16.06.2014 Aufrufe

Alles im Fluss?!

Alles im Fluss?!

Alles im Fluss?!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beauftragung für Trauerseelsorge<br />

in der Ev. Kirche in Hessen und Nassau<br />

Paddeln auf der Dordogne<br />

Freizeit für Jugendliche<br />

die trauern<br />

Kontakt:<br />

Tabitha Oehler<br />

Trauerseelsorge<br />

Erika-Küppers-Haus<br />

Herrngartenweg 5<br />

64331 Weiterstadt<br />

Tel.: 06150-15182<br />

Tel.:06043-2267<br />

12. - 24.Juli 2010 <strong>Alles</strong> <strong>im</strong> <strong>im</strong> <strong>Fluss</strong>?! <strong>Fluss</strong>?!<br />

t.oehler@trauerseelsorge.de<br />

Wilfried Höll<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Ober-Widdershe<strong>im</strong><br />

Wydrastraße 31<br />

63667 Nidda<br />

kirche@ober-widdershe<strong>im</strong>.de<br />

Beauftragung für Trauerseelsorge<br />

in der Ev. Kirche in Hessen und Nassau<br />

Paddeln auf der Dordogne<br />

Freizeit für Jugendliche<br />

die trauern<br />

12. - 24.Juli 2010<br />

Kontakt:<br />

Tabitha Oehler<br />

Trauerseelsorge<br />

Erika-Küppers-Haus<br />

Herrngartenweg 5<br />

64331 Weiterstadt<br />

Tel.: 06150-15182<br />

t.oehler@trauerseelsorge.de<br />

Wilfried Höll<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Ober-Widdershe<strong>im</strong><br />

Wydrastraße 31<br />

63667 Nidda<br />

Tel.:06043-2267<br />

kirche@ober-widdershe<strong>im</strong>.de<br />

<strong>Alles</strong> <strong>im</strong> <strong>Fluss</strong>?!


Zeit: 12.7.-24.7.2010<br />

Ort: Dordogne<br />

(Südwesten Frankreich)<br />

Kosten: 375,00€<br />

Zahlungsaufforderung<br />

erfolgt mit der Zusage<br />

Alter: ab 13 Jahren<br />

Team: Wilfried Höll,<br />

Tabitha Oehler, N.N.<br />

Veranstalter:<br />

Gesamtkirchliche Beauftragte<br />

für Trauerseelsorge<br />

in der EKHN<br />

in Zusammenarbeit mit:<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Ober-Widdershe<strong>im</strong><br />

<strong>Alles</strong> mal sein lassen,<br />

sich der Geschwindigkeit und der wechselnden Kraft<br />

des <strong>Fluss</strong>es aussetzten.<br />

Gezielt durch die Strömung steuern<br />

und sich danach wieder treiben lassen.<br />

Durch den <strong>Fluss</strong>, durch das Leben.<br />

Am Morgen nicht wissen, wo der Tag endet.<br />

In Zelten übernachten oder unter freiem H<strong>im</strong>mel...<br />

Eine besondere Freizeit für Jugendliche,<br />

die Trennung, Tod und Trauer kennen.<br />

Für solche, die wissen oder erfahren möchten,<br />

dass Leben <strong>im</strong>mer wieder neu ent-deckt werden kann.<br />

Hiermit melde ich_______________________________<br />

Straße_________________________________________<br />

PLZ______________ORT________________________<br />

Tel_______________Mail_________________________<br />

Geb.____________________<br />

mich verbindlich zur Kanufreizeit an.<br />

Ort______________________Datum_______________<br />

Unterschrift___________________________________<br />

Unterschrift der Teilnehmerin des Teilnehmers<br />

0 Ich erlaube meiner Tochter / meinem Sohn an der<br />

Kanufreizeit teilzunehmen und sich auch in<br />

Kleingruppen (mind 3 Pers) vom Zeltplatz zu entfernen<br />

0 Sie / er kann / kann nicht und darf / darf nicht<br />

schw<strong>im</strong>men (unzutreffendes bitte unbedingt streichen)<br />

Ort____________Datum_____________________<br />

__________________________________________<br />

Unterschrift des / der Erziehungsberechtigten<br />

Zeit: 12.7.-24.7.2010<br />

Ort: Dordogne<br />

(Südwesten Frankreich)<br />

Kosten: 375,00€<br />

Zahlungsaufforderung<br />

erfolgt mit der Zusage<br />

Alter: ab 13 Jahren<br />

Team: Wilfried Höll,<br />

Tabitha Oehler, N.N.<br />

Veranstalter:<br />

Gesamtkirchliche Beauftragte<br />

für Trauerseelsorge<br />

in der EKHN<br />

in Zusammenarbeit mit:<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Ober-Widdershe<strong>im</strong><br />

<strong>Alles</strong> mal sein lassen,<br />

sich der Geschwindigkeit und der wechselnden Kraft<br />

des <strong>Fluss</strong>es aussetzten.<br />

Gezielt durch die Strömung steuern<br />

und sich danach wieder treiben lassen.<br />

Durch den <strong>Fluss</strong>, durch das Leben.<br />

Am Morgen nicht wissen, wo der Tag endet.<br />

In Zelten übernachten oder unter freiem H<strong>im</strong>mel...<br />

Eine besondere Freizeit für Jugendliche,<br />

die Trennung, Tod und Trauer kennen.<br />

Für solche, die wissen oder erfahren möchten,<br />

dass Leben <strong>im</strong>mer wieder neu ent-deckt werden kann.<br />

Hiermit melde ich_______________________________<br />

Straße_________________________________________<br />

PLZ______________ORT________________________<br />

Tel_______________Mail_________________________<br />

Geb.____________________<br />

mich verbindlich zur Kanufreizeit an.<br />

Ort______________________Datum_______________<br />

Unterschrift___________________________________<br />

Unterschrift der Teilnehmerin des Teilnehmers<br />

0 Ich erlaube meiner Tochter / meinem Sohn an der<br />

Kanufreizeit teilzunehmen und sich auch in<br />

Kleingruppen (mind 3 Pers) vom Zeltplatz zu entfernen<br />

0 Sie / er kann / kann nicht und darf / darf nicht<br />

schw<strong>im</strong>men (unzutreffendes bitte unbedingt streichen)<br />

Ort____________Datum_____________________<br />

__________________________________________<br />

Unterschrift des / der Erziehungsberechtigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!