04.06.2014 Aufrufe

05-2013 - Pastoralverbund Reckenberg

05-2013 - Pastoralverbund Reckenberg

05-2013 - Pastoralverbund Reckenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 02.02. Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest<br />

17.45 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse: Patronatsfest; gestaltet von der Kfd<br />

Sonntag, 03.02.<br />

10.30 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

Kollekte für die Frauenseelsorge<br />

Hochamt<br />

Abendlob<br />

4. Sonntag im Jahreskreis<br />

Nachrichten und Informationen<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Reckenberg</strong><br />

Exerzitien im Alltag<br />

Die diesjährigen ‚Exerzitien im Alltag‘ stehen unter dem Thema: ‚Weiter wachsen‘. Begleitet<br />

werden sie wieder von Gemeindereferentin Claudia Becker und Br. Korbinian Klinger. Die<br />

Gruppenabende finden in diesem Jahr jeweils dienstags um 19.30 Uhr im Franziskanerkloster<br />

statt. Beginn ist am 19. 02., der letzte Abend ist am 19.03. Flyer mit weiteren Infos liegen in<br />

den Kirchen des <strong>Pastoralverbund</strong>es aus. Anmeldung bei Br. Korbinian per Telefon unter<br />

9289-12 oder per E-Mail an korbinian.klinger@franziskaner.de.<br />

Fest der Darstellung des Herrn („Maria Lichtmess“)<br />

In allen Kirchen werden am Fest der Darstellung des Herrn die Kerzen und Lichter gesegnet,<br />

die im Laufe des Jahres während der Liturgie und beim Gebet entzündet werden. In einer<br />

Lichterprozession ziehen wir dann dort, wo es möglich ist, zum Altarraum. Wir ziehen<br />

Christus feierlich entgegen, der an Weihnachten als Licht der Welt zu uns Menschen gekommen<br />

ist und der im Evangelium vorgestellt wird als „Licht zur Erleuchtung der Heiden“ (vgl.<br />

Lk 2,29-32). Maria und andere sehen und anerkennen dieses Licht (= Lichtmess/Lichtschau),<br />

das in Christus in diese Welt gekommen ist. In manchen Kirchen können Sie auch geweihte<br />

Kerzen mit nach Hause nehmen oder Kranken, Nachbarn und Freunden schenken.<br />

Blasiussegen<br />

Zum Fest des Heiligen Blasius, dessen Gedenktag wir am 3. Februar feiern, werden wir nach<br />

allen Heiligen Sonntagsmessen (auch am Vorabend) den Blasiussegen spenden. Weil der<br />

Heilige sich besonders der Kranken annahm, bitten wir in dieser Segensbitte um Gesundheit<br />

an Leib und Seele. Alter und Krankheiten hindern viele daran, ihr Leben zu leben und für<br />

andere einzusetzen. Es ist ein sehr aktueller Segensgestus! Empfangen Sie diesen Segen in der<br />

Kraft Ihres Glaubens.<br />

Handarbeitsbasar im Altenwohnheim St. Aegidius<br />

In der Einganghalle des St. –Aegidiuswohnheims am Drostenweg in Wiedenbrück, hält der<br />

tägliche Basar der Handarbeitsgruppe selbstgestrickte Mützen, Schals und Stulpen sowie<br />

Filzpantoffeln bereit.<br />

St. Aegidius<br />

Caritas Lintel<br />

Die Mitarbeiterinnen der Caritas Lintel treffen sich am Dienstag, 29.Januar, um 19,30 Uhr in<br />

der Postdammschule.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!