25.06.2014 Aufrufe

Produktdatenblatt ExtruPol 2,0 MK - Schedetal Folien GmbH

Produktdatenblatt ExtruPol 2,0 MK - Schedetal Folien GmbH

Produktdatenblatt ExtruPol 2,0 MK - Schedetal Folien GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Produktdatenblatt</strong><br />

Ausgabe 01.08.2012<br />

Version DE - 04<br />

1349-CPD-025<br />

<strong>ExtruPol</strong> 2,0 <strong>MK</strong><br />

2,00 mm dicke FPO/TPO Kunststoffbahn für Dachabdichtung (PE-basierend) mit Oberflächenprägung<br />

Produktbeschreibung<br />

Anwendung<br />

Eigenschaften<br />

Produktdaten<br />

Struktur / Farbe<br />

<strong>Schedetal</strong> <strong>ExtruPol</strong> 2,0 <strong>MK</strong> ist eine Kunststoffdichtungsbahn mit innenliegender Verstärkung<br />

aus Gittergelege auf der Basis flexibler Polyolefine (FPO/TPO).<br />

(Anwendungstyp: DE/E1 FPO-BV-E-GV+GG-2,0)<br />

<strong>Schedetal</strong> <strong>ExtruPol</strong> 2,0 <strong>MK</strong> ist eine mit Heißluft verschweißbare Dachbahn, die direkt bewittert<br />

werden kann und für alle klimatischen Zonen ausgelegt ist. <strong>Schedetal</strong> <strong>ExtruPol</strong> 2,0 <strong>MK</strong> ist für<br />

hohe Festigkeit und Maßstabilität mit einer Glasgittereinlage ausgerüstet. Der spezielle<br />

Aufbau von <strong>Schedetal</strong> <strong>ExtruPol</strong> 2,0 <strong>MK</strong> ist für mechanisch befestigte Flachdächer konzipiert.<br />

Flachdachabdichtung für Sanierung und Neubau sowie Dachgärten.<br />

Mechanisch befestigt Flachdächer<br />

Lose verlegte Flachdächer (Gründächer oder für Auflast)<br />

Hohe Festigkeit und Dehnung.<br />

UV-, Witterungs-, Ozon- und Alterungsbeständig, Kältebeständig bis -55°C<br />

Gittergelegearmiert und dadurch dimensionsstabil<br />

Umweltfreundlich, recyclebar, frei von Weichmachern, Chlor und Schwermetallen<br />

FFL-Test (widerstandsfähig gegen Durchwurzelung und Mikroorganismen)<br />

Heissluftverschweißbar (ohne chemische Nahtvorbehandlung)<br />

Exzellent in Planlage.<br />

Oberfläche: quadratische Rasterstruktur<br />

Dicke:<br />

2,00 mm<br />

Standardfarben:<br />

Sonderfarben:<br />

lichtgrau<br />

auf Anfrage<br />

Lieferform<br />

Untersuchungen / Normen<br />

Systeminformationen<br />

Systemzubehör<br />

Untergrundbeschaffenheit<br />

Ausführung- und Verarbeitung<br />

Rollenabmessung: 1,50 m x 15,0 m<br />

Großrolle auf Anfrage<br />

Lagerung:<br />

Rollen stehend auf Paletten bei 1,05 m<br />

Rollen stehend auf Paletten bei 1,50 m<br />

Rollen liegend auf Paletten bei 2,00 m<br />

<strong>Schedetal</strong> <strong>ExtruPol</strong> 2,0 <strong>MK</strong> ist zugelassen und geprüft gemäß DIN EN 13956 Tabelle 16<br />

DIN V 20000-201<br />

DIN 18531 – 2<br />

DIN EN 13501 -5 , Klasse E Verhalten bei Brandeinwirkung<br />

DIN EN 1187 klassifiziert nach DIN EN 13501-5: 5: Broof(t1)<br />

DIN 4102/Teil 7 Widerstand gegen Flugfeuer und strahlende Wärme<br />

Produktionsüberwachung und Begutachtung durch deutsche übergeordnete Prüfstelle<br />

Qualitätsmanagement System gemäß DIN EN ISO 9001<br />

Ein umfangreiches Zubehörsortiment steht zur Verfügung, wie z.B. Fertigteile,<br />

Dachentwässerungen, Speier und Gehwegplatten<br />

<strong>Schedetal</strong> <strong>ExtruPol</strong> Verbundbleche<br />

<strong>Schedetal</strong>-Fugenbänder PE-schwarz<br />

Schutz-, Ausgleichs-, und Drainageschichten<br />

Befestigungsmaterialien<br />

Kleber<br />

Auf allen Unterkonstruktionen können <strong>ExtruPol</strong> Dachdichtungsbahnen schnell und wirtschaftlich<br />

verlegt werden. Der Untergrund und besonders dessen Oberfläche sind vom Verleger auf<br />

Eignung vor der Ausführung seiner Leistung zu prüfen.<br />

siehe Planungsunterlagen „Dach- und Dachdichtungsbahnsysteme“<br />

<strong>Schedetal</strong> <strong>Folien</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Im <strong>Schedetal</strong> 22<br />

DE-34346 Hann. Münden<br />

www.schedetal.com<br />

<strong>Schedetal</strong> <strong>ExtruPol</strong> 2,0 <strong>MK</strong><br />

Stand: 01.08.2012<br />

DIN EN 13956<br />

Seite 1 / 2


Technische Daten DIN EN 13956 / DIN V 20000-201<br />

Eigenschaft Einheit Ergebnis Prüfverfahren<br />

Sichtbare Mängel -<br />

Keine sichtbaren Mängel DIN EN 1850-2<br />

Rohstoff FPO Flexible Polyolefine FPO<br />

(PE-basierend)<br />

Länge m 15,00/20,00 (-0% /+5%) DIN EN 1848-2<br />

Breite m 1,05/1,50<br />

(-0,5% /+1,0%)<br />

DIN EN 1848-2<br />

Geradheit mm < 50 DIN EN 1848-2<br />

Planlage mm < 10 DIN EN 1848-2<br />

Effektive Dicke mm 2,00 (-5% /+10%) DIN EN 1849-2<br />

Flächengewicht kg/m² 2,00 (-5% /+10%) DIN EN 1849-2<br />

Wasserdichtheit<br />

Verfahren B<br />

Verhalten bei Beanspruchung durch<br />

Feuer von außen<br />

- bestanden DIN EN 1928<br />

- B (Roof) t1<br />

( < 20 ° )<br />

DIN EN 13501-5<br />

EN V 1187<br />

Brandverhalten - Klasse E DIN EN ISO 11925-2<br />

Widerstand gegen Hagelschlag m/s starr:<br />

flexibel:<br />

≥ 25<br />

≥ 35<br />

DIN EN 13583<br />

Schälwiderstand der Fügenaht N/50 mm längs/quer: ≥ 550 DIN EN 12316-2<br />

Scherwiderstand der Fügenaht N/50 mm längs/quer: ≥ 600<br />

Abriss außerhalb<br />

der Fügenaht<br />

Wasserdurchlässigkeit<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl<br />

µ<br />

Höchstzugkraft N/50mm längs:<br />

quer:<br />

Höchstzugkraftdehnung % längs:<br />

quer:<br />

DIN EN 12317-2<br />

- 90.000 DIN EN 1931<br />

≥ 1.100<br />

≥ 1.000<br />

≥ 2<br />

≥ 2<br />

DIN EN 12311-2<br />

DIN EN 12311-2<br />

Stoßartige Belastung mm ≥ 1000 DIN EN 12691<br />

Statische Belastung<br />

Verfahren A<br />

Weiterreißkraft N längs:<br />

quer:<br />

Widerstand gegen<br />

Durchwurzelung<br />

kg 20 DIN EN 12730<br />

≥ 340<br />

≥ 250<br />

DIN EN 12310-2<br />

- wurzelfest nach FLL-Richtlinie DIN EN 13948<br />

Maßhaltigkeit % < 0,3 DIN EN 1107-2<br />

Falzen in der Kälte °C ≤ -55 DIN EN 495-5<br />

Künstliche Alterung 5000 h - Klasse 1 DIN EN 1297<br />

Bitumenverträglichkeit - Verfahren ( b ) DIN EN 1548<br />

Die Sollwerte ergeben sich aus der DIN EN 20000-201 sie werden nicht aufgeführt, da die Ergebnisse besser sind als die Forderungen. Die Tabelle<br />

ist gegenüber der Norm um die Wasserdampfdurchlässigkeit und des Verhaltens bei Beanspruchung durch Feuer von außen erweitert.<br />

Vorbehalt: Den in dieser Publikation gemachten Angaben zu Produkten der <strong>Schedetal</strong> <strong>Folien</strong> <strong>GmbH</strong> und zur Verarbeitung der Produkte liegt der<br />

heutige Wissensstand zugrunde. Anwender müssen die Produkte sorgfältig prüfen und sämtliche Hinweise zur Anwendung beachten.<br />

Eine Haftung für eine fehlerhafte Beratung oder falschen Einsatzzweck der Produkte wird nicht übernommen. Sämtliche Angaben sind rechtlich<br />

ohne Gewähr. Änderungen sind vorbehalten. Bestehende Normen, Gesetze und Bestimmungen sind vom Anwender zu beachten. Zudem gelten die<br />

allgemeinen Geschäftsbedingungen der <strong>Schedetal</strong> <strong>Folien</strong> <strong>GmbH</strong>.<br />

<strong>Schedetal</strong> <strong>Folien</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Im <strong>Schedetal</strong> 22<br />

DE-34346 Hann. Münden<br />

www.schedetal.com<br />

<strong>Schedetal</strong> <strong>ExtruPol</strong> 2,0 <strong>MK</strong><br />

Stand: 01.08.2012<br />

DIN EN 13956<br />

Seite 2 / 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!