27.06.2014 Aufrufe

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Herrnsheim

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Herrnsheim

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Herrnsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe Juni - September 2013


Mit leeren HÄnden<br />

Ich steh vor dir mit leeren HÄnden, Herr;<br />

fremd wie dein Name sind mir deine Wege.<br />

Seit Menschen leben, rufen sie nach Gott;<br />

mein Los ist Tod, hast du nicht andern Segen?<br />

Bist du der Gott, der Zukunft mir verheiÅt?<br />

Ich mÇchte glauben, komm mir doch entgegen.<br />

Von Zweifeln ist mein Leben Ébermannt,<br />

mein UnvermÇgen hÄlt mich ganz gefangen.<br />

Hast du mit Namen mich in deine Hand,<br />

in dein Erbarmen fest mich eingeschrieben?<br />

Nimmst du mich auf in dein gelobtes Land?<br />

Werd ich dich noch mit neuen Augen sehen?<br />

Sprich du das Wort, das trÇstet und befreit<br />

und das mich fÉhrt in deinen groÅen Frieden.<br />

SchlieÅ auf das Land, das keine Grenzen kennt,<br />

und lass mich unter deinen Kindern leben.<br />

Sei du mein tÄglich Brot, so wahr du lebst.<br />

Du bist mein Atem, wenn ich zu dir bete.<br />

EG 382<br />

Lothar Zenetti 1974 nach dem niederlÄndischen<br />

ÑIk sta voor UÖ<br />

von Huub Oosterhuis 1969<br />

2


Sonne und Wolken<br />

Denn Liebe ist stark wie der Tod (Ä) Ihre Glut ist feurig und eine Flamme Gottes, dass auch<br />

viele Wasser die Liebe nicht auslÅschen und StrÅme sie nicht ertrÇnken kÅnnen.<br />

Hoheslied 8,6+7<br />

Ein Spaziergang durch die rheinhessische<br />

Wiesenlandschaft. Die Sonne wÄrmt angenehm<br />

und schert sich nicht an den wilden<br />

Wolken, die stetig Åber den Himmel treiben.<br />

Vogelgesang erfÅllt die Luft und lautes<br />

Quaken weist auf die NÄhe eines Weihers.<br />

SpÄter werde ich einen StrauÇ bunter Feldblumen<br />

pflÅcken. Es ist FrÅhsommer. Endlich,<br />

nach all den kalten und verregneten<br />

Tagen im Mai!<br />

FrÅhsommer - ganz bestimmt nicht die<br />

typische Jahreszeit, um Åbers Sterben und<br />

Åber den Tod nachzudenken. Und doch<br />

geht mir eine Szene seit Tagen nicht mehr<br />

aus dem Kopf, die ich bei einer Beerdigung<br />

erlebt habe: Eine alte Frau, im Rollstuhl<br />

sitzend, sieht zu, wie ihre groÇe Familie um<br />

ein offenes Grab herum steht. Gerade<br />

wurde die Urne mit der Asche ihres verstorbenen<br />

Mannes in das Grab versenkt.<br />

WÄhrend ich noch die letzten Worte<br />

spreche, sehe ich, wie ein kleines, etwa<br />

vier Jahre altes MÄdchen zur Uroma geht<br />

und sich von der Seite her ganz fest und<br />

zÄrtlich an sie schmiegt, ihr das KÉpfchen<br />

aufs Knie legt. Das kleine MÄdchen weiÇ<br />

noch nicht viel vom Leben und versteht<br />

vielleicht noch gar nicht, was es mit dem<br />

Sterben auf sich hat. Aber sie spÅrt: die<br />

Uroma ist traurig; denn der Uropa ist nicht<br />

mehr da. Und sie weiÇ schon, dass<br />

kÉrperliche NÄhe trÉsten kann. Das ist<br />

rÅhrend. Aber was mich am meisten<br />

berÅhrt, ist, wie die hochbetagte Witwe<br />

diese zÄrtliche Geste erwidert, wie sie ihr<br />

Urenkelchen an sich drÅckt und Ñ sanft<br />

lÄchelt. Sie ist ganz bei dem kleinen Kind,<br />

und die Zuneigung, die sie von ihm erfÄhrt,<br />

macht sie glÅcklich. Mitten in einem Augenblick,<br />

von dem man doch erwarten wÅrde,<br />

dass er zu ihren unglÅcklichsten zÄhlt.<br />

Dieses Bild von der lÄchelnden Witwe am<br />

Grab ihres Mannes habe ich immer wieder<br />

vor Augen, wenn ich in diesen Tagen mit<br />

schlechten Nachrichten konfrontiert bin. Es<br />

gibt mir Mut und Zuversicht. Es ist wie ein<br />

wÄrmender Sonnenstrahl an einem grauen,<br />

verregneten Tag.<br />

Was manchmal auch die herrlichsten<br />

Sonnentage grau machen kann, das sind<br />

Sorgen und Angst. Viele haben davon genug,<br />

um einen ganzen Sommer innerlich<br />

verregnet zu machen. Und so manche<br />

schlechte Nachricht, zum Beispiel von<br />

plÉtzlich gefundenen Tumoren und Metastasen,<br />

lÄsst auch mich stumm da stehen.<br />

Die Bedrohung des Todes ist grausam und<br />

wirklich trÉstende Worte sind nirgends zu<br />

finden. Der Tod ist grausam und stark. Wir<br />

stehen ihm gegenÅber mit leeren HÄnden.<br />

Oder doch nicht ganz. Es gibt ja eine<br />

Macht des Lebens, die dem Tod mehr als<br />

ebenbÅrtig ist: Liebe ist mindestens so<br />

stark wie der Tod. Eine zÄrtliche Geste,<br />

eine BerÅhrung, die von Herzen kommt,<br />

hat die Macht, auch die dunkelsten Wolken<br />

zu durchdringen und wÄrmende Sonnenstrahlen<br />

in ein sorgenvolles Herz zu<br />

bringen. Das durfte ich vergangene Woche<br />

lernen von einem vierjÄhrigen Kind und<br />

einer alten Dame.<br />

Ihr<br />

Pfarrer Thomas Ludwig<br />

3


Aus der Arbeit des KirchenvorstandesÄ<br />

Liebe Mitchristen,<br />

gemeinsam haben wir es geschafft!<br />

Am Pfingstmontag konnten wir mit einem<br />

Festgottesdienst die Wiedereinweihung unserer<br />

neu gestalteten und renovierten<br />

Kirche feiern. Welch eine Freude! Im Mittelpunkt<br />

stand der Gottesdienst, in dem Frau<br />

meinsam gegessen, getrunken, unterhalten<br />

und somit unsere Dankbarkeit und Freude<br />

Åber unsere schÉne Kirche zum Ausdruck<br />

gebracht. Viele GÄste aus Nah und Fern<br />

waren unserer Einladung gefolgt, hatten<br />

sich mit uns gefreut und gefeiert.<br />

Der Kirchenvorstand hatte festgelegt, die<br />

Gottesdienstkollekte an diesem Sonntag<br />

nicht fÅr uns zu behalten. Wir sind alle so<br />

glÅcklich gewesen, dass der Umbau durch<br />

Ihre Spendenbereitschaft zu schultern war,<br />

dass die Kollekte in HÉhe von 700,83 Ö an<br />

den ÜLukas Tagá Åberwiesen wird. Der<br />

Lukas Tag ist eine Einrichtung der evangelischen<br />

Lukas Gemeinde Worms, im so-<br />

Ulrike Scherf,<br />

die Stellvertreterin des KirchenprÄsidenten<br />

der <strong>Evangelische</strong>n Kirche Hessen-Nassau,<br />

die Festpredigt hielt. Aus meiner Sicht eine<br />

beeindruckende, lebendige Predigt, bei der<br />

Frau Scherf die Bibelstelle aus dem RÉmerbrief<br />

des Apostel Paulus im 8. Kapitel<br />

Vers 28 zu Grunde legt. Die Kernaussage<br />

dieser Bibelstelle lautet:<br />

Wir wissen aber, dass denen, die Gott<br />

lieben, alle Dinge zum Besten dienen.<br />

Der Kirchenvorstand hatte beschlossen,<br />

diesen Vers in ausfÅhrlicherer Formulierung,<br />

von unserem KÅnstler und Gestalter<br />

Eberhard MÅnch auf die Fenster schreiben<br />

zu lassen. Bereits zur Einweihung unseres zialen<br />

Gemeindehauses am 1. Advent 1957, war<br />

dieser Vers die Grundlage der Predigt. Insofern<br />

hat sich der Kreis wieder wunderbar<br />

geschlossen. Bewusst hatten wir nach dem<br />

Gottesdienst eine Pause eingebaut, in der<br />

jeder die MÉglichkeit hatte nach drauÇen<br />

zu gehen, um mit einem SchlÅckchen Pro-<br />

4<br />

secco, Saft oder Sonstigem anzustoÇen.<br />

Gegen 12 Uhr versammelte sich ein GroÇteil<br />

der Festgottesdienstbesucher wieder in<br />

der Kirche um den freundlichen GruÇworten<br />

zuzuhÉren. Im Anschluss haben wir<br />

uns, trotz widriger WitterungsumstÄnde, die<br />

gute Laune nicht verderben lassen, ge-<br />

Brennpunkt Worms-Nordend, die<br />

sich zum Ziel gemacht hat, Kinder, Familien<br />

und Einzelpersonen in gemeinsame,<br />

kulturelle und kreative Erlebnisse einzubinden.<br />

Dazu ist finanzielle UnterstÅtzung von<br />

auÇen notwendig. Trotz dieser hohen<br />

Kollekte wurden noch 261,25 Ö in unser<br />

SpendenkÉrbchen gelegt, die der weteren


Aus der Arbeit des KirchenvorstandesÄ<br />

Finanzierung unseres Umbaus zu Gute<br />

kommen. Haben Sie alle ganz herzlichen<br />

Dank fÅr Ihre GroÇzÅgigkeit.<br />

RÅckblickend mÉchte ich mich auch im<br />

Namen meiner Kirchenvorstands-Kollegen<br />

bei den wirklich vielen Menschen bedanken,<br />

die uns ganz viel freie Zeit geschenkt<br />

haben, diese wie ich finde, mutige Tat<br />

umzusetzen. Etliche Stunden hat sich der<br />

Bauausschuss unserer Gemeinde getroffen,<br />

Weichen gestellt, Termine mit Handwerkern<br />

wahrgenommen, die Firma Derix<br />

in Taunusstein besucht, bei der wir erklÄrt<br />

bekamen, wie unsere Kirchenfenster hergestellt<br />

werden. Die Paramentewerkstatt in<br />

Darmstadt besucht, und ich kÉnnte noch<br />

eine Seite lang aufzÄhlen, zu wie vielen<br />

Terminen Ehrenamtliche bereit waren sich<br />

einzubringen. Der Bauausschuss hat dem<br />

Kirchenvorstand wunderbar zugearbeitet<br />

und uns in unseren monatlichen Sitzungen<br />

kompetent informiert.<br />

Eine besondere Anerkennung mÉchte ich<br />

Herrn Dennis Gagel aussprechen. Er war<br />

unser betreuender Architekt, der mit Ruhe<br />

und Gelassenheit die vielen FÄden in der<br />

Hand hatte und den Ablauf mit dem<br />

KÅnstler und den, meist ortsansÄssigen,<br />

Handwerksbetrieben hervorragend koordiniert<br />

hat.<br />

Die Kosten fÅr den 1. Bauabschnitt, unseres<br />

Kirchensaals belaufen sich insgesamt<br />

auf rund 240.000 Ö. Die Gesamtgemeinde<br />

Worms, der auch wir angehÉren, Åbernimmt<br />

davon 140.000 Ö, die Landeskirche<br />

20.000 Ö. Unser Eigenanteil belÄuft sich<br />

auf 80.000 Ö, Allein davon entfallen ca.<br />

40.000 Ö auf die Kunst. Ein stattlicher Betrag<br />

den es galt und gilt zu schultern.<br />

Dank Ihrer Hilfe konnten aus Spenden fÅr<br />

dieses Projekt seit unserem ersten Aufruf<br />

25.000 Ö gesammelt werden. Allen Menschen,<br />

die durch die finanzielle UnterstÅtzung<br />

oder durch Zeitinvestition dazu<br />

beigetragen haben, sei auf das herzlichste<br />

gedankt.<br />

In ca. 3 Jahren ist der zweite Bauabschnitt<br />

angedacht. Das bedeutet, die restlichen<br />

RÄumlichkeiten werden dem ersten Bauabschnitt<br />

angepasst.<br />

Wir haben noch viel vor, aber wie lautete<br />

unsere Devise:<br />

Gemeinsam wirdÄs schÅn!<br />

Daraus wurde:<br />

Gemeinsam ist es schÅn geworden!<br />

Ich wÅnsche Ihnen allen einen angenehmen<br />

Sommer.<br />

Ihre Ulrike Beck<br />

MaÄstÅbe fairÅndern im<br />

Worms<br />

Der Weltladen Worms beglÅckwÅnscht Sie zur gelungen Neugestaltung<br />

Ihres schÉnen Kirchenraumes und freut sich auf weitere gute<br />

Zusammenarbeit beim MÅtzchenstricken fÅr die Babys vom Albert-<br />

Schweitzer-Hospital in Lambarene/ Gabun, Afrika<br />

Ulrike Weiss<br />

5


Predigt im Festgottesdienst<br />

Pfarrerin Ulrike Scherf<br />

Stellvertretende KirchenprÅsidentin<br />

7


B<br />

I<br />

L<br />

D<br />

E<br />

R<br />

V<br />

O<br />

N<br />

D<br />

E<br />

R<br />

F<br />

E<br />

I<br />

E<br />

R<br />

I<br />

M<br />

K<br />

I<br />

R<br />

C<br />

H<br />

G<br />

A<br />

R<br />

T<br />

E<br />

N<br />

8


Petra Graen<br />

Stadtverwaltung Worms<br />

Pfarrerin Yvonne Siegel<br />

Hochheim<br />

Andreas Wasilakis und Ulrike Beck<br />

9


Hier eine kleine Auswahl an Stimmen der<br />

Gottesdienstgemeinde am Pfingst-Sonntag bei der<br />

BegrÇÄung der neuen KonfirmandenÉ<br />

Ich fÅhle mich hier im neuen Paulussaal<br />

geborgen Ñ traurig, aber auf irgendeine<br />

Weise frÉhlich. Die Kirche ist aber<br />

hauptsÄchlich eins:<br />

super-mega-toll!!<br />

Helle Farben = Hoffnungsschimmer<br />

in einem nicht immer einfachen<br />

Leben = sehr gelungen.<br />

Ein neuer Raum voll Farbenglanz<br />

und Helligkeit. Man fÅhlt sich sehr<br />

geborgen.<br />

Am meisten begeistert mich das neue Kreuz.<br />

Es ist nicht mehr so Üstatischá wie das Alte, sondern<br />

macht die Dynamik, die mit Jesu Auferstehung in die Welt<br />

gekommen ist, deutlich: Das alte Leben ist vergangen,<br />

neue Bewegung = Hoffnung macht sich breit.<br />

Der Heilige Geist (oben rechts) ergÄnzt dies.<br />

Ich muss mich erst daran gewÉhnen,<br />

dass man im vorderen Teil des Saals<br />

nicht mehr in den Garten<br />

schauen kann!<br />

Paulussaal sieht jetzt<br />

einer Kirche Ähnlicher Ñ<br />

es wird!<br />

Warum sind in der<br />

Altarwand zwei Krawatten<br />

eingegipst?<br />

Man fÅhlt sich angekommen. Die Gestaltung<br />

weckt viele Gedanken und verloren gegangene<br />

GefÅhle, dank der Farben. Ich bin sehr froh, ein Teil<br />

dieser aufgeschlossenen Gemeinde<br />

sein zu dÅrfen!<br />

Der offene Empfang durch<br />

die Gestaltung lÄsst FamilienatmosphÄre<br />

aufkommen: Geborgenheit, Vertrauen, Liebe.<br />

Geliebt zu werden Ñ von<br />

Gott akzeptiert zu sein.<br />

Sehr einladend, man fÅhlt sich<br />

hier gut und in die Gemeinschaft<br />

aufgenommen.<br />

Durchdringende, unendliche,<br />

unbegrenzte Allmacht und Liebe Ñ vom<br />

Kreuz durch Raum und Zeit<br />

durchdrungen.<br />

Es wÄre schÉn, wenn der Blick<br />

auf das Kreuz und den Bereich<br />

darunter frei wÄre.<br />

10


In den Sommerferien finden keine Proben statt:<br />

Letzter Termin vor den Ferien:<br />

Kirchenchor:<br />

Donnerstag, 4. Juli<br />

Erster Termin nach den Ferien:<br />

Kirchenchor:<br />

Donnerstag, 22. August<br />

KinderchÇre:<br />

Montag, 1. Juli<br />

KinderchÇre:<br />

Montag, 26. August<br />

Im Rahmen der diesjÄhrigen <strong>Herrnsheim</strong>er Kerwe werden die KinderchÉre<br />

der evangelischen <strong>Kirchengemeinde</strong> am<br />

Sonntag, den<br />

15. September 2013<br />

Uhrzeit wird noch bekannt gegeben<br />

in der Remise des<br />

<strong>Herrnsheim</strong>er Schlosses<br />

das Musical:<br />

ÑBabel blamabelÖ<br />

11<br />

auffÅhren.<br />

Das StÅck handelt in der Thematik<br />

vom Turmbau zu Babel.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Eine schÉne und erholsame<br />

Ferienzeit wÅnscht<br />

Ihre Dorlis Panzer


ÉJuni<br />

01.06. Christa Dagadu 70<br />

01.06. Karl Potthoff 75<br />

01.06. Ibolija Stock 87<br />

02.06. Margot Fischer 84<br />

04.06. Monika Reinhardt 75<br />

04.06. Anita Weber 75<br />

05.06. Irmgard Washeim 75<br />

06.06. Magdalena Simoneit 87<br />

07.06. Michael Zai 86<br />

13.06. Dagmar Lang 70<br />

22.06 Magdalene JÉckel 88<br />

24.06 Karl Loesser 82<br />

24.06. Margarete SchÄfer 88<br />

25.06. Klaus Kleppinger 70<br />

ÉAugust<br />

01.08. Ruth KlÉter 84<br />

02.08. Magdalena Bachmann 83<br />

03.08. Ingrid Uderstadt 84<br />

04.08. Hermine Birth 86<br />

04,08. Walter Liebig 87<br />

05.08. Frieda Angersbach 86<br />

10.08. Karl Heinz HÅther 70<br />

10.08. Annemarie Zimmermann 87<br />

11.08. Elisabeth Benzinger 82<br />

13.08. Toni Prawitz 85<br />

15.08. Hildegard Dod 99<br />

20.08. Horst Uderstadt 83<br />

21.08. Anneliese Heydt 88<br />

22.08. GÅnter Richter 85<br />

23.08. Dr. Eva Capelle 82<br />

23.08. Hildgard Reinemer 83<br />

27.08. Johann TheiÇ 82<br />

30.08. Ursula Schmitt 75<br />

12<br />

ÉJuli<br />

04.07. Christina Hettermann 70<br />

06.07. Anna-Maria Schreider 83<br />

07.07. Anneliese v. Lottner 80<br />

07.07. Hilde Kern 85<br />

09.07. Volker Schmidt 75<br />

12.07. Elisabeth Hahn 81<br />

12.07. Luise Just 94<br />

20.07. Karl Obenauer 80<br />

22.07. Wolfgang Dannefelser 82<br />

25.07. Doris Zai 81<br />

FÄlleunsfrÄhemitdeinerGnade<br />

so wollenwirrÄhmenundfrÅhlich<br />

sein unser Lebenlang<br />

Psalm 92,14f<br />

ÉSeptember<br />

02.09. Renate Kissel 85<br />

03.09. Helga Eberhardt 82<br />

04.09. Erwin Sauerwein 84<br />

04,09. Ruth Schlupp 82<br />

09.09. Ursula Fees 82<br />

10.09. Gertrud Binger 86<br />

15.09. Elfriede Dauphin 85<br />

18.09. Margarete Konrad 97<br />

18.09. Luise Beck 89<br />

19.09. Heidemarie Schnellbacher 70<br />

21.09. Harry Firch 87<br />

22.09 Viktor Rupp 88<br />

22.09. Hilde SchÉnmehl 86<br />

23.09. Adelheid Butscheid 70<br />

25.09. Mary Weiss 70<br />

27.09. GÅnter Isle 70


Alles aus einer Hand fÉr Boden, Fenster, Wand.<br />

Friseurteam<br />

WINTER<br />

Petra Winter<br />

Hirschgasse 2<br />

Worms-<strong>Herrnsheim</strong><br />

Telefon 06241-58981<br />

www.friseurteam-winter.de<br />

Raumausstattung<br />

Meisterbetrieb seit 1932<br />

Raum fÄr Ideen<br />

BelÄge<br />

Gardinen<br />

TeppichbÅden<br />

Polsterarbeiten<br />

Sonnenschutzanlagen<br />

Tapezier- und Malerarbeiten<br />

Richard-Knies-StraÇe 20<br />

67550 Worms-<strong>Herrnsheim</strong><br />

Tel.: 0 62 41 / 5 55 50 Fax: 0 62 41 / 59 40 80<br />

info@pauly-worms.de www.pauly-worms.de<br />

13


Gottesdienste und VeranstaltungenÄ<br />

Éim Monat Juni 2013<br />

Sonntag, den 23. Juni Dekan<br />

10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Harald Storch<br />

Sonntag, den 30. Juni PrÄdikantin<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Dorothea Bott<br />

Éim Monat Juli 2013<br />

ÉGottesdienste zum<br />

Schuljahresschluss<br />

Donnerstag, den 4. Juli<br />

10:00 Uhr àkum. Gottesdienst z. Schuljahresschluss Pfarrer<br />

fÅr die 1. und 2. Klassen<br />

Stefan Oberst<br />

und<br />

11:00 Uhr fÅr die 3. und 4. Klassen Pfarrer<br />

Beide Gottesdienste finden in der Thomas Ludwig<br />

Katholischen Kirche in <strong>Herrnsheim</strong> statt!<br />

Sonntag, den 07. Juli PrÄdikantin<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Gabriele Ufer<br />

Sonntag, den 14. Juli PrÄdikant<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Marco SchÄfer<br />

Sonntag, den 21. Juli PrÄdikant<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Marco SchÄfer<br />

Sonntag, den 28. Juli PrÄdikant<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Marco SchÄfer<br />

Wir wÄnschen Ihnen eine schÅne<br />

Ferienzeit und erholsame Urlaubstage.<br />

Kommen Sie gesund wieder heim.<br />

14<br />

Aktuelle Angaben zu den Gottesdiensten, wie Abendmahl, Taufen etc., soweit diese zum Zeitpunkt<br />

der Drucklegung noch nicht feststanden, entnehmen Sie bitte unserem Monatsplan im Schaukasten<br />

unseres Gemeindehauses oder den Pressemitteilungen jeweils samstags in der Wormser Zeitung.


Gottesdienste und VeranstaltungenÄ<br />

Éim Monat August 2013<br />

Sonntag, den 04. August Pfarrer<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Thomas Ludwig<br />

Sonntag, den 11. August PrÄdikant<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Marco SchÄfer<br />

Sonntag, den 18. August Pfarrer<br />

10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Thomas Ludwig<br />

ÉGottesdienste zum<br />

Schulanfang<br />

Dienstag, den 20. August<br />

09:00 Uhr àkumenischer Gottesdienst Pfr. Stefan Oberst<br />

fÅr die SchulanfÄnger<br />

Pfarrer<br />

in der Katholischen Kirche <strong>Herrnsheim</strong>! Thomas Ludwig<br />

Freitag, den 23. August<br />

08:15 Uhr Gottesdienst zum Schuljahresbeginn Pfarrer<br />

fÅr die 2. Ñ 4. Klassen<br />

Thomas Ludwig<br />

in der <strong>Evangelische</strong>n Kirche <strong>Herrnsheim</strong>!<br />

Samstag, den 24. August mit Pauli, dem<br />

10:00 Uhr Kindergottesdienst im KiGo-Club<br />

Paradiesvogel<br />

Sonntag, den 25. August Pfarrer<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Thomas Ludwig<br />

Éim Monat September 2013<br />

Sonntag, den 01. September PrÄdikantin<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Juliane Schweda<br />

Sonntag, den 08. September Pfarrer<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Thomas Ludwig<br />

Samstag, den 14. September mit Pauli, dem<br />

10:00 Uhr Kindergottesdienst im KiGo-Club<br />

Paradiesvogel<br />

Sonntag, den 15. September PrÄdikantin<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Ute Bayer-Petry<br />

Sonntag, den 22. September Pfarrer<br />

10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Thomas Ludwig<br />

Sonntag, den 29. September Pfarrer<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Thomas Ludwig<br />

15


Inh.: Martina Diehl<br />

67550 Worms - <strong>Herrnsheim</strong><br />

<strong>Herrnsheim</strong>er HauptstraÑe 22 a<br />

Tel.: 0 62 41 / 5 78 22<br />

- nach Vereinbarung-<br />

Änderungs-<br />

und<br />

Dekoschneiderei<br />

Naturheilpraxis<br />

Silvia Kessler<br />

Heilpraktikerin<br />

studio<br />

frisuren +<br />

kosmetik-institut<br />

16<br />

Bitte sprechen Sie mich an.<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag<br />

jeweils von 9 Ñ 12 Uhr<br />

sowie Termine nach Vereinbarung<br />

HeylstraÑe 3<br />

67550 Worms - <strong>Herrnsheim</strong><br />

Ä 0 62 41 Ö 97 25 969<br />

Erdelmeier + Riffel<br />

Gabriel-von-Seidl-StraÇe 61<br />

67550 Worms-<strong>Herrnsheim</strong><br />

Tel.: 0 62 41 Ñ 5 60 35


KiGo-Club<br />

fÄr Kinder von 5 - 12 Jahren<br />

immer am 2. Samstag im Monat<br />

Mit Pfarrer Thomas Ludwig, dem KiGo-Team<br />

und Pauli, dem Paradiesvogel<br />

Pauli wÇnscht<br />

Euch<br />

scháne Ferien!<br />

Unsere nÅchsten Termine:<br />

24. August und am 14. September<br />

jeweils von 10:00 Uhr Ü 12:00 Uhr<br />

17


Neues aus dem Spatzennest!<br />

Das Kindergartenjahr geht schon wieder dem Ende zu.<br />

Mit den Schukis (Vorschulkinder) werden wir noch einmal die Schule besuchen und<br />

zum Abschluss einen Ausflug in den Luisenpark unternehmen.<br />

AbschlieÇend vor den Sommerferien feiern wir das Abschiedsfest mit Gottesdienst am<br />

Freitag, 28. Juni bei uns im Kirchgarten.<br />

Dann heiÇt es am 6. Juli "TschÅss und schÉne Ferien, am 29.Juli sehen wir uns dann<br />

wieder!"<br />

Hier nun ein paar Fotos von den Schukis in Aktion.<br />

18


Letzte Meldung!<br />

Kinderbasar im Paulussaal<br />

Samstag, 24. August von 10:15 – 12:00 Uhr<br />

Für Schwangere bereits ab 9:45 Uhr<br />

Anmeldungen ab 29. Juli, weitere Info`s folgen!<br />

Sonnigere Zeiten und schöne Ferien wünscht Ihnen das Kindergartenteam<br />

Cornelia Dudda und Nicole Vissers<br />

19


Taufe in der Lutherkirche<br />

1. April 2013<br />

Robin Wolff<br />

Josua 1,9<br />

17. April 2013<br />

Anton Solenok<br />

Johannes 3,16<br />

AnlÄsslich der Konfirmation<br />

12. Mai 2013<br />

Kristian MÇller<br />

Psalm 23, 1<br />

Natascha Sattler<br />

1. Johannes 4,16<br />

Sara Schanzer<br />

Jesaja 4,10<br />

19. Mai 2013<br />

Sophia Novalie Heckmann<br />

SprÅche 2,10-11<br />

Emilia Mariella Heckmann<br />

Josua 1,9<br />

20<br />

Ligia Karina Almeida Kay, David Christoph Anthofer, Maxim Demke,<br />

Johanna Alice Domingues Gavanski, Nicole Ermisch, Manuel Grau Uhrig,<br />

Antoine Grossmann, Justin Hauber, Laura Veronique Hemer,<br />

Katja Hermanns, Rachel Hugo, Niklas JÄger, Christopher Leidich,<br />

Felicitas Liessem, Mara Maria MÅller, Demjan Samokisch, Patrick SchÄfer,<br />

Dennis Schaffner, Lena Fabienne Schreider, Pascal Schroth, Christian Seibert,<br />

Maximilian Steinherr, Jennifer Stottmeister, Fabian StÅtzer, Steven Wagner


Jakob Deutschendorf<br />

57 Jahre<br />

Jesaja 43,1<br />

Pauline Wiedemann<br />

geb. Faust<br />

84 Jahre<br />

1. Mose 24,56<br />

Mario RolzhÅuser<br />

56 Jahre<br />

Jesaja 43,1<br />

Eugen Wiedemann<br />

73 Jahre<br />

Psalm 1,3<br />

Else Richter<br />

geb. Heilmann<br />

88 Jahre<br />

Offenbarung 2,10<br />

Diakoniestation<br />

Ev. Sozialstation Worms<br />

Beraten Ä Pflegen Ä Begleiten<br />

Seminariumsgasse 4 Ä 6<br />

67547 Worms<br />

Tel. 0 62 41 / 9 20 60 70<br />

Ä Beratung, Schulung und Anleitung<br />

vor Ort<br />

Ä HÄusliche Pflege<br />

Ä HÄusliche Krankenpflege<br />

Ä Pflegeeinsatz<br />

nach â 37 Abs. 3 SGB XI<br />

Ä Sterbebegleitung<br />

Ä Demenzsprechstunde<br />

Stundenbetreuung zu Hause<br />

Tagesbetreuung Demenz<br />

Ä Fachpflegekraft<br />

Ä Beratung, Information<br />

durch die Beratungsund<br />

Koordinierungsstelle<br />

21


<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Worms - <strong>Herrnsheim</strong><br />

Unsere nÅchsten Treffen sind am<br />

Mittwoch, 10. Juli, Mittwoch, 14. August<br />

und Mittwoch, 11. September<br />

jeweils von 15:00 Ö 17:00 Uhr<br />

Sie finden uns im Gemeindehaus der ev. <strong>Kirchengemeinde</strong> Worms - <strong>Herrnsheim</strong>,<br />

in der HÉhenstraÇe 47.<br />

FÅr Fragen oder AuskÅnfte stehen Ihnen gerne zur VerfÅgung:<br />

Edith Baldauf Annegret Drees Armin Heinze<br />

Tel. 201501 Tel. 955036 Tel. 593448<br />

oder aber unser GemeindebÅro jeweils dienstags und freitags<br />

in der Zeit von 8:30 Ñ 11:30 Uhr auch telefonisch unter 592518.<br />

Noch einige PlÅtze frei!<br />

Hallo liebe Eltern!<br />

Ist Ihr SprÉssling 20 Monate alt und<br />

haben Sie Interesse, bei uns mitzumachen,<br />

dann kommen Sie doch einfach<br />

mal vorbei und schauen bei uns<br />

rein. Ab September starten wir neu.<br />

Sie finden uns jeweils<br />

montags und mittwochs<br />

von 8:30 Ñ 11:00 Uhr<br />

Im Gemeindehaus. Gerne beantworte<br />

ich Ihre Fragen auch telefonisch.<br />

Rufen Sie mich einfach an unter<br />

Beatrix RÉÇ Tel.: 0 62 41 - 5 73 50<br />

- Kleinreparaturen<br />

- GebÄudereinigung<br />

- KÉchen- und MÅbelmontage<br />

- Verkauf von ElektrogerÄten<br />

- EntrÉmpelung und SperrmÉllentsorgung<br />

- Dienstleistung rund um Haus und Garten<br />

- Verlegung von Fertigparkett und<br />

LaminatbÅden<br />

SambugastraÇe 18 - 67550 Worms<br />

Tel.: 0 62 41 / 50 75 71 Fax: 0 62 41 / 50 75 72<br />

Mobil: 01 70 / 9 65 28 87<br />

eMail: andreasguenther-@t-online.de<br />

22


Posaunenchor in<br />

RÇdiger Oppermanns ÑAnderweltÖ<br />

Am Sonntag, 12. Mai fand im Wormser<br />

Kultur- und Tageszentrum die UrauffÅhrung<br />

von RÅdiger Oppermanns Musikprojekt<br />

ÜThe Brendan Voyage Ñ Reise in<br />

die Anderweltá unter Mitwirkung des<br />

Posaunenchores Hochheim-<strong>Herrnsheim</strong><br />

statt.<br />

Der Harfenist, Komponist und Produzent R.<br />

Oppermann erzÄhlt in ÜThe Brendan<br />

Voyageá die Geschichte des MÉnches<br />

Brendan, der im 6. Jahrhundert mit seinen<br />

zwÉlf GefÄhrten von Irland aus verschiedene<br />

mythische Inseln bereiste.<br />

FÅr die musikalische Umsetzung dieser<br />

Legende hat R. Oppermann ein Ensemble<br />

zusammengestellt, deren musikalische<br />

Wurzeln in ganz Europa und Asien zu<br />

finden sind.<br />

Im Herbst letzten Jahres bekam Thomas<br />

Busch die Anfrage, ob er Interesse hÄtte,<br />

mit seinen BlÄsern an diesem auÇergewÉhnlichen<br />

Projekt mitzuwirken. Er war<br />

sofort begeistert. Nach einer ersten<br />

gemeinsamen Probe, entschloss sich der<br />

Komponist dazu, mit dieser BlÄsergruppe<br />

zusammenzuarbeiten.<br />

Es folgten mehre intensive Proben. In<br />

ÜHeavy Seaá und ÜDas Meer brenntá hat R.<br />

Oppermann die Gefahren des Meeres und<br />

die Unberechenbarkeiten der Naturgewalten<br />

vertont.<br />

Hier kamen die BlechblÄserklÄnge in<br />

ungewohnter Weise zur Geltung. ErgÄnzt<br />

wurden sie von Instrumenten, wie zum<br />

Beispiel die irische Budhran-Trommel,<br />

Pferdegeige, Fiddle, FlÉte und Bombarde.<br />

FÅr die BlÄser des Posaunenchores war<br />

die Zusammenarbeit mit den Musikern der<br />

ÜAnderweltá eine groÇe Bereicherung.<br />

Das Projekt nahm mehr Zeit in Anspruch<br />

als geplant. Deshalb muss das Konzert,<br />

das fÅr den 29. Juni in der Bergkirche vorgesehen<br />

war, verschoben werden.<br />

Ein neuer Termin steht noch nicht fest.<br />

Hast Du Mittwoch noch nichts vor,<br />

so komm doch zum Posaunenchor.<br />

Neue BlÅser sind herzlich willkommen!<br />

Wir proben immer mittwochs ab 19:45 Uhr im Gemeindesaal der<br />

Ev. Bergkirche in Worms Ñ Hochheim.<br />

NÄhere Info bei Thomas Busch, Tel. 06241 - 53302<br />

Eine schÉne Ferienzeit und erholsame Urlaubstage wÅnscht Ihnen<br />

Ihr Thomas Busch<br />

23


ÜGeh aus mein Herz und suche Freudá EG 503<br />

Das klingt nach Urlaub. Das Wort Urlaub<br />

bedeutete ursprÅnglich ganz einfach ÜErlebnis.á<br />

Die Urlauber haben die Erlaubnis,<br />

Atem zu schÉpfen, nicht zu arbeiten, die<br />

Tapeten und die Landschaft zu wechseln.<br />

Eine menschenfreundliche Erlaubnis. So<br />

machen wir Urlaub. Jeder auf seine Weise.<br />

Sehr verschieden. Auch in Worms, wenn<br />

man durch die FuÇgÄngerzone geht,<br />

besonders im Sommer kann man Einiges<br />

beobachten. Wann immer Urlauber an<br />

einer Kirche vorbeikommen, schauen sie<br />

rein. Warum eigentlich? Ich habe sie nicht<br />

gefragt, aber ich habe sie beobachtet:<br />

Da kommen die, die mÅde geworden sind.<br />

Sie wollen sich einfach mal hinsetzen,<br />

Atem holen. Und da kommen die Neugierigen,<br />

die lange nicht in einer Kirche waren.<br />

Sie wollen mal sehen, wie das so von<br />

innen aussieht. Hier kennt sie ja keiner.<br />

Andere tragen einen KunstfÅhrer mit sich,<br />

um sich alles genau anzuschauen. Und da<br />

kommen solche, die die Einsamkeit<br />

suchen. Sie wollen sich nur hinsetzen,<br />

abschalten. Einfach nur die Seele etwas<br />

baumeln lassen.<br />

Und da kommen auch jene, die in aller<br />

Stille beten wollen. Vielleicht das erste Mal<br />

seit langer Zeit: Sie wollen Dank sagen fÅr<br />

heute, fÅr den Urlaub Ñ wer weiÇ das ge-<br />

24<br />

nau!? Sie wollen vielleicht auch mal loswerden,<br />

was sie bedrÅckt oder erfreut,<br />

loswerden im GesprÄch mit Gott. Sie zÅnden<br />

eine Kerze an, ein kleines DankeschÉn.<br />

Manchem, der da in der Kirche sitzt,<br />

dem kommt es so vor, als sei eine solche<br />

Stunde wie ein Fenster im Alltag: ÜGeh aus<br />

mein Herz und suche Freud.á Unser Alltag<br />

ist oft freudlos, fensterlos geworden. Wir<br />

haben kaum Zeit, hinauszudenken.<br />

Und nun gibt es also einmal im Jahr diese<br />

Erlaubnis, aus dem Alltag hinauszublicken.<br />

Einmal im Jahr das Fenster im Alltag. Da<br />

hat man Zeit, sich Gedanken zu machen<br />

und ihnen nachzugehen, besonders in<br />

solchen Momenten in einer Kirche. Die<br />

Gedanken wandern dann vielleicht sogar<br />

hinter die Fassade unseres Alltags - und<br />

sie fragen: Was soll das alles? Warum das<br />

alles? WofÅr das alles? EigentÅmliche<br />

Gedanken kommen einem, wenn man so<br />

in einer Kirche am Wege sitzt. Da scheint<br />

auf einmal die Sonne durch das bunte<br />

Fenster, sie wirft ihre Strahlen gerade auf<br />

den Altar, das Kreuz. Eigentlich passt der<br />

Gekreuzigte nicht recht in einen Urlaub,<br />

doch er mÉchte uns sagen: Gott ist am<br />

Werke. Gerade durch den Gekreuzigten<br />

zeigt er seine Freundlichkeit. Der Sonnenstrahl<br />

zeigt: Gott ist hier unter uns Menschen,<br />

bei denen die Fragen haben, diese<br />

mit sich herumschleppen. Er hÉrt uns,<br />

versteht uns, auch wenn wir ratlos fragen.<br />

Wir sind bei ihm nicht alleingelassen Ñ<br />

auch nicht mit unseren Klagen gegen Gott.<br />

Wer so in der Kirche sitzt und nachdenkt:<br />

Dem werden nicht alle Fragen beantwortet.<br />

ÜGeh aus mein Herz und suche Freud?á<br />

Manchmal ist es uns wirklich nicht danach<br />

zumute. Vieles bleibt unerklÄrlich, unbegreiflich,<br />

verborgen.<br />

Und doch verwandelt sich alles, so wie die<br />

Kirche durch den Sonnenstrahl in ein<br />

neues Licht getaucht wird. Darum weil man<br />

den in der NÄhe weiÇ, der einen versteht<br />

und dem man Vertrauen schenken kann,


mit dem man reden kann, der uns zuhÉrt,<br />

bei dem ich das so notwendige Gottvertrauen<br />

lernen und wahrmachen kann. Auch<br />

alle Freude und menschliches GlÅck verwandelt<br />

sich in diesem Licht, weil man den<br />

Absender kennt und ihm ÜDankeá sagen<br />

kann. Vielleicht durch die kleine Kerze im<br />

StÄnder. Vielleicht indem man mitsingt:<br />

ÜIch selber kann und mag nicht ruhn,<br />

des groÇen Gottes groÇes Tun<br />

erweckt mir alle Sinne.á<br />

Die Menschen die da in die Kirche hineingeschaut<br />

haben, sie gehen verwandelt und<br />

oft auch Åberrascht Åber sich selbst wieder<br />

hinaus.<br />

Urlaub heiÇt Erlebnis? Dann kÉnnte geradezu<br />

eine Erlaubnis Gottes werden, nÄmlich<br />

uns Zeit zu nehmen, damit wir ihn und<br />

seine Freundlichkeit in unserem Leben und<br />

Alltag wieder neu suchen und immer neu<br />

entdecken, so dass wir mit dem Dichter<br />

weiter singen kÉnnen:<br />

ÜMach in mir deinem Geiste Raum<br />

dass ich dir werd ein guter Baum,<br />

und lass mich Wurzel treiben.á<br />

In diesem Sinne wÅnsche ich Ihnen allen<br />

einen guten, einen gesegneten Urlaub.<br />

Ihr Pfarrer i. R.<br />

Baldur Knall<br />

Wir beraten<br />

Sie in allen Bereichen der Erwachsenenbildung und Familienbildung.<br />

Wir bieten<br />

Fort- und Weiterbildung an.<br />

Mit unseren Angeboten<br />

erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen fÅr die Bildungspraxis.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter<br />

www.erwachsenenbildung-ekhn.de<br />

sowie telefonisch bei<br />

Angela Heine<br />

Sachbearbeitung Fortbildung<br />

Telefon: 0 61 51 / 66 90 -191<br />

E-Mail: angela.heine.zb@ekhn-net.de<br />

Liebe Leser!<br />

Kleidersammlung<br />

fÇr Bethel<br />

Am 10. und 11. Juni haben wir in unserer Gemeinde die alljÄhrlich stattfindende<br />

Altkleidersammlung fÅr Bethel durchgefÅhrt. FÅr die zahlreichen Spenden sagen<br />

Ihnen die Bodelschwinghsche Anstalten Bethel als auch wir herzlichen Dank.<br />

25


Donnerstag, 4. Juli<br />

Treff: 15:00 Uhr im Paulussaal<br />

Wir treffen uns bei Bratwurst und Steaks zum<br />

gemÅtlichen Grillfest im Garten unseres<br />

Gemeindehauses.<br />

Donnerstag, 29. August<br />

Treff: 14:00 Uhr Festplatz am Rhein<br />

Traditionelles Treffen der Senioren bei Musik,<br />

Stimmung und Unterhaltung auf dem alljÄhrlichen<br />

Backfischfest in Worms!<br />

Gemeinsames Treffen mit unseren kath. Schwestern und BrÅdern im<br />

Katholischen Pfarrzentrum!<br />

Bei Kaffee und Kuchen lauschen wir einem Vortrag zu dem Thema:<br />

ÜAlles was Sie schon immer Éber Kaffee wissen wollten!á<br />

Der Termin lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor, wird auf einer<br />

unserer nÄchsten Veranstaltungen bekannt gegeben.<br />

NÄhere AuskÅnfte sowie Anmeldeformulare zu den Veranstaltungen<br />

erhalten Sie im GemeindebÅro.<br />

26


StÄndige Termine der GemeindeÅ<br />

Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

Montag 08:30 Uhr Spieletreff fÄr Kids ab 20 Monaten<br />

15:00 Uhr Kinderchor (Minis fÄr 5jÅhrige - 3. Schuljahr)<br />

16:00 Uhr Kinderchor (Maxis fÄr 4.- 6. Schuljahr)<br />

Leitung der KinderchÇre Frau Dorlis Panzer<br />

Dienstag 10:00 Uhr Tanzkreis<br />

16:30 Uhr Konfirmanden<br />

18:30 Uhr Paulusposse<br />

Mittwoch 08:30 Uhr Spieletreff fÄr Kids ab 20 Monaten<br />

15:00 Uhr Frauenkreis (jeden 2. Mittwoch im Monat)<br />

19:45 Uhr Posaunenchor (Gemeindesaal in Hochheim)<br />

Donnerstag 15:00 Uhr Seniorenkreis am 1. Donnerstag im Monat<br />

19:00 Uhr Pauluspossen<br />

20:00 Uhr Kirchenchor<br />

Freitag 18:30 Uhr MÅnnerkochen<br />

(jeden letzten Freitag in ungeraden Monaten)<br />

Samstag 10:00 Uhr KiGo-Club (immer am 2. Samstag im Monat)<br />

Kontakte:<br />

Kirchenchor<br />

und KinderchÇre: Dorlis Panzer Tel.: 0 62 41/ 59 53 28<br />

E-Mail:<br />

dorlispanzer@hotmail.com<br />

Jugendchor:<br />

Peter Baumann (Kontakt Äber GemeindebÄro)<br />

Family-Treff: Marion Kreinbihl Tel.: 0 62 41/ 95 08 84<br />

Christa Sebastian Tel.: 0 62 41/ 4 65 84<br />

Frauenkreis: Edith Baldauf Tel.: 0 62 41/ 20 15 01<br />

Kindergarten: Cornelia Dudda Tel.: 0 62 41/ 5 82 38<br />

Nicole Vissers<br />

E-Mail:<br />

ev.kita.worms-herrnsheim@ekhn-net.de<br />

MÅnnerkochen: Thomas Ludwig Tel.: 0 62 41/ 5 53 99<br />

Pauluspossen: Jessica Hecht Tel.: 0 62 41/ 59 57 54<br />

Kristina MÄller Tel.: 0 62 41/59766 40<br />

Jaqueline Schroth Tel.: 0 62 41/ 95 00 44<br />

Posaunenchor: Thomas Busch Tel.: 0 62 41/ 5 33 02<br />

E-Mail:<br />

thomas@pchh.info<br />

Seniorengruppe: Christel FrÇhlich Tel.: 0 62 41/ 59 58 67<br />

Silvia Gutjahr Tel.: 0 62 41/ 5 68 80<br />

Spieletreff fÄr Kids<br />

ab 20 Monaten: Beatrix RÇÉ Tel.: 0 62 41/ 5 73 50<br />

Tanzkreis: Erna Knall Tel.: 0 62 41/ 20 78 03<br />

27


<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Worms - <strong>Herrnsheim</strong><br />

HáhenstraÄe 47 in 67550 Worms<br />

BÉro:<br />

Claudia Born<br />

Telefon: 0 62 41 / 59 25 18 Fax: 0 62 41/ 59 54 54<br />

àffnungszeiten: dienstags und freitags von 08:30 - 11:30 Uhr<br />

E-Mail:<br />

evkgherrnsheim@t-online.de<br />

Homepage: www.evki-herrnsheim.de<br />

Bankverbindung: Volksbank Worms - Wonnegau<br />

Kto. 18 33 87 00 BLZ 550 912 00<br />

Pfarrer: Thomas Ludwig Tel.: 0 62 41/ 5 53 99<br />

<strong>Herrnsheim</strong>er HauptstraÇe 53 in 67550 Worms<br />

E-Mail:<br />

don.masino.ludwig@web.de<br />

Vorsitzende des<br />

Kirchenvorstandes: Ulrike Beck Tel.: 0 62 41/ 5 73 37<br />

E-Mail:<br />

u-beckwerner@web.de<br />

Telefon Seelsorge<br />

Anonym.Kompetent.Rund um die Uhr.<br />

www.telefonseelsorge.de<br />

freecall<br />

0800-1110111<br />

oder<br />

0800-1110222<br />

Impressum<br />

<strong>Gemeindebrief</strong> der Ev. <strong>Kirchengemeinde</strong> Worms - <strong>Herrnsheim</strong><br />

Ausgabe: 2/2013 Juni 2013 - September 2013 (Auflage: 1400)<br />

Verantwortlich i.S.d.P.: Pfarrer Thomas Ludwig<br />

Redaktion und Layout: Peter Baldauf Tel.: 0 62 41 / 20 15 01<br />

E-Mail: peter.baldauf.worms@t-online.de<br />

Druck: <strong>Evangelische</strong> Regionalverwaltung Rheinhessen<br />

Die nÄchste Ausgabe unseres <strong>Gemeindebrief</strong>es erscheint im<br />

September 2013<br />

Redaktionsschluss fÉr diese Ausgabe ist Freitag, 30. August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!