03.06.2014 Aufrufe

B2006 - PTKA

B2006 - PTKA

B2006 - PTKA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exportorientierte F&E auf dem Gebiet der<br />

Wasserver- und -entsorgung<br />

Teil I: Trinkwasser<br />

Band 2<br />

Leitfaden<br />

Institut für<br />

Wasserforschung<br />

GmbH Dortmund


Das diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des<br />

Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter den Förderkennzeichen<br />

02WT0280, 02WT0281, 02WT0274, 02WT0323, 02WT0279, 02WT0282,<br />

02WT0278, 02WT0277, 02WT0273, 02WT0275 und 02WT0276 gefördert. Die<br />

Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.


Leitfaden #<br />

Gesamtkoordination: Prof. Dr. Wolfgang Kühn 1 , Dr. Uwe Müller 1<br />

Kernprojektkoordination: Prof. Dr. Rolf Gimbel 7 (Langsamfiltration), Prof. Dr. Martin<br />

Jekel 8 (Technische Verfahren), Prof. Dr. Knut Wichmann 11 (Verteilung), Dipl.-Ing.<br />

Ninette Zullei-Seibert 6 (Uferfiltration)<br />

Kernprojektbearbeitung: Dr. Gudrun Abbt-Braun 10 , Dipl.-Ing. Volker Bartsch 11 , Dipl.-<br />

Chem. Dirk Bloem 8 , Dipl.-Chem. Katrin Bornmann 2 , Dr. Tusnelda E. Doll 10 , Dipl.-Ing.<br />

Oliver Dördelmann 7 , Dipl.-Ing. (FH) Jan Fickel 4 , Prof. Dr. Hans-Curt Flemming 7 , Prof.<br />

Dr. Fritz H. Frimmel 10 , Dipl.-Biol. Markus Geis 5 , Dr. Ernst Gilbert 5 , Dipl.-Ing.<br />

Alexander Grieb 1 , Hans-Jürgen Groß 1 , Dipl.-Biol. Doreen Große 2 , Dr. Beate<br />

Hambsch 2 , Marita Heinle 5 , Dipl.-Biol. Lars Henning 11 , Prof. Dr. Wolfgang Höll 4 , Dipl.-<br />

Geogr. Ulrike Hütter 6 , Dr. Josef Klinger 1 , Dr. Thomas Knepper 3 , Dr. Andreas Korth 2 ,<br />

Dr. Frank Thomas Lange 1 , Dipl.-Geogr. Stephan Lenk 6 , Dipl.-Ing. André Lerch 7 , Dr.<br />

Pia Lipp 1 , Dipl.-Ing. Andreas Loi-Brügger 7 , Dr. Hans-Joachim Mälzer 7 , Dipl.-Ing.<br />

Mirko Mania 8 , Dipl.-Ing. Anke Maes 3 , Dipl.-Ing. Maike Marschke 11 , Dr. Till Merkel 1 ,<br />

Dipl.-Ing. Matthias Rödelsperger 1 , Dipl.-Ing. Elitsa Ruseva 2 , PD Dr. Ursula Obst 5 ,<br />

Prof. Dr. C.S.P. Ojha 1 , Dr. Heike Petry-Hansen 7 , Dipl.-Geogr. Frank Remmler 6 , Dr.<br />

Frank Sacher 1 , Dr. Viktor Schmalz 9 , Dr. Carsten Schmidt 1 , Dr. Wido Schmidt 2 , Dr.<br />

Dagmar Schoenheinz 9 , Dr. Bernd Schreiber 9 , Dipl.-Geogr. Ulrich Schulte-Ebbert 6 , Dr.<br />

Thomas Schwartz 4 , Dipl.-Geol. Christian Skark 6 , Dr. Helen Steele 7 , Dr. Dipl.-Ing.<br />

Dieter Stetter 7 , Dipl.-Ing. Miguel Temprano 7 , Dr. Jens Tränckner 2 , Prof. Dr. Rolf-<br />

Dieter Wilken 3 , Dr. Burkhard Wricke 2 , Prof. Dr. Eckhard Worch 9 , Dr. Torsten Zorn 9<br />

# Abschlussbericht zu den Vorhaben<br />

1 02WT0280 DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe<br />

2 02WT0276 DVGW-Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden<br />

3 02WT0281 ESWE-Institut für Wasserforschung und Wassertechnologie GmbH, Wiesbaden<br />

4 02WT0274<br />

Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für Technische Chemie, Bereich WGT<br />

Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für Technische Chemie, Bereich WGT<br />

5 02WT0323<br />

6 02WT0279 Institut für Wasserforschung GmbH, Schwerte<br />

7 02WT0282 Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung, Mülheim an der Ruhr<br />

8 02WT0278 TU Berlin, Fachgebiet Wasserreinhaltung<br />

9 02WT0277 TU Dresden, Institut für Wasserchemie<br />

10 02WT0273 Universität Karlsruhe (TH), DVGW Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut<br />

11 02WT0275 TU Hamburg-Harburg, DVGW Forschungsstelle TU HH<br />

Karlsruhe, Januar 2006


Impressum<br />

Exportorientierte F&E auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung.<br />

Teil I: Trinkwasser, Band 2<br />

Leitfaden<br />

ISBN: 3-00-015478-7<br />

Herausgeber DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW)<br />

und Redaktion: Karlsruher Straße 84<br />

D-76139 Karlsruhe<br />

Telefon: (07 21) 96 78-0<br />

Telefax: (07 21) 96 78-1 01<br />

e-mail: info@tzw.de<br />

Druck:<br />

Ernst Grässer<br />

Humboldtstraße 1<br />

D-76131 Karlsruhe<br />

Titelbild:<br />

Rohwasserentnahme im Wasserwerk Wuhan, China


Inhaltsverzeichnis<br />

0 Zusammenfassung .................................................................................1<br />

1 Hintergrund und Zielsetzung.................................................................3<br />

1.1 Aktionskonzept der Wasserwirtschaft..................................................3<br />

1.2 Leitfaden für Unternehmen und international orientierte<br />

Versorger.................................................................................................3<br />

2 Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland....................5<br />

2.1 Fördermengen und Rohwasserherkunft...............................................5<br />

2.2 Struktur und Tarif ...................................................................................6<br />

2.3 Rechtsvorschriften und technische Regeln.........................................6<br />

2.4 Gesamtheitliche Betrachtungsweise ....................................................6<br />

2.5 Maßnahmen zum Schutz des Rohwassers...........................................7<br />

2.5.1 Grundwasser ............................................................................................7<br />

2.5.2 Talsperren ................................................................................................8<br />

2.5.3 Kooperationen mit der Landwirtschaft ......................................................8<br />

2.6 Bau, Betrieb und Regenerierung von Brunnen....................................9<br />

2.7 Uferfiltration ............................................................................................9<br />

2.8 Langsamfiltration..................................................................................11<br />

2.9 Flockung, Fällung, Sedimentation ......................................................12<br />

2.9.1 Entfernung von Partikeln und Huminstoffen ...........................................12<br />

2.9.2 Entfernung von Metallionen und von Salzen ..........................................13<br />

2.10 Schnellfiltration.....................................................................................14<br />

2.11 Membranfiltration .................................................................................15<br />

2.12 Unterirdische Enteisenung und Entmanganung von<br />

Grundwasser.........................................................................................17<br />

2.13 Entsäuerung..........................................................................................18<br />

2.14 Enthärtung mittels Langsam- und Schnellentkarbonisierung..........18<br />

2.15 Ionenaustausch ....................................................................................20<br />

2.16 Gasaustausch .......................................................................................21<br />

2.17 Oxidation ...............................................................................................22


2.18 Adsorption ............................................................................................22<br />

2.19 Desinfektion ..........................................................................................23<br />

2.20 Wasserwerksrückstände......................................................................25<br />

2.20.1 Prinzipien................................................................................................25<br />

2.20.2 Behandlung.............................................................................................25<br />

2.20.3 Verwertung .............................................................................................25<br />

2.20.4 Beseitigung.............................................................................................26<br />

2.20.5 Ergebnisse von Datenerhebungen in Deutschland.................................26<br />

2.21 Wasserverteilung..................................................................................28<br />

2.22 Zusammenfassung ...............................................................................29<br />

3 Trinkwassergewinnung und -verteilung im Ausland.........................31<br />

3.1 Länderkategorien..................................................................................31<br />

3.2 Sozioökonomische Hintergründe zum Trinkwasser..........................31<br />

3.3 Verordnungen und Regelwerke...........................................................33<br />

3.3.1 WHO-Trinkwasserleitlinie .......................................................................33<br />

3.3.2 Beispiele von landesspezifischen Regelungen .......................................33<br />

3.4 Ergebnisse von Untersuchungen vor Ort...........................................34<br />

3.4.1 Datenbasis..............................................................................................34<br />

3.4.2 Rohwasserherkunft.................................................................................34<br />

3.4.3 Einzugsgebietsmanagement und Gewässerschutz ................................35<br />

3.4.4 Wasserbeschaffenheit ............................................................................35<br />

3.4.5 Aufbereitung ...........................................................................................39<br />

3.4.6 Verteilung ...............................................................................................40<br />

3.4.7 Tarife ......................................................................................................42<br />

3.4.8 Folgerungen............................................................................................43<br />

3.5 Erfassung und Bewertung der Wasserbeschaffenheit unter<br />

regionalen Bedingungen......................................................................45<br />

3.5.1 Allgemeine Hinweise ..............................................................................45<br />

3.5.2 Mikrobiologische Parameter ...................................................................47<br />

3.5.3 Charakterisierung der natürlichen organischen Wasserinhaltsstoffe ......47<br />

3.5.4 Arsen, Fluorid und Uran..........................................................................48<br />

4 Natürliche Einflussfaktoren .................................................................49


5 Anpassung und Optimierung der Aufbereitungstechnologien<br />

an regionale Bedingungen...................................................................51<br />

5.1 Uferfiltration ..........................................................................................51<br />

5.1.1 Prinzip.....................................................................................................51<br />

5.1.2 Randbedingungen der Uferfiltration ........................................................53<br />

5.1.3 Reinigungsleistung der Uferfiltration .......................................................57<br />

5.2 Langsamfiltration..................................................................................76<br />

5.2.1 Filtration und Infiltration ..........................................................................76<br />

5.2.2 Einsatzbereiche ......................................................................................77<br />

5.2.3 Aufbereitungsleistung .............................................................................79<br />

5.2.4 Bau und Betrieb......................................................................................84<br />

5.2.5 Standortangepasste Betriebsweise ........................................................92<br />

5.2.6 Modifizierte Technologien.......................................................................95<br />

5.2.7 Zusammenfassung mit Entscheidungskriterien ....................................100<br />

5.3 Flockung, Fällung und Sedimentation..............................................101<br />

5.3.1 Einsatzbereiche ....................................................................................101<br />

5.3.2 Bau und Betrieb....................................................................................101<br />

5.3.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland ...........................103<br />

5.3.4 Überwachung........................................................................................105<br />

5.4 Schnellfiltration...................................................................................105<br />

5.4.1 Einsatzbereiche ....................................................................................105<br />

5.4.2 Bau und Betrieb....................................................................................106<br />

5.4.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland ...........................107<br />

5.4.4 Überwachung........................................................................................108<br />

5.5 Mikro- und Ultrafiltration....................................................................108<br />

5.5.1 Einsatzbereiche ....................................................................................108<br />

5.5.2 Bau und Betrieb....................................................................................109<br />

5.5.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland ...........................110<br />

5.5.4 Überwachung........................................................................................113


5.6 Ionenaustausch zur Schwermetallentfernung .................................114<br />

5.6.1 Einsatzbereiche ....................................................................................114<br />

5.6.2 Bau und Betrieb....................................................................................116<br />

5.6.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland ...........................119<br />

5.6.4 Überwachung........................................................................................120<br />

5.7 Oxidation .............................................................................................120<br />

5.7.1 Luft und Sauerstoff zur biologischen Ammoniumoxidation ...................120<br />

5.7.2 Ozon .....................................................................................................122<br />

5.7.3 Advanced Oxidation..............................................................................124<br />

5.7.4 Kombinierte Verfahren..........................................................................126<br />

5.8. Adsorption ..........................................................................................127<br />

5.8.1 Aktivkohle .............................................................................................127<br />

5.8.2 Alternative Adsorbentien.......................................................................131<br />

5.9 Desinfektion ........................................................................................131<br />

5.10 Zusammenfassende Bewertung........................................................134<br />

5.10.1 Entwicklungsstandard...........................................................................134<br />

5.10.2 Spezielle natürliche bzw. technische Randbedingungen ......................135<br />

5.10.3 Technische Bewertung der modifizierten Verfahren ............................136<br />

5.10.4 Technische Anwendbarkeit der Verfahren im Ausland .........................138<br />

6 Anpassung und Optimierung der Betriebsbedingungen und<br />

Technologien zur Trinkwasserverteilung für extreme<br />

Randbedingungen ..............................................................................141<br />

6.1 Rohrnetzmanagement ........................................................................141<br />

6.1.1 Verteilung von Trinkwasser mit<br />

Desinfektionsmittelrestkonzentration ....................................................141<br />

6.1.2 Verteilung von desinfizierten Trinkwasser ohne<br />

Desinfektionsmittelrestkonzentration ....................................................142<br />

6.1.3 Verteilung von Trinkwasser ohne Desinfektion.....................................144<br />

6.1.4 Folgerungen..........................................................................................144<br />

6.2 Hygienisch relevante Mikroorganismen ...........................................145<br />

6.2.1 Vorkommen und Bewertung bei der Verteilung ....................................145<br />

6.2.2 Überleben in Biofilmen von Rohrnetzen und Hausspeichern................148


6.2.3 Auswirkungen der AOC-Erhöhung durch eine Chlorung auf die<br />

hygienisch relevanten Arten Pseudomonas aeruginosa und<br />

Aeromonas spp.....................................................................................150<br />

6.3 Hausspeicherbetrieb ..........................................................................152<br />

6.3.1 Allgemein..............................................................................................152<br />

6.3.2 Bauweise und Materialien.....................................................................152<br />

6.3.3 Verweilzeit ............................................................................................153<br />

6.3.4 Temperatur, Desinfektionsmittelrestkonzentration und Zehrung<br />

sowie Nährstoffgehalt des Wassers......................................................154<br />

6.3.5 Mikroorganismen-Population im Wasser und im Biofilm des<br />

Speichers..............................................................................................155<br />

6.4 Einfluss von Art und Konzentration des Desinfektionsmittels<br />

auf Nebenproduktbildung und Aufkeimung....................................156<br />

6.4.1 Grundsätzliche Zusammenhänge .........................................................156<br />

6.4.2 Rohrnetz ...............................................................................................158<br />

6.4.3 Hauswasserspeicher ............................................................................162<br />

6.5 Materialien in der Wasserverteilung, Wasserverwendung und<br />

Korrosion ............................................................................................167<br />

6.5.1 Wasserverteilung ..................................................................................167<br />

6.5.2 Wasserverwendung ..............................................................................168<br />

6.5.3 Korrosion ..............................................................................................169<br />

6.6 Rohrnetzunterhaltung ........................................................................174<br />

6.6.1 Wasserverlustmessungen und Leckortung...........................................174<br />

6.6.2 Versorgungsdruck.................................................................................176<br />

6.6.3 Neue Technologien zur Neuverlegung und Rehabilitation von<br />

Trinkwasserleitungen............................................................................178<br />

6.7 Zusammenfassende Bewertung........................................................181<br />

7 Ökonomische Aspekte und Auswirkungen......................................184<br />

7.1 Kostensituation der angepassten Verfahren im Ausland ...............184<br />

7.2 Institutionellen Rahmenbedingungen und<br />

Personalqualifikation .........................................................................185<br />

7.2.1 Institutionelle Rahmenbedingungen......................................................185<br />

7.2.2 Personalqualifikation.............................................................................187<br />

7.3 Einzelwirtschaftliche Auswirkungen.................................................187


7.3.1 Investitionsanalysen .............................................................................187<br />

7.4 Kosten-Nutzen-Überlegungen ...........................................................191<br />

7.5 Bewertung der Wirtschaftlichkeit der angepassten Verfahren<br />

im regionalen Kontext ........................................................................192<br />

7.5.1 Wassermanagement.............................................................................192<br />

7.5.2 Kostenrelevante Positionen ..................................................................193<br />

7.5.3 Kostenrelationen zwischen Ländern .....................................................198<br />

7.5.4 Nebenkosten.........................................................................................199<br />

7.5.5 Anwendung der Kostenstruktur auf ein EL ...........................................200<br />

7.5.6 Folgerungen..........................................................................................201<br />

7.6 Finanzierung .......................................................................................202<br />

8 Folgerungen zum Einsatz angepasster Technologien im<br />

Ausland ...............................................................................................206<br />

8.1 Wasseraufbereitung und –verteilung – Übertragbarkeit<br />

deutscher Verhältnisse ......................................................................206<br />

8.2 Marktstrategien der deutschen Wasserwirtschaft...........................208<br />

8.2.1 Allgemeine Erfordernisse......................................................................208<br />

8.2.2 Marktanalysen ......................................................................................208<br />

8.2.3 Markteintrittsmaßnahmen .....................................................................209<br />

8.2.4 Unterstützung durch staatliche Stellen .................................................210<br />

8.2.5 Beschaffung und Verbreitung von Information......................................210<br />

8.2.6 Kontakte und Präsenz vor Ort ..............................................................212<br />

8.2.7 Ausbildungsstand des Personals..........................................................212<br />

8.3 Schutz des geistigen Eigentums.......................................................213<br />

8.4 Kooperation mit der Forschung ........................................................213<br />

Literaturverzeichnis ............................................................................................214<br />

Glossar ..............................................................................................................243<br />

Anhang ..............................................................................................................246


Inhaltsverzeichnis der CD<br />

Abschlussberichte zum Themenbereich Langsamfiltration<br />

Hütter, U.; Remmler, F., Mueller-Töwe, D.:<br />

Grenzen der Langsamsandfiltration, Möglichkeiten der technischen<br />

Modifikation und Anpassung an lokale Gegebenheiten<br />

Mälzer, H.-J.:<br />

Optimierung und Erweiterung des Einsatzes von Langsamsandfiltern<br />

durch spezielle Auflageschichten und Betriebsweisen<br />

Flemming, H.-C.; Petry-Hansen, H.:<br />

Charakterisierung der mikrobiellen Besiedlung in Langsamfiltern im<br />

Hinblick auf eine Optimierung des Betriebsverhaltens<br />

Rödelsperger, M.:<br />

Entwicklung eines Moduls zur praxisnahen mathematischen Simulation<br />

der Langsamsandfiltration unter Berücksichtigung unterschiedlicher<br />

Umgebungsbedingungen<br />

Abschlussberichte zum Themenbereich Uferfiltration<br />

Lenk, S.; Remmler, F.; Skark, Ch.; Schulte-Ebbert, U., Zullei-Seibert,<br />

N.:<br />

Technische Konzepte und abgestimmte Betriebsweisen zur optimalen<br />

Anpassung der Uferfiltration an lokale Randbedingungen<br />

Geis, M.; Obst, U.:<br />

Typisierung der Uferfiltration anhand mikrobieller Einflussgrößen<br />

sowie optimierte Kontrolle pathogener Bakterien und Parasiten<br />

Teilprojekt<br />

A1<br />

A2<br />

A3<br />

A4<br />

Teilprojekt<br />

B1<br />

B2<br />

Bloem, D.; Jekel, M.:<br />

Rolle des Redoxmilieus für die Aufbereitungswirkung der Uferfiltration<br />

B3<br />

Schoenheinz, D.; Worch, E.:<br />

DOC-Entfernung bei der Uferfiltration unter Berücksichtigung<br />

extremer Temperaturbedingungen und Belastungsschwankungen<br />

Marschke, M.; Schlinke, C.; Wichmann, K.:<br />

Einfluss von Randbedingungen auf die nutzbare Reinigungsleistung<br />

einer optimierten Uferfiltration<br />

Schmidt, C. K.; Lange, F. Th.:<br />

Ermittlung der potentiellen Reinigungsleistung der Uferfiltration / Untergrundpassage<br />

hinsichtlich der Eliminierung organischer Schadstoffe<br />

unter standortspezifischen Randbedingungen<br />

B4<br />

B5<br />

B6


Abschlussberichte zum Themenbereich Technische Verfahren<br />

Lerch, A.; Loi-Brügger, A., Gimbel, R.:<br />

Ultra- und Mikrofiltration zur direkten und vorbehandlungsminimierten<br />

Aufbereitung von stark belasteten Rohwässern<br />

Lipp, P.; Bornmann, K.; Schmidt, W.:<br />

Untersuchungen zur Beherrschung von Algenmassenentwicklungen<br />

mittels Mikro- und Ultrafiltration<br />

Teilprojekt<br />

C1<br />

C2<br />

Tränckner, J.; Wricke, B.; Grosse, D.:<br />

Ammoniumeliminierung bei niedrigen Temperaturen<br />

Stetter, D.; Dördelmann, O; Temprano, M.:<br />

Einsatz von chelatbildenden Kationenaustauscherharzen bei der Aufbereitung<br />

von mit toxischen Schwermetallen belasteten Rohwässern<br />

zu Trinkwasser (Teil A)<br />

Höll, W.H.:<br />

Einsatz von chelatbildenden Kationenaustauscherharzen bei der Aufbereitung<br />

von mit toxischen Schwermetallen belasteten Rohwässern<br />

zu Trinkwasser (Teil B)<br />

Doll, T.E.; Abbt-Braun, G.; Frimmel, F.H.:<br />

Oxidative Aufbereitung von Rohwässern mit hoher DOM-Belastung<br />

Schreiber, B; Schmalz, V.; Worch, E.:<br />

Entfernung des DOC und ausgewählter anthropogener Spurenstoffe<br />

aus Oberflächenwässern durch Aktivkohleadsorption unter besonderer<br />

Berücksichtigung extremer Temperaturbedingungen und Belastungsschwankungen<br />

sowie des Belastungsniveaus<br />

Mania, M.; Jekel, M.:<br />

Neue Oxidations- und Sorptionsverfahren zur Entfernung von Partikeln<br />

und gelösten Störstoffen<br />

Gilbert, E.; Heinle, M.:<br />

Elimination von xenobiotischen Stoffen in Gegenwart von natürlichen<br />

Wasserinhaltsstoffen<br />

C3<br />

C4A<br />

C4B<br />

C5<br />

C6<br />

C7A<br />

C7B


Abschlussberichte zum Themenbereich Verteilung<br />

Grosse, D.; Korth, A.; Hambsch, B.; Wricke, B.:<br />

Optimierung des Netzbetriebes bei erhöhten Restdesinfektionsmittelkonzentrationen<br />

Henning, L.; Bartsch, V.; Wichmann, K.:<br />

Sicherung der Trinkwasserqualität durch Optimierung des Betriebsregime<br />

von Behältern zur Bevorratung von Trinkwasser (Hausspeicher)<br />

und der hydraulischen Betriebsbedingungen in der Verteilung<br />

Fickel, J.; Schwartz, Th.:<br />

Sicherung der Trinkwasserqualität in der Verteilung und Hausinstallationen<br />

sowie Rohrnetzmanagement<br />

Klinger, J.; Gross, H.-J.:<br />

Untersuchungen zur Korrosion metallischer Werkstoffe in kontinuierlich<br />

und diskontinuierlich betriebenen Systemen zur Trinkwasserverteilung<br />

Abschlussbericht zum Themenbereich Analytik<br />

Teilprojekt<br />

D1<br />

D2<br />

D3<br />

D4<br />

Teilprojekt<br />

Maes, A.; Knepper, Th. P.; Sacher, F.:<br />

Wasseranalytisches Screening<br />

RP1B<br />

Abschlussbericht der Projektkoordination<br />

Teilprojekt<br />

Müller, U.; Grieb, A.; Kühn, W.:<br />

Projektmanagement und Erstellung des Leitfadens<br />

RP2<br />

Materialien<br />

Literaturdatenbank Uferfiltration<br />

Datenbank zum Verhalten organ. Spurenstoffe bei der Uferfiltration<br />

Literaturdatenbank Langsamfiltration<br />

PC-Programm zur Simulation der Langsamfiltration<br />

BGW-Bewertung UNESCO-Studie (deutsch, englisch, französisch)


Grußwort


Vorwort<br />

Mit dem vorliegenden Leitfaden erscheint ein weiterer Band über Ergebnisse des<br />

seitens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektverbundes<br />

„Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der<br />

Wasserver- und –entsorgung. Teil I: Trinkwasser“.<br />

An dem Projektverbund waren 10 Institute und Universitäten beteiligt. Das Ziel der<br />

Untersuchungen bestand darin, Erfahrungen der Wasserforschung in Deutschland<br />

zusammenzutragen und diese für andere Randbedingungen weiterzuentwickeln und<br />

damit exportfähig zu machen. Dazu wurden Eckwerte für Dimensionierung und Betrieb<br />

von Wasserbehandlungs- und verteilungsanlagen unter Berücksichtigung extremer<br />

Rohwasserbeschaffenheiten und anderer klimatischer und sozialer Bedingungen<br />

ermittelt.<br />

Die Ergebnisse des Projektverbundes werden in dem vorliegenden Leitfaden zusammenfassend<br />

dargestellt, wobei auf detaillierte wissenschaftliche Betrachtungen<br />

bewusst verzichtet wird. Für vertiefende Betrachtungen der im Leitfaden beschriebenen<br />

Sachverhalte kann auf die Abschlussberichte der Teilprojekte des Projektverbundes<br />

auf der beigefügten CD zurück gegriffen werden.<br />

Mit dem Leitfaden steht Ingenieurbüros, Firmen und international orientierten Wasserversorgungsunternehmen<br />

nun ein Hilfsmittel zur Verfügung, das sie bei ihren Aktivitäten<br />

auf ausländischen Märkten unterstützen soll. Es werden prinzipielle Unterschiede<br />

im Vergleich zur Situation in Deutschland dargestellt und Lösungswege aufgezeigt.<br />

Der Leitfaden enthält nicht nur Hinweise über wissenschaftlich-technische<br />

Zusammenhänge sondern gibt auch Anregungen zur Planung und Finanzierung von<br />

Auslandsprojekten.<br />

Der Leitfaden soll gleichzeitig eine Anregung sein, die Kooperation von Industrie und<br />

Wissenschaft gerade bei Projekten im Ausland fortzuführen. Erschwerte und veränderte<br />

Bedingungen erfordern die Zusammenarbeit aller im Fach Tätigen.<br />

Karlsruhe, im Januar 2006<br />

Prof. Dr. W. Kühn


Exportorientierte F&E - Leitfaden 1<br />

0 Zusammenfassung<br />

Der vorliegende Leitfaden gibt einen Überblick über die Erfahrungen in Deutschland<br />

bei der Trinkwassergewinnung sowie -verteilung und stellt darauf aufbauend Forschungsergebnisse<br />

zur Anpassung an Bedingungen im Ausland zusammen. Dies<br />

soll die Exportfähigkeit der deutschen Wasserindustrie bei den im Ausland anzutreffenden<br />

speziellen Randbedingungen, d.h. technische Anforderungen (Klimaeinflüsse,<br />

Rohwasserbeschaffenheit, Schadstoffe, Randparameter, usw.), gesetzliche Regelungen<br />

(Trinkwasserrichtlinien, Gewässerschutz, usw.), wirtschaftliche Rahmenbedingungen<br />

(sozio-ökonomische und betriebswirtschaftliche Machbarkeit, Finanzierung,<br />

usw.) sowie Marketingfragen, unterstützen.<br />

Kapitel 1 umreißt den Hintergrund und die Zielsetzung des Leitfadens als Hilfsmittel,<br />

um die deutsche Wassertechnologie zielgerichteter in das Ausland exportieren zu<br />

können.<br />

Den aktuellen Stand der Wasserversorgung, typische Einsatzbereiche und technische<br />

Konzepte der Technologien für Wasseraufbereitung und -verteilung in Deutschland<br />

fasst Kapitel 2 zusammen. Dargestellt werden naturnahe und technische Verfahren<br />

sowie Rohrnetzmanagement und Sicherung der Trinkwasserqualität bei der<br />

Verteilung.<br />

In Kapitel 3 werden die Problemstellungen und konkreten Anforderungen in ausgewählten<br />

Ländern mit unterschiedlichen Entwicklungsstandards basierend auf Untersuchungen<br />

vor Ort und Erfahrungen der internationalen Zusammenarbeit beschrieben.<br />

Für entsprechende Untersuchungen wurden Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländer<br />

ausgewählt. Die beispielhaft behandelten Länder sind: Brasilien, China,<br />

Indonesien, Iran, Südafrika, Thailand, USA und Vietnam. Unterschiede zu deutschen<br />

Verhältnissen bestehen insbesondere in den oft schwankenden Rohwasserqualitäten,<br />

der Ausstattung der lokalen Wasserwerke, der Infrastruktur, dem rechtlichen<br />

Rahmen, der Tarifstruktur sowie der sozio-ökonomischen Situation. Prinzipiell besteht<br />

Bedarf für innovative Lösungen hin zu einfach zu betreibenden und kostengünstigen<br />

Technologien.<br />

Die speziellen natürlichen und technischen Randbedingungen im Ausland werden in<br />

Kapitel 4 vorgestellt. Insbesondere extreme Temperaturen, stark schwankende und<br />

hohe Trübstoffgehalte sowie teilweise hohe mikrobiologische Belastungen kennzeichnen<br />

die Situation im Ausland. Die Temperatur wirkt sich beispielsweise auf die<br />

Viskosität von Wasser sowie die Reaktions- und Desinfektionsgeschwindigkeit bei<br />

Aufbereitung und Verteilung aus.<br />

In Kapitel 5 werden Forschungsergebnisse im Hinblick auf die Wasseraufbereitung<br />

dargestellt, unter besonderer Berücksichtigung der Anpassung der Verfahren an die<br />

speziellen Randbedingungen im Ausland. Behandelt werden insbesondere die Themenbereiche<br />

Langsamsandfiltration, Uferfiltration sowie Technische Verfahren<br />

(Filtrations-, Oxidations- und Adsorptionsverfahren sowie Ionenaustausch). Dabei<br />

werden zum einen die technische Konzeption mit der entsprechenden Reinigungsleistung<br />

betrachtet, zum anderen die Betriebsweisen abgestimmt, um eine verbesser-


Zusammenfassung 2<br />

te Anpassung an Bedingungen im Ausland zu erreichen. Wenig genutzt werden im<br />

Ausland bisher naturnahe Aufbereitungsverfahren wie Uferfiltration. Andererseits<br />

können auch hochtechnisierte Verfahren wie die Membranfiltration für bestimmte<br />

Anwendungsfälle, wie beispielsweise bei der Hauswasseraufbereitung interessant<br />

werden.<br />

Hinsichtlich der Wasserverteilung werden in Kapitel 6 die Möglichkeiten dargestellt,<br />

den schwierigeren lokalen Bedingungen durch ein entsprechendes Rohrnetzmanagement<br />

(Desinfektion, Hausspeicherbetrieb, Minimierung der Wasserverluste) sowie<br />

durch die Wahl geeigneter Rohrmaterialien und einer Verbesserung des Korrosionsschutzes<br />

gerecht zu werden. Insbesondere hohe Gehalte an biologisch gut verwertbaren<br />

Stoffen, zu geringe Betriebsdrücke und ein diskontinuierlicher Betrieb haben<br />

negative Auswirkungen auf die Trinkwasserqualität. Bei der Materialwahl für das<br />

Rohrnetz kann es sinnvoll sein, das Korrosionspotenzial vor Ort mit einem mobilen<br />

Versuchsstand zu untersuchen.<br />

Neben den technischen Anpassungen spielen für die Exportfähigkeit der deutschen<br />

Technologien insbesondere Wirtschaftlichkeitsüberlegungen, wie sie in Kapitel 7<br />

beschrieben werden, eine entscheidende Rolle. Diese beinhalten neben möglichst<br />

vorteilhaften Investitions- und Betriebkosten auch Kosten-Nutzen-Überlegungen sowie<br />

die Frage nach der Sozialverträglichkeit der sich aus einem Projekt ergebenden<br />

laufenden Folgekosten für Betrieb und Ersatzinvestitionen, die vom Verbraucher – in<br />

einem oft schwierigen sozioökonomischen Umfeld - getragen werden sollten. Ohne<br />

überzeugende Antworten auf diese nichttechnischen Fragestellungen wird auch die<br />

beste High-Tech- oder angepasste Lösung für ein Wasserversorgungssystem international<br />

nicht erfolgreich vermarktet werden können. Weiterhin werden Fragen der<br />

Finanzierung von internationalen Projekten durch Entwicklungsbanken und Finanzierungsinstitute<br />

diskutiert.<br />

Kapitel 8 fasst die Möglichkeiten der angepassten Technologien zusammen und<br />

stellt weitere Voraussetzungen für ein erfolgreiches Engagement im Auslandsmarkt<br />

dar, u. a. Marktstrategien, Marketing sowie Informationsbeschaffung. Nur mit einer<br />

realistischen Marktstrategie sind Auslandsaktivitäten Erfolg versprechend, da auch<br />

hier verstärkter Wettbewerb im internationalen Kontext anzutreffen ist.<br />

Abschließend werden im Anhang neben dem Literaturverzeichnis zusätzlich nützliche<br />

Ansprechpartner und Internet-Verknüpfungen genannt, über die weiterführende<br />

Informationen abrufbar sind.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 3<br />

1 Hintergrund und Zielsetzung<br />

1.1 Aktionskonzept der Wasserwirtschaft<br />

Im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierten Wasserwirtschaftsgespräche<br />

2000 wurde von zahlreichen Experten der deutschen Wasserbranche<br />

eine Situationsanalyse im Hinblick auf die Exportfähigkeit der deutschen<br />

Wasserindustrie angefertigt. Diese sowie darauf basierende Handlungsempfehlungen<br />

flossen in ein Aktionskonzept für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige deutsche<br />

Wasserwirtschaft ein (BMBF und FZK, 2000). Eine der Empfehlungen zielt darauf<br />

ab, die Forschung und Entwicklung für exportorientierte Wassertechnologien gezielt<br />

zu verstärken und zu fördern. Daher wurden im Rahmen eines Verbundforschungsprojektes<br />

unter Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung,<br />

Erfahrungen der Wasserforschung in Deutschland für ausgewählte Aufbereitungsverfahren<br />

sowie für die Trinkwasserverteilung zusammengetragen und diese für<br />

andere Randbedingungen, wie beispielsweise extreme klimatische Verhältnisse oder<br />

Rohwasserbelastungen weiterentwickelt. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes<br />

wurden in dem vorliegenden Leitfaden zusammengestellt. Ausführliche Informationen<br />

zu den einzelnen Teilprojekten befinden sich auf der beigefügten CD in Form von<br />

Projektabschlussberichten.<br />

1.2 Leitfaden für Unternehmen und international orientierte Versorger<br />

Der vorliegende Leitfaden soll im Ausland tätige Unternehmen sowie international<br />

orientierte Versorgungsunternehmen unterstützen, die Besonderheiten der Trinkwassergewinnung<br />

und –verteilung unter verschiedenen regionalen, d.h. außereuropäischen<br />

Bedingungen zu erkennen und in Kombination mit den in Deutschland gewonnenen<br />

Erfahrungen, neue und nachhaltige Konzepte in die Praxis umzusetzen. Die<br />

Konzepte sind dann nachhaltig, wenn die jeweiligen ausländischen Versorgungsunternehmen<br />

in der Lage und bereit sind, nach Beendigung der externen finanziellen,<br />

organisatorischen sowie technischen Unterstützung den Betrieb eigenständig mit<br />

positiven Ergebnissen über eine angemessene Nutzungsdauer weiterzuführen.<br />

Einführend stellt der Leitfaden ausgewählte, in Deutschland vorliegende Erfahrungen<br />

im Wasserfach beispielhaft dar. Im Weiteren befasst sich der Leitfaden in komprimierter<br />

und verallgemeinernder Form mit naturwissenschaftlichen und technischen<br />

Zusammenhängen, die bei der Übertragung der in Deutschland vorliegenden Erfahrungen<br />

auf andere regionale Bedingungen zu berücksichtigen sind. In seinem Hauptteil<br />

beschreibt der Leitfaden ausgewählte Verfahren bei Aufbereitung und Verteilung<br />

insbesondere in Hinblick auf die Besonderheiten unter speziellen regionalen Bedingungen.<br />

Abschließend sind für Auslandsaktivitäten wichtige ökonomische Aspekte<br />

ebenso Bestandteil des Leitfadens.<br />

Der Leitfaden kann als eine Art „Merkzettel“ für die Übertragung von in Deutschland<br />

gewonnenen Praxiserfahrungen auf ausländische Verhältnisse betrachtet werden.


Hintergrund und Zielsetzung 4<br />

Ein Ersatz für Lehr- oder Handbücher kann der Leitfaden nicht sein. Daher dürfen<br />

die im vorliegenden Leitfaden angegebenen Kenngrößen nur nach sorgfältiger<br />

Prüfung der jeweiligen Randbedingungen bzw. Konsultation von entsprechenden<br />

Fachleuten für Bau oder Dimensionierung von Anlagen herangezogen<br />

werden.<br />

Für die Vertiefung der im Leitfaden genannten Effekte bzw. für die konkrete Umsetzung<br />

von Projekten wird daher auf die zahlreichen Handbücher, insbesondere auch<br />

für den ausländischen Markt verwiesen. (z. B. GROMBACH et al., 2000; DVGW<br />

Lehr- und Handbücher der Wasserversorgung, 1992, 1993, 1995, 1996, 1999, 2000,<br />

2004) sowie die technischen Arbeitsblätter von DVGW Deutsche Vereinigung des<br />

Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und dem Deutschen Institut für Normung<br />

(DIN) verwiesen. Allerdings sollte keine unkritische Übernahme von „deutschen“ Erfahrungen<br />

erfolgen, da dies bei speziellen lokalen Randbedingungen Probleme bereiten<br />

kann. Grundsätzlich sind die deutschen Regelwerke von DVGW, ATV, etc. nur<br />

unter Berücksichtigung der regionalen Randbedingungen anzuwenden, die nationalen<br />

und internationalen Vorschriften müssen ebenfalls beachtet werden


Exportorientierte F&E - Leitfaden 5<br />

2 Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland<br />

2.1 Fördermengen und Rohwasserherkunft<br />

In Deutschland nutzt die öffentliche Wasserversorgung etwa 3 % der jährlich verfügbaren<br />

Wasserressourcen. Dies entspricht einer Wasserförderung von ca. 5,4 Mrd. m³<br />

(2002). Wie aus Bild 2.1 hervorgeht war bis etwa Mitte der achtziger Jahre ein Anstieg,<br />

in den Folgejahren hingegen ein Rückgang der Wasserförderung als Folge eines<br />

sinkenden personenbezogenen Wasserverbrauches zu verzeichnen.<br />

8<br />

Alte Bundesländer<br />

Deutschland<br />

200<br />

Wasserförderung in Mrd. m³<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Wasserförderung<br />

Wasserförderung<br />

Wasserverbrauch Haushalte<br />

je Einwohner und Tag<br />

175<br />

150<br />

125<br />

Wasserverbrauch in L/Person/Tag<br />

0<br />

100<br />

1960 1970 1980 1990 2000 2010<br />

Bild 2.1: Wasserförderung und Wasserverbrauch, zusammengestellt aus Statistiken<br />

des BGW (BGW und DVGW, 1995; BGW, 2005)<br />

Die öffentliche Wasserversorgung nutzt überwiegend Grundwasser für die Trinkwassergewinnung<br />

wie aus Tab. 2.1 hervorgeht.<br />

Tab. 2.1: Wassergewinnung nach Wasserarten (BGW, 2003)<br />

Grundwasser 65 %<br />

Quellwasser 9 %<br />

See- und Talsperrenwasser 12 %<br />

Uferfiltrat und Infiltrat 13 %<br />

Flusswasser 1 %


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 6<br />

2.2 Struktur und Tarif<br />

In Deutschland gibt es ca. 6.700 Wasserwerke. Dabei handelt es sich meist um kleine<br />

und mittlere Unternehmen. 1,5 % der Wasserversorger produzieren 47 % der Gesamtwassermenge.<br />

Der Anteil öffentlich-rechtlicher Unternehmen liegt bezogen auf<br />

die Anzahl bei 80 % bzw. bezogen auf die produzierte Wassermenge bei 45 %<br />

(BGW, 2003). Im Durchschnitt lag der Preis für Trinkwasser bei 1,72 Euro/m³ einschließlich<br />

7 % Mehrwertsteuer und Grundpreis. Im Preis enthalten sind ebenso<br />

Sonderbelastungen wie regional unterschiedliche Wasserentnahmeentgelte, die beispielsweise<br />

in Berlin 0,31 €/m³ betragen (BGW und DVGW, 1995; BGW 2003).<br />

2.3 Rechtsvorschriften und technische Regeln<br />

Die Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates<br />

vom 23. Oktober 2000 setzt den Ordnungsrahmen für Maßnahmen der Gemeinschaft<br />

im Bereich der Wasserpolitik. Die Umsetzung in Deutschland in nationales<br />

Recht erfolgte durch das Wasserhaushaltsgesetz vom 25. Juni 2002.<br />

Die Anforderungen an das Trinkwasser werden durch die EU-Trinkwasserrichtlinie<br />

98/83/EC vom 03.11.1998 geregelt. Die Umsetzung in deutsches Recht erfolgte<br />

durch die 55 Parameter umfassende Trinkwasserverordnung vom 21.05.2001. Neben<br />

der Trinkwasserverordnung werden Empfehlungen zur Trinkwasserqualität beispielsweise<br />

durch den DVGW, das Umweltbundesamt oder die Landesämter für<br />

Wasserwirtschaft gegeben. Wassergewinnungs-, -aufbereitungs und -verteilungsanlagen<br />

basieren meist auf dem DVGW-Regelwerk sowie den DIN-Normen. Für die<br />

interne Prüfung der Betriebsabläufe steht den Versorgungsunternehmen das Technische<br />

Sicherheitsmanagement (TSM) des DVGW zur Verfügung.<br />

Darüber hinaus gelten umfangreiche Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften<br />

(z. B. strahlenschutzrechtliche Überwachungspflicht oder Vorschriften der Berufsgenossenschaften).<br />

2.4 Gesamtheitliche Betrachtungsweise<br />

Die Wasserwerke verfolgen seit Jahrzehnten das Prinzip des Multibarrierensystems,<br />

der gesamtheitlichen Betrachtung des Wasserlaufes vom Rohwassereinzugsgebiet<br />

bis zum Zapfhahn des Verbrauchers. Dies beinhaltet den Schutz des Einzugsgebietes<br />

mit einer vorsorgenden Wasserbewirtschaftung, eine sichere Aufbereitung im<br />

Wasserwerk, eine umfassenden Pflege des Rohrnetzes, Kontrollen sowie Schulungen<br />

der Mitarbeiter. Die Philosophie dieses Vorsorgeprinzips ist im DVGW Regelwerk<br />

verankert. Prinzipiell entspricht diese gesamtheitliche Betrachtung auch den<br />

Water-Safety-Plans (WSP), die neu in die WHO-Trinkwasserleitlinie (WHO, 2004)<br />

eingeführt wurden. Da jedoch formale Unterschiede bei der Umsetzung des WSP-<br />

Konzepts im Vergleich zu dem in Deutschland verfolgten Multibarrierensystem be-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 7<br />

stehen, sind diesbezüglich geringfügige Modifikationen am DVGW Regelwerk denkbar<br />

(MEHLHORN, 2003).<br />

Aufbereitungsverfahren werden in Abhängigkeit von den konkreten örtlichen Bedingungen<br />

(z. B. Einzugsgebiet, Rohwasserbeschaffenheit, vorhandene Technologie<br />

und Bausubstanz) oft auch unter Einbeziehung halbtechnischer Versuche festgelegt.<br />

Daher ist für jeden Einzelfall unter Berücksichtigung der konkreten örtlichen Bedingungen<br />

die Ausarbeitung einer spezifischen Lösung erforderlich.<br />

2.5 Maßnahmen zum Schutz des Rohwassers<br />

Wasserschutzgebiete sind sowohl bei der Grundwasser- als auch bei der Oberflächenwasseraufbereitung<br />

Bestandteil des Multibarrierensystems. Ca. 15 % der Fläche<br />

von Deutschland waren 1992 als Trinkwasserschutzgebiet ausgewiesen. Die mittlere<br />

Größe eines Schutzgebietes betrug 2,3 km² (HÖLTING, 1996). Auch wenn der Gewässerschutz<br />

Aufgabe des Staates ist, engagieren sich viele Versorgungsunternehmen<br />

u. a. durch Rohwasserkontrollen und Forschung (MEHLHORN, 1996). Zur Interessenwahrung<br />

arbeiten Versorgungsunternehmen auf nationaler und internationaler<br />

Ebene zusammen. Beispiele dafür sind Arbeitsgemeinschaften am Rhein (AWBR,<br />

ARW und RIWA) oder für Trinkwassertalsperren (ATT).<br />

2.5.1 Grundwasser<br />

Dem vorsorgenden Schutz des Grundwassers kommt in Deutschland entscheidende<br />

Bedeutung zu.<br />

Mit dem DVGW-Arbeitsblatt W 101 wurden eine Grundlage und ein Handlungsrahmen<br />

für die Bemessung, Festsetzung bzw. Neuausweisung von Trinkwasserschutzgebieten<br />

für Grundwasser geschaffen. Dies dient einem über den flächendeckenden<br />

Grundwasserschutz hinausgehenden Schutz für Wassergewinnungsgebiete.<br />

Ein Trinkwasserschutzgebiet umfasst in der Regel das gesamte unterirdische Einzugsgebiet<br />

einer Wassergewinnungsanlage, ggf. unter Berücksichtigung des oberirdischen<br />

Einzugsgebietes. Das Trinkwasserschutzgebiet gliedert sich in drei Zonen,<br />

die unterschiedlichen Einschränkungen unterliegen (DVGW W 101). Als Fassungsbereich<br />

(Zone I) werden mindestens 10 bis 20 m im Umkreis der Fassung ausgewiesen,<br />

wo alles untersagt ist, was nicht der Wasserversorgung dient. Mit der engeren<br />

Schutzzone (Zone II) soll bei einer Fließzeit des Grundwassers von der Schutzzonengrenze<br />

bis zur Fassung von mindestens 50 Tagen ein Schutz vor pathogenen<br />

Mikroorganismen erreicht werden. Die weitere Schutzzone (Zone III) umfasst mit<br />

> 2 km von der Fassung (HÖLTIG, 1996) das gesamte unterirdische Einzugsgebiet.<br />

Hierbei soll insbesondere ein Schutz vor schwer abbaubaren Substanzen gewährleistet<br />

werden. In der Regel gehört dem Wasserwerk mindestens Schutzzone I als<br />

Grundeigentum.


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 8<br />

2.5.2 Talsperren<br />

Maßnahmen zum Schutz des Einzugsgebietes einer Talsperre, beinhalten im Wesentlichen<br />

die Ausweisung von Schutzgebieten und deren kontrollierte Bewirtschaftung<br />

(DVGW W 102, W 105). Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren<br />

(ATT) verfügen mit ca. 60 Trinkwassertalsperren über 3.000 km² Schutzgebiete,<br />

von denen im Mittel 60 % mit Wald bedeckt sind (PÜTZ, 1999). Beispielsweise<br />

stellte der Ruhrverband seinen teilweise aus Privatbesitz erworbenen Waldbesitz von<br />

Kahlschlagbetrieb auf kahlschlagfreie Bewirtschaftung um. Dabei wurde u. a. der Anteil<br />

von Fichten zugunsten von Laubhölzern mit Ausnahme der Uferrandbereiche der<br />

Talsperren reduziert (STEUER, 2001). Bei einem Nadelwaldanteil > 80 % kann eine<br />

starke Versauerung u. a. mit der Folge eines Anstiegs der Aluminiumgehalte der Talsperrenwässer<br />

auftreten, wie dies in einigen Talsperrenschutzgebieten Sachsens<br />

beobachtet wurde (PÜTZ, 1999).<br />

Die Eutrophierung von Talsperren war insbesondere in den Nachkriegsjahren problematisch,<br />

als die Talsperrenzuflüsse einen relativ hohen Abwasseranteil aufnehmen<br />

mussten. Dieses Problem wird nunmehr dadurch beherrscht, indem Stickstoff und<br />

Phosphor aus dem Talsperrenzufluss ferngehalten wird. Dies erfolgt u. a. durch<br />

Wildbachverbau, Abwasserfortleitung, Nährstoffentfernung aus dem Zufluss, Nutzung<br />

von Vorsperren sowie in Einzelfällen der Bau von Hanggräben (MAECKELBURG,<br />

1996).<br />

Nährstoffe aus dem Zufluss können auch durch Phosphatfällung mit Eisen- oder A-<br />

luminiumsalzen entfernt werden. Beispielsweise wird der Hauptzufluss der Wahnbachtalsperre<br />

bei Bonn nach einem Vorbecken einer Phosphatelimination auf<br />

10 µg/L durch Fällung, Flockung und Filtration unterzogen. Danach wird das behandelte<br />

Wasser in die Hauptsperre mit 40 Mio. m³ Inhalt eingeleitet. Die Kapazität dieser<br />

Anlage beträgt etwa das Zehnfache der normalen Wasserführung des Hauptzuflusses<br />

(BERNHARDT et al., 1978).<br />

Die Belüftung von Talsperren (DVGW W 250) wird zwar als effektive, aber nur als<br />

temporäre Maßnahme zur Gewässerstabilisierung eingeschätzt, da durch Belüftung<br />

die Ursachen der Gewässereutrophierung nicht beseitigt werden. Als Notmaßnahme<br />

wird auch der Ablass von sauerstofffrei gewordenem Tiefenwasser in Erwägung gezogen<br />

(MAECKELBURG, 1996). Eine Verminderung der Biomasseproduktion auf ein<br />

Fünftel wurde in Versuchsbecken auch durch Abdeckung mit schwimmenden weißen<br />

Kunststoffkörpern (Zwanzigflächner) von je 10 cm Durchmesser erreicht (WERNER,<br />

1978).<br />

2.5.3 Kooperationen mit der Landwirtschaft<br />

Der Anteil landwirtschaftlicher Flächen in den Trinkwasserschutzgebieten liegt zwischen<br />

25 und 65 % (CASTELL-EXNER, 1996). Hohe Bedeutung messen die Wasserwerke<br />

der Kooperation mit der Landwirtschaft mit dem Ziel einer gewässerscho-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 9<br />

nenden Landbewirtschaftung bei. Entsprechende Zielstellungen und Handlungsempfehlungen<br />

gibt das DVGW-Arbeitsblatt W 104, in dem Maßnahmen der Bodennutzung,<br />

-bearbeitung und Düngung wie beispielsweise Stickstoffbilanzsalden angegeben<br />

sind. Gemäß Wasserhaushaltsgesetz ist eine angemessene wirtschaftliche Entschädigung<br />

der Landwirtschaft bei Beschränkungen in Trinkwasserschutzgebieten<br />

möglich.<br />

2.6 Bau, Betrieb und Regenerierung von Brunnen<br />

Auf Grund des hohen Bedarfes an Brunnen liegt in Deutschland umfangreiches<br />

Fachwissen zu allen Fragestellungen rund um die Wasserfassung sowohl aus Horizontal-<br />

als auch aus Vertikalfilterbrunnen vor. Neben den im Literaturverzeichnis genannten<br />

Handbüchern wird u. a. auf die technischen Arbeitsblätter von DVGW (z. B.<br />

W 110 bis W 130, W 135, W 351) und DIN (z. B. DIN 4922, 4924 bis 4926, 4935,<br />

4942) verwiesen.<br />

Die Brunnen in der öffentlichen Wasserversorgung sind in Hinblick auf ihre Dimensionierung<br />

und Kapazität äußerst unterschiedlich. Tabelle 2.2 vermittelt Beispiele für<br />

die Ausstattung von Versorgungsunternehmen bei der Förderung von Grundwasser.<br />

Tab. 2.2: Beispiele für den Einsatz von Tiefbrunnen zur Grundwasserförderung<br />

Versorgungsunternehmen<br />

Wasserabgabe<br />

Anzahl<br />

Brunnen<br />

Tiefe<br />

Brunnen<br />

Mio. m³/a - m<br />

kleines Gemeindewasserwerk 0,2 2 70-120<br />

Technische Werke Ludwigshafen 12 45 100-420<br />

Stadtwerke Karlsruhe 24 64 20-60<br />

Hamburger Wasserwerke 117 480 bis 440<br />

2.7 Uferfiltration<br />

Die Uferfiltration mit anschließender Untergrundpassage wird seit mehr als hundert<br />

Jahren zur Aufbereitung von Oberflächenwasser im Rahmen der Trinkwassergewinnung<br />

eingesetzt. In Deutschland gehen die Anfänge bei der gezielten Gewinnung von<br />

Uferfiltrat auf die Jahre 1870 bis 1880 zurück. So wurde zum Beispiel am Rhein in<br />

Düsseldorf 1870 oder an der Elbe in Dresden 1875 das Uferfiltrat-Wasserwerk Düsseldorf-Flehe<br />

bzw. Dresden-Saloppe zur Trinkwasserversorgung von mehreren Hunderttausend<br />

Menschen in Betrieb genommen. In Düsseldorf-Flehe wird seit dieser<br />

Zeit ohne Unterbrechung Uferfiltrat zur Trinkwassergewinnung verwendet.


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 10<br />

In Deutschland liegt der Schwerpunkt der Wasserwerke mit Uferfiltration am Rhein<br />

zwischen der Sieg und der Ruhr, an der Elbe zwischen Dresden und Torgau sowie<br />

im Berliner Raum. Während an den Uferfiltratstrecken am Rhein hauptsächlich aerobe<br />

Verhältnisse vorherrschen, sind im Berliner Raum und an der Elbe vorwiegend<br />

anoxische Redoxverhältnisse zu beobachten.<br />

Das Uferfiltrat wird aus Vertikal- oder Horizontalfilterbrunnen oder auch Sickerleitungen<br />

entnommen. Im Folgenden werden Beispiele für die Dimensionierung einzelner<br />

Uferfiltrationsanlagen gegeben. Die Brunnen sind meist parallel zum Oberflächengewässer<br />

angeordnet und bis zu einer Tiefe von 8 bis 20 m abgeteuft. Die Brunnen haben<br />

z.B. einen Abstand vom Fluss von 20 m (Mündelheim), 170 m (Duisburg Wittlaer)<br />

oder 860 m (Krefeld) (SONTHEIMER, 1991). Nach langjährigen Erfahrungen<br />

der Wasserwerke am Rhein bei Köln sind Abstände von 150 bis 400 m vom Mittelwasserbett<br />

als günstig einzustufen, sofern die Brunnen hochwasserfrei liegen<br />

(FOKKEN, 1996). Der Abstand der Brunnen untereinander kann z.B. 20 m (Düsseldorf-Flehe)<br />

oder 65 m (Duisburg Wittlaer) betragen (SONTHEIMER, 1991). Die Uferfiltratbrunnen<br />

erstrecken sich über eine Länge von 1 km (Mündelheim) oder 2 km<br />

(Düsseldorf-Flehe). Die spezifische Uferbelastung liegt beispielsweise bei 0,2 – 0,8<br />

m³/s gefördertes Uferfiltrat pro km Uferlänge bei einem k f -Wert des Untergrundes von<br />

1*10 -3 bis 5*10 -2 m/s (Mündelheim) (SONTHEIMER, 1991).<br />

Die Aufenthaltszeit des Flusswassers im Untergrund liegt je nach Abstand vom Ufer,<br />

Pegelstand des Flusses, geologischen Verhältnissen, Ausbau und Förderleistung der<br />

Brunnen zwischen 3 Tagen und einem halben Jahr. Beispielsweise beträgt im Wasserwerk<br />

Flehe die Verweilzeit im Mittel 27 Tage, in Hochwasserperioden 1 Woche<br />

und bei Niedrigwasser 2 Monate. In der Praxis wird durch die Uferfiltratbrunnen zusätzlich<br />

landseitig einströmendes Grundwasser gefasst. Die Erzielung eines möglichst<br />

hohen Grundwasseranteils wird nicht immer angestrebt, da Grundwasser beispielsweise<br />

hohe Gehalte an Nitrat und Härtebildnern aufweisen kann.<br />

Die Reinigungsleistung der Uferfiltration gegenüber den im Oberflächengewässer<br />

enthaltenen gelösten und ungelösten Wasserinhaltsstoffen resultiert standortspezifisch<br />

aus einer Kombination von Filtrations-, Sorptions-, Fällungs- und Abbauprozessen<br />

sowie gegebenenfalls zusätzlich aus Mischungseffekten mit grundwasserbürtigen<br />

Wässern. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein großer Teil der Reinigungsleistung<br />

bei der Uferfiltration in der biologisch hochaktiven Infiltrations- bzw. Kolmationszone<br />

während der ersten 50 cm erfolgt und sich während der nachfolgenden Untergrundpassage<br />

fortsetzt (SONTHEIMER, 1991).<br />

Mitte der 60er Jahre führte die Kolmation der Gewässersohle am Rhein insbesondere<br />

im Kölner Raum u. a. infolge hoher Trübstoffgehalte zu Beeinträchtigungen der<br />

öffentlichen Wasserversorgung. Die Wasserentnahmerechte wurden auf 0,25 m³/s<br />

pro km Uferlänge und bezogen auf eine Uferseite zurückgenommen, da die Entnahmen<br />

in der Praxis bei der drei- bis vierfachen Menge lagen. Obwohl die Bildung großräumiger<br />

Kolmationszonen in den letzten Jahren am Rhein nicht mehr beobachtet


Exportorientierte F&E - Leitfaden 11<br />

wurde, wird der Kolmation weiterhin Aufmerksamkeit geschenkt (FOKKEN, 1996,<br />

SCHUBERT, 2005a).<br />

Uferfiltrat wird in Deutschland in der Regel nach der Förderung aufbereitet. Der hierbei<br />

erforderliche Aufwand wird dabei maßgeblich von der Oberflächenwasserqualität<br />

und der Reinigungsleistung der Uferpassage bestimmt. In Düsseldorf wird beispielsweise<br />

das Uferfiltrat des Rheins einer Ozonung, Entsäuerung, Voraktivat-<br />

/Aktivkohlefiltration sowie Korrosionsinhibitordosierung und Desinfektion mit Chlordioxid<br />

unterzogen. Diese Verfahrensweise wird häufig zur Uferfiltrataufbereitung aus<br />

mit Schadstoffen belasteten Flüssen eingesetzt. Bei qualitativ weniger gefährdeten<br />

Oberflächengewässern und guter Filterwirkung der Untergrundpassage verringert<br />

sich der Nachaufbereitungsaufwand des Uferfiltrats. An der Elbe und Havel ist es<br />

teilweise erforderlich, Eisen und Mangan aus dem Uferfiltrat zu entfernen. Dies erfolgt<br />

beispielsweise durch Belüftung, Zugabe von Kalkmilch sowie Sedimentation und<br />

Filtration über offene Sandfilter. Zur Behandlung von Uferfiltrat der Elbe wird in Abhängigkeit<br />

von den örtlichen Bedingungen auf Ozon meist vollständig und auf Aktivkohle<br />

teilweise verzichtet.<br />

2.8 Langsamfiltration<br />

Langsamfiltration wird zumeist zur Entfernung von partikulären Wasserinhaltsstoffen<br />

einschließlich von Mikroorganismen verwendet. Damit verbunden ist auch die Entfernung<br />

von Schwermetallen, sorbierbaren organischen und biologisch abbaubaren<br />

Stoffen.<br />

In Deutschland kommt die Langsamfiltration meist im Freien als Infiltrationsbecken<br />

(IB) zum Einsatz, denen eine Untergrundpassage nachgeschaltet ist (DVGW W 126).<br />

Auf entsprechende Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung wird meist bei<br />

der Flusswasseraufbereitung beispielsweise an Elbe, Neckar, Neiße, Rhein und Ruhr<br />

zurückgegriffen. Diese Anlagen zählen seit vielen Jahren zu den etablierten, kostengünstigen<br />

und zuverlässigen Aufbereitungsverfahren in der Trinkwassergewinnung.<br />

In wenigen Fällen wird in Deutschland die Langsamfiltration als Betonbecken mit geschlossenem<br />

Boden und Ablaufdrainage im Wasserwerksgebäude (Langsamfilter –<br />

LF) zur Feinaufbereitung betrieben (DVGW W 213, Teil 4). LF/IB weisen im Vergleich<br />

zu Schnellfiltern große Oberflächen auf und verfügen nicht über fest installierte Spülvorrichtungen.<br />

IB werden in Deutschland je nach Versorgungsunternehmen und örtlichen Bedingungen<br />

entweder kontinuierlich oder intermittierend betrieben. Beim intermittierenden<br />

Betrieb wird der Zulauf regelmäßig unterbrochen, so dass die Oberfläche des IB<br />

zeitweise trocken fällt. Der zeitliche Rhythmus zwischen Zulauf und Unterbrechung<br />

richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten und kann bis zu mehreren Tagen<br />

betragen. Zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Bereitstellung von Trinkwasser<br />

sind für den intermittierenden Betrieb größere Versickerungsflächen im Vergleich<br />

zum kontinuierlichen Betrieb mit Überstau erforderlich.


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 12<br />

Vor einigen Jahrzehnten hatten einzelne Versorgungsunternehmen u. a. auf Grund<br />

hoher Nährstoffkonzentrationen im Vorfluter Probleme mit Algenwachstum auf IB, die<br />

zu einer Kolmation der Sandoberfläche führten. Außerdem wurden Algen insbesondere<br />

im Frühjahr und im Herbst über das Flusswasser eingetragen. Je nach Ursache<br />

wurden als Abhilfemaßnahmen u.a. die Dosierung von Kaliumpermanganat, eine<br />

Vorbehandlung mittels Flockung und Sedimentation/Schnellfiltration oder der intermittierende<br />

Betrieb eingesetzt. Einzelne Versorgungsunternehmen tendieren zur direkten<br />

Infiltration mittels Schluckbrunnen oder Sickerschlitzgräben. Mit der in den<br />

letzten Jahren erzielten Verbesserung der Beschaffenheit der Vorfluter sind auch die<br />

Probleme mit Algenwachstum auf den IB zurückgegangen.<br />

Zur Reinigung der LF/IB werden in Abständen meistens zwischen zwei und zwölf<br />

Monaten die obersten ca. zwei bis fünf Zentimeter der Oberschicht abgeschält. Das<br />

Schälen der Sandfilterfläche erfolgt bei größeren IB i.d.R. durch Abschälmaschinen.<br />

Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge mit Niederdruckbereifung, die auf den Sandflächen<br />

fahrend, den verschmutzten Filtersand oberflächlich abheben (System<br />

Doppstadt). Der aufgenommene Sand wird meist mittels Transportfahrzeugen (z. B.<br />

Unimogs, Dumper) abgefahren. Nach der Reinigung können zur Wiederherstellung<br />

der ursprünglichen Infiltrationsleistung eine Auflockerung der Sandoberfläche mittels<br />

Tiefharken oder Fräsen und eine anschließende Glättung erfolgen. In kleineren LF/IB<br />

muss die Reinigung manuell erfolgen. Möglichkeiten zur Filterbeckenreinigung in geflutetem<br />

Zustand werden bei HUISMANN und WOOD (1974) behandelt. Im Wasserwerk<br />

Dresden-Hosterwitz wurde zeitweise zur Reinigung der Oberfläche ein über den<br />

Infiltrationsbecken fest installiertes, gleisgebundenes kontinuierlich arbeitendes Reinigungsgerät<br />

eingesetzt (BÖHLER et al., 1978). Das abgeschälte Filtermaterial kann<br />

in geeigneten Waschanlagen gereinigt und anschließend wieder verwendet werden.<br />

2.9 Flockung, Fällung, Sedimentation<br />

Zur Wasseraufbereitung dürfen in Deutschland gemäß Trinkwasserverordnung nur<br />

Stoffe verwendet werden, die in einer durch das Umweltbundesamt geführten Liste<br />

enthalten sind (Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung, 2004). Zu<br />

diesen Stoffen zählen auch inerte Stoffe wie beispielsweise Filtermaterialien.<br />

2.9.1 Entfernung von Partikeln und Huminstoffen<br />

Flockungsverfahren werden in Deutschland zur Entfernung von Partikeln und/oder<br />

von Huminstoffen aus Oberflächenwässern oder oberflächenwasserbeeinflussten<br />

Wässern eingesetzt.<br />

Flockungsanlagen sind in Deutschland weit verbreitet. Die Flockenabtrennung erfolgt<br />

oft mittels Schnellfilter. Bei stark trübstoffhaltigen Wässern wird zusätzlich den<br />

Schnellfiltern eine Sedimentationsstufe vorgeschaltet. Neben den weit verbreiteten<br />

klassischen Flockungsanlagen werden in Deutschland vermehrt moderne Konzepte<br />

beim Flockungsanlagenbau umgesetzt.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 13<br />

Beispielsweise verfügt der Wahnbachtalsperrenverband (2003) in seiner Talsperrenwasseraufbereitungsanlage<br />

in Siegelsknippen über eine sternförmige Anordnung der<br />

Filter um die Aggregationsbecken, damit die im Aggregationsbecken gebildeten Flocken<br />

zerstörungsfrei in den Filter gelangen. Die Aggregationsbecken sind mit einstellbaren<br />

speziell ausgebildeten Gitterrührwerken ausgerüstet, um bei wechselnden<br />

Wasserbeschaffenheiten eine Optimierung der Flockung vornehmen zu können.<br />

Im Wasserwerk Perlenbach kommt zur Aufbereitung von Talsperrenwasser eine patentierte,<br />

hydraulisch optimierte Flockungsanlage (Urban und Buchsteiner, 2000)<br />

zum Einsatz. Betriebserfahrungen zeigen, dass es durch die neu entwickelte Flockungsanlage<br />

in Zusammenwirken mit nachgeschalteten Zweischichtfiltern gelingt,<br />

eine Trübung von kontinuierlich 0,03 NTU einzuhalten, wobei die Trübung im Rohwasser<br />

zwischen 1 und 14 NTU lag (Urban et al., 2002).<br />

Bei der Direktaufbereitung von Flusswasser im Wasserwerk Langenau wurde eine<br />

Kompaktflockungsanlage mit Aufenthaltszeiten von lediglich 5 bis 30 min durch<br />

Kombination von verschiedenen Rührkammern, Schlammrückführung, Plattenabscheider<br />

und Eindicker realisiert. Auf einer Grundfläche von nur 30x33 m werden Volumenströme<br />

bis zu 2x750 L/s durch Flockung voraufbereitet (Wölfel et al., 1982).<br />

Untersuchungen an verschiedenen Wässern in Deutschland zeigten, dass durch die<br />

Flockung der DOC-Gehalt um 30 % (Bornmann und Wricke, 1994) bis 60 % (Hoyer<br />

und Bernhardt, 1980) vermindert werden kann, wobei in diesen Versuchen die Flockungsmitteldosis<br />

bis zu 10 mg/L Fe 3+ betrug.<br />

Beim Wahnbachtalsperrenverband wird bei der Aufbereitung von Talsperrenwasser<br />

zwischen der Einmischung des Flockungsmittels und dem Rührbecken eine Ultraschallbehandlung<br />

vorgenommen. Durch letztere wird Plankton inaktiviert, so dass in<br />

der nachfolgenden Filtrationsstufe ein Durchdringen infolge der Eigenbeweglichkeit<br />

nicht mehr zu befürchten ist (CLASEN (1996), MUES (1996), WAHNBACHTAL-<br />

SPERRENVERBAND (2003)).<br />

2.9.2 Entfernung von Metallionen und von Salzen<br />

Die Fällung wird meist zur Aufbereitung von Grundwässern eingesetzt. Dabei werden<br />

gelöst vorliegende Metallionen (z. B. Eisen, Mangan) und Salze (z. B. Calcium, Magnesium)<br />

durch Vorbehandlung in schwerlösliche Verbindungen überführt und wie<br />

Partikel abgetrennt.<br />

Bei der Aufbereitung von Grundwässern mit hohen Eisengehalten (> 5..10 mg/L) wird<br />

zur Abtrennung der schwer löslichen Eisenhydroxide eine Sedimentation in den Aufbereitungsprozess<br />

einbezogen. Beispielsweise gelingt es im Wasserwerk Hagenest/Leipzig<br />

den Eisengehalt von 15-20 mg/L im Rohwasser auf 2-5 mg/L im Klarwasser<br />

nach der Flockung zu vermindern. Der Mangangehalt nahm in diesem Fallbeispiel<br />

von 0,5 auf 0,3-0,4 mg/L ab (Tieg et al., 1999). Weitere typische Anwendun-


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 14<br />

gen sind die Entkarbonisierung mittels Kalkfällung (Kapitel 2.11), die Entfernung von<br />

Arsen (Jekel, 1993; Hildebrandt und Hölzel, 1997), Phosphat, Aluminium oder auch<br />

von Schwermetallen. Zur Entfernung von Aluminium aus stark sauren, weichen Wässern<br />

wird bei mehreren Anlagen das Schriesheimer Verfahren, ein zweistufiges Filtrationsverfahren<br />

mit inertem Filtermaterial (1. Filterstufe) und Calciumcarbonat (2.<br />

Filterstufe) mit Rückführung eines Teilstromes von der zweiten Filterstufe eingesetzt<br />

(Baldauf, 1993).<br />

2.10 Schnellfiltration<br />

Schnellfilter, befüllt mit inerten (z. B. Filtersande, Bims) bzw. leicht adsorptiv wirkenden<br />

(z. B. Voraktivate) Filtermaterialien werden in Deutschland meist im Abstrom als<br />

Nassfilter betrieben und für folgende Aufgaben eingesetzt:<br />

- Partikelabtrennung<br />

- Enteisenung bzw. Entmanganung<br />

- Biofiltration<br />

Bei der Partikelabtrennung aus Oberflächenwasser oder von Oberflächenwasser<br />

beeinflusstem Wasser besteht das Aufbereitungsziel darin, eine Trübung von 0,1 bis<br />

0,2 NTU im Filtrat zu unterschreiten (DVGW, W290). Um eine weitgehende Partikelentnahme<br />

zu erreichen, wird in der Regel vor der Filtration Flockungsmittel zugegeben,<br />

wobei oft schon mit geringen Flockungsmitteldosen eine erhebliche Steigerung<br />

beim Trübstoffrückhalt erzielt wird. Beispielsweise gelang es bei Bodenseewasser<br />

durch Zugabe von 0,1 bis 0,2 mg/L Eisen, den Filterwirkungsgrad bei der Entnahme<br />

von Partikel der Größe 1-100 µm um ca. 2 log-Stufen im Vergleich zum Betrieb ohne<br />

Flockungsmittel zu erhöhen. Mit der Flockungsmitteldosierung war jedoch ein Rückgang<br />

der Filterstandzeit von 14 auf ca. 7-10 Tage sowie eine hochgerechnete Erhöhung<br />

des Schlammanfalls von 50-70 t TS/a auf 80-100 t TS/a (Winzenbacher et al.,<br />

1998) verbunden. In der Regel werden Flockungsfiltrationsanlagen offen betrieben.<br />

Im Talsperrenwasserwasserwerk Schönbrunn wurde eine Flockenfiltration auch in<br />

Druckfiltern realisiert (Habel et al., 1998).<br />

Bei der Enteisenung bzw. Entmanganung verfolgen Wasserwerke das Ziel, im Filtrat<br />

einen Gehalt von 0,02 g/m³ Eisen bzw. 0,01 g/m³ Mangan zu unterschreiten, um<br />

Ablagerungen im Netz gering zu halten (DVGW, W223), obgleich die Grenzwerte<br />

gemäß Trinkwasserverordnung wesentlich höher liegen. Es gibt Beispiele, in denen<br />

mittels Schnellfiltration Eisengehalte bis ca. 15 mg/L aus Grundwasser entfernt wurden<br />

(WICHMANN, 1985). Bei höheren Eisengehalten wird der Filtration eine Sedimentation<br />

vorgeschaltet. Bei Wässern mit Eisengehalten von 9-12 mg/L wurde der<br />

Einsatz der Trockenfiltration erfolgreich getestet (Kreuzer und Wouters, 1979). Bei<br />

einer Trockenfiltration wird Wasser und Luft gemeinsam ohne Überstau durch den<br />

Filter geführt. Dadurch steht über das gesamte Filterbett Sauerstoff zur Oxidation zur<br />

Verfügung und der Gasaustausch wird gefördert.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 15<br />

Anwendungsbeispiele für die Nutzung biologischer Prozesse bei der Filtration (Biofiltration)<br />

sind die biologische Enteisenung und Entmanganung (Czekalla, 1988) o-<br />

der die Oxidation von Ammonium, Methan und Sulfiden. Dabei werden die bei einer<br />

Filtration natürlich ablaufenden aeroben biologische Prozesse gezielt unterstützt,<br />

beispielsweise durch Einstellung des pH-Wertes, des Redoxpotenzials oder auch<br />

durch Animpfung mit Material von bereits biologisch eingearbeiteten Filtern.<br />

2.11 Membranfiltration<br />

In Deutschland kommt in der öffentlichen Trinkwassergewinnung die Membranfiltration<br />

seit 1998 zum Einsatz. Überwiegend wurden Mikro- und Ultrafiltrationsmembranen<br />

zur Behandlung von Quell- sowie Talsperrenwasser installiert, um Partikel sowie<br />

Mikroorganismen aus dem Wasser zu entfernen. Diese Anlagen werden neben der<br />

Installation in neu gebauten Wasserwerken meist zur Ergänzung bestehender konventioneller<br />

Aufbereitungsanlagen eingesetzt. Wie aus Tabelle 2.3 hervorgeht, weisen<br />

die installierten Anlagen eine Kapazität von 15 bis 6.000 m³/h auf.<br />

In Deutschland spielt die Umweltverträglichkeit der Membrananlagen eine große Rolle.<br />

Daher entscheiden über die praktische Umsetzbarkeit von Membrananlagen auch<br />

die unter den örtlichen Bedingungen jeweils vorgesehenen Wege zur Entsorgung der<br />

Schlammwässer aus Spülungen sowie der Abwässer aus Reinigungen. Am Anfang<br />

der Entwicklung wurden Membranen aus Zelluloseazetat eingesetzt, die regelmäßig<br />

mit Chlor zu spülen sind. Da die infolge der Chlorung entstehenden Nebenprodukte<br />

unerwünscht sind, werden nunmehr vermehrt Membranen eingesetzt, bei denen zur<br />

regelmäßigen Spülung entweder ganz auf Chemikalien verzichtet wird oder Säuren<br />

und Laugen zum Einsatz kommen. Einige Anlagen verwenden zur regelmäßigen<br />

Spülung ausschließlich Luft.<br />

Mit Nanofiltrations- bzw. Umkehrosmoseanlagen liegen in der öffentlichen Wasserversorgung<br />

in Deutschland wenig Erfahrungen vor. Über eine Anlage verfügen beispielsweise<br />

die EEW Duderstadt, bei der mittels einer zweistraßigen UO-Anlage vorfiltriertes<br />

Karstquellwasser im Teilstrom entsalzt wird. Für Industriewasseraufbereitungen<br />

sind hingegen langjährige Erfahrungen für Großanlagen vorhanden. Beispielsweise<br />

wurden Flusswasseraufbereitungsanlagen unter Einbeziehung der Umkehrosmose<br />

in Stendal (60.000 m³/d) sowie in Leuna (13.000 m³/d) installiert. In<br />

Hamburg setzt ein Industrieunternehmen eine Umkehrosmoseanlage für vorbehandeltes<br />

Elbewasser mit einer Kapazität von ca. 1.000 m³/d ein (MÜLLER und LAUER,<br />

2003).


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 16<br />

Tab. 2.3: Beispiele für Mikro- bzw. Ultrafiltrationsanlagen in Deutschland (LIPP et<br />

al., 2005)<br />

Anlage Kapazität m³/h Rohwasser in Betrieb Membrantyp<br />

1 70 Karstquelle 9’1998 Aquasource<br />

2 140 Quelle/Talsperre 2’1999 X-Flow<br />

3 250 Talsperre 3’2001 X-Flow<br />

4 45 Karstquelle 3’2001 Zenon<br />

5 15 Karstquelle 6’2001 X-Flow<br />

6 70 Fluss 7’2001 X-Flow<br />

7 80 Bach/Quelle 8’2001 X-Flow<br />

8 50 Quelle 3’2002 X-Flow<br />

9 72 Karstquelle 8’2002 Inge<br />

10 35 Karstquelle 11’2002 Inge<br />

11 750 Talsperre 1’2003 X-Flow<br />

12 27 Brunnen 1’2003 Zenon<br />

13 36 Quelle 2’2003 X-Flow<br />

14 50 Quelle 3’2003 X-Flow<br />

15 90 Brunnen 5’2003 X-Flow<br />

16 80 Brunnen 6’2003 Zenon<br />

17 210 Quelle 6’2003 Zenon<br />

18 30 Brunnen 7’2003 Inge<br />

19 120 Brunnen 11’2003 Inge<br />

20 13 Brunnen 11’2003 Inge<br />

21 36 Quelle 12’2003 X-Flow<br />

22 22 Quelle 12’2003 X-Flow<br />

23 60 Quelle 1’2004 PALL<br />

24 18 Quelle 1’2004 Inge<br />

25 150 Quelle 1’2004 PALL<br />

26 10 Quelle 1’2004 X-FLOW<br />

27 15 Quelle 4’2004 X-FLOW<br />

28 40 Quelle 4‘2004 Inge<br />

29 15 Quelle 7’2004 PALL<br />

30 10 Quelle 2’2005 PALL<br />

31 6.000 Talsperre 11’2005 X-FLOW/Inge<br />

Auf globaler Ebene erfolgt derzeit eine extrem starke Zunahme von Umkehrosmose-<br />

Anlagen zum Zwecke der Entsalzung von Meer- und Brackwasser. Um das in<br />

Deutschland diesbezüglich vorliegende Know-how zu bündeln sowie entsprechende<br />

Forschung und Entwicklung und Qualifizierung voranzutreiben, sind in jüngster Zeit<br />

zwei Institutionen entstanden, die sich dieser Aufgaben annehmen. Von Seiten der<br />

Industrie ist dies die DME, Deutsche Meerwasser Entsalzung e.V. (2005) und seitens<br />

der Wissenschaft das Center for Desalination Research and Capacity Building e.V.,<br />

Ce-DES (2005).


Exportorientierte F&E - Leitfaden 17<br />

2.12 Unterirdische Enteisenung und Entmanganung von Grundwasser<br />

Die unterirdische Enteisenung und Entmanganung basiert auf einem deutschen Patent<br />

(VON OESTEN, 1900). Das Funktionsprinzip beruht auf zwei Brunnen, die abwechselnd<br />

als Förder- und Infiltrationsbrunnen betrieben werden. Ein Teil des geförderten<br />

Grundwassers wird mit Sauerstoff oder Luft versetzt, in einen Entgasungsbehälter<br />

mit ca. 5 min Aufenthaltszeit geleitet und anschließend wieder in den Aquifer<br />

infiltriert. In der Umgebung des Infiltrationsbrunnens bildet sich dadurch eine Reaktionszone<br />

aus, in der Eisen und Mangan in schwer lösliche Hydroxide überführt werden.<br />

Das nach einer Ruhezeit von 0,5 bis 1 Stunde wieder geförderte Grundwasser<br />

weist wesentlich geringere Eisen- bzw. Mangangehalte auf. Die Relation Förder- zu<br />

Infiltrationsmenge sollte bei wenigstens 2 liegen, in günstigen Fällen können auch<br />

Werte um 10 erreicht werden (ROTT und FRIEDELE, 1999). In kleinen Versorgungsanlagen<br />

mit nur einem Brunnen wird das Verfahren diskontinuierlich eingesetzt, wobei<br />

die Infiltration vorwiegend nachts erfolgt (GROTH und CZEKALLA, 2002). Die<br />

Hydroxide verbleiben im Untergrund. Eine Verstopfung des Grundwasserleiters ist<br />

auf Grund von theoretischen Überlegungen nicht zu befürchten (ROTT und<br />

FRIEDELE, 1999). Das Verfahren ist frei von Rückständen und kann automatisiert<br />

werden.<br />

Sehr heterogene Grundwasserleiter oder ein starkes Grundwassergefälle kann den<br />

Prozess dahingehend stören, dass das eingeleitete sauerstoffreiche Wasser abströmt<br />

wodurch die Oxidationsvorgänge behindert werden (GROTH et al., 1997). Die<br />

Wirksamkeit und Anwendung des Verfahrens unter den konkreten örtlichen Bedingungen<br />

ist daher in Versuchen zu prüfen.<br />

Das Verfahren wird in mehr als 3.000 Haus- und Einzelwasserversorgungen eingesetzt.<br />

Außerdem wird das Verfahren in einzelnen Anlagen der öffentlichen Trinkwasserversorgung<br />

sowie zur Betriebswassergewinnung in der Industrieunternehmens<br />

genutzt, wobei die Kapazität der Anlagen zwischen 260 und 10.000 m³/d liegt<br />

(MEYERHOFF und ROTT, 1997). Als Praxisbeispiel für die unterirdische Enteisenung<br />

und Entmanganung sei ein Grundwasserwerk mit einer Jahreskapazität von<br />

3,8 Mio. m³ angeführt (ROTT und FRIEDELE, 1999). Das Wasserwerk besteht aus<br />

vier Horizontalfilterbrunnen, einem Reinwasserbehälter und zwei Anreicherungsstationen.<br />

Das Rohwasser wies, je nach Lage des Brunnens, Gehalte an Eisen zwischen<br />

0,1 und 14,1 mg/L auf. Die Mangankonzentrationen lagen zwischen 0,3 und 0,7<br />

mg/L. In diesem Beispiel waren ca. 40 Pump-/ und Infiltrationszyklen als Einarbeitungszeit<br />

erforderlich, um an der am höchsten belasteten Fassung einen Wert von<br />

0,1 mg/L Eisen zu unterschreiten. Ein Mangangehalt von 0,05 mg/L wurde nach ca.<br />

100 Zyklen unterschritten. Ein Zyklus bestand aus einem Tag Anreicherung und 3<br />

Tagen Förderung.


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 18<br />

2.13 Entsäuerung<br />

In den Wasserwerken erfolgt die Entsäuerung physikalisch durch Ausgasen von Kohlendioxid<br />

oder chemisch durch Behandlung mittels alkalisierender Chemikalien. Die<br />

entsprechenden Verfahren sind in Tab. 2.4 zusammengestellt und im DVGW-<br />

Arbeitsblatt W 214, Teile I-IV, beschrieben.<br />

Tab. 2.4: Entsäuerungsverfahren<br />

Entsäuerungsfilter<br />

Verfahren Subverfahren Quelle<br />

- Calciumcarbonat<br />

- Halbgebrannter Dolomit<br />

W214/II<br />

Physikalische Entsäuerung - Ausgasen von CO 2 W214/III<br />

Dosierung alkalisierender Chemikalien<br />

- Natriumhydroxid<br />

- Calciumhydroxid<br />

W214/IV<br />

Zur Entsäuerungsfiltration werden Stahldruckfilter oder offene Betonbecken eingesetzt.<br />

Der Betrieb erfolgt in Abhängigkeit der Wasserbeschaffenheit und des eingesetzten<br />

Filtermaterials und kann entsprechenden Datenblättern entnommen werden.<br />

Daneben wurden auch Betondruckfilter entwickelt und mit Filterflächen von bis zu<br />

30 m² gebaut (KRÖNING und SOMMERFELD, 1999).<br />

Zur physikalischen Entsäuerung setzen Wasserwerke, die über niedrige Bauhöhen<br />

und große Grundflächen verfügen, das Inka-Verfahren ein. Einen geringeren Flächenbedarf<br />

bei höherer Flächenbelastung weisen beispielsweise Wellbahnkolonnen<br />

auf, bei denen die Bauhöhe mehrstufiger Anlagen bis zu 8 m betragen kann<br />

(BÄCHLE und WINGRICH, 2004).<br />

Weiche und ungepufferte Rohwässer können mit dem Reinerzauer Verfahren behandelt<br />

werden (BALDAUF et al., 1990). Dazu wird eine Teilstrommenge des weichen<br />

Rohwassers von ca. 10 % unter Zugabe von CO 2 über einen mit halbgebranntem<br />

Dolomit befüllten Lösebehälter stark aufgehärtet. Der Teilstrom wird dem übrigen<br />

Rohwasser wieder zugemischt, um den gewünschten pH-Wert sowie die Härteerhöhung<br />

vor der Flockung zu erreichen. Ggf. ist zudem eine Restentsäuerung erforderlich.<br />

Dieses Verfahren wird beispielsweise eingesetzt, um hinsichtlich des pH-Wertes<br />

besonders stabile Betriebsbedingungen für eine nachfolgenden Flockungsstufe zu<br />

erhalten.<br />

2.14 Enthärtung mittels Langsam- und Schnellentkarbonisierung<br />

Die Erfordernis für den Bau von Enthärtungsanlagen wird in der Regel bei Vorliegen<br />

von Wässern mit einer Härte > 3,8 mol/m³ (21°dH) geprüft. Der technische Aufwand<br />

für eine Enthärtung ist meist dann gerechtfertigt, wenn es gelingt, eine Verminderung<br />

des Calciumgehaltes von 1 mol/m³ (5,6°dH) zu erzielen (DVGW, 1991).


Exportorientierte F&E - Leitfaden 19<br />

Die Enthärtung erfolgt durch Zugabe alkalisierender Chemikalien in Schnell- oder<br />

Langsamentkarbonisierungsanlagen. Als Folge davon fällt Calciumcarbonat als Feststoff<br />

aus. Durch Überalkalisierung (pH>10) ist auch eine Abscheidung von Magnesiumhydroxid<br />

möglich. Nachgeschaltet sind Schnellfilter zur Entfernung kalkhaltiger<br />

Partikel aus den Enthärtungsanlagen. In der Praxis wird teilweise anstelle der Vollstrombehandlung<br />

lediglich ein Teilstrom einer Enthärtung unterzogen.<br />

Als Enthärtungschemikalie kommt in den meisten Fällen Calciumhydroxid (Ca(OH) 2 )<br />

zum Einsatz, das in den betreffenden Wasserwerken in Silos als Feststoff gelagert<br />

und vor Ort zur Herstellung von Kalkmilch bzw. Kalkwasser verwendet wird. Bei größerem<br />

Calciumhydroxidbedarf wird Branntkalk (CaO) eingesetzt, wobei im Wasserwerk<br />

zusätzlich die Löschung erforderlich ist. In kleineren Wasserwerken wird auch<br />

industriell gefertigte, feindisperse Kalkmilch verwendet, die sich durch eine hohe Lösegeschwindigkeit<br />

auszeichnet. Damit wird eine geringere Ablauftrübung und bei der<br />

Schnellentkarbonisierung eine verbesserte Enthärtungsleistung erzielt. Feindisperse<br />

Kalkmilch verursacht hohe Betriebskosten. Untersuchungen an einer Schnellentkarbonisierungsanlage<br />

in einem Wasserwerk mit einer Kapazität von 300 m³/h zeigten,<br />

dass die Vor-Ort-Herstellung der Kalkmilch das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis ergibt<br />

(MERKEL und STETTER, 2002). Außerdem gibt es Anlagen, bei denen Ca(OH) 2<br />

durch Natronlauge (NaOH) vollständig ersetzt oder gemeinsam mit NaOH beschickt<br />

wird.<br />

Bei der Langsamentkarbonisierung handelt es sich um Kalkfällung in Becken mit<br />

speziellen Einbauten, wobei das ausgefallene Calciumcarbonat als Schlamm anfällt.<br />

In älteren Anlagen betrug die Aufenthaltszeit Stunden. In modernen Anlagen, wie<br />

beispielsweise im Wasserwerk Langenau ist es gelungen, die Aufenthaltszeit wesentlich<br />

abzusenken.<br />

Die Schnellentkarbonisierung erfolgt in einem Wirbelschichtverfahren in zylindrischen<br />

oder konischen Reaktoren. Die Aufenthaltszeit beträgt Minuten. Das Calciumcarbonat<br />

fällt in Form von kleinen Kugeln (Pellets) an. Der optimale Korndurchmesser der<br />

Pellets beträgt 0,9..1,5 mm. Die Pellets werden durch einen Aufstrom mit 50 bis 120<br />

m/h in Schwebe gehalten. Zur Unterstützung der Pelletbildung wird Sand<br />

(0,2..0,6 mm) zugegeben (STETTER, 2004). Beim Einsatz der Schnellentkarbonisierung<br />

sind spezielle Anforderungen an die Rohwasserbeschaffenheit zu stellen, wie<br />

aus Tabelle 2.5 hervorgeht.


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 20<br />

Tab. 2.5: Einsatzgrenzen der Schnellentkarbonisierung (STETTER, 2004)<br />

Parameter<br />

Einsatzgrenzen<br />

Temperatur 8 °C < T < 30 °C<br />

Schwebstoffe<br />

Höhermolekulare organische Stoffe<br />

Phosphate<br />

< 30 mg/L<br />

< 20 mg/L (als KMnO 4 -Verbrauch)<br />


Exportorientierte F&E - Leitfaden 21<br />

In der Praxis wird durch das CARIX ® -Verfahren oft eine Eliminierung von Calcium<br />

und Magnesium zu jeweils 50 % und Sulfat zu 80 % erzielt. Einwertige Ionen wie beispielsweise<br />

Chlorid, Natrium oder Kalium werden zu weniger als 10 % zurückgehalten.<br />

Der Abwasseranfall liegt bei 10 bis 15 %. Derzeit sind zur Enthärtung mit dem<br />

CARIX ® -Verfahren 6 Wasserwerke in Deutschland (Bad Rappenau, Kilchberg, Ammerbuch-Poltringen,<br />

Beselich, Linnich und Weingarten) mit Durchsätzen von 50-700<br />

m³/h in Betrieb (SAUER et al., 2001). Betriebserfahrungen wurden beispielsweise für<br />

die Anlage in Linnich publiziert. Demnach sind seit der Inbetriebnahme im Jahr 2000<br />

keine Störungen aufgetreten, die zu einer Unterbrechung bzw. Verminderung der<br />

Trinkwasserproduktion geführt haben (RÖGELE, 2005).<br />

Der Einsatz eines schwermetallselektiven Ionenaustauscherharzes (schwachsaurer<br />

Iminodiessigsäure-Austauscher Lewatit TP 207) zur Aufbereitung von Trinkwasser<br />

erfolgte erstmals ab 2004 bei den Kommunalen Wasserwerken Leipzig im technischen<br />

Maßstab unter Versorgungsbedingungen und hat sich zur selektiven Entfernung<br />

von Nickel bewährt. Entsprechende Forschungsergebnisse konnten hier in der<br />

Praxis bestätigt werden (OVERATH et al., 2002). Die Regeneration der Adsorber<br />

erfolgte hier dezentral bei einem anerkannten Fachbetrieb. Ab einer bestimmten<br />

Größe ist eine lokale Regeneration mit Abtransport der Schwermetallschlämme ökonomischer.<br />

Andere Ionentauschverfahren zur Enthärtung wie beispielsweise Kationenaustauscherharze<br />

in der H + -Form, die mit verdünnter Salz- oder Schwefelsäure regeneriert<br />

werden, haben auf Grund des salzhaltigen Abwasseranfall keine praktische Bedeutung<br />

in der öffentlichen Trinkwassergewinnung.<br />

In den achtziger Jahren wurden versuchsweise stark basische makroporöse Anionenaustauscher<br />

zur Entfernung von Huminstoffen bei den Stadtwerken Hannover AG<br />

(KÖLLE, 1980) bzw. bei den Hamburger Wasserwerken (BALDAUF et al., 1985) eingesetzt.<br />

Obgleich für Huminstoffe ein Rückhalt von 45-80 % (KÖLLE, 1980) erzielt<br />

wurde, konnte sich das Verfahren auf Grund der problematischen Rückstandsentsorgung<br />

nicht durchsetzen.<br />

2.16 Gasaustausch<br />

Im Wasserwerk steht der Gasaustausch meist in Verbindung mit der Entfernung anorganischer<br />

(z. B. Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff, Methan) sowie flüchtiger organischer<br />

(z. B. Tetrachlormethan, Tetrachlorethan, Trichlorethen) Stoffe. Darüber hinaus<br />

wird die Anreicherung des aufzubereitenden Wassers mit Sauerstoff beispielsweise<br />

für die Enteisenung, Entmanganung oder Ammoniumoxidation praktiziert.<br />

Insbesondere in den achtziger Jahren waren mit leichtflüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen<br />

(HKW) belastete Rohwässer anzutreffen, deren Aufbereitung u. a. durch<br />

Strippen ggf. in Kombination mit einer Adsorption an Aktivkohle erfolgte (BALDAUF,<br />

1985). Da HKW meist schwerer flüchtig sind als Kohlendioxid werden zur HKW-


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 22<br />

Entfernung häufig Füllkörper-, Wellbahn- und Profilblockkolonnen eingesetzt<br />

(BÄCHLE und WINGRICH, 2004). Verfahren zum Austrag von Kohlendioxid zur Entsäuerung<br />

wurden in Kapitel 2.13 behandelt.<br />

Zum Gasaustausch werden im Wasserwerk u. a. Flachblasenbelüfter, offene Kaskaden,<br />

Wellbahn-, Profilblock- sowie Füllkörperkolonnen eingesetzt. Häufig angewandte<br />

Verfahren und Apparatetypen mit Dimensionierungsangaben sind u. a. bei<br />

BÄCHLE et al. (1995) beschrieben. Sofern lediglich ein Sauerstoffeintrag für eine<br />

Oxidation erforderlich ist, kommen auch geschlossene Systeme (z. B. Druckbelüfter<br />

oder Strahlapparate) zum Einsatz.<br />

2.17 Oxidation<br />

Einsatzgebiete der Oxidation mit Luftsauerstoff sind u. a. die Enteisenung, Entmanganung<br />

und Ammoniumoxidation. Die Oxidation mittels Zugabe von Chlor ist in<br />

Deutschland nicht zulässig.<br />

In Deutschland wird der Ozonung in der Regel eine Filtrationsstufe nachgeschaltet,<br />

um die bei der Ozonung gebildeten biologisch verwertbaren Wasserinhaltsstoffe sowie<br />

organische Oxidationsnebenprodukte zu entfernen. Die Ozonung mit nachgeschalteter<br />

Bio- sowie Aktivkohlefiltration wird beispielsweise zur Aufbereitung von<br />

Rheinuferfiltrat („Düsseldorfer Verfahren“ (STADTWERKE DÜSSELDORF, 2004))<br />

bzw. Ruhrinfiltrat („Mülheimer Verfahren“ (RWW, 2004)) eingesetzt. Bei der Direktaufbereitung<br />

von Flusswasser wird beispielsweise im Wasserwerk Langenau Ozon<br />

einstufig nach Vorreinigung mittels Flockung (ZV LW, 2004) oder im Wasserwerk<br />

Rostock zweistufig zur Behandlung des Rohwassers sowie nach Flockung/Filtration<br />

(EURAWASSER, 2004) eingesetzt. Die Ozonung mit nachgeschalteter Schnellfiltration<br />

wird zur Aufbereitung von Seewasser verwendet (ZVBWV, 2003).<br />

Für Ozonung und Filtration werden in einzelnen kleineren Wasserwerken modulare<br />

und weitgehend automatisierte Kompaktanlagen, wie das Hydrozon® - Verfahren<br />

eingesetzt.<br />

In einigen Fällen wird Ozon gemeinsam mit Wasserstoffperoxid eingesetzt. Anwendungsgebiete<br />

für die Kombination von Wasserstoffperoxid und UV-Bestrahlung liegen<br />

in der Grundwassersanierung (LEITZKE et al., 1996).<br />

Sonderverfahren wie die Kombination von Eisensalzen mit Wasserstoffperoxid haben<br />

in der öffentlichen Wasserversorgung bisher keine praktische Bedeutung.<br />

2.18 Adsorption<br />

In Deutschland wird bei einer Aktivkohlebehandlung meist auf Kornkohlefilter zurückgegriffen.<br />

Im Ausland werden hingegen häufig Pulverkohleanwendungen im Vergleich<br />

zur Kornkohlefiltration favorisiert (GROMBACH et al., 2000).


Exportorientierte F&E - Leitfaden 23<br />

In Deutschland wird Aktivkohle hauptsächlich mit dem Ziel der Entnahme von unpolaren<br />

organischen Spurenstoffen aus Uferfiltrat, Flusswasser und verunreinigtem<br />

Grundwasser eingesetzt. In den Wasserwerken sind Kornkohlefilter meist als Einschicht-<br />

oder Doppelstockfilter ausgeführt. Abhängig von der Aufgabenstellung werden<br />

die Aktivkohlefilter mit spezifischen Durchsatzmengen zwischen 30 und 500 m³<br />

Wasser/kg Aktivkohle beaufschlagt (BALDAUF, 2004). Die Reaktivierung der Kornkohle<br />

wird in der Regel durch den Aktivkohlelieferanten durchgeführt. Wenige Versorgungsunternehmen<br />

wie beispielsweise die Stadtwerke Düsseldorf nehmen wasserwerksintern<br />

die Reaktivierung vor (STADTWERKE DÜSSELDORF; 2005).<br />

Pulverkohle wird vorwiegend bei Rohwässern eingesetzt, bei denen temporär eine<br />

Entfernung von Spurenstoffen erforderlich ist. So wird bei der Talsperrenwasseraufbereitung<br />

zeitweise Pulverkohle, häufig zusammen mit Flockungsmittel, dosiert, um<br />

Geruchs- und Geschmacksstoffe bedingt durch die Algenblüte im Rohwasser zu entfernen.<br />

Da die Pulverkohle filtrativ wieder aus dem Wasser zu entfernen ist, liegen in<br />

Hinblick auf vertretbare Filterstandzeiten die Pulverkohlezugabemengen oft unter<br />

20 mg/L.<br />

Im Wasserwerk Wiesbaden-Schierstein wurde zur Spurenstoffentfernung aus infiltriertem<br />

Rheinwasser mit Pulverkohle das Refifloc-Verfahren entwickelt. Dazu wird in<br />

einem Behälter Filtermaterial aus Polystyren mit ca. 3 kg Pulverkohle/m³ Filtermaterial<br />

konditioniert. Das zu behandelnde Wasser wird im Aufwärtsstrom über das Filtermaterial<br />

geführt, wobei die Leerbettkontaktzeit ca. 10 min beträgt. Die Beladung der<br />

Pulverkohle erreicht etwa die gleiche Größe wie bei Kornkohlefiltern. Die beladene<br />

Pulverkohle wird durch Spülung mit 130 m/h entfernt (HABERER und NORMANN,<br />

1980).<br />

2.19 Desinfektion<br />

In Deutschland wird etwa die Hälfte der an Verbraucher abgegebenen Trinkwassermenge<br />

nicht desinfiziert. Dabei handelt es sich um Wässer, die bereits die Anforderungen<br />

der Trinkwasserverordnung erfüllen, wie beispielsweise um Grundwässer aus<br />

einem gut geschützten und gut filtrierenden Grundwasserleiter im Lockergesteinsbereich.<br />

Aus Oberflächenwässern oder oberflächenwasserbeeinflussten Wässern gewonnene<br />

Trinkwässer werden hingegen grundsätzlich desinfiziert. Oft erfolgt vor der<br />

Desinfektion eine Aufbereitung. Dadurch wird der Anteil der desinfektionsmittelzehrenden<br />

Stoffe vermindert, so dass relativ geringe Desinfektionsmitteldosen ausreichend<br />

sind, um eine Desinfektion zu gewährleisten.<br />

Als Desinfektionsverfahren sind die Chlorung einschließlich der Zugabe von Hypochlorit,<br />

die Dosierung einer Vor-Ort hergestellten Chlordioxidlösung, die Ozonung sowie<br />

die UV-Bestrahlung zugelassen. Ozon wird nicht zur Abschlussdesinfektion eingesetzt.<br />

Das Chloraminverfahren ist in Deutschland nicht zulässig. Tabelle 2.6 fasst die<br />

Regelungen für die Dosiermengen sowie die Grenzwerte für Desinfektionsnebenprodukte<br />

zusammen. Informationen zu den erforderlichen Kontaktzeiten für die einzel-


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 24<br />

nen Desinfektionsverfahren sowie zu den Einsatzbereichen sind im DVGW-<br />

Arbeitsblatt W 290 enthalten.<br />

Tab. 2.6: Zugelassene Desinfektionsmittel und ihre Dosiermengen<br />

Desinfektionsmittel<br />

Dosis<br />

Restgehalt nach<br />

Abschluss der<br />

Aufbereitung<br />

Grenzwert für<br />

Desinfektionsnebenprodukte<br />

Chlor/Hypochlorit < 1,2 mg/L Cl 2<br />

*<br />

0,1 < Cl 2 < 0,3 mg/L * 50 µg/L THM<br />

Chlordioxid < 0,4 mg/L 0,05


Exportorientierte F&E - Leitfaden 25<br />

2.20 Wasserwerksrückstände<br />

2.20.1 Prinzipien<br />

Rückstände sollen bereits während der Wasseraufbereitung minimiert werden. Die<br />

Vermeidung hat eine höhere Priorität als die Verwertung. Gemäß Kreislaufwirtschafts-<br />

und Abfallgesetz sind Wasserwerke verpflichtet, Möglichkeiten einer Verwertung<br />

zu prüfen und auszuschöpfen. Nicht verwertbare Rückstände sollen umweltschonend<br />

behandelt und beseitigt werden (DVGW W 221/Teil 1).<br />

2.20.2 Behandlung<br />

Schlammhaltige Wässer werden meist durch Sedimentation behandelt. Dazu kommen<br />

Rechteck- oder Rundbecken sowie Trichterbecken zum Einsatz. Die üblichen<br />

Tiefen von Absetzbecken liegen zwischen 1,5 und 4 m. Bei Rechteck- und Rundbecken<br />

ist das Verhältnis von Tiefe zu Länge bzw. Durchmesser 1:20-1:25. Rechteckbecken<br />

haben ein Verhältnis von Länge zu Breite von 1:6 bis 1:8. Anhaltswerte zur<br />

Bemessung von Absetzbecken sind in Tabelle 2.7 zusammengestellt. Die in Absetzbecken<br />

abgezogenen Schlämme können in Eindickern weiter behandelt werden, in<br />

denen die Aufenthaltszeiten zwischen 0,5 und 5 Tagen liegen. Weitergehende Angaben<br />

zur Sedimentation sowie weiterer Behandlungsverfahren für Rückstände enthält<br />

das DVGW Arbeitsblatt W 221/Teil 2.<br />

Tab. 2.7: Beispiele zur Bemessung von Absetzbecken (DAMMANN et al., 1999)<br />

Filterspülwässer aus Aufbereitung von<br />

Grundwasser Oberflächenwasser<br />

Sedimentationszeit in h 12 – 36 (ohne * ) 1 – 6 (ohne * )<br />


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 26<br />

u. a. auf fehlende Kenntnis über neue gesetzliche Vorschriften, umweltschonende<br />

Verwertungsmöglichkeiten bzw. technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse<br />

(WICHMANN, 2004). In Einzelfällen können bestehende und unterschiedlich gefasste<br />

gesetzliche Regelungen auch eine Verwertung behindern.<br />

Tab. 2.8: Praktizierte Verwertungswege (DAMMANN et al., 1999)<br />

Eisenschlamm<br />

Kalkschlamm<br />

Schnellreaktorkorn<br />

Al-<br />

Schlamm<br />

Kanalisation, Kläranlage<br />

<br />

Landwirtschaft <br />

Zementproduktion <br />

Ziegelproduktion<br />

<br />

Futtermittelherstellung<br />

<br />

Rekultivierung (Deponie,Bergbauhalden) <br />

2.20.4 Beseitigung<br />

Klarwässer aus der Sedimentation werden oft in Gewässer abgeleitet. Die Rückführung<br />

in den Wasseraufbereitungsprozess wird bei geschützten Grundwässern ebenso<br />

praktiziert. Bei der Oberflächenwasseraufbereitung wird die Rückführung grundsätzlich<br />

abgelehnt. Davon kann nur abgewichen werden, wenn hygienische Gefahren<br />

beispielsweise durch die Anreicherung von Mikroorganismen durch die Rückführung<br />

ausgeschlossen werden können (DVGW W 221/Teil 2). Schlammwässer werden<br />

kontrolliert in öffentliche Abwasseranlagen eingeleitet. Dazu müssen u. a. die Anforderungen<br />

des DVGW-Merkblattes W 222 berücksichtigt werden. Sofern die entwässerten<br />

Schlämme nicht verwertbar sind, erfolgt die Beseitigung von festen Rückständen<br />

in der Regel auf Deponien, die im Allgemeinen als Mischdeponien für Siedlungsabfälle<br />

betrieben werden (DVGW W 221/Teil 3).<br />

Zur Organisation der Entsorgung von Wasserwerksrückständen in kleinen, dezentral<br />

gelegenen Wasserwerken wurde unter Berücksichtigung technischer und betriebswirtschaftlicher<br />

Aspekte das Logistiksystem „ELSY“ entwickelt, dessen Umsetzung in<br />

Pilotregionen in Deutschland erprobt wird (WICHMANN et al., 2000).<br />

2.20.5 Ergebnisse von Datenerhebungen in Deutschland<br />

Der Anfall von Wasserwerksrückständen in Deutschland wurde auf Basis von Umfragen<br />

unter Wasserversorgungsunternehmen extrapoliert. Wie aus Tabelle 2.9 hervorgeht,<br />

handelt es sich meist um Rückstände aus der Enthärtung.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 27<br />

Tab. 2.9: Auf Deutschland extrapolierte Rückstandsmengen aus Wasserwerken für<br />

das Jahr 1998, nach WICHMANN et al. (2002)<br />

Rückstand Anfall in t TR/a Anfall in %<br />

Kalk 73.000 40<br />

Fe/Mn 26.000 14<br />

Flockung (Fe, Al) 24.000 13<br />

Sonstige 59.000 32<br />

Summe 181.000 100<br />

In Hinblick auf belastende anorganische Komponenten der Rückstände wurden von<br />

den Versorgungsunternehmen insbesondere Zink, Kupfer, Chrom, Nickel, Blei, Arsen<br />

und Cadmium angegeben, wobei die angegebene Reihenfolge die Häufigkeit der<br />

Nennungen durch die Wasserwerke berücksichtigt (SCHNEIDER, 1995). Tabelle<br />

2.10 stellt die durch Versorgungsunternehmen praktizierten Entsorgungswege dar.<br />

Tab. 2.10: Entsorgungswege für Wasserwerksrückstände von 780 Wasserwerken<br />

aus Deutschland für das Jahr 1998, nach WICHMANN et al. (2002)<br />

Entsorgungsweg<br />

nach<br />

Häufigkeit der<br />

Nennung in %<br />

nach<br />

Massenangaben<br />

in %<br />

nach<br />

Mengenangaben<br />

in %<br />

Beseitigung, gesamt 73 47 96<br />

Deponie 35 35<br />

Kläranlage 31 12<br />

Vorfluter 7 0<br />

Verwertung, gesamt 27 53 4<br />

Abwasseranlage 5<br />

Land- und Forstwirtschaft 9<br />

Umwelttechnik etc. 6<br />

Gewerbliche Wirtschaft 7 25<br />

Summe<br />

100 % =<br />

780<br />

Unternehmen<br />

100 % =<br />

172.000 t/a<br />

(Naßgewicht)<br />

100 % =<br />

5.921.364 m³/a<br />

(Naßvolumen)


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 28<br />

2.21 Wasserverteilung<br />

Etwa 60 % aller Investitionen der deutschen Wasserversorgungsunternehmen fließen<br />

in das Rohrnetz. Dies entsprach im Jahr 1995 einem Betrag von etwa 1 Mrd. €. Weitere<br />

6 % der Investitionen gehen in die Wasserspeicherung und damit fast ebenso<br />

viele Mittel wie in die Aufbereitung (8 %) (BGW, 1995). Dementsprechend umfangreich<br />

sind die Erfahrungen und technischen Regelungen für die Wasserverteilung<br />

und –speicherung, wie aus den Arbeitsblättern W 300 bis W 453 des DVGW-<br />

Regelwerkes hervorgeht. Hingewiesen wird insbesondere auf die Arbeitsblätter<br />

W 400 und W 401.<br />

Das Rohrnetz zur Wasserverteilung in Deutschland hat eine Länge von ca. 400.000<br />

km. Als Rohrmaterialien sind Gusseisen (50%), Kunststoffe (30 %) sowie Stahl und<br />

zementgebundene Werkstoffe verlegt.<br />

Die Wasserverluste in Deutschland sind im internationalen Vergleich als sehr gering<br />

einzustufen und betragen im Durchschnitt 8 % (BGW, 2003). Die regelmäßig durch<br />

den DVGW aktualisierte „Schadenstatistik Wasser“ schafft eine zuverlässige Datenbasis<br />

für die Instandhaltung des Rohrnetzes, mit der ca. 30 % der gesamten Rohrnetzlänge<br />

und ca. 40 % der Wasserabgabe erfasst werden (DVGW, 2002). Aus der<br />

Schadenstatistik geht u. a. hervor, dass die Schadenhäufigkeit bei Versorgungs- und<br />

Hausanschlussleitungen sowie bei Armaturen in Ostdeutschland wesentlich höher im<br />

Vergleich zum Westen Deutschlands liegt. (Tabelle 2.11).<br />

Tab. 2.11: Schadenhäufigkeit bei Transport und Verteilung im Jahr 1999 (DVGW,<br />

2002)<br />

Versorgungsleitungen<br />

Hausanschlussleitungen<br />

Rohrnetzarmaturen<br />

Schäden<br />

pro 100 km<br />

Schäden pro 1.000 Anschlüsse<br />

Ostdeutschland 29 15 15<br />

Westdeutschland 12 4 3<br />

Deutschland ges. 13 5 5<br />

* Schieber, Klappen, Anbohrarmaturen, Ober- und Unterflurhydranten<br />

Erfahrungen von Unternehmen, die bei der Verwendung von zementmörtelausgekleideten<br />

Stahlrohren bzw. bei Rohren aus Spann- oder Stahlbeton gewonnen wurden,<br />

enthalten u. a. die DVGW-Arbeitsblätter W 341, W 343, W 346 und W 347.<br />

Hierbei ist auch der Transport weicher Wässer berücksichtigt.<br />

Die Verteilung des Trinkwassers im Netz erfolgt unter hohem Druck, der permanent<br />

aufrechterhalten wird, um Verunreinigungen von außen auszuschließen. Die kontinuierliche<br />

Versorgung der Verbraucher mit Trinkwasser ist jederzeit gesichert. Im Netz


Exportorientierte F&E - Leitfaden 29<br />

weist das Trinkwasser in der Regel keine oder nur sehr geringe Restgehalte an freiem<br />

Desinfektionsmittel auf. Wesentliche Hinweise zum Einsatz der Desinfektionsverfahren<br />

sowie zum desinfektionsmittelfreien Netzbetrieb werden im DVGW-<br />

Arbeitsblatt W 290 gegeben.<br />

Angaben zur Reinigung und Desinfektion von Rohrleitungen finden sich u. a. im<br />

DVGW-Arbeitsblatt W 291.<br />

Die Wasserspeicherung erfolgt meist in Behältern in Beton bzw. in Spannbetonbauweise.<br />

Neuere Wasserspeicher werden zum Teil auch in Edelstahl gefertigt, wie beispielsweise<br />

eine 500 m³ Speicheranlage für das Wasserwerk von Donaueschingen,<br />

deren Kosten im konkreten Fall 20 % unter der konventionellen Lösung lagen<br />

(BACHHOFER und BRUGGER, 2003).<br />

Bei der Verteilung von Wässern unterschiedlicher Herkunft werden die Vorgehensweisen<br />

gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 216 angewendet.<br />

Rostwasserproblemen im Leitungsnetz wird mit gezielten Spülungen und/oder dem<br />

Einsatz von Inhibitoren begegnet. Beispielsweise traten in den 60er Jahren massive<br />

Rostwasserprobleme im Rohrnetz der Stadtwerke Düsseldorf auf, die damals auf den<br />

hohen CO 2 -Gehalt im Uferfiltrat bedingt durch biologische Abbauprozesse zurückgeführt<br />

wurden. Abhilfe wurde durch die Dosierung von Natronlauge am Ende der Aufbereitung<br />

erreicht. In den achtziger Jahren traten erneut Rostwasserprobleme bedingt<br />

durch den relativ hohen Salzgehalt des Rheinuferfiltrates auf. Daher wurde die<br />

Natronlaugedosierung erfolgreich durch eine Korrosionsinhibitordosierung mit Phosphat<br />

und Silikat ersetzt (IRMSCHER und TEERMANN (2003), KLINGER et al.<br />

(2004)).<br />

2.22 Zusammenfassung<br />

Die deutsche Wasserversorgung betrachtet schon seit Jahrzehnten das Multi-Barrier-<br />

Prinzip, d.h. das gemeinsame Wirken von<br />

− einem umfassenden Schutz des Rohwassers<br />

− einer sicheren, ggf. mehrstufigen Aufbereitung<br />

− einer nachhaltigen Pflege des Rohrnetzes<br />

als Voraussetzung für die Gewährleistung einer einwandfreien Trinkwasserbeschaffenheit<br />

beim Verbraucher. Auf dieser Basis hat die deutsche Wasserversorgung im<br />

internationalen Vergleich einen hohen Stand erreicht.<br />

Einige Studien aus dem Ausland suggerieren, dass Deutschland in der Wasserversorgung<br />

auf hinteren Plätzen rangiert. Beispielsweise nimmt Deutschland im Länderranking<br />

der UNESCO (2003) bei der Wasserqualität Platz 57 ein und liegt damit 17<br />

Plätze hinter Bangladesch. Wie der BGW (2003) in einer Analyse dieses Länderran-


Trinkwassergewinnung und –verteilung in Deutschland 30<br />

kings festgestellt hat, wird auf Grund methodischer Unzulänglichkeiten bei der Datenerfassung<br />

jedoch nicht die reale Situation in der öffentlichen Trinkwassergewinnung<br />

dargestellt.<br />

In Deutschland haben der Schutz der Rohwasserressourcen sowie natürliche bzw.<br />

naturnahe Aufbereitungsverfahren einen hohen Stellenwert. Bei der Verteilung besteht<br />

neben der nachhaltigen Netzpflege umfangreiches Know-how für eine Verteilung<br />

von Trinkwasser ohne Desinfektionsmittelrestgehalte. Schwerpunkte künftiger<br />

Entwicklungen in Deutschland werden bei der Wasseraufbereitung die verstärkte<br />

Nutzung von Membranverfahren und bei der Verteilung eine weitere Optimierung des<br />

Netzmanagements sowie eine Optimierung des Korrosionsschutzes sein. Darüber<br />

hinaus wird der im internationalen Vergleich sehr hohe Stand in der Wasseranalytik<br />

ausgebaut.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 31<br />

3 Trinkwassergewinnung und -verteilung im Ausland<br />

3.1 Länderkategorien<br />

Prinzipiell können Länder in Hinblick auf ihren Entwicklungsstandard in drei Kategorien<br />

eingeteilt werden:<br />

- Industrieländer (IL, hoher Entwicklungsstandard)<br />

- Schwellenländer (SL, mittlerer Entwicklungsstandard)<br />

- Entwicklungsländer (EL, niedriger Entwicklungsstandard).<br />

Schwellenländer sind eine Gruppe von Staaten, die zwar noch zu den<br />

Entwicklungsländern gezählt werden, aber nicht mehr deren typische Merkmale aufweisen.<br />

Schwellenländer sind, gemessen an wirtschaftlichen Entwicklungsindikatoren,<br />

auf dem Wege zur Industrialisierung. Dieses Stadium ist durch einen weitgehenden<br />

Umbau der Wirtschaftsstrukturen gekennzeichnet, die von Agrarwirtschaft zur<br />

Industrialisierung führen. Das Land ist üblicherweise geprägt durch starke Gegensätze<br />

zwischen Arm und Reich. Die sozialen Entwicklungsindikatoren (Alphabetisierungsrate,<br />

Säuglingssterblichkeit, Lebenserwartung, Entwicklung einer Zivilgesellschaft)<br />

sind gegenüber den wirtschaftlichen Indikatoren weniger stark ausgeprägt.<br />

Die Zuordnung eines Landes in SL, EL oder IL beruht im Wesentlichen auf politischen<br />

Wertevorstellungen und ist nicht durch international akzeptierte Kennzahlen<br />

gedeckt. Dennoch gestatten diese Kategorien wenigstens eine grobe Einteilung und<br />

können zur Bewertung der Exportfähigkeit von verschiedenen Technologien herangezogen<br />

werden.<br />

3.2 Sozioökonomische Hintergründe zum Trinkwasser<br />

In Entwicklungsländern steht nach wie vor großen Teilen der Bevölkerung keine<br />

sichere Trinkwasserversorgung aus einem leitungsgebundenen zentralen System,<br />

d.h. weder Aufbereitungs- noch Verteilungsanlagen für Trinkwasser, zur Verfügung.<br />

Wasser wird in diesen Fällen entweder über Brunnen, Nachbarn mit Hausanschluss,<br />

privaten Wasserverkäufern oder sogar über zweifelhafte Oberflächenwässer beschafft.<br />

Neben diesen quantitativen und qualitativen Defiziten ist gerade der Bezug<br />

von Wasser von privaten Verkäufern kostspielig, so dass Ärmeren die Mittel für den<br />

Kauf von Flaschenwasser fehlen. Hier gilt es zuerst, Mindestvoraussetzungen für den<br />

Zugang zu einwandfreiem Trinkwasser zu schaffen. Dabei sind technisch und ökonomisch<br />

angepasste Technologien und Konzepte gefragt; dies umfasst auch die Erfordernis<br />

einer langfristig sichergestellten Wartung und Unterhaltung der Anlagen.<br />

In Schwellenländern stehen neben einfachen zum Teil auch bereits moderne Aufbereitungs-<br />

und Verteilungsanlagen zur Verfügung. Problematisch kann auch hier<br />

eine unzureichende Wartung sein, einhergehend mit ungenügenden Finanzmitteln<br />

wegen zu geringer und/oder zu ineffizient eingetriebener Gebührenrechnungen. Im


Trinkwassergewinnung und –verteilung im Ausland 32<br />

Wissen über die schlechte Qualität ihres Leitungswassers bieten selbst Versorgungsunternehmen<br />

den Verkauf von abgefülltem Wasser an, wie beispielsweise<br />

Wasserwerke in Peking oder Bangkok. Das Zurückgreifen der Bevölkerung auf Flaschenwasser<br />

ist länderspezifisch unterschiedlich stark ausgeprägt. Während es beispielsweise<br />

in Thailand (BIP 7.400 $/Einwohner, 2003) üblich ist, Flaschenwasser zu<br />

kaufen, wird ein solches Verhalten in den Philippinen (BIP 4.600 $/Einwohner, 2003)<br />

weniger beobachtet. Allerdings hängt dieses Verhalten von den entsprechenden Erfahrungen<br />

der Bevölkerung aus der Vergangenheit in Hinblick auf Qualität und Verfügbarkeit<br />

von Leitungs- oder Brunnenwasser. Auch spielen Sicherheitsüberlegungen<br />

in Hinblick auf gesundheitliche Auswirkungen des Leitungswassers eine erhebliche<br />

Rolle. Für solche Regionen bedeutet dies, dass selbst nach einer Modernisierung der<br />

Wasserwerke und Rohrnetze es noch einer erheblichen Überzeugungsarbeit bedarf,<br />

um auch beim Verbraucher entsprechendes Vertrauen in das Leitungswasser zu entwickeln.<br />

Auch in einigen Industrieländern geben Verbraucher zum Trinken teilweise Flaschenwasser<br />

dem Vorzug vor Leitungswasser. Die Gründe für das Trinken von Flaschenwasser<br />

unterscheiden sich jedoch von denen der Entwicklungs- bzw. Schwellenländer<br />

und liegen u. a. im geschmacklichen Empfinden sowie im Glauben an eine<br />

gesundheitsfördernde Wirkung stark mineralhaltiger Wässer. Die Versorgungsunternehmen<br />

versuchen diesen Gewohnheiten durch eine entsprechende Kommunikation<br />

mit den Verbrauchern entgegenzutreten. Beispielsweise wurden vor und insbesondere<br />

zur Inbetriebnahme der Nanofiltrationsgroßanlage Méry-sur-Oise (Frankreich) für<br />

300.000 Haushalte im Versorgungsgebiet Öffentlichkeitskampagnen durchgeführt,<br />

um die Verbraucher zum Umsteigen von Mineralwasser auf Leitungswasser zu bewegen<br />

(BEROS et al., 2000). Darüber hinaus gibt es Kampagnen die allgemein für<br />

Leitungswasser werben und insbesondere auf den Kostenvorteil von Leitungswasser<br />

sowie auf die Erfordernis der Entsorgung bei der Nutzung von Einwegflaschen hinweisen<br />

(SEDIF, 2004; BBC, 2005). Selbst Umweltgruppen wie WWF versuchen, die<br />

Verbraucher von der Verwendung von Flaschenwasser abzubringen (IRC, 2004).<br />

In vielen Schwellen- und Entwicklungsländern ist zu beobachten, dass die in Mitteleuropa<br />

gefestigten Vorstellungen von Trinkwasser dort noch sehr schwach entwickelt<br />

sind. Da häufig scheinbar alternative Wasserstellen (Regenwasser, Wasser aus<br />

Flussläufen usw.) kostenlos zur Verfügung stehen, müssen die gesundheitlichen<br />

Nachteile sowie die Vorteile einer sicheren Trinkwasserversorgung erst klar gemacht<br />

werden. Zusätzlich ist vor einem Projekt umfangreiche Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit<br />

zu leisten, um den späteren Nutzern die Notwendigkeit eines umfangreicheren<br />

und damit teureren Schutzes von Rohwässern für die Trinkwasserversorgung<br />

darzulegen, für deren Betrieb zudem kostendeckende Tarife bezahlt werden sollten.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 33<br />

3.3 Verordnungen und Regelwerke<br />

3.3.1 WHO-Trinkwasserleitlinie<br />

Die WHO-Trinkwasserleitlinie dient in den meisten Ländern als wissenschaftliche<br />

Basis für die Entwicklung nationaler Standards. Die angegebenen Zahlenwerte und<br />

Dokumentationen stellen erst dann verbindliche Grenzwerte bzw. Regelungen dar,<br />

wenn sie im Kontext mit den lokalen Bedingungen bzw. Verordnungen stehen, werden<br />

aber im Zweifelsfall als Referenzwerte anerkannt. Damit soll der Vorteil einer auf<br />

die konkreten Bedingungen abgestimmten Risiko-Nutzen-Analyse bei der Entwicklung<br />

nationaler Regulierungen genutzt werden. Darüber hinaus wird die WHO-<br />

Trinkwasserleitlinie am besten durch ein integriertes, präventives Regelwerk eingeführt,<br />

das den kompletten Versorgungsprozess von der Rohwasserfassung bis hin<br />

zum Zapfhahn des Verbrauchers umfasst (WHO, 2004).<br />

Mit der Überarbeitung der WHO-Trinkwasserleitlinie (2004) wurden u. a. die so genannten<br />

„Water Safety Plans“ (WSP) neu aufgenommen, die ein gesamtheitliches<br />

Sicherheitskonzept für ein Wasserversorgungssystem von der Wasserfassung bis<br />

zum Verbraucher beinhalten. Die WSP basieren auf Prinzipien des HACCP-<br />

Konzeptes (Hazard Analysis and Critical Control Points = Gefahrenanalyse und kritische<br />

Steuerungspunkte), sind jedoch wesentlich breiter gefasst und nutzen eher eine<br />

Vielzahl (control points - CP) als einzelne kritische Steuerungspunkte (critical control<br />

points – CCP) (Umweltbundesamt, 2003).<br />

WSP bestehen aus 3 Hauptkomponenten (WHO, 2004):<br />

- Systemeinschätzung (z. B. Gefahrenanalyse durch Gewichtung der Risiken,<br />

Maßnahmen zur Verhinderung der Kontamination, Verbesserungen am System)<br />

- Monitoring (z. B. an Steuerungspunkten aus der Systemeinschätzung, Festlegung<br />

der Methoden und der Häufigkeit)<br />

- Maßnahmepläne (z. B. Dokumentation der Systemeinschätzung, künftige Erweiterungen,<br />

Monitoring, Handlungsanweisungen für Routine- und Notfälle, Kommunikations-<br />

und Informationsflüsse)<br />

- Schulung des Betriebspersonals<br />

In vielen Ländern stehen diese Überlegungen und die diesbezüglichen Diskussionen<br />

allerdings noch am Anfang.<br />

3.3.2 Beispiele von landesspezifischen Regelungen<br />

Brasilien, China, Indonesien, Iran, Südafrika, Thailand und Vietnam verfügen wie viele<br />

andere Länder über eigene nationale Trinkwasserverordnungen (TrinkwV). In China<br />

gelten zwei TrinkwV, eine für den städtischen und eine für den ländlichen Raum,<br />

wobei für städtische Gebiete strengere Grenzwerte gelten. Neben den TrinkwV verfügen<br />

einzelne Ländern (z. B. China, Südafrika, Thailand, Vietnam) über Regelungen


Trinkwassergewinnung und –verteilung im Ausland 34<br />

zu Mindestanforderungen an die Rohwasserbeschaffenheit. Kaum verbreitet sind<br />

hingegen Regelwerke für die Praxis der Wasseraufbereitung.<br />

In den nationalen TrinkwV im Ausland sind im Vergleich zur deutschen TrinkwV ü-<br />

berwiegend höhere Grenzwerte angegeben, so beispielsweise für Mangan, Benzol<br />

und THM. Allerdings gibt es in einigen Ländern auch einzelne Parameter, die in<br />

Deutschland überhaupt nicht oder mit einem höheren Grenzwert belegt sind. Dafür<br />

seien zwei Beispiele angeführt: (1) Die brasilianische TrinkwV nennt im Unterschied<br />

zu der deutschen Regelung Grenzwerte für Algentoxine. (2) Für Nitrat liegt der<br />

Grenzwert gemäß der vietnamesischen TrinkwV bei 10 mg/L, während in Deutschland<br />

ein fünfmal so hoher Wert gilt.<br />

Die Überwachung der Einhaltung von Grenzwerten ist im Vergleich zu Deutschland<br />

weitaus weniger verbreitet. Dies liegt u. a. darin begründet, dass die zuständigen Behörden<br />

sich noch im Aufbau befinden oder unterbesetzt sind bzw. Verantwortlichkeiten<br />

nicht eindeutig zugeordnet bzw. nicht durchsetzbar sind. Teilweise hat die<br />

TrinkwV nicht den Status eines Gesetzes wie in Deutschland sondern den eines Regelwerkes<br />

(z. B. in China), so dass auch dadurch ein gewisser größerer Spielraum<br />

gegeben ist.<br />

3.4 Ergebnisse von Untersuchungen vor Ort<br />

3.4.1 Datenbasis<br />

Im Rahmen einer Datenerhebung in ausländischen Wasserwerken wurden aktuelle<br />

Erfahrungen über Anforderungen und Probleme in der Praxis im Ausland gesammelt.<br />

In Abstimmung mit dem Projektträger des BMBF sind dazu folgende Länder ausgewählt<br />

worden: Brasilien, China, Iran, Indonesien, Südafrika, Thailand, Vietnam und<br />

die USA. Die im Kap. 3.3 zusammengefassten Ergebnisse sind in einer Broschüre<br />

detailliert beschrieben, die über das Technologiezentrum Wasser Karlsruhe bezogen<br />

werden kann (KÜHN et al., 2003). Für die Datenerhebung wurden insgesamt 80<br />

Wasserwerke mit Kapazitäten zwischen 500 und 3,8 Mio. m³/d aufgesucht. Die<br />

Summe der abgegebenen Wassermengen der aufgesuchten Wasserwerke lag zwischen<br />

5 und 70 % bezogen auf die Gesamtkapazität aller Wasserwerke des jeweiligen<br />

Landes.<br />

3.4.2 Rohwasserherkunft<br />

In den für die Datenerhebung herangezogenen Ländern wird mit Ausnahme von China<br />

und den städtischen Gebieten im Iran überwiegend Oberflächenwasser zur Trinkwassergewinnung<br />

genutzt.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 35<br />

Tab. 3.1: Rohwasserherkunft in ausgewählten Ländern<br />

Land Oberflächenwasser in % Grundwasser in %<br />

China 30 70<br />

Iran (Städte), Deutschland 35 65<br />

Indonesien, USA, Vietnam 65 35<br />

Südafrika 80 20<br />

Thailand 90 10<br />

Brasilien 95 5<br />

3.4.3 Einzugsgebietsmanagement und Gewässerschutz<br />

Die Wahrnehmung für die Wechselwirkungen und Zusammenhänge im Wasserkreislauf<br />

ist oft schwach ausgeprägt. Dies führt dazu, dass Rohwasserressourcen wenig<br />

geschützt werden und demzufolge auch ein Einzugsgebietsmanagement nicht existiert.<br />

Eine geregelte Abwasserbehandlung gibt es in Entwicklungsländern und zum<br />

Teil auch in Schwellenländern nicht flächendeckend. Kommunale und häufig auch<br />

industrielle Abwässer werden vielerorts unbehandelt in Oberflächengewässer eingeleitet.<br />

Großflächige landwirtschaftliche Aktivitäten, das Ausbringen von Abwasser auf<br />

Feldern oder eine fehlende bzw. ungenügende Sicherung von kommunalen Abwassergruben<br />

in ländlichen Gebieten (z. B. China, Vietnam) stellen weitere Ursachen für<br />

eine Verschmutzung der für die Trinkwassergewinnung genutzten Rohwässer dar.<br />

Auf diese Ausgangslage muss sich die Trinkwassergewinnung einstellen, insbesondere<br />

wenn sie aus Oberflächenwässern erfolgt.<br />

Die Verunreinigung der Oberflächenwässer und lokaler Wassermangel hat zur Folge,<br />

dass bei entsprechenden geologischen Gegebenheiten verstärkt auf Grundwasser<br />

zurückgegriffen wird. Übermäßige Grundwasserentnahmen können jedoch zu Bodenabsenkungen<br />

mit den daraus resultierenden Schäden an der Infrastruktur (z. B.<br />

China, Thailand) und in Grundwasserfassungen an Küstenstreifen zu Salzwasserintrusionen<br />

führen (z. B. Südafrika, Vietnam, USA). Gravierende Folgen sind auch<br />

bei der Konsumierung fossilen Grundwassers zu erwarten (z. B. Sahelzone, Libyen).<br />

3.4.4 Wasserbeschaffenheit<br />

Besondere Aufmerksamkeit verdient grundsätzlich die mikrobiologische Wasserbeschaffenheit.<br />

Auf Grund der klimatischen Verhältnisse, der in vielen Ländern unzureichenden<br />

Abwasserentsorgung, der häufigen Nutzung von Oberflächenwasser<br />

mit einfachen Aufbereitungsverfahren im Wasserwerk, undichter Rohrnetze, illegaler<br />

Entnahmen von Trinkwasser aus dem Rohrnetz oder die Nutzung von Hausspeichern<br />

können neben den Rohwässern auch die Trinkwässer mikrobiell belastet sein.


Trinkwassergewinnung und –verteilung im Ausland 36<br />

Bezüglich der chemischen Wasserbeschaffenheit zeigten Untersuchungen ausgewählter<br />

Einzelproben in verschiedenen Ländern, dass die zur Trinkwassergewinnung<br />

genutzten Rohwässer von guter Qualität sind und auch in den untersuchten<br />

Trinkwässern keine auffälligen oder gar besorgniserregenden Befunde auftreten<br />

(KNEPPER et al., 2005). Die Grenzwerte für chemische Parameter der nationalen<br />

Trinkwasserverordnungen, die sich in vielen Ländern an den Vorgaben der WHO<br />

orientieren und meist nur wenig von den Werten in der deutschen Trinkwasserverordnung<br />

abweichen, wurden in den allermeisten Fällen eingehalten. Ausnahmen<br />

ergeben sich vor allem bei Desinfektionsnebenprodukten. Auf Grund der Rohwasserbeschaffenheit<br />

ist davon auszugehen, dass in Wasserwerken Optimierungsbedarf<br />

besteht, um jederzeit ein gering trübstoffhaltiges und mikrobiell einwandfreies<br />

Trinkwasser zu gewinnen. Maßnahmen zur Einstellung des Zustandes der Calcitsättigung<br />

bzw. der Korrosionsinhibitordosierung wären außerdem erforderlich. Die aus<br />

Oberflächenwässern gewonnenen Trinkwässer sind oft sehr weich und die Calcium-<br />

Gehalte liegen häufig deutlich unter 10 mg/L (z. B. in Brasilien, Südafrika, Thailand).<br />

Die Belastung der Rohwässer mit Schwermetallen wie Arsen, Blei oder Cadmium ist<br />

meist vergleichsweise niedrig. Dies schließt allerdings nicht aus, dass lokale Kontaminationen<br />

zu größeren Schwierigkeiten führen können (z. B. Arsen- und Fluoridproblematik<br />

in Indien und Bangla Desh). Hinsichtlich Eisen und Mangan wird durch<br />

die Aufbereitung in den Wasserwerken i.d.R. eine effektive Verminderung der Gehalte<br />

erreicht, wie dies in Bild 3.1 beispielhaft für brasilianische Wasserwerke dargestellt<br />

ist.<br />

2,0<br />

Eisen<br />

Rohwasser<br />

Reinwasser<br />

Eisen bzw. Mangan in mg/L<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Eisen<br />

Eisen<br />

Eisen<br />

Mangan<br />

Mangan<br />

Mangan<br />

Mangan<br />

Eisen Mangan<br />

WW 1 WW 2 WW 3 WW 4 WW 5<br />

Bild 3.1: Eisen- und Mangangehalte in Roh- und Reinwässern verschiedener brasilianischer<br />

Wasserwerke


Exportorientierte F&E - Leitfaden 37<br />

Die Folgen eines fehlenden oder wenig ausgeprägten Gewässerschutzes führen in<br />

vielen Ländern zu der Bildung und dem übermäßigen Wachstum von Algen, beispielsweise<br />

in Binnenseen. Teilweise erreicht der Algenbewuchs ein Ausmaß, das<br />

eine Nutzung des Seewassers für die Trinkwassergewinnung verhindert (z. B. in Brasilien<br />

oder China). Oft wird die Algenproblematik durch die vorherrschenden klimatischen<br />

Bedingungen begünstigt. In verschiedenen Regionen weisen die Vorfluter bei<br />

langer Sonnenscheindauer Temperaturen von ca. 18-25 °C (z. B. Vietnam, Thailand)<br />

auf. Einige Wasserwerke verfügen darüber hinaus über offene Sedimentationsbecken<br />

als Voraufbereitung, so dass hierdurch in warmen Klimazonen ein weiterer<br />

Temperaturanstieg auftritt.<br />

Stichprobenuntersuchungen in Wasserwerken in Brasilien, China, Indonesien, Südafrika,<br />

Thailand und Vietnam zeigten, dass organische Spurenstoffe wie beispielsweise<br />

Insektizide, Arzneimittelrückstände, Röntgenkontrastmittel oder Komplexbildner in<br />

den Rohwässern der Wasserwerke in der Regel nicht oder in sehr geringen Konzentrationen<br />

auftraten. In Entwicklungs- und Schwellenländern ist weniger mit dem Auftreten<br />

dieser „Industriechemikalien“ zu rechnen. Es ist allerdings anzumerken, dass<br />

bei diesen Ländern abzuwarten bleibt, ob die technologische Weiterentwicklung der<br />

Kläranlagentechnologien mit der raschen industriellen Entwicklung Schritt hält. Sollte<br />

dies nicht der Fall sein, ist zukünftig sicher mit einer zunehmenden Belastung insbesondere<br />

der Oberflächenwässer mit den genannten organischen Industriechemikalien<br />

zu rechnen. Untersuchungen in Wasserwerken haben bereits gezeigt, dass die<br />

heute eingesetzten Aufbereitungstechnologien nicht für die Entfernung dieser organischen<br />

Stoffe geeignet sind, so dass sich die Rohwasserbelastungen sofort negativ<br />

auf die Trinkwasserqualität auswirken würden.<br />

In den Rohwässern sind häufig erhöhte Konzentrationen an natürlichen organischen<br />

Stoffen anzutreffen, die bei der Trinkwasseraufbereitung nicht wesentlich reduziert<br />

werden, wie dies Bild 3.2 beispielhaft für einige südafrikanische Wasserwerke zeigt.<br />

In Verbindung mit den in ausländischen Wasserwerken üblicherweise angewendeten<br />

hohen Chlorzugabemengen von mehreren mg/L führt dies häufig zu einer verstärkten<br />

Bildung von Desinfektionsnebenprodukten. So sind in vielen Ländern im Trinkwasser<br />

hohe THM-Gehalte nachweisbar. Entsprechende Beispiele zeigt Bild 3.3 für Südafrika.<br />

Die nationalen Trinkwassergrenzwerte für THM werden dennoch in den meisten<br />

Fällen eingehalten. Zudem müssen die für deutsche Verhältnisse hohen Gehalte an<br />

Desinfektionsnebenprodukten in den verteilten Trinkwässern auch vor dem Hintergrund<br />

der in den betrachteten Ländern deutlich erhöhten Wahrscheinlichkeit für<br />

mikrobielle Belastungen der Wässer beurteilt werden.<br />

In manchen Trinkwässern sind die THM-Gehalte trotz hoher Gehalte an Desinfektionsmitteln<br />

gering, was auf die Anwesenheit von Ammoniumionen zurückzuführen ist.<br />

Die Anwesenheit von Ammonium im Trinkwasser kann daraus resultieren, dass Ammonium<br />

aus dem Rohwasser während der Aufbereitung nicht vollständig entfernt<br />

wird (z. B. in Vietnam) bzw. dass während der Aufbereitung eine Dosierung von Ammonium<br />

erfolgt, um die THM-Bildung zu begrenzen (z. B. in China oder USA). In


Trinkwassergewinnung und –verteilung im Ausland 38<br />

Brasilien bzw. in den USA wird in einigen Fällen Chlor durch Chlordioxid ersetzt, um<br />

eine THM-Bildung zu vermeiden. Eine Chlorit- und Chloratbildung wird hierbei oft<br />

übersehen bzw. ist nicht durch einen Grenzwert erfasst.<br />

12<br />

10<br />

Rohwasser<br />

Reinwasser<br />

8<br />

TOC in mg/L<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

WW 1 WW 2 WW 3 WW 4 WW 5 WW 6 WW 7 WW 8<br />

Bild 3.2: TOC-Gehalte in Roh- und Reinwässern südafrikanischer Wasserwerke<br />

50<br />

40<br />

Trichlormethan<br />

Bromdichlormethan<br />

Dibromchlormethan<br />

Tribrommethan<br />

Σ<br />

52,5<br />

THM in µg/L<br />

30<br />

20<br />

Σ 23,3<br />

Σ<br />

33,2<br />

Σ<br />

62,1<br />

Σ 23,2<br />

Σ 24,9<br />

Σ 14,8<br />

10<br />

Σ 10,9<br />

0<br />

WW 1 WW 2 WW 3 WW 4 WW 5 WW 6 WW 7 WW 8<br />

Bild 3.3: THM-Konzentrationen in Trinkwässern in Südafrika


Exportorientierte F&E - Leitfaden 39<br />

3.4.5 Aufbereitung<br />

Die Aufbereitung von Oberflächenwässern erfolgt meist durch Flockung, Sedimentation,<br />

Filtration und Desinfektion (z. B. Brasilien, China, Indonesien, Südafrika, Thailand,<br />

Vietnam), wobei in der Regel schon mit einer Desinfektion bzw. Oxidation mit<br />

Chlor begonnen wird. Als Flockungsmittel werden Aluminium- und Eisensalze und in<br />

Einzelfällen Flockungshilfsmittel zugegeben. In einigen Ländern stehen bestimmte<br />

Aufbereitungsstoffe nicht zur Verfügung. So kann beispielsweise Vietnam nicht auf<br />

Flockungshilfsmittel zurückgreifen. Die Dosierung von Flockungsmitteln erfolgt oft<br />

durch freien Einlauf in Gerinne mit turbulenter Strömung (z. B. Brasilien, China, Indonesien,<br />

Thailand, Vietnam). Sedimentationsbecken sind teilweise überbemessen<br />

(z. B. China).<br />

Zur Schnellfiltration werden mehrheitlich Einschichtfilter verwendet. Die Einschichtfilter<br />

haben im Vergleich zu dem in Deutschland üblichen Filterschichtaufbau meist<br />

geringere Schütthöhen und geringere Filterkorndurchmesser. Die Spülung der Filter<br />

erfolgt teilweise ohne Pumpen und nur mit Wasser (z. B. Brasilien, Thailand, Vietnam),<br />

obgleich die vorteilhafte Wirkung einer Luftspülung bekannt ist. Ein Abschlag<br />

von Erstfiltrat erfolgt nicht (z. B. China, Thailand, Vietnam). Schlammwässer aus Filterspülungen<br />

werden in Gebieten mit Wassermangel (z. B. Regionen in Südafrika<br />

und den USA) aufbereitet und die Klarwässer nach Sedimentation dem Rohwasser<br />

wieder zurückgeführt. Teilweise werden z. B. in den USA Schlämme mit natürlichem<br />

Oberboden vermischt bzw. mit Tonböden überdeckt (ALDEEB et al., 2003).<br />

In Brasilien zeigen sich auf Grund von Vorgaben des Gesetzgebers erste Bemühungen,<br />

das Spülabwasser aufzubereiten. Auch in anderen Ländern mit geringem BIP<br />

werden allmählich Wasserwerksrückstände als Problem erkannt.<br />

Ozon und Aktivkohle wird in Brasilien, China, Indonesien, Südafrika, Thailand und<br />

Vietnam aus Kostengründen kaum eingesetzt. Für manche Länder ist Aktivkohle ein<br />

Importprodukt (z. B. Südafrika, Vietnam), was den Erwerb und vor allem die Unterhaltung,<br />

insbesondere bei einer schwachen Währung, zusätzlich verteuert. Analoge<br />

Folgerungen gelten für Membranverfahren, die in Großanlagen der öffentlichen Wasserversorgung<br />

bisher nur in Einzelfällen wie beispielsweise eine 1000 m³/h-MF-<br />

Anlage in Jordanien (WATER21, 2004) oder in Namibia realisiert wurden.<br />

Unter regionalen Bedingungen werden mit dem Einsatz von Mitteln auf Chlorbasis,<br />

meist Hypochlorit oder seltener Chlorgas , mehrere Aufgaben verbunden:<br />

- Desinfektion<br />

- kostengünstige Oxidation (z. B. Ammonium)<br />

- „Reparatur“ einer unzureichenden Aufbereitung<br />

Das Chlorgas wird beispielsweise in Druckbehältern zu den Wasserwerken geliefert<br />

und dort gelagert, wobei sich die Sicherheitsvorkehrungen im Vergleich zu entspre-


Trinkwassergewinnung und –verteilung im Ausland 40<br />

chenden Maßnahmen Deutschland teilweise erheblich unterscheiden. Um Risiken<br />

beim Transport der Chlorbehälter auszuschließen wird in Einzelfällen versucht, Chlor<br />

elektrolytisch im Wasserwerk herzustellen.<br />

Die Gesamtzugabemengen an Mitteln auf Chlorbasis unter regionalen Bedingungen<br />

sind meist erheblich höher im Vergleich zu Deutschland. Beispielsweise kann die<br />

Gesamtzugabemenge unter regionalen Bedingungen zwischen 1 und 5 mg/L Chlor<br />

und teilweise auch noch höher liegen. Hierbei ist gilt es jedoch zu berücksichtigen,<br />

dass ein Gehalt an freiem Desinfektionsmittel im Rohrnetz gefordert sein kann. Dazu<br />

wurden die Richtlinien der WHO mit Mindestrestchlorgehalten von 0,2 mg/L meist in<br />

nationale Vorschriften übernommen.<br />

In einigen Ländern ist das Chloraminverfahren verbreitet, bei dem nach der Dosierung<br />

von Chlor Ammonium zugegeben wird. Mit dem Einsatz des Chloraminverfahrens<br />

soll eine verminderte Bildung von Desinfektionsnebenprodukten, insbesondere<br />

der THM, sowie eine Desinfektionswirkung im Netz erreicht werden. Vergleichsweise<br />

wenig genutzt wird Chlordioxid, wie auch Ozon sowie die UV-Bestrahlung.<br />

Viele Wasserversorgungsunternehmen in Schwellen- oder Entwicklungsländern verfügen<br />

über einen Personalstamm, der, bezogen auf die produzierte Wassermenge<br />

bzw. die vorhandenen Hausanschlüsse, ein Vielfaches von dem in Deutschland ist,<br />

und auch über dem von der Weltbank empfohlenen Limit liegt. Dies führt neben<br />

Schwierigkeiten bei der Abstimmung des Fachpersonals untereinander zu einer deutlichen<br />

Kostenbelastung. Trotzdem können in vielen Fällen notwendige Kontrollroutinen<br />

nicht den Erfordernissen entsprechend durchgeführt werden, so dass das Ergebnis<br />

der Aufbereitung Qualitätsschwankungen unterliegen kann ohne der Möglichkeit<br />

eines raschen Eingreifens des Betriebspersonals.<br />

3.4.6 Verteilung<br />

Generell werden zur Verteilung in den Entwicklungsländern auch die in Deutschland<br />

bekannten Rohrmaterialien eingesetzt, wobei für größere Rohrdurchmesser eher Betonrohre<br />

und für kleinere eher PVC-Rohre verwendet werden. Diese Länder verfügen<br />

neben anderen Materialien nach wie vor über einen hohen Bestand an Asbest-<br />

Zementrohren, die meist die kostengünstigste Materialvariante darstellen. Wasserverluste<br />

in den Verteilungsnetzen beruhen sowohl auf Leckagen und Rohrbrüchen<br />

als auch zu einem erheblichen Anteil auf nichttechnischen Verlusten. Leckagen und<br />

Rohrbrüche, z. B. infolge unzureichender Verarbeitung und Überdeckung bei hoher<br />

Verkehrslast, liegen u. a. in der unsachgemäßen Rohrverlegung begründet. Teilweise<br />

mag auch die Trinkwasserbeschaffenheit ursächlich sein, da die Gesetzmäßigkeiten<br />

zum Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht zum Teil wenig beachtet werden. Unter<br />

den nichttechnischen Verluste sind keine oder falsche Verbrauchsmessungen, geduldete<br />

kostenlose Abgaben oder illegale Entnahmen von Trinkwasser zu verstehen.<br />

Außerdem sind nicht selten Mängel im Inkassowesen anzutreffen, so dass bei weitem<br />

nicht alle Rechnungen bezahlt werden. Beispielsweise betragen für das Versor-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 41<br />

gungsgebiet des brasilianischen Wasserwerks Rio Guandu (Kapazität 46 m³/s) die<br />

gesamten Rohrnetzverluste 50 %, von denen die technischen Netzverluste nur 10 %<br />

betragen sollen, während 40 % des Trinkwassers ohne Bezahlung insbesondere die<br />

in Armenvierteln wohnenden Verbraucher erreicht. Hingegen sollen die Wasserverluste<br />

in thailändischen Netzen von ca. 30 % nach Angaben der lokalen Wasserversorgungsunternehmen<br />

überwiegend echte technische Verluste sein.<br />

In Ländern mit tropischem Klima und geringem Bruttoinlandsprodukt, BIP, (z. B.<br />

Vietnam, Thailand) sind die Transportleitungen teilweise oberirdisch verlegt. Brasilien<br />

hingegen verlegt die Transportleitungen in der Regel unterirdisch, wenn auch nicht<br />

die in Deutschland typischen Tiefen erreicht werden. Allerdings gibt es auch Beispiele<br />

von Industrieländern (z. B. Australien), die teilweise auf eine Verlegung auf der<br />

Oberfläche zurückgreifen. Wesentlichen Einfluss auf die Verlegung der Rohre hat die<br />

geologische Beschaffenheit des Untergrundes.<br />

Kennzeichen vieler Systeme ist der zeitweise diskontinuierliche Betrieb der öffentlichen<br />

Trinkwasserversorgung. Dieser hat zur Folge, dass es beim Leerlaufen von<br />

Rohrnetzabschnitten zum Eindringen von Fremdwasser in das Leitungssystem kommen<br />

kann.<br />

Illegale Entnahmen bergen ein zusätzliches Risiko zur Verunreinigung des Rohrnetzes,<br />

da diese naturgemäß unprofessionell ausgeführt werden und das Eindringen<br />

von Verschmutzungen insbesondere bei unzureichendem Netzdruck ermöglichen<br />

können.<br />

Der Betrieb des Rohrnetzes erfolgt in der Regel mit gewissen Restgehalt an Desinfektionsmitteln.<br />

Einige lokale Rechtsvorschriften schreiben zum Beispiel Restgehalte<br />

von > 0,2 mg/L Chlor vor. Zur Aufrechterhaltung einer gewissen Desinfektionswirkung<br />

wird teilweise auch das Chloraminverfahren verwendet.<br />

Infolge des diskontinuierlichen Betriebes der Trinkwasserversorgung installiert die<br />

betroffene Bevölkerung oft Hauswasserspeicher (z. B. Brasilien, Indonesien, Südafrika,<br />

Vietnam). Die Hausspeicher bestehen aus Polyvinylchlorid, Polyethylen, glasfaserverstärkter<br />

Kunststoff, Beton, Asbestzement, verzinkter Stahl und Edelstahl. Aus<br />

mikrobiologischer Sicht ist Behältern aus Stahl der Vorzug gegenüber Polyethylen zu<br />

geben (MOMBA und KALENI (2002); TOKAJIAN und HASHWA (2003)). Einer südafrikanischen<br />

Studie zufolge wird das Wasser in Hausspeicher für etwa 2 Tage gespeichert<br />

(MOMBA und KALENI (2002)). In den Hausspeichern kann in tropischen Gebieten<br />

die Wassertemperatur auf über 40 °C ansteigen. Darüber hinaus ist die Gefahr<br />

einer Kontamination mit potentiell pathogenen Mikroorganismen (HAN et al.<br />

(1989)) sowie einer Wiederverkeimung gegeben.<br />

Bei großen Verbrauchern (z. B. Hotels) hat die Hauswasseraufbereitung einen hohen<br />

Stellenwert. So setzen beispielsweise internationale Hotels in China Membrananla-


Trinkwassergewinnung und –verteilung im Ausland 42<br />

gen zur Hauswasseraufbereitung ein. Aus Gründen der Ressourcenschonung können<br />

Großverbraucher gehalten sein, Grauwasser wieder zu verwenden.<br />

Je nach Entwicklungsstand ist es vom wirtschaftlichen Standpunkt aus in vielen Ländern<br />

vor allem in Stadtrandgebieten und in ländlicheren Regionen oft nicht durchführbar,<br />

eine zentrale Trinkwasserversorgung überhaupt aufzubauen. Dezentrale<br />

Lösungen sind in diesen Fällen eine angepasste Lösung. Allerdings wird in vielen<br />

Städten der Trinkwasserbedarf trotz hoher Kosten über Flaschenwasser gedeckt.<br />

3.4.7 Tarife<br />

Trinkwasserpreise sind u. a. vom spezifischen Verbrauch, von den Verbrauchergruppen<br />

(Bevölkerung oder Industrie) sowie von sozialen Komponenten abhängig. Weitere<br />

den Wasserpreis beeinflussende Faktoren sind Versorgungssicherheit und Wasserqualität.<br />

Teilweise decken die Tarife nur einen Teil der Betriebskosten ab, der<br />

Rest muss durch staatliche Subventionen ausgeglichen werden. Darüber hinaus sind<br />

bei Tarifvergleichen Kaufkraftunterschiede sowie teilweise extreme Schwankungen<br />

der Landeswährungen am Kapitalmarkt zu berücksichtigen.<br />

Trinkwassertarife sind oft politische Entscheidungen. In einigen Ländern wird Trinkwasser<br />

subventioniert (z. B. Brasilien: kostenlose Trinkwasserabgabe an Arme) in<br />

anderen Ländern wird Trinkwasser mit Abgaben belastet (z. B. Deutschland: Wasserentnahmeentgelt<br />

in Berlin 0,31 €/m³).<br />

Bei den im Rahmen der Studie betrachteten Ländern liegen die Tarife, die Verbraucher<br />

in China, Iran, Indonesien, Thailand, Vietnam für Trinkwasser zahlen, zwischen<br />

1 und 25 Euro-Cent/m³, in Brasilien, Südafrika und den USA zwischen 25 und<br />

70 Cent/m³ (Tabelle 3.2).<br />

Diese vor Ort ermittelten Tarife stellen nicht die jeweiligen landesweiten Einheitstarife<br />

dar, sondern weichen in verschiedenen Städten davon ab. Um internationale Tarifvergleiche<br />

transparenter zu gestalten, wurde der auf der Theorie der Kaufkraftparität<br />

beruhende Big-Mac-Index des Economist (2005) herangezogen. Daraus ist ersichtlich,<br />

dass tendenziell Länder mit geringem Wasserpreis auch einen niedrigen Big-<br />

Mac-Index aufweisen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 43<br />

Tab. 3.2: Trinkwassertarife im Vergleich zum Wechselkurs und zum Big Mac - Index<br />

Land<br />

Trinkw.-<br />

Tarif in €/m³<br />

2002<br />

Währung<br />

Wechselkurs zum US$<br />

Big Mac<br />

Index US$<br />

1997 2002 1/03 06/05<br />

Brasilien 0,25-0,50 Real 1,08 2,38 1,38 2,39<br />

China 0,01-0,25 Yuan 8,28 8,28 1,20 1,27<br />

Indonesien 0,05-0,50 Rupiah 2.909,00 10.377,00 1,82 1,53<br />

Iran 0,02 Rial 1.750,00 7.900,00 - -<br />

Südafrika 0,40 Rand 4,61 11,59 1,59 2,10<br />

Thailand 0,27 Baht 31,36 43,98 1,29 1,48<br />

Vietnam 0,10-0,27 Dong 11.680,00 15.090,00 - -<br />

USA 0,40-0,70 US$ - - 2,65 3,06<br />

Deutschland 1,71 Euro 0,89 1,13 2,87 # 3,58 #<br />

# Preis für Länder im Euro-Raum<br />

3.4.8 Folgerungen<br />

Zwischen dem Stand der Trinkwassergewinnung und dem Bruttoinlandsprodukt (BIP)<br />

kann eine allgemeine Tendenz abgeleitet werden wie Bild 3.4 zeigt. In Hinblick auf<br />

die Rohwasserbeschaffenheit nimmt tendenziell die Bedeutung der Spurenstoffe mit<br />

steigendem BIP zu. Vorhandenes Know-how zur Spurenstoffentfernung sollte jedoch<br />

mit einer fortschreitenden Entwicklung im Ausland stärker nachgefragt werden. In<br />

Schwellenländern kommen den „einfachen“ Parametern wie Trübung, Geruch und<br />

Geschmack, DOC, Ammonium, Sauerstoff usw. eine prinzipielle Bedeutung zu. Bei<br />

Rohwasseranalysen sollte auch auf in Deutschland weniger vorkommende Elemente<br />

(z. B. Arsen, Fluorid, Radon, Uran) bzw. Verbindungen (z. B. DDT) geachtet werden.<br />

Fragen zur Entsorgung von Rückständen rücken mit zunehmenden BIP verstärkt in<br />

das Interesse.


Trinkwassergewinnung und –verteilung im Ausland 44<br />

Priorität von Spurenstoffen zunehmend<br />

Entsorgung von WW-Rückständen zunehmend<br />

Einsatz von Ozon, Aktivkohle, Membranen zunehmend<br />

Verfügbarkeit von Flockungshilfsmitteln zunehmend<br />

Mehrschichtfiltration zunehmend<br />

Einschichtfiltration zunehmend<br />

Flockung / Sedimentation<br />

Indonesien<br />

Thailand<br />

Iran<br />

Südafrika<br />

USA<br />

Vietnam<br />

China<br />

Brasilien<br />

Deutschland<br />

1.000 10.000 100.000<br />

BIP / Einwohner in US$<br />

Bild 3.4: Techniken in Wasserwerken zur Oberflächenwasseraufbereitung in Abhängigkeit<br />

vom BIP (2001) pro Einwohner<br />

Flockung und Sedimentation werden praktisch in allen Ländern eingesetzt. Mehrschichtfilter<br />

kommen verstärkt in entwickelten Ländern zum Einsatz, da Mehrschichtfilter<br />

höhere Anforderungen z. B. an die Spülung bzw. Spülpumpen und damit an die<br />

Ausrüstung stellen. Einschichtfilter zur Oberflächenwasserbehandlung sind hingegen<br />

häufiger in Ländern mit geringem BIP zu finden. Neue Aufbereitungsverfahren kommen<br />

in nennenswerter Anzahl erst in Ländern mit hohem BIP zum Einsatz. Unabhängig<br />

von dem hier dargestellten allgemeinen Zusammenhang werden in Einzelfällen<br />

auch Mehrschichtfilter (z. B. Indonesien) oder moderne Verfahren wie Membranen,<br />

Ozon oder Aktivkohle (z. B. China, Namibia, Südafrika, Thailand) eingesetzt,<br />

was aber nicht repräsentativ für die öffentliche Wasserversorgung des jeweiligen<br />

Landes ist.<br />

Prinzipiell besteht Bedarf für innovative Lösungen zu einfachen und kostengünstigen<br />

Technologien. Für kleine und mittlere Anlagen erscheint die Ufer- bzw. Langsamfiltration<br />

durchaus als sinnvoll. Wenig genutzt werden bisher naturnahe Aufbereitungsverfahren.<br />

So wird für Oxidationsreaktionen meist Chlor eingesetzt. Hochtechnisierte<br />

Wasseraufbereitungstechnologien wie beispielsweise Membranen sind derzeit insbesondere<br />

für die Hauswasseraufbereitung (point of use) von Interesse. Hierbei scheinen<br />

Ultrafiltrationsmembranen, die der Entfernung von Trübstoffen und Mikroorganismen<br />

dienen und automatisierbar sind, besonders wichtig zu sein. Die technisch<br />

aufwendigeren Nanofiltrationsmembranen werden in den Fällen zum Einsatz kom-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 45<br />

men, in denen neben der Trübstoffentfernung auch die Elimination von Ionen sowie<br />

Humin- und Spurenstoffen erforderlich wird.<br />

Neben der reinen Lieferung und Installation von hochwertiger Technologie aus<br />

Deutschland, ist die Übernahme der Betriebsführung ausländischer Wasserwerke ein<br />

wichtiger Ansatzpunkt für die Exportfähigkeit. Die Fähigkeit und Bereitschaft, die Inbetriebnahme<br />

oder Optimierung einer Anlage verantwortlich zu übernehmen, erhöht<br />

die Möglichkeiten der Auslandsaktivitäten ganz erheblich. Die Optimierung des Rohrnetzbetriebes<br />

in Hinblick auf den Zusatz von Korrosionsinhibitoren sowie Lecksucheund<br />

Rohrverlegungstechniken werden ebenso nachgefragt. Darüber hinaus liefern<br />

verschiedene Firmen aus Deutschland Produkte für die Wassergewinnung und –<br />

verteilung wie beispielsweise Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Armaturen oder Aufbereitungsstoffe.<br />

Ein wichtiges Kaufargument für die Wasserwerke im Ausland ist die<br />

hohe Qualität der Produkte aus Deutschland, die natürlich im Wettbewerb mit internationalem<br />

Rahmen stehen.<br />

Im Allgemeinen ist Know-how zur Wasseraufbereitung bei ausländischen Spezialisten<br />

vorhanden. Bei wenigen Spezialisten stehen auch praktische Erfahrungen bei der<br />

Umsetzung moderner Technologien (Ozon, Aktivkohle, Membranen) zur Verfügung.<br />

Weniger ausgeprägt erscheint das Know-how für breitere Schichten des Betriebspersonals<br />

für Wasserwerke. Daher besteht Bedarf bei der Aus- und Weiterbildung für<br />

diese Zielgruppen.<br />

3.5 Erfassung und Bewertung der Wasserbeschaffenheit unter regionalen<br />

Bedingungen<br />

3.5.1 Allgemeine Hinweise<br />

Bei der Bewertung von Analysenergebnissen gilt es physiko-chemischen Effekte zu<br />

berücksichtigen, die durch im Vergleich zu Deutschland unterschiedliche klimatischen<br />

Verhältnisse bedingt sind (Kap. 4). Dies betrifft beispielsweise die Temperatur,<br />

die u. a. die Sättigungskonzentration eines Gases im Wasser beeinflusst. Darüber<br />

hinaus ist Qualitätssicherung bei Probenahme sowie Analytik zu betreiben. Stichprobenmessungen<br />

parallel mit einigen zufällig ausgewählten Behörden und Forschungseinrichtungen<br />

in den USA, Südafrika und Thailand erhobenen Daten für<br />

Schwermetalle oder Trihalogenmethane zeigten, dass die Qualität deren Analysenergebnisse<br />

mit denen in Deutschland vergleichbar ist. Nach eingehender Prüfung<br />

können somit auch lokal verfügbare Daten in eine Gesamtbeurteilung der Wasserbeschaffenheit<br />

einbezogen werden. Allein das Vorhandensein bzw. die Nutzung moderner<br />

Analysengeräte in Laboren von Entwicklungs- und Schwellenländern muss<br />

aber nicht notwendigerweise zu korrekten Analysenergebnissen führen.<br />

Für die Beurteilung der Wasserbeschaffenheit stehen in vielen Ländern deutlich weniger<br />

Daten zur Verfügung als dies beispielsweise in Deutschland der Fall ist. Umfangreiche<br />

und systematische Untersuchungsprogramme zur Überwachung der Roh-


Trinkwassergewinnung und –verteilung im Ausland 46<br />

und Trinkwasserqualität werden häufig nicht durchgeführt oder sind auf wenige allgemeine<br />

physikalisch-chemische Parameter beschränkt.<br />

Um weitergehende Informationen zur Wasserqualität zu erhalten, bietet sich zum<br />

einen der Kontakt zu Forschungseinrichtungen an, die i.d.R. über eine bessere Ausstattung<br />

und das erforderliche Wissen verfügen, um beispielsweise Analysen auf organische<br />

Mikroverunreinigungen durchführen zu können. Auch analytische Schnelltests,<br />

die heute für verschiedenste Parameter angeboten werden, sind häufig gut für<br />

eine allgemeine Charakterisierung der Wasserbeschaffenheit geeignet.<br />

Daneben besteht die Möglichkeit, Wasserproben vor Ort zu entnehmen und in einem<br />

Labor in Deutschland zu analysieren. Um eine fachgerechte Entnahme der Wasserproben<br />

zu gewährleisten, sollte die Probenahme in jedem Fall durch geschultes und<br />

fachkundiges Personal durchgeführt werden. Dabei ist sicherzustellen, dass die Proben<br />

in geeignete Gefäße (Glasflaschen, Kunststoffflaschen) abgefüllt werden und<br />

dass notwendige Hilfsreagenzien (Säure, Stabilisierungsmittel) zugegeben werden.<br />

Der Transport der Gefäße nach Deutschland kann dann problemlos durch internationale<br />

Kurierdienste abgewickelt werden. Um das Volumen des zu transportierenden<br />

Wassers zu reduzieren ist es häufig auch ratsam, die entnommene Wasserprobe vor<br />

Ort aufzuarbeiten (durch direkte flüssig-flüssig-Extraktion mit einem organischen Lösungsmittel<br />

oder durch Festphasenextraktion), und nur den organischen Extrakt nach<br />

Deutschland zu senden. Viele organische Spurenstoffe (Trihalogenmethane, Pestizidwirkstoffe,<br />

Arzneimittelrückstände) können auf diese Weise nachträglich bestimmt<br />

werden, ohne dass es zu einer signifikanten Verfälschung der Analysenergebnisse<br />

kommt.<br />

Bei der Auswahl der Parameter, die zur Charakterisierung der Wasserbeschaffenheit<br />

herangezogen werden, sollten neben allgemeinen physikalisch-chemischen Parametern<br />

wie Geruch und Geschmack, pH-Wert, Leitfähigkeit, Trübung und TOC-Gehalt<br />

insbesondere anorganische Parameter wie Eisen und Mangan, aber auch Schwermetalle<br />

(Arsen) und – bei der Untersuchung von Trinkwässern – Trihalogenmethane<br />

(THM) beachtet werden. Darüber hinaus müssen immer die lokalen Verhältnisse sowie<br />

die spezifischen örtlichen Gegebenheiten, die sich aufgrund durchgeführter Recherchen<br />

oder aus Befragungen vor Ort ergeben, berücksichtigt werden.<br />

Zu beachten ist auch, dass in vielen Ländern Starkniederschläge die Trübstoffgehalte<br />

der Flüsse auf 100 bis 1.000 Trübungseinheiten über einen Zeitraum von Stunden<br />

und Tagen ansteigen lassen (z. B. in Brasilien, China, Vietnam oder Thailand). Die<br />

Wasserbeschaffenheit ist hier durch extreme Schwankungen gekennzeichnet, was<br />

bei der Beurteilung einzelner Analysenergebnisse natürlich ebenfalls zu berücksichtigen<br />

ist.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 47<br />

3.5.2 Mikrobiologische Parameter<br />

Entsprechend der WHO-Trinkwasserleitlinie (2004) ist Escherichia coli der Parameter<br />

der Wahl zur Detektion fäkaler Verunreinigungen. Thermotolerante coliforme Bakterien<br />

können alternativ oder ergänzend zu E. coli untersucht werden. In den Tropen<br />

und Subtropen (Luft- und Wassertemperaturen 20-30°C und Verfügbarkeit mikrobiell<br />

verwertbarere Nährstoffe) kommen hygienisch relevante Bakterien wie coliforme<br />

Bakterien, E. coli, Salmonellen und Enterokokken jedoch natürlicher Weise in Böden<br />

und Gewässern vor. Sie können sich dort unter Umständen vermehren und erfüllen<br />

damit unter entsprechenden Bedingungen nicht die Voraussetzung für Indikatororganismen.<br />

Daher sind coliforme Bakterien und E. coli unter tropischen und subtropischen<br />

Bedingungen alleine nicht als Indikatoren für fäkale Verunreinigungen geeignet.<br />

(HAZEN und TORANZOS, 1990; HARDINA und FUJIOKA, 1991; SOLO-<br />

GABRIELE et al., 2000; BYAPPANAHALLI et al., 2003; WINFIELD und GROISMAN,<br />

2003; BYAPPANAHALLI und FUJIOKA, 2004). Bei auffälligen Befunden ist die Untersuchung<br />

weiterer bzw. anderer Indikatororganismen empfehlenswert. Gegenwärtig<br />

ist noch nicht vollständig geklärt, inwieweit pathogene Bakterien fäkaler Herkunft unter<br />

tropischen Bedingungen in der Umwelt überleben und sich vermehren können<br />

(FLEMMING und PETRY-HANSEN, 2005).<br />

An Standorten mit extremen hygienischen Bedingungen sind in besonderem Maße<br />

die Einflussgrößen auf die hygienische Sicherheit wie z. B. Kontaminationen des<br />

Ausgangswassers, Art und Verhalten der hygienisch relevanten Spezies etc. zu beachten<br />

und aus Sicherheitsgründen ggf. angepasste Nachaufbereitungsschritte zu<br />

prüfen. Für die sorgfältige Planung von Wassergewinnungsanlagen kann auch auf<br />

moderne molekularbiologische Methoden und entsprechenden Fachlaboratorien zurückgegriffen<br />

werden. Da eine Konservierung der Proben für diese Methoden und<br />

damit auch ein längerer Transport zu qualifizierten Laboratorien möglich sind, ist der<br />

Einsatz an praktisch jedem Ort möglich. Die nachfolgende laufende Kontrolle der Anlage<br />

sollte jedoch mit konventionellen mikrobiologischen Methoden durchgeführt<br />

werden (GEIS und OBST, 2005).<br />

3.5.3 Charakterisierung der natürlichen organischen Wasserinhaltsstoffe<br />

Bei der Trinkwasseraufbereitung kommt der Entfernung organischer Wasserinhaltsstoffe<br />

eine zentrale Bedeutung zu. Zu den Stoffen, die mittels TOC bzw. DOC-<br />

Konzentration oder auch durch spektrale Absorption bei 254 nm (SAK 254 nm) erfassbar<br />

sind, gehören in Gewässern und im Grundwasser vor allem die natürlichen<br />

organischen Wasserinhaltsstoffe. Diese Stoffe sind in Fluss- und Seewasser zu ca.<br />

50 bis 80 % aus Huminstoffen zusammengesetzt (ABBT-BRAUN et al., 1990).<br />

Daneben beinhalten natürliche organische Wasserinhaltsstoffe niedermolekularen<br />

Säuren, Proteine und Kohlenhydrate. Natürliche organische Wasserinhaltsstoffe weisen<br />

für jedes Wasser eine typische Struktur und damit Reaktionsfähigkeit auf. Infolge<br />

dessen ist deren Reaktionsfähigkeit mit Oxidations- oder Desinfektionsmitteln unterschiedlich.<br />

Dies bedeutet beispielsweise, dass für zwei Wässer gleicher DOC-


Trinkwassergewinnung und –verteilung im Ausland 48<br />

Konzentration aber unterschiedlicher Herkunft die entstehenden Konzentrationen an<br />

Desinfektionsnebenprodukten deutlich voneinander abweichen können.<br />

Die Charakterisierung der Struktur der organischen Wasserinhaltsstoffe ist aufwändig.<br />

In Deutschland stehen dazu spezielle Analysentechniken wie beispielsweise LC-<br />

OCD-Messungen zur Verfügung. Im Ausland werden in der Regel lediglich Angaben<br />

zur Konzentration der natürlichen organischen Wasserinhaltsstoffe bzw. entsprechende<br />

Hilfsgrößen wie die Absorption bei 254 und 436 nm verfügbar sein. Durch<br />

verfahrenstechnisch orientierte Versuche mit dem konkret vorliegenden Wasser wie<br />

beispielsweise die Ermittlung des THM-Bildungspotenzials, Flockungs- oder Adsorptionstests<br />

gelingt es auch im Ausland sowohl die Konzentration als auch die Struktur<br />

der organischen Wasserinhaltsstoffe zu berücksichtigen und damit die für Verfahrenstechniker<br />

gewünschten Aussagen zu erhalten.<br />

3.5.4 Arsen, Fluorid und Uran<br />

In Abhängigkeit von den geologischen Bedingungen können insbesondere in Grundwässern<br />

oder auch in vom Bergbau beeinflussten Oberflächenwässern lokal sehr<br />

hohe, d.h. wesentlich über den WHO-Grenzwerten liegende Gehalte an anorganischen<br />

Verbindungen wie beispielsweise Arsen, Fluorid und Uran auftreten.<br />

Als Beispiel für das Vorkommen von Arsen im Ausland in Brunnenwasser wird oft<br />

Bangladesh aufgeführt. Jedoch ist auch in anderen Regionen der Erde einschließlich<br />

Europa (z. B. Regionen des Balkans) mit erhöhten Arsengehalten zu rechnen. Durch<br />

die WHO wurden umfangreiche Untersuchungen zum Vorkommen von Arsen veranlasst<br />

(WHO, 2005).<br />

Wässer mit einem hohen Fluorid-Gehalt werden meist in calciumarmen Grundwässern<br />

gefunden. Ein Gebiet mit hohen Fluorid-Gehalten erstreckt sich entlang des ostafrikanischen<br />

Grabens von Eritrea nach Malawi. Ein weiteres Gebiet führt von der<br />

Türkei durch den Iran, Irak, Afghanistan, Indien, Nordthailand und China. Auch in<br />

Amerika und Japan befinden sich solche Gebiete (WHO, 2004d).<br />

Auf Grund anhaltender Diskussionen um die Schwermetalltoxizität von Uran, kann<br />

wenigstens in einigen Ländern künftig ein niedrigerer Grenzwert als der derzeitige<br />

WHO-Leitwert von 15 µg/L nicht ausgeschlossen werden. Bedeutende Uranlagerstätten<br />

befinden sich in Australien, Brasilien, Canada, Kasachstan, Namibia, Südafrika<br />

und den USA. Nach Literaturangaben wurden teilweise erhebliche Urangehalte in<br />

Wässern von Kleinwasserwerken z. B. in Kanada, Finnland, Norwegen, Zentral-<br />

Australien, USA (New Mexico) (WHO, 2004c) bzw. in Ostafrika (REIMANN et al.<br />

2003) gefunden.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 49<br />

4 Natürliche Einflussfaktoren<br />

Werden in Deutschland gewonnene Erfahrungen an Wassergewinnungs-, -aufbereitungs-<br />

und Verteilungsanlagen auf Länder mit anderen spezifischen regionalen<br />

Bedingungen wie beispielsweise Klimazonen, Höhenlagen sowie Boden- und Wasserbeschaffenheit<br />

übertragen, gilt es u. a. die Auswirkungen von Naturgesetzen auf<br />

physikalisch-chemische sowie mikrobiologische Prozesse zu beachten.<br />

Bedeutung kommt der Temperatur des aufzubereitenden Wassers zu. Beispielsweise<br />

können in subtropischen Gebieten Flusswassertemperaturen um 30 °C angetroffen<br />

werden. Dies ist erheblich höher als in Mitteleuropa, wo die Flusswassertemperaturen<br />

im Mittel bei z.B. ca. 12 °C (Rhein bei Basel, 1997) oder 15 °C (Neckar bei Heilbronn,<br />

1997) liegen (AWBR, 1998). Die Viskosität von Wasser nimmt mit steigender<br />

Temperatur ab wie aus Bild 4.1 hervorgeht. Dies hat direkten Einfluss auf viskositätsdominierte<br />

Prozesse, wie beispielsweise Sedimentations- und Filtrationsprozesse.<br />

So ist u. a. bei der Filtration in Schnellfiltern die Spülgeschwindigkeit der Wassertemperatur<br />

anzupassen; bei der Membranfiltration hängt der Permeatvolumenstrom<br />

ebenfalls von der Wassertemperatur ab.<br />

2,0<br />

Viskosität x 10-3 in Pa s<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Temperatur in °C<br />

Bild 4.1: Viskosität von Wasser (SONTHEIMER et al., 1980)<br />

Eine Temperaturveränderung kann in Abhängigkeit von der jeweils zugrunde liegenden<br />

Reaktion die Geschwindigkeit der bei der Wasseraufbereitung und –verteilung<br />

ablaufenden biologischen oder chemischen Prozesse merklich beeinflussen. Dazu<br />

zählen u. a. die Ammoniumoxidation und die Wiederverkeimung bzw. die Entsäue-


Natürliche Einflussfaktoren 50<br />

rung, Oxidation oder Desinfektion. Beispielsweise nehmen mit sinkender Temperatur<br />

die zur Desinfektion erforderlichen Desinfektionsmittelkonzentrationen bzw. Kontaktzeiten<br />

zu.<br />

Tabelle 4.1 listet neben der Temperatur eine Auswahl weiterer natürlicher Einflussfaktoren<br />

auf. Die Faktoren wirken vielschichtig, so dass immer Einzelfallbetrachtungen<br />

erforderlich sind.<br />

Tab. 4.1: Beispiele allgemeingültiger Einflussfaktoren und ihre Auswirkung bei der<br />

Trinkwassergewinnung<br />

Einflussfaktor<br />

Temperatur<br />

Luftdruck<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Sonnenstrahlung<br />

Beispiele für Auswirkungen bei der Wassergewinnung<br />

Physikalische Prozesse<br />

- Änderung der Viskosität von Wasser (Einfluss z. B. Flockung,<br />

Filtration, Pumpen)<br />

- Änderung der Löslichkeit von Gasen sowie Salzen<br />

- Erwärmung während der Aufbereitung und Verteilung<br />

- Verminderung des Gasaustausches durch Eisbildung<br />

- Verdunstung (i.d.R. nicht für Wasseraufbereitung relevant)<br />

Chemische Prozesse<br />

- Änderung der Reaktionsgeschwindigkeit (z. B. Oxidations- und<br />

Desinfektionsprozesse)<br />

Biologische Prozesse<br />

- Änderung der mikrobiellen Aktivität (z. B. Langsamsandfiltration,<br />

Biofiltration, Entwicklung höher Organismen in Filtern, Transport<br />

in Rohrleitungen)<br />

- Geodätische Höhe, z. B. Löslichkeit von Gasen in Wasser,<br />

Saughöhen von Pumpen<br />

- Korrosion an Bauteilen bzw. Bauwerken<br />

- Lufttrocknung z. B. bei der Ozonherstellung<br />

- Zunahme biologischer Prozesse (z. B. Algenbildung auf Schnellund<br />

Langsamsandfiltern und Absetzbecken)<br />

- Versprödung von Baumaterialien aus Kunststoff<br />

Windstärke - Störung der Sedimentation in Absetzbecken<br />

Bodenbeschaffenheit<br />

Wasserbeschaffenheit<br />

- Bodenbeschaffenheit z. B. Korrosionsverhalten von Böden<br />

(u. a. DVGW GW 9)<br />

- Wasserbeschaffenheit z. B. Betonangriff (u. a. DIN 4030-1), Korrosion<br />

metallischer Werkstoffe (u. a. DIN 50930)<br />

- Beachtung von in Deutschland seltener vorkommenden Stoffe<br />

(z. B. Arsen, Fluorid, Uran, DDT)


Exportorientierte F&E - Leitfaden 51<br />

5 Anpassung und Optimierung der Aufbereitungstechnologien<br />

an regionale Bedingungen<br />

5.1 Uferfiltration<br />

5.1.1 Prinzip<br />

Mitte des neunzehnten Jahrhunderts wurde die Uferfiltration im Zuge des mit der Industrialisierung<br />

und dem starken Bevölkerungswachstum verbundenen erhöhten<br />

Mengenanspruch an Trinkwasser in Deutschland erstmals am Rhein und an der Ruhr<br />

angewendet. Zusätzlich erforderten die massiven hygienische Probleme eine Abkehr<br />

von der direkten Nutzung von Oberflächenwasser aus den Flüssen, Teichen und offenen<br />

Gräben. Heute handelt es sich bei der Uferfiltration in Deutschland um ein<br />

jahrzehntelang etabliertes Verfahren (Kap. 2). Außerhalb von Deutschland werden<br />

hauptsächlich in den Niederlanden an Rhein und Maas, an der Donau in Österreich<br />

rund um Wien beginnend und weiterhin flussabwärts in der Slowakischen Republik,<br />

Ungarn und in Serbien/Montenegro Wassergewinnungsanlagen mit Uferfiltrat betrieben.<br />

Auch in einigen außereuropäischen Ländern wie beispielsweise den USA, Korea,<br />

Brasilien und Indien werden neuerdings einige Wassergewinnungs- und Versuchsanlagen<br />

mit Uferfiltration genutzt.<br />

Von Uferfiltration wird dann gesprochen, wenn Oberflächenwasser über die Sohle<br />

oder das Ufer eines Gewässers in den Untergrund infiltriert und im Untergrund durch<br />

das Sediment eines Grundwasserleiters bis zu einer Brunnenfassung strömt. Grundvoraussetzung<br />

ist der hydraulische Kontakt zwischen dem Oberflächengewässer und<br />

dem angrenzendem oberflächennahen Grundwasserleiter. Die Infiltration des Oberflächenwassers<br />

wird durch das Auftreten eines Potenzialgradienten zwischen dem<br />

Wasserspiegel des Oberflächengewässers und dem Grundwasserspiegel des aufnehmenden<br />

Grundwasserkörpers bestimmt. Die Höhe des Potenzialgradienten kann<br />

künstlich durch eine Stauhaltung des Oberflächengewässers oder durch die Absenkung<br />

des Grundwasserspiegels mittels Grundwasserentnahme gesteuert werden.<br />

Neben der Größe des Potenzialgradienten ist die potenziell erreichbare Infiltrationsmenge<br />

weiterhin von den physikalischen und hydraulischen Eigenschaften der Gewässersohle<br />

und des Grundwasserleiters (Mächtigkeit und Durchlässigkeit der Sedimente)<br />

sowie von den Abmessungen der Infiltrationsfläche abhängig.<br />

Nach dem Eintritt durch die meist feinkörnig ausgebildete Infiltrationszone (Tone und<br />

Schluffe) an der Gewässersohle schließt eine Passage durch in der Regel grobkörnigere<br />

Sedimente des Grundwasserleiters (Sande und Kiese) an, in der sich die Wasserqualität<br />

weiter verändert. Die erreichbare Reinigungsleistung ist somit außer von<br />

der Qualität des Oberflächenwassers auch vom Abstand zwischen infiltrierendem<br />

Oberflächengewässer und Brunnenfassung sowie von der Fließgeschwindigkeit des<br />

Grundwassers während der Untergrundpassage abhängig.<br />

Die Gewinnung des Uferfiltrats erfolgt gewöhnlich mittels parallel zum Gewässer angeordneten<br />

Brunnen, wobei zumeist eine Mischung aus Uferfiltrat und landseitig zu-


Aufbereitungstechnologien 52<br />

fließendem Grundwasser gefördert wird. An einzelnen Standorten wie z. B. am Ohio<br />

River in den USA werden auch direkt unter dem Fluss angelegte Filterstränge von<br />

Horizontalfilterbrunnen bzw. Sickerleitungen zur Uferfiltratgewinnung genutzt (RAY et<br />

al., 2002).<br />

Die Reinigungsleistung der Uferfiltration gegenüber den in Oberflächengewässern<br />

gelösten und ungelösten Inhaltsstoffen resultiert aus Filtrations-, Sorptions- und Abbauprozessen.<br />

Im Weiteren ist eine stoffliche Verminderung durch die Mischung mit<br />

echtem unbelasteten Grundwasser möglich. Es ist zwischen der biologisch hochaktiven<br />

Infiltrations- bzw. Kolmationszone mit intensiven Abbau- und Sorptionsprozessen<br />

und der nachfolgenden Untergrundpassage mit geringerer Prozessintensität und zunehmendem<br />

Mischungseinfluss zu unterscheiden. Dies spiegelt sich beispielsweise<br />

für den DOC-Abbau in einer anfänglich hohen Eliminationsleistung wieder, die im<br />

weiteren Verlauf der Untergrundpassage in eine vergleichsweise langsamere Eliminierung<br />

von schwerer abbaubaren DOC-Fraktionen übergeht. Dieser Sachverhalt<br />

konnte in mehreren Untersuchungen an Aare, Glatt und Enns sowie am Tegeler See<br />

und an mehreren Uferfiltrationsstandorten am Rhein und an der Elbe beobachtet<br />

werden (z. B. HOEHN et al., 1983; SONTHEIMER, 1991; ZIEGLER und JEKEL,<br />

2001; LENSING und WETT, 2002; GRISCHEK, 2003; SCHOENHEINZ, 2004). Es<br />

zeigt sich, dass nur entsprechend dimensionierte Untergrundpassagen eine ausreichende<br />

Eliminationsleistung z. B. gegenüber schlecht abbaubaren DOC-Fraktionen<br />

gewährleisten können.<br />

Im Vergleich zur direkten Entnahme und Aufbereitung von Oberflächenwasser besitzt<br />

die Uferfiltration als Voraufbereitungsstufe in der Trinkwassergewinnung und im<br />

Rahmen von Multibarrieren-Konzepten erhebliche Vorteile, da Mikroorganismen und<br />

organische Stoffe in der biologisch hochaktiven Infiltrationszone und der sich anschließenden<br />

Untergrundpassage zurückgehalten und abgebaut werden können. Auf<br />

diese Weise kann sich der Energie- und Chemikalieneinsatz von nachgeschalteten<br />

Aufbereitungsstufen erheblich verringern (SCHÖTTLER, 1993; SCHMIDT, 1996;<br />

KÜHN und MÜLLER, 2000).<br />

Neben den in Tab. 5.1 dargestellten Vor- und Nachteilen der Uferfiltration ergeben<br />

sich insbesondere im Vergleich mit der direkten Wasserentnahme und Aufbereitung<br />

von Oberflächenwasser unter Ausnutzung der genannten Reinigungsprozesse Vorteile<br />

hinsichtlich der Entfernung von Schwebstoffen und Partikeln, der Entfernung von<br />

biologisch abbaubaren und zum Teil auch von adsorbierbaren Wasserinhaltsstoffen<br />

sowie von hygienisch relevanten Organismen. Im Weiteren werden Schwankungen<br />

von Temperatur oder auch von Konzentrationen einzelner Wasserinhaltsstoffe<br />

(„Stoßbelastungen“) ausgeglichen.<br />

Trotz des komplexen Wirkungsgefüges der Reinigungsmechanismen und der relevanten<br />

chemischen, physikalischen und biologischen Randbedingungen handelt es<br />

sich bei der Bewirtschaftung von Uferfiltratfassungen nicht um ein Verfahren mit hohen<br />

technischen Anforderungen, vielmehr werden die Prozesse einer natürlichen


Exportorientierte F&E - Leitfaden 53<br />

Selbstreinigung im Aquifersystem als kostengünstige, natürliche Vorstufe der Trinkwasseraufbereitung<br />

genutzt.<br />

Tab. 5.1: Vor- und Nachteile der Uferfiltration<br />

Vorteile<br />

Nachteile<br />

- Natürliches Aufbereitungsverfahren - In Abhängigkeit der Oberflächenwasserbeschaffenheit<br />

und der hydrogeologischen<br />

Verhältnisse Zunahme von<br />

Fe, Mn, oder NH 4 , Aufhärtung, ggf.<br />

H 2 S- und CH 4 -Bildung möglich<br />

- größere Sicherheit bei Stoßbelastungen<br />

im Rohwasser<br />

- Entlastung der nachgeschalteten<br />

Aufbereitungsstufen<br />

- Erschöpfung der Reinigungsleistung<br />

der Uferfiltratpassage bisher nicht<br />

beobachtet<br />

- Betrieb durch lokales Fachpersonal<br />

möglich<br />

- Aufwand bei Planung, Voruntersuchungen<br />

und Brunnenbau und -<br />

betrieb ist im Vergleich zur direkten<br />

Oberflächenwasseraufbereitung relativ<br />

hoch<br />

- Kolmationseffekte<br />

- Flächenbedarf zwischen Ufer und<br />

Brunnen, Schutzzone<br />

Eine Erschöpfung der Reinigungsleistung bei der Uferfiltratpassage wurde bisher<br />

nicht beobachtet, wie beispielsweise Langzeitmessungen am Rhein seit 1975 für die<br />

mittels DOC und AOX erfassbaren Stoffe gezeigt haben (DENECKE und<br />

SIEKMANN, 1999). Auf der beigefügten CD befindet sich eine umfangreiche Literaturdatenbank<br />

zum Thema Uferfiltration.<br />

5.1.2 Randbedingungen der Uferfiltration<br />

Forschungsarbeiten an verschiedenen Uferfiltratsystemen haben gezeigt, dass bereits<br />

geringe Abweichungen bei bestimmten Systemkennwerten (z. B. bei der Geometrie<br />

der Uferfiltrationsstrecken, dem Infiltrationswiderstand der Gewässersohle,<br />

dem Gehalt der Sedimente an organischen Kohlenstoff) zu deutlich anders gearteten<br />

hydraulischen, physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Systementwicklungen<br />

führen und so die jeweils abhängigen Eliminierungs- und Umwandlungsprozesse<br />

von Wasserinhaltsstoffen in Wechselwirkung mit den geogen vorhandenen<br />

Untergrundmaterialien stark beeinflussen. Die Komplexität der Wirkungsgefüge der<br />

verschiedenen physikalisch, chemisch und biologisch geprägten Vorgänge bei der<br />

Uferfiltratgewinnung macht es daher bei einer prognostischen Betrachtung zur<br />

Standortfindung oder Standortoptimierung erforderlich, sich auf die dominanten,


Aufbereitungstechnologien 54<br />

durch geeignete Leitparameter charakterisierten Wirkungsmechanismen zu beschränken.<br />

Die Entwicklung des hydrochemischen Milieus während der Uferfiltration und der Untergrundpassage<br />

ist eng verknüpft mit mikrobiell katalysierten Redoxreaktionen von<br />

Wasserinhaltsstoffen oder Bestandteilen der festen Phase des Untergrundes. Abhängig<br />

vom Input abbaubarer biologischer Substanz, die bei den mikrobiellen Stoffwechselreaktionen<br />

als Elektronendonator fungiert, kann es zu einer deutlichen Sauerstoffzehrung<br />

bis hin zur Ausbildung anaerober Milieubedingungen in der Untergrundpassage<br />

kommen. Wechselnde, an die herrschenden Milieuverhältnisse angepasste<br />

Organismengemeinschaften (Biozönosen) können in einer Abfolge von Reduktionsstufen<br />

durch den sukzessiven Verbrauch alternativer, weniger effizienter E-<br />

lektronenakzeptoren (Nitrat, Mangan (IV), Eisen (III), Sulfat, CO 2 ) entlang der Fließstrecke<br />

für einen fortgesetzten Abbau organischer Verbindungen sorgen. Bei stetig<br />

absinkendem Redoxpotenzial kann letztendlich Methan gebildet werden. Das Redoxmilieu<br />

beeinflusst somit in entscheidender Weise bedeutende hydrochemische<br />

Randbedingungen und damit das Stoffumsetzungsverhalten entlang des Fließweges<br />

vom Oberflächengewässer bis zur Uferfiltratfassung. Bei geeigneten Randbedingungen<br />

kann sich entlang der Untergrundpassage die in Bild 5.1 schematisiert dargestellte<br />

Abfolge von Redox-Zonen etablieren.<br />

Infiltration über<br />

Fluss oder See<br />

Sauerstoff-Reduktion<br />

- AEROB -<br />

Mangan-, Eisen, Nitrat-Reduktion<br />

- ANAEROB -<br />

Sulfat-Reduktion/Methanbildung<br />

B i o l o g i s c h e r A b b a u v o n o r g. u n d a n o r g. S u b s t a n z<br />

u n t e r V e r b r a u c h v o n S a u e r s t o f f<br />

- Grundwasserströmung - Änderung des hydrochemischen Milieus -<br />

Konzentrationsverminderung :<br />

Physikalische / geochemische / mikrobielle Prozesse<br />

Konzentrationserhöhung : Physikalische /<br />

geochemische / mikrobielle Mobilisierung oder Produktion


Exportorientierte F&E - Leitfaden 55<br />

Bild 5.1: Mögliche Veränderung der hydrochemischen Milieubedingungen bei der<br />

Untergrundpassage (SCHULTE-EBBERT, 2004)<br />

Die räumliche Ausdehnung der Redox-Zonierung entlang der Fließstrecke erfolgt<br />

nicht klar abgegrenzt und kann in Abhängigkeit von der Mächtigkeit der Oberflächenwassersedimente,<br />

dem Kohlenstoffgehalt des Substrats und des infiltrierenden<br />

Wassers sowie den hydrochemischen, biologischen und hydraulischen Randbedingungen<br />

im Aquifer, von wenigen Zentimetern bis zu mehreren hundert Metern betragen<br />

(SCHULTE-EBBERT, 2004).<br />

Im Rahmen einer Daten- und Literaturstudie wurden von LENK et al. (2005) zahlreiche<br />

Informationen zu verschiedenen Standorten mit Uferfiltration in Mitteleuropa zusammengetragen.<br />

Die Auswertung des Datenmaterials erfolgte mit Hilfe multivariater<br />

statistischer Methoden im Hinblick auf Leitparameter, die eine Charakterisierung der<br />

Vorgänge in den verschiedenen Uferfiltrations-/Untergrundpassage-Systemen erlauben.<br />

Dabei wurden für jeden erhobenen Uferfiltratstandort die physikalischchemischen<br />

Parameter des jeweiligen Oberflächengewässers für redoxsensitive<br />

Stoffumsetzungen (Maximal-Temperatur, pH-Wert, O 2 -, NO 3 - -, NH 4 + -, SO 4 2- - und<br />

DOC-Konzentration) sowie Parameter des jeweiligen korrespondierenden Grundwasserleiters<br />

(k f -Werte, Mächtigkeit) berücksichtigt. Diese Parameter charakterisieren<br />

die Ausgangssituation der Uferfiltration an jedem Standort und beschreiben deren<br />

lokale Randbedingungen. An Hand dieser Angaben zu Rohwasserbeschaffenheit<br />

und Hydrogeologie konnten 4 typische Standortgruppen für die Trinkwassergewinnung<br />

und –Aufbereitung mit Hilfe der Uferfiltration in Mitteleuropa ermittelt und beschrieben<br />

werden. Die Mittelwerte der einzelnen Parameter (Oberflächengewässer<br />

und Grundwasserleiter) sind als die jeweiligen Randbedingungen der 4 Standortgruppen<br />

in Tab 5.2 dargestellt (LENK et al., 2005).<br />

Tab. 5.2: Charakteristische Mittelwerte für mitteleuropäische Standortgruppen mit<br />

Uferfiltration zu Hydrogeologie und Oberflächenwasserchemie<br />

Grundwasserleiter<br />

Oberflächenwasser<br />

Parameter<br />

Einheit<br />

Standortgruppe<br />

1<br />

Standortgruppe<br />

2<br />

Standortgruppe<br />

3<br />

Standortgruppe<br />

4<br />

k f -Wert m/s 8,3 * 10 -3 4,6 * 10 -3 4,4 * 10 -3 7,4 * 10 -4<br />

Mächtigkeit m 11,2 17,1 8,7 33,9<br />

Temperatur<br />

(max.)<br />

°C 20,6 23,9 20,6 22,6<br />

pH-Wert - 7,9 7,7 7,7 8,1<br />

DOC mg/L 3,2 4,1 4,6 6,7<br />

Sauerstoff mg/L 10,1 8,9 9,7 10,5<br />

Nitrat mg/L 11 14,2 26,4 15,1<br />

Ammonium mg/L 0,2 0,4 1 0,3


Aufbereitungstechnologien 56<br />

Sulfat mg/L 46,2 63,5 85,5 104,7


Exportorientierte F&E - Leitfaden 57<br />

Die Standortgruppe 1 prägen niedrige DOC-, Nitrat- und Sulfatgehalte sowie hohe<br />

Sauerstoffgehalte des Oberflächengewässers und hohe Durchlässigkeiten des angrenzenden<br />

Grundwasserleiters. In dieser Gruppe befinden sich u.a. Uferfiltratstandorte<br />

an der Ruhr und der Sieg.<br />

In Standortgruppe 2 finden sich vor allem Uferfiltrat-Standorte am Rhein wieder, die<br />

im Vergleich zu den anderen Gruppen durch geringere Sauerstoffgehalte und höhere<br />

Maximal-Temperaturen des Oberflächenwassers charakterisiert sind.<br />

In Standortgruppe 3 sind Uferfiltrat-Standorte wie z.B. an der Mulde und am Neckar<br />

mit relativ niedriger Aquifermächtigkeit und hohen Nitrat- und Ammonium-Gehalten<br />

des Oberflächenwassers zusammengefasst.<br />

Die Standortgruppe 4 umfasst vor allem Standorte im Raum Berlin und an der Elbe<br />

und ist durch große Grundwasserleitermächtigkeiten und niedrige k f -Werte charakterisiert.<br />

Als Ausgangssituation ist für die Oberflächengewässer insbesondere von hohen<br />

Sauerstoff-, DOC- und Sulfatkonzentrationen auszugehen. Im Gegensatz zu den<br />

anderen Uferfiltrat-Standortgruppen mit zumeist aeroben Bedingungen während der<br />

Untergrundpassage bilden sich bei den Standorten der Gruppe 4 bei der Untergrundpassage<br />

im Zuge des DOC-Abbaus und der damit einhergehenden Sauerstoffzehrung<br />

häufig anoxische bis anaerobe Verhältnisse aus.<br />

Die Standortgruppen beschreiben ausschließlich die jeweiligen Randbedingungen als<br />

Ausgangssituation für die Uferfiltration zur Trinkwassergewinnung und –Aufbereitung.<br />

Aus der Standortgruppenzuordnung lässt sich nicht auf die Beschaffenheit des Uferfiltrats<br />

und die spezifische Reinigungsleistung an einem Standort schließen.<br />

Für eine Übertragung der hier dargestellten mitteleuropäischen Erfahrungen auf außereuropäische<br />

Verhältnisse als Ausgangssituation zur Trinkwassergewinnung und<br />

–Aufbereitung mit Uferfiltration liegen bisher kaum Erfahrungen vor. Dies liegt im wesentlich<br />

daran, dass im außereuropäischen Ausland nur wenige Anlagen zur Uferfiltration<br />

in Betrieb sind und für diese Anlagen nur beschränkte Langzeituntersuchungen<br />

zur Wasserbeschaffenheit vorliegen.<br />

5.1.3 Reinigungsleistung der Uferfiltration<br />

5.1.3.1 Mechanismen<br />

Während der Infiltration und Untergrundpassage unterliegt das Oberflächenwasser<br />

aufgrund zahlreicher reinigungswirksamer Prozesse nachhaltigen physikalischchemischen<br />

Veränderungen. In der Vergangenheit durchgeführte Forschungsarbeiten<br />

belegen, dass Filtrationsmechanismen, Ionenaustausch, Lösungs-, Fällungs- und<br />

Redoxreaktionen eine zentrale Bedeutung zukommt (SONTHEIMER, 1991;<br />

SCHÖTTLER und SCHULTE-EBBERT, 1995; HÖTZL und REICHERT, 1996;<br />

NESTLER et al., 1998).


Aufbereitungstechnologien 58<br />

Der Rückhalt von Schwebstoffen erfolgt dabei bereits beim Übergang des Wassers in<br />

den Filterkörper durch Filtration, wodurch es mit der Zeit zu einer Selbstdichtung<br />

des Gewässerbettes (Kolmation) kommen kann. In dessen Folge ist ein Rückgang<br />

der mittels Uferfiltratbrunnen förderbaren Wassermenge zu verzeichnen. Milieuveränderungen<br />

und damit einhergehende Ausfällungen von Carbonaten oder Oxihydraten<br />

können die Kolmation beschleunigen bzw. verstärken (SCHÄLCHLI, 1993).<br />

Beim Eintritt des Oberflächenwassers in den Grundwasserleiter kommt es ferner zur<br />

mikrobiell katalysierten Verminderung des gelösten Sauerstoffs unter Abbau organischer<br />

Substanz. Bei einigen Wassergewinnungsanlagen mit Uferfiltration wird im<br />

weiteren Verlauf der Untergrundpassage bei z. T. anoxischen oder anaeroben Bedingungen<br />

unter weiterer Abnahme des Redoxpotenzials Nitrat reduziert und bei längerer<br />

Aufenthaltszeit eine weitere Abnahme des biologisch abbaubaren, gelösten<br />

organischen Kohlenstoffs (BDOC) und einiger organischer Spurenstoffe beobachtet.<br />

In extremen Fällen geht diese Kette von Redoxreaktionen weiter bis zur Sulfatreduktion<br />

und Methanbildung.<br />

Andererseits gibt es anthropogene Substanzen, wie etwa eine Reihe von Agrochemikalien<br />

oder Arzneimittelwirkstoffe, die nur schwer abbaubar sind und auf diese<br />

Weise weit in den Grundwasserleiter eindringen können. Viele unerwünschte Substanzen<br />

anthropogener Herkunft zeigen hinsichtlich ihrer Persistenz im Untergrund<br />

eine starke Abhängigkeit vom Redoxmilieu und Anteil organischer Substanz<br />

(BRAUCH et al. 2000, SCHMIDT und LANGE 2005).<br />

Adsorptionseffekte sowohl von organischen als auch anorganischen Substanzen an<br />

Sedimenten tragen ebenfalls in starkem Maße zur Reinigung bei. Zudem ist organisches<br />

Material zur Komplexierung von Schwermetallionen fähig, was zu deren Immobilisierung<br />

führt. Allerdings ist dieser Effekt bei gesteigertem Abbau von BDOC<br />

reversibel. Eisen- und manganhaltige Sedimente sind neben der Adsorption von<br />

Schwermetallionen auch zu deren Oxidation fähig (z. B. Cr(III) zu Cr(VI); KIM et<br />

al., 2002). Diese Reaktionen können zur Ausfällung von Schwermetalloxiden und<br />

somit zu deren Immobilisierung führen. Weiterhin wurde beobachtet, dass Manganoxide,<br />

zumindest in geringem Maße, zur Oxidation des DOC fähig sind (BLOEM und<br />

JEKEL, 2005).<br />

Die Verdünnung bzw. Mischung mit natürlichem Grundwasser trägt ebenfalls zur<br />

Qualitätsveränderung des Uferfiltrats bei. Hier kann es allerdings auch umgekehrt<br />

möglich sein, dass Uferfiltrat aus Oberflächenwasser ein sulfat- und nitratreiches<br />

Grundwasser in diesen Eigenschaften bei der Förderung durch Verdünnung verbessert.<br />

Die Reinigungsleistung der Uferfiltration hinsichtlich organischer Wasserinhaltsstoffen<br />

wird maßgebend durch die in Tabelle 5.3 dargestellten Einflussgrößen bestimmt.<br />

Die angegebenen Bereiche bezeichnen in Mitteleuropa anzutreffende typische Werte.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 59<br />

Tab. 5.3: Einflussgrößen auf die Reinigungsleistung gegenüber organischen Stoffen<br />

(k f, S = Hydraulischer Durchlässigkeitsbeiwert Gewässersohle, k f, G = Hydraulischer<br />

Durchlässigkeitsbeiwert Grundwasserleiter, f OC = organischer<br />

Kohlenstoffgehalt)<br />

Einflussgröße<br />

Temperatur<br />

Konzentration an gelöstem<br />

und partikulärem organischen<br />

Kohlenstoff des<br />

Infiltrats<br />

organischer Kohlenstoffgehalt<br />

(f OC ) des Gewässersohlsediments<br />

und des<br />

Grundwasserleiters<br />

Dynamik des<br />

Wasserstandes<br />

Abstands-<br />

/Infiltrationsgeschwindigkeit<br />

Aufenthaltszeit des Infiltrats<br />

im Grundwasserleiter<br />

Kolmation der<br />

Gewässersohle<br />

Redoxverhältnisse<br />

Beeinflusste Prozesse<br />

und Parameter<br />

Vorkommen biologisch<br />

abbaubarer Stoffe<br />

Geschwindigkeit des biologischen<br />

Abbaus<br />

Bildung des f OC durch Sedimentations-<br />

und Sorptionsprozesse;<br />

Kolmation;<br />

Redoxreaktionen<br />

Sorptions- und Desorptionsprozesse,<br />

Redoxreaktionen<br />

Infiltrationsgeschwindigkeit,<br />

Ort der Infiltration,<br />

Redoxverhältnisse, Auswaschung<br />

der ungesättigten<br />

Zone<br />

Kontakt-/Aufenthaltszeit,<br />

Sorptionsprozesse<br />

Vollständigkeit des biologischen<br />

Abbaus<br />

Ort der Infiltration, Aufenthaltszeit,<br />

Redoxverhältnisse,<br />

Sorption<br />

Biologische Abbaubarkeit<br />

der organischen Stoffe<br />

und Abbaugeschwindigkeit<br />

Bereich, entsprechend<br />

örtlichen Bedingungen<br />

z. B. 0 – 30 °C<br />

z. B. 1 - 15 mg/L DOC<br />

z. B. 0,5 – 2 mg/L partikulärer<br />

Kohlenstoff<br />

z. B. 0,03 ... 0,5 %<br />

relativ konstant bis<br />

stark schwankend<br />

z. B. 0,1 ... 10 m/d<br />

z. B. 5 - 1000 d<br />

Gering bis stark<br />

k f, S = 0,1 - 0,001 · k f, G<br />

aerob bis anoxisch<br />

5.1.3.2 Mikroorganismen<br />

Die Uferfiltration ist ein natürlich-technisches Verfahren, das auch zur Verminderung<br />

der mikrobiellen Belastung und damit zur Verbesserung des hygienischen Status geeignet<br />

ist. Beitragende Prozesse sind Advektion, Dispersion, physiko-chemische Filtration,<br />

Mikrosiebung, Verdünnung, Inaktivierung und Abweiden durch Protozoen und<br />

andere Bacteriovoren (TUFENKJI et al., 2002). Zahlreiche mikrobiologische Untersuchungen<br />

unterstreichen die Reinigungsleistung der Uferfiltration. Danach werden


Aufbereitungstechnologien 60<br />

abhängig von den Konzentrationen im Oberflächenwasser Eliminierungsraten für<br />

Bakterien von 2 bis 3 log-Stufen (SCHUBERT 2000a, PREUß und SCHULTE-<br />

EBBERT, 2000), für Viren von ca. 4 bis 5 log-Stufen (HAVELAAR, 1995) und für parasitäre<br />

Protozoen von 2 bis 4 log-Stufen (HÜTTER et al., 2005a) beschrieben. Aufgrund<br />

der relativ niedrigen Ausgangskonzentration von parasitären Protozoen in den<br />

untersuchten Ausgangswässern konnten naturgemäß keine höheren Eliminationsraten<br />

ermittelt werden.<br />

Die Eliminationsleistung der Uferfiltration hinsichtlich pathogener und opportunistischer<br />

Mikroorganismen kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Einer<br />

der ausschlaggebenden Faktoren ist die Kontamination des Rohwassers, weshalb<br />

der Schutz oberirdischer Gewässer auch bei dieser Aufbereitungstechnologie<br />

dringlich ist. Die geologischen und hydraulischen Verhältnisse bei der Untergrundpassage<br />

sind für die an der Elimination von Mikroorganismen beteiligten Prozesse<br />

von grundlegender Bedeutung. Wichtige Einflussgrößen sind Durchlässigkeit, Korngröße,<br />

organischer Anteil und Kolmation (STEVIK et al., 2004). Die Redoxverhältnisse<br />

spielen offenbar aufgrund der Eigenschaft vieler Mikroorganismen, verschiedene<br />

Elektronenakzeptoren nutzen zu können, keine ausschlaggebende Rolle. Die Anwesenheit<br />

biologisch verwertbarer Substanzen sowie erhöhte Temperatur des Rohwassers<br />

tragen zu Beeinträchtigungen der Eliminationsleistung bei. Hochwässer verbunden<br />

mit erhöhter Trübung und Abschwemmungen können ebenfalls die Reinigungsleistung<br />

beeinträchtigen (SCHUBERT, 2000a; HÜTTER et al., 2005a), da Trübungsdurchbrüche<br />

meist mit mikrobiellen Verunreinigungen verbunden sind (TUFENKJI et<br />

al., 2002; HARRINGTON et al. 2003). Neben Hochwässern können niedrige Wasserstände<br />

zu einer reduzierten Eliminationsleistung führen, da Mikroorganismen und<br />

biologisch verwertbarer Stoffe aufkonzentriert werden (HÜTTER et al., 2005a). E-<br />

benso sind kurze Untergrundpassagen als nachteilig anzusehen.<br />

Unterschiedliche Mikroorganismenspezies werden unterschiedlich effektiv zurückgehalten.<br />

Hierbei spielt nicht nur die Persistenz der Organismen (z. B. Sporenbildner,<br />

Ruhestadien, Kapselbildung), sondern auch die Zellgröße und –morphologie<br />

eine Rolle. Zellen kleiner als 1 µm werden besser transportiert als größere (STEVIK<br />

et al. 2004). Das bedeutet, dass Hungerformen, die häufig im Untergrund auftreten,<br />

und kleine kugelförmige Zellen eher die Uferzone passieren können als längere,<br />

stäbchenförmige Zellen. Auch die an Partikeln unvermeidliche Biofilmbildung trägt<br />

zur Retention von Mikroorganismen bei, kann allerdings auch einen Schutz vor hygienisch<br />

relevanten Mikroorganismen bilden (STEVIK et al., 2004). Mikrobiologisch<br />

nicht nachweisbare Hunger- und Ruhestadien, die die Uferfiltratstrecke durchdringen,<br />

können sich bei verbesserten Umweltbedingungen wieder zu vermehrungsfähigen<br />

Formen verändern (COLWELL et al., 1985).<br />

Je nach Qualität des Rohwassers sowie Umfang und Qualität der Bodenpassage<br />

werden zur Absicherung der hygienischen Qualität der Uferfiltration nachgeschaltete,<br />

geeignete Aufbereitungsverfahren nach dem Stand der Technik empfohlen. Ohne<br />

Zweifel bildet die Uferfiltration jedoch aus hygienischer Sicht eine wichtige Reini-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 61<br />

gungsstufe innerhalb eines Multibarrieren-Konzepts. Bei neu zu errichtenden Anlagen<br />

sollten die o. g. Gesichtspunkte berücksichtigt werden (GEIS und OBST, 2005).<br />

5.1.3.3 Natürliche organische Stoffe<br />

Untersuchungen zeigten, dass bei der Uferfiltration sowohl entlang der aeroben<br />

Fließstrecken am Rhein (DENECKE und SIEKMANN,1999) als auch unter den anoxischen<br />

Verhältnissen an Standorten der Elbe (BUNNEMANN und WRICKE, 1995,<br />

GRISCHEK, 2003) eine Verminderung der DOC-Konzentrationen von ca. 30 bis über<br />

50 % erzielt wird. Summenparameter wie die DOC-Konzentration geben allerdings<br />

nur wenig Information über die Zusammensetzung der organischen Stoffe und das<br />

Verhalten der einzelnen Fraktionen bei der Untergrundpassage. Bei einer weitergehenden<br />

Analyse der durch die DOC-Konzentration erfassbaren Stoffe mittels gelpermeationschromatographischen<br />

Untersuchungen (Kap. 3) an Elbe, Rhein, Ruhr sowie<br />

am Tegeler See konnte beobachtet werden, dass bei der Uferfiltration hochmolekulare<br />

Verbindungen gut entfernt werden (SONTHEIMER, 1991; SELENKA und HACK,<br />

1995; Ziegler, 2001; MARSCHKE et al., 2005).<br />

Die wesentlichen Prozesse der Entfernung organischer Wasserinhaltsstoffe während<br />

der Uferfiltration sind mikrobiologischer Abbau und in untergeordnetem Maße<br />

Sorptionsvorgänge (ZIEGLER, 2001). Die erzielbare Reinigungsleistung hängt im<br />

Wesentlichen von der Ausgangskonzentration des infiltrierenden Oberflächenwassers<br />

sowie den lokalen Standortgegebenheiten wie Fließstrecke, Aufenthaltszeiten<br />

und sedimentologische Ausprägung des Grundwasserleiters ab.<br />

Eine Erhöhung der Temperatur bewirkt eine Erhöhung der Abbauleistung bezüglich<br />

leicht abbaubarer organischer Stoffe bei konstantem Fließweg. In Laborversuchen<br />

ergab beispielsweise eine Temperaturerhöhung von 5 auf 30°C eine Zunahme der<br />

Konzentrationsverringerung des DOC von 14% auf 25% (SCHOENHEINZ und<br />

WORCH, 2005).<br />

Temporäre Erhöhungen der DOC-Konzentration im Oberflächenwasser, welche<br />

vor allem durch Hochwässer, Algenentwicklung und Abwassereinleitungen verursacht<br />

werden, führen zu einer Veränderung von biogeochemischen Gleichgewichtsbedingungen<br />

im Grundwasserleiter (z. B. Störung des Sorptionsgleichgewichtes, Änderung<br />

des Substratangebotes) und damit zu einer Verringerung der Reinigungsleistung<br />

auf den ersten Metern der Untergrundpassage. Diese Schwankungen können<br />

durch längere Untergrundpassagen ausgeglichen werden.<br />

Bild 5.2 zeigt exemplarisch für die Uferfiltrat-Standortgruppe 2 (Kap. 5.1.2) die Reinigungsleistung<br />

einer aeroben Uferfiltratstrecke am Rhein. Bis zum Förderbrunnen<br />

werden ca. 1 - 2 mg/L DOC entfernt und die gemessene Sauerstoffzehrung beträgt<br />

ca. 5 – 6 mg/L. Dargestellt sind die mittels Gelpermeationschromatographie (LC-<br />

OCD) trennbaren DOC-Fraktionen des Oberflächengewässers und des Förderbrunnens<br />

sowie die von zwei dazwischen liegenden Messstellen. Im Vergleich zu den


Aufbereitungstechnologien 62<br />

DOC-Fraktionen des Rheinwassers zeigt sich bereits in der Messstelle A ein fast<br />

vollständiger Abbau der mikrobiell gut verwertbaren Polysaccharide. Auch für die übrigen<br />

hoch- wie auch nieder-molekularen organischen Verbindungen ist für die Messstelle<br />

A im Mittel bereits eine Verringerung zu verzeichnen (MARSCHKE et al.,<br />

2005).<br />

OCD, relative Signalhöhe<br />

Rhein<br />

16<br />

14<br />

Huminstoffe Building<br />

Blocks Niedermolekulare<br />

12<br />

Huminstoffe und Säuren<br />

10<br />

8<br />

Polysaccharide<br />

6<br />

Amphiphile<br />

4<br />

Substanzen<br />

2<br />

0<br />

15 25 35 45 55<br />

Retentionszeit in min<br />

Grundwassermessstelle B<br />

OCD, relative Signalhöhe<br />

Grundwassermessstelle A<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

15 25 35 45 55<br />

Retentionszeit in min<br />

Brunnen<br />

OCD, relative Signalhöhe<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

15 25 35 45 55<br />

Retentionszeit in min<br />

OCD, relative Signalhöhe<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

15 25 35 45 55<br />

Retentionszeit in min<br />

Bild 5.2: Gelchromatographisch trennbare DOC-Fraktionen entlang einer Uferfiltrationsstrecke<br />

am Rhein (Mittelwerte)<br />

Die DOC-Konzentration der Oberflächengewässer der Uferfiltrat-Standortgruppe 4<br />

(Kap. 5.1.2) im Berliner Raum weist mit meist 7 bis 8 mg/L relativ hohe Werte auf,<br />

wobei natürliche Fulvinsäuren mit etwa 4-5 mg/L den größten Anteil bilden, gefolgt<br />

von 1-2 mg/L DOC aus Abwässern und einem kleinen Anteil an algenzellulären Bestandteilen.<br />

Im Laufe der Infiltration und Untergrundpassage findet unter aeroben<br />

Bedingungen zunächst eine schnelle DOC-Abnahme auf 4,5 – 5 mg/L statt, unter<br />

anoxischen Bedingungen verlangsamt sich der Prozess dann deutlich, die DOC-<br />

Konzentration im Entnahmebrunnen beträgt etwa 4 mg/L. Aufgrund der schnellen<br />

Mineralisierung des DOC und des partikulären Kohlenstoffs wird der Sauerstoff sehr<br />

schnell gezehrt, der größte Teil der Uferfiltrationspassage findet somit meist unter<br />

anoxischen bzw. anaeroben Bedingungen statt, wobei die Länge und Position der<br />

einzelnen Zonen jahreszeitlich variiert und die Zonen horizontal geschichtet sind<br />

(BLOEM und JEKEL, 2005).<br />

LENK et al. (2005) geben basierend auf einer Analyse mitteleuropäischer Verhältnisse<br />

für Standorte mit Uferfiltration mit einem nicht-linearen, multiplen Regressionsmo-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 63<br />

dell eine Möglichkeit zur Grobabschätzung des DOC-Rückhaltes während der<br />

Uferfiltration. Das Regressionsmodell lässt sich mit Gleichung 5.1 beschreiben und<br />

erklärt ca. 75 % der Varianz der berücksichtigten Stichproben.<br />

(5.1) Y = - 0,503 + 0,811 * ln(X 1 ) + 0,236 * X 2 0,437 + 7,428 * X 3<br />

(n = 43, R 2 = 0,74)<br />

mit :<br />

Y = DOC-Elimination [mg/L]<br />

X 1 = DOC-Konzentration des Oberflächengewässers [mg/L]<br />

X 2 = Verweilzeit im Untergrund [d]<br />

X 3 = Transmissivität [m 2 /s]<br />

Mit dieser Modellfunktion ist es möglich, auch für neu zu planende Uferfiltrationsstandorte<br />

die mögliche DOC-Eliminationsleistung der Untergrundpassage zu prognostizieren.<br />

Hierfür lassen sich auch die in Bild 5.3 dargestellten Nomogramme nutzen.<br />

Die Anwendung der Nomogramme zu einer Abschätzung der Eliminationsleistung<br />

erfordert jedoch den Nachweis der Zugehörigkeit des Planungsstandortes zu<br />

einer der in Kap. 5.1.2 beschriebenen mitteleuropäischen Standortgruppen. In einem<br />

ersten Schritt kann dies durch einen Vergleich der Merkmalsausprägungen am zu<br />

planenden Standort mit der in Tab. 5.4 dargestellten Spannweite der Merkmale der<br />

für das Regressionsmodell benutzten Eingangsdaten erfolgen.<br />

Tab. 5.4: Merkmalspannweite der für das Regressionsmodell benutzten Eingangsdaten<br />

Standortmerkmal Minimum Maximum<br />

DOC-Konzentration der Oberflächengewässer 1,4 mg/L 9,0 mg/L<br />

Verweilzeit im Untergrund 0,01 d 210 d<br />

Länge der Untergrundpassage 0,15 m 310 m<br />

Transmissivität 0,003 m²/s 0,230 m²/s


Aufbereitungstechnologien 64<br />

In einem zweiten Schritt lässt sich bei Kenntnis von grundlegenden Angaben zur<br />

Hydrogeologie sowie der physikalisch-chemischen Oberflächenwasserbeschaffenheit<br />

die Zugehörigkeit mit der Anwendung von linearen Diskrimininanzfunktionen überprüfen.<br />

Für diese Klassifikation geben LENK et al. (2005) einen Satz von Koeffizienten<br />

an, die mit den jeweiligen Merkmalsausprägungen eines neuen Standorts multipliziert<br />

werden müssen. Der Standortgruppe, für die die Summe dieser Koeffizientenprodukte<br />

maximal wird, kann der überprüfte neue Standort mit großer Wahrscheinlichkeit<br />

zugeordnet werden.<br />

Muss aufgrund dieser Prüfung die Zugehörigkeit zu einer der mitteleuropäischen<br />

Standortgruppen abgelehnt werden, sind die Abschätzungen der DOC-<br />

Eliminationsleistung nach Gleichung 5.1 lediglich als ein Hinweis zu verstehen und<br />

können in der Realität deutlich von der Modellvorstellung abweichen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 65<br />

Bild 5.3: Nomogramme zur abschätzenden Prognose der DOC-Elimination bei der<br />

Uferfiltration und Untergrundpassage nach Gleichung 5.1 (LENK et al.,<br />

2005)


Aufbereitungstechnologien 66<br />

5.1.3.4 Organische Spurenstoffe<br />

Organische Spurenstoffe werden in ihrer Konzentration bei der Uferfiltration hauptsächlich<br />

durch Verdünnungs-, Sorptions- sowie biologische und chemische Abbauprozesse<br />

beeinflusst. Die Konzentrationsminderung einzelner organischer Spurenstoffe<br />

bei der Infiltration und im Untergrund ist ein komplexer Vorgang, der stoffspezifisch<br />

ist und auch raum-zeitlichen Variationen unterliegt. Stoffspezifische Eigenschaften,<br />

die das Verhalten von Spurenstoffen bei der Infiltration beeinflussen, sind insbesondere<br />

Wasserlöslichkeit, Flüchtigkeit, Lipophilie, Dissoziationskonstante, Adsorbierbarkeit<br />

an Sediment- und Bodenbestandteile, Abbaubarkeit und Toxizität gegenüber<br />

Mikroorganismen. Raum-zeitliche Einflussfaktoren umfassen Temperatur, Existenz<br />

einer geeigneten Biozönose, Art des Redoxmilieus sowie Aufenthaltszeit der<br />

gelösten Substanzen im Untergrund.<br />

Prinzipiell ist es von Bedeutung, ob ein Spurenstoff als Dauerbelastung in meist geringer<br />

Konzentration vorkommt oder ob er als Stoßverunreinigung über kurze Zeit<br />

aber in relativ hohen Konzentrationen auftritt. Kurzzeitige Stoßbelastungen von bis<br />

zu zwei Tagen werden erfahrungsgemäß im Uferfiltrat allein durch Vermischungsund<br />

Verdünnungseffekte so weit verringert, dass in den Rohwässern der Wasserwerke<br />

meist nur Werte deutlich unter 5 % der Maximalkonzentration im Fluss feststellbar<br />

sind (SONTHEIMER, 1991). Bei Dauerbelastungen kann die Konzentration eines<br />

organischen Spurenstoffs nur durch Sorption sowie durch biotischen und abiotischen<br />

Abbau deutlich verringert werden. Eine gewisse Konzentrationsminderung ist auch<br />

durch die größtenteils erst in den Förderbrunnen stattfindende Verdünnung mit landseitigem<br />

Grundwasser zu erwarten. Bei Vorliegen eines mit Spurenstoffen belasteten<br />

Grundwassers tritt hingegen eine Qualitätsverschlechterung des Uferfiltrates auf.<br />

Ein wesentlicher Eliminationsmechanismus von organischen Spurenstoffen ist die<br />

Sorption an Sediment- oder Bodenbestandteile. In Sedimenten und Aquiferen stellt<br />

dabei häufig die organische Substanz das wesentliche Sorbens dar. Insbesondere<br />

unpolare und schlecht wasserlösliche Substanzen werden häufig bereits effektiv und<br />

nachhaltig in der Infiltrationszone fixiert. Das Ausmaß dieses Effekts kann in gewissen<br />

Grenzen über die stoffspezifische Wasserlöslichkeit bzw. über den jeweiligen<br />

Oktanol-Wasser-Verteilungskoeffizienten (K OW ) abgeschätzt werden. Unter Umständen<br />

können einzelne polare Spurenstoffe auch durch sorptive Wechselwirkungen<br />

mit Sedimentmineralen (z. B. Tonminerale) in ihrer Konzentration reduziert werden.<br />

Hierbei werden verschiedene Mechanismen (z. B. Ionenaustausch) genutzt. Die<br />

wichtigste Reinigungsfunktion der Uferfiltration besteht aber im biologischen Abbau.<br />

Grundvoraussetzung für einen Abbau ist das Vorhandensein einer geeigneten<br />

Biozönose. Manche Spurenstoffe können von vielen Bakterienarten verwertet werden,<br />

andere bedürfen Spezialisten. Unter Umständen ist zunächst auch eine Adaptation<br />

der Mikroorganismen an den Spurenstoff notwendig. Art und Zusammensetzung<br />

der mikrobiellen Besiedlung stehen in enger Wechselwirkung mit dem vorherrschenden<br />

Redoxmilieu, so dass der Abbau einzelner Spurenstoffe auch an das Vorliegen<br />

bestimmter Redoxzustände gebunden sein kann. Manche Substanzen können nur


Exportorientierte F&E - Leitfaden 67<br />

abgebaut werden, wenn den entsprechenden Mikroorganismen noch andere Nährstoffe<br />

zur Verfügung stehen (Cometabolismus). Der Abbau organischer Spurenstoffe<br />

kann zudem konzentrationsabhängig sein. Steigende Temperaturen führen zu<br />

einer Erhöhung der Stoffwechselintensität der Organismen und somit in der Regel<br />

auch zu einer höheren Umsatzrate.<br />

Trotz aller Detailkenntnisse ist es aufgrund der komplexen Zusammenhänge nicht in<br />

allen Fällen möglich, das Verhalten von organischen Spurenstoffen bei der Uferfiltration<br />

genau vorherzusagen. Erfahrungswerte von einer beträchtlichen Anzahl von<br />

Standorten machen aber die erhebliche Reinigungsleistung der Uferfiltration gerade<br />

im Hinblick auf organische Spurenstoffe deutlich. Auch wenn chemisch ähnliche Verbindungen<br />

zuweilen sehr unterschiedliche Eliminationsraten aufweisen, gilt generell,<br />

dass der größte Teil der Konzentrationsminderung bei der Uferfiltration bereits in der<br />

Infiltrationszone bzw. auf den ersten Metern des Fließweges erfolgt. Diese Reinigungswirkung<br />

ist praktisch unabhängig von der Entfernung der Uferfiltratbrunnen<br />

vom Fluss. In der nachfolgenden Untergrundpassage ist die Konzentrationsminderung<br />

insgesamt geringer, führt aber für eine Reihe von Substanzen noch zu einem<br />

merklichen Effekt. Neben der Verweilzeit ist für viele Substanzen das vorherrschende<br />

Redoxmilieu bei der Untergrundpassage von Bedeutung.<br />

Auch wenn einzelne, besonders persistente organische Verbindungen im Rahmen<br />

der Uferfiltration kaum vermindert werden können, werden viele andere Substanzen<br />

durch den Gesamtprozess Sorption und biologischer Abbau entfernt. So zeigen neuere<br />

Ergebnisse an Rhein, Elbe und Ruhr, dass die Uferfiltration insbesondere geeignet<br />

ist, unpolare organische Spurenstoffe wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe<br />

(PAK), polychlorierte Biphenyle (PCB) und Organochlor-Pestizide (DDT,<br />

Lindan) nachhaltig und unabhängig von den Redoxverhältnissen zu entfernen. Die<br />

Eliminierbarkeit von Atrazin, Diuron und Simazin war hingegen bei den gegebenen<br />

Eingangskonzentrationen und unter aeroben Randbedingungen weniger stark ausgeprägt<br />

als im anoxischen Milieu. Neuere Felduntersuchungen an verschiedenen<br />

Uferfiltrat-Standorten mit verschiedenen Betriebsrandbedingungen (u.a. Eingangskonzentration,<br />

Verweilzeit, Redoxmilieu) zeigen, dass viele polare pharmazeutische<br />

Wirkstoffe und iodierte Röntgenkontrastmittel (z. B. Bezafibrat, Sotalol, Diclofenac,<br />

Iomeprol) unabhängig von Redoxmilieu und Aufenthaltszeit im Aquifer nahezu vollständig<br />

vermindert werden können (Tab. 5.5). Stabilere Vertreter dieser Substanzklasse<br />

(z. B. Carbamazepin, Iopamidol, Amidotrizoesäure, Sulfamethoxazol) werden<br />

hingegen unter anoxischen bzw. anaeroben Milieubedingungen besser eliminiert als<br />

unter aeroben. Komplexbildner vom Typ der Aminopolycarbonsäuren (z. B. EDTA,<br />

DTPA) und verschiedene Naphthalinsulfonate (z. B. Naphthalin-1,7-disulfonat) werden<br />

hingegen unter aeroben Bedingungen besser abgebaut. Die Uferfiltration ist<br />

auch bei der Entfernung verschiedener Geruchs- und Geschmacksstoffe (z. B. Geosmin,<br />

Limonen, Menthol) und hormonell wirksamer Substanzen (z. B. Bisphenol A,<br />

iso-Nonylphenol) wirksam (SCHMIDT und LANGE, 2005).


Aufbereitungstechnologien 68<br />

Auf der beigefügten CD befindet sich eine Datenbank, aus der für eine Vielzahl von<br />

Spurenstoffen deren Verhalten bei der Uferfiltration ersichtlich wird (SCHMIDT und<br />

LANGE, 2005).<br />

Tab. 5.5: Elimination organischer Spurenstoffe bei der Uferfiltration unter aeroben<br />

und anoxischen Bedingungen (SCHMIDT und LANGE, 2005)<br />

organischer Spurenstoff aerob anoxisch<br />

Pestizide<br />

Atrazin 0 +<br />

Diuron 0 +<br />

Simazin 0 +<br />

hormonell wirksame Industriechemikalien<br />

Bisphenol A ++ ++<br />

iso-Nonylphenol ++ ++<br />

synthetische Komplexbildner<br />

EDTA + 0<br />

NTA ++ ++<br />

DTPA ++ +<br />

Naphthalinsulfonate<br />

Naphthalin-1-sulfonat ++ ++<br />

Naphthalin-2-sulfonat ++ ++<br />

Naphthalin-1,5-disulfonat 0 0<br />

Naphthalin-1,7-disulfonat ++ ++<br />

Naphthalin-2,7-disulfonat ++ ++<br />

Naphthalin-1,3,5-trisulfonat 0 0<br />

Naphthalin-1,3,6-trisulfonat 0 0<br />

2-Aminonaphthalin-1,5-disulfonat 0 0<br />

2-Aminonaphthalin-4,8-disulfonat + +<br />

Pharmazeutische Wirkstoffe<br />

Carbamazepin 0 +<br />

Diclofenac ++ ++<br />

Bezafibrat ++ ++<br />

Atenolol ++ ++<br />

Sotalol ++ ++<br />

Dehydrato-Erythromycin ++ ++<br />

Sulfamethoxazol 0 +<br />

Clindamycin ++ ++<br />

Trimethoprim ++ ++<br />

Röntgenkontrastmittel<br />

Iomeprol ++ ++<br />

Iopamidol + ++<br />

Amidotrizoesäure 0 +<br />

Iohexol ++ ++<br />

Ioxitalaminsäure ++ ++<br />

Iopromid ++ ++<br />

AOI 0 +<br />

0 = keine Eliminierung, + = mittlere Eliminierung, ++ = gute Eliminierung


Exportorientierte F&E - Leitfaden 69<br />

5.1.3.5 Anorganische Substanzen<br />

Die Konzentrationen anorganischer Substanzen bei der Uferfiltration werden bestimmt<br />

durch Filtrations-, Verdünnungs-, Sorptions-, Fällungs- sowie mikrobielle und<br />

geochemische Abbauprozesse. Die Mehrzahl der Um- und Abbauprozesse wird direkt<br />

oder indirekt durch mikrobielle Stoffwechselaktivität initiiert. Entweder nutzen die<br />

Mikroorganismen reduzierbare Wasserinhaltsstoffe als Elektronenakzeptoren beim<br />

Abbau verfügbarer Kohlenstoffquellen und damit zum Energiegewinn, oder es ändern<br />

sich stoffspezifische Lösungs-/Fällungsbedingungen infolge der mikrobiell bedingten<br />

Absenkung des Redoxpotenzials.<br />

In der Regel stellen Nährstoffe wie Ammonium, Nitrat und Phosphat bei der Trinkwassergewinnung<br />

über Uferfiltration kein Problem dar (ZIEGLER, 2001). Unter aeroben<br />

Bedingungen wird Ammonium bereits im Oberflächengewässer hauptsächlich<br />

bakteriell katalysiert in zwei Stufen zunächst zu Nitrit und anschließend zu Nitrat oxidiert<br />

(Nitrifikation), so dass Oberflächengewässer in der Mehrzahl keine hohen Ammoniumgehalte<br />

aufweisen. Allerdings unterliegt der Ammonium-Abbau infolge der<br />

Temperaturabhängigkeit der Bioaktivität saisonalen Schwankungen. Zudem ist der<br />

Sauerstoffbedarf bei der Nitrifikation erheblich, so dass insbesondere bei hohen<br />

Gehalten an organischem Kohlenstoff und starker Sauerstoffzehrung reduzierende<br />

Bedingungen auftreten können. Unter diesen Bedingungen wird die Nitrifikation gehemmt,<br />

und es können erhöhte Ammoniumkonzentrationen im Verlauf der Uferfiltratpassage<br />

auftreten.<br />

Nitrat wird bei der Uferfiltration hauptsächlich durch die enzymatische Aktivität von<br />

Mikroorganismen zu Stickstoff und Sauerstoff (Denitrifikation) reduziert. Unter stabilen<br />

Redoxverhältnissen und bei einem unlimitierten Angebot an partikulärem und sedimentgebundenen<br />

Kohlenstoff ist mit einer gleichbleibenden vollständigen Denitrifikation<br />

entlang der Uferfiltratpassage zu rechnen. Erfolgt allerdings keine ausreichende<br />

Nachlieferung partikulären Kohlenstoffs mit dem Oberflächengewässer ist langfristig<br />

infolge der Dezimierung des Kohlenstoff-Pools von einer abnehmenden Denitrifikationsleistung<br />

auszugehen. Die Beeinflussung der Rohwasserqualität in der Uferfiltratfassung<br />

durch saisonale, temperaturbedingte Schwankungen in der Denitrifikationsleistung<br />

ist nur bei kurzen Fließwegen zu erwarten. Begünstigend auf eine vollständige<br />

Elimination der Nitrat-Gehalte wirken sich lange Fließwege und Aufenthaltszeiten<br />

des Uferfiltrats im Untergrund aus. Die Einstellung stabiler Redoxverhältnisse<br />

im Aquifersystem, beispielsweise unterstützt durch einen konstanten Förderbetrieb<br />

von Uferfiltratfassungen, kann zusätzlich zu einer dauerhaften gleichbleibenden Denitrifikationsleistung<br />

der Uferfiltratpassage beitragen (GRISCHEK, 2003).<br />

Hinsichtlich der Nitratkonzentrationen sind in Uferfiltratfassungen oftmals die Beschaffenheit<br />

des landseitigen Grundwassers und die jeweiligen Mischungsverhältnisse<br />

zu beachten. So können zum Beispiel erhöhte Nitrat- und Sulfatbelastungen aus<br />

landwirtschaftlich genutzten Flächen im landseitigen Grundwasser vorkommen. Bei<br />

einer entsprechend hohen landseitigen Belastung kann unter geeigneten Umständen


Aufbereitungstechnologien 70<br />

über die Steuerung der Entnahmemenge eine Erhöhung des Uferfiltratanteils und<br />

damit ein Verdünnungseffekt erzielt werden, der die Einhaltung der angestrebten<br />

Qualitätsstandards für das Rohwasser erlaubt.<br />

Spurenstoffe wie Mangan, Eisen und verschiedene Schwermetalle sind im aeroben<br />

Milieu vorwiegend durch Ionenaustauschprozesse an negativ geladenen Oberflächen<br />

von Tonmineralen, amorphen Eisen- und Aluminiumoxiden und organischen<br />

Feststoffen festgelegt (FÖRSTNER, 1995). Treten bei der Uferfiltration infolge fortgesetzten<br />

Abbaus organischer Kohlenstoffverbindungen und der damit verbundenen<br />

Sauerstoffzehrung anoxische Verhältnisse entlang der Untergrundpassage auf, werden<br />

bei sinkendem Redoxpotenzial vermehrt Mangan (IV) und Eisen (III) aus den<br />

(Hydr-)Oxidverbindungen reduktiv gelöst und liegen in wässriger Lösung in zweiwertiger<br />

Form vor. Sorptiv an die Eisen- und Mangan-Oxide bzw. -Hydroxide gebundene<br />

Schwermetalle sowie Arsen werden bei diesem Prozess ebenfalls freigesetzt. Bei<br />

Ablauf der Sulfatreduktion zu H 2 S werden unter anaeroben Bedingungen viele Metalle<br />

durch die Sulfidfällung bzw. Mitfällung wieder immobilisiert (Ni, Cu, Zn, u. a.;<br />

SALOMONS und FÖRSTNER, 1984).<br />

Somit ändern sich, bedingt durch die mikrobiell katalysierten Redoxreaktionen, die<br />

Konzentration der im Uferfiltrat gelösten Metalle. Tabelle 5.6 fasst die Mobilität von<br />

bestimmten Metallen in verschiedenen Milieus zusammen (WALLMANN, 1990).<br />

Tab. 5.6:<br />

Mobilität Spurenelemente (Suspensionsversuche)<br />

Element<br />

oxisches<br />

Milieu<br />

postoxisches<br />

Milieu<br />

sulfidisches<br />

Milieu<br />

Reoxidation<br />

pH = 6,8<br />

Reoxidation<br />

pH = 4,5<br />

Zink 0 - - + +<br />

Cadmium + - - + +<br />

Kupfer + - - 0 +<br />

Blei 0 - - 0 +<br />

Nickel + + - + +<br />

Cobalt 0 + - + +<br />

Arsen 0 + - - -<br />

+: Freisetzung, -: Festlegung, 0: kein Einfluss auf die Mobilität<br />

Die Mobilität der untersuchten Metalle ist im sulfidischen Milieu durch die Fällung von<br />

Mineralen herabgesetzt (Tab. 5.6). Bei Reoxidation im pH-Bereich 6,8 werden allerdings<br />

die Spurenelemente Zink, Nickel und Cadmium durch die relativ leicht löslichen<br />

Sulfidphasen schnell wieder mobilisiert.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 71<br />

Bei der Uferfiltration kommt es infolge des Abbaus organischer Verbindungen in der<br />

Regel zu einem deutlichen Anstieg der Hydrogencarbonatkonzentration. Bei sehr<br />

hohen Anteilen organischen Materials im Sedimentkörper kann es bei der Untergrundpassage<br />

unter reduzierten Bedingungen infolge von mikrobiellen Abbauprozessen<br />

zu einer Bildung von Methan kommen (MARSCHKE et al., 2005).<br />

5.1.4 Empfehlungen für die Planung und Möglichkeiten der Betriebsoptimierung 1<br />

Für die Errichtung einer Wassergewinnungsanlage, bei der die Uferfiltration zum<br />

Reinigungsprozess beitragen soll, müssen einige Mindestvoraussetzungen erfüllt<br />

sein. Eine sorgfältige Erkundung der lokalen Gegebenheiten, insbesondere der<br />

hydro-geologischen, hydraulischen und hydro-geochemischen Bedingungen, ermöglicht<br />

die optimale Standortwahl und Uferfiltratbewirtschaftung.<br />

5.1.4.1 Oberflächengewässer<br />

Zu den Standortvoraussetzungen für eine Uferfiltratgewinnungsanlage gehört die<br />

Lage an einem dauerhaft Wasser führenden Oberflächengewässer, das deutliche<br />

Sauerstoffgehalte (im Mittel > 5 mg/L) aufweist. Sofern das zu bewirtschaftende<br />

Oberflächengewässer eine naturnahe Gewässerqualität aufweist, kann durch Einbeziehung<br />

der Uferfiltration eine Trinkwassergewinnung allein durch natürliche Verfahren<br />

möglich sein. Entsprechende Hinweise zu international festgeschriebenen Qualitätsanforderungen<br />

an Oberflächenwasser für die Trinkwasseraufbereitung liefern beispielsweise<br />

das DVGW-Arbeitsblatt W 251 und die Richtlinien der Europäischen Union<br />

(75/440/EWG bzw. 79/869/EWG sowie 2000/60/EG). Für die Uferfiltratgewinnung<br />

besonders günstige hydrochemische Verhältnisse weisen Oberflächengewässer auf,<br />

deren geologische Formationen im Einzugsgebiet aus kalk- und nährstoffarmen<br />

sowie langsam verwitternden Gesteinen aufgebaut sind. Bevorzugt sind die Belastungen<br />

des Gewässers mit organischer Substanz sehr gering, die bei der herrschenden<br />

hohen Sauerstoffsättigung mikrobiell rasch zu CO 2 und H 2 O abgebaut<br />

werden. Die Redoxspannung (E H ) liegt vorwiegend oberhalb von 650 mV, geringe<br />

Gehalte an Stickstoff- und Schwefelverbindungen liegen in oxidierter Form als Nitratund<br />

Sulfationen vor, gelöste Eisen- und Manganionen treten unter den oxidierenden<br />

Bedingungen nur in Spuren auf. Weniger günstige Voraussetzungen für die Uferfiltratgewinnung<br />

bieten Oberflächengewässer, die eine starke Belastung mit organischer<br />

Substanz aufweisen.<br />

Im Planungsprozess sollte zur Prüfung und Beurteilung der Gewässereignung und<br />

auch im Hinblick auf die Abschätzung der Reinigungsleistung bei der Uferfiltration für<br />

das zu nutzende Oberflächengewässer ausreichendes hydrochemisches Datenmaterial<br />

vorliegen bzw. über mehrere Probenahmen erhoben werden.<br />

1 Unter Beteiligung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Schubert, Düsseldorf


Aufbereitungstechnologien 72<br />

5.1.4.2 Landnutzung<br />

Für jede Trinkwassergewinnung sind prinzipiell bevorzugt solche Standorte auszuwählen,<br />

die keine oder eine möglichst geringe Gefährdung des Oberflächengewässers<br />

im Hinblick auf Schadstoffeinträge beispielsweise durch Einleitung von (Industrie-)Abwässern<br />

in den Flussoberlauf aufweisen. Die Uferfiltration bietet aber im Vergleich<br />

zu manchen anderen Aufbereitungsverfahren gerade beim Auftreten von zeitweise<br />

erhöhten Schadstoffgehalten im Oberflächenwasser einen recht guten Schutz<br />

gegenüber Stoßbelastungen. Gleichfalls sind innerhalb des Einzugsgebiets der geplanten<br />

Fassungsanlage potenzielle Schadstoffeinträge über den Sickerwasserpfad<br />

in das Grundwasser zu beachten. Nachteilig kann sich eine intensive landwirtschaftliche<br />

Nutzung mit hohem Düngemittel- und Pflanzenschutzmittel-Einsatz auf die Rohwasserqualität<br />

im Brunneneinzugsgebiet auswirken (insbesondere Anstieg der Nitratund<br />

Sulfatgehalte), ebenso wie der Austrag von Schadstoffen aus Deponien oder<br />

Bergbauhalden. Aus diesen Quellen kann zusätzlich ein vermehrter Stoffeintrag über<br />

den Oberflächenabfluss in den bewirtschafteten Vorfluter erfolgen.<br />

5.1.4.3 Geologie bzw. Pedologie<br />

Für die Uferfiltratgewinnung eignen sich Standorte, die einen vertikal und lateral ausgedehnten<br />

Lockergesteinsaquifer aufweisen, der in hydraulischem Kontakt mit dem<br />

zu bewirtschaftendem Oberflächengewässer steht, in der Regel nicht weniger als 5 m<br />

mächtig ist und über eine mindestens gute Durchlässigkeit (k f -Wert > 10 -4 m/s) verfügt.<br />

Lagen in Muldentälern sind als günstig anzusehen, während Kerbtäler aufgrund der<br />

lateralen Begrenzung des Lockergesteinskörpers meist ungünstig sind. Ebenso können<br />

insbesondere an Flussoberläufen ungünstige Verhältnisse vorliegen. Speziell<br />

Hangschuttkegel können aufgrund der Korngrößenverteilung der Lockergesteine<br />

(z. B. verstürzte Festgesteinsblöcke, unverfüllte Makroporenkanäle) nicht als geeignete<br />

Standorte angesehen werden.<br />

Vor bzw. im Planungsprozess von Uferfiltratanlagen sind sorgfältige und umfassende<br />

Standorterkundungen unabdingbar, um die vor Ort in einem Aquifersystem ablaufenden<br />

geochemischen Prozesse abschätzen und im Rahmen der Trinkwasseraufbereitung<br />

nutzbar machen zu können. Dazu gehört neben Sondiermaßnahmen zur Untergrundcharakterisierung<br />

auch die Durchführung von zeitlich und hydraulisch ausreichend<br />

dimensionierten großtechnischen Pumpversuchen mit hydrochemischen Begleituntersuchungen.<br />

Untersuchungen des oberflächennahen Grundwassers sowie des Aquifermaterials im<br />

Brunneneinzugsgebiet sind auch im Hinblick auf potenzielle geogene wasserwerksund<br />

trinkwasserrelevante Belastungen des Rohwassers unabdingbar. Durch die Uferfiltratgewinnung<br />

initiierte Veränderungen der Milieuverhältnisse im Untergrund sind<br />

mit in die Betrachtungen einzubeziehen (z. B. Konsequenzen eines absinkenden Re-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 73<br />

doxpotenzials). So sollte beispielsweise bei der Existenz erheblicher Eisen- und<br />

Manganoxid- bzw. –hydroxidgehalte in der Aquifermatrix die Bildung von anaeroben<br />

Verhältnissen entlang der Untergrundpassage und die damit verbundene Freisetzung<br />

von Eisen, Mangan sowie von assoziierten Schwermetallen und Arsen bei der Trinkwassergewinnung<br />

betrachtet und vermieden werden. Darüber hinaus kann sich auch<br />

die anteilige Förderung landseitiger reduzierender Grundwässer entsprechend negativ<br />

auf die Rohwasserqualität von Uferfiltratfassungsanlagen auswirken, insbesondere<br />

wenn geologische bzw. petrographische Gegebenheiten zu einer besonderen Belastung<br />

des Grundwassers mit trinkwasserrelevanten Stoffen wie z. B. Arsen führen<br />

können.<br />

Ebenfalls im Planungsprozess für neu zu errichtende Anlagen sollte die Reinigungsleistung<br />

gegenüber Mikroorganismen in Hinblick auf eventuell erforderliche nachgeschaltete<br />

weitergehende Aufbereitungsschritte geprüft werden.<br />

5.1.4.4 Abstand Brunnenfassung und Gewässer<br />

Der Abstand zwischen dem Gewässer und den Entnahmebrunnen sollte auf der<br />

Grundlage von erwarteten Infiltrationsraten, der bevorzugten Fließweglänge und der<br />

bevorzugten Aufenthaltszeit optimiert werden.<br />

Bei anoxischen/anaeroben Verhältnissen wird eine lange Uferfiltrationspassage empfohlen.<br />

Der DOC nimmt dort zwar auch anfangs unter rein aeroben Verhältnissen<br />

schnell ab (z. B. um etwa 35 – 40 %), allerdings ist zur Entfernung einiger Spurensubstanzen<br />

(z. B. Sulfamethoxazol, Iopromid, AOI) eine längere Aufenthaltszeit unter<br />

reduzierenden Verhältnissen essentiell.<br />

5.1.4.5 Brunnenentnahme<br />

Für permanent wasserführende Gewässer ist ein kontinuierlicher Brunnenbetrieb<br />

dem periodischen vorzuziehen. Damit sind die Vorteile stabiler Rohwasserqualität,<br />

einer geringen Grundwasserschwankungszone und geringer Verockerungsneigung<br />

verbunden. Die Nachteile geringerer Aufenthaltszeiten und geringerer Ausnutzung<br />

der Dispersion können durch die Lage der Brunnen und dadurch beeinflussbare<br />

Fließzeiten kompensiert werden.<br />

5.1.4.6 Kolmation<br />

Das hydrologische Regime eines bewirtschafteten Oberflächengewässers beeinflusst<br />

die Ausprägung und Dynamik der Kolmation. Hierbei sind Abflussmenge und –höhe<br />

und somit auch die Schubspannung an der Gewässersohle sowie deren Veränderungen<br />

in der Zeit prägende Faktoren. Als günstig für die Uferfiltration sind niedrige<br />

Schwebstoffgehalte zu bewerten. Gegebenfalls können erosionsmindernde Maßnahmen<br />

und Initiativen zur Abwasserreinigung zu einer Verringerung von Schwebstoffgehalten<br />

beitragen. Die Einschränkung von Abwassereinleitungen lässt auch im


Aufbereitungstechnologien 74<br />

Hinblick auf ein dezimiertes Nährstoffangebot im Oberflächengewässer und der daraus<br />

resultierenden Verringerung des Biofilmwachstums einen positiven Effekt auf<br />

den Infiltrationswiderstand an der Gewässersohle erwarten.<br />

Bei mäandrierenden Flüssen sind Uferfiltratstandorte auf dem Gleithang gegenüber<br />

dem Prallhang zu bevorzugen, da sich dort a) Sohlpflaster (Dachziegellagerung) in<br />

geringerem Maße ausbilden und b) Hochwasserwellen eine stärkere Erosionswirkung<br />

haben. Während am Prallhang die Fugen zwischen den Geschiebegeröllen<br />

durch schluffiges Material gefüllt werden, zeigen die Sedimente am Gleithang keine<br />

derartige eingegrenzte Korngrößenabstufung. Im Hochwasserfall können am Prallhang<br />

weder das Feinkorn noch die Kies- und Steingerölle des Sohlpflasters in relevantem<br />

Maße erodiert werden, wohingegen das weitgestufte Kornhaufwerk am Gleithang<br />

destabilisiert werden kann (SCHUBERT, 2005b, CALDWELL, 2005).<br />

Kolmationserscheinungen lassen sich nicht gänzlich verhindern. Die Auswirkungen<br />

lassen sich lediglich durch technische Maßnahmen begrenzen (SCHUBERT, 2005a):<br />

− Die Brunnen sollten in einem weiten Abstand vom Ufer errichten werden, um die<br />

Potenzialunterschiede im Bereich der Infiltrationszone gering zu halten. Insbesondere<br />

der steile Bereich der Absenktrichter um die Förderbrunnen sollte nicht unter<br />

die Flusssohle reichen. Bei höherer hydraulischer und Beschaffenheitsdynamik<br />

(wie z. B. an Flussinfiltrationsstandorten) ist ein größerer Brunnenabstand erforderlich<br />

gegenüber Standorten mit geringerer Dynamik (z. B. Teichinfiltrationsstandorte).<br />

− Alternativ lassen sich durch eine Verringerung der Pumprate die Folgen der Kolmation<br />

reduzieren.<br />

Sofern die Kolmation der Gewässersohle nicht die gewinnbare Menge limitiert, kann<br />

sie zu einer Vergrößerung des Infiltrationsbereiches im Gewässer und damit zu längeren<br />

Aufenthaltszeiten und Fließwegen beitragen. Die Kolmationszone ist biologisch<br />

aktiv und weist aufgrund des erhöhten Kohlenstoffgehalts eine hohe Reinigungsleistung<br />

bzw. Schadstoffretardation auf. Bei kurzen Fließwegen sollte daher eine Zerstörung<br />

der Kolmationszone vermieden werden.<br />

5.1.4.7 Messstellenkonzeption<br />

Zur effektiven Überwachung der hydraulischen, hydrochemischen und mikrobiologischen<br />

Prozesse im Einzugsgebiet der jeweiligen Brunnenfassungsanlage ist ein geeignetes<br />

Messstellenkonzept erforderlich. Eine Datenerhebung kann dementsprechend<br />

nicht nur auf eine optimale Ausnutzung der natürlichen Reinigungsleistung der<br />

Uferfiltratpassage und eine rechtzeitige Vorwarnung bei Beeinträchtigungen der Uferfiltratqualität<br />

ausgerichtet sein, sondern muss gleichzeitig im Rahmen eines standortangepassten<br />

Monitoringprogramms zum Schutz der bewirtschafteten Rohwasserressourcen<br />

beitragen. So ist zum Beispiel mit steigendem Nutzungsgrad eines Gewässers<br />

als Verkehrsweg sowie bei industriellen, gewerblichen und kommunalen Abwas-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 75<br />

sereinleitungen ein erhöhtes Kontaminationsrisiko durch Stoßbelastungen und Havarien<br />

gegeben. Dieses Gefahrenpotenzial muss bei der Uferfiltratgewinnung ebenfalls<br />

durch ein geeignetes Monitoring der Wasserbeschaffenheit überwacht werden.<br />

Für die Überwachung der Uferfiltration sollten nach GRISCHEK (2003) nachfolgende<br />

Empfehlungen berücksichtigt werden:<br />

− Der Messstellenausbau sollte in allen dominierenden Schichten in Abhängigkeit<br />

von dem geologischen Untergrundaufbau erfolgen. Die Anzahl der zu realisierenden<br />

Teufen ist dabei von den einzelnen Redoxzonen, von der Mächtigkeit und<br />

dem vertikalen Aufbau des Grundwasserleiters abhängig.<br />

− Die Errichtung von Messstellengruppen ist mehrfach verfilterten oder vollverfilterten<br />

Messstellen vorzuziehen.<br />

− Bei geringmächtigen Aquiferen kann die Überwachung anhand eines einzigen<br />

Messpunktes erfolgen, bei mächtigen Grundwasserleitern wird prinzipiell ein<br />

Messpunkt pro 10 m Mächtigkeit empfohlen. Die Filterlänge sollte auf 1 - 2 m beschränkt<br />

bleiben.<br />

− Entlang des maßgebenden Fließweges entlang der Uferfiltratpassage sollten die<br />

Messprofile unter Berücksichtigung einer logarithmischen Skalierung ausgestaltet<br />

werden. Das bedeutet, dass eine Messstelle im unmittelbaren Infiltrationsbereich<br />

(z. B. 1 m unter der Gewässersohle) zur unmittelbaren und verzögerungsarmen<br />

Erfassung des Eintrags von Schadstoffstößen in den Untergrund vorgesehen wird.<br />

Eine weitere Messstelle(ngruppe) in Ufernähe (z. B. in 10 m Entfernung vom Infiltrationsort)<br />

dient zur Erfassung des Schadstoffeintrags in den Aquifer, während<br />

über mindestens eine weitere Messstelle in 100 m Entfernung zwischen Ufer und<br />

Brunnenfassung die Prozessüberwachung und die Verfolgung von Schadstoffstößen<br />

ermöglicht wird. Jeweils eine Messstelle(ngruppe) land- und uferseitig von der<br />

Brunnenfassung erlaubt darüber hinaus die Beurteilung und Steuerung der<br />

Mischwasserqualität im Brunnen.<br />

5.1.4.8 Parameterumfang und Beprobungsfrequenz<br />

Beim Aufbau eines Überwachungsprogramms muss den Aspekten der Routineüberwachung,<br />

der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Uferfiltratbeschaffenheit und<br />

der kurzfristigen Beherrschung von Extremereignissen Rechnung getragen werden.<br />

Um den Beprobungsaufwand bei der Routineüberwachung gering zu halten, ist ein<br />

Basismessprogramm abgestimmt auf die Betriebsweise der Uferfiltratfassung und die<br />

standortspezifischen Randbedingungen zu entwickeln, so dass sich die Überwachung<br />

auf sensitive und repräsentative Messstellen, Zeitpunkte und Parameter konzentriert.<br />

Sofern eine zuverlässige und umfassende Überwachung der Oberflächenwasserbeschaffenheit<br />

erfolgt, kann der Parameterumfang bei der Überwachung der Uferfiltratqualität<br />

auf für Wasserwerke relevante Verbindungen, insbesondere mikrobiologi-


Aufbereitungstechnologien 76<br />

sche Parameter, polare, schwer abbaubare organische Stoffe und wenige aufbereitungstechnisch<br />

bedeutende Kenngrößen eingeschränkt werden.<br />

Die Untersuchungsfrequenz sollte so gewählt werden, dass sowohl den konkreten<br />

örtlichen Bedingungen beispielsweise hinsichtlich des Risikos für das Auftreten von<br />

Stoßbelastungen als auch saisonalen Effekten Rechnung getragen wird.<br />

5.2 Langsamfiltration<br />

5.2.1 Filtration und Infiltration<br />

Die Langsamfiltration erfolgt entweder über Becken mit geschlossenem Boden und<br />

Ablaufdrainage (Langsamfilter - LF) oder über Infiltrationsbecken (IB) mit offenem<br />

Boden zur Grundwasseranreicherung (Bild 5.4).<br />

Rohwasser<br />

Biologische Filterschicht<br />

Auslaufregler<br />

Bauform mit<br />

direkter Infiltration<br />

in den<br />

Untergrund<br />

Feinsand<br />

Höhe: 0,8 - 1,5 m<br />

Stützschichten Sammelkanäle<br />

Höhe: 0,2 - 0,4 m<br />

Reinwasser<br />

Bild 5.4: Schematische Darstellung von LF bzw. IB (HOBBY et al., 2004)<br />

Bei den IB treten ähnliche Rückhalte- und Abbaumechanismen wie in LF auf. Die<br />

Strömungsbedingungen durch die Filterschichten des IB unterscheiden sich jedoch<br />

deutlich von denen in LF. Zu Beginn des Betriebs von IB liegen ungesättigte Verhältnisse<br />

vor. Die Luft in den Filterschichten kann mit fortschreitender Betriebsdauer z. T.<br />

verdrängt oder im Wasser gelöst werden. Auch können gesättigte Kanäle in der<br />

Sandschicht auftreten, so dass ein Teil des Sandkörpers bevorzugt durchströmt wird.<br />

Die Filtergeschwindigkeiten in IB sind zeitlich und räumlich variabel, weil das Wasser<br />

zu Beginn des Betriebs an einer Stelle oder Seite in die Becken läuft und dann dort<br />

versickert. Erst nach einer gewissen Betriebszeit baut sich dort ein Druckverlust auf<br />

und die Infiltrationsfläche verschiebt sich in bisher noch nicht benetzte Bereiche. Mit<br />

zunehmender Betriebszeit ist die gesamte Beckenfläche von Wasser bedeckt und


Exportorientierte F&E - Leitfaden 77<br />

das Becken staut ein. Im Mittel lässt sich ein Volumenstrom pro Beckenfläche berechnen,<br />

der jedoch nicht mit der Filtergeschwindigkeit (lokal und temporär) im Becken<br />

bei der Versickerung durch den Sand übereinstimmt.<br />

IB bieten als natürliches Verfahren erhebliche Vorteile. Diese bestehen u. a. in einer<br />

Vergleichmäßigung der Wasserbeschaffenheit und -temperatur während der nachfolgenden<br />

Untergrundpassage und in einem höheren Wirkungsgrad bei der Entfernung<br />

von Wasserinhaltsstoffen. Auf der beigefügten CD befindet sich eine umfangreiche<br />

Literaturdatenbank zum Thema Langsamsandfiltration.<br />

5.2.2 Einsatzbereiche<br />

Mit der Langsamfiltration wird zumeist das Ziel verfolgt, Trübstoffe und Mikroorganismen<br />

zu entfernen. Damit verbunden ist auch eine Entfernung von biologisch abbaubaren<br />

organischen (z. B. Algenstoffwechselprodukte) und anorganischen abbaubaren<br />

(z. B. Ammonium) bzw. nicht abbaubaren Stoffen (z. B. Schwermetalle).<br />

Die Langsamfiltration sollte insbesondere zur Behandlung von gering trübstoffhaltigen<br />

Wässern eingesetzt werden, um bei LF/IB praktikable Laufzeiten zu erhalten.<br />

Anwendungsbereiche für eine Langsamfiltration ohne Vorbehandlung sind insbesondere<br />

Rohwässer mit<br />

- einem geringen Trübstoffgehalt (< 10-50 NTU)<br />

- einer geringen mikrobiellen Belastung (es erscheint sinnvoll, für LF einen Wert<br />

von ca. 10.000 KBE/ml nicht zu überschreiten) sowie<br />

- einem geringen Algenwuchspotenzial.<br />

Bei Rohwässern mit höheren Trübstoffgehalten (> 50 NTU) kann durch Vorbehandlung<br />

(Kapitel 5.2.4.3) und/oder durch Maßnahmen wie sie im Kapitel 5.2.6 dargestellt<br />

sind, ein verbesserter Trübstoffrückhalt und eine längere Filterbetriebszeit erzielt<br />

werden. Dies erhöht jedoch die Anforderungen an das für den Betrieb verantwortliche<br />

Personal.<br />

Im außereuropäischen Ausland ist die Langsamfiltration insbesondere für kleine<br />

Wasserwerke bzw. zur Wasseraufbereitung in Gebieten mit gemäßigtem bzw. (sub-)<br />

tropischem Klima geeignet. Unter entsprechenden klimatischen Bedingungen können<br />

Betriebsstörungen durch Algenwachstum im LF/IB oder durch kurzzeitige extreme<br />

Änderungen der Wasserbeschaffenheit, z.B. in der tropischen Regenzeit, eine weitaus<br />

größere Bedeutung haben als in Deutschland. Beispielsweise ist in Apia/Samoa<br />

eine Reinigung der LF überwiegend auf Grund des Algenwachstums erforderlich.<br />

Die Langsamfiltration bietet sich insbesondere für Orte an, an denen die Filtermaterialien<br />

lokal verfügbar sind. Diese sind auf ihre Eignung zu prüfen, da das lokal vorliegende<br />

Filtermaterial möglicherweise zu fein oder zu brüchig sein kann. Obgleich das<br />

Filtermaterial eine relativ breite Kornverteilung und damit einen relativ großen Un-


Aufbereitungstechnologien 78<br />

gleichförmigkeitskoeffizienten aufweisen kann, dürfen Ton- und Schluffanteile nicht<br />

enthalten sein. Die Abriebfestigkeit des Filtermaterials ist dann von Bedeutung, wenn<br />

es einer regelmäßigen Reinigung und Wiederverwendung unterzogen wird. Inzwischen<br />

liegen einige Untersuchungen zur möglichen Substitution von Sand als Filtermedium<br />

bei der Langsamfiltration vor (Kap. 5.2.6.1). Tab. 5.7 listet Vor- und Nachteile<br />

der Langsamfiltration für den Betrieb im außereuropäischen Ausland auf.<br />

LF/IB werden europaweit in mehreren Großanlagen, wie beispielsweise in Deutschland,<br />

Großbritannien, den Niederlanden oder der Schweiz eingesetzt. Im außereuropäischen<br />

Ausland wurden LF in verschiedenen Klimazonen realisiert, u. a. in Afrika<br />

(z. B. Bujumbura/Burundi, Tabora/Tansania, Südprovinz/Sambia), in Südostasien<br />

(z. B. Laos, Vietnam) und im Pazifikraum (z. B. Apia/Samoa). Nach den Ergebnissen<br />

einer Datenerhebung im außereuropäischen Ausland (Kapitel 3) wurden in keinem<br />

von insgesamt 80 zufällig ausgewählten Wasserwerken mit einer Kapazität zwischen<br />

500 und 3,8 Mio. m³/d LF/IB angetroffen. Dies deutet darauf hin, dass die Langsamfiltration<br />

bei mittleren und großen Wasserwerken im außereuropäischen Ausland bislang<br />

eine relativ geringe Verbreitung hat.<br />

Einen allgemeinen Überblick über den Einsatz von LF und den damit verbundenen<br />

Fragestellungen geben GRAHAM (1988) und GRAHAM und COLLINS (1996).<br />

Tab. 5.7: Vor- und Nachteile der Langsamfiltration<br />

Vorteile<br />

- Keine Armaturen zur Filterspülung<br />

erforderlich<br />

- Einfache Reinigung, Schadstoffentfernung<br />

und Regenerierung der Versickerungsanlagen<br />

(z. B. durch maschinelles<br />

oder manuelles Schälen)<br />

- Kein Bedarf an Aufbereitungschemikalien<br />

und geringer Energiebedarf<br />

- Einsatz von Filtermaterial mit relativ<br />

großem Ungleichförmigkeitskoeffizienten<br />

möglich<br />

Nachteile<br />

- Kurze Filterstandzeiten bei stark trübstoffhaltigen<br />

Wässern<br />

- Geringe Entfernung von Algenstoffwechselprodukten<br />

und mittels<br />

SAK bzw. DOC erfassbarer Stoffe<br />

- u.U. hohes Algenwuchspotenzial, ggf.<br />

Bildung von Algentoxinen<br />

- Turnusmäßige Reinigung der<br />

Schmutzdecke aufwändig<br />

- Betrieb durch lokales Personal - Längere Inbetriebnahmephase mit<br />

Erstfiltratabschlag (nur bei LF)<br />

- Kostengünstig, sofern Filtermaterialien<br />

lokal verfügbar sind<br />

- Biokolmation


Exportorientierte F&E - Leitfaden 79<br />

5.2.3 Aufbereitungsleistung<br />

5.2.3.1 DOC, Trübung und Temperatur<br />

Der Wirkungsgrad der Langsamfiltration wird im Wesentlichen durch folgende Faktoren<br />

bestimmt:<br />

− Temperatur<br />

− Filtergeschwindigkeit<br />

− Einarbeitungszeit<br />

− Sauerstoffgehalt<br />

− Konzentrationen und Eigenschaften der partikulären und gelösten Wasserinhaltsstoffe<br />

(z. B. Teilchengröße und –form, Abbaubarkeit)<br />

− Stabilität und Zusammensetzung der biologischen Gemeinschaft<br />

− Korngrößenverteilung des Filtersandes.<br />

Biologische Abbauvorgänge kommen bei der Langsamfiltration unter niedrigen Temperaturen<br />

(< 5 °C) fast vollständig zum Erliegen. Ergebnisse von SEGER und<br />

ROTHMAN (1996) zeigen beispielsweise, dass bei der Langsamfiltration mit einer<br />

DOC-Elimination von ca. 5 % bei 3°C und von ca. 20 % bei 18°C gerechnet werden<br />

kann. In erster Näherung kann im Temperaturbereich zwischen 0 und 30°C eine<br />

Verdoppelung der Abbaurate bei einer Temperaturerhöhung um 10°C angenommen<br />

werden. Genaue Aussagen zum Temperatureinfluss sind jedoch nicht möglich, da<br />

sich in den Filtern je nach örtlichen Bedingungen speziell adaptierte Organismenpopulationen<br />

ausbilden können.<br />

Eine Erhöhung der Filtergeschwindigkeit bewirkt eine kürzere Verweilzeit des<br />

Wassers im Filter und i.d.R. eine geringere Elimination von Inhaltsstoffen durch biologische<br />

Abbauvorgänge. Beispielsweise hatte nach Untersuchungen von HIECKEL<br />

et al. (2002) mit so genannten schnell betriebenen LF eine Erhöhung der Filtergeschwindigkeit<br />

von 7 auf 12 m/d keine praktisch bedeutsamen Auswirkungen auf die<br />

Filtratbeschaffenheit, wobei neben Trübung und Partikelanzahl auch mikrobiologische<br />

Parameter betrachtet wurden. Erst eine Erhöhung auf 19 m/d führte in dem<br />

konkreten Fall zum Auftreten von coliformen Bakterien im Filterablauf.<br />

Bei der Entfernung von DOC aus einem anthropogen hoch belasteten Wasser (ca. 5-<br />

10 mg/l DOC) durch LF waren einerseits keine Einflüsse der Filtergeschwindigkeit zu<br />

erkennen, wobei eine Verminderung der DOC-Konzentration von 10-20 % (bei 20°C)<br />

erreicht wurde (MÄLZER, 2005). Andererseits wurde eine etwa lineare Zunahme der<br />

DOC-Elimination mit abnehmender Filtergeschwindigkeit beobachtet. Sie betrug ca.<br />

15 % bei einer Filtergeschwindigkeit von 9 m/d und ca. 22 % bei einer Filtergeschwindigkeit<br />

von 2 m/d. Die Elimination der mittels des Parameters Kaliumpermanganatverbrauch<br />

erfassbaren Stoffe nimmt ebenfalls mit sinkender Filtergeschwindigkeit<br />

von ca. 6 % auf ca. 14 % zu (HABERER et al., 1984).


Aufbereitungstechnologien 80<br />

Untersuchungen an einzelnen klein- und großtechnischen Anlagen zur Langsamfiltration<br />

zeigten, dass in Hinblick auf die DOC-Konzentration in vielen Fällen eine Verminderung<br />

von ca. 30 % auftritt. Bei Wässern mit höheren Gehalten an gut abbaubaren<br />

organischen Stoffen bzw. mit nachgeschalteter Untergrundpassage können auch<br />

deutlich höhere Wirkungsgrade erreicht werden. Beim Rückhalt von Trübstoffen<br />

wurden Wirkungsgrade zwischen 60 % und 95 %, z. T. auch mehr beobachtet, wobei<br />

der Wirkungsgrad mit zunehmendem Trübstoffgehalt im Zulauf anstieg (Tab. 5.8).<br />

Die in Tab. 5.8 aufgeführten Werte dokumentieren nicht zwangsläufig die maximale<br />

Aufbereitungsleistung der Langsamfiltration, da dieses Verfahren oft erst am Ende<br />

einer Aufbereitungsabfolge steht und ein niedriger Prozentrückhalt somit auch einfach<br />

durch bereits geringe Zulaufkonzentrationen bedingt sein kann.<br />

Tab. 5.8: Beispiele zur Aufbereitungsleistung von LF/IB (nach Einlaufphase)<br />

DOC<br />

Trübung<br />

Mittlere Mittlere Mittlerer Mittlere<br />

Temperatur<br />

Zulaufkonz. Abnahme Zulaufwert Abnahme<br />

in mg/L in % in NTU in % in °C<br />

+<br />

++<br />

+++<br />

1<br />

Bemerkung<br />

2 - 3 50 - 60 ++ 1 - 10 95 ++ - Wasserw. 1<br />

1 – 3 + 25 - - - Wasserw. 2<br />

6,4 51 2,2 97 - Wasserw. 1<br />

- - 0,2 – 0,5 64 - Wasserw. 3<br />

0,5 – 1,5 13 0,02 – 0,12 # 41 - Wasserw. 4<br />

2 - 3 22 - - - Wasserw. 5<br />

3 - 6 45 - 55 1 - 10 90 - 95 30 Pilotanl. +++<br />

5 - 9 60 0,2 - 1 60 5 - 10 Pilotanl. +++<br />

5 - 12 70 0,3 - 3 80 20 Pilotanl. +++<br />

3 - 7 60 0,3 - 4 70 30 Pilotanl. +++<br />

TOC<br />

kontinuierlicher und intermittierender Betrieb vergleichbar<br />

HÜTTER et al. (2005b)<br />

Wasserwerk in Deutschland, IB, 2 Wasserwerk in Kroatien, LF, 3 Wasserwerk in Deutschland,<br />

LF, 4 Wasserwerk in der Schweiz, LF, 5 Wasserwerk in Frankreich, LF<br />

# in TEF<br />

5.2.3.2 Anorganische Substanzen und organische Spurenstoffe<br />

In LF/IB werden neben Trübstoffen und mittels DOC erfassbaren Stoffe auch einzelne<br />

anorganische (z. B. Ammonium, Nitrit, Schwermetalle) sowie organische Spurenstoffe<br />

(z. B. biologisch leicht abbaubare Aromaten) entfernt. Tab. 5.9 zeigt beispiel-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 81<br />

haft den Rückhalt von Metallen in LF/IB unter verschiedenen Betriebsbedingungen<br />

(HÜTTER et al., 2005a).


Aufbereitungstechnologien 82<br />

Tab. 5.9: Beispiele zum Rückhalt von Metallen in LF/IB<br />

Mittlere Rückhaltung in %<br />

Mangan Eisen Zink<br />

Betriebsdaten<br />

70-90 85-95 70-85 Wasserwerk in Deutschland, IB<br />

95 86 - Wasserwerk in Deutschland, IB<br />

44 / 90 / 67 85 / 92 / 94 88 / 85 / 93<br />

- 95 / 86 / 96 93 / 92 / 91<br />

Pilotanlage<br />

Temperatur: 5-10 / 20 / 30°C<br />

(Filtergeschwindigkeit 2,2 m/d)<br />

Pilotanlage<br />

Filtergeschw.: 1 / 2,2 / 3,8 m/d<br />

(Wassertemperatur 30°C)<br />

Sauerstoff wird in LF/IB i.d.R. gezehrt, kann aber auch gebildet werden. Ursache für<br />

die Zehrung sind im Wesentlichen biologische Abbauvorgänge. Hierbei handelt es<br />

sich um die Oxidation von Ammonium und Nitrit sowie den Abbau gelöster und partikulärer<br />

organischer Wasserinhaltsstoffe (MÄLZER, 2005). Zur Abschätzung der Sauerstoffzehrung<br />

können beispielsweise der biochemische Sauerstoffbedarf (BSB) des<br />

Rohwassers oder Hilfsgrößen (Tab. 5.10) verwendet werden. Die Bildung kann in<br />

Anwesenheit von Algen erfolgen. Diese können infolge der tageslichtbedingten Photosyntheseaktivität<br />

Sauerstoff an das Wasser im Überstau abgeben, wobei zeitweise<br />

deutliche Übersättigungen des Wassers mit Sauerstoff auftreten können. Als Folge<br />

kann ein tageszeitlicher Gang der Sauerstoffkonzentration mit Minimalwerten bei Tagesanbruch<br />

und Maximalwerten am Nachmittag auftreten (NAKAMOTO et al., 1996).<br />

Tab. 5.10: Hilfsgrößen zur Ermittlung der Sauerstoffzehrung (CHAPRA, 1997)<br />

Oxidationsprozess<br />

Sauerstoffbedarf<br />

Ammonium zu Nitrat 3,56 g/g O 2 /NH 4<br />

+<br />

Nitrit zu Nitrat 0,35 g/g O 2 /NO 2<br />

-<br />

Organische Wasserinhaltsstoffe zu Kohlendioxid<br />

2,7 g/g O 2 /C org.<br />

Für die Langsamfiltration sollten aerobe Bedingungen angestrebt werden. Diese sind<br />

näherungsweise dann gewährleistet, wenn die Differenz zwischen Biologischem<br />

Sauerstoffbedarf (BSB) und Sauerstoffkonzentration des Rohwassers einen Wert von<br />

mindestens 3 mg/L aufweist. Unter anaeroben Bedingungen im LF/IB können Denitrifikationsprozesse<br />

einsetzen. In Extremfällen kann es auch zur Sulfatreduktion und<br />

H 2 S-Bildung kommen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 83<br />

Unterschreitet die Ablaufkonzentration 3 mg/L O 2 , ist das Rohwasser vor der Langsamfiltration<br />

ggf. zu belüften oder es ist eine Rückführung eines belüfteten Teilstroms<br />

des Ablaufs in den Filterzulauf erforderlich. Die Temperatur und Druckabhängigkeit<br />

der Sättigungskonzentration von Sauerstoff in Wasser ist zu beachten. Führt eine<br />

Belüftung nicht zum Ziel, sind sauerstoffzehrende Substanzen aus dem Rohwasser<br />

durch Vorbehandlung zu entfernen.<br />

Die Entfernung von Ammonium im LF/IB beruht auf der biologischen Nitrifikation, die<br />

ihr Maximum bei einem pH-Wert von ca. 8 aufweist. Bei hinreichend langer Aufenthaltszeit<br />

im Filterbett kann auch bei niedrigen Temperaturen eine wirkungsvolle<br />

mikrobielle Ammoniumoxidation (86 % der Zulaufkonzentration bei 120 min Aufenthaltszeit<br />

und einer Wassertemperatur von 1°C) erfolgen (HAUG und McCARTY,<br />

1972; UHL und OVERATH, 2004).<br />

Der Rückhalt von organischen Spurenstoffen ist stark von den jeweiligen Stoffeigenschaften<br />

abhängig (Tab. 5.11).<br />

Tab. 5.11: Beispiele für die mittlere Rückhaltung von organischen Spurenstoffen in<br />

halbtechnischen LF (HABERER et al., 1984)<br />

Substanzgruppe<br />

Leichtflüchtige organische<br />

Halogenverbindungen<br />

Rückhaltung in % bei Filtergeschwindigkeit<br />

2 m/d 5 m/d<br />

1-7 1-5<br />

Chlorbenzole 12-69 1-23<br />

Pestizide 29-100 3-82<br />

Nitroverbindungen 17-29 6-22<br />

Alkylaromaten 44-88 40-83<br />

Chlorierte Alkylaromaten 23-68 14-60<br />

Polyzyklische Aromaten 68-97 62-94<br />

5.2.3.3 Hygienisch relevante Mikroorganismen fäkaler Herkunft<br />

Durch die Langsamfiltration kann die Anzahl an hygienisch relevanten Mikroorganismen<br />

wie Bakterien, Viren und Protozoen um bis zu 4 log-Stufen vermindert werden<br />

(POYNTER und SLADE, 1977; BELLAMY et al., 1985; ELLIS, 1985; SCHULER et<br />

al., 1991; PREUSS und SCHULTE-EBBERT, 2000; HIJNEN et al., 2004; FLEMMING<br />

und PETRY-HANSEN, 2005; HÜTTER et al., 2005). Der Wirkungsgrad wird u. a.<br />

durch die Betriebsweise, Korngröße, Wasser- und Lufttemperatur, Belichtung, den


Aufbereitungstechnologien 84<br />

pH-Wert, die Ausbildung von Biofilmen und stabilen Biozönosen sowie von der Zusammensetzung<br />

der Schmutzdecke beeinflusst. Die Rückhaltung der Mikroorganismen<br />

erfolgt in der Regel zu etwa 90% in den oberen 10 cm des Filters (STEVIK et<br />

al., 1999; VAN CUYK et al., 2001). Bei IB bewirkt die an die Filtration anschließende<br />

Untergrundpassage eine zusätzliche Elimination von hygienisch relevanten Mikroorganismen.<br />

Kontinuierlich betriebene LF mit geschlossener Schmutzdecke weisen eine bessere<br />

Rückhaltung als intermittierend betriebene LF ohne geschlossene Schmutzdecke auf<br />

(FLEMMING und PETRY-HANSEN, 2005). Nach dem Trockenfallen eines LF ist die<br />

Rückhalteleistung in den ersten Stunden bis Tagen bei jeder Inbetriebnahme eingeschränkt.<br />

Daher ist bei LF mit der Zielsetzung der Rückhaltung hygienisch relevanter<br />

Mikroorganismen die kontinuierliche Betriebsweise zu empfehlen. Als ein Schlüsselparameter<br />

für die Entfernung von Bakterien in aeroben Sandfiltern wird die Aufenthaltszeit<br />

des Wassers im Filterbett angesehen (AUSLAND et al., 2002). Erhöhte Filtergeschwindigkeiten<br />

und geringe Aufenthaltszeiten können sich negativ auf die<br />

Rückhalteleistungen auswirken.<br />

Wie in Kap. 3 erläutert wurde, zählen in den Tropen und Subtropen hygienisch relevante<br />

Bakterien wie E. coli, Salmonellen und Enterokokken zur natürlichen Biozönose<br />

von Böden und Gewässern und damit auch potentiell zu der autochthonen Population<br />

von Langsamfiltern. Unter tropischen und subtropischen Bedingungen, d.h.<br />

bei Wassertemperaturen von 20 bis 30°C und Verfügbarkeit mikrobiell verwertbarer<br />

Nährstoffe, kann es zu einer unerwünschten Vermehrung hygienisch relevanter Bakterien<br />

im Filterbett kommen. Dies zeigte sich beispielsweise in Untersuchungen an<br />

halbtechnischen LF (FLEMMING und PETRY-HANSEN, 2005), bei denen eine Vermehrung<br />

von coliformen Bakterien und E. coli in den oberen Schichten auftrat. Gemäß<br />

des Multi-Barrieren-Konzepts ist daher aus hygienischer Sicht eine Kombination<br />

der Langsamfiltration mit weiteren Aufbereitungsschritten zu empfehlen, die der Entfernung<br />

und/oder Abtötung von hygienisch relevanten Mikroorganismen dient.<br />

5.2.4 Bau und Betrieb<br />

5.2.4.1 Bau<br />

Allgemeine Kriterien<br />

Folgende Punkte sind grundsätzlich zu beachten:<br />

- Rohwasser sollte immer in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung stehen.<br />

LF/IB sind innerhalb der genannten Grenzen zwar flexibel in ihrer Aufbereitungsleistung<br />

gegenüber Qualitätsschwankungen im Rohwasser, können jedoch<br />

nur bis zu gewissen Qualitätsgrenzen die erforderlichen Wassermengen aufbereiten.<br />

Die Filterfläche ist entsprechend auszulegen.<br />

- Die technischen Umsetzungen sind so zu wählen, dass sie von örtlichen Unternehmen<br />

gebaut und von Personen vor Ort bedient werden können.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 85<br />

Ausführliche Anleitungen zu Planung, Bau und Betrieb von LF/IB (z. T. mit Konstruktionszeichnungen)<br />

sind u. a. über die DVGW-Arbeitsblätter W 213, Teil 4 und W 126<br />

oder aus der Literatur (z. B. BARRETT et al., 1991; VAN DIJK und OOMEN, 1978;<br />

WEGLIN, 1991, HUISMAN und WOOD, 1974) verfügbar. Das DVGW-Arbeitsblatt<br />

W 126 enthält auch u. a. detaillierte technische Anforderungen an die Rohwasserentnahmeeinrichtungen<br />

aus Gewässern und die Rohwasserzuführungen zur Grundwasseranreicherung.<br />

Filteraufbau und Geometrie<br />

Wie aus Tab. 5.12 hervorgeht sind für LF die in deutschen Regelwerken und in der<br />

Literatur empfohlenen Abmessungen miteinander vergleichbar.<br />

Tab. 5.12: Empfohlene Abmessungen von LF, Angaben in m<br />

DVGW<br />

W 213-4<br />

DIN EN<br />

19605<br />

PYPER und<br />

LOGSDON<br />

(1991)<br />

Höhe der Filterschicht zu Beginn 0,8-1,3 1,0-1,2 0,8-1,2<br />

Höhe der minimalen Filterschicht 0,4-0,8 - 0,5-0,7<br />

Höhe der Stützschicht inkl. Drainage 0,4-0,9 0,4-0,9 0,3-0,6<br />

Höhe des maximalen Überstaus 1,5 1,0 0,9-1,5<br />

Höhe des minimalen Überstaus 0,3 0,3 0,2-0,3<br />

Freibordhöhe 0,2 0,2 0,2-0,3<br />

Bei IB ergibt sich die Beckentiefe aus den örtlichen geologischen Gegebenheiten, da<br />

die Sohle der Versickerungsbecken in den Grundwasserleiter hineinreichen muss. IB<br />

werden überwiegend mit einer Sandfüllung zwischen 0,2-5 m Mächtigkeit betrieben.<br />

Eine Mindestmächtigkeit der Sandfilterschicht von 0,4 m sollte nicht unterschritten<br />

werden.<br />

Das Filtermaterial in LF/IB sollte aus chemisch inertem und festem, körnigem Material<br />

bestehen. Normalerweise wird gewaschener Sand verwendet, der frei von Kalk,<br />

Lehm und organischem Material sein sollte. Die effektive Korngröße sollte 0,15-<br />

0,35 mm betragen, es werden aber auch Korngrößenbereiche von 0,1-0,5 mm genannt<br />

(DVGW W 213 Teil 4, DIN 19605). Der aus der Sieblinie abgeleitete Ungleichförmigkeitsgrad<br />

sollte kleiner als 5, besser kleiner als 3 sein. Es ist angeraten, Sand<br />

zu verwenden, der lokal vorhanden ist, um die Transportkosten möglichst gering zu<br />

halten. Die Eignung des Sandes sollte zuvor in Pilotversuchen überprüft werden. Neben<br />

Sand können auch alternative, lokal verfügbare Materialien eingesetzt werden<br />

(Kap. 5.2.6.1).


Aufbereitungstechnologien 86<br />

Die Stützschichten in LF bestehen aus grobem Sand bzw. Kies. Üblicherweise<br />

schließt sich unter der Filtersandschicht eine Stützschicht aus Sand (Körnung 1,0-<br />

1,4 mm), eine Stützschicht aus Kies (Körnung 4,0-5,6 mm) sowie eine weitere Stützschicht<br />

aus Kies (Körnung 16-23 mm) an (VAN DIJK und OOMEN, 1978). Im DVGW<br />

Arbeitsblatt W 213 Teil 4 werden folgende Stützschichten genannt: Sand (Körnung<br />

0,71-1,4 mm), Kies (3,15-5,6 mm), Kies (5,6-8 mm oder 8-16 mm). Detaillierte Vorschriften<br />

zur Berechnung der Korngrößen von Stützschichten finden sich in<br />

BARRETT et al. (1991). Bei IB empfiehlt sich i.d.R. ebenfalls der Einbau einer Stützschicht<br />

unter dem Sand, um ein „Einspülen“ des Filtersandes in den darunter liegenden<br />

Lockergesteinskörper zu verhindern. Diese Stützschicht besitzt häufig eine<br />

Mächtigkeit von 0,1 m und das Material den dreifachen Korndurchmesser der darüber<br />

liegenden Sandschicht (DVGW W 126).<br />

Das Drainagesystem kann aus offenen oder perforierten Rohren, Zementblöcken mit<br />

Drainageöffnungen, Ziegelsteinen oder Steinen (Durchmesser ca. 40-100 mm) bestehen<br />

(VAN DIJK und OOMEN, 1978). Die Fassung und Entnahme des angereichertes<br />

Grundwassers bei IB erfolgt durch Brunnen oder Sickerleitungen (DVGW<br />

W 123, DVGW W 125).<br />

Die Regelung des Durchflusses von LF kann im Zulauf oder im Ablauf erfolgen. Die<br />

Ablaufregelung erfordert zusätzlich eine Regelung (Schwimmer oder Sensor) oder<br />

einen Überlauf im Überstauraum, um eine konstante Überstauhöhe zu gewährleisten.<br />

LF mit Zulaufregelung werden mit ansteigendem Überstau betrieben. Beispiele für<br />

beide Bau- bzw. Regelungstypen sind in Bild 5.5 und in Bild 5.6 dargestellt.<br />

Die Regelung des Durchflusses kann manuell oder automatisch (z. B. Schwimmerventil)<br />

erfolgen. Die Kante des Überfallwehrs sollte ca. 0,2 m über der Filterschichthöhe<br />

liegen, um das Entstehen eines Unterdrucks im LF zu vermeiden und immer<br />

einen minimalen Überstau über der Filterschicht zu gewährleisten. Das Überfallwehr<br />

dient außerdem zur Sauerstoffanreicherung und Entsäuerung des Wassers nach der<br />

Filtration. Anforderungen an Einlaufbauwerke in IB werden im DVGW-Arbeitsblatt W<br />

126 behandelt.<br />

Die LF sollten so ausgelegt sein, dass die Wände und die Drainage den maximalen<br />

Belastungen standhalten. Diese treten beim Schälen der LF auf, wenn eines von<br />

zwei benachbarten Becken entleert wird und wenn ggf. Maschinen während des<br />

Schälvorganges die LF-Becken befahren.<br />

LF/IB sind mit Vorrichtungen zum Transport des Sandes beim Befüllen und Schälen<br />

zu versehen. Eingebaute Rampen ermöglichen einen einfachen Transport sowohl mit<br />

Schubkarren als auch mit geeigneten Fahrzeugen.<br />

An jedem LF-Ablauf sollte eine Probennahmestelle vorhanden sein, um die Wasserqualität<br />

zu beobachten. Idealerweise sollte jeder LF mit einer Druckverlustmessung<br />

und einer Volumenstrommessung ausgestattet sein.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 87<br />

B<br />

A<br />

I<br />

M<br />

C<br />

Überstau<br />

Schmutzdecke<br />

Filterbett<br />

Ventilation<br />

H<br />

Drainage<br />

D E F<br />

G<br />

Bild 5.5: LF mit Zulaufregelung und ansteigendem Überstau<br />

A<br />

B<br />

Überstau<br />

Schmutzdecke<br />

Ventilation<br />

H<br />

C<br />

Filterbett<br />

Drainage M I<br />

G<br />

D E F<br />

Bild 5.6: LF mit Ablaufregelung und konstantem Überstau<br />

Beide Bilder nach PYPER und LOGSDON (1991). A: Überlauf, B: Zulauf,<br />

C: Überstauablass, D: Filterbettablass/Filtratabschlag, E: Filterbefüllung<br />

mit Klarwasser, F: Filtratabschlag, G: Filtratablauf, H: Überfallwehr, I: Regelventil,<br />

M: Durchflussmesser


Aufbereitungstechnologien 88<br />

Als Baumaterialien können Stahlbeton, Eisenzement, Natursteine oder Ziegel zum<br />

Einsatz kommen. Erdbecken sind i.d.R. mit Steinen oder Ziegeln ausgekleidet, darunter<br />

kann sich noch eine Tonschicht befinden. LF sollten wasserdicht sein, um<br />

Wasserverluste und ggf. das Eindringen von Grundwasser zu verhindern.<br />

Für den Betrieb bei Temperaturen, die längerfristig unter 0°C liegen, werden eingehauste<br />

Filterbecken empfohlen, um ein Einfrieren der LF zu vermeiden. LF können<br />

zusätzlich isoliert und in den Boden eingelassen oder mit Erde überdeckt werden. Bei<br />

eingehausten LF sind eine Belüftung und Beleuchtung des Innenraums sowie Rampen<br />

und Türen zum Begehen oder Befahren der Sandoberfläche beim Schälen vorzusehen.<br />

Auf ausreichende Deckenhöhe für die Schälarbeiten ist zu achten.<br />

Die Anzahl der Becken bei LF/IB sollte mindestens zwei betragen, um auch den Aufbereitungsbetrieb<br />

aufrecht zu erhalten, während ein LF/IB geschält wird. In Entwicklungsländern<br />

kann der Bau von mehreren kleineren LF/IB kostengünstiger sein als<br />

der Bau von wenigen großen, da der Bau von größeren Einheiten fortschrittliche Bautechniken<br />

und Materialien erfordert (z. B. Spannbetonbauten), die ggf. vor Ort nicht<br />

verfügbar sind. Beim Bau von rechteckigen Becken sollten Seitenlängen von bis zu<br />

20 m in keinem Fall Probleme bereiten. Mehrere direkt nebeneinander angeordnete<br />

rechteckige LF/IB eignen sich wegen der guten Zugänglichkeit besonders für größere<br />

Anlagen mit mehreren LF/IB. Für kleine Anlagen mit zwei LF/IB eignen sich besser<br />

runde LF/IB (mit einem Radius von bis zu 10 m), die einfacher und kostengünstiger<br />

im Vergleich zur rechteckigen Bauweise sind. Für kleine Anlagen können auch vorgefertigte<br />

LF eingesetzt werden.<br />

Rechteckige LF/IB mit geneigten Wänden haben den Nachteil, dass ein höherer Flächenbedarf<br />

besteht und die Anschlüsse schlechter zugänglich sind.<br />

Bei der Dimensionierung von LF/IB ist auch das spätere Reinigungsverfahren zu berücksichtigen.<br />

Um den Einsatz motorisierter Sandschäl- und Glättungsmaschinen zu<br />

ermöglichen, ist i.d.R. eine Minimalbreite der Filterbecken von ca. 20 m erforderlich.<br />

5.2.4.2 Betrieb<br />

Inbetriebnahme<br />

Bei Inbetriebnahme nach Neubefüllung/Schälen oder nach längerem Stillstand wird<br />

die Rückhalteleistung der LF/IB noch nicht in vollem Umfang erreicht, sondern nimmt<br />

während einer sog. Einarbeitungsphase zu. Bei LF ist das Filtrat daher während der<br />

Einarbeitungsphase des Filters abzuschlagen oder einem im Betrieb befindlichen<br />

Filter zuzuleiten. Die Einarbeitungsphase kann Tage bis Wochen dauern. In Trockenphasen<br />

füllen sich die Poren der oberen Filterschichten zudem mit Bodenluft, die<br />

zur Erreichung der vollen Infiltrationsleistung langsam entweichen sollte. Während<br />

der Einarbeitungsphase sollte die Filtergeschwindigkeit deshalb langsam gesteigert<br />

werden, bis sie die Sollgeschwindigkeit erreicht hat. Bei der Inbetriebnahme von IB


Exportorientierte F&E - Leitfaden 89<br />

hat sich deshalb in der Praxis bewährt, die Sickerwassermengen über mehrere Tage<br />

schrittweise bis zum Erreichen der geforderten Mengen zu steigern und dadurch die<br />

Betriebsanlage langsam einzufahren.<br />

Filtergeschwindigkeit<br />

LF werden im Allgemeinen mit Geschwindigkeiten von 1 bis 7 m/d (DVGW W 213<br />

Teil 4) betrieben, in Ausnahmefällen bis 10 m/d. Bei IB werden dagegen i.d.R. Filtergeschwindigkeiten<br />

von 0,2-4 m/d erreicht.<br />

Druckverlust und Filterlaufzeit<br />

Eine Erhöhung der Filtergeschwindigkeit führt zu einem schnelleren Anwachsen des<br />

Druckverlustes und damit zu einer Verkürzung der Filterlaufzeit. Zwischen Anstieg<br />

des Druckverlustes und Filtergeschwindigkeit besteht eine quadratische Abhängigkeit,<br />

vorausgesetzt die Konzentration an partikulären Stoffen bleibt konstant und es<br />

kommt zur Bildung eines Filterkuchens. Beispielsweise ist bei einer Verdoppelung<br />

der Filtergeschwindigkeit mit einer Verkürzung der Filterlaufzeit auf ein Viertel zu<br />

rechnen.<br />

Die Filterlaufzeiten hängen stark von Rohwasserqualität, Filtergeschwindigkeit und<br />

Korngröße des Filtersandes ab und können zwischen einer Woche und einem Jahr<br />

liegen. Untersuchungen zur Aufbereitung eines anthropogen stark belasteten Rohwassers<br />

mit einer Trübung von ca. 5-10 NTU ergaben Laufzeiten von 1-2 Wochen<br />

bei einer Filtergeschwindigkeit von 5 m/d und ca. 2 Monate bei einer Filtergeschwindigkeit<br />

von 1 m/d. Die effektive Korngröße des Filtersandes betrug dabei 0,3 mm bei<br />

einem Ungleichförmigkeitsgrad von ca. 2 (MÄLZER, 2005).<br />

Betrieb bei geringem Wasserbedarf<br />

LF/IB sollten möglichst mit konstantem Durchsatz betrieben werden. In Zeiten mit<br />

geringem Wasserbedarf, z. B. nachts, kann ggf. der Durchfluss reduziert oder der<br />

Rohwasserzulauf geschlossen werden. Die Überstauhöhe bei LF sollte jedoch nicht<br />

unter 0,2 m fallen. Weiterhin ist auch ein vollständiges Einstellen des Filterbetriebs<br />

möglich. Hierdurch können jedoch biologische Abbau- und Rückhaltevorgänge im<br />

Filter gestört und die Filtratqualität negativ beeinflusst werden (LETTERMAN, 1991).<br />

Das Wiederanfahren auf Normalbetrieb sollte so erfolgen, dass die Schmutzdecke<br />

nicht durch Verwirbelungen des Wassers gestört wird (VAN DIJK und OOMEN,<br />

1978).


Aufbereitungstechnologien 90<br />

Regenerierung<br />

Wenn der Druckverlust im LF soweit angestiegen ist, dass der Sollwert der Filtergeschwindigkeit<br />

nicht mehr erzielt werden kann, muss geschält werden. Hierzu wird bei<br />

LF der Wasserspiegel bis auf ca. 0,2 m unterhalb der Sandoberfläche abgesenkt.<br />

Anschließend wird die Schmutzdecke mit Schaufeln von Hand oder mit maschinellen<br />

Reinigungsgeräten entfernt. Ggf. kann ein tieferes Abschälen der Schmutzdecke erforderlich<br />

werden. Wenn die Filterschichthöhe ein Minimum von ca. 0,6 m erreicht<br />

hat, wird das Filterbett mit neuem Sand aufgefüllt. Dabei wird der neue Sand als unterste<br />

Schicht eingebaut und der alte Sand als oberste Schicht verwendet. Dieses<br />

Verfahren gewährleistet, dass die zuvor bereits eingearbeiteten Filterschichten, die<br />

reich an mikrobieller Besiedelung sind, auch nach dem Auffüllen des Filters weiterhin<br />

als obere Filterschicht verbleiben, was die Einarbeitungsphase verkürzt (VAN DIJK<br />

und OOMEN, 1978). Es sind auch Regenerierungsverfahren bekannt, bei denen die<br />

obersten Zentimeter der Sandschicht entfernt, gereinigt und sofort wieder auf den<br />

Filter aufgebracht werden. Hierbei erfolgt keine Verringerung der Filterschichthöhe<br />

durch die wiederholten Schälvorgänge. Das Umschichten des Filterbetts zum Einbau<br />

des gereinigten Sandes ist bei diesem Regenerierungsverfahren ebenfalls nicht erforderlich.<br />

Das alleinige Aufharken der Sandoberfläche kann die Filterlaufzeit zwar verlängern,<br />

jedoch werden die Abscheidevorgänge in tiefere Filterschichten verlagert. Dies kann<br />

die Filtratqualität negativ beeinflussen. Um Randgängigkeiten zu Beginn des Filterlaufs<br />

zu verhindern, kann der Filtersand am Rand des Bettes verdichtet werden<br />

(LETTERMAN, 1991).<br />

In IB führen die auf den Infiltrationsflächen abgelagerten Sedimente und Biomassen<br />

mit zunehmender Laufzeit zu einer deutlich nachlassenden Durchflussleistung. Zusätzlich<br />

können durch Zersetzungsprozesse innerhalb dieser Ablagerungen auch<br />

qualitative Probleme für die Grundwasseranreicherung entstehen (Sauerstoffzehrung<br />

im Wasser, Remobilisierung von Schadstoffen, Freisetzung von Geruchs- und Geschmackstoffen).<br />

In IB werden deshalb i.d.R. in Abständen zwischen zwei und zwölf<br />

Monaten die obersten ca. zwei bis fünf Zentimeter der Filteroberschicht abgeschält.<br />

Die Reinigungsintervalle orientieren sich an der fortschreitenden Verdichtung der<br />

Versickerungsflächen, der Infiltrationsleistung und den Anforderungen an die Wasserqualität.<br />

Das Schälen der Sandfilterfläche erfolgt bei größeren IB i.d.R. durch Abschälmaschinen.<br />

Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge mit Niederdruckbereifung,<br />

die auf den Sandflächen fahrend, den verschmutzten Filtersand oberflächlich abheben<br />

(System Doppstadt). Der aufgenommene Sand wird meist mittels Transportfahrzeugen<br />

(z. B. Unimogs, Dumper) abgefahren. Nach der Reinigung kann zur Wiederherstellung<br />

der ursprünglichen Infiltrationsleistung eine Auflockerung der Sandoberfläche<br />

mittels Tiefharken oder Fräsen und eine anschließende Glättung erfolgen. In<br />

kleineren IB muss die Reinigung manuell erfolgen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 91<br />

Die Zeit für die Schälung von LF/IB sollte generell möglichst kurz gehalten werden,<br />

um den Eintrag von Verunreinigungen zu vermeiden. Bei einer maschinellen Reinigung<br />

(System Doppstadt) ist im Mittel von einer Reinigungsleistung von ca. 5.000<br />

m²/d auszugehen.<br />

Prozessstörungen<br />

Störungen der LF/IB sind insbesondere unter entsprechenden klimatischen Bedingungen<br />

durch Algenwachstum zu erwarten. Aufgrund der ständigen Durchströmung<br />

des Filterüberstaus kommt es nur bei sehr langsamen Filtergeschwindigkeiten zu<br />

einer nennenswerten Vermehrung von planktischen Algen im Überstau (TOMS und<br />

BAYLEY, 1988). Häufiger erfolgt eine Besiedelung der Sandoberfläche durch benthische<br />

Algen. Insbesondere einzellige Algen führen häufig zum Blockieren der Porenräume<br />

(McNAIR et al., 1987).<br />

Filamentöse Algen tragen mehr zum Aufbau und der Funktionsweise der Schmutzdecke<br />

bei als kleine einzellige Algen. Ähnlich wie beim Aufbringen faserförmiger Auflagematerialien<br />

(Kap. 5.2.6.4) kann der Bewuchs der Sandoberfläche mit fadenförmigen<br />

Algen zu einer Verringerung des Druckverlustes bzw. zu einer Verlängerung der<br />

Filterlaufzeit führen (NAKAMOTO et al., 1996).<br />

Phototrophe Bakterien und Algen verbrauchen in der Nacht Sauerstoff. Nachts kann<br />

es daher insbesondere bei langen Aufenthaltszeiten zu unerwünschten anaeroben<br />

Bereichen im Filterbett kommen.<br />

Mindestkontrollprogramm<br />

Täglich sollten folgende Parameter gemessen werden:<br />

- Druckverlust (nur LF)<br />

- Überstauhöhe (nur IB)<br />

- Wassertemperatur<br />

- Filterdurchsatz<br />

- die Trübung im Filterablauf (nur LF)<br />

Generell ist aufgrund der Nutzung eines Oberflächenwassers zur Trinkwassergewinnung<br />

eine besondere qualitative Überwachung des Rohwassers erforderlich. Neben<br />

normalen Konzentrationsschwankungen diffuser Belastungen können auch stoßweise<br />

Verunreinigungen auftreten (z. B. Havarien). Das Untersuchungsprogramm sollte<br />

deshalb auch jene Parameter umfassen, die aufgrund der lokalen Gegebenheiten im<br />

Einzugsgebiet zu erwarten sind.


Aufbereitungstechnologien 92<br />

Berechnungen zur Filtration<br />

Mit Hilfe eines numerischen Computermodells kann der Rückhalt von Wasserinhaltsstoffen<br />

in LF sowie die Entwicklung des Filterwiderstandes simuliert werden<br />

(RÖDELSPERGER, 2005). Ein entsprechendes PC-Programm mit Dokumentation ist<br />

auf der beigefügten CD enthalten.<br />

5.2.4.3 Vor- und Nachbehandlung<br />

In Abhängigkeit von der Situation vor Ort wie beispielsweise der Rohwasserbeschaffenheit,<br />

den Anforderungen an die Filtratgüte oder die technische Gestaltung der<br />

Versickerungsanlage, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Zu- bzw. Abläufe von<br />

LF/IB vor- bzw. nachzubehandeln. Einfache Voraufbereitungsmaßnahmen wie der<br />

Einsatz von Tauchwänden, Sedimentationsbecken oder Horizontal-Kiesfilter können<br />

möglicherweise eine kostengünstige Unterstützung der LF/IB darstellen. So eigenen<br />

sich offene Horizontal-Kiesfilter (Korndurchmesser z. B. 8-32 mm) durch ihre unkomplizierte<br />

Betriebsweise insbesondere bei gemäßigten Klimata als dauerhaft betriebene<br />

Vorreinigungsstufe für IB.<br />

Das Hinzuziehen umfangreicher Vor- oder Nachbehandlungsmaßnahmen (z. B. Flockung,<br />

Sedimentation, Schnellfiltration) begrenzt jedoch die Vorteile der LF/IB. Sofern<br />

im Einzelfall eine Erfordernis für Vor- oder Nachbehandlungsmaßnahmen besteht,<br />

ist zu prüfen, ob die Langsamfiltration für diesen Fall tatsächlich ein geeignetes<br />

Verfahren darstellt.<br />

5.2.5 Standortangepasste Betriebsweise<br />

5.2.5.1 Algenmassenentwicklung<br />

Intensive Sonneneinstrahlung und hohe Nährstoffgehalte im Rohwasser, insbesondere<br />

von Phosphor und Stickstoff können zu einer Algenmassenentwicklung auf<br />

LF/IB führen. Damit verbunden ist eine Verkürzung der Filterlaufzeiten, eine Verschlechterung<br />

der Wasserqualität durch Algenstoffwechselprodukte (Geruchs- und<br />

Geschmacksstoffe sowie Algentoxine) und ein Anstieg der Sauerstoffzehrung.<br />

Als Gegenmaßnahmen bei Algenmassenentwicklungen bieten sich je nach lokalen<br />

Randbedingungen verschiedene Verfahren an:<br />

- Abdeckung: Hierzu bedarf es fester Bauwerke, die jedoch mit erheblichen Baukosten<br />

verbunden sind, vor allem wenn größere Filterflächen bedeckt werden<br />

müssen. Über die Filter gespannte Plastikplanen oder auf dem Überstau<br />

schwimmende Abdeckungen sind zwar preiswerter, können aber Probleme bei<br />

hohen Windgeschwindigkeiten bereiten. Weiterhin werden durch eine Abdeckung<br />

Einträge von Exkrementen von Vögeln und die damit verbundenen Einträge von


Exportorientierte F&E - Leitfaden 93<br />

Mikroorganismen und Nährstoffen (Stickstoff und Phosphor) in den Überstau der<br />

Filter verhindert.<br />

- Abschattung: Hierfür kann ggf. der Einsatz von Netzen (z. B. Tarnnetze) geprüft<br />

werden. Der Abschattungseffekt durch die Anpflanzung geeigneter Gewächse ist<br />

abhängig vom Breitengrad der betreffenden Regionen, d.h. von der Höhe des<br />

Standes der Sonne.<br />

- Intermittierender Betrieb: Durch den intermittierenden Betrieb wird zwar die Algenentwicklung<br />

vermindert, jedoch muss mit einer geringeren Entfernungswirksamkeit<br />

beispielsweise für Mikroorganismen gerechnet werden. Bei LF wird daher<br />

von einem intermittierenden Betrieb abgeraten (Kap. 5.2.5.6).<br />

- Chemikalien: Vom Einsatz von Chlor, Kupfersalzen oder Kaliumpermanganat zur<br />

Bekämpfung einer Algenbildung im Filter ist nach Möglichkeit abzusehen, da die<br />

biologische Aktivität der Schmutzdecke und die Filtratqualität hierdurch erheblich<br />

beeinträchtigt werden kann. In Einzelfällen kann Kaliumpermanganat in Konzentrationen<br />

von beispielsweise 1-2 mg/L zum Einsatz kommen, wobei mit der Dosierung<br />

bereits vor der Algenmassenentwicklung begonnen wird. Auf die Dosierung<br />

von Kupfersulfat sollte verzichtet werden. In harten Wässern ist dessen Wirkungsweise<br />

ohnehin begrenzt, da sich schwer lösliche Kupferverbindungen bilden.<br />

Zudem ist längerfristig ein Durchschlagen von Kupferionen durch den Filter<br />

kaum zu vermeiden (DVGW W 132).<br />

Die aufgeführten Maßnahmen können zu einer Verminderung des Algenwachstums<br />

im Überstau oder auf der Sandoberfläche führen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit,<br />

dass Algen über das Rohwasser eingetragen werden. In diesen Fällen ist<br />

ggf. durch eine Vorbehandlung des Rohwassers eine Verminderung des Algenwachstums<br />

in LF/IB zu erzielen.<br />

5.2.5.2 Trübstoffstöße<br />

Kurzzeitig hohe Trübungen im Zulauf, beispielsweise 15 NTU über ca. 5 Tage<br />

(MÄLZER, 2005), können durch LF zurückgehalten werden. Die Trübstoffgehalte im<br />

Zulauf sollten 100-200 mg SiO 2 /L nur für wenige Tage überschreiten (HUISMAN und<br />

WOOD, 1974), was einer Trübung von ca. 30-60 NTU entspricht (SIGRIST, 2005).<br />

Eine Zulauftrübung von 50-100 Trübungseinheiten über 1-2 Tage zeigte keinen großen<br />

Einfluss auf die Zunahme des Druckverlustes (ELLIS, 1985).<br />

Bei länger andauernden höheren Trübungen wird empfohlen, zusätzliche LF/IB in<br />

Betrieb zu nehmen, da sich die Laufzeiten stark verkürzen. Eine Verringerung der<br />

Filtergeschwindigkeit, die bei Betrieb zusätzlicher Becken möglich ist, führt zum einen<br />

zu einer geringeren Belastung der Filterbecken mit abgeschiedenen partikulären<br />

Stoffen und zum anderen zu einer Verringerung des Druckverlustes infolge der geringeren<br />

Filtergeschwindigkeit. Bei hohen Trübungen während mehrerer Wochen im<br />

Jahr ist eine Vorbehandlung (Kapitel 5.2.4.3) des Wassers zur Trübungsentfernung<br />

angeraten.


Aufbereitungstechnologien 94<br />

5.2.5.3 Hohe Gehalte an biologisch abbaubaren Stoffen<br />

Hohe Gehalte an biologisch abbaubaren Stoffen führen infolge biologischer Abbauprozesse<br />

zu einer Zehrung des Sauerstoffgehaltes. Somit ist u. U. eine Vorbehandlung<br />

des Rohwassers angeraten. Entsprechende Hinweise befinden sich in Kap.<br />

5.2.3.2.<br />

Besteht die Möglichkeit, das Rohwasser in den Überstau einfallen oder einrieseln zu<br />

lassen, so erfolgt eine Belüftung, die bei niedrigen Sauerstoffkonzentrationen des<br />

Rohwassers eine Erhöhung der Sauerstoffkonzentration im Überstau zur Folge hat.<br />

Hierdurch steht mehr Sauerstoff für biologische Abbauvorgänge zur Verfügung und<br />

es werden aerobe Abbauprozesse begünstigt (MÄLZER, 2005).<br />

5.2.5.4 Verdunstung<br />

Die Verdunstung von freien Wasserflächen liegt weltweit meist zwischen 0,1 und 10<br />

mm/d. Eine Abschätzung der Verdunstungshöhe nach dem Dalton-Verfahren<br />

(DVWK, 1996) ergibt für die Extrembedingungen einer Wassertemperatur von 40°C<br />

bei einer Lufttemperatur von 40°C und einer Luftfeuchtigkeit von 0% sowie unter Berücksichtigung<br />

einer Windgeschwindigkeit von 10 m/s in 2 m Höhe (Windfunktion<br />

nach Penman für kleine Wasserflächen) einen Wert von 87 mm/d. Bei Filtergeschwindigkeiten<br />

von üblicherweise 1 bis 5 m/d sind Verdunstungsverluste somit weitgehend<br />

vernachlässigbar. Eine Abdeckung zur Verringerung der Verdunstungsverluste<br />

ist daher nicht erforderlich.<br />

5.2.5.5 Betrieb mit konstantem oder ansteigendem Überstau<br />

Ein Betrieb der LF mit konstantem oder ansteigendem Überstau zeigte keinen signifikanten<br />

Unterschied hinsichtlich Laufzeit und Rückhaltung von Trübung, Färbung und<br />

Mikroorganismen (DiBERNARDO und AlCOCER CARRASCO, 1996).<br />

5.2.5.6 Kontinuierlicher Betrieb/zeitweiliges Trockenfallen<br />

Ein intermittierender Betrieb, bei dem LF/IB zeitweise trockenfallen, hat gegenüber<br />

dem kontinuierlichen Betrieb den Vorteil, dass in den Zeiten des Trockenfallens eine<br />

Belüftung des Filterbetts und dabei ein Sauerstoffeintrag in den Porenraum des Filterkörpers<br />

erfolgt. Dabei werden oxidative biologische Abbauvorgänge wie Nitrifikation<br />

und DOC-Abbau begünstigt, gleichzeitig entstehende Gase ausgetragen. Das<br />

regelmäßige Trockenfallen vermindert auch das starke Algenwachstum. Durch das<br />

Antrocknen der eingespülten Schwebstoffe verringert sich die Verdichtung der Filteroberflächen,<br />

und dies ermöglicht i.d.R. deutlich verlängerte Reinigungszyklen. Für<br />

den intermittierenden Betrieb sind größere Versickerungsflächen im Vergleich zum<br />

kontinuierlichen Betrieb erforderlich


Exportorientierte F&E - Leitfaden 95<br />

Der intermittierende Betrieb kann sich jedoch in LF nachteilig auf die Rückhaltung<br />

von Mikroorganismen auswirken (VISSCHER, 1987; MÄLZER, 2005; FLEMMING<br />

und PETRY-HANSEN, 2005). Von einem intermittierenden Betrieb von LF wird daher<br />

abgeraten. Diese Betriebsweise ist jedoch beim Betrieb von IB zur Grundwasseranreicherung<br />

mit anschließender ausreichend langer Untergrundpassage als geeignet<br />

einzustufen, da unter derartigen Bedingungen in der Praxis auch ein sehr guter<br />

Rückhalt von hygienisch relevanten Organismen nachgewiesen wurde (HÜTTER et<br />

al., 2005a).<br />

5.2.5.7 Winterbetrieb<br />

In offenen LF/IB können sich bei lang anhaltendem Frost Eisdecken ausbilden. Im<br />

Winter sollten deshalb alle nicht benötigten Anlagen frühzeitig außer Betrieb genommen<br />

und entwässert werden.<br />

Um eine Eisbildung zu begrenzen, sollten beim Betrieb von LF/IB diese mit erhöhter<br />

Durchflussleistung betrieben werden. Als ergänzende Maßnahme können die Filterbecken<br />

mit einem großen Überstau gefahren werden, bei dem die Eisdecke aufschwimmt<br />

und eine Infiltration unterhalb des Eises weiter erfolgen kann. In extremen<br />

Frostsituationen müssen bei Bedarf eisbrechende Sondergeräte (z. B. Bagger) eingesetzt<br />

werden, um den weiteren Betrieb zu gewährleisten. Generell ist bei niedrigen<br />

Temperaturen die biologische Aktivität von LF/IB eingeschränkt. Dies kann sich in<br />

einer verminderten Rückhalteleistung hygienisch relevanter Mikroorganismen und<br />

durch eine verminderte bakterielle Stoffwechselleistung u. a. in einer verminderten<br />

Ammoniumeliminierung äußern. Bei LF kann durch Einhausen im Winter das Einfrieren<br />

des Überstaus verhindert werden.<br />

5.2.6 Modifizierte Technologien<br />

5.2.6.1 Alternative Filtermaterialien<br />

Zur Langsamfiltration können neben Sand auch alternative, lokal verfügbare Materialien<br />

verwendet werden. Alternative Filtermaterialien sollten dem Sand vergleichbare<br />

Eigenschaften aufweisen (HÜTTER et al., 2005b), u. a. hinsichtlich:<br />

- der erzielbaren Abscheideleistungen für unerwünschte Wasserinhaltsstoffe,<br />

- der möglichen Besiedlung mit Mikroorganismen,<br />

- einer ausreichenden Wasserdurchlässigkeit für den Wasserwerksbetrieb und<br />

- reproduzierbarer Materialeigenschaften.<br />

Zu den alternativen Filtermaterialien zählen organische Stoffe wie beispielsweise Kokosfasern<br />

oder gebrannte Reisspelzen (FRANKEL, 1981; HEBER, 1985; MUGHAL,<br />

2000) und anorganische Stoffe wie beispielsweise Recycling-Glasgranulat (CWC,<br />

1995).


Aufbereitungstechnologien 96<br />

In der Regel können mit diesen Filtermaterialien ähnliche Wirkungsgrade im Vergleich<br />

zu Filtersand erzielt werden, wie beispielhaft Untersuchungen von HÜTTER et<br />

al. (2005b) gezeigt haben (Tab. 5.13 und 5.14). Allerdings ist hierbei nicht nur das<br />

Filtermaterial an sich, sondern auch dessen Körnung bzw. Packungsdichte für den<br />

Stoffrückhalt von Bedeutung.<br />

Tab. 5.13: Beispiel für den Rückhalt von gelösten organischen und partikulären Stoffen<br />

durch alternative Filtermaterialien in LF-Versuchsanlagen, Filterschichtmächtigkeit<br />

50 cm<br />

#<br />

Mittlere Verminderung<br />

der DOC-Konzentration<br />

in % (Zulauf in mg/L)<br />

Mittlere Verminderung<br />

der Trübung<br />

in % (Zulauf in NTU)<br />

Temperatur<br />

in °C<br />

Kokosfaser (Faserlänge 2 cm, Faserdurchmesser 0,1 mm, Porosität 68 %)<br />

Filtergeschw.<br />

in m/d<br />

30-40 (Zulauf: 3-6) 85 (Zulauf: 1-10) 30 1,0-3,8 #<br />

55 (Zulauf: 5-12) 65 (Zulauf: 0,3-3) 20 2,2<br />

25 (Zulauf: 3-7) 25 (Zulauf: 0,3-4) 30 2,2<br />

Glasgranulat (Korngröße 0,2-5 mm, d 10 0,55 mm, Porosität 37 %)<br />

40-45 (Zulauf: 3-6) 90 (Zulauf: 1-10) 30 1,0-3,8 #<br />

60 (Zulauf: 5-9) 65 (Zulauf: 0,2-1) 5-10 2,2<br />

70 (Zulauf: 5-12) 70 (Zulauf: 0,3-3) 20 2,2<br />

60 (Zulauf: 3-8) 65 (Zulauf: 0,3-4) 30 2,2<br />

Mittelwert von Versuchsphasen mit 1,0, 2,2 und 3,8 m/d<br />

Tab. 5.14: Beispiel für den Rückhalt von Metallen durch alternative Filtermaterialien<br />

in LF-Versuchsanlagen, Filterschichtmächtigkeit 50 cm<br />

Betriebsdaten der<br />

Mittlere Rückhaltung in %<br />

Filtermaterial<br />

Versuchsanlage<br />

Mangan Eisen Zink<br />

Temperatur<br />

Glasgranulat # 88/77/- 51/84/91 11/-/55<br />

5-10 / 20 / 30°C<br />

(Filtergeschwindigkeit 2,2 m/d) Kokosfaser ## -/63/- -/88/91 -/83/93<br />

Filtergeschwindigkeit<br />

Glasgranulat # 18/50/69 94/79/92 46/-/50<br />

1 / 2,2 / 3,8 m/d<br />

(Wassertemperatur 30°C) Kokosfaser ## -/-/29 -/76/94 -/78/84<br />

#<br />

##<br />

Braun- und Grünglas, Korngröße 0,2 - 5 mm, d 10 = 0,55 mm, Porosität 37%<br />

mittlere Faserlänge 2 cm, mittlerer Faserdurchmesser 0,1 mm, Porosität 68%<br />

Nach Untersuchungen von HÜTTER et al. (2005b) an halbtechnischen LF erfolgte<br />

bei Sand, Recycling-Glasgranulat und Kokosfaser der Ammoniumabbau bei Zulauf-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 97<br />

konzentrationen von 2 bis 5 mg/L und Temperaturen bei 5-10°C, 20°C sowie 30°C in<br />

vergleichbaren Zeiträumen und Größenordnungen. Im Kokosfaserfilter wurde im<br />

Vergleich zu den anderen Filtermaterialien ein wesentlich geringerer und kurzzeitigerer<br />

Anstieg der Nitritkonzentrationen nachgewiesen. Gleichzeitig wurde kein Anstieg<br />

der Nitratwerte beobachtet. Diese Effekte waren bei 30°C am stärksten ausgeprägt.<br />

Insbesondere bei Einsatz von Kokosfasern sollte im Filterzulauf ausreichend Sauerstoff,<br />

z. B. durch eine vorgeschaltete Belüftung, vorhanden sein, da das organische<br />

Filtermaterial eine im Vergleich zu den anderen Filtermaterialien erhöhte Sauerstoffzehrung<br />

bewirkt. Kokosfasern können - je nach Vorbehandlung - insbesondere zu<br />

Beginn des Filterlaufes und bei höheren Temperaturen organische Substanzen, vorwiegend<br />

Huminstoffe, an das aufzubereitende Wasser abgeben. Dies hat einen Anstieg<br />

der Desinfektionsnebenproduktbildung bei einer anschließenden Desinfektion<br />

mit Chlor zur Folge (HÜTTER et al., 2005b).<br />

Kokosfasern können bereits als Rohmaterial eine hohe Belastung mit coliformen<br />

Bakterien aufweisen. Deren Eintrag in die Kokosfasern erfolgt vermutlich während<br />

Gewinnung, Transport und Lagerung durch fäkale oder andere Verunreinigungen auf<br />

direktem (Tiere) oder indirektem (Wasser) Weg. Aus diesem Grund sollten Kokosfasern<br />

insbesondere dann, wenn sie als Filtermaterial für eine einstufige LF vorgesehen<br />

sind, einer Aufarbeitung unterzogen werden. Dies kann beispielsweise durch<br />

eine Hitzebehandlung zur Abtötung coliformer Bakterien erfolgen. Dafür ist eine<br />

zweistündige Erwärmung auf 70-80°C geeignet, wie orientierende Versuche im Labormaßstab<br />

zeigten (FLEMMING und PETRY-HANSEN, 2005). Eine entsprechende<br />

Behandlung kann ebenfalls für andere, einschließlich der anorganischen, Filtermaterialien<br />

sinnvoll sein. Über den Umfang der Vorbehandlung muss auf Grundlage mikrobiologischer<br />

Analysen bzw. einer kritischen Bewertung der Herkunft des Filtermaterials<br />

entschieden werden.<br />

Alternative Filtermaterialien sollten nur nach genauer Prüfung des im Einzelfall zur<br />

Verfügung stehenden Materials und der Materialeigenschaften eingesetzt werden.<br />

5.2.6.2 Bepflanzung<br />

Von einer Bepflanzung der Filterfläche wird eine Verbesserung der Reinigungswirkung<br />

und der Infiltrationsleistung erwartet. Eine Bepflanzung von LF/IB ist nur dann in<br />

Betracht zu ziehen, wenn lange Laufzeiten (mindestens 3-4 Monate) erreicht werden.<br />

Das Einbringen der Setzlinge in LF/IB ist relativ aufwendig. Möglicherweise ist das<br />

Erzielen der hydraulisch erforderlichen Überstauhöhe durch die Höhe der Pflanzen<br />

begrenzt. Vorteile von bepflanzten Filterbecken können nur bei ausreichend hohen<br />

Temperaturen und nicht im Winterbetrieb erwartet werden.<br />

Untersuchungen zeigten, dass eine Bepflanzung von IB mit Flechtbinsen keine Verfahrensverbesserungen<br />

brachten. Ein Einfluss auf die Wasserqualität war nicht feststellbar.<br />

Es erfolgte eine geringe Erhöhung der Durchsatzleistung während der Vege-


Aufbereitungstechnologien 98<br />

tationsperiode, jedoch ein starker Rückgang in den Wintermonaten. Nach mehreren<br />

Jahren trat eine starke Verfilzung der Wurzeln ein, die eine Auslichtung erforderlich<br />

machte. Grasbecken zur Infiltration von stark verschmutztem Oberflächenwasser<br />

ließen Infiltrationsraten zwischen 1 und 3 m/d über 4 Jahre zu. Es wurde vermutet,<br />

dass das Grass aus Wurzeln und Halmen eine Art Raumfilter aufbaut, das durch das<br />

Austreiben und Absterben von Wurzeln und die Wühlarbeit von Regenwürmern ständig<br />

regeneriert wird. Längere Überstauperioden waren zulässig, solange ca. 1/3 der<br />

Halmlänge von Wasser unbedeckt blieb (BMI, 1985).<br />

Trotz der teilweise beobachteten Vorteile einer Bepflanzung zeigten praktische Erfahrungen<br />

bei der Trinkwassergewinnung keine wesentlichen Vorteile. In Deutschland<br />

findet diese Modifikation der LF/IB dementsprechend keine Anwendung.<br />

Eine Bepflanzung wird hingegen in Becken zur Behandlung von Niederschlagsabflüssen<br />

(Retentionsbodenfilter) aus Misch- und Trennkanalisationen sowie von Straßenabwässern<br />

vor deren Einleitung in den Vorfluter eingesetzt (MUNLV, 2003).<br />

5.2.6.3 Zwischenlagen sorptiver Materialien<br />

LF/IB in Sandwich-Bauweise, die unter oder zwischen den Sandschichten lagenweise<br />

gekörnte Aktivkohle enthalten, vereinigen die Vorteile von Langsam- und Aktivkohlefiltration.<br />

Während die Sandschichten für die Ausbildung der Schmutzdecke<br />

sowie für die Entnahme von Partikeln verantwortlich sind, erfolgt durch die Aktivkohle<br />

eine Adsorption von Spurenstoffen, wie beispielsweise Pestiziden. Die Aktivkohleschichthöhen<br />

liegen bei lediglich ca. 20 cm (BAUER et al., 1994).<br />

Nachteilig sind die erheblichen Aufwendungen beim Austausch sowie beim Trennen<br />

der Filtermaterialien. In Deutschland hat diese Technologie bisher keine großtechnische<br />

Anwendung erfahren. Entsprechende Sandwichfilter werden besonders im angelsächsischen<br />

aber auch im US-amerikanischen Raum eingesetzt (COLLINS et al.,<br />

1989; TWORT et al., 2000).<br />

5.2.6.4 Auflagematerialien<br />

Auflagematerialen können zur Verlängerung der Filterlaufzeit auf die Sandoberfläche<br />

aufgebracht werden. Ihre Wirkungsweise besteht darin, dass partikuläre Stoffe in der<br />

Auflageschicht nach Mechanismen der Tiefenfiltration zurückgehalten werden und in<br />

deutlich geringeren Konzentrationen auf die Sandoberfläche gelangen.<br />

Während die Partikelabscheidung auf der Sandoberfläche im Wesentlichen nach<br />

dem Mechanismus der Kuchenfiltration erfolgt, der mit einem starken Anstieg des<br />

Druckverlustes einhergeht, ist innerhalb der Auflageschicht nur ein sehr geringer<br />

Druckverlustanstieg mit steigender Beladung zu beobachten. Ein verbesserter Rückhalt<br />

von hygienisch relevanten Mikroorganismen durch das Aufbringen von Kies,


Exportorientierte F&E - Leitfaden 99<br />

Bims und nicht verdichteten Kokosfasern wurde nicht beobachtet (FLEMMING und<br />

PETRY-HANSEN, 2005).<br />

Als Auflagematerialien eignen sich körnige Materialien mit einem Durchmesser größer<br />

als der Korndurchmesser des Filtersandes (z. B. Sand, Bims), faserige Materialien<br />

(Geotextilien, Kokosfaser) oder offenporige Schaumstoffe (Tab. 5.15). Eignung<br />

des Materials, Korngröße und Einfluss der Schichthöhe müssen in Vorversuchen ermittelt<br />

werden. Bei der Auswahl der Auflagematerialien sind die Verfügbarkeit vor Ort<br />

und die Handhabbarkeit bei der Regeneration bzw. die Entsorgungsmöglichkeiten zu<br />

berücksichtigen. Schaumstoffkollektoren vermögen die Laufzeit besonders bei hohen<br />

Rohwassertrübungen deutlich zu verlängern, erfordern aber eine spezielle Reinigungstechnik<br />

(GIMBEL et al., 2000). Geotextilien führen bei geringen Rohwassertrübungen<br />

zu deutlichen Laufzeitverlängerungen (SCHALEKAMP, 1991).<br />

Untersuchungen zum Einsatz von Schaumstoffkollektoren zur Optimierung der Mehrschichtfiltration<br />

hatten gezeigt, dass deren Einsatz förderlich für die biologischen Abbauprozesse<br />

in der nachfolgenden Filterschicht war (PALINSKI et al., 1997, 1998).<br />

Beim Einsatz von Auflageschichten in der LF hatten sich aber keine wesentlichen<br />

Unterschiede bei der Elimination von gelösten organischen Wasserinhaltstoffen<br />

(DOC) in Filtern mit und ohne Auflageschichten ergeben (MÄLZER, 2005; MÄLZER<br />

und GIMBEL, 1999).<br />

Tab. 5.15: Übersicht über Ergebnisse zum Einsatz von Auflagematerialien (MÄLZER,<br />

2005; MÄLZER und GIMBEL, 1999)<br />

Auflagematerial Schichthöhe Laufzeitverlängerung<br />

Kies (3,15 –5,6 mm) 0,2 m 2-10-fach<br />

Bims (1-4 mm) 0,2 m 2-10-fach<br />

Kokosfasern 0,2 m 6-40-fach<br />

Geotextilien wenige mm 2-fach<br />

Schaumstoffmatten 0,15 m > 4-fach<br />

Schaumstoffkollektoren 0,15 m > 20-fach<br />

5.2.6.5 Pulverkohledosierung<br />

Zur Entfernung von organischen Spurenstoffen kann in den Zulauf der LF Pulverkohle<br />

dosiert werden. Letztere wird zusammen mit anderen partikulären Stoffen des<br />

Rohwassers im LF abgeschieden. Die Zugabemenge beträgt im Mittel zwischen<br />

5 und 10 g/m 3 . Sie richtet sich nach dem zu entfernenden Stoff und kann anhand von<br />

Laborversuchen mit dem jeweiligen Rohwasser ermittelt werden. Die Kontaktzeiten


Aufbereitungstechnologien 100<br />

zwischen Kohle und Wasser im Überstau der LF sollten mindestens 20-30 Minuten<br />

betragen (SONTHEIMER et al., 1985). Bei der Pulverkohledosierung ist ein Filterbetrieb<br />

mit konstantem Überstau einem Filterbetrieb mit ansteigendem Überstau wegen<br />

der gleichbleibenden und im Mittel höheren Kontaktzeit vorzuziehen.<br />

Der Einsatz von Pulverkohle ist grundsätzlich auch in IB möglich, wobei jedoch die<br />

minimalen Kontaktzeiten zu Beginn der Inbetriebnahme bei noch nicht ausreichend<br />

hohem Überstau nicht eingehalten werden können. Dies hat in dieser Betriebsphase<br />

eine nur unzureichende Elimination der Spurenstoffe zur Folge.<br />

Durch die Pulverkohledosierung wird die Konzentration an abscheidbaren partikulären<br />

Stoffen erhöht, was zu einem schnelleren Anstieg des Druckverlustes und zu einer<br />

Verkürzung der Filterlaufzeit führt. Untersuchungen zum Einsatz von Pulverkohle<br />

bei der Langsamfiltration eines anthropogen stark belasteten Rohwassers ergaben<br />

eine Laufzeitverkürzung von 44 auf im Mittel 16 Tage bei einer Pulverkohledosierung<br />

von 20 mg/L und einer Filtergeschwindigkeit von 1 m/d (MÄLZER, 2005).<br />

Die für die Entfernung von organischen Spurenstoffen erforderliche Menge an Pulverkohle<br />

ist von der Konzentration des jeweiligen Stoffes im Rohwasser abhängig. Es<br />

ist beim Einsatz von Pulverkohle abzuwägen, ob die aus der einzusetzenden Menge<br />

resultierende Laufzeitverkürzung für den Betrieb noch akzeptabel ist. Insbesondere<br />

beim Auftreten von hohen Konzentrationen an organischen Spurenstoffen im Rohwasser<br />

über einen längeren Zeitraum kann sich die Filterlaufzeit derart verkürzen,<br />

dass ein Betrieb der LF aufgrund der kurzen Betriebsintervalle und häufigen Schälungen,<br />

die einen Großteil der Betriebskosten darstellen, wirtschaftlich unrentabel<br />

wird. In extremen Fällen kann der Betrieb sogar unmöglich werden, wenn die Laufzeit<br />

der Filter kürzer als die Zeitspanne wird, die zum Schälen der Filter benötigt wird. Bei<br />

einem dauerhaften Auftreten von organischen Spurenstoffen im Rohwasser, besonders<br />

bei hohen Konzentrationen, kann eine zusätzliche Verfahrensstufe zur Entfernung<br />

der organischen Spurenstoffe (z. B. Aktivkohlefilter) angeraten sein.<br />

5.2.7 Zusammenfassung mit Entscheidungskriterien<br />

LF sowie IB sollten im Wesentlichen für die Behandlung von trübstoffarmen und mikrobiologisch<br />

gering belasteten Wässern eingesetzt werden. Modifikationen der LF/IB<br />

durch Auflageschichten oder ggf. Voraufbereitungsmaßnahmen erlauben es, auch<br />

höher trübstoffhaltige Wässer zu behandeln. Im Einzelfall sind die Aufbereitungsleistungen<br />

der LF/IB durch geeignete Vor- und Nachreinigungsmaßnahmen zu ergänzen.<br />

Bei hohen Temperaturen und hohem DOC-Gehalt erscheint die Langsamfiltration zur<br />

Verbesserung der hygienisch-mikrobiologischen Beschaffenheit eines Wassers weniger<br />

geeignet. Darüber hinaus kann insbesondere in tropischen bzw. subtropischen<br />

Regionen in nicht abgeschatteten Anlagen eine üppige Algenentwicklung bedingt<br />

durch eine hohe Lichtintensität erhebliche Betriebsprobleme bereiten.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 101<br />

Als Filtermaterial eignet sich aus mikrobiologischer Sicht Sand am besten. Sollte kein<br />

geeigneter Sand vorhanden sein, können auch alternative Filtermaterialien wie Glasgranulat<br />

und Kokosfasern verwendet werden. Auch die alternativen Filtermaterialien<br />

sollten vor dem Einfüllen in LF gründlich gereinigt und ggf. hitzebehandelt werden.<br />

Besondere Sorgfalt gilt dem Einsatz von organischen Filtermaterialien wie Kokosfasern.<br />

Kokosfasern können gelöste organische Stoffe und hygienisch relevante Mikroorganismen<br />

in das Wasser abgeben.<br />

5.3 Flockung, Fällung und Sedimentation<br />

5.3.1 Einsatzbereiche<br />

Eine Aufgabe der Flockung bei der Behandlung von Oberflächenwässern besteht in<br />

der Entnahme von Trübstoffen. Darüber hinaus werden teilweise hygienisch relevante<br />

Mikroorganismen, Huminstoffe und ggf. Spurenmetalle und Phosphate abgetrennt.<br />

Beispielsweise kann für stark huminstoffhaltige Talsperrenwässer die Flockung auch<br />

primär mit dem Ziel der Entnahme von gelösten organischen Stoffen eingesetzt werden.<br />

Bei Grundwässern können gelöst vorliegende Metalle (z. B. Eisen, Mangan) oder<br />

Härtebildner durch Fällung in schwer lösliche Verbindungen überführt und anschließend<br />

wie Flocken abgeschieden werden.<br />

Die Abtrennung der durch Flockung bzw. Fällung entstandenen partikulären Wasserinhaltsstoffe<br />

erfolgt bei Feststoffgehalten über ca. 50 mg/L (DVGW, W217) in der<br />

Regel durch Sedimentation mit nachgeschalteten Schnellfiltern. Bei gering trübstoffhaltigen<br />

Wässern (< 5 NTU) wird die Sedimentation meist entfallen. Alternativ kann<br />

insbesondere bei Vorliegen spezifisch leichter Partikel wie beispielsweise Algen ein<br />

Ersatz der Sedimentation durch Flotation zielführend sein.<br />

5.3.2 Bau und Betrieb<br />

Die Einmischung der Flockungsmittel erfolgt in Rohren mit und ohne Einbauten, in<br />

Rührkammern sowie in Turbulenzzonen. Rohre ohne Einbauten mit einer in der Mitte<br />

oder am Rand endenden Dosierleitung werden ungeachtet der ungünstigen hydraulischen<br />

Gestaltung noch relativ häufig eingesetzt. Gute Erfahrungen wurden bei der<br />

Dosierung unmittelbar vor einer Rohrerweiterung gemacht. Weit verbreitet sind<br />

Mischkammern mit Rührern, in denen jedoch eine Rückvermischung stattfindet. Die<br />

Aufenthaltszeiten betragen 2 bis 5 min bei einem Energieeintrag von 50-200 W/m².<br />

Durch eine Optimierung der geometrischen Gestaltung von Kammer und Rührer sowie<br />

durch eine Verringerung der Aufenthaltszeit auf < 20 s bei Intensivrührung wird<br />

eine Verbesserung der Flockungsmitteleinmischung erzielt (JEKEL, 2002). Die Flockenbildung<br />

erfolgt in klassischen Flockungsanlagen in Becken mit Rührwerken.<br />

Darin liegt die Aufenthaltszeit bei 2 bis 40 min, wobei eine Rührerleistung von 10-30<br />

W/m³ Reaktorvolumen eingetragen wird. Meist sind 2 oder mehr Becken in Reihe


Aufbereitungstechnologien 102<br />

geschaltet, in denen der Energieeintrag in Fließrichtung vermindert wird. In anderen<br />

Anlagen erfolgt die Flockenbildung in Rohren oder in Schlammschwebeschichten.<br />

Durchströmte Kammern mit statischen Einbauten sind fast nur noch in Entwicklungsländern<br />

anzutreffen (JEKEL, 2004). Die Flockenabtrennung kann durch Sedimentation,<br />

Flotation oder Filtration erfolgen. In klassischen Sedimentationsanlagen liegen<br />

die Aufenthaltszeiten bei 90 bis 180 min. Moderne Flockungsanlagen, zu denen in<br />

Deutschland langjährige Betriebserfahrungen vorliegen, wurden in Kap. 2 beschrieben.<br />

Die Entnahme von Partikeln erfolgt bevorzugt im neutralen pH-Bereich, während das<br />

Optimum der Huminstoffentfernung bei leicht sauren pH-Werten liegt. Um den für die<br />

Flockung optimalen pH-Wert im Betrieb konstant zu halten, erfolgt teilweise bei<br />

schwach gepufferten Wässer vor der Flockung eine Aufhärtung im Teil- oder auch im<br />

Vollstrom.<br />

Als Flockungsmittel kommen meist Aluminiumsalze, vorpolymerisierte Aluminiumprodukte<br />

sowie Eisen(III)-salze in den in Tab. 5.16 angegebenen Dosen zum Einsatz.<br />

Aluminiumverbindungen sollten nicht bei pH-Werten > 7,5 eingesetzt werden.<br />

Tab. 5.16: Typische Flockungsmitteldosen<br />

Entfernung von<br />

Partikel<br />

Partikel<br />

natürliche organische<br />

Stoffe<br />

Flockung<br />

Flockung<br />

mit Aluminium mit Eisen<br />

0,05 bis<br />

0,1 bis<br />

1 mg/L Al 3+<br />

Partikelabscheidung<br />

2 mg/L Fe 3+ Filtration<br />

1 bis<br />

2 bis<br />

5 mg/L Al 3+ 10 mg/L Fe 3+ Sedimentation<br />

0,2 bis 0,5 0,5 bis 1 mg Filtration oder<br />

mgAl 3+ /mg DOC Fe 3+ /mg DOC Sedimentation<br />

Einsatzbereich pH 6 – 7,5 pH 6,5 - 9 -<br />

Als Flockungshilfsmittel sind in Deutschland anionische und nichtionische Polyacrylamide<br />

sowie Stärkeprodukte zugelassen (DVGW, W 219), wobei die Zugabemengen<br />

bei ca. 0,1 bis 0,2 mg/L liegen. Dadurch wird im Wesentlichen eine Verbesserung der<br />

Flockeneigenschaften (Größe, Stabilität) erzielt und die nachfolgende Abscheidung<br />

erleichtert. In Entwicklungs- und Schwellenländern kann der Bezug von Flockungshilfsmittels<br />

erschwert sein.<br />

Zur Optimierung der Flockung sollten Flockungsversuche, wie beispielsweise Flockungstests<br />

gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 218, herangezogen werden.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 103<br />

5.3.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland<br />

Störungen beim Betrieb von Flockungs- und Sedimentationsanlagen können unter<br />

regionalen Bedingungen auf Ursachen beruhen, die in Tab. 5.17 zusammengestellt<br />

sind.<br />

Tab. 5.17: Typische Prozessstörungen und Gegenmaßnahmen<br />

Prozess Ereignis Gegenmaßnahme<br />

Flockung<br />

Sedimentation<br />

Fällung<br />

Mit abnehmender Temperatur<br />

- Verkleinerung der Flocken<br />

- Rückgang der Trübstoffentnahme<br />

Störung der Flockung durch<br />

- Änderung Rohwasserbeschaffenheit<br />

(Hochwasser)<br />

- Algenblüte<br />

- Unbefriedigender<br />

Wirkungsgrad<br />

- Erhöhung FM-Dosis X<br />

- Zusatz FHM XX<br />

- Wechsel FM<br />

- Erhöhung FM-Dosis<br />

- Wechsel FM<br />

- Erniedrigung pH-Wert<br />

- Voroxidation<br />

- Kationische FHM<br />

- Vorhydrolysierte Al-salze als<br />

FM<br />

- Ggf. Einsatz der Flotation<br />

- schlechte Einmischung der<br />

Flockungsmittel<br />

- Unterdosierung von FM<br />

- Falsches FM (z. B. Al pH>7)<br />

- Unzureichende Verweilzeit<br />

- Falsche Vorverdünnung der<br />

FM<br />

- Nicht optimaler pH-Wert<br />

- Zu kurzer Abstand zwischen<br />

FM und FHM-Dosierung (Ziel<br />

30-60s)<br />

- Voroxidation<br />

- Abschattung<br />

- Algenblüte<br />

- Windböen<br />

konventionellen Becken 3<br />

- Eingeschränkte Leistung bei - Abdeckung<br />

tiefen Temperaturen bes. bei - Ggf. Flotation<br />

- Änderung der Korrosionschemie<br />

(z. B. DIN 50930)<br />

X FM: Flockungsmittel, XX FHM: Flockungshilfsmittel<br />

- Ggf. Teilstromführung<br />

- Korrosionsschutz<br />

Untersuchungen von LERCH (2005) zeigten, dass mit Anstieg der Wassertemperaturen<br />

voluminösere Flocken gebildet werden. Somit sind Flocken mit sinkender Wassertemperatur<br />

schlechter abtrennbar, da einerseits die Flockengröße abnimmt und


Aufbereitungstechnologien 104<br />

andererseits die Viskosität des Wassers zunimmt. In (sub-) tropischen Gebieten sind<br />

plötzlich eintretende Starkniederschläge typisch, die zu wesentlich stärkeren Anstiegen<br />

der Trübstoffgehalte in den Oberflächenwässern führen als dies in Deutschland<br />

bekannt ist. Störungen der Flockung sind typischerweise auch bei eutrophen Oberflächenwässern<br />

anzutreffen.<br />

Durch Algenwachstum kommt es zu erhöhten Partikelkonzentrationen. Bis zu einem<br />

gewissen Maße kann dies durch eine Erhöhung der Flockungsmittel- bzw. Flockungshilfsmitteldosierung<br />

kompensiert werden. Oftmals geht eine Algenmassenentwicklung<br />

auch mit einer verstärkten Freisetzung von extrazellulären polymeren<br />

Substanzen einher, die zu einem Anstieg des DOC im Rohwasser führen. Diese<br />

Substanzen können an Partikel adsorbieren und die Koagulationseigenschaften deutlich<br />

verschlechtern. Selbst hohe Dosierungen von Flockungsmitteln oder eine Voroxidation<br />

bewirken dann keine befriedigende Partikelentfernung. Den störenden Einfluss<br />

der algenbürtigen Stoffe auf die Trübungsentfernung bei einer Flockung verdeutlicht<br />

Bild 5.7 (MANIA und JEKEL, 2005) am Beispiel eines Modellwasser aus<br />

dem Filtrat von Algenkulturen mit Microcystis aeruginosa. Die DOC-Konzentration<br />

bestand in diesem Beispiel zu ca. 60 % aus hochmolekularen Stoffen, die mittels LC-<br />

OCD-Analyse im Wesentlichen als Polysaccharide identifiziert wurden. Mit dem Modellwasser<br />

wurde sowohl eine Vorozonung mit anschließender Flockung sowie eine<br />

Simultan-Oxidation mit Wasserstoffperoxid durchgeführt. Es ist ersichtlich, dass<br />

schon geringe Polysaccharid-Konzentrationen zu einem Anstieg der Resttrübung<br />

nach der Flockung führten.<br />

Resttrübung nach Flockung in NTU<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Voroxidation mit Ozon<br />

Simultanoxidation mit Wasserstoffperoxid<br />

Trübung Rohwasser = 20 NTU<br />

Flockungsmitteldosis = 2,5 mg/L Fe(III)<br />

0 1 2 3 4 5<br />

Polysaccharidkonzentration in mg/L<br />

Bild 5.7: Flockenfiltration mit Vorozonung bzw. Simultan-Oxidation von Polysaccharid-Modellwasser<br />

(Wasserstoffperoxiddosis =1,5 mg/L, Ozondosis = 6; 1,6;<br />

0,6; 0,4; 0,2 mg Ozon/ mg DOC)


Exportorientierte F&E - Leitfaden 105<br />

Besonders hingewiesen wird auf Maßnahmen zum Korrosionsschutz in Zusammenhang<br />

mit Änderungen beim pH-Wert infolge der Flockung. Entsprechend den Ausführungen<br />

von Kap. 3 bestehen Flockungsanlagen im Ausland zum Teil aus Beton. In<br />

diesen Fällen sind bei einer Verschiebung des pH-Wertes der Flockung in den sauren<br />

Bereich entsprechende Maßnahmen beim Korrosionsschutz erforderlich. Eine<br />

Fällung von Härtebildnern hat eine Änderung der korrosionschemischen Eigenschaften<br />

des Wassers zur Folge. Inwieweit dies für die Verteilung des Trinkwassers relevant<br />

ist, hängt von den Eigenschaften des aufzubereitenden Wassers, wie beispielsweise<br />

dem Neutralsalzgehalt, ab.<br />

5.3.4 Überwachung<br />

Zur Überwachung der Flockung sollten mindestens die in Tab. 5.18 aufgelisteten Parameter<br />

herangezogen werden. Der im Ausland oft verfügbare Parameter abfiltrierbare<br />

Stoffe ist insbesondere bei niedrigen Trübstoffgehalten ungenau und sollte daher<br />

allenfalls zur Bewertung der Rohwasserbeschaffenheit genutzt werden.<br />

Tab. 5.18: Mindestmessprogramm zur Überwachung der Flockung<br />

- Zulauf Flockung<br />

- Ablauf Sedimentation<br />

oder Filtration<br />

Entfernung von<br />

Partikel<br />

natürlichen organischen<br />

Stoffen<br />

- Trübung<br />

- DOC<br />

- pH-Wert<br />

- pH-Wert<br />

- wie Zulauf<br />

- Restgehalt an Flockungsmittel<br />

- Durchsatz und Aufenthaltszeit<br />

5.4 Schnellfiltration<br />

5.4.1 Einsatzbereiche<br />

Unter regionalen Bedingungen werden Schnellfilter oft bei der Oberflächenwasseraufbereitung<br />

zur Abtrennung von partikulären Wasserinhaltsstoffen eingesetzt.<br />

Schnellfilter sollten nur mit Wässern beaufschlagt werden, die Trübstoffgehalte von<br />

50 mg/L unterschreiten. Wässer mit kurzzeitig auftretenden mineralischen Rohwassertrübungen<br />

bis zu 50 NTU können ggf. einer Vorfiltration des Rohwassers unterzogen<br />

werden, um ca. 80 bis 90 % der ankommenden Trübstoffe zurückzuhalten und<br />

die nachgeschaltete Filteranlage dadurch zu entlasten. Erfahrungen zeigen, dass<br />

einstufige Schnellfilteranlagen ohne Vorbehandlung lediglich bei Wässern mit Trübstoffgehalten<br />

< 5 NTU eine hinreichende Filtratbeschaffenheit aufweisen. Insbesondere<br />

bei erhöhten mikrobiologischen Anforderungen an das Trinkwasser erscheint<br />

dieser Wert als Obergrenze für einstufige Filteranlagen realistisch (BALDAUF, 2000).


Aufbereitungstechnologien 106<br />

5.4.2 Bau und Betrieb<br />

Baulich werden Schnellfilter als offene Betonbecken oder als geschlossene Stahldruckfilter<br />

ausgeführt. Offene Stahlbetonbecken weisen Filterflächen von ca. 20 bis<br />

100 m² auf und werden mit ca. 5 bis 10 m/h betrieben. Geschlossene Filter haben<br />

Durchmesser bis etwa 4 m, damit ein Antransport der Anlage über die Straße möglich<br />

ist. Obwohl geschlossene Filter Geschwindigkeiten über 30 m/h zulassen, werden<br />

in der Wasserwerkspraxis 15 m/h selten überschritten, um eine möglichst lange<br />

Filterstandzeit zu erhalten (DVGW, W211). Bei den eingesetzten Filtermaterialien<br />

wird darauf geachtet, dass ein Ungleichförmigkeitsgrad von < 1,5 unterschritten wird.<br />

Die Spülung erfolgt bei Einschichtfiltern meist mit 20 bis 25 m/h über einen Zeitraum<br />

von 10 bis 20 min. Zweischichtfilter werden in der Regel mit einer Spülgeschwindigkeit<br />

von 80 bis 90 m/h Luft und anschließend mit ca. 60 m/h Wasser klargespült. Der<br />

Spülwasserbedarf liegt üblicherweise zwischen dem 2- bis 4-fachen des Filterschichtvolumens.<br />

Nach Beendigung der Filterspülung erfolgt eine Erstfiltratableitung<br />

über ca. das Zweifache des Filtervolumens. Schnellfilter werden bei Bedarf mit einer<br />

Schlammwasseraufbereitungsanlage installiert, die beispielsweise aus Sedimentationsbecken<br />

besteht.<br />

Schnellfilter zur Partikelentfernung sind als offene Schnellfilter aus Beton oder als<br />

geschlossene Druckfilter aus Stahl ausgeführt. In Hinblick auf den Filteraufbau handelt<br />

es sich meist um Zweischichtfilter. Ein Beispiel für den Aufbau und Betrieb eines<br />

Zweischichtfilters zeigt Tabelle 5.19. Zur Verbesserung des Partikelrückhaltes erfolgt<br />

in der Regel die Zugabe von Eisen- bzw. Aluminiumsalzen als Flockungsmittel. Die<br />

Dosen liegen im Bereich zwischen 0,1 und 2 mg/L Fe bzw. 0,05 und 1 mg/L Al. In<br />

einigen Fällen wird zusätzlich ein Flockungshilfsmittel mit Dosen zwischen 0,05 und<br />

0,2 mg/L zugegeben. Für die Entfernung von Trübstoffen hat sich ein pH-Wert im<br />

Bereich von 6,5 bis 8 als geeignet erwiesen.<br />

Tab. 5.19: Beispiel für Aufbau und Betrieb eines Zweischichtfilters zur Partikelentfernung<br />

Gesamtschütthöhe<br />

Oberschicht (z. B. Anthrazit)<br />

Unterschicht (z. B. Filtersand)<br />

Stützschicht<br />

Filtergeschwindigkeit<br />

1,5 - 2 m<br />

1 m, Körnung 1,4 - 2,5 mm<br />

1 m, Körnung 0,7 - 1,25 mm<br />

0,2 m, Körnung 3 - 6 mm<br />

5 – 10 m/h<br />

Schnellfilter zur Enteisenung und Entmanganung sind sowohl als Einschicht- als<br />

auch als Mehrschichtfilter ausgeführt. Einschichtfilter können mit Quarzsand mit einer<br />

Körnung von 0,7 bis 1,2 mm oder 1-2 mm befüllt sein. Darüber hinaus gibt es Anla-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 107<br />

gen, die alkalische Filtermaterialien einsetzen. Bei Mehrschichtfiltern ähnelt der Aufbau<br />

den Anlagen zur Partikelentfernung. In der Regel sind die Anlagen einstufig. Bei<br />

der Enteisenung ist ein pH-Wert > 6 und bei der Entmanganung ein pH-Wert > 7 erforderlich.<br />

5.4.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland<br />

Bei der Schnellfiltration sind Gefährdungsquellen aus dem Rohwasser insbesondere<br />

Stoßbelastungen beispielsweise durch Starkniederschläge oder Abschwemmungen<br />

von landwirtschaftlich genutzten Flächen.<br />

Bei der Übertragung von Erfahrungen aus Deutschland auf andere klimatische Bedingungen<br />

können bei der Schnellfiltration u. a. die in Tab. 5.20 zusammengestellten<br />

Störgrößen relevant sein.<br />

Tab. 5.20: Möglichkeiten für Störungen der Schnellfiltration bei Anpassung an andere<br />

klimatische Bedingungen<br />

Ereignis<br />

- Verminderte Bettexpansion bei der<br />

Spülung mit steigender Temperatur<br />

- Schneller Druckverlustanstieg<br />

- Druckverlustanstieg mit abnehmender<br />

Temperatur<br />

- Entwicklung höherer Organismen<br />

oder Algenwachstum im Filterbett<br />

- Unzureichende Filtratbeschaffenheit<br />

- Geringe Entnahme von Eisen und<br />

Mangan<br />

Gegenmaßnahme<br />

- Erhöhung der Spülgeschwindigkeit<br />

(Dimensionierung Spülpumpen)<br />

- Prüfung Filtermaterial auf Kornverteilung<br />

und Verbackung<br />

- Einführung einer Voraufbereitung<br />

- Mehrschichtfilter anstelle<br />

Einschichtfilter<br />

- Erhöhung Spülfrequenz<br />

- Ggf. Voroxidation<br />

- Bei Algen: Abschattung<br />

- Vermeidung von Durchsatzschwankungen<br />

- Durchsatzänderungen über 30 min<br />

vornehmen<br />

- Stillstandszeiten ausschließen<br />

- Ausreichende Spülung<br />

- Erstfiltratabschlag<br />

- Zusatz von Flockungsmittel<br />

- Voraufbereitung (z. B. Voroxidation)<br />

- Vorschaltung Belüftung, Ozonung,<br />

Kaliumpermanganatdosierung<br />

Eine Optimierung der Filtration in Hinblick auf eine Verlängerung der Filterlaufzeit<br />

sollte auch unter dem Aspekt betrachtet werden, ob bei entsprechenden klimatischen


Aufbereitungstechnologien 108<br />

Bedingungen auf Grund einer dann eintretenden vermehrten Entwicklung von höheren<br />

Organismen (z. B. Mücken, Würmer) oder von Algen im Filter überhaupt anzustreben<br />

ist.<br />

Insbesondere in Entwicklungsländern sind bei bestehenden Schnellfiltern die Gehäuse<br />

oft aus Beton oder aus wenig korrosionsgeschützten Stahl angefertigt. Zur Vermeidung<br />

von Korrosionsschäden sollte hier bei Einführung einer Flockungsfiltration<br />

der pH-Wert im leicht basischen Bereich gehalten werden auch wenn dadurch eine<br />

Abnahme des Wirkungsgrades bei der Entfernung von organischen Stoffen zu verzeichnen<br />

ist.<br />

5.4.4 Überwachung<br />

Zur Überwachung der Filter sind mindestens folgende Messungen erforderlich:<br />

- Volumenstrommessungen (Filterdurchsatz, Schlammwasseranfall)<br />

- Filterwiderstand über das gesamte Filterbett<br />

- Rohwassertemperatur<br />

- Qualitätsparameter im Filterzu- und –ablauf (z. B. Trübung, Eisen, Mangan)<br />

- Indikatoren für biologische Vorgänge (pH-Wert, Sauerstoffzehrung)<br />

- bei Einsatz von Flockungsmitteln deren Dosiermengen und Restgehalte im Filterablauf<br />

5.5 Mikro- und Ultrafiltration<br />

5.5.1 Einsatzbereiche<br />

Mikro- und Ultrafiltrationsmembranen haben eine poröse flächige Struktur. Dabei<br />

weisen die Membranen immer eine Größenverteilung der Poren auf. Bei Mikrofiltrationsmembranen<br />

liegen die Porengrößenmaxima zwischen 0,1 und 1 µm. Bei Ultrafiltrationsmembranen<br />

lassen sich die Porengrößen nur indirekt bestimmen, sie liegen<br />

zwischen 5 und 50 nm. Bei der Mikro- und Ultrafiltration (MF bzw. UF) werden die<br />

Wasserinhaltstoffe zurückgehalten, die auf Grund ihrer Größe oder Adsorptionseigenschaften<br />

die Membranporen oder die sich im Laufe der Filtration aufbauende<br />

Deckschicht nicht passieren können.<br />

Mikro- oder Ultrafiltrationsanlagen werden für die Entfernung partikulärer Wasserinhaltsstoffe<br />

bei der Oberflächenwasseraufbereitung eingesetzt. Sie können auch bei<br />

Rohwässern zum Einsatz kommen, die starken Schwankungen im Feststoffgehalt<br />

unterliegen, die mit konventionellen Aufbereitungstechnologien wie Flockung und<br />

Filtration nur eingeschränkt beherrschbar sind. Im Vergleich zu konventionellen Verfahren<br />

der Partikelentfernung weisen MF und UF unabhängig von der Rohwasserbeschaffenheit<br />

konstant ein partikelarmes Filtrat auf. Mit einer vorgeschalteten Flockung/Fällung<br />

(ggf. unter zusätzlichem Zusatz von pulverförmiger Aktivkohle) lassen


Exportorientierte F&E - Leitfaden 109<br />

sich z. T. auch gelöste Wasserinhaltstoffe wie NOM, Spurenstoffe, Eisen oder Phosphor<br />

entfernen.<br />

MF bzw. UF können i.d.R. wirtschaftlich bei Wässern mit Trübungen < 5 NTU eingesetzt<br />

werden. Dies schließt auch kurzzeitige Trübungsspitzen bis 100 NTU ein. Hohe<br />

Trübungen bewirken einen entsprechend hohen Spülwasserbedarf. Bei permanent<br />

hohen Trübungen > 5 NTU empfiehlt sich eine Vorbehandlung des Wassers.<br />

Ultrafiltrationsmembranen leisten darüber hinaus als physikalische Barriere eine<br />

weitgehende Reduktion von pathogenen Mikroorganismen. In der Praxis der Wasseraufbereitung<br />

eingesetzte Ultrafiltrationsmodule zeigen beispielsweise eine Reduktion<br />

von über 4 log-Stufen von frei suspendierten Viren (GIMBEL, 2003). Im Praxisbetrieb<br />

liegt die Rückhaltung auf Grund von Deckschichtbildung und Adsorptionsvorgängen<br />

noch darüber. Für Bakterien ist bei intakten Modulen eine Reduktion von ü-<br />

ber 6 log-Stufen zu erwarten.<br />

5.5.2 Bau und Betrieb<br />

5.5.2.1 Allgemeine Hinweise<br />

Allgemeine Hinweise zum Bau und Betrieb von Membrananlagen zur Wasseraufbereitung<br />

finden sich im DVGW-Arbeitsblatt W 213-5 oder im VDMA-Einheitsblatt<br />

24653.<br />

5.5.2.2 Modultypen, Betriebsweisen<br />

Am Markt sind unterschiedliche Typen von Membranmodulen für die Trinkwasseraufbereitung<br />

erhältlich. In der Regel kommen Kapillarmodule oder Plattenmodule mit<br />

Polymermembranen zum Einsatz. Auch die Trinkwasseraufbereitung mit Keramikmembranen<br />

ist heutzutage z. T. schon wirtschaftlich darstellbar (PANGLISCH et al.,<br />

2005). Die UF/MF-Module werden entweder im Dead-End-Betrieb oder im Saugbetrieb<br />

betrieben. Beide Betriebsvarianten können grundsätzlich für alle bei der Trinkwasseraufbereitung<br />

üblichen Wasserqualitäten gewählt werden, die Wahl hängt wesentlich<br />

von den örtlichen Rahmenbedingungen ab.<br />

Beim Einsatz von Membranen in Druckrohrtechnik im Dead-End-Betrieb ist der höhere<br />

Filtratfluss und ein niedrigerer Energiebedarf als Vorteil zu sehen, außerdem liegen<br />

keine offenen Wasserspiegel vor. Bei Saugmembranen, die direkt in das aufzubereitende<br />

Zulaufwasser getaucht werden, liegt der Vorteil in einem geringeren Aufwand<br />

für die verfahrenstechnische Peripherie und einer etwas höheren erzielbaren<br />

Ausbeute. Der Vorteil von keramischen Membranen liegt in jedem Fall in der mechanischen<br />

und chemischen Beständigkeit, die eine höhere Toleranz gegenüber Bedienungsfehlern<br />

und eine geringere Wahrscheinlichkeit von Membranbrüchen mit sich<br />

bringt.


Aufbereitungstechnologien 110<br />

5.5.2.3 Anlagenlayout und Designparameter<br />

Membranfiltrationsanlagen sind modular aufgebaut. Die kleinste Einheit ist ein Modul,<br />

das je nach Typ 35 bis 120 m² Membranfläche aufweisen kann. Mehrere Module<br />

werden zu Blöcken, mehrere Blöcke zu Straßen zusammengefasst, um die gewünschte<br />

Durchsatzmenge zu erreichen. Je nach Membrantyp und vorliegender<br />

Rohwasserbeschaffenheit sind Flächenbelastungen zwischen 20 und 150 L/m²/h erreichbar.<br />

Die Transmembrandrücke liegen meist in der Größenordnung von 0,2 bis<br />

1,2 bar. Zur Verminderung des während des Filtrationsbetriebs auftretenden Anstiegs<br />

des Transmembrandruckes werden die Membranen in Abständen von 15 bis 120<br />

Minuten entgegen der Filtrationsrichtung mit Filtrat gespült, wobei systemspezifisch<br />

rohwasserseitig auch Luft/Wasser-Gemische zur Unterstützung der Reinigungswirkung<br />

eingesetzt werden. Zeitweise erfolgen die Spülungen unter Zugabe von Spülchemikalien.<br />

Der Spülwasserbedarf liegt in der Größenordnung von 2 bis 10 % abhängig<br />

vom Anlagentyp und der Rohwasserbeschaffenheit. Trotz Spülungen kommt<br />

es i.d.R. zu einem allmählichem Rückgang der Filtrationsleistung. Aus diesem Grund<br />

werden meist im Abstand von wenigen Monaten chemische Reinigungen der Membran<br />

vorgenommen.<br />

Dadurch, dass Membrananlagen vollautomatisch betrieben werden, sind an das Betriebspersonal<br />

eingeschränkte Anforderungen zu stellen. Ideal wäre die Fernüberwachung<br />

der Anlagen durch qualifiziertes Fachpersonal (Techniker), das mehrere Anlagen<br />

betreut. Anlagenbauer sollten die Wartung übernehmen und sicherstellen, dass<br />

die Anlagen ordnungsgemäß betrieben werden.<br />

5.5.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland<br />

Der Betrieb von MF bzw. UF hängt von der jeweils vorliegenden Wasserbeschaffenheit<br />

ab. Daher sind in der Regel Pilotversuche mit dem jeweils vorliegenden Wasser<br />

erforderlich. Für den Betrieb von MF- und UF-Anlagen liegen in Deutschland in der<br />

öffentlichen Trinkwasserversorgung Erfahrungen seit Ende der 90er Jahre vor. Betriebserfahrungen<br />

in EL sind z. B. seit 2002 aus Namibia beim Ausbau der Wasserversorgung<br />

der Hauptstadt Windhuk mit deutscher Unterstützung bekannt. Dort wird<br />

eine Aufbereitungsanlage betrieben, die in einem mehrstufigen Verfahren Talsperrenwasser<br />

und konventionell gereinigtes häusliches Abwasser zu Trinkwasser aufbereitet.<br />

In dieser Anlage ist eine UF als abschließende Aufbereitungsstufe integriert.<br />

Tab. 5.21 illustriert beispielhaft die Auswirkungen von verschiedenen Wassertypen<br />

auf Betriebsparameter einer MF/UF, wobei eine weitgehende Konstanz bei Temperatur<br />

und Zusammensetzung der gelösten und partikulären Stoffe vorausgesetzt wurde<br />

(LIPP et al., 2005). Aus den Daten geht hervor, dass nicht nur die partikulären sondern<br />

auch die gelösten organischen Wasserinhaltsstoffe den Betrieb von MF/UF beeinflussen.<br />

Darüber hinaus sind auch anorganische Wasserinhaltsstoffe, wie beispielsweise<br />

Eisen und Mangan zu beachten.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 111<br />

Tab. 5.21: Abschätzung der relativen Änderung der Betriebsparameter von MF/UF-<br />

Anlagen bei unterschiedlichen Wassertypen, Angaben in %<br />

Typ 1 Typ 2 Typ 3 Typ 4<br />

Trübung in NTU < 1 < 1 1-5 1-5<br />

DOC in mg/L < 1 1-5 < 1 1-5<br />

Flächenbelastung 100 90 100 90<br />

Transmembrandruck 100 120 130 150<br />

Spülwasserbedarf 100 140 160 200<br />

Energiebedarf 100 150 200 300<br />

Personalbedarf 100 120 140 200<br />

Chemikalienbedarf 100 200 300 400<br />

Membranlebensdauer 100 80 70 60<br />

Im Ausland liegen im Vergleich zu Deutschland oft andere Wassertemperaturen vor.<br />

Eine Temperaturerhöhung um 1 °C bewirkt allein aufgrund der geringer werdenden<br />

Viskosität des Wassers eine Erhöhung der Permeabilität um 3 %. Bei stark wechselnder<br />

Rohwassertemperatur ist daher die Anlage auf die geringste Temperatur<br />

auszulegen.<br />

Die Funktionsbereitschaft der computergestützten Steuerung muss auch bei sehr<br />

hohen Umgebungstemperaturen gewährleistet sein. Manuelle Notsteuerungen für<br />

wichtige Schaltpunkte sind hilfreich.<br />

Im Ausland enthalten Oberflächenwässer oft Algen. Bei der Aufbereitung können Algenzellen<br />

durch mechanische Beanspruchung zerstört werden, wodurch es zu einer<br />

Freisetzung von Geruchs- und Geschmacksstoffen bzw. von Algentoxinen kommen<br />

kann. LIPP et al. (2005) ermittelten geeignete Betriebsbedingungen für MF und UF,<br />

um die Zerstörung von Algenzellen während der Membranfiltration zu minimieren.<br />

Untersucht wurde ein druckbetriebenes sowie zwei getauchte Systeme, die mit UF<br />

bzw. MF bestückt waren. Dabei konnte nachgewiesen werden, dass die MF bzw. UF<br />

so betrieben werden kann, dass es zu keiner nennenswerten Freisetzung von Cyanotoxinen<br />

kommt. Die geringste Freisetzung wurde bei den getauchten Systemen<br />

erreicht, wobei sich hier vor allem die geringe Flächenbelastung günstig auswirkte.<br />

Die beim getauchten System im Prozesstank erfolgende Anreicherung der Algen<br />

spielt bei der Freisetzung von gelösten Algentoxinen ebenfalls eine nicht unerhebliche<br />

Rolle. Bei Vorliegen empfindlicher Algenspezies ist daher eine regelmäßige Entleerung<br />

des Prozesstanks zu empfehlen. Andererseits kann aufgrund der Anreicherung<br />

der Biomasse im Prozesstank auch ein biologischer Abbau bereits freigesetzter


Aufbereitungstechnologien 112<br />

Substanzen erfolgen. In der großtechnischen Anlage kann die Entfernung gelöster<br />

Toxine beispielsweise auch durch die Zugabe von Pulveraktivkohle unterstützt werden.<br />

Durch Kombination der Membranfiltration mit der Zugabe von Flockungsmitteln bzw.<br />

Pulveraktivkohle besteht hier die Möglichkeit der weitergehenden Aufbereitungswirksamkeit<br />

abhängig von der jeweiligen Aufgabenstellung.<br />

Viele Länder mit unzureichenden Wasseraufbereitungstechnologien liegen in Klimazonen,<br />

in denen regelmäßig starke Niederschläge (z. B. Monsunregenfälle etc.) auftreten.<br />

Während dieser Niederschläge steigt i. d. Regel die Trübung in den zur Trinkwasseraufbereitung<br />

genutzten Rohwässern extrem an. Um Probleme bzgl. der Qualität<br />

des Trinkwassers zu vermeiden, ist eine unabhängig von der Rohwasserqualität<br />

effektive Aufbereitung hinsichtlich der Elimination von Partikeln und Mikroorganismen<br />

zu gewährleisten. Die Membranfiltration ist hierzu das Verfahren der Wahl.<br />

Für einen technisch einfachen und wirtschaftlichen Wasseraufbereitungsprozess ist<br />

eine direkte oder vorbehandlungsminimierte Membranfiltration attraktiv. LERCH et al.<br />

(2004, 2005) untersuchten zu diesem Zweck die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen<br />

der Membranfiltration mit vorgeschalteter Flockung von Wässern mit stark schwankender<br />

Trübung und hoher organischer Hintergrundbelastung. Es zeigte sich, dass<br />

die in erster Linie für die Trübung verantwortlichen partikulären Inhaltstoffe eines<br />

Wassers keine Gefahr für die Leistungsfähigkeit der Membranfiltration darstellen.<br />

Durch ein geeignetes Feststoffmanagement im Membranmodul durch ein flexibles<br />

Spülregime lassen sich auch Trübungsspitzen abarbeiten. Dagegen ist es wichtig,<br />

die für das Membranfouling in erster Linie verantwortlichen gelösten und kolloidalen<br />

Wasserinhaltstoffe durch eine geeignete Flockung in den Filterkuchen einzubinden.<br />

Dazu sind ggf. hohe Dosierungen an Flockungsmittel (z. B. 8 mg/L Fe 3+ ) notwendig.<br />

Die bei der Membranfiltration mit vorgeschalteter Flockung anfallenden Schlammwässer<br />

(ca. 5-10 %) enthalten die Inhaltstoffe des Rohwassers in aufkonzentrierter<br />

und geflockter Form und lassen sich in der Regel gut weiter einengen. Soll das dabei<br />

anfallende Klarwasser in den Aufbereitungsprozess zurückgeführt werden, sollte eine<br />

zweite Membranstufe zur Schlammwasseraufbereitung zum Einsatz kommen. Betriebserfahrungen<br />

in der öffentlichen Trinkwasserversorgung zur direkten Beaufschlagung<br />

der Membranen mit trübstoffhaltigen Rohwässern unter Zusatz von Flockungsmitteln<br />

sind in Deutschland mit der für 2005 geplanten Inbetriebnahme der<br />

Talsperrenwasseraufbereitung in Roetgen mit einer Kapazität von 6.000 m³/h zu erwarten.<br />

Im Hinblick auf die Gegebenheiten im Ausland wurde darüber hinaus der Temperatureinfluss<br />

auf die Flockenbildung und das resultierende Filtrationsverhalten untersucht.<br />

Es zeigte sich für eisen- sowie für aluminiumhaltige Flockungsmittel ein deutlicher<br />

Temperatureinfluss. Mit zunehmender Flockungstemperatur stieg der gemessene<br />

Durchmesser der gebildeten Flockenaggregate linear an, die Struktur wurde vo-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 113<br />

luminöser und offener. Dies führte zu einer wesentlich verbesserten Spülbarkeit der<br />

Filterkuchen von der Membran.<br />

Bei der Übertragung von Erfahrungen aus Deutschland auf andere klimatische Bedingungen<br />

können bei der Membranfiltration u. a. die in Tab. 5.22 zusammengestellten<br />

Störgrößen relevant sein.<br />

Längere Stillstandszeiten von mehreren Tagen der Membrananlagen sind zu vermeiden,<br />

da es sonst zu einer Verkeimung der Membranen kommen kann. Bei kürzeren<br />

Stillstandszeiten von wenigen Stunden sind die Membranen in jedem Fall vor und<br />

nach jeder Stillstandszeit zu spülen.<br />

Tab. 5.22: Möglichkeiten für Störungen der Membranfiltration bei Anpassung an andere<br />

klimatische Bedingungen<br />

Ereignis<br />

- Schneller Anstieg des<br />

Transmembrandrucks<br />

- Unzureichende Filtratbeschaffenheit<br />

Gegenmaßnahme<br />

- Häufigeres Spülen<br />

- Einsatz von Spülchemikalien<br />

- Einführung einer Voraufbereitung<br />

- Überprüfung der Integrität<br />

- Desinfektion der Anlage bei Verkeimung<br />

der Membran auf Filtratseite<br />

- Pumpenausfall - Lagerhaltung von Ersatzteilen<br />

5.5.4 Überwachung<br />

Zum ordnungsgemäßen Betrieb einer MF/UF zählt wenigstens die Messung und Dokumentation<br />

folgender Parameter:<br />

- Volumenstrommessungen (Zulauf, Filtrat, schlammhaltiges Wasser)<br />

- Transmembrandruck<br />

- Rohwassertemperatur<br />

- Qualitätsparameter im Filterzu- und -ablauf (z. B. Trübung, DOC, SAK 254 nm)<br />

- bei Einsatz von Flockungsmitteln je nach Flockungsmittel Überwachung der Dosierung<br />

bzw. Messung der Dosiermengen und Restgehalte im Filterablauf<br />

Kontinuierliche Messungen der Rohwassertrübung können in die Steuerung der<br />

MF/UF-Anlage einbezogen werden, um damit die Spülzyklen zu optimieren.<br />

Membrandefekte können i.d.R. nicht durch eine kontinuierliche Trübungsmessung<br />

nachgewiesen werden. Dies gelingt durch regelmäßige Druckhaltetests, die jedoch<br />

ihrerseits ein gewisses Risiko bergen, selbst Membrandefekte zu verursachen. Eine<br />

Möglichkeit zur kontinuierlichen Überwachung der Filtratqualität bzw. der Modulintegrität<br />

ist der Einsatz der Partikelzählung. Diese Technologie erfordert allerdings eine


Aufbereitungstechnologien 114<br />

besonders sorgfältige Installation und Wartung. Ausreichend erscheint die regelmäßige<br />

Untersuchung von Filtratproben auf mikrobiologische Parameter.<br />

5.6 Ionenaustausch zur Schwermetallentfernung<br />

5.6.1 Einsatzbereiche<br />

5.6.1.1 Funktionsprinzip<br />

Zur Entfernung der Schwermetall-Kationen Nickel, Cobalt, Kupfer, Cadmium, Blei<br />

und Zink bei der Wasseraufbereitung können Ionenaustauscherharze mit der funktionellen<br />

Gruppe “Iminodiessigsäure“ eingesetzt werden (Bild 5.8, mit Beispielreaktion<br />

für die Nickelentfernung).<br />

R CH 2<br />

N<br />

CH 2 COO -<br />

CH 2 COO -<br />

Ca 2+ + Ni 2+ R CH 2 N<br />

Ni + Ca 2+<br />

CH 2 COO - CH 2 COO -<br />

Bild 5.8:<br />

Wirkungsweise von Iminodiessigsäureaustauschern<br />

Kupfer und Zink sind bei der zentralen Trinkwasseraufbereitung in der Regel aus toxikologischer<br />

Sicht weniger relevant, müssen aber für die Beladung der Ionenaustauscher<br />

berücksichtigt werden. Arsen, Chrom und Quecksilber können mit diesen<br />

Austauschern unter den Randbedingungen der Trinkwasseraufbereitung nicht entfernt<br />

werden, da sie entweder als anionische Verbindungen (Arsenat, Chromat) oder<br />

ungeladen bzw. als Organoverbindungen vorliegen. Zur Entfernung von Chromat<br />

können bestimmte Anionenaustauscher eingesetzt werden.<br />

Iminodiessigsäureaustauscher sind von der Partikelform und -größe sowie dem<br />

grundsätzlichen hydraulischen Verhalten üblichen Ionenaustauschern auf der Basis<br />

eines Styrol-Divinylbenzol-Copolymers gleichzusetzen. Sie werden in der Regel in<br />

der Mono-Natriumform geliefert und können in der Säureform, Mono-Natriumform,<br />

der Di-Natriumform oder der Calciumform eingesetzt werden. Empfehlenswert für die<br />

Trinkwasseraufbereitung ist die Calciumform, ggf. noch die Mono-Natrium-Form. Die<br />

beiden anderen Formen verursachten über einen zu langen Zeitraum eine deutliche<br />

Veränderung der Wasserqualität (pH-Wert, Ca-Konzentration, Säurekapazität), was<br />

je nach Randbedingungen nicht toleriert werden kann. Herausragender spezifischer<br />

Vorteil dieses Austauschertyps (z. B. LEWATIT TP 207 der LANXESS AG (ehem.<br />

Bayer AG)) ist die Spezifität für die oben genannten Metalle, d. h. bei einem z. B. in<br />

der Calciumform eingesetzten Austauscher verändert sich außer der Konzentration<br />

der genannten Schwermetalle kein weiterer Parameter signifikant. Der Einsatz erfolgt<br />

in der Regel in Ionenaustauscherkolonnen im Abstrombetrieb.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 115<br />

5.6.1.2 Ni, Co, Cd, Pb<br />

Auf Basis von STETTER et al. (2005) durchgeführten halbtechnischen Versuchen<br />

wurden nachstehend aufgeführte Einsatzbereiche sowie Prozessstörungen ermittelt.<br />

Demnach können Ionenaustauscher für Wässer eingesetzt werden, deren Schwermetallgehalte<br />

bei < 500 µg/L als Einzelsubstanz bzw. < 1000 µg/L als Summe der<br />

Schwermetalle liegen. Als Faustformel für eine in erster Näherung zulässige Zulaufkonzentration<br />

gilt die 25-fache tolerierte Konzentration im Ablauf der Ionenaustauscherkolonnen<br />

oder der 50-fache Grenzwert der WHO-Trinkwasserleitlinie. Höhere<br />

Zulaufkonzentrationen sind mit geringeren spezifischen Durchsätzen möglich, entscheidend<br />

ist letztendlich die Wirtschaftlichkeit.<br />

Darüber hinaus sollte das zu behandelnde Wasser folgenden Anforderungen genügen:<br />

Cu, Zn<br />

pH-Wert > 6 (SI max. +0,4)<br />

Summe der Erdalkalien<br />

TOC/DOC<br />

möglichst < 500 µg/L, da konkurrierende Beladung<br />

< 5 mmol/L<br />

möglichst geringer biologisch abbaubarer Anteil<br />

Eine Abgabe von signifikanten Stoffmengen durch das Ionenaustauschermaterial an<br />

das Trinkwasser ist nicht zu erwarten. Eine Verkeimung durch den Abbau von biologisch<br />

abbaubaren Stoffen aus dem Trinkwasser wird nur in dem Maß erwartet, wie<br />

sie auch für andere Filtermaterialien wie Quarzsand oder Aktivkohle stattfindet.<br />

Der Einsatz von Ionenaustauschern kann bei Temperaturen von ca. 5 bis 40 °C erfolgen.<br />

Grundsätzlich verläuft der Ionenaustausch bei höheren Temperaturen schneller,<br />

wie Untersuchungen von HÖLL (2005) gezeigt haben.<br />

5.6.1.3 Störungen<br />

Fe 2+ - und Mn 2+ -Ionen können grundsätzlich aufgrund der Austauscherfunktion entfernt<br />

werden, relativ kurzfristig wird der Austauscher aber bei seltener Regeneration<br />

als Trägermaterial für eine Kontaktfiltration (Enteisenung bzw. Entmanganung) dienen.<br />

Dies wird bei entsprechenden Konzentrationen einen Anstieg des Druckverlustes<br />

verursachen und eine Spülung und ggf. auch eine Regeneration erzwingen. Anzustreben<br />

sind Konzentrationen von unter 0,05 mg/L möglichst aber unter 0,01 mg/L<br />

für beide Stoffe in gelöster Form. Falls sie in oxidierter Form als Trübstoffe vorliegen,<br />

sind höhere Konzentrationen tolerierbar, da diese auch durch eine einfache Spülung<br />

ohne Regeneration entfernt werden können.<br />

Eine Ionenaustauscherstufe wird in der Regel die letzte filtrierende Stufe einer Aufbereitungsanlage<br />

sein, weshalb tendenziell eher geringe Trübungen erwartet werden.<br />

Die Trübung sollte möglichst unter 0,2 NTU liegen. Höhere Trübungen bis zu 2 NTU


Aufbereitungstechnologien 116<br />

sind tolerierbar, erfordern dann aber ggf. eine häufige Rückspülung der Austauscherkolonnen<br />

in Abhängigkeit vom Druckverlust. Hierdurch kann sich ein gewisser<br />

Schlupf von Schwermetallionen ergeben. Weitergehende Untersuchungsergebnisse<br />

zum Trübstoffeinfluss beim Ionenaustausch sind bei STETTER et al. (2005) aufgeführt.<br />

Sind starke Komplexbildner wie z. B. EDTA im Wasser vorhanden, so können sehr<br />

stabile Schwermetall-Komplexe gebildet werden. Eine Elimination des komplex gebundenen<br />

Anteils an Schwermetallen ist dann mit dem hier beschriebenen Ionenaustauscherverfahren<br />

nicht möglich.<br />

5.6.1.4 Anordnung der Anlage in der Abfolge der Aufbereitungsstufen<br />

Die Ionenaustauscherstufe sollte vor Einleitung in den Trinkwasserbehälter als letzte<br />

Stufe vor der Chlorung, d.h. an der Stelle mit dem geringsten Trübstoffgehalt des<br />

Wassers eingeordnet werden.<br />

5.6.2 Bau und Betrieb<br />

5.6.2.1 Materialien<br />

Die Kolonnen müssen für den Betrieb als Ionenaustauscherkolonnen geeignet sein.<br />

Soll das Harz in der Kolonne regeneriert werden, müssen alle erforderlichen Behälter,<br />

Leitungen, und Armaturen säure- und laugenfest ausgekleidet sein. In Abhängigkeit<br />

von der wahrscheinlichen Regenerationshäufigkeit und der Anzahl der Kolonnen<br />

ist es oft sinnvoll, das Harz für die Regeneration in eine spezielle Regenerierstufe<br />

auszuspülen und die Betriebskolonne nur für den Betrieb als Filteranlage mit der<br />

Möglichkeit einer Luft- und Wasserspülung auszurüsten. Die Filterdüsen müssen an<br />

die Harzkörnung angepasst sein. Zur Vermeidung von Harzaustrag in das Trinkwasser<br />

ist der Einbau eines Harzfängers (Spaltsieb) in die Sammelablaufleitung zwingend<br />

erforderlich.<br />

5.6.2.2 Bau und Betrieb<br />

Die Adsorberkolonnen müssen so konstruiert sein, dass eine Luftspülung möglich ist<br />

und dass eine Bettausdehnung von > 50 % erreicht werden kann. Die Spülgeschwindigkeiten<br />

sind produktabhängig und dem Datenblatt der Hersteller zu entnehmen.<br />

5.6.2.3 Regeneration und Konditionierung<br />

Die optimierte Verfahrensweise zur Regeneration und Konditionierung ist in<br />

Tab. 5.23 dargestellt.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 117<br />

Wenn mit dem Ionenaustauscherverfahren überwiegend Blei entfernt wird, ist zur<br />

Regeneration - anstelle von Salzsäure - eine stark verdünnte Salpetersäure einzusetzen,<br />

um die Bildung von schwerlöslichem Bleichlorid zu vermeiden.<br />

5.6.2.4 Ver- und Entsorgung<br />

Die Versorgung mit für die Regeneration geeigneten Säuren (Salzsäure) und Laugen<br />

(Kalkhydrat oder Kalkmilch, ggf. Natronlauge) ist vor einer endgültigen Entscheidung<br />

für die Verfahrenstechnik ebenso zu klären, wie potentielle Entsorgungswege. In Abhängigkeit<br />

vom Schwermetallanfall, den Entsorgungsmöglichkeiten und den Fähigkeiten<br />

des Bedienpersonals sind alle Entsorgungsmöglichkeiten von der Entsorgung<br />

eines stark schwermetallhaltigen Teilstroms über hydroxidischen, nicht entwässerten<br />

oder entwässerten Schwermetallschlamm (Kalkfällung) möglich. In den nicht entwässerten<br />

Schwermetallschlämmen können nach 24 h Sedimentationszeit erfahrungsgemäß<br />

Konzentrationen von etwa 10 bis 30 g/L Schwermetallhydroxid (ermittelt mit<br />

Nickelhydroxid) enthalten sein. Der Schlammanfall pro Regeneration errechnet sich<br />

dann aus der Beladung des Harzes in den Kolonnen.<br />

Tab. 5.23: Ablauf einer Regeneration mit anschließender „Batch-Konditionierung“<br />

Schritt<br />

1<br />

Rückspülen<br />

Medium<br />

Konzentration<br />

Spezifisches<br />

Volumen<br />

A) Luft<br />

B) Wasser ca. 10 BV Auf<br />

Strömungsrichtung<br />

Filtergeschwindigkeit<br />

A) 50 m/h<br />

B) 10 m/h<br />

2<br />

Regeneration<br />

Salzsäure<br />

7,5 % 2 BV Ab 5 m/h<br />

3<br />

Spülen Wasser 4 BV Ab 5 m/h<br />

4<br />

Konditionierung<br />

5<br />

Klarspülen<br />

Kalkmilch<br />

20 % 0,35 BV - -<br />

A) Luft<br />

B) Wasser ca. 10 BV Auf<br />

A) 50 m/h<br />

B) 10 m/h<br />

Bemerkung<br />

Vorher Wasserspiegel<br />

absenken<br />

Vorher Wasserspiegel<br />

absenken<br />

KM von oben<br />

zugeben,<br />

Luftspülung,<br />

ca. 1 h einwirken<br />

lassen<br />

Bis pH < 10<br />

und Trübung<br />

o.k.


Aufbereitungstechnologien 118<br />

5.6.2.5 Spezifischer Durchsatz<br />

Umfangreiche Erfahrungen liegen vor für spezifische Durchsätze von 40 bis 70 BV/h<br />

bezogen auf einen Adsorber bei einen Reihenbetrieb von zwei Adsorbern (Karusselbetrieb;<br />

immer nur Regeneration der stärker beladenen vorderen Säule und Weiterbetrieb<br />

als neue hintere Säule) (STETTER et al., 2005). Beim Betrieb der gleichen<br />

Harzmenge in einer Säule für den gleichen Wasser-Volumenstrom werden spezifische<br />

Durchsätze von 20 bis 35 BV/h bei mindestens 1 bis maximal 2 m Schütthöhe<br />

empfohlen. Eine Filtergeschwindigkeit von 70 m/h bei 2 m Harzschütthöhe kann als<br />

Maximum angesehen werden, ist aber nur mit sehr klarem Zulauf-Wasser erreichbar.<br />

Niedrigere Investitionskosten durch geringere Harzvolumina haben aufgrund der vergleichsweise<br />

langsamen Austauschkinetik kürzere Laufzeiten und vor allem eine<br />

schlechtere Ausnutzung der Harzkapazität und damit signifikant höhere Regeneriermittelverbräuche<br />

zur Folge. Letztendlich ist deshalb immer eine Einzelfallbetrachtung<br />

erforderlich.<br />

5.6.2.6 Filtergeschwindigkeit<br />

Die Filtergeschwindigkeiten sollten zwischen 15 und 50 m/h liegen. Beim Betrieb mit<br />

sehr gering trübstoffhaltigem Wasser dürfen vorübergehend auch 70 m/h erreicht<br />

werden. Da Austauscher relativ geringe mittlere Korndurchmesser von 0,5 bis 0,7<br />

mm aufweisen, sind bei Trübungswerten über 0,5 – 1 NTU erfahrungsgemäß nur<br />

Filtergeschwindigkeiten von < 30 m/h sinnvoll, um die Anzahl der Spülungen in einem<br />

moderaten Rahmen zu halten. Bei halbtechnischen Untersuchungen von STETTER<br />

et al. (2005) hat eine Luft-Wasser-Spülung pro Woche zu einer tolerierbaren Verringerung<br />

der Laufzeit gegenüber dem Betrieb mit klarem Wasser um ca. 15 % geführt.<br />

5.6.2.7 Nutzbare Kapazität<br />

Die Totalkapazität des Ionenaustauschers liegt bei ca. 1,8 eq/L (Beispiel LEWATIT<br />

TP 207) für die Calciumform. Die nutzbare Kapazität hängt vom Zusammenspiel der<br />

wichtigsten Einflussfaktoren Zulaufkonzentration, spezifischem Durchsatz, Calciumkonzentration<br />

und tolerierte Ablauf-Konzentration ab. Bei einer tolerierten Ablaufkonzentration<br />

von 25 % des jeweiligen Grenzwertes des relevanten Schwermetalls haben<br />

sich nutzbare Kapazitäten von 0,5 bis max. 1 eq/L als erreichbar und wirtschaftlich<br />

sinnvoll erwiesen. Eine bessere Ausnutzung d. h. eine nutzbare Volumenkapazität<br />

von über 1 eq/L ist mit geringeren spezifischen Durchsätzen bei guten Randbedingungen<br />

zwar möglich, dürfte in der Regel aber aufgrund der erforderlichen höheren<br />

Harzmenge unwirtschaftlich sein.<br />

STETTER et al. (2005) ermittelten auf Basis von halbtechnischen Versuchen sowie<br />

Erfahrungswerten Orientierungswerte für die nutzbare Kapazität (Tab. 5.24).


Exportorientierte F&E - Leitfaden 119<br />

Tab. 5.24: Orientierungswerte für die nutzbare Kapazität<br />

Nutzbare Kapazität 0,5 eq/L 1,0 eq/L<br />

Spezifische Durchsätze # BV/h 25 – 35 15 – 25<br />

SM-Zulaufkonzentrationen 10 -6 eq/L 3 – 6 1 – 2<br />

Tolerierte Ablaufkonzentrationen 10 -6 eq/L ca. < 1/20 c 0 SM,zu ca.< 1/10 c 0 SM,zu<br />

Calcium-Zulaufkonzentrationen mg/L ca. > 80 ca. < 50<br />

# Bezogen auf das gesamte Harzvolumen einer Straße<br />

Die Zulaufkonzentrationen spielen für die nutzbare Kapazität eine geringere Rolle als<br />

die spezifischen Durchsätze und die relative Ablaufkonzentration.<br />

5.6.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland<br />

5.6.3.1 Potentielle Störeinflüsse<br />

Grundsätzlich stören alle ungelösten Stoffe (Trübung) und die gelösten, die auf dem<br />

Ionenaustauscher ausfallen können (Eisen, Mangan) oder Bakterienwachstum forcieren<br />

(biologisch abbaubare organische Wasserinhaltsstoffe). Ein Betrieb mit leicht getrübtem<br />

Wasser (z. B. < 2 NTU) ist möglich, eine leichte Verringerung der Adsorberlaufzeit<br />

durch die häufigere Rückspülung ist dann zu tolerieren. Lässt die Trübstofffracht<br />

eine häufigere Rückspülung als wöchentlich erwarten, muss eine ggf. vorgeschaltete<br />

Filterstufe optimiert bzw. eine zusätzliche Filterstufe installiert werden.<br />

Starke Anstiege der Zulaufkonzentrationen der Schwermetall- oder Calciumkonzentration<br />

oder ein Absinken des pH-Wertes kann bei schon weit beladenen Adsorbern<br />

zu einem vorzeitigen Durchbruch führen. Hierzu ist bei der Auslegung unter Kenntnis<br />

der lokalen Randbedingungen eine Risikoanalyse durchzuführen.<br />

Sind im Zulauf starke Komplexbildner wie z. B. EDTA vorhanden, können die an diese<br />

gebundenen Schwermetallionen in der Regel nicht entfernt werden.<br />

5.6.3.2 Stillstand und Wiederinbetriebnahme<br />

In seiner Funktion als Ionenaustauscher kann ein Adsorber problemlos über Tage<br />

und Wochen außer Betrieb sein. Durch den Konzentrationsausgleich ins Innere der<br />

Harzkörner wird die Leistung sogar noch verbessert. Dennoch sollten insbesondere<br />

bei der Aufbereitung von noch leicht getrübtem Zulaufwasser die gleichen Vorsichtsmaßnahmen<br />

gelten wie beim Betrieb von Tiefenfiltern. Dazu zählt u. a. ein Erstfiltratabschlag<br />

nach über einer Woche Stillstand oder eine Rückspülung vor längerer Außerbetriebnahme<br />

zur Entfernung von Ablagerungen.


Aufbereitungstechnologien 120<br />

5.6.4 Überwachung<br />

5.6.4.1 Messprogramm zur Auslegung<br />

Zur Dimensionierung der Anlage sollten nachstehende Parameter ermittelt werden:<br />

Schwermetalle (gelöst/ungelöst), Calcium, Magnesium, pH-Wert, Trübung, Eisen (gelöst/gesamt),<br />

Mangan (gelöst/gesamt), Aluminium, freies Chlor. Die Bandbreite der<br />

Konzentrationen sollte in etwa bekannt sein.<br />

5.6.4.2 Betriebsüberwachung<br />

Zur Betriebskontrolle sollte jede Kolonne mit einem Durchflussmessgerät und einem<br />

Differenzdruckmessgerät (alternativ 2 Manometer) ausgestattet sein. Die Erfassung<br />

der pro Kolonne aufbereiteten Wassermenge ist für die Festlegung des Regenerationszeitpunktes<br />

sehr wichtig, der Druckverlust für die Einleitung einer Spülung. Wenn<br />

aufgrund der Zulauf-Wasserqualität häufige Rückspülungen zu erwarten sind, ist ein<br />

Schauglas in der oberen Harzschicht sinnvoll, um Verbackungen erkennen zu können.<br />

Nach der Inbetriebnahme ist zunächst die Messung von Schwermetallen im behandelten<br />

Wasser im 14-Tages-Rhythmus zu empfehlen. Mit zunehmender Betriebserfahrung<br />

kann auf die Schwermetallanalytik dann weitgehend verzichtet werden, wenn<br />

stabile Konzentrationen im Zulauf vorliegen.<br />

Zur vor-Ort-Überprüfung stehen inzwischen Küvettentestverfahren für Cadmium (0 -<br />

80 µg/L), Blei (0 – 300 µg/L), Nickel (7 – 1000 µg/L) und Kupfer (2 - 210 µg/L) zur<br />

Verfügung. Eine Bestimmung von Nickel im Bereich von 10 µg/L wurde erfolgreich<br />

geprüft. Mit der Nutzung dieser Verfahren kann der Einsatz von Labor-<br />

Messverfahren weitgehend verringert und auf die Kontrolle mit vor-Ort-Messungen<br />

zurückgegriffen werden. Eine Bestimmung der Schwermetallkonzentrationen im behandelten<br />

Wasser mit einem Labor-Messverfahren sollte jedoch gelegentlich zusätzlich<br />

erfolgen.<br />

5.7 Oxidation<br />

5.7.1 Luft und Sauerstoff zur biologischen Ammoniumoxidation<br />

5.7.1.1 Einsatzbereiche<br />

Der Eintrag von Luft- bzw. Sauerstoff während der Wasseraufbereitung hat u. a. das<br />

Ziel, anorganische Wasserinhaltsstoffe wie beispielsweise Eisen(II)- bzw. Mangan(II)-<br />

Ionen, Methan, Schwefelwasserstoff oder Ammoniumionen zu oxidieren.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 121<br />

Im Ausland sind häufig Oberflächen- oder Grundwässer mit hohen Ammoniumgehalten<br />

(z. B. 10 mg/L) anzutreffen. Durch die biologische Ammoniumoxidation können<br />

Wässer entsprechend aufbereitet werden ohne auf die Ammoniumoxidation mit Chlor<br />

(Knickpunktchlorung) zurückgreifen zu müssen.<br />

5.7.1.2 Bau und Betrieb<br />

Die biologische Ammoniumoxidation erfolgt in Schnellfiltern, denen oft eine Belüftung<br />

oder Sauerstoffbegasung vorgeschaltet ist. Ggf. kann auch eine Trockenfiltration, bei<br />

der mit dem Wasser Luft durch das Filterbett geführt wird eingesetzt werden.<br />

In den Filtern wird Ammonium durch bestimmte Bakterien, die Nitrifikanten, in zwei<br />

Stufen über Nitrit bis zu Nitrat oxidiert (Nitrifikation). Die Restkonzentration an Sauerstoff<br />

im Filterablauf sollte mindestens 2 mg/L betragen. Entsprechend dem Redoxpotenzial<br />

ist die Entfernung von Methan und Schwefelwasserstoff und eine Oxidation<br />

von Eisen(II)-Ionen Voraussetzung für die Funktion der biologischen Ammoniumoxidation.<br />

Die Ammoniumoxidation ist abhängig vom pH-Wert. Es liegen beispielhaft<br />

Untersuchungsergebnisse vor, nach denen eine Nitrifikation ihr Optimum bei pH 8<br />

erreicht und bei pH 6 zum Erliegen kommt.<br />

5.7.1.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland<br />

Nitrifikanten sind langsam wachsende, empfindliche Mikroorganismen. Problematisch<br />

kann daher die Aufbereitung von kalten Wässern sein. Halbtechnische Versuche von<br />

TRÄNCKNER et al. (2005) zeigten, dass bei Absenkung der Temperatur unter 10 °C<br />

die Umsatzrate um ca. 10-20 % pro Kelvin abnimmt. Zudem sind für die Ansiedlung<br />

von Nitrifikanten im Filter längere Zeiträume erforderlich.<br />

Die halbtechnischen Versuche belegten außerdem, dass auch bei Temperaturen von<br />

ca. 5 °C eine stabile Nitrifikation erreicht werden kann. Dazu muss der temperaturbedingte<br />

Rückgang der Nitrifikationsgeschwindigkeit durch Anzucht einer ausreichenden<br />

Nitrifikantenmenge, beispielsweise durch Animpfen oder präventive Ammoniumdosierung,<br />

kompensiert werden. Für das Animpfen wurde eine Methodik entwickelt,<br />

die im Einzelnen bei TRÄNCKNER et al. (2005) beschrieben ist. Die Methodik<br />

geht davon aus, dass bereits bei Einsetzen eines Temperaturrückganges oder einem<br />

starken Anstieg der Ammoniumkonzentration eine ausreichende Nitrifikationskapazität<br />

aufgebaut werden muss. Unterstützend bei der Nitrifikation kann insbesondere bei<br />

niedrigen Temperaturen eine Dosierung von Phosphat wirken.<br />

Auch bei einer Flockungsfiltration kann im Filter noch eine Nitrifikation erfolgen. Halbtechnische<br />

Versuche zeigten, dass beispielsweise bei 10-16 °C Wassertemperatur<br />

und einer Flockungsmitteldosis von 1 g/m³ Al die über Respirationsmessungen ermittelte<br />

biologische Aktivität lediglich um ca. 5 % abnahm. Erst bei einer Flockungsmitteldosis<br />

von 5 g/m³ Al war ein Rückgang der biologischen Aktivität um 25 % zu verzeichnen<br />

(TRÄNCKNER et al., 2005).


Aufbereitungstechnologien 122<br />

5.7.1.4 Überwachung<br />

Für die Überwachung der biologischen Ammoniumoxidation sind insbesondere folgende<br />

Parameter zu messen:<br />

- Wassertemperatur (Zulauf)<br />

- pH-Wert (Zulauf)<br />

- Ammoniumgehalt (Zu- und Ablauf)<br />

- Nitrit (Ablauf, während der Einarbeitungsphase)<br />

- Betriebsparameter des Filters (Durchsatz, Kontaktzeit usw.)<br />

5.7.2 Ozon<br />

5.7.2.1 Einsatzbereiche<br />

Ozon kann zur Oxidation von Wasserinhaltsstoffen, zur Verbesserung der Trübstoffentfernung<br />

und zur Desinfektion eingesetzt werden. Der Einsatz von Ozon zur Desinfektion<br />

wird in Kap. 5.9 behandelt.<br />

Tab. 5.25: Einsatzgebiete von Ozon<br />

Einsatzgebiet<br />

Oxidation von<br />

Wasserinhaltsstoffen<br />

Verbesserung der<br />

Trübstoffentfernung<br />

Aufbereitungsziel<br />

- Entfernung von Geruchs-, Geschmacksstoffen<br />

- Entfärbung<br />

- Bildung biologisch leicht abbaubarer Stoffe<br />

- Entfernung polarer Spurenstoffe<br />

- Mikroflockung<br />

- Voroxidation vor einer Flockung zur Verbesserung<br />

der Koagulationseigenschaften von Partikeln<br />

Desinfektion - Abtötung von Mikroorganismen<br />

5.7.2.2 Bau und Betrieb<br />

Hinweise zum Einsatz von Ozon bzw. zu Bau und Betrieb von Ozonanlagen geben<br />

die DVGW-Arbeitsblätter W 225 und W 625. Erheblichen Einfluss auf den erzielbaren<br />

Wirkungsgrad hat neben der Ozonerzeugung auch die Art und Weise der Einmischung<br />

von Ozongas in das Wasser. Die Dimensionierung der Ozonanlagen erfolgt<br />

meist auf Basis von Versuchen. Sofern Restozon im behandelten Wasser nicht wieder<br />

zurückgeführt werden kann, muss eine Abluftbehandlung zur Entfernung des O-<br />

zons erfolgen.<br />

Zur Oxidation von Wasserinhaltsstoffen wird im Trinkwasserbereich meist mit O-<br />

zondosen von 1-2 mg/mg O 3 /DOC gearbeitet. Zur Verbesserung der Trübstoffent-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 123<br />

fernung werden Dosierungen von meist deutlich unter 1 mg/mg O 3 /DOC angewendet.<br />

In diesem Fall führt eine weitere Erhöhung der Ozondosis zu keiner weiteren<br />

Verbesserung der Koagulationseigenschaften; es kann sogar zur Restabilisierung<br />

der Partikel kommen (MANIA und JEKEL, 2005).<br />

Ozon bildet mit organischen und anorganischen Wasserinhaltsstoffen unerwünschte<br />

und zum Teil toxische Nebenprodukte. Von Relevanz ist u.a. das toxisch wirkende<br />

Bromat, dessen Konzentration durch die WHO-Guidelines (2004) auf 10 µg/L begrenzt<br />

ist. Aus diesem Grund kann die Ozonung von stärker bromidhaltigen Wässern<br />

(> ca. 0,1 mg/L Bromid) nicht möglich sein. Durch Ozon entstehen außerdem biologisch<br />

abbaubare Verbindungen, die in nachfolgenden Aufbereitungsstufen wieder<br />

entfernt werden müssen, um Wiederverkeimungen bei der Verteilung zu vermeiden.<br />

Beim Umgang mit Ozon bzw. beim Betrieb von Ozonanlagen sind umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen<br />

zu beachten. Dazu zählen u. a. Not-Aus-Schalter an ungefährdeter<br />

Stelle sowie eine Überwachung der Ozongehalte in Luft.<br />

5.7.2.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland<br />

Beim Betrieb von Ozonungsanlagen unter regionalen Bedingungen können im Vergleich<br />

zu den Betriebsbedingungen in Deutschland beispielsweise die in Tab. 5.26<br />

aufgeführten Unterschiede erwartet werden.<br />

Tab. 5.26: Auflistung von Ereignissen beim Betrieb von Ozonanlagen bei Anpassung<br />

an andere klimatische Bedingungen<br />

Ereignis<br />

- Zunehmender Aufwand für Kühlung des Generators mit steigender Temperatur<br />

- Zunehmender Aufwand für die Lufttrocknung in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit,<br />

ggf. bei unzureichender Lufttrocknung vermehrte Bildung nitroser Gase<br />

bzw. korrosiv wirkender Säuren<br />

- Abnehmende Sättigungskonzentration von Gasen in Wasser mit steigender<br />

Temperatur in Hinblick auf Gaseintrag sowie beim Ausgasen im Reaktionsbehälter<br />

- Zunehmende Reaktionsgeschwindigkeit und Ozonzehrung mit steigender Temperatur<br />

5.7.2.4 Überwachung<br />

Zur Überwachung einer Ozonanlage sind mindestens folgende Messungen erforderlich:


Aufbereitungstechnologien 124<br />

- Volumenstrommessungen (Sauerstoff, Wasser)<br />

- Energieverbrauch<br />

- Ozon in Gas- und Wasserphase<br />

- Qualitätsparameter (z. B. DOC, SAK 254 nm, Trübung)<br />

5.7.3 Advanced Oxidation<br />

In Abhängigkeit von der Rohwasserbeschaffenheit kann es zielführend sein, verschiedene<br />

Oxidationsmittel kombiniert einzusetzen. Hierdurch kann eine weitergehende<br />

Oxidation erreicht werden. Der gemeinsame Einsatz von Ozon und Wasserstoffperoxid<br />

erscheint prinzipiell in der Trinkwassergewinnung sinnvoll. Großtechnische<br />

Erfahrungen in Deutschland liegen jedoch kaum vor. Die Kombination von<br />

UV-Bestrahlung und Wasserstoffperoxid hat in Deutschland in der kommunalen<br />

Trinkwassergewinnung keine Bedeutung. In anderen Bereichen, wie beispielsweise<br />

zur Sanierung von Altlasten sind jedoch entsprechende Anlagen im Einsatz. Die<br />

Kombination von Eisen(II)-salzen und Wasserstoffperoxid wird Sonderfällen vorbehalten<br />

bleiben. Auch hierzu liegen keine großtechnischen Erfahrungen vor.<br />

Zur Entfernung von natürlichen gelösten organischen Stoffen, die mittels DOC-<br />

Konzentration erfassbar sind, sind Oxidationsverfahren allein prinzipiell nicht geeignet.<br />

Hierzu sind Flockungsverfahren in der Regel effektiver. Allerdings kann eine<br />

Voroxidation den Effekt der Flockung bei der Entnahme von partikulären und gelösten<br />

Wasserinhaltsstoffen verbessern (Kap. 5.7.4). Oxidationsverfahren dienen im<br />

Wesentlichen der Entfernung von Spurenstoffen.<br />

5.7.3.1 Ozon und Wasserstoffperoxid<br />

Durch die Reaktion von Ozon und Wasserstoffperoxid werden OH-Radikale gebildet.<br />

Diese reagieren auch mit Schadstoffen, die einer Oxidation mit Ozon allein nicht zugänglich<br />

sind. Der optimale Einsatzbereich für die Kombination von Ozon und Wasserstoffperoxid<br />

liegt bei pH-Werten von 6-8. Das optimale Konzentrationsverhältnis<br />

beträgt ca. 1/0,4 mg/mg Ozon/Wasserstoffperoxid.<br />

OH-Radikale können von Wasserinhaltsstoffen, wie beispielsweise Carbonat- und<br />

Hydrogencarbonationen, abgefangen werden und stehen dann nicht mehr zur Oxidation<br />

zur Verfügung. Damit kann der Einsatz von Ozon/Wasserstoffperoxid in harten<br />

Wässern ggf. einen geringen Wirkungsgrad aufweisen.<br />

5.7.3.2 UV-Bestrahlung und Wasserstoffperoxid<br />

Eine weitere Möglichkeit, die für die Oxidation erforderlichen OH-Radikale zu erhalten,<br />

besteht in der UV-Bestrahlung von Wässern, denen Wasserstoffperoxid zudosiert<br />

wurde. Allerdings weisen gelöste organische Wasserinhaltsstoffe (Huminstoffe)<br />

im UV-Wellenlängenbereich eine starke Absorption auf. Damit muss zusätzlich Ener-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 125<br />

gie zugeführt werden, um die Spaltung des Wasserstoffperoxids zu bewirken. Dies<br />

führt insbesondere bei stärker huminstoffhaltigen Wässern zur Abnahme der Effizienz<br />

des Prozesses (DOLL et al., 2005).<br />

5.7.3.3 Eisen(II)-salze und Wasserstoffperoxid<br />

Wasserstoffperoxid kann seine optimale Oxidationswirkung auch in Gegenwart von<br />

Katalysatoren entfalten. Die Kombination von Wasserstoffperoxid und einem Eisen(II)-salz<br />

als Katalysator ist in der Chemie als Fentons Reagens bekannt. Mit Wasserstoffperoxid<br />

und Eisen(II)-salzen gelingt es unter speziellen Randbedingungen, im<br />

Wasser vorliegende Spurenstoffe zu oxidieren. Dabei wird Eisen(II) zu Eisen(III) oxidiert,<br />

mit dem Oxidationsprodukte bzw. vorhandene gelöste natürliche sowie partikuläre<br />

Wasserinhaltsstoffe geflockt werden.<br />

Auf Basis der Fenton-Reaktion lassen sich als optimale Reaktionsbedingungen ein<br />

pH-Wert von 3 und ein Verhältnis von Wasserstoffperoxid und Eisen(II)-Ionen von<br />

10 : 1 mol/mol ableiten. Natürliche Wässer weisen jedoch meist pH-Werte im Bereich<br />

5-8 auf. Daher untersuchte GILBERT (2005) im Labor- und im kleintechnischen<br />

Maßstab an Modellwässern (DOC-Konzentration 6-9 mg/L, Spurenstoffgehalte ca.<br />

50 µg/L) das Oxidationsvermögen bei entsprechenden pH-Werten. Es zeigte sich,<br />

dass ein pH-Wert von 5 nicht überschritten werden sollte. Eine Erhöhung des pH-<br />

Wertes auf 6 bis 7 verminderte selbst bei Verdoppelung der Oxidationsmitteldosis die<br />

Spurenstoffelimination um 50 %. Je nach Eigenschaft der zu entfernenden Spurenstoffe<br />

und der natürlichen organischen Wasserinhaltsstoffe waren zur vollständigen<br />

Spurenstoffentfernung selbst bei einem pH-Wert von 5 relativ hohe Oxidationsmittelmengen<br />

erforderlich. Diese lagen bei den oben genannten Versuchen bei 13 – 20<br />

mg/L Wasserstoffperoxid und 22 – 33 mg/L Eisen(II)-salz. Ein vollständiger Abbau<br />

von Wasserstoffperoxid gelang zudem nur mit einem Verhältnis von Wasserstoffperoxid<br />

und Eisen(II)-salzen von 1:1 mol/mol. Außerdem konnte gezeigt werden, dass<br />

die Reihenfolge der Dosierung den Aufbereitungserfolg beeinflusst. Demnach sollten<br />

die Eisen(II)-salze erst nach der Wasserstoffperoxiddosierung eingetragen und zudem<br />

schnell (ca.


Aufbereitungstechnologien 126<br />

5.7.4 Kombinierte Verfahren<br />

Eine Voroxidation in Kombination mit einer Flockung kann mit folgenden Zielstellungen<br />

eingesetzt werden:<br />

- Verbesserung der Entnahme von Trübstoffen und gelösten organischen Stoffen<br />

durch Änderung der Flockungseigenschaften<br />

- Senkung des Flockungsmittelverbrauches ohne Verminderung des Wirkungsgrades<br />

- Kompensation einer infolge von Änderungen der Rohwasserbeschaffenheit hervorgerufenen<br />

Verschlechterung der Koagulationseigenschaften der Partikel, beispielsweise<br />

bei Algenmassenentwicklungen<br />

Zur Voroxidation können verschiedene Oxidationsmittel eingesetzt werden. Tab. 5.27<br />

zeigt eine Auswahl von Oxidationsmitteln und Beispiele von Wirkungsgraden, die in<br />

Labor- und kleintechnischen Versuchen erhalten wurden (MANIA und JEKEL, 2005).<br />

Die Kontaktzeiten sollten 5-15 min betragen. Der Effekt der Oxidationsmittel ist stark<br />

von der Rohwasserbeschaffenheit, insbesondere von der Art der vorliegenden Algen<br />

und der Struktur der gelösten organischen Wasserinhaltsstoffe abhängig. Vorversuche<br />

sind daher in allen Fällen erforderlich.<br />

In Deutschland wird zur Voroxidation meistens Ozon verwendet. Untersuchungen<br />

zeigten, dass auch bei hoch belasteten Wässern, die Trübungswerte von 100 NTU<br />

bzw. DOC-Konzentrationen von 15 mg/L DOC aufweisen, ein Effekt der Vorozonung<br />

nachweisbar ist. Kaliumpermanganat kann insbesondere bei algenreichen Wässern<br />

zu einer Verbesserung des Aufbereitungserfolges beitragen. Eine Überdosierung hat<br />

die Bildung von unlöslichem Mangandioxid sowie die Belastung nachfolgender Aufbereitungsstufen<br />

mit Manganionen zur Folge. Dies führt zu einer Trübungserhöhung<br />

und zu Problemen bei der Abtrennung. Peroxodisulfate zeigten bei Versuchen mit<br />

Modellwässern keinen Effekt in Hinblick auf eine verbesserte Trübstoffentnahme bei<br />

einer nachgeschalteten Flockung. Bei Rohwässern, deren Trübung im Wesentlichen<br />

durch anorganische Partikel verursacht ist, kann bei einer Flockung mit Eisen(III)-<br />

salzen eine simultane Oxidation mit Wasserstoffperoxid zu einer deutlich weitergehenden<br />

Trübstoffentfernung führen. Dabei ist das Wasserstoffperoxid nach der<br />

Dosierung des Flockungsmittels jedoch vor Zugabe eines Flockungshilfmittels bzw.<br />

vor der Ausbildung von Makroflocken einzumischen. In der Regel wird das dosierte<br />

Wasserstoffperoxid nicht vollständig verbraucht, so dass eine Entfernung in weiteren<br />

Aufbereitungsprozessen erforderlich ist.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 127<br />

Tab. 5.27: Oxidationsmittel zur Voroxidation in Kombination einer Flockung und Beispiele<br />

für erzielbare Trübstoffverminderungen (MANIA und JEKEL, 2005)<br />

Oxidationsmittel<br />

zur Voroxidation<br />

Empfohlene<br />

Dosierung<br />

in mg/L<br />

Nach Flockung erzielte<br />

Trübstoffverminderung,<br />

Modellwasser # in %<br />

Ozon 3 – 15 * 20 - 80<br />

Kaliumpermanganat < 1 - 2 < 10<br />

Peroxodisulfat - 0<br />

Wasserstoffperoxid 0,5 – 10 5 - 15<br />

Eisen(III)-salz und folgend<br />

Wasserstoffperoxid<br />

0,25 – 5 ** 10 - 35<br />

# Flusswasser (6-8 mg/L DOC, 4 – 10 NTU Trübung)<br />

* 0,5-1 mg/mg O 3 /DOC<br />

** 0,1-1 mg/mg H 2 O 2 /Fe<br />

5.8. Adsorption<br />

5.8.1 Aktivkohle<br />

5.8.1.1 Einsatzbereiche<br />

Aktivkohle wird insbesondere zur Entfernung von mäßig polaren bis unpolaren Spurenstoffen<br />

einschließlich Geruchs- oder Geschmacksstoffen genutzt. Aktivkohle gewährleistet<br />

darüber hinaus eine gewisse Sicherheit beim unerwarteten Auftreten von<br />

Spurenstoffen, beispielsweise in Folge von Havarien. Mit der Adsorption von Spurenstoffen<br />

ist naturgemäß auch eine Entnahme von natürlichen organischen Wasserinhaltsstoffen<br />

(Huminstoffen) verbunden (SONTHEIMER et al., 1988). Dies ist wegen<br />

der Wirkung der Huminstoffe als Präkursoren für die Desinfektionsnebenproduktbildung<br />

zwar ein positiver Effekt, der Einsatz von Aktivkohle mit dem alleinigen Ziel der<br />

Huminstoffentfernung sollte jedoch aus Kostengründen nur in Sonderfällen in Betracht<br />

gezogen werden.<br />

Aktivkohle wird als Kornkohle in Filtern verwendet oder als Pulverkohle dosiert. Ein<br />

Vorteil von Kornkohle besteht u. a. darin, dass beladene Kornkohle thermisch reaktiviert<br />

werden kann, während beladene Pulverkohle zu entsorgen ist.<br />

In der Regel sollten Kornkohlefilter nur mit voraufbereiteten Wässern beaufschlagt<br />

werden. Übermäßige Gehalte an Trübstoffen (z. B. > 1 NTU), Eisen bzw. Mangan<br />

(z. B. > 0,2 bzw. > 0,05 mg/L) oder an gelösten organischen Stoffen (z. B. > 3 mg/L<br />

DOC) können zu einem unwirtschaftlichen Aktivkohleverbrauch führen.


Aufbereitungstechnologien 128<br />

5.8.1.2 Bau und Betrieb<br />

Angaben zum Aufbau und Betrieb von Aktivkohleanlagen enthält das DVGW-<br />

Arbeitsblatt W 239.<br />

Gekörnte Aktivkohle wird in offenen Filtern in Betonbauweise bzw. in geschlossenen<br />

Stahlfilterkesseln eingesetzt. Der Kontakt von Aktivkohle mit Metallen kann zu Korrosionsschäden<br />

führen. Daher werden Stahlfilterkessel innen durch Beschichtungen,<br />

wie beispielsweise durch eine Gummierung, einen Mehrfachanstrich bzw. eine Epoxidharzbeschichtung<br />

geschützt. Die Filtergeschwindigkeiten liegen üblicherweise<br />

zwischen 5 und 15 m/h, die Filterschichthöhen im Bereich von 1 bis 3 m. Die sich in<br />

Aktivkohlefiltern bei längeren Laufzeiten einstellenden biologischen Abbauvorgänge<br />

sind in der Regel erwünscht, da sie eine Verlängerung der Standzeit von Aktivkohlefiltern<br />

bewirken. Aktivkohlefilter werden selten, in der Regel in Abständen von mehreren<br />

Wochen, einer Spülung unterzogen.<br />

Neu angelieferte Aktivkohlen sowie Aktivkohlereaktivate müssen bestimmten Reinheitsanforderungen<br />

genügen.<br />

Die Eigenschaften der Aktivkohle erfordern es, verschiedene Sicherheitsmaßnahmen<br />

beim Umgang zu treffen. Beispielsweise entzieht Aktivkohle bei Lagerung in abgeschlossenen<br />

Räumen der Luft Sauerstoff, so dass für ausreichende Belüftung zu<br />

sorgen ist. Bei Lagerung und Transport von Pulverkohle besteht die Gefahr einer<br />

Staubexplosion.<br />

5.8.1.3 Besondere Hinweise bei der Anpassung im Ausland<br />

Tab. 5.28 stellt Ereignisse zusammen, die den Betrieb von Aktivkohlefilteranlagen<br />

nachteilig beeinflussen können.<br />

Aktivkohlen haben typenspezifische Eigenschaften, die u. a. vom Rohstoff und der<br />

Aktivierung abhängen. Die Qualität der Aktivkohle bzw. der Reaktivate beeinflusst<br />

den Aufbereitungserfolg. Im Vergleich zu Deutschland werden im Ausland häufig geringere<br />

Qualitätsforderungen an Aktivkohle gestellt. Es liegt jedoch im Interesse des<br />

Wasserwerksbetreibers, auch im Ausland Güteparameter der Aktivkohle vertraglich<br />

zu vereinbaren sowie Eingangskontrollen bzw. Labortests durchzuführen. Nachträgliche<br />

Reinigungen der Aktivkohle im Wasserwerk oder geringe Adsorptionsleistungen<br />

können die beim Einkauf realisierten Kostenvorteile überkompensieren. Entsprechende<br />

Hinweise zu Tests von Frischkohle befinden sich in DIN EN 12915 sowie im<br />

DVGW-Arbeitsblatt W 240. HAIST-GULDE (2002) entwickelte kostengünstige Tests<br />

für Reaktivate.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 129<br />

Tab. 5.28: Möglichkeiten für Störungen der Aktivkohlefiltration bei Anpassung an andere<br />

klimatische Bedingungen<br />

Ereignis<br />

Nach Einfüllen neuer Aktivkohle während<br />

der Inbetriebnahmephase:<br />

- in Abhängigkeit vom Kohletyp Anstieg<br />

oder Abnahme des pH-Wertes im Filtrat<br />

- Abgabe von unerwünschten anorganischen<br />

Stoffen (z. B. Arsen, Nitrit)<br />

- Besiedlung mit Invertebraten<br />

- Übermäßige biologische Aktivität in<br />

dessen Folge z. B. (1) Absinken des<br />

pH-Wertes im Filterablauf infolge<br />

Kohlendioxidproduktion (2) übermäßige<br />

Sauerstoffzehrung (3) reduzierende<br />

Verhältnisse dadurch H 2 S-,<br />

Geruchsbildung<br />

- Kurze Filterstandzeiten<br />

- Begünstigung der Korrosion<br />

Gegenmaßnahme<br />

- Eingangskontrolle der Aktivkohle<br />

- Ausreichende Wässerung vor Inbetriebnahme<br />

- Spülung<br />

- pH-Wert bei Ableitung von Erstfiltrat /<br />

Schlammwasser berücksichtigen<br />

(z. B. Fischsterben)<br />

- Verkürzung der Spülzyklen<br />

- Vorbehandlung<br />

- Vorbehandlung des Wassers<br />

- Erhöhung der Filtergeschwindigkeit<br />

- Verkürzung der Spülzyklen<br />

- Test der Qualität der Aktivkohle<br />

- Voraufbereitung des Wassers<br />

- Innenbeschichtungen<br />

- Längere Außerbetriebnahme befüllter<br />

Aktivkohlefilter vermeiden<br />

Mikroorganismen auf der Aktivkohle sind erwünscht, wenn diese Wasserinhaltsstoffe<br />

abbauen. Übermäßige biologische Aktivität, die bis zur Entwicklung höherer Organismen<br />

auf der Aktivkohle führen kann, ist jedoch unerwünscht.<br />

Wasserinhaltsstoffe konkurrieren um freie Adsorptionsplätze auf der Aktivkohle. Insofern<br />

können unzureichend aufbereitete Wässer die Filterstandzeiten stark verkürzen.<br />

Die Wirksamkeit der Aktivkohleadsorption wird auch von der Wassertemperatur beeinflusst.<br />

Bei niedrigen Wassertemperaturen ist eine verzögerte Adsorptionsgeschwindigkeit<br />

zu erwarten, wodurch es zu erhöhten Restkonzentrationen insbesondere<br />

bei niedrigen Kontaktzeiten kommen kann. Dieser Aspekt ist vor allem beim<br />

Einsatz von Pulverkohle zur Elimination von Spurenstoffen zu berücksichtigen. Der<br />

Einfluss der Temperatur auf die Adsorption ist in Abhängigkeit vom betrachteten Adsorptiv<br />

unterschiedlich zu bewerten. Beispielsweise zeigten SCHREIBER et al.<br />

(2005) für die Adsorption von natürlichen organischen Wasserinhaltsstoffen,<br />

dass niedrige Wassertemperaturen (z. B. 5 °C) neben einer verschlechterten Adsorptionskinetik<br />

auch etwas geringere Gleichgewichtsbeladungen an Aktivkohle im Vergleich<br />

zu höheren Wassertemperaturen (z. B. 35 °C) bewirkten. Der Einfluss der


Aufbereitungstechnologien 130<br />

Wassertemperatur auf die Adsorption von natürlichen organischen Wasserinhaltsstoffen<br />

ist jedoch eher von geringem Ausmaß und muss bei der Dimensionierung von<br />

Aktivkohlefiltern nicht separat berücksichtigt werden. Bei höheren Temperaturen in<br />

warmen Klimaregionen kann hingegen davon ausgegangen werden, dass kein negativer<br />

Effekt gegenüber den in Deutschland herrschenden Randbedingungen eintritt.<br />

Bezüglich der Entfernung von Spurenstoffen kann je nach der Art des betreffenden<br />

Stoffes bei einem Temperaturanstieg eine geringfügige Abnahme (z. B. Phenol) oder<br />

auch eine Zunahme (z. B. Atrazin) der Adsorption resultieren. Eine verbesserte Adsorption<br />

von Spurenstoffen bei erhöhter Temperatur kann insbesondere durch<br />

Wechselwirkungen mit natürlichen organischen Wasserinhaltsstoffen (z. B. Komplexierung)<br />

hervorgerufen werden (SCHREIBER et al., 2005). Aufgrund der unterschiedlichen<br />

Auswirkung der Wassertemperatur auf die Adsorption von Spurenstoffen sollten<br />

daher entsprechende Voruntersuchungen zur Einschätzung der Adsorbierbarkeit<br />

vorhandener Störstoffe unter Verwendung des aufzubereitenden Rohwassers und<br />

bei den entsprechenden Temperaturbedingungen durchgeführt werden.<br />

5.8.1.4 Überwachung<br />

Vor der Inbetriebnahme der Aktivkohlestufe müssen die zu entfernenden Spurenstoffe<br />

bekannt sein. Anschließend ist die Festlegung von Indikatorsubstanzen aus dem<br />

Spektrum der Spurenstoffe sinnvoll. Zweckmäßigerweise wählt man dazu diejenigen<br />

aus, die gemäß Voruntersuchungen bzw. aus Erfahrungen als schlecht adsorbierbar<br />

gelten. Mit Hilfe dieser Indikatorsubstanzen kann dann eine Abschätzung der Nutzungsdauer<br />

der Aktivkohle erfolgen. Die analytische Überwachung sollte den für das<br />

jeweilige Rohwasser charakteristischen Spurenstoffen angepasst werden. In einem<br />

Abstand von z. B. zwei Wochen können folgende Parameter jeweils vor und nach der<br />

Aktivkohlebehandlung ermittelt werden:<br />

- rohwasserspezifische Spurenstoffe, ggf. Beschränkung auf Indikatorsubstanzen<br />

- Gehalt an natürlichen organischen Stoffen (DOC-Konzentration und/oder<br />

SAK 254 nm)<br />

- pH-Wert<br />

- Sauerstoffgehalt<br />

- Sensorische Parameter (z. B. Geruch, Geschmack)<br />

Betriebsparameter wie beispielsweise Volumenstrommessungen (Filterdurchsatz)<br />

oder der Filterwiderstand über das gesamte Filterbett sollten täglich kontrolliert werden.<br />

Auch die Menge des Schlammwasseranfalls bei einer Spülung ist zu erfassen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 131<br />

5.8.2 Alternative Adsorbentien<br />

Granuliertes Eisenhydroxid (GEH) wurde zur sorptiven Entfernung von Arsen entwickelt.<br />

Obwohl die Arsenadsorption an GEH durch natürliche organische Wasserinhaltsstoffe<br />

behindert wird, sind die erreichbaren Wirkungsgrade zur Adsorption von<br />

organischen Wasserinhaltsstoffen aus Oberflächenwässern gering. Zudem treten<br />

irreversible Kapazitätsverluste beim GEH bei Regeneration und Wiederbeladung auf.<br />

Der Einsatz von GEH zur Entfernung von organischen Wasserinhaltsstoffen ist daher<br />

nicht zielführend (MANIA und JEKEL, 2005).<br />

5.9 Desinfektion<br />

Unter regionalen Bedingungen ist die extensive Nutzung von Desinfektionsmitteln vor<br />

und während der Aufbereitung weit verbreitet. Eine Verminderung der Desinfektionsmitteldosis<br />

im Wasserwerk kann beispielsweise erreicht werden durch<br />

- Verzicht auf den Einsatz von Desinfektionsmitteln zur Oxidation<br />

- Weitergehende Entfernung von gelösten organischen und anorganischen sowie<br />

partikulären Wasserinhaltsstoffen (z. B. Flockung, (Flockungs-)Filtration)<br />

- gezielte Nutzung biologischer Prozesse zur Entfernung desinfektionsmittelzehrender<br />

Stoffe (z. B. Uferfiltration, biologische Ammoniumoxidation)<br />

- Wechsel des Desinfektionsverfahrens (z. B. Ersatz der Vordesinfektion mit Chlor<br />

durch Ozon)<br />

- standortangepasste Betriebsweisen (z. B. Abschattung zur Vermeidung von Algenwachstum<br />

in Aufbereitungsanlagen, Abdeckung im Freien aufgestellter offener<br />

Filter zur Verminderung von Keimeinträgen bzw. der Aufheizung)<br />

Bei der Aufbereitung von Oberflächenwasser sind für das aufbereitete Wasser vor<br />

der Desinfektion Trübungswerte < 0,2 NTU anzustreben, damit eine wirksame Desinfektion<br />

möglich ist. Der Wert der WHO-Trinkwasserleitlinie (2004) von 5 NTU ist hier<br />

kein Maßstab, auch nicht der Grenzwert der EU mit 1,0 NTU.<br />

Zur Desinfektion stehen die Desinfektionsmittel bzw. -verfahren wie sie in Deutschland<br />

eingesetzt werden und zusätzlich die Chloraminierung, bei der eine getrennte<br />

Dosierung von Chlor und Ammonium erfolgt, zur Verfügung (Tabelle 5.29). Bei jeder<br />

Desinfektion entstehen Nebenprodukte, deren Konzentrationen im Trinkwasser zum<br />

Teil auch in der WHO-Trinkwasserleitlinie (2004) aufgeführt sind. Darüber hinaus<br />

bilden sich biologisch leicht abbaubare Stoffe, die nach der Zehrung des Desinfektionsmittels<br />

z. B. in einzelnen Rohrnetzbereichen oder in Hauswasserspeichern die<br />

Wiederverkeimung des Wassers begünstigen. Praktisch ohne Nebenprodukte gelingt<br />

die Desinfektion mit UV-Niederdruckstrahlern.<br />

Grundsätzlich ist darauf hinzuweisen, dass eine einwandfreie mikrobiologische Beschaffenheit<br />

des Trinkwassers immer Vorrang vor der Einhaltung von Grenzwerten


Aufbereitungstechnologien 132<br />

für Desinfektionsnebenprodukte hat. Diese Aussage ist auch durch die WHO-<br />

Trinkwasserleitlinie (2004b) gedeckt.<br />

Die abschließende Desinfektion mit Mitteln auf Chlorbasis wird unter regionalen Bedingungen<br />

weiterhin bedeutsam bleiben. Chlorgas bzw. Hypochlorit hat sich in vielen<br />

Regionen bewährt. Sofern am Chloraminverfahren festgehalten wird, kann im Wasserwerk<br />

ggf. eine getrennte Dosierung von Chlor und Ammonium, beispielsweise vor<br />

bzw. nach dem Reinwasserbehälter, sinnvoll sein, um zunächst die Desinfektionswirkung<br />

des Chlors zu nutzen.<br />

Chlordioxid bietet sich insbesondere für gering desinfektionsmittelzehrende Wässer<br />

an.<br />

Ozon bzw. UV-Bestrahlung können ggf. zur Vordesinfektion in Betracht kommen, da<br />

im Rohrnetz in vielen Regionen ein Mindestgehalt an Desinfektionsmitteln auf Chlorbasis<br />

aufrecht zu erhalten ist.<br />

Um eine ordnungsgemäße Desinfektion sicherzustellen, sollten auch unter regionalen<br />

Bedingungen nur geprüfte UV-Anlagen eingesetzt und die entsprechenden technischen<br />

Regeln (z. B. DVGW W 294) beachtet werden. Auf den Einsatz der UV-<br />

Bestrahlung zur Inaktivierung von Cryptosporidium, Giardia Cysten und Oocysten<br />

werden Patentansprüche erhoben (U.S. Patent Numbers 6,129,893 und 6,565,803,<br />

CALGON CARBON Corp. (2004)). Das Patent zielt vermutlich nur auf den Einsatz<br />

von Mitteldruckstrahlern, jedoch sollte die Rechtssituation unter den konkreten Bedingungen<br />

geprüft werden, um Patentverletzungen zu vermeiden.<br />

Beispiele für Störungen von Desinfektionsverfahren wie sie unter regionalen Bedingungen<br />

auftreten können sind in Tab. 5.30 zusammengestellt.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 133<br />

Tab. 5.29: Anwendungsgebiete für Desinfektionsmittel und –verfahren, WHO-<br />

Grenzwerte (2004) in Klammern<br />

Chlor<br />

bzw.<br />

Hypochlorite<br />

Chloramin<br />

Chlordioxid<br />

Ozon<br />

UV-<br />

Bestrahlung<br />

Einschränkungen<br />

bei der Anwendung<br />

- i.d.R. für Wässer mit pH < 8<br />

- Desinfektionsnebenproduktbildung<br />

insbesondere bei Wässern<br />

mit hohem DOC- und Bromidgehalt<br />

- WHO-Grenzwert 5 mg/L Chlor<br />

- Relativ hohe Desinfektionsmittelkonzentrationen<br />

bzw. -<br />

kontaktzeiten erforderlich<br />

- WHO-Grenzwert<br />

3 mg/L Monochloramin<br />

- Anorganische und organische<br />

Nebenprodukte<br />

- Chlordioxiddosis beschränkt<br />

Grenzwert für Chlorit<br />

- Nicht zur Abschlussdesinfektion<br />

- Wenig geeignet für stark<br />

bromidhaltige Wässer<br />

(ca. > 0,1 mg/L)<br />

- für Wässer mit geringem Gehalt<br />

an störenden Wasserinhaltsstoffen<br />

(DVGW W 294)<br />

- Keine Nachwirkung im Netz,<br />

daher oft Einsatz eines weiteres<br />

Desinfektionsmittels erforderlich<br />

- Teilweise Patentansprüche<br />

Nebenprodukte<br />

WHO-Leitwerte (2004) in µg/L<br />

- THM<br />

Bromoform (100)<br />

Dibromchlormethan (100)<br />

Bromdichlormethan (60)<br />

Chloroform (200)<br />

- Chlorat (bei Hypochlorit) (700)<br />

- Weitere Regulierungen durch<br />

WHO: z. B. Halogenierte Essigsäuren,<br />

Nitrile; Chlorphenole...<br />

- z. B. Cyanochlorid (70 als CN)<br />

- In Netzbereichen: Nitrifikation<br />

von Ammonium, ggf. Bildung<br />

von Nitrit (3000)<br />

- Chlorit (700)<br />

- Chlorat (700)<br />

- z. B. Bromat (10), Formaldehyd<br />

(900)<br />

- bei hohen Nitratwerten besonders<br />

bei Mitteldruckstrahlern:<br />

Nitrit (3000)


Aufbereitungstechnologien 134<br />

Tab. 5.30: Beispiele für typische Störungen von Desinfektionsverfahren und Gegenmaßnahmen<br />

Störung<br />

Trübung > 0,1-0,2 NTU<br />

Mit Abnahme der Temperatur Anstieg<br />

der zur Desinfektion erforderlichen Dosen<br />

bzw. Kontaktzeiten (EPA (2003))<br />

Bei Chlor: Mit steigendem pH-Wert abnehmende<br />

Desinfektionswirkung<br />

Bei Chlor: Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung<br />

z. B. durch Chlorphenolbildung<br />

Bei UV-Anlagen: Desinfektionsmittelzehrung<br />

bzw. Belagbildung auf Strahlerschutzrohren<br />

durch anorganische Ionen<br />

und natürliche organische Stoffe<br />

Gegenmaßnahme<br />

- Verbesserung der Trübstoffentnahme<br />

- Erhöhung Desinfektionsmitteldosis<br />

im Ausnahmefall<br />

- Erhöhung Dosis bzw. Kontaktzeit<br />

- Erhöhung Dosis bzw. Kontaktzeit<br />

- Einstellung pH-Wert<br />

- Wechsel des Desinfektionsmittels<br />

- Wechsel des Desinfektionsmittels<br />

- Präkursoren (Lokalisierung, Vermeidung<br />

des Eintrages, Entfernung)<br />

- Entfernung der Störsubstanzen durch<br />

geeignete Vorbehandlung<br />

5.10 Zusammenfassende Bewertung<br />

5.10.1 Entwicklungsstandard<br />

Die Bewertung eines Verfahrens im Hinblick auf eine erwünschte Reinigungsleistung<br />

zur Erreichung einer geforderten Wasserqualität erfolgt zunächst unter den in<br />

Deutschland üblichen Kriterien. Dabei gilt im Ausland ebenso wie in Deutschland,<br />

dass die Auslegung der Anlagenkapazität basierend auf Verbrauchszahlen entscheidend<br />

für die Höhe der Gesamtkosten ist. Darüber hinaus spielt die Einordnung in Kategorien<br />

wie Stand der Technik, allgemein anerkannte Regeln der Technik, Verhältnismäßigkeit<br />

der Technik u. ä. eine Rolle. Da diese Definitionen nicht exakt zu fassen<br />

sind, finden sich in Deutschland eine Reihe von Verwaltungsvorschriften, die das erforderliche<br />

Technikniveau einordnen, um die Zielsetzungen des Einsatzes der jeweiligen<br />

Technik bei gleichzeitigem Schutz der Umwelt zu ermöglichen.<br />

Zur Berücksichtigung lokaler Rahmenbedingungen für den Einsatz im Ausland ist<br />

insbesondere der in dem jeweiligen Land gegebene Stand der Technik wichtig. Allerdings<br />

ist dieser Begriff noch weniger exakt zu fassen, insbesondere in den weniger<br />

entwickelten Ländern. Um eine gewisse Einordnung zu ermöglichen, wird davon


Exportorientierte F&E - Leitfaden 135<br />

ausgegangen, dass das mögliche und notwendige Technikniveau dem Entwicklungsstandard<br />

bzw. der Wirtschaftskraft eines Landes entspricht.<br />

Bei der Auslegung und beim Bau von Anlagen müssen zusätzliche lokale Aspekte<br />

berücksichtigt werden wie z. B. Bevölkerungsentwicklung, täglicher Wasserbedarf<br />

(Mittel und Spitzenwerte), Rohwasserqualität und erforderliche Vorbehandlung, Lage<br />

der Rohwasserentnahmestelle sowie Topographie und Bodenbeschaffenheit zur<br />

Auswahl des Standorts der Aufbereitungsanlage.<br />

5.10.2 Spezielle natürliche bzw. technische Randbedingungen<br />

Im außereuropäischen Ausland wird oft auf Oberflächenwasser als Rohwasser für<br />

die Trinkwassergewinnung zurückgegriffen. In der Regel wird dabei ein mit Deutschland<br />

vergleichbarer Einzugsgebietsschutz nicht angetroffen. Für den jeweiligen Einzelfall<br />

sollten daher verstärkt rohwasserseitig zu erwartende Risiken, die durch die<br />

Aufbereitung zu beherrschen sind, analysiert werden. Belastungen können sowohl<br />

natürlich (z. B. Regenperioden, Abschwemmungen) als auch anthropogen (z. B. fehlende<br />

bzw. unzureichende Abwasserbehandlung, Landwirtschaft bzw. Fischzucht,<br />

Havarien) bedingt sein.<br />

Versuche im Labor- und Pilotmaßstab haben Erfahrungen im Ausland bestätigt, dass<br />

sich deutlich höhere bzw. tiefere Wassertemperaturen (z. B. über 25 °C oder unter<br />

5°C) als der in Deutschland anzutreffende Normalbereich im Wasserwerk auf verschiedene<br />

Aufbereitungsprozesse auswirken, so dass unterschiedliche Leistungsmerkmale<br />

eines Wasserwerkes im Vergleich zu Mitteleuropa erwartet werden.<br />

Wie in Kap. 4 dargestellt, ist insbesondere die Viskosität des Wassers temperaturabhängig,<br />

je höher die Temperatur, desto niedriger die Viskosität. Diese wiederum beeinflusst<br />

die Absetzgeschwindigkeit von Partikeln sowie den Energiebedarf für das<br />

Einmischen von Flockungsmitteln. Höhere Wassertemperaturen (>15 °C) wirken sich<br />

zwar oft begünstigend auf verschiedene Aufbereitungsprozesse aus. Dazu zählt u. a.<br />

eine Verbesserung der<br />

- Flockenbildung<br />

- Regeneration von Ionenaustauschern<br />

- Permeabilität von Niederdruckmembranen<br />

- NOM-Adsorption und Adsorption von Spurenstoffadsorption in Gegenwart von<br />

NOM<br />

Aus Sicht der Wasserqualität, der Wasserverteilung und der Akzeptanz durch<br />

Verbraucher sind erhöhte Wassertemperaturen jedoch eindeutig negativ zu bewerten.<br />

Im Umkehrschluss verhalten sich Wässer mit niedrigen Temperaturen (z. B. < 5 °C)<br />

bei der Aufbereitung besonderes problematisch. Dies kann führen zu


Aufbereitungstechnologien 136<br />

- einer Abnahme der Absetz- und Filtergeschwindigkeiten<br />

- einer Zunahme der chemischen und insbesondere biochemischen Reaktionszeiten<br />

- einer Abnahme der Effizienz von Desinfektionsmitteln<br />

- einer Verschlechterung der Flockung und der Permeabilität bei Einsatz von Niederdruckmembranen<br />

- erhöhter Energieaufwand beim Pumpen (z. B. Spülung)<br />

5.10.3 Technische Bewertung der modifizierten Verfahren<br />

Nachstehend werden in Deutschland bewährten Aufbereitungsverfahren dahingehend<br />

bewertet, inwieweit eine Anwendbarkeit auch unter speziellen Randbedingungen<br />

möglich wird bzw. wann verbesserte Leistungen zu erwarten sind.<br />

Langsamfilter mit geschlossenem Boden sowie Infiltrationsbecken mit nachgeschalteter<br />

Bodenpassage können in Entwicklungs- und Schwellenländern nicht nur für<br />

Kleinanlagen in ländlichen Gebieten eine Aufbereitungsalternative darstellen, sondern<br />

auch für größere Städte. Voraussetzung ist allerdings wegen des Flächenbedarfs<br />

ausreichend und rechtzeitig verfügbares Gelände. Einschränkend ist darauf<br />

hinzuweisen, dass durch Langsamfiltration in der Regel ohne Vorbehandlung lediglich<br />

trübstoffarme und mikrobiologisch geringer belastete Wässer behandelt werden<br />

sollten. Allerdings lassen sich durch unterschiedliche Auflagematerialien betriebliche<br />

Verbesserungen (längere Standzeit, Algenreduktion) erreichen. Der betriebliche Aufwand<br />

ist begrenzt, so dass auch lokales Personal mit geringerer Qualifikation einsetzbar<br />

ist.<br />

Bei der Uferfiltration besitzt Deutschland die im internationalen Vergleich langjährigsten<br />

Erfahrungen. Seit weit über 100 Jahren wird die Uferfiltration in Deutschland<br />

bewusst eingesetzt und untersucht. Über den Bau der Brunnen, die Reinigungsleistung<br />

der Untergrundpassage, das Langzeitverhalten der Filtrationsstrecken und über<br />

Änderungen der Wasserqualität liegen zahlreiche Untersuchungsergebnisse vor. Die<br />

Uferfiltration ist eine Technologie, die (noch zu) wenig eingesetzt wird. Gerade die<br />

deutschen Erfahrungen, sowohl im wissenschaftlichen Kontext als auch in der praktischen<br />

Ausführung, erlauben einen zielgerichteten Einsatz im Ausland trotz unterschiedlicher<br />

klimatischer und hydrogeologischer Bedingungen. Die Uferfiltration sollte<br />

als natürliches Verfahren in ihrer Bedeutung zunehmen. Für deren Einführung im<br />

Ausland wurde eine Reihe von ingenieurtechnischen Hilfsmitteln entwickelt.<br />

Die Verfahrenskombination Flockung, Sedimentation und Filtration ist das Standardverfahren<br />

in vielen Ländern bei der Aufbereitung von Oberflächenwässern, so<br />

dass gewisse Kenntnisse des Betriebsablaufs mit unterschiedlichsten Randbedingungen<br />

vorliegen. Wichtige Zielsetzungen bei der Projektierung sind eine optimale<br />

hydraulische und dosierungstechnische Konzeption der Hilfsmittelzugabe zur Flockenbildung,<br />

Minimierung des Spülwasserbedarfes, Optimierung der Schlammwas-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 137<br />

serentsorgung sowie eine an lokale Standards angepasste MSR-Technik. Hier können<br />

Detailverbesserungen Wettbewerbsvorteile ergeben.<br />

Neben der konventionellen Aufbereitung durch Flockung und Filtration kann die Mikro-<br />

oder Ultrafiltration zur Trübstoffentfernung eine alternative Technologie darstellen.<br />

Sie können einerseits zur Aufbereitung gering trübstoffhaltiger Rohwässer ohne<br />

Vorbehandlung oder stark trübstoffhaltiger Rohwässer nach konventioneller Vorbehandlung<br />

eingesetzt werden. Andererseits ist eine direkte Beaufschlagung der<br />

Membranen mit trübstoffhaltigen Rohwässern unter Zusatz von Flockungsmitteln e-<br />

ventuell möglich, wobei eine zusätzliche Entfernung von gelösten organischen Stoffen<br />

erreicht wird. Die hydraulische Beanspruchung von Algenzellen bei der Niederdruckmembranfiltration<br />

bewirkt keine praktisch relevante Freisetzung von Algentoxinen.<br />

Demzufolge kann die Mikro- und Ultrafiltration auch zur Behandlung eutropher<br />

Rohwässer eingesetzt werden. Voraussetzung für eine nachhaltige Anwendung dieser<br />

Technologie ist das Vorhandensein einer entsprechenden Infrastruktur für Wartung<br />

und Unterhaltung.<br />

Die Schwermetallentfernung mit Ionenaustauschern ist insbesondere für gering<br />

trübstoffhaltige Wässer (z. B. < 0,2 NTU geeignet. Kurzzeitig höhere Trübungswerte<br />

(z. B. 2 NTU) führen zu einer höheren Spülfrequenz und ggf. zu einem geringen<br />

Schlupf von Schwermetallionen. Die Kapazität der Ionenaustauscher wird durch das<br />

trübstoffhaltige Wasser hingegen kaum vermindert. Bei Vorliegen schwermetallhaltiger<br />

Wässer kann der Ionenaustausch im Vergleich zu anderen Möglichkeiten der<br />

Aufbereitung wie beispielsweise die Flockung eine Alternative darstellen.<br />

Insbesondere bei Einsatz in unbekannten Wässern ist die mit Oxidationsverfahren<br />

verbundene Nebenproduktbildung sowie die Entfernung von Restgehalten zu berücksichtigen.<br />

Die Kombination von Wasserstoffperoxid und UV-Strahlung hat sich<br />

als energieintensives Verfahren erwiesen. Trotz anders lautender Literaturergebnisse<br />

wurde die Voroxidation mit Kaliumpermanganat zur Verbesserung des Wirkungsgrades<br />

der Flockung zur Trübstoffentfernung als nicht zielführend eingestuft. Wichtige<br />

Planungskriterien sind die Betriebssicherheit des Prozesses sowie die notwendige<br />

Qualifikation des verantwortlichen Personals.<br />

Die Schwächen der biologischen Ammoniumoxidation in kalten Wässern können<br />

durch verschiedene Abhilfemaßnahmen abgemindert werden. Bei Wassertemperaturen<br />

< 5 °C sind jedoch sehr lange Einarbeitungszeiten (Wochen bis Monate) erforderlich,<br />

um eine erhöhte Ammoniumbelastung zu eliminieren. Dies kann die Einsetzbarkeit<br />

des Verfahrens in Frage stellen.<br />

Aktivkohlen sollten prinzipiell nur mit gering trübstoffhaltigen Wässern (z. B.<br />

< 0,2 NTU) beaufschlagt werden. Der Einfluss der Wassertemperatur auf die Adsorption<br />

von natürlichen organischen Wasserinhaltsstoffen ist eher von geringem Ausmaß.<br />

Hohe DOC-Konzentrationen im aufzubereitenden Wasser können die Adsorptionskapazität<br />

der Aktivkohle für Spurenstoffe einschränken, sie sollten daher vor der


Aufbereitungstechnologien 138<br />

Adsorption durch andere Verfahren soweit wie möglich vermindert werden. Obwohl<br />

granuliertes Eisenhydroxid sehr wirkungsvoll zur Entfernung von Arsen eingesetzt<br />

werden kann, ist der Wirkungsgrad bei der Entfernung gelöster organischer Stoffe<br />

nur gering.<br />

Die Desinfektion des Trinkwassers ist in allen Ländern das wichtigste und am häufigsten<br />

angewandte Verfahren zur Aufbereitung. In der Regel wird im Ausland von<br />

nationalen gesetzlichen Vorschriften eine Desinfektion und die Einspeisung eines<br />

Wassers mit freiem Desinfektionsmittel in das Verteilungssystem gefordert; dies ist in<br />

Anbetracht von oft nicht optimalen Zuständen im Verteilungsnetz auch erforderlich.<br />

Da ein Restchlorgehalt am Wasserhahn gefordert wird, sind entsprechende Desinfektionsmittel<br />

mit Depotwirkung auch nach Optimierung der Aufbereitung als finale<br />

Sicherheitsstufe erforderlich. Vorsicht ist allerdings auch vor einer Überdosierung auf<br />

Grund der Desinfektionsnebenproduktbildung sowie möglicherweise Reklamationen<br />

der Verbraucher in Hinblick auf Geruch und Geschmack geboten.<br />

5.10.4 Technische Anwendbarkeit der Verfahren im Ausland<br />

Bei der Beurteilung eines Verfahrens über dessen Anwendbarkeit im Ausland können<br />

folgende Kriterien (GRIEB, 2005) herangezogen werden:<br />

- Bautechnik: Anforderungen an Topographie und Bauausführung, Notwendigkeit<br />

aufwendiger Sonderkonstruktionen<br />

- Elektromechanik: Aufwand an MSR-Technik, Standard- oder Sonderausführungen,<br />

Robustheit bzw. Funktionssicherheit der Ausrüstung<br />

- Verfahrenssicherheit: Sensitivität gegenüber hydraulischen Schwankungen und<br />

Schwankungen von Schadstoffkonzentrationen, Betriebssicherheit, Prozessstabilität<br />

- Betrieb und Wartung: Zeitaufwand für Überwachungs- und Wartungsaktivitäten,<br />

technischer Aufwand zur Kontrolle (Ausrüstung, etc.), fachliche Anforderung an<br />

das Betriebspersonal<br />

- Personal: Qualifikation, Erfahrung und Motivation des Leitungs- und Betriebspersonals<br />

- Energie: Empfindlichkeit des Prozesses bei schwankender oder mangelhafter<br />

Energieversorgung<br />

- Aufbereitungsstoffe: Verfügbarkeit von Aufbereitungsstoffen<br />

- Wasserwerksrückstände: Menge und Beschaffenheit von Schlämmen und Möglichkeiten<br />

zu deren Verwertung bzw. Entsorgung<br />

- Dauerhaftigkeit: Erwartete Nutzungsdauer der Anlagenkomponenten<br />

Bei der Beurteilung der grundsätzlichen Anwendbarkeit der Verfahren aus technischer<br />

Sicht in einem Land müssen die landesspezifischen Bedingungen hinsichtlich<br />

Infrastruktur, Verfügbarkeit etc., berücksichtigt werden. Tabelle 5.31 gibt dementsprechend<br />

Anhaltspunkte über den Aufwand bei Einsatz von Aufbereitungsverfahren<br />

im Ausland (GRIEB, 2005). Eine pauschalierte Festlegung ist nicht in jedem Falle


Exportorientierte F&E - Leitfaden 139<br />

möglich; eine Entscheidung muss gegebenenfalls erst auf der Basis genauerer Informationen<br />

aus dem entsprechenden Umfeld getroffen werden. Die Ergebnistabelle<br />

stellt zudem einen Momentanzustand dar, da der Entwicklungsstand eines Landes im<br />

Regelfall nicht statisch ist, und auch die technischen Verfahren weiterentwickelt werden.<br />

So wird sich die Verfügbarkeit von Verfahren in einem heute weniger entwickelten<br />

Umfeld tendenziell auf längere Sicht so darstellen, wie sie sich gegenwärtig in<br />

einem höheren Umfeld vorliegt.<br />

Tab. 5.31: Prinzipielle Eignung von Aufbereitungsverfahren im Ausland<br />

Verfahren Teilverfahren IL SL EL<br />

Uferfiltration +++ ++ +<br />

Langsamfiltration<br />

Flockung,<br />

Sedimentation<br />

Langsamfilter<br />

Infiltrationsbecken<br />

+++ +++ +++<br />

+++ +++ +++<br />

Schnellfiltration +++ +++ +++<br />

Filtration<br />

Biofiltration +++ ++ ++<br />

Mikro-/Ultrafiltration +++ + +<br />

Ionenaustausch +++ + +<br />

Luft/Sauerstoff +++ +++ +<br />

Oxidation<br />

Ozon +++ + +<br />

H 2 O 2 /Fe + + +<br />

Adsorption<br />

Kornkohle +++ ++ +<br />

Pulverkohle +++ ++ ++<br />

Desinfektion<br />

mit<br />

+++ +++ +++<br />

Restkonzentration<br />

ohne<br />

++ i.d.R. keine Anwendung<br />

Restkonzentration<br />

IL Industrieländer<br />

SL Schwellenländer<br />

EL Entwicklungsländer<br />

+++ Weniger Aufwand bzw. Stand der Technik<br />

++ Mäßiger Aufwand bzw. noch nicht häufig eingesetzt<br />

+ Höherer Aufwand bzw. Verfügbarkeit nur in Einzelfällen<br />

Die Übertragbarkeit der Verfahren in andere Industrieländer stellt abgesehen von der<br />

Berücksichtigung eventueller klimatischer Unterschiede kein grundsätzliches Problem<br />

dar, da von einem nahezu gleichwertigen technologischen Standard und Aufbereitungszielen<br />

auszugehen ist. Für Schwellen- und Entwicklungsländer, insbesondere<br />

auch aufgrund der Tatsache, dass einige Aufbereitungsverfahren dort bisher keine<br />

oder nur geringe Anwendung gefunden haben, gilt dies nicht oder nur eingeschränkt.<br />

Gerade auch Begriffe wie allgemein anerkannte Regeln der Technik oder Stand der


Aufbereitungstechnologien 140<br />

Technik sind nicht direkt zu übertragen, sondern in jedem Land muss die Anwendbarkeit<br />

eines Verfahrens überprüft werden, auch wenn es bislang nicht oder kaum<br />

angewendet wurde.<br />

Modulare Aufbereitungskonzepte gestatten es zudem, die Aufbereitung stufenweise<br />

auszubauen und sollten daher insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern<br />

auf Interesse stoßen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 141<br />

6 Anpassung und Optimierung der Betriebsbedingungen und<br />

Technologien zur Trinkwasserverteilung für extreme Randbedingungen<br />

6.1 Rohrnetzmanagement<br />

6.1.1 Verteilung von Trinkwasser mit Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

Im Ausland wird Trinkwasser meist mit Desinfektionsmittelrestkonzentrationen bis<br />

zum Verbraucher verteilt. Das Aufrechterhalten einer Mindestkonzentration an freiem<br />

Desinfektionsmittel bei der Verteilung kann in einigen Ländern auch gesetzlich gefordert<br />

sein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass insbesondere in außereuropäischen<br />

Ländern im Vergleich zu Deutschland Unterschiede bei Rohwasserschutz, Trinkwasseraufbereitung,<br />

Verteilung sowie beim Klima bestehen. Für die Erfordernis von Desinfektionsmittelrestkonzentrationen<br />

sprechen nach Ansicht vieler ausländischer Versorgungsunternehmen<br />

und Behörden folgende Gründe:<br />

- Aufrechterhaltung der Desinfektionswirkung bei Verunreinigungen von außen<br />

- Signalwirkung bei Fehlen von Chlor über Vorliegen einer Beeinträchtigung der<br />

Wasserbeschaffenheit durch Kontamination von außerhalb des Rohrnetzes<br />

- Verhinderung des Wachstums bzw. Abtötung von Krankheitserregern in Biofilmen<br />

- Verhinderung der Aufkeimung<br />

Die Voraussetzungen für eine mikrobiologisch einwandfreie Trinkwasserbeschaffenheit<br />

werden bereits bei der Rohwasserfassung gelegt. Hierzu zählt der Schutz und<br />

die Auswahl geeigneter Rohwasservorkommen. Beispielsweise können bevorzugt<br />

geeignete Grundwasservorkommen genutzt, Talsperren mit Vorsperren versehen<br />

oder die Reinigungsleistung der Bodenpassage und Uferfiltration zur Flusswasseraufbereitung<br />

genutzt werden. Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die weitgehende<br />

Partikelelimination während der Aufbereitung. Bei der Nutzung von Oberflächenwässern<br />

sind Trübungswerte von 0,1 bis 0,2 NTU im Reinwasser anzustreben. Entfernt<br />

werden müssen Stoffe, die als Nährstoffe für Mikroorganismen dienen (z. B. Ammonium,<br />

Schwefelwasserstoff, Methan, leicht abbaubare organische Stoffe) oder Substanzen,<br />

die im Rohrnetz sedimentieren bzw. Inkrustationen bilden (z. B. Trübstoffe,<br />

Eisen, Mangan). Bei mikrobiologisch belasteten Rohwässern beinhaltet die Aufbereitung<br />

immer eine Desinfektion. Bei Forderung eines Desinfektionsmittelrestgehaltes<br />

entsprechend den jeweiligen länderspezifischen Vorgaben ist die Desinfektion i.d.R.<br />

als letzte Stufe angeordnet.<br />

In vielen Ländern wird Oberflächenwasser aus Flüssen und Talsperren bzw. Quellwasser<br />

genutzt. Bei Flusswasser kann es in Folge von Regenereignissen zu erheblichen<br />

Trübungsschwankungen kommen, so dass unter regionalen Bedingungen bei<br />

nicht optimierten Wasseraufbereitungsanlagen eine sichere Trübstoffeliminierung<br />

nicht immer gegeben ist. In diesen Anlagen ist es zum Teil Praxis, dass die hygienische<br />

Sicherheit durch die Desinfektion gewährleistet werden soll. Dies ist nach den in


Trinkwasserverteilung 142<br />

Deutschland vorherrschenden Kenntnissen nicht möglich, da an Trübstoffen angelagerte<br />

bzw. eingeschlossene Krankheitserreger selbst bei erhöhten Desinfektionsmittelkonzentrationen<br />

nicht sicher abgetötet werden können. Desinfektionsmittelrestkonzentrationen<br />

stellen unter diesen Bedingungen lediglich eine Risikominimierung dar.<br />

Insbesondere in Ländern mit geringem BIP kann der Versorgungsdruck im gesamten<br />

System häufig nicht konstant aufrechterhalten werden. Beispielsweise kann ein hoher<br />

Wasserverbrauch als Folge von Rohrnetzbrüchen oder Wassermangel zu Versorgungsunterbrechungen<br />

führen. Sowohl beim Leerlaufen als auch bei der Wiederbefüllung<br />

von Leitungen kann es zum Eindringen von Verunreinigungen in das Leitungssystem<br />

kommen. Hier soll eine Desinfektionsmittelrestkonzentration zur Risikominimierung<br />

beitragen.<br />

Unter regionalen Bedingungen können in Systemen, die mit einem ausreichenden<br />

Druck betrieben werden, Rohrbrüche auftreten. Dies ist insbesondere die Folge einer<br />

nicht ordnungsgemäßen Rohrverlegung bzw. Rohrnetzinstandsetzung. Aus diesem<br />

Grunde sind ggf. in Erwägung zu ziehende Druckerhöhungen zur Verminderung des<br />

Eintrags von Verunreinigungen immer auf den Zustand des Netzes abzustimmen.<br />

6.1.2 Verteilung von desinfizierten Trinkwasser ohne Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

Trinkwasser wird in einigen Ländern Mitteleuropas (z. B. Deutschland, Österreich,<br />

Schweiz, Niederlande) ohne Restgehalte an freiem Desinfektionsmittel verteilt. Entweder<br />

wird bei Verwendung von geschützten Grundwässern keine Desinfektion<br />

durchgeführt oder das Desinfektionsmittel wird zeitweise zur Desinfektion am Wasserwerksausgang<br />

eingesetzt. Die Dosis ist dabei so niedrig, dass in der Regel beim<br />

Verbraucher keine Restkonzentrationen mehr nachweisbar sind. Der Vorteil eines<br />

Betriebes ohne Desinfektionsmittelrestkonzentrationen besteht in vergleichsweise<br />

niedrigen Gehalten an Desinfektionsnebenprodukten sowie in einer Verbesserung<br />

von Geruch und Geschmack des Trinkwassers. Außerdem ist unter diesen Bedingungen<br />

das Fäkalindikatorprinzip gültig und anwendbar. Die Verteilung ohne Desinfektionsmittelrestkonzentrationen<br />

stellt weltweit gesehen einen Sonderfall dar und ist<br />

zudem an Voraussetzungen gebunden. Dazu zählen die<br />

- einwandfreie mikrobiologische Trinkwasserqualität<br />

- niedriger Trüb- und Nährstoffgehalt des Trinkwassers<br />

- kontinuierlicher Rohrnetzbetrieb<br />

- stets ausreichender Versorgungsdruck<br />

- geeignete und geschützte Wasserspeicherung<br />

- regelmäßige Rohrnetzpflege<br />

- Einsatz geeigneter Rohrmaterialien<br />

- Zulässigkeit in Hinblick auf nationale gesetzliche Regelungen


Exportorientierte F&E - Leitfaden 143<br />

Ein mikrobiologisch einwandfreies Trinkwasser liegt dann vor, wenn hygienisch relevante<br />

Mikroorganismen nicht nachweisbar sind. Der Gehalt des Wassers an heterotrophen<br />

Bakterien soll weitgehend konstant in einem niedrigen Bereich liegen. Beispielsweise<br />

werden in Deutschland Koloniezahlen von deutlich kleiner 100 KBE/ml<br />

angestrebt.<br />

Zur Vermeidung der Aufkeimung bei der Verteilung ohne Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

muss das Trinkwasser einen niedrigen Nährstoffgehalt aufweisen. Unter<br />

organischen Nährstoffen sind Stoffe zu verstehen, die Mikroorganismen zum Stoffwechsel<br />

nutzen können und die beispielsweise durch die AOC-Konzentration erfassbar<br />

sind. Trinkwässer in Deutschland weisen i.d.R. eine AOC-Konzentration von<br />

< 20 µg/L, häufig sogar von < 10 µg/L auf. Niedrige AOC-Konzentrationen im Trinkwasser<br />

werden u. a. durch Verwendung nährstoffarmer Grund- oder Oberflächenwässer<br />

oder durch die gezielte Nutzung mikrobiologischer Abbauprozesse während<br />

der Aufbereitung (Bodenpassage, Biofiltration) erhalten. Um eine erhöhte Abgabe<br />

von Bakterien aus Biofilmen zu vermeiden, ist das Verteilungssystem zudem mit einem<br />

Trinkwasser zu beschicken, das sich durch eine weitgehend konstante Beschaffenheit<br />

auszeichnet.<br />

Eine Grundvoraussetzung für die Verteilung von Trinkwasser ohne Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

ist ein kontinuierlicher Betrieb bzw. die Aufrechterhaltung eines<br />

ausreichenden Versorgungsdruckes. Hierdurch wird ein Eindringen von Mikroorganismen<br />

bei Rohrbrüchen bzw. Rücksaugen durch Leerlaufen von Leitungen verhindert.<br />

Ebenso müssen Wasserbehälter im Hinblick auf die verwendeten Materialien<br />

sowie konstruktiv so gefertigt sein, dass die Güte des zulaufenden Trinkwassers<br />

nicht nachteilig verändert wird. Hierzu sind Stagnationszonen zu vermeiden. Der Einfall<br />

von Tageslicht ist zu unterbinden. Zugänge und Lüftungen müssen so ausgeführt<br />

sein, dass eine Verunreinigung des Wassers ausgeschlossen ist.<br />

Zur Rohrnetzpflege in Hinblick auf die Aufrechterhaltung einer einwandfreien hygienisch-mikrobiologischen<br />

Beschaffenheit zählt die Netzüberwachung und -<br />

instandhaltung, die eine sorgfältige Reparaturausführung sowie die regelmäßige<br />

Säuberung von Rohrnetz und Behältern zur Entfernung von Sedimenten und Inkrustationen<br />

einschließt. In diesem Zusammenhang ist auch eine sorgfältige Netzplanung<br />

erforderlich, um mit Hilfe einer Wasserbilanzierung die Dimensionierung<br />

dem Wasserverbrauch anzupassen sowie Stagnationsbereiche zu vermeiden. Das<br />

Führen einer Rohrbruchstatistik hilft, Schwachstellen im System zu erkennen, um<br />

daraus eine langfristige Rehabilitierungsstrategie zu erarbeiten.<br />

Sedimente und Inkrustationen können eine hohe mikrobiologische Besiedlung sowie<br />

einen erhöhten Nährstoffgehalt aufweisen. Hydraulische Veränderungen im Netz, die<br />

eine Mobilisierung von Sedimenten bzw. Inkrustationen verursachen, können daher<br />

zu einer Verschlechterung der mikrobiologischen Wasserbeschaffenheit führen.


Trinkwasserverteilung 144<br />

Den in der Wasserverwendung und -verteilung verwendeten nicht-metallenen Produkten<br />

kommt dann eine wichtige Rolle zu, wenn biologisch verwertbare Substanzen<br />

in nicht unerheblichem Umfang abgeben werden oder es zu einer verstärkten Biofilmbildung<br />

kommt. Detailliertere Erläuterungen werden in Kapitel 6.5 gegeben.<br />

Ein Betrieb ohne Desinfektionsmittel ist nur dann möglich, wenn dies nach den nationalen<br />

Trinkwasserverordnungen auch zulässig ist. Nationale Vorschriften, die selbst<br />

in einigen hochentwickelten Ländern (z. B. Japan, USA) gelten, können eine Verteilung<br />

ohne Desinfektionsmittelrestkonzentrationen untersagen.<br />

6.1.3 Verteilung von Trinkwasser ohne Desinfektion<br />

In Fällen, in denen Trinkwasser aus einem gut geschützten und gut filtrierenden<br />

Grundwasserleiter im Lockergesteinsbereich gewonnen wird, kann sowohl bei der<br />

Aufbereitung als auch bei der Verteilung auf eine Desinfektion verzichtet werden.<br />

Voraussetzung ist, dass das Tiefengrundwasser aus mikrobiologischer Sicht bereits<br />

dauerhaft die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Der Vorteil des Verzichtes auf Desinfektionsmittel<br />

besteht in einer Verbesserung der organoleptischen Eigenschaften<br />

des Trinkwassers. Darüber hinaus wird die Bildung von biologisch leicht verwertbaren<br />

Stoffen sowie halogenierten Nebenprodukten infolge des Desinfektionsmitteleinsatzes<br />

vermieden (HAMBSCH, 1999). Die Trinkwassergewinnung ohne Desinfektion,<br />

die zum Teil in Deutschland, der Schweiz oder den Niederlanden praktiziert wird, ist<br />

im Ausland, selbst in entwickelten Industrieländern i.d.R. nicht anzutreffen, zumal<br />

dieser Betriebsweise häufig nationale Vorschriften entgegenstehen.<br />

6.1.4 Folgerungen<br />

Prinzipiell führt ein Betrieb ohne Desinfektionsmittelrestkonzentration zu einer besseren<br />

Trinkwasserbeschaffenheit in Hinblick auf den Gehalt an Desinfektionsnebenprodukten<br />

sowie an Geruchs- und Geschmacksstoffen. Der Betrieb ohne Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

ist jedoch an Voraussetzungen gebunden wie sie im Kap.<br />

6.1.2 beschrieben wurden. Diese Voraussetzungen werden jedoch insbesondere in<br />

Entwicklungs- oder Schwellenländern mittelfristig nicht realisierbar sein, so dass<br />

meist ein Betrieb mit Desinfektionsmittelrestkonzentrationen erfolgen muss.<br />

Ein Schwerpunkt des Netzbetriebes mit Desinfektionsmittelrestkonzentrationen wird<br />

neben der Rohrnetzpflege in der Optimierung des Desinfektionsmitteleinsatzes liegen.<br />

Hierzu können beispielsweise Nachchlorungsstationen im Leitungsnetz betrieben<br />

werden, um einen Desinfektionsmittelrestgehalt im gesamten Netz aufrecht zu<br />

erhalten. Der Einsatz von Chlordioxid als Desinfektionsmittel wird auf Grund des<br />

niedrigen WHO-Grenzwertes von 200 µg/L auf Ausnahmefälle beschränkt bleiben<br />

und nur für gering desinfektionsmittelzehrende Wässer angewendet werden. Das<br />

Chloraminverfahren wird unter regionalen Bedingungen oft eingesetzt. Mit dem Chloraminverfahren<br />

soll durch gebundenes Chlor u. a. eine Aufkeimung während der Verteilung<br />

auch nach längeren Kontaktzeiten erreicht werden. Dieses Verfahren besitzt


Exportorientierte F&E - Leitfaden 145<br />

jedoch mehrere Nachteile. Dazu zählen eine relativ geringe Desinfektionswirkung,<br />

der Zerfall von Chloraminen zu Ammonium sowie ein vermehrtes Wachstum von<br />

Nitrifikanten in chlorfreien Bereichen des Leitungsnetzes, in dessen Folge es zu einem<br />

verstärkten Wachstum von heterotrophen Bakterien kommen kann. Darüber<br />

hinaus werden toxikologisch relevante anorganische (Nitrit) sowie organische Desinfektionsnebenprodukte<br />

gebildet. Das Chloraminverfahren ist daher kritisch zu bewerten.<br />

6.2 Hygienisch relevante Mikroorganismen<br />

6.2.1 Vorkommen und Bewertung bei der Verteilung<br />

In den Regularien vieler Länder basiert die mikrobielle Überwachung der Rohrnetze<br />

auf unspezifischen Koloniezahlbestimmungen und/oder auf einem spezifischen Indikatorprinzip<br />

für Fäkalbakterien in der freien Wasserphase. Als Indikatororganismen,<br />

die fäkale Verunreinigungen im Trinkwasser anzeigen, werden Escherichia coli, coliforme<br />

Bakterien und Enterokokken herangezogen. Die Aussagekraft der Indikatorbakterien<br />

bei desinfiziertem Trinkwasser ist eingeschränkt durch die unterschiedliche<br />

Empfindlichkeit der verschiedenen Erregergruppen gegenüber Desinfektion. Mikroorganismen<br />

(Parasiten, Bakterien, Viren) sind in Abhängigkeit von der jeweiligen Species<br />

unterschiedlich resistent gegenüber Desinfektionsmitteln. Vor allem Parasiten<br />

(z. B. Cryptosporidien und Giardien ) zeigen eine erhöhte Desinfektionsresistenz.<br />

Dadurch ist es möglich, dass in einem desinfizierten Wasser trotz nach Gesetz einwandfreier<br />

bakteriologischer Befunde, gemessen durch die Indikatorbakterien, das<br />

Wasser möglicherweise nicht frei von Krankheitserregern ist und z. B. Parasiten enthalten<br />

kann.<br />

Die Trübung am Ausgang des Wasserwerkes wird als zusätzlicher Indikator für das<br />

Auftreten von Mikroorganismen verwendet.<br />

Unberücksichtigt bei diesen Betrachtungen bleiben Biofilme als eine Ansammlung<br />

von Bakterien, die auf Rohrleitungsinnenflächen siedeln. Diese mikrobiellen Gemeinschaften<br />

im Leitungsnetz bestehen überwiegend aus oligotrophen wasserbürtigen<br />

Bakterien, die an die niedrigen Nährstoffkonzentrationen im Trinkwasser angepasst<br />

sind. Verschiedene Studien zeigen, dass Biofilme geschützte Lebensräume für hygienisch<br />

relevante Organismen darstellen können. Zudem muss damit gerechnet<br />

werden, dass eingetragene Kontaminationen in Biofilmen gespeichert, u. U. vermehrt<br />

und wieder in das Trinkwasser eingetragen werden können.<br />

Die Mikroorganismen sind im Biofilm gegen Desinfektionsmittel besser geschützt als<br />

in der Wasserphase, besonders bei rauen Rohrinnenflächen. Im Biofilm fixierte Bakterien<br />

tolerieren um ein bis zwei Größenordnungen höhere Konzentrationen an Desinfektionsmitteln<br />

als Bakterien, die sich in der freien Wasserphase befinden (planktonische<br />

Lebensform). Zudem wird für ihre Abtötung eine längere Einwirkzeit benötigt.


Trinkwasserverteilung 146<br />

Hinsichtlich der Materialbeeinflussung ist bekannt, dass Biofilme die Korrosion von<br />

Metallen, mineralischen Werkstoffen und Kunststoffen beeinflussen können.<br />

Beispiele für hygienisch relevante Mikroorganismen, die z. T. auch in Biofilmen<br />

nachgewiesen wurden, sind in Tab. 6.1 aufgeführt.<br />

Tab. 6.1: Oral übertragene Pathogene und deren Bedeutung in der Wasserversorgung<br />

(WHO, 2004)<br />

Pathogen<br />

Campylobacter<br />

jejuni, C. coli<br />

Escherichia<br />

coli<br />

Salmonella<br />

typhi<br />

Andere<br />

Salmonellae<br />

Gesundheitliche<br />

Bedeutung<br />

Persistenz<br />

Bakterien<br />

Chlor-<br />

Resistenz 1<br />

Relative<br />

Infektionsdosis<br />

2<br />

Tierisches<br />

Vorkommen<br />

Hoch Mäßig Niedrig Mäßig Ja<br />

Hoch Mäßig Niedrig Hoch Ja<br />

Hoch Mäßig Niedrig Hoch 3 Nein<br />

Hoch Lang Niedrig Hoch Ja<br />

Shigella spp. Hoch Kurz Niedrig Mäßig Nein<br />

Legionella<br />

pneumophila<br />

Hoch Lang Mäßig ? Ja<br />

Vibrio cholerae Hoch Kurz Niedrig Hoch Nein<br />

Pseudomonas<br />

aeruginosa 4<br />

Aeromonas<br />

spp<br />

Entamoeba<br />

histolytica<br />

Giardia<br />

intestinalis<br />

Yersinia enterocolitica<br />

Cryptosporidium<br />

parvum<br />

Hoch Lang Niedrig Hoch (?) Nein<br />

Mäßig<br />

Mäßig<br />

Gelegentlich<br />

multipel<br />

Gelegentlich<br />

multipel<br />

Protozoen<br />

Mäßig Hoch (?) Nein<br />

Niedrig Hoch (?) Nein<br />

Hoch Mäßig Hoch Niedrig Nein<br />

Hoch Mäßig Hoch Niedrig Ja<br />

Hoch Lang Hoch Niedrig Ja<br />

?: nicht bekannt oder ungewiss<br />

1 : Während des infektiösen Stadiums in der freien Wasserphase mäßige Resistenz bei üblichen Kontaktzeiten<br />

2:<br />

Erforderliche Dosis um bei 50% der erwachsenen Probanden eine Infektion hervorzurufen<br />

3 : aus Humanstudien<br />

4 : Hauptsächlicher Infektionsweg bei Hautkontakt, kann bei immungeschwächten Menschen oder<br />

Krebspatienten eine Infektion hervorrufen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 147<br />

Als zunehmend wichtige Ursache menschlicher Erkrankungen sind sowohl eine beachtliche<br />

Anzahl neuerlich entdeckter pathogener Bakterien aus Fäkalquellen (z. B.<br />

Campylobacter, E.coli O157, und Helicobacter spec.) als auch einige inzwischen als<br />

hygienisch relevant erachtete Spezies, z. B. bei Yersinia, Aeromonas und Mycobacterium,<br />

die in Wasserverteilungssystemen wachsen können, anzusehen.<br />

Vor dem Hintergrund immer wieder diskutierter Legionellenbefunde (Legionella<br />

Pneumophila), welche über Aerosole aufgenommen zur so genannten Legionärskrankheit<br />

führen können, ist die Beziehung zwischen Legionellen und Protozoen von<br />

besonderer Relevanz, da Legionellen in der Lage sind, sich bis zur Lyse der Wirtszelle<br />

intrazellulär zu vermehren, nachdem sie von Protozoen (Amöben) aufgenommen<br />

und nicht verdaut wurden. Verkapselt sich eine mit Legionellen infizierte Zelle, so<br />

werden die Bakterien mit eingeschlossen und können im Inneren der Zyste überleben.<br />

Dieses Verhalten ist besonders vor dem Hintergrund einer vielfach geringeren<br />

Empfindlichkeit der Protozoen gegenüber Desinfektionsmitteln von erheblicher Bedeutung,<br />

da auf diese Weise Krankheitserreger vor Desinfektionsmaßnahmen geschützt<br />

sind und nach Freisetzung das Trinkwasser kontaminieren können<br />

(BETANCOURT und ROSE, 2004; CHAURET et al., 2001). Auch über Amöben mit<br />

intrazellulären Pseudomonaden wurde berichtet (GREUB und RAOULT, 2004).<br />

Von besonderer Relevanz für die Trinkwasserversorgung sind die Parasiten Cryptosporidium<br />

parvum, Giardia lamblia und Entamöba hystolytica. Bei diesen Organismen<br />

handelt es sich um kleine, protozoische Parasiten, welche überwiegend Säugetiere<br />

befallen. Infektionsübertragungen sind durch direkten Kontakt aber auch über<br />

Trinkwasser oder Lebensmittel möglich. Sie bilden heterogene Zustandsformen (vegetative<br />

Zellen und Dauerformen wie Oozysten) aus. Die Infektionsdosis ist mit 1 bis<br />

100 Oozysten für den Menschen sehr niedrig. Oozysten sind in der Umwelt weit verbreitet<br />

und können dort über Monate überleben. Die Oozysten weisen eine hohe<br />

Chlorresistenz auf. Eine wirksame Inaktivierung wird erst bei sehr hohen Chlorkonzentrationen<br />

(ca. 10 bis 100 mg/L freies Chlor) erreicht. Der direkte Nachweis der<br />

Oozysten ist äußerst aufwändig, da große Probevolumina aufgearbeitet werden<br />

müssen. Zudem muss die erreichbare Wiederfindung als gering eingeschätzt werden,<br />

so dass bereits bedingt durch die Messmethodik in der Praxis eine Interpretierbarkeit<br />

von Effekten bei Aufbereitung und Verteilung teilweise nicht gegeben ist.<br />

Wird in einem Trinkwasserverteilungssystem eine Erhöhung von Trübung, Chlorzehrung<br />

und/oder Koloniezahlen festgestellt, so muss von einem erhöhten Kontaminationsrisiko<br />

ausgegangen werden. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, sollte umgehend<br />

eine Ursachenanalyse erfolgen, um daraus geeignete Gegenmaßnahmen ableiten<br />

zu können. Ggf. können kurzfristig durch die Erhöhung der Desinfektionsmittelkonzentration<br />

im Leitungssystem für mehrere Tage hygienisch relevante Mikroorganismen<br />

nicht nur in der freien Wasserphase, sondern auch in den Biofilmen des Verteilungssystems<br />

vermindert bzw. eliminiert werden.


Trinkwasserverteilung 148<br />

6.2.2 Überleben in Biofilmen von Rohrnetzen und Hausspeichern<br />

Unter regionalen Bedingungen kann der stoßweise Eintrag von Mikroorganismen in<br />

das Rohrnetz und in Hausspeicher nicht ausgeschlossen werden. Für eine Bewertung<br />

der resultierenden Wasserbeschaffenheit und für die Auswahl geeigneter Gegenmaßnahmen<br />

ist von Interesse, wie sich stoßweise in Rohrnetz bzw. Hausspeicher<br />

eingetragene Mikroorganismen verhalten. Dabei ist vor allem deren Überleben<br />

in den natürlich vorhandenen Biofilmen von Bedeutung, wie dies im vorangegangenen<br />

Kapitel beschrieben wurde. Aus diesem Grund untersuchten FICKEL und<br />

SCHWARTZ (2005) die Auswirkungen einer Stoßkontamination mit hygienisch relevanten<br />

Bakterien auf deren Überleben in Biofilmen. Dazu wurde eine kleintechnische<br />

Versuchsanlage mit Modellwässern beaufschlagt und Stosskontaminationen mit ausgewählten<br />

Mikroorganismen simuliert. Als Organismen wurden Enterokokken, E. coli<br />

und Pseudomonas aeruginosa eingesetzt. Deren Wiederfindung in Biofilmen als Maß<br />

für das Überleben der ausgewählten Mikroorganismen wurde im Durchfluss, bei<br />

Stagnation und Speicherung des Trinkwassers sowie jeweils bei verschiedenen Desinfektionsmitteln<br />

und –restgehalten untersucht. Zum Nachweis wurden molekularbiologische<br />

Methoden wie die RealTime PCR eingesetzt.<br />

Bild 6.1 zeigt beispielhaft ein Ergebnis der Untersuchungen, das sich auf durchflossene<br />

Rohrleitungen und Modellwässer mit einer geringen AOC-Konzentration<br />

(


Exportorientierte F&E - Leitfaden 149<br />

100<br />

80<br />

Wiederfindung in %<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

15 h 3 Mo.<br />

5 Mo.<br />

Enterokokken<br />

15 h 3 Mo.<br />

5 Mo.<br />

15 h<br />

3 Mo.<br />

E. coli Ps. aerug.<br />

5 Mo.<br />

ohne Desinfektion<br />

0,1 mg/l Chlor<br />

0,3 mg/l Chloramin<br />

1 mg/l Chlor<br />

Bild 6.1: Beispiel für die Wiederfindung von Mikroorganismen in Biofilmen durchflossener<br />

Rohrleitungen 15 Stunden, drei und fünf Monate nach Stoßkontamination<br />

bei unterschiedlichen Desinfektionsplänen<br />

350<br />

Wiederfindung in Zellzahl/cm²<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

12 Mo.<br />

16 Mo.<br />

Enterokokken<br />

12 Mo.<br />

16 Mo.<br />

E. coli<br />

12 Mo.<br />

16 Mo.<br />

Ps. aerug.<br />

ohne Desinfektion<br />

0,1 mg/l Chlor<br />

0,3 mg/l Chloramin<br />

1 mg/l Chlor<br />

Bild 6.2: Beispiel für die Wiederfindung von Mikroorganismen in Biofilmen eines<br />

Hausspeichers 12 und 16 Monate nach Stoßkontamination bei unterschiedlichen<br />

Desinfektionsplänen


Trinkwasserverteilung 150<br />

Modellwässer mit höheren AOC-Konzentrationen (100 µg/L) zeigten unter sonst vergleichbaren<br />

Bedingungen eine ähnliche Desinfektionswirkung.<br />

Analoge Aussagen gelten für das Überleben der ausgewählten Mikroorganismen in<br />

den Biofilmen bei Stagnation in Rohrleitungen. In diesen Untersuchungen konnte<br />

somit kein Einfluss der hydraulischen Bedingungen, d.h. Durchfluss und Stagnation,<br />

auf das Überleben der ausgewählten Mikroorganismen in Biofilmen festgestellt werden.<br />

Speziell in Hausspeichersystemen zeigte sich bei Modellwässern mit höheren AOC-<br />

Konzentrationen (100 µg/L) eine verstärkte Persistenz von Pseudomonas aeruginosa.<br />

Dieser Organismus konnte nach 12 und 16 Monaten sporadisch in desinfizierten<br />

als auch nicht desinfizierten Systemen nachgewiesen werden wie aus Bild 6.2 hervorgeht.<br />

Die erhöhten Anteile an assimilierbaren organischen Verbindungen unterstützen<br />

ein Wachstum von Pseudomonas aeruginosa in Biofilmen. Bei erhöhten Biofilmwachstum<br />

ist zusätzlich mit einer erhöhten Chlorzehrung zu rechnen.<br />

6.2.3 Auswirkungen der AOC-Erhöhung durch eine Chlorung auf die hygienisch<br />

relevanten Arten Pseudomonas aeruginosa und Aeromonas<br />

spp.<br />

Bei den meisten der hygienisch relevanten Mikroorganismen kommt es bei der Verteilung<br />

zunächst nicht zur Aufkeimung. Eine Ausnahme hiervon stellen die Organismen<br />

Pseudomonas aeruginosa und Aeromonas spp. dar. Für Mischbiozönosen ist<br />

bekannt, dass eine Chlorung zur Erhöhung des AOC des Wassers und damit zu verstärkter<br />

Aufkeimung führt, wenn keine Restgehalte an Desinfektionsmittel mehr vorhanden<br />

sind.<br />

In Laborversuchen wurde daher von GROSSE et al. (2005) geprüft, ob dieser Effekt<br />

auch für die beiden genannten hygienisch relevanten Mikroorganismen zu beobachten<br />

ist. Dabei waren auch verschiedene Temperaturbedingungen zu berücksichtigen.<br />

Es wurden Bedingungen ohne Biofilm gewählt, um festzustellen, ob bereits die Veränderung<br />

der organischen Substanzen durch eine Chlorung ein verbessertes Wachstum<br />

der Bakterien im Wasser bewirkt.<br />

Als Versuchswasser wurde ein Trinkwasser gewählt, das vorwiegend Huminstoffe<br />

enthält und ohne Chlorung normalerweise keine Aufkeimung im Leitungsnetz zeigt,<br />

dagegen aber nach Chlorung sowohl in der Praxis im Leitungsnetz als auch in Laborversuchen<br />

nach vollständiger Chlorzehrung zu einer Bakterienvermehrung beiträgt<br />

(HAMBSCH und GÖBES, 2000). Dieses Wasser mit einem DOC-Gehalt von rd.<br />

1,5 mg/L wurde im Labor mit einer minimalen und einer maximalen Chlordosis behandelt<br />

(0,6 mg/L Zugabe, 6 mg/L Zugabe). Bei der minimalen Zugabe wird in diesem<br />

Wasser ein Restgehalt von 0,1 mg/L Cl 2 nach 48 h erreicht. Nach der Chlorbehandlung<br />

über 48 h wurde durch Zugabe von Natriumthiosulfat noch eventuell vor-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 151<br />

handenes freies Chlor reduziert, so dass keine Desinfektionswirkung mehr gegeben<br />

war.<br />

Diese Wässer wurden dann im Vergleich zum unbehandelten Trinkwasser nach Sterilfiltration<br />

und Animpfung mit der Mischbiozönose aus dem Trinkwasser bzw. mit den<br />

Reinkulturen von Pseudomonas aeruginosa und Aeromonas hydrophila in Batchversuchen<br />

untersucht. Das Wachstum der Bakterien wurde über drei Wochen bei unterschiedlichen<br />

Temperaturen verfolgt (psychrophile Bedingungen 10 – 15 °C, mesophile<br />

Bedingungen 22 +/- 2 °C, thermophile Bedingungen 40 °C).<br />

In der Mischbiozönose war jeweils ein Wachstum zu verzeichnen, das in den gechlorten<br />

Proben deutlich stärker war als in den ungechlorten Proben (größer als eine<br />

Zehnerpotenz).<br />

Bei den untersuchten Reinkulturen trat unter den gewählten Inokulationsbedingungen<br />

dagegen keine Zunahme im Zeitverlauf auf. Die Werte blieben entweder gleich<br />

(Pseudomonas aeruginosa) oder nahmen im Zeitverlauf ab. Dementsprechend lässt<br />

sich sowohl für Pseudomonas aeruginosa als auch für Aeromonas hydrophila festhalten,<br />

dass keine Wachstumsförderung in vergleichbarem Maße wie bei den Mischbiozönosen<br />

auftritt.<br />

Die Ergebnisse der Reinkultur Pseudomonas aeruginosa zeigten im Einzelnen,<br />

dass zwar kein starkes Wachstum auftrat, aber auch keine extremen Absterbeeffekte.<br />

Die Kulturen überdauerten in einem Bereich von 10³ bis 10 4 KBE/mL über drei<br />

Wochen, in allen drei Temperaturbereichen. Dabei zeigten die Endwerte nach drei<br />

Wochen bei 22 +/- 2°C einen leicht fördernden Effekt der Chlorung, während sich bei<br />

40°C eher eine Verringerung durch die Chlorung ergab.<br />

Die Ergebnisse der Reinkultur Aeromonas hydrophila zeigten dagegen deutliche<br />

Unterschiede je nach Temperaturbereich. Während sich bei 10 bis 15 °C ein Endwert<br />

von 10 4 KBE/mL (sowohl ungechlort als auch gechlort) ergab, wurden bei<br />

22+/-2 °C Werte zwischen 10 2 KBE/mL (0 mg/L Cl 2 ) und 4 x 10 3 KBE/mL (6 mg/L Cl 2 )<br />

erreicht. Bei 40 °C starben die Bakterien vollständig ab (


Trinkwasserverteilung 152<br />

Aeromonas hydrophila dürfte auf Grund der Temperaturempfindlichkeit in südlichen<br />

Ländern und in der Hausinstallation keine Rolle spielen, während Pseudomonas aeruginosa<br />

in allen Temperaturbereichen sehr gut überdauern kann.<br />

6.3 Hausspeicherbetrieb<br />

6.3.1 Allgemein<br />

In Wasserversorgungssystemen, in denen zumindest zeitweise nur ein diskontinuierlicher<br />

Netzbetrieb aufrechterhalten werden kann, ergibt sich für den Verbraucher die<br />

Notwendigkeit zur Zwischenspeicherung des Trinkwassers in so genannten Hausspeichern,<br />

welche direkt in die Hausinstallation eingebunden sind. Die Ausführung<br />

und Wartung der Speicher unterliegt demnach meistens nicht dem Wasserversorger<br />

sondern dem privaten Betreiber bzw. Verbraucher. Hausspeicher werden zumeist auf<br />

Dächern oder Hochgestellen aufgestellt, um den Einsatz von Pumpen zu vermeiden.<br />

Die Speicherung des Wassers hat vor allem einen Einfluss auf die mikrobiologische<br />

Qualität. Diese kann durch die Speicherung stark beeinträchtigt werden, auch wenn<br />

die Qualität des Ausgangswassers den WHO-Richtlinien für Trinkwasserqualität oder<br />

besser entspricht. Die Qualität des gespeicherten Wassers ist im Wesentlichen von<br />

folgenden Parametern abhängig:<br />

- Bauweise und Materialien des verwendeten Speichers<br />

- Verweilzeit des Wassers im Speicher<br />

- Temperatur, Desinfektionsmittelrestkonzentration und Zehrung sowie Nährstoffgehalt<br />

- Mikroorganismen-Population im Wasser und im Biofilm des Speichers<br />

6.3.2 Bauweise und Materialien<br />

Der Speicherinhalt entspricht im Regelfall dem Nutzinhalt, welcher sich aus dem Volumen<br />

für den Maximalbedarf Q t max während eines regelmäßigen Unterbrechungszeitraums<br />

und einem Sicherheitsvorrat Q S für unregelmäßige Unterbrechungen zusammensetzt<br />

(Bild 6.3). Q t max errechnet sich aus dem maximalen Tagesbedarf Q d max<br />

* Unterbrechungszeitraum in Tagen. Der Sicherheitsvorrat Q S errechnet sich aus<br />

Q d max * geschätztem Unterbrechungszeitraum in Tagen für unregelmäßige Unterbrechungen.<br />

Die Bandbreite der verwendeten Speicherbauarten und -materialien ist<br />

groß. Typische Speichervolumina liegen im Bereich von 200 bis 2000 L. Die am häufigsten<br />

anzutreffenden Materialien sind Polyvinylchlorid, Polyethylen, glasfaserverstärkter<br />

Kunststoff, Beton, Asbestzement, verzinkter Stahl und Edelstahl. Häufig sind<br />

die Innenflächen bei zementgebundenen Werkstoffen und Metallen zum Schutz vor<br />

Korrosion mit Anstrichen versehen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 153<br />

Überlauf oder<br />

Füllstandsgrenzschalter<br />

Be- und Entlüftung mit Filter<br />

max. Wasserspiegel<br />

Zulauf<br />

Speicherinhalt =<br />

Speicherinhalt =<br />

Nutzinhalt<br />

max. Regelbedarf<br />

Q tmax<br />

Sicherheitsvorrat<br />

Q S<br />

min. Wasserspiegel<br />

Entnahme<br />

Bild 6.3: Schema der Aufteilung des Speicherinhalts<br />

6.3.3 Verweilzeit<br />

Aus der Häufigkeit der Befüllung, der Speichergröße und dem Wasserverbrauch ergibt<br />

sich die Verweilzeit des Wassers im Speicher. Während des Hausspeicherbetriebs<br />

sind zwei grundsätzlich verschiedene Betriebsszenarien zu unterscheiden:<br />

Szenario 1: Unterbrechung des Netzbetriebs<br />

Es findet über einen bestimmten Zeitraum (z. B. über 72 h) keine Wiederbefüllung<br />

statt. Das Volumen im Hausspeicher nimmt je nach Verbrauch ab. Während der<br />

Stagnation wird das Wasser nicht mit nachströmendem Wasser aus dem Rohrnetz<br />

vermischt. Dadurch ist der Speicherinhalt über die gesamte Stagnationszeit den Milieuveränderungen<br />

durch Faktoren wie Temperatur, Desinfektionsmittelzehrung etc.<br />

ausgesetzt. Regelmäßige, planbare Unterbrechungszeiträume ergeben sich aus dem<br />

üblichen Betrieb des Wasserversorgungsunternehmens. Das verbrauchte Volumen<br />

(Fehlbetrag) wird regelmäßig ausgeglichen. Unregelmäßige Unterbrechungen sind<br />

seltene Ereignisse aufgrund von unvorhersehbaren Störungen im Betriebsablauf,<br />

welche durch den Sicherheitsvorrat Q S im Wasserspeicher überbrückt werden. Der<br />

erforderliche Nutzinhalt zur Überbrückung von Versorgungslücken ist am kleinsten<br />

wählbar, wenn der Verbrauch wenig schwankt und der Zulauf in kurzen Zeitabständen<br />

den Verbrauch ausgleicht.


Trinkwasserverteilung 154<br />

Szenario 2: Keine Unterbrechung des Netzbetriebs<br />

Verbrauchtes Wasser wird kontinuierlich durch frisches Wasser aus dem Rohrnetz<br />

ersetzt; das gespeicherte Wasser wird also mit frischem Wasser vermischt. Ist dies<br />

der Regelbetrieb, entspricht der Sicherheitsvorrat Q S dem gesamten Nutzinhalt. Der<br />

Austausch des Volumens ist verbrauchsabhängig. Wenn desinfiziertes Wasser eingespeist<br />

wird und starke Chlorzehrung im Speicher stattfindet, liefert das nachströmende<br />

Wasser im ungünstigsten Fall zu wenig Chlor um eine Aufkeimung des Speicherinhalts<br />

zu unterdrücken. Der zusätzliche Nährstoffeintrag verstärkt in diesem Fall<br />

möglicherweise die Aufkeimung.<br />

Verweilzeiten im Speicher dürfen nicht unvertretbar lang werden, um Beeinträchtigungen<br />

der Trinkwasserqualität aus hygienisch-mikrobiologischer Sicht zu vermeiden.<br />

Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein sehr großer Sicherheitsvorrat Q S (z. B.<br />

2,0 m 3 ) im Verhältnis zum durch Verbrauch ausgetauschten Volumen (z. B. Q t =<br />

0,5 m 3 ; t = 1 d) vorgehalten werden muss, was zu einer sehr kleinen Wiederbefüllungsrate<br />

führt. Dadurch ergibt sich eine lange durchschnittliche Verweilzeit (z. B.<br />

4 d). Das Speichervolumen wird also erst nach relativ langer Zeit durch den<br />

Verbrauch vollständig ausgetauscht. Notwendige Konsequenz bei langen Verweilzeiten<br />

ist die Vor-Ort-Desinfektion. Der Desinfektionsplan muss an die Speicherbedingungen<br />

(Wiederbefüllungsrate, Nutzvolumen, TOC, Temperatur, Höhe der Keimzahlen<br />

bei Befüllung) angepasst werden.<br />

6.3.4 Temperatur, Desinfektionsmittelrestkonzentration und Zehrung sowie<br />

Nährstoffgehalt des Wassers<br />

Eine während der Speicherung im Behälter erfolgende Aufkeimung des Wassers<br />

hängt im Wesentlichen von den Faktoren Temperatur, Desinfektionsmittelrestgehalt<br />

und Nährstoffgehalt ab. Es treten je nach Aufstellungsort starke Temperaturunterschiede<br />

durch Witterungseinflüsse auf. Häufig kommt es im Sommer zu Engpässen<br />

in der Versorgung, die den Einsatz von Hauswasserspeichern nötig machen.<br />

Zugleich findet man im Sommer die höchsten Wassertemperaturen sowohl im Rohrnetz<br />

als auch während der Hausspeicherung, wodurch die Verschlechterung der<br />

Wasserqualität erheblich beschleunigt wird. Trinkwasserspeicherung ohne Desinfektion<br />

unterliegt gravierenden Nachteilen wie der fehlenden Abtötung pathogener Mikroorganismen,<br />

die z. B. durch unzureichende Filtration der Belüftung (Staub, etc.)<br />

eingetragen werden können. Eine Wanderung pathogener Keime aus dem Wasserkörper<br />

in den Biofilm wird begünstigt. Dort ist ein Verbleib der Organismen auch bei<br />

niedrigem Nährstoffgehalt und niedriger Temperatur über lange Zeit möglich. Aus<br />

diesem mikrobiologischen „Reservoir“ ist zu jeder Zeit eine Rückwanderung pathogener<br />

Mikroorganismen in den Wasserkörper in Betracht zu ziehen. Daher ist eine<br />

zusätzliche Desinfektion des gespeicherten Wassers dringend zu empfehlen. Der<br />

Aufenthalt des Trinkwassers in einem Hausspeicher wirkt zehrend auf den vorhandenen<br />

Desinfektionsmittelrestgehalt. Die Desinfektionsmittelzehrung wird im Wesentlichen<br />

durch die Wahl des Desinfektionsmittels und durch den Gehalt an desinfektionsmittelzehrenden<br />

Substanzen sowie der Temperatur beeinflusst. Daher müssen


Exportorientierte F&E - Leitfaden 155<br />

Art und Konzentration des Desinfektionsmittels so gewählt werden, dass zu jeder Zeit<br />

der Wasserentnahme aus dem Speicher eine Inaktivierung von krankheitserregenden<br />

(pathogenen) Mikroorganismen gewährleistet ist. Kann dies nicht durch die Desinfektionsmittelkonzentration<br />

bei Speicherbefüllung erreicht werden, ist eine Nachdesinfektion<br />

im Speicher notwendig. Eine niedrige Desinfektionsmittelrestkonzentration,<br />

die ausreichend ist, um eine Wiederverkeimung im Netz zu unterdrücken, kann<br />

durch die im Speicher längere Reaktionszeit, die evtl. höhere Temperatur und organisches<br />

Material im Sediment am Speicherboden bzw. Inkrustationen an den Speicherwänden<br />

gezehrt werden, so dass eine Wiederverkeimung des Trinkwassers im<br />

Speicher möglich wird. Während der Speicherung treten z. T. Veränderungen des<br />

pH-Werts auf, u. a. bedingt durch verschiedene Wasserqualitäten in Verbindung mit<br />

Temperaturveränderungen oder den verwendeten Materialien. Zu beachten ist, dass<br />

mit steigendem pH-Wert die Desinfektionswirkung von Hypochlorit nachlässt.<br />

6.3.5 Mikroorganismen-Population im Wasser und im Biofilm des<br />

Speichers<br />

Die Qualitätsveränderung des Wassers im Speicher hängt von der Wahl des Aufstellungsortes<br />

und der Wartung ab. Die meisten Speicher stehen im Freien und haben<br />

durch eine Öffnung direkten Kontakt zur Außenluft. Dieser dient dem Druckausgleich<br />

z. B. bei Wasserentnahme und -befüllung. Durch diese Öffnungen ist häufig ein Eintrag<br />

von Staub und luftgetragenen Mikroorganismen von außen möglich. Darüber<br />

hinaus können die verwendeten Materialien die Biofilmbildung beeinflussen und im<br />

ungünstigen Fall einen zusätzlichen Nährstoffeintrag ermöglichen. Weitere Probleme<br />

ergeben sich aus nicht sachgemäßem Betrieb und mangelnder Wartung. Häufig trifft<br />

man auf nicht geschlossene Deckel, durch die der verstärkte Eintrag von pathogenen<br />

Mikroorganismen durch z. B. Staub, Vogelkot oder Insekten bis hin zum Eindringen<br />

von Vögeln und Nagetieren möglich ist. Direkte Sonneneinstrahlung auf den nicht<br />

lichtgeschützten Speicherinhalt kann zu Algenbildung führen. Durch einen wettergeschützten<br />

Aufstellungsort, lichtdichte Materialien, verkleinerte Belüftungsöffnungen<br />

mit Luftfilter, eine regelmäßige Kontrolle, Desinfektion im Speicher und eventuelle<br />

Reinigung lassen sich diese Probleme minimieren. Insbesondere sind Hinweise der<br />

Wasserversorger bzw. der Gesundheitsbehörden an die Betreiber für Konstruktion,<br />

Aufstellung und Betrieb erforderlich. Im Gegensatz zum Rohrnetz liegt im Hausspeicherbehälter<br />

ein deutlich geringeres Oberflächen-Volumen-Verhältnis vor. Dadurch<br />

sind die Mikroorganismen im freien Wasserkörper im Speicher von größerer Bedeutung<br />

als im Rohrnetz. Eine Zehrung der verwertbaren organischen Wasserinhaltsstoffe<br />

findet im Wesentlichen durch diese Organismen statt. Anders als im Rohrnetz findet<br />

man im Hauswasserspeicher keine großen Strömungsgeschwindigkeiten. Dies ist<br />

ungünstig für Mikroorganismen im Biofilm, da sich durch den Nährstoffverbrauch der<br />

Mikroorganismen Nährstoffgradienten in der Grenzschicht Wasser/Oberfläche ausbilden<br />

können. Die geringen Strömungsgeschwindigkeiten und längeren Stagnationszeiten<br />

ermöglichen die Sedimentation von Partikeln am Speicherboden. Der so<br />

entstehende Bodensatz dient als Reservoir für organisches Material und für poten-


Trinkwasserverteilung 156<br />

tielle Krankheitserreger. Durch den Bodensatz kann es zur Lösung bzw. Rücklösung<br />

von organischen Wasserinhaltsstoffen und zu einer stärkeren Chlorzehrung kommen.<br />

6.4 Einfluss von Art und Konzentration des Desinfektionsmittels auf<br />

Nebenproduktbildung und Aufkeimung<br />

6.4.1 Grundsätzliche Zusammenhänge<br />

Bei der Verteilung und Speicherung von desinfiziertem Trinkwasser ist die Zehrung<br />

des Desinfektionsmittels, die Bildung von Nebenprodukten sowie die Aufkeimung von<br />

mehreren Faktoren abhängig. Wesentliche Einflussfaktoren sind in Tab. 6.2 zusammengestellt.<br />

In der Regel ist mit zunehmendem Gehalt an gelösten organischen Stoffen ein Anstieg<br />

der Desinfektionsmittelzehrung (Bild 6.4) und der Desinfektionsnebenproduktbildung<br />

(Bild 6.5, beide MÜLLER et al., 1993) zu beobachten. Hingegen ist die Gesamtzellzahl<br />

weitgehend unabhängig von dem Gehalt an gelösten organischen Stoffen<br />

wie aus Bild 6.6 hervorgeht. Neben der Konzentration gilt es somit auch die Herkunft,<br />

d.h. die Reaktionsfähigkeit der organischen Wasserinhaltsstoffe zu berücksichtigen.<br />

Daher können Wässer unterschiedlicher Herkunft bei einem gegebenen Gehalt<br />

an organischen Wasserinhaltsstoffen durchaus im unterschiedlichen Maße zur Zehrung,<br />

Nebenproduktbildung bzw. Aufkeimung neigen.<br />

Tab. 6.2:<br />

Einflussfaktoren auf Desinfektionsmittelzehrung, Nebenproduktbildung<br />

und Aufkeimung<br />

Desinfektion<br />

(Zehrung, Nebenprodukte)<br />

Desinfektion - Art und Dosis des Desinfektionsmittels<br />

Organische<br />

Wasserinhaltsstoffe<br />

Anorganische<br />

Wasserinhaltsstoffe<br />

Physiko-chemische<br />

Parameter<br />

Verteilung<br />

Aufkeimung<br />

- TOC-Konzentration<br />

- AOC-Konzentration<br />

- Rohwasserherkunft<br />

- Bromid (nur bei Chlor)<br />

- zehrende Verbindungen - Phosphat<br />

(z. B. Fe 2+ , Mn 2+ , NH + 4 )<br />

- Trübstoffe<br />

- pH-Wert (insb. bei Chlor) - Temperatur<br />

- Temperatur<br />

- Reaktions- bzw. Aufenthaltszeit<br />

- Inkrustationen/Sedimente<br />

- Externe Verunreinigungen


Exportorientierte F&E - Leitfaden 157<br />

Chlordosis in mg/L<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

Chlordosis zur Einstellung von<br />

0,1 mg/L freiem Chlor nach 30 min Kontaktzeit<br />

an 156 Wasserproben<br />

0,0<br />

0 5 10 15<br />

SAK (254 nm) in 1/m<br />

Bild 6.4: Chlordosen zur Einstellung von 0,1 mg/L freiem Chlor nach 30 min Kontaktzeit<br />

in verschiedenen Wässern (Laboruntersuchungen)<br />

THM in µg/L<br />

40<br />

30<br />

20<br />

THM-Konzentrationen nach<br />

48 Stunden Kontaktzeit an<br />

122 Wasserproben<br />

Chlordosierung: Einstellung<br />

von 0,1 mg/L freiem Chlor<br />

nach 30 min<br />

10<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5<br />

DOC in mg/L<br />

Bild 6.5: THM-Konzentrationen nach 48 Stunden in verschiedenen Wässern<br />

(Laboruntersuchungen)


Trinkwasserverteilung 158<br />

Gesamtzellzahl in Bakterien/mL<br />

1,0E+07<br />

1,0E+06<br />

1,0E+05<br />

GROSSE et al., 2005<br />

BENDINGER und WICHMANN, 2005<br />

1,0E+04<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

DOC in mg/L<br />

Bild 6.6: DOC-Konzentration und Gesamtzellzahl (Proben aus Trinkwassernetzen<br />

in Deutschland)<br />

6.4.2 Rohrnetz<br />

6.4.2.1 Desinfektionspläne und Wassertypen<br />

Im Ausland bestehen im Vergleich zu dem in Deutschland üblichen Vorgehen zum<br />

Teil erhebliche Unterschiede in der Auswahl und der Konzentration von Desinfektionsmitteln.<br />

Um die Auswirkungen von typischen Desinfektionsplänen auf die Besiedlung<br />

der ubiquitär vorhandenen Biofilmen auf den inneren Oberflächen der Rohre<br />

sowie auf die Bildung von Desinfektionsnebenprodukten zu demonstrieren, wurden<br />

im kleintechnischen Maßstab an Modellwässern entsprechende Versuche durchgeführt.<br />

Dabei wurden folgende Desinfektionspläne für den Rohrnetzbetrieb miteinander<br />

verglichen:<br />

- ohne Desinfektion<br />

- mit geringer Desinfektionsmittelrestkonzentration (ca. 0,1 mg/L freies Chlor)<br />

- mit hoher Desinfektionsmittelrestkonzentration (ca. 1 mg/L freies Chlor)<br />

- mit Chloramin (ca. 0,3 mg/L gebundenes Chlor)<br />

Die Desinfektionspläne wurden auf verschiedene Wassertypen angewendet, wie sie<br />

im Ausland auftreten können und in Tab. 6.3 charakterisiert sind (GROSSE et al.,<br />

2005).


Exportorientierte F&E - Leitfaden 159<br />

Tab. 6.3: Modellhaft untersuchte Wassertypen<br />

Typ A<br />

niedriger DOC<br />

niedriger AOC<br />

niedrige Temp.<br />

Typ B<br />

niedriger DOC<br />

mittlerer AOC<br />

niedrige Temp.<br />

Typ C<br />

sehr hoher DOC<br />

hoher AOC<br />

niedrige Temp.<br />

DOC mg/L 1,4 1,0 4,5<br />

AOC µg/L 6-17 21-28 39-93<br />

Temperatur °C 10 10 10<br />

6.4.2.2 Betrieb mit Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

Bei einem Betrieb des Rohrnetzes mit Desinfektionsmittelrestkonzentration wird das<br />

bakteriologische Wachstum im Biofilm im Wesentlichen durch die Konzentration an<br />

freiem Desinfektionsmittel bestimmt. Nährstoffgehalt und Temperatur spielen in diesem<br />

Fall nur eine untergeordnete Rolle.<br />

Tab. 6.4 zeigt beispielhaft, dass die Gesamtzellzahldichte im Biofilm bereits durch<br />

eine Desinfektionsmittelrestkonzentration von 0,1 mg/L freiem Chlor erheblich vermindert<br />

werden kann, auch wenn erhöhte Nährstoffkonzentrationen vorliegen. Eine<br />

Desinfektionsmittelrestkonzentration von 1 mg/L bewirkte eine vergleichsweise stärkere<br />

Verminderung der Gesamtzellzahldichte im Biofilm. Chloraminrestkonzentrationen<br />

im Bereich von 0,3 mg/L ergaben im Vergleich zum Betrieb mit 1 mg/L freiem<br />

Chlor in dem Fallbeispiel ähnliche Gesamtzellzahldichten im Biofilm.<br />

Tab. 6.4: Beispiele für den Einfluss des Desinfektionsplanes auf die Gesamtzellzahldichten<br />

im Biofilm in KBE/cm², Modellwasser<br />

Ohne<br />

Desinfektion<br />

0,1 mg/L<br />

freies Chlor<br />

1 mg/L<br />

freies Chlor<br />

0,3 mg/L<br />

geb. Chlor<br />

Typ A Typ B Typ C<br />

5,0*10 4 9,5*10 5 1,6*10 6<br />

2,8*10 4 1,1*10 5 9,9*10 4<br />

1,4*10 4 7,0*10 4 2,5*10 4<br />

2,4*10 4 6,8*10 4 2,3*10 4<br />

Durch Reaktion des Desinfektionsmittels mit den organischen Wasserinhaltsstoffen<br />

kommt es auch zur Bildung von Nährstoffen für Mikroorganismen. Wie Bild 6.7 beispielhaft<br />

zeigt, wurde bei jedem der untersuchten Desinfektionspläne ein höherer<br />

Nährstoffgehalt, hier gemessen über die AOC-Konzentration, im Vergleich zum Betrieb<br />

ohne Chlor gebildet. In der Regel ist ein Anstieg der AOC-Bildung mit zunehmender<br />

DOC-Konzentration zu erwarten.


Trinkwasserverteilung 160<br />

100<br />

80<br />

DOC = 1 mg/L<br />

DOC = 5 mg/L<br />

AOC in µg/L<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

ohne Des.<br />

0,1 mg/L freies<br />

Chlor<br />

0,3 mg/L geb.<br />

Chlor<br />

1,0 mg/L freies<br />

Chlor<br />

Bild 6.7: Fallbeispiele zum Anstieg der AOC-Konzentration als Folge der Dosierung<br />

von Desinfektionsmitteln (GROSSE et al., 2005)<br />

6.4.2.3 Betrieb ohne Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

Bei einem Betrieb des Rohrnetzes ohne Desinfektionsmittelrestkonzentration wird<br />

das Bakterienwachstum in Biofilmen und im Wasser vom Nährstoffgehalt beeinflusst.<br />

Wie Bild 6.8 beispielhaft anhand der Parameter Koloniezahl (Nachweis über R2A-<br />

Agar) und Gesamtzellzahl zeigt, nimmt mit steigender AOC-Konzentration des Trinkwassers<br />

die Besiedlungsdichte in Biofilmen auf Rohrinnenoberflächen zu.<br />

Bei weitgehend konstanten Randbedingungen im Hinblick auf den Nährstoffgehalt<br />

und die Desinfektionsmittelrestkonzentration ist die Abgabe von Bakterien aus dem<br />

Biofilm nicht wesentlicher größer als die Vorgänge, die zu einer Abnahme der Bakterienkonzentration<br />

durch Anlagerung an die inneren Oberflächen und Absterben im<br />

Wasser führen (KORTH und WRICKE, 2004). In Folge von Schwankungen der Nährstoffkonzentration<br />

und der Desinfektionsmittelrestkonzentration kann es jedoch zu<br />

einer erhöhten Bakterienabgabe aus dem Biofilm kommen. Beispielsweise wurde in<br />

einem Wasser mit einem durchschnittlichen AOC-Gehalt von 15 µg/L bei Schwankungen<br />

der AOC-Konzentrationen um ca. 100 % eine Erhöhung der Koloniezahlen<br />

im Biofilm um den Faktor 10 festgestellt, wobei der analytische Nachweis mittels<br />

DEV-Agar geführt wurde. Die Koloniezahl im Wasserkörper erhöhte sich ebenso um<br />

etwa den Faktor 10. Koloniezahlerhöhungen um etwa den Faktor fünf wurden nach<br />

kurzzeitiger Erhöhung der Chlorrestkonzentration um > 0,1 mg/L beobachtet, wobei<br />

bei stabilen Betriebsbedingungen der Chlorrestgehalt im Bereich von 0,07 mg/L lag.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 161<br />

Besiedlungsdichte im Biofilm in Zellen/cm²<br />

bzw. KBE/cm²<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

Koloniezahl (R2A-Agar)<br />

Gesamtzellzahl<br />

8 25 35<br />

AOC-Konzentration im Wasser in µg/L<br />

Bild 6.8: Einfluss des Nährstoffgehaltes auf die Biofilmbildung (GROSSE et al.,<br />

2005)<br />

6.4.2.4 Besondere Betriebszustände<br />

An einem Modellverteilungssystem wurden die Auswirkungen von besonderen Betriebszuständen<br />

beim Rohrnetzbetrieb, wie beispielsweise Stagnation und Leerlaufen,<br />

auf die Besiedlungsdichte im Biofilm simuliert (GROSSE et al., 2005). Nach diesen<br />

Ergebnissen führte eine Stagnation unabhängig vom Desinfektionsplan zwar zu<br />

einer deutlichen Zunahme der Kolonie- und Gesamtzellzahlen im Wasser, nicht jedoch<br />

im Biofilm. Durch das Leerlaufen von Leitungsabschnitten war bei einem Betrieb<br />

mit Desinfektion ein deutlicher Anstieg der Kolonie- und Gesamtzellzahldichte<br />

im Biofilm zu verzeichnen. Beim Betrieb ohne Desinfektionsmittel nahm dagegen die<br />

Dichte der Biofilmbesiedlung ab. Infolge eines Ausfalls der Desinfektion stellte sich<br />

schon nach kurzer Zeit (eine Woche) bei den Kolonie- und Gesamtzellzahldichten im<br />

Biofilm ein ähnliches Niveau ein wie bei einem dauerhaften Betrieb ohne Desinfektionsmittel.<br />

Bei Wiedereinführung der Desinfektion mit 0,1 mg/L bzw. 1 mg/L freiem<br />

Restchlorgehalt sowie mit 0,3mg/L Chloramin wurden bei einem etablierten Biofilm<br />

innerhalb kurzer Zeit (eine Woche) eine Verringerung (1-2 Zehnerpotenzen) der Kolonie-<br />

und Gesamtzellzahldichte im Biofilm verzeichnet.


Trinkwasserverteilung 162<br />

6.4.3 Hauswasserspeicher<br />

Im Unterschied zum Rohrnetz liegen in Hauswasserspeichern häufig Bedingungen<br />

vor, die zu einer Verschlechterung der Trinkwasserqualität führen, auch wenn die<br />

Bedingungen für ein im Rohrnetzbetrieb mikrobiologisch einwandfreies Trinkwasser<br />

vorliegen.<br />

Am Beispiel einer halbtechnischen Versuchsanlage untersuchten HENNING et al.<br />

(2005) an Modellwässern die Aufkeimung in Hausspeichern unter extremen Bedingungen.<br />

Dazu wurden beispielhaft vier verschiedene Wassertypen (Tab. 6.5) mit den<br />

Desinfektionsplänen des Rohrnetzbetriebes (Kap. 6.4.2.1) abgebildet. Die Untersuchungen<br />

gelten für einen Speicherbetrieb mit vollständiger Entleerung des Nutzvolumens<br />

vor der Wiederbefüllung aus dem Rohrnetz.<br />

Tab. 6.5: Modellhaft untersuchte Wassertypen<br />

Typ 1<br />

Typ 2<br />

Typ 3<br />

Typ 4<br />

hoher DOC<br />

niedriger DOC<br />

sehr hoher DOC<br />

sehr hoher DOC<br />

mittlerer AOC<br />

mittlerer AOC<br />

hoher AOC<br />

hoher AOC<br />

hohe Temp.<br />

mittlere Temp.<br />

niedrige Temp.<br />

mittlere Temp.<br />

DOC mg/L 1,7 0,8 4,5 5,9<br />

AOC µg/L 35-66 24-47 64-114 54-101<br />

Temperatur °C 40 25 12 25


Exportorientierte F&E - Leitfaden 163<br />

6.4.3.1 Betrieb ohne Desinfektion<br />

Für den Betrieb ohne Desinfektionsmittelrestkonzentration gelten die Grundvoraussetzungen<br />

aus Kap. 6.1.2. Ohne die Anwesenheit von freien Desinfektionsmittelrestgehalten<br />

werden Höhe und Geschwindigkeit der Aufkeimung fast ausschließlich von<br />

den Parametern Temperatur und Nährstoffgehalt bestimmt.<br />

Wie Bild 6.9 beispielhaft zeigt, unterschieden sich die Verläufe der Aufkeimungen in<br />

Abhängigkeit von dem Wassertyp. Bei hoher Temperatur (40°C) war etwa 24 Stunden<br />

nach Stagnationsbeginn ein Anstieg der Koloniezahl um den Faktor 100 zu verzeichnen.<br />

Während die Aufkeimung bei einer Temperatur von 25 °C bei vergleichbaren<br />

Nährstoffkonzentrationen ähnlich verlief, war eine deutlich geringere Aufkeimung<br />

bei Temperaturen um 12°C zu verzeichnen, obwohl in letzterem Fall höhere Nährstoffkonzentrationen<br />

vorlagen (HENNING et al., 2005).<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 1: 40°C; 1,7 mg/L DOC; 35 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 2: 25°C; 0,8 mg/L DOC; 24 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 3: 12°C; 4,5 mg/L DOC; 64 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 4: 25°C; 5,9 mg/L DOC; 54 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Bild 6.9: Aufkeimung und Chlorzehrung im Hausspeicher ohne Desinfektion in Modellwässern


Trinkwasserverteilung 164<br />

6.4.3.2 Betrieb mit niedriger Desinfektionsmittelrestkonzentration (ca. 0,1 mg/L<br />

freies Chlor)<br />

Bild 6.10 stellt das Aufkeimungsverhalten bei niedrigen Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

für die Wassertypen 1 bis 4 unter den Versuchsbedingungen gegenüber.<br />

Durch eine niedrige Desinfektionsmittelrestkonzentration konnte in den gering desinfektionsmittelzehrenden<br />

Modellwässern eine Aufkeimung auch bei Temperaturen um<br />

25°C über einen Zeitraum von beispielsweise 24 h unterdrückt werden.<br />

Nach vollständiger Chlorzehrung kann innerhalb von 2 bis 3 Tagen die Keimzahl um<br />

beispielsweise das 10- bis 100-fache zunehmen. Die Geschwindigkeit und Höhe der<br />

Aufkeimung hängt dann hauptsächlich von der Temperatur und der Nährstoffkonzentration<br />

ab. Die Oxidation der organischen Wasserinhaltsstoffe durch das Chlor<br />

führt häufig zu einer Zunahme der AOC-Konzentration, die nach vollständiger Chlorzehrung<br />

innerhalb von 2 bis 3 Tagen zu höheren Keimzahlen als beim Verzicht auf<br />

Desinfektion führen kann (HENNING et al., 2005).<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 1: 40°C; 1,7 mg/L DOC; 66 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 2: 25°C; 0,8 mg/L DOC; 47 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 3: 12°C; 4,5 mg/L DOC; 114 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 4: 25°C; 5,9 mg/L DOC; 81 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Bild 6.10: Aufkeimung und Chlorzehrung im Hausspeicher mit niedriger Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

(freies Chlor) in Modellwässern


Exportorientierte F&E - Leitfaden 165<br />

6.4.3.3 Betrieb mit hoher Desinfektionsmittelrestkonzentration (ca. 1,0 mg/L freies<br />

Chlor)<br />

Anfängliche Chlorkonzentrationen von über 1 mg/L müssen nicht ausreichend sein,<br />

um ein vollständig keimfreies Wasser in Hauswasserspeicher zu erhalten, wie dies<br />

aus Bild 6.11 beispielhaft hervorgeht. Bei stark desinfektionsmittelzehrenden Wässern<br />

setzt nach der Zehrung des Desinfektionsmittels erneut das mikrobielle Wachstum<br />

ein. Bei gleichzeitig hohen Temperaturen (25 bis 40°C) im Speicher können bereits<br />

nach wenigen Tagen Keimzahlen erreicht werden, die erheblich höher liegen als<br />

beim Verzicht auf Desinfektion, da durch die Oxidation von Bestandteilen des DOC<br />

zusätzliche Nährstoffe entstanden sind (HENNING et al., 2005).<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 1: 40°C; 1,7 mg/L DOC; 37 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 2: 25°C; 0,8 mg/L DOC; 24 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 3: 12°C; 4,5 mg/L DOC; 101 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 4: 25°C; 5,9 mg/L DOC; 101 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Bild 6.11: Aufkeimung und Chlorzehrung im Hausspeicher mit hoher Desinfektionsmittelrestkonzentration<br />

(freies Chlor) in Modellwässern


Trinkwasserverteilung 166<br />

6.4.3.4 Betrieb mit Chloramin (ca. 0,2 bis 0,3 mg/L gebundenes Chlor)<br />

Im Hausspeicher kann Chloramin eine relativ gute Desinfektionswirkung während der<br />

ersten 24 Stunden auch bei höheren Temperaturen (25 bis 40°C) und mittleren<br />

Nährstoffgehalten (AOC < 50 µg/L) aufweisen, wie dies aus Bild 6.12 beispielhaft<br />

hervorgeht. Wenn die Desinfektionswirkung erschöpft ist, setzt analog wie bei den<br />

anderen Desinfektionsverfahren eine rasche Aufkeimung ein. Bei hohen DOC-<br />

Konzentrationen wird auch die Desinfektionswirkung von Chloramin schnell erschöpft,<br />

so dass sich keine Vorteile gegenüber der Desinfektion mit freiem Chlor zeigen<br />

(HENNING et al., 2005).<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 1: 40°C; 1,7 mg/L DOC; 41 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 2: 25°C; 0,8 mg/L DOC; 41 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 3: 12°C; 4,5 mg/L DOC; 110 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Chlor gesamt [mg/L]<br />

Typ 4: 25°C; 5,9 mg/L DOC; 65 µg/L AOC<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

10.000.000<br />

1.000.000<br />

100.000<br />

10.000<br />

1.000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0 12 24 36 48 60 72<br />

Zeit [h]<br />

HPC R2A,14d [1/mL];<br />

KBE PC,22°C [1/mL]<br />

Chlor<br />

HPC<br />

KBE<br />

Bild 6.12: Aufkeimung und Chlorzehrung im Hausspeicher mit Chloramin-<br />

Desinfektion in Modellwässern


Exportorientierte F&E - Leitfaden 167<br />

6.5 Materialien in der Wasserverteilung, Wasserverwendung und Korrosion<br />

Bei der Verteilung von Trinkwasser vom Wasserwerk bis zum Verbraucher wird eine<br />

Vielzahl von Bauteilen aus unterschiedlichen Materialien eingesetzt. Dabei richtet<br />

sich heute die Auswahl der zum Einsatz kommenden Werkstoffe nach verschiedenen<br />

technischen, hygienischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Aus diesem Grund<br />

gibt es für den speziellen Anwendungsfall für jeden Werkstoff sowohl positive als<br />

auch negative Argumente. Da jedoch sowohl in der Wasserverteilung als auch in der<br />

Wasserverwendung, d.h. der Hausinstallation, die Lebensdauer der eingebauten<br />

Produkte auf mehrere Jahrzehnte ausgelegt ist, hat man bei Fragestellungen zur<br />

Korrosion sowohl im Hinblick auf die Veränderung der Wasserbeschaffenheit sowie<br />

auch bei Schäden am Bauteil stets die in der Vergangenheit eingebauten Werkstoffe<br />

zu berücksichtigen. Diese können nicht nur länderspezifisch sein sondern es können<br />

auch regionale Unterschiede innerhalb eines Landes bestehen. Bei Neubaumaßnahmen<br />

hingegen sind die zum Zeitpunkt der Maßnahme geltenden nationalen Regelungen<br />

zur Produktqualität zu berücksichtigen. Unbesehen davon genießen die in<br />

Deutschland eingesetzten Produkte und Materialien auch international einen hohen<br />

Stellenwert. Aus diesem Grund wird nachfolgend auf die in Deutschland in der Wasserverteilung<br />

und Wasserverwendung am häufigsten eingesetzten Rohrsysteme eingegangen.<br />

Im Abschnitt Korrosion werden mögliche Ursachen sowie gegebenenfalls<br />

Abhilfemaßnahmen im Falle von Korrosionsproblemen diskutiert.<br />

6.5.1 Wasserverteilung<br />

Stahlrohre nach DIN 2460 werden insbesondere dort eingesetzt, wo hohe Festigkeits-<br />

und Zähigkeitseigenschaften erforderlich sind. Aus Gründen des Außenkorrosionsschutzes<br />

sind die Rohre in jedem Fall mit einem entsprechenden passiven Außenschutz<br />

zu versehen. Bewährt für den Einsatz in allen Bodengruppen, deren Einteilung<br />

und Beurteilung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 9 erfolgt, haben sich dabei<br />

die Polyethylen- und Zementmörtelumhüllung. Für den inneren Korrosionsschutz hat<br />

sich die Auskleidung mittels Zementmörtel durchgesetzt. Als Rohrverbindungen<br />

kommen heute überwiegend Stumpfschweißverbindungen und Steckmuffenverbindungen<br />

mit Gummidichtring zur Ausführung.<br />

Aufgrund einer Reihe vorteilhafter Eigenschaften werden Rohre aus duktilem Gusseisen<br />

nach DIN EN 545 sowohl für den Bau von Wasserverteilungsnetzen als auch<br />

für Zubringerleitungen eingesetzt. Aus diesem Grund werden in Deutschland seit ca.<br />

1965 duktile Gussrohre hergestellt, welche das bruchanfällige Graugussrohr bis ca.<br />

1967 nahezu vollständig vom Markt verdrängt haben. Hinsichtlich des Innen- und<br />

Außenkorrosionsschutzes gilt das bereits oben Erwähnte. Für Rohre und Formstücke<br />

aus duktilem Gusseisen werden heute überwiegend elastisch gedichtete Steckmuffen-Verbindungen<br />

verwendet.


Trinkwasserverteilung 168<br />

Im Bereich der Kunststoffrohre werden sowohl Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC) als<br />

auch Polyethylen (PE) verwendet. Hierbei ist zu beachten, dass u. a. Rohre aus PE<br />

nicht diffusionsdicht sind, d.h. Kontaminanten aus dem Erdreich beispielsweise im<br />

Bereich von Tankstellen oder von nicht-saniertem Altlastengebieten können durch<br />

das Rohr ins Trinkwasser gelangen. In solchen Fällen gibt es mittlerweile Rohre mit<br />

einer diffusionsdichten Aluminiumsperrschicht. Als Verbindungstechniken kommen<br />

bei PVC-Rohren überwiegen Steckverbindungen (Einsteckmuffe mit Gummidichtring)<br />

und bei PE-Rohren Schweißverbindungen zum Einsatz.<br />

Spannbetondruckrohre werden in der Wasserversorgung überwiegend für Zubringerund<br />

Fernleitungen großer Nennweiten bei geringen bis mittleren Drücken verwendet.<br />

Für die Lieferung, Prüfung und Abnahme der Rohre ist DIN 4035 maßgebend.<br />

Neben den oben angeführten heute gängigen Rohrmaterialien ist immer noch eine<br />

große Zahl an Rohren aus Grauguss (GG) und Asbestzement (AZ) in Betrieb, welche<br />

in der Vergangenheit verlegt wurden.<br />

6.5.2 Wasserverwendung<br />

Da für Trinkwasser-Installationen im System Wasser/Werkstoff die ungünstigsten<br />

Bedingungen vorherrschen, welche durch lange Stagnationszeiten bei kurzen Fließzeiten<br />

charakterisiert sind, kommt hier der fachmännischen Werkstoffauswahl eine<br />

besondere Bedeutung zu. In Deutschland kommen die in Tab. 6.6 aufgelisteten Systeme<br />

in Betracht.<br />

Daneben finden sich in einzelnen Regionen auch noch Installations- oder Hausanschlussleitungen<br />

aus Blei. In Deutschland werden diese jedoch aufgrund der Bleiabgabe<br />

für den Einsatz im Trinkwasser als nicht mehr geeignet angesehen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 169<br />

Tab. 6.6: Systeme für Trinkwasser-Installationen<br />

Rohrwerkstoff<br />

Gängige Verbindungstechnik<br />

Rohre<br />

Technische Regeln<br />

Rohrverbindungen<br />

Schmelztauchverzinkte<br />

Eisenwerkstoffe<br />

Gewindeverbindung,<br />

Klemmverbindung<br />

DIN EN 10255<br />

DIN EN 10240<br />

DIN EN 10242<br />

Nichtrostender Stahl Pressverbindungen DVGW W 541 DVGW W 534<br />

Kupfer<br />

Löt-, Press-, Klemm-,<br />

Steckverbindungen<br />

DIN EN 1057<br />

DVGW GW 392<br />

DIN EN 1254<br />

DVGW GW 2, GW<br />

6, GW 8, W 534<br />

Innenverzinntes Kupfer<br />

Press-, Steckverbindungen<br />

DIN EN 1057<br />

DVGW GW 392<br />

DIN EN 1254<br />

DVGW GW 2, GW<br />

6, GW 8, W 534<br />

Vernetztes Polyethylen<br />

(PE-X)<br />

Klemmverbindung<br />

(Metall)<br />

DIN 16892<br />

DIN 16893<br />

DVGW W 544<br />

DVGW W 534<br />

Polypropylen (PP)<br />

Schweißverbindung<br />

DIN 8077<br />

DIN 8078<br />

DVGW W 544<br />

DVGW W 534<br />

Polybuten (PB)<br />

Schweiß-, Klemmverbindung<br />

DIN 16968<br />

DIN 16969<br />

DVGW W 544<br />

DIN 16831,<br />

DVGW W 534<br />

Chloriertes PVC (PVC-<br />

C)<br />

Klebverbindung<br />

DIN 8079<br />

DIN 8080<br />

DVGW W 544<br />

DIN 16832,<br />

DVGW W 534<br />

Verbundrohre<br />

Press-, Klemm-,<br />

Steckverbindung<br />

DVGW W 542 DVGW W 534<br />

6.5.3 Korrosion<br />

Beim Kontakt von Trinkwasser mit Materialien treten je nach Werkstoff unterschiedliche<br />

Wechselwirkungen auf. So finden beispielsweise bei metallenen Werkstoffen in<br />

Anwesenheit von Sauerstoff chemische Reaktionen statt, die zu einer Veränderung<br />

am Bauteil sowie zur Veränderung der Wasserbeschaffenheit führen. Dabei hängt<br />

das Ausmaß der Veränderungen nicht nur vom Werkstoff und/oder der Wasserbeschaffenheit<br />

ab, sondern es spielen insbesondere auch die Umgebungs- und Betriebsbedingungen<br />

eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund sind die Ursachen<br />

für etwaige Korrosionsschäden stets im Einzelfall zu prüfen. Dennoch bestehen eini-


Trinkwasserverteilung 170<br />

ge grundlegende Zusammenhänge, die bei Fragen zur Korrosion zu berücksichtigen<br />

sind. Hierzu bedarf es in jedem Fall der Kenntnis des in der Vergangenheit verbauten<br />

Rohrmaterials einschließlich dessen Qualität sowie der gewählten Verbindungstechnik.<br />

Beispielsweise gibt ein Rohrnetzplan sowohl über das verbaute Material als auch<br />

die Lage der Leitungen Auskunft. Darüber hinaus ist es oftmals hilfreich, zu wissen,<br />

ob der vorliegende Korrosionsschaden einen Einzelfall darstellt oder ob ähnliche<br />

Probleme im gesamten oder zumindest in lokalisierbaren Teilbereichen des Versorgungssystems<br />

bestehen. Zudem sind für eine Beurteilung belastbare Wasseranalysen<br />

notwendig. Ebenso muss berücksichtigt werden, ob das System unter Druck<br />

steht und ständig mit Wasser durchflossen ist oder ob sowohl Druckschwankungen<br />

als auch Teilbefüllungen nicht ausgeschlossen werden können. Nur unter Berücksichtigung<br />

dieser Aspekte können die nachfolgend aufgeführten grundlegenden Zusammenhänge<br />

zur Ursachenermittlung und damit letztendlich zur Lösungsfindung bei<br />

bestehenden Korrosionsproblemen herangezogen werden.<br />

6.5.3.1 Eisengebundene Werkstoffe<br />

Sofern die Korrosion des Eisens unter weitgehend stationären Bedingungen abläuft<br />

und die Korrosionsraten keine extrem hohen Werte erreichen, ist weder eine Schädigung<br />

des Bauteils noch eine Beeinträchtigung der Trinkwasserbeschaffenheit zu erwarten.<br />

Unter günstigen Bedingungen bilden sich vielmehr gut schützende Deckschichten<br />

aus, die überwiegend aus Korrosionsprodukten des Eisens bestehen. Hinsichtlich<br />

der Trinkwasserbeschaffenheit kann es jedoch unter instationären Bedingungen,<br />

d.h. in Abwesenheit von Sauerstoff, in nicht unerheblichem Umfang zu<br />

Rostwasserproblemen kommen. Solche Bereiche liegen beispielsweise im Versorgungsnetz<br />

im Falle von groß dimensionierten Endsträngen bei gleichzeitig geringer<br />

Wasserabnahme vor. In diesen Fällen ist das Auftreten von Rostwasser an die Bildung<br />

von FeOOH-Spezies gebunden, die in der Lage sind, unter reduzierenden Bedingungen<br />

in der Deckschicht wieder zu Fe 2+ reduziert zu werden und damit in Lösung<br />

gehen zu können. Dieser Vorgang wird durch die Wasserbeschaffenheit beeinflusst,<br />

wobei hier insbesondere die Gehalte an Hydrogencarbonat sowie an Neutralsalzen<br />

zu betrachten sind. Zusätzlich kann es zu Eintrübungen kommen, die vom<br />

Verbraucher beanstandet werden, wenn Korrosionsprodukte bei deutlichen Änderungen<br />

in den Strömungsverhältnissen beispielsweise bei Druckschwankungen partikulär<br />

abgelöst werden. Eine Besserung der Situation kann unter Umständen bereits<br />

durch die Optimierung der Betriebsbedingungen im Netz erzielt werden. Zusätzlich<br />

kann auch die zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren Abhilfe schaffen, sofern<br />

gewährleistet ist, dass der Inhibitor auch in die kritischen Netzbereiche gelangt<br />

(KLINGER et al., 2004). Als Inhibitoren haben sich in Deutschland insbesondere<br />

Produkte aus Phosphat und Silikat bewährt. Welche Konzentration und welche Inhibitorkombination<br />

zu wählen ist, bleibt jedoch vom Einzelfall abhängig. Rohrgebrechen<br />

an Eisenwerkstoffen sind in der überwiegenden Zahl der Fälle auf Außenkorrosion<br />

zurück zu führen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 171<br />

6.5.3.2 Verzinkter Stahl<br />

Die Verzinkung der Stahlrohre stellt generell nur einen temporären Korrosionsschutz<br />

dar. Beim Transport von Wasser durch verzinkte Rohrleitungen korrodiert das Zink<br />

und die gebildeten Korrosionsprodukte sind nicht schwerlöslich, so dass in Abhängigkeit<br />

von der Wasserbeschaffenheit und den Betriebsbedingungen die Zinkauflage<br />

nach einer gewissen Zeit abgetragen ist. Danach verhält sich der verzinkte Stahl wie<br />

der eisengebundene Werkstoff. Im Hinblick auf die Wasserbeschaffenheit ist zusätzlich<br />

insbesondere der Austrag von Blei aus der Zinkauflage ausschlaggebend. Hierbei<br />

spielt der Bleigehalt und damit die Verzinkungsqualität eine entscheidende Rolle.<br />

So wurde in Deutschland der Bleigehalt auf 0,25 % begrenzt. Im Hinblick auf eine<br />

Schädigung des Werkstoffes ist anzumerken, dass schmelztauchverzinkte Eisenwerkstoffe<br />

im Warmwasserbereich nicht einzusetzen sind, da dort ein erhöhtes Risiko<br />

für Mulden- und Lochkorrosion besteht. Ebenso ist zu erwähnen, dass Kupferionen<br />

auf Zink auszementieren können und in der Folge sich Lokalelementen ausbilden,<br />

die zu Lochkorrosion führen. Ebenso begünstigen Teilbefüllungen den lokalen<br />

Korrosionsangriff.<br />

6.5.3.3 Kupfer<br />

Der Werkstoff Kupfer kann in Abhängigkeit von der Stagnationsdauer zu einer signifikanten<br />

Erhöhung der Kupferkonzentration führen. Hier spielt die Wasserbeschaffenheit<br />

eine entscheidende Rolle, wobei insbesondere der pH-Wert sowie der Gehalt an<br />

organischen Kohlenstoffverbindungen (TOC) zu betrachten sind. Korrosionsschäden<br />

am Bauteil treten wenn, dann meist durch örtliche Korrosion im Kaltwasser (Lochfraß<br />

Typ 1) auf. Diese wird durch eine ganze Reihe werkstoff-, installations- und betriebsbedingter<br />

Größen beeinflusst, ohne dass eine eindeutige Zuordnung zu bestimmten<br />

Wasserinhaltsstoffen möglich ist. Eine Ausnahme bildet der Lochfraß vom so genannten<br />

Typ 2, der direkt mit weichen, sauren, erwärmten Trinkwässern korreliert<br />

werden kann. Sofern sich die Wässer jedoch nahezu im Zustand der Calcitsättigung<br />

befinden, kann diese Korrosionsart vernachlässigt werden. Jedoch muss beachtet<br />

werden, dass unabhängig von der Wasserbeschaffenheit in Installationen mit ständig<br />

zirkulierendem Warmwasser bei Fließgeschwindigkeiten über 0,5 m/S – berechnet<br />

auf den kleinsten Querschnitt – Erosionskorrosion eintreten kann, die nicht selten zu<br />

erheblichen Schäden führt. Aus den Erfahrungen in Deutschland bleibt jedoch zu<br />

erwähnen, dass mit der Markteinführung der hinsichtlich der Kohlenstoffrestgehalte<br />

güteverbesserten Kupferrohre Anfang der achtziger Jahre sowie mit dem seit 1996<br />

bestehenden Weichlötgebot für Kupferrohre in der Trinkwasser-Installationen im Abmessungsbereich<br />

bis 28x1,5 mm eine deutliche Verringerung der Korrosionsschäden<br />

in Deutschland aufgrund von Lochfraß Typ 1 eingetreten ist.<br />

6.5.3.4 Zementgebundene Werkstoffe<br />

Das Verhalten dieser Werkstoffe, zu denen auch Rohre aus Asbestzement zählen, ist<br />

bei Wässern mit ausreichenden Hydrogencarbonatgehalten, die sich annährend im


Trinkwasserverteilung 172<br />

Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht befinden, ausgesprochen günstig, da in diesen Fällen<br />

relativ rasch eine Karbonatisierung der Oberfläche eintritt. Bei nicht entsäuerten<br />

Wässern, mit Calcitlösekapazitäten deutlich über 5 bis 10 mg/L, tritt nach der Karbonatisierung<br />

eine Rücklösung des gebildeten Calciumcarbonats ein, wodurch der zementgebundene<br />

Werkstoff erweicht. Bei Asbestzementrohren können dabei Asbestfasern<br />

in das Wasser gelangen, die jedoch oral aufgenommen toxikologisch keine<br />

Relevanz besitzen. Werden jedoch solche Wässer über einen Zeitraum von mehreren<br />

Jahren bis Jahrzehnten verteilt, wird der Werkstoff derart geschwächt, dass es<br />

zum Versagen des Rohres kommen kann. Demnach kann hier u. a. durch eine zentrale<br />

Wasseraufbereitung wie Entsäuerung eine Besserung erzielt werden, sofern die<br />

Bauteile nicht schon zu stark geschädigt sind. Aus den Praxiserfahrungen in<br />

Deutschland können jedoch auch dann Versagensschäden im Falle von Asbestzementrohren<br />

nicht ausgeschlossen werden, wenn zwar die Wasserbeschaffenheit als<br />

unkritisch zu bewerten ist, die Rohre jedoch in Bereichen mit häufigem Schwerlastverkehr<br />

bei unzureichender Überdeckung verbaut sind. Hier führen letztendlich die<br />

stetigen Erschütterungen zum Rohrgebrechen. Probleme hinsichtlich der Trinkwasserqualität,<br />

kann es bei weichen Wässern sowie zusätzlich bei schlecht durchflossenen<br />

Rohrnetzbereichen geben, da hier die Karbonatisierung der Oberfläche nicht<br />

vollständig möglich ist. Folglich können pH-Wert-Erhöhungen deutlich über pH 9 auftreten.<br />

6.5.3.5 Kunststoffe<br />

Während bei den metallenen Werkstoffen die Anwesenheit von Sauerstoff die zentrale<br />

Rolle spielt, ist im Falle von Kunststoffen im Kontakt mit Trinkwasser als wesentlicher<br />

Faktor der Korrosion die Diffusion von chemischen Substanzen aus der Polymermatrix<br />

in das Trinkwasser zu betrachten. Aus diesem Grund sind zur Sicherstellung<br />

der hygienischen Unbedenklichkeit gegenüber dem Trinkwasser in Deutschland<br />

für Bedarfsgegenstände aus Kunststoffen die KTW-Empfehlungen etabliert. Entsprechend<br />

diesen, dürfen nicht-metallene Bedarfsgegenstände nur aus Substanzen aufgebaut<br />

sein, die toxikologisch bewertet und durch Aufnahme in die hierfür gültigen<br />

Positivlisten frei gegeben wurden. Zusätzlich muss durch Migrationsversuche bestätigt<br />

werden, dass die Trinkwasserbeschaffenheit nicht negativ verändert wird. Hierzu<br />

sind in Abhängigkeit vom Einsatzbereich für ausgewählte Parameter zulässige<br />

Höchstwerte festgelegt. Es bleibt jedoch festzuhalten, dass fabrikmäßig hergestellte<br />

Produkte durch Kontrollen bei den Herstellern sicher überwacht werden können. Im<br />

Falle von vor Ort erstellten Kunststoffprodukten (beispielsweise Auskleidungen) ist<br />

dies hingegen nicht uneingeschränkt möglich. Rohrgebrechen an Kunststoffrohen<br />

können dann verstärkt auftreten, wenn bei der Rohrverlegung inklusive Einbettung<br />

nicht fachgerecht gearbeitet wurde.<br />

6.5.3.6 Einfluss der Wasserbeschaffenheit<br />

Um typische Effekte zum Einfluss der Wasserbeschaffenheit auf die Korrosion unter<br />

regional vorliegenden Randbedingungen zu erfassen, wurden von KLINGER et al.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 173<br />

(2005) Untersuchungen zur Schwermetallmigration nach DIN 50931-1 durchgeführt.<br />

Dazu wurden Rohrstücke und Probekörper aus verschiedenen Materialien an einer<br />

kleintechnischen Versuchsanlage mit Modellwässern beaufschlagt. Beispielsweise<br />

wurde bei einem nicht entsäuerten und mit Acetat versetzten Grundwasser durch<br />

Desinfektionsmittelrestkonzentrationen eine verminderte Migration von Metallen bei<br />

Materialien aus kupfergebundenen Werkstoffen beobachtet. Bild 6.13 bestätigt diesen<br />

Effekt für Messing am Beispiel von metallographischen Schliffen. Verzinkter<br />

Stahl zeigte diesen Effekt nicht. Bei keinem der untersuchten Materialien (Kupfer,<br />

Messing, verzinkter Stahl) war hingegen bei Beaufschlagung mit einem stark huminstoffhaltigen<br />

Wasser einen Einfluss des Desinfektionsmittels auf die Metallmigration<br />

feststellbar (KLINGER et al., 2005).<br />

Bild 6.13:<br />

Metallographische Schliffe an Messingrohrproben bei Betrieb mit (links)<br />

und ohne (rechts) Restkonzentrationen an freiem Chlor bei 15°C<br />

Diese Untersuchungen weisen darauf hin, dass unter regionalen Bedingungen für<br />

eine Bewertung des Einflusses der Wasserbeschaffenheit auf die Korrosion nicht nur<br />

die in der Praxis übliche Ermittlung der Koeffizienten zur Korrosionswahrscheinlichkeit<br />

gemäß DIN EN 12502 ausreichend ist. Versuche unter den konkret vorliegenden<br />

Bedingungen an einem Teststand führen bei großtechnischen Projekten in der Planungsphase<br />

zwar zu etwas erhöhten Aufwand. Dem steht jedoch eine Minimierung<br />

der Folgekosten durch Auswahl geeigneter Materialien gegenüber. Aus diesem<br />

Grund wird empfohlen, auch im Ausland Versuche nach DIN 509311 unter Verwendung<br />

eines eigens dafür entwickelten Versuchsstand wie dieser in Bild 6.14 abgebildet<br />

ist (WERNER et al., 2003) durchzuführen.


Trinkwasserverteilung 174<br />

Bild 6.14:<br />

Transportabler Versuchsstand zur Bewertung des Einflusses der Wasserbeschaffenheit<br />

auf die Korrosion vor Ort<br />

Ein solcher Versuchsstand ist transportabel und kann im Ausland zur Untersuchung<br />

von Fragestellungen zur Korrosion eingesetzt werden.<br />

6.6 Rohrnetzunterhaltung<br />

6.6.1 Wasserverlustmessungen und Leckortung<br />

6.6.1.1 Wasserverlustmessung<br />

In Bild 6.15 sind in Abhängigkeit von vorhandenen Wasserzählern im Netz und bei<br />

Kunden und der generellen Unterscheidung, ob das Rohnetz bereits vorhanden oder<br />

geplant ist, die möglichen Verfahren zur Wasserverlustmessung aufgezeigt.<br />

Die Jahresmengenbilanz ist ein sehr grobes Instrument zur Feststellung der Wasserverluste<br />

mittels Differenzbildung aus Jahresgesamtmenge der Rohrnetzeinspeisung<br />

und Jahresgesamtwert der in Rechnung gestellten Wasserabgabe. Bei der Referenzüberwachung<br />

der Durchfluss- und Druckmessungen wird mittels einer Bilanzierung<br />

der Zonenzu- und -abflüsse der aktuelle Zonenverbrauch berechnet und mit


Exportorientierte F&E - Leitfaden 175<br />

Datenbankwerten verglichen. Analog dazu kontrolliert die Gradientenüberwachung<br />

den Anstieg eines Durchflusses oder Druckes. Die Nullverbrauchsmessung ist eine<br />

sehr genaue Dichtheitsmessung, die in einem räumlich begrenzten Abschnitt während<br />

eines kurzen Zeitraumes nachts den Zufluss bestimmt. Zufluss – Dauerentnahme<br />

= Verlust (DVGW, 1999; ROSCHER, 2000, DVGW W 392)<br />

Dichtheitsmessung<br />

Wasserverlustmessung<br />

Bestehendes Netz<br />

Planung<br />

Kundenzähler<br />

vorhanden<br />

Keine<br />

Zähler<br />

Netzzähler<br />

vorhanden<br />

Kundenzähler<br />

einbauen<br />

Netzzähler<br />

einbauen<br />

temporärer<br />

Einbau<br />

Jahresmengenbilanz<br />

Referenzüberwachung<br />

Gradientenüberwachung<br />

Bild 6.15: Integration der Randbedingungen bei der Wasserverlustmessung<br />

6.6.1.2 Leckortung<br />

Die Leckortung umfasst die elektroakustische Leckortung, die Geräuschpegelmessung,<br />

die Korrelationsmesstechnik, weitere Verfahren, sowie direkt überwachte<br />

Rohrsysteme.<br />

Bei der elektroakustischen Leckortung wird der empfangene Körperschall per<br />

Körperschallmikrophon mit Verstärker in elektrische Impulse umgewandelt. Beim direkten<br />

Abhorchen wird an zugänglichen Netzteilen ein direkter Kontakt zwischen Leitung<br />

und Horchgerät hergestellt, beim indirekten Abhorchen werden die vom Leckgeräusch<br />

erzeugten Bodenvibrationen erfasst. Um den Einfluss von Nebengeräuschen<br />

zu minimieren, wird das Verfahren nur nachts durchgeführt. Die Geräuschpegelmessung<br />

(auch: Schallpegelmessung) ist eine Sonderform der akustischen Lecksuche,<br />

bei der mehrere Schallmessgeräte an Armaturen im Leitungsnetz verteilt angebracht<br />

werden. Die programmierten Messgeräte bestimmen in verbrauchsarmen Zeiten<br />

in definierten Abständen den Schallpegel. Ein erhöhter Geräuschpegel ist ein<br />

Hinweis auf ein mögliches Leck, so dass auch dieses Verfahren anfällig für Störgeräusche<br />

ist. Die Geräte können nach wenigen Tagen umgesetzt werden, um ein großes<br />

Rohrleitungsnetz mit möglichst wenigen Geräten überwachen zu können. Beim


Trinkwasserverteilung 176<br />

Korrelationsmessverfahren (Körperschall- oder Wasserschallmessung) wird an<br />

zwei Punkten der Rohrleitung, zwischen denen sich ein Leck befindet, eine Laufzeitdifferenzmessung<br />

der durch ein Leck entstehenden Schallwellen vorgenommen. Die<br />

Leckortung erfolgt mit Hilfe der Parameter Leitungslänge des Messabschnittes, Laufzeitdifferenz<br />

und Ausbreitungsgeschwindigkeit. Die Intensität des Geräusches ist<br />

nicht von Bedeutung, so dass dieses Verfahren auch am Tag an verkehrsreichen<br />

Straßen angewendet werden kann.<br />

Zusätzlich zu den hier genannten Verfahren existieren noch chemische und mechanische<br />

Verfahren, sowie die Infrarot Thermographie, die aber nur selten eingesetzt<br />

werden. Außerdem gibt es direkt überwachte Rohrsysteme, bei denen die Leitung<br />

von einem Hüllrohr umgeben ist, in dem per Sensoren ein Wasseraustritt festgestellt<br />

werden kann (DVGW, 1994; DVGW, 1999; MUTSCHMANN und STIMMELMAYER,<br />

1999; ROSCHER, 2000; DVGW W 392).<br />

Material<br />

gut<br />

schallleitend<br />

schlecht<br />

schallleitend<br />

Geräuschpegelmessung<br />

Elektroakustische<br />

Leckortung<br />

Lärm<br />

gering<br />

hoch<br />

Korrelationsmessverfahren<br />

Körperschall<br />

Korrelationsmessverfahren<br />

Wasserschall<br />

Genauigkeit<br />

Sonderverfahren<br />

Bild 6.16: Integration der Randbedingungen bei der Leckortung<br />

6.6.2 Versorgungsdruck<br />

Ortsnetze sind so zu planen, dass eine genügend große Reserve zur Aufnahme von<br />

Druckstößen zur Verfügung steht. Der Betriebsdruck (DP) sollte ohne Druckstöße<br />

etwa 2 bar geringer als der höchste Systembetriebsdruck (MDP) sein.<br />

Bestehen innerhalb eines Ortsnetzes größere Höhenunterschiede, sollte das Netz in<br />

Druckzonen unterteilt werden. Als empfehlenswert gilt ein Ruhedruck im Schwerpunkt<br />

einer Druckzone von 4 bis 6 bar am Hausanschluss.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 177<br />

Der Versorgungsdruck einer Druckzone sollte sich nach der überwiegenden ortsüblichen<br />

Geschosszahl der Bebauung dieser Zone richten. Dabei sollten die Netze so<br />

bemessen sein, dass zur Zeit des höchsten Verbrauches ein Mindestdruck von 1 bar<br />

an der höchst gelegenen Entnahmestelle eines Gebäudes nicht unterschritten wird.<br />

Wird dem Netz im Brandfall Löschwasser entnommen, darf der Netzdruck an keiner<br />

Stelle unter 1,5 bar sinken.<br />

Es ist anzustreben, dass der Versorgungsdruck nur an möglichst wenigen Stunden<br />

des Jahres während der Zeit des höchsten Verbrauches kurzfristig unterschritten<br />

wird. Abweichend davon können wirtschaftliche Gründe bei historisch gewachsenen<br />

Netzen gegen eine generelle Vorhaltung eines erhöhten Druckes sprechen.<br />

In ausgeprägten Hochlagen ist ein Versorgungsdruck von nur 0,5 bar an der höchst<br />

gelegenen Entnahmestelle bei Spitzenverbrauch annehmbar, da für einzelne hoch<br />

oder tief gelegene Gebäude keine eigenen Druckzonen eingerichtet werden sollten.<br />

Dynamische Druckänderungen bzw. Druckstöße im Wasserversorgungsnetz sind zu<br />

vermeiden. Sie entstehen z. B. durch Pumpenausfall, Pumpenstart, schließende oder<br />

öffnende Armaturen, regelnde Druckminderventile, Rohrbrüche, usw. Auch der intermetierende<br />

Betrieb kann zu einer erhöhten Beanspruchung des Versorgungsnetzes<br />

führen. Die auf den Ruhedruck oder DP bezogenen dynamischen Druckänderungen<br />

bestehen aus positiven und negativen Druckamplituden. Der Schwankungsbereich<br />

ist nach oben durch den zulässigen DP begrenzt. Die untere Druckgrenze<br />

des DP ist bei Trinkwasserleitungen so zu wählen, dass bei Druckschwankungen<br />

immer ein Überdruck erhalten bleibt, da Unterdrücke wegen hygienischer Beeinträchtigungen<br />

des Trinkwassers zu vermeiden sind. Andernfalls besteht die Gefahr, dass<br />

Fremd- bzw. Schmutzwasser an Muffen oder möglicherweise vorhandenen Leckstellen<br />

eingesaugt wird. Außerdem ist bei Unterdruck eine Verlagerung der elastischen<br />

Dichtungen möglich, sowie das Auftreten von Einbeulungen bei sehr dünnwandigen<br />

Stahl- oder Kunststoffrohrleitungen. Befindet sich die Leitung im Grundwasser oder<br />

innerhalb eines Gewässers, ist die Einhaltung des Mindestdruckes besonders wichtig.<br />

Die untere Grenze des Innendruckes ist hydromechanisch durch den Dampfdruck<br />

des Wassers gegeben. Wird der Grenzwert des Dampfdruckes durch Druckabsenkung<br />

erreicht, entstehen Dampfblasen, bei deren anschließendem Zusammenfall<br />

häufig starke Druckanstiege mit großen Amplituden entstehen, die auch als Wasserschlag<br />

bekannt sind. Zwar zeigen Beobachtungen und Messungen, dass die von einer<br />

Entnahmestelle ausgehenden dynamischen Druckänderungen im Rohrnetz abgemindert<br />

werden, aber das verhindert nicht, dass Leitungen in unmittelbarer Nähe<br />

von großen Entnahmestellen, wie z. B. Druckerhöhungsanlagen in Gebäuden,<br />

Löschwasseranschlüssen oder Hydranten, großen dynamischen Druckänderungen<br />

ausgesetzt werden. Zudem ist die Druckstoßminderung bei geringer Wasserabgabe<br />

vergleichsweise klein, da es keine geöffneten Entnahmestellen gibt und die Reibung<br />

nur wenig dämpft.


Trinkwasserverteilung 178<br />

Deshalb sollten dynamische Druckänderungen möglichst schon an der Entstehungsstelle<br />

begrenzt werden. Das geschieht durch die Wahl geeigneter Armaturen, regelmäßiger<br />

Wartung an Druckminder- und Entlüftungsventilen, sowie durch Betriebsanweisungen<br />

für die sachgerechte Betätigung von Absperrarmaturen und Hydranten.<br />

Weitere Maßnahmen zur Begrenzung dynamischer Druckänderungen: Festlegung<br />

der Stellzeit von Absperr- und Regelarmaturen, die Anpassung der Regeleinrichtung,<br />

Anfahren der Pumpen gegen geschlossene Armaturen Einsatz von Druckbehältern<br />

mit Gaspolster, Schwungmassen, Wasserschlössern (Standrohr) bei geringem DP,<br />

Nachsaugebehältern (Einwegwasserschlössern), Be- und Entlüftungsventilen,<br />

Rückflussverhinderern in der Hauptleitung, Nebenauslässen und Prozessleittechnik<br />

(DVGW, 1994; MUTSCHMANN und STIMMELMAYER, 1999, DVGW W 303, DVGW<br />

W 400-1; DVGW W 405).<br />

6.6.3 Neue Technologien zur Neuverlegung und Rehabilitation von Trinkwasserleitungen<br />

Die Verfahren sind in den Tab. 6.7 und 6.8 zusammengestellt (HENNING et al.,<br />

2005).<br />

6.6.3.1 Neuverlegung<br />

Nichtsteuerbare Verfahren<br />

Bodenverdrängungshammer: einfaches Verfahren, geringer Aufwand, oft in Kombination<br />

mit offener Bauweise. Horizontalramme/-presse mit geschlossenem Rohr und<br />

Horizontal-Pressanlage: kaum von Bedeutung, da im Vergleich dem Bodenverdrängungshammer<br />

unterlegen. Horizontalramme mit offenem Rohr: von großer Bedeutung<br />

beim Einbau von Schutzrohren. Horizontal-Pressbohrgerät: von sinkender Bedeutung,<br />

Einsatz wie Bodenverdrängungshammer.<br />

Steuerbare Verfahren<br />

Pilotrohr-Vortriebe: eher Hausanschlüsse als Ortsnetze. Pressbohr-Rohrvortrieb:<br />

sehr präzises und teures Verfahren. Schild-Rohrvortrieb: besonders für große<br />

Durchmesser geeignet. Horizontal-Spülbohrung und HDD-Verfahren: wichtigste Verfahren<br />

der geschlossenen Bauweise, sehr flexibel einsetzbar. Fräs- und Pflugverfahren:<br />

sehr großes Potential, insbesondere in ländlichen, strukturschwachen Gebieten;<br />

einfaches Verfahren, geringer Aufwand, schneller Baufortschritt (DVGW 1994;<br />

WALTHER und GÜNTHERT, 1999; DVGW GW 304; DVGW GW 321).


Exportorientierte F&E - Leitfaden 179<br />

Verfahren<br />

Da max<br />

Vtl. Max<br />

Material<br />

GW<br />

Bodenart<br />

Fläche<br />

Personal<br />

Technik<br />

Energie<br />

Zeit<br />

Tab. 6.7: Übersicht Verfahren der grabenlosen Verlegung von Trinkwasserleitungen.<br />

Bodenverdrängungshammer<br />

Horizontalramme/ -<br />

presse<br />

200 25<br />

(GGG, St, PVC, PE,<br />

nein C C A A A B<br />

PE-X, FZ)<br />

150 20 (St) ja C C B A A B<br />

Horizontal-Pressanlage 100 15 (St) ja C C B A A B<br />

Horizontalramme<br />

offenes Rohr<br />

Horizontal-<br />

Pressbohrgerät<br />

1600 70 (St) nein B B B A B B<br />

1600 80<br />

(GGG, St, Stb, PE,<br />

PE-X, GFK)<br />

nein A B B B B B<br />

Pilotrohr-Vortriebe 200 100 (St, Pbt) nein C B B B B B<br />

Pressbohr-Rohrvortrieb 1300 100 (St) nein B B C B B C<br />

Schild-Rohrvortrieb<br />

1850 1 250<br />

(GGG, St, Stb, Pbt,<br />

GFK)<br />

ja A A C C C C<br />

Horizontal-Spülbohrung 400 250 GGG, St, PE, PE-X ja C A C C B B<br />

HDD-Verfahren 1500 1500 GGG, St, PE, PE-X ja A A C C C B<br />

Fräsverfahren 355 - PE, PE-X ja A D * A A B A<br />

Raketenpflug 355 - GGG, PE, PE-X ja C D * A A B A<br />

Verlegepflug 180 - PE, PE-X ja C D * A A B A<br />

* Die Beschreibungen hinsichtlich der Einsatzgrenzen sind auf A (niedrig), B (mittel) und C (hoch)<br />

beschränkt. D a,max : maximaler Außenrohrdurchmesser [mm]; Vtl. max : maximale Vortriebslänge [m];<br />

Material: Anz. verwendbarer Rohrleitungswerkstoffe, Angaben in Klammern beruhen auf Unternehmensangaben;<br />

GW: Zusatzmaßnahmen bei Grundwasser erforderlich?; Bodenart: Einsatzgrenzen<br />

bei verschiedenen Bodenarten; Fläche: Flächenbedarf des Verfahrens, D bedeutet Oberflächenaufbruch<br />

über die gesamte Trasse erforderlich; Personal: Bedarf an qualifiziertem Personal; Technik:<br />

Umfang und Komplexitätsgrad der technischen Ausrüstung; Energie: Energiebedarf; Zeit: Zeitaufwand;<br />

1 auch größere Durchmesser möglich


Trinkwasserverteilung 180<br />

6.6.3.2 Rehabilitation<br />

Reinigung<br />

Reinigungsmaßnahmen beseitigen Ablagerungen, Inkrustationen und Auskleidungen<br />

und sind Bestandteil von Sanierungsmaßnahmen. Man unterscheidet: mechanische<br />

Rohrreinigung, hydraulische Rohrreinigung, Wasserhochdruckverfahren, Wasserhöchstdruckverfahren<br />

und Wasserfräse (ROSCHER, 2000; DVGW W 401).<br />

Sanierung<br />

Sanierungsverfahren dienen der Erhaltung bestehender Rohrleitungen und setzen<br />

Reinigungsverfahren voraus.<br />

Zementmörtelauskleidung: viele Erfahrungswerte, auch fester Bestandteil der Neuverlegung<br />

bei Horizontalramme mit offenem Rohr. Gewebeschlauch mit und ohne<br />

Verklebung des Inliners: wichtigstes Sanierungsverfahren, Einbau eines Fertigproduktes,<br />

schneller Baufortschritt, Vorteil bei Qualitätssicherung. PE-Relining mit und<br />

ohne Ringraum: Schutzfunktion des Altrohres, Verringerung des Leitungsinnendurchmessers.<br />

Weitere Sanierungsverfahren: Folienauskleidung und Muffenabdichtung<br />

per Dichtmanchette (DVGW 1994; ROSCHER, 2000; DVGW GW 320-1; DVGW<br />

GW 320-2; DVGW W 401).<br />

Erneuerung<br />

Erneuerungsmaßnahmen ersetzen die bestehende Rohrleitung durch eine neue<br />

selbsttragende Rohrleitung, ggf. Wechsel des Werkstoffes oder der Trasse.<br />

Stahl- oder GGG-Relining: Schutzfunktion des Altrohres, Verringerung des Leitungsinnendurchmessers.<br />

Press-/Ziehverfahren: Altrohr wird entfernt, Einsatz verschiedener<br />

Werkstoffe möglich. Berstlining: wichtigstes Erneuerungsverfahren, Altrohr<br />

verbleibt im Erdreich, Einsatz verschiedener Werkstoffe möglich (ROSCHER, 2000;<br />

DVGW GW 322-1; DVGW W 401).


Exportorientierte F&E - Leitfaden 181<br />

Tab. 6.8: Übersicht zu den Verfahren der Rehabilitation von Trinkwasserleitungen<br />

Verfahren<br />

Da,min<br />

Da,max<br />

Reinigung<br />

AdS<br />

Anschluss<br />

Fläche<br />

Personal<br />

Technik<br />

Energie<br />

Zeit<br />

Zementmörtelauskleidung 80 >3000 B B A A B A A A<br />

Gewebeschlauch<br />

verklebt<br />

Gewebeschlauch<br />

unverklebt<br />

PE-Relining<br />

mit Ringraum<br />

PE-Relining<br />

ohne Ringraum<br />

100 1000 C A A A B B B A<br />

70 200 C A A A A B B A<br />

63 400 A B B B B B A B<br />

63 400 B B B B B C A B<br />

Stahl oder GGG-Relining 300 1000 A C B C B B A B<br />

Press-/Ziehverfahren 25 600 0 C C C C C C C<br />

Berstlining 65 500 0 C C B C B C C<br />

Die Beschreibungen hinsichtlich der Einsatzgrenzen sind auf A (niedrig), B (mittel) und C (hoch) beschränkt.<br />

D a,min : erforderlicher Mindestrohraußendurchmesser [mm]; D a,max : maximaler Außenrohrdurchmesser<br />

[mm]; Reinigung: erforderlicher Reinigungsaufwand, 0 bedeutet keine Reinigung erforderlich;<br />

AdS: Bandbreite der Schadensarten, bei denen Einsatz des Verfahrens möglich ist; Anschluss:<br />

Aufwand bei der Einbindung von Anschlüssen; Fläche: Flächenbedarf des Verfahrens; Personal:<br />

Bedarf an qualifiziertem Personal; Technik: Umfang und Komplexitätsgrad der technischen<br />

Ausrüstung; Energie: Energiebedarf; Zeit: Zeitaufwand<br />

6.7 Zusammenfassende Bewertung<br />

Bei der Konzeption, Planung, Ausführung oder Betrieb von Anlagen der Wasserverteilung<br />

ist die Berücksichtigung der lokalen Rahmenbedingungen in Industrie-,<br />

Schwellen- bzw. Entwicklungsländern (IL, SL, EL) mit dem jeweiligen Stand der<br />

Technik und der vorhandenen Infrastruktur mitentscheidend für den Erfolg eines Projektes.<br />

Untersuchungen haben gezeigt, dass die in Deutschland üblichen Restkonzentrationen<br />

an Desinfektionsmitteln vor Abgabe in das Rohrnetz, insbesondere bei Vorliegen<br />

von Wässern mit hohem Anteil an biologisch gut abbaubaren Stoffen und höheren<br />

Wassertemperaturen (z. B.> 20 °C) nicht ausreichen, um im Rohrnetz bzw. an<br />

den Zapfhähnen eine einwandfreie mikrobiologische Qualität bzw. einen gewissen<br />

Schutz gegen Kontaminationen aufrecht zu erhalten.


Trinkwasserverteilung 182<br />

In SL und EL sind Hauswasserspeicher nicht unüblich. In Hauswasserspeichern<br />

sind häufig Bedingungen anzutreffen, die auch dann zu einer Verschlechterung der<br />

Trinkwasserqualität im Speicher führen wenn dies aus Sicht des Rohrnetzbetriebes<br />

nicht zu erwarten ist. Daher kann in Hauswasserspeichern nach Zehrung des Desinfektionsmittels<br />

eine Nachdesinfektion erforderlich sein.<br />

Beim Betrieb von Verteilungsnetzen bzw. sowie den Hauswasserspeichern sind besondere<br />

Hinweise zu beachten, wie sie in den vorangegangenen Kapiteln beschrieben<br />

wurden.<br />

Die Auswahl der zum Einsatz kommenden Werkstoffe richtet sich nach verschiedenen,<br />

vor Ort zu untersuchenden, technischen, hygienischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.<br />

Dabei ist hervorzuheben, dass die in Deutschland eingesetzten Produkte<br />

und Materialien auch international einen hohen Stellenwert genießen. Es sei<br />

angemerkt, dass im Rahmen von deutscher Seite finanzierter Projekte die Verwendung<br />

von Asbestzementrohren seit geraumer Zeit nicht mehr zugelassen wird.<br />

Häufig bieten die im Kap. 6.6 aufgeführten Methoden zur Rohrnetzanalyse bzw. zur<br />

Wasserverlustmessung eine Möglichkeit, um im Ausland zunächst die Versorgungssicherheit<br />

zu gewährleisten und die Wasserverteilung zu optimieren. Gerade in<br />

dieser Hinsicht bestehen große Defizite in vielen Wasserversorgungssystemen von<br />

SL und EL, so dass hier deutsches Fachwissen gut eingesetzt werden könnte.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 183


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 184<br />

7 Ökonomische Aspekte und Auswirkungen<br />

7.1 Kostensituation der angepassten Verfahren im Ausland<br />

Bei der Entwicklung eines Projektes insbesondere auch im Bereich der Wasserwirtschaft<br />

müssen die normativen Vorgaben der ökonomischen Effizienz, der ökologischen<br />

Nachhaltigkeit und der sozialen Gerechtigkeit beachtet werden. In diesem Zusammenhang<br />

müssen neben technischen Weiterentwicklungen der in Deutschland<br />

erprobten Verfahrenstechnik auch ökologische, sozioökonomische und betriebswirtschaftliche<br />

Gesichtspunkte berücksichtigt werden, um den besonderen Randbedingungen<br />

der Auslandmärkte zu genügen. Eine nur auf technische Perfektion gerichtete<br />

Strategie wird es deutschen Unternehmen nicht erlauben, auf Auslandsmärkten<br />

erfolgreich zu bestehen. Wichtige Aspekte sind in diesem Zusammenhang<br />

(GRIEB, 2005):<br />

− Investitionskosten (Gelände, Bau, Maschinentechnik, Elektrik/MSR)<br />

− Kosten bei Finanzierung (Anlagenabschreibung, Kreditaufnahme/Tilgung)<br />

− Laufende Betriebskosten (Bedarf an Energie, Chemikalien, Personal usw.)<br />

− Transportkosten, einschließlich Zoll- und Hafengebühren<br />

− Qualifikation und Ausbildung des Betriebspersonals<br />

− Sozioökonomischer Standard der Kunden<br />

− Vermeidung von Umweltbelastungen<br />

− Einbindung lokaler Firmen (Kostenverminderung, Einbeziehung von lokalem<br />

Know-how)<br />

Es ist daher von besonderer Wichtigkeit, bei der Vorbereitung eines Wasserversorgungsprojektes<br />

neben der Prüfung der technischen Lösungswege auch alle nichttechnischen<br />

Aspekte zu analysieren. Hier sollten alle Beteiligten eng zusammenarbeiten.<br />

Die Kosten eines Projektes lassen sich im Allgemeinen im Vorfeld der Umsetzung,<br />

in der Phase der Machbarkeitsprüfung und Vorplanung entscheidend beeinflussen,<br />

geringere Anpassungen sind während der Detailplanungsphase möglich wie dies in<br />

Bild 7.1 beispielhaft dargestellt ist.<br />

Bei der Beurteilung der Machbarkeit eines Wasserversorgungsprojektes spielt der<br />

Entwicklungsstandard eines Landes eine wichtige Rolle. Wie in Kap. 3 erläutert,<br />

können als grundlegender Standard die groben Unterteilungen in Industrieländer (IL),<br />

Schwellenländer (SL) und Entwicklungsländer (EL) herangezogen werden. Auch<br />

wenn innerhalb dieses Rasters nicht immer eindeutige Zuordnungen möglich sind,<br />

erlaubt es doch eine erste Abschätzung der technisch-wirtschaftlichen Machbarkeit<br />

im spezifischen Kontext.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 185<br />

hoch<br />

Projektphasen<br />

Kosteneinsparpotenzial<br />

Grundlagenermittlung<br />

Vorplanung<br />

Entwurfs- und Genehmigungsplanung<br />

Ausführungs- und Detailplanung<br />

Ausschreibung und Vergabe<br />

Bauausführung<br />

Betrieb<br />

mittel<br />

gering<br />

Planung<br />

Ausschreibung und Vergabe<br />

Bauausführung<br />

Inbetriebnahme<br />

Betriebsoptimierung<br />

Projektdauer<br />

¼ ½ ¾ Fertigstellung<br />

Optimierung technisch wirtschaftliche Betreuung Betriebsoptimierung<br />

Planungsgrundlagen<br />

Bild 7.1: Kosteneinsparpotenziale im Projektverlauf (BOHN, 1993)<br />

7.2 Institutionellen Rahmenbedingungen und Personalqualifikation<br />

7.2.1 Institutionelle Rahmenbedingungen<br />

Die Verantwortung für die Wasserversorgung wie für die Abwasserentsorgung liegt<br />

grundsätzlich beim Staat und seinen zentralen oder dezentralen Strukturen. Die erforderlichen<br />

Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Wasserversorgung, die auch<br />

für SL und EL gelten, lassen sich dabei wie folgt zusammenfassen:<br />

− Trinkwasser muss sowohl als ein soziales, wie auch ein knappes, ökonomisches<br />

Gut angesehen werden<br />

− Wasserunternehmen sollten kommerzielle Autonomie besitzen, um effizient und<br />

nachhaltig wirtschaften zu können<br />

− Der Staat sollte sich auf die ordnungspolitische Gestaltung und Definition der<br />

Rahmenbedingungen des Wassersektors beschränken<br />

− Das Management von Wasserressourcen sollte ganzheitlich auf der Ebene des<br />

Wassereinzugsgebietes erfolgen.


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 186<br />

Mittlerweile wird in vielen SL bzw. EL mit Unterstützung der Geberländer daran gearbeitet,<br />

die bestehenden zentralistischen Strukturen der Wasserversorgung mit einer<br />

in der Hauptstadt befindlichen Behörde, die dem Wasserministerium untersteht, aufzubrechen,<br />

um dezentralere Strukturen zu erreichen, bei denen auf regionaler oder<br />

kommunaler Ebene Verantwortung und Wissen vorhanden ist.<br />

Auf nationaler Ebene wird dabei eine institutionelle Einheit (meist Ministerium) geschaffen,<br />

deren Verantwortungsbereich sich auf langfristige Sektorplanung, Festlegung<br />

von Qualitätsstandards, Finanzierung, Koordination der Ausbildung sowie technische<br />

und administrative Beratung und Unterstützung erstreckt. Zu den Aufgaben<br />

der Verwaltungseinheit auf regionaler Ebene zählt die Einhaltung der nationalen Vorschriften,<br />

die Überwachung und Unterstützung der lokalen Systeme, die kurzfristige<br />

Managementplanung sowie die Ausbildung örtlicher Führungskräfte und des technischen<br />

Personals. In den Verantwortungsbereich der lokalen Einheit schließlich fallen,<br />

Betrieb und Wartung der Wasserversorgungsinfrastruktur sowie örtliche Verwaltung<br />

(Inkassowesen). Häufig entfällt die regionale Zwischenebene.<br />

Allerdings muss noch in vielen Ländern im Gegensatz zu Deutschland ein Anbieter<br />

davon ausgehen, dass gerade in der Hauptstadt die wichtigen Entscheidungen konzentriert<br />

sind.<br />

Die oben genannten Zielvorstellungen bedeuten für die institutionellen Strukturen<br />

eines Wassersektors aber generell, dass der Betrieb und operative Aufgaben eines<br />

Wasserversorgers sowohl als öffentliches Unternehmen unter kommunaler, regionaler<br />

oder nationaler Kontrolle, wie auch unter Beteiligung eines lokalen oder internationalen<br />

Privatunternehmens erfolgen kann. Diese Beteiligung ist damit eine Option<br />

unter mehreren, um die operationale Effizienz eines kommerzialisierten Unternehmens<br />

sicherzustellen. Die Beteiligung des Privatsektors („Private Sector Participation“,<br />

PSP) ist als eine zeitlich befristete, vertragsbasierte Übertragung öffentlicher<br />

Ver- (oder auch Ent-)sorgungsaufgaben an Private zu verstehen. Es handelt sich<br />

dabei nicht um eine (dauerhafte) Übertragung der Infrastruktur; die Eigentum- und<br />

Verfügungsrechte sind durch Regularien der Wettbewerbsaufsicht und des Umweltschutzes<br />

eingeschränkt.<br />

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Privatsektorbeteiligung in der Wasserversorgung<br />

nicht wie vorgesehen verstärkt mit positivem Ergebnis für beide Seiten<br />

ausgeweitet werden konnte. Die Gründe sind vielfältig: mangelhafte bzw. sogar falsche<br />

Kenntnis der technisch-wirtschaftlichen Basisbedingungen in einem System,<br />

schlecht strukturierte Verträge, intransparente Vergabepraktiken, unrealistische Zielvorgaben,<br />

mangelnde Kapazitäten bei der Regulierungsinstanz, unklare Rechtsvorschriften.<br />

Es hat sich gezeigt, dass als Vorbedingung für eine erfolgreiche PSP-<br />

Maßnahme zum einen die sektoralen Rahmenbedingungen zusammen mit entsprechenden<br />

politischen Reformwillen vorab und für einen längeren Zeitraum geklärt sein<br />

müssen, zum anderen aber auch genügend Daten über das aktuelle Anlagevermö-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 187<br />

gen und den Zustand der technischen Anlagen verfügbar sein müssen (GRIEB,<br />

2005).<br />

7.2.2 Personalqualifikation<br />

Die in einem Land verfügbaren Arbeitskräfte und deren Qualifikation zu Bau, Wartung,<br />

Betrieb, etc. von Anlagen für Wasserversorgung und –verteilung können mitentscheidend<br />

für die Wahl einer Technologie sein. Insbesondere die lokalen Bedingungen<br />

für eine dauerhafte Handhabung des verfahrenstechnischen Betriebs<br />

(Dosierung, Rückspülung, etc.) sowie der Mess- und Steuertechnik einer Technologie<br />

sind vorab zu prüfen.<br />

Während in Deutschland die Bestrebungen grundsätzlich dahin gehen, für den Betrieb<br />

eines Wasserversorgungssystems mit einem Minimum an (qualifiziertem) Personal<br />

auszukommen, in der Regel ca. 4 Mitarbeiter pro 1000 Anschlüsse, sind es<br />

in EL und SL eher 10 und mehr Mitarbeiter pro 1000 Anschlüsse.<br />

Wissenstransfer vom Planer bzw. Unternehmen zum Betriebspersonal während der<br />

Implementierung eines Projektes stellt einen wichtigen Baustein zum erfolgreichen<br />

Abschluss eines Vorhabens dar.<br />

7.3 Einzelwirtschaftliche Auswirkungen<br />

7.3.1 Investitionsanalysen<br />

Einzelwirtschaftliche Investitionsanalysen werden im Vorfeld eines Projektes durchgeführt,<br />

um die Konsequenzen einer oder mehrerer Alternativkonzeptionen auf die<br />

ökonomische und sozioökonomische Situation des Wasserunternehmens und seiner<br />

Kunden zu untersuchen. Nur bei entsprechend positiver Würdigung wird im Allgemeinen<br />

eine Projektalternative weiterverfolgt wie aus Bild 7.2 am Beispiel von Entwicklungshilfeprojekten<br />

hervorgeht.<br />

Ein wichtiger Indikator in dieser Analyse stellen, zumindest im deutschen Kontext der<br />

Projektfinanzierung, die dynamischen Gestehungskosten dar. Vergleichbare Ansätze<br />

werden bei internationalen Entwicklungsbanken angewandt. In die Berechnungen<br />

fließen die Investitionskosten sowie die Betriebskosten ein. Andere externe Kosten<br />

werden hier nicht betrachtet. Als erste Grobeinschätzung lässt sich damit ohne<br />

detaillierte Tarifstudie auf dieser Basis eine Einschätzung des notwendigen mittleren<br />

Tarifniveaus durchführen, das für eine ausreichende Einnahmensituation der Wassergesellschaften<br />

sorgen kann.


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 188<br />

Entwicklungspotenzial des<br />

Landes, Sektorkonzept<br />

Projektantrag des Landes<br />

Regierungsverhandlungen<br />

Förderentscheidung<br />

Finanzierungszusage<br />

Zustimmung des<br />

Trägers<br />

Zustimmung des<br />

Trägers<br />

Projektvorbereitung:<br />

Machbarkeitsstudie<br />

Projektprüfung<br />

Detailplanung und<br />

Ausschreibung<br />

Consult. unterstützt<br />

Projektträger<br />

Consult. unterstützt<br />

Projektträger<br />

Durchführung der Bauleistungen,<br />

Inbetriebnahme<br />

Internationale und<br />

lokale Unternehmen<br />

Abschlusskontr.<br />

(des Finanziers)<br />

Consultant<br />

Betrieb (kommunal,<br />

privatwirtsch.)<br />

Technische Assistenz<br />

(ggf.)<br />

Schlusskontrolle (des Finanziers):<br />

Monitoring der Projektwirkungen (MDG,<br />

Armutsreduzierung, Gender), techn.-<br />

ökonom.-ökolog. Nachhaltigkeit<br />

Bild 7.2: Projektzyklus der Entwicklungshilfeprojekte (GRIEB, 2005)<br />

Das Ziel einer Wassergesellschaft muss es sein, mit neuen investiven Maßnahmen<br />

ein Trinkwasserversorgungssystem zu erhalten, bei dem mit kostendeckenden Gebühren<br />

für die Wasserabgabe und die Inanspruchnahme für Entsorgungsleistungen<br />

die Funktionsfähigkeit, der Bestand und – nach Möglichkeit – die Wiederbeschaffung<br />

der Investition gewährleistet werden soll. Ziel ist die Vollkostendeckung, wobei So-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 189<br />

zialverträglichkeit gewährleistet sein muss. Kurzfristige Mindestanforderung ist die<br />

Deckung der laufenden Betriebskosten durch die Tarifeinnahmen der Wassergesellschaft,<br />

sofern kein Schuldendienst anfällt, der vom Betreiber zu tragen ist. Bei Einsatz<br />

von innovativen bzw. weiterentwickelten Technologien muss daher der Nachweis<br />

geführt werden, dass diese nicht nur technisch, sondern vor allem auch ökonomisch<br />

eine günstige Alternative darstellen.<br />

Die Ermittlung des betriebs- oder vollkostendeckenden Preises eines Versorgungsunternehmens<br />

mit Hilfe der dynamischen Gestehungskosten ermöglicht einen Wirtschaftlichkeitsvergleich<br />

unterschiedlicher Systemkonzeptionen. Individuelle Finanzierungseinflüsse<br />

werden dabei außer Acht gelassen, d.h. Tilgungen und Zinsen<br />

werden nicht berücksichtigt. Der Betrachtungszeitraum liegt in der Regel zwischen 15<br />

und 40 Jahren, in Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lebensdauer der langlebigsten<br />

Anlagenkomponenten. Diese Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen werden entweder<br />

für das Gesamtsystem oder das zur Erweiterung oder Rehabilitierung vorgesehene<br />

Teilsystem herangezogen. Die Gestehungskostenermittlung umfasst einerseits Investitionskosten,<br />

Restwerte der bestehenden Anlagenkomponenten im Anfangs- und<br />

Endjahr, ggf. Restwerte der neuen Anlagen im Endjahr sowie erforderliche Reinvestitionen<br />

und andererseits fixe und variable Betriebskosten. Fixe Kosten (z. B. Personal)<br />

sind im Gegensatz zu variablen Kosten (z. B. Chemikalien) unmittelbar unabhängig<br />

von der produzierten bzw. verkauften Wassermenge. Vollkostendeckung wird<br />

dann erreicht, wenn sowohl Investitionen als auch Betriebskosten durch die Einnahmen<br />

gedeckt werden können. Sind die Investitionen durch Zuschüsse finanziert,<br />

müssen dafür zumindest die jährlichen Abschreibungen gedeckt werden können, um<br />

deren Substanzerhaltung zu gewährleisten (KfW, 1996). Zur Überprüfung der Ergebnisse<br />

im Falle von Änderungen bei den prognostizierten Einflussgrößen wie Wasserverbrauchsentwicklung,<br />

Investitionskosten, Lebensdauer der Anlagen, Diskontrate<br />

usw. kann eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt werden.<br />

In Zusammenhang mit einem durchschnittlichen Tarifniveau gibt diese Berechnung<br />

somit einen Anhaltspunkt für den:<br />

− wertmäßigen Kostendeckungsgrad<br />

− Handlungsbedarf in der Gebührenpolitik.<br />

Der Wert lässt allerdings keine direkten Rückschlüsse über das erforderliche jährliche<br />

Einnahmen- bzw. Tarifniveau zu, da auch bei Erreichen bzw. Einhalten der dynamischen<br />

Betriebs- bzw. Vollkostendeckungsniveaus Liquiditätsengpässe auftreten<br />

können. Zur Überprüfung dieses Sachverhaltes ist zusätzlich eine Cash-Flow-<br />

Analyse erforderlich, die dann auch ggf. die Finanzierungskonditionen berücksichtigt.<br />

Bei der Beurteilung einer Projektalternative lässt sich die Wirtschaftlichkeit auch über<br />

die Berechnung des Internen Zinsfußes (Financial Internal Rate of Return, FIRR)<br />

überprüfen und darstellen. Der interne Zinsfuß ist derjenige Zinssatz welcher zu ei-


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 190<br />

nem Kapitalwert (Nutzenbarwerte minus Kostenbarwerte) von Null führen würde. Ist<br />

der interne Zinsfuss größer als der kalkulatorische Zinssatz bzw. der Marktzins, so ist<br />

die Rentabilität des Projektes über die Projektlaufzeit gegeben.<br />

7.3.2 Tarifgestaltung<br />

Zur Sicherstellung des nachhaltigen Betriebs der Anlagen, zur Finanzierung von kontinuierlichen<br />

Investitionen in die Infrastruktur und zur Vermeidung von Wasserverschwendung<br />

sind angepasste Tarifsysteme unerlässlich. Mindestanforderung ist<br />

die Deckung der laufenden Kosten durch die Tarifeinnahmen des Projektträgers, sofern<br />

kein Schuldendienst anfällt, der vom Betreiber zu tragen ist. Langfristiges Ziel ist<br />

im Regelfall die Vollkostendeckung, wobei das spezifische Anspruchsniveau aus<br />

dem regionalen Kontext abzuleiten ist.<br />

Die Nachfragesteuerung über den Preis stellt einen elementaren Bestandteil einer<br />

nachhaltigen, integrierten Wasserressourcenbewirtschaftung dar, da kostenorientierte<br />

Gebühren Anreize zu einem sparsamen Umgang mit Trinkwasser geben. Dabei<br />

muss jedoch die Sozialverträglichkeit unter Berücksichtigung der jeweiligen Zahlungsfähigkeit<br />

der Verbrauchergruppen gewährleistet sein. Außerdem muss eine hohe<br />

Hebeeffizienz sichergestellt sein, damit alle Wassernutzer nach Maßgabe der auf<br />

sie entfallenden Bereitstellungskosten auch tatsächlich bezahlen.<br />

Ziel eines nachhaltigen Konzeptes einer Wasserversorgung ist es, einwandfreies<br />

Trinkwasser an die Kunden zu erschwinglichen Preisen abgeben zu können. Um einkommensschwachen<br />

Haushalten insbesondere in SL und EL eine ausreichende Versorgung<br />

zu ermöglichen, wird meist eine Quersubventionierung angestrebt, d.h. die<br />

Tarifstruktur wird in Abhängigkeit vom Einkommen der Nutzer gestaltet. Dabei werden<br />

verbrauchsabhängige und gleichzeitig progressiv steigende Tarife überwiegend<br />

als die beste Möglichkeit betrachtet, um ausreichende Einnahmen für das Wasserunternehmen<br />

sicherzustellen, den Mindestverbrauch besonders ärmerer Bevölkerungsschichten<br />

zu subventionieren und zudem einen schonenden Umgang mit den Wasserressourcen<br />

zu fördern. Allerdings sind auch weitere Tarifkonzeptionen denkbar,<br />

so z. B. Einheitstarife mit Rabatten für besonders Bedürftige, die wegen hohen administrativen<br />

Aufwands allerdings nicht überall empfehlenswert sind. Nicht unerheblich<br />

sind die Anschlussgebühren für einen Wasseranschluss, die sogar prohibitiv wirken<br />

können, und damit die Effizienz einer Wasserversorgung reduzieren.<br />

Die Trinkwasserpreise im Ausland sind u. a. vom spezifischen Verbrauch, von den<br />

Verbrauchergruppen (Bevölkerung oder Industrie) sowie von sozialen Komponenten<br />

abhängig. Weitere den Wasserpreis beeinflussende Faktoren sind Versorgungssicherheit<br />

und Wasserqualität.<br />

In der internationalen Fachwelt wird im Allgemeinen als Orientierung für die Obergrenze<br />

für zumutbare Tarife für Wasser von 5-10% des Haushaltseinkommens<br />

ausgegangen, im unteren Einkommensbereich von maximal 5% (KfW, 1996). Tat-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 191<br />

sächlich werden diese Werte in IL nicht erreicht, während in SL bzw. EL diese<br />

Schwelle für die ärmeren Bevölkerungsschichten durchaus ein Problem werden<br />

kann. Hier muss eine Abwägung zwischen notwendigen Investitionen mit den damit<br />

verbundenen Folgekosten und den möglichen Einnahmen aufgrund der Armutssituation<br />

vorgenommen werden. Allerdings ist diese Orientierung für die Zahlungsfähigkeit,<br />

besonders in SL und EL nicht unproblematisch, da z. T. das Einkommen nur<br />

schwer zu quantifizieren ist bzw. im Falle von Subsistenzwirtschaft nicht als monetäres<br />

Einkommen verfügbar ist.<br />

7.4 Kosten-Nutzen-Überlegungen<br />

Wirtschaftlichkeitsüberlegungen sind durchzuführen, um betriebswirtschaftlich die<br />

optimale Verfahrensauswahl zu treffen, eine Gebührenentwicklung zu prognostizieren<br />

und die Renditeentwicklung der Wassergesellschaften zu berechnen. Bei der<br />

oben beschriebenen einzelwirtschaftlichen Investitionsrechnung wurde dabei implizit<br />

davon ausgegangen, dass sämtliche Alternativen einen gleichwertigen Nutzen darstellen,<br />

der damit nicht gesondert analysiert werden muss. Ist dies jedoch nicht gegeben,<br />

kann im Rahmen eines Projektzyklus eine Kosten-Nutzen-Analyse erforderlich<br />

werden, um entweder dies zu berücksichtigen oder aber den gesamtwirtschaftlichen<br />

Nutzen eines Projektes festzustellen. Dieser wird u. a. bestimmt durch:<br />

− Allokationseffizienz<br />

− Nachhaltigkeit<br />

− Verteilungsgerechtigkeit<br />

− Umweltschutz<br />

Wenn auch der Begriff „Nachhaltigkeit“ nach wie vor Gegenstand internationaler Diskussion<br />

ist, so hat sich bei der Projektimplementierung in der Siedlungswasserwirtschaft<br />

das Verständnis etabliert, dass ein Vorhaben dann als nachhaltig gilt, wenn<br />

das verantwortliche Versorgungsunternehmen und/oder die Zielgruppen in der Lage<br />

und bereit sind, nach Beendigung der externen finanziellen, organisatorischen<br />

und/oder technischen Unterstützung den Betrieb eigenständig mit positiven Ergebnissen<br />

über eine angemessene Nutzungsdauer, die je nach Projekttyp unterschiedlich<br />

lange sein kann, weiterzuführen.<br />

Zu den positiven Auswirkungen einer funktionierenden Wasserversorgung zählen:<br />

− Erhöhung des Lebensstandards<br />

− Verminderung der Gesundheitsrisiken und der Kosten für Gesundheitsmaßnahmen<br />

durch Verbesserung der Trinkwasserqualität, dadurch reduzierte Ausfallzeiten<br />

der Arbeiten<br />

− Aufwertung der Infrastruktur der gesamten Region in Hinblick auf die Versorgungssicherheit<br />

− Erhöhte Wirtschaftsaktivitäten zur Erhöhung des Einkommens


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 192<br />

− Erhöhung des Potentials zur Armutsreduzierung durch Möglichkeit der Einkommensgenerierung<br />

wegen Zeitersparnis bei der Wasserbeschaffung<br />

− Erhöhung des Anschlusses der Bevölkerung an das Trinkwassernetz, damit erhöhter<br />

Zugang der Bevölkerung zu sauberem Trinkwasser<br />

− Geringere Betriebs- und Unterhaltungskosten durch Energie- und/oder Chemikalieneinsparung<br />

sowie reduzierte Leckverluste<br />

− Bessere Effizienz der Anlagen<br />

− Zusätzliche Arbeitsplätze in der Bauphase und im späteren Betrieb<br />

Negative Folgen einer verbesserten Wasserversorgung mit entsprechenden externen<br />

Kosten können sein:<br />

− Übernutzung knapper Ressourcen<br />

− Erhöhter Abwasseranfall, dadurch ggf. Einleitung ungereinigter Abwässer in die<br />

Umwelt (falls aus Mittelknappheit keine Gegenmaßnahmen erfolgen)<br />

− Größere Attraktivität einer Stadt, dadurch Landflucht, erhöhte gewerbliche Aktivitäten,<br />

indirekt erhöhter Abfallanfall<br />

− Erhöhte Wirtschaftsaktivitäten durch die bei unzureichenden Gegenmaßnahmen<br />

Umweltschäden eintreten können.<br />

Die grundsätzliche Problematik in diesem Zusammenhang stellt die Erfassung,<br />

Quantifizierung und Bewertung von externen Kosten und deren mögliche Internalisierung<br />

dar. So hat man in den USA berechnet, wie viel eine Durchfallerkrankung<br />

volkswirtschaftlich kostet und dies in Relation zu Erneuerung der Aufbereitung gesetzt.<br />

Allerdings sind durch die subjektive Bewertung der einzelnen Parameter unterschiedliche<br />

Ergebnisse möglich. Auch die Verfügbarkeit und Qualität der Daten hinsichtlich<br />

des Nutzens z. B. umweltpolitischer Maßnahmen ist kritisch zu sehen und<br />

vorsichtig zu analysieren. Dies gilt bei Dosis-Wirkungs-Beziehungen bei Langzeiteffekten,<br />

für die Regenerationsfähigkeit der Umwelt oder im Hinblick auf die Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

von Ereignissen. Die Bewertung über Preise spiegelt oft nicht die<br />

Knappheit wider und bedeutet damit keine Deckung aller Kosten. Die Gefahr willkürlicher,<br />

weil subjektiv beeinflusster, Ergebnisse ist gegeben (SCHOLLES, 2001).<br />

7.5 Bewertung der Wirtschaftlichkeit der angepassten Verfahren im regionalen<br />

Kontext<br />

7.5.1 Wassermanagement<br />

Beim Wassermanagement müssen im Allgemeinen folgende Zielvorgaben beachtet<br />

werden (EPA, 2004), um ein nachhaltiges System zu erhalten:<br />

− Erweitertes Management: Dies schließt neben den klassischen Aufgaben in einer<br />

Wassergesellschaft Umwelt-Management (Umweltmanagementsystem gemäß<br />

ISO 14001) sowie die Einbeziehung privater Subunternehmer ein.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 193<br />

− Kostendeckung: Eine Schlüsselüberlegung bei Bau, Betrieb und Unterhaltung der<br />

Infrastruktur ist die Mindest-Zielsetzung, genügend Einnahmen zu generieren, um<br />

alle laufenden Kosten zu decken. Eine zweite Zielebene schließt Abschreibung mit<br />

ein, so dass auch Ersatzinvestitionen möglich sind.<br />

− Effizienter Wassergebrauch: Damit können kostenintensive Anlagen länger ohne<br />

Erweiterungen betrieben werden. Möglichkeiten sind erhöhter Zählereinbau, Wiederverwendung<br />

von Abwasser, Wasserspargeräte. Durch entsprechende Tarifpolitik<br />

wird Einfluss auf den Wasserverbrauch und dessen Verschwendung genommen.<br />

− Schutz des Wassereinzugsgebietes: Damit können frühzeitig Kosten vermieden<br />

werden.<br />

Die in Kap. 5 und 6 diskutierten Verfahren sind dann wirtschaftlich effizient, wenn sie<br />

unter den speziellen Randbedingungen die geforderte Reinigungsleistung möglichst<br />

wirtschaftlich erbringen können. Die Randbedingungen werden auch durch die sozioökonomischen<br />

Verhältnisse eines Landes definiert. Ein unter technischwirtschaftlichen<br />

Kriterien favorisiertes Verfahren kann letztlich nur dann zur Anwendung<br />

kommen, wenn damit ein für alle Einkommensschichten bezahlbares Wasserversorgungssystem<br />

entsteht.<br />

7.5.2 Kostenrelevante Positionen<br />

7.5.2.1 Allgemeine Grundsätze<br />

Generell gilt bei allen Verfahren, dass die Dimensionierung von Aufbereitungs- oder<br />

Verteilungsanlagen in Hinblick auf die maximal aufzubereitende bzw. zu transportierende<br />

Wassermenge erheblich die resultierenden Kosten beeinflusst. Eine verantwortungsbewusste<br />

Festlegung der tatsächlich aufzubereitenden bzw. zu verteilenden<br />

Wassermenge trägt somit im erheblichen Maße zu einer kostengünstigen<br />

Wasserversorgung bei.<br />

Kleine Anlagen weisen im Vergleich zu großen Systemen naturgemäß höhere spezifische<br />

Kosten, d.h. Kosten bezogen auf die aufbereitete Wassermenge, auf. Infolge<br />

der Kostendegression mit zunehmender Systemgröße (Durchsatz) kann bezogen<br />

auf eine mittlere Größe (z. B. 20.000 m³/d) tendenziell bei kleineren Anlagen (z. B.<br />

2.000 m 3 /d) mit einer Erhöhung der Einheitskosten um 30–100% gerechnet werden,<br />

während für große Anlagen (z. B. 200.000 m 3 /d) eine Verminderung um 20-50%<br />

möglich ist. Die Bandbreiten können allerdings durch lokale Besonderheiten noch<br />

größer ausfallen (GRIEB, 2005).<br />

Die laufenden Kosten in der Wasserversorgung setzen sich üblicherweise zusammen<br />

aus:


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 194<br />

− Instandhaltungs- und Wartungskosten<br />

− Energiekosten<br />

− Aufbereitungsstoffe<br />

− Personalkosten<br />

− sonstige Kosten (z. B. Verwaltung, Aufwendungen für Einzugsgebietsschutz, Ü-<br />

berwachung und Anlagenoptimierung, ggf. Pachtkosten)<br />

− Abschreibung<br />

Die Aufwendungen für die Abschreibung der Anlagen werden nicht selten ungenügend<br />

berücksichtigt. Selbst in EL und SL spielt die zu erwartende Höhe der Betriebskosten<br />

einer Wasserversorgungsanlage eine zentrale Rolle bei der Beurteilung eines<br />

Projektes im Vorbereitungsstadium. Für die einzelnen Verfahren kann in einigen Fällen<br />

das Ausweisen eines anteiligen Kostenblocks erforderlich werden, wenn z. B.<br />

Betriebspersonal oder Verwaltung im Versorgungsunternehmen verschiedene Zuständigkeiten<br />

aufweisen.<br />

Die Kostenabschätzung in einem frühen Planungsstadium ist naturgemäß zwar mit<br />

Unscharfe behaftet, erlaubt jedoch die Größenordnung der zu erwartenden Kosten<br />

abzuschätzen und Wertungen vorzunehmen.<br />

7.5.2.2 Langsamfiltration<br />

Langsamfiltrationsanlagen beanspruchen große Flächen. Insofern sind die Kosten für<br />

den Erwerb bzw. Pacht von entsprechenden Grundstücken von Bedeutung. Die Kosten<br />

für den Bau von Langsamfiltrationsanlagen hängen primär davon ab, ob es sich<br />

um Erd- oder um Betonbecken handelt. Die Aufwendungen für den Bau von Erdbecken<br />

liegen um das drei- bis zehnfache unter denen von Betonbecken. Darüber hinaus<br />

beeinflussen die lokalen Gegebenheiten (Topographie, Bodenbeschaffenheit)<br />

sowie die Verfügbarkeit des Filtermaterials die Baukosten, da gegebenenfalls die<br />

Transportaufwendungen für die Filtermaterialien einen entscheidenden Kostenfaktor<br />

darstellen.<br />

Die Betriebskosten werden im Wesentlichen durch die Personalkosten bestimmt.<br />

Diese wiederum hängen stark von der Schälhäufigkeit und damit von der Beschaffenheit<br />

des aufzubereitenden Wassers ab. Insofern kann geprüft werden, ob die<br />

Aufwendungen für eine Voraufbereitung zu einer Verminderung der Gesamtkosten<br />

führen würde.<br />

7.5.2.3 Uferfiltration<br />

Die Uferfiltration erfordert die weiträumige Nutzung von Flächen mit entsprechender<br />

Untergrundbeschaffenheit entlang von Oberflächenwässern. Insofern sind die Kosten<br />

für Erwerb bzw. Pacht von entsprechenden Grundstücken von Bedeutung. Bedeutsam<br />

für die anfallenden Investitionskosten sind die Aufwendungen für die Brunnenbohrungen.<br />

Hierbei ist zu prüfen, ob regionale oder aber internationale Firmen einbe-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 195<br />

zogen werden. Bei komplizierten Untergrundverhältnissen oder großen Projekten<br />

reichen bisweilen weder Know-how noch die Kapazitäten der lokalen Firmen aus, so<br />

dass entsprechend unterschiedliche Kostenansätze erforderlich sind. Erfahrungen<br />

zeigen, dass selbst in IL entsprechende Spezialfirmen aus Deutschland hier ein ausgezeichnetes<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Ein weiterer Kostenfaktor sind<br />

die elektromechanischen Anlagenteile (Pumpen, Mess- und Regeltechnik, etc.), die<br />

insbesondere in SL und EL oft importiert werden. In Abhängigkeit von der jeweiligen<br />

Beschaffenheit des Uferfiltrates können zum Teil erhebliche Nachaufbereitungsmaßnahmen,<br />

z. B. zur Entfernung von Eisen und Mangan erforderlich werden.<br />

Die Betriebskosten werden durch die Aufwendungen für Brunnenregenerierung bzw.<br />

Pumpenwartung bestimmt. Darüber hinaus können in Abhängigkeit der Höhendifferenz<br />

des zu pumpenden Wassers auch Energiekosten bedeutsam werden.<br />

7.5.2.4 Flockung und Sedimentation<br />

Obwohl Flockung und Sedimentation auch international Standard bei der Projektierung<br />

von Wasserwerken sind werden die hydraulischen und prozesstechnischen Erfordernisse<br />

manchmal unterschätzt. Dies hat Auswirkungen auf die später folgende<br />

Betriebsführung.<br />

Die Betriebskosten einer Flockungs- und Sedimentationsstufe hängen im Wesentlichen<br />

vom Bedarf an Flockungsmitteln bzw. Flockungshilfsmitteln, der Menge des<br />

anfallenden Schlamms sowie von den Möglichkeiten der Schlammentsorgung ab.<br />

Flockungshilfsmittel, deren Verfügbarkeit in SL und EL teilweise eingeschränkt ist,<br />

können im Vergleich zu Flockungsmitteln zwar einen deutlich höheren Anschaffungspreis<br />

aufweisen, der beispielsweise um den Faktor 10 höher liegt. Die spezifischen<br />

Kosten der Flockungshilfsmittel liegen aber meist auf Grund der geringeren<br />

Dosiermenge in einer ähnlichen Größenordnung wie bei den Flockungsmitteln. Die<br />

Voroxidation zur Verbesserung der Trübstoffentnahme kann Betriebskosten verursachen<br />

die höher sind als die Flockung selbst und stellt daher insbesondere für IL eine<br />

Option bei der Optimierung dar.<br />

7.5.2.5 Schnellfiltration<br />

Die Investitionskosten einer Schnellfiltrationsstufe setzen sich in der Regel zu 3/6<br />

Bautechnik, 2/6 Maschinentechnik einschließlich Filterkessel und Pumpen sowie 1/6<br />

Elektrotechnik zusammen (GIMBEL et al., 2000). In SL und EL kann der Anteil an<br />

Maschinen- und Elektrotechnik um bis zu 20% höher liegen (GRIEB, 2005). Kosten<br />

beeinflussend ist zudem die Ausführung der Filterbehälter, je nach dem ob offene<br />

oder geschlossene Filter verwendet werden oder ob bestimmte Anforderungen an<br />

den Korrosionsschutz, z. B. bei der Behandlung von ozonhaltigem Wasser, gestellt<br />

werden. Neben den Baukosten der Umhausung der Filter kann das Filtermedium einen<br />

nicht zu unterschätzenden Kostenfaktor darstellen, da es lokal häufig nicht zur<br />

Verfügung steht.


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 196<br />

Die Betriebskosten einer Schnellfiltrationsstufe hängen im wesentlichen von der Filterlaufzeit,<br />

die vom Gehalt der zu entfernenden partikulären oder organischen Wasserinhaltsstoffe<br />

im Rohwasser bestimmt wird, von den Zielwerten im Filtrat sowie von<br />

den Möglichkeiten der Schlammentsorgung ab. Die Zugabe von Flockungsmitteln in<br />

den Filterzulauf zur Verbesserung der Filtratqualität kann den Schlammanfall, die<br />

Energiekosten und den Personalbedarf erhöhen beispielsweise um das Doppelte.<br />

7.5.2.6 Mikro- und Ultrafiltration<br />

Mikro- bzw. Ultrafiltration ist in SL oder EL bisher noch kein verbreitetes Verfahren<br />

für zentrale Wasserversorgungssysteme, so dass diesbezüglich kaum Erfahrungen<br />

vorliegen. In diesen Ländern können die Devisenkosten bedingt durch den Import der<br />

Membrantechnologie ein Mehrfaches der Baukosten des umhausenden Gebäudes<br />

betragen. Einfluss auf die Investitionskosten hat neben der installierten Membranfläche<br />

auch der Automatisierungsgrad. Als grobe Richtwerte für die spezifischen Investitionskosten<br />

für Anlagen mit organischen Mikro- bzw. Ultrafiltrationsmodulen kann<br />

derzeit in Deutschland bei einer Aufbereitungskapazität < 100 m³/h mit ca. 3.500 Euro/(m³/h)<br />

und bei einer Aufbereitungskapazität > 100 m³/h mit ca. 2.500 Euro/(m³/h)<br />

gerechnet werden.<br />

Die Betriebskosten der Niederdruckmembranfiltration werden im Wesentlichen bestimmt<br />

durch den Membranersatz, Energiebedarf und Schlammwasserentsorgung<br />

und zu einem geringeren Teil durch Aufbereitungsstoffe und Personalkosten. Bei organischen<br />

Membranen wird von einer Lebensdauer von 5 bis 10 Jahren ausgegangen.<br />

Die Höhe des Energiebedarfs hängt zum überwiegenden Teil davon ab, ob dass<br />

Rohwasser gepumpt werden muss, um den erforderlichen Vordruck zu gewährleisten.<br />

Bei bestehenden Niederdruckanlagen beträgt der Energiebedarf beispielsweise<br />

ca. 0,15 bis 0,5 kWh/m³. Bei Membrananlagen mit Luftspülung hat die Luftkompression<br />

deutlichen Einfluss auf den Energieverbrauch der Anlage. Typisch sind Transmembrandrücke<br />

von 0,2 bis 1,2 bar. Beim Schlammwasseranfall kann mit 2 bis 10 %<br />

bezogen auf die Filtratmenge gerechnet werden. An Chemikalien kommen in der Regel<br />

anorganische Säuren wie Salz- oder Schwefelsäure, Natronlauge, Wasserstoffperoxid<br />

und Chlorbleichlauge für Reinigungszwecke und zur pH-Wert Einstellung<br />

zum Einsatz. Ggf. sind noch Flockungsmittel und Pulverkohle erforderlich. Der Chemikalienbedarf<br />

ist stark abhängig von der jeweiligen Rohwasserqualität, von dem<br />

Membran- bzw. Modultyp sowie von den Betriebsbedingungen. Grobe Richtwerte für<br />

ein stark belastetes Flusswasser zur direkten Aufbereitung liegen bei jeweils 1-2 g/m³<br />

Säure und Lauge sowie 0,5 g/m³ Chlorbleichlauge. Der Bedarf an Personal zur<br />

Betreuung der Anlagen kann aufgrund des hohen Automatisierungsgrades erfahrungsgemäß<br />

mit ca. 0,1 Personen pro 200 m³/h und Jahr abgeschätzt werden. Für<br />

Anlagen kleiner als 200 m³/h bleibt der Personalbedarf konstant bei 0,1 Personen pro<br />

Jahr (PANGLISCH, 2002).


Exportorientierte F&E - Leitfaden 197<br />

7.5.2.7 Ozonung<br />

Bei der Ozonung bilden die elektromechanischen Anlagenkomponenten bis zu 90 %<br />

der Investitionskosten, die in SL und EL in der Regel importiert werden müssen.<br />

Die Betriebskosten werden im Wesentlichen vom Energiebedarf für die Ozonerzeugung<br />

und Kühlung sowie vom Aufwand für die Anschaffung von Sauerstoff bzw. die<br />

Lufttrocknung beeinflusst. Näherungsweise kann von einem Energieverbrauch von 8-<br />

10 kWh/kg O 3 für die Erzeugung von Ozon aus Sauerstoff ausgegangen werden. Der<br />

Energiebedarf für Erzeugung von Ozon aus Luft liegt um etwa 40-50 % höher. Der<br />

Sauerstoffverbrauch liegt bei ca. 17-20 kg/kg O 3 . Der Kühlwasserbedarf liegt bei<br />

ca. 0,2 m 3 /kg O 3 . Der Personalaufwand für Wartung und Betreuung ist weitgehend<br />

unabhängig von der Größe der Anlage.<br />

7.5.2.8 Ionenaustausch zur Schwermetallentfernung<br />

Die Betriebskosten hängen sehr stark von der jeweiligen Summe der Konzentrationen<br />

der zu entfernenden Schwermetalle einschließlich Zink sowie von der Calciumkonzentration<br />

ab, da diese Konzentrationen das erforderliche Harzvolumen und die<br />

Regenerationshäufigkeit bestimmen. Die Regenerationshäufigkeit bestimmt wiederum<br />

den Chemikalienverbrauch und den Anfall von Eluat. Dessen Entsorgungskosten<br />

können die Betriebsgesamtkosten extrem beeinflussen. Für den Chemikalienbedarf<br />

können für die Ausnutzung des Harzes zur Schwermetallentfernung mit 0,5 eq/L (1,0<br />

eq/L) folgende Angaben gemacht werden:<br />

Salzsäure (100 %):<br />

Kalkhydrat (100 %):<br />

0,31 (0,155) kg/eq<br />

0,31 (0,155) kg/eq (zu je 50 % für Konditionierung des<br />

Harzes und für die Neutralisationsfällung des Eluates)<br />

Stark schwankende Durchsätze können sich negativ auf die Höhe der Betriebskosten<br />

auswirken. Der Energiebedarf ist mit ca. 0,05 – 0,1 kWh/m³ gering und wird primär<br />

durch den Druckverlust verursacht (STETTER et al., 2005).<br />

7.5.2.9 Adsorption an Aktivkohle<br />

Beim Einsatz von Kornkohle werden die Investitionskosten in erster Linie durch den<br />

Filter mit geeignetem Korrosionsschutz sowie für die Erstbefüllung mit Aktivkohle<br />

beeinflusst. Kornkohlefilter verursachen im Vergleich zu Pulverkohledosieranlagen<br />

zwar höhere Investitionskosten. U. a. auf Grund der Regenerierbarkeit von Kornkohle<br />

können jedoch geringere Betriebskosten resultieren. Beim Einsatz von Pulverkohle<br />

sind anstelle von Filtern u. a. Ansetzbehälter mit Rührern, Pumpen und Einmischeinrichtungen<br />

erforderlich.<br />

Die Betriebskosten von Kornkohle hängen neben den Kosten der Reaktivierung<br />

maßgeblich von der Beschaffenheit des aufzubereitenden Wassers, vom Aufberei-


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 198<br />

tungsziel und damit von der Filterlaufzeit ab. In den Reaktivierungskosten eingeschlossen<br />

ist meist das Auffüllen des Reaktivierungsverlustes von ca. 5 bis 20 %<br />

Frischkohle. Beim Einsatz von Pulverkohle fallen insbesondere Kosten für die Beschaffung<br />

von Frischkohle sowie die Entsorgung verbrauchter Pulverkohle aus dem<br />

Schlammwasser der Filterspülung an. Vermehrt anzutreffende Billigkohlen sollten<br />

kritisch auf ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis gegenüber den teueren aber leistungsfähigeren<br />

Markenkohlen geprüft werden.<br />

7.5.2.10 Desinfektion<br />

Bei der Desinfektion mit Mitteln auf Chlorbasis werden die Investitionskosten durch<br />

Dosierstellen und –pumpen, Vorratsbehälter sowie die Aufwendungen für die Sicherheitsvorkehrungen<br />

bestimmt. Die Betriebskosten werden im Wesentlichen durch den<br />

Verbrauch an Desinfektionsmittel bestimmt. Chlor als Desinfektionsmittel in Form von<br />

Hypochlorit oder Chlorgas ist kostengünstig.<br />

Bei der Desinfektion durch UV-Bestrahlung bestehen die Investitionskosten im Wesentlichen<br />

aus dem UV-Strahler einschließlich dessen Überwachungselektronik. Die<br />

Betriebskosten werden im Wesentlichen durch den Ersatz der UV-Strahler verursacht,<br />

wobei derzeit von einer Lebensdauer von ca. einem Jahr ausgegangen wird.<br />

Für den Ersatzstrahler kann näherungsweise mit Aufwendungen von ca. 10 % der<br />

Investitionskosten gerechnet werden. Energiekosten sind bei den meist eingesetzten<br />

Niederdruckstrahlern mit ca. 0,01 kWh/m³ relativ gering.<br />

7.5.2.11 Verteilung<br />

Auf das Rohrnetz einer zentral ausgelegten Trinkwasserversorgung können bei einem<br />

Neuprojekt ohne Altanlagen ca. 50-80 % der Investitionskosten entfallen. Entsprechendes<br />

gilt für die Abschreibungen. Dieser hohe Anteil an Kapitalkosten und<br />

der Aufwand für Abschreibung von Trinkwasserverteilungsnetzen rechtfertigt verstärkte<br />

Bemühungen um diesen Teil der Wasserversorgungsinfrastruktur. Angepasste<br />

Lösungen zur wirtschaftlichen Rohrverlegung tragen zur Kostensenkung und zur<br />

Verwirklichung des Gedankens der Nachhaltigkeit bei. Rohrleitungen können inzwischen<br />

häufig regional produziert werden.<br />

Die Kosten für die Unterhaltung einer Wasserverteilung, in die u. a. Maßnahmen zur<br />

Pflege und Erneuerung der Rohre und Behälter einfließen, können mit 0,5-1% des<br />

Anlagenwertes abgeschätzt werden (GRIEB, 2005).<br />

7.5.3 Kostenrelationen zwischen Ländern<br />

Grundlage zur Ermittlung des Kostenniveaus der Hauptgewerke im Ausland sind Resultate<br />

von Voruntersuchungen zur Machbarkeit. Damit kann unter Berücksichtigung<br />

des Entwicklungsstandards eines Landes im Vergleich zu deutschen Verhältnissen


Exportorientierte F&E - Leitfaden 199<br />

auf Basis von in den letzten Jahren durchgeführten Projekten der Wasserversorgung<br />

eine Abschätzung gemäß der Angaben in Tab. 7.1 vorgenommen werden.<br />

Aus den Angaben geht u. a. hervor, dass die Investitionskosten eines Projektes im<br />

Ausland vom Verhältnis der importierten und lokal vorhandenen bzw. produzierten<br />

Anlagenteile bzw. Materialien abhängen. Üblicherweise kann in der Wasserversorgung<br />

in SL und EL von einem Anteil von 50-70% an Devisenkosten an den Gesamtkosten<br />

ausgegangen werden. Für die einzelnen Verfahren ergeben sich allerdings<br />

deutliche Unterschiede.<br />

Tab. 7.1: Kostenrelationen in IL, SL und EL (GRIEB, 2005)<br />

Bauteil<br />

Bauwerke<br />

Maschinenbauliche<br />

Ausrüstung,<br />

Elektrotechnik /<br />

MSR-Technik<br />

Kostenart<br />

Ausführung häufig<br />

durch regionale<br />

Unternehmen<br />

Lokale/regionale<br />

Produktion<br />

Importierte<br />

Ausrüstung<br />

Faktor für Entwicklungsstandard<br />

IL SL EL<br />

1,0 0,6 0,4<br />

0,8 0,6<br />

1,0<br />

1,5-1,7 1,5-1,7<br />

Unterschiede in den Einheitskosten im Vergleich zu den deutschen Verhältnissen<br />

können sich insbesondere durch lokale Bautechnik oder erhöhte Aufwendungen<br />

beim Import von Maschinen oder Technik, durch unterschiedliche Lohnniveaus,<br />

Stromtarife, Entsorgungskosten oder Import von Hilfsstoffen ergeben.<br />

7.5.4 Nebenkosten<br />

Nebenkosten wie Landerwerb, Voruntersuchungen, Planung, Bauleitung sowie Finanzierungskosten<br />

sind zu beachten. Für Planung und Bauleitung kann von einer<br />

Größenordnung von 8-12 % der Investitionskosten ausgegangen werden.<br />

Bei den wichtigen Aspekten für den Export, die Einfluss auf die Kalkulation haben<br />

und entsprechend Beachtung finden müssen, sind zu nennen (GRIEB, 2005):<br />

− Transport: See bzw. Land einschließlich Zollabfertigung, zeitlicher Aufwand<br />

− Logistik: während der Implementierung vollständige und termingerechte Anlieferung<br />

sowie bei Betrieb gesicherte Versorgung mit Ersatzteilen und Aufbereitungsstoffen<br />

− Automatisierungsgrad: für Mess- und Regeltechnik auch unter Berücksichtigung<br />

des Temperatureinflusses auf computergestützte Prozesse<br />

− Absicherung: wirtschaftliche Risiken, z. B. Erfordernis von Garantien


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 200<br />

7.5.5 Anwendung der Kostenstruktur auf ein EL<br />

Neben der Abschätzung der Investitions- und Betriebskosten erfolgt beispielhaft die<br />

Ermittlung der dynamischen Gestehungskosten (DGK) für die verschiedenen Technologien,<br />

und zwar auf Basis der Barwertmethode. Angesichts der Unvollkommenheit<br />

der Kapital- und Finanzmärkte in vielen SL bzw. EL, der schwierigen Datenbeschaffung<br />

und auch aus Gründen der Vergleichbarkeit hat sich bei deutschen Finanzierungen<br />

eine reale Mindestverzinsung von 5 % p. a. als angemessen erwiesen. Andere<br />

Finanzierungsorganisation wenden allerdings höhere Diskontierungen an: Weltbank<br />

10 %, ADB 12 %. Eine höhere Verzinsung bewirkt eine stärkere Gewichtung<br />

der Anfangsinvestitionen gegenüber den laufenden Kosten.<br />

Die Bezugsmenge in der Wasserversorgung ist die verkaufte Wassermenge, d.h. die<br />

Wassermenge, die der Rechnungsstellung zu Grunde liegt bei zunächst 100 % Hebeeffizienz.<br />

Der prognostizierten Mengenentwicklung kommt sehr große Bedeutung<br />

zu. Veränderungen der Mengenkomponente haben erheblichen Einfluss auf die<br />

DGK, weit mehr als die Lebensdauer der Anlagen, die üblicherweise bei ca. 30 - 40<br />

Jahren für Bauwerke und Rohrleitungen, 15 Jahre für elektromechanische Anlagen<br />

und 7 Jahre für Fahrzeuge etc. angesetzt werden.<br />

Als Referenzwert für die Kostendeckungs- und damit Tariffrage dient der durchschnittliche<br />

Erlös aus den Wassergebühren, wobei allerdings die Hebeffizienz, die<br />

fast immer unter 100 % liegt, mitberücksichtigt werden muss.<br />

Überschlägige Rechnungen zu Kosten für Lieferung, Bau, Installation sowie Betrieb<br />

von einzelnen Aufbereitungsverfahren einschließlich Einhausung bzw. eines Verteilungsnetzes<br />

mittlerer Größe (20.000 m 3 /d) in einem EL führen zu den in Tab. 7.2 genannten<br />

Größenordnungen. Diese Angaben ersetzen nicht eine detaillierte Kostenanalyse<br />

vor Ort, sondern können als Abschätzung zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit<br />

dienen.<br />

Das durchschnittliche monatliche Haushaltseinkommen in EL ergibt sich zu etwa 40 -<br />

120 EUR, mit erheblichen Schwankungen in Städten verschiedener Größe und Wirtschaftskraft.<br />

Der ärmere Teil der Bevölkerung muss mit etwa 20 EUR/Monat auskommen.<br />

Damit sollte ein 6-Personen-Haushalt für den minimal notwendigen<br />

Verbrauch von 20 L pro Person und Tag maximal 1-2 EUR/Monat für die Wasserversorgung<br />

ausgeben, um die Größenordnung von 5 % des Haushaltseinkommens nicht<br />

zu überschreiten. Damit soll dauerhaft die finanzielle Leistungsfähigkeit bzw. Zahlungsbereitschaft<br />

der Bevölkerung gewährleistet werden (GRIEB, 2005).<br />

Daraus ergibt sich ein Wasserpreis für den ärmeren Abnehmerkreis von ca. 25 - 30<br />

Cent/m 3 . Im Allgemeinen kann ein Durchschnittstarif von etwa 50 Cent/m 3 im städtischen<br />

Umfeld eines EL noch getragen werden. Verbraucher mit höherem Verbrauch<br />

und höherem Einkommen können und werden einen relativ höheren Wasserpreis<br />

bezahlen, um mittels Quersubventionierung der Ärmeren trotzdem eine Kostende-


Exportorientierte F&E - Leitfaden 201<br />

ckung zu erreichen. Dies soll zunächst mindestens die Deckung der Betriebskosten<br />

und perspektivisch eine Vollkostendeckung gewährleisten, da der größere Teil der<br />

Jahreskosten bei der Wasserversorgung durch die Investitionskosten hervorgerufen<br />

wird.<br />

Tab. 7.2: Beispiele für Investitions-, Betriebs- und Gestehungskosten in SL bzw. EL,<br />

Anlagenkapazität ca. 20.000 m³/d (GRIEB, 2005)<br />

Verfahren<br />

Investition Betrieb DGK #<br />

Elektromech.<br />

An-<br />

Gesamtkosten<br />

Wartung<br />

Betrieb und<br />

lagenteile<br />

Vollkosten<br />

EUR pro m 3 EUR/a pro<br />

/d<br />

m 3 /d<br />

EUR C / m 3<br />

Langsamsandfiltration 1 50 – 60 5 – 10 3 – 5 1,5 – 2,5<br />

Uferfiltration 2 5 – 15 2 – 5 5 – 8 2 – 3<br />

Flockung, Sedimentat. 5 10 – 20 3 – 10 2 – 4 1 – 2<br />

Schnellfiltration 3 40 – 80 20 – 40 8 – 10 4 – 5<br />

Membranfiltration 3 150 – 180 130 – 160 20 – 30 12 – 15<br />

Ozonung 3 50 – 70 30 – 45 35 – 40 14 – 16<br />

Aktivkohlefilter 3 120 – 150 100 – 120 15 – 20 10 – 12<br />

Verteilungsnetz 4<br />

(Hausanschl., Zapfstelle)<br />

700 – 900<br />

(70–100/EW)<br />

- 10 – 20 20 – 35<br />

# Diskontsatz = 5 %; Lebensdauer: 40 a (Bau) 15 a (MSR)<br />

1 Bujumbura, Burundi / Apia, Samoa<br />

2 Jinotega, Nicaragua<br />

3 Windhoek, Namibia<br />

4 Mittelzentren, Tansania<br />

5 Songea, Tansania<br />

Abweichungen der Einheitskosten in EL von deutschen Verhältnissen können sich<br />

insbesondere ergeben durch lokale Bautechnik und erhöhte Aufwendungen beim<br />

Import von MSR-Technik sowie durch unterschiedliche Niveaus der Gehalts-, Energie-<br />

und Aufbereitungsstoffkosten.<br />

7.5.6 Folgerungen<br />

Bei grundsätzlicher Anwendbarkeit der einzelnen Aufbereitungsverfahren aus ökonomischer<br />

Sicht kann in EL bzw. SL mit dem Gesamtsystem schnell die finanzielle


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 202<br />

Kapazität der Verbraucher erreicht werden. In Ländern mit geringerem Entwicklungsstandard<br />

muss vor dem Einsatz von technologisch anspruchvolleren Verfahren mit<br />

entsprechenden höheren Kosten neben der technischen und betrieblichen Machbarkeit<br />

genau geprüft werden, ob die daraus resultierenden Gestehungskosten und damit<br />

die entsprechenden Tarife für die Verbraucher tragbar sind.<br />

Es ist falsch anzunehmen, in EL sei der Verzicht auf moderne Technologien ein<br />

Wettbewerbsargument. Die Entscheidungsträger in diesen Ländern sind oft hoch<br />

qualifiziert und gut vertraut mit neuesten Verfahren ihrer Arbeitsgebiete. Es besteht<br />

daher die Notwendigkeit, anstatt ein Angebot über zweitbeste Technologien abzugeben,<br />

den Auftraggebern stattdessen den Zusammenhang zwischen Kosten<br />

und Nutzen unterschiedlicher Technologien vor Augen zu führen und ein entsprechend<br />

angepasstes Konzept anzubieten. Dazu gehört z. B. auch die Darstellung der<br />

Versorgungssicherheit und Trinkwasserqualität, die selbstverständlich den Anforderungen<br />

des Auftraggebers und nicht grundsätzlich deutschen Verhältnissen entsprechen<br />

muss. Unter angepasster Technologie ist demnach nicht geringwertige Technologie<br />

zu verstehen, sondern vielmehr eine Anpassung an die örtlichen Verhältnisse,<br />

wie Infrastruktur oder Reparatur- und Instandsetzungsservice. Gefragt sind technische<br />

Verlässlichkeit und Wirtschaftlichkeit unter den regionalen Bedingungen, so<br />

dass Kosten und Nutzen eine positive Bilanz ergeben<br />

Die Aspekte einer nachhaltigen Wasserwirtschaft müssen den Auftraggebern in EL,<br />

SL und IL eindrücklich dargestellt werden. Damit besteht die Möglichkeit, eventuelle<br />

Wettbewerbsnachteile bedingt durch etwas höhere Investitionskosten auszugleichen.<br />

7.6 Finanzierung<br />

Für die erfolgreiche Bewerbung um größere wasserwirtschaftliche Projekte kommt<br />

der finanziellen Ausgestaltung des Angebotes eine entscheidende Rolle zu. Diese<br />

hängt einerseits von den finanziellen Auswirkungen des technischen Standards und<br />

den investiven sowie betrieblichen Kostenkomponenten ab, zum anderen spielen<br />

aber auch die finanziellen Parameter wie Zinshöhen, Laufzeiten, Risikobewertungen,<br />

steuerliche Aspekte, Gewinntransfermöglichkeiten, Kapitalschutzabkommen etc. eine<br />

wesentliche Rolle. Aus diesem Grund sollten bei großen Projekten neben den Betreibern<br />

und Lieferanten auch Finanzierungsinstitute (z. B. deutsche Banken mit Auslandserfahrung)<br />

in die Angebotserstellung und später langfristig in Übernahme und<br />

Betrieb integriert werden. Spezielle Finanzierungskompetenz ist unverzichtbarer<br />

Bestandteil bei einem Bieter, der sich erfolgreich auf dem internationalen Markt bewegen<br />

will.<br />

Deutschland verfügt über ein bestens funktionierendes und international anerkanntes<br />

Bankensystem. Finanzierung, Bau, Betrieb, Instandhaltung, Zukunftsplanung, bis hin<br />

zur Preispolitik und Gebühreneinzug sind langjährig erprobt. Neben vorwiegend öffentlichen<br />

Betreibermodellen sind mittlerweile auch Privatsektorbeteiligungen in den


Exportorientierte F&E - Leitfaden 203<br />

verschiedensten Ausprägungen bei entsprechenden Randbedingungen denkbar. Allgemein<br />

sind die Finanzierungsmöglichkeiten, schon wegen des globalen Kapitalmarktes<br />

und wegen der faktisch bereits weitgehenden Vereinheitlichung der Konditionen<br />

in der Europäischen Union, in Deutschland nicht wesentlich unterschiedlich im<br />

Vergleich zu ausländischen Konkurrenten.<br />

Finanzierungsquellen sind neben den international agierenden Geschäftsbanken in<br />

verstärktem Maße lokale private Finanzierungen, z. B. in Nordafrika oder in der Golfregion.<br />

Dazu kommen insbesondere die nationalen und internationalen Entwicklungs-<br />

, Förder- und Exportfinanzierungsbanken. Deren Bedingungen sind im Allgemeinen<br />

hinsichtlich Zinshöhe, Laufzeit oder Besicherung etwas günstiger als die der Geschäftsbanken,<br />

jedoch meist an bestimmte Konditionen gebunden. Diese können<br />

sich beispielsweise bei Exportfinanzierungsbanken auf das Herkunftsland oder bei<br />

Förderbanken auf das Zielland beziehen.<br />

In Deutschland nimmt die KfW Bankengruppe beide Funktionen wahr und ist somit<br />

ein wichtiger Partner der interessierten deutschen Unternehmen. Die KfW Bankengruppe<br />

bietet ein weites Spektrum an Finanzierungsinstrumenten für Aktivitäten allerdings<br />

nicht nur deutscher Unternehmen in Entwicklungs-, Transformations- und<br />

Schwellenländern für Investitionen, Lieferungen und Leistungen sowie die Übernahme<br />

von Betriebsverantwortung im Infrastrukturbereich. Innerhalb der Gruppe sind<br />

folgende Banken von Interesse (KfW, 2005):<br />

− KfW Entwicklungsbank: Sie finanziert in Partnerländern der deutschen bilateralen<br />

Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) Lieferungen und Leistungen von Consultants<br />

und Unternehmen (i.d.R. mit internationalen Ausschreibungen) aus FZ-<br />

Zuschüssen und FZ-Krediten bzw. FZ-Entwicklungs- und FZ-Förderkrediten (etwa<br />

1.200 Mio. EUR pro Jahr, davon 480 Mio. EUR an deutsche Unternehmen). Außerdem<br />

werden Finanzierungen (Zuschüsse und teils „Versicherung“, Volumen<br />

etwa 1,1 Mio. EUR jährlich) von Kosten für projektvorbereitende Studien in Südosteuropa<br />

(BMWA-Einrichtung, nur deutsche Unternehmen) oder in Entwicklungsländern<br />

(PPP-Kreditlinie, nur westeuropäische Unternehmen) angeboten.<br />

− KfW IPEX-Bank: Sie übernimmt Export- und Projektfinanzierungen zu Marktkonditionen<br />

(durchschnittlich 2.500 Mio. EUR im Jahr)<br />

− DEG: Sie stellt Kapital für Investitionen privater Unternehmen zur Projektfinanzierung<br />

in Entwicklungs- und Schwellenländern zur Verfügung (Volumen 74 Mio.<br />

EUR pro Jahr), entweder in Form von langfristigen Darlehen, Beteiligungen am Eigenkapital<br />

des Unternehmens oder Mezzanin-Finanzierungen in verschiedenen,<br />

auf das jeweilige Projekt zugeschnittenen Ausgestaltungen. Daneben fördert die<br />

DEG investitionsbegleitende und -vorbereitende Maßnahmen über die PPP-<br />

Fazilität im Auftrag des BMZ (ca. 8 Mio. EUR im Jahr).<br />

− KfW Mittelstands- und Förderbank: Sie legen verschiedene Finanzierungsprogramme<br />

auf wie KfW Mittelstandsprogramm, Unternehmerkredit, KfW Umweltprogramm,<br />

Unternehmerkapital für Arbeit, Kapital für Arbeit (weitgehend auf deutsche<br />

Unternehmen beschränkt) mittels langfristiger Darlehen zu marktüblichen Konditionen<br />

(14 Mio. EUR im Jahr).


Ökonomische Aspekte und Auswirkungen 204<br />

Neben der KfW existieren weitere bilaterale Geberorganisationen, wie z. B. die französische<br />

AfD (Agence Française de Développement), die dänische DANIDA (Danish<br />

International Development Agency), das britische DFID (Department for International<br />

Development) und andere. Nach geltender OECD-Übereinkunft müssen alle Leistungen<br />

international ausgeschrieben werden. Nachdem dies auch verstärkt umgesetzt<br />

wird, können deutsche Unternehmen auch bei anderen bilateralen Gebern ihre<br />

Chancen suchen. Die Erfolgschancen erhöhen sich im Falle einer Arbeitsgemeinschaft<br />

mit einem Unternehmen aus dem entsprechenden Landes des Finanziers.<br />

Das größte und wichtigste internationale multilaterale Finanzierungsinstitut ist die<br />

Weltbank-Gruppe. Dazu zählen<br />

− International Bank for Reconstruction and Development (IBRD),<br />

− International Development Agency (IDA),<br />

− Multilateral lnvestment Guarantee Agency (MIGA),<br />

− International Finance Corporation (IFC), die auch dem privaten Sektor direkte Finanzhilfen<br />

gewährt.<br />

Im Fiskaljahr 2003 wurden insgesamt knapp 24 Mrd. US$ für die Projektfinanzierung<br />

in Entwicklungsländern zur Verfügung gestellt und 2004 Kredite im Gesamtwert von<br />

1,5 Mrd. US$ für Wasserversorgung, Abwasserbehandlung und sekundäre umweltrelevante<br />

Projekte gewährt.<br />

Neben der weltweit agierenden Weltbank-Gruppe existieren weitere multilaterale<br />

Entwicklungsbanken. Dazu zählen die:<br />

− Asian Development Bank (ADB): fördert 53 Entwicklungsländer im Raum A-<br />

sien/Ozeanien<br />

− InterAmerican Development Bank (IDB): Projekte in 26 Staaten Lateinamerikas<br />

und der Karibik<br />

− African Development Bank (AfDB): afrikanische Staaten<br />

− European Bank for Reconstruction and Development (EBRD): vor allem in Osteuropa<br />

Deren Programme sind auf bestimmte Regionen ausgerichtet, wobei zunehmend<br />

dabei auch der private Sektor unterstützt wird.<br />

Im Rahmen der EU ist das Amt für Zusammenarbeit (EuropeAid) für den Einsatz<br />

des für die Außenhilfe geschaffenen Instrumentariums der Kommission verantwortlich,<br />

das aus dem Haushalt der Europäischen Gemeinschaft sowie dem Europäischen<br />

Entwicklungsfonds finanziert wird (EU, 2005). Die Tätigkeit von EuropeAid erstreckt<br />

sich auf die Europäischen Entwicklungsfonds (AKP-Staaten) und rund 50<br />

Haushaltslinien. Über 150 Ländern, Gebieten oder Organisationen kommt die von<br />

EuropeAid verwaltete Hilfe zugute; 2002 beliefen sich die neuen Finanzhilfen auf<br />

rund 6 Mrd. EUR:


Exportorientierte F&E - Leitfaden 205<br />

− Balkanländer und Nachfolgestaaten der Sowjetunion: 1,1 Mrd. EUR,<br />

− Südlicher Mittelmeerraum und Nahost: 760 Mio. EUR,<br />

− AKP-Staaten (einschließlich Südafrika): rund 2,2 Mrd. EUR,<br />

− Empfängerstaaten in Asien: 490 Mio. EUR,<br />

− Empfängerstaaten in Lateinamerika: 260 Mio. EUR.<br />

− Hinzu kamen 1,1 Mrd. EUR für die Finanzierung so genannter horizontaler Maßnahmen<br />

(Ernährungssicherheit, Kofinanzierung mit NRO, Umwelt, Menschenrechte<br />

usw.).<br />

Aufgabe der Europäischen Investitionsbank (EIB), Luxemburg, der Finanzierungsinstitution<br />

der Europäischen Union, außerhalb der EU ist es, die Finanzprotokolle zu<br />

den Abkommen umzusetzen, die im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit der<br />

EU geschlossen werden. Im Rahmen dieser Entwicklungshilfepolitik operiert die EIB<br />

in 77 AKP-Staaten (Afrika, Karibik und Pazifik). Für 2003 bis 2008 will die EIB 3,9<br />

Mrd. EUR in Projekte investieren, die den Geschäftssektor unterstützen oder den<br />

öffentlichen Sektor, sofern dieser privatwirtschaftliche Züge trägt.<br />

Eine weitere internationale Teilfinanzierungsquelle ist die GlobaI Environmental Facility<br />

(GEF). Diese 1991 auf deutsch-französische Initiative ins Leben gerufene Institution<br />

finanziert bei strenger Auslegung den umweltfreundlichen ,,Mehrwert" von Projekten<br />

sowohl in EL bzw. SL als auch in Transformationsländern Mittel- und Osteuropas.<br />

Die GEF-Projekte werden von UNEP, UNDP und Weltbank gemanagt. Insgesamt<br />

verfügt die GEF für den Zeitraum 2002-2006 über 3 Mrd. US$ für Projekte in<br />

den Bereichen Wasser, FCKW-freie Technologien, Klima und biologische Vielfalt.<br />

Insgesamt gesehen stellt die Finanzierung im Allgemeinen kein Problem in Hinblick<br />

auf die Verfügbarkeit von Krediten dar. Entscheidend für den Erfolg bei der Kapitalbeschaffung<br />

ist zum einen die eigene Kreditwürdigkeit insbesondere das dafür<br />

mobilisierbare Eigenkapital und zum anderen die notwendige Erfahrung, wie z. B.<br />

die Kenntnis der Projektzyklen der interessierenden Förderbanken (Bild 7.2). Darüber<br />

hinaus ist eine realistische Einschätzung politischer und wirtschaftlicher Risiken<br />

erforderlich, die insbesondere in EL und SL kurzfristigen Änderungen unterliegen<br />

können (BMBF und FZK, 2000).


Folgerungen zum Einsatz angepasster Technologien 206<br />

8 Folgerungen zum Einsatz angepasster Technologien im<br />

Ausland<br />

8.1 Wasseraufbereitung und –verteilung – Übertragbarkeit deutscher<br />

Verhältnisse<br />

Deutschland verfügt über eine international angesehene Wassertechnologie, mit<br />

Schwerpunkt auf moderne Hochleistungsverfahren und -komponenten. Die Wasserbetriebe<br />

besitzen umfangreiche Managementerfahrungen sowie langjähriges Fachwissen<br />

beim Betrieb der Anlagen. Trinkwasserqualität sowie die Versorgungssicherheit<br />

sind im internationalen Vergleich sehr hoch, und die intensiven<br />

Bemühungen im Ressourcenschutz gelten als vorbildlich im Sinne einer nachhaltigen<br />

Wasserwirtschaft. Insgesamt gesehen sollte sich aus diesen Gründen eine ausbaufähige<br />

Marktposition ergeben (BMBF und FZK, 2000).<br />

In den meisten Industrieländern finden sich Randbedingungen, die mit denen in<br />

Deutschland vergleichbar sind. Dennoch bestehen Unterschiede in den lokalen Gepflogenheiten,<br />

Klimate sowie der Gesetzgebung. Für das Gebiet der Europäischen<br />

Union ist im Bereich der Umweltgesetzgebung eine fortschreitende Harmonisierung<br />

zu beobachten. Die weiterhin bestehenden nationalen Unterschiede sind zu berücksichtigen.<br />

Prinzipiell ist der Export deutscher Technologie ohne größere Anpassungen<br />

möglich. Augenmerk ist in diesen Fällen neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

auch auf Service und Kundenzufriedenheit zu legen. Selbstverständlich sind nationale<br />

Besonderheiten wie beispielsweise die klimatischen Umgebungsbedingungen oder<br />

die lokale Versorgungsspannung mit elektrischem Strom zu beachten.<br />

In den Schwellen- oder Entwicklungsländern ist u. a. mit einer weniger ausgebauten<br />

Infrastruktur und teilweise mit einem noch unterentwickelten Rechtssystem zu<br />

rechnen. Darüber hinaus schaffen andere klimatische Bedingungen vor Ort oder<br />

auch Besonderheiten in der Energieversorgung, z. B. häufiger Stromausfall, ungewohnte<br />

Verhältnisse. Die in Deutschland konzipierte Technik ist häufig in der ursprünglich<br />

entwickelten Form nicht einsetzbar, weil ein zu hoher technischer Standard<br />

angeboten wird, der dem Bedarf nicht entspricht. Das spezifische Fachwissen<br />

der späteren Betreiber reicht zudem nicht immer aus, um die Anlage dauerhaft zu<br />

betreiben. Der hoch entwickelte Stand deutscher Produkte kann so zu einem Nachteil<br />

im internationalen Wettbewerb werden, wenn die notwendige Anpassung nicht<br />

vorgenommen wird. Ein Beispiel hierfür ist ein sehr hoher Automatisierungsgrad,<br />

durch den aufgrund der sehr hohen Temperaturen mit dem Ausfall rechnergestützter<br />

Prozesse Betriebsstörungen erfolgen können.<br />

Aus diesen Gründen ist vor der Bearbeitung oder Erschließung neuer Märkte die<br />

Prüfung des jeweils lokalen Bedarfs und der Randbedingungen notwendig. Diese<br />

geben oftmals erste Informationen darüber, ob ein Projekt überhaupt realisierbar<br />

ist und wenn ja, auf welchem technischen Niveau dieses sinnvoll erscheint.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 207<br />

Voraussetzung für die richtige Auswahl und bedarfsgerechte Entwicklung angepasster<br />

bzw. benötigter Technologien ist eine konsequente Orientierung an der länderspezifischen<br />

Situation. Die Zielländer durchlaufen im Aufbau der öffentlichen Verund<br />

Entsorgung die gleichen Entwicklungsstadien wie Deutschland in der Vergangenheit,<br />

meist aber, bedingt durch ausländische Direktinvestitionen, in wesentlich<br />

kürzerer Zeit. Daher kommt der verlässlichen Feststellung der aktuellen Situation vor<br />

Ort und den zu erwartenden zukünftigen Anforderungen zentrale Bedeutung zu. Die<br />

deutschen Anlagenkonzepte, die auf die heimischen Verhältnisse und historisch entstandenen<br />

Ansprüche optimiert sind, wie sie weltweit nur in wenigen Ländern in vergleichbarer<br />

Ausprägung anzutreffen sind, müssen einer entsprechenden Anpassung<br />

unterzogen werden. In Schwellen- und Entwicklungsländern muss die Planung und<br />

Ausführung grundsätzlich von lokalen Bedingungen und Prioritäten ausgehen. Eine<br />

unkritische Übernahme von deutschen Richtlinien, wie beispielsweise DVGW-<br />

Regelwerk oder DIN-Normen ist nicht angebracht.<br />

Deutsche technische Lösungen müssen insbesondere auf die im Ausland häufig anzutreffenden<br />

erschwerten Randbedingungen eingestellt werden, z. B. die mangelhafte<br />

Verfügbarkeit von Strom, Betriebsstoffen und Ersatzteilen, das Fehlen qualifizierten<br />

Betriebspersonals, das niedrigere Lohnniveau und die oft mangelhafte allgemeine<br />

Ver- und Entsorgungsstruktur.<br />

Im Unterschied zu deutschen wassertechnischen Anlagen, die heute in den meisten<br />

Fällen als Endzustand geplant werden, stellen bei Auslandsaktivitäten in Ländern, wo<br />

eine flächendeckende Ver- und Entsorgung noch im Aufbau begriffen ist, die leichte<br />

Nachrüstbarkeit und modulare Technologien ein wichtiges Verkaufsargument und<br />

Entscheidungskriterium dar. Marktchancen sind vorhanden mit flexibel angelegten<br />

Anlagekonzepten für angepasste und somit gegebenenfalls reduzierte Anforderungen,<br />

die für die Verhältnisse anderer Länder oft sinnvoll und noch wirtschaftlich realisierbar<br />

sind. Dabei steht die Anpassung der verfügbaren Technologien an die besonderen<br />

Verhältnisse in den Zielländern im Vordergrund; es muss aber die von<br />

deutschen Produkten erwartete technische Qualität als wichtiger Verkaufsfaktor erhalten<br />

bleiben.<br />

Mitentscheidend für den Erfolg ist die Vermarktung, d.h. die Zusammenführung des<br />

potenziellen Interessenten und Anbieters. Nicht unbedingt die bessere, billigere, modernere<br />

Technik erhält den Zuschlag, sondern der Anbieter, der in der Lage ist, den<br />

tatsächlichen Bedarf zu erkennen. Dies kann z. B. zusätzlich Schulung, längerfristige<br />

Wartung oder Finanzierungsunterstützung einschließen.<br />

Innovatives Handeln in ausländischen Märkten, insbesondere in SL und EL, bedeutet<br />

nicht immer, das technisch Machbare auszureizen, sondern unter den lokalen<br />

Randbedingungen die technischen Anforderungen zu minimalen Kosten zu erreichen<br />

(GRIEB, 2005).


Folgerungen zum Einsatz angepasster Technologien 208<br />

8.2 Marktstrategien der deutschen Wasserwirtschaft<br />

8.2.1 Allgemeine Erfordernisse<br />

Deutschen Anbietern wird häufig nachgesagt, zwar Waren und Dienstleistungen hoher<br />

Qualität und Zuverlässigkeit, aber oft nur High-Tech-Konzepte und keine angepasste<br />

Technologie liefern zu können. Das trifft insofern zu, als Einfach-Technologien<br />

hierzulande kaum zu konkurrenzfähigen Preisen hergestellt werden können. Anpassungen<br />

an den Einzelfall können aber geradezu als deutsche Spezialität angesehen<br />

werden; es gibt in Deutschland kaum zwei genau baugleiche Wasserwerke; das<br />

Gemeinsame sind die Auslegungsgrundsätze. Dieses Faktum ist weniger eine Folge<br />

der lokalen Randbedingungen als der in Deutschland sehr individuellen Ansprüche<br />

und dem allgemeinen Streben nach technischen Verbesserungen. Ein wesentlicher<br />

Gesichtspunkt ist, dass im internationalen Markt zur Anpassung an andersartige Anforderungen<br />

auch neue Wege beschritten werden müssen.<br />

Darüber hinaus könnte die deutsche Wasserwirtschaft durch Auf- bzw. Ausbau eines<br />

wirksamen Marketings bei Finanzierungsinstituten ihre Möglichkeiten<br />

verbessern. So ergibt beispielsweise die Auswertung der Vergabestatistiken der<br />

Weltbank (Deutschland ist für die Weltbank der drittgrößte Anteilseigner) für das Fiskaljahr<br />

1996/97, dass Deutschland das zweitstärkste Land bezüglich aller, d. h. nicht<br />

nur im Wassersektor, gewonnenen Liefer- und Leistungsaufträge, im Consultingbereich<br />

dagegen unterrepräsentiert ist. Im Wassersektor liegt Deutschland an dritter<br />

Stelle. Auffällig ist, dass von den französischen und britischen Lieferungs- und Leistungsverträgen<br />

jeweils ca. 30 Prozent Wasserrelevanz besitzen, von den deutschen<br />

nur sechs Prozent (BMBF und FZK, 2000).<br />

8.2.2 Marktanalysen<br />

Zur Verbesserung der Marktposition gilt: Die erfolgreiche Bewerbung um Infrastrukturprojekte<br />

zur Wasserversorgung im Ausland bedarf umfangreicher Vorleistungen,<br />

die sowohl in Deutschland als auch in den Zielländern erbracht werden müssen. Je<br />

früher ein potenzieller Exportmarkt und die dort spezifischen Exportfaktoren durch<br />

Marktanalysen identifiziert werden können, desto schneller lassen sich spezifische<br />

Maßnahmen zu dessen Erschließung ergreifen. Aufgrund einer frühzeitigen Problemerkennung<br />

ist es möglich, allgemeinen Bedarf für das Auslandsgeschäft zu ermitteln<br />

(Forschung/Entwicklung und Technik/Ausrüstung), um dann bei weiterer Konkretisierung<br />

des Projekts in der Masterplan-Phase und in der Feasibility-Studie bereits<br />

den projektbezogenen Bedarf definieren zu können. In dieser Projektphase kann<br />

auch die Errichtung von Pilot- und Demonstrationsanlagen vor Ort zielführend sein,<br />

um das Bewusstsein für die Leistungsfähigkeit deutscher Unternehmen im spezifischen<br />

Fall zu schärfen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 209<br />

8.2.3 Markteintrittsmaßnahmen<br />

Ein strategischer Fahrplan für das Auslandsgeschäft kann dabei helfen, Klarheit über<br />

die einzelnen Etappen auf dem Weg ins Ausland zu erhalten, auch um die Risiken<br />

eines kostenträchtigen Fehlschlages zu minimieren. Dazu zählen (GRIEB, 2005):<br />

− Analyse der Ist-Situation: realistische Bewertung der eigenen Stärken und Schwächen,<br />

d.h. Kernkompetenzen, Produkte/Dienstleistungen, Mitarbeiterqualifikation,<br />

Potenziale<br />

− Erarbeitung einer Zielvorstellung: konkrete Definition der Zielsetzungen, um daraufhin<br />

die notwendigen innerbetriebliche Voraussetzungen zu schaffen<br />

− Auswahl der Produkte und Märkte: systematische Informationsbeschaffung und -<br />

auswertung über Zielland, Marktstruktur und -potenzial, Vergleich mit den Wettbewerbern,<br />

mögliche Wettbewerbsvorteile, potenzielle Kooperationspartner, mögliche<br />

Fördermittel oder Entwicklungsprogramme<br />

− Festlegung einer Markteintrittsstrategie: Abwägung der Vor- und Nachteile des<br />

Markteintrittes durch eine Vertretung, ein eigenes Büro, ein Joint Venture mit lokalen<br />

oder internationalen Partnern, notwendiger Kapitaleinsatz<br />

− Planung der Marktbearbeitung und Umsetzung: Suche nach geeigneten Vertriebspartnern,<br />

Planung der Marketingaktivitäten (Messen,…)<br />

− Kontrolle der Fortschritte: kontinuierliche Überprüfung der Fortschritte und Ergebnisse,<br />

mit eventueller Anpassung im Hinblick auf die Ziele<br />

Der Wassermarkt zeichnet sich durch folgende spezifische Eigenschaften aus:<br />

− Bei der öffentlichen Wasserversorgung handelt es sich um ein natürliches Monopol.<br />

Aufgrund der Struktur und der hohen Kosten der Leitungsnetze ist in einem<br />

Versorgungsgebiet nur ein Unternehmer als Netzbetreiber möglich, es sei denn,<br />

ausgewählte Stadtteile werden völlig unabhängig versorgt.<br />

− Der Wassersektor ist international meist ein staatlich garantierter Markt, der auf<br />

unterschiedliche Weise durch staatliche Institutionen und Gesetze reguliert wird.<br />

− Häufig haben Anbieterfirmen bei der Wasserversorgung nur eine indirekte Kundenbeziehung.<br />

Die Entscheidung über Auftragsvergaben kommt nicht direkt vom<br />

Wasserverbraucher, sondern von kommunalen, regionalen oder nationalen Verwaltungen.<br />

− Wasserversorgung und Abwasserentsorgung stellen in vielen Ländern eine Organisationseinheit<br />

dar.<br />

Vor diesem Hintergrund sind in den verschiedenen Phasen eines Projektvorlaufs für<br />

Anbieter dabei grundsätzlich die nachfolgenden Fragestellungen von Wichtigkeit<br />

(BMBF und FZK, 2000):<br />

− Wer entscheidet über Aufträge und welcher Bedarf besteht?<br />

− Was kann im Land selbst hergestellt, organisiert, technisch und personell geleistet<br />

werden?


Folgerungen zum Einsatz angepasster Technologien 210<br />

− Wer übernimmt die Finanzierung des Projektes oder von Projektteilen?<br />

− Wie ist das wirtschaftliche, politische und soziale Umfeld zu bewerten?<br />

8.2.4 Unterstützung durch staatliche Stellen<br />

Staatliche Unterstützung ist vor allem in den Bereichen allgemeine und akquisitorische<br />

Forschung sowie im Vorfeld der Auftragsgewinnung und bei Vertragsabschluss<br />

hilfreich. Dafür kommen mehrere Ressorts der Bundesregierung und der Landesregierungen<br />

in Frage. Neben dem BMWi und dem BMZ auf nationaler Ebene gibt es<br />

inzwischen in fast jedem Bundesland Organisationen, die außenwirtschaftliche Unterstützung<br />

anbietet.<br />

Das Auswärtige Amt unterhält mit seinem flächendeckenden Netz von Auslandsvertretungen<br />

(Botschaften, Generalkonsulate und Vertretungen bei internationalen Organisationen)<br />

ein bereits global präsentes System, das durch Kenntnis der jeweiligen<br />

Situation eines Landes im Vorfeld der Auftragsakquisition, durch Unterstützung der<br />

Unternehmen in der Bewerbungsphase sowie bei der Projektabwicklung behilflich<br />

sein kann.<br />

Die beiden anderen Säulen der Außenwirtschaftsförderung sind die Auslandshandelskammern<br />

und die Bundesstelle für Außenhandelsinformation (bfai). Letztere hilft<br />

als Servicestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie besonders<br />

kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Weg ins Auslandsgeschäft.<br />

Bei all diesen Maßnahmen ist zu bedenken, dass die staatlichen Stellen die deutschen<br />

Unternehmen umso besser unterstützen können, je besser sie selbst von den<br />

Firmen über ihre Aktivitäten und Zielsetzungen unterrichtet werden. Die Bereitstellung<br />

staatlicher Unterstützung ist nur dann hilfreich, wenn die Maßnahmen von Industrie<br />

und Wirtschaft angenommen und in stetigem Dialog verbessert werden.<br />

8.2.5 Beschaffung und Verbreitung von Information<br />

Ein wichtiger Gesichtspunkt besteht darin, möglichst frühzeitig über anstehende Projekte<br />

und aktuelle Entwicklungen in den Zielländern informiert zu werden. Hier gibt es<br />

eine Reihe von Publikationen, die zeitnah über internationale Projekte und aktuelle<br />

Ausschreibungen berichten. Meist können die entsprechenden Informationen, die<br />

teilweise gebührenpflichtig sind, in gleicher Weise auf den jeweiligen Internetseiten<br />

eingesehen werden.<br />

Einen Überblick der nationalen und internationalen Aktivitäten im Wasserwirtschaftssektor<br />

gibt der deutschsprachige europäische Wirtschaftsdienst EUWID - Wasser/Abwasser.<br />

Dieser enthält auch am Ende eines jeden Heftes eine Liste laufender<br />

Ausschreibungen und Projektankündigungen.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 211<br />

Wichtige Informationsquelle sind die Nachrichten der BfAI -Bundesagentur für Außenwirtschaft,<br />

z. B. mit der Wochenpublikation ,,Geschäftswünsche" und vor allem<br />

der werktäglich erscheinenden Wirtschaftszeitung ,,Nachrichten für Außenhandel"<br />

(NfA), in denen ausländische Firmen konkrete Wünsche nach Geschäftskontakten<br />

mit deutschen Unternehmen kostenlos veröffentlichen können. Insbesondere werden<br />

auch Projektankündigungen im Vorfeld und die internationalen Ausschreibungen veröffentlicht.<br />

Informationen zu Förderprogrammen des Bundes sind über folgende Kontakte zugänglich:<br />

− Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit BMZ, sowie den zugeordneten<br />

Durchführungsorganisationen, insbesondere der KfW Bankengruppe, der<br />

KfW-Tochterfirma DEG -Deutsche Entwicklungsgesellschaft und der Gesellschaft<br />

für Technische Zusammenarbeit<br />

− Bundeswirtschaftsministerium BMWi, insbesondere der Abteilung für Exportwirtschaft<br />

mit dem Außenwirtschaftsportal „Ixpos“<br />

− Bundesforschungsministerium BMBF mit dem im Wassersektor zuständigen Projektträger<br />

Wassertechnologie und Entsorgung WTE, welcher u. a. Träger für das<br />

„Aktionskonzept Wasserwirtschaft" ist - einer ressortübergreifenden Initiative der<br />

Bundesministerien und der vorwiegend öffentlichen Wasserwirtschaft.<br />

Auch auf Länderebene gibt es neben den Initiativen der Wirtschaftsministerien viele<br />

Aktivitäten, die beispielsweise kommunale Partnerschaften fördern. Zu nennen sind<br />

beispielsweise:<br />

− in Baden-Württemberg der Landesverband der baden-württembergischen Industrie<br />

− in Bayern die Technologietransferstelle Wasser/TTW in Hof<br />

− in Nordrhein-Westfalen die Programme des Wirtschaftsministeriums sowie die<br />

Wasserwirtschaftsinitiative NRW<br />

Die europäische Wiederaufbaubank publiziert kostenlos ihre Ausschreibungen unter<br />

„procurement opportunities", während die entsprechenden Publikationen der Weltbank<br />

nur gegen Gebühr erhältlich sind.<br />

Ein wichtiges Forum zur Bekanntmachung und Präsentation deutscher Technologie<br />

stellen Messen, internationale Kongresse, Konferenzen, Workshops und Seminare<br />

dar. Auch in der Organisation und Ausgestaltung von Messen im Ausland ist<br />

Deutschland führend, so dass für deutsche Unternehmen hier gute Voraussetzungen<br />

bestehen. Teilweise wird die Messepräsentation auch von staatlicher Seite gefördert.<br />

Zu beachten ist für interessierte Unternehmen, dass die Eintragung in ein Lieferantenregister<br />

bei der IASPO, der zentralen Informationsstelle der UNO, erfolgt. Da das<br />

UNO-Beschaffungs- und Auftragswesen dezentral organisiert ist, ist jedoch auch eine


Folgerungen zum Einsatz angepasster Technologien 212<br />

Eintragung bei den jeweiligen Unterorganisationen der UNO (z. B. UNIDO, UNDP,<br />

etc.) notwendig.<br />

Eine Liste der Internetadressen von den oben genannten sowie von weiteren Institutionen<br />

befindet sich im Anhang.<br />

8.2.6 Kontakte und Präsenz vor Ort<br />

Unabdingbare Voraussetzung im Auslandsgeschäft sind persönlichen Kontakte und<br />

die Präsenz vor Ort. Sobald ein Unternehmen in einem Land ein erstes Projekt gewonnen<br />

und sich bei der Durchführung bewährt hat, sind Folgeaufträge wesentlich<br />

leichter zu erhalten. Mitentscheidend für den Erfolg im Ausland ist die Kenntnis der<br />

lokalen Verhältnisse technischer sowie sozialer Art. Insbesondere Unternehmen, die<br />

erstmals Projekte in einer bestimmten Region anstreben, sind dabei auf lokale Partner<br />

angewiesen. Derartige Verbindungen müssen rechtzeitig aufgebaut werden, beispielsweise<br />

auch über die Aus- und Weiterbildung junger ausländischer Fach- und<br />

Führungskräfte oder Studenten in deutschen Betrieben bzw. Hochschulen oder auch<br />

durch Kooperationen in der Forschung.<br />

Wesentlich ist der Kontakt zu den Partnern vor Ort schon vor der offiziellen Ausschreibung,<br />

sodass der Wettbewerber bereits auf deren Gestaltung Einfluss nehmen<br />

kann bzw. deren Grundtendenzen kennen lernt. Die daraus entstehenden Kosten<br />

sind durchaus nennenswert und sind auch ohne Erfolgsgarantie aufzubringen.<br />

8.2.7 Ausbildungsstand des Personals<br />

Eine im Export von Technik deutlich werdende teilweise Schwäche der deutschen<br />

Wasserwirtschaft ist die immer noch geringe Vertrautheit deutscher Ingenieure, Kaufleute<br />

und Techniker mit den Verhältnissen im Ausland. Deshalb kommt der besseren<br />

Vorbereitung auf internationale Tätigkeiten große Bedeutung zu. Insbesondere sind<br />

dabei folgende Kenntnisse und Erfahrungen wichtig (GRIEB, 2005):<br />

− Praktische Erfahrung mit Fremdsprachen<br />

− Kenntnis über Wissenschaft und Technik des jeweiligen Partnerlandes<br />

− Verständnis für Kultur, Religion sowie rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen<br />

des jeweiligen Partnerlandes.<br />

Die Wasserindustrie sollte darauf einwirken, dass in den Bereichen Studium und<br />

Promotion Auslandsaufenthalte stärker wahrgenommen werden. Für Fachkräfte (Ingenieure,<br />

Techniker etc.) bieten sich kurzfristig wirksame praktikumsähnliche Kurzzeitaufenthalte<br />

an. Der Bearbeitung von Fragestellungen, die für den Export von Bedeutung<br />

sind, muss ein entsprechender Stellenwert eingeräumt werden (BMBF und<br />

FZK, 2000).


Exportorientierte F&E - Leitfaden 213<br />

8.3 Schutz des geistigen Eigentums<br />

Besonders mit der Einführung neuer Technologien bzw. Produkte im Ausland ist<br />

prinzipiell mit einem mangelhaften Schutz des geistigen Eigentums zu rechnen. Davon<br />

sind besonders Mittelständler betroffen, da diese im Vergleich zu Branchengrößen<br />

nur geringe Möglichkeiten haben, ihre Rechte einzufordern. Entsprechende Erfahrungen<br />

sind auch im Wassersektor bekannt, wie beispielsweise bei einigen KMUs<br />

in China (WIRTSCHAFTSWOCHE, 2004).<br />

8.4 Kooperation mit der Forschung<br />

Deutschland verfügt neben einer gut ausgebauten Wasserindustrie auch über eine<br />

vielfältige Forschungslandschaft im Wassersektor an Universitäten bzw. privaten Instituten.<br />

Entsprechende Kooperationen von Industrie und Forschung zur Lösung<br />

konkreter Fragestellungen liefern auch im Wassersektor i.d.R. einen Beitrag, eine<br />

angepasste Lösung zu erarbeiten und das Kosteneinsparpotenzial des Gesamtprozesses<br />

schon bei der Planung auszuschöpfen, wie dies in Kap. 7 dargestellt wurde.<br />

Darüber hinaus können erste Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen<br />

Forschern Vertrauen aufbauen und die erforderlichen Hintergrundinformationen liefern.


Literaturverzeichnis 214<br />

Literaturverzeichnis<br />

Abbt-Braun, G.; Frimmel, F.H.; Schulten, H.R.: Strukturelle Charakterisierung isolierter<br />

aquatischer Huminstoffe – Anwendbarkeit, Grenzen und Vergleich ausgewählter<br />

Methoden. Vom Wasser, 74 (1990) 325-338<br />

Aldeeb, AA; Qasim, SR; Puppala, AJ; Anderson, CF: Physikal and engineering properties<br />

of treatment plant residuals and disposal. J. American Water Works Assoc.<br />

95(2003)8, 127-137<br />

Ausland, G., Stevik, T.K., Hanssen, J. F., Køhler, J. C., Jenssen, P. D. (2002): Intermittent<br />

filtration of wastewater-removal of fecal coliforms and fecal streptococci. Wat<br />

Res 36: 3507-3516.<br />

AWBR – Arbeitsgemeinschaft Wasserwerke Bodensee-Rhein. Jahresbericht 1997.<br />

Geschäftsstelle AWBR St. Gallen, Schweiz (1998)<br />

Bachhofer, B.; Brugger, M.: Neue Perspektiven für den Bau von Trinkwasserspeichern.<br />

energie wasser praxis 54(2003)12, 20--23<br />

Bächle, A.; Baldauf, G.; Brummel, F.; Nahrstedt, A.; Schredelseker, F.: Entfernung<br />

von flüchtigen Schadstoffen aus Wasser durch Strippverfahren. DVGW-<br />

Schriftenreihe Wasser Nr. 87 (1995) DVGW Bonn<br />

Bächle, A.; Wingrich, H.: Gasaustausch. In: Wasseraufbereitung – Grundlagen und<br />

Verfahren. DVGW Lehr- und Handbuch der Wasserversorgung Band 6. Oldenbourg<br />

Industrieverlag München Wien (2004) 23-62<br />

Baldauf, G., Henkel, M.: Untersuchungen zur Optimierung der Schnellentkarbonisierung<br />

bei der Trinkwasseraufbereitung. Veröffentlichungen des Bereichs für Wasserchemie<br />

und der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut der Universität<br />

Karlsruhe (TH), Heft 32 (1988)<br />

Baldauf, G., Rapp, J., Noe, B.: Das Reinerzauer Verfahren – eine neuartige Variante<br />

zur Trinkwasseraufbereitung aus einer Talsperre. Gwf-Wasser/Abwasser 131(1990)<br />

1, 22-29.<br />

Baldauf, G.: Problemlösungen aus der Beratungstätigkeit der DVGW - Forschungsstelle.<br />

Wasserchemie für Ingenieure Band 5. Hrsg. DVGW von F.H. Frimmel et al.<br />

Oldenbourg-Verlag München, Wien (1993) 277-304.<br />

Baldauf, G.: Removal of volatile halogenated hydrocarbons by stripping and/or activated<br />

carbon adsorption. Wat. Supply 3(1985) 187-196


Exportorientierte F&E - Leitfaden 215<br />

Baldauf, G.; Schredelseker, F.; Henkel, M.; Gatz, K.-W.; Sontheimer, H.: Untersuchungen<br />

zur Schnellentkarbonisierung bei der Trinkwasseraufbereitung. Gwf-<br />

Wasser/Abwasser 130(1989)11, 569-577<br />

Baldauf, G.; Woldmann, H.; Klette, J.; Sontheimer, H.: Anwendung der Verfahrenskombination<br />

makroporöses Adsorberharz/Aktivkohle zur Trinkwasseraufbereitung.<br />

Gwf-Wasser/Abwasser 126(1985)3, 107-114<br />

Barrett; J.M.; Bryck, J.; Collins, M.R.; Janonis, B.A.; Logsdon, G.S.Manual for slow<br />

sand filtration (Ed. Hendricks, D.), AWWA Research Foundation, 1991<br />

Bauer, M.; Buchanan, B.; Colbourne, J.; Foster, N.; Goodman, N.; Kay, A.; Rachwal,<br />

A.; Sanders, T.: The GAC/slow sand filter sandwich – from concept to commissioning.<br />

Water Supply 14(1994) 159-175<br />

BBC-News: Parisians tempted with tap water. BBC-Meldung vom 22.03.2005<br />

<br />

Bellamy, W.D., Silverman, G.P., Hendricks, D.W., and Logsdon, G.S. (1985): Removing<br />

Giardia cysts with slow sand filtration. J. Am. Wat. Wks Ass. 77 (2), 52-60.<br />

Bendinger, B.; Wichmann, K.: Pers. Mitteilung. TU-Hamburg-Harburg (2005)<br />

Berg, P.A.; Tanner, S.A.; Shieh, C.Y.: Construction, Operation and Maintenance<br />

Costs. In: Slow Sand Filtration: A Report Prepared by the Task committee on Slow<br />

Sand Filtration of the Water Supply Committee of the Environmental Engineering Division<br />

of the American Society of Civil Engineers (Ed. Logsdon, G.S.), ASCE, 1991<br />

Bernhardt, H., Clasen, J., Hoyer, O., Wilhelms, A.: Oligotrophierung stehender Gewässer<br />

durch chemische Nährstoffeliminierung aus den Zuflüssen am Beispiel der<br />

Wahnbachtalsperre. In: Neue Technologien in der Trinkwasserversorgung. DVGW-<br />

Schriftenreihe Wasser Nr. 101 (1978), 71-108<br />

Beros, M.; Ventresque, C.; Bablon, G.; Chagneau, G.; Mercier, M.: Nanofiltration in<br />

Frankreich – Vom Prototypen zum Betrieb einer Großanlage zur Aufbereitung von<br />

Flußwasser. 3. Aachener Tagung Membrantechnik in der Wasseraufbereitung. Aachen<br />

08./09.02.2000<br />

Betancourt, W.Q.; Rose, J.B.: Drinking water treatment processes for removal of<br />

Cryptosporidium and Giardia. Vet. Parasitol. 126 (2004)1-2: 219 – 34<br />

BGW: Bewertung der UNESCO-Studie „Water for People – Water for Life“ und Empfehlungen<br />

für weitere Studien durch den Bundesverband der deutschen Gas- und<br />

Wasserwirtschaft (BGW) Berlin und Brüssel (2003). Bewertung auf CD beigefügt.


Literaturverzeichnis 216<br />

BGW, Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (2005)<br />

<br />

BGW, DVGW: Jahrbuch Gas und Wasser 1995/96. 85. Ausgabe. R. Oldenbourg Verlag<br />

München Wien (1995) 62-67<br />

Bloem, D., Jekel, M.: Rolle des Redoxmilieus für die Aufbereitungswirkung der Uferfiltration.<br />

Abschlußbericht zum Teilprojekt B3 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte<br />

Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –<br />

entsorgung Teil I: Trinkwasser. TU Berlin, Fachgebiet Wasserreinhaltung (2005). Bericht<br />

auf CD beigefügt<br />

BMBF, FZK (Herausgeber): Aktionskonzept Nachhaltige und wettbewerbsfähige<br />

deutsche Wasserwirtschaft. ISBN 3-923704-25-9. Karlsruhe (2000)<br />

BMI: Künstliche Grundwasseranreicherung in Forschung und Praxis. Stand der<br />

Technik und des Wissens in der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. Bundesminister<br />

des Inneren. Erich Schmidt Verlag GmbH, Berlin (1985)<br />

Böhler, E.; Löffler, H.; Stolz, L.: Intensivierung der Wasseraufbereitung und Rekonstruktion<br />

von Wasserwerken. Die Technik 33(1978)12, 678-685<br />

Bohn, Th.: Wirtschaftlichkeit und Kostenplanung bei kommunalen Abwasserreinigungsanlagen.<br />

Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität<br />

Stuttgart. Band 34. Expert-Verlag Renningen-Malmsheim (1993)<br />

Bornmann, K.; Wricke, B.: Influence of the pH value during flocculation on subsequent<br />

activated carbon filtration. Veröffentlichung Nr. 10 des Rheinisch - Westfälischen<br />

Institut für Wasserchemie und Wassertechnologie GmbH, Mülheim (1994),<br />

263-282<br />

Brauch, H.-J., Sacher, F., Denecke, E., Tacke, T.: Wirksamkeit der Uferfiltration für<br />

die Entfernung von polaren organischen Spurenstoffen.- Wasserversorgung 141 (4):<br />

226-234 (2000)<br />

Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung: Liste der Aufbereitungsstoffe<br />

und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001. 1. Geänderte<br />

Fassung (2004). <br />

Bunnemann, W.; Wricke, B.: Halbtechnische Untersuchungen zur Entwicklung der<br />

Wasseraufbereitung aus Elbeuferfiltrat. In: DVGW-Schriftenreihe Wasser Nr. 110.<br />

DVGW Bonn (1995), 63-100


Exportorientierte F&E - Leitfaden 217<br />

Byappanahalli, M., Fowler, M., Shively, D., Whitman, R.: Ubiquity and persistence of<br />

Escherichia coli in a midwestern coastel stream. Appl. Environ. Microbiol. 69 (2003),<br />

4549-4555.<br />

Byappanahalli, M., Fujioka, R.: Indigenous soil bacteria and low moisture many limit<br />

but allow faecal bacteria to multiply and become a minor population in tropical soils.<br />

Wat. Sci. Technol. 50 (2004)1, 27-32.<br />

Caldwell, T.G.: Presentation of data for factors significant to yield from several riverbank<br />

filtration systems in the U.S. and Europe. In: Hubbs, Stephen A. (Ed.): Riverbank<br />

Filtration Hydrology. Impacts on System Capacity and Water Quality. Proceedings<br />

of the NATO Advanced Research Workshop on Effect of Riverbed Clogging on<br />

Water Quality and System Capacity, held in Bratislava, Slovak Republic, from 7 to 10<br />

September 2004. Nato Science Series: IV: Earth and Environmental Sciences, Vol.<br />

60, Springer Verlag (2005)<br />

Calgon Carbon Corp. http://www.calgoncarbon.com/uv/disinfection.html (2004)<br />

Castell-Exner, C.: Modelle der Bundesländer zur Umsetzung von Forderungen an die<br />

Landwirtschaft in Wasserschutzgebieten. In: Lehr- und Handbuch der Wasserversorgung<br />

Band 1. R. Oldenbourg Verlag München Wien (1996) 791-824<br />

Ce-Des: Center for Desalination Research and Capacity Building e.V.<br />

(2005)<br />

Chapra, S.C.: Surface Water Quality Modeling. Mac Graw Hill Companies, Inc., 1997<br />

Chauret, C.P.; Radziminski, C.Z.; Lepuil, M.; Creason, R.; Andrews, R.C.: Chlorine<br />

dioxide inactivation of Cryptosporidium parvum oocysts and bacterial spore indicators.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 67(2001)7: 2993-3001<br />

Clasen, J.: Ultraschalleinsatz in der Trinkwasseraufbereitung, Inaktivierung von<br />

Plankton – wissenschaftlich-technische Untersuchungen. Gwf Wasser Abwasser<br />

Special 137(1996)14, S163 – S166<br />

Collins, M.R., Eighmy, T.T., Fenstermacher, J., Spanos, S. (1989): Modifications to<br />

the slow sand filtration process for improved removals of trihalomethane precursors.<br />

American Water Works Association Research Foundation, Denver, Co.<br />

Collins, M.R.; Montel, A. (2004) : Costing Sumaries for Slaos Sand Filtration and Ceramic<br />

Media Filtration.<br />

http://www.unh.edu/erg/wttac/Project_Summaries/Costing_Summary.pdf


Literaturverzeichnis 218<br />

Colwell, R.R., Brayton, P.R., Grimes, D.J., Roszak, D.B., Huq, S.A., Palmer, L.M.:<br />

Viable but non-culturable Vibrio cholerae and related pathogens in the environment:<br />

Implications for the release of genetically engineered microorganisms<br />

Bio/Technology (1985);3:817-820<br />

CWC Clean Washington Center: Evaluation of Crushed Recycled Glass as a Filtration<br />

Medium in Slow Sand Filtration. Report No. GL-95-4. December 1995.<br />

<br />

Czekalla, C.: In-situ-Analyse der physiologischen und filtrationstechnischen Leistungen<br />

von Eisen- und Manganbakterien in Schnellfilteranlagen der Trinkwasseraufbereitung.<br />

Dissertation TU Braunschweig (1988).<br />

Dammann, E.; Such, W., Wichmann, K.: Stand der Entsorgung von Wasserwerksrückständen.<br />

In: Handbuch der Wasserversorgungs- und Abwassertechnik. Band 2:<br />

Wassergewinnungs- und Wasseraufbereitungstechnik. 6. Ausgabe Vulkan-Verlag<br />

Essen (1999), 439-487.<br />

Denecke, E.; Siekmann, V.: Die Auswirkung der Rheinsanierung auf die Qualität des<br />

geförderten Rohwassers und den Aufbereitungsaufwand am Beispiel des Wasserwerks<br />

Wittlaer. In: 55. ARW-Jahresbericht 1998 (1999) ISSN 0343-0391, 69-90.<br />

Di Bernardo, L.; Alocer Carrasco, N.E.: Variable versus constant supernatant water<br />

layer in slow sand filtration. In: Advances in slow sand and alternative biological filtration.<br />

Eds. Graham, R. and Collins, N.. John Wiley & Sons Ldt. Chichester, England,<br />

1996<br />

DIN 19605: Festbettfilter zur Wasseraufbereitung (1995)<br />

DIN 50930-1, Ausgabe:1993-02 Korrosion der Metalle; Korrosion metallischer Werkstoffe<br />

im Innern von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten bei Korrosionsbelastung<br />

durch Wässer; Allgemeines<br />

DIN 50930-2, Ausgabe:1993-02 Korrosion der Metalle; Korrosion metallischer Werkstoffe<br />

im Innern von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten bei Korrosionsbelastung<br />

durch Wässer; Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit unlegierter und<br />

niedriglegierter Eisenwerkstoffe<br />

DIN 50930-3, Ausgabe:1993-02 Korrosion der Metalle; Korrosion metallischer Werkstoffe<br />

im Innern von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten bei Korrosionsbelastung<br />

durch Wässer; Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit feuerverzinkter<br />

Eisenwerkstoffe


Exportorientierte F&E - Leitfaden 219<br />

DIN 50930-4, Ausgabe:1993-02 Korrosion der Metalle; Korrosion metallischer Werkstoffe<br />

im Innern von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten bei Korrosionsbelastung<br />

durch Wässer; Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit nichtrostender<br />

Stähle<br />

DIN 50930-5, Ausgabe:1993-02 Korrosion der Metalle; Korrosion metallischer Werkstoffe<br />

im Innern von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten bei Korrosionsbelastung<br />

durch Wässer; Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit von Kupfer und<br />

Kupferwerkstoffen<br />

DIN 50930-6, Ausgabe:2001-08 Korrosion der Metalle - Korrosion metallischer Werkstoffe<br />

im Innern von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten bei Korrosionsbelastung<br />

durch Wässer - Teil 6: Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit<br />

DIN: Online-Verzeichnis der DIN-Normen. Homepage des Beuth-Verlag GmbH Berlin<br />

Wien Zürich <br />

DME Deutsche Meerwasser Entsalzung e.V. (2005)<br />

Doll, T.; Abbt-Braun, G.; Frimmel, F.H.: Oxidative Aufbereitung von Rohwässern mit<br />

hoher DOM-Belastung. Abschlussbericht zum Teilprojekt C5 im BMBF-<br />

Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet<br />

der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. Universität Karlsruhe (TH),<br />

DVGW Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut (2005). Bericht auf CD beigefügt.<br />

DVGW (Hrsg.): DVGW Lehr- und Handbuch Band 2 – Wassertransport und -<br />

verteilung, Oldenbourg Industrieverlag München/Wien 1999.<br />

DVGW (Hrsg.): Handbuch für Rohrnetzmeister – Wissenswertes für Bau und Betrieb<br />

der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung, 3. Auflage, Oldenbourg Industrieverlag<br />

München/Wien 1994.<br />

DVGW Arbeitsblatt GW 304: Rohrvortrieb. 1998.<br />

DVGW Arbeitsblatt GW 320-1: Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen<br />

durch PE-Relining mit Ringraum – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung.<br />

2000.<br />

DVGW Arbeitsblatt GW 320-2: Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen<br />

durch PE-Relining ohne Ringraum – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung.<br />

2000.<br />

DVGW Arbeitsblatt GW 321: Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und<br />

Wasserrohrleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung. 2003.


Literaturverzeichnis 220<br />

DVGW Arbeitsblatt GW 322 – Teil 1: Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen<br />

– Teil 1: Press-/Ziehverfahren – Anforderungen, Gütesicherung und<br />

Prüfung. 2003.<br />

DVGW Arbeitsblatt W 101: Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete. I. Teil: Schutzgebiete<br />

für Grundwasser. Entwurf. DVGW – Bonn (2004)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 102: Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; II. Teil: Schutzgebiete<br />

für Talsperren. DVGW – Bonn (2002)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 104: Beste verfügbare Umweltpraxis in der Landbewirtschaftung.<br />

Entwurf vom Dezember 2002. DVGW – Bonn (2002)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 105: Behandlung des Waldes in Wasserschutzgebieten für<br />

Trinkwassertalsperren. DVGW – Bonn (2002)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 123: Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen. DVGW - Bonn<br />

(2001).<br />

DVGW Arbeitsblatt W 125: Brunnenbewirtschaftung – Betriebsführung von Wasserfassungen.<br />

Entwurf. DVGW - Bonn (2003).<br />

DVGW Arbeitsblatt W 126: Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen<br />

Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung. Entwurf. DVGW - Bonn<br />

(2004).<br />

DVGW Arbeitsblatt W 132: Algen-Massenentwicklung in Langsamsandfiltern und Anlagen<br />

zur künstlichen Grundwasseranreicherung – Möglichkeiten ihrer Vermeidung.<br />

DVGW - Eschborn (1980).<br />

DVGW Arbeitsblatt W 211: Filtration in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Planung und<br />

Betrieb von Filteranlagen. DVGW - Eschborn (1987)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 213-2: Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung. Beurteilung<br />

und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien. Entwurf. DVGW - Bonn (2000).<br />

DVGW Arbeitsblatt W 213-3: Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung bei der Wasseraufbereitung.<br />

Teil 3: Schnellfiltration. Entwurf. DVGW - Bonn (2003)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 213-4: Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung. Langsamfiltration.<br />

Entwurf. DVGW - Bonn (2003).<br />

DVGW Arbeitsblatt W 213-5: Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung. Teil 5:<br />

Membranfiltration. Entwurf. DVGW - Bonn (2003)


Exportorientierte F&E - Leitfaden 221<br />

DVGW Arbeitsblatt W 214-3: Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Grundsätze für Planung,<br />

Betrieb und Unterhaltung von Anlagen zum Ausgasen von Kohlenstoffdioxid.<br />

Entwurf. DVGW – Bonn (1998)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 216: Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern. Entwurf.<br />

DVGW - Bonn (2003)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 217:Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 1: Grundlagen.<br />

DVGW – Eschborn (1987)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 218: Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren.<br />

DVGW – Bonn (1998)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 219: Einsatz von polymeren Flockungshilfsmitteln bei der<br />

Wasseraufbereitung. DVGW – Eschborn (1990)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 221-1: Nebenprodukte und Rückstände aus Wasseraufbereitungsanlagen;<br />

Grundsätze und Planungsgrundlagen. DVGW – Bonn (1999)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 221-2: Nebenprodukte und Rückstände aus Wasseraufbereitungsanlagen;<br />

Behandlung. DVGW – Bonn (2000)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 221-3: Nebenprodukte und Rückstände aus Wasseraufbereitungsanlagen;<br />

Vermeidung, Verwertung und Beseitigung. DVGW – Bonn (2000)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 222: Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen<br />

der Wasserversorgung in Abwasseranlagen. DVGW – Bonn (1999)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 223-1: Enteisenung und Entmanganung. Teil 1: Grundsätze<br />

und Verfahren. DVGW – Bonn (2002)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 225: Ozon in der Wasseraufbereitung. DVGW – Bonn (2002)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 226: Sauerstoff in der Wasseraufbereitung. DVGW - Eschborn<br />

(1990)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 239: Planung und Betrieb von Aktivkohlefilteranlagen für die<br />

Wasseraufbereitung. DVGW - Eschborn (1991)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 240: Beurteilung von Aktivkohlen zur Wasseraufbereitung.<br />

DVGW - Eschborn (1987)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 250: Maßnahmen zur Sauerstoffanreicherung von Oberflächengewässern.<br />

DVGW - Eschborn (1985)


Literaturverzeichnis 222<br />

DVGW Arbeitsblatt W 251: Eignung von Wasser aus Fließgewässern als Rohstoff<br />

für die Trinkwasserversorgung. DVGW - Bonn, 1996<br />

DVGW Arbeitsblatt W 290: Trinkwasserdesinfektion Einsatz- und Anforderungskriterien.<br />

DVGW - Bonn. (2005)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 294: UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung.<br />

Teil 1: Anforderungen an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb. DVGW – Bonn<br />

(2003) Entwurf<br />

DVGW Arbeitsblatt W 303: Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen.<br />

1994.<br />

DVGW Arbeitsblatt W 341: Rohre aus Spannbeton und Stahlbeton in der Trinkwasserversorgung.<br />

DVGW - Eschborn (1990)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 343: Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen<br />

durch Zementmörtelauskleidung Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung<br />

und Prüfungen. Entwurf. DVGW - Bonn (2003)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 346: Guß- und Stahlrohrleitungsteile mit ZM-Auskleidung<br />

Handhabung. DVGW Bonn (2000)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 347: Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe<br />

im Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung. DVGW - Bonn (1999)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 392: Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen,<br />

Verfahren und Bewertungen. DVGW - Bonn (2003).<br />

DVGW Arbeitsblatt W 400-1: Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV)<br />

– Teil 1: Planung, 2004.<br />

DVGW Arbeitsblatt W 400-2: Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV)<br />

– Teil 2: Bau und Prüfung, 2004.<br />

DVGW Arbeitsblatt W 401: Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserrohrnetzen.<br />

DVGW – Bonn (1997)<br />

DVGW Arbeitsblatt W 405: Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche<br />

Trinkwasserversorgung. 1978.<br />

DVGW Arbeitsblatt W 625: Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon. DVGW<br />

– Bonn (1999)


Exportorientierte F&E - Leitfaden 223<br />

DVGW Wasser-Information Nr. 29: Zentrale Enthärtung von Trinkwasser.<br />

DVGW - Eschborn, 1991<br />

DVGW: Schadenstatistik Wasser. Auswertungen für die Erhebungsjahre 1997-1999.<br />

Wasser-Information Nr. 67. DVGW - Bonn (2002)<br />

DVWK: Ermittlung der Verdunstung von Land- und Wasserflächen. Merkblätter zur<br />

Wasserwirtschaft, Heft 283, Kommissionsvertrieb Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft<br />

Gas und Wasser mbH, Bonn (1996)<br />

Economist: 2005<br />

Ellis, K.V. (1985): Slow sand filtration. Crit. Rev. Environ. Control 154 (4), 315-354.<br />

EPA (2004): US EPA Water Page <br />

EPA United States Environmental Protection Agency: LT1ESWTR Disinfection Profiling<br />

and Benchmarking Technical Guidance Manual. EPA 816-R-03-004, (2003)<br />

EU (2005): <br />

Eurawasser: Technische Daten zum Wasserwerk Rostock.<br />

(2004)<br />

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft: Messmethoden sowie Häufigkeit der Probenahmen<br />

und der Analysen des Oberflächenwassers für die Trinkwassergewinnung in<br />

den Mitgliedsstaaten. 79/869/EWG vom 09.10.1979, Amtsblatt der Europäischen<br />

Gemeinschaften vom 29.10.1979 L 271/44-271/53<br />

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft: Qualitätsanforderungen an Oberflächenwasser<br />

für die Trinkwassergewinnung in den Mitgliedsstaaten. 75/440/EWG vom<br />

16.06.1975, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften vom 25.07.1975 L 194/34-<br />

194/39<br />

Europäische Gemeinschaft: Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der<br />

Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik (Wasserrahmenrichtlinie) 2000/60/EG<br />

vom 23. Oktober 2000. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften vom<br />

22.12.2000, L 327/1- L 327/72<br />

Fandrich, R.; Kümmel, R.; Hagen, K.; Tonn, H.; Allendorf, A.: Experimentell basierte<br />

Bewertung oxidativer Verfahren zur Entfernung von EDTA aus Uferfiltraten bei der<br />

Trinkwasseraufbereitung. gwf-Wasser/Abwasser Gas- und Wasserfach 139<br />

(1998)12, 783


Literaturverzeichnis 224<br />

Fickel, J.; Schwartz, Th.: Sicherung der Trinkwasserqualität in der Verteilung und<br />

Hausinstallation sowie Rohrnetzmanagement. Abschlussbericht zum Teilprojekt D3<br />

im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf<br />

dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. Forschungszentrum<br />

Karlsruhe GmbH (2005). Bericht auf CD beigefügt.<br />

Flemming, H.C.; Petry-Hansen, H.: Charakterisierung der mikrobiellen Besiedlung in<br />

Langsamsandfiltern in Hinblick auf eine Optimierung des Betriebsverhaltens. Abschlussbericht<br />

zum Teilprojekt A3 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte<br />

Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I:<br />

Trinkwasser. IWW Mülheim (2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Fokken, B.: Gewinnung von uferfiltriertem Grundwasser. In: DVGW Deutsche Vereinigung<br />

des Gas- und Wasserfaches e.V. (Ed.): DVGW Lehr- und Handbuch Wasserversorgung<br />

Bd.1: Wassergewinnung und Wasserwirtschaft.- R.Oldenbourg Verlag,<br />

München (1996), 481-526<br />

Förstner, U.: Redoxeinflüsse auf die Bindungsformen und Mobilität von Spurenmetallen<br />

im Untergrund. Deutsche Forschungsgemeinschaft: Schadstoffe im Grundwasser.<br />

Bd. 3. Weinheim: VCH, S. 309 – 391 (1995)<br />

Frankel, R.J.: Design, Construction and Operation of a new Filter Approach for<br />

Treatment of Surface Waters in Southeast Asia. In: Journal of Hydrology, 51 (1981),<br />

319 – 328.<br />

FZK (Forschungszentrum Karlsruhe GmbH): (2003)<br />

Geis, M., Obst, U.: Typisierung der Uferfiltration anhand mikrobieller Einflussgrößen<br />

sowie optimierte Kontrolle pathogener Bakterien und Parasiten. Abschlußbericht zum<br />

Teilprojekt B2 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung<br />

auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. Forschungszentrum<br />

Karlsruhe GmbH (2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Gilbert, E.: Elimination von xenobiotischen Stoffen in Gegenwart von natürlichen<br />

Wasserinhaltsstoffen. Abschlussbericht zum Teilprojekt C7B im BMBF-<br />

Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet<br />

der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. Forschungszentrum Karlsruhe<br />

GmbH (2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Gimbel, R.; Chamoni, P.; Berg, P.; Gerlach, M.; Hobby, R.; Lerch, A.; Mälzer, H.-J.;<br />

Rohn, A.; Stock, S.: Entwicklung eines Systems zur Bewertung der Gewässergüte<br />

nach einem Trink-wasser-Index (GETRIX). Abschlussbericht zum BMBF-<br />

Forschungsvorhaben 02 WT 9633/1 (2000)


Exportorientierte F&E - Leitfaden 225<br />

Gimbel, R.; Esperschidt, K.; Hobby, R.; Nahrstedt, A.; Verfahren und Vorrichtung zur<br />

Reinigung von Filtermaterial, Patent; Veröffentlichungsnummer DE0010030542C1;<br />

Hauptklasse B01D 41/02; Nebenklasse B01D 24/46 (2000)<br />

Gimbel, R.; Hagmeyer, G.: Anforderungen an die Membrantechnik in der Trinkwasseraufbereitung;<br />

in: Membrantechnik in der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung,<br />

Tagungsband zur 5. Aachener Tagung Siedlungswasserwirtschaft und<br />

Verfahrenstechnik, 30. September – 01. Oktober 2003, Aachen; Hrsg. T. Melin, M.<br />

Dohmann, Aachen (2003), ISBN 3-921955-28-9<br />

Graham, R.: Slow Sand Filtration: Recent Developments in Water Treatment Technology.<br />

Ed. Graham, R.. Ellis Horwood Ldt. Chichester, England, 1988<br />

Graham, R.; Collins, N.: Advances in slow sand and alternative biological filtration.<br />

Eds. Graham, R. and Collins, N.. John Wiley & Sons Ldt. Chichester, England, 1996<br />

Greub, G.; Raoult, D.: Microorganisms resistant to free-living amoebae. Clin. Microbiol.<br />

Rev. 17(2004)2: 413 -33<br />

Grieb, A.: Vorarbeiten zur Dissertation „Trinkwasserversorgung unter extremen<br />

Randbedingungen im Ausland“, TU Dresden, unveröffentlicht (2005)<br />

Grischek, T.: Zur Bewirtschaftung von Uferfiltratfassungen an der Elbe. Mitteilungen<br />

des Instituts für Grundwasserwirtschaft Technische Universität Dresden, Heft 4<br />

(2003)<br />

Grosse, D.; Korth, A.; Hambsch, B.; Wricke, B.: Optimierung des Netzbetriebes bei<br />

erhöhten Restdesinfektionsmittelkonzentrationen. Abschlussbericht zum Teilprojekt<br />

D1 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf<br />

dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. TZW Karlsruhe,<br />

Außenstelle Dresden (2005). Bericht auf CD beigefügt.<br />

Groth, P., Czekalla, C.: Enteisenung/Entmanganung. Intensivschulung Goslar 05.-<br />

07.11.2002. Schulungsunterlagen DVGW Bonn, 2002<br />

Groth, P.; Czekalla, C.; Dannöhl, R.; Kölle, W.; Ließfeld, R.; Meyerhoff, R.; Olthoff,<br />

R.; Rott, U.; Wiegelb, K.: Unterirdische Enteisenung und Entmanganung – aktualisierter<br />

Statusbericht. gwf-Wasser/Abwasser Gas- und Wasserfach 138(1997) 182-<br />

187.<br />

Grünheid, S., Amy, G., Jekel, M. Removal of bulk dissolved organic carbon (COC)<br />

and trace organic compounds by bank filtration, resubmitted to Water Research<br />

(2005)


Literaturverzeichnis 226<br />

Habel, D.; Wricke, B.; Bornmann, K.; Schramm, D.: Untersuchungen zur Aufbereitung<br />

von Talsperrenwasser in geschlossenen Filteranlagen. GWF Wasser/Abwasser<br />

139 (1998) 5, 275-283<br />

Haberer, K.; Drews, M.; Waltenberg, M.-C. Entfernung organischer Wasserinhaltsstoffe<br />

bei der Langsamfiltration. Vom Wasser 63 (2), 121-140 (1984):<br />

Haberer, K.; Normann, S.: Eine neuartige Kompaktanlage zur Aufbereitung von angereichertem<br />

Grundwasser in Wiesbaden-Schierstein. gwf-Wasser/Abwasser Gasund<br />

Wasserfach 121(1980) 268-276<br />

Haist-Gulde, B.: Festlegung von Qualitätsanforderungen an Aktivkohlen zur Trinkwasseraufbereitung.<br />

Energie Wasser Praxis 53(2002)3, 30-31<br />

Hambsch, B., Göbes, S.: Chlor bzw. Chlordioxiddosierung als Abschlussdesinfektion,<br />

Wirkungen und Nebenwirkungen. gwf Wasser-Abwasser 141(2000)13, 113-118.<br />

Hambsch, B.: Distributing groundwater without a disinfectant residual. Journal American<br />

Water Works Association, Vol. 91(1999)1, 81 – 85<br />

Han, AM; Oo, KN; Midorikawa, Y; Shwe, S.: Contamination of drinking water during<br />

collection and storage. Trop Geogr Med. 41(1989)2, 138-140.<br />

Hardina, C.M., Fujjioka, R.S.. Soil: the environmental source of Escherichia coli and<br />

enterococci in Hawaii`s streams. Environ. Toxicol. Water Qual. 6 (1991), 185-195.<br />

Harrington, G.W., Xagoraraki, I., Assavasilavasukul, Standridge, J.H.: Effect of filtration<br />

conditions on removal of emerging waterborne pathogens. Am. Water Works<br />

Assoc J (2003);95,12:95-104<br />

Haug, R.T.; McCarty, P.L.: Nitrification with submerged filters. Water. Pollut. Control<br />

Ferd. J. 44 (1972) 11, 2086-2102<br />

Havelaar, A.H., van Olphen, M., Schijven, J.F.: Removal and inactivation of viruses<br />

by drinking water treatment processes under full scale conditions. Wat.Sci.Tech. 31,<br />

5-6, (1995), 55-62<br />

Hazen, T.C., Toranzos, G.A.: Tropical source water. In: McFeter, G.A. (ed): Drinking<br />

water microbiology– progress and recent developments. Springer-Verlag New York<br />

inc. (1990).<br />

Heber, G. (1985): Simple methods for the treatment of drinking water. Braunschweig.<br />

Friedrich Vieweg & Sohn.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 227<br />

Heberer, T., Mechlinski, A., Fanck, Knappe, A., Massmann, G., Pekdeger, A., Fritz,<br />

B. Field studies on the fate and transport of pharmaceutical residues in bank filtration,<br />

Ground water monitoring & remed., 24, (2004), pp. 1-8<br />

Henning, L.; Bartsch, V.; Wichmann, K.: Sicherung der Trinkwasserqualität durch<br />

Optimierung des Betriebsregime von Behältern zur Bevorratung von Trinkwasser<br />

(Hausspeicher) und der hydraulischen Betriebsbedingungen in der Verteilung. Abschlussbericht<br />

zum Teilprojekt D2 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte<br />

Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I:<br />

Trinkwasser. DVGW-Forschungsstelle an der TU Hamburg-Harburg (2005). Bericht<br />

auf CD beigefügt.<br />

Hieckel, S.; Merkel, W.; Overath, H.: Leistungsfähigkeit von Langsamsandfiltern zur<br />

Rückhaltung von Mikroorganismen und Partikeln als letzte Stufe bei der Trinkwasseraufbereitung<br />

aus Oberflächenwasser. BBR (2002) 5, 38-44<br />

Hijnen, W.A:M., Schijven, J.F., Bonné, P., Visser, A. and Medema, G.J. (2004): Elimination<br />

of viruses, abcteria and protozoan oocysts ba slow sand filtration. Wat.<br />

Science Technol. 50 (1), 147-154.<br />

Hildebrandt, U.; Hölzel, G.: Aufbereitungsverfahren zur Entfernung von Arsenat(V)<br />

bei der Trinkwassergewinnung. Gwf-Wasser/Abwasser 138(1997)4, 190-198<br />

Hobby, R.; Uhl, W.; Hagmeyer, G.; Berg, P.; Gimbel, R.: Entfernung organischer<br />

Stoffe – Teil 2. In: DVGW Lehr- und Handbuch Wasserversorgung Bd 6. Wasseraufbereitung<br />

– Grundlagen und Verfahren. Oldenbourg Industrieverlag München Wien,<br />

616-666 (2004)<br />

Hoehn, E., Zobrist, J., Schwarzenbach, R. P.: Infiltration von Flusswasser ins<br />

Grundwasser – hydrogeologische und hydrochemische Untersuchungen im Glattal.<br />

In: Gas – Wasser – Abwasser, 63. (8), (1983), 401-410<br />

Höll, W.: Ionenaustausch. In: Wasseraufbereitung – Grundlagen und Verfahren.<br />

Lehr- und Handbuch der Wasserversorgung Band 6. Oldenbourg Industrieverlag<br />

München Wien (2004), 239-273<br />

Höll, W.H.: Einsatz von chelatbildenden Kationenaustauscherharzen bei der Aufbereitung<br />

von mit toxischen Schwermetallen belasteten Rohwässern zu Trinkwasser<br />

(Zusatzuntersuchungen). Abschlussbericht zum Teilprojekt C4, Teil B im BMBF-<br />

Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet<br />

der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. Forschungszentrum Karlsruhe<br />

GmbH (2005). Bericht auf CD beigefügt.


Literaturverzeichnis 228<br />

Hölting, B.: Flächendeckender Grundwasserschutz und Grundwasserschutzgebiete –<br />

DVGW – AB W 101. In: Lehr- und Handbuch der Wasserversorgung Band 1. R. Oldenbourg<br />

Verlag München Wien (1996), 713-728<br />

Hötzl, H., Reichert, B. [Hrsg.]: Schadstoffe im Grundwasser, Bd. 4: Schadstofftransport<br />

und Schadstoffabbau bei der Uferfiltration am Beispiel des Untersuchungsgebietes<br />

„Böckinger Wiesen“ im Neckartal bei Heilbronn. DFG-Forschungsbericht.- 346 S.;<br />

Weinheim (1996)<br />

Hoyer, O., Bernhardt, H.: Eliminierung organischer Substanzen aus Talsperrenwasser<br />

durch Flockenfiltration. Vom Wasser 55 (1980), 33-46<br />

Huisman, L.; Wood, W.E.: Slow Sand Filtratrion. WHO, Geneva (1974)<br />

Hütter, U., Preuß, G., Schöttler, U., Zullei-Seibert, N.: Entfernung von Parasiten<br />

durch künstliche Grundwasseranreicherung – Erfahrungen aus Forschung und Praxis.<br />

gwf-Wasser/Abwasser 146 (2005a) 9, 665-672.<br />

Hütter, U.; Remmler, F., Mueller-Töwe, D.: Grenzen der Langsamsandfiltration, Möglichkeiten<br />

der technischen Modifikation und Anpassung an lokale Gegebenheiten.<br />

Abschlussbericht zum Teilprojekt A1 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte<br />

Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil<br />

I: Trinkwasser. Institut für Wasserforschung GmbH Dortmund (2005b). Bericht auf<br />

CD beigefügt<br />

IRC International Water and Sanitation Centre. <br />

Irmscher, R.; Teermann, I.: Entsäuerung von Uferfiltrat – Eine Dauereinrichtung?<br />

ARW Jahresbericht 2002. 31-42<br />

Jekel, M.: Fällungs- und Flockungsverfahren zur Arsenentfernung. DVGW Schriftenreihe<br />

Wasser Nr. 82 (1993), DVGW Eschborn<br />

Jekel, M.: Partikelentfernung. Praxis I. In: DVGW Kurs 6 – Verfahrenstechnik der<br />

Wasseraufbereitung. Intensivschulung Goslar 05.-07.11.2002. Schulungsunterlagen<br />

DVGW Bonn, 2002<br />

Jekel, M.; Spengler, J.: Konditionierung von Wasserwerkschlämmen durch Ultraschall:<br />

Entwicklung und Erprobung einer halbtechnischen Verfahrenstechnologie.<br />

Abschlußbericht zum BMBF-Forschungsvorhaben 02 WT 9678/9 Technische Universität<br />

Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Wasserreinhaltung,<br />

April 1999<br />

KfW: Dynamische Gestehungskosten bei Vorhaben der Siedlungswasserwirtschaft.<br />

internes Arbeitspapier, Frankfurt (1996)


Exportorientierte F&E - Leitfaden 229<br />

KfW: Überblick über Finanzierungsinstrumente und –volumina der KfW-<br />

Bankengruppe, Frankfurt (2005)<br />

Kim, J.G., Dixon, J.B., Chusuei, C.C., Deng, Y., Oxidation of Chromium(III) to (VI) by<br />

manganese oxides, Soil Science Society of America Journal Vol. 66, (2002), 306-315<br />

Klinger, J.; Groß, H.-J., Merkel, T.: Untersuchungen zur Korrosion metallischer<br />

Werkstoffe in kontinuierlich und diskontinuierlich betriebenen Systemen zur Trinkwasserverteilung.<br />

Abschlussbericht zum Teilprojekt D4 im BMBF-<br />

Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet<br />

der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. DVGW Technologiezentrum<br />

Wasser (TZW) Karlsruhe (2005). Bericht auf CD beigefügt.<br />

Klinger, J.; Wagner, I.; Lamberts, R.; Konradt, N.; Irmscher, R.: Die Wasserversorgung<br />

von Düsseldorf - Ein Beispiel für den sinnvollen Einsatz von Korrosionsinhibitoren.<br />

GWF Wasser Abwasser 145(2004)5, 351-358<br />

Knepper, Th.; Maes, A.; Sacher, F.: Wasseranalytisches Screening. Abschlußbericht<br />

zum Teilprojekt RP1 Teil B im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung<br />

und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I:<br />

Trinkwasser. ESWE-Institut Wiesbaden und DVGW-Technologiezentrum Wasser<br />

(TZW) Karlsruhe (2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Kölle, W.: Erfahrungen bei der Aufbereitung eines reduzierten huminstoffhaltigen<br />

Grundwassers im Wasserwerk Fuhrberg der Stadtwerke Hannover AG. In: Neue<br />

Technologien in der Trinkwasserversorgung. DVGW-Schriftenreihe Wasser Nr. 102<br />

(1980), 339-349<br />

Korth, A.; Wricke, B.: Verhinderung der Aufkeimung bei der Wasserverteilung durch<br />

Optimierung des Netzbetriebes. Veröffentlichungen aus dem Technologiezentrum<br />

Wasser Karlsruhe. ISSN 1434-5765. Band 23 (2004).<br />

Kreuzer, H.; Wouters, W.: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Trockenfiltration<br />

in der modernen Wasseraufbereitungstechnik. Wasser und Boden 31(1979)3, 64-69<br />

Kröning, H.; Sommerfeld, H.: Verfahrens- und anlagentechnische Optimierung in der<br />

Trinkwasseraufbereitung. Gwf-Wasser/Abwasser 140(1999)7, 496-505<br />

Kühn, W., Müller, U.: Riverbank filtration an overview. J. Am. water works assoc.<br />

92(2000)12, 60-69


Literaturverzeichnis 230<br />

Kühn, W.; Lipp, P.; Müller, U.; Schlitt, V.; Stauder, S.: Praxiserfahrungen bei der<br />

Trinkwassergewinnung in anderen Ländern. Exportorientierte F&E auf dem Gebiet<br />

der Wasserver- und Entsorgung, Teil I: Trinkwasser. Band 1. ISBN 3-00-012014-9,<br />

DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe (2003)<br />

Leitzke, O.; Schulte, P.; Gilbert, E.: Erweiterte Oxidationsverfahren in der Trinkwasseraufbereitung<br />

- Beispiele aus der Praxis. Gwf Wasser Abwasser 137(1996)14,<br />

S173-S177<br />

Lenk, S., Remmler, F., Skark, C., Zullei-Seibert, N.: Technische Konzepte und abgestimmte<br />

Betriebsweisen zur optimalen Anpassung der Uferfiltration an lokale Randbedingungen.<br />

Abschlußbericht zum Teilprojekt B1 im BMBF-Forschungsvorhaben<br />

Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –<br />

entsorgung Teil I: Trinkwasser. Institut für Wasserforschung GmbH Dortmund (2005).<br />

Bericht auf CD beigefügt<br />

Lensing, H. J., Wett, B.: Numerische Untersuchungen zur Prozessstabilität von Uferfiltrat-Wasserwerken:<br />

Modellierung der mikrobiellen Abbauprozesse, Worst-Case<br />

Studien. In: gwf Wasser Abwasser, Band 143, Heft 2, (2002), 112-117<br />

Lerch, A.; Loi-Brügger, A.; Gimbel, R.: Ultra- und Mikrofiltration zur direkten und vorbehandlungsminimierten<br />

Aufbereitung von stark belasteten Rohwässern. Abschlussbericht<br />

zum Teilprojekt C1 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung<br />

und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I:<br />

Trinkwasser. IWW Mülheim (2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Lerch, A.; Panglisch, S.; Nahrstedt, A.; Gimbel, R.: The influence of temperature on<br />

size and structure of flocs in the hybrid process coagulation / ultrafiltration; in: Chemical<br />

Water and Wastewater Treatment VIII, Proceedings of the 11th Gothenburg<br />

Symposium 2004, 8 - 10 November, 2004, Orlando, Florida, USA; Hrsg. H.H. Hahn,<br />

E. Hoffmann and H. Ødegaard, S. 265 - 273, IWA Publishing, London, (2004), ISBN<br />

1 84339 068 X<br />

Letterman, R.D.: Operation and Maintenance. In: Slow Sand Filtration: A Report Prepared<br />

by the Task committee on Slow Sand Filtration of the Water Supply Committee<br />

of the Environmental Engineering Division of the American Society of Civil Engineers<br />

(Ed. Logsdon, G.S.), ASCE, 1991<br />

Lipp, P.; Baldauf, G.; Kühn, W.: Membranfiltrationsverfahren in der Trinkwasseraufbereitung<br />

– Leistung und Grenzen. Gwf Wasser Abwasser 146(2005)13, S50-S61


Exportorientierte F&E - Leitfaden 231<br />

Lipp, P.; Schmidt, W.; Bornmann, K.: Untersuchungen zur Beherrschung von Algenmassenentwicklungen<br />

mittels Mikro- und Ultrafiltration. Abschlussbericht zum Teilprojekt<br />

C2 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung<br />

auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. DVGW<br />

Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe (2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Maeckelburg, D.: Wassergewinnung aus Speicherbecken. Lehr- und Handbuch der<br />

Wasserversorgung Band 1. R. Oldenbourg Verlag München Wien (1996) 557-580.<br />

Mälzer, H.-J.: Optimierung und Erweiterung des Einsatzes von Langsamsandfiltern<br />

durch spezielle Auflageschichten und Betriebsweisen. Abschlussbericht zum Teilprojekt<br />

A2 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung<br />

auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. IWW Mülheim<br />

(2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Mälzer, H.-J.; Gimbel, Rolf: Untersuchungen zur Laufzeitverlängerung von Langsamsandfiltern<br />

durch kontinuierliche Teilregenerierung und/oder Einsatz von Schutzschichten.<br />

Abschlussbericht zum BMBF-Forschungsvorhaben 02 WA 9511 (Deutsch-<br />

Israelische WTZ). IWW Mülheim (1999).<br />

Mania, M.; Jekel, M.: Neue Oxidations- und Sorptionsverfahren zur Entfernung von<br />

Partikeln und gelösten Störstoffen. Abschlussbericht zum Teilprojekt C7A im BMBF-<br />

Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet<br />

der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. TU Berlin, Fachgebiet Wasserreinhaltung<br />

(2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Manual for slow sand filtration (Ed. Hendricks, D.), AWWA Research Foundation,<br />

(1991)<br />

Marschke, M.; Schlinke, C.; Wichmann, K.: Einfluss von Randbedingungen auf die<br />

nutzbare Reinigungsleistung einer optimierten Uferfiltration. Abschlußbericht zum<br />

Teilprojekt B5 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung<br />

auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. TU<br />

Hamburg-Harburg, DVGW Forschungsstelle TU HH (2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

McNair, D. R., Sims, R. C., Sorensen, D. L., and Hulbert M.: Schmutzdecke characterization<br />

of clinotilolite-amended slow sand filtration. Research and Technology,<br />

Journal AWWA12 74-81 (1987)<br />

Mehlhorn, H.: Die Trinkwasserverordnung – Erfahrungen und Aussichten. energie/wasser-praxis<br />

54(2003)12, 12-15<br />

Merkel, W.; Stetter, D.: Optimierung einer Aufbereitungsanlage zur zentralen Enthärtung<br />

von Trinkwasser. BBR (2002) 3, 35-39.


Literaturverzeichnis 232<br />

Meyerhoff, R.; Rott, U.: Stoffbilanzen als Anwendungskriterium für die In-situ-<br />

Aufbereitung eisen- und manganhaltiger Grundwässer. Gwf-Wasser/Abwasser<br />

138(1997)4, 173-180<br />

Momba, MN; Kaleni, P: Regrowth and survival of indicator microorganisms on the<br />

surfaces of household containers used for the storage of drinking water in rural<br />

communities of South Africa. Water Res. 36(2002)12, 3023-3028.<br />

Mues, A.: Ultraschalleinsatz in der Trinkwasseraufbereitung, Inaktivierung von Plankton.<br />

Entwicklung und Bau einer technischen Anlage. Gwf Wasser Abwasser Special<br />

137(1996)3, S167-S172<br />

Mughal, F.H. (2000): A low-cost water treatment system. DAWN-Business<br />

17.07.2000 <br />

Müller, J.; Lauer, T.: Die Elbe in den Betrieb holen Aufbereitung von Flusswasser für<br />

die Kesselspeisung schont teures Trinkwasser. Chemie Technik 32 (2003)5, 84-86<br />

Müller, U., Wricke, B., Baldauf, G., Sontheimer, H.: THM-Bildung bei der Trinkwasseraufbereitung.<br />

Vom Wasser 80 (1993) 193-209<br />

Müller, U.: Desinfektionsnebenprodukte. In: Die EU-Trinkwasserrichtlinie – Anforderungen<br />

an ihre Umsetzung in die Praxis. Veröffentlichungen aus dem Technologiezentrum<br />

Wasser Karlsruhe. Band 5 (1998). 58-65<br />

MUNLV (2003): Retentionsbodenfilter. Handbuch für Planung, Bau und Betrieb.<br />

Hrsg: Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

(MUNLV) des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf<br />

Mutschmann, Johann; Stimmelmayr, Fritz: Taschenbuch der Wasserversorgung, 12.<br />

Auflage, Verlag Vieweg Braunschweig/Wiesbaden 1999.<br />

Nakamoto, N. et al. (1996): Role of filamentous diatom as an automatic purifier in a<br />

slow sand filter. In: Advances in slow sand and alternative biological filtration. Eds.<br />

Graham, R. and Collins, N.. John Wiley & Sons Ldt. Chichester, England<br />

Nestler, W., Walther, W., Jacobs, F., Trettin, R., Freyer, K. (1998) Wassergewinnung<br />

in Talgrundwasserleitern im Einzugsgebiet der Elbe. UFZ-Bericht 7/1998<br />

Overath, H.; Stetter, D.; Dördelmann O.: Entwicklung der Verfahrenstechnik zur Eliminierung<br />

von Schwermetallen aus Rohwässern zur Trinkwassergewinnung mit chelatbildenden<br />

Kationenaustauschern zur technischen Reife. Abschlussbericht zum<br />

BMBF-Forschungsvorhaben 02WT9759/8. IWW Mülheim, Mülheim (2002)


Exportorientierte F&E - Leitfaden 233<br />

Palinski, K.; Uhl, W.; Gimbel, R. (1997): Einsatz permeabler synthetischer Kollektoren<br />

zur Optimierung der Mehrschichtfiltration. Vom Wasser 89, S.175-189<br />

Palinski, K.; Uhl, W.; Gimbel, R. (1998): Optimierung der Mehrschichtfiltration durch<br />

Einsatz permeabler synthetischer Kollektoren. Chem.-Ing.-Tech. 70 (8) S. 983-987<br />

Panglisch, S.: Die Novelle der Trinkwasserverordnung: Kostenvergleich verschiedener<br />

Trinkwasseraufbereitungsverfahren zur Entfernung von Partikeln und mikrobiellen<br />

Belastungen aus trübstoffarmen Rohwässern. bbr 7/2002 (53), S29-S40<br />

Panglisch, S.; Loi-Brügger, A.; Buchta, P.: Flusswasseraufbereitung durch Flockung/Mikrofiltration<br />

mit Keramikmembranen, in: Membrantechnik in der Wasseraufbereitung<br />

und Abwasserbehandlung, Tagungsband zur 6. Aachener Tagung Siedlungswasserwirtschaft<br />

und Verfahrenstechnik, 25.– 26. Oktober 2005, Aachen (im<br />

Druck)<br />

Pankau, J.; Jekel, M.: Behandlung von Wasserwerksschlämmen mittels Ultraschall.<br />

Gwf Wasser Abwasser Special 137(1996)14, S157-S162<br />

Poynter, S.F.B., and Slade, J.S. (1977): The removal of viruses by slow sand filtration.<br />

Prog. Water Tech. 9, 75-88<br />

Preuß, G.; Schulte-Ebbert, U.: Artificial Groundwater Recharge and Bank Filtration.<br />

In: Rehm, H.-J.; Reed, G. (Ed.): Biotechnology. Vol. 11c. Environmental Processes<br />

III. Wiley-VCH Weinheim (2000), 426-444<br />

Pütz, K.: Die Waldbewirtschaftung in Einzugsgebieten von Trinkwassertalsperren<br />

unter Gesichtspunkten des Gewässerschutzes und der Ökologie. ATT-Schriftenreihe<br />

Band 1. Siegburg (1999) Oldenbourg Industrieverlag München, 375-386<br />

Pyper, G.R.; Logsdon, G.S.: Slow sand filter design In: Slow Sand Filtration: A Report<br />

Prepared by the Task committee on Slow Sand Filtration of the Water Supply<br />

Committee of the Environmental Engineering Division of the American Society of Civil<br />

Engineers (Ed. Logsdon, G.S.), ASCE, 1991<br />

Ray, C., Melin, G., Linsky, R.B. (eds.): Riverbank Filtration – Improving source-water<br />

quality. Water science and technology library, Vol. 43, Kluwer Academic Publishers,<br />

Dordrecht (2002), 364<br />

Reimann, C.; Bjorvatn, K.; Frengstad, B.; Melaku, Z.; Tekle-Haimanot, R.; Siewers,<br />

U.: Drinking water quality in the Ethiopian section of the East African Rift Valley I –<br />

data and health aspects. Sci. Total Environ. 311(2003) 1-3, 65-80. Zitiert in: Health<br />

Stream 33(2004) March


Literaturverzeichnis 234<br />

Rödelsperger, M.: Entwicklung eines Moduls zur praxisnahen mathematischen Simulation<br />

der Langsamfiltration unter Berücksichtigung unterschiedlicher Umgebungsbedingungen.<br />

Abschlussbericht zum Teilprojekt A4 im BMBF-Vorschungsvorhaben Exportorientierte<br />

Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –<br />

entsorgung Teil I: Trinkwasser. DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe<br />

(2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Rögele, M.: Einsatz des CARIX-Verfahrens zur zentralen Trinkwasserenthärtung.<br />

Erfahrungsbericht der Gelsenwasser AG. Gwf-Wasser/Abwasser 146(2005)4, 340-<br />

349<br />

Roscher, H. Sanierung städtischer Wasserversorgungsnetze. Verlag Bauwesen<br />

(2000), zitiert in: Wasser-Information Nr. 67, DVGW (2002)<br />

Rott, U., Friedele, M.: Grundlagen und Anwendungen der subterestrischen Aufbereitung<br />

von Grundwasser. In: Handbuch der Wasserversorgungs- und Abwassertechnik.<br />

Band 2: Wassergewinnungs- und Wasseraufbereitungstechnik. 6. Ausgabe Vulkan-Verlag<br />

Essen (1999), 79-107<br />

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH: Das "Mülheimer Verfahren"<br />

(2004)<br />

<br />

Salomons, W., Förstner, U.: Metals in the hydrcoycle., Springer; Berlin (1984)<br />

Sauer, U.; Hagen, K.; Lenski, H.: Das CARIX-Verfahren - Teilentsalzung von Trinkwasser<br />

unter Anwendung von kohlenstoffdioxid-regenerierten Ionenaustauschern.<br />

BBR (2001) 5, 34–38<br />

Schälchli, U.: Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie<br />

der ETH Zürich, Bd. 124: Die Kolmation von Fliessgewässersohlen: Prozesse<br />

und Berechnungsgrundlagen.- 273 S.; Zürich (1993)<br />

Schalekamp, M.: Langsamfilter bei der Grundwasseranreicherung. Zehnmal längere<br />

Laufzeit als bisher. gwa (gas, wasser, abwasser), Bd. 71(1991) 552-561<br />

Schmidt, C.K., Lange, F.T.: Reinigungsleistung der Uferfiltration hinsichtlich der Eliminierung<br />

organischer Schadstoffe unter standortspezifischen Randbedingungen.<br />

Abschlußbericht zum Teilprojekt B6 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte<br />

Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I:<br />

Trinkwasser. DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe (2005). Bericht<br />

auf CD beigefügt


Exportorientierte F&E - Leitfaden 235<br />

Schmidt, K.-H.: Die künstliche Grundwasseranreicherung als nachhaltige Methode<br />

der Wasserwirtschaft. In: Forum Städte-Hygiene, 47, 30-32, Hannover, Berlin (1996)<br />

Schneider, S.: Derzeitiger Stand der Entsorgung von Rückständen aus der Wasseraufbereitung.<br />

In: Wasserfachliche Aussprachetagung Nürnberg 1994. DVGW-<br />

Schriftenreihe Wasser Nr. 86. DVGW Bonn (1995) 85-96<br />

Schoenheinz, D., Worch, E.: DOC-Entfernung bei der Uferfiltration unter Berücksichtigung<br />

extremer Temperaturbedingungen und Belastungsschwankungen. Abschlußbericht<br />

zum Teilprojekt B4 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung<br />

und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I:<br />

Trinkwasser. Technische Universität Dresden (2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Schoenheinz, D.: DOC als Leitparameter zur Bewertung und Bewirtschaftung von<br />

Grundwasserleitern mit anthropogener Beeinflussung. Diss. Fak. Forst-, Geo-, Hydrowiss.,<br />

TU Dresden (2004)<br />

Scholles, F. (2001): Die Kosten-Nutzen-Analyse. Planungsmethoden, Universität<br />

Hannover<br />

Schöttler, U., Schulte-Ebbert, U. [Hrsg.]: Schadstoffe im Grundwasser, Bd. 3: Verhalten<br />

von Schadstoffen im Untergrund bei der Infiltration von Oberflächenwasser am<br />

Beispiel des Untersuchungsgebietes „Insel Hengsen“ im Ruhrtal bei Schwerte. DFG-<br />

Forschungsbericht.- 593 S.; Weinheim (1995)<br />

Schöttler, U.: Nutzung von Uferfiltrat und künstlichem Infiltrat zur Trinkwasserversorgung.<br />

In: Positionspapiere des Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.<br />

[Hrsg.], (4), 6-48, Dresden (1993)<br />

Schreiber, B.; Schmalz, V.; Worch, E.: Entfernung des DOC und ausgewählter<br />

anthropogener Spurenstoffe aus Oberflächenwässern durch Aktivkohleadsorption<br />

unter besonderer Berücksichtigung extremer Temperaturbedingungen und Belastungsschwankungen<br />

sowie des Belastungsniveaus. Abschlussbericht zum Teilprojekt<br />

C6 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf<br />

dem Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. TU Dresden<br />

(2005). Bericht auf CD beigefügt<br />

Schubert, J.: How does it work? Field studies on riverbank filtration. In: IAWR Rhein<br />

Themen, Band 4: Proceedings of the International Riverbank Filtration Conference,<br />

41–55, Düsseldorf (2000)<br />

Schubert, J.: Entfernung von Schwebstoffen und Mikroorganismen sowie Verminderung<br />

der Mutagenität bei der Uferfiltration. GWF Wasser Abwasser; 141,4:218-225<br />

(2000a)


Exportorientierte F&E - Leitfaden 237<br />

Sontheimer, H.; Spindler, P.; Rohmann, U.: Wasserchemie für Ingenieure. DVGW-<br />

Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut der Universität Karlsruhe (TH) (1980)<br />

Sontheimer H.; Frick, B.; Fettig, J.; Hörner, G.; Hubele, C.; Zimmer, G.: Adsorptionsverfahren<br />

zur Wasserreinigung. DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut<br />

der Universität Karlsruhe (TH), Karlsruhe (1985)<br />

Sontheimer, H.: Trinkwasser aus dem Rhein? Bericht über ein Verbundforschungsvorhaben<br />

zur Sicherheit der Trinkwassergewinnung aus Rheinuferfiltrat. Academia<br />

Verlag Sankt Augustin (1991)<br />

Sontheimer, H.; Crittenden, J.C.; Summers, R.S.: Activated Carbon for Water Treatment.<br />

DVGW-Forschungsstelle Engler-Bunte-Institut Universität Karlsruhe ISBN: 3-<br />

922671-20-9 (1988)<br />

Stadtwerke Düsseldorf AG: Produkte Trinkwasser. (2005)<br />

<br />

Stetter, D.: Enthärtung und Entkarbonisierung. In: Wasseraufbereitung – Grundlagen<br />

und Verfahren. DVGW Lehr- und Handbuch der Wasserversorgung Band 6. Oldenbourg<br />

Industrieverlag München Wien (2004) 517-550<br />

Stetter, D.: Enthärtung. Praxis. Intensivschulung Goslar 05.-07.11.2002. Schulungsunterlagen<br />

DVGW Bonn, (2002)<br />

Stetter, D.; Dördelmann, O.; Temprano, M.: Einsatz von chelatbildenden Kationenaustauscherharzen<br />

bei der Aufbereitung von mit toxischen Schwermetallen belasteten<br />

Rohwässern zu Trinkwasser. Abschlussbericht zum Teilprojekt C4, Teil A im<br />

BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf dem<br />

Gebiet der Wasserver- und –entsorgung Teil I: Trinkwasser. IWW Mülheim (2005).<br />

Bericht auf CD beigefügt.<br />

Steuer, U.: Maßnahmen zur Reduzierung von Einträgen aus der Forstwirtschaft. In:<br />

Zur Bedeutung mikrobiologischer Belastungen für die Trinkwasserversorgung aus<br />

Talsperren – eine Zwischenbilanz. ATT-Schriftenreihe Band 2. Siegburg (2001) Oldenbourg<br />

Industrieverlag München, 141-148.<br />

Stevik, K.T., Kari, A., Ausland, G., Hanssen, J.F.: Retention and removal of pathogenic<br />

bacteria in wastewater percolating through porous media: a review. Water Research<br />

(2004);38:1355-1367<br />

Stevik, T.K., Ausland, G., Jenssen, P.D., Siegrist, R.L.: Removal of E. coli during intermittent<br />

filtration of wastewater effluent as affected by dosing rate and media type.<br />

Wat. Res. 33(1999): 2088-2098


Literaturverzeichnis 238<br />

Tieg, U.; Kaschner, R.; Renger, M.; Köhler, H.: Erfahrungen bei der Fe- und Mn-<br />

Abtrennung in der Trinkwasseraufbereitung. Gwf-Wasser/Abwasser 140(1999)7,<br />

506-512<br />

Tokajian, S; Hashwa, F: Water quality problems associated with intermittent water<br />

supply. Water Sci Technol. 47(2003)3, 229-234.<br />

Toms, I.P.; Bayley, R.G.: Slow Sand Filtration; An Approach tp Practical Issues. In:<br />

Slow Sand Filtration: Recent Developments in Water Treatment Technology. Ed.<br />

Graham, R.. Ellis Horwood Ldt. Chichester, England (1988)<br />

Tränckner, J.; Wricke, B.; Große, D.: Ammoniumeliminierung bei niedrigen Temperaturen.<br />

Abschlussbericht zum Teilprojekt C3 im BMBF-Forschungsvorhaben Exportorientierte<br />

Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wasserver- und –<br />

entsorgung Teil I: Trinkwasser. TZW Karlsruhe, Außenstelle Dresden (2005). Bericht<br />

auf CD beigefügt.<br />

Tufenkji, N., Ryan, JN., Elimelech, M.: The promise of bank filtration A simple technology<br />

may inexpensively clean up poor-quality raw surface water. Environ Scs Technol;<br />

11,1:422-28 (2002)<br />

Twort, A.C., Ratnayaka, D.D., Brandt, M.J.: Water supply. 5th ed. Arnold Publishers<br />

and IWA Publishing, London, U.K. (2000)<br />

Uhl, W.; Overath, H.: Biologische verfahren der Trinkwasseraufbereitung. In: Wasseraufbereitung<br />

– Grundlagen und Verfahren. Lehr – und Handbuch der Wasserversrgung,<br />

Bd. 6. Hrsg. DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.<br />

Oldenbourg Industrieverlag, München (2004)<br />

Umweltbundesamt: Water Safety – Risk Management Strategies for Drinking Water.<br />

Conference Materials, Berlin, 28-30 April 2003<br />

UNESCO: Water for People - Water for Life - The United Nations World Water Development<br />

Report. UNESCO Publishing / Berghahn Books (2003)<br />

Urban, F.; Buchsteiner, D.: Eine neuartige Flockungsanlage zur Aufbereitung von<br />

Talsperrenwasser. Teil 1: Planung und Bau. bbr (2000) 9, 16-22<br />

Urban, F.; Holy, A.; Buchsteiner, D.; Lipp, P.: Eine neuartige Flockungsanlage zur<br />

Aufbereitung von Talsperrenwasser. Teil 2: Inbetriebnahme und Betriebsergebnisse.<br />

bbr 53(2002) 10, 30-37<br />

Urban, F.; Vogelsang, H., Huber, W.: Erste Betriebsergebnisse einer neuen, automatisierten<br />

Enthärtungsreaktor-Generation bbr (2001) 08, 41–48


Exportorientierte F&E - Leitfaden 239<br />

Van Cuyk, S., Siegrist, R., Logan, A., Masson, S., Fischer, E., Figueroa, L.: Hydraulic<br />

and purification behaviors and their interactions during wastewater treatment in soil<br />

infiltration systems. Wat. Res. 35(2001) 953-964<br />

Van Dijk, J.C.; Oomen, J.H.C.M.: Slow Sand Filtration for Community Water Supply<br />

in Developing Countries. WHO International Reference Center for Community Water<br />

Supply, Technical Paper No.11 (1978)<br />

VDMA-Einheitsblatt 24653: Membrananlagen in der Wasser- und Abwassertechnik,<br />

Hinweise für die Auswahl, Projektierung und Ausführung; VDMA – Frankfurt (2005)<br />

Visscher, J.T.; Paramasivam, R.; Raman, A.; Heijnen, H.A.: Slow Sand Filtration for<br />

Community Water Supply, Technical Paper 24. International Reference Centre for<br />

Comminity for Water Supply and Sanitation. The Hague, Netherlands (1987)<br />

Von Oesten, G.: Verfahren zur Enteisenung von Grundwasser im Untergrund selbst.<br />

Patentschrift 114709, Kaiserliches Patentamt Berlin. Zitiert in Groth und Czekalla,<br />

2002.<br />

Wahnbachtalsperrenverband: (2003)<br />

Wallmann, K.: Die Frühdiagnese und ihr Einfluss auf die Mobilität der Spurenelemente<br />

As, Cd, Co, Cu, Ni, Pb und Zn in Sediment- und Schwebstoffsuspensionen. Diss.<br />

Technische Universität Hamburg-Harburg (1990)<br />

Walther, Günter; Günthert, Wolfgang: Kostengünstiger Bau von Trinkwasserleitungen<br />

– Handlungsanleitungen zum Einfräsen und Einpflügen in ländlichen Gebieten, Institut<br />

für Wasserwesen der Universität der Bundeswehr München, Bartels & Wernitz<br />

Druckerei + Verlag KG München 1999<br />

Water21: Filtration solution for Jordanian water treatment plant. Reader Enquiry No<br />

977. Water21. February 2004, S. 48<br />

Weglin, M.: Water Treatment: Rural Water Supply Treatment (Ed.: Gubler, D.). Information<br />

and Training for Low-Cost Water Supply and Sanitation - Participants'<br />

Notes 4.5. UNDP-World Bank Water and Sanitation Program. The World Bank,<br />

Washington (1991)<br />

Werner W.; Klinger J.; Wagner, I: Die Entwicklung eines automatisierten Versuchsstandes<br />

für Korrosionsuntersuchungen nach DIN 450931-1. gwf Wasser Abwasser<br />

144 (2003)11, 774-779


Literaturverzeichnis 240<br />

Werner, J., Hagedorn, H., Schweter, J.: Erprobung schwimmender Kunststoffkörper<br />

zur Verringerung von Algenwuchs und von Verdunstungsverlusten offener Wasserflächen.<br />

In: Neue Technologien in der Trinkwasserversorgung. DVGW-Schriftenreihe<br />

Wasser Nr. 101 (1978), 109-124<br />

WHO World Health Organization: Arsenic in drinking water.<br />

(2005)<br />

WHO World Health Organization: Guidelines for drinking-water quality. Third edition.<br />

Vol. 1 Recommendations. WHO (2004)<br />

WHO World Health Organization: Guidelines for drinking-water quality. Third edition.<br />

Vol. 1 Recommendations. Chapter 8.4.12 Disinfection by-products – process control<br />

measures. Seite 179. WHO (2004b)<br />

WHO World Health Organization: Uranium in Drinking-water Background document<br />

for development of WHO Guidelines for Drinking-water Quality Dokument<br />

WHO/SDE/WSH/03.04/118 WHO (2004c)<br />

WHO World Health Organization: Naturally occurring hazards.<br />

(2004d)<br />

Wichmann, K.: Sanierung alter Filteranlagen zur Enteisenung und Entmanganung<br />

unter Erhalt der äußeren Bausubstanz - Wasserwerke Curslak und Baursberg der<br />

HWW. In: Veröffentlichungen des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik<br />

der Universität Hannover, Heft 60 (1985), S. 33-47<br />

Wichmann, K., Pawellek, G., Riehl, A., Schramm, A.,: Handbuch zu: Integriertes Entsorgungslogistiksystem<br />

für Wasserwerksrückstände (ELSY), AG ELSY TUHH, Hamburg<br />

(2000), zitiert bei Wichmann (2004)<br />

Wichmann, K.; Akkiparambath, A.; Schneider, S.: Mengen, Zusammensetzung und<br />

Entsorgung von Wasserwerksrückständen im Jahr 1998 sowie zukünftige Datenerfassung<br />

– Auswertung der Umfrage von 1999. gwf-Wasser/Abwasser Gas- und<br />

Wasserfach 143(2002)10, 732-737<br />

Wichmann, K.: Rückstände aus der Wasseraufbereitung. DVGW Lehr- und Handbuch<br />

der Wasserversorgung Band 6. Oldenbourg Industrieverlag München Wien<br />

(2004) 791-807<br />

Winfield, M.D., Groisman, E.A.: Role of nonhost environments in the lifestyles of<br />

Salmonella and Escherichia coli. Appl. Environ. Microbiol. 69 (2003), 3687-3694.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 241<br />

Winzenbacher, R.; Faißt, M.; Schick, R.; Stabel, H.-H.: Effiziente Partikelentfernung<br />

bei der Aufbereitung von Bodenseewasser mit geringen Mengen an Fe(III)-Salzen.<br />

Gwf Wasser Abwasser 139(1998)3, 137-144<br />

Wirtschaftswoche: Unternehmen China – Nur Lippenbekenntnisse. 09.12.2004, Nr.<br />

51, S. 46-50 Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH Düsseldorf (2004).<br />

Wölfel, P., Werner, G., Flinspach, D.: Die neue Kompaktflockungsanlage des Zweckverbandes<br />

Landeswasserversorgung Stuttgart – Entwicklung, Bau, Einsatzmöglichkeiten<br />

und Betriebserfahrungen. In: Neue Technologien in der Trinkwasserversorgung.<br />

DVGW-Schriftenreihe Wasser Nr. 104 (1982), 67-91.<br />

Woundneh, M.B. et al.: Removal of Herbizides by Biological Filters. In: Advances in<br />

slow sand and alternative biological filtration. Eds. Graham, R. and Collins, N.. John<br />

Wiley & Sons Ldt. Chichester, England (1996)<br />

Ziegler, D. H.: Untersuchung zur nachhaltigen Wirkung der Uferfiltration im Wasserkreislauf<br />

Berlins. Diss. an der Fakultät III Prozesswissenschaften an der TU Berlin<br />

(2001)<br />

Ziegler, D., Jekel, M.: Verhalten gelöster organischer Verbindungen bei der Uferfiltration<br />

mit Abwassereinfluss in Berlin. Vom Wasser, Band 96, 1-14, VCH Weinheim<br />

(2001)<br />

ZV BWV, Zweckverband Bodenseewasserversorgung. (2003)<br />

ZV LW, Zweckverband Landeswasserversorgung. (2004)


Literaturverzeichnis 242<br />

Lehr- und Handbücher<br />

Buchweitz, G.; Schubert, J.; Schüngel, G.; Weideling, D.: Automatisierungstechnik in<br />

der Wasserversorgung. Lehr- und Handbuch Wasserversorgung. Band 7. R. Oldenbourg<br />

Verlag (1992)<br />

DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (Hrsg.): Wassergewinnung<br />

und Wasserwirtschaft. Lehr- und Handbuch Wasserversorgung. Band 1. R.<br />

Oldenbourg Verlag (1996)<br />

DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (Hrsg.): Wassertransport<br />

und –verteilung. Lehr- und Handbuch Wasserversorgung. Band 2. R. Oldenbourg<br />

Verlag (1999)<br />

DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (Hrsg.): Maschinelle<br />

und elektrische Anlagen in Wasserwerken. Lehr- und Handbuch Wasserversorgung.<br />

Band 3. R. Oldenbourg Verlag (1995)<br />

DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (Hrsg.): Wasserverwendung/Trinkwasser-Installation.<br />

Lehr- und Handbuch Wasserversorgung. Band 4.<br />

R. Oldenbourg Verlag (2000)<br />

Frimmel, F.H. (Hrsg.): Wasserchemie für Ingenieure. Lehr- und Handbuch Wasserversorgung.<br />

Band 5. R. Oldenbourg Verlag (1993)<br />

Grombach, P.; Haberer, K.; Merkl; Trüeb, U.: Handbuch der Wasserversorgungstechnik.<br />

Oldenbourg Verlag München Wien. 3. Auflage (2000)<br />

Jekel, M.; Gimbel, R. (Hrsg.): Wasseraufbereitungstechnik für Ingenieure. Lehr- und<br />

Handbuch Wasserversorgung. Band 6. R. Oldenbourg Verlag (2004)<br />

Mutschmann, J.; Stimmelmayr, F.: Taschenbuch der Wasserversorgung. Vieweg<br />

Verlag 13., vollst. überarb. Aufl. 2002.


Exportorientierte F&E - Leitfaden 243<br />

Glossar<br />

AOC-Konzentration<br />

Assimilable Organic Carbon: Maß für den Nährstoffgehalt des<br />

Wassers, das den Gehalt an biologisch verwertbaren organischen<br />

Stoffen angibt<br />

Allokationseffizienz Ressourceneinsatz, der zu einem maximalen Nutzen führt<br />

Bakterien, hygienisch<br />

relevante<br />

Organismen, die Krankheiten über das Wasser übertragen<br />

können (z.B. E. coli, Enterokokken, coliforme Bakterien)<br />

Bakterien,<br />

heterotrophe<br />

Bakterien, die organische Verbindungen als Kohlenstoffquelle<br />

nutzen<br />

Barwert<br />

Zusammengefasster heutiger Wert von in der Zukunft anfallenden<br />

Kosten und Mengen, die auf den heutigen Wert abgezinst<br />

und aufaddiert werden<br />

BIP<br />

Bruttoinlandsprodukt,<br />

Maß für die wirtschaftliche Leistung eines Landes<br />

Cash-Flow<br />

Zahlungsstrom für einen bestimmten Zeitabschnitt<br />

ct-Konzept<br />

Methode zur Beschreibung der Desinfektionswirkung aus dem<br />

Produkt von Desinfektionsmittelkonzentration (c) und Einwirkzeit<br />

(t) unter Berücksichtigung der Temperatur<br />

d 10<br />

Siehe Korngröße, effektive<br />

EL<br />

Entwicklungsländer<br />

Gesamtzellzahl<br />

Mit DAPI oder Acridinorgange gefärbte Bakterienzellen, die<br />

mittels Epifluoreszensmikroskop detektierbar sind


Glossar 244<br />

Grauwasser<br />

gering verschmutztes häusliches Abwasser ohne fäkale Belastung,<br />

z.B. Abwasser von Badewannen<br />

Hebeeffizienz<br />

Verhältnis von in Rechnung gestellter zu verbrauchter<br />

Wassermenge<br />

IL<br />

Industrieländer<br />

Kapazität,<br />

nutzbare<br />

Die nutzbare Kapazität (NK) ist das unter den jeweiligen Betriebsbedingungen<br />

vorhandene Aufnahmevermögen des Austauschers<br />

zwischen zwei Regenerationen – z.B. bezogen auf<br />

zweiwertige Schwermetall-Kationen. Die NK wird häufig als<br />

„Nutzbare Volumenkapazität“ in Äquivalenten je Liter Harz<br />

(eq/L) angegeben.<br />

K f -Wert<br />

Hydraulischer Durchlässigkeitsbeiwert in m/s<br />

Koloniezahl DEV<br />

Bakterien, die nach 48-stündiger Inkubation bei 20°C oder<br />

36°C auf DEV-Agar sichtbare Kolonien bilden<br />

Koloniezahl R2A<br />

Korngröße,<br />

effektive<br />

Korngröße,<br />

wirksame<br />

Bakterien, die nach 7-tägiger Inkubation bei 20°C auf R2A-<br />

Agar sichtbare Kolonien bilden<br />

Die effektive Korngröße (d 10 ) wird aus der Sieblinie bei 10 %<br />

Siebdurchgang ermittelt. Dieser Begriff entstammt der englischsprachigen<br />

Literatur und ist nicht identisch mit der wirksamen<br />

Korngröße (DVGW W 213-2).<br />

Kennwert für Gemenge, die Körner unterschiedlicher Größen<br />

enthalten (DVGW W 213-2).<br />

Parasiten<br />

Rohrnetzmanagement<br />

Organismen, die fäkal-oral übertragen und nicht durch die üblicherweise<br />

eingesetzten Desinfektionsmittel abgetötet werden<br />

(z.B. Giardia und Cryptosporidien)<br />

Maßnahmen zur Aufrechterhaltung einer einwandfreien Trinkwasserbeschaffenheit<br />

bei der Verteilung


Exportorientierte F&E - Leitfaden 245<br />

SAK 254 nm<br />

Spektraler Absorptionskoeffizient bei 254 nm<br />

Schmutzdecke<br />

Als Schmutzdecke (Kolmationsschicht) wird der auf einem<br />

LF/IB ausgebildete biologische Rasen bezeichnet<br />

(DVGW W 213-4).<br />

SL<br />

Schwellenländer<br />

SSK 254 nm<br />

Spektraler Schwächungskoeffizient bei 254 nm<br />

Dezentrales Wirtschaften für den Eigenverbrauch<br />

Subsistenzwirtschaft<br />

Ungleichförmigkeitsgrad<br />

Volumenkapazität,<br />

nutzbare<br />

Quotient aus den Siebweiten, die dem Siebdurchgang von<br />

60 % und 10 % entsprechen (U=d 60 /d 10 ). Die Werte für d 60 und<br />

d 10 werden aus der Sieblinie ermittelt (DVGW W 213-2).<br />

Siehe Kapazität, nutzbare


Anhang 246<br />

Anhang<br />

Bezugsquellen für Normen und Regelwerke<br />

DIN-Normen:<br />

Beuth-Verlag Berlin Wien Zürich<br />

DVGW-Regelwerk:<br />

Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas<br />

und Wasser mbH Bonn<br />

Abruf des aktuellen<br />

DVGW-Regelwerkverzeichnis<br />

http://www.beuth.de<br />

http://www.wvgw.de<br />

http://www.dvgw.de/service/<br />

regelwerkverzeichnis.html<br />

Überregionale Organisationen im Wasserfach in Deutschland<br />

ARW Arbeitsgemeinschaft der Rhein-<br />

Wasserwerke e.V<br />

ATT Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren<br />

e.V.<br />

AWBR Arbeitsgemeinschaft Wasserwerke<br />

Bodensee-Rhein<br />

BGW Bundesverband der deutschen<br />

Gas- und Wasserwirtschaft e.V.<br />

DVGW Deutsche Vereinigung des Gasund<br />

Wasserfaches e.V.<br />

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,<br />

Abwasser und Abfall e.V.<br />

FIGAWA Bundesverband der Firmen im<br />

Gas- und Wasserfach e.V.<br />

VDMA Verband Deutscher Maschinenund<br />

Anlagenbau e.V.<br />

VUBIC Verband unabhängig beratender<br />

Ingenieure und Consultants e.V.<br />

http://www.arww.org<br />

http://193.101.139.2/att/www<br />

http://www.awbr.org<br />

http://www.bgw.de<br />

http://www.dvgw.de<br />

http://www.dwa.de<br />

http://www.figawa.de<br />

http://www.vdma.org<br />

http://www.vubic.de


Exportorientierte F&E - Leitfaden 247<br />

Deutsche Kontakte für Auslandsaktivitäten<br />

Außenwirtschaftsportal iXPOS<br />

http://www.ixpos.de<br />

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der<br />

Deutschen Wirtschaft e.V.<br />

Baden-Württemberg:<br />

Landesverband der badenwürttembergischen<br />

Industrie LVI<br />

Bayern:<br />

Technologietransferstelle Wasser TTW<br />

http://www.auma-messen.de<br />

http://www.lvi.de<br />

http://www.bayern.de/wwa-ho/ttw<br />

Bundesagentur für Außenwirtschaft<br />

http://www.bfai.de<br />

Bundesministerium für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und Entwicklung<br />

http://www.bmz.de<br />

Bundesministerium für<br />

Bildung und Forschung<br />

http://www.bmbf.de<br />

Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Arbeit, Förderdatenbank<br />

Bundesforschungsministerium<br />

Projektträger Wassertechnologie und<br />

Entsorgung (WTE)<br />

Deutsche Gesellschaft für technische<br />

Zusammenarbeit mbH (GTZ)<br />

http://www.bmwa.bund.de/Navigation/Un<br />

ternehmer/foerderdatenbank.html<br />

http://www.fzk.de<br />

http://www.gtz.de<br />

Deutsche Investitions- und Entwicklungs-<br />

Gesellschaft mbH (DEG)<br />

Eitep GmbH – Hilfestellung auf internationalen<br />

Märkten im Energie-, Wasserund<br />

Umweltbereich<br />

http://www.deginvest.de<br />

http://www.eitep.com


Anhang 248<br />

Europäischer Wirtschaftsdienst EUWID<br />

http://www.euwid.de<br />

Export Umwelttechnik<br />

http://www.umweltexport.de<br />

KfW-Bankengruppe<br />

http://www.kfw.de<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Wirtschaftsministerium<br />

http://www.germanwater.de<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Wasserwirtschaftsinitiative<br />

http://www.wasser.nrw.de<br />

Internationale Kontakte für Auslandsaktivitäten<br />

Europäische Investitionsbank (EIB)<br />

http://www.eib.org<br />

Europäisches Amt für Zusammenarbeit<br />

(EuropeAid)<br />

http://europa.eu.int/comm/europeaid/<br />

Europäische Wiederaufbaubank (EBRD)<br />

http://www.ebrd.com<br />

Global Environmental Facility (GEF)<br />

http://www.gefweb.de<br />

Organisation for Economic Co-operation<br />

and Development (OECD)<br />

http://www.oecd.org


Exportorientierte F&E - Leitfaden 249<br />

United Nations Development Programme<br />

(UNDP)<br />

http://www.undp.org<br />

Weltbank (IBRD, IDA, IFC, MIGA)<br />

http://www.worldbank.org<br />

Kontakte für wissenschaftliche Untersuchungen<br />

Wissenschaftlich-technische Institute<br />

DVGW-TZW<br />

DVGW Technologiezentrum Wasser<br />

http://www.tzw.de<br />

ESWE-Institut für Wasserforschung und<br />

Wassertechnologie GmbH<br />

FZK Forschungszentrum Karlsruhe<br />

GmbH, Institut für Technische Chemie –<br />

Bereich Wasser- und Geotechnologie<br />

IfW<br />

Institut für Wasserforschung GmbH<br />

IWW<br />

Rheinisch-Westfälisches Institut für<br />

Wasserforschung<br />

http://www.staff.uni-mainz.de/eswe/<br />

http://www.fzk.de<br />

http://www.ifw-dortmund.de<br />

http://www.iww-online.de<br />

Universitäten<br />

TU Berlin<br />

Fachgebiet Wasserreinhaltung<br />

http://itu107.ut.tu-berlin.de/wrh/index.htm<br />

TU Dresden<br />

Institut für Wasserchemie<br />

http://www.tudresden.de/fghhihc/hydrochemie.html


Anhang 250<br />

TU Hamburg-Harburg<br />

DVGW Forschungsstelle TU HH<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

DVGW Forschungsstelle am Engler-<br />

Bunte-Institut, Wasserchemie<br />

http://www.tu-harburg.de/wwv/index.html<br />

http://www.wasserchemie.unikarlsruhe.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!