19.06.2014 Aufrufe

Stephan Siegrist Gast am Jubiläumsfest auf dem Gurten

Stephan Siegrist Gast am Jubiläumsfest auf dem Gurten

Stephan Siegrist Gast am Jubiläumsfest auf dem Gurten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5) Nachweis der Fondsveränderungen 2012<br />

Stand<br />

31.12.2011<br />

Entnahmen<br />

für<br />

B+P Hütten<br />

Jubilarenspenden<br />

Reglementarische<br />

Einlagen aus<br />

Vereinsrechnung<br />

Entnahmen<br />

Vereinsrechnung<br />

Nettoeinlage<br />

Hüttenrechnung<br />

Sonstige<br />

Vorgänge<br />

Stand<br />

31.12.2012<br />

Legat Lory 10 000 10 000<br />

Hüttenfonds 653 712 –125 088 103 229 76 504 342 068 1 050 425<br />

Zweckgebundene Fonds:<br />

Vermögen Subsektion Schwarzenburg 40 453 –40 453 0<br />

FaBe / KiBe 5 572 –5 572 0<br />

Hüttenschuhe 540 540<br />

Hüttenweg Gspaltenhorn 4 093 4 093<br />

Trift Umweltpfad 3 850 3 850<br />

Klettersteig Gantrisch, Jubi 2009 1 093 –1 093 0<br />

Hüttenweg Gauli, Jubi 2008 0 0<br />

Chalet Teufi, Jubi 2008 + allg. Spenden 0 0<br />

Wasservers. Gsph., Jubi 2009 5 297 5 297<br />

Hüttenweg Trift, Jubi 2010 1 600 –1 600 0<br />

Renovation Clublokal, Jubi 2010 3 420 –3 420 0<br />

Hollandia Wassertank, Jubi 2013 1 540 1 540<br />

Trifthütte Ecolabel, Jubi 2013 1 100 1 100<br />

Total zweckgebundene Fonds 65 917 –5 020 2 640 0 –5 572 0 –41 546 16 419<br />

Fonds zur freien Verfügung 188 229 9 004 197 232<br />

Total 917 858 –130 108 2 640 112 233 –5 572 76 504 300 522 1 274 077<br />

+ = Einlage in Fonds<br />

– = Entnahme aus Fonds<br />

Bericht der Revisoren an die<br />

Sektionsvers<strong>am</strong>mlung der Sektion<br />

Bern des Schweizer Alpen-Club SAC<br />

Als Revisoren haben wir die Jahresrechnung<br />

(Erfolgsrechnung, Vereinsrechnung,<br />

Hüttenrechnung und Bilanz)<br />

der Sektion Bern des Schweizer Alpen-<br />

Club SAC für das <strong>am</strong> 31. Dezember 2012<br />

abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.<br />

Für die Jahresrechnung ist der Vorstand<br />

verantwortlich, während unsere Aufgabe<br />

darin besteht, diese zu prüfen.<br />

Unsere Prüfung erfolgte nach <strong>dem</strong><br />

Schweizer Standard zur Eingeschränkten<br />

Revision. Danach ist diese Revision<br />

so zu planen und durchzuführen, dass<br />

wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung<br />

mit angemessener Sicherheit<br />

erkannt werden. Eine Eingeschränkte<br />

Revision umfasst hauptsächlich<br />

Befragungen und analytische<br />

Prüfungshandlungen sowie den Umständen<br />

angemessene Detailprüfungen<br />

der bei der geprüften Organisation<br />

vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind<br />

Prüfungen der betrieblichen Abläufe<br />

und des internen Kontrollsystems sowie<br />

Befragungen und weitere Prüfungshandlungen<br />

zur Aufdeckung<br />

deliktischer Handlungen oder anderer<br />

Gesetzesverstösse nicht Bestandteil<br />

dieser Revision.<br />

Bei unserer Revision sind wir nicht <strong>auf</strong><br />

Sachverhalte gestossen, aus denen wir<br />

schliessen müssten, dass die Jahresrechnung<br />

nicht Gesetz und Statuten<br />

entspricht.<br />

Bern, 25. Februar 2013<br />

Adrian Wyssen,<br />

Dipl. Wirtschaftsingenieur FH<br />

Stefan Schegg<br />

Master of Science in Business Administration<br />

Sektion Bern SAC, Clubnachrichten 2 – 2013 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!