01.11.2012 Aufrufe

DEUSTAB® DEUGRIP® - DEUTAG Gmbh & Co. KG

DEUSTAB® DEUGRIP® - DEUTAG Gmbh & Co. KG

DEUSTAB® DEUGRIP® - DEUTAG Gmbh & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUSTAB ® DEUGRIP ®<br />

Die funktionale Asphaltdecke<br />

<strong>DEUTAG</strong><br />

<strong>DEUTAG</strong> GmbH & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong>


DEUSTAB ® DEUGRIP ®<br />

Eine Bauweise für höchste Beanspruchungen<br />

2 cm DEUGRIP ®<br />

10 cm DEUSTAB ®<br />

Die funktionale Asphaltdecke zeichnet sich durch<br />

einen sehr standfesten Asphaltbinder DEUSTAB ®<br />

und einen dauerhaft griffi gen Splittmastixasphalt<br />

DEUGRIP ® aus.<br />

Beide Schichten entsprechen in ihrer Gesamtdicke<br />

der Regelbauweise gemäß RStO. Vor dem<br />

Hintergrund der Funktionalität ist die besonders<br />

standfeste Schicht (Binder) um 2 cm dicker und<br />

die mit hochwertigen Gesteinskörnungen versehene<br />

Deckschicht um 2 cm dünner einzubauen.<br />

Zum Erreichen einer hohen Verzahnung beider<br />

Schichten wurden sehr gute Erfahrungen mit der<br />

Bauweise „Heiß auf Warm“ gemacht.<br />

22 cm Asphalttragschicht (z. B. für Bauklasse SV)<br />

Die Vorteile auf einen Blick<br />

Hohe Tragfähigkeit<br />

Hohe Standfestigkeit<br />

Dauerhafte Griffi gkeit<br />

Geringe Rollgeräuschemissionen<br />

Minimaler Unterhaltungsaufwand<br />

Geringer Instandsetzungsaufwand


Siebdurchgang in M. -%<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0,0633<br />

Sieblinienbereich für DEUSTAB ® -Asphaltbinder 22<br />

7<br />

3<br />

0,1255<br />

10<br />

5<br />

35<br />

2,0<br />

DEUSTAB ® Kenndaten<br />

Gestein<br />

Widerstand gegen Schlag ≤18 M.-%<br />

(Splitt 8/12,5)<br />

Bindemittel<br />

Nadelpenetration 30 bis 35 1/10 mm<br />

Erweichungspunkt Ring u. Kugel 56 bis 60° C<br />

Bindemittelgehalt 4,0 bis 5,0 M.-%<br />

Mischgut<br />

Hohlraumgehalt 5,0 bis 8,0 Vol.-%<br />

(am Marshall-Probekörper)<br />

Verformungsverhalten < 3,0 mm<br />

(im Spurbildungsversuch nach TPA-StB)<br />

25<br />

5,6<br />

8,0<br />

11,2<br />

16,0<br />

22,4<br />

31,5<br />

Maschenweite Quadratlochweite in mm<br />

* Der erforderliche Bindemittelgehalt ergibt sich aus den volumetrischen Vorgaben.<br />

55<br />

45<br />

80<br />

100<br />

70<br />

90<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

100<br />

Siebrückstand in M. -%<br />

Siebdurchgang in M. -%<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0,063<br />

0,125<br />

2,0<br />

DEUGRIP ® Kenndaten<br />

<strong>DEUTAG</strong><br />

Sieblinienbereich für DEUGRIP ® -Asphaltdeckschicht 8<br />

12<br />

7<br />

22<br />

12<br />

28<br />

Gestein<br />

PSV der Gesteine ≥ 53<br />

Widerstand gegen Schlag ≤18 M.-%<br />

Bindemittel<br />

Bindemittelsorte PmB 45 A<br />

Bindemittelgehalt ca. 7,0 M.-%*<br />

Mischgut<br />

Gehalt an stabilisierenden 0,3 bis 0,4 M.-%<br />

Zusätzen (Zellulosefaser)<br />

Hohlraumgehalt 3,0 bis 4,0 Vol.-%<br />

fi ktiver Hohlraumgehalt ≤ 21,0 Vol.-%<br />

(am Marshall-Probekörper)<br />

Hohlraumfüllungsgrad 80 bis 83 Vol.-%<br />

Hohlraumgehalt 3,0 bis 4,0 Vol.-%<br />

Verformungsverhalten < 3,5 mm<br />

(im Spurbildungsversuch in<br />

Anlehnung an TPA-StB)<br />

20<br />

Schicht<br />

Verdichtungsgrad ≥ 98 %<br />

5,6<br />

100<br />

30<br />

90<br />

8,0<br />

11,2<br />

16,0<br />

22,4<br />

31,5<br />

Maschenweite Quadratlochweite in mm<br />

45<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

100<br />

Siebrückstand in M. -%


Referenzmaßnahmen (Langzeitaufnahme)<br />

Bauausführung mit<br />

DEUSTAB ® DEUGRIP ®<br />

Streckenbezeichnung B 224, Essen, Hans-Böckler-Straße, FR Solingen (1997)<br />

Mischgutart DEUGRIP 0/8 S DEUSTAB 0/22<br />

Schichtdicke 2 cm 10 cm<br />

Gesteine Diabas Diabas<br />

Bindemittel B 65 B 35<br />

Streckenbezeichnung BAB A 52, AS Neuss Büderich – Kreuz Kaarst, FR Kaarst (1997)<br />

Mischgutart DEUGRIP 0/8 S DEUSTAB 0/22<br />

Schichtdicke 2 cm 10 cm<br />

Gesteine Grauwacke + Kalkhydrat Grauwacke<br />

Bindemittel B 65 B 35<br />

Streckenbezeichnung BAB A 10, Ostring Berlin, km 3+000 bis 15+454 (1998)<br />

Mischgutart DEUGRIP 0/8 S DEUSTAB 0/22<br />

Schichtdicke 2 cm 10 cm<br />

Gesteine Grauwacke Grauwacke<br />

Bindemittel PmB 45 A B 35<br />

Streckenbezeichnung B 158, Ortsdurchfahrt Werneuchen (1999)<br />

Mischgutart DEUGRIP 0/8 S DEUGRIP 0/8 S<br />

Schichtdicke 2 cm 2 cm<br />

Gesteine Grauwacke/Lysit Grauwacke<br />

Bindemittel B 45 B 35<br />

Streckenbezeichnung L 37, zwischen Müllrose und Schernsdorf (1998)<br />

Mischgutart DEUGRIP 0/8 S (auf 2 cm Dichtungsschicht 0/5 mm)<br />

Schichtdicke 2 cm<br />

Gesteine Grauwacke/Lysit<br />

Bindemittel PmB 65 A<br />

Streckenbezeichnung B 7 (2002)<br />

Mischgutart DEUGRIP 0/8 S<br />

Schichtdicke 2 cm<br />

Gesteine Basalt/Grauwacke<br />

Bindemittel 50/70 + Asphaltan B<br />

Für eine weitergehende Beratung sprechen<br />

Sie bitte die Abteilung Asphalttechnologie und<br />

Qualitätswesen (ATQ) an.<br />

Hauptverwaltung<br />

Linzhausenstr. 20 a<br />

53545 Linz/Rhein<br />

Tel.: 02644 563-8<br />

Fax: 02644 563-398<br />

info@deutag.de<br />

www.deutag.de<br />

<strong>DEUTAG</strong><br />

<strong>DEUTAG</strong> GmbH & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!