17.06.2014 Aufrufe

Ruderverein Erlangen, Langstrecke 31. März 2012 Meldeergebnis

Ruderverein Erlangen, Langstrecke 31. März 2012 Meldeergebnis

Ruderverein Erlangen, Langstrecke 31. März 2012 Meldeergebnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAYERISCHER RUDERVERBAND e.V. RV ERLANGEN e.V.<br />

Frühjahrslangstrecke des Bayerischen Ruderverbandes<br />

auf dem Main-Donau-Kanal in <strong>Erlangen</strong> am Samstag, den 09. April 2011<br />

Bayerischer Ruderverband, Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München<br />

An die Teilnehmer<br />

<strong>Langstrecke</strong>ntest des BRV<br />

Am <strong>31.</strong> März <strong>2012</strong><br />

In <strong>Erlangen</strong><br />

Gerd Scheiner<br />

Loheweg 6<br />

D 91056 <strong>Erlangen</strong><br />

ER, den 25.03.<strong>2012</strong><br />

Liebe Ruderkameraden (innen)!<br />

Vielen Dank für die Meldungen zur <strong>Langstrecke</strong> des BRV in <strong>Erlangen</strong>.<br />

In dem beigefügten <strong>Meldeergebnis</strong> sind die Startnummern und somit die Startreihenfolge nur teilweise enthalten.<br />

Die restlichen Startnummern werden bis Donnerstag festgelegt und ein neues Meldeergenis erstellt.<br />

Die Schifffahrt ist gesperrt. Es ist also nicht mit Schiffsverkehr oder Schleusungen zu rechnen.<br />

Vom Wasser- und Schifffahrtsamt sind wir auf Wunsch der Wasserschutzpolizei unter anderem auch auf folgende<br />

Punkte hingewiesen worden:<br />

dass die Betriebswege auf beiden Seiten des Main-Donau-Kanal jederzeit durch berechtigte Fahrzeuge<br />

befahrbar bleiben (eine Sperrung durch abgestellte Fahrzeuge darf nicht erfolgen),<br />

Bitte auch an die Ruderer mit der Fahrordnung weitergeben!<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Unser Bootshaus liegt in einem Landschaftsschutzgebiet. Deshalb ist ein Befahren des Geländes mit PKW lediglich zum<br />

Bootstransport zulässig. Anschließend müssen die Kraftfahrzeuge sofort auf dem Parkplatz abgestellt werden.<br />

Die Startzeiten und die Startreihenfolge sind aus dem <strong>Meldeergebnis</strong> zu ersehen. Die Boote werden voraussichtlich in<br />

einem Zeitabstand von ca. 45 Sekunden gestartet. Bitte schicken Sie Ihre Ruderer rechtzeitig aufs Wasser, damit die<br />

Startreihenfolge und der Zeitplan eingehalten werden kann. Boote ohne Startnummer am Bug oder Mann werden am<br />

Ende eingereiht!<br />

Die für die Rennen erforderlichen Bugnummern werden vor den Rennen kostenlos ausgegeben. Bitte die Startnummer<br />

richtig und sichtbar anbringen. Eine fehlende Startnummer kann zu einer falschen oder keiner Zeitnahme führen.<br />

Bei Verlust ist ein Betrag von € 10,00 zu entrichten.<br />

Für die Sicherheit der Ruderer sind auch die Trainer verantwortlich. Es wird empfohlen unsichere<br />

Ruderer/Ruderinnen mit Rettungsweste rudern zu lassen.<br />

Bitte machen Sie die Bootsstege schnell frei und unterstützen Sie unsere Helfer am Steg.<br />

Falls Sie bereits jetzt erkennen, daß einer Ihrer Ruderer oder Ruderinnen falsch gemeldet oder vergessen wurde, teilen<br />

Sie mir dies bitte rechtzeitig mit. Um- und Abmeldungen bitte spätestens eine Stunde vor dem Beginn der Rennen<br />

vornehmen.<br />

Ich wünsche Ihnen eine angenehme Anreise und einen guten Verlauf des Tests.<br />

Mit rudersportlichen Grüßen<br />

(Gerd Scheiner)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!