01.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 03 - CUBE - Das Düsseldorfer Magazin für Architektur und ...

Ausgabe 03 - CUBE - Das Düsseldorfer Magazin für Architektur und ...

Ausgabe 03 - CUBE - Das Düsseldorfer Magazin für Architektur und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

bAUKULTUR<br />

ein schuppen wiRd 80 Fotos: 360°imoressions /MEILENWERK/Classic Remise<br />

bei dem „Schuppen“ handelt es sich um den ehemaligen<br />

Ringlokschuppen in Wersten, der heute<br />

unter dem Namen Meilenwerk als Anziehungspunkt<br />

<strong>für</strong> alle Oldtimerliebhaber bekannt ist.<br />

Mit dem starken Anstieg des Verkehrsaufkommens<br />

nach dem ersten Weltkrieg im Raum Düsseldorf<br />

<strong>und</strong> im bergischen Land wurden die Werkstätten<br />

in der Nähe des <strong>Düsseldorfer</strong> hauptbahnhofs zu<br />

klein. Und mit dem einsetzenden Ruhrschnellver-<br />

kehr wurde ein neues bahnbetriebswerk dringend<br />

erforderlich. 1928 begann man mit dem bau eines<br />

Abstellbahnhofes mit angeschlossenem bahnbetriebswerk.<br />

Dieser stellte gleichzeitig den Prototypen<br />

<strong>für</strong> die geplanten einheitsbahnbetriebswerke<br />

der Deutschen Reichsbahn dar, mit denen<br />

durch einheitliche Standards die betriebskosten<br />

gesenkt werden sollten. Zentrales Gebäude war<br />

der 30-ständige Ringlokschuppen aus Stahlbeton<br />

mit seinem beeindruckenden Durchmesser von<br />

über 140 Metern. ende der 30er Jahre beschäftigte<br />

das bahnbetriebswerk hier r<strong>und</strong> 600 Mitarbeiter.<br />

Auch nach schweren beschädigungen im Zweiten<br />

Weltkrieg wurde das Gebäude weiterhin als<br />

Abstellbahnhof komplett genutzt. Nachdem die<br />

elektrifizierung schließlich mehr <strong>und</strong> mehr die<br />

Dampftraktion ablöste wurde der Ringlokschuppen<br />

als notwendiger Unterstand <strong>für</strong> die Dampflokomotiven<br />

ab 1957 überflüssig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!