08.06.2014 Aufrufe

Tabelle 145 Meldebuch Quelkhorn - Regionalgeschichte Verden

Tabelle 145 Meldebuch Quelkhorn - Regionalgeschichte Verden

Tabelle 145 Meldebuch Quelkhorn - Regionalgeschichte Verden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tabelle</strong> <strong>145</strong> <strong>Meldebuch</strong> <strong>Quelkhorn</strong><br />

p Anmeldungen 1926-1946<br />

p mit Ergänzungen anhand der „Nachweisung über die im Bezirk vorhandenen polnischen und russischen Zivilarbeiter“<br />

(Aufzeichnungen des Polizeimeisters Johann Jäger); Ortsarchiv Fischerhude<br />

Name Vorname Geb.- Anmeldung<br />

Geburtsort/Kreis<br />

Nati-<br />

Arbeitgeber Nr. Zuzug von Anmerkung<br />

Datum<br />

Wohnort/Kreis<br />

on<br />

Lebak Iwan 19.09.09 10.05.41 Lukotyn/Turka SU Heinrich Peper, 28 Lübberstedt Mastenschäler<br />

Wilhelmshausen<br />

Harburg<br />

Lylo<br />

Jurko 06.05.13 10.05.41 Limma/Turka SU H. Peper 28 Lübberstedt Mastenschäler<br />

Zuko<br />

Harburg<br />

Lylo Wasyl 19.08.21 10.05.41 Beyiyok/Turka<br />

SU H. Peper 28 Lübberstedt Mastenschäler<br />

14.08.21<br />

Berizok<br />

Harburg<br />

Syrko Wasyl 27.03.14 10.05.41 Boberka/Turka SU H. Peper 28 Lübberstedt Mastenschäler<br />

Harburg<br />

Bizyk<br />

Ihnal<br />

29.07.15 10.05.41 Boberka/Turka SU H. Peper 28 Lübberstedt Mastenschäler<br />

Ihnt<br />

14.12.15<br />

Harburg<br />

Stuban<br />

Makiyin 26.08.13 10.05.41 Limma/Turka SU H. Peper 28 Lübberstedt Mastenschäler<br />

Kaksym<br />

Harburg<br />

Fedina Nikolaus 15.05.14 10.05.41 Lasetky/Ostukraine SU H. Peper 28 Lübberstedt Mastenschäler<br />

Harburg<br />

Danylko Fedir 04.01.15 01.03.42 Chaschtschiw SU H. Peper 28 Chatschtschiw Mastenschäler<br />

02.01.15<br />

Gebek<br />

Fedio 24.04.21 01.03.42 Zukotyn/ DuistnykDubowyj SU H. Peper 28 Zukotyn Mastenschäler<br />

Cebak<br />

Pykus 1) Nikolaus 12.12.23 01.03.42 Zukotyn/DuistnykDubowyj SU H. Peper 28 Zukotyn Mastenschäler<br />

Drehenisch Paraska 30.12.23 11.04.42 Schaszeyow SU H. Peper 28 Schaszeyow Hausgehilfin<br />

Tarschania Maria 11.05.24 11.04.42 Schaszeyow<br />

SU H. Blome, Suhrheide 43 Schaszeyow Hausgehilfin<br />

Haschtof Turka<br />

Wasylkow Iwan 02.05.22 15.05.42 Chaschtschiw SU H. Peper 28 Chaschtschir Mastenschäler<br />

Litwinenko Nikolaus 05.12.25 16.07.42 Wevemja SU Joh. Puvogel<br />

Wevemja Landw. Arbeiter<br />

Michaelis 4<br />

Sunduklejew Eduard 07.04.28 16.07.42 Bautino SU Albert Ahrens 10 Bautino Landw. Arbeiter<br />

Kubatatschnicj Aleta 01.09.27 16.07.42 Wevemja SU B. Hoops 24 Wevemja Landw. Arbeiterin<br />

Cuyt<br />

Leo Leopold 22.05.27 14.09.42 Antwerpen B H. Bartels 14 Antwerpen Landw. Arbeiter<br />

Marie<br />

Damylko Wasyl 09.05.22 14.10.42 Chaschtschiw/Turka SU Peper 28 Ukraine Mastenschäler<br />

Habyj Fedir 13.09.22 14.10.42 Zukotyn/Turka SU Peper 28 Ukraine Mastenschäler


Bischejk Michael 12.11.23 14.10.42 Boberka/Turka<br />

SU Peper 28 Ukraine Mastenschäler<br />

Bischyk<br />

Boberna<br />

Bevytzkij 2) Michael 26.05.26 05.11.42 Charkow SU H. Wahlers 39 Bremen Landw. Arbeiter<br />

Beritzkij<br />

Paschtschenko Maria 10.10.23 08.03.43 Bogomolowka SU Karl Meyer 26 Bogomolowka<br />

1922<br />

Markisch Mascha 15.10.20 29.03.43 Kaschka SU H. Monsees 21 Kaschka<br />

Skatschenko Andrij 25.10.27 05.04.43 Weseowschary SU K. Meyer 26 Poltawa Landw. Gehilfe<br />

Taran Iwan 1927 21.04.43 Tvostjanek/Sumy SU Hermann Mahnken 112 Tvostjanek Landw. Arbeiter<br />

Ponomarew Wladimir 26.02.33 01.05.43 Kiew SU Hermann Blome 58 Kiew Landw. Arbeiter<br />

26.02.27<br />

Sweda Anna 26.08.23 11.06.43 Melje/Poltawa SU Gretchen Ripke 75 Kreis Poltawa Landw. Gehilfin<br />

Tschypenko Hanna 01.08.22 06/1943 Mutychy/Poltawa SU v. Salzen 25 Ukraine<br />

Lovsowi Iwan 15.06.24 07.08.43 Markowjar./Bekowski SU Joh. Puvogel 46 Oyten Landw. Arbeiter<br />

Panik ° Leo 31.07.14 23.02.44 Agostolowo SU/VD Hoops Lütje 24 Lager Soltau Landarbeiter<br />

Panik ° Emma 24.09.17 23.02.44 Stara Kostyrka SU/VD Hoops Lütje 24 Lager Soltau Hausfrau<br />

Panik 4) Anna, Alla! 06.03.39 23.02.44 Agostolowo SU/VD Hoops Lütje 24 Lager Soltau Kind<br />

Panik Waldemar 20.11.41 23.02.44 Agostolowo SU/VD Hoops Lütje 24 Lager Soltau Kind<br />

Rogaschewsky ° Leo 25.02.00 23.02.44 Kostyrt SU/VD Bartels 14 Lager Soltau Landwirt<br />

Rogaschewsky ° Mathilde 16.07.04 23.02.44 Landau/Warwarschka SU/VD Bartels 14 Lager Soltau Ehefrau<br />

Rogaschewsky Bernatheda 02.04.37 23.02.44 Kachorka SU/VD Bartels 14 Lager Soltau Tochter<br />

Rogaschewsky Katharina 30.06.38 23.02.44 Majatschka SU/VD Bartels 14 Lager Soltau Tochter<br />

Rogaschewsky Leo 08.03.40 23.02.44 Majatschka SU/VD Bartels 14 Lager Soltau Sohn<br />

Rogaschewsky Adolf 12.08.42 23.02.44 Majatschka SU/VD Bartels 14 Lager Soltau Sohn<br />

Wipirailo Minna 21.10.26 23.02.44 Noro Majatschka SU/VD Bartels 14 Lager Soltau Pflegetochter<br />

Zibula ° Leonid 12.09.21 31.03.44 Sapobshek SU 23 Wümmingen Landarbeiter<br />

Zibula, geb. Natalia 03.09.20 31.03.44 Dshiginka SU 23 Wümmingen Ehefrau<br />

Tkatschenko<br />

Zibula Anatol 24.03.41 31.03.44 Michaelsfeld SU 23 Wümmingen Kind<br />

Schessuer Johann 20.09.25 03.04.44 Pjotyorsk SU 23 Hinzendorf Landarbeiter<br />

Crucciarelli Dominico 22.05.44 Italien I Gieschen Landw. Arbeiter<br />

Spierenburg Gerrit 23.08.30 20.11.44 Utrecht NL 90 Dannenberg Lehrling<br />

Van der Klei Jacob 16.03.28 22.11.44 Amsterdam NL 43 <strong>Verden</strong> (Lager) Arbeiter<br />

Steketee ° Willem 23.11.85 06.04.45 Jerzeke NL Bremen Vertreter<br />

Branowski Josef 12.07.20 SU Joh. Rosenbrock<br />

Kulbaschuny Alexei 25.03.27 SU Lütje Hoops 24<br />

Sulomessere Alexander 14.03.24 SU Hüsing 65<br />

Indusch Masur 09.05.21<br />

ab15.1.44<br />

Redischa SU Cl. Heinrich Segelken<br />

Blanken 18


Zwangsarbeiter in <strong>Quelkhorn</strong> (verschiedene Quellen)<br />

p „Nachweisung über die im Bezirk u. Fischerhude vorhandenen polnischen und russischen Zivilarbeiter“ (Aufzeichnungen des<br />

Polizeimeisters Johann Jäger); Ortsarchiv Fischerhude<br />

Name Vorname Geb.- Anmeldung<br />

Geburtsort/Kreis<br />

Nati-<br />

Arbeitgeber Nr. Abmel- Anmerkung<br />

Datum<br />

Wohnort/Kreis on<br />

dung<br />

Fedyna Mykote 15.05.14 Saschki SU H. Peper 28<br />

Cebak Iwan 19.09.09 Zukotyn SU H. Peper 28<br />

Ubych 3) Wladyslaw 09.05.23 Bogunietiw/Sieradz PL J. Fahrenholz „erhängt“<br />

Abkürzungen:<br />

B = Belgien<br />

I = Italien<br />

NL = Niederlande<br />

PL = Polen<br />

SU = Sowjetunion (einschließlich Belorussland und Ukraine)<br />

SU/VD = Volksdeutsche aus der Sowjetunion<br />

Anmerkungen:<br />

1) Nikolaus Pykus verwandt mit dem in Fischerhude verstorbenen Sachary Pikus/Pykus (s. <strong>Tabelle</strong> 170)?<br />

2) Michail Berizkij steht mit dem Verein für <strong>Regionalgeschichte</strong> <strong>Verden</strong> in Kontakt. Er kam später nach Fischerhude (s. <strong>Tabelle</strong> 170).<br />

3) Władysław Ubych hatte ein Verhältnis mit der Tochter seines Arbeitgebers und Bürgermeisters von <strong>Quelkhorn</strong>, die von ihm schwanger wurde. Er wurde am<br />

27.07.42 von der Gestapo in das <strong>Verden</strong>er Landgerichtsgefängnis eingeliefert und am 12.08.42 in das Polizeigefängnis Bremen überführt. Er wurde am 08.01.43<br />

„Auf Befehl des Chefs der Sipo und des S-D. in Berlin“ im KZ Neuengamme hingerichtet („Tod durch Erhängen“). Offensichtlich war er zu diesem Zeitpunkt nicht<br />

Häftling des KZ, weil sein Tod in den lagerinternen Totenbüchern nicht registriert wurde. Neuengamme war in diesem Fall die Hinrichtungsstätte eines<br />

Nichthäftlings! (Quelle: KZ-Gedenkstätte Neuengamme). Literatur: Heer, Hannes: Das Fischerhuder Totenbuch, in: Beck u. a.: Terror und Hoffnung in Deutschland<br />

1933-1945, Reinbek b. Hamburg 1980, S. 95 (Interview mit dem ehem. Polizisten Johann Jäger: „Polen hatten wir hier ja mehrere. Einer hat ein Mädchen<br />

geschwängert, dem Bürgermeister seins. Er ist abgeholt und aufgehängt worden.“); Woock, Joachim: Zwangsarbeit ausländischer Arbeitskräfte im<br />

Regionalbereich <strong>Verden</strong>/Aller (1939-1945), Norderstedt 2004, S. 231 f. Seine letzte Ruhestätte konnte nicht ermittelt werden. Auf dem Hamburger Friedhof<br />

Ohlsdorf, auf dem üblicherweise hingerichtete Ausländer beerdigt wurden, ist er nicht bestattet worden.<br />

4) Alla Berezinskaja, geb. Panik, steht mit dem Verein für <strong>Regionalgeschichte</strong> <strong>Verden</strong> in Kontakt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!