17.06.2014 Aufrufe

Nr. 05 - Oktober 2003 - Stadt Schwerte

Nr. 05 - Oktober 2003 - Stadt Schwerte

Nr. 05 - Oktober 2003 - Stadt Schwerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZEIT<br />

EDV-Schulungen für Neugierige und Fortgeschrittene<br />

Auf Du und Du mit dem Computer. Seit 1997 bietet<br />

Herr Borgmann individuelle EDV-Schulungen an.<br />

Ob Geschäftsleute, Bildungsträger oder Privatpersonen,<br />

Herr Borgmann versteht sich darauf, die<br />

unendlichen Möglichkeiten der Computertechnologie<br />

so zu vermitteln, dass alle den entsprechenden<br />

Zugang finden. Mal geht es um die Optimierung<br />

des workflow in Firmen. Mal ist es die Einführung<br />

in die Hardware, da wird der Anschluss der DigiCam,<br />

das Scannen oder die Erstellung von Einladungen<br />

gelernt. Oder man lässt sich den Zugang zum<br />

Internet einrichten und anschließend steht der<br />

Umgang mit Suchmaschinen oder das Schreiben<br />

von e-mails auf dem Stundenplan.<br />

Über kurz oder lang zum Computerfreak.<br />

Im Profibereich können die Schulungen recht unterschiedlichen<br />

Tiefgang haben. Es gibt Kurzseminare<br />

über zwei Tage. Und es gibt Schulungsreihen zu PC-<br />

Techniken, die über neun Monate laufen. Wichtig<br />

bei Firmenkunden ist die Datensicherheit. Nichts<br />

ist für Unternehmen schlimmer als die<br />

Vorstellung, dass Wissen kopiert und an Fremde<br />

gegeben wird.<br />

■<br />

EDV-Dozent Dipl.-Ing.<br />

Andreas Borgmann<br />

Foto: VISUM Foto<br />

Ganz schön online die neuen Senioren.<br />

Im Berufsleben ist der Computer Standard und das wird auch bald im Privatbereich so sein.<br />

Herr Borgmann hat z.B. die Erfahrung gemacht, dass immer mehr Senioren eine erstaunliche<br />

Neugier auf Internet & Co. entwickeln. Ziel bei Privatleuten ist es, zunächst die Scheu vor der<br />

Technik abzubauen. Fast schon spielerisch werden die Teilnehmer herangeführt an den<br />

Computer, die Software und die Zukunft des e-learning. Nach Herrn Borgmann geht’s dann los:<br />

Die Damen und Herren surfen für ihr Leben gern, buchen sich die besten Reiseschnäppchen<br />

online, nutzen die Informationsplattform, chatten mit Fremden und sind aktiv beim Kaufen<br />

oder Verkaufen über online-Auktionen.<br />

Teichstraße 5<br />

58239 <strong>Schwerte</strong><br />

Telefon: 243513<br />

www.internetdozent.de<br />

RUHRPOWER-Card-Vorteil:<br />

15 % Preisnachlass auf alle<br />

Schulungskosten.<br />

5<br />

RUHRPOWER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!