br />

Mit dem Handrad kann die Drosselklappe geschlossen (Drehen im Uhrzeigersinn) und geöffnet<br />

(Drehen im Gegenuhrzeigersinn) werden. Während dem Motorbetrieb bewegt sich das Handrad<br />

nicht. Die Drosselklappe behält seine Position solange keine Spannung angelegt ist.<br />

Eine interne Heizung verhindert die Kondensationsbildung.<br />

Hohe Funktionssicherheit Der Antrieb wird mittels mechanischer Anschläge auf –2° und 94° begrenzt. Die internen<br />

Endschalter unterbrechen die Spannungszuführung zum Motor. Zusätzlich sorgt ein Motorthermostat<br />

für Überlastsicherheit, indem er bei 135°C die Spannungszuführung unterbricht.<br />

Kombination Drosselklappe-Antriebe<br />

Passende Drosselklappen, deren erlaubte Mediumstemperaturen und Schliessdrücke sind der<br />

Drosselklappen-Dokumentation zu entnehmen.<br />

Elektrische Installation<br />

Anschlussschemas<br />

Hinweis<br />

Achtung Netzspannung ! !<br />

N<br />

L1<br />

1 3 4 5 6 7<br />

H<br />

Y2<br />

LS3<br />

A B C<br />

LS4<br />

D E F<br />

100% 0%<br />

Y2 = 0% LS3 LS4<br />

1 4<br />

A<br />

B<br />

C D E<br />

F<br />

H Interne Heizung<br />

LS3 Hilfsschalter 100% (Drosselklappe offen)<br />

LS4 Hilfsschalter 0% (Drosselklappe zu)<br />

Abmessungen [mm]<br />

Massbilder 326<br />

180<br />

30<br />

255<br />

203<br />

123<br />

SW 22<br />

F07 (Ø 70)<br />

4 x M8<br />

2 www.belimo.com


<strong>Drehantrieb</strong> AC <strong>230</strong> V, 90 Nm<br />

<strong>SY2</strong>-<strong>230</strong>-3-T<br />

Einstellungen<br />

Einstellnocken<br />

Wichtig !<br />

Einstellungen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal<br />

vorgenommen werden.<br />

Durch Entfernen des Gehäusedeckels sind die Einstellnocken für End- und Hilfsschalter<br />

zugänglich.<br />

Die Hilfsschalter LS4/LS3 können optional für die Signalisation angeschlossen werden.<br />

Die Endschalter LS2/LS1 unterbrechen die Spannung zum Motor und werden über die Einstellnocken<br />

TC.. gesteuert.<br />

Die Einstellnocken drehen sich mit der Spindel. Dreht die Spindel im Uhrzeigersinn (cw),<br />

schliesst die Drosselklappe, im Gegenunhrzeigersinn (ccw) öffnet sie.<br />

Spindel<br />

LS4<br />

LS3<br />

LS2<br />

LS1<br />

TC4<br />

TC3<br />

TC2<br />

TC1<br />

Stellungen Einstellnocken TC..<br />

• TC4 für Hilfsschalterstellung geschlossen (Werkseinstellung 3° ).<br />

• TC3 für Hilfsschalterstellung offen (Werkseinstellung 87° ).<br />

• TC2 für Endschalter geschlossen (Werkseinstellung 0° ).<br />

• TC1 für Endschalter offen (Werkseinstellung 90° ).<br />

Einstellnocken verstellen<br />

1 Lösen der entsprechenden Einstellnocken TC.. mit 2,5 mm Innensechskant-Schlüssel<br />

2 Drehen des Einstrellnockens mit dem Innensechskant-Schlüssel<br />

3 Einstellung gemäss Bild unten<br />

4 Festziehen der entsprechenden Einstellnocken mit dem Innensechskant-Schlüssel<br />

TC3/TC1 (cw)<br />

1<br />

TC3/TC1 (ccw)<br />

TC4/TC2 (ccw)<br />

TC4/TC2 (cw)<br />

2<br />

1<br />

2<br />

POS. OUVERTE<br />

POS. FERMÉE<br />

Position actuelle<br />

Position voulue<br />

www.belimo.com 3


<strong>SY2</strong>-<strong>230</strong>-3-T<br />

<strong>Drehantrieb</strong> AC <strong>230</strong> V, 90 Nm<br />

Einstellungen<br />

(Fortsetzung)<br />

Mechanische Drehwinkelbegrenzung Die mechanische Drehwinkelbegrenzung ist ab Werk auf 92° fixiert.<br />

Das Handrad dreht über ein Schneckennrad das Planetengetriebe. Das Getriebe wird über<br />

die zwei Stellschrauben 1 und 2 mechanisch gestoppt (1½ Umdrehungen der Stellschrauben<br />

entsprechen 2° ).<br />

Die beiden Endschalter LS2/LS1 sind auf 90° eingestellt und müssen immer vor der<br />

mechanischen Drehwinkelbegrenzung den Motor ausschalten.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1 Drehwinkelbegrenzung OFFEN<br />

2 Drehwinkelbegrenzung GESCHLOSSEN<br />

3 Anschluss Handrad Drehwinkelbegrenzung<br />

Beziehung Mechanische Drehwinkelbegrenzung, End- und Hilfsschalter<br />

–2° 0° 3° 87° 90° 92°<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1 Hilfsschalter<br />

2 Endschalter<br />

3 Mechanische Drehwinkelbegrenzung<br />

Weiterführende Dokumentationen<br />

• Gesamtüberblick Stellgeräte Wasser<br />

• Datenblätter Drosselklappen<br />

• Montageanleitungen Antriebe bzw. Drosselklappen<br />

• Projektierungshinweise (Hydraulische Kennlinien und Schaltungen, Einbauvorschriften, Inbetriebnahme,<br />

Wartung usw.)<br />

4 www.belimo.com<br />

<strong>Datenblatt</strong> T5-<strong>SY2</strong>-<strong>230</strong>-3-T • de • v1.2 • 04.2006 • Änderungen vorbehalten


<strong>SY2</strong>-.. / SY3-.. / SY4-.. / SY5-..<br />

70372-00001.C<br />

1 2<br />

100%<br />

17<br />

±1°<br />

3<br />

OPEN<br />

OPEN<br />

OPEN<br />

OPEN<br />

4 5<br />

6<br />

OPEN<br />

OPEN<br />

OPEN<br />

CLOSED<br />

CLOSED<br />

OPEN<br />

OPEN<br />

OPEN<br />

CLOSED<br />

CLOSED<br />

2<br />

3<br />

1<br />

13<br />

25Nm<br />

4<br />

www.belimo.com 1


<strong>SY2</strong>-.. / SY3-.. / SY4-.. / SY5-..<br />

5mm<br />

A<br />

F<br />

E<br />

D<br />

C<br />

B<br />

A<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

1<br />

B<br />

AC 24 V<br />

T<br />

~<br />

1 3 4 5 6 7<br />

H<br />

Y2<br />

LS3<br />

A B C<br />

LS4<br />

D E F<br />

100% 0%<br />

AC <strong>230</strong> V<br />

<strong>SY2</strong>-24-3-T / SY3-24-3-T<br />

SY4-24-3-T / SY5-24-3-T<br />

N<br />

L1<br />

Y2 = 0% LS3 LS4<br />

1 4<br />

A<br />

B<br />

C D E<br />

F<br />

1 3 4 5 6 7<br />

H<br />

Y2<br />

LS3<br />

A B C<br />

LS4<br />

D E F<br />

100% 0%<br />

<strong>SY2</strong>-<strong>230</strong>-3-T / SY3-<strong>230</strong>-3-T<br />

SY4-<strong>230</strong>-3-T / SY5-<strong>230</strong>-3-T<br />

2 www.belimo.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!