03.06.2014 Aufrufe

Sehr geehrter Herr Sarma, bitte erlauben Sie mir einen Hinweis, den ...

Sehr geehrter Herr Sarma, bitte erlauben Sie mir einen Hinweis, den ...

Sehr geehrter Herr Sarma, bitte erlauben Sie mir einen Hinweis, den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von: Claus Fritzsche<br />

Gesendet: Donnerstag, 26. April 2012 10:21<br />

An: Amardeo <strong>Sarma</strong> (GWUP)<br />

Cc: Dr. Martin Mahner (GWUP)<br />

Betreff: Schmähkritik im GWUP-Blog: "Mietmaul-Seite CAM Media.Watch"<br />

<strong>Sehr</strong> <strong>geehrter</strong> <strong>Herr</strong> <strong>Sarma</strong>,<br />

<strong>bitte</strong> <strong>erlauben</strong> <strong>Sie</strong> <strong>mir</strong> <strong>einen</strong> <strong>Hinweis</strong>, <strong>den</strong> ich Ihnen hier in Ihrer Funktion als Vorsitzender der<br />

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) e. V. übermittle:<br />

Eine auf das GWUP-Blog verlinkende Google-Alert (siehe unten) enthält die Aussage:<br />

"…Erst kürzlich hat die berüchtigte Mietmaul-Seite CAM Media.Watch wieder eine luftleere<br />

Attacke gegen <strong>den</strong> ehemaligen Lehrstuhlinhaber für ..."<br />

Dazu folgende Anmerkung:<br />

Es ist für mich in Ordnung, wenn Medien und Autoren Ihres Vereins CAM Media.Watch scharf (von<br />

<strong>mir</strong> aus auch polemisch) kritisieren. Solange eine sachliche Auseinandersetzung mit CAM<br />

Media.Watch-Inhalten erkennbar ist und im Vordergrund steht, ist begründete Kritik Ihr gutes Recht.<br />

Fehlt eine sachliche Auseinandersetzung jedoch, wie das hier und meines Erachtens bei relativ vielen<br />

Inhalten Ihres Blogs der Fall ist, so haben entsprechende Wortäußerungen <strong>den</strong> Charakter von<br />

Schmähkritik und sind rechtlich angreifbar.<br />

Ich <strong>bitte</strong> <strong>Sie</strong> darum, zukünftig von Schmähkritik gegenüber CAM Media.Watch und/oder meiner<br />

Person abzusehen - sowohl direkt als auch indirekt.<br />

Zu Ihrer frühzeitigen Information:<br />

Ich prüfe schon seit 2009 mögliche Verbindungen zwischen Ihrem Verein GWUP und der Plattform<br />

Esowatch.com, die in großem Umfang für üble Nachrede, Verleumdung sowie Verletzung von<br />

Urheber- und Persönlichkeitsrechten verantwortlich ist. Im Moment sehe ich Ansatzpunkte, die auf<br />

eine personelle Verflechtung hindeuten. Ist diese Einschätzung richtig, so könnte es auf Seiten der<br />

GWUP Sinn machen, alle Esowatch.com betreffen<strong>den</strong> Spuren und Verbindungen JETZT zu kappen<br />

und hierbei nicht nur GWUP-Medien sondern auch Medien von GWUP-Repräsentanten sowie<br />

digitale Korrespon<strong>den</strong>z zu berücksichtigen.<br />

Wie <strong>Sie</strong> vielleicht schon erfahren haben, ermittelt die Staatsanwaltschaft Landau nun erstmals<br />

namentlich gegen Dr. Klaus Ramstöck wegen Beleidigung. Es besteht der begründete Verdacht, dass<br />

<strong>Herr</strong> Ramstöck nicht nur Initiator und medienrechtlicher Verantwortlicher der Plattform<br />

Esowatch.com sondern auch Mitglied des Vereins GWUP ist. Der zuerst genannte Verdacht wird seit<br />

2011 im Rahmen einer Unterlassungsklage vor dem Landgericht Hamburg geprüft. Nach <strong>mir</strong><br />

vorliegen<strong>den</strong> Informationen haben neue Erkenntnisse dieses Prozesses zur Aufnahme der<br />

Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft Landau geführt. Darüber hinaus hat die renommierte Kanzlei<br />

Schwenn und Krüger <strong>Herr</strong>n Ramstöck wegen Prozessbetrugs angezeigt, nachdem vertrauliche<br />

Informationen des Hamburger Prozesses im Internet verwertet wur<strong>den</strong>.<br />

Es gibt weiterhin Indizien dafür, dass <strong>Herr</strong> Ramstöck und Esowatch.com-Aktivisten als<br />

verfassungsfeindlich einzustufen sind, weil er/sie nicht auf dem Bo<strong>den</strong> der freiheitlich<br />

demokratischen Grundordnung stehen, Verbindungen zur linksextremistischen Szene haben und<br />

insbesondere das Gewaltmonopol des Staates nicht anerkennen.<br />

Ich rate Ihnen daher dringend dazu, mögliche Berührungspunkte zwischen GWUP und Esowatch.com<br />

JETZT sorgfältig zu prüfen, um bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen, die Ihren Verein sowie seine


Mitglieder und Repräsentanten schützen. In diesem Zusammenhang <strong>den</strong>ke ich auch an Prof. Jürgen<br />

Windeler, der als IQWiG-Chef eine exponierte Stellung hat und als aktives GWUP-Mitglied via<br />

Esowatch.com in Verruf geraten kann. <strong>Herr</strong> Windeler ist Redner des 6. Welt-Skeptiker-Kongresses<br />

[http://www.worldskeptics.org/program], für <strong>den</strong> Esowatch.com derzeit Werbung macht<br />

[http://www.esowatch.com/ ].<br />

Beste Grüße<br />

Claus Fritzsche<br />

P.S. Eine Blindkopie dieser Nachricht geht an <strong>einen</strong> Verteiler, der <strong>den</strong> wissenschaftlichen Beirat und<br />

die Sponsoren von CAM Media.Watch umfasst. Dieser Personen- und Unternehmenskreis ist indirekt<br />

von der Wortwahl "Mietmaul-Seite CAM Media.Watch" betroffen.<br />

CAM Redaktionsbüro Claus Fritzsche<br />

Medizin- und Wissenschaftsjournalist<br />

Poststraße 8, 40667 Meerbusch, Telefon: +49 (0) 2132 - 99 88 88<br />

www.claus-fritzsche.de<br />

Von: Google Alerts [mailto:googlealerts-noreply@google.com]<br />

Gesendet: Mittwoch, 25. April 2012 11:44<br />

An: Claus Fritzsche<br />

Betreff: Google Alert - cam media watch<br />

Web<br />

1 neues Ergebnisse für cam media watch<br />

Blogschau: Homöopathie und Hellsehen … @ gwup | die skeptiker<br />

Erst kürzlich hat die berüchtigte Mietmaul-Seite CAM Media.Watch wieder eine luftleere Attacke gegen <strong>den</strong><br />

ehemaligen Lehrstuhlinhaber für ...<br />

blog.gwup.net/2012/.../blogschau-homoopathie-und-hellsehen...<br />

[http://blog.gwup.net/2012/04/24/blogschau-homoopathie-und-hellsehen/ ]<br />

Dieser Google Alert wird wöchentlich von Google zur Verfügung gestellt.<br />

Diesen Alert löschen<br />

Weiteren Alert erstellen<br />

Alerts verwalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!