22.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 35/2013-14 vom 23.06.2014

Die Leipziger Sportwoche ist das Fußball-Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine. Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberliga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert.

Die Leipziger Sportwoche ist das Fußball-Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine.
Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberliga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TABELLE<br />

Fußball<br />

Landesliga<br />

Sachsen<br />

Ergebnisse (30. + letzter Spieltag)<br />

Samstag, 21.06.<strong>14</strong>, 15:00 Uhr<br />

FC Grimma – Radebeuler BC 08 6:1 (2:0)<br />

RasenBallsport Leipzig II – Döbelner SC 5:1 (3:0)<br />

FC Stollberg – NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 1:1 (0:0)<br />

Bischofswerdaer FV 08 – FC Eilenburg 4:2 (4:1)<br />

FC Grimma – Radebeuler BC<br />

08 6:1 (2:0)<br />

Grimma: Schiefer – Sommer,<br />

Knoof, Hausmann, Wagner<br />

– Kunert, Tröger – Jackisch,<br />

Wiegner, Schwarz (ab 63. Hashani)<br />

– Adam (ab 55. Heusel)<br />

– Trainer: Wohllebe<br />

Radebeul: Bunzel – Küttner,<br />

Graage, Braun, Neubert (ab<br />

63. Jordan) – Kunze, Kopriva<br />

– Krause, Schenk (ab 57.<br />

Burda), Hoppadietz – P. Seifert<br />

(ab 46. Schiefner) – Trainer:<br />

Seifert<br />

Schiedsrichter: Uloth (Schwarzenberg)<br />

– Schiedsrichter-<br />

Assistenten: Kaminski<br />

(Striegistal), Steingräber (Annaberg-Buchholz)<br />

– Tore: 1:0<br />

Wiegner (21.), 2:0 Jackisch<br />

(45.), 3:0 Wiegner (52.), 4:0,<br />

5:0 Heusel (62., 74.), 5:1<br />

Schiefner (86.), 6:1 Heusel<br />

(87.) – Gelbe Karten: Schenk<br />

(Radebeul – Foulspiel – 42.),<br />

Neubert (Radebeul – Foulspiel<br />

– 45.) – Reservebänke: keiner<br />

– Bräuer (Tor), Kuntzsch, Buhr<br />

– Zuschauer: 104 im Stadion<br />

der Freundschaft zu Grimma<br />

Grimma. Sachsenligist FC<br />

Grimma hat am letzten Spieltag<br />

der Saison sein treues<br />

Landesliga Sachsen<br />

Pl. Mannschaft Sp. g u v Tore Diff. Pkt.<br />

1 RasenBallsport Leipzig II 30 23 6 1 99 : 18 81 75<br />

2 FC Eilenburg 30 19 8 3 62 : 32 30 65<br />

3 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 30 <strong>14</strong> 10 6 58 : 42 16 52<br />

4 FC Grimma 30 <strong>14</strong> 9 7 56 : 36 20 51<br />

5 SV Einheit Kamenz 30 13 11 6 54 : 34 20 50<br />

6 SG Sachsen Leipzig 30 13 9 8 48 : 36 12 48<br />

7 Bischofswerdaer FV 08 30 12 9 9 48 : 41 7 45<br />

8 VfL Hohenstein-Ernstthal 30 10 11 9 40 : 39 1 41<br />

9 SV See 90 30 10 7 13 39 : 54 -15 37<br />

10 FSV Zwickau II 30 8 10 12 38 : 46 -8 34<br />

11 Kickers 94 Markkleeberg 30 10 3 17 41 : 65 -24 33<br />

12 BSG Stahl Riesa 30 9 5 16 34 : 56 -22 32<br />

13 Döbelner SC 30 7 7 16 46 : 71 -25 28<br />

<strong>14</strong> VfB Fortuna Chemnitz 30 7 4 19 37 : 71 -34 25<br />

15 Radebeuler BC 08 30 6 6 18 32 : 61 -29 24<br />

16 FC Stollberg 30 4 7 19 31 : 61 -30 19<br />

Heimpublikum<br />

noch<br />

einmal so<br />

richtig verwöhnt.<br />

Gegen<br />

den Absteiger<br />

Radebeuler<br />

BC gelang den Schützlingen<br />

von Trainer Daniel Wohllebe<br />

zum Abschluss ein klarer 6:1<br />

(2:0)-Erfolg, so dass sich die<br />

Muldestädter aufgrund der Kamenzer<br />

1:2-Niederlage in See<br />

in der Endabrechnung letztlich<br />

sogar noch auf Tabellenposition<br />

4 verbessern konnten.<br />

Dafür gilt der Mannschaft samt<br />

dem Trainerteam ein großes<br />

Lob und absoluten Respekt.<br />

Diese Saison macht mit Sicherheit<br />

Lust auf die nächste.<br />

Jedoch ist die Pause für die<br />

Kicker jetzt nicht allzu lang.<br />

Bereits am 7. Juli bittet Trainer<br />

Wohllebe seine Schäfchen zum<br />

Trainingsauftakt um seine Elf<br />

dementsprechend auf die neue<br />

Spielzeit vorzubereiten.<br />

Die Gäste aus der Karl-May-<br />

Stadt waren bereits vor der Begegnung<br />

sportlich abgestiegen,<br />

doch mindestens ein Punkt<br />

und eine gleichzeitige Niederlage<br />

von Fortuna Chemnitz in<br />

Riesa hätten für den RBC den<br />

Ergebnisse (30. + letzter Spieltag)<br />

Samstag, 21.06.<strong>14</strong>, 15:00 Uhr<br />

BSG Stahl Riesa – VfB Fortuna Chemnitz 3:2 (2:0)<br />

SV See 90 – SV Einheit Kamenz 2:1 (1:0)<br />

VfL Hohenstein-Ernstthal – Kickers 94 Markkleeberg 6:2 (2:1)<br />

SG Sachsen Leipzig – FSV Zwickau II 4:1 (1:0)<br />

Treues Heimpublikum noch einmal richtig verwöhnt<br />

FC Grimma – Radebeuler BC 08 6:1 (2:0)<br />

drittletzten<br />

Platz bedeutet.<br />

Dieser<br />

würde in der<br />

Endabrechnung<br />

für den<br />

Klassenerhalt<br />

reichen, falls die SG Sachsen<br />

Leipzig aufgrund ihrer Insolvenz<br />

die Spielklasse verlassen<br />

muss und die geplante Verschmelzung<br />

des SV See mit<br />

dem FC International Leipzig<br />

doch noch scheitern sollte.<br />

Doch die Radebeuler waren<br />

in Grimma meilenweit davon<br />

entfernt, diesen allerletzten<br />

Strohhalm zu ergreifen.<br />

Von Beginn an entwickelte sich<br />

gegen Radebeul eine Partie mit<br />

offenem Visier. Die Gastgeber<br />

legten los wie die Feuerwehr<br />

und setzten den Kontrahenten<br />

sofort unter Druck. Vor allem<br />

der agile Jackisch sprühte vor<br />

unheimliche Spielfreude. Bereits<br />

nach zwei Minuten testete<br />

er Bunzel mit einem platzierten<br />

Flachschuss, 60 Sekunden<br />

später verzog er nach einer<br />

Tröger-Eingabe denkbar knapp<br />

(3.). Radebeul war in der<br />

Anfangsphase komplett in der<br />

Defensive gebunden, wobei<br />

es die Einheimischen dabei<br />

vergaßen frühzeitig in Front zu<br />

ziehen. Scheiterte zunächst<br />

erneut Jackisch nach guter<br />

Kombination am glänzend<br />

reagierenden Bunzel (11.), war<br />

es anschließend Wiegner, der,<br />

nach glänzendem Sololauf von<br />

Jackisch, freistehend vor dem<br />

Radebeuler Schlussmann die<br />

Kugel verstolperte (15.). Dies<br />

hätte sich beinahe gerächt,<br />

denn plötzlich kamen die Gäste<br />

aus ihrem Schneckenhaus<br />

gekrochen. Mehrmals bewahrte<br />

der glänzend aufgelegte<br />

Schiefer im FC-Tor, der den<br />

verletzten Evers sehr gut vertrat,<br />

vor einem Rückstand, als<br />

er zunächst einen Schuss von<br />

Schenk über die Latte lenkte<br />

und anschließend erneut<br />

gegen Schenk und den Nachschuss<br />

von Krause grandios<br />

rettete (<strong>14</strong>., 21.). Quasi im Gegenzug<br />

gingen die Gastgeber<br />

dann aber endlich in Führung.<br />

Nach einer gefühlvollen Eingabe<br />

von Jackisch stand Wiegner<br />

goldrichtig und bugsierte die<br />

Kugel aus Nahdistanz in die<br />

Maschen – 1:0 (21.).<br />

» Fortsetzung nächste Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!