22.06.2014 Aufrufe

Informationen aus unseren Gremien - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude

Informationen aus unseren Gremien - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude

Informationen aus unseren Gremien - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationen</strong> <strong>aus</strong> <strong>unseren</strong> <strong>Gremien</strong><br />

Ein Rückblick zur Halbzeit <strong>aus</strong> Sicht des OKRs St. Josef<br />

Im Januar 2011 traf sich der neugewählte Orts-Kirch-Rat zum ersten Mal.<br />

In den OKR sind folgende Vertreter gewählt worden: Frau Christiane<br />

Bröer, Frau Cordula Prigge, Frau Christine Blieske, und Herr Leo Wichmann.<br />

Als Jugendvertreter wurde Herr Simon Linowski berufen. Nach seinem<br />

Weggang im September 2011 rückte Herr Werner Czys nach. Frau<br />

Christa Andersson wurde als Bindeglied zwischen dem OKR und dem<br />

Pastoral-Rat nominiert.<br />

Mit den nächsten Sitzungen kamen folgende Aufgaben auf uns zu:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

die Renovierung des Pfarrbüros sowie der Räume und des Büros für<br />

die Dekanatsjugendarbeit,<br />

Einführung und Ausrichtung der Gartentage,<br />

Planung für unser Gemeindefest,<br />

Vorbereitungen für die Visitation des Bischofs.<br />

Das größte Projekt, die Tagespflege St. Josef, hat uns die gesamten<br />

2 Jahre leidenschaftlich und kräftezehrend beschäftigt. Dieses Projekt<br />

hatten wir <strong>aus</strong> der letzten Legislaturperiode übernommen. Doch nach<br />

der Absage einer finanziellen Unterstützung <strong>aus</strong> Hildesheim mussten<br />

wir es dann im Herbst 2012 schweren Herzens in die Schublade legen.<br />

So wird uns die Zukunft des Pfarrh<strong>aus</strong>es auch weiterhin beschäftigen.<br />

Neben diesen Projekten schauen wir z.B. auch, ob St. Josef bei den Schulanfänger-Gottesdiensten,<br />

bei den regelmäßigen Wortgottesdiensten in den<br />

örtlichen Altenheimen, bei der Mitgestaltung der Weltgebetstage, beim lebendigen<br />

Adventskalender und der Ökumenischen Woche vertreten ist.<br />

An dieser Stelle möchten wir den vielen „Ehrenamtlichen“, die sich mit<br />

ihren Begabungen zur Mitgestaltung unserer Gemeinde selbstlos einbringen,<br />

DANKE sagen.<br />

Wir freuen uns auf die nächsten zwei Jahre, auf die Aufgaben hier in Neu<br />

Wulmstorf und in der ganzen Fusionsgemeinde und vertrauen dabei auf<br />

Gottes Wegweisung.<br />

Christine Blieske<br />

für den OKR St. Josef Neu Wulmstorf<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!