03.06.2014 Aufrufe

Visuell evozierte Potenziale als Mittel der funktionellen Diagnostik

Visuell evozierte Potenziale als Mittel der funktionellen Diagnostik

Visuell evozierte Potenziale als Mittel der funktionellen Diagnostik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Fallbeispiel Hypoxie<br />

• AM, a technical drawer, suffered a sudden heart arrest<br />

when he was 46 years old. He was reanimated in a<br />

hospital and awoke from coma three days after the<br />

incident.<br />

• A neurological examination showed intact motor,<br />

sensorimotor and cranial nerve functions. There was no<br />

visual field defect as tested with a Goldman Perimeter. A<br />

MRI scan showed no focal damage and no major brain<br />

atrophy.<br />

• The patients showed a visual form agnosia being unable<br />

to read and to distinguish between figure/background<br />

patterns<br />

• Specific impairment of magnocellular processing?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!