11.06.2014 Aufrufe

Pressebericht - Reitgemeinschaft Melle - Ostenfelde

Pressebericht - Reitgemeinschaft Melle - Ostenfelde

Pressebericht - Reitgemeinschaft Melle - Ostenfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.noz.de/drucken/show?id=46260095&name=0607-mkr-reiten<br />

1 von 2 05.02.2011 11:38<br />

Neue OZ online 05.02.2011, 11:38<br />

drucken<br />

Fenster schliessen<br />

Diesen Artikel finden Sie unter: http://www.noz.de/lokales/46260095/internationales-flair-bei-reitsport<br />

Ausgabe: <strong>Melle</strong>r Kreisblatt<br />

Veröffentlicht am: 06.07.2010<br />

Internationales Flair bei Reitsport<br />

rop MELLE<br />

rop MELLE. Anfeuernde Rufe schallten über den Parcours auf der Reitanlage Meyer zu Lösebeck. Mit<br />

angehaltenem Atem verfolgten die Besucher den letzten Start im Stechen um den Großen Preis. Genau 39,92<br />

Sekunden später mischte sich erleichterter Jubel in die Fanfarenklänge aus den Lautsprechern: Mit einem<br />

rasanten Durchmarsch sicherten sich Insa Glanemann und Ipanema vom ZRFV Versmold den Sieg im<br />

anspruchsvollen Springen der Klasse S.<br />

Früh übt sich, wer erfolgreich im Sattel sitzen will: Mit Ernst und Eifer stellten sich deshalb die Jüngsten in der Führzügelklasse den prüfenden<br />

Augen der Wertungsrichter. Fotos: Petra Ropers<br />

Vier Tage lang avancierte der Hof Meyer zu Lösebeck zum Anziehungspunkt für Reitsportinteressierte aus der ganzen<br />

Region. Als abschließender Höhepunkt verbreitete das S-Springen auf dem von Hans Hemmelgarn und Bernd<br />

Windmüller attraktiv gestalteten Parcours internationales Flair. Denn mit fehlerlosen Ritten sicherten sich der<br />

US-Amerikaner Daniel Damian und die Belgierin Dorien de Vocht den Einzug ins Stechen. Die gastgebende RG <strong>Melle</strong>-<br />

<strong>Ostenfelde</strong> vertrat vor rund 1000 Zuschauern Maira Große-Albers erfolgreich in der Runde der insgesamt 15<br />

Teilnehmer am Stechen.<br />

Im kommenden Jahr geht das renommierte Turnier in seine zehnte Auflage. Die Geschichte des Reitsports auf dem<br />

Hof Meyer zu Lösebeck ist unterdessen weitaus älter: „Bereits vor 60 Jahren wurden auf dem Hofgelände Turniere<br />

geritten“, stellte die stellvertretende Bürgermeisterin Christina Tiemann beim Blick auf alte Fotografien fest.<br />

Ihr Dank galt in Vertretung des Bürgermeisters und Schirmherrn der Veranstaltung, André Berghegger, den<br />

Veranstaltern und den Sponsoren für ihr Engagement in der Ausrichtung des Sportereignisses.<br />

Und das bot den vielen Besuchern und Reitsportinteressierten gleich eine ganze Reihe von Höhepunkten: Mit<br />

niveauvollen Darbietungen in der Halle empfahlen sich insgesamt 70 Starterpaare in den Dressurprüfungen der Klasse<br />

M.<br />

Einen doppelten Erfolg verbuchte dabei Ann-Christin Wienkamp auf Filou Le Rouge: In den Prüfungen der Klassen M*<br />

und M** siegte die Reiterin des RFV Mesum unangefochten mit den Wertnoten 8.5 und 8.3.


http://www.noz.de/drucken/show?id=46260095&name=0607-mkr-reiten<br />

2 von 2 05.02.2011 11:38<br />

Den Ponyprüfungen galt besondere Aufmerksamkeit. Denn zum wiederholten Mal bot das Turnier der RG <strong>Melle</strong>-<br />

<strong>Ostenfelde</strong> jungen Ponyreitern die Gelegenheit, sich mit einer Wertnote von mindestens 7.5 für das bevorstehende<br />

Bundeschampionat in Warendorf zu qualifizieren. Starter aus ganz Deutschland folgten deshalb mit ihren Ponys der<br />

Einladung der RG <strong>Melle</strong>-<strong>Ostenfelde</strong>. In den Klassen A und L sicherten sich 17 junge Reiter die Fahrkarte nach<br />

Warendorf.<br />

Das niveauvolle Sportereignis, dessen Ruf aufgrund der guten Platz- und Springverhältnisse weit über die Grenzen<br />

des Osnabrücker Landes hinausreicht, bot unterdessen auch den jüngsten Reitern Gelegenheit, Turnierluft zu<br />

schnuppern: Mit großem Eifer und einer schmückenden Blume im Knopfloch stellten sie sich in der Führzügelklasse<br />

den Augen der Wertungsrichter.<br />

Gespannt verfolgte auch Heiner Meyer zu Lösebeck die Prüfung der Jüngsten. Schließlich stieg seine vierjährige<br />

Enkelin Sophie bereits zum zweiten Mal vor den Augen der Richter in den Sattel.<br />

Doch nicht nur die Reiter, auch die Pferde müssen sich an das Turniergeschehen erst einmal gewöhnen. Zum ersten<br />

Mal boten die Gastgeber deshalb im Vorfeld der Turniertage auf dem Springparcours Gelegenheit zum „Warm-up“ für<br />

junge Pferde.<br />

© Copyright by Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, Breiter Gang 10-16 49074 Osnabrück<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!