05.06.2014 Aufrufe

ESA Epoxidharz-Schutzanstrich - Quick-Mix

ESA Epoxidharz-Schutzanstrich - Quick-Mix

ESA Epoxidharz-Schutzanstrich - Quick-Mix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Epoxidharz</strong>-<strong>Schutzanstrich</strong><br />

<strong>ESA</strong><br />

Lösemittelfreier, 2-komponentiger, diffusionsoffener<br />

<strong>Epoxidharz</strong>-Anstrich für Boden und<br />

Wandflächen, für außen und innen.<br />

Technische Information<br />

Verarbeitungstemperatur: > + 8°C bis + 35 °C<br />

Verarbeitungszeit bei 20 °C: ca. 60 – 80 Minuten<br />

Begehbar nach:<br />

ca. 24 Stunden<br />

Voll belastbar nach:<br />

ca. 5 Tagen<br />

Verbrauch je Anstrich:<br />

ca. 0,3 kg/m²<br />

Lagerung:<br />

trocken und frostfrei<br />

Lieferform:<br />

6-kg-Eimer<br />

Farbton:<br />

grau<br />

Eigenschaften:<br />

2-komponentig<br />

lösemittelfrei<br />

diffusionsoffen<br />

wasserverdünnbar<br />

abriebfest<br />

chemikalienbeständig<br />

Anwendung:<br />

außen und innen<br />

Wand und Boden<br />

Als <strong>Schutzanstrich</strong> auf mineralischen Untergründen, z.B. Beton,<br />

Estrich, Zementputz, Mauerwerk,<br />

Als Versiegelung bzw. Endbeschichtung auf quick-mix Renovier-<br />

Estrich RE 50 (nach 5 Tagen aufzubringen)<br />

als Beschichtung von Bodenflächen in Lagerhallen, Garagen,<br />

Kellerböden, Werkstätten etc.<br />

Qualität & Sicherheit:<br />

lösemittelfrei<br />

2-komponentiges <strong>Epoxidharz</strong>produkt<br />

Materialbasis: <strong>Epoxidharz</strong>dispersion, Füllstoffe, Pigmente<br />

güteüberwacht<br />

Untergrund:<br />

Der Untergrund muss tragfähig, trocken, sauber und staubfrei sein.<br />

Lose Farbbeschichtungen sowie Staub oder Trennmittel wie Wachse<br />

sind mechanisch zu entfernen. Als Vorbehandlung für saugende<br />

Untergründe wird der <strong>Epoxidharz</strong>-<strong>Schutzanstrich</strong> mit 10-20 % Wasser<br />

(je nach Saugfähigkeit des Untergrundes) verdünnt und als<br />

Grundierung aufgetragen. Vor der nachfolgenden Beschichtung<br />

müssen die grundierten Flächen durchgetrocknet sein (ca. 12<br />

Stunden).<br />

TI-12.09 - 1 - <strong>ESA</strong>


Verarbeitung:<br />

Zur Herstellung der Grundierung die Komponente B (Härter) in die<br />

Komponente A (Harz) gießen und mit langsam laufendem Rührwerk<br />

intensiv vermischen. Nicht aus dem Liefergebinde verarbeiten. Nach<br />

dem Mischen in ein sauberes Gefäß umfüllen und nochmals sorgfältig<br />

durchrühren.<br />

Der Auftrag erfolgt mit Rolle, Bürste oder Pinsel. Zur Erzielung einer<br />

gleichmäßigen Farbe wird ein zweiter Anstrich empfohlen. Der<br />

Abstand zwischen erstem und zweitem Anstrich sollte ca. 12 bis 24<br />

Stunden betragen. Die Fläche kann nach ca. 5 Tagen voll belastet<br />

werden.<br />

Verarbeitung nicht bei Luft- und Untergrundtemperaturen unter + 8°C,<br />

da sonst die Erhärtung verzögert wird. Die fertige Beschichtung ist vor<br />

ungünstigen Witterungseinflüssen (starke Sonneneinstrahlung, Frost,<br />

Niederschlag etc.) zu schützen.<br />

Verbrauch:<br />

Der Verbrauch pro Anstrich beträgt ca. 0,3 kg/m².<br />

Lagerung:<br />

Trocken und frostfrei lagern.<br />

Lieferform:<br />

6-kg-Eimer (Komponente A: 5 kg, Komponente B: 1 kg)<br />

Hinweis:<br />

Die technischen Angaben beziehen sich auf 20°C/60% relative<br />

Luftfeuchtigkeit.<br />

Bei der Verarbeitung sind Haut und Augen zu schützen, Handschuhe<br />

und Handschutzsalbe benutzen. Beim Einsatz im Außenbereich ist mit<br />

Glanzverlust des Anstrichs zu rechnen. Es ist darauf zu achten, dass<br />

die Haut nicht mit dem Härter in Berührung kommt und keine Spritzer<br />

in die Augen gelangen. Bei Berührung grundsätzlich mit Wasser<br />

abspülen. Bei Augenkontakt unverzüglich den Arzt aufsuchen. Siehe<br />

auch Gebindeaufdruck.<br />

Die Aussagen erfolgen aufgrund umfangreicher Prüfungen und Praxiserfahrungen. Sie<br />

sind nicht auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Daher empfehlen wir gegebenenfalls<br />

Anwendungsversuche durchzuführen. Technische Änderungen im Rahmen der<br />

Weiterentwicklung vorbehalten. Im Übrigen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen.<br />

Stand: Dezember 2009<br />

Weitere Auskünfte durch:<br />

quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG<br />

Mühleneschweg 6, 49090 Osnabrück<br />

Tel. 0541/601-01, Fax 0541/601-853<br />

info@quick-mix.de, www.quick-mix.de<br />

TI-12.09 - 2 - <strong>ESA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!