01.11.2012 Aufrufe

stiMMen iM advent - Burghof Lörrach

stiMMen iM advent - Burghof Lörrach

stiMMen iM advent - Burghof Lörrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

:KABArETT:<br />

alfons<br />

wiedersehen Macht freunde<br />

do 17.01.13 | 20 uhr | € 23.-<br />

Alfons, der Kultreporter der ARD, erklimmt zusammen mit seinem<br />

Puschelmikro erneut die Bühne – mit dem bisher persönlichsten Programm.<br />

Alfons erzählt von seiner Jugend in Frankreich und wie er<br />

das wurde, was er heute ist: ein französischer Reporter in Deutschland<br />

mit seiner ganz eigenen Sicht der Welt. Alles begann mit drei<br />

guten Freunden aus Paris. Die Drei machten alles zusammen, was<br />

man als Kind in Frankreich so macht: Fußball spielen, Musik hören,<br />

bei Generalstreiks mit. Sie waren die dicksten Freunde. Bis das Leben<br />

dafür sorgte, dass sie auseinandergehen mussten. Da hatten sie die<br />

Idee: Wir machen einen Termin. Heute in genau 20 Jahren sehen<br />

wir uns hier wieder. Nun sind die 20 Jahre um ... Alfons’ neues Programm<br />

ist eine warmherzige Mischung aus Theaterabend, Comedy<br />

und poetischen Momenten.<br />

foto | eyk friebe<br />

foto | M. neumeister<br />

ulan & BaTor<br />

wirrKlichKeit<br />

so 20.01.13 | 20 uhr | € 23.-<br />

Zwei Männer warten auf der Bühne wie das Publikum auf den Beginn<br />

der Veranstaltung. Plötzlich machen die beiden eine Entdeckung:<br />

Für sie selbst nicht ganz nachvollziehbar finden sie in ihren Hosentaschen<br />

Mützen vor ... Mützen, die die Träger zum Mittelpunkt eines<br />

sehr skurrilen Abends machen. Spiegeln die beiden „das Publikum“?<br />

Oder sind sie Insassen einer Anstalt? Oder erleuchtete Clowns? Gänzlich<br />

ohne roten Faden geht es durch das irrwitzige Programm, das<br />

sich jeden Abend neu (er)findet wie beim Jazz. Erfrischend anders<br />

sortieren sie bekannte Phrasen neu, stimmen Liedchen an, wagen<br />

sich an Improvisationen; singen, spielen, moderieren, trommeln,<br />

tanzen und haben mit jedem Sprachspiel noch eine Überraschung<br />

parat. Wenn es einen humoristischen Beleg für Paralleluniversen<br />

gibt, dann in Ulan & Bators „Wirrklichkeit“.<br />

MaX uThoFF<br />

oben bleiben<br />

do 24.01.13 | 20 uhr | € 27.-/22.-/17.-<br />

Kabarett ist unanständig. Denn es bedeutet, sich in aller Öffentlichkeit<br />

über sein Personal lustig zu machen. So etwas tut man nicht.<br />

Max Uthoff weiß das. Er tut es trotzdem. Max Uthoff ist oben. Als<br />

Mann, Weißer, Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern<br />

gegen die Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen:<br />

Migranten, Arme, Frauen. Und so ruft man Ihnen zu: Das Leben ist<br />

kein Wunschkonzert! Eher eins von Rammstein. Zu teuer, schlecht<br />

im Geschmack, das Böse anbetend. Die gute Nachricht lautet: Wir<br />

Deutschen haben auch anständig bezahlte Leiharbeiter: Politiker.<br />

Wir leihen ihnen die Arbeit, von der wir ahnen, dass sie zu schmutzig<br />

ist, um sie selbst zu machen. Das ist gut so, denn für eine gerechtere<br />

Weltordnung haben wir selbst keine Zeit. Hereinspaziert in das<br />

Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns.<br />

SeBaSTian puFpaFF<br />

waruM!<br />

Mi 20.03.13 | 20 uhr | € 23.-<br />

„Ich habe die seriöse Schiene ausprobiert, doch der Nachname war<br />

stärker und hat mich ziemlich schnell in die Welt des Humors entführt,<br />

wo ich endlich ernst genommen werde.“ (Sebastian Pufpaff)<br />

Er wird als der George Clooney des Kabaretts bezeichnet. Das<br />

Publikum gab ihm den Prix Pantheon 2010, und seitdem die anderen<br />

Kollegen nicht mehr können, reißt sich sogar das Fernsehen<br />

um ihn. Sein Programm ist kein Programm, es ist eine Sichtweise,<br />

eine Meinung. Wer verstehen will, dem bleibt manchmal nur die<br />

Frage als Antwort auf all die Fragen dieser Welt. Der Abend fängt<br />

irgendwo an und hört irgendwo auf und was dazwischen geschieht,<br />

kann man schlecht in Worte fassen. Fragen, die man schon immer<br />

fragen wollte und Antworten, die man eigentlich nie hören sollte.<br />

Liegt hier der Sinn des Lebens verborgen, oder ist es alles einfach<br />

nur Unsinn. „Warum!“<br />

jeSS joch<strong>iM</strong>Sen | das neue proGraMM<br />

texte, lieder, dias<br />

Mi 17.04.13 | 20 uhr | € 23.-<br />

Tisch, Stuhl, Getränk und los geht’s! Jess Jochimsens neues Soloprogramm<br />

ist kein herkömmliches, mit Anfang, Witz-Zwang und<br />

Ende, sondern ein tragikomisches Roadmovie zum Zurücklehnen,<br />

ein entspannt-literarischer Heimatabend mit ungewissem Ausgang.<br />

In einer wundervollen Mischung aus zwerchfellerschütternden<br />

Geschichten, staubtrockenen Songs und grandios-schlimmen Dias<br />

seziert er die herrschenden Zustände und zeigt „Deutschlands Hässlichkeit<br />

in ihrer ganzen lustigen, traurigen, kleinen, wunderbaren<br />

Schönheit.“ (Musikexpress). Grandios komisch, aber nie albern oder<br />

oberflächlich. Mehr als ein Akkordeon, eine Gitarre und einen Dia-<br />

Projektor braucht es nicht. Er spricht zur Lage der Nation, improvisiert<br />

über die Abgründe des Lebens, singt, liest, schreit, flüstert<br />

– bis das Publikum randvoll ist mit Lachen und Liebe.<br />

46 | Kabarett Kabarett – präsentiert Von: naturenerGie & die oberbadische | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!