23.06.2014 Aufrufe

Gastgeberverzeichnis 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kino: März bis Oktober, ein- bis zweimal wöchentlich im<br />

Inselkino, Noorderpad 25.<br />

Kirchen u. Kirchengemeinden: Ev.-luth. Alte Inselkirche,<br />

1696 erbaut, älteste Kirche der ostfriesischen Inseln,<br />

Renaissance-Kanzel, Apostelbilder, Piéta (angeblich<br />

von einem 1588 vor Spiekeroog gestrandeten Schiff der spanischen<br />

Armada). Neue Ev. Kirche, 1960 erbaut, sehenswerte<br />

Buntglasfenster, Vertrauensbibliothek, tgl. geöffnet.<br />

Katholische Kirche St. Peter, 1970 erbaut, markantes<br />

Bauwerk in den Dünen, tgl. geöffnet. Ev.-luth. Gemeinde<br />

Spiekeroog: Tranpad 15, Tel. 0 49 76 / 2 57. Katholische<br />

Konfession: Pfarramt Esens, Tel. 0 49 71 / 45 36. Alle kirchlichen<br />

Veranstaltungen werden durch Aushang und im<br />

Veranstaltungskalender veröffentlicht.<br />

Kogge: s. Haus des Gastes „Kogge“.<br />

Kombifähre Spiekeroog IV: für den Fracht- und Personentransport,<br />

beschränkte Personenkapazität (Sommer<br />

300, Winter 178). Wir empfehlen eine Reservierung über<br />

unsere Onlinebuchung.<br />

Kulturstiftung Spiekeroog: dient der Förderung von<br />

Heimatpflege und Heimatkunde, von Kunst und Kultur<br />

und des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege.<br />

Kurbeitrag: Der Kurbeitrag wird am Fahrkartenschalter<br />

in Neuharlingersiel gezahlt. Bahnreisende können den<br />

Kurbeitrag mit Vorlage der Fahrkarte im Haus des Gastes<br />

„Kogge“ entrichten. Längere Wartezeiten am Kurbeitragsschalter<br />

können Sie umgehen, wenn Sie sich nachmittags<br />

oder in der zweiten Wochenhälfte anmelden. Wir empfehlen,<br />

die Fahr- und Kurkarten bereits vorab online auf<br />

www.spiekeroog.de zu buchen. Fahrkarten, Reisegepäck,<br />

Auskunft: Tel. 0 49 76 / 91 93 - 1 33, Fahrkartenschalter<br />

Spiekeroog. Informationen zum Kurbeitrag und den Kurbeitragszeiten<br />

s. Seite 133.<br />

Kuren: Von Ihrem behandelnden Arzt erhalten Sie einen<br />

Kurverordnungsantrag, den Sie bei Ihrer Krankenkasse<br />

einreichen. Dort bekommen Sie weitergehende Informationen,<br />

auch zur Kostenübernahme und zur Höhe der<br />

Selbstbeteiligung. Ist Ihre Kur bewilligt, buchen Sie Ihre<br />

gewünschte Unterkunft. Haben Sie sich zu guter Letzt im<br />

Kurmittelhaus angemeldet und Ihre Behandlungstermine<br />

vereinbart, kann die Kur beginnen.<br />

Kurmittelhaus: Physiotherapiepraxis, Inhalation, medizinische<br />

Bäder und Massagen<br />

Betriebspause: 13. - 31. Januar <strong>2014</strong><br />

Kurgarten mit schönen Spazierwegen und regelmäßigen<br />

Konzerten in den Sommermonaten und dem<br />

Spiekerooger Inselcircus.<br />

Leseraum: kostenlose Auswahl an aktuellen Tageszeitungen<br />

und Büchern im Haus des Gastes „Kogge“.<br />

Minigolf: beim Kinderspielhaus „Trockendock“.<br />

Museen: Inselmuseum: Es bietet einen Einblick in die<br />

Geschichte Spiekeroogs. Ein Teil der Ausstellung zeigt<br />

naturkundliche Exponate, ein weiterer Bereich Sammlungen<br />

von Haushalts- und Fischfanggeräten, Gebrauchsgegenständen,<br />

Werkzeugen und Mitbringsel der Seeleute.<br />

Daneben werden die Geschichte des Inseldorfes und das<br />

frühere Wohnen der Insulaner dargestellt. Noorderloog 1.<br />

Öffnungszeiten von April bis Oktober, Dienstag bis Sonntag<br />

von 15.00 bis 17.30 Uhr.<br />

Kurioses Muschelmuseum: Hier tragen die Muscheln<br />

statt wissenschaftlicher Bezeichnungen fantasievolle, kuriose<br />

Namen wie „Eiszapfen“, „Giraffe“ oder auch „Wendeltreppe“.<br />

Weit über 4000 Exponate sind zu bestaunen.<br />

Haus des Gastes „Kogge“, Öffnungszeiten: s. Aushang.<br />

Museumspferdebahn: Zwischen Bahnhof und Westend<br />

verkehrt zwischen den Oster- und Herbstferien<br />

Deutschlands erste Museumspferdebahn (Fahrzeiten<br />

siehe Aushänge).<br />

Nationalpark-Haus Wittbülten: Erleben Sie eine<br />

moderne Dauerausstellung, in der Themen wie Gezeiten,<br />

Inselentstehung, Lebensräume der Insel sowie das Leben<br />

von Meeressäugetieren erlebbar aufbereitet sind. Eine<br />

faszinierende Aquarienanlage schafft Einblicke in die<br />

Unterwasserwelt der Nordsee und ein multimedial ausgestatteter<br />

Seminarraum lädt dazu ein, diese Einblicke<br />

zu vertiefen. Über allem schwebt das riesige Skelett<br />

eines Pottwals. Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt<br />

der Wildnis Spiekeroogs entführen. Café und öffentliche<br />

Toilette. Öffnungszeiten: Mitte März – Anfang Nov.: täglich<br />

außer Montag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Anfang<br />

Nov. – Mitte März: Dienstag und Samstag von 11.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr, Weihnachtsferien und sonstige Feiertage:<br />

siehe aktuelles Programm. Tel. 0 49 76 / 91 00 50;<br />

www.wittbuelten.de, an der Hermann Lietz-Schule,<br />

Spiekeroog, s. Anzeige Seite 38.<br />

Nationalpark Wattenmeer: Spiekeroog ist Bestandteil<br />

des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.<br />

Naturerlebnisveranstaltungen: Die Schönheit einer<br />

einmaligen Naturlandschaft erkunden, z.B. bei Wattwanderungen<br />

mit ausgebildeten Wattführern, Kutterfahrten<br />

mit Schaufischen, verschiedenen Schiffsausflügen, Dorfführungen<br />

oder vogel- und naturkundlichen Wanderungen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Nordseebad<br />

Spiekeroog GmbH, Tel. 0 49 76 / 91 93 - 1 01.<br />

Nordseebad Spiekeroog GmbH: Noorderpad 25,<br />

Tel. 0 49 76 / 91 93 - 1 01, Fax 0 49 76 / 91 93 - 2 13.<br />

Osteopathie: Lütt Slurpad 2, Tel. 0 49 76 / 70 67 38.<br />

Online-Buchung: Buchen Sie Ihre Fähr- und Kurkarten<br />

online unter www.spiekeroog.de bis 14 Tage vor<br />

Anreise zu ermäßigten Preisen.<br />

Polizei: Tranpad 3, Tel. 0 49 76 / 3 19.<br />

Postagentur: Süderloog 49.<br />

Reisebedingungen: „Rechte und Pflichten aus dem<br />

Gastaufnahmevertrag“ s. Seite 136.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!