08.06.2014 Aufrufe

und Jugendeinrichtung „Lila Pause“ - Reichenbach

und Jugendeinrichtung „Lila Pause“ - Reichenbach

und Jugendeinrichtung „Lila Pause“ - Reichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reichenbach</strong>er Anzeiger 10/03, 29.06. 2003<br />

11<br />

... Termine<br />

NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE<br />

Ort: RC Bahnhofstr. 105 . Gottesdienste:<br />

sonntags 9.30 Uhr<br />

donnerstags 19.30 Uhr<br />

Seniorenzentrum Alloheim: Gottesdienst:<br />

letzter Samstag im Monat 10.00 Uhr<br />

Juli, Burg Mylau<br />

Ausstellung: Jahresausstellung „10 Jahre<br />

Puppenspielfest – Puppentheater gestern <strong>und</strong><br />

heute“<br />

Greiz, Stadt- <strong>und</strong> Kreisbibliothek, Kirchplatz 4<br />

Bibel-Ausstellung<br />

Greiz, Theater der Stadt, Foyer<br />

„140 Jahre Greizer Feuerwehr“, Eine<br />

Ausstellung gemeinsam mit dem Greizer<br />

Fotoclub<br />

Juli – BUND<br />

Exkursion nach Zwickau–Entsorgungszentrum<br />

Gelbe Säcke, genauer Termin <strong>und</strong> Abfahrtszeit wird<br />

nach Abstimmung mit der Firma Glitzner,<br />

Schneidenbach, noch bekannt gegeben.<br />

Verantwortlich: Ulf Taubert, Tel. (03765) 6 56 45<br />

bis 29. Juni, Schloss Netzschkau<br />

Buchausstellung Dr. Spitzner „Kunsterziehung<br />

der Mittelschulen“<br />

bis 29. Juni, Elsterberg, Ortsteil Losa<br />

Dorffest<br />

29. Juni, Wache II, Oberreichenbach<br />

Tag der offenen Tür der FFW<br />

29. Juni, 15.00 bis 22.00 Uhr, Stadtpark,<br />

<strong>Reichenbach</strong> verbindet: „Musik im Park“<br />

10.00 Uhr, Schlosskirche Netzschkau<br />

Gemeinde- <strong>und</strong> Missionsfest<br />

14.00 Uhr, Burg Mylau<br />

Konzert in historischen Kostümen<br />

ab 29. Juni (bis 5. Oktober), Greiz,<br />

Sommerpalais<br />

Ausstellung „Spaßgesellschaft adé?“, IV.<br />

Triennale „Karrikatur, Cartoon & Komische<br />

Zeichenkunst“<br />

19.00 Uhr, Greiz, Kirche zu Hohndorf<br />

Orgeln im Reußenland: Konzert mit Michael<br />

Formella (Gera)<br />

Elsterberg, Ev.-luth. Kirchgemeinde<br />

Kirchgemeindefest<br />

30. Juni, 14.00 Uhr, Greiz, Theater der Stadt<br />

„Man müsste noch mal 20 sein“,<br />

Seniorentanznachmittag<br />

19.30 Uhr, Greiz, Sommerpalais<br />

Konzert in historische Kostümen<br />

4. bis 6. Juli, Sportplatz Rotschau<br />

Sport- <strong>und</strong> Vereinsfest der SG Rotschau<br />

4. Juli bis 10. August, Schloss Netzschkau<br />

Ausstellung: Malerei von Richard Ehrler<br />

5. Juli, FFW, Wache III, Cunsdorf<br />

Tag der offenen Tür der FFW<br />

19.00 Uhr, Greiz, Stadtkirche St. Marien<br />

J.S. Bach: h-Moll-Messe BWV 232, Konzert<br />

mit dem Kantatenchor Greiz <strong>und</strong> der Vogtland<br />

Philharmonie Greiz/<strong>Reichenbach</strong><br />

19.00 Uhr, Kirche zu Chursdorf<br />

Orgeln im Reußenland: Konzert<br />

5., 6. Juli, Greiz, Unteres Schloss,<br />

Heimatmuseum<br />

Die Greizer Bonsai-Fre<strong>und</strong>e stellen sich vor:<br />

Ausstellung, Beratung, Vorführung, Verkauf<br />

6. Juli, 9.00 Uhr, Mylau, Kegelbahn an der<br />

Göltzschtalbrücke<br />

4. Jugend- <strong>und</strong> Betreuerturnier im Kegeln<br />

(KSC Mylau e.V.)<br />

18.00 Uhr, Rathaus, Markt 1, Ratssaal<br />

Abschlusskonzert der Musikschule Vogtland e.V.<br />

7. Juli, 19.30 Uhr, Trinitatiskirche, Eintritt<br />

frei!<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Orgelsommer: Alexander Kuhlo<br />

(Orgel) <strong>und</strong> Christian Kestler (Gesang/<br />

Hannover)<br />

11. Juli, Mylau, Kegelbahn an der<br />

Göltzschtalbrücke<br />

3. Sommer-Kinderkegelturnier der<br />

Gr<strong>und</strong>schule Mylau (KSC Mylau e.V.)<br />

11. bis 13. Juli, Brockau, Dorffest<br />

11. bis 13. Juli, Limbach<br />

40 Jahre Jugendfeuerwehr Limbach <strong>und</strong><br />

Sommerfest der FFW Limbach<br />

12. Juli, Freibad Oberreichenbach<br />

Badfest<br />

20.00 bis 24.00 Uhr, Greiz, Stadtkirche St.<br />

Marien, Bach-Nacht<br />

12. Juli bis 31. August, Greiz, Unteres Schloss,<br />

Heimatmuseum<br />

DDR-Ausstellungsreihe, Teil 1: „Von der<br />

Kinderkrippe bis zur Schule“<br />

E-Werk:<br />

05. Juli, 21.00 Uhr, Live-Hall: Live-Musik mit<br />

FORTRESS<br />

11. Juli, 21.00 Uhr, Main Floor: Schaumparty<br />

12. Juli, 21.00 Uhr, Live-Hall: Live-Musik mit<br />

MARATHON<br />

19. Juli, ab 21.00 Uhr, Außengelände: Open<br />

Air am E-Werk: „Rock Inferno“ mit ROCKPIRAT<br />

<strong>und</strong> SCHWARZKITTEL FIVE<br />

21. Juli, 14.00 Uhr, Brunn, Gasthof Reiher<br />

Seniorentanz<br />

19.30 Uhr, Trinitatiskirche, Eintritt frei!<br />

<strong>Reichenbach</strong>er Orgelsommer: KMD Peter<br />

Rabast (Orgel/Plauen)<br />

22. Juli, 19.00 Uhr, Peter-Paul-Kirche<br />

The South Berkshire Corelli Orchestra unter<br />

dem Dirigenten Nick Austin, Programm: Werke<br />

von Dvorak, Tschaikowski, Holst, Vivaldi<br />

Ausstellung ”Brunner Ortsgeschichte”<br />

Samstag, den 4. Juli, 9.00 bis 12.00 Uhr. Wer<br />

außerhalb dieser Zeiten einen Blick auf die<br />

Historie Brunns werfen möchte, kann das nach<br />

Absprache mit Herrn Singer, Am Fernblick 1,<br />

08468 Brunn, Tel. (0 37 65) 39 25 99, tun.<br />

Ständige Ausstellung in ”Ketzels Mühle” am<br />

Fuße der Göltzschtalbrücke<br />

Wissenswertes über die Geschichte der Brücke,<br />

der Mühle <strong>und</strong> über die reizvolle Umgebung<br />

erfahren Sie in der Ausstellung, die täglich<br />

von 9.00 bis 16.00 Uhr für die Besucher<br />

geöffnet hat.<br />

Urlaubssaison beeinflusst schon jetzt<br />

Blutspenden<br />

Krankheiten machen keinen Urlaub. Deshalb<br />

werden auch im Sommer viele<br />

Blutkonserven benötigt. Wegen der<br />

erhöhten Zahl der Verkehrsunfälle durch die<br />

Reisewelle steigt der Bedarf in den<br />

Sommermonaten sogar noch an. Es ist für<br />

die Blutspendedienste kaum möglich, über<br />

einen so langen Zeitraum ausreichend<br />

Vorräte zu schaffen. Ein Präparat mit roten<br />

Blutzellen ist maximal fünf Wochen haltbar.<br />

Deshalb ist es wichtig, dass Blutspender<br />

möglichst noch vor ihrer Reise Blut<br />

spenden. Außerdem werden ständig neue<br />

Blutspender gesucht. Wer kann mit seiner<br />

Blutspende helfen? Es ist so einfach, ein<br />

Menschenleben zu retten.<br />

Blutspendetermine<br />

30. Juni, 13.00 bis 17.30 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Krankenhaus<br />

02. Juli, 14.00 bis 18.30 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Kindertagesstätte „Wichtelhausen“, Julius-<br />

Mosen-Straße 16<br />

12. Juli, 08.30 bis 12.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

Begegnungsstätte, Nordhorner Platz 1<br />

16. Juli, 15.00 bis 19.00 Uhr, Mylau,<br />

Mittelschule, Friedenshain 1<br />

17. Juli, 16.00 bis 19.00 Uhr, <strong>Reichenbach</strong>,<br />

VAMV e.V. Vogtland, Zwickauer Straße 93<br />

Wer wandert gern? Der Vogtländische<br />

Gebirgs- <strong>und</strong> Wanderverein<br />

„Göltzschtalbrücke“ beim SV Fortschritt<br />

<strong>Reichenbach</strong> e.V. trifft sich an jedem zweiten<br />

Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr in der<br />

Brückengaststätte „Zur alten BBS“ an der<br />

Göltzschtalbrücke zur Zusammenkunft.<br />

Wanderfreudige Bürger sind dazu herzlich<br />

eingeladen. Anfragen können an Günter<br />

Poitz, Siedlung 22, 08468 <strong>Reichenbach</strong>/OT<br />

Friesen, Tel./Fax: 0 37 65/ 6 53 17 gerichtet<br />

werden.<br />

Kulturb<strong>und</strong> <strong>Reichenbach</strong> e.V.<br />

Mal- <strong>und</strong> Grafikwerkstatt<br />

Jeden Dienstag, ab 17.00 Uhr im Atelier<br />

Neuberinhaus<br />

Keramikwerkstatt<br />

Jeden Montag, 15.00 bis 17.00 Uhr für Kinder<br />

Jeden Mittwoch, 15.00 bis 20.00 Uhr für<br />

Erwachsene, im Neuberinhaus<br />

Infomobil der B<strong>und</strong>esknappschaft „Für Sie<br />

unterwegs“, Dienstag, den 1. Juli <strong>und</strong><br />

Dienstag, den 22. Juli<br />

Sprechzeiten des Mieterverein <strong>Reichenbach</strong><br />

<strong>und</strong> Umgebung e.V., Weinholdstraße 45,<br />

08468 <strong>Reichenbach</strong>, Tel.: (03761)84 388,<br />

0172/61 581 43<br />

Montag: 10.00 bis 12.00 Uhr <strong>und</strong> 14.00 bis<br />

16.00 Uhr, Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!