06.06.2014 Aufrufe

Teichwirtschaft Stradow - Raddusch

Teichwirtschaft Stradow - Raddusch

Teichwirtschaft Stradow - Raddusch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Teichwirtschaft</strong> <strong>Stradow</strong><br />

„Das besondere Naturerlebnis <strong>Teichwirtschaft</strong> <strong>Stradow</strong><br />

im Biosphärenreservat Spreewald <strong>Stradow</strong>er Dorfstraße 31<br />

zwischen Storchennest und Otterbau 03226 Vetschau OT <strong>Stradow</strong><br />

Tel: 035433 / 594492<br />

Inh. Dipl.-Biol. Karl Winkelgrund Mobil: 0175 1668722<br />

Angelteiche · Pension · Fischverkauf<br />

Fischverkauf:<br />

Öffnungszeiten ganzjährig Do. u. Fr. 10 – 17 Uhr,<br />

Sa. 9 – 12 Uhr<br />

frischer und geräucherter Fisch preiswert direkt vom<br />

Produzenten<br />

Pension:<br />

Ab Juni 2010 – preiswerte Zimmer für Angler und<br />

Naturfreunde direkt am Wasser<br />

Angelteiche:<br />

Allroundteich (Zipfelteich)<br />

Öffnungszeiten April – Sep. täglich 7 – 19 Uhr,<br />

Okt. – Dez. u. März 10 – 17 Uhr<br />

Jan. u. Feb. sowie bei Eisbedeckung<br />

geschlossen<br />

2 x im Monat Nachtangeln<br />

Ab sofort auch Leihangeln vorrätig!!!<br />

Gewässerbeschreibung<br />

Größe: 2,5 ha<br />

ca. 35 Angelplätze<br />

Tiefe: 100 – 120 cm<br />

Fischarten<br />

Karpfen, Forelle, Wels, Stör, Aal, Hecht,<br />

Schlei, Zander, Barsch, Weißfische


Fischentnahmebedingungen Zipfelteich:<br />

- die Kassierung erfolgt am Angelplatz<br />

- der Fischentnahmeberechtigungsschein<br />

ist nicht übertragbar<br />

- für das Friedfischangeln ist kein<br />

Fischereischein notwendig<br />

- Tageskarte für zwei Handangeln<br />

- keine Fangbegrenzung<br />

- Verwendung von Kunstködern und das<br />

Anfüttern ist gestattet<br />

- Die Verwendung der Köderfischsenke ist<br />

nicht gestattet<br />

- eine Hälterung von Fischen im Setztkescher<br />

ist möglich<br />

- das nicht einhalten der<br />

Fischentnahmebedingungen, Verstöße gegen<br />

das Tierschutzrecht und das Fischereirecht,<br />

sowie unangemessenes Verhalten am<br />

Gewässer führen zum entschädigungslosen<br />

Entzug des Berechtigungsscheines<br />

- mit dem Kauf der<br />

Fischentnahmeberechtigung gelten die<br />

Fischentnahmebedingungen als anerkannt<br />

Bonussystem - Bei Vorlage von 10<br />

Berechtigungsscheinen ist der 11 Schein<br />

kostenlos!<br />

Großfischteich (Weideteich)<br />

Öffnungszeiten April - Sep. täglich 7 - 19 Uhr<br />

Das Angeln im Weideteich ist nur nach vorheriger<br />

Absprache möglich!!!<br />

Gewässerbeschreibung<br />

Größe: 4 ha


12 Angelplätze<br />

Tiefe: 100 - 120 cm<br />

Fischarten<br />

Karpfen, Amurkarpfen, Wels, Stör, Hecht,<br />

Zander, Schlei, Barsch, Weißfische<br />

Fischentnahmebedingungen Weideteich:<br />

Notwendig: - Fischereischein<br />

- Schnurstärke mindestens 0,25 mm<br />

- Abhakmatte<br />

- Unterfangkescher<br />

- Zum Schutz der genetischen Ressource ist<br />

die Entnahme für einige Fischarten auf<br />

folgende Maximalmaße beschränkt:<br />

Karpfen<br />

Amurkarpfen (Graskarpfen)<br />

Stör<br />

Hecht<br />

Wels (Waller)<br />

Zander<br />

Schleie<br />

65 cm<br />

70 cm<br />

80 cm<br />

70 cm<br />

100 cm<br />

65 cm<br />

40 cm<br />

- Als Maß gilt die Länge vom vorderen Kopfende bis zur<br />

Schwanzspitze.<br />

- Für die durch ein Maximalmaß begrenzten Fische gilt eine<br />

Fangbegrenzung von maximal Zwei Fischen Gesamtmenge,<br />

für die sonstigen Fische gibt es keine Fangbegrenzung.<br />

- Übermaßige Fische sind sofort nach dem Fang schonend<br />

zurückzusetzen.<br />

- Sollte der Haken nicht schadlos aus dem Fisch entfernt<br />

werden können, so ist die Schnur direkt vor dem Maul<br />

abzuschneiden.<br />

- Die Hälterung von Fischen (z.B. im Setzkescher) ist generell<br />

nicht gestattet.<br />

- Die Verwendung von Kunstködern und Mehrfachhaken ist<br />

nicht gestattet<br />

- Eine Fischentnahme entgegen diesen<br />

Fischentnahmebedingungen wird mit dem 3 – fachen


aktuellen Kilopreis berechnet und es erfolgt eine Anzeige<br />

wegen Diebstahl.<br />

- Ein Verstoß gegen die Fischentnahmebedingungen bzw. ein<br />

unangemessenes Verhalten am Gewässer, führen zum<br />

sofortigen entschädigungslosen Entzug der<br />

Fischentnahmeberechtigung.<br />

- Mit dem Kauf der Fischentnahmeberechtigung gelten die<br />

Fischentnahmebedingungen als anerkannt.<br />

Änderungen vorbehalten!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!