10.06.2014 Aufrufe

Q! NEWS 3/2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„wn.dämmwette“<br />

Neues gut gedämmtes Haus versus Haus der 70er Jahre<br />

1.000,–<br />

DÄMMSTOFF-<br />

GUTSCHEIN<br />

Gültig bis 30.4.2015, nur in der Filiale Wr. Neustadt,<br />

Flugfeldgürtel 1, 2700 Wiener Neustadt (1.000,– inkl. MWSt.)<br />

Sponsoren und Gewinner der wn.dämmwette von l.n.r.: Gerald Stradner (NÖ Energie- und Umweltagentur), Stadtrat Wolfgang Mayerhofer,<br />

Gewinnerin Susanne Böhm-Schedler (Matzendorf), Werner Franek (EVN), Heinrich Flechl (Quester Baustoffhandel), Gewinner Franz Karasek (Sollenau),<br />

Gewinner Michael Edlinger (Wiener Neustadt), Peter Eckhart (WNSKS), Martin Hesik (Energiebeauftragter)<br />

Von Anfang Oktober 2013<br />

bis Ende März <strong>2014</strong> ging in<br />

der Herzog Leopold-Straße,<br />

in Wr. Neustadt eine ganz<br />

besondere Aktion über die<br />

Bühne. Bei der „Wiener<br />

Neustädter Dämmwette“<br />

traten zwei Modellhäuser,<br />

ein modern und sehr gut gedämmtes<br />

Haus und ein Haus<br />

der 70er-Jahre, in Form eines<br />

Experiments gegeneinander<br />

an. Die zentrale Frage dazu:<br />

„Hält die Dämmung was sie<br />

verspricht, wieviel Energieersparnis<br />

bringt energieeffizientes<br />

Bauen wirklich?“<br />

Anfang April nach exakt<br />

182 Tagen wurden die Ergebnisse<br />

dazu nun präsentiert.<br />

Energiebeauftragter Martin<br />

Hesik: „Der Winter war zwar<br />

heuer außergewöhnlich<br />

mild, die Ergebnisse unseres<br />

Experiments sprechen<br />

trotzdem für sich. Das Haus<br />

in Passivhaus-Standard<br />

benötigte um 79 Prozent<br />

weniger Energie fürs Heizen,<br />

als das Haus im 70er<br />

Jahre Standard. Umgelegt<br />

auf ein Einfamilienhaus mit<br />

Gasheizung wären dies rund<br />

1.000 Euro an jährlicher<br />

Heizkostenersparnis.“<br />

Umweltstadtrat Wolfgang<br />

Mayerhofer: „Dämmen<br />

bringt´s, das zeigen unsere<br />

Zahlen ganz deutlich. Thermische<br />

Sanierungen von<br />

Häusern kosten zwar Geld,<br />

rechnen sich aber mittelfristig,<br />

schaffen mehr Wohnkomfort<br />

und sichern den<br />

Werterhalt von Gebäuden.“<br />

Die „wn.dämmwette“ war<br />

auch mit einem Gewinnspiel<br />

gekoppelt. Auf die Energieersparnis<br />

konnte getippt<br />

werden. Unter allen richtigen<br />

Einsendungen wurden<br />

nun die Preise verlost und<br />

übergeben.<br />

1. Preis: Gewinner: Johannes<br />

Zeck aus Wiener<br />

Neustadt: 2.000 EUR-Gutschein<br />

für eine Photovoltaikanlage,<br />

von „10hoch4<br />

Energiesysteme GmbH“<br />

2. Preis: Michael Edinger<br />

aus Wiener Neustadt,<br />

1.000 EUR-Gutschein für<br />

eine Solaranlage von der<br />

„wnsks GmbH“<br />

3. Preis: Franz Karasek aus<br />

Sollenau, 1.000 EUR-Dämmstoff-Gutschein<br />

von<br />

„Quester Baustoffhandel<br />

GmbH“<br />

4. Preis: Susanne<br />

Böhm-Schedler aus<br />

Matzendorf, Gutschein für<br />

ein „EVN SanierKonzept“<br />

(Energieausweis, Erstellung<br />

bautechnisch optimierter<br />

Sanierungsvarianten, etc.)<br />

von der EVN AG<br />

5. Preis: Karin Meissl aus<br />

Wiener Neustadt, ein Wochenende<br />

„Probewohnen“<br />

im Passivhaus in der „Sonnenwelt<br />

Großschönau“.<br />

Die „Wiener Neustädter<br />

Dämmwette“ ist eine Aktion<br />

im Rahmen der Klima- und<br />

Energiemodellregion Wiener<br />

Neustadt, die vom Energiebeauftragten<br />

der Stadt<br />

Wiener Neustadt gemeinsam<br />

mit der NÖ Energieund<br />

Umweltagentur durchgeführt<br />

wurde.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!