01.11.2012 Aufrufe

EM-200 Desinfektionskonzentrat - Emag AG

EM-200 Desinfektionskonzentrat - Emag AG

EM-200 Desinfektionskonzentrat - Emag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG<br />

SICHERHEITSDATENBLATT<br />

Gemäss EU – Sicherheitsdatenblatt RL - <strong>200</strong>1/58/EG<br />

<strong>Desinfektionskonzentrat</strong> für Ultraschallbad<br />

<strong>EM</strong>-<strong>200</strong><br />

2<br />

Ausgabe: 02.04.2012<br />

Seite: 2 von 6<br />

Geeignete Löschmittel Produkt selbst brennt nicht; Löschmassnahmen auf<br />

Umgebungsbrand abstimmen.<br />

Aus Sicherheitsgründen Wasservollstrahl<br />

ungeeignete Löschmittel<br />

Besondere Gefährdung durch den Stoff, Bei Brand kann entstehen:<br />

seine Verbrennungsprodukte Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2) und<br />

oder entstehende Gase nitrose Gase (NOx)<br />

Besondere Schutzausrüstung Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.<br />

Sonstige Hinweise Gefährdete Behälter mit Wassersprühstrahl kühlen.<br />

6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG<br />

Personenbezogene Bei Entwicklung von Dämpfen Atemschutz verwenden.<br />

Schutzmassnahmen Für ausreichende Lüftung sorgen.<br />

Persönliche Schutzkleidung verwenden.<br />

Umweltschutzmassnahmen Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen<br />

lassen.<br />

Verfahren zur Reinigung Mit Flüssigkeit bindendem Material aufnehmen (z.B. Sand, Silikagel, Säure-<br />

/Universalbindemittel). Aufschaufeln und in geeignete Behälter zur Entsorgung<br />

bringen<br />

Zusätzliche Hinweise -<br />

7. HANDHABUNG UND L<strong>AG</strong>ERUNG<br />

Hinweise zum sicheren Kontakt mit Mund, Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Nur in gut<br />

Umgang belüfteten Räumen verwenden. Behälter fest verschlossen halten<br />

Hinweise zum Brand-<br />

Explosionsschutz Keine besonderen Brandschutzmaßnahmen erforderlich<br />

Lagerung Behälter dicht verschlossen an einem trockenen, gut belüfteten<br />

Ort aufbewahren. Keine Behälter aus Metall verwenden<br />

Anforderung an Lagerräume Behälter dicht geschlossen an einem trockenen, kühlen<br />

und Behälter und gut gelüfteten Ort aufbewahren.<br />

Zusammenlagerungshinweise Unverträglich mit Oxidationsmitteln.<br />

Weitere Angaben zu den Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.<br />

Lagerbedingungen<br />

Lagerklasse 8 B (VCI-Kzpt.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!