11.06.2014 Aufrufe

Preisblatt rewario.strom.basis (PDF, 153 KB) - Rewag

Preisblatt rewario.strom.basis (PDF, 153 KB) - Rewag

Preisblatt rewario.strom.basis (PDF, 153 KB) - Rewag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG<br />

- REWAG -<br />

Allgemeine Preise der Grundversorgung Strom<br />

gültig ab 1. April 2013<br />

- Preisangaben in EURO (€) und Cent (ct) -<br />

Zu den umseitig aufgeführten Preisen (Ziffer 1. bis 2.) bitten wir folgende Hinweise zu beachten.<br />

Schwachlastzeiten (Niedertarifzeiten)<br />

Die Schwachlastzeit (Niedertarifzeit) dauert bis auf weiteres<br />

an Werktagen (Montag mit Freitag)<br />

an Samstagen<br />

an Sonn- und Feiertagen<br />

von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr des folgenden Tages,<br />

von 13:00 Uhr bis 24:00 Uhr,<br />

von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr des folgenden Tages.<br />

Konzessionsabgabe<br />

Die Verbrauchspreise und die Arbeitspreise dieses <strong>Preisblatt</strong>es enthalten Konzessionsabgaben, die an die<br />

jeweilige Gemeinde abgeführt werden.<br />

Die Höchstsätze der Konzessionsabgaben betragen gemäß § 2 Abs. 2 Ziff. 1 der Verordnung über<br />

Konzessionsabgaben für Strom und Gas (Konzessionsabgabenverordnung-KAV) vom 9. Januar 1992<br />

für Stromlieferungen nach der Schwachlastregelung 0,61 ct/kWh, für sonstige Stromlieferungen 1,99<br />

ct/kWh in Regensburg und 1,32 ct/kWh in anderen Gemeinden.<br />

Vereinbarungen mit den Gemeinden, dass keine oder niedrigere Konzessionsabgaben gezahlt werden, genießen<br />

Vorrang. Die Arbeitspreise und der Höchstpreis werden dann entsprechend herabgesetzt.<br />

Stromsteuer<br />

Die Verbrauchspreise und die Arbeitspreise dieses <strong>Preisblatt</strong>es enthalten die Stromsteuer von 2,05 ct/kWh.<br />

Erneuerbare-Energien-Gesetz, Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz und weitere Umlagen<br />

Die Verbrauchspreise und die Arbeitspreise dieses <strong>Preisblatt</strong>es enthalten die Belastungen aus dem „Erneuerbare-Energien-Gesetz<br />

(EEG)“, „Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G)“, „§19 StromNEV“ und „§17f<br />

Abs.5 EnWG-Novelle (Offshore-Haftungsumlage)“.<br />

Mehrwertsteuer<br />

Die Bruttopreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in der derzeit geltenden Höhe (ab 01.01.2007:<br />

19 %). Sie sind auf zwei Stellen hinter dem Komma gerundet. Bei der Rechnungsstellung werden die Nettopreise<br />

zugrunde gelegt; die Umsatzsteuer wird auf den Nettobetrag der Rechnung erhoben.


1. Preise Erläuterungen Haushalt und Landwirtschaft sowie<br />

Allg. Preise Gewerblicher, beruflicher und sonstiger Bedarf<br />

Ziffer<br />

1.1 Für Kunden ohne Leistungsmessung Nettopreise<br />

(ohne Umsatzsteuer)<br />

Bruttopreise<br />

(mit Umsatzsteuer)<br />

1.1.1 ohne Schwachlastregelung<br />

mit einem Jahres<strong>strom</strong>verbrauch bis zu 3.500 kWh/Jahr<br />

1. Verbrauchspreis 4. 21,42 ct/kWh 25,49 ct/kWh<br />

2. fester Leistungspreis 5.1 52,99 €/Jahr 63,06 €/Jahr<br />

3. Verrechnungspreise 6. siehe unter Ziffer 2. siehe unter Ziffer 2.<br />

mit einem Jahre<strong>strom</strong>verbrauch über 3.500 kWh/Jahr<br />

1. Verbrauchspreis 4. 22,33 ct/kWh 26,57 ct/kWh<br />

2. fester Leistungspreis 5.1 22,64 €/Jahr 26,94 €/Jahr<br />

3. Verrechnungspreise 6. siehe unter Ziffer 2. siehe unter Ziffer 2.<br />

1.1.2 mit Schwachlastregelung<br />

mit einem Jahres<strong>strom</strong>verbrauch bis zu 3.500 kWh/Jahr<br />

1. Verbrauchspreise<br />

- in der Hochtarifzeit (HT) 4. 21,88 ct/kWh 26,04 ct/kWh<br />

- in der Niedertarifzeit (NT) 7. 16,90 ct/kWh 20,11 ct/kWh<br />

2. fester Leistungspreis 5.1 52,99 €/Jahr 63,06 €/Jahr<br />

3. Verrechnungspreise 6. siehe unter Ziffer 2. siehe unter Ziffer 2.<br />

mit einem Jahres<strong>strom</strong>verbrauch über 3.500 kWh/Jahr<br />

1. Verbrauchspreise<br />

- in der Hochtarifzeit (HT) 4. 23,40 ct/kWh 27,85 ct/kWh<br />

- in der Niedertarifzeit (NT) 7. 16,90 ct/kWh 20,11 ct/kWh<br />

2. fester Leistungspreis 5.1 22,64 €/Jahr 26,94 €/Jahr<br />

3. Verrechnungspreise 6. siehe unter Ziffer 2. siehe unter Ziffer 2.<br />

1.2 Für Kunden mit 1/4-Stunden-Leistungsmessung<br />

Wenn die höchste 1/4-Stunden-Leistung des Kunden<br />

in mindestens 2 Monaten des Abrechnungsjahres<br />

30 kW übersteigt<br />

Arbeitspreise<br />

- Hochtarif (HT) 4. 18,33 ct/kWh 21,81 ct/kWh<br />

- Niedertarif (NT) = Schwachlast 7. 16,90 ct/kWh 20,11 ct/kWh<br />

Leistungspreis 5.2 141,72 €/kW u. Jahr 168,65 €/kW u. Jahr<br />

Verrechnungspreise 6. siehe unter Ziffer 2. siehe unter Ziffer 2.<br />

2. Verrechnungspreise 6.<br />

Zähler ohne Leistungsmessung<br />

- Wechsel<strong>strom</strong>zähler 18,39 €/Jahr 21,88 €/Jahr<br />

- Dreh<strong>strom</strong>zähler 25,80 €/Jahr 30,70 €/Jahr<br />

Zähler mit Leistungsmessung 796,76 €/Jahr 948,14 €/Jahr<br />

Tarifschaltungen 19,68 €/Jahr 23,42 €/Jahr<br />

Stromwandlersatz 30,72 €/Jahr 36,56 €/Jahr<br />

Alle in den Ziffern 1 und 2 für ein Jahr angegebenen Preise und Verbrauchsgrenzen beziehen sich auf 365 Tage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!