26.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 49 vom 06. Dezember 2013 - Stadt Schlüchtern

Amtsblatt Nr. 49 vom 06. Dezember 2013 - Stadt Schlüchtern

Amtsblatt Nr. 49 vom 06. Dezember 2013 - Stadt Schlüchtern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTSBLATT<br />

FÜR DIE STADT<br />

SCHLÜCHTERN<br />

AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS § 7 HGO<br />

Jahrgang 25 Freitag, den 6. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong> Nummer <strong>49</strong><br />

INHALTSÜBERSICHT<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Seite<br />

408 Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Niederzell ...................................................... 2<br />

409 Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Vollmerz ........................................................ 2<br />

Aus dem Rathaus wird berichtet<br />

410 Ablesung der Wasseruhren ..................................................................................... 2<br />

411 Adventsfeier der älteren Bürgerinnen und Bürger der <strong>Stadt</strong> <strong>Schlüchtern</strong> ................ 3<br />

412 Schließung der städtischen Dienststellen zum Jahreswechsel ................................ 3<br />

413 Öffnungszeiten des Bergwinkelbades ..................................................................... 3<br />

414 Wegfall von Haltestellen im <strong>Stadt</strong>gebiet zum Fahrplanwechsel ............................... 4<br />

415 Energiespartipp der Verbraucherzentrale Hessen ................................................... 4<br />

416 Fachberatung für Glücksspielsucht der Caritas ....................................................... 5<br />

417 Unsere Jubilare ..................................................................................................... 5


<strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Stadt</strong> <strong>Schlüchtern</strong> - 2 - <strong>49</strong>/<strong>2013</strong><br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

408 ÖFFENTLICHE SITZUNG DES ORTSBEIRATES NIEDERZELL<br />

Aufgrund des § 3 Abs. 1 der Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte <strong>vom</strong> 30.04.1996<br />

berufe ich den Ortsbeirat <strong>Schlüchtern</strong>-Niederzell auf<br />

Montag, den 9. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>, um 19:00 Uhr,<br />

zu einer öffentlichen Sitzung ein. Sitzungsort: Feuerwehrgerätehaus Niederzell<br />

Tagesordnung:<br />

1. Besprechung des letzten Protokolls<br />

2. Mitteilungen der Ortsvorsteherin<br />

3. Verschiedenes<br />

<strong>Schlüchtern</strong>, 29.11.<strong>2013</strong><br />

gez. Lotz, Ortsvorsteherin<br />

409 ÖFFENTLICHE SITZUNG DES ORTSBEIRATES VOLLMERZ<br />

Aufgrund des § 3 Abs. 1 der Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte <strong>vom</strong> 30.04.1996<br />

berufe ich den Ortsbeirat <strong>Schlüchtern</strong>-Vollmerz auf<br />

Donnerstag, den 12. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>, um 19:30 Uhr,<br />

zu einer öffentlichen Sitzung ein. Sitzungsort: Feuerwehrgerätehaus Vollmerz<br />

Tagesordnung:<br />

1. Aktuelles zum Windpark Buchonia<br />

2. Mitteilungen des Ortsvorstehers<br />

3. Winterdienst<br />

4. Verschiedenes<br />

<strong>Schlüchtern</strong>, 27.11.<strong>2013</strong><br />

gez. Friedrich, Ortsvorsteher<br />

AUS DEM RATHAUS WIRD BERICHTET<br />

410 ABLESUNG DER WASSERUHREN<br />

Ab Donnerstag, den 12. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>, werden die Wasseruhren in der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Schlüchtern</strong> abgelesen.<br />

Wir bitten, dem Ableser einen freien Zugang zum Wasserzähler zu gewährleisten.<br />

Sollte der Wasserzähler auf Ihrem Grundstück (wegen Urlaub oder aus sonstigen<br />

Gründen) nicht abgelesen werden können, wird darum gebeten, der Steuerstelle der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schlüchtern</strong> den Stand der Wasseruhr mitzuteilen.<br />

Die Steuerstelle ist wie folgt zu erreichen: Tel.-<strong>Nr</strong>.: 06661 85-204, Fax: 06661 85-299,<br />

E-Mail: steueramt@schluechtern.de


<strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Stadt</strong> <strong>Schlüchtern</strong> - 3 - <strong>49</strong>/<strong>2013</strong><br />

411 ADVENTSFEIER DER ÄLTEREN BÜRGERINNEN UND BÜRGER DER STADT<br />

SCHLÜCHTERN<br />

Am Dienstag, dem 17. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>, um 14:30 Uhr, findet die alljährliche Adventsfeier<br />

für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in der <strong>Stadt</strong>halle <strong>Schlüchtern</strong><br />

statt. Alle Seniorinnen und Senioren sind ganz herzlich dazu eingeladen.<br />

Bei einem vorweihnachtlichen Programm mit Kaffee und Kuchen verbringen die Senioren<br />

einen besinnlichen Nachmittag vor dem Fest.<br />

Sollte eine Fahrgelegenheit gewünscht werden, bitte unter Tel.: 06661 85-0 (<strong>Stadt</strong><br />

<strong>Schlüchtern</strong>) anmelden.<br />

412 SCHLIESSUNG DER STÄDTISCHEN DIENSTSTELLEN ZUM JAHRESWECHSEL<br />

Die Dienststellen der <strong>Stadt</strong>verwaltung bleiben in der Zeit <strong>vom</strong> 23. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong> bis<br />

31. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong> geschlossen. Eine Rufbereitschaft besteht für das Standesamt –<br />

jedoch ausschließlich für die Beurkundung von Sterbefällen. Darüber hinaus bleibt die<br />

<strong>Stadt</strong>kasse wegen Abschlussarbeiten am 02.01. und 03.01.2014 geschlossen.<br />

Für den <strong>Stadt</strong>bauhof, das Wasserwerk und die Abwasserreinigungsanlage ist ebenfalls<br />

ein Bereitschaftsdienst eingerichtet.<br />

Der Magistrat der <strong>Stadt</strong> <strong>Schlüchtern</strong><br />

gez. Fritzsch, Bürgermeister<br />

413 ÖFFNUNGSZEITEN DES BERGWINKELBADES<br />

Montag 15:30 Uhr – 20:30 Uhr<br />

Dienstag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr<br />

15:30 Uhr – 20:30 Uhr<br />

Mittwoch 8:00 Uhr – 13:00 Uhr<br />

15:30 Uhr – 20:30 Uhr<br />

Donnerstag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr<br />

15:30 Uhr – 20:30 Uhr<br />

Freitag 8:00 Uhr – 13:00 Uhr<br />

15:30 Uhr – 20:30 Uhr<br />

Samstag 8:00 Uhr – 11:00 Uhr<br />

14:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Sonntag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Letzter Einlass ist 60 Minuten vor der Schließung des Bades.<br />

Das Wasser muss 30 Minuten vor der Schließung des Bades verlassen werden.


<strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Stadt</strong> <strong>Schlüchtern</strong> - 4 - <strong>49</strong>/<strong>2013</strong><br />

414 WEGFALL VON HALTESTELLEN IM STADTGEBIET ZUM FAHRPLANWECHSEL<br />

Die nachfolgend genannten Haltestellen wurden zum 14. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong> durch die<br />

KVG abgemeldet und sind zum Fahrplanwechsel (15. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>) aus dem Fahrplan<br />

genommen worden:<br />

15809 Hohenzell Lindenberg<br />

15822 Abzweigung Breitenbach<br />

26906 <strong>Schlüchtern</strong> Poststraße<br />

Es wird um Beachtung gebeten.<br />

415 ENERGIESPARTIPP DER VERBRAUCHERZENTRALE HESSEN<br />

Advent, Advent – ein Lichtlein brennt<br />

Tipps der Verbraucherzentrale Energieberatung für die schönste Zeit des Jahres<br />

Im Advent genießen die meisten Menschen ihre Zeit zuhause. Festliche Beleuchtung,<br />

behaglich geheizte Wohnzimmer und selbstgebackene Plätzchen dürfen dabei nicht<br />

fehlen. Sie sorgen aber nicht nur für vorweihnachtliche Stimmung, sondern auch für<br />

einen steigenden Energieverbrauch. Gemäß Berechnungen der Schweizerischen<br />

Agentur für Energieeffizienz (S.A.F.E.) gehen rund zwei Prozent des gesamten Stromverbrauchs<br />

im <strong>Dezember</strong> auf das Konto der privaten und öffentlichen Weihnachtsbeleuchtungen.<br />

Zum Vergleich: So viel Strom verbrauchen 25.000 Vierpersonenhaushalte<br />

pro Jahr.<br />

„Im Advent haben nicht nur Spielwarengeschäfte und Versandhäuser Hochkonjunktur,<br />

auch die Strom- und Gaszähler drehen noch ein paar Extrarunden“, erläutert Dr.<br />

Elisabeth Benecke, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Hessen. Damit die<br />

vorweihnachtliche Freude nicht später durch hohe Energierechnungen getrübt wird, hat<br />

die Expertin Tipps zusammengestellt, mit denen sich auch in der Vorweihnachtszeit<br />

der Energieverbrauch wirksam begrenzen lässt:<br />

• Weihnachtsbeleuchtung: Für Lichterschmuck, der die ganze Adventszeit hindurch<br />

brennt, lohnen sich LED-Lampen. Sie sparen nicht nur bis zu 90 % Strom<br />

gegenüber herkömmlichen Glühlampen, sondern haben auch noch eine besonders<br />

lange Lebenszeit von bis zu 25.000 Stunden.<br />

• Kochen und Backen: Egal ob Plätzchen oder Weihnachtsgans – das Vorheizen<br />

des Backofens ist für die meisten Gerichte überflüssig. Bevor die warmen Speisen<br />

nach dem Essen in den Kühlschrank gegeben werden, sollten sie erst vollständig<br />

abkühlen. Die Reste <strong>vom</strong> Weihnachtsbraten lassen sich dann am nächsten Tag in<br />

der Mikrowelle schnell und besonders energiesparend erwärmen. Das Wasser für<br />

Tee oder Kaffee wird am besten im Wasserkocher erhitzt.<br />

• Geschenke: Unterhaltungselektronik steht Jahr für Jahr ganz weit vorne auf den<br />

Wunschzetteln. Wer dem Beschenkten und dessen Stromrechnung langfristig<br />

etwas Gutes tun will, achtet beim Einkauf auch auf den Energieverbrauch.<br />

Informationen dazu liefert das Energielabel.<br />

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert <strong>vom</strong> Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Technologie.


<strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Stadt</strong> <strong>Schlüchtern</strong> - 5 - <strong>49</strong>/<strong>2013</strong><br />

Ergänzende Informationen für Verbraucher:<br />

• Energie-Einsparberatung in allen Beratungsstellen und über 40 Energiestützpunkten:<br />

Termine und Informationen über den nächstgelegenen Energieberatungsstützpunkt<br />

am hessenweiten Servicetelefon oder über das Internet:<br />

www.verbraucher.de und www.verbraucherzentrale-energieberatung.de<br />

• Hessenweites Servicetelefon 0180 5972010. 0,14 € aus dem deutschen Festnetz;<br />

maximal 0,42 € pro Minute aus dem Mobilfunk. Informationen über alle Beratungs-<br />

und Seminarangebote sowie die Öffnungszeiten der Beratungsstellen der<br />

Verbraucherzentrale Hessen; teilweise auch Terminvereinbarung möglich. Keine<br />

Beratung!<br />

• Telefonische Energieberatung: Mieter und private Hauseigentümer haben die<br />

Möglichkeit, über die bundesweit geschaltete Rufnummer<br />

0800 – 809 802 400 (kostenfrei) direkt den Draht zur anbieterunabhängigen Energieberatung<br />

zu nutzen. Die Energieberater der Verbraucherzentralen sind über<br />

diese Rufnummer montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr und freitags<br />

von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.<br />

416 FACHBERATUNG FÜR GLÜCKSSPIELSUCHT DER CARITAS<br />

Frau Karola Günther, Fachberaterin für Glücksspielsucht der Caritas bietet jeden<br />

Montag in der Zeit zwischen 15:00 und 16:00 Uhr im Besprechungsraum, EG., im<br />

„Haus des Handwerks“, Krämerstr. 5, <strong>Schlüchtern</strong>, eine offene Sprechstunde für Betroffene<br />

und/oder Angehörige an.<br />

Betroffene und Angehörige können zusätzlich Beratungstermine persönlich oder telefonisch<br />

mit Frau Günther für die Zeit von 13:30 bis 15:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

vereinbaren. Tel: 0151-10280879, E-Mail: karola.guenther@caritas-fulda.de<br />

417 UNSERE JUBILARE<br />

Der Magistrat der <strong>Stadt</strong> <strong>Schlüchtern</strong> gratuliert:<br />

am 07.12.: Werner Müller, Elmweg 15,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 73. Geburtstag<br />

am 08.12.: Maria Alt, Hanauer Str. 21,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 96. Geburtstag<br />

Kurt Simon, Eisenbahnstr. 69,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Elm zum 78. Geburtstag<br />

Hedwig Koppel, Buchweg 4,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Hutten zum 70. Geburtstag<br />

Siegfried Weber, Karsbader Weg 8,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 70. Geburtstag<br />

am 09.12.: Anneliese Druschel, Hinkelhofer Str. 3,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Vollmerz zum 73. Geburtstag<br />

Christa Lotz, Hochstraße 21,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Wallroth zum 71. Geburtstag<br />

am 10.12.: Katharina Hache, Eisenbahnstr. 75,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Elm zum 90. Geburtstag<br />

Heinrich Gießer, Obertorstr. 44,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 86. Geburtstag


<strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Stadt</strong> <strong>Schlüchtern</strong> - 6 - <strong>49</strong>/<strong>2013</strong><br />

am 10.12.: Ingrid Pühler, Kurfürstenstr. 19,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 85. Geburtstag<br />

Richard König, Am Klößchen 5,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Hutten zum 83. Geburtstag<br />

Nijazi Alus, Hof Reith 2,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 79. Geburtstag<br />

Brunhilde Reichert, Am Birkes 3,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Elm zum 76. Geburtstag<br />

Robert Hartung, Rotbuchenweg 3,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Niederzell zum 75. Geburtstag<br />

Willi Hoßfeld, Am Mühlgraben 6,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Herolz zum 75. Geburtstag<br />

Johanna Lommer, Hofwiesenweg 1,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Wallroth zum 75. Geburtstag<br />

Peter Ehrhorn, Struthweg 16,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 74. Geburtstag<br />

Margarete Kempel, Obertorstr. 44,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 74. Geburtstag<br />

Wilhelm Schauberger, Auerbachweg 9,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Niederzell zum 73. Geburtstag<br />

Gerlinde Löffert, Huttengrund 2,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Hutten zum 71. Geburtstag<br />

Peter Wendel, Rückerser Str. 11,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Hutten zum 71. Geburtstag<br />

am 11.12.: Otto Schwarzer, Hauptstr. 35,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Vollmerz zum 89. Geburtstag<br />

Heinrich Rüffer, Rhönstr. 8,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Hutten zum 83. Geburtstag<br />

Hildegard Platz, Karlsbader Weg 8,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 74. Geburtstag<br />

Elisabeth Klaschka, Brunnenweg 6,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 73. Geburtstag<br />

am 12.12.: Käthe Weber, Bergstr. 17,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 89. Geburtstag<br />

Erika Zinkand, Unterm Giebel 43,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Herolz zum 71. Geburtstag<br />

Christian Voltin, Weinbergstraße 1,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Herolz zum 70. Geburtstag<br />

am 13.12.: Anna Fehl, Zum Hirzfeld 2,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Wallroth zum 86. Geburtstag<br />

Else Christ, Ulrich-von-Hutten-Str. 17,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Vollmerz zum 78. Geburtstag<br />

Hannelore Stolle, Kurfürstenstr. 24, App. 211,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Innenstadt zum 76. Geburtstag<br />

Heinrich Ullrich, Ziegenbergweg 24,<br />

36381 <strong>Schlüchtern</strong>-Breitenbach zum 76. Geburtstag<br />

Hinweis:<br />

Jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner kann – ohne Angaben von Gründen – der Übermittlung<br />

der Daten aus Anlass eines Alters- oder Ehejubiläums an Mandatsträger oder Presse und<br />

Rundfunk beim Einwohnermeldeamt widersprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!