01.11.2012 Aufrufe

Schutzschalter magn. oder hydraulisch-magn. 8340-F... - ETA

Schutzschalter magn. oder hydraulisch-magn. 8340-F... - ETA

Schutzschalter magn. oder hydraulisch-magn. 8340-F... - ETA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung<br />

2012/13 (061011)<br />

<strong>Schutzschalter</strong> <strong>magn</strong>. <strong>oder</strong> <strong>hydraulisch</strong>-<strong>magn</strong>. <strong>8340</strong>-F...<br />

Ein- und mehrpoliger <strong>Schutzschalter</strong> mit <strong>magn</strong>etischer <strong>oder</strong> <strong>hydraulisch</strong>-<strong>magn</strong>etischer<br />

Auslösung, Kipphebelbetätigung, Frontmontage,<br />

verschiedenen Kennlinien und wahlweise Hilfskontakten. Eine präzise<br />

Schaltmechanik gewährleistet unbeeinflussbare Freiauslösung und<br />

zu verlässige Abschaltung bereits bei kleinsten Überströmen. Geringe<br />

Temperaturempfindlichkeit bei Nennlast.<br />

Erfüllt die Geräteschutzschalternorm EN 60934 (IEC 60934): S-Typ,<br />

HM <strong>oder</strong> MO.<br />

Typische Anwendungsgebiete<br />

Stromversorgungen, Schaltanlagen, Steuer- und Regeltechnik, Telekommunikation,<br />

Festnetz und Mobilfunk<br />

Nennströme und typische Innenwiderstände<br />

Nennstrom (A) Innenwiderstände (Ω) pro Pol<br />

Zulassungen<br />

K1, M1, T1, M2, T2<br />

0,02 2 669 2 457<br />

0,05 452 376<br />

0,1 100 94<br />

0,25 15,5 14,7<br />

0,5 3,9 3,2<br />

0,75 1,65 1,56<br />

1 0,95 0,90<br />

2 0,26 0,20<br />

2,5 0,15 0,15<br />

3 0,10 0,10<br />

5 0,042 0,040<br />

6 0,029 0,028<br />

8 < 0,02 < 0,02<br />

10 < 0,02 < 0,02<br />

12 < 0,02 < 0,02<br />

15 < 0,02 < 0,02<br />

16 < 0,02 < 0,02<br />

20 < 0,02 < 0,02<br />

25 < 0,02 < 0,02<br />

30 < 0,02 < 0,02<br />

40 < 0,01 -<br />

50 < 0,01 -<br />

Prüfstelle Nennspannung Nennstrombereich<br />

3 AC 415 V;<br />

0,02....30 A 1 bis 6-polig<br />

VDE (EN 60934) AC 240 V; DC 80 V<br />

DC 80 V 0,02....50 A 1-polig<br />

UL 1077, CSA DC 80 V 0,02....50 A 1 bis 6-polig<br />

3 AC 250 V; AC 250 V 0,02....30 A 1 bis 6-polig<br />

QPL (Schweden) AC 240 V; DC 50 V 1...30 A<br />

CCC 3 AC 415 V; AC 240 V 0,02...30 A<br />

DC 80 V 0,02...50 A 1-, 2-polig<br />

Technische Daten<br />

<strong>8340</strong>-F...<br />

1-polig 2-polig<br />

Nähere Erläuterungen siehe Kapitel: Technische Informationen<br />

Nennspannung 3 AC 415 V; AC 240 V (50/60 Hz); DC 80 V<br />

(höhere Gleichspannungen auf Anfrage)<br />

Nennstrombereich 0,02...50 A 1-polig (40 + 50 A nur DC)<br />

0,02...30 A mehrpolig<br />

Hilfsstromkreis AC 240 V 6 A DC 28 V 3 A<br />

DC 65 V 1 A DC 80 V 0,5 A<br />

Lebensdauer 3 AC 415 V, AC 240 V:<br />

0,02...30 A 6 000 Schaltspiele mit 1 x IN, induktiv<br />

10 000 Schaltspiele mit 1 x IN, ind.arm<br />

DC 80 V: 0,02...25 A 6 000 Schaltspiele mit 1 x IN, induktiv<br />

0,02...30 A 10 000 Schaltspiele mit 1 x IN, ind.arm<br />

40 + 50 A 6 000 Schaltspiele mit 1 x IN, ind.arm<br />

Umgebungstemperatur -40 °C...85 °C<br />

Isolationskoordination 2,5 kV/2<br />

(IEC 60664)<br />

Spannungsfestigkeit<br />

verstärkte Isolation im Betätigungsbereich<br />

Betätigungsbreich Prüfspannung AC 3 000 V<br />

Pol zu Pol (2-u.3polig) Prüfspannung AC 1 500 V<br />

Haupt- zu Hilfsstromkreis Prüfspannung AC 3 000 V<br />

Schalt- zu Auslösekreis Prüfspannung AC 1 500 V (Ausführung X)<br />

Isolationswiderstand > 100 MΩ (DC 500 V)<br />

Schaltvermögen 6 x IN bei AC;<br />

IEC 60934 - Prüfreihe E 4 x IN bei DC<br />

Schaltvermögen (UL 1077) 0,02...20 A 25...30 A<br />

AC: 1-polig AC 240 V/3 500 A AC 240 V/3 500 A<br />

2-polig AC 240 V/3 500 A AC2 40 V/5 000 A<br />

3-polig 3 AC 240 V/3 500 A 3 AC 240 V/5 000 A<br />

DC: 1-polig 0,02...50 A DC 80 V/3 500 A<br />

2-polig 0,02...30 A DC 80 V/3 500 A<br />

Schutzart (IEC 60529)<br />

Schwingungsfestigkeit<br />

Betätigungsbereich IP40<br />

Anschlussbereich IP00<br />

Einbaulage Kipphebel nach unten: bei 0,9 x IN 10 g (57-2000 Hz) ± 0,76 mm (10-57 Hz)<br />

Übrige Einbaulagen:<br />

Bei Kennlinien F1, F2:<br />

Stoßfestigkeit<br />

10 g (57-2000 Hz) bei IN alle Einbaulagen bei 0,8 x IN 10 g (57-2000 Hz) ± 0,76 mm (10-57 Hz)<br />

Prüfung nach IEC 60068-2-6, Test Fc,<br />

10 Frequenzzyklen/Achse<br />

Stoßrichtung 1, 2, 3, 4, 5: 100 g (11 ms) bei IN Stoßrichtung 6:<br />

Kennlinien F1, F2:<br />

100 g (11 ms) bei 0,8 x IN 100 g (11 ms) bei 0,8 x IN Prüfung nach IEC 60068-2-27, Test Ea,<br />

Korrosionsfestigkeit 96 Std. in 5 % Salznebel,<br />

Prüfung nach IEC 60068-2-11, Test Ka<br />

Feuchtigkeitsprüfung 240 Std. in 95 % rel. Feuchte,<br />

Prüfung nach IEC 60068-2-78, Test Cab<br />

Masse ca. 65 g pro Pol<br />

www.e-t-a.de 4 - 13<br />

4


4<br />

Bestellnummernschlüssel<br />

4 - 14<br />

<strong>Schutzschalter</strong> <strong>magn</strong>. <strong>oder</strong> <strong>hydraulisch</strong>-<strong>magn</strong>. <strong>8340</strong>-F...<br />

Typennummer<br />

<strong>8340</strong><br />

Bauform und Montageart<br />

F Flanschbefestigung<br />

Abmessung und Form<br />

4 mit Befestigungsmuttern M3<br />

9 zum Einschnappen<br />

Anzahl der Hauptstrombahnen (Polzahl)<br />

1 1-polig geschützt<br />

2 2-polig geschützt <strong>hydraulisch</strong>-<strong>magn</strong>etisch verzögert<br />

3 3-polig geschützt } Zubehör<br />

Gerät<br />

0 ohne Zubehör<br />

Hauptkontakt-Anschlussform<br />

K4 Schraubklemmen M5<br />

P1 Flachstecker DIN 46244-A6,3x0,8<br />

Kennlinien<br />

Flinke Auslösekennlinie <strong>hydraulisch</strong> verzögert:<br />

K1 DC Auslösezeit bei 2 x IN 0,16-1,2 s<br />

Mittlere Auslösekennlinie, <strong>hydraulisch</strong> verzögert:<br />

M1 DC Auslösezeit bei 2 x IN 0,6-7,5 s<br />

M2 AC 60/50 Hz Auslösezeit bei 2 x IN 2,2-20 s<br />

Träge Auslösekennlinie, <strong>hydraulisch</strong> verzögert:<br />

T1 DC Auslösezeit bei 2 x IN 10-70 s<br />

T2 AC 60/50 Hz Auslösezeit bei 2 x IN 15-150 s<br />

Farbe sowie Art des Betätigungselementes<br />

A schwarz – langer Kipphebel<br />

K schwarz – kurzer Kipphebel<br />

Z schwarz - ohne Hebel, mit Schlitz<br />

Farbige Kipphebel auf Anfrage<br />

Beschriftung auf Betätigungselement<br />

0 ohne Beschriftung<br />

L I-O; ON-OFF<br />

N I-O; ON-OFF (IN auf Topseite)<br />

Hilfskontaktvarianten<br />

H0 ohne Hilfskontakte<br />

H1 mit Hilfskontakten, hauchvergoldet<br />

H2 mit Hilfskontakten, hauchvergoldet<br />

nur in Teilgerät 1 ab 2-polig<br />

Hilfskontaktfunktion<br />

4 1 Wechsler<br />

Hilfskontakt-Anschlussform<br />

2 Flachstecker<br />

DIN 46244-A2,8-0,5<br />

Nennstrombereich<br />

0,02...50 A<br />

<strong>8340</strong> - F 4 1 0 - P1 M1 - A L H1 4 2 - 30 A Bestellbeispiel<br />

Verpackungseinheit: 1-polig 50 Stück<br />

2-polig 30 Stück<br />

3-polig 15 Stück<br />

4-polig 8 Stück<br />

www.e-t-a.de<br />

Innenschaltbilder<br />

1-polig geschützt<br />

<strong>magn</strong>etisch<br />

(Line) Netz 1 11(C)<br />

I ><br />

1-polig, <strong>hydraulisch</strong><strong>magn</strong>etisch<br />

geschützt<br />

(Line) Netz 1<br />

12 (NC) 14 (NO)<br />

2 Last (Load)<br />

11(C)<br />

12 (NC) 14 (NO)<br />

I ><br />

2 Last (Load)<br />

Gerät 1<br />

2<br />

Gerät 3<br />

mehrpolig<br />

(Line) Netz 1<br />

I ><br />

2<br />

1<br />

I ><br />

11(C)<br />

12 (NC) 14 (NO)<br />

11(C)<br />

12 (NC) 14 (NO)<br />

2 Last (Load)<br />

VorzugstypenU<br />

Vorzugstypen Vorzugsnennströme (A)<br />

1 2 3 5 8 10 12 16 20 25 30 40 50<br />

<strong>8340</strong>-F410-P1K1-ALH0- x x x x x x x x x<br />

<strong>8340</strong>-F410-P1K1-ALH142- x x x x x x x x x<br />

<strong>8340</strong>-F410-P1M1-ALH0- x x x x x x x x x<br />

<strong>8340</strong>-F410-P1M1-ALH142- x x x x x x x x x<br />

<strong>8340</strong>-F410-K4K1-ALH0- x x x x<br />

<strong>8340</strong>-F410-K4K1-ALH142- x x x x<br />

<strong>8340</strong>-F410-K4M1-ALH0- x x x x<br />

<strong>8340</strong>-F410-K4M1-ALH142- x x x x<br />

N<br />

E<br />

2012/13 (061011)


Flanschbefestigung<br />

Abmessung und Form: F4<br />

2012/13 (061011)<br />

<strong>Schutzschalter</strong> <strong>magn</strong>. <strong>oder</strong> <strong>hydraulisch</strong>-<strong>magn</strong>. <strong>8340</strong>-F...<br />

Betätigungselement: Kipphebel lang<br />

17,5<br />

41,2<br />

Ø15<br />

EIN<br />

30°<br />

30°<br />

AUS<br />

Betätigungselement: Kipphebel kurz<br />

3,3<br />

1 4 3 2<br />

Betätigungselement: ohne Kipphebel, mit Schlitz<br />

EIN<br />

EIN<br />

30°<br />

3,3<br />

50,8 19<br />

26,7 4,3<br />

42,2<br />

5,5<br />

Für Nennmaße ohne Toleranzangaben gilt ISO 286 ± IT13<br />

Anzahl der Pole: 1-3<br />

30°<br />

AUS<br />

1 4 3 2<br />

30°<br />

1 4 3 2<br />

19<br />

Befestigungsgewinde M3<br />

<strong>oder</strong> 6-32 UNC-2B<br />

Einschraubtiefe max. 4,5 mm<br />

Anzugsdrehmoment max. 0,33 Nm<br />

Einbaumaße<br />

empfohlene Paneldicke: max. 3 mm<br />

Ø 3,5 [.137]±0,1 (M3)<br />

Ø 4 (6-32UNC)<br />

+0,1<br />

-0,15<br />

26,7±0,1<br />

30°<br />

8,6<br />

AUS<br />

Pole: 1 2 3<br />

19,05 ±0,12<br />

38,1 ±0,12<br />

3,3<br />

5,3<br />

5,5<br />

Ø16 ±0,12<br />

42,2±0,1<br />

Maßbilder<br />

Abmessung und Form: F9<br />

Betätigungselement: Kipphebel lang<br />

14,4<br />

41,2<br />

19<br />

Betätigungselement: Kipphebel kurz<br />

5,6<br />

Betätigungselement: ohne Kipphebel, mit Schlitz<br />

Anzahl der Pole: 1-3<br />

30°<br />

Pole 1<br />

2 3<br />

Einbaumaße<br />

empfohlene Paneldicke: 2 ± 0,1 mm <strong>oder</strong> 4 ± 0,15 mm<br />

(2 feste Rastungen)<br />

19,2 ±0,2<br />

55,4 ±0,2<br />

Für Nennmaße ohne Toleranzangaben gilt ISO 286 ± IT13<br />

www.e-t-a.de 4 - 15<br />

30°<br />

EIN AUS<br />

27,4<br />

1 4 3 2<br />

30°<br />

50,8<br />

66<br />

30°<br />

EIN AUS<br />

30°<br />

30°<br />

EIN AUS<br />

57,6±0,2<br />

38,4 ±0,2<br />

3<br />

4


4<br />

Hebelausführung<br />

Art des Betätigungselements<br />

Anzahl der Pole: 1 - 3<br />

Bauform: F4<br />

Betätigungselement lang<br />

Einbauzeichnung<br />

4 - 16<br />

<strong>Schutzschalter</strong> <strong>magn</strong>. <strong>oder</strong> <strong>hydraulisch</strong>-<strong>magn</strong>. <strong>8340</strong>-F...<br />

K Anschluss P Anschluss<br />

Ausblasöffnung am<br />

<strong>Schutzschalter</strong><br />

7<br />

30<br />

OFF<br />

0<br />

Betätigungselement kurz<br />

Anzahl der Pole: 1 - 3<br />

Bauform: F9<br />

Betätigungselement lang<br />

Anzahl der Pole: 1<br />

Bauform: F4 / F9<br />

8<br />

OFF OFF OFF OFF OFF<br />

0 0 0 0 0<br />

16 A 16 A 16 A<br />

OFF<br />

0<br />

16 A<br />

OFF<br />

0<br />

OFF OFF OFF OFF OFF OFF<br />

0 0 0 0 0 0<br />

Betätigungselement: Z (schwarz, ohne Hebel mit Schlitz)<br />

16 A<br />

OFF<br />

16 A<br />

16 A 16 A 16 A 16 A 16 A 16 A<br />

OFF<br />

16 A<br />

1<br />

Betätigungsbereich<br />

(verstärkte Isolation)<br />

42<br />

4<br />

29<br />

7<br />

Einbaubereich<br />

Nur bei Frontmontage auf einer vertikalen ebenen Oberfläche<br />

sind die angegebenen Auslösewerte gewährleistet<br />

2<br />

30<br />

8<br />

42<br />

2<br />

29<br />

1<br />

Ausblasbereich (kann nach Rücksprache<br />

verringert werden)<br />

Anschlussbereich<br />

1<br />

www.e-t-a.de<br />

Anschluss-Varianten<br />

K 4 Schraubklemme<br />

Anzugsdrehmoment max. 1,2 Nm<br />

9,7<br />

1 4 3 2<br />

6 38,8<br />

P1 Flachsteckanschluss<br />

9,6<br />

6<br />

1 4 3 2<br />

38,8<br />

K4 Schraubklemme M5<br />

9,4<br />

Flachstecker nach<br />

DIN 46244 - A6,3 - 0,8<br />

Signalkontakt<br />

Version H (Standard, unsymetrisch hauchvergoldete<br />

Anschlüsse, Kontakte silber)<br />

5<br />

1 2<br />

17,9<br />

11 14 12<br />

10,2<br />

5,1<br />

14,5<br />

Stoßrichtungen / Einbaulagen<br />

1 2<br />

Flachstecker nach<br />

DIN 46244 - A2,8 - 0,5<br />

3 4<br />

5<br />

6<br />

1<br />

2:1<br />

2012/13 (061011)


Schaltzeit in Sekunden<br />

Schaltzeit in Sekunden<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0,1<br />

0,01<br />

2012/13 (061011)<br />

<strong>Schutzschalter</strong> <strong>magn</strong>. <strong>oder</strong> <strong>hydraulisch</strong>-<strong>magn</strong>. <strong>8340</strong>-F...<br />

(Gesamtschaltzeit bei Nennspannung und allpoliger Belastung)<br />

Umgebungstemperatur 23 °C<br />

Kennlinie M1 (mittelträge) für DC<br />

0,001<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Vielfache des Nennstromes<br />

Kennlinie K1 (flink) für DC<br />

Schaltzeit in Sekunden<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0,1<br />

0,01<br />

0,001<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Vielfache des Nennstromes<br />

Kennlinie M2 (mittelträge) für AC 50/60 Hz<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0,1<br />

0,01<br />

0,001<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Vielfache des Nennstromes<br />

Achtung:<br />

Auch bei energiereichen Stromspitzen < 0,003 sec ist eine<br />

Auslösung möglich! Alle Kennlinien gelten nur für Frontmontage<br />

auf einer vertikalen Fläche.<br />

Weitere Kennlinien auf Anfrage (z. B. impulsverzögert,<br />

für hohe Einschaltstromspitzen und kapazitive Last).<br />

Zeit/Strom-Kennlinien<br />

(Gesamtschaltzeit bei Nennspannung und allpoliger Belastung)<br />

Umgebungstemperatur 23 °C<br />

Kennlinie T1 (träge) für DC<br />

Schaltzeit in Sekunden<br />

0,001<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Vielfache des Nennstromes<br />

Kennlinie T2 (träge) für AC 50/60 Hz<br />

Schaltzeit in Sekunden<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0,1<br />

0,01<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0,1<br />

0,01<br />

0,001<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Vielfache des Nennstromes<br />

Achtung: Auch bei energiereichen Stromspitzen < 0,003 sec<br />

ist eine Auslösung möglich! Alle Kennlinien gelten<br />

nur für Frontmontage auf einer vertikalen Fläche.<br />

Weitere Kennlinien auf Anfrage (z. B. impulsverzögert,<br />

für hohe Einschaltstromspitzen und kapazitive Last).<br />

www.e-t-a.de 4 - 17<br />

4


4<br />

Zubehör<br />

4 - 18<br />

<strong>Schutzschalter</strong> <strong>magn</strong>. <strong>oder</strong> <strong>hydraulisch</strong>-<strong>magn</strong>. <strong>8340</strong>-F...<br />

Spritzwasser - Dichtung mit Halteplatte<br />

und Befestigungsschrauben<br />

einpolig<br />

Bestellnummer: Y 303 565 01<br />

30,7<br />

18<br />

zweipolig<br />

Bestellnummer: X 211 118 01<br />

37,9<br />

2<br />

19<br />

2<br />

1<br />

2,2<br />

dreipolig<br />

Bestellnummer: X 211 119 01<br />

37,9<br />

2<br />

19<br />

2,2<br />

Betätigungsschutz<br />

Bestellnummer: Y 307 250 01<br />

16,7<br />

40<br />

57<br />

42,4±0,15<br />

15,7<br />

Ø4 [.157] - 6-32 UNC<br />

21<br />

3,3<br />

17,7<br />

Ø3,5 - M3<br />

42,4±0,15<br />

Montageausschnitt<br />

Ø17,1<br />

Ø3,5 - M3<br />

Ø4 [.157] - 6-32 UNC<br />

Montageausschnitt<br />

40,15±0,15<br />

15,7<br />

Ø 25,15±0,15<br />

Ø25,15±0,15<br />

37,8±0,15<br />

19,2±0,1<br />

Montageausschnitt<br />

40<br />

Ø 3,5<br />

50,5<br />

59,15±0,15<br />

1,6 x 45°<br />

15,7<br />

Ø3,5 - M3<br />

Ø4 [1.57] - 6-32 UNC<br />

42,4±0,15<br />

www.e-t-a.de<br />

Die zur Verfügung gestellten Informationen sind nach unserem Wissen genau und zuverlässig,<br />

jedoch übernimmt E-T-A keine Verantwortung für den Einsatz in einer Anwendung,<br />

die nicht der vorliegenden Spezifikation entspricht. E-T-A behält sich das Recht vor,<br />

Spezifikationen im Sinne des technischen Fortschritts jederzeit zu ändern. Maßänderungen<br />

sind vorbehalten, bei Bedarf bitte neuestes Maßblatt mit Toleranzen anfordern. Maße,<br />

Daten, Abbildungen und Beschreibung entsprechen dem neuesten Stand bei Herausgabe<br />

dieses Kataloges, sind aber unverbindlich! Änderungen sowie auch Irrtümer und Druckfehler<br />

vorbehalten. Die Bestellbezeichnung der Geräte kann von deren Beschriftung abweichen.<br />

2012/13 (061011)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!