04.06.2014 Aufrufe

16.September 2012 24.Sonntag im Jahreskreis - Pastoralverbund ...

16.September 2012 24.Sonntag im Jahreskreis - Pastoralverbund ...

16.September 2012 24.Sonntag im Jahreskreis - Pastoralverbund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrnachrichten<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> Delbrück & Sudhagen<br />

Ausgabe zum<br />

16. September <strong>2012</strong><br />

0,10 Euro<br />

Für so Vieles: Dank!<br />

L1: Jes 50,5-9a<br />

L2: Jak 2,14-18<br />

Ev: Mk 8,27-35<br />

Impressum<br />

Pfarrei<br />

St. Johannes Baptist<br />

Kirchplatz 11<br />

33129 Delbrück<br />

Öffnungszeiten:<br />

Pfarrbüro Delbrück<br />

Mo— Do 15 bis 18 Uhr<br />

Fr 9 bis 12 Uhr<br />

Telefon 05250-53212<br />

E-mail:<br />

johannes@pv-delbruecksudhagen.de<br />

Pfarrvikarie<br />

St. Elisabeth<br />

Schlinger Str. 34<br />

33129 Delbrück<br />

Pfarrbüro Sudhagen:<br />

Mi 9 bis 11 Uhr<br />

Do 15 bis 18 Uhr<br />

Telefon 05250-53384<br />

E-mail:<br />

elisabeth@pv-delbruecksudhagen.de<br />

Homepage<br />

www.pv-delbruecksudhagen.de<br />

Redaktion:<br />

Pfarrer Dr. Thomas Witt<br />

Druck:<br />

Firma Steffens,<br />

Delbrück<br />

Auflage:<br />

1200 Exemplare<br />

Redaktionsschluss der<br />

nächsten Ausgabe:<br />

19. 09.<strong>2012</strong> um 17 Uhr<br />

Liebe Schwestern und Brüder <strong>im</strong> <strong>Pastoralverbund</strong> Delbrück!<br />

Am letzten Sonntag konnten wir die lang vorbereitete Errichtung<br />

unseres <strong>Pastoralverbund</strong>es feiern. Vieles ist mir noch am selben<br />

Tag <strong>im</strong> Krankenhaus berichtet worden; <strong>im</strong> Team und <strong>im</strong> <strong>Pastoralverbund</strong>srat<br />

haben wir die Novene und das Errichtungsfest Revue<br />

passieren lassen. Und neben Kleinigkeiten, die verbessert werden<br />

könnten, war das allgemeine Echo, daß es eine großartige Zeit für<br />

uns war: In der Novene haben sich so viele <strong>im</strong> Gebet vereint, daß<br />

das sicher eine gute Grundlage für unseren gemeinsamen Weg sein<br />

wird. Und am letzten Sonntag konnten wir erleben, was alles möglich<br />

ist, wenn wir zusammenstehen.<br />

Dafür können wir nur dankbar sein. Dankbar gegenüber Gott, der<br />

all dies so sichtbar gesegnet hat. Dankbar gegenüber den Vielen,<br />

die all das vorbereitet und mitgestaltet haben. So viele haben zusammengewirkt<br />

und dadurch das Werk gelingen lassen. Allen ein<br />

herzliches Vergelt’s Gott!<br />

Auch persönlich möchte danken für die vielen guten Genesungswünsche<br />

und vor allem das Gebet, das mir in diesen Tagen geschenkt<br />

wurde. Ich fühlte mich durch das Gebet in das Geschehen<br />

einbezogen, auch wenn ich körperlich nicht da sein konnte. Und<br />

geholfen hat es auch, denn es geht mir recht gut. Ab Freitag werde<br />

ich eine Kur antreten, um danach wieder voll und ganz für den neuen<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> da zu sein.<br />

Einen besonderen Dank sage ich auch Herrn Rudolf Voß, der wie<br />

kein anderer dieses Projekt zu seinem gemacht hat und dessen letzte Monate - neben seinem Beruf - wohl<br />

hauptsächlich von diesem Prozeß best<strong>im</strong>mt waren. Dankesworte von Herrn Voß finden Sie weiter unten.<br />

Ich grüße Sie alle herzlich und bitte weiter um Ihr Gebet für den vor uns liegenden Weg.<br />

Ihr Pastor<br />

Danke<br />

Es war schon ein ernüchternder Blick, als ich am vergangenen Sonntag nach<br />

der Vesper aus der Kirche auf den Kirchplatz schaute und dieser am Ende der<br />

Errichtung des neuen <strong>Pastoralverbund</strong>es fast aufgeräumt war. Diese Ernüchterung<br />

wich schnell der Dankbarkeit für das in den letzten sieben Monaten Erlebte.<br />

Dankbar bin ich gegenüber Gott und meiner Frau Katharina, die mir wohl die<br />

Gelassenheit geschenkt haben, von der Pastor Göke in seiner Einführung<br />

sprach. An manchen Punkten war ist selbst darüber überrascht.<br />

Dankbar bin ich den vielen Menschen in allen Orten unseres <strong>Pastoralverbund</strong>es,<br />

die sich für die Gebetsnovene und den Tag der Errichtung engagiert und so mein Projekt auf dem<br />

Weg zum Ständigen Diakonat mitgetragen haben. Es waren tolle Begegnungen und ein gutes Miteinander.<br />

Dankbar bin ich den schätzungsweise 3500 bis 4000 Christen unseres neuen <strong>Pastoralverbund</strong>es, die gerade<br />

in den Tagen der Novene gezeigt haben, dass ihnen der Glaube an Gott wichtig ist und ein großartiges<br />

Zeugnis dafür abgelegt haben.<br />

Nach der Begegnung mit Gott in der Liturgie wurde auch das Fest der Begegnung zum Kennenlernen und<br />

Austauschen genutzt.<br />

Zehn Tage haben uns gemeinsam in die Gegenwart Gottes gestellt und uns ganz Jesus anvertraut. Ich<br />

bin davon überzeugt, dass uns diese Zeit <strong>im</strong> Prozess des Zusammenwachsens stärken und tragen wird ...<br />

über manches Unwohlsein und alle Skepsis hinaus.<br />

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen schönen Sonntag. Man sieht sich.<br />

Ihr Rudolf Voß


Gottesdienstordnung<br />

Samstag, 15.09.<strong>2012</strong><br />

Gedächtnis der Schmerzen<br />

Mariens<br />

St. Joh. Bapt.<br />

Delbrück<br />

8.30 Uhr Rosenkranz<br />

9.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. ++Fam. Keßler-Sieweke<br />

16.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse, ++Franz u. Lydia Rump, +Ludgerus Gerling u.<br />

++Angeh., +Fam. Grundmeier, +Hermann-Josef Selle, ++Elisabeth<br />

u. Heinrich Dorenkamp, +Ursel Rempe-Frey, ++Elisabeth u. Stefan<br />

Brokmeier, ++Stefan u. Maria Hüllmann, +Heinz Speit u. ++Fam.<br />

Speit u. Mikus<br />

Sonntag, 16.09.<strong>2012</strong><br />

24. Sonntag <strong>im</strong> <strong>Jahreskreis</strong><br />

Montag, 17.09.<strong>2012</strong><br />

Hildegard v. Bingen<br />

Dienstag, 18.09.<strong>2012</strong><br />

Hl. Lambert, Bischof v.<br />

Maastricht<br />

Mittwoch, 19.09.<strong>2012</strong><br />

Hl. Januarius, Bischof v.<br />

Neapel<br />

St. Elisabeth<br />

Sudhagen<br />

St. Joh. Bapt.<br />

Delbrück<br />

St. Elisabeth<br />

Sudhagen<br />

St. Joh. Bapt.<br />

Delbrück<br />

St. Joh. Bapt.<br />

Delbrück<br />

St. Elisabeth<br />

Sudhagen<br />

Antoniuskp.<br />

Delb.<br />

St. Joh. Bapt.<br />

Delbrück<br />

St. Elisabeth<br />

Sudhagen<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse, ++Anna u. Bernhard Schniedermeier, Leb. u.<br />

++Fam. Bre<strong>im</strong>horst u. Lummer, ++Fam. Heinrich Hassenbürger u.<br />

+Sohn, +Maria Bader u. Angeh.<br />

8.00 Uhr Hl. Messe, +Irmgard Klocke, +Johannes Schwarzenberg, ++Maria<br />

Osdiek u. Leb. u. ++Angeh., ++Maria u. Josef Kröger, +Maria<br />

Brands, Leb. u. ++Fam. Brands-Kröger, +Anton Brands, +Anton Protte<br />

u. ++Angeh.<br />

9.30 Uhr Hochamt, +Johannes Schefers, ++Theresia u. Georg Wiesing,<br />

++Fam. Hermelingmeier, +Karl Peterburs, +Johanna Goldmann<br />

11.00 Uhr Hl. Messe, +Hardy Pamme, +Maria Kellner, +Reinhold Börnemeier,<br />

+Maria Förster<br />

18.15 Uhr Andacht der Todesangst-Christi-Bruderschaft<br />

19.00 Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt +Leonardo Abbenante<br />

9.30 Uhr Hochamt, ++Fam. Georg Jäger, ++Heinrich u. Elisabeth Bolte,<br />

++Stefan u. Theresia Biekehoer, ++Josef u. Maria Biermeyer u.<br />

+Sohn Heinz, +Heinrich Engelmeier<br />

10.30 Uhr Tauffeier Liam Gregor Wallmeier, Lippstädter Str. 52<br />

8.00 Uhr Hl. Messe, ++Fam. Schnittker u. Meermeier, ++Josef u. Hildegard<br />

Bröckling<br />

8.00 Uhr Hl. Messe, +Maria Schulte u. ++Angeh.<br />

15.00 Uhr Hl. Messe Goldene Hochzeit Franz u. Anni Niggemeier, Leb. u.<br />

++Fam. Niggemeier u. Hermesmeier<br />

18.00 Uhr Hl. Messe, in best<strong>im</strong>mter Meinung<br />

8.00 Uhr Hl. Messe, 1. Jahresamt +Elisabeth Petrich<br />

13.30 Uhr Requiem +Werner Lichtenauer, anschl. Urnenbeisetzung<br />

19.00 Uhr Hl. Messe, +Franz Köthemann, +Elisabeth Berhorst<br />

C. A. v. G. Delb. 16.30 Uhr Hl. Messe, in best<strong>im</strong>mter Meinung<br />

Nordhagen<br />

Donnerstag, 20.09.<strong>2012</strong> St. Joh. Bapt.<br />

Andreas K<strong>im</strong> Tagen u. hl. Delbrück<br />

Paul Chong Hasang u.<br />

Gefährten<br />

19.00 Uhr Hl. Messe, +Heinrich Meiwes, +Pater Stefan Meiwes, ++Fam. Franz<br />

Rehkämper, +Cäcilie Rehkämper, Leb. u. ++Fam. Hüllmann-<br />

Westermeier, Leb. u. ++Fam. Rump, +Annette Brockgreitens v. d. N.<br />

8.00 Uhr Grundschulmesse<br />

11.00 Uhr Andacht mit Segnung der neu aufgenommenen Kinder des<br />

kath. Kindergartens<br />

18.45 Uhr Eucharistische Anbetung<br />

19.30 Uhr Hl. Messe und Abschluss der kfd-Wallfahrt Delbrück-Lipping,<br />

++Georg u. Änne Beringmeier, +Josef Austenfeld u. +Milena Döinghaus<br />

St. Elisabeth<br />

Sudhagen<br />

7.50 Uhr Schulgottesdienst


Freitag, 21.09.<strong>2012</strong><br />

Matthäus, Apostel<br />

Samstag, 22.09.<strong>2012</strong><br />

Mauritius u. Gefährten<br />

Marien-Samstag<br />

Sonntag, 23.09.<strong>2012</strong><br />

25. Sonntag <strong>im</strong> <strong>Jahreskreis</strong><br />

Kollekte für die Caritas<br />

St. Joh. Bapt.<br />

Delbrück<br />

St. Elisabeth<br />

Sudhagen<br />

St. Joh. Bapt.<br />

Delbrück<br />

St. Elisabeth<br />

Sudhagen<br />

Johanneshaus<br />

St. Joh. Bapt.<br />

Delbrück<br />

St. Elisabeth<br />

Sudhagen<br />

7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet<br />

8.15 Uhr Kreuzamt ++Maria u. Arnold Elbers, +Heinz Strunz, Leb. u. ++Fam.<br />

Spehr, +Josef Peitz, +Heinrich Sprenger, Leb. u. ++Fam. Sprenger,<br />

Leb. u. ++Fam. Thiesmeyer, Leb. u. ++Fam. Giesen, Lektor: Männerverein<br />

18.40 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe, +Theodor Sandmeyer<br />

8.30 Uhr Rosenkranz<br />

9.00 Uhr Hl. Messe, für best<strong>im</strong>mte Verstorbene<br />

16.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse, ++Josef u. Thea Ocken, Leb. u. ++Fam. Bank u.<br />

Schefers, ++Fam. Grundmeier, ++Fam. Völker-Lindhauer, ++Fam.<br />

Georg Kors u. +Sr. Sigilindis, +Pastor Stefan Brüggenthies u. ++Fam.<br />

Schem, +Georg Beckering u. ++Angeh., +Maria Westerhorstmann,<br />

++Fam. Wienrank, He<strong>im</strong>ann u. Jostmeier, +Georg Hils<br />

14.00 Uhr Brautamt Toban u. Verena Dirkwinkel<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse, +Elisabeth Tepper u. ++Angeh., ++Fam. Stüker<br />

u. Meier, ++Katharina u. Konrad Kersting, Franz-Josef Freise<br />

15.30 Uhr Kleine-Leute-Wortgottesdienst<br />

8.00 Uhr Hl. Messe, ++Stefan u. Angela Lummer u. ++Angeh.<br />

9.30 Uhr Hochamt, besonders gestaltet von den Caritasmitarbeiterinnen, 1.<br />

Jahresseelenamt +Bernhard Walter u. +Hedwig Walter, +Franz Brüggemeier<br />

v. d. N., +Johanna Hoischen, +Theo Sandmeyer u.<br />

++Angeh., ++Fam. T<strong>im</strong>mermann u. Göstemeyer, ++Bernhard u.<br />

Irmgard Göstemeyer, ++Josef u. Johanna Göstemeyer, +Gertrud<br />

Hessel, +Hildegard Oelschläger<br />

11.00 Uhr Familienmesse, 1. Jahresseelenamt +Annette Brockgreitens, 30-<br />

täg. Seelenamt +Christa Liebner, +Heinrich Kleine, +Margret Peitz u.<br />

Angeh., +Bernhard Winkel, +Anneliese Bonke<br />

14.30 Uhr Tauffeier Leon Dik, Marienstr. 3, Sophia Schulte, Birkenkamp 16a<br />

17.00 Uhr @Youcat.komm Referent: Dr. Annegret Meyer, Thema: Jesus der<br />

Frauenversteher<br />

19.00 Uhr Hl. Messe, ++Albert u. Luise Dettenberg, ++Heinrich u. Gisela Heinrichsrüscher,<br />

++Konrad u. Dieter Schulte, +Franz Rübbelke, +Gitte<br />

Kohlsch, +Heinz Röper v. d. N.<br />

9.30 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, ++Konrad u. Anna Sudhoff,<br />

+Regina Hessel, +Josef u. Maria Döinghaus, ++Josef u. Margarete<br />

Hüwelmeier, +Angela Schwarzenberg<br />

Informationen für den <strong>Pastoralverbund</strong><br />

@YOUCAT.komm - „Jesus- der Frauenversteher“<br />

Am Sonntag, 23.09. um 17 Uhr findet wieder eine Jugendkatechese in der Pfarrkirche statt. Frau Dr. Annegret Meyer hält die<br />

Katechese zum Thema: „Jesus- der Frauenversteher“. Frau Dr. Meyer schreibt dazu: „Wie – Sie haben Theologie studiert<br />

und dann noch katholisch? Was kann man denn da werden?“ Diese Frage ist mir genau so schon oft gestellt worden,<br />

wenn ich mich irgendwo mit meinem Beruf vorstelle. Damit ist eigentlich schon eine Facette des Themas<br />

„Jesus und die Frauen“ benannt – der aktuelle Kirchenbezug mitsamt einer best<strong>im</strong>mte Lesart in<br />

der heutigen Gesellschaft. In dieser Spannung möchte ich biblische Befunde mit Euch und Ihnen anschauen,<br />

wertschätzen und hinterfragen und freue mich auf angeregte Diskussionen! Herzliche Einladung an alle Jugendlichen<br />

und weitere Interessierte. Die Katechese mündet wie gewohnt in eineroffenen Anbetung.“<br />

zur Referentin: Annegret Meyer ist angestellt <strong>im</strong> Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn. Sie ist 1973 in Paderborn geboren,<br />

in Lichtenau aufgewachsen und dort wohnhaft mit ihrem Mann und drei Kindern. Nach dem Theologiestudium in Paderborn und<br />

Rom (Diplom 1998) und einer Promotion <strong>im</strong> Fach Neues Testament bei Prof. Knut Backhaus (2004) hat sie freiberuflich als Theologin<br />

<strong>im</strong> Bereich der Erwachsenenbildung gearbeitet. Im Katholischen Deutschen Frauenbund war sie von 2005-2007 Geistliche<br />

Beirätin auf Bundesebene, für die Diözese Paderborn ist sie es heute noch. Seit 2004 ist sie Mentorin für angehende Religionslehrer/innen<br />

<strong>im</strong> Erzbistum Paderborn, seit 2011 leitet sie das Referat für Exerzitien und Spiritualität in der Hauptabteilung Pastorale<br />

Dienste. In ihrer Gemeinde ist sie in vielen Bereichen aktiv, u.a. mehrere Male in der Firmvorbereitung


Informationen für den <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Weltjugendtagsgruppe – nicht nur für die, die nach Rio fliegen<br />

Am Dienstag, 18.09. um 19.30 Uhr trifft sich die Weltjugendtagsgruppe, um die Zeit bis zum WJT Rio zu planen. Alle Jugendlichen,<br />

die Interesse an dieser Gruppe haben – aus dem gesamten <strong>Pastoralverbund</strong> – sind herzlich eingeladen an diesem Treffen<br />

teilzunehmen. 19 Teilnehmer fliegen <strong>im</strong> kommenden Jahr nach Rio de Janeiro. In der Vorbereitung möchten wir allerdings auch<br />

alle diejenigen einbinden, die sich dem WJT zwar verbunden fühlen, die aber aus unterschiedlichen Gründen nicht mit zum WJT<br />

2013 fliegen werden. Herzliche Einladung!<br />

Kleine-Leute-Gottesdienst<br />

Am Samstag, 22.09. wird <strong>im</strong> Johanneshaus wieder ein Kleine-Leute-Gottesdienst stattfinden. Der Gottesdienst beginnt um 15.30<br />

Uhr und dauert ca. 20-30 Minuten. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, bei Kaffee, Saft und Keksen noch eine Weile zu<br />

verweilen. Herzliche Einladung an alle Eltern, Paten und Großeltern mit ihren Jüngsten daran teilzunehmen.<br />

St. Johannes Baptist<br />

Messen die wir weiterleiten: +Maria Förster, ++Heinrich u.<br />

Gabriele Nelling, ++Fam. Nelling-Bre<strong>im</strong>horst, ++Fam. Nelling-<br />

Schniedermeier, +Norbert Meermeier (2x), +Änne Bokel,<br />

++Heinrich u. Maria Lipsmeier, +Anna Lipsmeier u. ++Angeh.<br />

Es verstarb aus unserer Gemeinde:<br />

Herr Werner Lichtenauer, Am Teckelberg 2, <strong>im</strong> Alter von 56 Jahren.<br />

Das Beerdigungsamt ist am Mittwoch, 19. September um<br />

13.30 Uhr, anschließend die Urnenbeisetzung.<br />

Er möge ruhen in Frieden.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Ernst Drunkenmölle, Friedrichstr. 3 wird am 18. September 80<br />

Jahre alt.<br />

Rosa Haase, Georgstr. 2, wird am 19. September 85 Jahre alt.<br />

Elisabeth Biniossek, Graf-Sporck-Str. 63, wird am 22. September<br />

90 Jahre alt.<br />

Kollektenergebniss: Sonntag, 8./9. September für den neuen<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>: 606,51€.<br />

KjG lädt zum Katharinenmarktempfang ein!!!<br />

Falls Ihr Lust habt am 16.09.<strong>2012</strong> um 14.00 in Pastors Garten<br />

zu kommen, seid Ihr herzlich eingeladen, um bei kostenloser<br />

Zuckerwatte und Getränken zu verweilen. Eingeladen sind alle<br />

KjGler/innen, Eltern, Freunde, Ex-KjGler/innen und alle Interessierte.<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

Eure KjG<br />

Krankentag<br />

Im Kreuz ist Heil – Im Kreuz ist Leben – Im Kreuz ist<br />

Hoffnung<br />

Die Kranken sowie die Senioren und Seniorinnen der Gemeinde<br />

sind herzlich eingeladen zum Krankentag am Mittwoch, dem 26.<br />

September <strong>2012</strong>. Die Feier der Hl. Messe beginnt um 14.30 Uhr<br />

in der Pfarrkirche. Während des Gottesdienstes wird der Priester<br />

das Sakrament der Krankensalbung spenden oder den Krankensegen<br />

erteilen. Anschließend laden die Mitarbeiterinnen die Teilnehmer<br />

und ihre Begleiter zu Kaffee und Kuchen ins Johanneshaus<br />

ein. Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich rechtzeitig<br />

be<strong>im</strong> DRK unter Tel.: 7355<br />

Kath. Deutscher Frauenbund<br />

Diözesantag in Werl am Freitag, dem 21. September, Beginn<br />

um 14.00 Uhr. Den Vortrag hält Frau Dr. Annegret Meyer zum<br />

Thema: "Armut <strong>im</strong> Neuen Testament - Zum biblischen Hintergrund<br />

des Franziskanischen Ideals". Anmeldung bei Frau Inge<br />

Niggeweg, Tel. 54 559.<br />

Bibel teilen<br />

Herzliche Einladung an Alle, die gerne in der Bibel lesen und<br />

sich über den Glauben austauschen möchten. Wir treffen uns<br />

am Mittwoch dem 19.September um 19.30 Uhr <strong>im</strong> Johanneshaus.<br />

Die Kath. öffentl. Bücherei (KÖB) Delbrück hat am Montag,<br />

17. September<br />

wegen Katharinenmarkt geschlossen. Ab Dienstag, 18. September<br />

ist das Team der KÖB Delbrück wieder zu den normalen<br />

Öffnungszeiten für die Leser da.<br />

Kirchenchor Jubilate<br />

Nach dem beeindruckenden Auftritt des Projektchores - in dem<br />

der Kirchenchor Jubilate stark vertreten war - be<strong>im</strong> Start des<br />

neuen <strong>Pastoralverbund</strong>es, geht es nun mit der Probenarbeit<br />

weiter. Die nächste Probe ist am Montag, den 24. September 12<br />

um 19.30 Uhr <strong>im</strong> Johanneshaus. Neue Sängerinnen und Sänger<br />

sind natürlich willkommen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt einzusteigen,<br />

da neue Aufgaben anstehen und es für alte, wie neue<br />

Sängerinnen und Sänger gleich schwer oder leicht ist.<br />

Kfd St. Elisabeth, Delbrück<br />

Errichtungsfeier des neuen <strong>Pastoralverbund</strong>es Delbrück<br />

Allen Helferinnen, die uns durch ihre Mitarbeit <strong>im</strong> Cafe, an der<br />

Kuchentheke sowie in der Küche während des Errichtungsfestes<br />

geholfen haben, sowie den Kuchen- und Kaffeespendern sagen<br />

wir herzlichen Dank.<br />

Kfd-Chor<br />

Wir beginnen wieder mit der Chorprobe am Montag, 17.9. um<br />

18.45 Uhr in der ev. Segenskirche. Wer Lust hat mitzusingen,<br />

ist herzlich willkommen.<br />

St. Elisabeth<br />

Messen die wir weiterleiten: +Irmgard Jechow, ++Franz u.<br />

Maria Kemper (2x)<br />

Kollekten: 8./9.9.12 Welttag der Kommunikationsmittel 35,60<br />

St. Elisabeth Kindergarten:<br />

„Cafe“ Zwergentreff“<br />

Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder unter 3 Jahren mit<br />

ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 19. September<br />

<strong>2012</strong> in der Zeit von 14.30 Uhr - 16.00 Uhr <strong>im</strong> Kath. Kindergarten<br />

St. Elisabeth, Schlinger Str. 36 in Sudhagen statt. Wir<br />

wollen spielen und plauschen und tauschen uns aus, lernen den<br />

Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Die Kosten<br />

betragen 1 € pro Familie.<br />

Ministranten<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am 16.09.<strong>2012</strong> findet um 11.00 Uhr die Jahreshauptversammlung<br />

statt. Bei diesem Treffen wird sich der neue Vikar persönlich<br />

vorstellen und die Messdienerleiterrunde stellt ein Konzept<br />

vor um die Gemeinschaft der Messdiener zu stärken. Es werden<br />

noch Einladungen verteilt in denen genaue Infos stehen.<br />

Pokerabend<br />

Der Pokerabend, der am 21.09.<strong>2012</strong> statt findet, ist für alle<br />

Messdiener gedacht, die Interesse am Pokern haben. Wenn<br />

jemand noch nicht pokern kann, wird ihm alles genau erklärt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!