01.11.2012 Aufrufe

Volksbank eG - DSW 12

Volksbank eG - DSW 12

Volksbank eG - DSW 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEM INHALT<br />

93 Schwimmen<br />

Hessische Meisterschaften<br />

05 Schwimmen<br />

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften<br />

06 Schwimmen<br />

Hessische Jahrgangsmeisterschaften<br />

10 Schwimmen<br />

Kurzbahn-Europameisterschaft<br />

in Eindhoven<br />

AUS DEM INHALT<br />

SCHWIMMEN<br />

SCHWIMMEN<br />

Hessische Meisterschaften Baunatal<br />

Auf eine insgesamt gelungene Hessische Meisterschaft<br />

in Baunatal können die Schwimmer<br />

des <strong>DSW</strong> 19<strong>12</strong> Darmstadt zurückblicken. In<br />

der offenen Klasse gelangen gleich zwölf Titel,<br />

wobei sowohl Marco Koch, als auch Yannick<br />

Lebherz jeweils fünf Einzelmeisterschaften<br />

gewinnen konnten. Koch war über 50, 100<br />

und 200 m Brust nicht zu bezwingen und<br />

konnte sich außerdem über 100 und 200 m<br />

Lagen durchsetzen. Lebherz errang die Hessischen<br />

Meistertitel über 100, 200 und 400 m<br />

Freistil, 200 m Rücken und 200 m Schmetterling.<br />

Damit waren sie gleichzeitig die erfolgreichsten<br />

Sportler in der offenen Klasse<br />

bei den Herren. Bei den Damen gelang Reva<br />

Foos nach schwierigem Start in die Meisterschaft<br />

zum Abschluss ein souveräner Sieg in<br />

der offenen Klasse über 200 m Schmetterling<br />

– gleichzeitig Qualifikationszeit für die Deutschen<br />

Meisterschaften. Die meisten Titel gab<br />

es hier für Ines Biehler und Sarah Köhler(SG<br />

Frankfurt) mit jeweils sechs Goldmedaillen.<br />

Für den zwölften Titel der Darmstädter<br />

sorgten Lukas Löwel, Marco Koch, Yannick<br />

Lebherz und Jonas Schauder in der 4 x 50 m<br />

AUS DEM INHALT<br />

<strong>12</strong> Schwimmen<br />

Simon Sportler des Jahres 2010<br />

13 Volleyball<br />

2. Frauenmannschaft<br />

15 Wassersport<br />

Einladung Jahreshauptversammlung<br />

Die Skat-Ecke<br />

18 Franz Maier gewinnt die<br />

„Weihnachtsgans“<br />

SCHWIMMEN<br />

Lagenstaffel. Die dreizehnte Meisterschaft<br />

verhinderte eine Disqualifikation in der 8 x<br />

50 m Lagen-Mixed-Staffel, nachdem klar als<br />

erstes Team angeschlagen wurde. Im Medaillenspiegel<br />

der offenen Klasse war der Vorsprung<br />

der Mainstädter mit 23 Goldmedaillen<br />

sehr groß, allerdings hatten die Darmstädter<br />

mit ihren zwölf Medaillen (zusätzlich 6mal<br />

Silber und 7mal Bronze) auch großen Abstand<br />

auf SCW Eschborn, SC Wiesbaden und Delphin<br />

Wiesbaden (alle 2). Für die Darmstädter<br />

Silber- und Bronzemedaillen in der offenen<br />

Klasse sorgten Jonas Schauder, Claudius<br />

Bartel, Richard Kursch sowie die eingangs<br />

erwähnten Lebherz, Koch und Foos.<br />

In den Jahrgangswertungen konnten sich<br />

gleich zwölf Darmstädter Schwimmer und<br />

Schwimmerinnen mit Goldmedaillen schmücken.<br />

Claudius Bartel gewann im Jahrgang<br />

1994 vier Mal und erreichte mit neuen Bestzeiten<br />

über 200 m Brust sowie 200 und 400 m<br />

Lagen drei weitere Qualifikationsnormen für<br />

die deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Reva<br />

Foos gelangen neben ihrem Sieg in der offenen<br />

Klasse ebenfalls vier erste Plätze. Fabi-<br />

<strong>DSW</strong>-Nachrichten 01/2011 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!