01.11.2012 Aufrufe

Erstellung von Testitems und deren Erwartungsbild für informatisches

Erstellung von Testitems und deren Erwartungsbild für informatisches

Erstellung von Testitems und deren Erwartungsbild für informatisches

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erstellung</strong> <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>informatisches</strong> Systemverständnis (K1.2) basierend auf dem<br />

empirisch verfeinerten Kompetenzmodell zum informatischen<br />

Modellieren <strong>und</strong> Systemverständnis.<br />

Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung <strong>für</strong> das<br />

Lehramt an Gymnasien <strong>und</strong> Gesamtschulen<br />

dem Landesprüfungsamt <strong>für</strong> Erste Staatsprüfungen <strong>für</strong> Lehrämter an<br />

Schulen – Geschäftsstelle Siegen – vorgelegt <strong>von</strong>:<br />

Andre Hetzel<br />

Ottfingen, 22.08.2011<br />

Gutachterin: Prof. Dr. Sigrid Schubert<br />

Didaktik der Informatik <strong>und</strong> E-Learning<br />

Universität Siegen


Inhaltsverzeichnis i<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Motivation .............................................................................................. 1<br />

1.1 Motivation <strong>und</strong> Zielsetzung .................................................................... 1<br />

1.2 Struktur <strong>und</strong> Aufbau der Arbeit .............................................................. 2<br />

2 Von der Input- zur Outputorientierung .................................................... 3<br />

2.1 Bildungsstandards .................................................................................. 3<br />

2.2 Der Kompetenzbegriff ............................................................................ 4<br />

2.3 Kompetenzmodelle ................................................................................ 5<br />

3 Das Forschungsprojekt MoKoM ................................................................ 6<br />

3.1 Bedarf & Zielsetzung ............................................................................... 6<br />

3.2 Struktur <strong>und</strong> Entstehungsprozess des theoretisch<br />

f<strong>und</strong>ierten Kompetenzmodells ............................................................... 8<br />

3.3 Experteninterviews zur Ausdifferenzierung<br />

der Kompetenzprofile ............................................................................. 10<br />

4 Taxonomien als Klassifikationsschema ..................................................... 14<br />

4.1 Definition, Legitimierung & Zielsetzung .................................................. 14<br />

4.2 Die Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl............................. 18<br />

4.2.1 Die Wissensdimension .................................................................. 19<br />

4.2.2 Die kognitiven Prozesse ................................................................ 19<br />

4.2.3 Rahmenkriterien zur Einordnung der<br />

Kompetenzformulierungen .......................................................... 24<br />

4.2.4 Existenz einer Schwierigkeitshierarchie?...................................... 25<br />

4.2.5 Methodik der Einordnung ............................................................ 26<br />

5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen<br />

zum informatischen Systemverständnis .................................................... 28<br />

6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung ........................ 36<br />

6.1 Lern- <strong>und</strong> Testaufgaben .......................................................................... 37<br />

6.2 Funktionen <strong>und</strong> Einsatzbereiche <strong>von</strong> Testverfahren............................... 37<br />

6.3 Psychometrische Gütekriterien ............................................................... 39<br />

6.4 Item-Formate .......................................................................................... 40<br />

6.4.1 Charakteristika geschlossener Item-Formate ............................... 40<br />

6.4.2 Charakteristika offener Item-Formate.......................................... 41<br />

6.5 Prinzipien der Testentwicklung ............................................................... 43<br />

6.6 Zusammenfassung <strong>und</strong> Prozess der Aufgabenentwicklung .................... 44<br />

7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong><br />

zur Kompetenzerfassung................................................................................ 46<br />

7.1 Aufgabe eins: Autovermietung – Ratingalgorithmus .......................... 46<br />

7.1.1 Entstehungsprozess <strong>und</strong> Rahmenbedingungen des <strong>Testitems</strong> .... 46<br />

7.1.2 Die Aufgabenstellung .................................................................... 47<br />

7.1.3 <strong>Erwartungsbild</strong> <strong>und</strong> Kodierungsanweisungen .............................. 48<br />

7.1.4 Einordnung in die Taxonomietabelle<br />

<strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl ...................................................... 50<br />

7.2 Aufgabe zwei: digitale Fahrstuhlanzeige ........................................... 50<br />

7.2.1 Entstehungsprozess <strong>und</strong> Rahmenbedingungen des <strong>Testitems</strong> .... 50<br />

7.1.2 Die Aufgabenstellung .................................................................... 51


Inhaltsverzeichnis ii<br />

7.2.3 <strong>Erwartungsbild</strong> <strong>und</strong> Kodierungsanweisungen .............................. 52<br />

7.2.4 Einordnung in die Taxonomietabelle<br />

<strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl ...................................................... 55<br />

7.3 Aufgabe drei: Computerorganisation <strong>und</strong> Funktionalität ................... 56<br />

7.3.1 Entstehungsprozess <strong>und</strong> Rahmenbedingungen des <strong>Testitems</strong> .... 56<br />

7.3.2 Die Aufgabenstellung .................................................................... 58<br />

7.3.3 <strong>Erwartungsbild</strong> <strong>und</strong> Kodierungsanweisungen .............................. 59<br />

7.3.4 Einordnung in die Taxonomietabelle<br />

<strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl ...................................................... 61<br />

7.4 Aufgabe vier: Kino - Sitzplatzreservierung ........................................ 62<br />

7.4.1 Entstehungsprozess <strong>und</strong> Rahmenbedingungen des <strong>Testitems</strong> .... 62<br />

7.4.2 Die Aufgabenstellung .................................................................... 63<br />

7.4.3 <strong>Erwartungsbild</strong> <strong>und</strong> Kodierungsanweisungen .............................. 65<br />

7.4.4 Einordnung in die Taxonomietabelle<br />

<strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl ...................................................... 68<br />

8 Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick ............................................................... 69<br />

9 Literaturverzeichnis ................................................................................. 71<br />

10 Abbildungs- <strong>und</strong> Tabellenverzeichnis ...................................................... 77<br />

10.1 Abbildungsverzeichnis ............................................................................ 77<br />

10.2 Tabellenverzeichnis ................................................................................ 77<br />

11 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................... 78<br />

12 Anhang .................................................................................................. 79<br />

A1: Übersetzung der Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong><br />

Krathwohl – kognitive Prozesse ............................................................... 79<br />

A2: Kognitive Prozesse der Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong><br />

Krathwohl – Synonyme <strong>und</strong> Beschreibungen .......................................... 80<br />

A3: Formulierungen der Kompetenzprofile der Dimension<br />

K1.2-Systemverständnis ........................................................................... 82<br />

A4: Übersichtsblatt über die wichtigsten Gesetze <strong>und</strong> Axiome<br />

der booleschen Algebra ........................................................................... 85<br />

A5: Übersicht über die wichtigsten Schaltsymbole ........................................ 86<br />

A6: Beiliegender Quellcode zu Aufgabe 1: Autovermietung ......................... 87<br />

A7: Lösung zu Aufgabe 1 ................................................................................ 90<br />

A8: Musterlösung <strong>für</strong> die alternative Funktion aus Aufgabe zwei:<br />

digitale Fahrstuhlanzeige, Teilabschnitt d ............................................... 90<br />

A9: Schaltbild der Funktion Cy ........................................................................ 90<br />

A10: Vereinfachter Befehlszyklus der Zentraleinheit..................................... 90<br />

A11: Gegenüberstellung der kognitiven Prozesse der <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong><br />

der zu messenden Kompetenzdimensionen .......................................... 91<br />

A12: GUI der Kino-Sitzplatzreservierung ........................................................ 92<br />

A13: Klassendiagramm der Kino-Sitzplatzreservierung ................................. 93<br />

A14: Ziele <strong>und</strong> weiterführende Forschungsschritte im Rahmen<br />

<strong>von</strong> MoKoM II ......................................................................................... 94<br />

A15: Programm der Kino-Sitzplatzreservierung auf CD-Rom ........................ 94<br />

13 Erklärung ............................................................................................... 95


1 Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

1.1 Motivation <strong>und</strong> Zielsetzung<br />

Seit den Veröffentlichungen der TIMSS-Studien (Lehmann et al. 1997; Baumert et al. 1997/2000 a, b)<br />

wird in Deutschland erneut über die Qualität <strong>von</strong> Schule <strong>und</strong> Unterricht gesprochen. Insbesondere<br />

PISA 2000 (Baumert et al. 2001/2002; OECD 2001) bildet die Ausgangslage einer breiten <strong>und</strong> bis<br />

heute andauernden Diskussion über den Zustand <strong>und</strong> die Entwicklungsperspektiven des deutschen<br />

Bildungssystems (vgl. Klieme et al. 2007, S. 11). In diesem Kontext ist es zu einem Umdenken<br />

gekommen, dass als Paradigmenwechsel <strong>von</strong> der Input- zur Outputorientierung zu betiteln ist.<br />

Wurde die Schulentwicklung bislang ausschließlich durch Lehrpläne <strong>und</strong> Rahmenrichtlinien gesteuert,<br />

konzentriert sich der Output nun an den Leistungen <strong>und</strong> Lernergebnissen der Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schüler, welche durch Kompetenzen <strong>und</strong> den jeweils zugr<strong>und</strong>eliegenden Kompetenzmodellen<br />

beschrieben werden, die wiederum die Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> nationale Bildungsstandards bilden. Bislang<br />

liegen ausgearbeitete <strong>und</strong> erprobte Kompetenzmodelle nur <strong>für</strong> die Kernfächer Deutsch, Mathematik<br />

sowie die erste Fremdsprache <strong>und</strong> Naturwissenschaften vor, obwohl ein entsprechender Bedarf<br />

ebenfalls <strong>für</strong> die Informatik existiert (vgl. Klieme et al. 2007, S. 11,12, 72). Unter diesem Hintergr<strong>und</strong><br />

wurde im Rahmen des Forschungsprojektes MoKoM erstmals der Versuch unternommen, ein<br />

theoretisch f<strong>und</strong>iertes Kompetenzstrukturmodell <strong>für</strong> die Sek<strong>und</strong>arstufe II zum informatischen<br />

Modellieren <strong>und</strong> Systemverständnis zu erstellen bzw. zu entwickeln <strong>und</strong> empirisch zu validieren (vgl.<br />

Lehner et al. 2010, S. 222; Magenheim et al. 2010). Dieses Modell bildet die Gr<strong>und</strong>lage der hier<br />

vorliegenden Arbeit, die den Prozess der Modelloperationalisierung in Form <strong>von</strong> Testaufgaben <strong>und</strong><br />

dessen <strong>Erwartungsbild</strong> zum Inhalt hat (vgl. Knigge 2007, S. 3). Darüber hinaus erfolgt auf Basis der<br />

jeweils individuell vorhandenen Kompetenzformulierungen eine Analyse der zu erwartenden<br />

kognitiven Prozesse, welche <strong>von</strong> den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern zur Erlangung der<br />

zugr<strong>und</strong>eliegenden Kompetenzdimensionen existent sein müssen. Daraus ergeben sich folgende<br />

übergeordnete Ziele der Arbeit:<br />

� Die Klassifizierung <strong>und</strong> Einordnung der Kompetenzprofile zum informatischen<br />

Systemverständnis in die Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl mit besonderem<br />

Fokus auf die kognitive Prozessdimension (Anderson et al. 2001).<br />

� Die Konzeption, Durchführung <strong>und</strong> Dokumentation eines Prozesses zur Entwicklung <strong>von</strong><br />

Testaufgaben, der psychometrische Gütekriterien der Test- <strong>und</strong> Aufgabenentwicklung<br />

konsequent berücksichtigt (vgl. Knigge 2007, S. 3).<br />

� Die Generierung <strong>von</strong> vier <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zu ausgewählten<br />

Anforderungsbereichen der Dimension K1.2 des theoretisch sowie empirisch f<strong>und</strong>ierten<br />

Kompetenzstrukturmodells, welches im Rahmen des Forschungsprojekts MoKoM entstanden<br />

ist, einschließlich der <strong>Erstellung</strong> essenzieller Kodieranweisungen, um eine objektive<br />

Auswertung zu ermöglichen (vgl. Schubert & Stechert 2010, S. 10).<br />

� Die Untersuchung, welche kognitiven Teilprozesse <strong>von</strong> einer Aufgabe konkret erfasst bzw. <strong>für</strong><br />

dessen Lösung benötigt werden, so dass über die Absicherung der psychometrischen<br />

Qualitätskriterien hinaus eine Divergenz zwischen den zu messenden Kompetenzprofilen <strong>und</strong><br />

der zugr<strong>und</strong>eliegenden Aufgabe im Kontext der erforderlichen Prozessdimensionen<br />

auszuschließen ist.


1 Einleitung 2<br />

1.2 Struktur <strong>und</strong> Aufbau der Arbeit<br />

Die vorliegende Arbeit umfasst 8 Kapitel, die sich in mehrere theoretische <strong>und</strong> praktisch angewandte<br />

Teile gliedert <strong>und</strong> dessen Aufbau sich wie folgt darstellt:<br />

Das zweite Kapitel führt in den konzeptuellen Rahmen der aktuellen Bildungsdiskussion ein, unter<br />

dessen Hintergr<strong>und</strong> das Projekt MoKoM entstanden ist. Von zentraler Bedeutung sind in diesem<br />

Kontext „Bildungsstandards“, „Kompetenzmodelle“ sowie der Kompetenzbegriff nach Weinert,<br />

dessen inhaltlichen Beschreibungen kurz <strong>und</strong> prägnant skizziert werden, um eine wissenschaftliche<br />

Basis <strong>für</strong> <strong>deren</strong> begriffliche Verwendung zu schaffen. Das Kapitel schließt mit einer Betrachtung der<br />

aktuellen Gesamtsituation zur Fachdidaktik, wie sie sich in Bezug auf die Diskussion der standard-<br />

<strong>und</strong> kompetenzorientierten Reformprozesse innerhalb der Informatik darstellt (vgl. Knigge 2007, S.<br />

3/4).<br />

Eine detaillierte konzeptionelle Beschreibung des Forschungsprojektes „Entwicklung <strong>von</strong> qualitativen<br />

<strong>und</strong> quantitativen Messverfahren zu Lehr-Lern-Prozessen <strong>für</strong> Modellierung <strong>und</strong> Systemverständnis in<br />

der Informatik“ (MoKoM) erfolgt in Kapitel drei dieser Arbeit. Nach einer Beschreibung der<br />

inhaltlichen Zielsetzungen wird die Forschungsmethode, der bisherige Projektverlauf, als auch der<br />

Entstehungsprozess der Kompetenzdimension K1.2 zum informatischen Systemverständnis skizziert.<br />

Eine der Zielsetzungen der Arbeit besteht in der Analyse der inhaltlichen Beschreibungen der<br />

Kompetenzprofile in Hinblick auf die darin enthaltenen kognitiven Prozesse. In Kapitel vier wird diese<br />

Zielsetzung legitimiert <strong>und</strong> die Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl einschließlich <strong>deren</strong><br />

Inhalts- <strong>und</strong> Prozessbereiche beschrieben, welche darauf folgend als Klassifizierungsschema dienen.<br />

Der praktische Teil der Arbeit <strong>und</strong> die eigentliche Klassifikation der Kompetenzprofile beginnen mit<br />

dem fünften Kapitel. Ausgehend <strong>von</strong> den vorangegangenen theoretischen Vorüberlegungen <strong>und</strong><br />

Konzeptionsbeschreibungen der Taxonomietabelle werden alle inhaltlichen Beschreibungen der<br />

Kompetenzdimension K1.2 zum informatischen Systemverständnis konkretisiert <strong>und</strong> in Bezug auf die<br />

darin enthaltenen Prozessbereiche – im Sinne der Normierung <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl –<br />

analysiert <strong>und</strong> unter Begründung der Plausibilität in eine oder ggf. mehrere Zellen des<br />

Klassifikationsschemas eingeordnet.<br />

Das sechste Kapitel umfasst zunächst eine theoretische Beschreibung der psychometrischen<br />

Qualitäts- <strong>und</strong> Gütekriterien der Test- <strong>und</strong> Aufgabenentwicklung. Anschließend wird die Konzeption,<br />

Durchführung <strong>und</strong> Dokumentation eines Prozesses zur Entwicklung <strong>von</strong> Testaufgaben beschrieben,<br />

welche im Rahmen dieser Arbeit entstehen sollen <strong>und</strong> als Aufgabe die Überprüfung der Existenz<br />

ausgewählter Kompetenzprofile bei den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern zum Inhalt haben.<br />

Kapitel sieben wendet sich erneut dem praktischen Teil der Arbeit zu. Es werden vier <strong>Testitems</strong><br />

einschließlich <strong>deren</strong> Entstehungsprozesse, <strong>Erwartungsbild</strong>er <strong>und</strong> Kodierungshinweise zu dessen<br />

Auswertung skizziert. Darüber hinaus erfolgt eine Begründung der zugr<strong>und</strong>eliegenden<br />

Antwortformate sowie eine Analyse der zu erwartenden kognitiven Prozesse, um eine mögliche<br />

Divergenz zwischen den Testaufgaben <strong>und</strong> den zu überprüfenden Kompetenzprofilen aufzudecken.<br />

Kapitel acht bildet den Schluss der Arbeit <strong>und</strong> beinhaltet eine kurze Zusammenfassung aller neu<br />

gewonnenen Erkenntnisse <strong>und</strong> gibt einen kurzen Ausblick auf die weiterführenden<br />

Forschungsschritte, welche im Rahmen des Projekts MoKoM <strong>für</strong> die nahe Zukunft geplant sind.


2 Von der Input- zur Outputorientierung 3<br />

2 Von der Input- zur Outputorientierung<br />

2.1 Bildungsstandards<br />

Wie bereits in der Einleitung angeklungen, haben die Ergebnisse der PISA <strong>und</strong> TIMSS Studie auf<br />

teilweise gravierende Defizite im deutschen Bildungssystem aufmerksam gemacht. Neben dem<br />

mäßigen Abschneiden deutscher Schüler 1 im internationalen Vergleich, haben große Disparitäten<br />

zwischen Kindern aus unterschiedlichen sozialen Schichten oder Regionen – bzw. denen mit <strong>und</strong><br />

ohne Migrationshintergr<strong>und</strong> – erneut Anlass gegeben, verstärkt über den Zustand <strong>und</strong> die<br />

Entwicklungsperspektiven des Bildungssystems zu debattieren. Das Ergebnis dieser Diskussion stellt<br />

eine Wende innerhalb der deutschen Bildungspolitik dar, welche häufig als Paradigmenwechsel <strong>von</strong><br />

der Input- zur Outputorientierung bezeichnet wird (vgl. Klieme et al. 2007, S. 11-14).<br />

„Wurde unser Bildungssystem bislang ausschließlich durch den „„Input““ gesteuert, d.h. durch<br />

Haushaltspläne, Lehrpläne <strong>und</strong> Rahmenrichtlinien, Ausbildungsbestimmungen <strong>für</strong> Lehrpersonen,<br />

Prüfungsrichtlinien usw., so ist nun immer häufiger da<strong>von</strong> die Rede, die Bildungspolitik <strong>und</strong> die<br />

Schulentwicklung sollten sich am „„Output““ orientieren, d.h. an den Leistungen der Schule, vor<br />

allem an den Lernergebnissen der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler“ (vgl. Klieme et al. 2007, S. 11/12).<br />

Unter diesem Hintergr<strong>und</strong> beschloss die „Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland“ (KMK) am 25. Juni 2002 die Einführung nationaler Bildungsstandards,<br />

welche gemäß der Expertise des B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung, die sich in weiten<br />

Teilen des wissenschaftlichen <strong>und</strong> politischen Diskurses als maßgeblich erwiesen hat, wie folgt<br />

definiert sind (vgl. Klieme et al. 2007; Knigge 2007, S. 8):<br />

� „Bildungsstandards orientieren sich an Bildungszielen, denen schulisches Lernen folgen soll,<br />

<strong>und</strong> setzen diese in konkrete Anforderungen um“ (Klieme et al. 2007, S. 20, Hervorgehoben<br />

im Original).<br />

� „Bildungsstandards konkretisieren die Ziele in Form <strong>von</strong> Kompetenzanforderungen. Sie legen<br />

fest, über welche Kompetenzen ein Schüler, eine Schülerin verfügen muss, wenn wichtige<br />

Ziele der Schule als erreicht gelten sollen. Systematisch geordnet werden diese<br />

Anforderungen in Kompetenzmodellen, die Aspekte, Abstufungen <strong>und</strong> Entwicklungsverläufe<br />

<strong>von</strong> Kompetenzen darstellen“ (Klieme et al. 2007, S. 21, Hervorgehoben im Original).<br />

� „Bildungsstandards als Ergebnisse <strong>von</strong> Lernprozessen werden konkretisiert in Aufgabenstellungen<br />

<strong>und</strong> schließlich Verfahren, mit denen das Kompetenzniveau, das Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schüler tatsächlich erreicht haben, empirisch zuverlässig erfasst werden kann“ (Klieme et al.<br />

2007, S. 23, Hervorgehoben im Original)<br />

Folglich greift das Konzept <strong>von</strong> Bildungsstandards drei Dimensionen auf: (1) Bildungsziele, (2)<br />

Kompetenzen <strong>und</strong> Kompetenzmodelle sowie (3) <strong>deren</strong> Überprüfung durch geeignete Testverfahren<br />

(vgl. Oelkers & Reusser 2008, S. 42; Criblez et al. S. 33).<br />

Zunächst kommt der Konkretisierung allgemeiner Bildungsziele eine Orientierungsfunktion zu. Das<br />

B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung formuliert, dass Bildungsstandards „in klarer <strong>und</strong><br />

konzentrierter Form herausarbeiten, worauf es in unserem Schulsystem ankommt“(Klieme et al.<br />

2007, S. 47, Kursiv im Original), so dass eine Zielklarheit <strong>für</strong> Lehrer, Schüler <strong>und</strong> dessen Eltern<br />

geschaffen wird, welche der Qualitätsentwicklung <strong>von</strong> Schule auf institutioneller Ebene beiträgt.<br />

Darüber hinaus schaffen normativ gesetzte Ziele mehr Klarheit, größere Objektivität <strong>und</strong> eine höhere<br />

1 Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen <strong>für</strong> die männliche <strong>und</strong> weibliche Form.


2 Von der Input- zur Outputorientierung 4<br />

Verbindlichkeit als abstrakt formulierte Rahmenrichtlinien der bisherigen Inputorientierung (vgl.<br />

Blum 2006, S. 16; Knigge 2007, S. 9).<br />

Ferner erlauben die im Rahmen des Bildungsmonitoring <strong>und</strong> der Schulevaluation durchgeführten<br />

Testverfahren, die Einhaltung der in den Bildungsstandards festgelegten Zielsetzungen empirisch<br />

valide zu überprüfen. Folglich kommt den Standards eine Rückmeldefunktion zu, welche Schule <strong>und</strong><br />

Politik dazu verpflichtet, die zuvor festgesetzten Anforderungen einzuhalten. Zeitgleich wird im<br />

Rahmen der Expertise explizit darauf hingewiesen, dass eine Einführung <strong>von</strong> Standards keine<br />

Steigerung des individuellen Leistungs- <strong>und</strong> Selektionsdrucks auf Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler nach sich<br />

ziehen darf (vgl. Klieme et al 2007, S. 49). Testerhebungen sind nur dann sinnvoll, wenn sie dazu<br />

beitragen, „die Professionalität der Lehrenden zu fördern <strong>und</strong> die Qualität <strong>von</strong> Schule <strong>und</strong> Unterricht<br />

weiterzuentwickeln“ (Klieme et al 2007, S. 47). Sofern eine Schule oder Schulgemeinde ihren Auftrag<br />

nicht erfüllt, ist zu überprüfen, ob externe Interventionsmaßnahmen zur Unterstützung notwendig<br />

sind, um die Wirksamkeit der Schule zu erhöhen (vgl. Criblez et al. 2009, S. 45/46).<br />

Die Umsetzung der Transformation abstrakter Bildungsziele in konkrete Leistungsanforderungen<br />

erfolgt auf Basis <strong>von</strong> Kompetenzmodellen, welche dem Kompetenzbegriff zugr<strong>und</strong>e liegen. Da im<br />

Rahmen des Forschungsprojekts MoKoM ein Kompetenzmodell entstehen soll <strong>und</strong> die vorliegende<br />

Arbeit die Entwicklung <strong>von</strong> vier <strong>Testitems</strong> zur Kompetenzmessung zum Inhalt hat, werden in dem<br />

folgenden Abschnitt beide Begrifflichkeiten hinsichtlich ihrer Bedeutung, Struktur <strong>und</strong> Konzeption<br />

näher spezifiziert <strong>und</strong> beschrieben.<br />

2.2 Der Kompetenzbegriff<br />

Der Erziehungswissenschaftler <strong>und</strong> Psychologe Franz E. Weinert konnte in einer Überblicksarbeit<br />

zeigen, dass der Kompetenzbegriff im fachdidaktischen Diskurs einer Vielzahl <strong>von</strong> Definitionen<br />

unterliegt (Weinert 2001, S. 27f.). Die Spannweite der inhaltlichen Beschreibungen reicht <strong>von</strong><br />

angeborenen Persönlichkeitsmerkmalen bis hin zu erworbenem fächerübergreifendem <strong>und</strong><br />

domänenspezifischem Wissensbesitz (vgl. Klieme et al. 2007, S. 72). Um zu einem tragfähigen <strong>und</strong><br />

einheitlichen Kompetenzbegriff zu gelangen, stützt sich die Arbeit auf die aus der Expertiseforschung<br />

entlehnte Definition Weinerts, welche ebenfalls dem Forschungsprojekt MoKoM <strong>und</strong> der Klieme-<br />

Expertise zugr<strong>und</strong>e liegt (vgl. Fellermayr 2009, S. 30; Nelles et al. 2010, S. 45/46; Klieme et al. 2007, S.<br />

72):<br />

In Übereinstimmung mit (Weinert 2001, S. 27f.) verstehen wir unter Kompetenzen die bei Individuen<br />

verfügbaren oder <strong>von</strong> ihnen erlernbaren kognitiven Fähigkeiten <strong>und</strong> Fertigkeiten, bestimmte<br />

Probleme zu lösen, sowie die damit verb<strong>und</strong>enen motivationalen, volitionalen <strong>und</strong> sozialen<br />

Bereitschaften <strong>und</strong> Fähigkeiten, die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich <strong>und</strong><br />

verantwortungsvoll nutzen zu können" (Klieme et al. 2007, S. 70).<br />

Dieser Definition ist zu entnehmen, dass der Kompetenzbegriff nach Weinert neben den fachlichen<br />

<strong>und</strong> kognitiven Fähigkeiten, ebenfalls non-kognitive Aspekte in Form <strong>von</strong> motivationalen <strong>und</strong> sozialkommunikativen<br />

Fähigkeiten beinhaltet, „die zum selbständigen Lösen domänenrelevanter Probleme<br />

notwendig sind“ (Stechert 2009, S. 18) <strong>und</strong> die in Anlehnung an Heymann „gesellschaftlich<br />

bedeutsam sein sollen“ (Heymann 2004, S. 8). Folglich muss die Überprüfung, Illustration oder<br />

Operationalisierung des Anforderungsbereiches einer Kompetenz immer in Kontext bzw. in<br />

Verbindung mit konkreten Handlungssituationen erfolgen, mit denen die Schüler innerhalb der<br />

fachlichen Domäne konfrontiert werden (vgl. Criblez et al. 2009, S. 36; Klieme et al. 2007, S. 73).<br />

Darüber hinaus bildet sich die inhaltliche Konzeption auf sieben Facetten ab, welche die individuelle<br />

Ausprägung einer Kompetenz näher spezifizieren: Fähigkeit, Wissen, Verstehen, Können, Handeln,<br />

Erfahrung <strong>und</strong> Motivation (vgl. Klieme et al. 2007, S. 73). Der damit verb<strong>und</strong>ene breit angelegte<br />

Rahmen legt bereits nahe, dass die inhaltliche Beschreibung einer Kompetenz ein komplexes


2 Von der Input- zur Outputorientierung 5<br />

Anforderungsgefüge beinhaltet, dass sich nicht durch einzelne Fähigkeiten <strong>und</strong> Fertigkeiten abbilden<br />

oder erfassen lässt. Um das gesamte Leistungsspektrum in voller Breite abzudecken <strong>und</strong> jeder der<br />

oben beschriebenen Facetten gerecht zu werden, müssen entsprechend viele Aufgabenstellungen,<br />

Transfersituationen <strong>und</strong> Lernkontexte zur Verfügung stehen bzw. entwickelt werden (vgl. Klieme et<br />

al. 2007, S. 73).<br />

Kompetenzen vs. Lernziele<br />

Wenngleich Kompetenzen langfristige Entwicklungsverläufe in verschiedenen Lernbereichen oder<br />

fachlichen Domänen beschreiben, adressieren Lernziele kleinschrittige Einheiten, welche durch<br />

einzelne isolierte Leistungen darstellbar sind <strong>und</strong> dessen Kontext zu realen Handlungssituationen<br />

nicht immer gegeben ist. Die Legitimation der Eingrenzung einer inhaltlichen Beschreibung eines<br />

Lernziels auf einen singulären Aspekt, wie z.B. „Fähigkeit“, „Wissen“, „Verstehen“ etc., ist bei einer<br />

Kompetenzformulierung nicht gegeben, welche stets die Gesamtheit eines umfangreichen<br />

Anforderungsgefüges im Blick haben muss (vgl. LISA, 2005, S. 10-20; Fellermayr 2009, S. 31).<br />

„Vielmehr markieren Lernziele Etappen des Kompetenzaufbaus. So kann man eine konkrete<br />

Kompetenz als eine Art Aggregation <strong>von</strong> Lernzielen auffassen, welche es <strong>für</strong> den Erwerb dieser<br />

Kompetenz zu erreichen gilt. […] In der Summe weisen Kompetenzen eine völlig andere Granularität<br />

als Lernziele auf, was sich bei Planung <strong>und</strong> Durchführung <strong>von</strong> Unterricht zwangsläufig auch in der<br />

Zeitdimension niederschlagen muss“ (Fellermayr 2009, S. 31).<br />

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass sich eine Kompetenz durch ihren Bezug zu einer realen<br />

Handlungssituation aber vor allem durch ihre Komplexität <strong>von</strong> einem Lernziel unterscheidet. Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> wird im Folgenden eine klare begriffliche Unterscheidung zwischen diesen<br />

Begrifflichkeiten vorgenommen.<br />

2.3 Kompetenzmodelle<br />

Das Medium, welches die Beziehung zwischen den Bildungsstandards <strong>und</strong> den Kompetenzen<br />

konkretisiert sowie darüber hinaus die allgemeinen Bildungsziele in konkrete<br />

Leistungsanforderungen transformiert, ist durch Kompetenzmodelle gegeben. Um dieser Aufgabe<br />

gerecht zu werden, beschreiben Kompetenzmodelle „das Gefüge der Anforderungen, <strong>deren</strong><br />

Bewältigung <strong>von</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern erwartet wird“ (vgl. Klieme et al. 2007, S. 74). Darüber<br />

hinaus „liefern sie wissenschaftlich begründete Vorstellungen darüber, welche Abstufungen eine<br />

Kompetenz annehmen kann bzw. welche Grade oder Niveaustufen sich bei den einzelnen<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern feststellen lassen“ (vgl. Klieme et al. 2007, S. 74).<br />

Dabei ist auf konzeptueller Ebene zwischen Kompetenzniveaumodellen, Kompetenzentwicklungsmodellen<br />

<strong>und</strong> Strukturmodellen zu unterscheiden, die jeweils unterschiedliche Aspekte einer<br />

Kompetenzstruktur adressieren, die jedoch nicht ineinander aufgehen sondern sich idealerweise<br />

ergänzen, da sie keiner konträren Wechselwirkung unterliegen (vgl. Fellermayr 2009, S. 13; Hartig &<br />

Klieme 2006, S. 132-136; Winther 2010, S. 38-42).<br />

Kompetenzniveaumodelle befassen sich mit der Beschreibung konkreter Inhalte empirisch erfasster<br />

Kompetenzen. Zentrales Moment ist dabei die Frage, welchen Grad der Kompetenzausprägung ein<br />

Schüler besitzt <strong>und</strong> welches Anforderungsniveau dieser noch erreicht bzw. welches<br />

Anforderungsgefüge einer Handlungssituation die Leistungen des Individuums übersteigt (vgl.<br />

Winther 2010, S. 40).<br />

Da<strong>von</strong> abzugrenzen sind Kompetenzstrukturmodelle, welche im Kontext der vorliegenden Arbeit die<br />

wichtigste bzw. relevanteste Struktur eines domänenspezifischen Kompetenzgefüges wiederspiegeln,<br />

da im Rahmen des Forschungsprojekts MoKoM ein theoretisch wie empirisch f<strong>und</strong>iertes


3 Das Forschungsprojekt MoKoM 6<br />

Kompetenzstrukturmodell zum informatischen Modellieren <strong>und</strong> Systemverständnis entstanden ist,<br />

dessen inhaltliche Konzeption die Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> den Prozess der Modelloperationalisierung in Form<br />

<strong>von</strong> Testaufgaben darstellt. Der zentrale Gegenstand im Zentrum eines Kompetenzstrukturmodells<br />

ist die Frage nach der Dimensionalität <strong>und</strong> Differenzierbarkeit einer Kompetenz sowie <strong>deren</strong><br />

korrelativen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Teildimensionen (vgl. Bayrhuber 2009, S. 12).<br />

Die Strukturierung kann auf zwei Ebenen erfolgen: „auf übergeordneter Ebene einer Domäne<br />

(Differenzierung <strong>von</strong> verschiedenen Kompetenzbereichen <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Zusammenhänge) oder aber<br />

innerhalb eines einzelnen Kompetenzbereichs (Differenzierung <strong>von</strong> Teilkompetenzen <strong>und</strong> <strong>deren</strong><br />

Zusammenhänge)“ (vgl. Fellermayr 2009, S. 14). Auf beiden Ebenen ist die Identifizierung <strong>von</strong><br />

Kompetenzbereichen sowie <strong>deren</strong> inhaltlich-systematische Ausgestaltung essentiell, wobei die<br />

Teilkomponenten mit einer hinreichenden korrelativen Unabhängigkeit eine eigene Dimension bilden<br />

(vgl. Winther 2010, S. 38; Hartig & Klieme 2006, S. 132).<br />

Kompetenzentwicklungsmodelle spezifizieren den Prozess des Kompetenzerwerbs- bzw. Aufbaus <strong>und</strong><br />

dienen folglich primär der Planung <strong>von</strong> Lern-Lehrprozessen. Die einzelnen Kompetenzstufen- <strong>und</strong><br />

Niveaus werden einer entwicklungspsychologischen Betrachtung unterzogen, so dass sich die<br />

Struktur der Entwicklungsverläufe herauskristallisiert (vgl. Winther 2010, S. 42/43).<br />

3 Das Forschungsprojekt MoKoM<br />

3.1 Bedarf & Zielsetzung<br />

Wie in Kapitel zwei bereits herausgestellt, ist die deutsche Bildungspolitik aktuell einem Wandel<br />

zugunsten einer Aufwertung der Outputorientierung unterzogen, innerhalb dessen weniger die<br />

Haushaltspläne, Lehrpläne, Rahmen- <strong>und</strong> Prüfungsrichtlinien im Vordergr<strong>und</strong> stehen, sondern<br />

vielmehr die Lernergebnisse der Schüler. Durch Bildungsstandards werden Kompetenzen<br />

beschrieben, welche Voraussetzungen <strong>für</strong> die erfolgreiche Lösung komplexer <strong>und</strong><br />

domänenspezifischer Aufgaben wiederspiegeln (vgl. Kapitel zwei).<br />

Als Antwort auf den aktuellen bildungspolitischen Diskurs verabschiedete das Präsidium der<br />

„Gesellschaft <strong>für</strong> Informatik e. V.“ ein Gr<strong>und</strong>satzpapier <strong>für</strong> die informatische Bildung in der<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe I, welches den Status einer Empfehlung trägt. Das Dokument gliedert sich ein zwei<br />

übergeordnete Teilbereiche, die jeweils eine differenzierte Zielsetzung beinhalten. Der erste<br />

Abschnitt greift Rahmenbedingungen wie z.B. den Technikeinsatz, das Curriculum oder die Art des<br />

Lehrens auf, um die Gr<strong>und</strong>lagen eines erfolgreichen <strong>und</strong> zeitgemäßen Informatikunterrichts zu<br />

schaffen. Folglich ist auf konzeptioneller Ebene <strong>von</strong> opportunity-to-learn-Standards zu sprechen,<br />

welche die institutionelle Basis <strong>für</strong> ein zielorientiertes Lernen schaffen, auf denen die Schüler<br />

aufbauen können (vgl. GI 2008, S. V; Fellermayr 2009, S. 38).<br />

Der zweite Abschnitt beschreibt die Kompetenzen, die am Ende der siebten <strong>und</strong> zehnten<br />

Jahrgangsstufe erreicht sein sollen <strong>und</strong> beinhaltet folglich als zentrales Moment eine<br />

Outputorientierung. Inhaltlich wird zwischen Kompetenzen über alle Jahrgangsstufen als auch<br />

Kompetenzen bestimmter Jahrgangsstufen unterschieden. Darüber hinaus erfolgt eine<br />

Differenzierung zwischen Kompetenz- <strong>und</strong> Prozessbereiche, dessen Elemente streng verzahnt sind<br />

<strong>und</strong> einer Wechselwirkung unterliegen. Konträr zu der Empfehlung der Expertise des<br />

B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung (BMBF) handelt es sich nicht um Regelstandards –<br />

welche ein durchschnittliches bzw. mittleres Erwartungsniveau benennen <strong>und</strong> einer<br />

Normalverteilung unterliegen, bei dem die Mehrheit der Schüler eben diese Regelstandards erreicht<br />

– sondern um Mindeststandards, die ein basales Erwartungsniveau bzw. ein Minimum an Kompetenz<br />

festlegen, das alle Schüler zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrer Schullaufbahn erwerben müssen,<br />

sofern sie den benannten Leistungen des zugr<strong>und</strong>eliegenden Kompetenzmodells respektive der<br />

Output-Standards gerecht werden wollen (vgl. GI 2008, Criblez 2009, S. 29/30).


Darüber hinaus ist in der Klieme-Expertise explizit angegeben, dass ausgearbeitete, empirisch<br />

gestützte Kompetenzmodelle, welche die Beziehung zwischen Bildungsstandards <strong>und</strong> Kompetenzen<br />

formulieren, nur <strong>für</strong> einzelne Lernbereiche, Altersgruppen <strong>und</strong> Schülerpopulationen vorliegen (vgl.<br />

Klieme et al. 2007, S. 71). Von dieser Situation ist ebenfalls der Fachbereich Informatik betroffen.<br />

Wogegen in Mathematik die Entwicklung zur Outputorientierung stark vorangeschritten ist <strong>und</strong><br />

bereits <strong>Testitems</strong> zur Überprüfung der einzelnen Kompetenzstufen im Rahmen der PISA-Studie<br />

Anwendung finden, fehlt in der Informatik etwas Vergleichbares (vgl. NCTM; Stechert 2009, S. 19).<br />

Obwohl <strong>für</strong> die Sek<strong>und</strong>arstufe I bereits ein Gr<strong>und</strong>stein <strong>für</strong> eine Orientierung an Bildungsstandards<br />

gelegt wurde, existiert <strong>für</strong> die höheren Jahrgansstufen respektive die Sek<strong>und</strong>arstufe II bislang kein<br />

empirisch entwickeltes <strong>und</strong> validiertes Kompetenzmodell zum informatischen Modellieren <strong>und</strong><br />

Systemverständnis, wenngleich ein entsprechender Bedarf formuliert wird, der sich nicht auf<br />

bestimmte Altersgruppen, Fachdisziplinen oder Schülerpopulationen beschränkt (vgl. Lehner et al.<br />

2010; Magenheim et al 2010):<br />

„Aber als generelle Prämisse <strong>für</strong> die Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation reicht die<br />

Dimension der einfachen Kulturtechniken nicht mehr aus. Die Heranwachsenden müssen vielmehr<br />

fähig werden <strong>für</strong> den Gebrauch der Computer, <strong>für</strong> den Umgang mit Medien, <strong>für</strong> die<br />

Herausforderungen einer multikulturellen Welt, <strong>und</strong> sie müssen zugleich in der Form der<br />

Welterfahrung <strong>von</strong> den einfachen Formen des Ich-zentrierten Umgangs mit Welt auf die<br />

gr<strong>und</strong>legenden wissenschaftlichen Modi der Welterfahrung übergehen können" (Klieme et al. 2007, S.<br />

67).<br />

Auf Gr<strong>und</strong> dieser Forschungslücke im Rahmen der Entwicklung zu einer Outputorientierung im<br />

Kontext der informatischen Bildung <strong>für</strong> die Sek<strong>und</strong>arstufe II fördert die deutsche<br />

Forschungsgemeinschaft seit August 2008 das Projekt „Entwicklung <strong>von</strong> qualitativen <strong>und</strong><br />

quantitativen Messverfahren zu Lehr-Lern-Prozessen <strong>für</strong> Modellierung <strong>und</strong> Systemverständnis in der<br />

Informatik“ (MoKoM), an welchem die Professuren der Universitäten Siegen <strong>und</strong> Paderborn im<br />

Bereich der Didaktik sowie die Arbeits- <strong>und</strong> Organisationspsychologie der Universität Paderborn<br />

beteiligt sind (vgl. Nelles et al. 2010, S. 45). Dabei sollen insb. drei Projektziele verfolgt bzw. erreicht<br />

werden:<br />

1. „Entwicklung eines theoretisch wie empirisch f<strong>und</strong>ierten Kompetenzmodells <strong>für</strong> die beiden<br />

Domänen Informatisches Modellieren <strong>und</strong> Systemverständnis bzgl. SuS der Sek<strong>und</strong>arstufe II.“<br />

2. „Entwicklung <strong>und</strong> Erprobung <strong>von</strong> Instrumenten zur Kompetenzmessung.“<br />

3. „Gestaltung <strong>und</strong> Evaluation <strong>von</strong> wirksamen Lernumgebungen <strong>für</strong> die beiden Domänen“ (Nelles<br />

2010, S. 3) (vgl. Lehner 2010, S. 222; Schubert & Stechert 2010, S. 1).<br />

In Hinblick auf die Verlagerung zur Outputorientierung des deutschen Schulsystems kann MoKoM als<br />

Basis <strong>für</strong> die Entwicklung <strong>von</strong> Bildungsstandards innerhalb der informatischen Domäne <strong>und</strong> im<br />

Kontext des Modellierens <strong>und</strong> Systemverständnis angesehen werden (vgl. Lehner 2010, S. 222).<br />

Im folgenden Abschnitt wird der geplante sowie der bisher durchgeführte Projektverlauf<br />

chronologische skizziert. Darüber hinaus erfolg eine Betrachtung der bisher erzielten<br />

Forschungsergebnisse bzgl. eines empirisch überprüften Kompetenzmodells in Bezug auf ein<br />

<strong>informatisches</strong> Systemverständnis. Ein kurzer Ausblick auf die in Zukunft durchzuführenden<br />

Arbeitsschritte <strong>und</strong> Aufgabenbereiche erfolgt im Rahmen des letzten Kapitels „Zusammenfassung<br />

<strong>und</strong> Ausblick“.<br />

7


3.2 Struktur <strong>und</strong> Entstehungsprozess des theoretisch f<strong>und</strong>ierten<br />

Kompetenzmodells<br />

Abbildung 3.1: Ziele <strong>und</strong> Forschungsmethodik des Projekts MoKoM (Schubert & Stechert 2010 (2), S. 4)<br />

Ausgangspunkt stellte die Betrachtung internationaler Bildungs- <strong>und</strong> Lehrpläne sowie die Analyse <strong>von</strong><br />

Fachartikeln bzgl. des Systemverständnisses in der Informatik dar. Auf Basis der gewonnenen<br />

Erkenntnisse entstand ein vorläufiges Kompetenzrahmenmodell hinsichtlich der zwei Domänen<br />

<strong>informatisches</strong> Modellieren <strong>und</strong> Systemverständnis, welches auf theoretischen <strong>und</strong> rationalen<br />

Überlegungen begründet ist (vgl. Magenheim et al. 2010, S. 513).<br />

Aus dem Kompetenzrahmen „The European Qualifications Framework (EQF)” der Europäischen<br />

Union (EU, 2008) <strong>und</strong> dem international angesehenen Curriculum „Computing Curriculum 2001” <strong>von</strong><br />

ACM <strong>und</strong> IEEE (Cross & Denning, 2001) als auch dem „Model Curriculum for K-12 Computer Science“<br />

(Tucker et al., 2006) entstanden die vier primären Kompetenzdimensionen „Basiskompetenzen“,<br />

„Nutzung informatischer Sichten“, „Komplexität“ <strong>und</strong> „Nicht-kognitive Kompetenzen“ 2 , welche das<br />

Gr<strong>und</strong>gerüst des theoretisch abgeleiteten Kompetenzmodells bilden (vgl. Schubert & Stechert 2010,<br />

S. 2/3).<br />

„Basiskompetenzen“ ist in drei Teilbereiche untergliedert. Erstere bildet die Unterkategorie System<br />

Anwenden, in dessen Kontextrahmen die effektive <strong>und</strong> zielorientierte Nutzung eines<br />

Informatiksystems im Vordergr<strong>und</strong> steht. Innerhalb des zweiten Unterabschnitts Systemverständnis,<br />

welcher auf den Ergebnissen des <strong>von</strong> 2005 bis 2009 durchgeführten Forschungsprojektes<br />

„Fachdidaktische Diskussion <strong>von</strong> Informatiksystemen <strong>und</strong> der Kompetenzentwicklung im<br />

Informatikunterricht“ <strong>von</strong> Peer Stechert (Stechert 2009) beruht, ist insb. ein gr<strong>und</strong>legendes<br />

Verständnis der Struktur, der internen Abläufe, der Prozesse sowie der einzelnen Komponenten<br />

eines Informatiksystems <strong>von</strong> Bedeutung. System entwickeln bildet die letzte Unterkategorie im<br />

Rahmen der Dimension „Basiskompetenzen“ <strong>und</strong> beinhaltet als zentrales Moment den Entwurf <strong>und</strong><br />

die Implementierung eines Informatiksystems (vgl. Schubert & Stechert 2010).<br />

2<br />

Übersetzt aus dem Englischen. Im Original: K1: Basic Competencies, K2: Informatics views, K3: Complexity,<br />

K4: Non-Cognitive Skills<br />

8


Durch eine genaue Analyse des Vorgehensmodells zur Softwareentwicklung des Rational Unified<br />

Process (RUP, 1998) gelang es dem Forschungsteam um MoKoM, die Kompetenzdimension System<br />

entwickeln weiter zu spezifizieren (vgl. Magenheim et al. 2010, S. 514; Schubert & Stechert 2010, S.<br />

2).<br />

Die zweite Dimension „Nutzung informatischer Sichten“ beschreibt sowohl innere als auch äußere<br />

Aspekte eines Informatiksystems. Die erfolgreiche Bewältigung <strong>von</strong> komplexen Aufgaben verlangt<br />

<strong>von</strong> den Lernenden, ein Informatiksystem unter verschiedenen Aspekten <strong>und</strong> unter Berücksichtigung<br />

diverser informatischer Sichten zu betrachten (vgl. Lehner 2010, S. 223).<br />

Abbildung 3.2: Kompetenzdimension K1 <strong>und</strong> K2 des theoretisch entwickelten Kompetenzmodells (Schubert<br />

& Stechert 2010, S. 2)<br />

Um den unterschiedlichen Fähigkeiten der einzelnen Schüler gerecht zu werden, haben sich die<br />

Professuren der Universitäten Siegen <strong>und</strong> Paderborn <strong>für</strong> die Hinzunahme der Kompetenzdimension<br />

„Komplexität“ entschieden. Die Kompetenzanforderungen können bzgl. ihres Schwierigkeitsgrades<br />

stark variieren <strong>und</strong> korrelieren mit der Komplexität <strong>und</strong> dem Umfang eines Informatiksystems.<br />

„Requirements regarding informatics competence vary because of the complexity and intricacy of an<br />

IS“ (Lehner 2010, S. 224).<br />

Wenngleich die ersten drei Dimensionen primär die kognitiven Aspekte in Bezug auf <strong>informatisches</strong><br />

Systemverständnis <strong>und</strong> Modellierung beschreiben, widmet sich die vierte Dimension (Nichtkognitive<br />

Kompetenzen) den motivationalen <strong>und</strong> volitionalen Aspekten. Darunter zählen zeitgleich<br />

Einstellungen, Werthaltungen, Sichtweisen <strong>und</strong> Erwartungen gegenüber dem Fach Informatik als<br />

auch sozial-kommunikative Fähigkeiten. Auf Gr<strong>und</strong> der Hinzunahme bzw. der Existenz <strong>von</strong> K4 wird<br />

das theoretische Kompetenzmodell in vollem Umfang dem allgemeinen Kompetenzbegriff in<br />

Übereinstimmung nach Weinert (2001) gerecht, da neben den kognitiven Facetten auch die<br />

motivationalen, volitionalen <strong>und</strong> sozialen Bereitschaften <strong>und</strong> Fähigkeiten beschrieben werden,<br />

Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich <strong>und</strong> verantwortungsvoll nutzen zu können.<br />

Abbildung 3.3: Kompetenzdimension K3 <strong>und</strong> K4 des theoretisch entwickelten Kompetenzmodells (Schubert<br />

& Stechert 2010, S. 3)<br />

9


3.3 Experteninterviews zur Ausdifferenzierung der<br />

Kompetenzprofile<br />

Eine ausschließliche Beschränkung auf die Auswahl <strong>und</strong> Existenz der einzelnen Kompetenzprofile, die<br />

nur auf theoretischen Überlegungen beruhen respektive daraus abgeleitet sind, ist jedoch nicht<br />

ratsam oder erstrebenswert, da sie die Gefahr bzw. ein gewisses Risiko beinhalten, dass der Bezug zu<br />

komplexen <strong>und</strong> realen Situationen <strong>und</strong> den damit verb<strong>und</strong>enen Kompetenzanforderungen bzgl. des<br />

Problemlöseprozesses vernachlässigt oder gar übersehen wird. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist ein zusätzlicher<br />

Forschungsschritt notwendig, der sich an einem empirischen Zugang <strong>für</strong> die zuverlässige<br />

Bestimmung, Konkretisierung <strong>und</strong> Ausdifferenzierung der wichtigsten Kompetenzdimensionen<br />

orientiert (vgl. Magenheim et al. 2010, S. 513).<br />

Die Professuren der Universitäten Siegen <strong>und</strong> Paderborn haben sich <strong>für</strong> die Methode <strong>und</strong><br />

Durchführung <strong>von</strong> Experteninterviews mit Einbeziehung der auf Flanagan (1954) zurückzuführenden<br />

Critical Incident Technique (CIT) entschieden, da sie ein adäquates Verfahren <strong>für</strong> die empirische<br />

Annäherung, Ergänzung <strong>und</strong> Verfeinerung des auf Theorie basierenden Kompetenzrahmenmodells<br />

darstellt (vgl. Flanagan, 1954; Magenheim et al. 2010, S. 513).<br />

Innerhalb der Vorgehensweise der CIT wird ein Experte bzgl. einer fachwissenschaftlichen Domäne<br />

mit einem hypothetischen Szenario oder einem Problemkontext konfrontiert, zu welchem er seine<br />

persönliche Vorgehensweise zur Lösung das anwendungsspezifischen Problems erläutern soll.<br />

“By an incident is meant any observable human activity that is sufficiently complete in itself to permit<br />

inferences and predictions to be made about the person performing the act. To be critical, an<br />

incident must occur in a situation where the purpose or intent of the act seems fairly clear to the<br />

observer and when its consequences are sufficiently definite to leave little doubt concerning its<br />

effects” (Flanagan 1954, S. 327).<br />

Primäres Ziel stellt somit die Entdeckung <strong>von</strong> Handlungen dar, die so bedeutsam <strong>und</strong> prägnant sind,<br />

dass durch sie Kompetenzen beschrieben werden, welche Voraussetzung <strong>für</strong> die erfolgreiche<br />

Bewältigung der beschriebenen Anwendungssituation sind. Ferner soll die zugr<strong>und</strong>eliegende<br />

Situation möglichst klar <strong>und</strong> objektiv dargestellt werden, um die zu interviewende Person nicht im<br />

Vorfeld zu beeinflussen oder in eine bestimmte Richtung hinsichtlich der Vorgehensweise in Bezug<br />

auf den Prozess des Problemlösens zu lenken (vgl. Böhm 2008, S. 192).<br />

Insgesamt wurden 30 Experten der Informatik befragt, welche in drei gleichwertige Gruppen<br />

aufgeteilt werden können. Darunter zählten jeweils zehn Fachwissenschaftler, Didaktiker <strong>und</strong><br />

Fachleiter, um ein möglichst großes Spektrum informatischer <strong>und</strong> didaktischer Expertise zu<br />

berücksichtigen. Die einzelnen Interviews basierten auf einem strukturellen Fragebogen, welcher den<br />

Status der Experten berücksichtigte <strong>und</strong> dem jeweils spezifischen Inhaltskontext des Szenariums<br />

angepasst war. Zusammenfassend wurden zwölf unterschiedliche Problemstellungen beschrieben,<br />

welche u.a. die Anwendung, Testung, Modifizierung <strong>und</strong> Entwicklung eines Informatiksystem bzw.<br />

einer Software als Kontextrahmen aufgreifen. Auf Gr<strong>und</strong> der umfangreichen Anzahl der<br />

hypothetischen Szenarien wurde jeder Experte mit vier ausgewählten Problembeschreibungen<br />

konfrontiert, um die Interviewzeit auf eine akzeptable Durchführungsdauer <strong>von</strong> 60 bis 90 Minuten zu<br />

beschränken. Die einzelnen Interviews liefen nach folgendem Schema ab (vgl. Magenheim et al.<br />

2010, S. 513):<br />

(1) Zunächst wurden die Experten begrüßt <strong>und</strong> über die zu Gr<strong>und</strong>e liegende Vorstellung des<br />

Kompetenzbegriffs <strong>und</strong> der Critical Incident Technique instruiert.<br />

(2) Anschließend fand die Präsentation der einzelnen zuvor ausgewählten Szenarien statt, mit<br />

der anschließenden Aufforderung, dass der jeweils zu interviewende Experte seine<br />

persönliche Vorgehensweise zur Lösung des informatischen Problems schildern sollte.<br />

(3) Zuletzt wurden die Experten über ihre individuelle Beurteilung bzgl. der ihnen vorgestellten<br />

Szenarien <strong>und</strong> <strong>deren</strong> repräsentativen Charakter befragt.<br />

10


Im Anschluss an die 30 durchgeführten Experteninterviews zum informatischen Systemverständnis<br />

<strong>und</strong> Modellieren wurden diese vollständig transkribiert <strong>und</strong> anhand der qualitativen Inhaltsanalyse<br />

nach Mayring (2008) analysiert, dessen primäres Ziel die Reduzierung des umfangreichen<br />

Textmaterials auf eine überschaubare Größe ist. Es ist darauf zu achten, dass innerhalb des<br />

Komprimierungsprozesses keine wichtigen Informationen verloren gehen oder einer spekulativen<br />

<strong>und</strong> zu breit gefächerten Interpretation unterzogen werden. Zusammenfassend stehen im Rahmen<br />

der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring drei Methoden zur Verfügung, welche alle im Rahmen<br />

des Forschungsprojektes MoKoM zur Anwendung kamen, da sie sich untereinander optimal<br />

ergänzen. Dazu zählen im Einzelnen die Zusammenfassung, die Explikation <strong>und</strong> die Strukturierung<br />

(vgl. Mayring 2008, S. 58). Durch die Anwendung der ersten Methodentechnik wurde das<br />

transkribierte Textmaterial der Experteninterviews gefiltert, so dass die verdichtete Zusammenfassung<br />

noch immer die Inhalte der Originaltexte widerspiegeln. Innerhalb der Explikation wurden<br />

unklare Textstellen durch weitere Erklärungen <strong>und</strong> Informationen erläutert, um ihren Sinnzusammenhang<br />

zu verstehen, wohingegen in der dritten Methode eine bestimmte Struktur<br />

systematisch aus dem Text abstrahiert wurde, um sie dem Rahmenkonzept der Kompetenzdimensionen<br />

des theoretisch abgeleiteten Kompetenzmodells anzupassen (vgl. Magenheim et al.<br />

2010, S. 513).<br />

Bereits seit einigen Jahren besteht in der informatischen Allgemeinbildung der Konsens, dass die<br />

Kategorien K1.1 (System application), K1.2 (System comprehension) <strong>und</strong> K1.3 (System development)<br />

die Basiskompetenzen „K1-Basic competencies“ darstellen (vgl. Tinsley & Weert, 1994; Weert, 2009).<br />

Ferner bildet die Kategorie K1 die Kerndimension des vollständigen Kompetenzmodells <strong>und</strong> wird aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> im Rahmen der hier vorliegenden Arbeit einer beson<strong>deren</strong> Betrachtung unterzogen<br />

(vgl. Lehner et al. 2010, S. 232).<br />

Diesbezüglich findet im Folgenden eine exemplarische Auswertung <strong>und</strong> Analyse der<br />

Experteninterviews statt, um den Entstehungsprozess der Kompetenzprofile aufzuzeigen, welche im<br />

Anschluss klassifiziert <strong>und</strong> <strong>für</strong> dessen Überprüfung <strong>Testitems</strong> generiert werden.<br />

Um das theoretisch abgeleitete Kompetenzrahmenmodell bzgl. des Systemverständnisses zu<br />

verfeinern oder durch zusätzliche Aspekte zu ergänzen, kamen insb. drei Szenarien zum Einsatz,<br />

welche auf Gr<strong>und</strong> der ähnlichen Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse zu einem Szenario<br />

„Testing of Unknown Software“ (Testen unbekannter Software) generalisiert bzw. zusammengefasst<br />

wurden. Die Problembeschreibung <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen Interviewfragen sind aus Abbildung<br />

3.4 zu entnehmen:<br />

Szenario 5 + 7: Sie wurden <strong>von</strong> einem Kollegen gefragt seine Software zu testen, welche <strong>für</strong> die Lösung <strong>von</strong><br />

Konfigurationsproblemen entwickelt wurde, wie z.B. die Einrichtung eines neues Autos oder eines neuen<br />

Computers.<br />

Frage 1: Was ist Ihre Teststrategie um das Problem zu lösen? Welche Aspekte müssen Sie berücksichtigen?<br />

Frage 2: Welche kognitiven Kenntnisse <strong>und</strong> Fähigkeiten sind <strong>für</strong> die Untersuchung der Software notwendig?<br />

Frage 2.1: Welche informatischen Sichten sind <strong>für</strong> diese Aufgabe wichtig?<br />

Frage 2.2: Welche Komplexität würden Sie der Aufgabe zuordnen?<br />

Frage 3: Welche Einstellungen oder sozial-kommunikative <strong>und</strong> kooperative Fähigkeiten sind <strong>für</strong> die Vollendung<br />

des beschriebenen Problems notwendig?<br />

Frage 4: Welche unterschiedliche Kompetenzniveaus würden Sie zwischen einem Anfänger <strong>und</strong> einem Experten<br />

erwarten?<br />

Frage 5: Wie können Sie als Tester bei der Aufgabe unterstützt werden?<br />

Frage 6: Können Sie sich die potentielle Vorgehensweise eines Schülers vorstellen, um das Problem zu lösen?<br />

Frage 7: Welche Hindernisse müssen die Schüler bewältigen?<br />

Abbildung 3.4: Aus dem Englischen übersetzte Interviewfragen (Schubert & Stechert 2010, S. 4)<br />

Insgesamt fanden 8 Experteninterviews mit Bezug auf ein derartiges Szenario statt, welche<br />

anschließend mit der oben beschriebenen qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring analysiert <strong>und</strong><br />

11


ausgewertet wurden. Dazu gehörte die Strukturierung gemäß den Dimensionen des theoretisch<br />

abgeleiteten Kompetenzmodells sowie die Auffindung geschlossener Sinneinheiten <strong>und</strong><br />

Beziehungsrelationen einzelner Kompetenzen (vgl. Magenheim et al. 2010, S. 513).<br />

Zunächst ist festzuhalten, dass alle repräsentativen Expertengruppen die Unterkategorie K1.2-<br />

Systemverständnis der Kompetenzdimension K1-Basiskompetenzen im Rahmen der Inhaltsanalyse<br />

bestätigten, wie folgende Antworten belegen:<br />

„Then you need to <strong>und</strong>erstand f<strong>und</strong>amental mechanisms or relations or concepts, correctness of<br />

software, termination, knowledge about software ergonomics.“<br />

“I need a kind of model-view on the informatics system to explain the system’s reactions that could<br />

be surprising. That means I need a model of processes behind the GUI.”<br />

“I will use my increasing system comprehension to plan the input-output relations.” (Magenheim et<br />

al. 2010, S. 515)<br />

Ferner eignet sich die gewählte Forschungsmethode insbesondere <strong>für</strong> die Verfeinerung respektive<br />

Ausdifferenzierung bereits vorhandener oder bestätigter Kompetenzprofile <strong>und</strong> dient zeitgleich als<br />

wichtige Hilfestellung bei der Konstruktion neuer Kompetenzfacetten innerhalb eines<br />

Dimensionssegments. Alle repräsentativen Expertengruppen bestätigen nicht nur die Unterkategorie<br />

K1.2- Systemverständnis, sondern spezifizieren die Inhalte mit einer solchen Präzision, dass aus den<br />

unmittelbaren Antworten neue - zuvor unberücksichtigte - Kompetenzdimensionen entstanden sind:<br />

Antwort eines Fachleiters: „Necessary is to check requirements and to compare them with the final<br />

system.”<br />

Weitere Expertenantwort: „You have to compare the real system’s behavior with the definition of its<br />

requirements” (Lehner et al. 2010, S. 226).<br />

� K1.2.1 Anforderungsdefinitionen anwenden <strong>und</strong> analysieren<br />

Antwort eines Fachwissenschaftlers: „I recommend systematic testing of software. Testing is a very<br />

difficult task, especially if the tester knows only partly the semantic relations of the functionality of<br />

the system” (Lehner et al. 2010, S. 226).<br />

� K1.2.2 Systematisches Testen<br />

Antwort eines Didaktikers: „Inevitable is the evaluation of the quality of the software with criteria,<br />

e.g., correctness, usability, security” (Lehner et al. 2010, S. 226).<br />

� K1.2.4 Bewerten der Qualität <strong>von</strong> Software<br />

An dieser Stelle ist jedoch anzumerken, dass die Zuordnung <strong>und</strong> Einteilung der neu entstandenen<br />

Kompetenzprofile nicht immer eindeutig ist, da die drei Dimensionen System Anwenden, - Verstehen<br />

<strong>und</strong> - Entwickeln in Wechselwirkung zueinander stehen <strong>und</strong> sich gegenseitig intern beeinflussen. Alle<br />

Kompetenzfacetten, welche zur erfolgreichen Anwendung eines Informatiksystems beitragen,<br />

fördern gleichzeitig das Systemverständnis, welches wiederrum hilfreich bei der Konstruktion <strong>und</strong><br />

Implementierung eines Informatiksystems oder einer Software ist. Besonders deutlich wird das<br />

Problem bei der eindeutigen Zuordnung der neu entstandenen Kompetenzkategorie System<br />

exploration, welche im Rahmen <strong>von</strong> Szenario vier <strong>und</strong> sieben <strong>von</strong> den Experten genannt wurde:<br />

“When I want to choose free software, then I download and explore it“<br />

“In this case, we have to use software exploration” (Schubert & Stechert 2010, S. 6).<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> haben sich die Professuren der Universität Siegen <strong>und</strong> Paderborn da<strong>für</strong><br />

entschieden, System exploration in jeden Kompetenzbereich der Dimension K1 zu integrieren (vgl.<br />

Schubert & Stechert 2010, S. 6; Abbildung 3.5).<br />

Die beschriebene Methode der Experteninterviews mit einer anschließenden Inhaltsanalyse nach<br />

Mayring bietet dennoch einen eingeschränkten Rahmen <strong>für</strong> die Verfeinerung, Differenzierung <strong>und</strong><br />

Bestätigung des theoretisch abgeleiteten Kompetenzmodells, welcher im Wesentlichen auf zwei<br />

Aspekten beruht. Der erste Gr<strong>und</strong> ist darin zu finden, dass die wichtigsten Kompetenzfacetten nur<br />

12


selektiv anhand der gewählten Szenarien bestimmt werden können. Dem ungeachtet liefern die<br />

Experteninterviews nur verbale Beschreibungen in Bezug auf die genaue Vorgehensweise bei der<br />

Bewältigung einer realen Problemsituation. Diese müssen nicht zwangsläufig den realen<br />

Anforderungen in jedem Aspekt gerecht werden oder den Problemlöseprozesses uneingeschränkt<br />

wiederspiegeln. Zuletzt ist zu erwähnen, dass das theoretisch abgeleitete Kompetenzrahmenmodell<br />

auf international angesehenen Curricula <strong>und</strong> Lehrplänen beruht sowie die qualitative Inhaltsanalyse<br />

anhand nachvollziehbarer methodischer Regeln <strong>und</strong> Prinzipien durchgeführt wurde, ein gewisser<br />

interpretativer Prozess jedoch nicht ausgeschlossen ist, welcher die Objektivität, die Zuverlässigkeit<br />

<strong>und</strong> Aussagekraft beeinträchtigen kann. Basierend auf diesen Gründen waren weitere empirische<br />

Forschungsschritte notwendig, um die Inhalte des Kompetenzmodells auf ihre Gültigkeit zu<br />

überprüfen. Zunächst sollten Informatikexperten aus unterschiedlichen Fachrichtungen die Relevanz,<br />

Schwierigkeit <strong>und</strong> Differenzierung der ermittelten Kompetenzen <strong>und</strong> <strong>deren</strong> repräsentativen<br />

Charakter beurteilen. In einem zweiten Schritt folgte die Entwicklung <strong>von</strong> Messinstrumenten, auf<br />

dessen Basis überprüft werden kann, in welchem Umfang die einzelnen Kompetenzbereiche bei den<br />

Schülern existent sind (vgl. Magenheim et al. 2010, S. 520). „Based on these measurements, then the<br />

correlations between the levels of competence on the one hand and the successful problem solving<br />

behavior as criteria on the other hand can be interpreted as criteria validity indicators of the<br />

competence model“ (Magenheim et al. 2010, S. 520/521).<br />

Abbildung 3.5: Kompetenzdimension K1 des empirisch verfeinerten Kompetenzmodells (Schubert & Stechert<br />

2010, S. 10)<br />

Im Rahmen dieser Arbeit steht die Klassifizierung ausgewählter Kompetenzbereiche der<br />

Kompetenzdimension K1.2-Systemverständnis im Vordergr<strong>und</strong>, um in einem zweiten Schritt vier<br />

weitere <strong>Testitems</strong> zur Kompetenzmessung zu erstellen, welche jeweils speziell auf die einzelnen<br />

kognitiven Anforderungsbereiche zugeschnitten sind <strong>und</strong> somit eine Ergänzung der bereits<br />

vorliegenden Messinstrumente darstellen.<br />

13


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 14<br />

Im Folgenden wird die Wahl eines geeigneten Klassifikationsschemas, dessen Anwendungsaspekte<br />

<strong>und</strong> schließlich die vorzunehmende Taxonomierung ausführlich beschrieben, bevor sich Kapitel<br />

sieben den zu erstellenden Messinstrumenten widmet, nachdem einige theoretische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong><br />

Rahmenbedingungen zur Testkonstruktion geschaffen wurden, um auf einem wissenschaftlichen<br />

Konstrukt aufzubauen.<br />

4 Taxonomien als Klassifikationsschemata<br />

4.1 Definition, Legitimierung & Zielsetzung<br />

„Der Begriff Taxonomie […] wird in sehr vielfältigem Zusammenhang gebraucht <strong>und</strong> steht in dieser<br />

allgemeinen Form <strong>für</strong> ein System zur Klassifizierung <strong>und</strong> Kategorisierung“ (Fellermayr 2009, S. 11).<br />

Eine etwas genauere Definition gibt Wolfgang J. Koschnik im Standardwörterbuch <strong>für</strong> die<br />

Sozialwissenschaften:<br />

„Eine Taxonomie (altgr. táxi , Ordnung <strong>und</strong> nómos, Gesetz) oder Klassifikationsschema ist ein<br />

einheitliches Verfahren oder Modell, um Objekte eines gewissen Bereichs (ggf. unter Zuhilfenahme<br />

eines Klassifikationsinstruments) nach bestimmten Kriterien zu klassifizieren, das heißt sie in<br />

bestimmte Kategorien oder Klassen (auch Taxa genannt) einzuordnen“ (Koschnik 1993).<br />

Auf Basis der <strong>von</strong> Wolfgang J. Koschnik gegebenen Definition kann im Kontext der Lernzieltaxonomie<br />

innerhalb der Fachwissenschaft Informatik abgeleitet werden, dass die beschriebenen Objekte, im<br />

spezifischen Fall einer Lernzieltaxonomie, konkrete Lernziele darstellen, welche durch ein<br />

Klassifikationsschema in zuvor festgelegte Klassen <strong>und</strong> Kategorien eingeordnet <strong>und</strong> somit klassifiziert<br />

werden.<br />

Im sozialwissenschaftlichen Bereich der Didaktik hat sich insb. die 1956 entstandene<br />

Lernzieltaxonomie des US-amerikanischen Lernpsychologen Benjamin Bloom etabliert, welche neben<br />

den USA auch in vielen an<strong>deren</strong> Ländern Verwendung fand (vgl. Anderson et al. 2001, S. XXI). Darin<br />

werden kognitive Lernziele in sechs hierarchische Kategorien (Knowledge, Comprehension,<br />

Application, Analysis, Synthesis, Evaluation) unterteilt <strong>und</strong> geben damit Aufschluss über mentale<br />

Prozesse, die <strong>für</strong> ein Erreichen des Lernziels bei den Schülern – oder allgemeiner den Lernenden –<br />

ablaufen müssen (vgl. Bloom et al. 1956/1971; Fellermayr 2009, S. 11). Die Kategorisierung <strong>und</strong><br />

Klassifizierung übernimmt dabei weder Selbstzweck, noch ist sie ausschließlich akademischer Natur.<br />

„Biggs […]sieht die Hauptaufgabe <strong>von</strong> Lernzieltaxonomien darin, Lehrende beim „„Verstehen des<br />

Verstehens““ sowie bei der Kommunikation über dieses Verstehen zu unterstützen. In gewisser<br />

Weise kann man also <strong>von</strong> einer Metadimension sprechen“ (Fellermayr 2009, S. 12; vgl. Biggs, 1999).<br />

In Bezug auf die Existenzfrage <strong>und</strong> dem Nutzen der Taxonomierung geben Anderson <strong>und</strong> Krathwohl<br />

die kurze <strong>und</strong> pragmatische Antwort: "It makes life easier!“ (Anderson et al. 2001, S. 35). Dabei<br />

stützen sie sich auf vier Gr<strong>und</strong>fragen bei der Planung <strong>von</strong> Unterricht, <strong>für</strong> dessen Beantwortung die<br />

Lernzieltaxonomie respektive die Klassifizierung der Lernziele herangezogen werden kann (vgl.<br />

Anderson et al. 2001, S. 6):<br />

1. Die „Lernfrage“ (learning question)<br />

Was sollen die Schüler in der vorgegebenen Zeit im Unterricht behandeln?<br />

2. Die „Unterrichtsfrage“ (instruction question)<br />

Wie ist der Unterricht zu planen, durchzuführen oder zu gestalten <strong>und</strong> welche Aufgaben<br />

sollen <strong>für</strong> eine effektive Umsetzung der vorgegebenen Lernziele <strong>und</strong> Kompetenzen<br />

eingesetzt werde.<br />

3. Die „Bewertungsfrage“ (assessment question)


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 15<br />

Wie kann die Leistung der Schüler in adäquater Weise gemessen <strong>und</strong> damit bewertet werden<br />

<strong>und</strong> welche charakterlichen Merkmale zeichnet ein sinnvolles Messinstrument aus?<br />

4. Die „Abstimmungs- bzw. Übereinstimmungsfrage“ (alignment question)<br />

Wie kann abgesichert werden, dass Lernziele, Unterricht, Bewertung <strong>und</strong> die zu erreichenden<br />

Kompetenzen miteinander vereinbar sind? (vgl. Witzorky 2008, S. 5/6)<br />

Die Frage nach der spezifischen Bedeutung bzgl. der Anwendung eines Klassifikationsschemas <strong>für</strong> das<br />

Forschungsprojekt MoKoM bleibt durch die genannten <strong>und</strong> teilweise sehr abstrakten<br />

Nutzungsmotive bisher allerdings weitgehend offen <strong>und</strong> soll im Folgenden konkretisiert werden.<br />

S. Schubert, Mitarbeiterin des Forschungsprojekts um MoKoM, formuliert im Rahmen eines<br />

Vortrages zur aktuellen Entwicklung in der Didaktik der Informatik, dass standardisierte Operatoren<br />

zum Beschreiben jeder einzelnen Kompetenzkomponente erforderlich sind, um die zugehörigen<br />

Aufgaben <strong>für</strong> die Messung der Kompetenzen zu gestalten (vgl. Schubert 2011, S. 36). Diese<br />

Beschreibungen können <strong>für</strong> die Sek<strong>und</strong>arstufe insb. mit Hilfe <strong>von</strong> Lernzieltaxonomien durchgeführt<br />

werden, da mit ihnen reichhaltige Erfahrungen vorliegen. Weit verbreitet ist die Einordnung<br />

vorhandener oder erwünschter Kenntnisse, Fähigkeiten <strong>und</strong> Kompetenzen in die kognitiven Bereiche<br />

Reproduktion/Wissen, Reorganisation/ Anwenden <strong>und</strong> Transfer/Gestalten. Diese Einteilung spiegelt<br />

zugleich die Unterteilung der Anforderungsbereiche I, II <strong>und</strong> III der einheitlichen Prüfungsanforderungen<br />

in der Abiturprüfung (EPA) im Fach Informatik wieder, welche im Jahre 2004 in einer<br />

Kultusministerkonferenz beschlossen würde (vgl. Stechert 2009, S. 25; KMK 2004).<br />

Eine genauere <strong>und</strong> differenziertere Einordnung der im Rahmen <strong>von</strong> MoKoM entwickelten<br />

Kompetenzen, bietet die Taxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl, welche erstmals im Jahre 2001<br />

unter dem Titel „A Taxonomy for Learning, Teaching, and Assessing: A Revision of Bloom's Taxonomy<br />

of Educational Objectives“ vorgestellt wurde. Entsprechend der Namensgebung handelt es sich um<br />

eine Überarbeitung der bereits vorgestellten 40 Jahre jüngeren Bloom’schen Lernzieltaxonomie. Im<br />

Gegensatz zu Bloom <strong>und</strong> Mitarbeitern konstruierten Anderson <strong>und</strong> Krathwohl eine Unterteilung in<br />

zwei zueinander orthogonale Dimensionen. Auf der waagerechten Skala ist eine sechs gestufte<br />

Segmentierung <strong>von</strong> kognitiven Prozessen bzw. Erkenntnisdimensionen vorzufinden, wogegen die<br />

senkrechte Skala vier unterschiedliche Wissensdimensionen unterscheidet, die jeweils entsprechend<br />

ihrer Komplexität angeordnet sind (vgl. Anderson et al. 2001). Eine genauere Beschreibung der<br />

Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl erfolgt im nachfolgenden Kapitel 4.2, da zunächst<br />

primär die Legitimation der Existenz einer Klassifizierung im Rahmen des Entwicklungsprozesses zum<br />

Aufbau eines Kompetenzmodells im Vordergr<strong>und</strong> steht.<br />

Zunächst ist festzuhalten, dass sich Lernzieltaxonomien – entgegengesetzt der vorhandenen Syntax<br />

des Begriffes – nicht ausschließlich auf die Einordnung <strong>von</strong> Lernzielen in ein Klassifikationsschema<br />

beschränken, sondern ebenso auf Kompetenzformulierungen übertragbar sind. Im „Handbuch“ zur<br />

Bloom’schen Lernzieltaxonomie geben die Autoren explizit an, dass sie sich auf die gewünschten<br />

Lernergebnisse der Schüler im Erziehungsprozess beziehen:<br />

„Obwohl Lernziele, Testmaterial <strong>und</strong> Prüfungstechniken in nahezu unbegrenzt vielen Formen beschrieben<br />

werden können, meinen wir, daß das Verhalten der Schüler, des bei diesen Zielen eine Rolle spielt, durch eine<br />

relativ kleine Zahl <strong>von</strong> Klassen zu erfassen ist. Deshalb ist diese Taxonomie eine Klassifikation des<br />

Schülerverhaltens, das die beabsichtigten Ergebnisse des Erziehungsprozesses repräsentiert. […] Es soll betont<br />

werden, daß wir nicht versuchen, die Unterrichtsmethoden, die <strong>von</strong> Lehrern benutzt werden zu klassifizieren,<br />

nicht die Art <strong>und</strong> Weise, in der sich Lehrer ihren Schülern verständlich machen, oder die verschiedenen benutzen<br />

Unterrichtsmaterialien“ (Bloom et al. 1972, S. 26).<br />

Auch „Anderson <strong>und</strong> Krathwohl sind vorrangig an Lernergebnissen (learning outcomes) interessiert,<br />

daran, was Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler zu bestimmten Zeitpunkten können sollen“ (Granzer et al.<br />

2008, S 31). Sie formulieren allgemein:<br />

„In our Taxonomy we are classifying objectives“(Anderson et al. 2001, S. 4).


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 16<br />

Diese Aussagen machen deutlich, dass die beschriebenen (Lernziel-)Taxonomien auf die<br />

Kompetenzformulierungen übertragbar sind, welche im Rahmen des Projekts MoKoM auf Basis<br />

theoretischer <strong>und</strong> empirischer Methoden entstanden sind, da Kompetenzen ebenfalls – im Kontext<br />

des Problemlösens – das Verhalten der Schüler beschreiben. Ebenso orientieren sich die<br />

Kompetenzformulierungen am Output des Bildungsprozesses <strong>und</strong> damit an den Lernergebnissen der<br />

Schüler (Klieme et al. 2007, S. 17).<br />

Die Expertise zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards gibt vor, dass Kompetenzen so konkret<br />

beschrieben werden sollen, dass sie „in Aufgabenstellungen umgesetzt <strong>und</strong> prinzipiell mit Hilfe <strong>von</strong><br />

Testverfahren erfasst werden können“ (Klieme et al. 2007, S. 9). Die Anwendung einer<br />

Taxonomisierung auf ein bestehendes Kompetenzmodell kann dabei helfen, diese Zielvorgabe zu<br />

erreichen. Falls es gelingt, die vorhandenen Kompetenzbeschreibungen, welche am Ende einer zuvor<br />

festgelegten Jahrgangsstufe zu erreichen sind, in ein bestehendes Klassifizierungsschema<br />

einzuordnen, ist ein deutliches Indiz gegeben, dass die zugr<strong>und</strong>e liegende Kompetenzbeschreibung in<br />

einer so deutlichen Art <strong>und</strong> Weise formuliert worden ist, um diese im Rahmen eines Testverfahrens<br />

abzufragen bzw. zu erfassen. Fällt die spezifische Einordnung jedoch schwer, sind die beschriebenen<br />

Lernergebnisse aus Sicht einer außenstehenden Person womöglich zu abstrakt <strong>und</strong> unzureichend<br />

formuliert, um dieser Zielvorgabe gerecht zu werden.<br />

In Bezug auf die <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl formulierte Lernfrage (learning question), trifft das<br />

Kultusministerium oder der Lehrer die Entscheidung, was gelernt werden soll, jedoch hilft die<br />

Einordnung der beschriebenen Lernergebnisse, welche im Allgemeinen durch die Formulierung einer<br />

professionellen Kompetenz erfolgt, den möglichen Unterrichtsstoff besser zu beurteilen (vgl. Laika<br />

2007, S. 27). Für die Einordnung in die <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl gegebene Taxonomie, welche<br />

eine Einteilung in verschiedene kognitive Dimensionen als auch diverse Formen des Wissen<br />

vornimmt, bedeutet dies, dass zwei gleich klassifizierte Kompetenzen womöglich stark korrelieren,<br />

auch wenn diese auf den ersten Blick unterschiedliche Themenbereiche innerhalb der Fachdomäne<br />

ansprechen (vgl. Anderson et al 2001, S. 6/7).<br />

Ein weiterer Aspekt ist die Unterrichtsfrage, in der die Gestaltung des Lehrprozesses eine wesentliche<br />

Rolle spielt <strong>und</strong> die passende Auswahl an Schüleraktivitäten zu treffen ist. „Gleich klassifizierte<br />

Lernziele […][oder Kompetenzen] können oft durch einen ähnlichen Unterrichtsansatz gelehrt<br />

werden“ (Laika 2007, S. 27). Lernzieltaxonomien können aus diesem Gr<strong>und</strong> wichtiges Hilfsmittel bei<br />

der Unterrichtsplanung sein, um die Schüler gezielt bei dem Prozess des Kompetenzaufbaus zu<br />

unterstützen.<br />

Einen besonders wichtigen Stellenwert nimmt die Bewertungsfrage „assessment question“ ein, da im<br />

Rahmen dieser Arbeit Messinstrument <strong>für</strong> eine Überprüfung der in K1.2 gegebenen<br />

Kompetenzprofile des in Kapitel drei vorgestellten theoretisch <strong>und</strong> empirisch f<strong>und</strong>ierten<br />

Kompetenzmodells entwickelt werden. In dessen Zentrum der Fragestellung steht die Entscheidung<br />

zur Auswahl der passenden <strong>Testitems</strong>, um gezielt die Existenz der einzelnen Kompetenzen bei den<br />

Oberstufenschülern der Sek<strong>und</strong>arstufe II zu ermitteln. „Analog zum vorigen Punkt kann auch hier<br />

da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass Lernziele derselben Taxonomieeinordnung [Wort geändert] oft<br />

durch ähnlich strukturierte Aufgaben überprüfbar sind“ (Laika 2007, S. 27). Die Anwendung eines<br />

Klassifikationsschemas stellt daher ein wichtiges Hilfsmittel bei der Präzisierung vorhandener<br />

Kompetenzprofile dar, um aus dieser Präzisierung heraus, welche in Form einer kognitiven<br />

Beschreibung der zu erwartenden Fähigkeiten ausgedrückt werden kann, genau abgestimmte<br />

<strong>Testitems</strong> zu entwerfen.<br />

Die Abstimmungs- bzw. Übereinstimmungsfrage (the alignment question) greift wiederholt alle<br />

vorausgehenden Aspekte zur erfolgreichen Unterrichtsplanung <strong>und</strong> -gestaltung auf. Durch die<br />

Einordnung vorhandener Lernziele, Kompetenzformulierungen, Unterrichtsaktivitäten <strong>und</strong><br />

Prüfungsaufgaben in ein visuelles Klassifikationsschema lässt sich bereits optisch erkennen, in wie<br />

weit sich die Aspekte des Bildungswesens decken <strong>und</strong> in welchem Umfang sie die gleichen kognitiven<br />

Dimensionen als auch Formen des Wissens repräsentieren, falls die Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson<br />

<strong>und</strong> Krathwohl zu Gr<strong>und</strong>e liegt.<br />

Die „Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung“ (EPA) <strong>für</strong> Informatik gibt im Rahmen<br />

der Anforderungsbereiche I, II <strong>und</strong> III folgenden allgemeinen Hinweis:


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 17<br />

„Die Abiturprüfung soll das Leistungsvermögen der Prüflinge möglichst differenziert erfassen. […] Obwohl sich<br />

weder die Anforderungsbereiche scharf gegeneinander abgrenzen noch die zur Lösung einer Prüfungsaufgabe<br />

erforderlichen Teilleistungen in jedem Einzelfall eindeutig einem bestimmten Anforderungsbereich zuordnen<br />

lassen, kann die Berücksichtigung der Anforderungsbereiche wesentlich dazu beitragen, Einseitigkeiten zu<br />

vermeiden <strong>und</strong> die Durchschaubarkeit <strong>und</strong> Vergleichbarkeit der Prüfungsaufgaben sowie der Bewertung der<br />

Prüfungsleistungen zu erhöhen“ (KMK 2004, S. 9).<br />

Der Aspekt zur Gestaltung der Prüfungsaufgaben wurde bereits im Rahmen der Bewertungsfrage<br />

diskutiert <strong>und</strong> erläutert. Erwähnenswert bleibt jedoch die Forderung, Einseitigkeit zu vermeiden <strong>und</strong><br />

ein möglichst breites Leistungsvermögen zu differenzieren. So wie die Abiturprüfung durch<br />

Klassifikation der Testaufgaben in die drei Anforderungsbereiche I, II <strong>und</strong> III auf ihre Einseitigkeit<br />

überprüft wird, so lässt sich ebenfalls das durch MoKoM entwickelte Kompetenzmodell auf ein<br />

möglichst breites Anforderungsspektrum untersuchen. Es wird der Gefahr einer übermäßigen<br />

Fokussierung auf die Inhaltsbereiche vorgebeugt, da parallel diverse kognitive Aspekte der<br />

Kompetenzanforderungen zu berücksichtigen sind, welche bei den Taxonomien <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong><br />

Krathwohl sowie Bloom eine Ebene der Klassifizierung bilden.<br />

„An entire row or column that has no entries can alert us to the possibility of including objectives that<br />

heretofore had not been considered” (Anderson et al. 2001, S. 7).<br />

In der unten aufgeführten Tabelle sind zusammenfassend alle skizzierten Argumente <strong>für</strong> die<br />

Notwendigkeit einer Taxonomierung respektive die Motivationsaspekte zur Einordnung der<br />

Kompetenzen in ein Klassifizierungsschema gegeben:<br />

Tabelle 4.1: Motivationsaspekte <strong>für</strong> eine Klassifizierung<br />

Motivationsaspekte <strong>und</strong> Nutzungsmotive <strong>für</strong> die Durchführung<br />

einer Klassifizierung<br />

Für MoKoM Allgemein<br />

Taxonomien geben einen Hinweis darauf, ob die<br />

Kompetenzen spezifisch genug oder zu allgemein<br />

<strong>und</strong> abstrakt formuliert sind.<br />

Unterstützen das Verständnis einzelner<br />

Kompetenzkomponenten <strong>und</strong> <strong>deren</strong><br />

Zusammenwirken.<br />

Unterstützen die Entscheidung zur Auswahl der<br />

passenden <strong>Testitems</strong> zur Überprüfung der<br />

einzelnen Kompetenzkomponenten.<br />

Bestehende Testaufgaben können in Bezug auf<br />

ihre Eignung überprüft werden.<br />

Taxonomien helfen bei der passenden Auswahl<br />

an Schüleraktivitäten <strong>und</strong> Übungsaufgaben.<br />

Helfen den Unterrichtsstoff besser zu beurteilen.<br />

Helfen bei der Überprüfung, ob vorhandene<br />

Lernziele, Kompetenzformulierungen,<br />

Unterrichtsaktivitäten <strong>und</strong> Prüfungsaufgaben gut<br />

auf einander abgestimmt sind.<br />

Können dazu beitragen, Einseitigkeit der<br />

Schüleraktivitäten, Übungs- <strong>und</strong> Abituraufgaben<br />

zu vermeiden.<br />

Präzisieren die Kompetenzformulierungen. Erhöhen die Durchschaubarkeit <strong>und</strong><br />

Vergleichbarkeit der Prüfungsaufgaben sowie<br />

der Bewertung der Prüfungsleistungen.<br />

Steuern einer übermäßigen Fokussierung auf die<br />

Inhaltsbereiche entgegen, um eine Einseitigkeit<br />

in Bezug auf die kognitiven Anforderungen der<br />

geforderten Kompetenzen zu vermeiden.<br />

Spiegeln eine überproportionale Verteilung der<br />

kognitiven Komplexität <strong>und</strong> – je nach gewählten<br />

Klassifikationsschema – der Wissensdimension<br />

des Kompetenzmodells wieder.


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 18<br />

4.2 Die Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl<br />

Bei der 2001 vorgestellten Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl handelt es sich um eine<br />

Revision der <strong>von</strong> Bloom <strong>und</strong> Mitarbeitern entwickelten Lernzieltaxonomie aus dem Jahre 1956,<br />

welche bis heute auf Gr<strong>und</strong> ihrer Bedeutung in über 20 Sprachen übersetzt wurde <strong>und</strong> eine<br />

Unterteilung der kognitiven Dimension in die sechs Komplexitätsabstufungen Wissen, Verstehen,<br />

Anwendung, Analyse, Synthese <strong>und</strong> Evaluation vornimmt (vgl. Anderson et al. 2001, S. XXI). Als<br />

Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> die Überarbeitung führen Anderson <strong>und</strong> Krathwohl zwei primäre Motivationsaspekte auf:<br />

Zunächst streben sie an, dass sich heutige Pädagogen zurück auf den Wert der Bloom’schen<br />

Lernzieltaxonomie besinnen sollen, da das original Handbuch auch <strong>für</strong> heutige Lehrer viele wichtige<br />

Ideen enthält, welche <strong>für</strong> Pädagogen bei der Konfrontation zur <strong>Erstellung</strong> <strong>und</strong> Umsetzung <strong>von</strong><br />

standardbasierten Curricula <strong>und</strong> authentischen Bewertungen behilflich sein können. Ferner<br />

erwähnen die Psychologen, dass in der heutigen Zeit im Vergleich zu 1956 ein differenzierterer <strong>und</strong><br />

genauerer Kenntnisstand darüber existiert, wie sich Kinder entwickeln, wie sie lernen <strong>und</strong> in welcher<br />

Weise Lehrer ihren Unterricht planen <strong>und</strong> gestalten. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist es an der Zeit bzw. halten<br />

sie es <strong>für</strong> notwendig, die neu gewonnenen Erkenntnisse <strong>und</strong> Gedanken in ein überarbeitetes<br />

Rahmenmodell zu integrieren (vgl. Anderson et al. 2001, S. XXI/XXII)<br />

Im Gegensatz zur Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Bloom <strong>und</strong> Mitarbeitern (1956), ist das Klassifikationsschema<br />

<strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl (2001) zweidimensional angelegt (Anderson et al. 2001, S. 5).<br />

Wie bereits in Kapitel 4.1 erläutert, liegt eine Segregierung in die zwei zu einander orthogonal<br />

liegende Dimensionsbereiche Wissen (knowledge) <strong>und</strong> kognitive Prozesse (cognitive processes) vor,<br />

dargestellt in Tabelle 4.2. Alle deutschen Übersetzungen der in der überarbeiteten Taxonomie<br />

verwendeten Begriffe inklusive operationalisierter Verben stammen aus einem didaktischen Projekt<br />

der Universität Hannover, welches <strong>von</strong> Schobel <strong>und</strong> Holdt im Jahre 2004 durchgeführt wurde(vgl.<br />

Schobel <strong>und</strong> Holdt 2004, S. 19).<br />

Tabelle 4.2: Klassifikationsschema der Lernzieltaxonomie nach Anderson <strong>und</strong> Krathwohl (vgl. Fellermayr<br />

2009, S. 15, Anderson et al. 2001, S. 28)<br />

Dimensionen <strong>für</strong> den kognitiven Prozess<br />

Taxonomie-Tabelle<br />

Erinnern Verstehen Anwenden Analysieren Bewerten Erschaffen<br />

Wissensdimension<br />

Faktenwissen<br />

Begriffliches<br />

Wissen<br />

Prozedurales<br />

Wissen 3<br />

Metakognitives<br />

Wissen<br />

Auf der waagerechten Skala ist eine sechs gestufte Segmentierung in die sechs kognitiven<br />

Prozessbereiche Erinnern, Verstehen, Anwenden, Analysieren, Bewerten <strong>und</strong> Erschaffen vorzufinden,<br />

wogegen die Wissensdimension in die Kategorien Faktenwissen, begriffliches Wissen, prozedurales<br />

Wissen <strong>und</strong> metakognitives Wissen unterteilt ist, die im Folgenden näher spezifiziert <strong>und</strong> analysiert<br />

werden, um im Anschluss eine eindeutige Zuordnung der in K1.2 gegebenen Kompetenzformulierungen<br />

in die Taxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl vorzunehmen.<br />

3<br />

Bei Schobel <strong>und</strong> Hold wird diese Wissensdimension als „Verfahrensorientiertes Wissen“ bezeichnet (Schobel<br />

<strong>und</strong> Holdt 2004, S. 19).


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 19<br />

4.2.1 Die Wissensdimension<br />

Die Wissensdimension findet im späteren Verlauf dieser Arbeit keine weitere Berücksichtigung, da<br />

die Einordnung der Kompetenzprofile aus der Dimension K1.2 des theoretisch sowie empirisch<br />

entwickelten Kompetenzstrukturmodells zum informatischen Modellieren <strong>und</strong> Systemverständnis<br />

ausschließlich auf kognitiver Ebene erfolgt, dessen Entscheidungsgr<strong>und</strong> im späteren Verlauf näher<br />

thematisiert wird. Dennoch erscheint es im Zuge der Vollständigkeit sinnvoll, die einzelnen Ebenen<br />

der Wissensdimension, welche hinsichtlich ihres Anspruchs in einem Kontinuum an Komplexität<br />

zunehmen, näher zu spezifizieren, um <strong>deren</strong> inhaltliche Bedeutung zu erfassen (vgl. Fellermayr 2009,<br />

S. 14).<br />

Das Faktenwissen umgibt die Basiselemente, welche <strong>für</strong> eine Kommunikation innerhalb einer<br />

Fachdomäne zwingend erforderlich sind. Diese Ebene umfasst Kenntnisse über isolierte Elemente<br />

bzw. Informationen wie z.B. die Komponenten der Von-Neumann-Rechnerarchitektur, Geburtsdaten<br />

oder die Aufzählung der Ebenen zum Internetschichtenmodell (vgl. Anderson et al. 2001, S. 45;<br />

Granzer et al. 2008, S. 33).<br />

Begriffliches Wissen geht über isolierte Fakten hinaus <strong>und</strong> beinhaltet zusammenhängende,<br />

vernetzte, geordnete Informationen über Kategorien, Prinzipien, Theorien oder Modelle. Darunter<br />

zählt z.B. ein Verständnis über das Zusammenwirken der Komponenten zur Von-Neumann-<br />

Rechnerarchitektur (vgl. Anderson et. al. 2001, S. 48; Granzer et al. 2008, S. 33).<br />

„Prozedurales Wissen ist im Spiel, wenn es darum geht, wie eine Handlung, ein Verhalten<br />

auszuführen ist [..]“(Granzer et al. 2008, S. 34). Häufig geht es dabei um Kenntnisse spezifischer<br />

Handlungsabläufe, die im Rahmen einer routinemäßigen Problemlöseprozedur angewendet werden<br />

müssen. Darunter zählt Wissen über algorithmische Verfahren, wie z.B. zur Berechnung minimaler<br />

Spannbäume mit Hilfe des Kruskal Algorithmus, (vgl. Turau 2009, S. 81) aber auch Wissen über<br />

fachwissenschaftliche Methoden, worunter das Wasserfallmodell als nicht iterative Vorgehensweise<br />

zur Softwareentwicklung zählt (vgl. Anderson et al. 2001, S. 52/53; Grande 2011, S. 112).<br />

Metakognitives Wissen ist Wissen über Kognitionen im Allgemeinen, aber auch das Bewusstsein<br />

über die eigene Kognition, z.B. darüber, mit welchem Ziel ein Gegenstandsbereich bearbeitet wird<br />

<strong>und</strong> wann dieser unter persönlichen Gesichtspunkten inhaltlich <strong>und</strong> zusammenhängend verstanden<br />

wurde (vgl. Granzer et al. 2008, S. 34). Dem ungeachtet zählen Lernstrategien ebenfalls in die<br />

Kategorie des metakognitiven Wissens. Diese reichen <strong>von</strong> ständigen Wiederholungen eines Begriffes<br />

oder eines Sachverhaltes über Eselsbrücken zur Erinnerungserleichterung bis hin zu strukturierten<br />

Techniken zur Zusammenfassung, Umschreibung <strong>und</strong> Auswahl der wichtigsten Informationen eines<br />

Textes (vgl. Anderson et al. 2001, S. 55-57).<br />

4.2.2 Die kognitiven Prozesse<br />

Erinnern kann mit dem vertrauten Begriff der Reproduktion gleichgesetzt werden, bei dem es um<br />

den Abruf <strong>und</strong> die Reproduktion <strong>von</strong> Informationen aus dem Langzeitgedächtnis geht, die in<br />

annähernd identischer Form auch gelernt wurden. Dieser kognitive Prozess kann in Verbindung mit<br />

allen Komplexitätsstufen der Wissensdimension auftreten (vgl. Granzer et al. 2008, S. 35). Wann<br />

wurde John <strong>von</strong> Neumann geboren (Faktenwissen)? Was versteht man unter der Von-Neumann-<br />

Rechnerarchitektur <strong>und</strong> wie ist das Zusammenwirken der einzelnen Komponenten (begriffliches<br />

Wissen)? Aus welchen Schritten besteht der Kruskal oder Dijkstra Algorithmus (prozedurales<br />

Wissen)? Durch welche Lernstrategie strukturiere ich neue mir unbekannte Texte? (metakognitives<br />

Wissen )? Diese Fragen repräsentieren alle Kombinationsfelder zwischen dem Prozess des Erinnerns<br />

<strong>und</strong> den einzelnen Wissensdimensionen.<br />

Anderson <strong>und</strong> Krathwohl unterscheiden zwischen den Subkategorien Erkennen <strong>und</strong> Wiederaufrufen.<br />

Erstere liegt vor, wenn relevante Informationen aus dem Langzeitgedächtnis mit einem präsentierten<br />

Informationsmaterial zu vergleichen sind. Dabei rufen die Lernenden Erinnerungen über einzelne


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 20<br />

Wissenselemente auf, um diese einem exakten oder sehr ähnlichen Segment des<br />

Anschauungsmaterials zuzuordnen. Als Beispiel ist die Verbindung <strong>von</strong> Vokabelübersetzungen zu<br />

nennen, bei der in einer Spalte die deutschen Wörter <strong>und</strong> in einer an<strong>deren</strong> Spalte die äquivalenten<br />

Begriffe in der jeweiligen Fremdsprache abgebildet sind, die anschließend entsprechend ihrer<br />

Übersetzung richtig kombiniert werden müssen. Als klassisches Beispiel sind ebenso Multiple-Choice<br />

Tests aufzuführen (vgl. Anderson et al. 2001, S. 69).<br />

Wiederaufrufen beinhaltet die Wiederherstellung <strong>von</strong> bekanntem Wissen aus dem<br />

Langzeitgedächtnis, wenn die Lernenden z.B. im Rahmen einer Prüfungsaufgabe dazu aufgefordert<br />

werden. Im Gegensatz zu der Kategorie Erkennen, bekommen die Schüler keine vorgegebenen<br />

Lösungsalternativen, sondern müssen eine Fragestellung allein auf Basis ihrer Erinnerungsleistung<br />

ohne die Inanspruchnahme <strong>von</strong> externen Hilfsmitteln beantworten (vgl. Anderson et al. 2001, S.<br />

69/70). Zwei charakteristische Fragen, welche die Kategorie des Wiederaufrufens repräsentieren,<br />

sind wie folgt gegeben: (1) Nenne alle Ebenen der Internetschichtenarchitektur. (2) Benenne die<br />

Definition des Kompetenzbegriffs in Übereinstimmung nach Weinert.<br />

Verstehen ist der am häufigsten angesprochene Lernzielbereich, der in den transfer-basierten<br />

Bildungszielen angesprochen wird. Den Begriff des Verstehens beschreiben Anderson et al. als die<br />

Konstruktion <strong>von</strong> Verbindungen zwischen neuem <strong>und</strong> vorangegangenem Wissen. Neue Erkenntnisse<br />

werden in existierende Schemata <strong>und</strong> kognitive Rahmenmodelle integriert, so dass ein<br />

übergeordneter <strong>und</strong> globaler Zusammenhang zwischen den einzelnen Wissenskomponenten<br />

entsteht (vgl. Anderson et al. 2001, S. 69/70). Im Einzelnen werden Interpretieren, Exemplifizieren,<br />

Klassifizieren, Zusammenfassen, Folgern, Vergleichen <strong>und</strong> Erklären unterschieden, welche in diesem<br />

Anwendungskontext in ihrer Bedeutung stark normiert sind, im allgemeinen Sprachgebrauch jedoch<br />

eine deutlich größere Bandbreite besitzen (vgl. Granzer et al. 2008, S. 36).<br />

Unter Interpretieren klassifizieren Anderson et al. die Konvertierung <strong>und</strong> Umwandlung <strong>von</strong><br />

Informationen aus einer gegebenen Repräsentationsform in eine andere. Damit sind Relationen wie<br />

Wörter zu Wörter oder Bilder zu Wörter gemeint, wobei es sich um eine Zusammenfassung oder<br />

Bildbeschreibung handeln kann. Es ist zu beachten, dass die Informationen, welche in der<br />

Aufgabenstellung präsentiert werden, neu sein müssen, da es sich andernfalls um eine<br />

Erinnerungsaufgabe handelt, insbesondere, falls die identische Problembeschreibung einschließlich<br />

der präsentierten Informationen oder Lösungsalternativen bereits in einer zuvor durchgeführten<br />

Unterrichtsst<strong>und</strong>e behandelt wurden (vgl. Anderson et al. 2001, S. 69/70). Innerhalb dieser<br />

Kategorie wird die Normierung besonders deutlich, da in einem an<strong>deren</strong> Situationskontext, wie z.B.<br />

der Sek<strong>und</strong>arstufe II im Deutschunterricht, unter der Interpretation eines Gedichtes eine andere<br />

Tätigkeitsart als die Konvertierung <strong>von</strong> Repräsentationsformen zugr<strong>und</strong>e liegt <strong>und</strong> erwartet wird (vgl.<br />

Granzer et al. 2008, S. 36).<br />

Exemplifizieren liegt vor, falls ein Schüler ein spezielles Beispiel zu einem allgemeinen Konzept oder<br />

Prinzip konstruieren oder dieses aus einer vorgegebenen Menge <strong>von</strong> Lösungsalternativen auswählen<br />

muss. Dazu gehört ebenfalls die Identifikation der charakterlichen Merkmale eines übergeordneten<br />

Begriffs oder Konzepts wie z.B. die Erkenntnis, dass in einem gleichschenkligen Dreieck stets zwei<br />

Seiten die exakt gleiche Länge besitzen. Eine typische Aufgabe, welche in diesem<br />

Anwendungskontext auf das Exemplifizieren zielt, ist die Konstruktion eines gleichschenkligen<br />

Dreiecks oder die Auswahl eines eben solchen aus einer vorgegebenen Menge zufallsgenerierter<br />

Dreiecke, wobei eines die besondere Eigenschaft der zwei gleich langen Seiten aufweist (Anderson et<br />

al. 2001, S. 71/72).<br />

Klassifizieren ist der komplementäre Prozess zur Exemplifikation. Wogegen Exemplifizieren <strong>von</strong><br />

allgemeinen Konzepten, Prinzipien oder Begriffen ausgeht, zu denen die Lernenden spezifische<br />

Instanzen angeben müssen, verlangt die Klassifizierung <strong>von</strong> den Schülern, dass auf Basis<br />

vorgegebener Beispiele übereinstimmende charakteristische Merkmale gef<strong>und</strong>en werden, um daraus<br />

ein übergeordnetes Prinzip abzuleiten. In der naturwissenschaftlichen Domäne fällt darunter z.B. die


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 21<br />

Gruppierung prähistorischer Tieren anhand ihrer Spezies oder die Unterscheidung <strong>von</strong> positiven,<br />

negativen, ganzen, reellen oder abstrakten Zahlen im Bereich der Mathematik (vgl. Anderson et al.<br />

2001, S. 72/73; Granzer et al. 2008, S. 36/37).<br />

Beim Zusammenfassen geht um die Verdichtung <strong>von</strong> Informationen <strong>und</strong> die Auswahl geeigneter<br />

Repräsentationsformen wie z.B. Grafiken oder Diagramme, um komplexe Sachverhalte kurz <strong>und</strong><br />

prägnant darzustellen (vgl. Granzer et al. 2008, S. 37). Als klassisches Beispiel sind<br />

Zusammenfassungen <strong>von</strong> Texten, Gedichten oder Essays im Deutschunterricht zu nennen, jedoch<br />

wenden sich Anderson <strong>und</strong> Krathwohl gleichermaßen explizit dem Bereich der Informatik zu. Die<br />

<strong>Erstellung</strong> einzeiliger Beschreibungen über die Zielfunktionen singulärer Segmente eines<br />

vorgegebenen Programms ist nach Angabe der Autoren ebenfalls der Kategorie des<br />

Zusammenfassens zugeordnet (vgl. Anderson et al. 2001, S. 73).<br />

Folgern beinhaltet die Auffindung <strong>von</strong> Mustern, Regeln oder Merkmalen, nach denen eine Serie oder<br />

Reihe <strong>von</strong> Fällen miteinander verknüpft sind respektive in Beziehung zu einander stehen.<br />

Zahlenreihen, wie 1,2,4,8,16 oder 1,5,6,11,17,28,45,73, die häufig in sog. Intelligenztests<br />

vorkommen, sind einfache Beispiele <strong>für</strong> die Taxonomiekategorie des Folgerns. Falls ein Individuum<br />

bzw. ein Schüler die Konstruktionsregel verstanden hat, zeigt sich dies insb. dadurch, dass die<br />

nachfolgende Zahl <strong>von</strong> der zu testenden Person ergänzt werden kann. Auf Gr<strong>und</strong> der Tatsache, dass<br />

meist eine einfache Formel als Verknüpfungsregel zu Gr<strong>und</strong>e liegt, die anschließend ausgeführt wird,<br />

liegt in vielen Fällen zeitglich die kognitive Kompetenzdimension Anwenden vor. „Inferring and<br />

executing are often used together on cognitive task” (Anderson et al. 2001, S. 74).<br />

Vergleichen zielt auf das Aufspüren <strong>von</strong> Ähnlichkeiten, Differenzen <strong>und</strong> Gemeinsamkeiten <strong>von</strong> zwei<br />

oder mehreren Objekten, Ereignissen, Ideen, Problemen oder Situationen. Es müssen nicht<br />

zwangsläufig „Ganzheiten“ betrachtet werden, da ebenso Teilaspekte oder Elemente eines<br />

Gesamtsystems jeglicher Art mit einander in Beziehung stehen können, so dass <strong>deren</strong> Vergleich auf<br />

Basis der übereinstimmenden charakterlichen Merkmale möglich ist (vgl. Granzer et al. 2008, S. 38).<br />

Zuordnungsaufgaben, wie z.B. die Auswahl der passenden Verbindung zwischen den physikalischen<br />

Begriffen Batterie, Draht <strong>und</strong> Wiederstand zu <strong>deren</strong> durch eine übereinstimmende Eigenschaft<br />

gegebenen Äquivalente Pumpe, Röhre <strong>und</strong> Rohrkonstruktionen eines Wasser-Pipelinesystems,<br />

eignen sich besonders gut zur Überprüfung der hier vorgestellten kognitiven Prozessdimension des<br />

Vergleichens (vgl. Anderson et al. 2001, S. 75).<br />

Die letzte Klasse, welche unter der Kategorie des Verstehens firmiert, ist das Erklären. Im<br />

Anwendungskontext der Lernzieltaxonomie beinhaltet diese das Aufstellen eines Modells, um die<br />

Ursachen <strong>und</strong> Wirkungen eines beschriebenen Systems zu erläutern. Die Konstruktion dieses Modells<br />

ergründet sich auf Basis <strong>von</strong> theoretischem Hintergr<strong>und</strong>wissen, Forschung oder Erfahrung. Dazu<br />

gehört ebenfalls die Erkenntnis, wie sich Änderungen an einem Teilsystem auf die übrigen<br />

Komponenten auswirken. Als Beispiel nennen Anderson <strong>und</strong> Krathwohl die Fragestellung: „Warum<br />

gelangt Luft in eine Fahrradschlauchpumpe, wenn <strong>deren</strong> Pumpteleskop herausgezogen wird?“ Zur<br />

Beantwortung der Frage müssen die Lernenden zunächst eine Vorstellung über den Aufbau einer<br />

einfachen Fahrradpumpe besitzen <strong>und</strong> darüber hinaus mit den physikalischen Begriffen Über- <strong>und</strong><br />

Unterdruck vertraut sein (vgl. Anderson et al. 2001, S. 75/76). (Eine Antwort wie: „Die Luft wird<br />

herein gepresst, da der Luftdruck im Inneren der Pumpe deutlich geringer ist als außerhalb des<br />

Gehäuses“, ist in diesem Fall als legitim anzusehen.)<br />

Anwenden beinhaltet die Benutzung <strong>und</strong> Ausführung <strong>von</strong> Prozeduren, Algorithmen oder Methoden,<br />

um auf dessen Basis Übungsaufgaben oder theoretische <strong>und</strong> praktische Problemsituationen zu lösen.<br />

Diese kognitive Prozessdimension ist stark mit prozeduralem Wissen verb<strong>und</strong>en, da die Ausübung<br />

eines allgemeinen Algorithmus, Kenntnisse über dessen Ablaufsequenz der Ausführungsschritte<br />

voraussetzt. Anderson et al. unterscheiden zwischen den zwei Kategorien Ausführen <strong>und</strong><br />

Implementieren (vgl. Anderson et al. 2001, S. 77).


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 22<br />

Erstere beschreibt einen routinierten Prozess, der im Falle einer bekannten Übungsaufgabe oder<br />

Problemsituation zur Anwendung kommt. Dieser Prozess besteht aus einem zuvor festgelegten <strong>und</strong><br />

nach festen Regeln auszuführenden Algorithmus <strong>und</strong> weniger aus Methoden, mit <strong>deren</strong> Hilfe<br />

überwiegend neue bzw. unbekannte Problemsituationen erk<strong>und</strong>et, analysiert oder bzgl. des<br />

bestehenden Problems gelöst werden können (vgl. Anderson et al. 2001, S. 77-79). In die Kategorie<br />

Ausführen zählt z.B. das Lösen einer quadratischen Gleichung mit Hilfe der P-Q-Formel oder<br />

quadratischer Ergänzung. Im Bereich der Informatik wäre der Dijkstra-Algorithmus zu nennen,<br />

welcher zur Berechnung eines kürzesten Pfades zwischen einem Startknoten <strong>und</strong> einem oder<br />

mehreren beliebigen Knoten in einem kantengewichteten Graphen dient (vgl. Mahlmann &<br />

Schindelhauer 2007, S. 19-22).<br />

Im Gegensatz zur Prozessdimension des Anwendens bezieht sich Implementieren auf die Ausführung<br />

einer Methode oder einer Prozedur in unbekannten Situationen, in welchen zunächst die Auswahl <strong>für</strong><br />

einen geeigneten Algorithmus getroffen werden muss. Falls die Aufgabe prozedurales Wissen<br />

erfordert, jedoch keine passende oder bekannte Prozedur zur Lösung der Problemsituation beitragen<br />

kann, sind zusätzliche Modifikationen der prozeduralen Wissensstrukturen erforderlich. Demnach ist<br />

Implementieren in den meisten Fällen kognitiv herausfordernder als die routinierte Ausführung eines<br />

bekannten Algorithmus auf eine bereits oft aufgetretene Situation oder Übungsaufgabe (vgl.<br />

Anderson et al. 2001, S. 78-79).<br />

Unter Analysieren verstehen Anderson <strong>und</strong> Krathwohl die Zerlegung komplexen Materials in<br />

einzelne Bestandteile einschließlich der Bestimmung dessen Beziehung untereinander sowie zum<br />

Gesamtsystem. Im Einzelnen unterscheiden sie zwischen den kognitiven Prozessen Differenzieren,<br />

Organisieren <strong>und</strong> Zuschreiben (vgl. Granzer et al. 2008, S. 39).<br />

Unter Differenzieren wird die Identifikation <strong>von</strong> Teilsystemen oder -Aspekten <strong>und</strong> die Einschätzung<br />

<strong>deren</strong> Relevanz <strong>und</strong> Bedeutung im Rahmen ihrer Gesamtstruktur zusammengefasst. Im Gegensatz zu<br />

Vergleichen – eine Unterkategorie der Prozessdimension Verstehen – bezieht sich Differenzieren auf<br />

einen größeren Umgebungskontext, innerhalb dessen keine einzelnen Aspekte im Fokus stehen,<br />

sondern der Bezug zur Gesamtheit zu betrachten ist (vgl. Granzer et al. 2008, S. 39; Anderson et al.<br />

2001, S. 80-81). Die Unterstreichung der wichtigsten Informationen eines Sachtextes zum Von-<br />

Neumann-Rechner zielt auf die Überprüfung der hier beschriebenen Prozessdimension.<br />

Differenzieren wird in der Regel <strong>von</strong> der Tätigkeit des Organisierens begleitet. Zunächst identifizieren<br />

die Lernenden relevante <strong>und</strong> wichtige Elemente eines präsentierten Informationsträgers (Sachtexte,<br />

mathematische Verfahren oder Informatiksysteme), um in einem zweiten Schritt eine übergeordnete<br />

Struktur der Gesamtheit zu entwickeln, in welche die gef<strong>und</strong>enen <strong>und</strong> <strong>für</strong> wichtig erachteten<br />

Elemente eingeordnet werden können. Organisieren bezieht sich demnach auf die Identifikation des<br />

Zusammenwirkens <strong>und</strong> der systematischen Beziehungen zwischen den Teilaspekten einer komplexen<br />

Information oder eines Produktes wie z.B. einem Informatiksystem (Anderson et al. 2001, S. 81-82).<br />

„Wer in der Lage ist, die Perspektive, die Intention, die Wertorientierung einer Autorin oder z.B. auch<br />

literarischer Figuren zu ermitteln, kann zuschreiben“ (Granzer et al. 2008, S. 40). Konträr zu der<br />

kognitiven Prozesskategorie des Interpretierens, in welcher ein Gr<strong>und</strong>verständnis der präsentierten<br />

Information angestrebt wird, müssen die Lernenden bei der Zuschreibung die Fähigkeit besitzen,<br />

Schlussfolgerungen ziehen, die über die explizit gegebenen Informationen hinausgehen.<br />

In der Terminologie der Autoren ist die Prozesskategorie des Bewertens definiert als das Aufstellen<br />

<strong>von</strong> Beurteilungen hinsichtlich der Qualität, Effektivität, Effizienz <strong>und</strong> Beständigkeit bzgl. eines<br />

zugr<strong>und</strong>e liegenden Gegenstandsbereichs. Der Prozess der Urteilsbildung basiert auf eindeutigen <strong>und</strong><br />

klar formulierten Kriterien <strong>und</strong> Standards, die vorgegeben oder <strong>von</strong> den Schülern bzw. Lernenden<br />

selber entwickelt werden können. Im Einzelnen erfolgt eine Differenzierung in die zwei<br />

Teildimensionen Überprüfen <strong>und</strong> Kritisieren. Anderson <strong>und</strong> Krathwohl weisen explizit darauf hin, dass<br />

nicht alle Beurteilungen, die ein Schüler treffen <strong>und</strong> aufstellen muss – wie z.B. die Entscheidung, ob


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 23<br />

eine Prozedur <strong>für</strong> ein spezifisches Problem angemessen ist oder ob zwei gegebene Objekte<br />

Ähnlichkeiten oder Differenzen aufweisen – implizit der Kategorie des Bewertens zuzuordnen sind,<br />

da keine normierte Dimension <strong>von</strong> Standards oder Qualitätskriterien zu Gr<strong>und</strong>e liegt (vgl. Anderson<br />

et al. 2001, S. 83; Granzer et al. 2008, S. 40).<br />

Innerhalb der Prozessdimension des Überprüfens untersuchen die Lernenden ein physisches oder<br />

kognitives Produkt, wie z.B. ein Informationstext, ein Programm oder eine eigenständig formulierte<br />

Hypothese, auf interne Wiedersprüche, Fehler <strong>und</strong> Inkonsistenz. Eine Beispielaufgabe kann z.B. aus<br />

der Beurteilung bestehen, ob eine gegebene Schlussfolgerung aus den Ergebnissen eines zuvor<br />

durchgeführten Experiments richtig gezogen wurde oder in welchem Umfang eine Hypothese durch<br />

die zugr<strong>und</strong>eliegenden Daten unterstützt oder wiederlegt wird (Anderson et al. 2001, S. 83/84). Im<br />

Rahmen der informatischen Domäne kann ebenso das Testen eines vorgegebenen Programms auf<br />

interne Fehler oder dessen Effizienz bei der Verarbeitung großer Datenmengen als Aufgabe <strong>für</strong> den<br />

Prozess des Überprüfens herangezogen werden.<br />

Kritisieren beinhaltet die Beurteilung eines Produktes oder einer Operation, wie z.B. fachliche<br />

Methoden oder Algorithmen, auf Basis externer Kriterien <strong>und</strong> Standards, mit <strong>deren</strong> Hilfe sich die<br />

Lernenden positive als auch negative Eigenschaften des zu untersuchenden Gegenstandsbereiches<br />

notieren <strong>und</strong> gegenüberstellen. Darunter zählt z.B. die Auswahl eines geeigneten Programms oder<br />

einer Prozedur, um eine Problemsituation zu bewältigen, falls die getroffene Entscheidung auf einem<br />

vorgegebenem oder selbst entwickeltem Kriterienkatalog beruht, dessen gewichtete Pro- <strong>und</strong><br />

Kontra- Argumente die durchgeführte Ermessensentscheidung maßgeblich beeinfluss haben (vgl.<br />

Anderson et al. 2001, S. 84).<br />

Erschaffen bildet die letze <strong>und</strong> damit auch komplexeste kognitive Prozessdimension im Rahmen der<br />

Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl. Um diese kognitive Stufe bzw. Kategorie zu<br />

erreichen, müssen die Lernenden keinesfalls zu einer elitären Personengruppe gehören oder eine<br />

sonstige außergewöhnliche Begabung besitzen, da nicht zwangsläufig die Kreierung bzw. Entwicklung<br />

<strong>von</strong> Produkten angestrebt wird, die eine besondere Einzigartigkeit besitzen, sondern die Erschaffung<br />

<strong>von</strong> Erzeugnissen oder Strukturen im Vordergr<strong>und</strong> stehen, die prinzipiell <strong>von</strong> allen Schülern mit<br />

entsprechenden Gr<strong>und</strong>kenntnissen entwickelt werden können. Im Kontext der Lernzieltaxonomie<br />

beinhaltet die kognitive Prozessdimension des Eschaffens u.a. die Verknüpfung bereits bekannter<br />

Elemente oder Teilsysteme zu einer übergeordneten Struktur, die eine funktionale Ganzheitlichkeit<br />

in Form eines Produktes darstellt, welches zuvor nicht im Unterricht präsentiert wurde.<br />

Obwohl gewisse Relationen zu den Kategorien Verstehen, Anwenden <strong>und</strong> Analysieren vorliegen,<br />

unterscheidet sich der Prozess des Erschaffens durch die Konstruktion eines neuartigen Produktes.<br />

Wogegen im Rahmen der übrigen Kategorien Elemente eines einzigen Gesamtsystems betrachtet<br />

<strong>und</strong> zu einander in Beziehung gesetzt werden, um ein Verständnis der zugr<strong>und</strong>eliegenden<br />

übergeordneten Struktur zu fördern, beinhaltet die hier beschriebene Dimension des Erschaffens die<br />

Betrachtung <strong>von</strong> Elementen aus mehreren Ursprungsquellen, die anschließend so mit einander<br />

verknüpft <strong>und</strong> evtl. auch modifiziert werden, dass ein neues nicht zuvor präsentiertes Produkt<br />

entsteht, welches ein Zugewinn an Funktionalität gegenüber dem Ausgangsmaterial darstellt (vgl.<br />

Anderson et al. 2001, S. 84/86).<br />

In Übereinstimmung mit der <strong>von</strong> Anderson et al. vorgenommenen Normierung der<br />

Prozessdimensionen, lässt sich der kreative Prozess des Erschaffens in die drei Phasen Generieren,<br />

Planen <strong>und</strong> Produzieren zerlegen (vgl. Anderson et al. 2001, S. 85).<br />

Die Kategorie des Generierens, als erste Phase der Dimension des Erschaffens, beschreibt einen<br />

divergenten Prozess, dessen oberstes Ziel die Kreierung einer Vielzahl <strong>von</strong> Lösungsmöglichkeiten<br />

bzgl. einer vorangegangenen Problemstellung darstellt. Darin inbegriffen ist das Aufstellen <strong>von</strong><br />

Variationen bzgl. der Aufgabenstellung, da <strong>deren</strong> Repräsentationsform einen impliziten Einfluss auf<br />

die Wahl der möglichen Lösungsalternativen besitzen kann. Da<strong>von</strong> abzugrenzen sind erzeugende<br />

Prozesse, wie sie z.B. in den Teilkategorien Exemplifizieren, Vergleichen oder Klassifizieren zur


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 24<br />

Anwendung kommen, innerhalb derer eine konvergente Vorgehensweise angestrebt wird, an dessen<br />

Ende eine singuläre Lösung oder Bedeutungseinheit zu finden ist (vgl. Anderson et al. 2001, S. 86/87).<br />

Eine Aufgabe aus dem Bereich der Informatik, welche auf den Prozess des Generierens gerichtete ist,<br />

stellt z.B. die Auffindung möglicher Scheduling-Algorithmen dar, ohne zuvor die tatsächlich<br />

existierenden Verfahren im Unterricht behandelt zu haben. Die Schüler müssten in diesem Kontext<br />

verschiedene Lösungsideen entwickeln, innerhalb dessen die Fragestellung im Vordergr<strong>und</strong> steht,<br />

welche Prozesse zu welchem Zeitpunkt an der Reihe sind <strong>und</strong> wie viel Prozessorzeit diese erhalten.<br />

Zusätzlich ist es notwendig allgemeine <strong>und</strong> <strong>für</strong> alle Schüler bekannte Bewertungskriterien<br />

aufzustellen, anhand derer sie ihre eigenen Lösungsideen beurteilen können. Im vorliegenden<br />

Beispiel wären das z.B. Durchsatz, Effizienz, Fairness <strong>und</strong> Terminierung (Mandel 2010, S. 99ff.).<br />

Im Rahmen der Planung sollen die Lernenden ihre zuvor getroffene Idee schriftlich ausgestalten,<br />

strukturieren <strong>und</strong> gliedern. Darunter zählt u.a. die Festlegung <strong>von</strong> Teilzielen oder die Unterteilung<br />

der Tätigkeitsbereiche. Nicht selten kommt es vor, dass der zuständige Fachlehrer die Planungsphase<br />

überspringt, so dass der feinkörnig untergliederte Entwurf implizit im kognitiven Prozesse des<br />

Produzierens enthalten ist. Die Dimension des Planens stoppt kurz vor der Ausführung der einzelnen<br />

Arbeitsschritte, um das zugr<strong>und</strong>eliegende Problem zu lösen (Anderson et al. 2001, S. 87).<br />

Mit der Phase des Produzierens, in welcher die Ausführung eines Lösungsplans im Vordergr<strong>und</strong> steht,<br />

schließt die Taxonomie <strong>von</strong> Krathwohl <strong>und</strong> Anderson ab. Ein Schüler, der diesen<br />

Anforderungsbereich erreichen will, muss in der Lage sein, aus einer funktionalen Zielbeschreibung<br />

heraus ein Produkt zu entwickeln, welches den Anforderungen der gegebenen Zielbeschreibung<br />

genügt. Es kann nur <strong>von</strong> der kognitiven Prozessdimension des Produzierens gesprochen werden, falls<br />

ein neues Erzeugnis entsteht, das nicht bereits zuvor im Unterricht behandelt wurde (vgl. Anderson<br />

et al. 2001, S. 86/87). Eine charakteristische Aufgabe in der Informatik ist die Konstruktion <strong>und</strong><br />

Implementierung eines Anwenderprogramms, welches die Erfüllung der vom K<strong>und</strong>en, dem Lehrer<br />

oder der eigenständig festgelegten Spezifikationen erfüllen muss, sofern dessen Umsetzung nicht<br />

explizit beschrieben oder aus einer zuvor gemachten Erfahrung heraus im Langzeitgedächtnis<br />

gespeichert ist.<br />

4.2.3 Rahmenkriterien zur Einordnung der Kompetenzformulierungen<br />

Nachdem die einzelnen Wissensdimensionen <strong>und</strong> kognitiven Prozesse in umfangreicher Form<br />

analysiert, betrachtet <strong>und</strong> teilweise auf Basis einer charakteristischen Aufgabenstellung beschrieben<br />

wurden, sind im Folgenden einige Rahmenbedingungen aufzustellen, die bei der Einordnung der<br />

Kompetenzformulierungen <strong>und</strong> <strong>Testitems</strong> in die Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl<br />

zwangsläufig beachtet werden müssen, um Missverständnissen entgegenzuwirken <strong>und</strong> einen<br />

gemeinsamen Konsens zu finden.<br />

� Für eine genaue <strong>und</strong> eindeutige Zuordnung <strong>von</strong> Kompetenzformulierungen in die<br />

Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson et al. ist in jedem Fall Kontextwissen <strong>von</strong> Seiten des Interpreten<br />

notwendig, da dieses in entscheidendem Umfang Auswirkungen auf die vorgenommene<br />

Taxonomierung haben kann (vgl. Granzer et al. 2008, S. 42). „Dieser Einwand gilt in<br />

unterschiedlichem Ausmaß <strong>für</strong> alle Fächer <strong>und</strong> ist auch in der Anderson-Taxonomie nur<br />

eingeschränkt berücksichtigt“ (Fellermayr 2009, S. 26). Es müssen z.B. Vermutungen über<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> das Vorwissen der Schüler aufgestellt werden, da nur auf dessen Basis entschieden<br />

werden kann, ob eine Aufgabe bereits in identischer Form im Unterricht behandelt wurde <strong>und</strong><br />

folglich einem Erinnerungsprozess zuzuordnen ist oder ob diese eine neue Problemsituation<br />

aufgreift, wodurch u.a. Aspekte des Implementierens angesprochen werden, welche die Auswahl<br />

eines passenden Algorithmus beinhalten oder Modifikationen bekannter Prozeduren voraussetzen.


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 25<br />

� Teilweise fehlt es an Trennschärfe zwischen den einzelnen kognitiven Kategorien, wodurch<br />

es zu unterschiedlichen Klassifizierungen kommen kann, obwohl ein einheitlicher Kontext bzgl. der<br />

Kompetenzformulierung oder dem Testitem bekannt ist oder zuvor festgelegt wurde. Wie bereits im<br />

vorangegangen Kapitel erläutert, ist das Vergleichen als eine Variante des Verstehens <strong>von</strong> Anderson<br />

<strong>und</strong> Krathwohl folgendermaßen definiert: „Comparing includes finding one-to-one correspondences<br />

between elements and patterns in one object, event, or idea and those in another object, event, or<br />

idea“ (Anderson et al. 2001, S. 75). Bevor die einzelnen Elemente <strong>von</strong> zwei Objekten, Vorgängen etc.<br />

mit einander vergleichen werden können, müssen diese jedoch aus den entsprechenden Ganzheiten<br />

herauskristallisiert werden, wodurch zeitglich der Prozess des Analysierens zur Anwendung kommt,<br />

da eine Zerlegung komplexen Materials in konstitutive Elemente stattfindet. Daraus lässt sich folgern,<br />

dass der kognitive Prozess des Analysierens als Teil des Vergleichens zu erfassen ist respektive diesem<br />

vorausgeht (vgl. Granzer et al. 2008, S. 42).<br />

� Alle Begriffe besitzen im Kontext der Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson et al. eine genau<br />

festgelegte Normierung, obwohl die einzelnen Verben im allgemeinen Sprachgebrauch <strong>und</strong> in<br />

unterschiedlichen Domänen eine breitere Verwendung finden. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist es nicht<br />

jederzeit möglich, vorhandene Lernziele, die in ihrer Beschreibung ein bestimmtes Verb enthalten,<br />

welches eine eigenständige Kategorie in der Taxonomie bildet, entsprechend in diese Kategorie des<br />

Klassifikationsschemas einzuordnen (vgl. Granzer et al. 2008, S. 42).<br />

Besonders deutlich wird das Problem bei dem kognitiven Prozess des Identifizierens als Synonym <strong>für</strong><br />

Erkennen, welcher dem Erinnern zugeordnet ist. Die Aufgabenstellung „Identifiziere alle wichtigen<br />

Aspekte des Informationstextes zur Internetschichtenarchitektur“ beinhaltet keine<br />

Erinnerungsprozesse, sofern das Thema nicht zuvor im Unterricht behandelt wurde, sondern bezieht<br />

sich auf das Differenzieren, da die Identifizierung <strong>von</strong> Teilinformationen <strong>und</strong> die Einschätzung <strong>deren</strong><br />

Relevanz im Hinblick auf das Ganze primär im Vordergr<strong>und</strong> steht. Folglich ist die Aufgabe – entgegen<br />

der ersten Einschätzung – dem Analysieren zuzuordnen.<br />

� Wie bereits angedeutet, ist die Einordnung eines Lernziels oder eines <strong>Testitems</strong> in eine<br />

eindeutige <strong>und</strong> singuläre Taxonomiezelle des Klassifizierungsschemas nicht immer möglich, da<br />

allgemeine Kompetenzformulierungen durchaus mehrere Wissensdimensionen <strong>und</strong> kognitive<br />

Prozesse adressieren können (Anderson et al. 2001).<br />

4.2.4 Existenz einer Schwierigkeitshierarchie?<br />

Entgegen der allgemein anzunehmenden Vermutung handelt es sich bei dem stufenweisen Aufstieg<br />

der kognitiven Prozessdimensionen, angefangen bei Erinnern bis hin zu der Kategorie des kreativen<br />

Schaffen, nicht um Niveaustufen im Sinne einer steigenden Schwierigkeitshierarchie, obwohl die<br />

Komplexität in einem Kontinuum zunimmt. Dieser auf dem ersten Blick befremdende<br />

Zusammenhang ist unter anderem darin begründet, dass die Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong><br />

Krathwohl – im Gegensatz zu dessen ursprünglichem Klassifizierungsschema <strong>von</strong> Bloom <strong>und</strong><br />

Mitarbeitern – nicht kumulativ aufgebaut ist. Dies bedeutet, dass die Fähigkeiten zur Erlangung einer<br />

komplexeren Prozessdimension nicht ebensolche auf den darunter liegenden Kategorien<br />

voraussetzen bzw. diese nicht bereits auf begrifflicher Ebene mit einschließen. Nach eigenen<br />

Angaben <strong>von</strong> Anderson et al. wurde eine kumulative Ordnung <strong>und</strong> eine damit einhergehende<br />

Schwierigkeitshierarchie auf empirischem Wege nur <strong>für</strong> die drei mittleren Kategorien Verstehen,<br />

Anwenden <strong>und</strong> Analysieren bestätigt (vgl. Anderson et al. 2001, S. 267). Eine entsprechende Studie<br />

liegt <strong>von</strong> Kottke <strong>und</strong> Schuster aus dem Jahr 1990 vor, welche die Lösungshäufigkeiten <strong>für</strong> die sechs<br />

kognitiven Prozesse untersuchte, wobei die Lösungswahrscheinlichkeiten <strong>für</strong> die vier höheren<br />

Prozesse alle im Bereich zwischen 14% <strong>und</strong> 18% lagen (vgl. Kottke & Schuster, 1990). Darin zeigt sich<br />

bereits, dass eine Schwierigkeitshierarchie anhand der fast identischen Lösungswahrscheinlichkeiten<br />

nur schwer zu vertreten wäre. Insbesondere konnten die zwei höchsten Kategorien Synthese<br />

(Erschaffen) <strong>und</strong> Evaluation (Bewerten) bisher in den meisten Studien nicht in eine eindeutige


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 26<br />

Rangreihe gebracht werden, wodurch <strong>deren</strong> Komplexitätsanordnung weiterhin umstritten bleibt <strong>und</strong><br />

einer empirischen Überprüfung bedarf, welche jedoch auf Gr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Konstruktionsproblemen der<br />

Testaufgaben nur mit großem Aufwand umzusetzen ist (vgl. Schabram 2007, S. 53; Anderson et al.<br />

2001, S. 267; Hancock 1994; Kreitzer & Madaus 1994). „Kropp <strong>und</strong> Stoker (1966) konnten zeigen,<br />

dass sich die Itemkonstruktion <strong>für</strong> die kognitiven Prozesse „Synthese“ <strong>und</strong> „Evaluation“ als sehr<br />

schwierig erwies. Diese Items führten ausschließlich zu Bodeneffekten“ (Schabram 2007, S. 53).<br />

„Kreitzer <strong>und</strong> Madaus (1994) fassen die empirischen Untersuchungen zur Bloom´schen Taxonomie dahingehend<br />

zusammen, dass die Reihenfolge der ersten Kategorien Wissen, Verstehen, Anwendung <strong>und</strong> Analyse meist bestätigt<br />

wurde <strong>und</strong> es empirische Evidenz <strong>für</strong> die Annahme der ansteigenden Schwierigkeit <strong>für</strong> diese Kategorien gibt, jedoch<br />

nach den bisherigen Ergebnissen die Reihenfolge <strong>von</strong> Synthese <strong>und</strong> Evaluation noch nicht abschließend beantwortet<br />

werden kann (Anderson et al., 2001; Helmke, 2004; Kreitzer & Madaus, 1994; Mietzel, 2003)“ (Schabram 2007, S. 54).<br />

Obwohl sich einige Forscher wie z.B. De Landsheere (1977) oder Lienert & Raatz (1998) zur<br />

Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson et al. im Sinner einer Schwierigkeitshierarchie zur Konstruktion <strong>von</strong><br />

Test- <strong>und</strong> Übungsaufgaben bekannt haben, wird in der hier vorliegenden Arbeit nur <strong>von</strong><br />

Komplexitätsstufen gesprochen <strong>und</strong> somit dem Rat der Psychologen Anderson <strong>und</strong> Krathwohl<br />

gefolgt, dass kein kumulativer Aufbau der kognitiven Prozessdimensionen vorliegt (vgl. Schabram<br />

2007, S. 54; Anderson et al. 2001, S. 267).<br />

4.2.5 Methodik der Einordnung<br />

Gemäß der Lernzieltaxonomie <strong>und</strong> dem Klassifikationsschema ist jedes Lernziel oder eine allgemeine<br />

Kompetenzformulierung mit einer bestimmten Art des Wissens (Wissensdimension) <strong>und</strong> mit einem<br />

am Lernenden beobachtbaren Verhalten (kognitiver Prozess) verknüpft. Für den Prozess der<br />

Kategorisierung kann bereits auf sprachlicher Ebene eine Klassifizierung erfolgen. Das verwendete<br />

Verb bezieht sich auf einen der sechs kognitiven Prozesse Erinnern, Verstehen, Anwenden,<br />

Analysieren, Bewerten <strong>und</strong> Erschaffen, wogegen das Nomen die spezifische Einteilung in eine der vier<br />

Wissensdimensionen Faktenwissen, begriffliches Wissen, prozedurales Wissen <strong>und</strong> metakognitives<br />

Wissen unterstützt.<br />

[…] the verb indicates the cognitive process and the noun generally indicates the knowledge<br />

(Anderson et al. 2001, S. 23).<br />

Gleichzeitig benennen die Nomen den fachlichen Gegenstandsbereich, auf welchen sich die<br />

jeweiligen Kompetenzformulierungen beziehen. Eben dieser Gegenstandsbereich bestimmt darüber<br />

hinaus die inhaltliche Gr<strong>und</strong>lage der zu entwickelnden Testaufgaben, um domänenspezifisch die<br />

gleichen Themenbereiche wie die zu messende Kompetenz aufzugreifen. Auf Basis dieser Schematik<br />

wird bereits deutlich, warum eine Einordnung in eine der vier Wissensdimensionen nicht zwingend<br />

erforderlich ist, da durch die bestehende Kongruenz der inhaltlichen Fachgebiete zwischen Testitem<br />

<strong>und</strong> Kompetenzformulierung eine Übereinstimmung der Wissensdimensionen garantiert ist.<br />

Mitunter kann <strong>für</strong> eine genaue Klassifizierung die Betrachtung der jeweiligen Unterkategorien im<br />

Sinne der zwei zueinander orthogonal angeordneten Dimensionsbereiche sehr hilfreich sein, da diese<br />

die einzelnen Lerngegenstände bzw. Prozessbereiche näher spezifizieren <strong>und</strong> folglich eine stärkere<br />

Präzisierung im Vergleich zu <strong>deren</strong> übergeordneten Vertreten schaffen. Auf Basis der<br />

herausgefilterten Verben erfolgt anschließend die Klassifizierung, dessen Vorgehensweise im<br />

Folgenden anhand einer beispielhaften Lernzielformulierung aus dem Bereich der theoretischen<br />

Informatik illustriert wird.


4 Taxonomien als Klassifikationsschemata 27<br />

Lernziel: Die Schüler sind in der Lage den Algorithmus <strong>von</strong> Kruskal zur Auffindung eines minimalen<br />

Spannbaums in einem gewichteten Graphen anzuwenden.<br />

Das Verb ist „anwenden“ <strong>und</strong> repräsentiert damit bereits eine der sechs übergeordneten kognitiven<br />

Komplexitätsstufen, wodurch eine weitere Betrachtung der spezifischeren Prozessdimensionen <strong>für</strong><br />

eine Klassifizierung auf kognitiver Ebene nicht zwingend erforderlich ist. Unter der Voraussetzung,<br />

dass der Algorithmus <strong>von</strong> Kruskal bereits zuvor im Unterricht behandelt wurde, handelt es sich um<br />

eine vertraute <strong>und</strong> einschlägige Prozedur, die in routinierten Arbeitsschritten <strong>von</strong> den Schülern<br />

ausgeführt werden kann. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wäre der kognitive Prozess des beschriebenen Lernziels<br />

im Kontext einer präzisieren <strong>und</strong> feineren Klassifikation der Unterkategorie Ausführen zuzuordnen.<br />

Der „Algorithmus <strong>von</strong> Kruskal“ bezeichnet das Nomen der Lernzielformulierung <strong>und</strong> ist dem<br />

prozeduralem Wissen zugeordnet. Es handelt es sich um Wissen <strong>von</strong> Tätigkeits- <strong>und</strong> Arbeitsabläufen,<br />

da ein Algorithmus als eine aus endlich vielen Schritten bestehende eindeutige Handlungsvorschrift<br />

zur Lösung eines Problems definiert ist. Kenntnisse spezifischer Arbeitstechniken, Methoden oder<br />

Anwendungskriterien werden primär nicht angesprochen, da <strong>für</strong> das vorliegende Problem zur<br />

Auffindung eines minimalen Spannbaums in einem gewichteten Graphen nur ein Algorithmus zur<br />

Auswahl steht <strong>und</strong> somit keine Güte- oder Auswahlkriterien notwendig sind.<br />

Taxonomie-Tabelle<br />

Wissensdimension<br />

Lernziel: Die Schüler sind in der Lage, den Algorithmus <strong>von</strong> Kruskal zur<br />

Auffindung eines minimalen Spannbaums in einem gewichteten Graphen<br />

anzuwenden.<br />

Nomen<br />

Der Algorithmus <strong>von</strong><br />

Kruskal<br />

Wissensdimension<br />

A: Faktenwissen<br />

B: Begriffliches Wissen<br />

C: Prozedurales Wissen<br />

(verfahrensorientiertes Wissen)<br />

(Der Algorithmus <strong>von</strong> Kruskal)<br />

D: Metakognitives Wissen<br />

Faktenwissen<br />

Begriffliches<br />

Wissen<br />

Prozedurales<br />

Wissen<br />

Metakognitives<br />

Wissen<br />

Dimensionen <strong>für</strong> die kognitiven Prozesse<br />

Erinnern Verstehen Anwenden Analysieren Bewerten Erschaffen<br />

Abbildung 4.1: Klassifikationsschema nach der Verb- Substantiv-Methode<br />

Verb<br />

Anwenden<br />

Dimension der kognitiven Prozesse<br />

1. Erinnern<br />

2. Verstehen<br />

3. Anwenden (Anwenden)<br />

4. Analysieren<br />

5. Bewerten<br />

6. Erschaffen<br />

Lernziel


5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen zum informatischen Systemverständnis 28<br />

Eine derart einfache Klassifizierung ist jedoch nicht immer möglich, da Lernziel- oder<br />

Kompetenzbeschreibungen neben den verwendeten Verben <strong>und</strong> Nomen oft noch weitere<br />

Konditionen enthalten, wie folgende Lernzielformulierung illustriert: „Die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

verstehen (das Konzept <strong>von</strong>) Angebot <strong>und</strong> Nachfrage in der freien Marktwirtschaft“ (Laika 2007, S.<br />

24). Der kleine Zusatz „in der freien Marktwirtschaft“ stellt eine Bedingung dar, an welcher sich der<br />

fachwissenschaftlichen Lerngegenständ <strong>und</strong> damit auch die Aufgaben zur Überprüfung des Lernziels<br />

orientieren müssen. Dennoch ist die zusätzliche Bedingung <strong>für</strong> eine Klassifizierung irrelevant <strong>und</strong><br />

kann daher vernachlässigt werden. Es bleibt festzuhalten, dass zwangsläufig nicht alle Informationen<br />

der Kompetenzformulierungen <strong>für</strong> eine Taxonomierung <strong>von</strong> zentraler Bedeutung sind <strong>und</strong> diese ggf.<br />

herausgefiltert werden müssen, um einen verstärkten Fokus auf die hinweisgebenden Begriffe zu<br />

schaffen.<br />

Ein zweiter Aspekt, welcher eine Einordnung in das Klassifikationsschema erschwert, stellt die<br />

Mehrdeutigkeit bestimmter Verben im Kontext der kognitiven Prozesse dar, wie das folgende<br />

abstrakt formulierte <strong>und</strong> auf keine spezielle Fachdomäne bezogene Lernziel verdeutlich: „Die Schüler<br />

sind in der Lage die Veränderungen eines Gegenstandsbereiches <strong>und</strong> dessen Gründe <strong>für</strong> den<br />

Veränderungsprozess zu beschreiben“. Das Wort „beschreiben“ kann in einem sehr großen<br />

Gebrauchsspektrum Anwendung finden, da einfache Erinnerungen über Interpretationen <strong>und</strong><br />

Erklärungen bis hin zu selbstständig generiertem Wissen einer Beschreibung <strong>von</strong> Seiten der Schüler<br />

unterliegen können. Dabei werden unterschiedliche kognitive Prozesse angesprochen, so dass eine<br />

eindeutige Zuordnung ohne zusätzliche Annahmen über die konzeptuellen Rahmenbedingungen des<br />

Lernkontextes nicht möglich ist.<br />

5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen zum<br />

informatischen Systemverständnis<br />

In der im Anhang zu findenden Tabelle A1 sind die auf Deutsch übersetzten Kompetenzprofile der<br />

Dimension K1.2 des auf Theorie sowie Empirie f<strong>und</strong>ierten Kompetenzstrukturmodells zu finden,<br />

welches im Rahmen des Forschungsprojektes MoKoM entstanden ist. Darin inbegriffen ist jeweils<br />

eine kurze Beschreibung der einzelnen Kompetenzfacetten, welche im Rahmen dieses Kapitels in die<br />

Taxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl eingeordnet werden. Im Vergleich zu der in Kapitel drei<br />

vorgestellten Übersicht der Dimension K1-Basiskompetenzen wurde die Kategorie K1.2.2-Test<br />

zusätzlich um den Unterpunkt Anwendung bewährter Teststrategien erweitert. Ferner erfolgt keine<br />

Betrachtung respektive Klassifizierung der Kategorien K1.2.6-Net-Centric Computing <strong>und</strong> K1.2.7-<br />

Programming Language. Die tabellarische Auflistung der Kompetenzprofile wird im Folgenden als<br />

Referenzrahmen bzw. Bezugsquelle <strong>für</strong> die Taxonomierung verwendet.<br />

K1.2.1 Anforderungsdefinitionen anwenden <strong>und</strong> analysieren<br />

Die Lernenden sind in der Lage Anforderungsdefinitionen zu erläutern <strong>und</strong> implementieren,<br />

sowie <strong>deren</strong> Umsetzung zu beurteilen.<br />

Die erste Kompetenzformulierung besteht aus zwei Satzteilen, die getrennt <strong>von</strong>einander betrachtet<br />

werden, da sie unterschiedliche kognitive Prozessdimensionen ansprechen. Das Verb „erläutern“<br />

besitzt eine gewisse Mehrdeutigkeit <strong>und</strong> wird <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl nicht als Synonym einer<br />

vergleichbaren Prozesskategorie verwendet. Die Schüler können sowohl vorgegebene<br />

Anforderungsdefinitionen erläutern als auch jene, die sie selbst aufgestellt haben <strong>und</strong> <strong>für</strong> wichtig<br />

bzw. notwendig erachten. Schobel <strong>und</strong> Holdt betrachten das Verb „erläutern“ als Synonym <strong>für</strong> den<br />

kognitiven Prozess des Verstehens, dessen Zuordnung im Rahmen dieser Arbeit gefolgt wird (Schobel<br />

<strong>und</strong> Holdt 2004, S. 20). Sofern Erläutern im Sinne <strong>von</strong> Veranschaulichen aufzufassen ist, kommt der<br />

Begriff der Unterkategorie des Exemplifizierens gleich, nach dessen Normierung ein vorgegebener


5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen zum informatischen Systemverständnis 29<br />

Gegenstandsbereich <strong>von</strong> den Schülern durch die Konstruktion eines konkreten Beispiels – oder die<br />

Auswahl eines eben solchen aus einer Reihe <strong>von</strong> Antwortmöglichkeiten – zu illustrieren ist (Anderson<br />

et al. 2001, S. 72).<br />

Gleichzeitig wird darüber hinaus innerhalb der Kompetenzformulierung die Implementierung der<br />

selbst generierten oder vorgegebenen Anforderungsdefinitionen gefordert, dessen Prozess über eine<br />

einfache Erklärung bzw. Beschreibung hinausgeht. Im Duden Informatik ist der Begriff<br />

Implementieren wie folgt definiert:<br />

„Unter Implementierung versteht man die <strong>Erstellung</strong> eines lauffähigen Programms, das in seinem<br />

Ein- <strong>und</strong> Ausgabeverhalten der Spezifikation entspricht“ (Duden Informatik 2001, S. 628/629).<br />

Der konkreten Realisierung des spezifizierten Softwareprodukts geht eine Entwurfsphase voraus, in<br />

der sich die Schüler alternative Lösungsmöglichkeiten, Abläufe oder Algorithmen überlegen, um den<br />

geforderten Anforderungen, die an das Informatiksystem gestellt werden, gerecht zu werden (vgl.<br />

Duden Informatik 2001, S. 626). Die Entwurfsphase entspricht folglich dem normierten Prozess des<br />

Generierens, einer Unterkategorie <strong>von</strong> Erschaffen, welche ebenfalls durch einen divergenten Prozess<br />

der Auffindung einer Vielzahl <strong>von</strong> Möglichkeiten charakterisiert ist (vgl. Kap 4.2.2). Anschließend wird<br />

im Rahmen der Implementierung ein lauffähiges Program erstellt (siehe obige Definition), dessen<br />

Konstruktionsphase dem Produzieren gleichkommt, da am Ende ein Produkt entsteht, welches zuvor<br />

nicht in identischer Form im Unterricht behandelt wurde. Dem geht die Annahme voraus, dass die<br />

vorliegenden Spezifikationen keiner vorangegangenen Aufgabenstellung zu Gr<strong>und</strong>e liegen, da sonst<br />

im Wesentlichen nur auf Erinnerungsprozesse zurückzugreifen ist.<br />

Ferner beschreiben Anderson <strong>und</strong> Krathwohl die Kategorie des Produzierens wie folgt:<br />

„In producing, a student is given a functional description of a goal and must create a product that<br />

satisfies the description” (Anderson et al. 2001, S. 88)<br />

“A common task for assessing producing is a design task, in which students are asked to create a<br />

product that corresponds to certain specifications” (Anderson et al. 2001, S. 88).<br />

Die darin angesprochene „funktionale Beschreibung 4 “ ist durch die in der Kompetenzformulierung<br />

benannten vorliegenden Spezifikation bzw. Anforderungsdefinition gegeben. Die „Kreierung eines<br />

Produktes, welches der funktionalen Beschreibung genügt 5 “, wird durch die geforderte<br />

Implementierung beschrieben, welche nach obiger Definition die <strong>Erstellung</strong> eines Softwaresystems –<br />

welches natürlich auch ein Zielprodukt darstellt – mit Beachtung der vorliegenden Spezifikation – bei<br />

der es sich um die funktionale Beschreibung handelt – umfasst. Folglich entspricht die<br />

Kompetenzformulierung exakt der inhaltlichen Beschreibung des Produzierens.<br />

Zusammenfassend werden daher sowohl Aspekte des Generierens als auch des Produzierens<br />

adressiert, welche in übereinstimmender Weise der kognitiven Prozesskategorie des Erschaffens<br />

zugeordnet sind. Es ist zu berücksichtigen, dass die gegebenen Anforderungsdefinitionen einen<br />

entscheidenden Einfluss auf die anzusprechenden kognitiven Prozesse ausüben. Sofern die<br />

Spezifikationen bereits eine genaue Beschreibung der Umsetzung in Form eines Pseudocodes<br />

enthält, entfällt die Entwurfsphase, wodurch die kognitive Dimension des Generierens nicht weiter<br />

existent ist. In diesem Kontext erscheint eine Einordnung in die Prozesskateogorie des Anwendens<br />

[mit einer Ausprägung beider Teildimensionen] als angemessener, da kein kreativer Prozess<br />

zugr<strong>und</strong>e liegt, der eine Zuordnung der Kompetenzformulierung in die komplexeste Dimension der<br />

Taxonomietabelle auf kognitiver Ebene rechtfertigt. Im Allgemeinen ist jedoch da<strong>von</strong> auszugehen,<br />

dass die Anforderungsdefinitionen nur eine Zielbeschreibung des Produktes oder einer<br />

Problemlösung beinhaltet, wobei <strong>deren</strong> spezifische Umsetzung selber zu entwickeln ist, sofern eine<br />

realitätsnahe Ausgangssituation zugr<strong>und</strong>e liegt.<br />

4 Übersetzt in die deutsche Sprache. Im Orig.: functional description<br />

5 Übersetzt in die deutsche Sprache. Im Orig. create a product that satisfies the description


5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen zum informatischen Systemverständnis 30<br />

Der zweite Teil der Kompetenzformulierung „[…], sowie <strong>deren</strong> Umsetzung zu beurteilen“ beinhaltet<br />

das Verb „beurteilen“ <strong>und</strong> wird daher auf kognitiver Ebene dem Prozess Bewerten zugeordnet.<br />

„Evalutate is defined as making judgements based on criteria and standards“ (Anderson et al. 2001,<br />

S. 83).<br />

In diesem Kontext ist eine Einordnung in beide Teildimensionen Überprüfen <strong>und</strong> Kritisieren möglich,<br />

da die Implementierung bzw. die eigenständig entwickelten Programmelemente sowohl intern auf<br />

Widersprüche, Fehler <strong>und</strong> Inkonsistenz überprüft werden können, als auch eine Beurteilung <strong>von</strong><br />

außen anhand vorgegebener oder eigenständig aufgestellter Kriterien erfolgen kann.<br />

Generieren<br />

Produzieren<br />

(Er-)Schaffen Überprüfen<br />

Kritisieren<br />

Bewerten Exemplifizieren Verstehen<br />

K1.2.2.1 Lernen aus Fehlern<br />

Die Lernenden sind in der Lage systemgenerierte Fehler zu identifizieren, differenzieren <strong>und</strong><br />

beurteilen. Das so entstandene Wissen wird <strong>von</strong> ihnen zur Fehlervermeidung <strong>und</strong> Verbesserung<br />

der Tests angewendet.<br />

Für die Klassifizierung dieser Kompetenzanforderung ist insb. der erste Satz <strong>von</strong> Bedeutung. Als<br />

Verben können die Begriffe „identifizieren, differenzieren <strong>und</strong> beurteilen“ herausgefiltert werden.<br />

Obwohl das Verb „identifizieren“ <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl als Synonym <strong>für</strong> Erkennen – einer<br />

Unterkategorie <strong>von</strong> Erinnern – eingestuft ist, sind kaum Erinnerungsprozesse zu verzeichnen, da es<br />

nicht um das Aufrufen <strong>von</strong> Wissen aus dem Langzeitgedächtnis geht, welches mit Hilfe <strong>von</strong> Multiple-<br />

Choice-Test oder Antwortformaten im Sinne <strong>von</strong> wahr-falsch Entscheidungen überprüfbar ist.<br />

Vielmehr wird die Auffindung <strong>von</strong> systemgenerierten Fehlern angesprochen, die anschließend<br />

anhand ihres Typs, ihres Ursprungs oder der Extensität ihrer Schwerwiegigkeit differenziert <strong>und</strong><br />

beurteilt werden.<br />

Sowohl „Differenzieren“ als auch „Beurteilen“ als Synonym <strong>von</strong> Kritisieren bilden die Namensgeber<br />

<strong>von</strong> zwei Prozesskategorien <strong>und</strong> stimmen in ihrer Bedeutung im Kontext der hier beschriebenen<br />

Kompetenzformulierung mit den <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl vorgenommenen Normierungen der<br />

jeweiligen Prozessdimension in großem Umfang überein (vgl. Kap. 4.2.2). Die Unterscheidung bzw.<br />

Differenzierung der Fehler findet überwiegend im Rahmen der Gesamtstruktur <strong>und</strong> der<br />

Gesamtfunktion des Softwaresystems statt <strong>und</strong> grenzt sich somit <strong>von</strong> dem Prozess des elementaren<br />

Vergleichens (eine Unterkategorie <strong>von</strong> Verstehen) ab (vgl. Anderson et al. 2001, S. 80). In Anlehnung<br />

an Anderson et al. ist insbesondere eine Unterscheidung der Relevanz der identifizierten Fehler – <strong>und</strong><br />

ggf. <strong>deren</strong> Bestandteile – vorzunehmen.<br />

Eine Einordnung der Kompetenzformulierung in die Kategorie Kritisieren setzt zwingend die Existenz<br />

vorgegebener oder autonom formulierter Kriterien voraus, welche im vorliegenden Fall z.B. die<br />

Dauer, Ursache, Häufigkeit, Relevanz oder Intensität des Fehlers darstellen können (vgl. Anderson et<br />

al. 2001, S. 83/84).<br />

Der zweite Satz der Kompetenzformulierung: „Das so entstandene Wissen wird <strong>von</strong> ihnen zur<br />

Fehlervermeidung <strong>und</strong> Verbesserung der Tests angewendet“, stellt eine Bedingung dar, die an das<br />

neu entstandene Wissen gestellt wird, ohne zeitgleich die Einordnung auf kognitiver Ebene<br />

maßgeblich zu beeinflussen.<br />

Differenzieren Analysieren Beurteilen Kritisieren Bewerten<br />

Syn.


5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen zum informatischen Systemverständnis 31<br />

K1.2.2.2 Anwenden bewährter Teststrategien:<br />

Die Lernenden sind in der Lage Softwaretests anhand bewährter Teststrategien durchzuführen <strong>und</strong><br />

zu beurteilen. Sie können „Versuch <strong>und</strong> Irrtum“ als ineffiziente Methodik, sowie den Mehrwert<br />

strategischen Testens erläutern <strong>und</strong> Vor- <strong>und</strong> Nachteile der einzelnen Teststrategien erklären.<br />

Das Verb „durchführen“ ist als Synonym <strong>von</strong> „ausführen“ zu verstehen, welches Namensgeber des<br />

kognitiven Prozesses 3.1 ist <strong>und</strong> somit eine Unterkategorie <strong>von</strong> Anwenden darstellt. Allgemein<br />

beinhaltet diese das Ausführen <strong>von</strong> Prozeduren, welche im vorliegenden Fall durch die „bewährten<br />

Teststrategien“ dargestellt werden.<br />

Es ist zu beachten, dass zugleich Aspekte des Implementierens zu verzeichnen sind (vgl. Kap. 4.2.2),<br />

da die Ausführung <strong>von</strong> Methoden bzw. Softwaretests im Vordergr<strong>und</strong> steht, welche ebenfalls auf<br />

neue Situationen wie z.B. bisher unbekannte Softwareprogramme oder Informatiksysteme<br />

angewendet werden müssen <strong>und</strong> eine entsprechende Auswahl <strong>für</strong> einen geeigneten Algorithmus<br />

erforderlich machen.<br />

Das zweite zentrale Verb ist „bewerten“, womit die Kompetenzformulierung zeitgleich in die<br />

namensgleiche kognitive Prozesskategorie fünf einzuordnen ist. Die Formulierung, dass die Schüler<br />

„Vor- <strong>und</strong> Nachteile benennen können“, lässt darauf schließen, dass der Prozess des Kritisierens als<br />

Anforderungsdefinition gefordert ist, da die Konsistenz der Teststrategien auf Basis externer Kriterien<br />

<strong>und</strong> Standards <strong>von</strong> außen überprüft wird, mit <strong>deren</strong> Hilfe sich die Lernenden positive als auch<br />

negative Eigenschaften notieren <strong>und</strong> gegenüberstellen. Folglich wird der Mehrwert des strategischen<br />

Testens im Sinne einer Waagschale, die sich auf Gr<strong>und</strong> einer Gewichtung der Vor- <strong>und</strong> Nachteile auf<br />

eine Seite neigt, deutlich (vgl. Granzer et al. 2008 S. 40). Auf dieser Basis kann eine begründete<br />

Einschätzung der „Versuch <strong>und</strong> Irrtum“ Strategie als ineffiziente Methode <strong>von</strong> den Schülern<br />

herausgestellt werden.<br />

Ausführen<br />

Implementieren<br />

Anwenden Kritisieren Bewerten<br />

K1.2.3 Systemexploration<br />

(1) Die Lernenden sind in der Lage Systeme eigenständig explorativ zu analysieren. Dazu können sie<br />

ein System anwenden, die Struktur <strong>und</strong> Bestandteile des Systems identifizieren <strong>und</strong> <strong>deren</strong><br />

Zusammenwirken erläutern. (2) Sie können in Experimenten selbstständig Hypothesen aufstellen<br />

<strong>und</strong> diese systematisch testen. Die Lernenden sind in der Lage Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen eines<br />

Systems zu erläutern <strong>und</strong> beobachtetes Verhalten durchdacht zu illustrieren.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> des Umfangs der Kompetenzanforderung, erfolgt <strong>deren</strong> Analyse <strong>und</strong> Einordnung in das<br />

Klassifikationsschema in zwei Schritten, welche nach der chronologischen Reihenfolge der<br />

Satzkonstruktion ausgerichtet sind, dargestellt durch die Zahlen (1) <strong>und</strong> (2).<br />

Die ersten zwei Sätze der Kompetenzformulierung beinhalten kognitive Prozesse, welche sich in der<br />

Kategorie Analysieren wiederfinden. Zunächst ist das gleichnamige Verb als deutlicher Hinweisgeber<br />

<strong>für</strong> die Klassifizierung als sehr relevant einzuschätzen, da dieses im vorliegenden Kontext die gleiche<br />

Bedeutung besitzt, wie in der Normierung <strong>von</strong> Anderson et al. festgelegt. Besonders deutlich wird<br />

dieser Sachverhalt im darauf folgenden Satz, welcher zwei kognitive Prozesse vereint, die sich genau<br />

mit den Unterkategorien 4.1-Differenzieren <strong>und</strong> 4.2-Organisieren decken. Erstere beinhaltet die<br />

Identifikation <strong>von</strong> Teilsystemen oder -Aspekten <strong>und</strong> die Einschätzung <strong>deren</strong> Relevanz <strong>und</strong> Bedeutung<br />

innerhalb ihrer Gesamtstruktur (vgl. Kap. 4.2.2). Auch wenn die Einschätzung der Bestandteile eines<br />

Systems auf <strong>deren</strong> Relevanz nicht explizit gefordert ist, erscheint eine Zuordnung in die Kategorie<br />

des Differenzierens als angemessen, da sowohl die Kompetenzformulierung als auch die Normierung<br />

<strong>von</strong> Anderson et al. eine Zerlegung des Gesamtsystems in seine Bestandteile vorsieht.<br />

Durch den Zusatz, dass die Lernenden den Zusammenhang zwischen den einzelnen Elementen oder<br />

Komponenten des Informatiksystems erläutern sollen, wird das Differenzieren <strong>von</strong> der Tätigkeit des


5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen zum informatischen Systemverständnis 32<br />

Organisierens begleitet, welche ebenfalls durch das übergeordnete Ziel eines vertieften<br />

Verständnisses <strong>von</strong> dem Zusammenwirken <strong>und</strong> der systematischen Beziehung zwischen den<br />

Teilaspekten des zu untersuchenden [allgemeinen] Systems charakterisiert ist (Anderson et al. 2001,<br />

S. 81). Folglich spiegelt die Normierung den exakten Tätigkeitsbereich der Kompetenzanforderung<br />

wieder, wodurch die Einordnung als gesichert gilt.<br />

Obwohl nicht auf dem ersten Blick zu vermuten, enthält der zweite Teilabschnitt der<br />

Kompetenzformulierung Aspekte der Prozessdimension Bewerten respektive dessen Unterkategorie<br />

Überprüfen. Anderson <strong>und</strong> Krathwohl führen aus:<br />

“For example, checking occurs when a student tests […] whether data support or discount a<br />

hypothesis […]” (Anderson et al. 2001, S. 83).<br />

Nachdem die Lernenden ihre eigenen Hypothesen aufgestellt haben, müssen diese durch gezielte<br />

Eingaben bzw. Test überprüft werden, welche wiederum Daten in Form <strong>von</strong> erwarteten oder<br />

unerwarteten Ausgaben liefern, welche mit den aufgestellten Hypothesen in Einklang gebracht<br />

werden müssen. Folglich findet eine Bewertung der Hypothesen auf Plausibilität statt, dessen<br />

Vorgang in die Kategorie Überprüfen fällt, wie das obige Zitat belegt. Ferner geben Anderson et al.<br />

an, dass das Verb „testen“ als Synonym oder als alternativer Ausdruck <strong>für</strong> den Prozess des<br />

Überprüfens angesehen werden kann (Anderson et al. 2001, S. 83).<br />

Differenzieren<br />

Organisieren<br />

Analysieren Überprüfen Bewerten<br />

K 1.2.4 Bewerten der Qualität <strong>von</strong> Software<br />

Die einzelnen Teilkompetenzen der übergeordneten Struktur „K1.2.4-Bewerten der Qualität <strong>von</strong><br />

Software“ weisen in ihrer Summe, einschließlich der verwendeten Wortwahl, eine große<br />

Übereinstimmung auf, da sie sich im Wesentlichen nur anhand ihres Lerninhaltes unterscheiden. Die<br />

kognitiven Prozesse, welche in großem Umfang durch die verwendeten Verben zu bestimmen sind,<br />

können aus diesem Gr<strong>und</strong> exemplarisch auf Basis einer Kompetenzformulierung abgeleitet werden<br />

<strong>und</strong> stehen stellvertretend <strong>für</strong> alle Kompetenzanforderungen aus dem Bereich 1.2.4.<br />

K 1.2.4.1 Korrektheit<br />

Die Lernenden sind in der Lage Korrektheit als ein Qualitätskriterium <strong>von</strong> Software zu<br />

klassifizieren. Sie können dieses Kriterium zur Bewertung einer konkreten Software benutzen <strong>und</strong><br />

sind in der Lage <strong>deren</strong> Korrektheit, im Sinne der Fehlerfreiheit <strong>und</strong> der Erfüllung der<br />

Anforderungsdefinitionen, zu analysieren.<br />

Alle Kompetenzformulierungen haben gemein, dass die Lernenden das jeweilige Qualitätskriterium<br />

wie z.B. Korrektheit, Effizienz, Kompatibilität etc. als solches klassifizieren sollen. Das Verb<br />

„klassifizieren“ bildet eine Unterkategorie <strong>von</strong> Verstehen <strong>und</strong> steht folglich stellvertretend <strong>für</strong> eine<br />

kognitive Prozessdimension, dessen existentielle Ausprägung jedoch nur in geringem Maße zu<br />

berücksichtigen ist. Im hier verwendeten Kontext verlangt die Klassifizierung <strong>von</strong> den Schülern, dass<br />

sie ausgehend <strong>von</strong> den Begriffen Korrektheit, Effizient, Modifizierbarkeit oder Wartbarkeit<br />

übereinstimmende Merkmale finden, wie z.B. die Tatsache, dass alle zur Qualitätssicherung <strong>von</strong><br />

Software beitragen, um daraus ein übergeordnetes Prinzip abzuleiten, welches im hier vorliegenden<br />

Fall durch die allgemeine Klasse des Qualitätskriteriums gegeben ist.<br />

Sofern die einzelnen Kriterien bereits innerhalb der Unterrichtsreihe unter der Gesamtüberschrift der<br />

Qualitätskriterien firmieren, ist eine explizite Einordnung in die kognitive Prozessdimension des<br />

Klassifizierens unter Berücksichtigung der Normierung <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl indes kritisch zu<br />

hinterfragen, da aller Voraussicht nach viele Schüler in der Lage sein werden, die oben genannten<br />

Begriffe als Qualitätskriterien zu klassifizieren, ohne die kognitiven Prozesse zu durchlaufen, welche<br />

<strong>von</strong> Anderson et al. <strong>für</strong> eine Einordnung in die Prozessdimension des Klassifizierens verlangt werden.


5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen zum informatischen Systemverständnis 33<br />

Vielmehr würden Erinnerungsprozesse angeregt, da die Schüler keine übereinstimmenden Merkmale<br />

unbekannter Begriffe oder Beispiele benennen müssen, sondern nur eine einfache Zuordnung<br />

zwischen dem singulären konkreten Kriterien (z.B. Korrektheit) <strong>und</strong> dem übergeordneten Prinzip<br />

(Qualitätskriterium) stattfindet, dessen Zusammenhang bereits im Langzeitgedächtnis gespeichert<br />

wurde.<br />

Bedeutsamer ist dagegen der Anforderungsbereich im darauf folgenden Satz, in welchem die<br />

Bewertung einer konkreten Software im Vordergr<strong>und</strong> steht <strong>und</strong> der eine eindeutige Zuordnung der<br />

Kompetenzformulierung in die Prozessdimensionen Überprüfen <strong>und</strong> Kritisieren erlaubt. Letztere<br />

beinhaltet die Beurteilung eines Produkts – welches im vorliegenden Fall die konkrete Software<br />

darstellt – auf Basis externer Kriterien, die im hier beschriebenen Kontext jeweils durch die einzelnen<br />

Kompetenzbeschreibungen geben sind. Im Rahmen des betrachteten Beispiels liegt das<br />

exemplarische Qualitäts- <strong>und</strong> Bewertungskriterium der „Korrektheit“ vor.<br />

Die weitere Forderung, dass die Schüler in der Lage sein sollen, die Korrektheit der Software, im<br />

Sinne der Fehlerfreiheit <strong>und</strong> der Erfüllung der Anforderungsdefinitionen, zu analysieren, spricht <strong>für</strong><br />

den Prozess des Überprüfens. Anderson <strong>und</strong> Krathwohl geben an, dass diese Kategorie durch das<br />

Kontrollieren auf interne Wiedersprüche, Fehler oder Inkonsistenz charakterisiert ist. Die Liste der<br />

Aspekte, welche überprüft werden sollen, lässt sich beliebig erweitern <strong>und</strong> kann durch die einzelnen<br />

Qualitätskriterien der Kompetenzformulierungen ergänzt werden, dessen Umsetzung <strong>von</strong> den<br />

Schülern zu beurteilen ist.<br />

Analysieren im klassischen Sinne liegt nicht vor, da innerhalb dieser Kompetenzanforderung weniger<br />

die Zerlegung <strong>von</strong> Software im Vordergr<strong>und</strong> steht, als vielmehr die Überprüfung der Software im<br />

Hinblick auf die zugr<strong>und</strong>eliegenden Qualitätskriterien. Ausschließlich die Kompetenzdimensionen<br />

„1.2.4.6-Wohlstrukturiertheit <strong>und</strong> Modularisierung“ als auch „1.2.4.4-Wiederverwendbarkeit“<br />

können mit dem Prozess des Analysierens adressiert werden, da eine Überprüfung der<br />

Qualitätskriterien eine Zerlegung des Gesamtsystems in zusammenhängende Teilelemente, den<br />

sogenannten Modulen, erforderlich macht. Als Teildimension lässt sich die Kategorie des<br />

Differenzierens bestimmen, welche in Anlehnung an die Normierung <strong>von</strong> Anderson et al. die<br />

Identifikation <strong>von</strong> Teilsystemen einer Gesamtstruktur einschließlich einer Einschätzung <strong>deren</strong><br />

Relevanz beschreibt (vgl. Anderson et al. 2001, S. 80). Im Kontext eines Softwareproduktes ist unter<br />

der Gesamtstruktur das vollständige Programm zu verstehen, wobei die zu identifizierenden<br />

Teilsysteme die Module darstellen, welche z.B. aus einem Verb<strong>und</strong> <strong>von</strong> Klassen bestehen können, die<br />

wiederum eine komplette Einheit bilden. Die Beurteilung der Modularisierung oder der<br />

Wiederverwendbarkeit einzelner Programmausschnitte setzt eine vorhergehende Identifizierung<br />

dieser voraus.<br />

Überprüfen<br />

Kritisieren<br />

Bewerten Klassifizieren Verstehen Differenzieren Analysieren<br />

(Erkennen)<br />

ohne Vorkenntnisse<br />

mit Vorkenntnisse<br />

(Erinnern)<br />

1.2.4.4 <strong>und</strong> 1.2.4.6<br />

K1.2.5.1 Digitale Logik <strong>und</strong> Datenrepräsentation<br />

(1) Die Lernenden sind in der Lage, verschiedene Datenrepräsentationen zu vergleichen, aus diesen<br />

Informationen abzuleiten <strong>und</strong> zu gegebenen Daten eine passende Repräsentation auszuwählen. (2)<br />

Sie haben die Funktionsweise boolscher[!] Logik <strong>und</strong> Operatoren begriffen <strong>und</strong> können diese sicher<br />

anwenden.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> der zwei unterschiedlichen Themenbereiche „digitale Logik“ <strong>und</strong> „Datenrepräsentation“,<br />

welche aus der Kompetenzformulierung zu entnehmen sind, erfolgt die Taxonomierung in zwei<br />

Schritten, die sich jeweils auf einen Teilbereich beziehen, um den vorhandenen kognitiven Prozessen<br />

separat in vollem Umfang gerecht zu werden.


5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen zum informatischen Systemverständnis 34<br />

Die kognitiven Prozesse, welche im ersten Satz der Kompetenzformulierung beschrieben werden,<br />

lassen sich den Kategorien Verstehen <strong>und</strong> Bewerten zuordnen, da sich zugleich mehrere<br />

Tätigkeitsarten herauskristallisieren, die als Teildimensionen des Verstehensprozesses fungieren <strong>und</strong><br />

Aspekte des Kritisierens aufweisen. Das Verb „vergleichen“ kann unter zwei Gesichtspunkten<br />

betrachtet werden, die jeweils eine differenzierte Einordnung in die Taxonomietabelle zur Folge<br />

haben. Zunächst gibt der Begriff bereits den Hinweis, dass eine Klassifizierung in die gleichnamige<br />

Prozessdimension als plausibel <strong>und</strong> angemessen erscheint. Es müssen Analogien zwischen den<br />

verschiedenen Datenrepräsentationen gef<strong>und</strong>en werden, dessen Tätigkeitsmuster mit der <strong>von</strong><br />

Anderson et al. vorgenommenen Normierung der kognitiven Prozessdimension „Vergleichen“<br />

übereinstimmt. Auf der an<strong>deren</strong> Seite impliziert die Gesamtbetrachtung des ersten Satzes der<br />

Kompetenzformulierung, dass die einzelnen Datenrepräsentationenen hinsichtlich ihrer Vor- <strong>und</strong><br />

Nachteile zu vergleichen sind, um zu gegebenen Daten eine passende Repräsentationsform<br />

auszuwählen. Folglich findet eine Beurteilung auf Basis einer Gegenüberstellung der Pro- <strong>und</strong> Contra-<br />

Argumente <strong>für</strong> oder gegen eine Darstellungsform statt, um diese als geeignet oder inadäquat zu<br />

klassifizieren, so dass die Wahl einer angemessenen Repräsentationsform auf einer begründeten<br />

Entscheidung beruhen kann. Der Beurteilungsprozess ist der kognitiven Teildimension des Kritisierens<br />

<strong>und</strong> somit dem Bewerten zugeordnet.<br />

Darüber hinaus sollen die Lernenden aus den Datenrepräsentationen Informationen ableiten <strong>und</strong><br />

eine geeignete Repräsentationsform finden, wobei <strong>von</strong> den Schülern Aspekte des Interpretierens<br />

abverlangt werden. Eine Konvertierung <strong>und</strong> Umwandlung <strong>von</strong> Informationen aus einer gegebenen<br />

Repräsentationsform in eine andere ist unerlässlich, falls erstere <strong>von</strong> den Schülern als unangemessen<br />

eingestuft wird. Die Konvertierung impliziert ebenfalls eine Ableitung <strong>von</strong> Informationen aus einer<br />

gegebenen Datenrepräsentation, um eine geeignete <strong>und</strong> verlustfreie Relation zwischen den<br />

Informationsträgern bzw. Repräsentationsformen zu generieren.<br />

Der zweite Teil der Kompetenzformulierung widmet sich der Funktionsweise boolescher Logik <strong>und</strong><br />

Operatoren, dessen kognitive Klassifizierung keinen trivialen Arbeitsschritt darstellt. Durch das<br />

verwendete Verb „anwenden“ erscheint eine Einordnung in die gleichnamige Prozessdimension am<br />

sinnvollsten, obwohl weniger die Ausführung eines routinierten Prozesses oder die Anwendung eines<br />

einfachen Algorithmus im Vordergr<strong>und</strong> steht, als vielmehr der Umgang mit den Axiomen boolescher<br />

Logik <strong>und</strong> Operatoren. Dennoch kommen auch Regeln oder Rechengesetze zur Anwendung, wie z.B.<br />

die Regel <strong>von</strong> De Morgen oder das Assoziativ-, Kommutativ- <strong>und</strong> Absorptionsgesetz, auf dessen Basis<br />

ein boolescher Ausdruck umgeformt respektive vereinfacht werden kann. Folglich finden Abläufe<br />

statt, die sich nach festen Regeln orientieren <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Anwendungsreihenfolge je nach<br />

Anforderungsdefinition <strong>und</strong> Aufgabenart variiert oder zuvor festgelegt ist. Daraus kann abgeleitet<br />

werden, dass sowohl Aspekte des Ausführens als auch des Implementierens Anwendung finden, da<br />

neben der Durchführung der Operationen auch <strong>deren</strong> Auswahl zu dem <strong>Erwartungsbild</strong> zählt.<br />

Interpretieren<br />

Vergleichen<br />

Verstehen<br />

Ausführen<br />

Implementieren<br />

Anwenden Kritisieren Bewerten<br />

K1.2.5.2 Schnittstelle <strong>und</strong> E/A-Strategien<br />

Die Lernenden sind in der Lage, Schnittstellen zur Modularisierung <strong>und</strong> Kommunikation zu<br />

benutzen <strong>und</strong> die Funktion einer konkreten Schnittstellen[!] zu erklären. Sie können E/A-Strategien<br />

identifizieren <strong>und</strong> hinsichtlich ihrer Vor- <strong>und</strong> Nachteile vergleichen.<br />

Auf kognitiver Ebene ist die Kompetenzanforderung zunächst in die Prozessdimension Verstehen<br />

einzuordnen, da u.a. die Tätigkeitsbereiche Erklären <strong>und</strong> Vergleichen als Anforderungsdefinitionen<br />

<strong>von</strong> den Lernenden verlangt werden. Im Sinne der Normierung weicht die Bedeutung der Begriffe im<br />

hier vorliegenden Kontext leicht <strong>von</strong> der gegebenen Inhaltsbeschreibung <strong>von</strong> Anderson et al. ab. Die<br />

Erläuterung der Funktionsweise einer konkreten Schnittstelle setzt z.B. nicht zwangsläufig die


5 Klassifikation der Kompetenzformulierungen zum informatischen Systemverständnis 35<br />

Aufstellung eines Ursache-Wirkung-Modells voraus, da kein dynamischer Prozess beschrieben wird,<br />

sofern sich die Erklärung auf ein singuläres Modul begrenzt.<br />

„Software-Schnittstellen definiert man zwischen Programmen <strong>und</strong> zwischen in sich abgeschlossenen<br />

Programmteilen, [den sog. Modulen]. Hierzu formuliert man die auszuführenden Aufgaben, die erforderlichen<br />

Attribute, die bereitgestellten Funktionen einschließlich ihrer Parameter, die Zugriffmöglichkeiten auf Daten […]<br />

usw.“ (Duden Informatik 2006, S. 600).<br />

Falls die geforderte Erklärung jedoch einen Bezug zu dem Gesamtsystems entwickelt, entspricht das<br />

Tätigkeitsschema in verstärktem Umfang der inhaltlichen Normierung der Prozessdimension. Mit<br />

Erfüllung der Anforderungsdefinition sollten die Lernenden auf Basis ihres erworbenen Wissens in<br />

der Lage sein, ein Ursache-Wirkungs-Modell aufzustellen, um z.B. die fehlerhafte Kommunikation<br />

zwischen zwei Modulen eines Softwaresystems auf Basis ihrer formalen Schnittstellendeklaration zu<br />

erklären (vgl. Duden Informatik 2006, S. 600).<br />

Die Tätigkeit des Vergleichens, in Verbindung mit der geforderten Gegenüberstellung einzelner Vor-<br />

<strong>und</strong> Nachteile einer E/A-Strategie, kann im Sinne <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl ebenfalls der<br />

Prozessdimension Bewerten zugeordnet werden, da eine Beurteilung auf Basis externer Kriterien<br />

erfolgt, welche durch die positiven als auch negativen Eigenschaften der einzelnen E/A-Strategien<br />

gegeben sind. Folglich entspricht ein Aspekt der in der Kompetenzformulierung gegebenen<br />

Prozessanforderungen der kognitiven Unterkategorie 5.2-Kritisieren.<br />

Die Verwendung des Begriffs „benutzen“ verleitet zu der Annahme, dass ebenfalls der kognitive<br />

Prozess Anwenden erforderlich ist. Dessen Existenz ist jedoch kritisch zu hinterfragen, da keine festen<br />

Arbeitsabläufe, Prozesse, Methoden oder Regeln ausgeführt werden oder zur Anwendung kommen.<br />

Die strittige Diskussion über die Einordnung der kognitiven Prozesse in die Taxonomietabelle <strong>von</strong><br />

Anderson <strong>und</strong> Krathwohl verdeutlicht, dass eine eindeutige Klassifikation der hier betrachteten<br />

Kompetenzformulierung nur erschwert möglich ist. Nach Abwägung aller Aspekte, welche jeweils <strong>für</strong><br />

oder gegen eine bestimmte Teildimension auf kognitiver Ebene sprechen, wird der Kern des<br />

Anforderungsbereiches der Kategorie Verstehen zugeordnet, obwohl kein Prozess exakt mit der<br />

Normierung einer Unterkategorie <strong>von</strong> Verstehen übereinstimmt. Dennoch wird der Aufbau eines<br />

gr<strong>und</strong>legenden Verständnisses über Schnittstellen <strong>und</strong> E/A-Strategien als wichtigstes Ziel erachtet, da<br />

nur auf dessen Basis die Funktionen einer Schnittstelle <strong>von</strong> den Schülern beschrieben werden<br />

können, wobei das Wort „beschreiben“ im allgemeinen Sinne zu verstehen ist, welches sich nicht auf<br />

die Normierung <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl beschränkt.<br />

Exemplifizieren Verstehen Kritisieren Bewerten<br />

K1.2.5.3 Strukturierte Computerorganisation <strong>und</strong> Funktionalität<br />

Die Lernenden sind in der Lage, die Funktionalität eines Computers zu erklären. Dazu können sie<br />

Hardwarekomponenten erinnern sowie <strong>deren</strong> Funktions- <strong>und</strong> Kommunikationsweisen illustrieren.<br />

Sie sind in der Lage die innere Struktur eines Systems zu modellieren.<br />

Die Verben „erklären, illustrieren <strong>und</strong> modellieren“ geben einen eindeutigen Hinweis darauf, dass die<br />

geforderten Prozesse der Kompetenzbeschreibung auf kognitiver Ebene der Kategorie Verstehen<br />

zuzuordnen sind.<br />

Der Begriff „illustrieren“ ist im Kontext der Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl als<br />

Synonym der Teildimension Exemplifizieren aufzufassen, innerhalb dessen ein spezielles Beispiel zu<br />

einem allgemeinen Konzept oder Prinzip konstruiert oder dieses aus einer vorgegebenen Menge <strong>von</strong><br />

Lösungsalternativen auszuwählen ist (vgl. Anderson et al. 2001, S. 71/72). Im Sinne dieser<br />

Normierung müssen die Schüler die Funktions- <strong>und</strong> Kommunikationsweise der Hardware-


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 36<br />

komponenten an einem konkreten Beispiel beschreiben, um die Kompetenzformulierungen in<br />

diesem spezifischen Punkt <strong>und</strong> im Kontext des kognitiven Prozess des Exemplifizierens zu erfüllen.<br />

Erklären <strong>und</strong> Modellieren bilden in Anlehnung an Anderson et al. im Rahmen der Klassifizierung eine<br />

geschlossene Einheit, da sie in äquivalenter Form zu gebrauchen sind <strong>und</strong> folglich der gleichen<br />

Teildimension angehören. Die Erklärung der Funktionalität eines Computers muss auf Basis eines<br />

eigenständig generieren Ursache-Wirkungs-Modells erfolgen, welches u.a. die innere Struktur eines<br />

Systems einschließlich <strong>deren</strong> wichtigsten Elemente abbildet, um der Normierung der kognitiven<br />

Teildimension des Erklärens im Sinne <strong>von</strong> Anderson et al. gerecht zu werden (Anderson et al. 2001, S.<br />

75/76). Zeitgleich wird die Konstruktion eines geeigneten Modells über die innere Struktur eines<br />

Systems explizit in der Kompetenzformulierung gefordert. Zudem kann auf Basis einer geeigneten<br />

Modellierung die untereinander bestehende wechselseitige Wirkung der einzelnen Hardware-<br />

Elemente illustriert <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Beziehung veranschaulicht werden, um die innere Struktur eines<br />

Informatiksystems besser zu verstehen <strong>und</strong> folglich erklären zu können. In diesem Sinne wird<br />

zunächst die Äquivalenzbeziehung bzw. die Korrelation der Begrifflichkeiten „Erklären“ sowie<br />

„Modellieren“ deutlich, aber auch die angemessene Einordnung der Kompetenzformulierung in diese<br />

Taxonomiezelle des Klassifikationsschemas <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl.<br />

Die Anforderungsbeschreibung, dass sich die Lernenden an Hardwarekomponenten erinnern sollen,<br />

bezieht sich auf die Teildimension des Wiederaufrufens, welche als Unterkategorie des kognitiven<br />

Prozesses Erinnern firmiert. Die Lernenden müssen ohne explizite Hilfe in der Lage sein, ihr Wissen<br />

über die Existenz der Hardwarekomponenten aus dem Langzeitgedächtnis zu reaktivieren bzw.<br />

abzurufen. Dem geht die Annahme voraus, dass den Schülern keine vorgegebenen<br />

Antwortmöglichkeiten präsentiert werden, aus denen sie die jeweils korrekten Alternativen<br />

identifizieren müssen, da andernfalls die Teildimension Erkennen angesprochen wird. In diesem Fall<br />

müsste das Wissen aus dem Langzeitgedächtnis „nur“ mit dem vorliegenden Material in Einklang<br />

gebracht werden. Dem ungeachtet ist es unerheblich, welche Annahme vorausgeht, da in jedem Fall<br />

eine Einordnung in die Prozessdimension Erinnern erfolgt.<br />

Exemplifizieren<br />

Erklären<br />

Verstehen Wiederaufrufen Erinnern<br />

6 Aufgaben als zentrales Moment der<br />

Kompetenzerfassung<br />

Das Kompetenzstrukturmodell, welches im Rahmen des Forschungsprojektes MoKoM entwickelt,<br />

verfeinert <strong>und</strong> auf Basis <strong>von</strong> Expertenbefragungen auf Plausibilität untersucht wurde, übernimmt<br />

keinen Selbstzweck, sondern stellt ein wissenschaftliches Konstrukt dar, mit denen Bildungsstandards<br />

<strong>für</strong> die Praxis zu operationalisieren respektive zu messen sind. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist es unerlässlich,<br />

die einzelnen Kompetenzformulierungen <strong>und</strong> Anforderungsbereiche in konkrete Beispiele, Aufgaben<br />

<strong>und</strong> Testverfahren umzusetzen, damit die Kompetenzmodelle ihre Aufgabe als Bindeglied zwischen<br />

dem Konstrukt „Kompetenz“ <strong>und</strong> den realen Aufgaben wahrnehmen können (vgl. Criblez et al. 2009,<br />

S. 38). Zusätzlich bedarf es einer „empirischen Überprüfung, in der erhoben wird, ob sich die im<br />

Modell formulierten Aspekte tatsächlich bei den Schüler/innen nachweisen lassen“ (Bayrhuber 2009,<br />

S. 11). Da in jüngster Zeit der Diskurs zum Thema „Aufgaben“ im Kontext der kompetenz- <strong>und</strong><br />

standardbasierten Reformprozesse an Dynamik gewonnen hat, sind die Anforderungs- <strong>und</strong><br />

Einsatzbereiche, charakteristische Formattypen oder Erwartungen, die mit den unterschiedlichen<br />

Formen <strong>von</strong> (Test-) Aufgaben korrelieren, besonders umfassend (vgl. Knigge 2010, S. 32; Thonhauser<br />

2008). Aus diesem Gr<strong>und</strong> erscheint es zunächst unabdinglich, ein theoretisches Gr<strong>und</strong>lagenmodell zu<br />

schaffen, um die Testaufgaben, welche im Rahmen dieser Arbeit konstruiert werden, näher zu<br />

spezifizieren <strong>und</strong> den Generierungsprozess fachwissenschaftlich zu begründen. Insbesondere, da


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 37<br />

trotz der bedeutenden Rolle der Kompetenzmessung im Zuge der Bildungspraxis <strong>und</strong> der<br />

Bildungspolitik, noch heute unterschätzt wird, „wie anspruchsvoll die empirische Erfassung <strong>von</strong><br />

Kompetenzen aus theoretischer <strong>und</strong> methodischer Perspektive ist“ (Hartig & Jude 2007, S. 17).<br />

6.1 Lern- <strong>und</strong> Testaufgaben<br />

Zunächst ist eine Unterscheidung respektive Abgrenzung zwischen Test- <strong>und</strong> Lernaufgaben<br />

vorzunehmen, da im Rahmen dieser Arbeit ausschließlich erstere in Bezug auf ihre allgemeinen<br />

Funktionen, Einsatzbereiche <strong>und</strong> Gütekriterien analysiert, beschrieben <strong>und</strong> anschließend generiert<br />

werden. „Kompetenzorientierte (Lern-)Aufgaben haben auf Unterrichtsebene die Funktion,<br />

Kompetenzaufbau <strong>und</strong> -förderung zu ermöglichen“ (Knigge 2010, S. 32) <strong>und</strong> sollen daher komplexer<br />

sein, einen integrativen Charakter besitzen <strong>und</strong> sich stärker an den Interessen der Lernenden<br />

orientieren (vgl. Granzer et al. 2008, S. 16). Wogegen bei Unterrichtsaufgaben das Lernpotential im<br />

Vordergr<strong>und</strong> steht, versteht man unter einem Test im Rahmen der pädagogischen <strong>und</strong><br />

psychologischen Diagnostik (vgl. Hartig & Jude 2007, S. 18):<br />

„ein wissenschaftliches Routineverfahren zur Untersuchung eines oder mehrerer empirisch<br />

abgrenzbarer Persönlichkeitsmerkmale, mit dem Ziel einer möglichst quantitativen Aussage über den<br />

Grad der individuellen Merkmalsausprägung“ (Lienert & Raatz 1998, S. 1).<br />

Ein Test muss daher ein möglichst „geeignetes Instrument darstellen, um aus den Schülerantworten<br />

tatsächlich ein quantitatives Maß <strong>für</strong> den Grad der Kompetenzausprägung zu ermitteln <strong>und</strong> somit die<br />

fragliche Kompetenz messbar zu machen (Mislevy et al. 2002)“ (Granzer et al. 2008, S. 16). Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> sollen die Testaufgaben möglichst kurz ausfallen, eine geringere Komplexität besitzen<br />

<strong>und</strong> möglichst eine Teilkompetenz fokussieren.<br />

6.2 Funktionen <strong>und</strong> Einsatzbereiche <strong>von</strong> Testverfahren<br />

Im Kontext der kompetenzorientierten Bildungspolitik werden den Aufgabenstellungen mehrere<br />

zentrale Funktionen zugewiesen, die im Folgenden kurz skizziert werden, um die Notwendigkeit <strong>für</strong><br />

eine Generierung <strong>von</strong> Aufgabenstellungen <strong>und</strong> die Durchführung <strong>von</strong> Testverfahren zu begründen<br />

sowie die einzelnen Einsatzgebiete <strong>von</strong>einander abzugrenzen (vgl. Knigge 2010, S. 32).<br />

Auf curricularer Ebene bzw. auf Ebene der Kompetenzmodelle sollen die verbal formulierten<br />

Anforderungsbereiche der Kompetenzprofile mit Hilfe <strong>von</strong> Testaufgaben näher konkretisiert,<br />

spezifiziert <strong>und</strong> insbesondere an einem Beispiel illustriert werden (vgl. Klieme 2007, S. 81; Knigge<br />

2010, S. 32). Durch eine umfangreiche Menge <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> sind die Lehrpersonen in der Lage, die<br />

teilweise relativ abstrakt beschriebenen Kompetenzfacetten <strong>und</strong> Niveauabstufungen gezielter mit<br />

Inhalt zu füllen <strong>und</strong> somit feiner zu präzisieren. In diesem Sinne übernehmen die <strong>Testitems</strong> eine<br />

ähnliche Funktion wie die zuvor durchgeführte Klassifizierung des Kompetenzstrukturmodells,<br />

welches im Rahmen des Forschungsprojektes MoKoM entstanden ist. Beide sind durch die<br />

funktionelle Aufgabe vereint, dass durch sie die Kompetenzformulierungen näher spezifiziert bzw.<br />

konkretisiert werden <strong>und</strong> folglich eine verstärkte Orientierung <strong>für</strong> die Lehrperson bieten respektive<br />

<strong>für</strong> eine kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung beitragen (vgl. Knigge 2010, S. 32). Nur falls<br />

die kognitiven Prozesse der einzelnen Anforderungsbereiche bekannt sind, können die zu<br />

erstellenden <strong>Testitems</strong> in angemessener Weise die Kompetenz wiederspiegeln <strong>und</strong> als Orientierung<br />

<strong>für</strong> kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung dienen.<br />

Ein weiterer Einsatzbereich <strong>von</strong> Testaufgaben besteht in der empirischen Überprüfung <strong>und</strong><br />

Validierung eines theoretisch entwickelten Kompetenzmodells, wie es z.B. im Rahmen <strong>von</strong> MoKoM<br />

auf Basis internationaler Lehrpläne, Curricula <strong>und</strong> Experteninterviews entstanden ist (Criblez et al.<br />

2009, S. 46). Folglich können Bildungsstandards, welche sich auf differenzierte Kompetenzmodelle


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 38<br />

beziehen, erst aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Testergebnissen bestätigt werden, die empirisch belegen, dass „diese<br />

Modelle tatsächlich die Aspekte der Kompetenzen <strong>von</strong> Lernenden, ihre Niveaustufung <strong>und</strong> ggf. ihre<br />

Entwicklung angemessen widerspiegeln“ (Klieme et al. 2007, S. 82). Eine derartige Untersuchung<br />

stellt die Voraussetzung <strong>für</strong> den Einsatz <strong>von</strong> Testinstrumenten im Bildungsmonitoring auf allen<br />

Ebenen dar.<br />

Das womöglich wichtigste Einsatzgebiet <strong>von</strong> (Test-)Aufgaben besteht darin, die Existenz <strong>und</strong><br />

Ausprägung <strong>von</strong> Kompetenzen bei den Schülern – oder allgemein den Lernenden – zu überprüfen.<br />

Dabei wird im Einzelnen zwischen der Makro-, Meso- <strong>und</strong> Mikroebene unterschieden (Criblez et al.<br />

2009, S. 45/46).<br />

Auf der Makroebene des Bildungssystems leisten Teststudien, wie z.B. TIMSS oder PISA, einen Beitrag<br />

zum Bildungs- bzw. Systemmonitoring, „um Aussagen über das Kompetenzniveau <strong>von</strong> Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schülern zu machen <strong>und</strong> Zusammenhänge mit schulischen wie außerschulischen Bedingungen<br />

aufzudecken“ (Klieme et al. 2007, S. 82). Mit Hilfe der Ergebnisse in Form <strong>von</strong> empirischen Daten<br />

können Aussagen darüber gemacht werden, inwieweit Bildungsstandards tatsächlich eingelöst<br />

werden, d.h. in welchem Umfang die geforderten Kompetenzen tatsächlich bei den Schülern existent<br />

sind (vgl. Klieme et al. 2007, S. 83).<br />

Die Mesoebene beschränkt sich auf eine Schule oder Schulgemeinde, um zu prüfen, inwieweit diese<br />

ihre pädagogischen Ziele erreicht <strong>und</strong> somit ihrem Auftrag bei der Vermittlung bzw. dem Aufbau <strong>von</strong><br />

Kompetenzen gerecht wird. Häufig wird in diesem Kontext der Begriff Selbstevaluation verwendet,<br />

wenngleich die Testverfahren nicht als Schulkontrolle zu bewerten sind (vgl. Klieme et al. 2007, S.<br />

83/84). Vielmehr sollen Bildungsstandards <strong>und</strong> die einhergehende Messung der Umsetzung zur<br />

Qualitätsentwicklung <strong>und</strong> zur Verbesserung der Unterrichtsergebnisse beitragen. Falls eine Schule<br />

das zu erwartende Leistungsniveau nicht vermitteln kann, „muss geprüft werden, ob die<br />

Rahmenbedingungen (im Sinne <strong>von</strong> Opportunity-to-learn-Standards), in denen die Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schüler unterrichtet werden, ausreichend sind <strong>und</strong> ob externe Interventionen <strong>und</strong> Unterstützung<br />

notwendig sind, um die Wirksamkeit der Schule zu erhöhen (vgl. Burkhard/Orth 2005, S. 140f.)“<br />

(Criblez et al. 2009, S. 45/46). Die helfende Intervention kann z.B. in Form <strong>von</strong><br />

Fortbildungsmaßnahmen organisiert werden.<br />

Auf der Mikroebene dient die Durchführung <strong>und</strong> Auswertung <strong>von</strong> Tests der Individualdiagnostik, um<br />

Aussagen über die spezifischen Stärken <strong>und</strong> Schwächen der einzelnen Schüler zu machen <strong>und</strong> darauf<br />

folgend einen entsprechenden Förderbedarf zu organisieren <strong>und</strong> individuell, je nach<br />

Leistungsskalierung, zu strukturieren. In der Expertise zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards<br />

wird explizit darauf verwiesen, dass im Kontext dieses Einsatzbereiches primär kleine<br />

Kompetenzbereiche detailliert zu erfassen sind, „als das gesamte Spektrum eines Systemmonitorings<br />

mit relativ wenigen Aufgaben pro Schüler abzudecken“ (Klieme et al. 2007, S. 83). Ferner ist auf der<br />

Mikroebene die Stärkung der diagnostischen Kompetenz der Lehrperson anzusiedeln, da sie neben<br />

ihren eigenen Leistungseinschätzungen zusätzliche Resultate in Form unabhängiger<br />

Leistungsmessungen erhält, mit dem Ziel, die Fähigkeiten der Schüler anschließend besser zu<br />

beurteilen (vgl. Criblez et al. 2009, S. 46).<br />

Im Rahmen des Forschungsprojekts MoKoM liegt der funktionelle Aufgabenbereich der zu<br />

entwickelnden <strong>Testitems</strong> bzw. Aufgaben primär auf der Validierung <strong>und</strong> Überprüfung des empirisch<br />

verfeinerten Kompetenzstrukturmodells (vgl. Lehner et al. 2010, S. 222/223; Magenheim et al. 2010,<br />

S. 520/521). Sek<strong>und</strong>äre Faktoren wie z.B. die Konkretisierung der Kompetenzformulierungen oder -<br />

Profile sind jedoch nicht ausgeschlossen. Ferner kann auf Basis der gewonnenen Ergebnisse einer<br />

umfangreichen Schülerstichprobe auf Makroebene eine Normierung der Lösungswahrscheinlichkeiten<br />

abgeleitet werden, um den Vergleich der Messwerte mit einer Referenzpopulation zu<br />

erlauben <strong>und</strong> das Kompetenzmodell im Hinblick auf ein Kompetenzniveaumodell weiter zu<br />

entwickeln (vgl. Kapitel sieben). Falls sich die Aufgaben in der Praxis in dem Sinne als angemessen<br />

erweisen, dass sie gewissen Qualitätskriterien entsprechen, im größeren Rahmen umsetzbar sind <strong>und</strong><br />

die Kompetenzen angemessen wiederspielen, können diese anschließend evtl. in einem größeren<br />

Rahmen der Bildungsevaluation Anwendung finden.


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 39<br />

6.3 Psychometrische Gütekriterien<br />

Damit die Tests tatsächlich ein geeignetes Instrumentarium <strong>für</strong> die quantitative Messung der<br />

Kompetenzausprägung darstellen <strong>und</strong> somit die fragliche Kompetenz messbar machen, müssen sie<br />

bestimmten psychometrischen Anforderungen unterliegen, die im Einzelnen durch die drei<br />

sogenannten Hauptgütekriterien Objektivität, Reliabilität <strong>und</strong> Validität gegeben sind (vgl. Lienert &<br />

Raatz 1998, S. 7).<br />

Unter der Objektivität eines Tests wird der Grad verstanden, „in dem die Ergebnisse eines Tests<br />

unabhängig vom Untersucher sind“ (Lienert & Raatz 1998, S. 7). Zunächst hängt die Erfüllung des<br />

Kriteriums in entscheidendem Umfang <strong>von</strong> der objektiven Durchführung <strong>und</strong> den<br />

Rahmenbedingungen wie z.B. der Zeitbegrenzung, den erlaubten Hilfsmitteln oder den gegebenen<br />

Instruktionen <strong>und</strong> Hinweisen des Übungsleiters ab (vgl. Bühner 2006, S. 34). Ferner muss <strong>für</strong> die<br />

Umsetzung des Gütekriteriums eine objektive Auswertung der Schülerantworten gewährleistet sein,<br />

d.h. verschiedene Personen müssen einem identischen Ergebnis die gleichen Punkt- oder<br />

Leistungswerte zuordnen. „Die geläufigste Strategie, die Objektivität eines diagnostischen Verfahrens<br />

sicherzustellen, ist die gründliche Standardisierung <strong>und</strong> Dokumentation aller Schritte, die bei<br />

Testdurchführung, Auswertung <strong>und</strong> Interpretation notwendig sind“ (Hartig & Jude 2007, S. 20). Die<br />

Generierung <strong>von</strong> Testaufgaben, die im Rahmen dieser Arbeit zu erstellen sind, impliziert im Hinblick<br />

auf die Erfüllung des Gütekriteriums der Objektivität die Angabe eines spezifischen<br />

Erwartungshorizontes, aus dem explizit hervorgeht, wann eine Aufgabe in Bezug auf die zu messende<br />

Kompetenz als gelöst oder nicht gelöst gilt.<br />

Die Reliabilität (Zuverlässigkeit) bezeichnet „den Grad der Genauigkeit, mit dem ein Test ein<br />

bestimmtes Merkmal misst, unabhängig da<strong>von</strong>, ob er dieses Merkmal auch zu messen beansprucht“<br />

(Bühner 2006, S. 35). Im Einzelnen können die drei Aspekte Paralleltest-Reliabilität, Retest-Reliabilität<br />

<strong>und</strong> innere Konsistenz unterschieden werden, die jeweils mit statistischen Verfahren zu überprüfen<br />

sind. Eine Bewertung der zu generierenden <strong>Testitems</strong> ist in Hinblick auf das hier beschriebene<br />

Gütekriterium nicht möglich, da eine Überprüfung auf Reliabilität nicht auf theoretischen<br />

Vorüberlegungen beruhen kann, sondern einer Testdurchführung bedarf, auf dessen Basis<br />

empirische Ergebnisdaten gewonnen werden, die anschließend unter mehreren<br />

Beobachtungsaspekten mit einander zu vergleichen sind (vgl. Lienert & Raatz 1998, S. 9/10). Ein<br />

weiterer Aspekt dem Reliabilitätskriterium gerecht zu werden, besteht in der Generierung möglichst<br />

vieler Aufgaben, welche die gleiche Kompetenz erfassen. Im Umkehrschluss ist daraus abzuleiten,<br />

dass wenige Aufgaben <strong>für</strong> die Erfassung ein <strong>und</strong> derselben Kompetenz im Allgemeinen weit weniger<br />

zuverlässig sind (vgl. Granzer et al. 2008, S. 18). Eine Konstruktion vollständiger Testreihen würde<br />

jedoch den Rahmen <strong>und</strong> den Umfang dieser Arbeit weit überschreiten <strong>und</strong> kann daher nicht<br />

angestrebt werden.<br />

„Unter Validität versteht man im eigentlichen Sinne das Ausmaß, in dem ein Test das misst, was er zu<br />

messen vorgibt“ (Bühner 2006, S. 36). Erneut können mehrere Aspekte, wie inhaltliche Validität,<br />

Konstruktvalidität <strong>und</strong> kriterienbezogene Validität unterschieden werden, wobei nach Murphy <strong>und</strong><br />

Davidshofer (2001) insbesondere erstere der obigen Definition entspricht. Inhaltsvalidität ist<br />

gegeben, falls ein Test das zu messende Merkmal, wie z.B. eine Kompetenzausprägung, hinreichend<br />

genau erfasst <strong>und</strong> die Bandbreite der verschiedener Anforderungen, welche die angezielte<br />

Kompetenz beinhaltet, möglichst vollständig <strong>und</strong> entsprechend ihrer Relevanz abfragt (vgl. Bühner<br />

2006, S. 36). In diesem Zusammenhang ist die Klassifikation der Kompetenzprofile der Dimension<br />

K1.2 des empirisch verfeinerten Kompetenzmodells zum informatischen Modellieren <strong>und</strong> Systemverständnis<br />

heranzuziehen, in der bereits eine Analyse der Anforderungen auf kognitiver<br />

Prozessebene erfolgte. Entsprechend müssen sich die zu erstellenden Aufgaben neben den<br />

fachwissenschaftlichen Inhalten ebenso an den Prozess- <strong>und</strong> Wissensanforderungen orientieren, um<br />

die vollständige Bandbreite einer Kompetenzausprägung zu erfassen <strong>und</strong> dem Validitätskriterium zu<br />

entsprechen. Ferner ist nach Möglichkeit auf eine komplizierte <strong>und</strong> stark textlastige Instruktion zu<br />

verzichten, da die Schüler unter Umständen auf Gr<strong>und</strong> sprachlicher Probleme, Barrieren oder<br />

Mehrdeutigkeiten eine Aufgabe nicht verstehen oder missinterpretierten, obwohl das benötigte<br />

Wissen <strong>und</strong> Können des fachwissenschaftlichen Anforderungsbereichs der Informatik vorhanden ist.


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 40<br />

In diesem Fall würde überwiegend die sprachliche Kompetenz getestet <strong>und</strong> weniger das zu<br />

untersuchende Lernziel respektive die ursprünglich zu messende Kompetenzausprägung (vgl. Granzer<br />

et al. 2008, S. 18).<br />

Zwischen den Testgütekriterien Objektivität, Validität <strong>und</strong> Reliabilität bestehen wechselseitige<br />

Abhängigkeiten, die bestimmten Regeln genügen, welche <strong>von</strong> Lienert/Raatz beschrieben <strong>und</strong> in<br />

einem Diagramm veranschaulicht werden. Es sei nur kurz erwähnt, dass die Gr<strong>und</strong>voraussetzung <strong>für</strong><br />

eine zufriedenstellende Reliabilität nur dann gegeben ist, falls zuvor die Objektivität hinreichend<br />

erfüllt wurde. Ferner kann nur ein zuverlässiger Test die Basis <strong>für</strong> eine sichergestellte Validität<br />

schaffen (vgl. Lienert & Raatz 1998, S. 13).<br />

Damit die standardisierten Tests <strong>und</strong> die darin verwendeten Testaufgaben den Gütekriterien<br />

entsprechen <strong>und</strong> eine zuverlässige Messung der anvisierten Kompetenzen sicherstellen, müssen „die<br />

Aufgabenentwickler unbedingt vor der Formulierung eines Items eine klare Entscheidung treffen,<br />

welche (Teil-)Kompetenz sie innerhalb welchen Anforderungsbereichs mithilfe dieses Items messbar<br />

machen wollen“ (Granzer et al. 2008, S. 19). Übertragen auf die hier vorliegende Arbeit ist es daher<br />

unerlässlich, zunächst eine eindeutige Kompetenz aus der Dimension K1.2 des empirisch verfeinerten<br />

Kompetenzmodells zu benennen, <strong>für</strong> die anschließend eine spezifische Testaufgabe konstruiert wird.<br />

Im Rahmen des Entwicklungsprozesses muss das primäre Ziel, die vorab eindeutig definierte<br />

Kompetenz zu messen, stets präsent <strong>und</strong> handlungsleitend sein. Da eine Kompetenz nur selten<br />

komplett isoliert zu betrachten bzw. zu messen ist, muss „stets berücksichtigt werden, welche nicht<br />

intendierten Kompetenzbereiche durch ein neu entwickeltes Item möglicherweise ebenfalls<br />

angesprochen werden könnten“ (Granzer et al. 2008, S. 19).<br />

Zuletzt sei erwähnt, dass die drei Gütekriterien <strong>und</strong> die optimale Erfassung der angezielten<br />

Kompetenz stark <strong>von</strong> der Wahl des Aufgabenformates abhängen. Eine kurze Übersicht über die<br />

existierenden Item-Typen, wie sie z.B. im Rahmen der PISA Studie zur Anwendung kommen, ihre Vor-<br />

<strong>und</strong> Nachteile sowie <strong>deren</strong> Korrelation zu den Gütekriterien soll in dem nachfolgendem Unterkapitel<br />

Erwähnung finden, um eine f<strong>und</strong>ierte Entscheidung bzgl. der Wahl eines passenden<br />

Aufgabenformates bei der Konstruktion der <strong>Testitems</strong> vorzunehmen.<br />

6.4 Item-Formate<br />

Alle Item-Typen lassen sich den drei übergeordneten Klassen der geschlossenen, halboffenen <strong>und</strong><br />

offenen Aufgabenformate zuordnen. Abbildung 6.1 gibt einen zusammenfassenden Überblick der<br />

wichtigsten Item-Formate, <strong>deren</strong> funktionelle Beschreibung, Einordnung <strong>und</strong> der tendenziellen Vor-<br />

<strong>und</strong> Nachteile, durch welche sie charakteristisch ausgezeichnet sind. Eine Entscheidung <strong>für</strong> oder<br />

gegen ein bestimmtes Aufgabenformat bedarf immer einer Berücksichtigung der spezifischen<br />

Charakteristika, welche <strong>für</strong> die Durchführung, Auswertung <strong>und</strong> Ökonomie eines Tests als sehr<br />

bedeutsam anzusehen sind (vgl. Lienert & Raatz 1998 S. 18; Granzer et al. 2008, S. 20). Im Folgenden<br />

werden die offenen <strong>und</strong> geschlossenen Item-Formate idealtypisch gegenübergestellt, um <strong>deren</strong><br />

Einsatzbereiche, aber auch <strong>deren</strong> Stärken <strong>und</strong> Schwächen im Kontext der Gütekriterien zu<br />

beleuchten.<br />

6.4.1 Charakteristika geschlossener Item-Formate<br />

Die geschlossenen oder auch geb<strong>und</strong>enen Aufgabenformate zeichnen sich durch die Vorgabe<br />

konkreter Lösungsmöglichkeiten oder Antwortalternativen aus, die keinen Freiraum <strong>für</strong> eigene<br />

Antworten, Meinungen oder Wertungen lassen (vgl. Bühner 2006, S. 53/54). Einer der wichtigsten<br />

Vorteile der geschlossenen Aufgabenformate besteht in der signifikant ausgeprägten Objektivität, da<br />

alle Fragen eine eindeutige Antwort besitzen <strong>und</strong> stringent als richtig oder falsch klassifiziert werden<br />

können, wodurch die Auswertung schnell <strong>und</strong> zuverlässig erfolgen kann. Ferner ist unter<br />

Voraussetzung der erforderlichen technischen Ausstattung oftmals eine automatische Auswertung


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 41<br />

möglich. Dem ungeachtet wird die häufig streng limitierte Testzeit sehr ökonomisch genutzt, da<br />

innerhalb eines kurzen Zeitintervalls viele Fragen <strong>von</strong> den zu testenden Personen beantwortet<br />

werden können (vgl. Granzer et al. 2008, S. 20/21). Als Nachteil ist eine hohe Rate an Zufallslösungen<br />

zu nennen, die bei einfachen Ja-Nein-Items auf bis zu 50 Prozent ansteigen <strong>und</strong> welche die<br />

Reliabilität bzw. den Grad der Genauigkeit, mit dem ein Test ein bestimmtes Merkmal misst, negativ<br />

beeinflussen kann (vgl. Lienert & Raatz 1998 S. 18). Obwohl die Antwortalternativen <strong>und</strong><br />

Fragegestellungen meist sehr kurz ausfallen, erweist sich die Konstruktion als sehr anspruchsvoll, da<br />

ein Problem so zu formulieren ist, dass es eindeutig mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden kann<br />

(vgl. Duit et al. 2001, S. 176).<br />

Neben der Korrelation zwischen den Item-Formaten <strong>und</strong> den Gütekriterien muss darauf geachtet<br />

werden, „dass das gewählte Aufgabenformat <strong>und</strong> die anvisierte Kompetenz in einem<br />

entsprechenden Passungsverhältnis zueinander stehen, um eine ökonomische, aber gleichzeitig<br />

möglichst objektive <strong>und</strong> valide Messung zu gewährleisten“ (Knigge 2010, S. 37). Insbesondere<br />

müssen die kognitiven Prozessbereichen, welche zur Erfüllung einer Kompetenz notwendig sind, mit<br />

den gewählten Aufgabenformaten überprüfbar sein. Geschlossene Item-Formate zeichnen sich<br />

speziell <strong>für</strong> die Verifizierung <strong>von</strong> Faktenwissen aus, welches <strong>von</strong> den Schülern aus dem<br />

Langzeitgedächtnis reproduziert werden muss (vgl. Weinert 2001, S. 182). In Anlehnung an Anderson<br />

<strong>und</strong> Krathwohl sind Multiple-Choice Tests das verbreiteteste Format, falls der kognitive Prozess des<br />

Erinnerns bzw. dessen Teildimension des Erkennens anzusprechen ist, wogegen die Fähigkeit der<br />

Reproduktion nicht <strong>von</strong> den Schülern verlangt wird, da alle Antwortalternativen bereits vorgegeben<br />

sind (vgl. Anderson et al. 2001, S. 69). Allgemein ist anzunehmen, dass geschlossene Item-Formate<br />

eine starke Fokussierung der niedrigen Prozessbereiche vornehmen, da sie die Kreativität der Schüler<br />

in der Beantwortung der Testaufgaben einschränken (vgl. Granzer et al. 2008, S. 20). Es liegt auf der<br />

Hand, dass sich Item-Formate mit vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten nicht da<strong>für</strong> eigenen, den<br />

anspruchsvollen kognitiven Anforderungen wie z.B. dem Erschaffen gerecht zu werden. Ferner ist<br />

durch Zuordnungs- oder Richtig-Falsch-Items nur schwer zu überprüfen, ob die Schüler den<br />

Lerninhalt verstanden haben <strong>und</strong> ihn anwenden können. Das ist nur mit einem offenen Item-Format<br />

möglich (vgl. Häfele 1995; Schabram 2007, S. 56). Dem ungeachtet stellt sich bei der Erfassung <strong>von</strong><br />

Kompetenzen die Frage, „ob <strong>von</strong> der künstlichen Situation vorgegebenen Antwortkategorien auf die<br />

Bewältigung realer Anforderungssituationen geschlossen werden kann, d.h. ob eine derartige<br />

Messung valide ist“ (Hartig & Jude 2007, S. 30).<br />

6.4.2 Charakteristika offener Item-Formate<br />

Offene Aufgabentypen können als Inverse der geschlossenen Item-Formate angesehen werden, da<br />

die getestete Person eine Antwort frei produzieren <strong>und</strong> in der Regel schriftlich Dokumentieren muss,<br />

ohne das eine gewisse Anzahl an Lösungsalternativen vorgegeben ist. Entsprechend kehren sich die<br />

Vor- <strong>und</strong> Nachteile strukturell um. Aufgaben mit offenem Antwortformat eignen sich gut <strong>für</strong> die<br />

„Erfassung <strong>von</strong> Leistungen im Bereich komplexer Anforderungen, wie Verallgemeinern <strong>und</strong><br />

Reflektieren“ (Granzer et al. 2008, S. 21), aber auch <strong>für</strong> die Evaluierung <strong>und</strong> Verifizierung <strong>von</strong><br />

Generierungsprozessen, wie sie in der letzte Stufe der kognitiven Prozessdimension im Rahmen der<br />

Taxonomie <strong>von</strong> Anderson et al. auftreten, bei denen ein hohes Maß an Kreativität gefragt ist.<br />

Darüber hinaus sind Aufgaben mit offenem Antwortformat leichter zu konstruieren, da sich die<br />

geforderten komplexen Verhaltensmuster trivialer auf reale Situationen übertragen lassen. Dem<br />

gegenüber steht eine aufwendige <strong>Erstellung</strong> <strong>von</strong> Kodierungsanweisungen bzw. Bewertungskriterien,<br />

um eine objektive <strong>und</strong> reliable Auswertung zu gewährleisten, die den Einsatz <strong>von</strong> geschulten<br />

Mitarbeitern voraussetzt, da ggf. eine interpretative Auswertung der Schülerergebnisse notwendig<br />

erscheint (Hartig & Jude 2007, S. 30; Knigge 2010, S. 37). Folglich erreicht die angestrebte<br />

Objektivität nicht die gleiche Niveaustufe wie der Einsatz <strong>von</strong> Multiple-Choice oder<br />

Zuordnungsaufgaben. Auch ist die Bearbeitung der offenen Aufgaben <strong>für</strong> die zu testende Person sehr<br />

Arbeitsintensiv, so dass Wissensbestände respektive <strong>deren</strong> Erinnerungsprozesse vorrangig mit<br />

geschlossenen oder halboffenen Aufgaben zu überprüfen sind, um eine optimale Nutzung der


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 42<br />

limitieren Testzeit zu gewährleisten. „Mit an<strong>deren</strong> Worten sollen offene Aufgaben dort zum Einsatz<br />

kommen, wo Multiple-Choice-Items keine zufriedenstellende Messung gestatten (Mullis et al. 2004)“<br />

(Granzer et al. 2008, S. 22). Je nach Anwendungssituation ist ebenfalls der Einsatz computerbasierter<br />

Testverfahren möglich, da seit den 90er Jahren, parallel zum technischen Fortschritt, gleichermaßen<br />

die Nutzung technischer Erhebungsverfahren an Intensität gewann. Es entstanden<br />

„Anwendungskontexte auch in diagnostischen Settings, die zuvor <strong>von</strong> Papier-Bleistift-Tests oder<br />

Beobachtungsverfahren geprägt waren“ (Jude & Wirth 2007, S. 49). Insbesondere <strong>für</strong> die Erfassung<br />

<strong>von</strong> Problemlösefähigkeiten, die über rein kognitive Wissensinhalte hinausgehen, eignet sich die<br />

Verwendung technologiebasierter Testverfahren, da auf <strong>deren</strong> Basis eine Dynamik dargestellt<br />

werden kann, welche dem Handeln in realen prozessorientierten Situationen sehr nahe kommt (vgl.<br />

Jude & Wirth 2007, S. 49/50).<br />

Item- Formate <strong>und</strong> -Typen Vor- <strong>und</strong> Nachteile<br />

1. Geschlossene Item-Formate<br />

1.1 Richtig-Falsch-Items<br />

Diese Items bestehen aus einem Item-Stamm, der als Frage oder Aussage<br />

formuliert sein kann, <strong>und</strong> zwei Antwortalternativen, bspw. ‚Ja/Nein’ oder<br />

‚Richtig/Falsch’, <strong>von</strong> denen immer eine wahr <strong>und</strong> die andere unwahr ist. Die<br />

Ratewahrscheinlichkeit <strong>von</strong> 50 % ist ein schwerwiegender Nachteil dieses Item-<br />

Typs.<br />

1.2 Multiple-Choice-ltems<br />

MC-ltems bestehen aus einem Item-Stamm, der als Frage oder zu<br />

vervollständigende Aussage formuliert sein kann, <strong>und</strong> ca. vier<br />

Antwortalternativen, wobei die korrekte Antwortalternative als „Target“ oder<br />

„Schlüsselantwort“ <strong>und</strong> die falschen Antwortmöglichkeiten als „Distraktoren“<br />

bezeichnet werden.<br />

1.3 Matching- bzw. Zuordnungs-Items<br />

Bei Zuordnungs-Items sollen Elemente zweier Kategorien einander zugeordnet<br />

werden, bspw. Kontrollstrukturen in JavaScript den entsprechenden<br />

Struktogrammen.<br />

1.4 Umordnungs-Items:<br />

Bei Umordnungs-Items müssen z.B. Befehlsfolgen in die richtige Reihenfolge<br />

gebracht werden, damit das gewünschte <strong>und</strong> angestrebte Verhalten erreicht<br />

wird.<br />

2. Halboffene-Item-Formate<br />

2.1 Kurzantwort-Items<br />

Bei diesen Items werden die Schüler gebeten, zur Beantwortung einer Frage<br />

einzelne Wörter, Zahlen oder Symbole anzugeben oder einen Satz zu<br />

vervollständigen.<br />

2.2 Lückentexte<br />

Diese Aufgabe besteht aus Texten, in denen einzelne Wörter oder Wortgruppen<br />

fehlen. Diese sind sinngemäß zu ergänzen, indem entweder frei geantwortet<br />

oder aus einer Liste möglicher Antworten gewählt wird.<br />

2.3 Korrektur- <strong>und</strong> Verbesserungsaufgaben<br />

Bei Korrekturaufgaben sollen Fehler, bspw. Syntax- oder Semantikfehler,<br />

Darstellungsfehler in Klassendiagrammen etc., <strong>von</strong> den Schülern identifiziert<br />

<strong>und</strong> korrigiert werden.<br />

3. Offenes-Item-Format<br />

Die Schüler werden durch freies Antworten auf ein Item dazu aufgefordert, eine<br />

umfassende eigenständige Leistung zu erbringen. Um eine objektive<br />

Auswertung gewährleisten zu können, sind detaillierte Kodieranweisungen<br />

unerlässlich.<br />

+ einfache<br />

Auswertung<br />

+ hohe Objektivität<br />

+ schnell zu<br />

beantworten<br />

- anspruchsvolle<br />

Konstruktion<br />

- fragliche Validität<br />

+ hohe Inhalts-<br />

validität<br />

+ einfach zu<br />

konstruieren<br />

- zeitaufwendige<br />

Beantwortung<br />

- aufwendige<br />

Auswertung<br />

- fragliche<br />

Objektivität<br />

Abbildung 5.1: Item-Formate <strong>und</strong> -Typen (vgl. Granzer et al. 2008, S. 20; Hartig & Jude 2007; S. 30, Knigge<br />

2010, S. 36)


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 43<br />

6.5 Prinzipien der Testentwicklung<br />

Bevor die Konstruktion der <strong>Testitems</strong> zur Messung ausgewählter Kompetenzprofile der Dimension<br />

K1.2 des empirisch verfeinerten Kompetenzmodells erfolgt, wird dem Rat der Expertise zur<br />

Entwicklung nationaler Bildungsstandards gefolgt, indem zunächst vier gr<strong>und</strong>legende Prinzipien der<br />

Testentwicklung im Zentrum stehen, „die jeweils einer Entscheidung bedürfen, wenn man ein<br />

konkretes Testinstrument <strong>für</strong> eine bestimmte Zielsetzung entwickelt“ (Klieme et al. 2007, S. 84).<br />

(1) Sollen die Testergebnisse im Vergleich zu den Testergebnissen anderer Schüler bzw. Schulen<br />

interpretiert werden (man spricht dann <strong>von</strong> „verteilungsorientierter“ – oder „normorientierter“<br />

Testinterpretation) oder in bezug auf ein inhaltliches Kriterium („kriteriumsorientiert“)? (Klieme et al.<br />

2007, S. 84)<br />

Die erste Frage lässt sich bereits auf Basis der Bedeutung <strong>von</strong> kriteriumsorientierten Tests sowie der<br />

inhaltlichen Zielsetzung <strong>und</strong> Konzeption <strong>von</strong> Bildungsstandards <strong>und</strong> den zugr<strong>und</strong>eliegenden<br />

Kompetenzmodellen eindeutig beantworten. Im Unterschied zu einer Bezugsnormorientierung wird<br />

ein kriteriumsorientiertes Testergebnis dahingehend interpretiert, ob ein bestimmtes, vorher<br />

festgelegtes Kriterium, welches z.B. im Kontext der pädagogischen Diagnostik in den<br />

Bildungsstandards definiert ist, als erfüllt anzusehen ist (vgl. Hartig & Jude 2007, S. 24). In wie fern<br />

einzelne Schüler oder Schülergruppen relativ zu den an<strong>deren</strong> Schülern einer Vergleichspopulation<br />

abgeschnitten haben, ist <strong>für</strong> die Einschätzung unerheblich, da der Referenzrahmen <strong>für</strong> die<br />

Interpretation der Ergebnisse nicht die Verteilung der Ergebnisse in der Gesamtbevölkerung bildet,<br />

sondern allein durch die in den Bildungsstandards definierten Kriterien festgesetzt ist (vgl. Klieme et<br />

al. 2007, S. 84). „Das individuelle Erreichen oder Nichterreichen eines Standards darf nicht da<strong>von</strong><br />

abhängen, wie viele Schüler diesen Standard erreicht haben“ (Klieme et al. 2007, S. 84).<br />

(2) Soll die Kompetenz innerhalb eines Lernbereichs/Faches auf einer einzigen Gesamtskala<br />

(„eindimensional“) erfasst werden, oder sollen mehrere Teilkompetenzen unterschieden <strong>und</strong> getrennt<br />

erfasst werden („mehrdimensionale Skalierung“)? (Klieme et al. 2007, S. 84)<br />

Zunächst ist in der Expertise skizziert, dass eine mehrdimensionale Messung der Beschreibung <strong>von</strong><br />

Bildungsstandards in größerem Maße gerecht wird, als eine eindimensionale Erfassung, da auf Basis<br />

einer Messung vieler Kompetenzbereiche eine differenzierte Angabe über die Ausprägung <strong>und</strong><br />

Entwicklung einer Kompetenz gemacht werden kann. Zudem werden Defizitbereiche einzelner<br />

Teildistrikte deutlich, so dass eine zielorientierte Qualitätssicherung ansetzen kann, <strong>für</strong> die ein<br />

singuläres <strong>und</strong> kompetenzübergreifendes Rating weniger hilfreich wäre (vgl. Klieme et al. 2007, S.<br />

86). Ferner entstammen die zu überprüfenden Kompetenzen, <strong>für</strong> welche im Rahmen dieser Arbeit<br />

vier neue <strong>Testitems</strong> entstehen sollen, einem Kompetenzstrukturmodell, welches eine Unterteilung in<br />

vier übergeordnete Hauptdimensionen vornimmt, die sich intrinsisch erneut ausdifferenzieren (siehe<br />

Kapitel zwei: Das Forschungsprojekt MoKoM). Die zu generierenden Messinstrumente beziehen sich<br />

jeweils nur auf die untersten Ebenen einer Teildimension aus der Kategorie K1.2 des empirisch<br />

verfeinerten Kompetenzmodells, um der Forderung einer exakten Abbildung der<br />

Anforderungsbereiche einer spezifischen Kompetenz gerecht zu werden. Daraus lässt sich implizit<br />

deduzieren, dass mehrere Teilkompetenzen unterschieden respektive getrennt erfasst werden <strong>und</strong><br />

folglich eine mehrdimensionale Skalierung vorliegt.<br />

(3) Bearbeiten alle Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler dieselben Testaufgaben, oder werden – durch<br />

sogenannte „Rotation“ <strong>von</strong> Testversionen innerhalb einer Klasse – den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

unterschiedliche Aufgaben vorgelegt, damit insgesamt mehr Aufgaben eingesetzt werden können?<br />

(Klieme et al. 2007, S. 84)<br />

Allgemein ist festzuhalten, dass zum Zweck der Individualdiagnostik jeder Schüler alle relevanten<br />

Testaufgaben bearbeiten muss, um dessen Stärken <strong>und</strong> Schwächen im Kontext eines spezifischen<br />

fachwissenschaftlichen Anwendungsbereichs zu analysieren. Entgegengesetzt verhält es sich bei der<br />

Erhebung zum Systemmonitoring, bei dem jeder Schüler nur ein Teil der Testaufgaben bearbeitet,<br />

um das Spektrum der erfassten Leistungen zu verbreitern. Als Folge nimmt die Validität der


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 44<br />

Ergebnisse auf dem Aggregationsniveau <strong>von</strong> Klassen, Schülern oder Ländern zu, wogegen die<br />

Vergleichbarkeit <strong>und</strong> Zuverlässigkeit der Ergebnisse auf Individualniveau eingeschränkt ist (vgl.<br />

Klieme et al. 2007, S. 86/87). Die zu entwickelnden <strong>Testitems</strong> können jedoch nicht unmittelbar nach<br />

der Generierung zur Erhebung des Systemmonitoring eingesetzt werden, da die Anforderungsprofile<br />

der Aufgaben zunächst empirisch überprüft werden müssen, um sicherzustellen, dass tatsächlich die<br />

Anforderungsbereiche gemessen werden, die im Kompetenzmodell beschrieben sind (vgl. Klieme et<br />

al. 2007, S. 86). Im Rahmen des Forschungsprojektes MoKoM erscheint es ratsam, die im Kontext<br />

dieser Arbeit entwickelten <strong>Testitems</strong> allen Schülern aus der Untersuchungsgruppe vorzulegen, damit<br />

ein möglichst breites Spektrum an Testergebnissen vorliegt, auf dessen Basis eine begründete<br />

Entscheidung getroffen werden kann, ob eine Aufgabe verifiziert wurde <strong>und</strong> damit <strong>für</strong> eine<br />

Leistungsmessung geeignet ist oder auf Gr<strong>und</strong> existierender Defizite modifiziert oder gar verworfen<br />

werden muss.<br />

(4) Soll ein <strong>und</strong> derselbe Test <strong>für</strong> alle Kompetenzniveaus <strong>und</strong> Schulformen gelten, oder verwendet man<br />

Aufgaben, die an das Leistungsvermögen der Gruppe bzw. des/der Einzelnen angepasst sind<br />

(„verzweigtes“ bzw. „adaptives Testen“)? (Klieme et al. 2007, S. 84)<br />

Diese Frage lässt sich teilweise bereits unter Beachtung der Zielsetzung <strong>von</strong> MoKoM beantworten.<br />

Die Entwicklung des theoretisch wie empirisch f<strong>und</strong>ierten Kompetenzmodells <strong>für</strong> die beiden<br />

Domänen „Informatisches Modellieren“ <strong>und</strong> „Systemverständnis“ ist hinsichtlich der Sek<strong>und</strong>arstufe II<br />

ausgelegt (vgl. Nelles et al. 2010, S. 45). Folglich ist eine Betrachtung bzw. Berücksichtigung der<br />

Haupt- <strong>und</strong> Realschulen, als nebenläufige Schulformen zum Gymnasium, nicht zwingend erforderlich.<br />

Die zu entwickelnden <strong>Testitems</strong> werden mit der Zielsetzung konzipiert, dass sie prinzipiell allen<br />

Schülern der entsprechenden Jahrgangsstufen vorgelegt werden können, sofern sie die inhaltlichen<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die Bearbeitung der Aufgabe erfüllen bzw. die fachlichen Inhalte bereits im<br />

Unterricht behandelt wurden, so dass die Schüler ihre individuellen Lösungen auf einer<br />

Wissensgr<strong>und</strong>lage aufbauen können. Je nach Aufgabenstellung <strong>und</strong> Themenbereich werden im<br />

Rahmen dieser Arbeit leichte Modifikationsmöglichkeiten der <strong>Testitems</strong> vorgeschlagen, um das<br />

Schwierigkeitsniveau dem Leistungsstand <strong>und</strong> Vorwissen der Schüler anzupassen.<br />

6.6 Zusammenfassung <strong>und</strong> Prozess der Aufgabenentwicklung<br />

Die Betrachtung der unterschiedlichen Einsatzbereiche <strong>und</strong> Variationsmöglichkeiten <strong>von</strong><br />

Testanwendungen hat verdeutlicht, dass es nicht um die Entwicklung des einen universellen<br />

Testinstruments geht, sondern die jeweilige Zielsetzung zu berücksichtigen ist. Es bleibt festzuhalten,<br />

dass die zu entwickelnden Aufgaben jeweils nur eine Teilkompetenz erfassen, so dass unter<br />

Hinzunahme aller Ergebnisse eine mehrdimensionale Skalierung entsteht, durch welche keinesfalls<br />

die Gesamtkompetenz bzgl. eines Faches bzw. der informatischen Domäne erfasst wird. Vielmehr<br />

spiegeln die zu entwickelnden Aufgaben nur einen spezifischen Kompetenzbereich zum<br />

informatischen Systemverständnis wieder. Ferner werden die <strong>Testitems</strong> <strong>für</strong> den Einsatz in der<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe II konzipiert, sollen möglichst <strong>von</strong> allen Schülern gelöst werden <strong>und</strong> bedürfen einer<br />

kriteriumsorientierten Interpretation der Ergebnisse, dessen Auswertung keinen inkonsistenten<br />

Einflüssen unterliegen darf (vgl. Kapitel 6.5). Nach dieser theoretischen Einordnung wird im<br />

Folgenden auf eine modellbasierte Aufgaben- bzw. Testentwicklung zurückgegriffen, damit sich die<br />

Leistungserhebung nicht an einer willkürlichen Auswahl <strong>von</strong> Aufgaben orientiert. Modellbasiert<br />

bezeichnet in diesem Zusammenhang, dass der Entwicklungsprozess in Korrelation zu dem<br />

theoretisch wie empirisch f<strong>und</strong>ierten Kompetenzmodell zum informatischen Modellieren <strong>und</strong><br />

Systemverständnis steht. Zunächst ist festzulegen, welche Kompetenz aus der Dimension K1.2 es zu<br />

messen gilt, die anschließend als Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die Generierung eines <strong>Testitems</strong> dient. Im Anschluss<br />

daran werden die zugr<strong>und</strong>eliegenden fachlichen Inhalte der Kompetenzbeschreibung dahingehend<br />

spezifiziert <strong>und</strong> konkretisiert, dass diese in eine Aufgabenstellung transferiert werden können. Eine<br />

Analyse der Prozessinhalte der zu messenden Kompetenzen wurde bereits im Rahmen der


6 Aufgaben als zentrales Moment der Kompetenzerfassung 45<br />

Klassifizierung <strong>und</strong> Taxonomierung vorgenommen, dessen Ergebnisse eine f<strong>und</strong>ierte Entscheidung<br />

<strong>für</strong> oder gegen ein bestimmtes Item-Format ermöglichen. Entsprechend müssen sich die zu<br />

erstellenden Aufgaben neben den fachwissenschaftlichen Inhalten ebenso an den<br />

Prozessanforderungen orientieren, um die vollständige Bandbreite einer Kompetenzausprägung zu<br />

erfassen. Nach der Aufgabenkonstruktion steht die Generierung <strong>von</strong> Kodieranweisungen im<br />

Vordergr<strong>und</strong>, zu der ebenfalls die Angabe eines detailierten <strong>Erwartungsbild</strong>es zählt, um eine<br />

objektive Auswertung der Testergebnisse zu gewährleisten. Zuletzt erfolgt eine Klassifizierung bzw.<br />

Einordnung der Aufgabenstellung in die Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl, in der<br />

kritisch reflektiert wird, ob die kognitiven Prozesse der zu messenden Kompetenz mit den zu<br />

erbringenden Anforderungen des <strong>Testitems</strong> übereinstimmen.<br />

Thematische Einordnung<br />

- kriteriumsorientierte <strong>Testitems</strong><br />

- kriteriumsorienterte Auswertung der<br />

Testergebnisse<br />

- keine Rotation <strong>von</strong> Testversionen (alle Schüler<br />

erhalten die gleichen Testaufgaben)<br />

- kein adaptives Testen (Testaufgaben sind <strong>für</strong> die<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe II ausgelegt)<br />

- Ergebnisse sind auf einer mehrdimensionalen<br />

Skalierung anzuordnen<br />

Auswahl der zu testenden Kompetenz<br />

Die Selektion begrenzt sich auf jeweils eine Kompetenz<br />

der Dimension K1.2 des empirisch verfeinerten<br />

Kompetenzmodells.<br />

Spezifizierung der fachlichen Inhalte<br />

Der innerfachliche Gegenstandsbereich wird so<br />

weit konkretisiert, dass eine Transformation in<br />

eine Aufgabenstellung ermöglicht wird.<br />

Analyse der kognitiven Prozesse der zu messenden Kompetenz<br />

Dieser Arbeitsschritt wurde bereits im Rahmen der Einordnung der<br />

Kompetenzformulierungen in die Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong><br />

Krathwohl vorgenommen.<br />

Abbildung 5.2: Entwicklungsprozess der Itemkonstruktion<br />

Reflexion der Aufgabenstellung<br />

Das jeweilige Testitem wird in die Taxonomietabelle<br />

<strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl eingeordnet, um das<br />

Passungsverhältnis zwischen den geforderten<br />

kognitiven Prozessen der Aufgabenstellung <strong>und</strong> der<br />

zu messenden Kompetenz (-Formulierung) zu<br />

bestimmen.<br />

Generierung des <strong>Testitems</strong><br />

Unter Beachtung aller vorhergehenden<br />

Überlegungen <strong>und</strong> Auswahlentscheidungen<br />

erfolgt die <strong>Erstellung</strong> eines (theoretisch)<br />

geeigneten <strong>Testitems</strong> zur Messung der zuvor<br />

ausgewählten Kompetenz (-Ausprägung).<br />

Auswahl eines geeigneten Item-Formats<br />

Die Entscheidung beruht auf einer Abwägung der<br />

jeweiligen Vor- <strong>und</strong> Nachteile der Item-Formate<br />

sowie auf Basis der geforderten kognitiven<br />

Prozessanforderungen.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 46<br />

7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong><br />

zur Kompetenzerfassung<br />

7.1 Aufgabe eins: Autovermietung – Ratingalgorithmus<br />

7.1.1 Entstehungsprozess <strong>und</strong> Rahmenbedingungen des <strong>Testitems</strong><br />

Die erste Kategorie aus der Dimension K1.2-Systemverständnis, <strong>für</strong> welche im Rahmen dieser Arbeit<br />

ein Testitem erstellt wird, bildet die Kompetenz K1.2.1- Anforderungsdefinitionen anwenden <strong>und</strong><br />

analysieren: Die Lernenden sind in der Lage Anforderungsdefinitionen zu erläutern <strong>und</strong><br />

implementieren, sowie <strong>deren</strong> Umsetzung zu beurteilen. Zunächst ist es notwendig, die inhaltliche<br />

Beschreibung zu konkretisieren <strong>und</strong> auf ein Fallbeispiel zu übertragen, um eine Transformation in<br />

eine konkrete Aufgabenstellung zu ermöglichen. Dabei gilt zu beachten, dass Kompetenzen nicht<br />

abstrakt definiert <strong>und</strong> überprüf werden können, „sondern stets nur berufsbezogen <strong>und</strong> im Kontext<br />

der jeweiligen Handlungssituation“ (Frieling et al. 2000, S. 37). Daraus ist abzuleiten, dass zunächst<br />

eine weitgehend reale Handlungssituation geschaffen oder wenigstens simuliert werden muss, in<br />

denen die Akteure oder die zu überprüfenden Schüler ihre Kompetenzausprägung anwenden <strong>und</strong><br />

zeigen können (vgl. Frieling et al. 2000, S. 37). Der konzeptuelle Rahmen bildet die Software <strong>für</strong> eine<br />

Autovermietung, in der ausgehend <strong>von</strong> einem K<strong>und</strong>enwunsch ein möglichst passendes Fahrzeug aus<br />

einer Datenbank <strong>von</strong> Autos gef<strong>und</strong>en werden soll. Die Aufgabe erscheint Realitätsnah, da ein<br />

Problembereich geschildert wird, der durchaus in der realen Praxis auftritt <strong>und</strong> insb. den älteren<br />

Schülern bekannt vorkommen sollte, sofern sie gerade den Führerschein erwerben <strong>und</strong> sich aus<br />

Interesse nach einem geeigneten Auto umsehen, welches ihre persönlich gesetzten Kriterien erfüllt.<br />

Eine genaue Beschreibung der zu implementierenden Anforderungsdefinition sowie der<br />

Bewertungsmaßstäbe ist aus der Aufgabenstellung <strong>und</strong> dem zu erbringendem <strong>Erwartungsbild</strong> zu<br />

entnehmen.<br />

Im Rahmen der Klassifikation der zu messenden Kompetenz K1.2.1, wurden bereits die kognitiven<br />

Prozesse (Er-)Schaffen sowie Bewerten identifiziert, die jeweils in ihren Teildimensionen bzw.<br />

Unterausprägungen Generieren <strong>und</strong> Produzieren respektive Überprüfen <strong>und</strong> Kritisieren auftreten<br />

können (vgl. Kapitel fünf). Da (Er-)Schaffen den komplexesten Prozessbereich innerhalb der<br />

Lernzieltaxonomie <strong>von</strong> Anderson et al. darstellt, erscheinen geschlossene Aufgabenformate wie<br />

Multiple-Choice-Items als ungeeignet, da durch sie bereits Antworten vorgegeben sind <strong>und</strong> nicht<br />

selber hergeleitet werden müssen (vgl. Schabram 2007, S. 54; Lienert & Raatz 1998). Eine stärkere<br />

Aussagekraft <strong>für</strong> die Erfassung der Kompetenzausprägung der zu messenden Kompetenz K1.2.1<br />

liefern offene Item-Formate, da die Implementierung der gegebenen Anforderungsdefinitionen <strong>und</strong><br />

dessen Bewertung eine umfassende, kreative <strong>und</strong> eigenständige Leistung darstellt, welche durch<br />

vorgegebene Antwortalternativen nicht der <strong>von</strong> Anderson et al. vorgegebenen Normierung der<br />

kognitiven Prozesse Generieren <strong>und</strong> Produzieren entspricht (vgl. Anderson et al. 2001, S. 84-89). Es ist<br />

darauf zu achten, den Komplexitätsgrad der Aufgabe bzw. der zu implementierenden<br />

Anforderungsdefinitionen einzuschränken, um einer unverhältnismäßigen Beantwortungszeit<br />

entgegenzuwirken. Um das Problem der fraglichen Objektivität offener Item-Formate einzudämmen<br />

wird darüber hinaus weitgehend exakt festgelegt, wann die Anforderungsdefinition als erfolgreich<br />

implementiert anzusehen ist <strong>und</strong> welche Kriterien <strong>von</strong> den Schülern <strong>für</strong> eine angemessene<br />

Beurteilung ihrer individuellen Implementierung heranzuziehen sind.<br />

Tabelle 7.1: Rahmenbedingungen der Testaufgabe 1<br />

Zu messende Kompetenz K1.2.1- Anforderungsdefinitionen anwenden <strong>und</strong><br />

analysieren<br />

Handlungssituation / konzeptueller Rahmen Software <strong>für</strong> eine Autovermietung, in der<br />

ausgehend <strong>von</strong> einem K<strong>und</strong>enwunsch ein<br />

möglichst passendes Fahrzeug aus einer<br />

Datenbank <strong>von</strong> Autos gef<strong>und</strong>en werden soll.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 47<br />

Anzusprechende kognitive Prozesse (Er-)Schaffen <strong>und</strong> Bewerten<br />

Aufgabentyp offenes Item-Format<br />

Besondere Zielsetzung der Komplexitätsgrad darf nicht überschritten<br />

werden; es sind genaue Kodierungsanweisungen<br />

zu erstellen<br />

Hilfsmittel Klassendokumentation der ArrayList, ggf.<br />

Softwareentwicklungsumgebung<br />

7.1.2 Die Aufgabenstellung<br />

Stell dir vor, du arbeitest in einem Team eines Softwareentwicklungsunternehmens. Ihr habt <strong>von</strong><br />

einer Fahrzeugvermietung den Auftrag bekommen, ein geeignetes Programm <strong>für</strong> <strong>deren</strong><br />

Autoverwaltung zu entwerfen. Deine Kollegen haben bereits die Klassen Auto, K<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

K<strong>und</strong>enwunsch mit den entsprechenden Attributen, Konstruktoren sowie den Getter-<strong>und</strong> Setter-<br />

Methoden vorimplementiert. Abbildung 7.1 stellt das entsprechende Klassendiagramm des<br />

vorläufigen Programms dar. Zudem liegen dir alle bisher erstellen Quelltexte vor. 6<br />

Abbildung 7.1: UML – Klassendiagramm der Autovermietungssoftware<br />

Deine Aufgabe besteht darin, die Methode bewerteAutos() zu implementieren, welche in der Klasse<br />

Verwaltung zu finden ist. Es werden folgende Anforderungen an die Methode gestellt:<br />

Ausgehend <strong>von</strong> einem beliebigen K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> einer Liste <strong>von</strong> Autos, welche jeweils der Methode zu<br />

übergeben sind, sollen alle Autos entsprechend des K<strong>und</strong>enwunsches bewertet werden. Die<br />

Bewertung wird in dem Attribut k<strong>und</strong>enrating der Klasse Auto festgehalten. Je höher der Wert des<br />

Attributs k<strong>und</strong>enrating, desto besser ist das Auto <strong>für</strong> den K<strong>und</strong>en geeignet. Alle Wünsche des K<strong>und</strong>en<br />

sind in dem Attribut k<strong>und</strong>enwunsch der Klasse K<strong>und</strong>e gespeichert. Da erfahrungsgemäß die<br />

Preisvorstellungen <strong>und</strong> der Herstellerwunsch <strong>für</strong> den K<strong>und</strong>en besonders wichtig sind, sollen diese<br />

Merkmale des Autos eine stärkere Gewichtung erhalten.<br />

6 Aus Platzgründen sind die Quelltexte im Anhang unter A6 zu finden.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 48<br />

Eine genauere Beschreibung, in welcher Form die Autos bewertet werden sollen, kann der<br />

Auftraggeber der Fahrzeugvermietung nicht angeben. Daher ist es deine Aufgabe, alle<br />

Implementierungsentscheidungen bzw. die Gesamtumsetzung der Methode entsprechend zu<br />

begründen <strong>und</strong> zu bewerten.<br />

Folgende Bewertungskriterien sind zu beachten:<br />

(1) Entspricht die Implementierung den formalen Anforderungsdefinitionen der Methode?<br />

(2) Kann der Algorithmus weiter verfeinert werden, um eine genauere Einschätzung bzgl. der<br />

Eignung eines Fahrzeuges <strong>für</strong> einen K<strong>und</strong>en widerzuspiegeln?<br />

(3) Wird der Algorithmus durch gewisse Eingabedaten ungewollt negativ beeinflusst?<br />

Klasse Verwaltung:<br />

import java.util.*;<br />

public class Verwaltung {<br />

public void bewerteAutos(________________________) //formale Parameter müssen<br />

ergänzt werden<br />

{<br />

//hier soll deine Lösung stehen<br />

}<br />

}<br />

7.1.3 <strong>Erwartungsbild</strong> <strong>und</strong> Kodierungsanweisungen<br />

Zunächst wird <strong>von</strong> den Prüflingen erwartet, die Methode bewerteAutos() um ihre formalen<br />

Parameter zu ergänzen, um die Übergabe eines konkreten K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> der vorhandenen Autoliste in<br />

Form <strong>von</strong> aktuellen Parametern zu ermöglichen. Anschließend ist ein kompletter Durchlauf der<br />

Collection erforderlich, innerhalb dessen jede Eigenschaft des betrachteten Autos mit dem<br />

passenden Attribut des übergebenen K<strong>und</strong>enwunsches mit einer if-Abfrage zu vergleichen <strong>und</strong><br />

entsprechend zu bewerten ist. Ferner beinhaltet dieser Aufgabenbereich die Auswahl eines<br />

geeigneten Vergleichsparameters, der je nach Kontext <strong>und</strong> Datentyp in seiner Verwendung variieren<br />

kann. Für eine Überprüfung des Passungsverhältnisses zwischen dem jeweiligen Hersteller des Autos<br />

<strong>und</strong> den Wunschvorstellungen des K<strong>und</strong>en, bietet sich der Einsatz der vorimplementierten Methode<br />

equalsIgnoreCase an, um eine Unterscheidung zwischen Groß- <strong>und</strong> Kleinschreibung zu unterbinden.<br />

Demzufolge ist <strong>für</strong> den späteren Nutzer der Software unerheblich, ob dieser den Begriff „Audi“ oder<br />

„audi“ in das Softwaresystem eintippt.<br />

Sofern das betrachtete Attribut in das Wunschspektrum passt bzw. die if-Abfrage erfüllt ist, muss das<br />

Ergebnis zu einer Aufwertung des zugr<strong>und</strong>eliegenden Fahrzeuges beitragen. Darüber hinaus ist zu<br />

untersuchen, ob innerhalb der Implementierung des Prüflings eine stärkere Gewichtung der<br />

Attribute „hersteller“ <strong>und</strong> „preis“ erfolgt. Andernfalls gilt die Methode als unvollständig, da sie nicht<br />

in vollem Umfang der geforderten Anforderungsdefinition entspricht. Eine Möglichkeit, den<br />

Algorithmus zur Auffindung eines geeigneten Automobils zu verfeinern, besteht in der Skalierung der<br />

numerischen K<strong>und</strong>enwünsche. Ein Auto, welches nur leicht die Preisvorstellungen des K<strong>und</strong>en<br />

übersteigt, sollte in der Ratingskala des Preises entsprechend stärker berücksichtigt werden, als ein<br />

vergleichbares Automobil, dessen Wert um ein vielfaches höher angesetzt ist <strong>und</strong> damit <strong>für</strong> den<br />

K<strong>und</strong>en unbezahlbar wird.<br />

Neben der Implementierung hat der Prüfling die Aufgabe, alle Entscheidungen entsprechend zu<br />

begründen, um eine reflektierte Bewertung der Gesamtumsetzung bzgl. der vorgegebenen<br />

Anforderungsdefinition anzugeben. In der nachfolgenden Tabelle ist ein Kodierungsraster gegeben,<br />

welches als Rahmenmodell <strong>für</strong> die Auswertung der Schülerlösung herangezogen werden kann. Die<br />

Zahlen, welche jeweils hinter den möglichen Begründungen der Schüler vermerkt sind, adressieren<br />

jeweils das Bewertungskriterium, auf welches sie sich beziehen. Eine Musterlösung der Aufgabe ist<br />

im Anhang unter A7 zu finden.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 49<br />

Tabelle 7.2: Erwartungshorizont <strong>und</strong> Kodierungsanweisungen<br />

Die zu messende Kompetenz K1.2.1 gilt im Kontext der Aufgabenstellung als Existent, sofern die folgenden Rahmenbedingungen erfüllt sind.<br />

Anforderungen an die Implementierung Mögliche Begründung des Prüflings Bemerkung<br />

Die formalen Parameter K<strong>und</strong>e k<strong>und</strong>e sowie<br />

Die Anforderungsdefinition bzgl. der Ausgangsdaten wurde<br />

ArrayList Autoliste sind der Methode<br />

erfüllt, da der Algorithmus auf der Autoliste <strong>und</strong> dem<br />

bewerteAutos() hinzuzufügen.<br />

K<strong>und</strong>enwunsch aufbaut. (1)<br />

Alle Fahrzeuge innerhalb der übergebenen Autoliste Sofern nicht alle Kombinationen zwischen den Attributen des Dieser Schritt gilt als elementares Element des<br />

<strong>und</strong> dessen Attribute müssen durchlaufen werden. K<strong>und</strong>enwunsches <strong>und</strong> den äquivalten Attributen des Autos zu erstellenden Algorithmus. Eine fehlende<br />

Es sind alle Eigenschaften des K<strong>und</strong>enwunsches mit vergleichen werden, erfolgt keine zuverlässige Bewertung, da Begründung <strong>von</strong> Seiten des Prüflings kann evtl.<br />

den Attributwerten der Autos zu vergleichen.<br />

entweder einige Fahrzeuge oder diverse K<strong>und</strong>enwünsche<br />

nicht in die Bewertung mit einfließen.<br />

vernachlässigt werden.<br />

Sofern ein Wunschmerkmal mit dem Wert eines Die Anforderungsdefinition der Methode wurde in dem Sinne Um welchen Wert das Attribut k<strong>und</strong>enrating<br />

Fahrzeugattributs übereinstimmt, steigt das<br />

erfüllt, dass die Eignung eines Autos bezogen auf einen erhöht wird, ist bei der Auswertung der<br />

k<strong>und</strong>enrating des entsprechenden Autos.<br />

K<strong>und</strong>enwunsch in dem Attribut k<strong>und</strong>enrating gespeichert Schülerantwort <strong>von</strong> dem Prüfer zu<br />

wird. (1)<br />

vernachlässigen.<br />

Für ein Vergleich des Datentyps „String“ wird als Die Groß- <strong>und</strong> Kleinschreibung ist unerheblich, da im<br />

In der zweiten Alternative wird nicht<br />

Operator „==“ oder die Methode „equal()“ verwendet. Endprodukt alle Strings über ein Auswahlfeld vom<br />

berücksichtigt, dass neben der Schreibweise<br />

Systembenutzer selektiert werden sollen, wodurch eine ebenfalls die Wortwahl variieren kann. Es muss<br />

einheitliche Schreibweise garantiert ist (3)<br />

sichergestellt werden, dass der Algorithmus z.B.<br />

Alternativ:<br />

Alternativ:<br />

den Unterschied zwischen „VW“ <strong>und</strong><br />

Für ein Vergleich des Datentyps „String“ wird als Die Groß- <strong>und</strong> Kleinschreibung bei der Eingabe neuer Daten „Volkswagen“ vernachlässigt.<br />

Operator die Methode „equalsIgnoreCase“<br />

<strong>von</strong> Seiten des Systembenutzers kann sich durch die<br />

verwendet.<br />

Verwendung der Methode „equalsIgnoreCase“ nicht negativ<br />

auf den Algorithmus auswirken. (3)<br />

Es erfolgt eine Abstufung der Bewertungskriterien. Die Die Anforderungsdefinition der Methode wird in dem Sinne Sofern die Attribute preis <strong>und</strong> hersteller stärker<br />

Attribute preis <strong>und</strong> hersteller bekommen eine höhere entsprochen, dass die Attribute preis <strong>und</strong> hersteller stärker in berücksichtigt werden, gilt dieser Teilaspekt als<br />

Gewichtung.<br />

die Gewichtung integriert werden. (1)<br />

erfüllt. Um welchen Faktor sich die Bewertung<br />

<strong>von</strong> den übrigen unterscheidet, ist nicht<br />

vorgegeben <strong>und</strong> daher <strong>für</strong> die Bewertung<br />

unerheblich.<br />

Es erfolgt eine Skalierung der Attributwerte des Durch die Skalierung der Attributwerte spiegelt das Rating in Diese Implementierungsentscheidung ist nicht<br />

K<strong>und</strong>enwunsches<br />

höherem Maße die Zielvorstellung des K<strong>und</strong>en wieder. (2) zwingend <strong>für</strong> die Erfüllung der Aufgabe<br />

Beispiel:<br />

Durch eine feinere Skalierung aller Attributwerte kann der notwendig, da sie in der Anforderungsdefinition<br />

Der Preis des Autos entspricht in vollem Umfang dem Algorithmus stets weiter verbessert werden. Zudem sind nicht explizit gefordert wurde. Dennoch ist eine<br />

K<strong>und</strong>enwunsch: +6 Punkte<br />

weitere Angaben des Auftraggebers notwendig, um zu Beurteilung im Rahmen des 2. Bewertungs-<br />

Der Preis des Autos ist 10% zu hoch: +4 Punkte erfahren, auf welche Fahrzeugeigenschaften die K<strong>und</strong>en der kriteriums notwendig, um der Aufgabenstellung<br />

Der Preis des Autos ist 20% zu hoch: +2 Punkte<br />

Der Preis des Autos ist 30% zu hoch: +1 Punkt<br />

Autovermietung beson<strong>deren</strong> Wert legen. (2)<br />

in vollem Umfang gerecht zu werden.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 50<br />

7.1.4 Einordnung in die Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl<br />

Da in der Aufgabenstellung nicht explizit angegeben ist, wie der Algorithmus zur Bewertung der<br />

Autos strukturiert, aufgebaut oder zu implementieren ist, müssen die Prüflinge zunächst<br />

eigenständig in einem kreativen Prozess mehrere Lösungsmöglichkeiten oder -Variationen<br />

generieren <strong>und</strong> planen, <strong>von</strong> denen letztlich eine auszuwählen <strong>und</strong> umzusetzen ist. Es entsteht ein<br />

Zielprodukt, welches durch die zu implementierende Methode bewerteAutos() gegeben ist, die einen<br />

Zugewinn an Funktionalität gegenüber dem Ausgangsmaterial bzw. dem ursprünglichen Programm<br />

darstellt. Folglich wird auf kognitiver Ebene der Prozess der Erschaffens adressiert, wobei die drei<br />

Teildimension Generieren, Planen <strong>und</strong> Produzieren zyklisch ihrer Reihenfolge einmal linear<br />

durchlaufen werden, bis die fertige Methode entsprechend ihrer Anforderungsdefinition konstruiert<br />

wurde. Der geforderte Prozess geht über eine einfache Anwendung hinaus, da in der<br />

Anforderungsdefinition keine verbale Beschreibung oder ein Pseudocode der Algorithmenstruktur<br />

existent ist, der nach einem festen Schema in Quellcode transferiert bzw. implementiert werden<br />

kann.<br />

Anschließend erfolg eine Bewertung der implementierten Umsetzung, dessen Prozess in die<br />

gleichnamige kognitive Kategorie der Taxonomietabelle einzuordnen ist, da eine normierte<br />

Dimension <strong>von</strong> Qualitätskriterien zu Gr<strong>und</strong>e liegt, die innerhalb der Aufgabenstellung explizit<br />

genannt wird <strong>und</strong> an welcher sich der Prüfling orientieren muss. Als Teilprozesse sind sowohl<br />

Aspekte des Überprüfens als auch des Kritisierens zu verzeichnen, da die Methode zunächst intern<br />

auf die Erfüllung der formalen Anforderungsdefinitionen überprüft wird, als auch externe Kriterien<br />

vorliegen, auf denen eine Beurteilung der Implementierung aufbaut.<br />

Auffallend ist, dass der Prozess des Exemplifizierens bzw. des Erläuterns nicht explizit <strong>von</strong> den<br />

Prüflungen verlangt wird. Im Kontext der Aufgabenstellung erscheint es jedoch unzweckmäßig, dass<br />

die Prüflinge die Anforderungsdefinitionen an einem konkreten Beispiel illustrieren sollen, da eine<br />

inhaltliche Beschreibung bzgl. der Umsetzung der Methode, auf welche sich die Anforderungen<br />

beziehen, nicht existent ist. Darüber hinaus setzt eine erfolgreiche Implementierung bereits ein<br />

gr<strong>und</strong>legendes Verständnis der Programm- bzw. Methodenanforderungen voraus.<br />

Generieren<br />

Planen<br />

Produzieren<br />

(Er-)Schaffen<br />

Überprüfen<br />

Kritisieren<br />

Bewerten<br />

7.2 Aufgabe zwei: digitale Fahrstuhlanzeige<br />

7.2.1 Entstehungsprozess <strong>und</strong> Rahmenbedingungen des <strong>Testitems</strong><br />

Humbert konnte in empirischen Studien nachweisen, dass sich Schüler eines Informatikkurses <strong>von</strong><br />

Rechnern bedroht fühlen. Daraus ist abzuleiten, dass eines der wichtigsten Bildungsziele, den<br />

Rechner zu entmystifizieren, nicht an Aktualität eingebüßt hat (Schubert & Schwill 2004, S. 253;<br />

Humbert 2003). Der Aufbau eines gr<strong>und</strong>legenden <strong>und</strong> elementaren Verständnisses über die<br />

Funktionsweise boolescher Logik kann als bedeutender Schritt <strong>für</strong> die übergeordnete Zielsetzung des<br />

Kompetenzerwerbs zum Systemverständnis <strong>und</strong> damit der Entmystifizierung angesehen werden, da<br />

„digitale Logik“ die unterste Hierarchie des Ebenenmodells der Computerarchitektur darstellt <strong>und</strong><br />

somit den gr<strong>und</strong>legenden Baustein bildet, auf dem alle andern Ebenen aufbauen (Tannenbaum 2006,<br />

S. 156). Aus diesem Gr<strong>und</strong> bezieht sich das zweite Testitem, welches im Rahmen dieser Arbeit<br />

entsteht, auf die Kompetenzdimension K1.2.5.1- Digitale Logik <strong>und</strong> Datenrepräsentation, welche der<br />

übergeordneten Kategorie Architektur <strong>und</strong> Organisation des theoretisch sowie empirisch f<strong>und</strong>ierten<br />

Kompetenzstrukturmodells zugeordnet ist. Um die Kompetenz im Rahmen eines <strong>Testitems</strong> messbar<br />

zu machen, soll die Schaltung einer digitalen Fahrstuhletagenanzeige entworfen werden, zu der<br />

entsprechende Aufgabenstellungen zu generieren sind, welche die Anwendung boolescher<br />

Operatoren <strong>und</strong> den Vergleich verschiedener Datenrepräsentationen beinhalten, um in vollem<br />

Umfang der inhaltlichen Beschreibung der Kompetenzformulierung gerecht zu werden. Im Rahmen


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 51<br />

der Taxonomierung hat sich die Existenz der kognitive Prozesse Anwenden, Verstehen <strong>und</strong> Bewerten<br />

herauskristallisiert, wobei letztere insbesondere durch die Teildimensionen Kritisieren <strong>und</strong><br />

Interpretieren geprägt sind. Im Zentrum der Aufgabenstellung stehen daher Transferierungsprozesse,<br />

im Rahmen dessen Informationen bzw. Daten in verschiedene Darstellungsformen zu konvertieren<br />

sind 7 , die anschließend unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Vor- <strong>und</strong> Nachteile in Hinblick auf<br />

dessen Eignung vergleichen <strong>und</strong> gegenübergestellt werden, um eine Bewertung ihrer<br />

Angemessenheit aufzustellen. Für den kognitiven Prozess des Vergleichens empfehlen Anderson <strong>und</strong><br />

Krathwohl die Verwendung <strong>von</strong> Zuordnungs-Items, bei denen Objekte zu verbinden sind, welche die<br />

gleichen charakteristischen Merkmale aufweisen (vgl. Anderson et al, 2001, S. 75). Im Kontext der<br />

Kompetenzformulierung müssen jedoch ebenfalls die spezifischen Vor- <strong>und</strong> Nachteile einer<br />

Darstellungsform vergleichen werden, um eine passende Repräsentation auszuwählen. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> erscheint der Gebrauch eines Zuordnungs-Item unzweckmäßig, da ein Vergleich der<br />

Datenrepräsentationen eine Bewertung zur Folgte hat <strong>und</strong> folglich einen komplexen kognitiven<br />

Prozess darstellt. Ebenso kann die Anwendung der booleschen Logik <strong>und</strong> Operatoren sowie die<br />

Konvertierung bzw. Umwandlung <strong>von</strong> Informationen aus einer gegebenen Repräsentationsform in<br />

eine andere nicht im Rahmen einer geschlossenen- oder halboffenen Aufgabenstellung gemessen<br />

werden, da es sich um komplexe kognitive Prozesse handelt, die nicht durch das Ankreuzen eines<br />

vorgegebenen Items oder die Ergänzung eines Wortes zu überprüfen sind. Theoretisch wäre es<br />

denkbar eine Logikfunktion mit Hilfe der booleschen Algebra vereinfachen zu lassen <strong>und</strong><br />

verschiedene Endergebnisse vorzugeben, <strong>von</strong> denen eines im Rahmen einer Multiple-Choice Aufgabe<br />

<strong>von</strong> dem Prüfling als richtig zu klassifizieren ist, um die Kompetenz im Umgang mit den booleschen<br />

Operatoren zu ermitteln. In diesem Fall ginge jedoch der komplette Lösungsweg verloren, welcher<br />

ebenfalls maßgeblich <strong>für</strong> die Kompetenzmessung <strong>und</strong> ggf. <strong>für</strong> die Ermittlung <strong>von</strong><br />

Kompetenzabstufung ist. Aus diesem Gr<strong>und</strong> kommt erneut das offene Antwortformat zur<br />

Anwendung, wobei die Endergebnisse soweit vorbestimmt sind, dass eine angemessene Objektivität<br />

als gesichert anzusehen ist.<br />

Tabelle 7.3: Rahmenbedingungen der Testaufgabe 2<br />

Zu messende Kompetenz K1.2.5.1- Digitale Logik <strong>und</strong> Datenrepräsentation<br />

Handlungssituation / konzeptueller Rahmen Entwicklung einer Schaltung <strong>für</strong> eine digitale<br />

Fahrstuhletagenanzeige<br />

Anzusprechende kognitive Prozesse Anwenden, Verstehen <strong>und</strong> Bewerten<br />

Aufgabentyp offenes Item-Format<br />

Hilfsmittel Übersichtsblatt über die wichtigsten Gesetze<br />

<strong>und</strong> Axiome der booleschen Algebra (Anhang<br />

A4).<br />

7.2.2 Die Aufgabenstellung<br />

Für einen Fahrstuhl in einem 6-stöckigen Gebäude (Etage 0 bis Etage 5) soll die Ansteuerungsschaltung<br />

<strong>für</strong> die Etagenanzeige entworfen werden. Die Anzeigetafel <strong>für</strong> die Etagennummer besteht<br />

aus 7 LEDs, welche durch die booleschen Variablen c1, c2, …, c3 angesteuert werden <strong>und</strong> hat folgende<br />

Anordnung:<br />

7 Entspricht der Normierung der kognitiven Prozessdimension des Interpretierens.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 52<br />

Für die Darstellung <strong>von</strong> Etage 3 leuchten z.B. alle LEDs außer c2 <strong>und</strong> c5 auf (LED leuchtet = 1). Die<br />

Ansteuerungsgleichungen werden <strong>von</strong> 3 Steuerleitungen s2, s1, s0 angesprochen, wobei (s2s1s0)2 die<br />

zugehörige Dualdarstellung der anzuzeigenden Etagenzahl ist. Falls durch die Steuerleitungen eine<br />

Dualzahl größer 5 abgebildet wird, leuchtet nur LED C4 auf.<br />

a) Überlege dir zunächst, welche LEDs aufleuchten müssen, um die Zahlen 0,1,2,3,4,5<br />

darzustellen. Stelle anschließend die Funktionstabelle auf.<br />

Etage s2 s1 s0 C1 C2 C3 C3 C4 C5 C6 C7<br />

0 0 0 1<br />

0 0 1 1<br />

0 1 0 1<br />

0 1 1 1<br />

1 0 0 1<br />

1 0 1 0<br />

1 1 0 0<br />

1 1 1 0<br />

b) Übertrage die Funktion C3 in ein KV-Diagramm <strong>und</strong> vereinfache die Funktion.<br />

c) Stelle die Funktion C3 auf Basis der Funktionstabelle in disjunktiver Normalform dar.<br />

d) Vereinfache die Funktion C3 ausgehend <strong>von</strong> der disjunktiven Normalform mit Hilfe der<br />

Axiome <strong>und</strong> Gesetze der booleschen Algebra. Beschreibe in jedem Schritt, welche Regeln du<br />

verwendet hast. Eine direkte Übernahme des Endergebnisses aus Aufgabe b ist nicht erlaubt<br />

<strong>und</strong> dient lediglich zu deiner eigenen Überprüfung.<br />

Hinweis: Falls du Aufgabe c) nicht gemacht hast, vereinfache die folgende Funktion:<br />

𝐶 x = 𝑠 �2 s1𝑠 0� + s2𝑠 1� 𝑠 0� + s2𝑠 1� s0 + s2s1𝑠 0� + s2s1s0 e) Zeichne das zugehörige Schaltbild der minimierten Funktion C3.<br />

Hinweis: Falls du die minimierte Funktion C3 nicht ermittelt hast, verwende die Funktion<br />

Cy = s2� s1� + s0� .<br />

f) Vergleiche alle verwendeten Darstellungsformen indem du jeweils mind. einen positiven als<br />

auch negativen Aspekt <strong>für</strong> dessen Verwendung schilderst.<br />

(i) Darstellung als Funktionstabelle<br />

(ii) Darstellung als KV-Diagramm<br />

(iii) Darstellung als Funktion in disjunktiver Normalform<br />

(iv) Darstellung als minimierte Funktionsgleichung<br />

(v) Darstellung als Schaltbild<br />

7.2.3 <strong>Erwartungsbild</strong> <strong>und</strong> Kodierungsanweisungen<br />

a)<br />

Für eine erfolgreiche Bearbeitung der ersten Teilaufgabe ist ein gr<strong>und</strong>legendes Verständnis der<br />

Funktionsweise des Gesamtsystems notwendig. Die dargestellte Schalttabelle dient den Prüflingen<br />

als Orientierung, verdeutlicht die Aufgabenstellung <strong>und</strong> sorgt <strong>für</strong> eine zeitliche Optimierung der<br />

Testzeit, da <strong>von</strong> den Schülern nicht erwartet wird, zunächst einige Minuten <strong>für</strong> die <strong>Erstellung</strong> einer<br />

Tabelle aufzuwenden. Die vorgegebene Belegung der Funktion C3 dient als Kontrollmöglichkeit <strong>für</strong><br />

die Prüflinge bzgl. ihrer angenommenen Lösung <strong>und</strong> ist notwendig, um die darauf folgenden<br />

Teilaufgaben zu bearbeiten. Bei der Auswertung ist darauf zu achten, das Gesamtergebnis der<br />

Schülerlösung in den Vordergr<strong>und</strong> zu stellen. Die Angabe einer falschen 0 oder 1 darf nur zu einem<br />

minimalen Punktabzug führen, sofern die übrigen Schaltfunktionen korrekt angegeben sind, da in<br />

diesem Fall da<strong>von</strong> auszugehen ist, dass der Prüfling das Gesamtverhalten der Schaltfunktion sowie<br />

den Aufbau <strong>und</strong> die Struktur der Schalttabelle verstanden hat <strong>und</strong> die Informationen der<br />

Aufgabenstellung erfolgreich in eine alternative Darstellungsform transferieren konnte. Die<br />

Kompetenz einer Informationsableitung aus einer gegebenen Repräsentationsform ist folglich im


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 53<br />

Kontext der ersten Teilaufgabe als erfüllt anzusehen. Das Zielkriterium der Objektivität gilt als<br />

weitgehend sichergestellt, da alle Ergebnisse eindeutig vorbestimmt sind <strong>und</strong> keiner Interpretation<br />

bedürfen.<br />

Etage s2 s1 s0 C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7<br />

0 0 0 0 1 1 1 0 1 1 1<br />

1 0 0 1 0 0 1 0 0 1 0<br />

2 0 1 0 1 0 1 1 1 0 1<br />

3 0 1 1 1 0 1 1 0 1 1<br />

4 1 0 0 0 1 1 1 0 1 0<br />

5 1 0 1 1 1 0 1 0 1 1<br />

- 1 1 0 0 0 0 1 0 0 0<br />

- 1 1 1 0 0 0 1 0 0 0<br />

b)<br />

Teilaufgabe b) spricht erneut die Kompetenz der Informationsableitung <strong>und</strong> die Transformation in<br />

eine alternative Darstellungsform an. Zudem wird ersichtlich, in wie fern die Repräsentationsform<br />

der Daten die daraus abzuleitende Informationsgewinnung beeinflussen kann, da im Gegensatz zu<br />

einer Schalttabelle die funktionalen Abhängigkeiten in einem KV-Diagramm bereits visuell deutlich<br />

werden <strong>und</strong> eine Schaltfunktion entsprechend leicht zu vereinfachen ist. In welchem Umfang die<br />

Prüflinge die Vor- <strong>und</strong> Nachteile der verschiedenen Repräsentationsformen erkannt haben, wird in<br />

Teilaufgabe f) explizit geprüft. Ferner unterliegen die vom Prüfling verwendeten Geltungsbereiche<br />

der Variablen einer beson<strong>deren</strong> Kontrolle, da eine der Musterlösung gegenüber abweichende<br />

Positionierung innerhalb des KV-Diagramms zu einer veränderten inneren Belegung der<br />

Wahrheitswerte führt. Die Aufgabe gilt als korrekt gelöst, sofern das KV-Diagramm in vollem Umfang<br />

mit der Funktion C3 übereinstimmt. Falls das KV-Diagramm Inkorrektheit aufweist, die daraus<br />

abgeleitet minimale Funktion jedoch richtig abgeleitet wurde, so ist dies als Folgefehler zu werten<br />

<strong>und</strong> darf keinen weiteren Punktabzug zur Folge haben, da eine erfolgreiche Interpretation des KV-<br />

Diagramms stattgef<strong>und</strong>en hat <strong>und</strong> der Prüfling die daraus abgeleiteten Informationen erfolgreich in<br />

eine Funktionsgleichung transformieren konnte.<br />

C3:<br />

Minimierte Funktion: 𝐶 3 = 𝑠 � 2 + 𝑠 1� 𝑠 0�<br />

c)<br />

Neben der Tatsache, dass zunächst erneut Informationen aus der Funktionstabelle abgeleitet <strong>und</strong> in<br />

eine dritte Darstellungsform zu transformieren sind, dient die Aufgabe u.a. ebenfalls der<br />

Überprüfung des Wissensbestandes über die booleschen Operator NOT, AND sowie OR.<br />

𝐶 3 = 𝑠 � 2𝑠<br />

1� 𝑠 0� + 𝑠 � 2𝑠<br />

1� 𝑠 0 + 𝑠 � 2𝑠<br />

1𝑠 0� + 𝑠 � 2𝑠<br />

1𝑠 0 + 𝑠 2𝑠 1� 𝑠 0�<br />

d)<br />

Ein primärer Aspekt in der Kompetenzformulierung besteht in der Forderung über einen f<strong>und</strong>ierten<br />

Kenntnisstand der Funktionsweisen boolescher Logik <strong>und</strong> Operatoren sowie dessen Anwendung. Auf<br />

diesen Aspekt bezieht sich die hier beschriebene Aufgabenstellung, <strong>für</strong> dessen erfolgreiche<br />

Bearbeitung die Prüflinge die Axiome <strong>und</strong> Gesetze der booleschen Algebra kennen <strong>und</strong> anwenden<br />

müssen, welche sich auf den Umgang <strong>und</strong> die Rechenvorschriften der booleschen Operatoren<br />

beziehen. Es ist anzumerken, dass verschiedene Vorgehensweisen <strong>und</strong> Umformungsschritte<br />

existieren, um die Zielvorgabe der minimierten Schaltfunktion zu erreichen. Daher bedarf jede<br />

Schülerlösung eine genaue Betrachtung, wobei die Objektivität in großem Umfang sichergestellt ist,<br />

da alle Umformungsschritte festen axiomatischen Regeln genügen. Sofern sich die abgegebene


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 54<br />

Endlösung des Prüflings weiter vereinfachen lässt, ist ein entsprechend proportionaler Punktabzug<br />

notwendig. Um allen Schülern die gleichen Lösungschancen zu gewährleisten, handelt es sich bei der<br />

alternativen Funktion um eine Punktspiegelung des KV-Diagramms der ursprünglichen Funktion C3. 8<br />

𝐶 3 = 𝑠 � 2𝑠<br />

1� 𝑠 0� + 𝑠 � 2𝑠<br />

1� 𝑠 0 + 𝑠 � 2𝑠<br />

1𝑠 0� + 𝑠 � 2𝑠<br />

1𝑠 0 + 𝑠 2𝑠 1� 𝑠 0� |Distributivgesetz<br />

𝐶 3 = 𝑠 � 2(𝑠<br />

1� 𝑠 0� + 𝑠 1� 𝑠 0 + 𝑠 1𝑠 0� + 𝑠 1𝑠 0) + 𝑠 2𝑠 1� 𝑠 0� |Distributivgesetz<br />

𝐶 3 = 𝑠 � 2(𝑠<br />

1� (𝑠 0� + 𝑠 0) + 𝑠 1(𝑠 0� + 𝑠 0)) + 𝑠 2𝑠 1� 𝑠 0� |Komplementregel<br />

𝐶 3 = 𝑠 � 2(𝑠<br />

1� + 𝑠 2) + 𝑠 2𝑠 1� 𝑠 0� |Komplementregel<br />

𝐶 3 = 𝑠 � 2 + 𝑠 2𝑠 1� 𝑠 0� |R15<br />

𝐶 3 = 𝑠 � 2 + 𝑠 1� 𝑠 0�<br />

e)<br />

In Teilaufgabe e) ist nach der letzten Repräsentationsform einer Schaltfunktion gefragt, um allen<br />

Darstellungsformen gerecht zu werden <strong>und</strong> einen abschließenden Vergleich zu ermöglichen. Die<br />

primäre Aufgabe besteht in der Transformation der booleschen Operatoren in die entsprechenden<br />

Gatter eines realen Schaltnetzes. Sowohl die Funktion C3 als auch die alternative Funktion weisen<br />

einen komparablen Schwierigkeitsgrad auf, da beide durch den Gebrauch eins AND, NOR <strong>und</strong><br />

mehreren NOT-Gattern gekennzeichnet sind. Ferner besitzen sie die gleiche Anzahl an<br />

Steckverbindungen. 9 Die Kennzeichnung einer Steuerleitung (s2,s1,s0 ) als negierten Eingang ist nicht<br />

gestattet, da in der Realität NOT-Gatter zu verwenden sind.<br />

Darstellung <strong>von</strong> 𝑠 � 2:<br />

Abbildung 7.2: korrekte Darstellung<br />

<strong>von</strong> 𝒔 ���<br />

𝟐<br />

𝒔 ��� 𝟐<br />

f)<br />

Da in der Kompetenzformulierung explizit gefordert ist, dass die Schüler bzw. die Prüflinge zu<br />

gegebenen Daten eine passende Repräsentation auswählen sollen, dient die letzte Aufgabe dem<br />

Vergleich aller Datenrepräsentationen, welche in der Aufgabenstellung Verwendung finden, um<br />

dessen Verwendungszweck je nach Zielvorhaben zu ermitteln. Mit der Nennung eines negativen<br />

Verwendungsaspektes bezogen auf eine Datenrepräsentation sind die Prüflinge in der Lage, eine<br />

unvorteilhafte Darstellungsform als solche zu klassifizieren.<br />

Tabelle 7.4: Vergleich der Darstellungsformen<br />

Darstellungsform Positive (Verwendungs-) Eigenschaften Negative (Verwendungs-)<br />

Eigenschaften<br />

Funktionstabelle + Sofern alle Funktionen in der Funktionstabelle - Ungeeignet, um eine singuläre<br />

abgebildet sind, kann zu jedem Eingangssignal Schaltfunktion zu vereinfachen.<br />

(spezielle Kombination der Steuerleitungen) das - Ausgehend <strong>von</strong> der<br />

Gesamtverhalten der Schaltung angegeben Funktionstabelle kann kein<br />

werden bzw. welche LEDs im Einzelnen<br />

Schaltplan entworfen werden,<br />

aufleuchten, wobei eine Zeile waagerecht zu der eine minimale Anzahl <strong>von</strong><br />

lesen ist.<br />

Gattern aufweist, da zunächst nur<br />

8 Die Musterlösung der alternativen Funktion Cx befindet sich im Anhang unter A8.<br />

9 Das Schaltbild der Funktion Cy befindet sich im Anhang unter A9.<br />

S0<br />

S1<br />

S2<br />

Abbildung 7.3: Schaltbild der Funktion C3<br />

C3


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 55<br />

+ Aus einer Problemstellung heraus kann mit<br />

Hilfe einer Funktionstabelle die gesamte<br />

Schaltung sehr schnell konstruiert werden, da<br />

ausgehend <strong>von</strong> einem Eingangssignal das<br />

Verhalten jeder einzelnen Funktion innerhalb<br />

der selben Zeile zu notieren ist.<br />

+ Das Gesamtverhalten der Schaltung ist leicht<br />

zu erkennen.<br />

KV-Diagramm + Eignet sich optimal, um eine Funktion zu<br />

vereinfachen bzw. zu minimieren, da bereits<br />

visuell zu erkennen ist, welche Eingangssignale<br />

funktional abhängig <strong>und</strong> damit verknüpfbar<br />

sind.<br />

Funktionsgleichung<br />

in disjunktiver<br />

Normalform<br />

minimierte<br />

Funktionsgleichung<br />

+ Es werden nur die Kombinationsbelegungen<br />

der Steuerleitungen angegeben, bei denen die<br />

Funktion positiv geschaltet ist bzw. die<br />

anzusprechende LED Anzeige aufleuchtet.<br />

+ Bildet eine gute Ausgangsbasis <strong>für</strong> die<br />

Vereinfachung der Schaltfunktion mit Hilfe der<br />

Axiome <strong>und</strong> Gesetze der booleschen Algebra.<br />

+ Eignet sich hervorragend, um auf dessen Basis<br />

einen Schaltplan zu entwerfen, da jede<br />

Schaltfunktion eine minimale Anzahl <strong>von</strong><br />

Operatoren aufweist <strong>und</strong> somit die Anzahl der<br />

Gatter nicht weiter zu minimieren ist.<br />

Schaltbild + Auf Basis eines Schaltbildes kann ohne<br />

weitere Transformation in eine andere<br />

Darstellungsform das reale System<br />

zusammengestellt, gebaut <strong>und</strong> durch Gatter<br />

entworfen werden.<br />

die disjunktiven Normalformen<br />

der Funktion abzulesen sind, die<br />

jedoch in der Regel stark<br />

vereinfacht werden können.<br />

- Da jede singuläre Funktion in<br />

einem separaten KV-Diagramm<br />

dargestellt wird, ist das<br />

Gesamtverhalten der Schaltung<br />

nicht bzw. nur unter großen<br />

Aufwendungen ersichtlich.<br />

- Auf Basis eines Eingangssignals<br />

ist nur auf das Verhalten einer<br />

LED- Anzeige zu schließen, sofern<br />

nicht alle KV-Diagramme einer<br />

Betrachtung unterzogen werden.<br />

- Eine Darstellung in disjunktiver<br />

Normalform kann in der Regel<br />

stark vereinfacht werden <strong>und</strong><br />

sollte daher nicht als Gr<strong>und</strong>lage<br />

<strong>für</strong> einen Schaltplanentwurf<br />

dienen, da eine Vereinfachung<br />

der Schaltfunktion ebenfalls eine<br />

Reduzierung der verwendeten<br />

Gatter zur Folge hat.<br />

- Das Gesamtverhalten des<br />

Schaltnetzes ist nicht ersichtlich,<br />

da bereits viele Kombinationsbelegungen<br />

der Steuerleitungen<br />

zusammengefasst wurden.<br />

- Es ist nicht ersichtlich, ob alle<br />

Schaltfunktionen minimiert<br />

wurden <strong>und</strong> ob folglich eine<br />

minimale Anzahl an Gattern<br />

vorliegt.<br />

7.2.4 Einordnung in die Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl<br />

Die Aufgabenstellungen a, b, c <strong>und</strong> e lassen sich auf kognitiver Ebene der Prozesskategorie<br />

Interpretieren zuordnen. Zunächst ist es notwendig aus der konzeptuellen <strong>und</strong> verbalen<br />

Beschreibung der zu erstellenden Schaltung Informationen abzuleiten, um <strong>deren</strong> Zielsetzung zu<br />

bestimmen <strong>und</strong> auf dessen Basis eine Schalttabelle <strong>für</strong> die einzeln anzusprechenden LEDs zu<br />

entwerfen. Die verbalen Informationen der ursprünglichen Zielbeschreibung werden folglich in eine<br />

andere Darstellungsform transferiert. Darüber hinaus wird <strong>von</strong> den Prüflingen verlangt, die<br />

Etagennummern als Dezimalzahl, Dualzahl oder als aufzuleuchtende LEDs der Anzeigetafel zu<br />

betrachten sowie diese Repräsentationsformen ineinander zu überführen. Äquivalent verhält es sich<br />

bei den Teilaufgaben b,c <strong>und</strong> e, bei denen es jeweils notwendig ist, aus einer vorangegangenen


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 56<br />

Darstellung Informationen abzuleiten <strong>und</strong> diese verlustfrei in eine gleichwerte Repräsentationsform<br />

zu transferieren.<br />

Die Vereinfachung einer Schaltfunktion mit Hilfe der Axiome <strong>und</strong> Gesetze der booleschen Algebra<br />

basiert auf dem kognitiven Prozess des Implementierens, welcher als Teildimension des Anwendens<br />

firmiert. Der Prozess des Ausführens rückt dagegen leicht in den Hintergr<strong>und</strong>, da zuvor nicht<br />

feststeht, welche Regel auf die vorgegebene boolesche Funktion anzuwenden ist, um diese<br />

zielorientiert umzuformen. Folglich muss der Prüfling nach jedem Schritt erneut eine Entscheidung<br />

darüber fällen, welche Axiome sich in der spezifischen Situation <strong>für</strong> den individuellen Gebrauch<br />

eignen, die anschließend nach festgesetzten Regeln umzusetzen sind. Es liegt auf der Hand, dass<br />

ebenfalls eine Transformation der Darstellungsform zu vollziehen ist, wobei die Anwendung der<br />

Axiome <strong>und</strong> Gesetze der booleschen Algebra den primären Aspekt einnimmt, da aus der<br />

Funktionsgleichung, welche in disjunktiver Normalform gegeben ist, keine Informationen im<br />

Sachzusammenhang abgeleitet werden müssen, sondern die Umformung im Vordergr<strong>und</strong> steht,<br />

welche nach festen Regeln operiert.<br />

Die letzte Teilaufgabe kann sowohl dem Vergleichen als euch dem Bewerten im Sinne <strong>von</strong> Kritisieren<br />

zugeordnet werden. Die Prüflinge überlegen sich Vor- <strong>und</strong> Nachteile <strong>für</strong> eine Eignung der<br />

Darstellungsformen in den unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Sie müssen die<br />

Repräsentationsformen in Abhängigkeit ihrer Zielsetzungen bewerten, um diese als angemessen<br />

oder ungeeignet im Kontext einer Anwendungssituation zu klassifizieren. Es ist darauf hinzuweisen,<br />

dass <strong>von</strong> den Prüflingen nicht erwartet wird, ihre eigenständig aufgestellten Ergebnisse zu bewerten<br />

oder zu überprüfen, sondern eine allgemeine Beurteilung der Darstellungsformen <strong>von</strong> außen auf<br />

Basis externer Kriterien erfolgt. Daraus ist zu konkludieren, dass die kognitive Teildimension des<br />

Kontrollierens nicht existent oder nur in schwacher Ausprägung vorhanden ist, wogegen die<br />

Kategorie des Kritisierens im Sinne <strong>von</strong> Beurteilen in vollem Umfang erfüllt wird.<br />

Im Hinblick auf die Gesamtbetrachtung der letzen Aufgabenstellung findet ebenfalls ein<br />

übergeordneter Vergleich der Darstellungsformen statt. Zunächst erfolgt eine spezifische<br />

Gegenüberstellung der Vor- <strong>und</strong> Nachteile der einzelnen Datenrepräsentationen. Ferner werden im<br />

Rahmen der Vergleichstabelle bzw. der Nennung <strong>von</strong> positiven als auch negativen Aspekten<br />

bestehende Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede der Darstellungsformen hinsichtlich ihrer<br />

Eignung <strong>und</strong> Zielsetzung deutlich.<br />

Interpretieren<br />

Vergleichen<br />

Verstehen<br />

(Ausführen)<br />

Implementieren<br />

Anwenden Kritisieren Bewerten<br />

7.3 Aufgabe drei: Computerorganisation <strong>und</strong> Funktionalität<br />

7.3.1 Entstehungsprozess <strong>und</strong> Rahmenbedingungen des <strong>Testitems</strong><br />

Die dritte zu generierende Testaufgabe bezieht sich auf den Kompetenzbereich K1.2.5.3-<br />

Strukturierte Computerorganisation <strong>und</strong> Funktionalität, innerhalb dessen die Funktions- <strong>und</strong><br />

Kommunikationsweisen einzelner Hardwarekomponenten zu illustrieren sind sowie die Generierung<br />

eines Modells über die innere Struktur eines Systems im Vordergr<strong>und</strong> steht. Für die notwendige<br />

Spezifizierung <strong>und</strong> Konkretisierung auf einen fachlichen Gegenstandsbereich eignet sich vornehmlich<br />

das im Jahre 1946 vorgeschlagenen Konzept der Von-Neumann-Rechnerarchitektur, da sich die<br />

heutigen Rechenanlagen bis in die Gegenwart hinein an der Struktur dieses klassischen<br />

Universalrechners orientieren (Duden Informatik 2006, S. 732). Gegenstand der Messinstrumente<br />

soll insbesondere die Existenz <strong>und</strong> der Zusammenhang der fünf gr<strong>und</strong>legenden Komponenten<br />

Steuerwerk, Rechenwerk, Arbeitsspeicher, Eingabewerk <strong>und</strong> Ausgabewerk sowie <strong>deren</strong><br />

Kommunikationsweise über das Bussystem sein. Die prinzipielle Funktionsweise eines Rechners bei<br />

der Ausführung eines elementaren <strong>und</strong> singulären Befehls wird exemplarisch an dem konkreten<br />

Ablauf eines Befehlszyklus illustriert bzw. im Rahmen des <strong>Testitems</strong> abgefragt.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 57<br />

Auf kognitiver Ebene haben sich im Rahmen der Einordnung der Kompetenzformulierung in die<br />

Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl die Prozesse Erinnern <strong>und</strong> Verstehen mit ihren<br />

Teildimensionen Wiederaufrufen, Exempfifizieren sowie Erklären herausgebildet (vgl. Kapitel fünf).<br />

Für den Prozess des Wiederaufrufens, im Sinne <strong>von</strong> erinnern, eignet sich der Einsatz des halboffenen<br />

Item-Formats der Kurzantworten, im Rahmen dessen <strong>für</strong> die Beantwortung einer Frage einzelne<br />

Wörter, Zahlen oder Symbole anzugeben sind oder ein Satz zu vervollständigen ist (vgl. Anderson et<br />

al. 2001, S. 69/70; Granzer et al. 2008, S. 20). Im Kontext der Kompetenzbeschreibung spielen<br />

weniger mathematische Begrifflichkeiten oder Symbole eine übergeordnete Rolle, sondern vielmehr<br />

die Hardwarekomponenten der Von-Neumann-Rechnerorganisation, welche die Prüflinge nach einer<br />

vorhergehenden Aufforderung angeben oder in ein Schema übertragen müssen. Für dieses singuläre<br />

Testitem ist es nicht notwendig, die übergeordnete Struktur der Von-Neumann-<br />

Rechnerkomponenten <strong>und</strong> dessen Zusammenwirken abzufragen, da zunächst nur der kognitive<br />

Prozess des Erinnerns als zentrales Moment der Kompetenzerfassung im Vordergr<strong>und</strong> steht.<br />

Der kognitive Prozess des Exemplifizieren kann im Sinne <strong>von</strong> Anderson et al. mit Hilfe <strong>von</strong><br />

konstruierenden Aufgaben – in welchen die Prüflinge ein Beispiel zu einem übergeordneten Schema<br />

konstruieren müssen – oder durch den Einsatz <strong>von</strong> Multiple-Choice-Items – in denen aus einer Reihe<br />

<strong>von</strong> Antwortmöglichkeiten ein korrektes Beispiel zu einem übergeordneten Schema auszuwählen ist<br />

– überprüft werden (vgl. Anderson et al. 2001, S. 72). Um die Funktions- <strong>und</strong> Kommunikationsweise<br />

der Hardwarekomponenten zu illustrieren, wird jedoch dem Gebrauch einer Umordnungsaufgabe<br />

dem Vorzug gegeben, welche die Aspekte beider Antwortformate aufgreift. Zunächst ist ein<br />

konstruierender Prozess erforderlich, da keine vorgegebenen Gesamtlösungen vorhanden sind, die<br />

es auszuwählen gilt, wogegen zeitgleich im Sinne der Multiple-Choice-Aufgaben Informationen<br />

präsentiert werden, welche die konkreten Befehle <strong>und</strong> Ablaufschritte einer Befehlsausführung<br />

beschreiben. Der Gebrauch einer rein konstruierenden Aufgabe, welche dem offenen Item-Format<br />

angehört, erscheint als unangemessen, da die Beschreibung einer Ablaufreihenfolge eines konkreten<br />

Befehls sehr differenziert <strong>und</strong> auf mehreren Abstraktionsebenen <strong>und</strong> Detailierungsgraden erfolgen<br />

kann, so dass eine objektive Auswertung nur schwer umzusetzen ist.<br />

Die Erklärung der Funktionalität eines Computers muss im Sinne der Normierung der<br />

Prozessdimension auf Basis eines Ursache-Wirkungs-Modells erfolgen (vgl. Anderson et al. 2001, S.<br />

75). Zeitgleich wird die Modellierung der inneren Struktur eines Systems explizit in der<br />

Kompetenzformulierung gefordert <strong>und</strong> liegt einem kognitiven Prozess zugr<strong>und</strong>e, der nicht durch<br />

vorgegebene Antwortalternativen oder die Angabe eines Wortes respektive dem Einsatz <strong>von</strong><br />

geschlossenen oder halboffenen Item-Formaten zu überprüfen ist. Für den Modellbildungsprozess<br />

eignen sich offene Item-Formate, wobei die Antwort gewissen Rahmenbedingungen unterliegen<br />

muss, um eine objektive Auswertung zu gewährleisten. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird in der Fragestellung<br />

die Struktur des zu erstellenden Modells vorgegeben, wobei der funktionelle Zusammenhang der<br />

einzelnen Komponenten durch den Prüfling frei – unter Beachtung der syntaktischen Vorgaben – zu<br />

modellieren ist.<br />

Tabelle 7.5: Rahmenbedingungen der Testaufgabe 3<br />

Zu messende Kompetenz K1.2.5.3- Strukturierte Computerorganisation <strong>und</strong> Funktionalität<br />

Handlungssituation / - Komponenten der Von-Neumannkonzeptueller<br />

Rahmen Rechnerarchitektur <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Kommunikation<br />

über das Bussystem<br />

- Hardware der Ein- <strong>und</strong> Ausgabe sowie der Speicherhierarchie<br />

- Ablauf eines Befehlszyklus innerhalb der CPU<br />

Anzusprechende<br />

Erinnern <strong>und</strong> Verstehen<br />

kognitive Prozesse<br />

Aufgabentyp Umordnungs-Items, Kurzantwort-Items, offenes Item-Format<br />

Besondere Zielsetzung Die Struktur der zu erstellenden Modelle über die innere Struktur eines<br />

Systems soll vorgegeben werden, um eine objektive Auswertung zu<br />

gewährleisten.<br />

Hilfsmittel keine


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 58<br />

7.3.2 Die Aufgabenstellung<br />

a: Hardwarekomponenten<br />

Gibt pro Tabellenzeile jeweils ein Beispiel <strong>für</strong> eine Hardwarekomponente an, welche in die<br />

übergeordnete Kategorie passt:<br />

Tabellen 7.6: Hardwarekomponenten & Speicherebenen<br />

Eingabegeräte<br />

Name (Beispiel)<br />

Ausgabegeräte<br />

Name (Beispiel)<br />

Speicherhierarchie<br />

Ebene 1<br />

Ebene 2<br />

Ebene 3<br />

Ebene 4<br />

Ebene 5<br />

Name (Beispiel)<br />

b: Von-Neumann-Rechner<br />

(i) Trage die 5 Komponenten <strong>und</strong> ggf. <strong>deren</strong> Bestandteile eines Von-Neumann-Rechners in<br />

das unten aufgeführte Strukturmodell ein.<br />

(ii) Kennzeichne anschließend durch Pfeile die Verbindung zwischen den einzelnen<br />

Komponenten des Von-Neumann-Rechners <strong>und</strong> dem Bussystem (siehe bereits<br />

eingezeichneten Pfeil). Beachte, dass über die Pfeilrichtung ebenfalls die<br />

Übertragungsrichtung der Daten bzw. der Signale beschrieben wird.<br />

Steuerbus<br />

Adressbus<br />

Datenbus<br />

Abbildung 7.4: Komponenten der Von-Neumann-Rechnerarchitektur <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Zusammenwirken<br />

(Ausfüllungsschema)<br />

Ausgabewerk<br />

c: Befehlszyklus der Zentraleinheit<br />

Im Folgenden sollen zwei Zahlen addiert werden, wobei der erste Operand bereits im Akkumulator<br />

der ALU gespeichert ist. Beschreibe, wie der Befehlszyklus der CPU <strong>für</strong> die Bereitstellung des zweiten<br />

Operanden aussieht, indem du die unten aufgeführten Befehlsschritte gemäß ihrer korrekten<br />

Ausführungsreihenfolge anordnest.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 59<br />

Hinweis:<br />

(i) der Befehl <strong>für</strong> die Bereitstellung des zweiten Operanden liegt noch nicht vor <strong>und</strong> muss<br />

zunächst in das Befehlsregister geladen werden.<br />

(ii) Der Befehl enthält nicht den Wert des zweiten Operanden, sondern nur die Adresse einer<br />

Speicherzelle im Hauptspeicher, in welcher der Wert gespeichert ist.<br />

1) Befehlsdekodierung <strong>und</strong> Interpretation (es soll ein Operand aus dem Speicher geladen <strong>und</strong> der<br />

ALU zur Verfügung gestellt werden).<br />

2) Ausführung der Addition in der ALU.<br />

3) Der Speicher treibt den Datenbus mit dem verlangten Wert. Der rechte Eingang der ALU wird an<br />

den Datenbus geschaltet. Zusätzlich wird der linke Eingang der ALU mit dem Wert des<br />

Akkumulators getrieben.<br />

4) Aktuelle Befehlsadresse aus Befehlszählregister auf Adressbus legen.<br />

5) Befehlszählregister um 1 erhöhen.<br />

6) Der Wert des Datenbusses, also das neue Befehlswort, wird in das Befehlsregister geladen.<br />

7) Gesamtergebnis wird <strong>von</strong> Akkumulator auf Datenbus gestellt.<br />

8) Der Speicher treibt den Datenbus mit dem verlangten Wert.<br />

9) Das berechnete Ergebnis der Addition wird auf den Ausgang der ALU geschaltet.<br />

10) Die Adresse des zweiten bereitzustellenden Operanden bzw. des zweiten Summanden wird <strong>von</strong><br />

dem Befehlsregister auf den Adressbus gelegt.<br />

11) Die Bereitstellung des neuen Befehlswortes aus dem Speicher ist abgeschlossen.<br />

12) Endergebnisspeicherung im Akkumulator.<br />

Trage hier die Ziffern der Arbeitsschritte gemäß ihrer korrekten Ausführungsreihenfolge ein:<br />

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __<br />

d: Modellierung der ALU<br />

Modelliere die Struktur des Rechenwerks bzw. der ALU. Verbinde dazu die Elemente Datenbus,<br />

Rechenlogik, Akkumulator, Ablaufsteuerung <strong>und</strong> Steuerwerk entsprechend ihres Datenaustausches<br />

mit (Verbindungs-)Pfeilen.<br />

7.3.3 <strong>Erwartungsbild</strong> <strong>und</strong> Kodierungsanweisungen<br />

a)<br />

Die erste Aufgabe bezieht sich vorwiegend auf die Forderung, dass sich die Schüler an<br />

Hardwarekomponenten erinnern <strong>und</strong> diese benennen sollen. Die zwei Kategorien Ein- <strong>und</strong><br />

Ausgabegeräte sind bzgl. ihrer Schwierigkeit einer unteren Niveaustufe einzuordnen, dienen jedoch<br />

der Vollständigkeit, um einige Beispielobjekte zu benennen, die mit dem Ein- <strong>und</strong> Ausgabewerk<br />

verb<strong>und</strong>en sind. Die Gr<strong>und</strong>komponenten der Von-Neumann-Rechnerarchitektur sind nicht<br />

Gegenstand der ersten Teilaufgabe, da die Prüflinge in den weiterführenden Fragestellungen dazu<br />

aufgefordert werden, diese explizit zu benennen. In der Musterlösung sind einige Beispiele <strong>für</strong> Ein-<br />

<strong>und</strong> Ausgabegeräte gegeben, welche als mögliche Schülerlösung zu akzeptieren sind. Die Liste erhebt<br />

jedoch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit <strong>und</strong> kann ggf. durch weitere akzeptable<br />

Schülerantworten erweitert werden. Dagegen sind die gültigen Nennungen im Bereich der<br />

Speicherhierarchie in großem Umfang vorbestimmt, da einzig auf Ebene fünf im Bereich der<br />

Wechseldatenträger mehrere Nennungen möglich sind.<br />

Eingabegeräte: Maus, Tastatur, Joystick, Grafiktablett, Digitalstift, Gamepad, Fernbedienung, Scanner, digitale<br />

Kameras / Camcorder, lesbare Speicherkarten, Mikrofon etc.<br />

Ausgabegeräte: Drucker, Bildschirm, Lautsprecher, FAX, Beamer, Headset, Plotter, etc.<br />

Speicherhierarchie: 1) Register 2) Cache 3) Arbeitsspeicher 4) Festplatte 5) CD, DVD, USB-Stick, Diskette,<br />

Speicherkarte etc.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 60<br />

b)<br />

Die zweite Teilaufgabe bezieht sich fachlich auf die Struktur <strong>und</strong> die Elemente der Von-Neumann-<br />

Architektur mit einem beson<strong>deren</strong> Augenmerk auf dessen Kommunikationsweise, welche durch die<br />

Übertragung <strong>von</strong> Daten, Steuersignale <strong>und</strong> Adressen über das Bussystem geprägt ist. Die einzelnen<br />

Komponenten sind explizit nicht vorbenannt, um der Forderung nachzukommen, dass sich die<br />

Schüler eigenständig an die Hardwarekomponenten erinnern sollen.<br />

Abbildung 7.5: Komponenten der Von-Neumann-Rechnerarchitektur <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Zusammenwirken<br />

(Musterlösung)<br />

Da einige Elemente alternative Namensbezeichnungen haben, sind entsprechend alle Äquivalenzformen<br />

als korrekt aufzufassen.<br />

Befehlszählregister � Programmzähler � Befehlszähler � Instruction Pointer � program counter<br />

(PC)<br />

Befehlsdekoder � Dekoder<br />

Rechenwerk � Recheneinheit � ALU � Arithmetic Logic Unit<br />

Zentrale Recheneinheit � Central Processing Unit � CPU<br />

c)<br />

Durch die Anordnung der korrekten Befehls- <strong>und</strong> Ausführungsreihenfolge der Zentraleinheit soll die<br />

Existenz eines vertieften Verständnisses über die Arbeits- <strong>und</strong> Funktionsweise der Zentraleinheit bei<br />

den Schülern überprüft werden. Ferner beschreibt der korrekte Arbeitsablauf erneut die<br />

Kommunikationsweise der einzelnen Von-Neumann-Rechner-Komponenten über das BUS-System,<br />

einschließlich der spezifischen Daten, Steuersignale <strong>und</strong> Adressen, die zwischen dem<br />

Befehlszählregister, Befehlsregister, Speicher, ALU <strong>und</strong> Akkumulator übertragen werden.<br />

Lösung: 4, 8, 6, 11, 5, 1, 10, 3, 2, 9, 12, 7<br />

Sofern im Rahmen der Ausführung <strong>und</strong> Evaluierung des <strong>Testitems</strong> festzustellen ist, dass die Schüler<br />

mit der Aufgabe kognitiv oder intellektuell überfordert sind, kann alternativ auch die im Anhang<br />

unter A10 vorgestellte vereinfachten Ausführungsreihenfolge herangezogen werden, welche im<br />

Vergleich zu der ursprünglichen Aufgabe fünf Ausführungspunkte weniger aufweist, die gemäß ihrer<br />

korrekten Reihenfolge anzuordnen sind.<br />

d)<br />

Zuletzt soll die innere Struktur der ALU (Arithmetic Logic Unit) einschließlich ihrer Datenein- <strong>und</strong><br />

Ausgänge modelliert werden. Die einzuzeichnenden Elemente sind bereits vorgegeben, um den


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 61<br />

konzeptuellen Rahmen der Erwartungslösung näher zu spezifizieren <strong>und</strong> eine objektive Auswertung<br />

zu ermöglichen. Ferner dienen die zu verwendenden Begriffe den Prüflingen als Orientierung, um die<br />

Weitläufigkeit <strong>und</strong> Grenzen des zu modellierenden Rechenwerks abzuschätzen. Als<br />

Bewertungsrahmen kann z.B. jeder richtig gesetzte Pfeil zu einer Steigerung der Punktzahl beitragen,<br />

wobei falsch gesetzte Pfeile, welche einen nicht existenten Datenfluss repräsentieren, ggf. zu einem<br />

Punktabzug führen müssen.<br />

Akkumulator<br />

Rechenlogik<br />

2. Operand<br />

Abbildung 7.6: Struktur der ALU (Musterlösung)<br />

Ablauf-<br />

Steuerung<br />

Steuerwerk<br />

7.3.4 Einordnung in die Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl<br />

Die erste Teilaufgabe kann in Abhängigkeit der vorhandenen Vorkenntnisse der Prüflinge auf<br />

kognitiver Ebene in die Kategorien Exemplifizieren oder Wiederaufrufen eingeordnet werden. Sofern<br />

die Schüler die spezifischen Beispiele <strong>für</strong> Ein- <strong>und</strong> Ausgabegeräte nicht zuvor im Unterricht<br />

thematisiert <strong>und</strong> besprochen haben, liegt die Prozessdimension des Exemplifizierens vor: „In<br />

exemplifying, a student is given a concept or principle and must select or produce a specific example<br />

or instance or fit that was not encountered during instruction” (Anderson et al. 2001, S. 72). Mit<br />

großer Wahrscheinlichkeit kann jedoch die Annahme vorausgesetzt werden, dass im Rahmen der<br />

Unterrichtssequenz zur strukturierten Computerorganisation im Allgemeinen oder der Von-<br />

Neumann-Rechnerarchitektur im Speziellen bereits einige exemplarische Beispiele der Ein- <strong>und</strong><br />

Ausgabegeräte Erwähnung fanden, so dass die Prüflinge die benötigten Informationen zunächst nur<br />

aus dem Langzeitgedächtnis abrufen müssen <strong>und</strong> ein Erinnerungsprozess zugr<strong>und</strong>e liegt. Zudem sind<br />

insbesondere die unteren Ebenen der Speicherhierarchie eindeutig vorbestimmt <strong>und</strong> lassen sich nur<br />

durch entsprechende Vorkenntnisse durch ein Beispiel belegen.<br />

Die Eintragung der Komponenten zur Von-Neumann-Rechnerarchitektur in das vorgegebene<br />

Strukturmodell lässt sich ebenfalls dem Wiederaufrufen im Sinne <strong>von</strong> erinnern zuordnen, da der<br />

Zusammenhang <strong>und</strong> die Funktionsweise der einzelnen Elemente <strong>von</strong> dem Prüfling zunächst nicht zu<br />

beschreiben ist. Im Rahmen der darauf folgenden Teilaufgabe soll jedoch die Kommunikationsweise<br />

<strong>und</strong> der Daten-, Adress-, <strong>und</strong> Signalaustausch über das Bussystem angegeben <strong>und</strong> in das<br />

Strukturmodell eingezeichnet werden, wobei das Zielergebnis ein Modell über die innere Struktur<br />

des Gesamtsystems bzw. eines Universalrechners darstellt. Folglich ist der zweite Abschnitt der<br />

Aufgabenstellung b) dem Erklären zuzuordnen, dessen äquivalente inhaltliche Beschreibung durch<br />

die Generierung bzw. Konstruktion eines Modells gegeben ist (vgl. Anderson et al. 2001, S. 76). In<br />

eben diese Kategorie ist gleichermaßen die letzte Aufgabenstellung einzuordnen, da erneut die<br />

Konstruktion eines Modells im Vordergr<strong>und</strong> steht, wobei die Prüflinge in diesem spezifischen Fall die<br />

Recheneinheit <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Verbindung zu dem Datenbus <strong>und</strong> der Steuereinheit modellieren müssen.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 62<br />

Die Angabe der korrekten Reihenfolge der Ausführungsschritte eines Befehlszyklus der CPU,<br />

einschließlich der Kommunikation über das Bussystem, kann dem Exemplifizieren zugeordnet<br />

werden, da die Bearbeitung eines konkreten Befehls durch ein Beispiel illustriert wird. Auf der<br />

an<strong>deren</strong> Seite muss <strong>für</strong> eine erfolgreiche Aufgabenbearbeitung ein kognitives Modell über die<br />

Zusammenhänge sowie der Funktions- <strong>und</strong> Aufgabenbereiche der einzelnen Komponenten der Von-<br />

Neumann-Rechnerarchitektur bei den Schülern existent sein, um den korrekten Zyklus der<br />

Befehlsausführung zu rekonstruieren. Dem geht die Annahme voraus, dass die Schüler die<br />

identischen Ausführungsschritte nicht zuvor im Unterricht behandelt haben, da sie andernfalls nur<br />

auf das Langzeitgedächtnis zugreifen müssen, ohne eine Vorstellung über die innere Struktur eines<br />

Systems aufzubauen.<br />

(Exemplifizieren)<br />

Erklären<br />

Verstehen Wiederaufrufen Erinnern<br />

7.4 Aufgabe vier: Kino - Sitzplatzreservierung<br />

7.4.1 Entstehungsprozess <strong>und</strong> Rahmenbedingungen des <strong>Testitems</strong><br />

Das letzte Testitem adressiert den Kompetenzbereich K1.2.4-Bewerten der Qualität <strong>von</strong> Software <strong>und</strong><br />

bezieht sich auf die Teildimensionen Korrektheit, Robustheit, Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit als auch<br />

Informationssicherheit. Im Kontext der Klassifizierung haben sich auf kognitiver Ebene insbesondere<br />

die Prozesse Kontrollieren <strong>und</strong> Kritisieren herauskristallisiert, welche als Unterkategorien <strong>von</strong><br />

Bewerten fungieren (vgl. Kapitel fünf). Anderson et al. weisen <strong>für</strong> eine Überprüfung der<br />

Prozessdimension auf keine Anwendung eines spezifischen Item-Formats hin, geben darüber hinaus<br />

jedoch einen eindeutigen Hinweis <strong>für</strong> dessen Konkretisierung:<br />

“Checking task can involve operations or products given to the students or ones created by the<br />

students” (Anderson et al. 2001, S. 84).<br />

“Critiquing involves judging a product or operation based on externally imposed criteria and<br />

standards” (Anderson et al. 2001, S. 84).<br />

Folglich muss den Schülern ein vordefiniertes oder ein <strong>von</strong> ihnen eigenständig generiertes Produkt<br />

vorgelegt werden, um die Kompetenzformulierung auf eine Handlungssituation zu übertragen, in<br />

denen die Akteure oder die zu überprüfenden Schüler ihre Kompetenzausprägung anwenden <strong>und</strong><br />

zeigen können. Da insgesamt die Qualität <strong>von</strong> Software zu bewerten ist, besteht das beschriebene<br />

Produkt aus einem konkreten Programm. Gegenüber der Bewertung einer eigenständig<br />

implementierten Software erscheint der Einsatz eines vordefinierten Programms als angemessener,<br />

zumal andernfalls weitere kognitive Prozesse, wie z.B. das Produzieren, adressiert werden, die nicht<br />

explizit aus den Kompetenzformulierungen zu entnehmen sind (vgl. Kapitel fünf).<br />

Der konzeptuelle Rahmen der Software bildet die Sitzplatzreservierung eines Kinosaals, dessen<br />

Anwendungskontext zwei Vorteile vereint. Zunächst weist die zugr<strong>und</strong>eliegende Problemstellung<br />

eine große Aktualität <strong>für</strong> den Lebensabschnitt der Schüler auf, da Kinobesuche eine beliebte<br />

Freizeitaktivität <strong>für</strong> die Heranwachsenden darstellen, mit der sich aller Voraussicht nach jeder<br />

Schüler identifizieren kann (vgl. JIM-Studie 2010, S. 11). Darüber hinaus besitzt das Programm eine<br />

mittlere Komplexität der Anforderungsdefinitionen, ohne die Funktionalität unter Inkaufnahme eines<br />

Realitätsverlustes zu stark einzuschränken. Daraus ergibt sich ein angemessener Funktionsumfang,<br />

der eine Analyse der Qualitätskriterien <strong>von</strong> Software unter Berücksichtigung der eingeschränkten<br />

bzw. limitierten Testzeit erlaubt.<br />

Die Aufgabe ist erneut durch den Einsatz eines offenen Item-Formats gekennzeichnet. Dabei ist zu<br />

berücksichtigen, dass die Tätigkeit des Bewertens eine der komplexesten kognitiven Prozesse<br />

innerhalb der Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl (2001) darstellt <strong>und</strong> folglich nur unter<br />

gewissen Einschränkungen durch geschlossene oder halboffene Item-Formate zu überprüfen ist, da<br />

bereits vorgegebene Antwortalternativen existent sind <strong>und</strong> aus fachdidaktischer Perspektive


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 63<br />

mitunter kritisiert wird, dass <strong>deren</strong> Einsatz die Kreativität der Schüler „in der Beantwortung der<br />

Testaufgaben einschränken <strong>und</strong> nur zur Überprüfung <strong>von</strong> oberflächlichen Wissensbeständen, nicht<br />

jedoch <strong>für</strong> die Erfassung komplexer Schlussfolgerungen geeignet seien“ (Granzer et al. 2008, S. 20).<br />

Zeitgleich würde durch den Einsatz <strong>von</strong> geschlossenen oder halboffenen Aufgabenstellungen der<br />

negative Seiteneffekt entstehen, sehr wenig differenzierte Informationen über den Kenntnisstand<br />

<strong>und</strong> die zugr<strong>und</strong>eliegenden Überlegungen des Schülers zu erhalten (vgl. Bühner 2006, S. 50). Darüber<br />

hinaus lässt sich die Bewertung eines Qualitätskriteriums nicht immer in Form einer eindeutigen Zahl<br />

oder eines singulären Items in Form einer wahr-falsch Antwort festhalten.<br />

Für die Überprüfung des kognitiven Prozesses des Klassifizierens, welcher ebenfalls durch die<br />

inhaltlichen Beschreibungen der Kompetenzformulierungen unter K1.2.4-Bewerten der Qualität <strong>von</strong><br />

Software adresswirt wird, schlagen Anderson et al. den Einsatz <strong>von</strong> halboffenen Items, in denen zu<br />

einer gegebenen Instanz ein übergeordnetes Prinzip abzuleiten <strong>und</strong> in Form einer Kurzantwort<br />

anzugeben ist, als auch die Verwendung <strong>von</strong> geschlossenen Items vor. Letztere beinhalten neben den<br />

vorgegebenen Instanzen bereits die begrifflichen Konzeptbeschreibungen, welche aus einer Liste zu<br />

selektieren <strong>und</strong> den Instanzen zuzuordnen sind (vgl. Anderson et al. 2001, S. 73).<br />

„In a sorting task, a student is given a set of instances and must determine which ones belong in a<br />

specified category and which ones do not, must place each instance into one of multiple categories.”<br />

(Anderson et al. 2001, S. 73). Auf Gr<strong>und</strong> der Tatsache, dass nur die übergeordnete Kategorie des<br />

Qualitätskriteriums als allgemeines Konzept zu klassifizieren ist, beschränkt sich das Tätigkeitsfeld der<br />

Prüflinge auf die Entscheidung, ob eine vorgegebene Instanz die charakteristischen Eigenschaften<br />

eines Qualitätskriteriums erfüllt <strong>und</strong> folglich in diese allgemeine Klasse einzuordnen ist. Daraus lässt<br />

sich ableiten, dass aus der ursprünglichen Matching- bzw. Zuordnungs-Aufgabe ein Richtig-Falsch-<br />

Item resultiert.<br />

7.4.2 Die Aufgabenstellung<br />

Teil 1:<br />

Entscheide <strong>für</strong> jede Programmeigenschaft, ob es sich jeweils um ein Qualitätskriterium handelt <strong>und</strong><br />

trage deine Ergebnisse in die rechte Spalte der unten aufgeführten Tabelle ein.<br />

Hinweis: Falsche Antworten werden negativ bewertet <strong>und</strong> führen zu Punktabzug.<br />

Tabelle 7.7: Klassifizierung <strong>von</strong> Programmeigenschaften als Qualitätskriterien (incl. Lösung)<br />

Eigenschaft des Programms Qualitätskriterium<br />

(ja/nein)<br />

Wohlstrukturiertheit <strong>und</strong> Modularisierung Ja<br />

Informationssicherheit Ja<br />

Verwendete Programmiersprache Nein<br />

Umfang in Codezeilen Nein<br />

Erfahrung des Entwicklungsteams Nein<br />

Korrektheit Ja<br />

Arbeitsaufwand <strong>für</strong> die <strong>Erstellung</strong> Nein<br />

Größe des Entwicklungsteams Nein<br />

Wiederverwendbarkeit Ja<br />

Robustheit Ja<br />

Kosten Nein<br />

Kompatibilität Ja<br />

Anzahl der verwendeten Klassen Nein<br />

Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit Ja<br />

Teil 2:<br />

Stell dir vor, du arbeitest in einem Entwicklerteam, welches <strong>von</strong> dem Unternehmen „Movie-Cinema“<br />

damit beauftragt wurde, eine elektronische Software <strong>für</strong> eine Online-Sitzplatzreservierung eines<br />

Kinosaals zu erstellen. Die Benutzersicht der Sitzplatz-Reservierungssoftware wurde bereits


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 64<br />

implementiert <strong>und</strong> du erhältst <strong>von</strong> einem Kollegen den Auftrag, die Qualität des Programms zu<br />

bewerten. Dir steht die komplette Projektdatei zur Verfügung, welche du mit der<br />

Softwareentwicklungsumgebung „Eclipse“ öffnen <strong>und</strong> ausführen kannst (Anhang A15).<br />

a)<br />

Zunächst sollst du bewerten, ob das Programm korrekt im Sinne der Erfüllung der Anforderungs-<br />

definitionen implementiert wurde, sofern diese wie folgt an die Software gestellt werden:<br />

Neue Kinobesucher sollen jederzeit die Möglichkeit besitzen, sich neu zu registrieren, wobei sie ihren Vor- <strong>und</strong><br />

Zunamen als auch ihre Adresse angeben müssen. Um die K<strong>und</strong>en vor Missbrauch zu schützen, muss jeder<br />

registrierte Kinobesucher ein eigenes Passwort besitzen, über welches er sich unter Hinzunahme einer<br />

K<strong>und</strong>ennummer einloggen kann. Zusätzlich muss den Besuchern die Möglichkeit geboten werden, einen Film<br />

ihrer Wahl zu selektieren sowie die Anzahl der Erwachsenen <strong>und</strong> Kinder anzugeben, um den Gesamtpreis zu<br />

erfahren als auch einen passenden Vorschlag <strong>für</strong> eine Sitzplatzreservierung gemäß der Gruppengröße zu<br />

erhalten. Falls der angemeldete K<strong>und</strong>e mit dem Reservierungsvorschlag nicht zufrieden ist, hat dieser jederzeit<br />

die Gelegenheit einen alternativen Vorschlag anzufordern, sofern mindestens eine weitere<br />

Belegungsmöglichkeit der noch freien Sitzplätze existiert. Für den Fall, dass sich ein K<strong>und</strong>e <strong>für</strong> eine<br />

Reservierung entscheidet, erhält dieser eine Reservierungsnummer, über die er seine Reservierung jederzeit<br />

abrufen kann, um erneut die wichtigsten Kerninformationen zu erhalten.<br />

Für eine angemessene Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit stellt „Movie-Cinema“ zusätzlich die Forderung, dass der<br />

komplette Kinosaal grafisch darzustellen ist, wobei die freien, belegten sowie individuell vorgeschlagenen<br />

Plätze jeweils visuell zu unterscheiden sind.<br />

Betrachte jeden Aspekt der Anforderungsdefinition <strong>und</strong> schildere Stichpunktartig, ob <strong>und</strong> in welcher<br />

Form dieser in dem vorliegenden Programm realisiert wurde. Gib abschließend ein Gesamtresümee<br />

darüber ab, ob die Software korrekt oder inkorrekt, im Sinne der Konsistenz zu ihrer Spezifikation, ist.<br />

b)<br />

Bewerte die Robustheit des Programms im Sinne der Toleranz gegenüber unerwarteten Eingaben<br />

bzw. Ereignissen sowie Sonderfällen <strong>und</strong> Randbedingungen. Schildere stichpunktartig alle getesteten<br />

Randbedingungen <strong>und</strong> Eingabevariationen, die prinzipiell nicht <strong>von</strong> einem Besucher erwartet werden<br />

<strong>und</strong> gib jeweils an, ob das System tolerant gegenüber diesem Zustand reagiert.<br />

Beispiel: Eingabe einer nicht existierenden K<strong>und</strong>ennummer: System reagiert tolerant / System bleibt<br />

robust<br />

c)<br />

Wie ist die Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit zu bewerten? Nenne dazu mind. vier konkrete Aspekte, welche die<br />

Interaktion mit der vorliegenden Software positiv beeinflussen als auch fünf negative Eigenschaften,<br />

welche der Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit entgegenwirken <strong>und</strong> stelle ein abschließendes kurzes<br />

Gesamtresümee auf.<br />

Hinweis: alle optischen Aspekte der Benutzeroberfläche, wie z.B. die Farbe der Bedienelemente, sind<br />

zu vernachlässigen.<br />

d)<br />

Bewerte die Informationssicherheit des Programms in Hinblick auf die folgenden Zielsetzungen:<br />

• Vertraulichkeit<br />

• Integrität<br />

• Authentizität des Senders zu einer gegebenen Reservierung. Beantworte dazu die zwei<br />

Teilfragen:<br />

(i) Lässt sich eine Reservierung eindeutig einem Accountbesitzer zuordnen?<br />

(ii) Lässt sich eine Reservierung eindeutig einer real existierenden Person zuordnen?<br />

Zur Vereinfachung kann angenommen werden, dass alle Daten sicher auf dem Server des<br />

Kinobetreibers gespeichert werden <strong>und</strong> die Datenübertragung nicht abhörbar oder manipulierbar ist.


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 65<br />

7.4.3 <strong>Erwartungsbild</strong> <strong>und</strong> Kodierungsanweisungen<br />

Teil 1<br />

Der erste Teil der Aufgabenstellung bezieht sich auf die inhaltliche Forderung der<br />

Kompetenzbeschreibung, dass die Lernenden in der Lage sein sollen, die einzelnen Qualitätskriterien<br />

wie z.B. Korrektheit, Modularisierung oder Kompatibilität als solche zu klassifizieren. Die negative<br />

Bewertung falscher Antworten soll die Prüflinge da<strong>von</strong> abhalten ihre Antworten systematisch zu<br />

raten, wodurch dem Nachteil eines hohen Prozentsatzes an Zufallslösungen entgegengewirkt wird.<br />

(vgl. Bühner 2006, S. 56). Gleichzeitig resultiert daraus die Gefahr, dass ängstliche Schüler aus Furcht<br />

vor einer falschen Antwort ein Item offen lassen, obwohl sie tendenziell die richtige Lösung wissen.<br />

Teil 2:<br />

Die nachfolgenden Teilaufgaben beziehen sich auf die Bewertung eines vorgegebenen Programms<br />

<strong>und</strong> greifen folglich die Schlüsselkompetenz der Dimension K1.2.4-Bewerten der Qualität <strong>von</strong><br />

Software des theoretisch wie empirisch f<strong>und</strong>ierten Kompetenzstrukturmodells auf.<br />

a)<br />

Die Überprüfung der Korrektheit <strong>von</strong> Software, im Sinne der Erfüllung der Anforderungsdefinitionen,<br />

gilt als Elementar <strong>und</strong> kann als wichtigstes Qualitätskriterium angesehen werden (vgl. Hromkovic<br />

2008, S. 132). Falls ein Programm nicht das gewünschte Verhalten zeigt, ist <strong>deren</strong> Effizienz,<br />

Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit etc. unerheblich, da es auf Gr<strong>und</strong> der mangelnden Funktionalität nicht zur<br />

Anwendung kommt, sofern die Problemsituation als ungelöst gilt. Folglich gilt diese<br />

Kompetenzdimension als zentral <strong>und</strong> bedarf einer Überprüfung mittels eines geeigneten <strong>Testitems</strong>.<br />

Die nachfolgende Tabelle greift jeden Aspekt der gegebenen Anforderungsdefinition einschließlich<br />

der zu erwartenden bzw. erwünschten Schülerantworten auf, die als korrekt anzusehen sind.<br />

Tabelle 7.8: Realisierung der Anforderungsdefinition & Musterlösung<br />

Anforderung an die Software Konkrete Realisierung<br />

Neue Besucher sollen die<br />

Anforderung erfüllt; über den Button „registrieren“ können sich<br />

Möglichkeit bekommen, sich neu zu<br />

registrieren<br />

neue Besucher jederzeit neu anmelden<br />

Besucher sollen ihren Vor- <strong>und</strong> Anforderung erfüllt; es stehen entsprechende Textfelder <strong>für</strong> die<br />

Nachnamen sowie ihre Adresse Eintragung des Namens, Vornamens, Straße, Hausnummer sowie<br />

angeben<br />

PLZ bereit, die korrekt eingelesen werden<br />

Jeder registrierte Benutzer erhält ein Anforderung erfüllt; das Passwort kann <strong>von</strong> dem K<strong>und</strong>en bei der<br />

Passwort<br />

Registrierung eigenständig gewählt werden <strong>und</strong> ist zwingend <strong>für</strong><br />

eine Anmeldung notwendig<br />

Jeder registrierte Benutzer erhält Anforderung erfüllt; die K<strong>und</strong>ennummer wird dem Kinobesucher<br />

eine K<strong>und</strong>ennummer<br />

automatisch bei der Registrierung zugewiesen <strong>und</strong> angezeigt<br />

Ein K<strong>und</strong>e kann sich mittels<br />

Anforderung erfüllt; <strong>für</strong> die Eingabe der K<strong>und</strong>ennummer <strong>und</strong> dem<br />

K<strong>und</strong>ennummer <strong>und</strong> Passwort in das<br />

System einloggen<br />

Passwort stehen entsprechende Textfelder bereit<br />

Die Benutzer können einen Film Anforderung erfüllt; über ein ausklappbares Feld kann zwischen<br />

ihrer Wahl selektieren.<br />

allen Filmen gewählt werden<br />

Die Anzahl der Erwachsenen <strong>und</strong> Anforderung erfüllt; <strong>für</strong> die Angabe der Personenzahlen stehen zwei<br />

Kinder kann <strong>von</strong> dem Benutzer frei<br />

angegeben werden<br />

Textfelder <strong>für</strong> Erwachsene <strong>und</strong> Kinder bereit.<br />

Es müssen automatisch<br />

Anforderung erfüllt; der Vorschlag der Reservierungsplätze erfolgt<br />

Reservierungsplätze vom System<br />

vorgeschlagen werden<br />

über den Button „Reservierung vorschlagen“<br />

Das System muss alternative Anforderung erfüllt; durch mehrmaliges drücken des Buttons<br />

Reservierungsplätze vorschlagen „Reservierung vorschlagen“ werden alle Sitzplatzalternativen vom


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 66<br />

Jeder K<strong>und</strong>e soll zu einer<br />

Reservierung eine Nummer erhalten,<br />

über die er seine Reservierung<br />

jederzeit neu abrufen kann<br />

Der Kinosaal soll grafisch dargestellt<br />

werden, wobei die freien, belegten<br />

sowie individuell vorgeschlagenen<br />

Plätze zu unterscheiden sind<br />

System aufgezeigt<br />

Anforderung erfüllt; die Reservierungsnummer wird in dem rechten<br />

Textfeld angezeigt; nach Eingabe der Reservierungsnummer in das<br />

entsprechende Feld <strong>und</strong> durch drücken der Taste „Reservierung<br />

anzeigen“ erscheinen die Kerndaten der Reservierung in dem<br />

rechten Textfeld<br />

Anforderung erfüllt; der komplette Kinosaal befindet sich in der<br />

Mitte des Anwendungsfensters; freie Plätze sind weiß, belegte sind<br />

rot <strong>und</strong> die vorgeschlagenen Plätze sind rot umrandet<br />

Die Software gilt insgesamt als Korrekt, da alle Aspekte der Anforderungsdefinition berücksichtigt<br />

<strong>und</strong> funktionsfähig implementiert wurden.<br />

b)<br />

Die Angabe der untersuchten Fälle wird explizit <strong>von</strong> den Prüflingen eingefordert, um <strong>deren</strong> Leistung<br />

objektiv zu beurteilen <strong>und</strong> eine genaue Differenzierung der Schülerantworten vorzunehmen. Durch<br />

ein einfaches Statement bzgl. der Robustheit des zugr<strong>und</strong>eliegenden Programms ist nicht<br />

rekapitulierbar, in welchem Umfang die Toleranz gegenüber unerwarteten Eingaben <strong>von</strong> dem<br />

Prüfling untersucht wurde. Die Nichtbeachtung eines kritischen Interaktionsfalles wäre folglich <strong>für</strong><br />

den Prüfer nachträglich uneinsehbar.<br />

Folgende Randbedingungen <strong>und</strong> Eingabevariationen sind <strong>von</strong> den Prüflingen zu betrachten, um der<br />

vollständigen Lösung der Aufgabe gerecht zu werden:<br />

� Eingabe einer falsche K<strong>und</strong>ennummer<br />

� Eingabe einer Zeichenkette, die nicht ausschließlich aus Zahlen besteht, in die folgenden<br />

Eingabefelder: K<strong>und</strong>ennummer , Reservierungsnummer, Hausnummer, PLZ, Anzahl der<br />

Erwachsenen, Anzahl der Kinder<br />

� Eingabe eines falschen Passwortes zu einer gegebenen K<strong>und</strong>ennummer<br />

� Die Gesamtzahl der Personen, <strong>für</strong> die ein Sitzplatz zu reservieren ist, beträgt null<br />

� Die Gesamtzahl der Personen, <strong>für</strong> die ein Sitzplatz zu reservieren ist, übersteigt sechs<br />

� Eingabe einer negativen Personenzahl<br />

� Es sind keine freien <strong>und</strong> zusammenhängende Plätze gemäß der Gruppengröße verfügbar<br />

� Es wird der Versuch unternommen, bereits belegte Plätze doppelt zu reservieren<br />

(Doppelklick auf den Button „Plätze reservieren“)<br />

� Eingabe einer nicht existierenden Reservierungsnummer<br />

� [Es wird ein Reservierungsvorschlag angefordert, anschließend der Film, die Zahl der<br />

Erwachsenen <strong>und</strong> Kinder geändert sowie darauf folgend auf den Button „Plätze reservieren“<br />

geklickt]<br />

c)<br />

Die vorletzte Teilaufgabe adressiert die Kompetenzdimension K1.2.4.7-Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit. Um<br />

eine objektive <strong>und</strong> differenzierte Beurteilung der Schülerlösungen zu ermöglichen, sollen die<br />

Prüflinge mehrere Aspekte benennen, welche die Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit der vorliegenden Software<br />

positiv als auch negativ beeinflussen. Durch diese Anforderung wird zudem der inhaltlichen<br />

Beschreibung der kognitiven Prozessdimension des Kritisierens bzw. Beurteilens im Sinne <strong>von</strong><br />

Anderson <strong>und</strong> Krathwohl entsprochen, da sie explizit einfordern, dass die Schüler die positiven als<br />

auch negativen Eigenschaften eines Produkts benennen sollen (vgl. Anderson et al. 2001, S. 84).<br />

Folglich wird sichergestellt, dass die Bewertung des Qualitätskriteriums der Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

auf einer Abwägung der Vor- <strong>und</strong> Nachteile des vorliegenden Programms aufbaut. Dem ungeachtet<br />

ist eine Vergleichbarkeit einer in Fließtext vorliegenden Schülerantworten nur schwer <strong>und</strong> ggf. unter<br />

Objektivitätsverlust umzusetzen. Die nachfolgenden Kriterien listen einige mögliche<br />

Schülerantworten auf, welche als korrekt anzusehen sind. Da<strong>von</strong> ausgeschlossen sind subjektive<br />

Beurteilungen, wie z.B. die Farbgebung der Oberfläche oder die Schriftart, da sie die Interaktion


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 67<br />

zwischen Mensch <strong>und</strong> Maschine nicht effektiv beeinflussen <strong>und</strong> subjektiven Meinungen unterliegen,<br />

die je nach Individuum variieren.<br />

Positive Aspekte<br />

� Alle Button besitzen eine eindeutige Beschriftung <strong>und</strong> verwenden die üblichen Begriffe, wie z.B.<br />

„registrieren“, die einen allgemeinen Konsens in ihrer Verwendung <strong>und</strong> Bedeutung aufweisen<br />

sowie aus der Nutzung anderer Systeme bekannt sind.<br />

� Der K<strong>und</strong>e kann jederzeit erkennen, unter welchem Account er eingeloggt ist <strong>und</strong> sieht<br />

permanent seine persönlichen Daten, welche auf Aktualität <strong>und</strong> Korrektheit überprüft werden<br />

können.<br />

� Zu jeder falschen Eingabe wird durch eine Meldung oder Textnachricht angezeigt, worin der<br />

Fehler besteht.<br />

� Es können bereits ohne Registrierung oder Anmeldung alle Platzbelegungen eingesehen sowie<br />

ein Reservierungsvorschlag angefordert werden, so dass ein kurzer Blick über die noch zur<br />

Verfügung stehenden Plätze keine vorhergehende Anmeldung oder Eingabe der K<strong>und</strong>endaten<br />

erfordert.<br />

� Die optische Darstellung des Kinosaals <strong>und</strong> die Unterscheidung der Sitzfarben liefert bereits<br />

visuell einen komfortablen Überblick über die aktuelle Sitzplatzbelegung.<br />

� Über die Reservierungsnummer kann der K<strong>und</strong>e jederzeit seine Reservierung prüfen.<br />

� Nach der Reservierung ist der Gesamtpreis sofort einsehbar <strong>und</strong> muss nicht eigenständig <strong>von</strong><br />

dem K<strong>und</strong>en berechnet werden.<br />

Negative Aspekte<br />

� Sofern noch alle Sitzplätze frei sind, muss der Benutzer unter Umständen bis zu 55-mal auf den<br />

Button „Plätze vorschlagen“ klicken, bis dieser den letzten frei zur Verfügung stehenden<br />

Sitzplatz erreicht.<br />

� Aus den Textfeldern, in welchen die K<strong>und</strong>ennummer <strong>und</strong> das Passwort einzugeben ist, müssen<br />

die zuvor eingetragenen Zeichenketten „K<strong>und</strong>ennummer…“ <strong>und</strong> „Passwort…“ zunächst gelöscht<br />

werden <strong>und</strong> verursachen bei dem Besucher einen kleinen aber dennoch störenden<br />

Mehraufwand.<br />

� Sofern keine Erwachsene oder Kinder zu der Personengruppe gehören, müssen die<br />

entsprechenden Textfelder zunächst mit dem Wert „0“ belegt werden, um einen Vorschlag <strong>für</strong><br />

eine Sitzplatzreservierung zu erhalten. Durch eine vordefinierte Null ist eine Eintragung des<br />

K<strong>und</strong>en einzusparen.<br />

� Der potentielle Kinobesucher erhält zunächst keine Informationen über den ausgewählten Film.<br />

Erst nach der Reservierung ist angegeben, ob der Film in 3D läuft oder wie teuer der<br />

Gesamtpreis ist.<br />

� Der Einzelkartenpreis <strong>für</strong> einen Erwachsenen oder ein Kind wird nie explizit angegeben, da nur<br />

der Gesamtpreis <strong>von</strong> dem System angezeigt wird.<br />

� Ein frei zu wählender Benutzername wäre leichter zu merken als eine beliebige K<strong>und</strong>ennummer,<br />

welche sich der K<strong>und</strong>e wahrscheinlich explizit notieren muss, um diese nicht zu vergessen.<br />

� Im Falle einer Anmeldung müssen zunächst alle Zeichenketten aus den Textfeldern gelöscht<br />

werden <strong>und</strong> verursachen damit einen unnötigen Mehraufwand <strong>für</strong> den neuen Besucher.<br />

� Nachträglich hat der K<strong>und</strong>e keine Möglichkeit, seine Stammdaten wie z.B. die Adresse<br />

abzuändern oder zu aktualisieren, so dass dieser ggf. einen neuen Account anlegen muss.<br />

� In dem Anzeigefeld, in welchem die Kerndaten zu einer Reservierung stehen, erfolgt die<br />

Ausgabe, ob ein Film in 3D abgespielt wird, über die Wörter „true“ <strong>und</strong> „false“, welche nicht <strong>für</strong><br />

alle K<strong>und</strong>en eine Bedeutung besitzen.<br />

d)<br />

Die letzte Teilaufgabe bezieht sich auf das Qualitätskriterium der Informationssicherheit <strong>und</strong><br />

überprüft folglich die Existenz bzw. Ausprägung der Kompetenz K1.2.4 des theoretisch wie empirisch<br />

f<strong>und</strong>ierten Kompetenzstrukturmodells. Zunächst ist auffallend, dass die Zielsetzung der Verfügbarkeit


7 Konstruktion <strong>von</strong> <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> <strong>deren</strong> <strong>Erwartungsbild</strong> zur Kompetenzerfassung 68<br />

keine Erwähnung in der Aufgabenstellung findet. Dabei gilt zu berücksichtigen, dass bereits im<br />

Rahmen der Voraussetzung erwähnt wird, dass alle Daten auf dem Server des Kinobetreibers<br />

gespeichert werden <strong>und</strong> diese folglich – sofern keine Störung vorliegt – tendenziell immer verfügbar<br />

sind. Durch die im Rahmen der Aufgabenstellung geforderten Begründungen ist sichergestellt, dass<br />

alle korrekten Lösungen der Prüflinge nicht auf einer willkürlichen Zufallsantwort beruhen, sondern<br />

vielmehr das Ergebnis einer logischen Schlussfolgerung wiederspiegeln. Eine fehlende Begründung<br />

muss einen erheblichen Punktabzug <strong>für</strong> den entsprechenden Teilbereich nach sich ziehen, da <strong>für</strong> die<br />

richtige Antwort eine 50-prozentige Lösungswahrscheinlichkeit besteht.<br />

Vertraulichkeit: Die Daten der angemeldeten Besucher sind nicht vertraulich, da jeder Benutzer des<br />

Systems durch Eingabe einer existierenden Reservierungsnummer Einblick in alle Kerndaten dieser<br />

Reservierung erhält. Dazu gehört insb. der Vor- <strong>und</strong> Zunamen derjenigen Person, welche die besagte<br />

Reservierung getätigt hat.<br />

Integrität: Die Integrität gilt als erfüllt, da keine unautorisierte Person – nicht einmal der<br />

Accountinhaber selbst – die Daten eines registrierten Nutzers nachträglich gegenüber den<br />

Originaldaten verändern kann.<br />

Authentizität:<br />

(i)<br />

Da zu jeder Reservierung eine K<strong>und</strong>ennummer gespeichert wird, ist folglich der zugr<strong>und</strong>eliegende<br />

Account, welcher die Reservierung getätigt hat, eindeutig zu identifizieren. Dieser ist wiederum nur<br />

<strong>für</strong> den Inhaber zugänglich, da eine unautorisierte Nutzung des Benutzerkontos durch die gesicherte<br />

Passwortabfrage nicht möglich ist. Daraus ist insgesamt zu folgern, dass eine Reservierung eindeutig<br />

einem Accountbesitzer zuzuordnen ist.<br />

(ii)<br />

Alle angegebenen Accountdaten können rein fiktiv sein <strong>und</strong> müssen nicht zwangsläufig auf den<br />

realen Besitzer des Benutzerkontos verweisen. Folglich lässt sich durch die fehlende Verifizierung der<br />

Personendaten, eine Reservierung nicht eindeutig einer real existierenden Person zuordnen.<br />

7.4.4 Einordung in die Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl<br />

Teil eins der Aufgabenstellung ist dem kognitiven Prozess des Klassifizierens zugeordnet. Die<br />

Prüflinge müssen <strong>für</strong> jede vorgegebene Instanz, wie z.B. Informationssicherheit, verwendete<br />

Programmiersprache, Kosten etc., jeweils individuell entscheiden, ob die charakteristischen<br />

Merkmale eines Qualitätskriteriums erfüllt sind <strong>und</strong> diese entsprechend klassifizieren. Daraus ist zu<br />

folgern, dass der geforderte kognitive Prozess exakt mit der Tätigkeitsbeschreibung <strong>von</strong> Anderson<br />

<strong>und</strong> Krathwohl übereinstimmt: „In a sorting task, a student is given a set of instances and must<br />

determine which ones belong in a specified category and which ones do not, must place each<br />

instance into one of multiple categories” (Anderson et al. 2001, S. 73). Wie bereits im Rahmen der<br />

Entstehung der Aufgabenstellung festgehalten, liegen nicht mehrere Klassifizierungskategorien vor,<br />

sondern einzig das übergeordnete Prinzip eines allgemeinen Qualitätskriteriums. Dennoch bleibt die<br />

geforderte Gr<strong>und</strong>tätigkeit bestehen, dass die Prüflinge zu einem konkreten Beispiel die Entscheidung<br />

treffen müssen, ob dieses einer spezifizierten Kategorie zugehörig ist oder dessen Eigenschaften<br />

nicht erfüllt. Wie bereits bei der Klassifizierung der zu überprüfenden Kompetenzdimensionen<br />

deutlich herausgestellt, hängt die Zuordnung einer Prozessdimension <strong>von</strong> den Vorerfahrungen <strong>und</strong><br />

dem Vorwissen der Schüler ab. Falls die in Teil eins erwähnten Qualitätskriterien bereits im<br />

Unterricht als solche klassifiziert wurden, müssen die Prüflinge die gespeicherte Erinnerung nur aus<br />

dem Gedächtnis abrufen, so dass vielmehr der Prozess des Erinnerns in seiner Teildimension des<br />

(Wieder-)Erkennens dominiert. Dennoch ist unter dieser Annahme weiterhin der Prozess des<br />

Klassifizierens existent, da jene Instanzen, welche kein Qualitätskriterium darstellen, weiterhin einer


7 Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick 69<br />

eigenständigen Entscheidung der Schüler bedürfen, ob diese die Eigenschaften der<br />

Qualitätssicherung <strong>von</strong> Software erfüllen.<br />

Teil zwei adressiert in seiner Gesamtbetrachtung die kognitive Kategorie Bewerten, da aufbauend auf<br />

mehreren Kriterien eine Beurteilung hinsichtlich verschiedener Aspekte wie z.B.<br />

Wiederverwendbarkeit oder Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit erfolgt. Eine strikte Zuordnung der einzelnen<br />

Aufgabenstellungen in eine der zwei Teildimensionen Überprüfen oder Kritisieren erscheint nicht<br />

zwingend erforderlich, da <strong>deren</strong> Differenzierung die Qualität der <strong>Testitems</strong> nicht maßgeblich<br />

beeinflusst. Dennoch wird auf Gr<strong>und</strong> der Vollständigkeit der Versuch unternommen, einige<br />

charakteristische Merkmale der spezifischen <strong>Testitems</strong> bzw. Teilfragen herauszukristallisieren,<br />

welche <strong>für</strong> eine präferierende Zuordnung in eine der zwei Teildimension hindeuten.<br />

Das erste <strong>Testitems</strong>, welches sich auf die Bewertung der Qualität <strong>von</strong> Software bezieht <strong>und</strong> das<br />

Kriterium der Korrektheit behandelt, spricht primär den Prozess des Überprüfens an, da ähnlich einer<br />

Checkliste alle Aspekte der Anforderungsdefinition mit den Funktionalitäten des Programms<br />

verglichen <strong>und</strong> kognitiv bzw. gedanklich abgehakt werden. Die Korrektheit ist ein boolesches<br />

Kriterium, welches entweder als erfüllt oder nicht erfüllt gilt. Es findet folglich keine Bewertung oder<br />

Beurteilung statt, dessen Begründung auf Basis aufgestellter Vor- <strong>und</strong> Nachteile beruht, sondern eine<br />

eindeutige Kontrolle bzw. Überprüfung der zuvor genau festgelten Spezifikation. Äquivalent verhält<br />

es sich bei den Zielsetzungen der Informationssicherheit, die ebenfalls auf ihre Erfüllung zu<br />

überprüfen sind <strong>und</strong> sich nicht an einer Gegenüberstellung positiver als auch negativer Aspekte<br />

orientieren. Da<strong>von</strong> abweichend ist Teilaufgabe d) zu nennen, in welcher die Bewertung der<br />

Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit im Vordergr<strong>und</strong> steht. Durch die Angabe der Vor- <strong>und</strong> Nachteile[als auch der<br />

geforderten Gesamtbewertung] wird inhaltlich der Normierung des kognitiven Prozesses des<br />

Kritisierens entsprochen: „In critiquing, a student notes the positive and negative features of a<br />

product and makes a judgment based at least partly on those features“ (Anderson et. al. 2001, S. 84).<br />

Überprüfen<br />

Kritisieren<br />

Bewerten Klassifizieren Verstehen Erkennen Erinnern<br />

7 Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick<br />

Vorerfahrung<br />

Im Rahmen dieser Arbeit ist es gelungen alle Kompetenzformulierungen der Dimension K1.2-<br />

Systemverständnis des auf Theorie sowie Empirie basierenden Kompetenzstrukturmodells auf<br />

kognitiver Ebene in die Taxonomie-Tabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl einzuordnen. Als Folge der<br />

gelungenen Klassifizierung <strong>und</strong> Itemgenerierung lässt sich deduzieren, dass die<br />

Kompetenzdimensionen in ihrer übergeordneten Struktur nicht zu abstrakt formuliert sind, sondern<br />

in ihrer Summe eine gr<strong>und</strong>legende Konkretisierung aufweisen, die es externen Pädagogen bzw.<br />

Lehrpersonen erlaub, die einzelnen Anforderungen, welche an die Schüler gestellt werden, mit<br />

konkreten Lerninhalten zu füllen.<br />

Es hat sich gezeigt, dass sich die einzelnen Kompetenzfacetten nicht auf einen singulären kognitiven<br />

Prozess beziehen, sondern zeitgleich mehrere internale Prozesse auf unterschiedlichem<br />

Komplexitätsniveau adressieren. Diese Erkenntnis gilt gleichermaßen <strong>für</strong> die untersten Ebenen des<br />

intrinsisch ausdifferenzierten Kompetenzstrukturmodells als auch <strong>für</strong> den übergeordneten<br />

konzeptuellen Rahmen der Dimension K1.2-Systemverständnis, welche <strong>von</strong> Erinnern bis Erschaffen<br />

alle kognitiven Prozessbereiche aufgreift. Dabei gilt zu beachten, das die Ausprägungen einzelner<br />

Teilprozesse innerhalb einer Kompetenzformulierung stark in ihrer Extensität <strong>und</strong> Prägnanz variieren<br />

<strong>und</strong> partiell gewissen Vorannahmen unterliegen, die nicht als gesichert gelten, sondern im Rahmen<br />

einer Evaluation zu überprüfen sind.


7 Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick 70<br />

Darüber hinaus lässt sich festhalten, dass die erstellten <strong>Testitems</strong> aus theoretischer Sicht, neben ihrer<br />

Absicherung der psychometrischen Gütekriterien hinaus, eine große Übereinstimmung in ihren<br />

kognitiven Prozessbereichen mit den zu messenden Kompetenzprofilen aufweisen (vgl. Tabelle A11).<br />

Einzig im Rahmen <strong>von</strong> K1.2.1-Anforderungsdefinitionen anwenden <strong>und</strong> analysieren wird der Prozess<br />

Verstehen bzw. dessen Unterausprägung Exemplifizieren nicht explizit abgefragt, jedoch ist da<strong>von</strong><br />

auszugehen, dass ein implizites Verständnis der im Rahmen der Kompetenzformulierung benannten<br />

Anforderungsdefinition vorhanden sein muss, um die Aufgabe zielgerichtet zu lösen (vgl. Kapitel 7.1).<br />

Für die weiteren Forschungsschritte ist es unerlässlich, die entwickelten <strong>Testitems</strong> empirisch auf ihre<br />

Eignung, Effizient <strong>und</strong> auf die Erfüllung der psychometrischen Gütekriterien zu überprüfen.<br />

Insbesondere die Reliabilität bedarf einer Testdurchführung <strong>und</strong> kann nicht auf Basis theoretischer<br />

Vorüberlegungen abgesichert werden (vgl. Lienert & Raatz 1998, S. 9/10). Darüber hinaus bedarf<br />

gleichwohl die Verifizierung des Kompetenzstrukturmodells eine Testdurchführung, auf dessen Basis<br />

zu entscheiden ist, ob die Kriterien <strong>und</strong> Anforderungen, welche an die Schüler gestellt werden,<br />

weiterhin Bestand haben oder eine Überarbeitung voraussetzen (vgl. Lehner et al. 2010, S. 222/223;<br />

Magenheim et al. 2010, S. 520/521; Anhang A14). Auf Gr<strong>und</strong>lage dieser Erhebung eröffnet sich<br />

gleichwohl die Möglichkeit, das Kompetenzstrukturmodell in Hinblick auf ein<br />

Kompetenzniveaumodell weiter zu entwickeln sowie die <strong>Testitems</strong> hinsichtlich ihrer Schwierigkeit zu<br />

bewerten. Eine theoretische Analyse des Schwierigkeitsindexes ist nicht möglich, da sich die<br />

Lösungswahrscheinlichkeit aus dem Verhältnis zwischen der Anzahl aller Probanden <strong>und</strong> denen,<br />

welche die Aufgabe richtig gelöst haben, berechnet (vgl. Bühner 2006, S. 83-86).<br />

Als Antwort auf den geschilderten Gesamtbedarf einer Testdurchführung anhand einer<br />

umfangreichen Schülerstichprobe hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft dem Antrag auf eine<br />

Fortsetzung des Projektes MoKoM stattgegeben. Zu den weiteren Forschungsschritten, welche <strong>für</strong><br />

die nahe Zukunft geplant sind, gehört neben der Überprüfung des Kompetenzmodells <strong>und</strong> dessen<br />

Weiterentwicklung zu einem Kompetenzniveaumodell ebenso die Ermittlung <strong>von</strong> Einflussfaktoren,<br />

die sich unmittelbar auf den Prozess des Kompetenzerwerbs auswirken. Darin inbegriffen ist die<br />

Identifizierung <strong>und</strong> Beschreibung einzelner Stufen, die <strong>von</strong> den Schülern auf dem Weg des<br />

Kompetenzaufbaus (im Sinne eines Kompetenzstufenmodells) durchlaufen werden. „Anhand dieser<br />

Analysen werden drittens Lehr-Lernarrangements zuerst evaluiert <strong>und</strong> darauf aufbauend so<br />

weiterentwickelt, dass sie zur Förderung entsprechender Kompetenzerwerbsprozesse bzw.<br />

Ausschnitte des Kompetenzerwerbs geeignet sind. Abschließend werden in einem vierten Schritt<br />

Implikationen der vorangegangenen empirischen Untersuchungsschritte <strong>für</strong> die fachdidaktische<br />

Theoriebildung <strong>und</strong> Unterrichtsgestaltung zur Förderung des Kompetenzerwerbs im<br />

Informatikunterricht abgeleitet bzw. verallgemeinert“ (MoKoM II 2011, Anhang A14).


8 Literaturverzeichnis 71<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

Anderson et al. 2001<br />

Anderson, Lorin W. (Hrsg.) ; Krathwohl, David A. (Hrsg.): A Taxonomy for Learning,<br />

Teaching, and Assessing: A Revision of Bloom's Taxonomy of Educational Objectives. New<br />

York : Longman, 2001<br />

Baumert et al. 1997<br />

Baumert, J., Lehmann, R., Lehrke, M. & al. (1997). TIMSS – Mathematisch-naturwissenschaftlicher<br />

Unterricht im internationalen Vergleich: deskriptive Bef<strong>und</strong>e. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Baumert et al. 2000a<br />

Baumert, J., Bos, W. & Lehmann, R. (Hrsg.) (2000a). TIMSS/III. Dritte Internationale Mathematik- <strong>und</strong><br />

Naturwissenschaftsstudie. Mathematische <strong>und</strong> naturwissenschaftliche Bildung am Ende der<br />

Schullaufbahn. Band 1: Mathematische <strong>und</strong> naturwissenschaftliche Gr<strong>und</strong>bildung am Ende der<br />

Pflichtschulzeit. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Baumert et al. 2000b<br />

Baumert, J., Bos, W. & Lehmann, R. (Hrsg.) (2000b). TIMSS/III. Dritte Internationale Mathematik- <strong>und</strong><br />

Naturwissenschaftsstudie. Mathematische <strong>und</strong> naturwissenschaftliche Bildung am Ende der<br />

Schullaufbahn. Band 2: Mathematische <strong>und</strong> physikalische Kompetenzen am Ende der gymnasialen<br />

Oberstufe. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Baumert et al. 2001<br />

Baumert, J., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Stanat, P., Tillmann,<br />

K.-J. & Weiß, M. (Hrsg.). (2001). PISA 2000: Basiskompetenzen <strong>von</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern im<br />

internationalen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Baumert et al. 2002<br />

Baumert, J., Artelt, C., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Schümer,<br />

G., Stanat, P., Tillmann, K.-J. & Weiß, M. (Hrsg.) (2002a). Pisa 2000 – Die Länder der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland im Vergleich: Zusammenfassung zentraler Bef<strong>und</strong>e. Opladen: Leske + Budrich<br />

Bayrhuber 2009<br />

Bayrhuber-Habeck, M.: Konstruktion <strong>und</strong> Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells im Bereich<br />

mathematischer Repräsentationen. Freiburg: Pädagogischen Hochschule Freiburg, 2009<br />

Biggs 1999<br />

Biggs, J. B.: Teaching for quality learning at university. Buckingham : Open University Press, 1999<br />

Bloom et al. 1956<br />

Bloom, B. S. (Hrsg.); Engelhart, M.D.; Fürst. E. J.; Hill, W. H.; Krathwohl D.R (1956). The Taxonomy of<br />

Educational Objectives: Handbook: Cognitive Domain. New York: McKay.<br />

Bloom et al. 1971<br />

Bloom, B.S. (Hrsg.); Engelhart, M.D.; Fürst. E. J.; Hill, W. H.; Krathwohl D.R.; Taxonomie <strong>von</strong> Lernzielen<br />

im kognitiven Bereich. Weinheim <strong>und</strong> Basel: Beltz.<br />

Blum 2006<br />

Blum, W. (2006). Einführung. In W. Blum, C. Drüke-Noe, R. Hartung & O. Köller (Hrsg.),<br />

Bildungsstandards Mathematik: konkret. Sek<strong>und</strong>arstufe I: Aufgabenbeispiele,Unterrichtsanregungen,<br />

Fortbildungsideen (S. 14-32). Berlin: Cornelsen Scriptor.


8 Literaturverzeichnis 72<br />

Böhm 2008<br />

Böhm, S.: Organisationale Identifikation als Voraussetzung <strong>für</strong> eine erfolgreiche<br />

Unternehmensentwicklung. Universität St. Gallen, 2008.<br />

Burkhard & Orth 2005<br />

Burkhard, Ch./Orth, G. 2005: Standardsetzung <strong>und</strong> Standardüberprüfung in Nordrhein-Westfalen. In<br />

J. Rekus (Hg.): Bildungsstandards, Kerncurriculum <strong>und</strong> die Aufgaben der Schule. S. 136-148.<br />

(Münstersche Gespräche zur Pädagogik, Band 21) Münster<br />

Bühner 2006<br />

Bühner, M. (2006). Einführung in die Test- <strong>und</strong> Fragebogenkonstruktion (2., aktual. <strong>und</strong> erw. Aufl.).<br />

München: Pearson Studium.<br />

Criblez et al. 2009<br />

Criblez, L., Oelkers, J., Reusser, K., Berner, E., Halbheer, U. & Huber, C. (2009). Bildungsstandards.<br />

Lehren lernen - Basiswissen <strong>für</strong> die Lehrerinnen- <strong>und</strong> Lehrerbildung, Klett <strong>und</strong> Balmer.<br />

Cross & Denning 2001<br />

Cross, J. and Denning, P. (2001) Computing curriculum 2001. The Joint Curriculum Task Force IEEE-CS/<br />

ACM Report.<br />

DeLandsheere 1977<br />

DeLandsheere, V. (1977). On defining educational objectives. Evaluation in Education: International<br />

Review Series, 1, 73-190.<br />

Duden Informatik 2006<br />

Claus, V.: Duden Informatik A-Z . Fachlexikon <strong>für</strong> Studium, Ausbildung <strong>und</strong> Beruf. Mannheim:<br />

Dudenverlag (4. Auflage), 2006<br />

Duit et al. 2001<br />

Duit, R; Häußler P.; Prenzel, M.: Schulleistungen im Bereich naturwissenschaftlicher Bildung. In:<br />

Weinert, Franz E. (Hrsg.): Leistungsmessungen an Schulen. Weinheim <strong>und</strong> Basel : Beltz, 2001<br />

EU 2008<br />

European Union (2008) The European Qualifications Framework (EQF). Belgium EU.<br />

Fellermayr 2009<br />

Fellermayr, L.: Ontologien <strong>für</strong> Lernzieltaxonomien <strong>und</strong> Lernzielstrukturen aus der Informatik.<br />

Überblick, Weiterentwicklung <strong>und</strong> Ausarbeitung eines Anwendungsbeispiels. Technische Universität<br />

München, 2009<br />

Flanagan 1954<br />

Flanagan, J. C. (1954). The critical incident technique. Psychological Bulletin, S. 51,327-359.<br />

Frieling et al. 2000<br />

Frieling, E.; Kauffeld, S.; Grote S.; Bernard, H.: Flexibilität <strong>und</strong> Kompetenz: Schaffen flexible<br />

Unternehmen kompetente <strong>und</strong> fexible Mitarbeiter?.Münster, New York, München, Berlin: Waxmann,<br />

2000<br />

GI 2008<br />

GI: Gr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Standards <strong>für</strong> die Informatik in der Schule- Bildungsstandards Informatik<br />

<strong>für</strong> die Sek<strong>und</strong>arstufe 1. Beschluss des Präsidiums der Gesellschaft <strong>für</strong> Informatik e. V. vom 24. Januar<br />

2008.


8 Literaturverzeichnis 73<br />

Grande 2011<br />

Grande, M.: 100 Minuten <strong>für</strong> Anforderungsmanagement. Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag /<br />

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2011<br />

Granzer et al. 2008<br />

Granzer, D., Böhme, K. & Köller, O. (2008). Kompetenzmodelle <strong>und</strong> Aufgabenentwicklung <strong>für</strong> die<br />

standardisierte Leistungsmessung im Fach Deutsch. In A. Bremerich-Vos, D. Granzer & O. Köller<br />

(Hrsg.), Lernstandsbestimmung im Fach Deutsch. Gute Aufgaben <strong>für</strong> den Unterricht (S. 10-49).<br />

Weinheim: Beltz.<br />

Häfele 1995<br />

Häfele, G. (1995). Lehrtexte im Selbststudium erarbeiten: Fördern Studienfragen den Wissenserwerb?<br />

Marburg: Phillips-Universität.<br />

Hancock 1994<br />

Hancock, G. R. (1994). Cognitive complexity and the comparability of multiple choice and constructed<br />

response test formats. Journal of experimental Education, 62(2), 143-157.<br />

Hartig & Jude 2007<br />

Hartig, J. & Jude, N. (2007). Empirische Erfassung <strong>von</strong> Kompetenzen <strong>und</strong> psychometrische<br />

Kompetenzmodelle. In J. Hartig & E. Klieme (Hrsg.), Möglichkeiten <strong>und</strong> Voraussetzungen<br />

technologiebasierter Kompetenzdiagnostik. Eine Expertise im Auftrag<br />

des B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung (Bildungsforschung, S. 17-36).<br />

Berlin: BMBF.<br />

Hartig & Klieme 2006<br />

Hartig, J. & Klieme, E. (2006). Kompetenz <strong>und</strong> Kompetenzdiagnostik. In K. Schweizer<br />

(Hrsg.), Leistung <strong>und</strong> Leistungsdiagnostik (S. 127-143). Heidelberg: Springer Medizin.<br />

Humbert 2003<br />

Humbert, Ludger: Zur wissenschaftlichen F<strong>und</strong>ierung der Schulinformatik. Witten : pad-Verlag, 2003.<br />

Dissertation an der Universität Siegen<br />

Heymann 2004<br />

Heymann, Hans W.: Besserer Unterricht durch Sicherung <strong>von</strong> "Standards"? In: Pädagogik. Beltz-Verlag<br />

56 (2004), Nr. 6, S. 6-9.<br />

Hromkovic 2008<br />

Hromkovic, J.: Lehrbuch Informatik: Vorkurs Programmieren, Geschichte <strong>und</strong> Begriffsbildung,<br />

Automatenentwurf (1. Aufl.). Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2008<br />

JIM-Studie 2010<br />

Medienpädagogischer Forschungsverb<strong>und</strong> Südwest: JIM-Studie 2010. Jugend, Information, (Multi-)<br />

Media. Basisstudie zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger in Deutschland. Stuttgart, 2010<br />

Jude & Wirth 2007<br />

Jude, N.; Wirth, J. (2007). Neue Chancen bei der technologiebasierten Erfassung <strong>von</strong> Kompetenzen. In<br />

J. Hartig & E. Klieme (Hrsg.), Möglichkeiten <strong>und</strong> Voraussetzungen technologiebasierter<br />

Kompetenzdiagnostik. Eine Expertise im Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung<br />

(Bildungsforschung, S. 49–56). Berlin: BMBF.


8 Literaturverzeichnis 74<br />

Klieme et al. 2007<br />

Klieme, Eckhard ; Avenarius, Hermann ; Blum, Werner ; Döbrich, Peter ; Gruber, Hans ; Prenzel,<br />

Manfred ; Reiss, Kristina ; Riquarts, Kurt ; Rost, Jürgen ; Tenorth, Heinz-Elmar ; Vollmer, Helmut J.: Zur<br />

Entwicklung nationaler Bildungsstandards.<br />

Bildungsreform Band 1. Expertise. unveränderte Auflage. B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung<br />

<strong>und</strong> Forschung (BMBF) Referat Publikationen; Internetredaktion. Bonn. Berlin, 2007.<br />

KMK 2004<br />

KMK (Hrsg.): Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung „Informatik“.<br />

Bonn : KMK, 2004. - KMK - Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland<br />

Knigge 2010<br />

Knigge, J.: Modellbasierte Entwicklung <strong>und</strong> Analyse <strong>von</strong> Testaufgaben zur Erfassung der Kompetenz<br />

„Musik wahrnehmen <strong>und</strong> kontextualisieren“. Universität Bremen, 2010<br />

Koschnik 1993<br />

Wolfgang J. Koschnik: Standardwörterbuch <strong>für</strong> die Sozialwissenschaften, Bd. 2, München [u.a.] 1993<br />

Kottke & Schuster 1990<br />

Kottke, J. L. & Schuster, D. H. (1990). Developing tests for measuring Bloom's learning outcomes.<br />

Psychological Report, 66, 27-32.<br />

Kreitzer & Madus 1994<br />

Kreitzer, A. E.; Madaus, G. F. (1994). Empirical investigations of the hierarchical structure of the<br />

taxonomy. In L. W. Anderson & L. A. Sosniak (Eds.), Bloom´s taxonomy: a forty- year retrospective,<br />

ninety-third yearbook of the national society for the study of education (pp. 64-81). Chicago:<br />

University of Chicago Press.<br />

Kropp & Stoker 1966<br />

Kropp, R. P.;Stoker, H. W. (1966). The construction and validation of tests of the cognitive processes<br />

as described in the taxonomy of educational objectives. ERIC ED 010 044; Tallahassee, FL: Florida<br />

State University, Institute of Human Learning and Department of Educational Research and Testing.<br />

Laika 2007<br />

Laika, E.: Entwicklung <strong>und</strong> Bewertung <strong>von</strong> Methoden zur Lernzielanalyse am Beispiel der Algorithmik<br />

im Fach Natur <strong>und</strong> Technik am Bayerischen Gymnasium. Universität München, 2007<br />

Lehner et al. 2010<br />

Lehner, L.; Magenheim, J.; Nelles, W.; Rhode, T.; Schaper, N.; Schubert S.; Stechert, P.: Informatics<br />

Systems and Modelling - Case Studies of Expert Interviews. In: Nicholas Reynolds, N.; Turcsányi-Szabó,<br />

M.: Key Competencies in the Knowledge Society. Springer, Boston 2010, S. 222-233.<br />

Lienert & Raatz 1998<br />

Lienert, G.A.; Raatz, U.: Testaufbau <strong>und</strong> Testanalyse (6.Aufl.). Weinheim: Psychologie<br />

Verlags Unionm, 1998<br />

LISA 2005<br />

Landesinstitut <strong>für</strong> Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung <strong>und</strong> Unterrichtsforschung <strong>von</strong> Sachsen-<br />

Anhalt (LISA) (Hrsg.): Der neue Lehrplan <strong>für</strong> die Gr<strong>und</strong>schule in Sachsen-Anhalt. 2005


8 Literaturverzeichnis 75<br />

Magenheim et al. 2010<br />

Magenheim, J.; Nelles, W.; Rhode, T.; Schaper, N.; Schubert, S.; Stechert, P.: Competencies for<br />

Informatics Systems and Modeling. Results of Qualitative Content Analysis of Expert Interviews. In:<br />

Proceedings of the 1st Global Engineering Education Conference - Educon 2010, IEEE Computer<br />

Society, 2010.<br />

Mahlmann & Schindelhauer 2007<br />

Mahlmann, P.; Schindelhauer C.: Peer-to-Peer-Netzwerke: Algorithmen <strong>und</strong> Methode. Berlin,<br />

Heidelber, New York: Springer, 2007<br />

Mandel 2010<br />

Mandl, P.: Gr<strong>und</strong>kurs Betriebssysteme . Architekturen, Betriebsmittelverwaltung, Synchronisation,<br />

Prozesskommunikation (2. Auflage). Wiesbaden: Vieweg+Teubner, GWV Fachverlage GmbH, 2010<br />

Mayring 2008<br />

Mayring, P.: Qualitative Inhaltsanalyse: Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Techniken. 10. Auflage. Weinheim, Basel:<br />

Belz Verlag, 2008<br />

Mietzel 2003<br />

Mietzel, G.: Psychologie in Unterricht <strong>und</strong> Erziehung. Göttingen: Hogrefe, 2003<br />

Mislevy 2002<br />

Mislevy, R.J.; Steinberg, L.S., Almond, R.G.: Item-Writing Guidelines for the PIRLS 2006 Field Test.<br />

Presented at the 2 nd PIRLS 2006 NRC Meeting. Bratislava, Slovak Republic.<br />

Mullis 2004<br />

Mullis, I.V.S./Martin, M.O. Kennedy, A.M.: Item-Writing Guidelines for the PIRLS 2006 Field Test.<br />

Presented at the 2 nd PIRLS 2006 NRC Meeting. Bratislava, Slovak Republic, 2004<br />

Murphy <strong>und</strong> Davidshofer 2001<br />

Murphy, K. R., & Davidshofer, C. O. Psychological testing: Principles and applications (5. Auflage).<br />

Upper Saddle River, New York: Prentice Hall, 2001<br />

Nelles et al. 2010<br />

Nelles, W.; Rhode, T.; Stechert, P.: Entwicklung eines Kompetenzrahmenmodells - Informatisches<br />

Modellieren <strong>und</strong> Systemverständnis. Druckfassung als Hauptbeitrag In: Informatik Spektrum 33<br />

(2010) 1, S. 45-53.<br />

Nelles 2010<br />

Nelles, W.: Bestimmung <strong>von</strong> Kompetenzen in der Informatik. Vortragsfolien. Universität Paderborn,<br />

2010.<br />

URL: http://www.die.informatik.uni-siegen.de/forschung/kolloquium/2010_nelles.pdf [Letztes<br />

Zugriffsdatum: 05.08.2011]<br />

OECD 2001<br />

OECD (2001). Bildung auf einen Blick. OECD-Indikatoren 2001. Zentrum <strong>für</strong> Forschung <strong>und</strong> Innovation<br />

im Bildungswesen. Paris<br />

Oelkers & Reusser 2008<br />

Oelkers, J. & Reusser, K. (2008). Qualität entwickeln – Standards sichern – mit Differenzumgehen.<br />

Bildungsforschung: Bd. 27. Berlin: BMBF


8 Literaturverzeichnis 76<br />

RUP, 1998<br />

Rational Software Corporation IBM. Rational unified process. Best practices for software<br />

development teams, white paper, 1998<br />

Schabram 2007<br />

Schabram K.: Lernaufgaben im Unterricht: Instruktionspsychologische Analysen am Beispiel der<br />

Physik. Universität Duisburg-Essen, 2007<br />

Schobel <strong>und</strong> Holdt 2004<br />

Schobel, K. (Hrsg.) ; Holdt, U. (Hrsg.): Entwicklung <strong>und</strong> Erprobung eines integrierten<br />

Leistungspunktsystems in der Weiterentwicklung modularisierter Studienangebote am Beispiel der<br />

Ingenieurwissenschaften. Verifikation <strong>von</strong> Qualifikation in einem Leistungspunktsystem.<br />

Abschlussbericht. Hannover : Universität Hannover, 2004.<br />

URL http://www4.tu-ilmenau.de/lps/hannover/Abschlussbericht_Hannover.pdf<br />

Schubert 2011<br />

Schubert, S.: "Aktuelle Entwicklung in der Didaktik der Informatik". Informatiktag <strong>für</strong> LehrerInnen<br />

2011, Wien, 2011.<br />

URL: http://www.die.informatik.uni-siegen.de/e-publikationen/Publikationen/2011/2011-Schubert-<br />

Wien.pdf<br />

Schubert & Schwill 2004<br />

Schubert, S. ; Schwill, A.: Didaktik der Informatik. 1. Auflage, Heidelberg, Berlin: Spektrum<br />

Akademischer Verlag, 2004.<br />

Schubert & Stechert 2010<br />

Schubert, S.; Stechert, P.: Competence Model Research on Informatics System Application. In:<br />

Proceedings of the IFIP Conference "New developments in ICT and Education", June 28-30, 2010<br />

Amiens<br />

Schubert & Stechert 2010 (2)<br />

Schubert, S.; Stechert, P.: Competence Model Research on Informatics System Application.<br />

Vortragsfolien, June 28-30, 2010 Amiens<br />

Stechert 2009<br />

Stechert, P.: Fachdidaktische Diskussion <strong>von</strong> Informatiksystemen <strong>und</strong> der Kompetenzentwicklung im<br />

Informatikunterricht. Commentarii informaticae didacticae. Vol. 2. Universitätsverlag Potsdam, 2009<br />

Tannenbaum 2006<br />

Tannenbaum, A.S.: Computerarchitektur. Strukturen, Konzepte, Gr<strong>und</strong>lagen. München: Pearson<br />

Studium , 5. Auflage, 2006<br />

URL: http://www.pearson-studium.de/media_remote/katalog/bsp/9783827371515bsp.pdf<br />

Thonhauser 2008<br />

Thonhauser, J.: Warum (neues) Interesse am Thema 'Aufgaben'. In J. Thonhauser, 2008 (Hrsg.),<br />

Aufgaben als Katalysatoren <strong>von</strong> Lernprozessen. Eine zentrale Komponente organisierten Lehrens <strong>und</strong><br />

Lernens aus der Sicht <strong>von</strong> Lernforschung, Allgemeiner Didaktik <strong>und</strong> Fachdidaktik (S. 13-27). Münster:<br />

Waxmann, 2008<br />

Trucker 2006<br />

Tucker, A.: A Model Curriculum for K-12 Computer Science: Final Report of the ACM K-12 Task Force<br />

Curriculum Committee. 2nd Edition. Association for Computing Machinery (ACM), New York, 2006


9 Abbildungs- <strong>und</strong> Tabellenverzeichnis 77<br />

Turau 2009<br />

Turau, V.: Algorithmische Graphentheorie. München: Oldenbourg , 2009<br />

Weinert 2001<br />

Weinert, Franz E.: Vergleichende Leistungsmessung in Schulen - eine umstrittene<br />

Selbstverständlichkeit. In: Weinert, Franz E. (Hrsg.): Leistungsmessungen an Schulen. Weinheim <strong>und</strong><br />

Basel : Beltz, 2001, S. 17-31<br />

Winther 2010<br />

Winther, E.: Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung . Bielefeld: Bertelsmann , 2010<br />

Witzorky 2008<br />

Witzorky, O.: Entwicklung <strong>von</strong> Lernmaterialien <strong>und</strong> Aufgaben <strong>für</strong> einen Bereich des „Marketing“<br />

mittels der Taxonomie <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl, Grin, 2008<br />

9 Abbildungs- <strong>und</strong> Tabellenverzeichnis<br />

9.1 Abbildungsverzeichnis<br />

3.1: Ziele <strong>und</strong> Forschungsmethodik des Projekts MoKoM .................................................... 8<br />

3.2: Kompetenzdimension K1 <strong>und</strong> K2 des theoretisch entwickelten<br />

Kompetenzmodells ........................................................................................................ 9<br />

3.3: Kompetenzdimension K3 <strong>und</strong> K4 des theoretisch entwickelten<br />

Kompetenzmodells ........................................................................................................ 9<br />

3.4: Aus dem englischen übersetzte Interviewfragen ........................................................... 11<br />

3.5: Kompetenzdimension K1 des empirisch verfeinerten Kompetenzmodells ................... 13<br />

4.1: Klassifikationsschema nach der Verb- Substantiv-Methode .......................................... 27<br />

5.1: Item-Formate <strong>und</strong> -Typen .............................................................................................. 42<br />

5.2: Entwicklungsprozess der Itemkonstruktion ................................................................... 46<br />

7.1: UML – Klassendiagramm der Autovermietungssoftware .............................................. 47<br />

7.2: korrekte Darstellung <strong>von</strong> 𝑠 � 2 ........................................................................................... 54<br />

7.3: Schaltbild der Funktion C3 .............................................................................................. 54<br />

7.4: Komponenten der Von-Neumann-Rechnerarchitektur <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Zusammenwirken<br />

(Ausfüllungsschema) ...................................................................................................... 58<br />

7.5: Komponenten der Von-Neumann-Rechnerarchitektur <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Zusammenwirken<br />

(Musterlösung) ............................................................................................................... 60<br />

7.6: Struktur der ALU (Musterlösung) ................................................................................... 61<br />

9.2 Tabellenverzeichnis<br />

4.1: Motivationsaspekte <strong>für</strong> eine Klassifizierung .................................................................. 17<br />

4.2: Klassifikationsschema der Lernzieltaxonomie nach Anderson <strong>und</strong> Krathwohl .............<br />

7.1: Rahmenbedingungen der Testaufgabe 1 ....................................................................... 46<br />

7.2: Erwartungshorizont <strong>und</strong> Codierungsanweisungen ........................................................ 49<br />

7.3 Rahmenbedingungen der Testaufgabe 2 ........................................................................ 51<br />

7.4: Vergleich der Darstellungsformen ................................................................................. 54<br />

7.5: Rahmenbedingungen der Testaufgabe 3 ....................................................................... 57<br />

7.6: Hardwarekomponenten & Speicherebenen .................................................................. 58<br />

7.7: Klassifizierung <strong>von</strong> Programmeigenschaften als Qualitätskriterien (incl. Lösung) ........ 63<br />

7.8: Realisierung der Anforderungsdefinition & Musterlösung ............................................ 65


10 Abkürzungsverzeichnis 78<br />

10 Abkürzungsverzeichnis<br />

ACM ..................................... Association for Computing Machinery<br />

ALU ...................................... Arithmetic Logic Unit<br />

BMBF ................................... B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung<br />

CIT ........................................ Critical Incident Technique<br />

CPU ...................................... Central Processing Unit<br />

EPA ....................................... Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung<br />

EQF ...................................... The European Qualifications Framework<br />

EU ........................................ Europäische Union<br />

IEEE ...................................... Institute of Electrical and Electronics Engineers<br />

KMK ..................................... Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

MC ....................................... Multiple-Choice<br />

MoKoM ................................ Entwicklung <strong>von</strong> qualitativen <strong>und</strong> quantitativen Messverfahren zu Lehr-<br />

Lern-Prozessen <strong>für</strong> Modellierung <strong>und</strong> Systemverständnis in der<br />

Informatik<br />

PC ......................................... program counter / (Personal Computer)<br />

PISA ...................................... Programme for International Student Assessmen<br />

RUP ...................................... Rational Unified Process<br />

SuS ....................................... Schülerinnen <strong>und</strong> Schuler<br />

TIMSS ................................... Third International Mathematics and Science Study


11 Anhang 79<br />

11 Anhang<br />

A1: Übersetzung der Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl –<br />

kognitive Prozesse<br />

Englisch Deutsch<br />

1. Remember 1. Erinnern<br />

1.1 Recognizing<br />

identifying<br />

1.2 Recalling<br />

retrieving<br />

2. Understand 2. Verstehen<br />

2.1 Interpreting<br />

clarifying, paraphrasing,<br />

representing, translating<br />

2.2 Exeplifying<br />

illustrating, instantiating<br />

2.3 Classifying<br />

categorizing, subsuming<br />

2.4 Summarizing<br />

abstracting, generalizing<br />

2.5 Interring<br />

concluding, extrapolating,<br />

interpolating, predicting<br />

2.6 Comparing<br />

contrasting, mapping,<br />

matching<br />

2.7 Explaining<br />

constructing modells<br />

1.1 Erkennen<br />

wieder erfassen (i.S.v.<br />

wiederherstellen)<br />

1.2 Wiederaufrufen<br />

wieder erfassen (i.S.v.<br />

wiederherstellen)<br />

2.1 Interpretieren<br />

klarstellen (i.S.v. verdeutlichen),<br />

umschreiben, darstellen, übersetzen<br />

2.2 Exemplifizieren<br />

illustrieren, instanziieren<br />

2.3 Klassifizieren<br />

kategorisieren, subsummieren<br />

2.4 Zusammenfassen<br />

abstrahieren, generalisieren<br />

2.4 Folgern<br />

ableiten, fortschreiten,<br />

interpolieren, vorhersagen<br />

2.6 Vergleichen<br />

kontrastieren, abbilden,<br />

abgleichen<br />

2.7 Erklären<br />

modellieren<br />

3. Apply 3. Anwenden<br />

3.1 Executing<br />

3.1 Ausführen<br />

carrying out<br />

durchführen<br />

3.2 Implementing<br />

3.2 Implementieren<br />

using<br />

benutzen<br />

4. Analyze 4. Analysieren<br />

4.1 Differentiating<br />

4.1 Differenzieren<br />

fiscriminating, distinguishing,<br />

unterscheiden, kennzeichnen,<br />

focusing, selecting<br />

konzentrieren, auswählen<br />

4.2 Organizing<br />

4.2 Organisieren<br />

finding, coherence,<br />

Finden (i.S.v. erkennen),<br />

intergrating, outlining,<br />

kohärieren, integrieren,<br />

parsing, structuring<br />

abgrenzen, analysieren,<br />

strukturieren<br />

4.3 Attributing<br />

4.3 Zuschreiben<br />

deconstructing<br />

dekonstruieren<br />

5. Evaluate 5. Bewerten<br />

5.1 Checking<br />

5.1 Überprüfen<br />

coordinating, detecting,<br />

koordinieren, entdecken<br />

monitoring, testing<br />

(i.S.v. erkennen), überwachen,<br />

testen


11 Anhang 80<br />

5.2 Critiquing<br />

5.2 Kritisieren<br />

judging<br />

beurteilen<br />

6. Create 6. Erschaffen<br />

6.1 Generating<br />

6.1 Generieren<br />

hypothesizing<br />

Annehmen (i.S.v. Hypothesen<br />

aufstellen)<br />

6.2 Planning<br />

6.2 Planen<br />

designing<br />

entwerfen<br />

6.3 Producing<br />

6.3 Produzieren<br />

constructing<br />

konstruieren<br />

A2: Kognitive Prozesse der Taxonomietabelle <strong>von</strong> Anderson <strong>und</strong> Krathwohl –<br />

Synonyme <strong>und</strong> Beschreibungen<br />

Kognitive Prozesskategorien<br />

Synonyme 10 Beschreibung<br />

1. Erinnern: Relevantes Wissen aus dem Langzeitgedächtnis abrufen<br />

1.1. Erkennen<br />

identifizieren Es wird Wissen aus dem Langzeitgedächtnis<br />

geholt, welches mit dem vorliegenden<br />

1.2. Wiederaufrufen<br />

wiederherstellen,<br />

wiederholen,<br />

reproduzieren,<br />

abrufen, zurückrufen,<br />

auflisten<br />

Material in Einklang steht.<br />

Sachbezogenes Wissen wird aus dem<br />

Langzeitgedächtnis abgerufen.<br />

2. Verstehen: Bedeutung/Relevanz <strong>von</strong> Wissen erkennen <strong>und</strong> herstellen, indem zum Beispiel neues<br />

mit altem Wissen verknüpft wird<br />

2.1. Interpretieren paraphrasieren,<br />

Das Material wird in eine andere<br />

übersetzen, darstellen Repräsentationsart umgewandelt (z.B.<br />

<strong>von</strong> verbaler in numerische Form).<br />

2.2. Exemplifizieren illustrieren, erläutern Für ein Konzept oder ein Prinzip wird ein<br />

Beispiel gef<strong>und</strong>en.<br />

2.3. Klassifizieren kategorisieren,<br />

Es wird bestimmt, ob etwas zu einer<br />

subsumieren<br />

Kategorie gehört.<br />

2.4. Zusammenfassen<br />

2.5. Folgern<br />

2.6. Vergleichen<br />

2.7. Erklären<br />

abstrahieren,<br />

generalisieren<br />

schließen, interpolieren,<br />

extrapolieren, voraussagen<br />

kontrastieren, (auf<br />

einander) abbilden,<br />

abgleichen<br />

modellieren,<br />

beschreiben<br />

10 Alle Synonyme sind an Schobel <strong>und</strong> Holdt 2004, S. 19/20 angelehnt<br />

Der oder die Hauptpunkte werden durch<br />

Abstrahieren gewonnen.<br />

Ein (logischer) Schluss wird aus der<br />

vorliegenden Information gezogen.<br />

Analogien zwischen zwei Ideen,<br />

Konzepten o.ä. werden erkannt.<br />

Ein Ursache-Wirkungs-Modell eines<br />

Systems wird erstellt.


11 Anhang 81<br />

3. Anwenden: Bestimmte Verfahren in bestimmten Situationen verwenden<br />

3.1. Ausführen<br />

3.2. Implementieren<br />

durchführen, umsetzen,<br />

demonstrieren<br />

benutzen, übertragen,<br />

lösen<br />

Ein Verfahren wird auf eine (bekannte)<br />

Aufgabe anwendet.<br />

Ein Verfahren wird auf ein (neues)<br />

Problem angewendet.<br />

4. Analysieren: Gliederung eines Materials in seine konstituierenden Teile <strong>und</strong> Bestimmung ihrer<br />

Interrelation <strong>und</strong> ihrer Relation zu einer übergeordneten Struktur<br />

4.1. Differenzieren<br />

4.2. Organisieren<br />

4.3. Zuschreiben<br />

unterscheiden,<br />

kennzeichnen,<br />

auswählen, auslesen<br />

strukturieren,<br />

Zusammenhänge erkennen<br />

attribuieren, zurückführen<br />

auf, zuschreiben<br />

5. Bewerten: Urteile anhand <strong>von</strong> Kriterien <strong>und</strong> Standards fällen<br />

5.1. Überprüfen<br />

5.2. Kritisieren<br />

.<br />

abstimmen, ermitteln,<br />

überwachen, testen<br />

Wichtige wird <strong>von</strong> unwichtiger bzw.<br />

sachdienliche wird <strong>von</strong> unnützer<br />

Information abgegrenzt.<br />

Es wird herausgearbeitet, wie die Teile<br />

einer Struktur zusammenpassen bzw.<br />

funktionieren.<br />

Eine Meinung/ Tendenz/ Absicht/<br />

Wertung wird im zugr<strong>und</strong>e liegenden<br />

Material bestimmt.<br />

Inkonsistenzen oder Fehlschlüsse in<br />

einem Prozess oder Produkt werden<br />

erkannt; die Effektivität eines Verfahrens<br />

wird während seiner Ausführung beurteilt.<br />

evaluieren, einschätzen Die Konsistenz eines Produktes aus der<br />

Außensicht wird beurteilt; die Eignung eines<br />

Verfahrens <strong>für</strong> ein bestimmtes Problem<br />

wird bestimmt.<br />

6. (Er-)Schaffen: Elemente zu einem neuen, kohärenten, funktionierenden Ganzen zusammenführen<br />

bzw. umgestalten<br />

6.1. Generieren kreieren, zusammenstellen Einen Alternativvorschlag wird mittels<br />

bestimmter Kriterien erarbeitet.<br />

6.2. Entwerfen konzipieren Ein Verfahren zum Bewältigen einer<br />

Aufgabe wird ersonnen.<br />

6.3. Produzieren konstruieren, entwickeln Ein Produkt wird erf<strong>und</strong>en.<br />

Quelle: Leika 2007, S. 94/95


11 Anhang 82<br />

A3: Formulierungen der Kompetenzprofile der Dimension K1.2-Systemverständnis<br />

Nr. Kompetenz<br />

K 1 Aufgabenbereiche<br />

K 1.2 Systemverständnis<br />

Die Lernenden sind in der Lage (Informatik-)Systeme explorativ zu analysieren <strong>und</strong> bewerten diese qualitativ anhand <strong>von</strong><br />

kategorisierten Kriterien. Sie können Anforderungsdefinitionen bewerten sowie systematische Tests durchführen <strong>und</strong><br />

beurteilen.<br />

K 1.2.1 Anforderungsdefinitionen anwenden <strong>und</strong> analysieren<br />

Die Lernenden sind in der Lage Anforderungsdefinitionen zu erläutern <strong>und</strong> implementieren, sowie <strong>deren</strong><br />

Umsetzung zu beurteilen.<br />

K 1.2.2 Systematisches Testen<br />

K 1.2.2.1 Lernen aus Fehlern<br />

Die Lernenden sind in der Lage systemgenerierte Fehler zu identifizieren, differenzieren <strong>und</strong><br />

beurteilen. Das so entstandene Wissen wird <strong>von</strong> ihnen zur Fehlervermeidung <strong>und</strong> Verbesserung der<br />

Tests angewendet.<br />

K 1.2.2.2 Anwendung bewährter Teststrategien<br />

Die Lernenden sind in der Lage Softwaretests anhand bewährter Teststrategien durchzuführen <strong>und</strong><br />

zu beurteilen. Sie können „Versuch <strong>und</strong> Irrtum“ als ineffiziente Methodik, sowie den Mehrwert<br />

strategischen Testens erläutern <strong>und</strong> Vor- <strong>und</strong> Nachteile der einzelnen Teststrategien erklären.<br />

K 1.2.3 Systemexploration<br />

Die Lernenden sind in der Lage Systeme eigenständig explorativ zu analysieren. Dazu können sie ein System<br />

anwenden, die Struktur <strong>und</strong> Bestandteile des Systems identifizieren <strong>und</strong> <strong>deren</strong> Zusammenwirken erläutern. Sie<br />

können in Experimenten selbstständig Hypothesen aufstellen <strong>und</strong> diese systematisch testen. Die Lernenden sind<br />

in der Lage Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen eines Systems zu erläutern <strong>und</strong> beobachtetes Verhalten durchdacht zu<br />

illustrieren.<br />

K 1.2.4 Bewerten der Qualität <strong>von</strong> Software<br />

K 1.2.4.1 Korrektheit<br />

Die Lernenden sind in der Lage Korrektheit als ein Qualitätskriterium <strong>von</strong> Software zu klassifizieren.<br />

Sie können dieses Kriterium zur Bewertung einer konkreten Software benutzen <strong>und</strong> sind in der Lage


11 Anhang 83<br />

<strong>deren</strong> Korrektheit, im Sinne der Fehlerfreiheit <strong>und</strong> der Erfüllung der Anforderungsdefinitionen, zu<br />

analysieren.<br />

K 1.2.4.2 Effizienz<br />

Die Lernenden sind in der Lage Effizienz als ein Qualitätskriterium <strong>von</strong> Software zu klassifizieren. Sie<br />

können dieses Kriterium zur Bewertung einer konkreten Software benutzen <strong>und</strong> sind in der Lage<br />

<strong>deren</strong> Effizienz, im Sinne der effektiven Nutzung <strong>von</strong> Hardware, zu analysieren.<br />

K 1.2.4.3 Robustheit<br />

Die Lernenden sind in der Lage Robustheit als ein Qualitätskriterium <strong>von</strong> Software zu klassifizieren.<br />

Sie können dieses Kriterium zur Bewertung einer konkreten Software benutzen <strong>und</strong> sind in der Lage<br />

<strong>deren</strong> Robustheit, im Sinne der Toleranz gegenüber unerwarteten Eingaben bzw. Ereignissen sowie<br />

Sonderfällen <strong>und</strong> Randbedingungen, zu analysieren.<br />

K 1.2.4.4 Wiederverwendbarkeit<br />

Die Lernenden sind in der Lage Wiederverwendbarkeit als ein Qualitätskriterium <strong>von</strong> Software zu<br />

klassifizieren. Sie können dieses Kriterium zur Bewertung einer konkreten Software benutzen <strong>und</strong><br />

sind in der Lage <strong>deren</strong> Wiederverwendbarkeit, im Sinne der Anwendung einer Software zur Lösung<br />

neuer Probleme <strong>und</strong> erneuten Nutzung einzelner Module in einer an<strong>deren</strong> Software, zu analysieren.<br />

K 1.2.4.5 Kompatibilität<br />

Die Lernenden sind in der Lage Kompatibilität als ein Qualitätskriterium <strong>von</strong> Software zu<br />

klassifizieren. Sie können dieses Kriterium zur Bewertung einer konkreten Software benutzen <strong>und</strong><br />

sind in der Lage <strong>deren</strong> Kompatibilität, sowohl zu Vorgängerversionen als auch zu alternativen Hard-<br />

<strong>und</strong> Softwarekomponenten, zu analysieren.<br />

K 1.2.4.6 Wohlstrukturiertheit <strong>und</strong> Modularisierung<br />

Lernenden sind in der Lage Wohlstrukturiertheit <strong>und</strong> Modularisierung als ein Qualitätskriterium <strong>von</strong><br />

Software zu klassifizieren. Sie können dieses Kriterium zur Bewertung einer konkreten Software<br />

benutzen <strong>und</strong> sind in der Lage <strong>deren</strong> Wohlstrukturiertheit <strong>und</strong> Modularisierung, anhand <strong>von</strong><br />

Schnittstellendefinitionen <strong>und</strong> Diagrammen, zu analysieren.<br />

K 1.2.4.7 Benutzungsfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

Die Lernenden sind in der Lage Benutzungsfre<strong>und</strong>lichkeit als ein Qualitätskriterium <strong>von</strong> Software zu<br />

klassifizieren. Sie können dieses Kriterium zur Bewertung einer konkreten Software benutzen <strong>und</strong><br />

sind in der Lage <strong>deren</strong> Benutzungsfre<strong>und</strong>lichkeit, im Sinne der Qualität, Intuitivität <strong>und</strong> Transparenz<br />

der Interaktion, zu analysieren.<br />

K 1.2.4.8 Modifizierbarkeit oder Wartbarkeit


11 Anhang 84<br />

K 1.2.4.9 Informationssicherheit<br />

Die Lernenden sind in der Lage Informationssicherheit als ein Qualitätskriterium <strong>von</strong> Software zu<br />

klassifizieren. Sie können dieses Kriterium zur Bewertung einer konkreten Software benutzen <strong>und</strong><br />

sind in der Lage <strong>deren</strong> Informationssicherheit, im Sinne der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit <strong>und</strong><br />

Integrität, zu analysieren.<br />

K 1.2.5 Architektur <strong>und</strong> Organisation<br />

K 1.2.5.1 Digitale Logik <strong>und</strong> Datenrepräsentation<br />

Die Lernenden sind in der Lage, verschiedene Datenrepräsentationen zu vergleichen, aus diesen<br />

Informationen abzuleiten <strong>und</strong> zu gegebenen Daten eine passende Repräsentation auszuwählen. Sie<br />

haben die Funktionsweise boolscher Logik <strong>und</strong> Operatoren begriffen <strong>und</strong> können diese sicher<br />

anwenden.<br />

K 1.2.5.2 Schnittstelle <strong>und</strong> E/A-Strategien<br />

Die Lernenden sind in der Lage, Schnittstellen zur Modularisierung <strong>und</strong> Kommunikation zu benutzen<br />

<strong>und</strong> die Funktion einer konkreten Schnittstellen zu erklären. Sie können E/A-Strategien identifizieren<br />

<strong>und</strong> hinsichtlich ihrer Vor- <strong>und</strong> Nachteile vergleichen.<br />

K 1.2.5.3 Strukturierte Computerorganisation <strong>und</strong> Funktionalität<br />

Die Lernenden sind in der Lage, die Funktionalität eines Computers zu erklären. Dazu können sie<br />

Hardwarekomponenten erinnern sowie <strong>deren</strong> Funktions- <strong>und</strong> Kommunikationsweisen illustrieren. Sie<br />

sind in der Lage die innere Struktur eines Systems zu modellieren.


11 Anhang 85<br />

A4: Übersichtsblatt über die wichtigsten Gesetze <strong>und</strong> Axiome der booleschen<br />

Algebra<br />

Quelle: Wojtkowiak, H.: Aus der Vorlesung: Schaltwerke <strong>und</strong> Rechnerorganisation. Universität Siegen,<br />

WS 2006/2007


11 Anhang 86<br />

A5: Übersicht über die wichtigsten Schaltsymbole<br />

Quelle: Wojtkowiak, H.: Aus der Vorlesung: Schaltwerke <strong>und</strong> Rechnerorganisation. Universität<br />

Siegen, WS 2006/2007


11 Anhang 87<br />

A6: Beiliegender Quellcode zu Aufgabe 1: Autovermietung<br />

Klasse Auto:<br />

public class Auto {<br />

//Attribute des Autos<br />

private String hersteller; //z.B. Audi, VW, BMW<br />

private int preis;<br />

private int baujahr;<br />

private boolean klimaanlage; //true, falls eine Klimaanlage vorhanden ist<br />

private int k<strong>und</strong>enrating; //<strong>für</strong> die spätere Bewertung des Autos<br />

}<br />

Klasse K<strong>und</strong>e<br />

public Auto(String hersteller, String typ, int preis, int baujahr, int<br />

gefahrene_km, boolean klimaanlage)<br />

{<br />

this.hersteller=hersteller;<br />

this.preis=preis;<br />

this.baujahr=baujahr;<br />

this.klimaanlage=klimaanlage;<br />

}<br />

public String getHersteller() {<br />

return hersteller;<br />

}<br />

public void setHersteller(String hersteller) {<br />

this.hersteller = hersteller;<br />

}<br />

public int getBaujahr() {<br />

return baujahr;<br />

}<br />

public void setBaujahr(int baujahr) {<br />

this.baujahr = baujahr;<br />

}<br />

public boolean getKlimaanlage() {<br />

return klimaanlage;<br />

}<br />

public void setKlimaanlage(boolean klimaanlage) {<br />

this.klimaanlage = klimaanlage;<br />

}<br />

public int getPreis() {<br />

return preis;<br />

}<br />

public void setPreis(int preis) {<br />

this.preis = preis;<br />

}<br />

public int getK<strong>und</strong>enrating() {<br />

return k<strong>und</strong>enrating;<br />

}<br />

public void setK<strong>und</strong>enrating(int k<strong>und</strong>enrating) {<br />

this.k<strong>und</strong>enrating = k<strong>und</strong>enrating;<br />

}<br />

public class K<strong>und</strong>e {<br />

private String name;<br />

private String vorname;<br />

private String straße;<br />

private int hausnummer;<br />

private int geburtsdatum;<br />

private K<strong>und</strong>enwunsch k<strong>und</strong>enwusch;<br />

public K<strong>und</strong>e(String name, String vorname, String straße, int hausnummer, int<br />

geburtsdatum)<br />

{<br />

this.name=name;


}<br />

11 Anhang 88<br />

}<br />

this.vorname=vorname;<br />

this.straße=straße;<br />

this.hausnummer=hausnummer;<br />

this.geburtsdatum=geburtsdatum;<br />

public String getName() {<br />

return name;<br />

}<br />

public void setName(String name) {<br />

this.name = name;<br />

}<br />

public K<strong>und</strong>enwunsch getK<strong>und</strong>enwusch() {<br />

return k<strong>und</strong>enwusch;<br />

}<br />

public void setK<strong>und</strong>enwusch(K<strong>und</strong>enwunsch k<strong>und</strong>enwusch) {<br />

this.k<strong>und</strong>enwusch = k<strong>und</strong>enwusch;<br />

}<br />

public String getVorname() {<br />

return vorname;<br />

}<br />

public void setVorname(String vorname) {<br />

this.vorname = vorname;<br />

}<br />

public String getStraße() {<br />

return straße;<br />

}<br />

public void setStraße(String straße) {<br />

this.straße = straße;<br />

}<br />

public int getHausnummer() {<br />

return hausnummer;<br />

}<br />

public void setHausnummer(int hausnummer) {<br />

this.hausnummer = hausnummer;<br />

}<br />

public int getGeburtsdatum() {<br />

return geburtsdatum;<br />

}<br />

public void setGeburtsdatum(int geburtsdatum) {<br />

this.geburtsdatum = geburtsdatum;<br />

}<br />

Klasse K<strong>und</strong>enwunsch<br />

public class K<strong>und</strong>enwunsch {<br />

private String hersteller;<br />

private int baujahr_ab; //es werden Autos ab diesem Baujahr favorisiert<br />

private int baujahr_bis; //es werden Autos bis zu diesem Baujahr favorisiert<br />

private int preis_max; //Autos bis zu dieser Preisgrenze werden gewünscht<br />

private boolean klimaanlage; //true, falls eine Klimaanlage gewünscht ist<br />

public K<strong>und</strong>enwunsch(String hersteller, int baujahr_ab, int baujahr_bis, int<br />

preis_max, boolean klimaanlage)<br />

{<br />

this.hersteller=hersteller;<br />

this.baujahr_ab=baujahr_ab;<br />

this.baujahr_bis=baujahr_bis;<br />

this.preis_max=preis_max;<br />

this.klimaanlage=klimaanlage;<br />

}<br />

public int getBaujahr_ab() {<br />

return baujahr_ab;<br />

}<br />

public void setBaujahr_ab(int baujahr_ab) {


}<br />

11 Anhang 89<br />

this.baujahr_ab = baujahr_ab;<br />

}<br />

public int getBaujahr_bis() {<br />

return baujahr_bis;<br />

}<br />

public void setBaujahr_bis(int baujahr_bis) {<br />

this.baujahr_bis = baujahr_bis;<br />

}<br />

public int getPreis_max() {<br />

return preis_max;<br />

}<br />

public void setPreis_max(int preis_max) {<br />

this.preis_max = preis_max;<br />

}<br />

public boolean getKlimaanlage() {<br />

return klimaanlage;<br />

}<br />

public void setKlimaanlage(boolean klimaanlage) {<br />

this.klimaanlage = klimaanlage;<br />

}<br />

public String getHersteller() {<br />

return hersteller;<br />

}<br />

public void setHersteller(String hersteller) {<br />

this.hersteller = hersteller;<br />

}<br />

Klasse Verwaltung:<br />

import java.util.ArrayList;<br />

import java.util.Iterator;<br />

public class Verwaltung {<br />

}<br />

public void bewerteAutos(________________________) //formale Parameter müssen<br />

ergänzt werden<br />

{<br />

}<br />

//hier soll deine Lösung stehen<br />

A7: Lösung zu Aufgabe 1<br />

public void bewerteAutos(K<strong>und</strong>e k<strong>und</strong>e, ArrayList Autoliste)<br />

{<br />

Iterator i = Autoliste.iterator();


}<br />

11 Anhang 90<br />

while (i.hasNext()) {<br />

Auto auto = i.next();<br />

}<br />

if(k<strong>und</strong>e.getK<strong>und</strong>enwusch().getHersteller().equalsIgnoreCase(auto.getHersteller)<br />

auto.setK<strong>und</strong>enrating(auto.getK<strong>und</strong>enrating()+6);<br />

if(k<strong>und</strong>e.getK<strong>und</strong>enwusch().getBaujahr_ab()=auto.getBaujahr())<br />

auto.setK<strong>und</strong>enrating(auto.getK<strong>und</strong>enrating()+1);<br />

if(k<strong>und</strong>e.getK<strong>und</strong>enwusch().getPreis_max()


11 Anhang 91<br />

6) Der Speicher treibt den Datenbus mit dem verlangten Wert. Der rechte Eingang der ALU wird an<br />

den Datenbus geschaltet. Zusätzlich wird der linke Eingang der ALU mit dem Wert des<br />

Akkumulators getrieben.<br />

7) Ausführung der Addition in der ALU.<br />

8) Endergebnisspeicherung im Akkumulator.<br />

A11: Gegenüberstellung der kognitiven Prozesse der <strong>Testitems</strong> <strong>und</strong> der zu<br />

messenden Kompetenzdimensionen<br />

Kompetenzdimension Kognitive Prozesse der zu<br />

messenden Kompetenzdimension<br />

K1.2.1<br />

Generieren<br />

Erschaffen<br />

Anforderungsdefinitionen Produzieren<br />

anwenden <strong>und</strong><br />

analysieren<br />

Überprüfen<br />

Bewerten<br />

Kritisieren<br />

K1.2.5.1<br />

Digitale Logik <strong>und</strong><br />

Datenrepräsentation<br />

K1.2.5.3<br />

Strukturierte<br />

Computerorganisation<br />

<strong>und</strong> Funktionalität<br />

K1.2.4<br />

Bewerten der Qualität<br />

<strong>von</strong> Software<br />

Exemplifizieren -> Verstehen<br />

Interpretieren<br />

Verstehen<br />

Vergleichen<br />

Ausführen<br />

Implementieren<br />

Kognitive Prozesse des<br />

<strong>Testitems</strong><br />

Generieren<br />

Planen Erschaffen<br />

Produzieren<br />

Überprüfen<br />

Kritisieren<br />

Interpretieren<br />

Vergleichen<br />

Ausführen<br />

Implementieren<br />

Kritisieren -> Bewerten<br />

Kritisieren -> Bewerten<br />

Exemplifizieren<br />

Erklären<br />

Verstehen<br />

Exemplifizieren<br />

Erklären<br />

Verstehen<br />

Wiederaufrufen -> Erinnern<br />

Erkennen -> Erinnern<br />

Klassifizieren -> Verstehen<br />

Überprüfen<br />

Kritisieren<br />

Anwenden<br />

Bewerten<br />

Verstehen<br />

Ausführen<br />

Wiederaufrufen -> Erinnern<br />

Erkennen -> Erinnern<br />

Klassifizieren -> Verstehen<br />

Überprüfen<br />

Bewerten Bewerten<br />

Kritisieren


11 Anhang 92<br />

A12: GUI der Kino-Sitzplatzreservierung


11 Anhang 93<br />

A13: Klassendiagramm der Kino-Sitzplatzreservierung


A15: Programm der Kino-Sitzplatzreservierung auf CD-Rom 94<br />

A14: Ziele <strong>und</strong> weiterführende Forschungsschritte im Rahmen <strong>von</strong> MoKoM II<br />

(Auszug aus der Homepage der Universität Siegen in dem Bereich „Didaktik der Informatik“)<br />

DFG-Fortsetzungsantrag bewilligt: Entwicklung <strong>von</strong> qualitativen <strong>und</strong> quantitativen<br />

Messverfahren zu Lehr-Lern-Prozessen <strong>für</strong> Modellierung <strong>und</strong> Systemverständnis in der<br />

Informatik (MoKoM II)<br />

In der Fortsetzung erfolgt im ersten Schritt auf der Basis des im ersten Projektzeitraum entwickelten<br />

Kompetenzmodells <strong>und</strong> Testinstrumentariums zum informatischen Systemverständnis <strong>und</strong><br />

informatischen Modellieren die Überprüfung <strong>und</strong> Validierung des Kompetenzmodells <strong>und</strong><br />

Instrumentariums anhand einer umfangreichen Schülerstichprobe. Auf der Gr<strong>und</strong>lage dieser<br />

Erhebungen wird das Kompetenzmodell im Hinblick auf ein Kompetenzniveaumodell weiter<br />

entwickelt. In einem zweiten empirischen Analyseschritt werden Einflussfaktoren des<br />

Kompetenzerwerbs untersucht <strong>und</strong> Stufen des Kompetenzerwerbs im Sinne eines<br />

Kompetenzstufenmodells identifiziert <strong>und</strong> beschrieben. Anhand dieser Analysen werden drittens<br />

Lehr-Lernarrangements zuerst evaluiert <strong>und</strong> darauf aufbauend so weiterentwickelt, dass sie zur<br />

Förderung entsprechender Kompetenzerwerbsprozesse bzw. Ausschnitte des Kompetenzerwerbs<br />

geeignet sind. Abschließend werden in einem vierten Schritt Implikationen der vorangegangenen<br />

empirischen Untersuchungsschritte <strong>für</strong> die fachdidaktische Theoriebildung <strong>und</strong> Unterrichtsgestaltung<br />

zur Förderung des Kompetenzerwerbs im Informatikunterricht abgeleitet bzw. verallgemeinert.<br />

URL: http://www.die.informatik.uni-siegen.de/ [Letztes Zugriffsdatum: 17.08.2011]<br />

A15: Programm der Kino-Sitzplatzreservierung auf CD-Rom<br />

Eclipse-Projektdatei + Quellcode der einzelnen Klassen


13 Erklärung 95<br />

13 Erklärung<br />

Ich versichere, dass ich die schriftliche Hausarbeit – einschließlich beigefügter Zeichnungen,<br />

Kartenskizzen <strong>und</strong> Darstellungen – selbstständig verfasst <strong>und</strong> keine an<strong>deren</strong> als die angegebenen<br />

Quellen <strong>und</strong> Hilfsmittel benutzt habe. Alle Stellen der Arbeit, die dem Wortlaut oder dem Sinne nach<br />

an<strong>deren</strong> Werken entnommen sind, habe ich in jedem Fall unter Angabe der Quelle deutlich als<br />

Entlehnung kenntlich gemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!