03.06.2014 Aufrufe

„Ach, Sie unterrichten Religion!“ - PTZ

„Ach, Sie unterrichten Religion!“ - PTZ

„Ach, Sie unterrichten Religion!“ - PTZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlassentwurf<br />

An die<br />

Beruflichen Schulen<br />

im Regierungspräsidium<br />

Jahrestagung für evangelische und katholische <strong>Religion</strong>slehrerinnen und <strong>Religion</strong>slehrer<br />

an Beruflichen Schulen im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg<br />

und der Diözese Rottenburg-Stuttgart<br />

Der Evangelische Oberkirchenrat Stuttgart und das Bischöfliche Ordinariat Rottenburg veranstalten<br />

im Einvernehmen mit den vier Regierungspräsidien des Landes die Jahrestagungen<br />

2012 für evangelische und katholische <strong>Religion</strong>slehrerinnen und <strong>Religion</strong>slehrer an beruflichen<br />

Schulen im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. und der Diözese<br />

Rottenburg-Stuttgart<br />

Ort:<br />

Bildungshaus Untermarchtal<br />

Margarita-Linder-Straße 8<br />

89617 Untermarchtal<br />

Telefon: 07393 / 30-250 Telefax: 07393 / 30-564<br />

Beginn: 28. März 2012 10:00 Uhr<br />

Ende: 30. März 2012 13:30 Uhr<br />

Leitung:<br />

SchD i.K.Erich Gliebert, Hauptabteilung Schulen, Rottenburg<br />

StD Pfarrer Albrecht Häußler, Kirchheim/Teck<br />

StD Pfarrer Jan-Stefan Hettler, Evang. Oberkirchenrat, Stuttgart<br />

StD SchDk Klaus Hilbert, Stuttgart<br />

StD’in Pfarrerin Petra Hudak, Schwäbisch Gmünd<br />

StD Herbert Lotz, Reutlingen<br />

Thema:<br />

„Ach, <strong>Sie</strong> <strong>unterrichten</strong> <strong>Religion</strong>!“<br />

Anstöße und Ermutigungen für <strong>Religion</strong>slehrerinnen und<br />

<strong>Religion</strong>slehrer an beruflichen Schulen<br />

Programm:<br />

siehe Anlage<br />

Anmeldung:<br />

Anmeldungen zur Jahrestagung über die Schulleitungen werden auf beiliegendem<br />

Formblatt bis spätestens 10. Februar 2012 erbeten an:


Für Untermarchtal:<br />

Frau Annemarie Vinnag, Bischöfliches Ordinariat Rottenburg-Stuttgart; Hauptabteilung IX –<br />

Schulen; Postfach 9; 72101 Rottenburg am Neckar.<br />

Bei der Anmeldung ist auf alle Fälle anzugeben, ob eine Übernachtungsmöglichkeit gewünscht<br />

wird. Nicht rechtzeitig angemeldete Tagungsteilnehmer können nicht mit einer Unterbringung<br />

rechnen. Die Anmeldung gilt als bestätigt, wenn keine Absage erfolgt.<br />

.<br />

Arbeitsgruppen:<br />

Zur Planung der Arbeitsgruppen werden die Lehrkräfte gebeten, mit der Anmeldung drei Prioritäten<br />

bei ihrer Wahl der Arbeitsgruppe anzugeben. Pro Gruppe sind maximal 10 – 12 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer vorgesehen.<br />

Kosten:<br />

Die zugelassenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Unterkunft, Verpflegung und<br />

auf Antrag Fahrtkostenersatz. Angemeldete Lehrkräfte werden gebeten, sich bei Verhinderung<br />

rechtzeitig (14 Tage vor Tagungsbeginn) beim Bischöflichen Ordinariat abzumelden.<br />

Bei kurzfristiger Abmeldung wird eine Ausfallgebühr erhoben.<br />

Um möglichst alle Anmeldungen berücksichtigen zu können, wird um einen freiwilligen<br />

Eigenbeitrag von 50,- € gebeten.<br />

Anreise:<br />

Aus finanziellen und aus ökologischen Gründen bitten wir, zur An- und Rückfahrt öffentliche<br />

Verkehrsmittel zu benützen oder PKW-Fahrgemeinschaften zu bilden.<br />

Bitte benachrichtigen <strong>Sie</strong> uns, falls <strong>Sie</strong> nicht damit einverstanden sein sollten, dass wir Ihre<br />

Daten für die Bildung von Fahrgemeinschaften weitergeben.<br />

Fahrtkostenerstattung:<br />

Anträge auf Fahrtkostenerstattung sind mit dem Vermerk ‚sachlich richtig‘ durch die Leiter<br />

der Tagung dem Evangelischen Oberkirchenrat Stuttgart bzw. Bischöflichen Ordinariat Rottenburg<br />

vorzulegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!