25.06.2014 Aufrufe

Rathausfeder Ausgabe 3/2013 - Marktgemeinde Reichenau an der ...

Rathausfeder Ausgabe 3/2013 - Marktgemeinde Reichenau an der ...

Rathausfeder Ausgabe 3/2013 - Marktgemeinde Reichenau an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft<br />

Motorikpark beim Gesundheitsresort Raxblick<br />

Kin<strong>der</strong>garten <strong>Reichenau</strong><br />

SCHULEN & KINDERGÄRTEN<br />

Nach Fertigstellung<br />

eines Spazier- und<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>weges beim<br />

Gesundheitszentrum<br />

Raxblick wurden nach<br />

sport- und trainingswissenschaftlichen<br />

Überlegungen auch<br />

attraktive Stationen<br />

eines Motorikparks<br />

mit Beschil<strong>der</strong>ung,<br />

die zur Bewegung in<br />

<strong>der</strong> Natur richtig einladen<br />

und motivieren,<br />

errichtet.<br />

Sämtliche Bereiche<br />

<strong>der</strong> Motorik (alle Bereiche<br />

<strong>der</strong> Koordination und Kondition)<br />

werden durch die interess<strong>an</strong>ten<br />

Stationen <strong>an</strong>gesprochen,<br />

die aufgrund <strong>der</strong> Reihenfolge und<br />

Anordnung sportwissenschaftlich<br />

abgestimmt sind.<br />

Scheckübergabe durch Hüttenwirte<br />

Zielsetzung ist immer die Realisierung<br />

von g<strong>an</strong>z außergewöhnlichen<br />

Natur- und Bewegungsoasen.<br />

Auch <strong>der</strong> passive Besucher<br />

wird vom Gesamtareal <strong>an</strong>gesprochen<br />

und von den einzelnen Bewegungsstationen<br />

zur aktiven Betätigung<br />

<strong>an</strong>imiert. Die<br />

Geräte und Stationen<br />

sind überwiegend aus<br />

naturnahen Materialien<br />

(Holz, Stein) gefertigt.<br />

Zielgruppen sind vor<br />

allem die Kur- und<br />

Therapiegäste des Gesundheitsresorts,<br />

aber<br />

auch alle fitness- und<br />

gesundheitsorientierten<br />

Personen, Senioren,<br />

Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung,<br />

Eltern mit Kin<strong>der</strong>n,<br />

Schulklassen, Kin<strong>der</strong>gartengruppen<br />

und<br />

Sportvereine sind eingeladen, den<br />

Motorikpark zu besuchen und<br />

auszuprobieren.<br />

Das neue Paradies für alle Bewegungshungrigen<br />

ist frei zugänglich<br />

und erwartet Sie!<br />

Der Reinerlös des Vortrages<br />

von H<strong>an</strong>s Thurner<br />

„2000km Freiheit“,<br />

im Zuge des 1. W<strong>an</strong><strong>der</strong>und<br />

Bergsteigeropenings,<br />

wurde feierlich<br />

<strong>an</strong> die Bergrettung<br />

<strong>Reichenau</strong> übergeben.<br />

Die Hüttenwirte rund<br />

um <strong>Reichenau</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Rax bed<strong>an</strong>ken sich für<br />

die Unterstützung <strong>der</strong><br />

zahlreichen Gäste.<br />

Das<br />

2. W<strong>an</strong><strong>der</strong>- und<br />

Bergsteigeropening<br />

ist bereits in Pl<strong>an</strong>ung<br />

und findet am<br />

Sa., 26. April 2014<br />

wie<strong>der</strong> im<br />

Schloss <strong>Reichenau</strong><br />

statt.<br />

M<strong>an</strong> soll Feste feiern,<br />

wie sie fallen.<br />

Das dachten sich die<br />

Großen und Kleinen<br />

vom Kin<strong>der</strong>garten<br />

<strong>Reichenau</strong>, und<br />

ließen keine Möglichkeit<br />

dazu aus.<br />

Angef<strong>an</strong>gen vom<br />

Ernted<strong>an</strong>kfest über<br />

das Martinsfest bis<br />

zur Eröffnung des<br />

<strong>Reichenau</strong>er Advent,<br />

Nikolaus und Weihnachten.<br />

Nach dem<br />

Jahreswechsel ging<br />

es munter weiter mit<br />

diversen Geburtstagen<br />

und Faschingsfeiern.<br />

D<strong>an</strong>n wurden<br />

noch Osternester<br />

gesucht und gefunden,<br />

bis zuletzt das<br />

große Abschlussfest<br />

zum Thema „Sonne“<br />

gefeiert wurde. Bei<br />

m<strong>an</strong>chen Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

durften wir<br />

das Schloss mitbenützen,<br />

welches einen hervorragenden<br />

Rahmen für unsere Feste<br />

bot. Ein „D<strong>an</strong>ke“ <strong>an</strong> dieser Stelle<br />

<strong>an</strong> die Gemeindeführung, die uns<br />

diese Räumlichkeit zur Verfügung<br />

stellt.<br />

H<strong>an</strong>s L<strong>an</strong>ner<br />

Regionalmusikschulverb<strong>an</strong>d<br />

Ziachnrocker<br />

Nico Marsoun<br />

Nico Marsoun, <strong>der</strong> seit 2011 in unserem<br />

Regionalmusikschulverb<strong>an</strong>d<br />

die Steirische Harmonika erlernt, hat<br />

am Wettbewerb „Die NÖN sucht das<br />

Supertalent“ teilgenommen und ist<br />

bis ins Finale gekommen, das am 27.<br />

Juni in Grafenwörth stattgefunden<br />

hat.<br />

Wir gratulieren herzlich zu diesem<br />

tollen Erfolg und wünschen noch<br />

viele Auftritte und eine steile Karriere<br />

als „Ziachnrocker“!<br />

16 Die <strong>Rathausfe<strong>der</strong></strong> - <strong>Ausgabe</strong> 3/<strong>2013</strong><br />

Die <strong>Rathausfe<strong>der</strong></strong> - <strong>Ausgabe</strong> 3/<strong>2013</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!