09.06.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 4 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 4 - Stadt Renningen

Ausgabe Nr. 4 - Stadt Renningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong>nachrichten<br />

renningen<br />

kirchliche mitteilungen<br />

nummer 4<br />

donnerstag, 24. Januar 2013 13<br />

Sonntag, 27.01. - 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Uhr Eucharistiefeier in <strong>Renningen</strong><br />

10.45 Uhr Eucharistiefeier in Malmsheim mit Prälat Tripp<br />

und dem gemischten Chor der Strudelbach Chöre Weissach<br />

und Flacht<br />

Montag, 28.01. – Thomas von Aquin<br />

18.30 Uhr Abendgebet im Martinustreff in Malmsheim<br />

Donnerstag, 31.01. – Johannes Bosco<br />

9.00 Uhr Gottesdienst in der Bonifatiuskirche<br />

19.00 Uhr Friedensgebet an der Krippe<br />

Samstag, 02.02. – Darstellung des Herrn - Lichtmess<br />

18.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Malmsheim mit Segnung<br />

der Kerzen. Mit Stefan Fischer und dem Gospelchor<br />

Heimsheim<br />

Sonntag, 03.02. – 4. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Uhr Eucharistiefeier in <strong>Renningen</strong><br />

10.45 Uhr Eucharistiefeier in Malmsheim mit dem Männergesangverein<br />

Frohsinn <strong>Renningen</strong>. Gleichzeitig ist Kindergottesdienst<br />

im Martinustreff.<br />

wird Anfang Februar hier in den <strong>Stadt</strong>nachrichten erscheinen.<br />

Bei Interesse kann man diese auch jederzeit auf der<br />

Homepage unserer Kirchengemeinde abrufen.<br />

Infos zum Firmwochenende im Kloster Bonlanden<br />

Vom 25.-27. Januar findet das<br />

Firm-Wochenende statt.<br />

Abfahrt ist am Freitag, um 17 Uhr<br />

in Malmsheim am Friedhof und<br />

kurz darauf in <strong>Renningen</strong> am Bonifatiushaus.<br />

Ganz wichtig: Alle Teilnehmer<br />

müssen dreiteilige Bettwäsche<br />

mitbringen!<br />

Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung, die verteilt<br />

wurde, und auf der Homepage.<br />

1000 Plakate „Lieber Gott, beschütze uns“<br />

Kirchenmusik<br />

Probentermine:<br />

Montag: 19.15 Uhr Scholaprobe<br />

in Malmsheim, Gemeindehaus<br />

20.30 Uhr Scholaprobe im BoniHaus<br />

Freitag: 16.50 Uhr Martinusspatzen im Martinustreff<br />

19.45 Uhr MARENGOMO-Chor im BoniHaus<br />

Gruppen und Kreise<br />

Liebe Scholafreunde,<br />

wir treffen uns zu unserem Januarstammtisch<br />

am Mittwoch<br />

30.01.13 um 20.00 Uhr im Bonifatiushaus.<br />

Euer Hansjörg und Helmut<br />

Katholische Junge Gemeinde<br />

KJG-Vollversammlung mit Wahl und Jahresprogramm<br />

Trotz eisglatten Straßen und Gehwegen fanden<br />

am vergangenen Sonntag vor bzw. nach den<br />

Gottesdiensten die Vollversammlungen der Katholischen<br />

Jungen Gemeinde KJG <strong>Renningen</strong><br />

und der KJG Malmsheim statt.<br />

Neben der Rückschau aufs vergangene Jahr<br />

und dem Ausblick auf die kommenden Aktionen<br />

gibt es bei der VV auch immer Wahlen, da die KJG von<br />

der Satzung her ein demokratischer Jugendverband ist, bei<br />

dem alle Mitglieder ohne Altersbeschränkung wahlberechtigt<br />

sind. Es dürfen also auch alle Kinder wählen.<br />

In <strong>Renningen</strong> wurden in die Pfarrjugendleitung gewählt Bastian<br />

Lorenz, Lukas Knorreck, Rebecca Kose und Ines Pfeffer.<br />

Zu Oberministranten wurden Saphira Krol und Sarah Knorreck<br />

gewählt.<br />

In Malmsheim sind die (alten und wiedergewählten) Oberministranten<br />

Sonja Busch und Marilena Lauerer.<br />

In der PJL wurden Tobias Dieckmann, Miriam Müller und<br />

Maren Popp bestätigt. Höhepunkte im kommenden Jahr<br />

werden sicherlich die 72h-Aktion im Juni sowie das Ministrantenwochenende<br />

Ende April sein. Auch zwei Gruppenleiter-<br />

Wochenenden wird es wieder geben, ebenso das traditionelle<br />

Pfingst-Zeltlager in der zweiten Woche der Pfingstferien<br />

und die Lioba-Freizeiten.<br />

Zu den wöchentlichen Gruppenstunden der KJG sind alle<br />

Mädchen und Jungen ab der 3. Klasse recht herzlich eingeladen.<br />

Eine Gruppen-Übersicht mit den konkreten Terminen<br />

Einer der Firmgruppenleiter unserer 12 Firmgruppen, die sich<br />

gegenwärtig wöchentlich treffen, um sich auf das Sakrament<br />

der heiligen Firmung vorzubereiten, nahm an der „1000-Plakat-Aktion“<br />

des Radio-Senders Antenne 1 teil.<br />

Überrascht war Andreas Heitmann, als ihm vom Sender mitgeteilt<br />

wurde, dass der Spruch „Lieber Gott, beschütze uns<br />

- Firmgruppe St. Bonifatius“ ausgewählt wurde. Die Idee zu<br />

dieser Formulierung entstand aus der Betroffenheit über die<br />

wiederkehrenden Amok-Läufe an Schulen, auch in unserer<br />

Umgebung, in Winnenden.<br />

Nicht nur an vielen Standorten in <strong>Renningen</strong>, auch in der<br />

Königsstraße in Stuttgart (siehe Foto) können nun unzählige<br />

Menschen in der nächsten Zeit dieses Gebet lesen – und<br />

sich vielleicht anregen lassen, die eigenen Anliegen unserem<br />

gütigen Gott anzuvertrauen.<br />

Firm-Elternabend mit Glaubensgespräch<br />

Am kommenden Donnerstag, den 31.1. findet im Bonifatiushaus<br />

in <strong>Renningen</strong> der zweite Firm-Elternabend statt.<br />

Dabei gibt es noch einige Informationen.<br />

Im größeren Teil des Abends geht es inhaltlich um das<br />

Thema der Firmung, den Geist Gottes. Dieser Teil kann uns<br />

Erwachsene mit der Wirklichkeit des Heiligen Geistes neu<br />

in Kontakt bringen und uns helfen, aus dem Heiligen Geist,<br />

der den Jugendlichen in der Firmung zugesprochen wird, zu<br />

leben und Kraft zu tanken. Herzliche Einladung!<br />

Beginn ist 20 Uhr.<br />

Vorausblickend sei auch schon auf das besondere „Elterngebet“<br />

für die Firmlinge am Montag, den 25. Februar hingewiesen.<br />

Gruppenleiter-Wochenende im Februar<br />

Das erste Wochenende für Gruppenleiter und Oberministranten<br />

unserer Seelsorge-Einheit findet vom 2. bis 3. Februar<br />

2013 in Sindelfingen statt. Zu Gast sind wir in der Pfarrei „St.<br />

Maria Königin des Friedens“ auf dem Sindelfinger Goldberg.<br />

Treffpunkt für die GLs und OMIs aus Weissach, Rutesheim,<br />

<strong>Renningen</strong> und Malmsheim ist am Samstag, 2.2. am Renninger<br />

(Haupt)-Bahnhof um 8.30 Uhr. Terminkalender, Hausschlappen<br />

und Schlafsack mit Unterlage nicht vergessen!<br />

Wer noch nicht angemeldet ist, bitte schnell per mail nachholen<br />

an lippboni@arcor.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!