03.06.2014 Aufrufe

Vortrag Prof. Dr. Jürgen Margraf

Vortrag Prof. Dr. Jürgen Margraf

Vortrag Prof. Dr. Jürgen Margraf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stigmatisierung<br />

• Verknüpfung eines Personenmerkmals<br />

(„psychisch krank“) mit einem negativen<br />

sozialen Stereotyp oder Vorurteil („ist<br />

gefährlich“)<br />

• Statusverlust<br />

• Diskriminierung<br />

• Besonders stark bei psychischen<br />

Krankheiten<br />

• Weitreichende Skepsis ist selbst bei Ärzten<br />

gut belegt (auch Psychiater, Psychologen)<br />

• Selbststigmatisierung und -abwertung<br />

Die Brandmarkung des<br />

Geldfälscher Veit Stoss<br />

(Nürnberg 1503)<br />

© J. <strong>Margraf</strong>, 2012, Folie 3<br />

Link & Phelan 2001, Gaebel et al. 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!