27.06.2014 Aufrufe

Antrag Waffenerwerb - Fsg-passau.de

Antrag Waffenerwerb - Fsg-passau.de

Antrag Waffenerwerb - Fsg-passau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayerischer Sportschützenbund e.V.<br />

Olympia-Schießanlage<br />

Bestätigung <strong>de</strong>s anerkannten Dachverban<strong>de</strong>s / angeglie<strong>de</strong>rten Teilverban<strong>de</strong>s<br />

über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe<br />

(§ 14 WaffG)<br />

(Diese Bestätigung ist bestimmt zur Vorlage bei <strong>de</strong>r zuständigen Behör<strong>de</strong>.)<br />

Angaben zum <strong>Antrag</strong>steller (vom <strong>Antrag</strong>steller auszufüllen)<br />

1<br />

Name:<br />

Straße:<br />

Rückrufnummer<br />

bei Unklarheiten:<br />

Plz:<br />

geb. am<br />

Ort:<br />

in<br />

Ich beantrage eine Erlaubnis für <strong>de</strong>n Erwerb und Besitz folgen<strong>de</strong>r Waffe:<br />

Art<br />

Cal.<br />

für die folgen<strong>de</strong> Disziplin (Sportordnungsnummer und Bezeichnung)<br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Anlagen:<br />

Die Kopien aller meiner waffenrechtlichen Erlaubnisse sind als Anlage beigefügt.<br />

Nr , ausgestellt von <strong>de</strong>r Behör<strong>de</strong><br />

Nr , ausgestellt von <strong>de</strong>r Behör<strong>de</strong><br />

Nr , ausgestellt von <strong>de</strong>r Behör<strong>de</strong><br />

Nr , ausgestellt von <strong>de</strong>r Behör<strong>de</strong><br />

Ich beantrage eine Waffenbesitzkarte für Sportschützen (§14 Abs.4 WaffG)<br />

Hinweis auf Datenschutzfreigabe nach <strong>de</strong>m Bun<strong>de</strong>sdatenschutzgesetz:<br />

Der <strong>Antrag</strong>steller stimmt zu, dass seine personenbezogenen Daten zum Zwecke <strong>de</strong>r Bearbeitung dieses<br />

<strong>Antrag</strong>es erhoben, verarbeitet und genutzt wer<strong>de</strong>n. Er ist mit <strong>de</strong>r Speicherung auf unbestimmte Zeit<br />

ausdrücklich einverstan<strong>de</strong>n.<br />

Die vorstehen<strong>de</strong>n Angaben wur<strong>de</strong>n wahrheitsgemäß gemacht. Die Hinweise für <strong>de</strong>n Datenschutz habe ich gelesen.<br />

Ort/Datum<br />

. .<br />

..................................................................................<br />

(Unterschrift <strong>de</strong>s <strong>Antrag</strong>stellers)<br />

* Unzutreffen<strong>de</strong>s streichen


2 a<br />

Angaben zum Verein (vom Verein auszufüllen)<br />

Name:<br />

vertreten durch<br />

Straße:<br />

Plz:<br />

Ort:<br />

Unser Verein ist Mitglied im Bayerischen Sportschützenbund<br />

Wir bestätigen hiermit <strong>de</strong>m <strong>Antrag</strong>steller, dass er Mitglied im o.g. Verein ist und regelmäßig seit<br />

min<strong>de</strong>stens 12 Monaten <strong>de</strong>n Schießsport in unserem Verein als Sportschütze betreibt. Ferner<br />

bescheinigen wir, dass wir die notwendigen Standanlagen für die beantragte Disziplin*/für<br />

erlaubnispflichtige Waffen** in eigenem Besitz haben / ein Mietverhältnis*** nachweisen können.<br />

Ein Auszug aus <strong>de</strong>m Schießbuch liegt bei.<br />

Sonstige Unterlagen über <strong>de</strong>n Nachweis <strong>de</strong>r Sportschützeneigenschaft <strong>de</strong>s<br />

<strong>Antrag</strong>stellers liegen bei.<br />

(Diese Unterlagen verbleiben beim Verband.)<br />

Ort/Datum<br />

. .<br />

..................................................................................<br />

(Unterschrift <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s lt. Vereinsregister)<br />

Stempel <strong>de</strong>s Vereins<br />

2 b<br />

Bestätigung <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s über die Sportschützeneigenschaft nach § 14 Abs. 2 Nr. 1 WaffG<br />

und die Schießstätten<br />

Die Angaben <strong>de</strong>s Vereins über die Schießstätten sowie die Sportschützeneigenschaft <strong>de</strong>s <strong>Antrag</strong>stellers<br />

wer<strong>de</strong>n auf Grund <strong>de</strong>r vorgelegten Unterlagen bestätigt.<br />

..................................................................................<br />

(Unterschrift <strong>de</strong>s Bezirkssachbearbeiters)<br />

Stempel <strong>de</strong>s Bezirkes<br />

3.1 Bedürfnisbescheinigung <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s<br />

zur Ausstellung einer Waffenbesitzkarte für Sportschützen nach §14 Abs. 4 ( v.Bezirkssachbearbeiter auszufüllen)<br />

Der Bayerische Sportschützenbund e.V. Ingolstädter Landstr. 110, (85748) Garching Hochbrück,<br />

vertreten durch seinen Beauftragten, hält die Ausstellung einer Waffenbesitzkarte für Sportschützen<br />

zur Ausübung <strong>de</strong>s Schießsportes durch <strong>de</strong>n <strong>Antrag</strong>steller für erfor<strong>de</strong>rlich. Für die, mit <strong>de</strong>r<br />

Waffenbesitzkarte für Sportschützen zu erwerben<strong>de</strong>n Waffen sind die Disziplinen in <strong>de</strong>r Sportordnung<br />

<strong>de</strong>s Deutschen Schützenbun<strong>de</strong>s / Regelwerk <strong>de</strong>s Bayerischen Sportschützenbun<strong>de</strong>s maßgebend.<br />

..................................................................................<br />

(Unterschrift <strong>de</strong>s Bezirkssachbearbeiters)<br />

Stempel <strong>de</strong>s Bezirkes<br />

* Bei <strong>Antrag</strong> auf eine bestimmte Waffe<br />

** Bei <strong>Antrag</strong> auf eine WBK für Sportschützen<br />

*** Unzutreffen<strong>de</strong>s streichen


3.2<br />

Bedürfnisbescheinigung <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s nach §14 Abs. 2 Nr. 2 WaffG( v.Bezirkssachbearbeiter auszufüllen)<br />

Die beantragte Waffe:<br />

Art<br />

ist nach <strong>de</strong>r Sportordnung <strong>de</strong>s Deutschen Schützenbun<strong>de</strong>s o<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>m Regelwerk <strong>de</strong>s<br />

Bayerischen Sportschützenbun<strong>de</strong>s zugelassen für <strong>de</strong>n/die folgen<strong>de</strong>n Wettbewerb/e.<br />

Cal.<br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Der <strong>Antrag</strong>steller besitzt keine für diesen Wettbewerb zugelassene Waffe. Im Besitz <strong>de</strong>s<br />

<strong>Antrag</strong>stellers befin<strong>de</strong>n sich nach <strong>de</strong>n vorgelegten Unterlagen weniger als zwei mehrschüssige<br />

Kurzwaffen für Patronenmunition/ weniger als drei halbautomatische Langwaffen.*<br />

Der Erwerb <strong>de</strong>r beantragten Waffe ist für die Ausübung <strong>de</strong>r o.g. Disziplin durch <strong>de</strong>n <strong>Antrag</strong>steller erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

..................................................................................<br />

(Unterschrift <strong>de</strong>s Bezirkssachbearbeiters)<br />

Stempel <strong>de</strong>s Bezirkes<br />

3.3<br />

Bedürfnisbescheinigung nach §14 Abs. 3 WaffG (vom Lan<strong>de</strong>ssachbearbeiter auszufüllen)<br />

Der <strong>Antrag</strong>steller benötigt über die bereits in seinem Besitz befindlichen<br />

Kurzwaffen für Patronenmunition* /die in seinem Besitz befindlichen<br />

halbautomatischen Langwaffen* eine weitere mehrschüssige Kurzwaffe für Patronenmunition*/<br />

halbautomatische Langwaffe.<br />

(Anzahl) mehrschüssigen<br />

(Anzahl)<br />

für die Ausübung <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n weiteren Sportdisziplin<br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Die beantragte Waffe:<br />

Art<br />

ist nach <strong>de</strong>r Sportordnung <strong>de</strong>s Deutschen Schützenbun<strong>de</strong>s o<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>m Regelwerk <strong>de</strong>s<br />

Bayerischen Sportschützenbun<strong>de</strong>s zugelassen für <strong>de</strong>n o.g. Wettbewerb. Der <strong>Antrag</strong>steller besitzt<br />

keine für diesen Wettbewerb zugelassene Waffe.<br />

Cal.<br />

zur Ausübung <strong>de</strong>s Wettkampfsportes eine weitere mehrschüssige Kurzwaffe für<br />

Patronenmunition*/ eine weitere halbautomatische Langwaffe*<br />

Art<br />

Begründung:<br />

Cal.<br />

Der Bayerische Sportschützenbund e.V. Ingolstädter Landstr. 110, (85748) Garching Hochbrück,<br />

vertreten durch seinen Beauftragten, hält <strong>de</strong>n Erwerb <strong>de</strong>r beantragten Waffe für die Ausübung <strong>de</strong>s<br />

Wettkampfsportes durch <strong>de</strong>n <strong>Antrag</strong>steller für erfor<strong>de</strong>rlich. Die angegebene Disziplin ist in <strong>de</strong>r<br />

Sportordnung <strong>de</strong>s Deutschen Schützenbun<strong>de</strong>s bzw. im Regelwerk <strong>de</strong>s Bayerischen<br />

Sportschützenbund geregelt.<br />

..................................................................................<br />

(Unterschrift <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>ssachbearbeiters)<br />

Stempel <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sverban<strong>de</strong>s<br />

* Unzutreffen<strong>de</strong>s streichen


Hinweise zum Ausfüllen <strong>de</strong>s <strong>Antrag</strong>es<br />

Þ Die Angaben von <strong>Antrag</strong>steller (1) und Verein (2a) sind in allen Fällen auszufüllen.<br />

Þ Die Bescheinigung nach Abschnitt 3.2 gilt<br />

für je<strong>de</strong>n Erwerb einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe, soweit <strong>de</strong>r Erwerb nicht über die WBK für<br />

Sportschützen nach §14 Abs. 4 Waffg erfolgt. Vorrangig gilt die Bescheinigung nach 3.2 für <strong>de</strong>n<br />

Erwerb <strong>de</strong>r ersten bei<strong>de</strong>n mehrschüssigen Kurzwaffen für Patronenmunition, sowie <strong>de</strong>r ersten drei<br />

halbautomatischen Langwaffen (Hinweis: Beim Bayerischen Sportschützenbund gibt es z.Z. nur eine<br />

Disziplin)<br />

Þ Die Bescheinigung nach Abschnitt 3.3 gilt<br />

je nach Einzelfall ab <strong>de</strong>r dritten mehrschüssigen Kurzwaffe für Patronenmunition o<strong>de</strong>r<br />

vierten halbautomatischen Langwaffe.<br />

Þ Es sind generell Kopien von allen waffenrechtlichen Erlaubnissen <strong>de</strong>s <strong>Antrag</strong>stellers beizulegen.<br />

Þ Die Vereine wer<strong>de</strong>n darauf hingewiesen, dass gegebenenfalls <strong>de</strong>r zuständigen Waffenbehör<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

<strong>Antrag</strong>stellers ein Miet-/Pachtvertrag für die relevanten Disziplinen <strong>de</strong>r Sportordnung <strong>de</strong>s DSB / Regelwerk<br />

<strong>de</strong>s Bayerischen Sportschützenbun<strong>de</strong>s nachzuweisen ist.<br />

Þ Nach § 4 Abs.4 <strong>de</strong>s WaffG wird das Bedürfnis nach drei Jahren von <strong>de</strong>r zuständigen Behör<strong>de</strong>, zumin<strong>de</strong>st<br />

bei erstmaligen <strong>Antrag</strong>stellern, überprüft. Die Aufzeichnungen über die schießsportlichen Tätigkeiten <strong>de</strong>s<br />

<strong>Antrag</strong>stellers sind daher auch hierfür erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Verfahrensablauf<br />

Der <strong>Antrag</strong>steller schickt <strong>de</strong>n <strong>Antrag</strong> über <strong>de</strong>n Verein an <strong>de</strong>n zuständigen Bezirksreferenten. Der <strong>Antrag</strong>steller<br />

legt Ablichtungen von allen seinen waffenrechtlichen Genehmigungen bei.<br />

Zur Bestätigung sind berechtigt:<br />

(Eine aktuelle Liste <strong>de</strong>r Unterschriftsberechtigen Personen wird im Internet unter "www.bssb.<strong>de</strong>" gepflegt<br />

Nach Abschnitt 3.1 und 3.2:<br />

Bezirk Mittelfranken<br />

Wilczynski Heinz - Imbuschstr. 48, (90473) Nürnberg<br />

Bezirk München:<br />

Schmitz Friedrich - Schwarzenbergstr. 5, (81549) München<br />

Bezirk Nie<strong>de</strong>rbayern<br />

Fiebach Norbert -Pfaffenhofener Str. 10 (85283) Wolnzach<br />

Bezirk Oberbayern<br />

Schulenburg Siegfried - Jahnstr. 33, (83209) Prien/Chiemsee<br />

Bezirk Oberfranken<br />

Seelmann Edmund - Birkengraben 35, (96052) Bamberg<br />

Bezirk Oberpfalz<br />

Bergdolt Friedrich - Otto Stichstr. 12, (93155) Hemau<br />

Bezirk Schwaben<br />

Künne Hans-Jürgen - Obermayerstr. 24, (87600) Kaufbeuern<br />

Bezirk Unterfranken<br />

Schwarz Heinz - Dinglerstr. 16, (63739) Aschaffenburg<br />

Nach Abschnitt 3.3<br />

Künne Hans-Jürgen - Obermayerstr. 24, (87600) Kaufbeuern<br />

Lothar Rieger - Friesenstr. 18, (93053) Regensburg<br />

Furnier Gerhard - Hölzleweg 10, (86477) A<strong>de</strong>lsried

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!