01.11.2012 Aufrufe

Ornithologischer Rundbrief Trier Nr. 82 - Birdnet-RLP.de

Ornithologischer Rundbrief Trier Nr. 82 - Birdnet-RLP.de

Ornithologischer Rundbrief Trier Nr. 82 - Birdnet-RLP.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GNOR<br />

Mitteilungen <strong>de</strong>r Ornithol.<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>Trier</strong><br />

<strong>82</strong>. <strong>Ornithologischer</strong> <strong>Rundbrief</strong><br />

für die Region <strong>Trier</strong> (<strong>Nr</strong>. 3/2009)<br />

(01.05.–30.06 . 2009)<br />

1) Ornithologische Mitteilungen aus <strong>de</strong>m Zeitraum :<br />

* Dokumentation wird nachgereicht ** Dokumentation ist eingereicht ***Dok. anerkannt<br />

Allen Beobachterinnen und Beobachtern sei für die Übermittlung <strong>de</strong>r Daten herzlich<br />

gedankt. Einzelne Daten wur<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Internet-Seite birdnet-rlp.<strong>de</strong> entnommen.<br />

Folgen<strong>de</strong> Namenskürzel wer<strong>de</strong>n verwen<strong>de</strong>t: Bd = Dominik Becker, Be = Martin Becker, Bm<br />

= Manfred Becker, Bn = Norbert Becker, Bo = Helmut Bo<strong>de</strong>s, En = Jan Engler, Hb =<br />

Dr.Clemens Hackenberg, He = Karl-Heinz Heyne, Hm = Monika Heyne, Hn = Michael Hahn,<br />

Ho = Peter Holz, Hu = Ernst Huber, Ja = Bernhard Jakobs, Je = Horst Jegen, Kö =<br />

Christopher König, Le = Hilger Lemke, Li = Peter Lieser, Lo = Patric Lorgé, Ma = Susanne<br />

Mannschott, Mö = Prof.Dr.Bruno Möd<strong>de</strong>r, Rf = Friedhelm Robeck, Rm = Monika Robeck,<br />

Ro = Elke Rosleff Sörensen, Sb = Sabine Stölb, Sh = Eva Schaller, St = Franz-Josef Stölb, Ra<br />

= Tobias Rautenberg, Tw = Sönke Twietmeyer, Vo = Jan-Roeland Vos, Wa = Franz Wasser.<br />

Abkürzungen: M bzw. m = Männchen, W bzw. w = Weibchen, ad. = adult, juv. = juvenil,<br />

imm = immatur, dj = diesjährig, vj = vorjährig, wf = weibchen-farben, dz = durchziehend, Bp<br />

= Brutpaar, AKRP = Avifaunistische Kommission Rheinland-Pfalz,<br />

RHB = Regenwasserrückhaltebecken.<br />

Blässgans<br />

04.05. 1 Sauer bei Langsur (wohl<br />

Gefangenschaftsflüchtling) (M.Schorr)<br />

Graugans<br />

21.05. 2 rastend Kiesgruben Esch (Wa)<br />

Nilgans (Auswahl)<br />

19.05. 1 Paar mit 3 juv. Schweich (Wa)<br />

23.05. 5 Staustufe Palzem (Bd)<br />

01.06. 7 Kenner Flur, 3 Moselinsel bei <strong>Trier</strong>-<br />

Ehrang, 2 Mosel bei Schweich (Bd)<br />

12.06. 17 Kenner Flur (Bd)<br />

13.06. 1 Saar bei Konz, 1 Paar mit 3 größeren pulli<br />

Kiesgruben Kenner Flur (Bd)<br />

14.06. 1 Bp mit 8 pulli, Kiesgrube Do<strong>de</strong>nburg<br />

(He)<br />

17.06. 4 Saar bei Taben, Stillwasserzone (Bd)<br />

23.06. 1 Paar mit 6 juv. Mattheiser Weiher in <strong>Trier</strong><br />

(Tw)<br />

Brandgans<br />

08.05. 1 M Kiesgrube Arenrath (He)<br />

25.06. 1 W Sangweiher (Bo)<br />

Krickente<br />

07.06. 1 m 1 w Kiesgrube Großlittgen (He)<br />

25.06. 1 M Sangweiher (Bo)<br />

Löffelente<br />

04.05. 1 M Sangweiher (Lothar Lenz)<br />

04.06. 5 m 1 w Kiesgruben bei Landscheid-<br />

Nie<strong>de</strong>rkail (He)<br />

11.06. 1 M Sangweiher (Be)<br />

Tafelente<br />

11.06. 1 M Sangweiher (Be)<br />

19.06. 1 M Kiesgruben Kenner Flur (Tw)<br />

Reiherente (Auswahl)<br />

03.05. 2 m Sangweiher (He)<br />

08.05. 2 m 2 w Tongruben bei Binsfeld (He)<br />

10.05. 3 m 1 w Tongruben bei Binsfeld (He, Hm)<br />

11.05. 1 m 1 w Tongruben bei Binsfeld (He)<br />

25.05. 3 m 1 w Moselstaustufe <strong>Trier</strong> (He)<br />

11.06. 1 M Sangweiher, 2 Klärteiche Mehren (Be)<br />

12.06. 2 M Klärteiche Mehren (Bd)<br />

25.06. 2 M 1 W Sangweiher (Bo)


Wachtel (Auswahl)<br />

09.05. 1 ruft bei Wincheringen-Bilzingen (He)<br />

01.06. 1 ruft bei Ferschweiler (He, Hm)<br />

07.06.; 08.06. und 11.06.: 1 ruf. zwischen Fisch und<br />

Wincheringen-Söst (Bd, Bm)<br />

08.06. je 2 rufend bei Fisch, Wincheringen-<br />

Bilzingen und Wincheringen-Söst (He)<br />

10.06. 1 ruft bei Ernzen (He)<br />

17.06. und 29.06. 1 ruft bei I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

19.06. 1 rufend Kenner Flur (Tw, Anke Luhmer)<br />

20.06. 5 ruf. zwischen Feusdorf und Wiesbaum<br />

(Hb)<br />

26.06. 1 ruft bei Trimport (He)<br />

27.06. 2 rufen bei Ferschweiler (He)<br />

28.06. 1 ruf. bei Korlingen (Bd)<br />

30.06. 1 ruf. Gusterath, Wackenwild (Rf, Rm)<br />

30.06. 2 ruf. Gusterath, Galgenwild (Rf, Rm)<br />

Rebhuhn<br />

09.05. 2 Gusterath, Galgenwild (Rf, Rm)<br />

10.05. 2 Gusterath, Galgenwild (Rf, Rm)<br />

10.05. 1 Paar nördlich Wincheringen-Bilzingen<br />

(Bd)<br />

12.05. 2 Neidhof (Bo)<br />

23.05. 2 Gusterath, Galgenwild (Rf, Rm)<br />

24.05. 2 zwischen <strong>Trier</strong>-Filsch und Korlingen (Bd)<br />

11.06. 1 Ürzig, Bahnhof (Be)<br />

26.06. 1 westlich Korlingen (Bd)<br />

26.06. 1 ad. 2 juv. Bengel (Bo)<br />

Haselhuhn<br />

29.06. 2 ruf. Konz-Oberemmel, Plitschbachtal (Bd)<br />

Zwergtaucher<br />

21.05. 3 Bp Kiesgruben bei Großlittgen, 1 x 4, 1 x<br />

2, 1 x 1 pulli, später Zweitbruten (He)<br />

01.06. 1 Paar Kiesgruben bei Landscheid-<br />

Nie<strong>de</strong>rkail (He)<br />

01.06. 1 Paar Kiesgruben Kenner Flur (He)<br />

05.06., 12.06., 13.06. und 14.06. Triller Kiesgruben<br />

Kenner Flur (Bd)<br />

11.06. 1 Bp mit pulli, Kiesgruben bei Kanzem<br />

(He)<br />

14.06. Triller und Bettelrufe von juv. Kiesgruben<br />

Esch (Bd)<br />

25.06. 2 ad. Sangweiher (Bo)<br />

Haubentaucher (Auswahl)<br />

02.05. 1 Paar, Saar bei Konz-Könen (He)<br />

03.05. 2 Paare Meerfel<strong>de</strong>r Maar (He)<br />

03.05. 1 Paar Sangweiher (He)12.06. 2 Paare, 1<br />

mit pulli Sangweiher (Bd)<br />

01.06. 1 Paar fütert mind. 2 pulli, Kiesgrube<br />

Landscheid-Nie<strong>de</strong>rkail (He)<br />

13.06. 1 Paar Saar bei Konz (Ho)<br />

Sterntaucher<br />

25.05. – 26.05. 1 K2 Sterenbachstausee bei<br />

Wittlich (M.Becker)<br />

Der erste Nachweis <strong>de</strong>r Art im Frühling. Die<br />

bisherigen Nachweise lagen im Zeitraum 20.10.-<br />

06.02.<br />

Zwergdommel<br />

31.05. und 06.06. 1 M ruft Kiesgruben Kenner<br />

Flur (He)<br />

01.06. zunächst 1 M rufend, dann 1 Paar mit<br />

Verfolgungsflügen über das Schilf, Kiesgruben<br />

Kenner Flur, dort am 05.06., 12.06., 13.06. und<br />

14.06. Nachsuche erfolglos (Bd)<br />

01.06. und 20.06. 1 M ruft Kiesgruben bei<br />

Großlittgen (He)<br />

19.06. 1 Kiesgruben Kenner Flur (Tw)<br />

21.06. 1 M ruft Kiesgruben bei Großlittgen (Be)<br />

25.06. 1 M rufend Kiesgruben Kenner Flur (Bd)<br />

Purpurreiher<br />

13.05. 1 Sangweiher (Rf, Rm)<br />

17.05. 1 auffliegend Kiesgruben bei Landscheid-<br />

Nie<strong>de</strong>rkail (He)<br />

19.06. 1 Kiesgruben Kenner Flur (Tw)<br />

21.06. 1 Kiesgruben Kenner Flur (En, Bd), später<br />

Richtung N abziehend (Tw, Anke Luhmer)<br />

Sei<strong>de</strong>nreiher**<br />

10.06. 1 rastet abends in einer Eiche am Saarufer<br />

bei Taben ca. 1 km oberhalb <strong>de</strong>r Staustufe (Bd)<br />

Zuletzt am 31.05./01.06.2003 1 rastend<br />

Sterenbachstausee Wittlich (Be)<br />

Schwarzstorch<br />

Brutergebnis 2009:<br />

Kreis DAU: 1 Bp mit 3 juv, 1 weiteres Bp mit<br />

Bruterfolg (He, W.Kunz)<br />

Keis BIT: 2 Bp mit je 4 juv, , 2 weitere<br />

erfolgreiche Bp (He, W.Kunz)<br />

Kreis TR: 1 Bp mit 3 juv ((He)<br />

Kreis BIR: 1 Bp mit 3 juv (G.Graf von Plettenberg)<br />

Sonstigen Beobachtungen von Schwarzstörchen:<br />

02.05. 1 kreisend bei Schankweiler (A.Duhr)<br />

06.05. 1 überfliegend bei Langsur (Tw)<br />

10.05. 2 dz bei Spangdahlem (He, Hm)<br />

18.05. 1 bei Malborn/WILL (H.J.Wagner)<br />

05.06. 1 an <strong>de</strong>r Enz zwischen Enzen und<br />

Schankweiler (J.R.Vos)<br />

11.06. 2 Hohenfels-Essligen (S.Kill)<br />

11.06. 1 Hasborn (Be)<br />

15.06. 1 an <strong>de</strong>r Enz zw. Neuerburg und Sinspelt<br />

(C.Caspari)<br />

23.06. 2 überfliegend Wittlich-Lüxem (Be)<br />

27.06. 1 ad. überfliegt niedrig Richtung WSW<br />

Korlingen (Bd)<br />

30.06. 1 zwischen Ormont und Hallschlag<br />

(J.R.Vos)


Weißstorch<br />

03.05.-06.06 1 (links beringt) Kenner Flur (Bd, He,<br />

Tw, Anke Luhmer)<br />

05.05. 1 <strong>Trier</strong>-Euren (F. Molitor)<br />

19.05. 2 dz. Klausen (Wa)<br />

15.06. – 18.06. 1 bei Sefferweich (U.Link,<br />

M.Christian)<br />

27.06. 3 rastend I<strong>de</strong>sheim (M.Fink, M.Schmalen)<br />

Fischadler<br />

21.05. 1 dz Landscheid-Nie<strong>de</strong>rkail (He, Hm)<br />

Wespenbussard<br />

02.05. 1 <strong>Trier</strong>, Mattheiser Wald (Rf, Rm)<br />

10.05. 1 dz. bei Ayl-Biebelhausen, 8 dz. bei<br />

Wincheringen-Söst, 9 zwischen 12.05 Uhr-12.15<br />

Uhr dz. bei Tawern-Fellerich (4+1+1+3) (Bd)<br />

13.05. 5 dz. Sehlem (Le, Tw, En)<br />

14.05. 2 dz bei I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

16.05. 1 Holzerath flügelklatschend (Rf. Rm)<br />

17.05. 1 dz. Kiesgruben Platten (Be)<br />

24.05. 1 bei Tawern (He)<br />

26.05. 2 dz. über <strong>de</strong>r <strong>Trier</strong>er Innenstadt (Bd)<br />

01.06. und 04.06. 1 M überfliegend Kiesgrube bei<br />

Großlittgen (He)<br />

12.06. 1 über <strong>de</strong>r Autobahn südlich AB-Dreieck<br />

Wittlich (Bd)<br />

13.06. 1 kreisend Tawern-Fellerich (Bd)<br />

13.06. 1 kreisend bei Newel (He)<br />

14.06. 1 kreisend bei Heidweiler (He)<br />

17.06. 1 Kanzem (Bm)<br />

21.06. 1 kreisend bei Auw/Kyll (He)<br />

25.06. 1 M bei Konz-Oberemmel (Bd)<br />

Wiesenweihe<br />

07.05. 1 M Lonzenburg/Bonerath (Rf, Rm)<br />

09.05. 1 M Gusterath, Galgenwild (Rf, Rm)<br />

03.06. 1 jagend <strong>Trier</strong>weiler (Tw)<br />

Rohrweihe<br />

05.05 1 W Kenner Flur dz. (Tw, Anke Luhmer)<br />

10.05. 1 imm. M dz. Saargau bei Fisch (Bd)<br />

13.05. 1 W Sangweiher (Rf, Rm)<br />

15.05. 1 wf. Eisenach/BIT (He)<br />

25.05. 1 W Sangweiher (Lothar Lenz)<br />

22.06. 1 ad M Sangweiher (Georg Möhnen)<br />

Habicht<br />

02.05. 1 Kyllmündung <strong>Trier</strong>-Ehrang, 1 Ruwertal<br />

bei <strong>Trier</strong>-Ruwer (Tw, En)<br />

07.05. 1 Lonzenburg/Bonerath (Rf, Rm)<br />

19.06. 1 Kenner Flur (Tw)<br />

Rotmilan (Auswahl)<br />

02.05. 2 bei Wincheringen-Söst (He)<br />

13.06. 1 Tawern-Fellerich (Bd, Bm)<br />

Schwarzmilan (Auswahl)<br />

03.05. 1 Kenner Flur, 1 Sangweiher, 2 Müll<strong>de</strong>ponie<br />

Sehlem (Bd)<br />

09.05. 2 Sangweiher (Bd)<br />

10.05. 2 Saargau bei Fisch, 1 Rölerhöcht bei<br />

Tawern-Fellerich (Bd)<br />

19.05. 1 bei Kanzem (Bm)<br />

05.06. 1 Bp fütert, Wald bei I<strong>de</strong>nheim (He)<br />

13.06. 1 Tawern-Fellerich (Bd, Bm) 1 Kenner Flur<br />

überfliegend (Bd)<br />

20.06. 20 sitzen auf einem Hochspannungsmast<br />

bei Sehlem (He)<br />

Baumfalke<br />

03.05. 1 jagt Sangweiher (He)<br />

03.05. 2 jagen Tongruben bei Binsfeld (He)<br />

03.05. 1 jagt bei Peffingen (A.Duhr)<br />

03.05. 1 bei Habscheid-Hollnich (J.R.Vos)<br />

04.05. 2 Sangweiher (Lothar Lenz)<br />

06.05. 1 Langsur (Tw)<br />

07.05. 1 Lonzenburg/Bonerath (Rf, Rm)<br />

09.05. 1 Sangweiher (Bd)<br />

13.05. 2 Tongruben Binsfeld (Le, Tw, En)<br />

21.05., 24.05. und 31.05. 1 jagt in I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

21.05. 1 zwischen Kin<strong>de</strong>rbeuern und Bengel (Bo)<br />

02.06. und 19.06. 2 rufend am Brutplatz bei<br />

I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

04.06. und 18.06. 1 jagt in I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

12.06. 1 Sangweiher (Bd)<br />

22.06. 1 Kenner Flur (Tw)<br />

Wan<strong>de</strong>rfalke:<br />

1 Bp mit 1 flügge gewor<strong>de</strong>nem juv, Kreis WIL<br />

(T.Annell)<br />

2 Bp mit 2 + 1 flügge gewor<strong>de</strong>nen juv., Kreis TR<br />

(E.Schaller)<br />

1 Brutverdacht im Kreis BIT (He)<br />

1 Paar Stadt <strong>Trier</strong>, Fütterungen beobachtet (Ho)<br />

Sonstige Beobachtungen:<br />

05.05. 1 Kenner Flur (Tw, Anke Luhmer)<br />

21.06. 1 überfliegend <strong>Trier</strong>-Petrisberg (En, Bd)<br />

Kranich<br />

17.05. 1 rastend Kiesgruben Platten (Be)<br />

Wasserralle<br />

03.05. 1 rufend RHB Altrich (Bd)<br />

31.05. 2 rufen im Schilfgebiet, Kiesgruben<br />

Kenner Flur (He)<br />

01.06.und 28.06. 2 rufen, Kiesgruben bei<br />

Großlittgen (He)<br />

12.06.-22.06. mind. 1 rufend Kiesgruben Kenner<br />

Flur (Bd)<br />

20.06. 4 rufen RHB Altrich (He)<br />

27.06. 1 rufend RHB Altrich (Tw, En)<br />

Kiebitz (Auswahl)<br />

10.05. 4 Kiesgrube Arenrath (He, Hm)<br />

14.06. 5 dz. Kenner Flur (Tw)<br />

29.06. 9 rastend Kenner Flur (Anke Luhmer)


Flussregenpfeifer<br />

10.05. 1 brütet + 1 in <strong>de</strong>r Nähe, Kiesgrube<br />

Arenrath (He)<br />

10.05. 1 Paar, Tongruben bei Binsfeld (He)<br />

10.05. 1 Paar, Kiesgruben bei Gladbach (He)<br />

17.05. 1 Paar Kiesgruben Platten (Be)<br />

29.05. 1 Kiesgruben Esch (Wa)<br />

14.06. 1 Paar Kiesgruben Esch (Bd)<br />

14.06. 1 Paar warnt, Kiesgrube bei Do<strong>de</strong>nburg<br />

(He)<br />

20.06. 1 Kiesgruben bei Esch (He)<br />

Sandregenpfeifer<br />

10.05. 2 Kiesgruben bei Arenrath (He, Hm)<br />

Waldschnepfe<br />

27.06. 1 balzend bei Ferschweiler (He)<br />

29.06. 2 Plitschbachtal bei Konz-Oberemmel, 1<br />

balzfliegend, 1 von einem feuchten Wegrand<br />

auffliegend (Bd)<br />

Flussuferläufer<br />

11.05. 1 Tongruben bei Binsfeld (He)<br />

13.05. 5 Tongruben Binsfeld (Le, Tw, En)<br />

20.05. 1 Moselstaustufe <strong>Trier</strong> (He)<br />

Grünschenkel<br />

02.05. 1 Kiesgruben Konz-<br />

Konzerbrück/Wasserliesch (En, Tw)<br />

01.06. und 04.06. 1 Kiesgrube Arenrath (He)<br />

Waldwasserläufer<br />

14.06. 1 RHB Altrich (Bd)<br />

20.06. 2 Kiesgruben Arenrath (He)<br />

20.06. 3 Kiesgruben bei Esch (He)<br />

22.06. 1 Kiesgruben Kenner Flur (Bd)<br />

27.06. 2 RHB Altrich (Tw, Le)<br />

Bruchwasserläufer<br />

03.05. 1 am Sangweiher (He)<br />

Temminckstrandläufer<br />

10.05. – 11.05. 1 Kiesgruben bei Arenrath (He,<br />

Hm)<br />

Lachmöwe<br />

17.05. 2 dz nach NE, Mosel bei Riol (He)<br />

01.06. 2 ad Tongruben bei Binsfeld (He)<br />

21.06. 1 ad. Kiesgruben bei Riol (He)<br />

25.06. 3 ad. Moselstaustufe <strong>Trier</strong> (He)<br />

Mittelmeermöwe<br />

12.05. 1 ad. Mosel bei <strong>Trier</strong>-Pallien (Tw)<br />

01.06. 1 K2 Staustufe <strong>Trier</strong> (Tw, En)<br />

08.06.: 1 K2 rastend Staustufe <strong>Trier</strong> gegen 19.30<br />

Uhr (Bd)<br />

10.06. 1 K2 und 1 K3 Moselstaustufe <strong>Trier</strong> ( St,<br />

He)<br />

11.06. 1 K2 Mosel in <strong>Trier</strong>-Nord (He)<br />

Trauerseeschwalbe<br />

11.05. 1 Kiesgruben bei Landscheid-Nie<strong>de</strong>rkail<br />

(He)<br />

12.05. 2 Sangweiher (T.Weber, Be)<br />

12.05. 4 Sterenbachstausee Wittlich (Be)<br />

13.05. 1 PK Sangweiher (Rf, Rm)<br />

04.06. 1 Sauer bei Ralingen (L.van <strong>de</strong>n<br />

Hombergh)<br />

Flussseeschwalbe<br />

13.05. 1 dz. Ralingen-Olk (En)<br />

12.06. 1 jagend und dann in Richtung Mosel<br />

(Westen) abfliegend Kiesgruben Kenner Flur (Bd)<br />

Hohltaube (Auswahl)<br />

03.05. 1 in Buchenaltholz bei Peffingen (A.Duhr)<br />

07.05. 9 Lonzenburg/Bonerath (Rf, Rm)<br />

Schleiereule<br />

27.06. 3 rufend I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

29.05. – 29.06. regelmäßig mind. 1 rufend,<br />

I<strong>de</strong>sheim (He, Hm)<br />

Steinkauz<br />

13.05. 1 Sehlem (Le, Tw, En)<br />

Uhu<br />

02.05. 1 am Brutplatz <strong>Trier</strong>-Pallien (Tw, En)<br />

31.05.-02.06. 1 ad. <strong>Trier</strong>, außen am Dom ruhend,<br />

wohl seit mind. Anfang Mai anwesend (He, Bd,<br />

Bm)<br />

27.06. 1 ad. Plitschbachtal bei Konz-Oberemmel<br />

(Bd)<br />

Waldkauz<br />

02.05. 2 ad. 1 juv. Weißhauswald <strong>Trier</strong>-Pallien<br />

(Tw, En)<br />

04.05. 1 ruft bei I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

Eisvogel<br />

13.05. 1 Bp mit frisch flüggen juv ., Kyll bei<br />

St.Thomas (He)<br />

16.05. 2 Kyll bei Hüttingen (He)<br />

31.05. 1 Kyll bei <strong>Trier</strong>-Ehrang (He)<br />

10.06. 1 Saarmündung Konz (Li)<br />

17.06. 1 Stillwasserzone oberhalb Staustufe Taben<br />

(Bd)<br />

19.06. 1 Kiesgruben Kenner Flur (Tw)<br />

28.06. 1 Kleine Kyll bei Man<strong>de</strong>rscheid (He, Hm)<br />

Wen<strong>de</strong>hals<br />

01.05. 1 ruf. Albachtal bei Tawern-Fellerich (Bd)<br />

08.05. 1 bei Wittlich (Be)<br />

10.05. 1 rufend NSG Mesenberg bei Wittlich (Be)<br />

12.05. 2 Neidhof (Bo)<br />

17.05. 1 ruft Mesenberg bei Wittlich (He)<br />

19.05. 2 Bengel (Bo)<br />

23.05. 1 ruft bei Konz-Könen (He)<br />

27.05. 1 ruft bei Ayl-Tobiashaus (He)<br />

28.05. 1 ruf. bei Ayl (Bd)<br />

30.05. 1 ruf. bei Ayl (Bd; Bm)


01.06. 1 Bengel (Bo)<br />

13.06. 1 ruf. Tawern-Fellerich in Richtung Tawern<br />

(Bd; Bm)<br />

Grauspecht<br />

03.05. 1 ruft aus Buchenaltholz in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>s<br />

Sangweihers (He)<br />

24.05. 1 ruft bei Fellerich (He)<br />

03.06. 1 <strong>Trier</strong>-Herresthal (Tw)<br />

Schwarzspecht<br />

21.05. 1 ruft bei Großlittgen (He)<br />

05.06. 1 bei Dahlem/BIT (He)<br />

14.06. 1 rufend Nähe Rohrvenn (Hb)<br />

19.06. 1 bei I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

25.06. 1 rufend und trommelnd Konz-Oberemmel<br />

(Bd)<br />

29.06. 1 rufend Plitschbachtal Konz-Oberemmel<br />

(Bd)<br />

Mittelspecht<br />

14.06. 1 rufend Wald bei <strong>de</strong>n Kiesgruben Esch (Bd)<br />

25.06. 1 in Eichenwald bei Konz-Oberemmel (Bd)<br />

29.06./30.06. 1 ruf. Plitschbachtal bei Konz-<br />

Oberemmel (Bd)<br />

Kleinspecht<br />

02.05. 1 Kenner Flur (Tw)<br />

24.05. und 02.06. 1 ruft in I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

13.06. 1 M Streuobstwiesen Tawern-Fellerich (Bd;<br />

Bm)<br />

21.06. 1 Kiesgruben Kenner Flur (Bd, En)<br />

22.06. 1 Kenner Flur am Wasserwerk (Tw)<br />

Pirol<br />

01.05. 1 Siebenborn bei Wittlich (Be)<br />

09.05. 1 sM Wincheringen-Söst (He)<br />

17.05. 1 rufend Platten (Wa)<br />

27.05. 1 sM Trimport/BIT, nur 1 Tag anwesend,<br />

Durchzügler (He)<br />

29.05. 1 rufend zwischen Rivenich und Klüsserath<br />

(Wa)<br />

31.05. 1 Immerather Maar (Bo, Herr Moseler)<br />

Neuntöter (Auswahl)<br />

01.05. 1 M Wawerner Bruch (Le)<br />

10.05. 1 M Wittlich-Neuerburg (Bo)<br />

17.05. 3 Paare, Mesenberg bei Wittlich (He)<br />

29.05. 1 Paar Kiesgruben Esch (Wa)<br />

29.05. 1 Paar bei Hüttingen/Kyll (He)<br />

30.05. 1 Paar bei I<strong>de</strong>nheim (He)<br />

01.06. 1 M Kiesgruben bei Großlittgen (He)<br />

03.06. 1 Paar Holzerath (Rf, Rm)<br />

07.06. 1 Paar bei Mannebach-Kümmern (Bd)<br />

07.06. 1 M bei Landscheid-Nie<strong>de</strong>rkail (He)<br />

08.06. 1 Paar bei Wincheringen-Söst (He)<br />

09.06. 2 M bei Konz-Oberemmel (he)<br />

13.06. mind. 3 Reviere Rölerhöcht Nord- und<br />

Ostflanke bei Tawern (Bd; Bm)<br />

13.06. 1 M Konz-Konzerbrück (Ho)<br />

14.06. 1 M Kiesgruben Esch (Bd)<br />

14.06. 1 M bei Ferschweiler (He)<br />

17.06. 3 Reviere Kiesgruben Kanzem (Bd, Bm)<br />

21.06. 1 m bei Langsur-Mesenich (He)<br />

27.06. 1 M Plitschbachtal bei Konz-Oberemmel<br />

(Bd)<br />

27.06. 3,2 Wittlich-Wengerohr (Tw, En)<br />

Raubwürger<br />

14.05. 1 Sangweiher (He)<br />

14.05. 2 Sangweiher (Bo)<br />

30.05. 1 Mannebach-Kümmern (Bd, Bm)<br />

Der Bestand scheint nach <strong>de</strong>m strengen Winter<br />

zusammengebrochen zu sein. Gleiches wird aus<br />

angrenzen<strong>de</strong>n Regionen wie Luxemburg,<br />

Lothringen und <strong>de</strong>m Saarland berichtet.<br />

Tannenhäher<br />

14.06. 1 rufend Nähe Rohrvenn (Hb)<br />

Kolkrabe<br />

13.05. 1 Schönfeld in Richtung Ormont (T. Weber)<br />

23.05. 2 bei Fellerich (He)<br />

Hei<strong>de</strong>lerche<br />

10.05. 2 NSG Mesenberg bei Wittlich (Be)<br />

Uferschwalbe<br />

10.05. ca. 30 Röhren besetzt Kiesgruben Kanzem<br />

(Bd)<br />

17.05. 7 Bp Kiesgrube bei Riol (He)<br />

21.05. 50 Bp Kiesgrube bei Großlittgen (he)<br />

21.05. 10 Bp Kiesgrube bei Landscheid (He)<br />

24.05. 30 Bp Kiesgrube Kanzem (He)<br />

14.06. 15 Bp Kiesgrube Gladbach (He)<br />

Wasseramsel<br />

01.05. 1 an <strong>de</strong>r Dhron bei Horath (He)<br />

02.05. 1 Paar füttert juv. Ruwer bei Pluwig (Günter<br />

und Jutta Michels)<br />

02.05. 2 Ruwer bei <strong>Trier</strong>-Ruwer (Tw, En)<br />

03.05. 1 Paar Alf bei Bausendorf (Bo)<br />

Sumpfrohrsänger (Erstbeobachtung)<br />

17.05. 2 sM Föhrener Bruch (He)<br />

17.05. 1 Maringer Wies (Bo)<br />

Teichrohrsänger (Erstbeobachtung)<br />

03.05. 2 sM Kiesgruben bei Landscheid-<br />

Nie<strong>de</strong>rkail (He)<br />

03.05. 2 sM Kiesgruben bei Großlittgen (He)<br />

Orpheusspötter (Auswahl)<br />

02.05. 2 sM Kiesgrube Kanzem (He)<br />

10.05. 3 singend Kiesgruben Kanzem, 1 singend<br />

oberhalb Weinberge Ayl-Biebelhausen in Richtung<br />

Wiltingen (Bd)<br />

17.05. 3 sM BAB-Auffahrt Föhren (He)<br />

23.05. 2 sM Moselradweg bei Wasserliesch (He)


23.05. 1 sM bei Konz-Könen, Kiesgrube, am<br />

Hochspannungsmast (He)<br />

24.05. 1 sM am Ufer <strong>de</strong>s Saarkanals an <strong>de</strong>r<br />

Straßenbrücke (He)<br />

27.05. 2 sM Industriebrache Könener Flur (He)<br />

27.05. 1 sM bei Ayl-Biebelhausen (He)<br />

29.05. 1 singend Weinberge bei Konz-Könen (Bm)<br />

30.05. 1 sM Wittlich (Be, Bo)<br />

31.05. 2 sM Kylltal bei trier-Ehrang (He)<br />

31.05. 3 sM und 3 W Industriebrache <strong>Trier</strong>-Euren<br />

(He)<br />

01.06. 1 singend Kenner Flur (Bd)<br />

04.06. 1 sM Weinbergsbrache bei Langsur-<br />

Mesenich (he)<br />

04.06. 3 sM zwischen Langsur und Igel-<br />

Wasserbilligerbrück (He)<br />

09.06. 1 sM und 1 warnend bei Konz-Oberemmel<br />

(He)<br />

Grauschnäpper<br />

11.06. 1 bei Kreuzweiler (He)<br />

12.06. 1 in I<strong>de</strong>sheim (He)<br />

29.06. 1 Alf bei Bengel (Bo)<br />

Trauerschnäpper<br />

01.05. 4 sM unterhalb <strong>de</strong>s Harpelsteins bei Horath<br />

(He, Hm)<br />

12.06. 1 <strong>Trier</strong>-Pallien (Tw)<br />

Braunkehlchen<br />

01.05. 1 m bei Hetzerath (He)<br />

02.05. 2 bei Wincheringen-Bilzingen (He)<br />

05.05. 2,1 Kenner Flur (Tw, Anke Luhmer)<br />

08.05. 3 Reviere Dreiser Weiher/DAU (T. Weber)<br />

10.05. 1 W Wittlich-Neuerburg (Bo)<br />

14.05. 1 Sangweiher (Bo)<br />

14.05. 1 Hinterhausen (T. Weber)<br />

01.06. 1 w bei Ferschweiler/BIT (He)<br />

Schwarzkehlchen<br />

Hinweise auf weitere Paare (s. letzter <strong>Rundbrief</strong>):<br />

01.05. 1 Paar Rölerhöcht bei Tawern-Fellerich in<br />

<strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>r Ausgrabung (Bd)<br />

03.05. 1 m bei Kiesgruben Landscheid-Nie<strong>de</strong>rkail<br />

(He)<br />

08.05. 3 Reviere zwischen Osann und Neidhof (Be)<br />

09.05. 1,0 bei Kanzem, Nähe Kiesgruben (Bm)<br />

10.05.2009: 1 Paar bei Konz-Oberemmel in<br />

Richtung Wiltingen (Dominik Becker)<br />

17.05. 1 Paar Föhrener Bruch (He)<br />

27.05. 1 Paar, Saarufer bei Ayl-Biebelhausen (He)<br />

30.05.2009: 1 M nördlich Ayl (Dominik Becker;<br />

Manfred Becker)<br />

30.05. 1 Wittlich (Be, Bo)<br />

07.06./08.06. 1 Paar zwischen Fisch und<br />

Wincheringen-Söst, am 08.06. juv. fütternd (Bd,<br />

He, Bm)<br />

10.06. 1 Paar bei Ferschweiler/BIT (He)<br />

13.06. 1 Paar Tawern-Fellerich, Nordflanke<br />

Rölerhöcht (Bd; Bm)<br />

14.06. 1 M zwischen Altrich und Osann-Monzel<br />

(Bd)<br />

27.06. 1 M Oberster Weiher Konz-Oberemmel (Bd)<br />

Steinschmätzer<br />

02.05. 1 rastend westlich Korlingen (Bd)<br />

05.05. 1 M Kenner Flur (Tw, Anke Luhmer)<br />

10.05. 3 rastend bei Wincheringen-Bilzingen, 1<br />

rastend zwischen Wincheringen-Bilzingen und<br />

Helfant (Bd)<br />

12.05. 2,1 rastend <strong>Trier</strong>-Euren (Tw)<br />

Wiesenpieper<br />

08.05. 2 Paare Dreiser Weiher/DAU (T. Weber)<br />

22.05. 2 Paare Ormont (T. Weber)<br />

23.05. 2 Paare südlich Neichen (T. Weber)<br />

Gebirgsstelze (Auswahl)<br />

29.06. 4 Plitschbachtal bei Konz-Oberemmel (Bd)<br />

Wiesenschafstelze<br />

17.05. 1 bei hetzerath (He)<br />

31.05. 1 Paar Kenner Flur (He)<br />

05.06. 1 Paar in einem Getrei<strong>de</strong>feld Kenner Flur<br />

(Bd)<br />

21.06. 4 Kenner Flur (Bd, En)<br />

Schafstelze<br />

05.05. 10 Kenner Flur (Tw, Anke Luhmer)<br />

Fichtenkreuzschnabel<br />

13.05. 1 bei St.Thomas (He)<br />

08.06. 5 bei Trimport (He, Hm)<br />

09.06., 10.06., 20.06. 2 bei Trimport (He)<br />

14.06. 1 bei Ferschweiler (He)<br />

14.06. ca. 10 Nähe Rohrvenn (Hb)<br />

23.06. 6 Mundwald bei Wittlich (Be)<br />

28.06. 3 bei Osburg (He)<br />

Birkenzeisig<br />

14.06. 2 singend Nähe Rohrvenn (Hb)<br />

Grauammer<br />

07.06./08.06. 1 singen<strong>de</strong>s M zwischen Fisch und<br />

Wincheringen-Söst in einem früheren Brutgebiet<br />

<strong>de</strong>r Art (Bd, He, Bm), Nachsuche in <strong>de</strong>r Umgebung<br />

und an späteren Tagen erfolglos.<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich um <strong>de</strong>n ersten Nachweis <strong>de</strong>r Art im<br />

Saargau seit <strong>de</strong>m 30.05.1997, 1 singen<strong>de</strong>s<br />

Männchen im Siewerich bei Wincheringen-Söst<br />

(He).


Zusen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Daten für <strong>de</strong>n nächsten <strong>Rundbrief</strong>, am besten als E-Mail, bis am 05.09.2009 an<br />

mich (beckerdominik@gmx.net).<br />

Dieser <strong>Rundbrief</strong> wird im Internet unter: www.birdnet-rlp.<strong>de</strong> veröffentlicht.<br />

Das nächste Orni-Treffen fin<strong>de</strong>t am Freitag, <strong>de</strong>n 04.09.2009, 19.00 Uhr, im Hotel Plein in<br />

Bitburg statt. Auch Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Viele Grüße und schöne Beobachtungen.<br />

Dominik Becker (Korlingen, <strong>de</strong>n 18.07.2009)<br />

Karl-Heinz Heyne (I<strong>de</strong>sheim, <strong>de</strong>n 18.07.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!