17.06.2014 Aufrufe

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte und weibliche E- Jugend 6+1 ...

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte und weibliche E- Jugend 6+1 ...

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte und weibliche E- Jugend 6+1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirk Rems-Stuttgart<br />

Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen<br />

An alle teilnehmenden Vereine mit<br />

<strong>Gemischte</strong> +<strong>weibliche</strong> E-<strong>Jugend</strong><br />

<strong>Bezirksspielfest</strong><br />

Vertreterin der <strong>Jugend</strong><br />

Heidi Meier<br />

E-mail:huh.meier@online.de<br />

Postanschrift des Bezirks:<br />

Handballbezirk Rems-Stuttgart<br />

Fronackerstr. 18/1<br />

71332 Waiblingen<br />

T (07151) 50 28 39-0<br />

F (07151) 50 28 39-1<br />

Bankverbindung des Bezirks:<br />

Kreissparkasse Waiblingen<br />

BLZ (602 500 10), Konto (1164550)<br />

Stuttgart, 21. Juni 2009<br />

<strong>Spielplan</strong> <strong>Bezirksspielfest</strong> <strong>Gemischte</strong> <strong>und</strong> <strong>weibliche</strong> E- <strong>Jugend</strong> <strong>6+1</strong><br />

Liebe Sportfre<strong>und</strong>e,<br />

wie bereits angekündigt senden wir euch heute den <strong>Spielplan</strong> <strong>und</strong> alle weitere Unterlagen für das<br />

<strong>Bezirksspielfest</strong> der gemischten <strong>und</strong> <strong>weibliche</strong>n E-<strong>Jugend</strong> <strong>6+1</strong> am:<br />

<strong>Gemischte</strong> E-<strong>Jugend</strong> <strong>6+1</strong> am Samstag, den 27.Juni 2009<br />

Weibliche E-<strong>Jugend</strong> <strong>6+1</strong> am Sonntag, den 28.Juni 2009<br />

Winnenden, (Sportgelände bei der Stadionhalle), Alberviller Str.<br />

Bitte die beigefügte Wegbeschreibung beachten!<br />

Bitte beachten, dass die Leichtathletik <strong>und</strong> Koordination im <strong>Spielplan</strong> aufgeführt sind <strong>und</strong> diese<br />

Uhrzeiten für die Durchführung bindend sind!<br />

Bitte die beigefügten Teilnehmerlisten (Handball, Leichtathletik, Koordination) ausgefüllt am Turniertag<br />

mitbringen. Die Koordinationsübungen werden in der Stadionhalle durchgeführt.<br />

Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass alle 3 Wettbewerbe (Handball, Leichathletik <strong>und</strong><br />

Koordination) in die Wertung kommen!<br />

Sollte am Veranstaltungstag sehr schlechtes Wetter (Dauerregen)sein, sind wir gezwungen den<br />

Wettbewerb für alle Mannschaften in der Halle durchzuführen, jedoch nur Handball, ohne<br />

Leichtathletik <strong>und</strong> Koordination<br />

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.<br />

Wir wünschen allen Mannschaften eine gute Anreise <strong>und</strong> eine erfolgreiche Teilnahme.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Heidi Meier<br />

Vertreterin der <strong>Jugend</strong>


Anfahrskizze <strong>Bezirksspielfest</strong> am 27./28. Juni 2009 in Winnenden<br />

Tiefgarage<br />

von Stuttgart<br />

B14<br />

Sportanlage<br />

Bezirkspielfest<br />

Stadionhalle<br />

P<br />

Tennisplätze<br />

Richtung Berglen<br />

P<br />

Minigolf<br />

Wunnebad


24. Juni 2009<br />

Handballbezirk Rems- Stuttgart<br />

Durchführungsbestimmungen Qualifikation/ <strong>Bezirksspielfest</strong> <strong>6+1</strong><br />

<strong>Gemischte</strong> <strong>Jugend</strong> E <strong>6+1</strong>, Samstag, den 27.06.2009<br />

Weibliche <strong>Jugend</strong> E <strong>6+1</strong>, Sonntag, den 28.06.2009<br />

Ausrichter: Handballbezirk Rems Stuttgart <strong>und</strong> EK Winnenden<br />

Der Wettbewerb umfasst folgende Disziplinen:<br />

1. Handballspiele, Spielfeld - analog der vergangenen Spielr<strong>und</strong>e, jedoch auf einem Rasenplatz!<br />

2. Leichtathletischer Dreikampf: 50m Lauf; Weitsprung; Handballweitwurf (mit Miniball)<br />

3. Koordinationswettkampf: Übungen werden vor Ort bekannt geben.<br />

Durchführungsbestimmungen:<br />

Handball:<br />

Die Spielzeit beträgt 1x15 Minuten, Spielbeginn <strong>und</strong> Spielende werden von der Turnierleitung für alle Spielfelder<br />

zugleich gepfiffen.<br />

Es gibt keine Auszeit.<br />

Nach Torerfolg wird ohne Anspiel weitergespielt.<br />

Gespielt wird nach dem Regelwerk E-<strong>Jugend</strong> der vergangenen Hallenr<strong>und</strong>e<br />

Es dürfen bis zu 14 Spieler/innen eingesetzt werden.<br />

Die Spiele werden von Schiedsrichtern des Ausrichters geleitet.<br />

Zu Beginn der Veranstaltung melden sich die teilnehmenden Vereine bei der Turnierleitung.<br />

Der erste Sieger erhält die höchste Punktzahl, der letzte die niedrigste Punktzahl.<br />

Leichtathletischer Dreikampf:<br />

1. 50 m Lauf<br />

Der Start erfolgt nach den Regeln des DLV. Jeder Teilnehmer hat einen Lauf.<br />

2. Weitsprung<br />

Jeder Teilnehmer hat drei Versuche. Es wird aus dem Lauf in die Sandgrube gesprungen.<br />

3. Ballweitwurf<br />

Jeder Teilnehmer hat drei Versuche. Die Abwurflinie darf auch nach dem Wurf nicht übersprungen oder übertreten<br />

werden (also kein Sprungwurf möglich), sonst ist der Wurf ungültig.<br />

Die erreichte Punktzahl der jeweiligen Disziplin wird der B<strong>und</strong>esjugendspiele- Tabelle entnommen.<br />

Es werden die Punkte der einzelnen Teilnehmer zusammengezählt. Die sieben besten Teilnehmer einer<br />

Mannschaft entscheiden über die Platzierung der Mannschaft.<br />

Ihre Punktzahlen kommen in die Wertung.<br />

Die Mannschaft mit der höchsten Gesamtpunktzahl wird auf Platz 1 der LA- Wettkämpfe platziert <strong>und</strong> erhält bei der<br />

LA- Bewertung die höchste Dezimalpunktzahl


Koordinationswettkampf in der Stadionhalle<br />

Bitte unbedingt beachten, dass die Kinder in der Halle Hallenschuhe tragen müssen (Forderung der Stadt<br />

Winnenden)<br />

Es werden die 3 nachfolgend aufgeführten Koordinationsübungen durchgeführt:<br />

1. Rhythmusprellen (Übung 6),<br />

2. Hindernislauf (Übung 4)<br />

3. Flugball (Übung 2<br />

Gesamtpunktzahl der sieben besten Spieler/innen= Mannschaftspunkte<br />

Die Mannschaft mit der höchsten Gesamtpunktzahl wird auf Platz 1 des Koordinationswettkampfes platziert <strong>und</strong><br />

erhält bei der Koordinationswertung die höchste Punktzahl.<br />

Die Summe der Punktzahlen aller drei Wettbewerbe zählt als Ergebnis.<br />

Die Platzierung der jeweiligen Disziplinen werden wie folgt zum Gesamtergebnis zusammen gerechnet.<br />

Handball mit Faktor 0,50<br />

Leichtathletik mit Faktor 0,25<br />

Koordinationswettkampf mit Faktor 0,25<br />

Sind zwei Mannschaften punktgleich, entscheidet die bessere Platzierung der Handballspiele.<br />

Die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl ist<br />

Sieger des <strong>Bezirksspielfest</strong>es 2 0 0 9<br />

Die Siegermannschaft <strong>und</strong> 2 Betreuer werden vom HVW <strong>und</strong> dem Bezirk am 19.09. 2009 (erster Samstag<br />

nach den Sommerferien) in den Freizeitpark „Tripsdrill“ eingeladen.<br />

Allgemeines:<br />

In allen Streitfragen behält sich die Turnierleitung<br />

1 Vertreter des ausrichtenden Vereins<br />

1 Vertreter des Bezirkes<br />

1 Vertreter der teilnehmenden Vereine (neutral).<br />

das alleinige Entscheidungsrecht vor.<br />

Wir wünschen allen Mannschaften viel Freude <strong>und</strong> Erfolg.


Folgende Gruppeneinteilungen wurden vorgenommen:<br />

E-<strong>Jugend</strong> gemischt <strong>6+1</strong><br />

Staffel A<br />

Staffel B<br />

1 TV Bittenfeld 1 1 EK Winnenden<br />

2 HSG Weinstadt 2 HSG Wint./Weiler<br />

3 TSF Welzheim 3 SV Remshalden<br />

4 HSG Ob. Neckar 4 SV Möhringen<br />

5 SV Fellbach 5 TV Bittenfeld 2<br />

Staffel C<br />

Staffel D<br />

1 HSC Schm/Oeff 1 SF Schwaikheim<br />

2 HSK Ur.-Plü. 2 TVS Rudersberg<br />

3 HSV Stgt. Nord 3 Hbi Weil./Feuer<br />

4 SV Weinstadt 4 SV Winnenden<br />

5 SC Korb 5 TSV Korntal<br />

E-<strong>Jugend</strong> weiblich <strong>6+1</strong><br />

Staffel E<br />

1 SF Schwaikheim<br />

2 TV Stetten<br />

3 SV Remshalden<br />

4 WSG Lorch/Waldhausen<br />

5 SSV Hohenacker


<strong>Spielplan</strong> <strong>Bezirksspielfest</strong> gem. E-Jgd. <strong>6+1</strong>:<br />

Beginn: 10.00 Uhr (Begrüßung <strong>und</strong> Einweisung an der Turnierleitung)<br />

Spielzeit 1 x 15 min.<br />

Staffel A Staffel B Staffel C Staffel D Jeweils die ersten drei jeder Staffel qualifizieren sich<br />

TV Bittenfeld 1 SV Möhringen HSC Schm/Oeff SF Schwaikheim für die Zwischenr<strong>und</strong>e:<br />

HSG Weinstadt EK Winnenden HSK Ur-Plü TSV Rudersberg Zwischenr<strong>und</strong>e: Gruppe 1: 1. Staffel A 2. Staffel B 3. Staffel C<br />

TSF Welzheim HSG Wint./Weiler SV Weinstadt SV Winnenden Gruppe 2: 1. Staffel D 2. Staffel A 3. Staffel B<br />

HSG Oberer Neckar SV Remshalden HSV Stgt. Nord Hbi Weil/Feuer Gruppe 3: 1. Staffel C 2. Staffel D 3. Staffel A<br />

SV Fellbach TV Bittenfeld 2 SC Korb TSV Korntal Gruppe 4: 1. Staffel B 2. Staffel C 3. Staffel D<br />

Uhrzeit<br />

Feld 1 Feld 2 Feld 3 Feld 4<br />

Leichtathletik<br />

Koordination<br />

10.15 TV Bittenfeld 1 HSG Weinstadt SV Möhringen EK Winnenden HSC Schm/Oeff HSK Ur-Plü<br />

SF Schwaikheim TSV Rudersberg SV Winnenden Hbi Weil/Feuer<br />

10.35 TSF Welzheim HSG Oberer Neckar HSG Wint./Weiler SV Remshalden SV Weinstadt HSV Stgt. Nord TSV Korntal EK Winnenden<br />

10.55 SV Fellbach TV Bittenfeld 1 TV Bittenfeld 2 SV Möhringen SC Korb HSC Schm/Oeff<br />

11.15 HSG Weinstadt TSF Welzheim HSK Ur-Plü SV Weinstadt<br />

SF Schwaikheim TSV Rudersberg<br />

SV Winnenden Hbi Weil/Feuer HSG Wint./Weiler SV Remshalden<br />

11.35 HSG Oberer Neckar SV Fellbach HSV Stgt. Nord SC Korb TSV Korntal TV Bittenfeld 2 SV Möhringen<br />

11.55 TV Bittenfeld 1 TSF Welzheim HSC Schm/Oeff SV Weinstadt HSK Ur-Plü<br />

12.15 SV Fellbach HSG Weinstadt EK Winnenden HSG Wint./Weiler SF Schwaikheim TSV Rudersberg SC Korb HSV Stgt. Nord<br />

12.35 HSG Oberer Neckar TV Bittenfeld 1 SV Remshalden TV Bittenfeld 2 SV Winnenden Hbi Weil/Feuer<br />

HSC Schm/Oeff SV Weinstadt HSK Ur-Plü<br />

12.55 TSF Welzheim SV Fellbach SV Möhringen HSG Wint./Weiler TSV Korntal SF Schwaikheim SC Korb HSV Stgt. Nord<br />

13.15 HSG Weinstadt HSG Oberer Neckar TV Bittenfeld 2 EK Winnenden TSV Rudersberg SV Winnenden<br />

13.35 Hbi Weil/Feuer TSV Korntal SV Remshalden SV Möhringen<br />

13.55 SF Schwaikheim SV Winnenden HSG Wint./Weiler TV Bittenfeld 2<br />

TV Bittenfeld 1<br />

TSF Welzheim SV Fellbach<br />

HSG Weinstadt HSG Oberer Neckar<br />

HSC Schm/Oeff SV Weinstadt<br />

14.15 TSV Korntal TSV Rudersberg EK Winnenden SV Remshalden SC Korb HSK Ur-Plü<br />

14.35 Hbi Weil/Feuer SF Schwaikheim HSV Stgt. Nord HSC Schm/Oeff<br />

14.55 SV Winnenden TSV Korntal SV Weinstadt SC Korb<br />

SV Möhringen TV Bittenfeld 1<br />

HSG Wint./Weiler TV Bittenfeld 2 TSF Welzheim SV Fellbach<br />

SV Remshalden EK Winnenden HSG Weinstadt HSG Oberer Neckar<br />

15.15 TSV Rudersberg Hbi Weil/Feuer HSK Ur-Plü HSV Stgt. Nord<br />

15.35<br />

15.55 Zw.r<strong>und</strong>e 1. Staffel A 3. Staffel C 1. Staffel D 3. Staffel B 1. Staffel C 3. Staffel A 1. Staffel B 3. Staffel D<br />

10 min. Pause<br />

16.20 Zw. r<strong>und</strong>e 3. Staffel C 2. Staffel B 3. Staffel B 2. Staffel A 3. Staffel A 2. Staffel D 3. Staffel D 2. Staffel C<br />

10 min. Pause<br />

16.45 Zw. r<strong>und</strong>e 2. Staffel B 1. Staffel A 2. Staffel A 1. Staffel D 2. Staffel D 1. Staffel C 2. Staffel C 1. Staffel B<br />

10 min. Pause<br />

17.10 Halbfin. Sieger Gruppe 1 Sieger Gruppe 2 Sieger Gruppe 3 Sieger Gruppe 4<br />

10 min. Pause<br />

17.35 Finale Sieger HF 1 Sieger HF 2 anschließend Siegerehrung<br />

Beachte: Sollte die Leichtathletik oder Koordination in der vorgesehenen Zeitspanne nicht vollständig absolviert sein, so sind die fehlenden Übungen in einer geeigneten Spielpause nachzuholen.


<strong>Bezirksspielfest</strong> männliche <strong>und</strong> <strong>weibliche</strong> D-Jgd.:<br />

<strong>Bezirksspielfest</strong> <strong>weibliche</strong> E-Jgd. <strong>6+1</strong>:<br />

Beginn: 9.30 Uhr (Begrüßung <strong>und</strong> Einweisung an der Turnierleitung)<br />

Beginn: 10.00 Uhr (Begrüßung <strong>und</strong> Einweisung an der Turnierleitung)<br />

männliche D-<strong>Jugend</strong>: <strong>weibliche</strong> D-<strong>Jugend</strong>: <strong>weibliche</strong> E-<strong>Jugend</strong>:<br />

Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel 4 Staffel 5 Staffel 6 Staffel 7 Staffel E<br />

SF Schwaikheim 1 SV Remshalden VfL Waiblingen HSG CaMüMax 1 SF Schwaikheim 1 SG Schorndorf 1 SV Remshalden SF Schwaikheim<br />

HSC Schm/Oeff SV Weinstadt HSG Ob. Neckar HSK Urb./Plüd. SV Weinstadt VfL Waiblingen SF Schwaikheim 2 TV Stetten<br />

SV Winnenden EK Winnenden 2 EK Winnenden 1 SF Schwaikheim 2 EK Winnenden 1 EK Winnenden 2 HSG CaMüMax SV Remshalden<br />

TV Stetten 1 TSV Lorch HSG CaMüMax 2 TV Stetten 2 HSC Schm/Oeff SG Heum/Sillenb. SV Winnenden WSG Lorch/Waldh.<br />

TSV Korntal TSV Rudersberg SG Schorndorf 2 SSV Hohenacker Spielzeit: 1 x 15 min.<br />

Uhrzeit<br />

Feld 1 Feld 2 Feld 3 Feld 4<br />

Leichtathletik<br />

Koordination<br />

9.45 SF Schwaikheim 1 HSC Schm/Oeff SF Schwaikheim 1 SV Weinstadt SG Schorndorf 1 VfL Waiblingen VfL Waiblingen HSG Ob. Neckar<br />

10.05 SV Winnenden TV Stetten 1 EK Winnenden 1 HSC Schm/Oeff EK Winnenden 2 SG Heum/Sillenb. EK Winnenden 1 HSG CaMüMax 2<br />

SF Schwaikheim 2 SF Schwaikheim 2 SV Remshalden TV Stetten 2<br />

SV Winnenden SG Schorndorf 2 HSG CaMüMax<br />

10.25 SV Remshalden SV Weinstadt TSV Korntal SF Schwaikheim 1 TSV Rudersberg SG Schorndorf 1 HSG CaMüMax 1 HSK Urb./Plüd.<br />

SF Schwaikheim TV Stetten<br />

SSV Hohenacker SV Remshalden WSG Lorch/Waldh.<br />

10.45 EK Winnenden 2 TSV Lorch SV Weinstadt EK Winnenden 1 VfL Waiblingen EK Winnenden 2 SF Schwaikheim 2 TV Stetten 2<br />

SF Schwaikheim 1 HSC Schm/Oeff SV Winnenden TV Stetten 1<br />

SV Remshalden WSG Lorch/Waldh.<br />

11.05 HSG Ob. Neckar EK Winnenden 1 HSC Schm/Oeff TSV Korntal SG Heum/Sillenb. TSV Rudersberg SV Remshalden SF Schwaikheim 2<br />

SV Weinstadt SF Schwaikheim TV Stetten SV Remshalden<br />

11.25 HSG CaMüMax 2 VfL Waiblingen SF Schwaikheim 1 EK Winnenden 1 SG Schorndorf 1 EK Winnenden 2 HSG CaMüMax SV Winnenden<br />

TSV Lorch<br />

EK Winnenden 2 HSG CaMüMax 1 SSV Hohenacker HSK Urb./Plüd.<br />

11.45 TSV Korntal SV Weinstadt TSV Rudersberg VfL Waiblingen SG Schorndorf 2 SV Remshalden<br />

12.05 SF Schwaikheim TV Stetten HSC Schm/Oeff SF Schwaikheim 1 SG Heum/Sillenb. SG Schorndorf 1 SF Schwaikheim 2 HSG CaMüMax<br />

12.25 SV Remshalden WSG Lorch/Waldh. EK Winnenden 1 TSV Korntal EK Winnenden 2 TSV Rudersberg SV Winnenden SG Schorndorf 2<br />

12.45 SSV Hohenacker SF Schwaikheim SV Weinstadt HSC Schm/Oeff VfL Waiblingen SG Heum/Sillenb. SV Remshalden HSG CaMüMax<br />

SV Winnenden TV Stetten 1 SV Remshalden SF Schwaikheim 1 HSC Schm/Oeff SV Weinstadt<br />

EK Winnenden 1 TV Stetten 2 TSV Lorch HSG Ob. Neckar<br />

HSG CaMüMax 2 HSK Urb./Plüd. VfL Waiblingen SF Schwaikheim 2 HSG CaMüMax 1<br />

SF Schwaikheim 1 SG Schorndorf 1 EK Winnenden 1<br />

EK Winnenden 1<br />

13.05 TV Stetten SV Remshalden HSC Schm/Oeff SV Winnenden SV Weinstadt EK Winnenden 2 SG Schorndorf 2 SF Schwaikheim 2<br />

TSV Korntal EK Winnenden 2 TSV Rudersberg<br />

13.25 WSG Lorch/Waldh. SSV Hohenacker TV Stetten 1 SF Schwaikheim 1 TSV Lorch SV Remshalden SV Winnenden SV Remshalden<br />

SV Weinstadt HSC Schm/Oeff<br />

VfL Waiblingen SG Heum/Sillenb.<br />

13.45 SF Schwaikheim SV Remshalden HSG Ob. Neckar HSG CaMüMax 2 HSK Urb./Plüd. SF Schwaikheim 2 HSG CaMüMax SG Schorndorf 2<br />

14.05 SSV Hohenacker TV Stetten VfL Waiblingen EK Winnenden 1 TV Stetten 2 HSG CaMüMax 1 SF Schwaikheim 2 SV Winnenden<br />

14.25 WSG Lorch/Waldh. SF Schwaikheim HSC Schm/Oeff TV Stetten 1 SV Weinstadt TSV Lorch<br />

14.45 SV Remshalden SSV Hohenacker SF Schwaikheim 1 SV Winnenden SV Remshalden EK Winnenden 2<br />

SG Schorndorf 1 SF Schwaikheim 1 EK Winnenden 2<br />

EK Winnenden 2 TSV Rudersberg SV Remshalden EK Winnenden 1 TSV Korntal<br />

VfL Waiblingen SG Heum/Sillenb. HSG CaMüMax SV Weinstadt HSC Schm/Oeff HSG CaMüMax 2<br />

SG Schorndorf 2 HSG Ob. Neckar VfL Waiblingen SF Schwaikheim 2 SV Winnenden<br />

15.05 TV Stetten WSG Lorch/Waldh. HSK Urb./Plüd. TV Stetten 2 HSG CaMüMax 1 SF Schwaikheim 2<br />

15.25 Siegerehrung weibl. E<br />

15.45 Viertelf. w Sieger Staffel 5 Bester St.dritter Sieger Staffel 6 Zweitbester St.dritter Sieger Staffel 7 Zweiter Staffel 6 Zweiter Staffel 5 Zweiter Staffel 7<br />

16.05 Viertelf.m Sieger Staffel 1 Zweiter Staffel 2 Zweiter Staffel 1 Sieger Staffel 2 Sieger Staffel 3 Zweiter Staffel 4 Zweiter Staffel 3 Sieger Staffel 4<br />

16.25 Halbfin.w Sieger Viertelf. Feld 1 Sieger Viertelf. Feld 3 Sieger Viertelf. Feld 2 Sieger Viertelf. Feld 4<br />

16.45 Halbfin.m Sieger Viertelf. Feld 1 Sieger Viertelf. Feld 3 Sieger Viertelf. Feld 2 Sieger Viertelf. Feld 4<br />

17.05 Finale w Sieger Halbfin. 1 Sieger Halbfin. 2<br />

17.25 Finale m Sieger Halbfin. 1 Sieger Halbfin. 2 anschließend Siegerehrung weibl. D <strong>und</strong> männl. D<br />

Beachte: Sollte die Leichtathletik oder Koordination in der vorgesehenen Zeitspanne nicht vollständig absolviert sein, so sind die fehlenden Übungen in einer geeigneten Spielpause nachzuholen.


Blatt 1 2009<br />

Handballbezirk Rems Stuttgart <strong>Bezirksspielfest</strong><br />

Teilnehmer - Handball E-<strong>Jugend</strong> <strong>6+1</strong><br />

Verein:<br />

Betreuer/in:<br />

Name<br />

Geburtsdatum<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14


Blatt 2 2009<br />

Handballbezirk Rems Stuttgart <strong>Bezirksspielfest</strong><br />

Teilnehmer - Leichtathletik E-<strong>Jugend</strong> <strong>6+1</strong><br />

Verein:<br />

Betreuer/in:<br />

Name<br />

Lauf Wurf Sprung<br />

Gesamt<br />

Zeit Pkt. 1 2 3 Pkt. 1 2 3 Pkt. Pkt.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Punktzahl der 7 Besten der Mannschaft


Blatt 3 2009<br />

Handballbezirk Rems Stuttgart<br />

Teilnehmer - Koordinationswettkampf E-<strong>Jugend</strong> <strong>6+1</strong><br />

Verein:<br />

Betreuer/in:<br />

Name Übung 1 Übung 2 Übung 3 Gesamtpunkte<br />

Punkte Punkte Punkte<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Punktzahl der 7 Besten der Mannschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!