28.06.2014 Aufrufe

SC Langenhagen e.V. Leichtathletik Jahresbericht 2012

SC Langenhagen e.V. Leichtathletik Jahresbericht 2012

SC Langenhagen e.V. Leichtathletik Jahresbericht 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> e.V.<br />

<strong>Leichtathletik</strong><br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong>


Hallo zusammen,<br />

… nach 2011 folgt <strong>2012</strong><br />

auch in diesem Jahr haben die Athleten und Mitglieder<br />

der <strong>Leichtathletik</strong>abteilung des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> an<br />

Wettkämpfen teilgenommen.<br />

Dabei haben einige hervorragende Ergebnisse erzielt.<br />

Dies ist eine Sammlung der Wettkämpfe, an denen die<br />

Schüler und Schülerinnen und auch die Senioren<br />

teilgenommen haben.<br />

Mittlerweile ist es die vierte Auflage, nach 2009, 2010<br />

und 2011, damit man später einmal nachlesen kann,<br />

welche Leistungen erbracht wurden.<br />

Viel Spaß wünscht euch<br />

Rolaf<br />

- 1 -


Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

Inhalt<br />

Deckblatt<br />

1 Begrüßung<br />

2 – 3 Inhaltsverzeichnis<br />

4 Hallensportfest im SLZ am 07/08.01.2011<br />

5 NLV + BLV Meisterschaften im SLZ 15./16.01.2011<br />

8 Bericht über Bjarne Susebach im Echo 15.01.2011<br />

9 NLV + BLV Meisterschaften im SLZ 22./23.01.2011<br />

10 Silberseelauf 06.02.2011<br />

11 – 14 NLV+BLV Meisterschaften Crosslauf Osterkappeln am 13.02.2011<br />

15 Eilenriede Waldlauf in Hannover am 26.02.2011<br />

16 – 17 Leistungsbezogener Sichtungslehrgang im SLZ am 20.03.2011<br />

17 – 19 Crosslauf in der Garbsener Schweiz in Garbsen am 20.03.2011<br />

20 Sportlerehrung der Stadt <strong>Langenhagen</strong> am 30.03.2011<br />

21 – 24 2. Eichenpark-Lauf 2011 am 02.04.2011<br />

25 – 26 Eine kleine Geschichte am Rande des Eichenpark-Laufes<br />

27 Landesoffener Werfertag in Garbsen am 03.04.2011<br />

28 Trainingslager 2011 in Westerstede<br />

29 – 30 Bahneröffnung in Garbsen 01.05.2011<br />

31 NLV + BLV Meisterschaften Langstaffel in Göttingen am 01.05.2011<br />

32 Bericht NP NLV Meisterschaft<br />

33 Bericht NP Laufnachwuchs im SLZ<br />

34 Läuferabend in Letter am 11.05.2011<br />

35 – 36 NLV Bezirksmeisterschaften in Stuhr am 15.05.2011<br />

37 Senioren EM im Gehen in Frankreich vom 12. bis 15. Mai 2011<br />

38 Bericht im Echo, in den NP über die EM<br />

39 – 40 NLV Kreismeisterschaften in Kirchdorf am 21.05.2011<br />

41 Bericht NP über die KM<br />

41 Bericht im Echo über BM in Wunstorf<br />

42 Bericht Bezirksmeisterschaften in Wunstorf am 22.05.2011<br />

42 – 43 Bericht Sparkassen Meeting in Hannover am 28.05.2011<br />

44 Abendsportfest in Wunstorf am 01.06.2011<br />

44 Bericht NP über Wunstorf<br />

44 – 46 Sportfest in Altwarmbüchen am 04.06.2011<br />

47 Bericht NP über Altwarmbüchen<br />

48 Abendsportfest in Alfeld am 14.06.2011<br />

49 – 50 Drei- und Vierkampf in Bothfeld am 17.06.2011<br />

51 NLV Meisterschaft in Papenburg am 18./19.06.2011<br />

52 Schülermehrkampf in Lehrte am 18.06.2011<br />

52 – 53 Dreikampf in Ahlten am 25.06.2011<br />

54 Läuferabend in Letter am 29.06.2011<br />

54 – 58 NLV + BLV Meisterschaften in Hameln am 02./03.07.2011<br />

59 Abendsportfest in Minden am 06.07.2011<br />

60 DM Senioren in Minden am 29./31.07.2011<br />

61 Mehrkampftag in Hannover am 28.08.2011<br />

62 – 63 Mittel- und Langstreckenabend in Wettbergen am 31.08.2011<br />

64 DM Senioren im gehen in Reichenbach am 03.09.2011<br />

65 Langstreckenabend in Garbsen am 08.09.2011<br />

65 Bericht NP Blockwettkampf in Burgdorf am 13.09.2011<br />

66 – 71 12. <strong>Langenhagen</strong>er Stadtmeisterschaften am 10.09.2011<br />

- 2 -


72 Abendsportfest Senioren Barsinghausen am 21.09.2011<br />

72 DM Strassengehen in Naumburg am 24.09.2011<br />

73 – 75 Herbstsportfest in Celle am 01.10.2011<br />

76 Werfertag in Bothfeld am 08.10.2011<br />

76 Bericht im Echo vom werfertag<br />

77 Eilenriede-Fünfer in Hannover am 14.10.2011<br />

77 Bericht NP und Echo vom Eilenrieder Fünfer<br />

78 Hermann-Löns-Park Lauf in Hannover am 13.11.2011<br />

78 Bothfelder Waldlauf in Bothfeld am 20.11.2011<br />

79 Hallenvergleichskampf der Kreise im SLZ am 27.11.2011<br />

- 3 -


KLV Hannover-Stadt 1. Hallensportfest Anfang <strong>2012</strong><br />

am 07./08.01.<strong>2012</strong> in Hannover – Sportleistungszentrum<br />

Smilla stark über 60m, Jannik überrascht über 200m<br />

Das sportliche Jahr der <strong>Leichtathletik</strong> begann mit dem 1. Hallensportfest, ausgetragen im SLZ in<br />

Hannover. Die neuen Bezeichnungen der Altersklassen sind noch etwas ungewohnt, aber das stört die<br />

Athleten nicht. Sie wollen sich nach Wochen der Vorbereitung auf die neue Saison mit guten<br />

Leistungen präsentieren.<br />

Auch die Athleten des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> waren mit Muriel Wegner, Smilla Brand bei der Jugend<br />

W14 am Start. Ebenso das Geschwisterpaar Tina und Jannik Meyerhof, sie starteten zum ersten Mal<br />

in dieser Saison für die LG Hannover. Tina ebenfalls bei der Jugend W14 und Jannik bei der Jugend<br />

M15.<br />

In verschiedenen Vorläufen mussten Muriel, Smilla und Tina ihre Sprintqualitäten über 60 m<br />

beweisen. Smilla schaffte in 8,62 sec den A-Endlauf, Muriel und Tina liefen 8,74 sec und 8,71sec,<br />

diese Zeiten reichten für den B-Endlauf.<br />

Ihre im Vorlauf erlaufene Zeit konnte Smilla im Endlauf mit 8,63sec bestätigen, dies reichte für den<br />

sechsten Platz.<br />

Tina verbesserte sich auf 8,70sec und Muriel lief 8,78sec, das bedeutet für Tina den dritten Platz und<br />

für Muriel den sechsten Platz im B-Endlauf. In der Gesamtwertung aller gelaufenen Zeiten belegte<br />

Smilla Platz sechs, Tina Platz neun und Muriel Platz 14 von insgesamt 23 Starterinnen.<br />

Tina startete auch noch im Weitsprung und erreichte dort mit 4,14m insgesamt den 19. Platz.<br />

Stark in die Saison startete auch Jannik Meyerhof, jetzt für die LG Hannover startend. Im Weitsprung<br />

belegte er mit 5,20m den sechsten Platz bei der Jugend M15.<br />

Aber über 200m hat er den größten Teil des mit 24 Startern sehr großen Starterfeld der männlichen<br />

Jugend U18 hinter sich gelassen. In seinem Vorlauf konnte er sich an die starken Läufer ansaugen und<br />

erreichte mit der Zeit von 25,48 sec einen hervorragenden Platz 11. Umso mehr ist diese Leistung zu<br />

würdigen, da Jannik noch M15 Starter und seine Konkurrenz ein oder zwei Jahre älter ist. Das lässt<br />

für die weitere Zukunft noch tolle Ergebnisse und Zeiten erhoffen.<br />

Hier die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen:<br />

60 m W14<br />

3. Zeitvorlauf<br />

2. Wegner, Muriel 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 8,74sec. B<br />

6. Zeitvorlauf<br />

3. Brand, Smilla 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 8,62sec. A<br />

60 m W14<br />

A-Finale<br />

6. Brand, Smila 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 8,63sec.<br />

B-Finale<br />

6. Wegner, Muriel 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 8,78sec.<br />

- 4 -


21./22.01.<strong>2012</strong> NLV+BLV - Landesmeisterschaften Halle<br />

Männer + Frauen in Hannover<br />

Am 21./22.01.<strong>2012</strong> fanden im SLZ in Hannover die Landesmeisterschaften in der Halle der Männer<br />

und Frauen statt. Ebenso startete die männliche / weibliche Jugend A.<br />

Zum ersten Mal trat Jannik Meyerhof über die 400 Strecke in der Halle an. Dies bedeutete zwei<br />

Runden über je 200m zu laufen. Entschieden wurde die endgültige Reihenfolge der Platzierungen über<br />

die einzelnen Zeitläufe.<br />

In seinem Zeitlauf erreichte Jannik den zweiten Platz in 56,40 sec. In der Rangfolge reichte diese Zeit<br />

zum achten Platz von insgesamt dreizehn Teilnehmern.<br />

Ein erster Erfolg für Jannik, der gegen zumeist ältere Athleten antrat, die auch über mehr Erfahrung<br />

solcher Wettkämpfe in der Halle verfügen. Seit diesem Jahr startet er für die LG Hannover.<br />

Michelle Gössler und Franziska Stasch starteten in einer 4*200m Staffel. In ihren Zeitläufen<br />

erreichte ihre Staffel jeweils den zweiten Platz.<br />

In der Rangfolge der Zeiten erwischte Franziska die schnellere Staffel und belegte den vierten Platz.<br />

Michelle lief in ihrer Staffel auf einen neunten Platz.<br />

Katharina Drinkuth lief über die 800m in einem großen Feld von insgesamt 28 Starterinnen einen<br />

tollen siebten Platz in einer Zeit von 2:24,14 min heraus. Damit war sie beste Starterin der LG<br />

Hannover und bestätigte ihre Zeit vom letzten Jahr.<br />

Männliche Jugend U18<br />

400m<br />

8. Meyerhof, Jannik 1997 NI LG Hannover 56,40 sec.<br />

4 x 200 m Staffel WJ U18<br />

Rangfolge Zeitläufe<br />

4. LG Hannover I NI 01:50,0 min.<br />

Spyridonidou, Eleni 1996; Seidler, Marie 1996<br />

Michalik, Riccarda 1996; Stasch, Franziska 1997<br />

9. LG Hannover II NI 01:52,9 min.<br />

Heimann, Marlene 1997; Kordys, Mareike 1996<br />

König, Elena 1996; Gössler, Michelle 1996<br />

Weibliche Jugend U18<br />

499 Vömel, Malyzia Catjana 1995 NI LG Kreis Verden 2:13,88<br />

508 Dannenberg, Marie 1995 NI LG Wennigsen 2:14,09<br />

443 Temmen, Ann-Sophie 1996 NI <strong>SC</strong> Osterbrock 2:17,57<br />

328 Kuhn, Isabella 1996 NI SV Molbergen 2:20,05<br />

32 Triphaus, Ines 1996 NI SV Quitt Ankum 2:21,21<br />

386 Hochwald, Anne 1995 NI D<strong>SC</strong> Oldenburg 2:21,3<br />

203 Drinkuth, Katharina 1996 NI LG Hannover 2:24,14<br />

- 5 -


Am 28./29.01.<strong>2012</strong> fanden im Sportleistungszentrum die NLV + BLV Landesmeisterschaften<br />

der Jugend U20 und U16 für Athleten aus Niedersachsen statt.<br />

An diesem Wochenende fanden die NLV + BLV Landesmeisterschaften der Jugend U16 für<br />

Athleten aus Niedersachsen und Bremen statt.<br />

Am ersten Tag startete Tina Meyerhof, für die LG Hannover startend, über die 800m bei der<br />

Jugend W14. Mit ihrer erlaufenen Zeit von 2:33,99 min erreichte sie einen guten Mittelplatz,<br />

Rang sieben, von insgesamt vierzehn Starterinnen.<br />

Tinas Bruder Jannik Meyerhof, ebenfalls für die LG Hannover startend, erreichte durch<br />

seine im Vorlauf erreichte Zeit von 7,93 sec das Finale. Hier sprintete er auf den sechsten<br />

Platz mit einer Zeit von 7,88 sec.<br />

Als Startläufer der 4*100m Staffel der LG Hannover schaffte es Jannik und seine Staffel auf<br />

den zweiten Platz zu sprinten. Hinter der Staffel von TV Norden wurden die Läufer der LG<br />

Hannover Vize-Landesmeister in einer Zeit von 51,36 sec.<br />

Am zweiten Tag startete Jannik noch über 300m und im Weitsprung. Seine erlaufene Zeit<br />

von 39,32 sec reichte für einen Podestplatz. Der Zweite Rang ist ein bei den<br />

Landesmeisterschaften ist ein großer Erfolg für ihn.<br />

Im Weitsprung merkte man Jannik an, dass viele Wettkämpfe ihren Tribut zollen. Mit<br />

erzielten 5,34m blieb er hinter seinen Leistungen zurück, es sprang ein weiterer fünfter Platz<br />

heraus.<br />

Über 60m Sprint starteten am zweiten Tag Smilla Brand und Muriel Wegner vom <strong>SC</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong> ebenso wie Tina Meyerhof von der LG Hannover. Smilla lief im Vorlauf 8,51<br />

sec und erreichte den Zwischenlauf. Sowohl Muriel mit 8,73 sec und Tina mit 8,57 sec<br />

erreichten den Zwischenlauf leider nicht.<br />

Im Zwischenlauf erreichte Smilla eine neue Bestzeit von 8,48 sec und dies bedeutet Endlauf.<br />

Im Endlauf erreichte Smilla einen guten sechsten Platz mit ihrer Zeit von 8,57 sec.<br />

Christopher Lork, M14 Athlet des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>, startete über 3000m und erreichte in<br />

einem stark besetzten Feld den siebten Platz mit einer Zeit von 11:07,36 min.<br />

Jugend M14<br />

3000 m M14<br />

Finale<br />

7. Lork, Christopher 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 11:07,36min.<br />

4 x 100 m Staffel MJ U16<br />

Finale<br />

2. LG Hannover I NI 51,36 sec.<br />

Meyerhof, Jannik 1997; Steckelberg, Paul 1997<br />

Nwakor, Simon 1997; Spyridonidis, Alexandros 1998<br />

- 6 -


300 m M15<br />

Rangfolge Zeitläufe<br />

2. Meyerhof, Jannik 1997 NI LG Hannover 39,32 sec.<br />

Weitsprung M15<br />

Finale<br />

5. Meyerhof, Jannik 1997 NI LG Hannover 5,34m<br />

800 m W14<br />

Rangfolge Zeitläufe<br />

7. Meyerhof, Tina 1998 NI LG Hannover 2:33,99min.<br />

60 m W14<br />

1. Vorlauf<br />

8. Wegner, Muriel 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 8,73sec.<br />

2. Vorlauf<br />

3. Meyerhof, Tina 1998 NI LG Hannover 8,57sec.<br />

4. Vorlauf<br />

3. Brand, Smilla 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 8,51sec.q<br />

1. Zwischenlauf<br />

4. Brand, Smilla 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 8,48sec. Q<br />

Finale<br />

6. Brand, Smilla 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 8,57sec.<br />

4 x 100 m Staffel WJ U16<br />

Rangfolge Zeitläufe<br />

5. LG Hannover I NI 53,37sec.<br />

Meyerhof, Tina 1998; Kamerke, Louisa 1998<br />

Hoppe, Miriam 1998; Schüttkemper, Daphne 1998<br />

- 7 -


49. Silberseelauf am Silbersee in <strong>Langenhagen</strong> am 05.02.<strong>2012</strong><br />

Bei Minustemperaturen am Silbersee in <strong>Langenhagen</strong> starteten einige Leichtathleten des <strong>SC</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong> beim 49. Silberseelauf, Ausrichter war Sparta <strong>Langenhagen</strong>.<br />

Über die Strecke von 1300m starteten die Schüler C und B Bennet Wegner, Dominik Schymosch<br />

und Long Hoffmann. Bennet belegte Platz drei in 5:02,00 min, Dominik wurde ebenso dritter in<br />

4:53,00 min und Long belegte Platz fünf in 4:59,00 min.<br />

Bei der weiblichen Jugend A startete Miriam Gawert über die Strecke von 2600m, sprich zwei<br />

Runden um den Silbersee. Sie belegte den dritten Platz in 11:30,00 min in ihrem ersten Rennen in<br />

diesem Jahr für den <strong>SC</strong>L.<br />

Über die Strecke von 3900m, also drei Runden starteten bei den Männern Matthias Trusheim, bei<br />

den M35 Senioren Sascha Thieße und Martin Fröhlich und der Senior in der M70 Klasse Dietrich<br />

Stoffer.<br />

Alle erzielten bei der Kälte durchweg gute Ergebnisse und vordere Platzierungen. Matthias belegte<br />

Platz fünf in 15:14,00 min, Sascha siegte in 13:40,00 min, hier belegte Martin Platz vier in 18:34,00<br />

min. Dietrich trotzte ebenso der Kälte und belegte Platz zwei in 20:47,00 min.<br />

Ein gelungener Start in die Saison <strong>2012</strong>.<br />

Hier die Ergebnisse:<br />

Schüler C 1300m<br />

3. 156 Wegner, Bennet 2001 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 5:02<br />

Schüler B 1300m<br />

3. 211 Schymosch, Dominik 1999 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 4:53<br />

5. 210 Hoffmann, Long 1999 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 4:59<br />

weibl. Jugend A 2600m<br />

3. 353 Gawert, Miriam 1993 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 11:30<br />

Männer AK 3900m<br />

5. /16. 528 Trusheim, Matthias 1983 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 15:14<br />

Männer AK 3900m Senioren M35<br />

1. /5. 532 Thieße, Sascha 1977 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 13:40<br />

4. /44. 515 Fröhlich, Martin 1975 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 18:34<br />

Männer AK 3900m Senioren M70<br />

2. /60. 567 Stoffer, Dietrich 1939 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 20:47<br />

- 8 -


Jahreshauptversammlung am 10.02.<strong>2012</strong><br />

Ehrungen für besonders sportliche Leistungen 2011 in der Abteilung <strong>Leichtathletik</strong><br />

Erstmals wurden in der diesjährigen Jahreshauptversammlung junge und<br />

jung gebliebene Leichtathleten bei der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet.<br />

Smilla Brand, Franziska Stasch Katharina Drinkuth Nele Kütemeyer<br />

Karlheinz Teufert<br />

Yoshiko Shibata-Teufert<br />

- 9 -


Dritter Platz für Franziska Stasch bei den<br />

NLV-Meisterschaften im Crosslauf in Lingen<br />

Franziska Stasch beste weibliche Teilnehmerin der LG Hannover beim Crosslauf.<br />

Am 12. Februar <strong>2012</strong> fanden in Lingen die Landesmeisterschaften im Crosslauf statt.<br />

Der Start erfolgte an der Friedensschule, die recht anspruchsvolle Laufstrecke führte durch das<br />

Waldgelände hinter der Schule in Form eines Rundkurses von 2,3 Km Länge.<br />

Mit dabei war Franziska Stasch, für die LG Hannover startend, bei der weiblichen Jugend U16,<br />

Altersklasse W15.<br />

Zum zweiten Mal nach 2011 nahm sie an einer NLV Crosslauf Meisterschaft teil und dieses Jahr sollte<br />

sie ihre Teilnahme mit einem Platz auf dem Podest krönen.<br />

Der recht wellige Kurs verlangte volle Konzentration, das kühle Wetter erledigte den Rest. Franziska<br />

lief ihr Rennen und schaffte hinter Lea Meyer und Josefine Meyer-Ranke einen hervorragenden dritten<br />

Platz, nur um zwei Sekunden am zweiten Platz vorbei.<br />

Ein riesiger Erfolg, über den sich auch Trainerin Maud Lehmann-Musfeldt freut. Der kontinuierliche<br />

Aufbau und das leistungsorientierte Training über Jahre haben diesen Erfolg erst möglich gemacht.<br />

Man darf gespannt sein, was Franziska in der kommenden Saison in der Lage ist zu laufen und welche<br />

Zeiten sie erreichen kann.<br />

Crosslauf weibliche Jugend U 16 Jugend W15<br />

1. und NLV+BLV - Jugendmeisterin <strong>2012</strong><br />

/1. 306 Meyer, Lea 1997 VfL Löningen 07:41<br />

2. /2. 369 Meyer-Ranke, Josefine 1997 LG Nordheide 07:57<br />

3. /3. 169 Stasch, Franziska 1997 LG Hannover 07:59<br />

Franziska vor dem Start auf der Strecke bei der Siegerehrung<br />

- 10 -


SV Eintracht von 1898 e.V., Hannover<br />

42. Eilenriede - Waldlauf am 25.02.<strong>2012</strong> in Hannover<br />

Franzi siegte, Christopher und Bennet wurden dritte.<br />

Am 25.02.<strong>2012</strong> fand der 42. Eilenriede - Waldlauf des SV Eintracht Hannover statt. Durch einen Teil<br />

der Eilenriede, welcher an das Vereinsgelände anschließt, wurden über verschieden lange Strecken von<br />

600m bis 8000m Läufe durchgeführt. Auch wurden die Kreismeisterschaften der<br />

Stadt Hannover “ausgelaufen“.<br />

Für den <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> traten Christopher Lork über die 2000m, und Bennet Wegner über die<br />

Strecke von 1200m an.<br />

Christopher wurde bei den MJU 16, Altersklasse Jugend M14 dritter. Bennet wurde bei der<br />

MKU 12, Altersklasse Kinder M11 ebenfalls dritter.<br />

Die für die LG Hannover startende Franziska Stasch wurde nicht nur erste in ihrem Lauf über 2000m,<br />

sondern gewann erstmals für die LG auch einen Mannschaftstitel, den eines Kreismeisters.<br />

Bei der WJU16, Altersklasse Jugend W14 lief sie die 2000m in 7:12 Minuten und wurde klar erste.<br />

Zusammen mit ihren Vereinsstarterinnen Nicole Friedlein und Jennifer Woszniak erreichte sie durch<br />

die Platzierungen 1 bis 3 die geringste mögliche Punktzahl von 6 und den Titel Kreismeister.<br />

Hier nun die Platzierungen und Zeiten:<br />

1200 m MKU12 Kinder M11<br />

1. /1. 384 Singer, Uli 2001 LAV 07 Bad Harzburg 4:24<br />

2. /3. 65 Schwenger, Ferdinand 2001 TuS Bothfeld 4:39<br />

3. /5. 51 Wegner, Bennet 2001 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 4:56<br />

2000 m MJU16 Jugend M14<br />

1. /2. 389 Zuchowski, Luca René 1998 LAV 07 Bad Harzburg 7:02<br />

2. /3. 372 Walz, Thomas 1998 SG Misburg 7:13<br />

3. /4. 52 Lork, Christopher 1998 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 7:20<br />

2000 m WJU16 Jugend W14<br />

1. /1. 55 Stasch, Franziska 1997 LG Hannover 7:12<br />

2. /3. 339 Wozniak, Jennifer 1997 LG Hannover 7:35<br />

2000 m WJU16 WJU16 Mittelstrecke<br />

1. LG Hannover 6 Pkt.<br />

55 Stasch, Franziska 1997 1 Pkt. .<br />

338 Friedlein, Nicole 1998 2 Pkt. .<br />

339 Wozniak, Jennifer 1997 3 Pkt.<br />

- 11 -


Hier einige Bilder der Veranstaltung<br />

Bennet im Einsatz<br />

Christopher beim Zielsprint<br />

Franziska beim Start und beim Zieleinlauf<br />

- 12 -


Volkslauf um den Altwarmbüchener See<br />

Altwarmbüchen, 4.März <strong>2012</strong><br />

Am Sonntag den 04.03.<strong>2012</strong> fand der Volkslauf um den Altwarmbüchener See statt, bei dem einige<br />

Leichtathleten des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> über die verschieden langen Strecken starteten.<br />

Am Schülerlauf über 1,6 km nahmen drei Athleten teil.<br />

Antonia Hänsel, B Schülerin erreichte einen Podestplatz, sie wurde insgesamt dritte, David Wehrmann wurde<br />

bei den B Schülern fünfter, gleich dahinter lief Amdo Marco Sobotta als sechster ins Ziel.<br />

Eine Seerunde von 3,6 km lief Yannik Sippel, A Schüler, er erreichte einen tollen 2. Platz in seiner<br />

Altersklasse.<br />

Mit insgesamt sechs Startern beim Lauf über die 10,8 km Strecke traten die “Großen“ an.<br />

Bei den Frauen startete nur Brigitte Stahn, sie belegte in der W45 Wertung den 4. Platz.<br />

Hier wurde Matthias Trusheim 6. der AK Männer. Steffen Janke wurde 8. bei den M50 , Dirk Gärtner<br />

belegte den 6. Platz M35, Peter Hippler erreichte einen 15. Platz M55 und Senior Dietrich Stoffer wurde 2.<br />

M70.<br />

Hier die Ergebnisse mit den Zeiten und Platzierungen:<br />

Ergebnisliste - Schülerlauf (1,6 km)<br />

Platz<br />

Name<br />

19 526 Hänsel, Antonia 00 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong><br />

Startnummer<br />

Jahrgang<br />

Verein Altersklasse Platz AK Zeit<br />

Schülerinnen B<br />

12+13 J. 3 00:07:11<br />

34 487 Wehrmann, David 00 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> Schüler B 12+13 J. 5 00:08:06<br />

45 486 Sobotta, Amdo Marco 00 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> Schüler B 12+13 J. 6 00:08:41<br />

Ergebnisliste - 1 Runde um den See (3,6 km)<br />

Platz<br />

Name<br />

Startnummer<br />

Jahrgang<br />

Verein Altersklasse<br />

Platz<br />

AK<br />

Zeit<br />

57 484 Sippel, Yannik 98 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> Schüler A 14+15 J. 2 00:18:40<br />

Ergebnisliste - 3 Runden um den See (10,8 km)<br />

Platz<br />

Name<br />

Startnummer<br />

Jahrgang<br />

Verein Altersklasse Platz AK Zeit<br />

20 218 Trusheim, Matthias 83 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> Männer 23-29 J 6 00:45:04<br />

40 711 Janke, Steffen 62 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> M50 8 00:49:03<br />

56 530 Gärtner, Dirk 75 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> M35 6 00:50:36<br />

132 557 Stahn, Brigitte 63 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> W45 4 00:58:52<br />

138 719 Hippler, Peter 55 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> M55 15 00:59:56<br />

140 516 Stoffer, Dietrich 39 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> M70 2 01:00:01<br />

- 13 -


Bericht im Echo vom 21.03.<strong>2012</strong><br />

Bericht NEUE PRESSE vom 23.03.<strong>2012</strong><br />

Karlheinz mit dem Wanderpokal<br />

- 14 -


Trainingslager <strong>2012</strong> in Westerstede<br />

Schon wieder steht die Bahnsaison vor der Tür, was für uns bedeutet die Grundlagen für die<br />

anstehenden Wettkämpfe zu legen. Also starteten insgesamt 16 Athleten, des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> und der<br />

LG Hannover, mit meinem Mann und mir 5 Tage, wieder in Richtung Westerstede, zum<br />

Trainingslager.<br />

Die Voraussetzungen dort im Hössensportzentrum, mit <strong>Leichtathletik</strong>anlage, kleiner Turnhalle,<br />

Laufstecken in direkter und weiteren Umgebung und Schwimmhalle, sind einfach optimal für so eine<br />

Gruppe wie uns.<br />

Insgesamt machten wir 8 Trainingseinheiten im Lauf-, Athletik- und Entspannungsbereich und 2<br />

Einheiten mit Wassergymnastik, bzw. Wasserrutschen in allen Körperlagen, im Hallenschwimmbad.<br />

Nach ein paar Tagen der Regeneration geht es dann nach Ostern wieder mit den üblichen<br />

Trainingseinheiten auf dem <strong>SC</strong>L Platz am Montag von 17.45-18.45 Uhr, am Dienstag nach Absprache<br />

von 18.00-20.00 Uhr im SLZ und Donnerstag von 17.30-19.30 Uhr auf dem IGS Sportplatz los.<br />

Und wieder stellt sich die alljährliche Frage: „Was bringt uns wohl die Saison?“<br />

Ich wünsche allen Athleten eine Verletzungsfreie und erfolgreiche Sommersaison <strong>2012</strong>!<br />

Maud Lehmann-Musfeldt<br />

… für jedes Jahr ein eigenes Trikot<br />

alle Teilnehmer des Trainingslagers<br />

… kleine Spiele in der Sporthalle<br />

aber auch draußen auf der Bahn<br />

- 15 -


Bericht im Echo vom 14.04.<strong>2012</strong><br />

Bezirksoffener Stundenlauf in Lehrte am 18.04.<strong>2012</strong><br />

Am 18.04.<strong>2012</strong> startete das Ehepaar Karlheinz Teufert und Yoshiko Shibata-Teufert beim Stundenlauf<br />

in Lehrte.<br />

Es geht vorrangig darum in einer Stunde so viele Meter im Stadion zurückzulegen wie man schafft.<br />

Gleichzeitig kann die Zwischenzeit bei 10.000 m gestoppt werden, oder man legt nur diese Strecke<br />

zurück.<br />

Die guten Läufer schaffen 14 km und mehr, unsere beiden Senioren haben dies als Trainingseinheit für<br />

den nächsten Geherwettkampf gesehen. Trotzdem haben beide einige Kilometer zurückgelegt und<br />

jeweils ihre Altersklasse gewonnen.<br />

Name km/h Runden Platz(mw) / AK Pace<br />

Yoshiko Teufert-Shibata (W60) 9,997 24 33 / 1 6:00<br />

Karlheinz Teufert (M80) 8,332 23 36 / 1 7:12<br />

16. Misburger Volkslauf am 21.04.<strong>2012</strong> in Hannover – Misburger Wald<br />

Am Volkslauf über 2000m nahm David Wehrmann teil und belegte den vierten Platz.<br />

- 16 -


Bericht NP vom 26.04.<strong>2012</strong><br />

Bericht NP vom 24.04.<strong>2012</strong><br />

über die Deutschen Straßen Geher Meisterschaften<br />

am 22.04.<strong>2012</strong> in Naumburg<br />

Yoshiko bei Training auf dem IGS Sportplatz<br />

- 17 -


Wettkampf in Burgdorf am 27.4.12<br />

Bei wunderbarem Wettkampfwetter startete die Mehrkampfgruppe der Leichtathleten des <strong>SC</strong>L am<br />

Freitag, 27. April in die Saison. Mit drei Athleten und einer Athletin nahmen sie erfolgreich am<br />

Wettkampf des TSV Burgdorf teil.<br />

Mit einer tollen Leistung im Hochsprung konnte Yannik Sippel seine persönliche Bestleistung um<br />

ganze 10cm auf 1,55m verbessern. Die Sprintstrecke über 100m lief er in genau 13sec.<br />

Auch Annika Woidkte, Atakan Ercan, für den es der erste <strong>Leichtathletik</strong>-Wettkampf war, und David<br />

Wehrmann konnten mit ihrem Sprint und Weitsprung zufrieden sein.<br />

Hier die Ergebnisse laut bekannter Ergebnisliste:<br />

Jugend M14<br />

Finale 100m<br />

1. Hermann, Alexander1998NITSV Burgdorf12,9sec.<br />

2. Sippel, Yannik1998NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 13,0sec.<br />

Finale Hochsprung<br />

1. Sippel, Yannik1998NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 1,55m<br />

Jugend M13<br />

75 m M13 27.04.<strong>2012</strong><br />

Finale<br />

1. Atakan, Erkan1999NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 12,4sec.<br />

Finale Weitsprung<br />

1. Atakan, Erkan1999NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 3,54m<br />

Jugend M12<br />

Finale 75m<br />

1. Pszolla, Malte2000NITSV Burgdorf10,5sec.<br />

2. Wilhelm, Jonathan2000NITSV Burgdorf11,9sec.<br />

3. Wehrmann, David Maximilian2000NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>13,8sec.<br />

Jugend W12<br />

Finale 75m<br />

1. Goltze, Merle 2000 NI TSV Burgdorf 11,40 sec.<br />

2. Rück, Mareike 2000 NI TSV Burgdorf 11,80 sec.<br />

3. Woidtke, Annika 2000 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 12,60 sec.<br />

Finale Weitsprung<br />

1. Rück, Mareike 2000 NI TSV Burgdorf 4,06 m<br />

2. Goltze, Merle 2000 NI TSV Burgdorf 3,75 m<br />

3. Woidtke, Annika 2000 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 3,12 m<br />

- 18 -


NLV / BLV Meisterschaften Langstrecken / Langstaffeln am 29.04. in Neustadt<br />

Am 29.04.<strong>2012</strong> fanden in Neustadt die NLV / BLV Meisterschaften Langstrecken / Langstaffeln statt.<br />

Mit dabei sind Athleten des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> und der LG Hannover.<br />

So startete Christopher Lork über die 3000m bei der Jugend M14 und er belegte in der Wertung<br />

Bezirksmeisterschaft Hannover den ersten Platz.<br />

In der NLV / BLV Wertung belegte Christopher den fünften Platz gegen starke Konkurrenz.<br />

Anbei die Ergebnisse des Laufes:<br />

Bezirksmeisterschaft Hannover<br />

Jugend M14<br />

3000 m M14 29.04.<strong>2012</strong><br />

1. 36703 Lork, Christopher 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 11:05,41 min.<br />

NLV / BLV Landesmeisterschaft<br />

Jugend M14<br />

3000 m M14 29.04.<strong>2012</strong><br />

Finale<br />

1. 38125 Odenbach, Jurek 1998 NI Lüneburger SV 10:20,9 min.<br />

2. 38164 Wermbter, Malwin 1998 NI LG Nordheide 10:23,9 min.<br />

3. 36826 Singer, Max 1999 NI LAV 07 Bad Harzburg 10:31,7 min.<br />

4. 37524 Zuchowski, Luca René 1998 NI LAV 07 Bad Harzburg 10:38,6 min.<br />

5. 36703 Lork, Christopher 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 11:05,4 min.<br />

Auch Anja Lehmann startete für den <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> über 5000m und wurde bei den Frauen W35<br />

erste.<br />

Seniorinnen W35<br />

5000 m Sen. W35 29.04.<strong>2012</strong><br />

Finale<br />

1. 34418 Lehmann, Anja 1973 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 23:11,63 min.<br />

- 19 -


Landesoffene Bahneröffnung des Garbsener <strong>SC</strong><br />

am 1.05.<strong>2012</strong> in Garbsen - Bezirkssportanlage Planetenring<br />

Wie jedes Jahr starteten die Athleten am 1. Mai in Garbsen.<br />

Selena Astrid Böker, W15 Schülerin, lief über die 800m in 2:37,39 min auf den zweiten Platz.<br />

Über die 800m starteten Dominik Schymosch und Long Hoffmann, beides M13 Starter, sie<br />

erreichten Platz acht in 2:44,25 min und Platz neun in 2:44,37 min.<br />

Senior Karlheinz Teufert startete über die 3000m und wurde siebter in 19:24,31 min.<br />

Jugend W15<br />

Finale 800m<br />

2.Böker, Selena Astrid1997 NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>2:37,39min.<br />

Jugend M13<br />

Finale 800m<br />

8.Schymosch, Dominik1999 NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>2:44,25min.<br />

9.Hoffmann, Long1999NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>2:44,37min.<br />

3000 m Männer<br />

Finale > aus gemischtem Wettbewerb Männer<br />

7.Teufert, Karlheinz1929 NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>19:24,31min.<br />

Springer- und Speerwurfmeeting am 11.05.<strong>2012</strong><br />

in Hannover - Bezirkssportanlage Bothfeld<br />

Beim Springermeeting in Bothfeld starteten M14 Schüler Yannik Sippel und M13 Schüler Paul Deris<br />

im Hochsprung. Beide wurden jeweils zweite, Yannik sprang eine Höhe von 1,49m und Paul erreichte<br />

1,21m.<br />

Jugend M14<br />

Finale Hochsprung<br />

1.38023Noack, Sven 1998NITB Stöcken 1,49m<br />

2.39061Sippel, Yannik1998NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>1,49m<br />

Jugend M13<br />

Finale Hochsprung<br />

1.38414Iglesias, Eric1999NITuS Bothfeld1,21 m<br />

2. Deris, Paul1999NI<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>1,17m<br />

- 20 -


NLV-Kreis Hannover-Land, U14-U16 am 13.05.<strong>2012</strong><br />

in Barsinghausen-Kirchdorf - Sportplatz - Am Spalterhals<br />

Long Hoffmann hat sich über 75m und im Weitsprung durchgesetzt. Er erreichte im Finale eine Zeit<br />

von 10,3 Sekunden und im Weitsprung eine Weite von 5,05m.<br />

Christopher Lork wurde dritter über 3000m in 10:48,9 min.<br />

75 m M13<br />

1. Vorlauf<br />

1. Hoffmann, Long 1999 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 10,4 sec.<br />

Finale<br />

1. Hoffmann, Long 1999 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 10,3 sec.<br />

Weitsprung M13<br />

Finale<br />

1. Hoffmann, Long 1999 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 5,05 m<br />

Jugend M14<br />

3000 m M14<br />

1. Martin, Leon 1998 NI LG Wennigsen 10:12,5 min.<br />

2. Bothe, Jakob 1998 NI TSV Kirchdorf 10:18,5 min.<br />

3. Lork, Christopher 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 10:48,9 min.<br />

- 21 -


20. Rostocker E.ON edis Citylauf am 13.05.<strong>2012</strong><br />

Heute am Muttertag habe ich am 20. Rostocker Citylauf teilgenommen und mich, im Rahmen meines<br />

Lehrgangs hier, an die 6 km Strecke als Trainingslauf gewagt. Nach langer Zeit mal wieder ein Start<br />

bei einem Volkslauf.<br />

Die Sonne hat uns hier ein bisschen verwöhnt, jedoch wehte bei 16 ° ein kühler Wind, Rostock liegt<br />

hier direkt an der Küste.<br />

Nach dem Hauptlauf über die Halbmarathonstrecke und dem 3 km Lauf folgte meine Teilnahme am 6<br />

km Lauf über zwei Runden, als Abschluss startete der 10 km Lauf.<br />

Die Strecke führte teilweise durch die Fußgängerzone und über Haupt- und Nebenstraßen der<br />

Rostocker City. Somit waren doch einige Zuschauer an der Strecke und haben alle Läufer angefeuert.<br />

Mehrere “Wasserstellen“ sorgten für kühles Nass und musikalische Untermalung oder besser<br />

Aufmunterung auf der Strecke.<br />

Die Veranstaltung ist aus meiner Sicht vollends gelungen, die Organisation, der Ablauf, die<br />

Zeitnahme, sowie die Siegerehrung und der sofortige Urkundendruck haben dank der vielen Helfer<br />

reibungslos funktioniert. Super fand ich die Art der Zeitnahme, über die ich mir für den 1. Eichenparklauf<br />

damals auch informiert habe, so sollte es sein.<br />

Insgesamt haben 2.500 Läufer und Läuferinnen teilgenommen, beim 6 km Lauf sind knapp 400 Aktive<br />

gestartet, ich kam als 97. ins Ziel und erreichte einen 5. Platz in der AK 45. Als Wiedereinsteiger in<br />

den Volkslauf bin ich sehr zufrieden.<br />

Rundum eine professionelle Veranstaltung, an die ich mich Dank des Lauf-Shirts gerne erinnern<br />

werde.<br />

Ergebnis 6 km 45:<br />

M45<br />

1. 1208 Herr Kai-Holger Dech 1965 m 1. LAV Rostock 0:21:43,0<br />

2. 1303 Herr Holger Bednasz 1963 m E.ON 0:28:38,6<br />

3. 1205 Herr Peter Klehn 1964 m 1. LAV Rostock 0:29:28,9<br />

4. 1307 Herr Olaf Boenigk 1967 m E.ON 0:29:39,8<br />

5. 1083 Rolaf Maschuff 1963 m <strong>Langenhagen</strong> 0:30:20,4<br />

- 22 -


SG Bredenbeck, Lauf um Bredenbeck am 17.05.<strong>2012</strong><br />

Ergebnisse des Schülerlaufes <strong>2012</strong> über 650 m<br />

David Wehrmann nahm am Schülerlauf über 650m teil. Mit der erreichten Zeit von 3:59 min wurde<br />

er 21 von insgesamt 34 Kindern, die an diesem Lauf teilgenommen haben.<br />

21 10 Wehrmann David MJU14 <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 03:59:00<br />

- 23 -


SV Eintracht von 1898 e.V., Hannover Springerabend<br />

am 23.05.<strong>2012</strong> in Hannover - Bezirkssportanlage Hildesheimer Str..<br />

Doppelsieg für Yannik Sippel<br />

Einen erfolgreichen Springerabend feierte Yannik Sippel, M14 Schüler der Abteilung <strong>Leichtathletik</strong><br />

des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>. Sowohl im Hochsprung, seiner neuen Leidenschaft, verbesserte er sich auf eine<br />

Höhe von 1,56m, als auch im Weitsprung sprang er mit 5,11m jeweils auf den ersten Platz.<br />

Auch Lukas Jähner nahm erfolgreich am Weitsprung M15 teil und belegte mit einer Weite von<br />

4,86m den ersten Platz.<br />

Hochsprung M14<br />

1. 39061 Sippel, Yannik 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 1,56m<br />

Weitsprung<br />

1. 39061 Sippel, Yannik 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 5,11m<br />

2. 39055 Jähner, Lukas 1997 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 4,86m<br />

Weitsprung M14<br />

1. 39061 Sippel, Yannik 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 5,11m<br />

Weitsprung M15<br />

1. 39055 Jähner, Lukas 1997 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 4,86m<br />

Bericht in der NP vom 30.05.<strong>2012</strong><br />

- 24 -


Landesoffenes Abendsportfest<br />

am 23.05.<strong>2012</strong> in Wunstorf - Barne-Stadion<br />

Karlheinz startet über 100m, 200m und im Diskuswurf und siegt in seiner Alterklasse<br />

Beim Landesoffenen Abendsportfest in Wunstorf ist auch Senior M80 Karlheinz Teufert, Senior Leichtathlet<br />

des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>, über die Sprintstrecken 100m und 200m sowie im Diskuswurf an den Start gegangen.<br />

Seine erreichten Leistungen von 16,96 sec über 100m, 36,97 sec über 200m und 20,13m im Diskuswurf<br />

sprechen für sich, denn Karlheinz ist schon über 80 Jahre alt und somit wahrscheinlich einer der ältesten aktiven<br />

Leichtathleten in <strong>Langenhagen</strong> und in der Region Hannover.<br />

Männer<br />

100 m Männer<br />

1. Zeitlauf<br />

1.21948 Lange, Sven 1986 NI LG Weserbergland 11,47 sec.<br />

2. Bieder, Marcus 1976 NI LG Hannover 12,98 sec.<br />

3. 8951 Prystawek, Wolfgang 1949 NI SG Misburg 13,92 sec.<br />

4. Gosmann, Walter 1942 NI <strong>SC</strong> Nammen 14,30 sec.<br />

5. 3517 Scheide, Karl 1937 NI TK Jahn Sarstedt 16,40 sec.<br />

6. 9043 Teufert, Karlheinz 1929 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 16,96 sec.<br />

200 m Männer<br />

1. Zeitlauf<br />

1.31558 Peyker, Ingo 1969 NI TSV Hagenburg 26,12 sec.<br />

2. 8951 Prystawek, Wolfgang 1949 NI SG Misburg 29,07 sec.<br />

3.17138 Peetz, Jürgen 1955 NI TSV Gronau 31,56 sec.<br />

4. 3517 Scheide, Karl 1937 NI TK Jahn Sarstedt 34,20 sec.<br />

5. 9043 Teufert, Karlheinz 1929 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 36,97 sec.<br />

Senioren M80<br />

Diskuswurf Sen. M80 1 kg<br />

Finale<br />

1. 9043 Teufert, Karlheinz 1929 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 20,13 m<br />

19,11 19,53 20,13 19,62 19,24 17,58<br />

- 25 -


Nationales Pfingstsportfest Veranstaltungsdatum: 26./27.05.<strong>2012</strong> Zeven<br />

Franziska Stasch startete beim Nationalen Pfingstsportfest in Zeven.<br />

Dort lief sie in 5:02,05 über die 1500m eine hervorragende Zeit, dies reichte für den neunten Rang in<br />

einem starken Feld.<br />

1500 m WJ U18<br />

Rangfolge Zeitläufe > aus gemischtem Wettbewerb Männer<br />

9. 35609 Stasch, Franziska 1997 NI LG Hannover 5:02,05 min.<br />

- 26 -


Bezirksoffenes Sportfest in Altwarmbüchen am 2.6.<strong>2012</strong><br />

Die Mehrkampfgruppe des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> hat am Samstagnachmittag mit 10 Athletinnen und Athleten am<br />

bestens organisierten Sportfest des TuS Altwarmbüchen teilgenommen. Bei gutem Wetter und wunderbarer<br />

Atmosphäre konnten die Kinder und Jugendlichen des <strong>SC</strong>L gute Erfolge verbuchen.<br />

Für einige war es sogar der erste Wettkampf. Die Disziplinen wurden in jeder Altersklasse als Dreikampf<br />

(Sprint, Weitsprung und Ballwurf bzw. Kugelstoßen für alle ab 14 Jahren) ausgetragen, sodass am Ende eine<br />

Gesamtpunktzahl entschied.<br />

Schon unsere jüngsten Sportlerinnen bestritten einen tollen Wettkampf. Bei den 8-jährigen belegte Lara<br />

Hormann den 5. und bei den 9-jährigen Anne Neubauer den 12. Platz.<br />

Lara Tomhave sicherte sich in der Altersklasse der 11-jährigen einen sehr guten 3. Platz und verfehlte mit nur 2<br />

Punkten knapp Platz 2. Sie lief sogar später noch die Mädchenstaffel in der nächst höheren Altersklasse.<br />

In der Kategorie der 12-jährigen starteten gleich drei Mädchen unseres Vereins. Auch sie konnten mit ihren<br />

Platzierungen zufrieden sein. Antonia Hänsel auf Platz 4, Milla Leona Semisch auf Platz 8 und Melissa Maass<br />

auf Platz 9. Zusammen mit Lara Tomhave meisterten sie außerdem mit Bravour ihre erste 4x75-m-Staffel.<br />

Auch die Jungen haben sich beeindruckende Plätze erkämpft. In der Altersklasse U14 erreichte Paul Deris<br />

(M13) den 2. und Amdo Marco Sobotta (M12) den 6. Platz.<br />

Die Athleten der Männlichen Jugend U16 mussten nun zum ersten Mal statt des Ballwurfs mit der Kugel<br />

stoßen. Aber auch in diesem Dreikampf haben sich die Jungen hervorragend geschlagen. Leon Rümper (M14)<br />

schaffte einen 4. Platz und Lukas Jähner (M15) den 2. Platz.<br />

Die entspannte und - trotz der Vielzahl der Teilnehmer - familiäre Stimmung machte es allen leicht, sich wohl<br />

zu fühlen.<br />

Maren Zöller-Jähner<br />

Hier die Ergebnisse der Athleten des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>:<br />

Weibliche Jugend U14<br />

Finale<br />

1. <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> I NI 51,8 sec.<br />

Hänsel, Antonia 2000; Semisch, Milla Leona 2000<br />

Tomhave, Lara 2001; Maas, Melissa 2000<br />

Männliche Jugend U16 3-Kampf M15<br />

100m - Weit - Kugel (4kg)<br />

1. Fritsche, Lars 1997 NI TV Eintracht Sehnde 1.401 Pkt.<br />

2. Jähner, Lukas 1997 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 1.331 Pkt.<br />

13,2 - 5,03 - 7,93<br />

458 - 498 - 375<br />

Männliche Jugend U16 3-Kampf M14<br />

100m - Weit - Kugel (4kg)<br />

1. Maschke, Joshua 1998 NI TuS Altwarmbüchen 1.586 Pkt.<br />

2. Noack, Sven 1998 NI TB Stöcken 1.315 Pkt.<br />

3. Meier, Marc 1998 NI TB Stöcken 1.128 Pkt.<br />

4. Rümper, Leon 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 1.059 Pkt.<br />

14,7 - 4,36 - 6,14<br />

347 - 428 - 284<br />

Männliche Jugend U14 3-Kampf M13<br />

75m - Weit - Ball<br />

1. Fengler, Markus 1999 NI TB Stöcken 970 Pkt.<br />

2. Deris, Paul 1999 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 970 Pkt.<br />

10,9 - 3,63 - 23,00<br />

396 - 344 - 230<br />

Männliche Jugend U14 3-Kampf M12<br />

75m - Weit - Ball<br />

6. Sobotta, Amdo Marco 2000 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 707 Pkt.<br />

13,5 - 2,90 - 25,50<br />

204 - 252 - 251<br />

Weibliche Jugend U14 3-Kampf W12<br />

75m - Weit - Ball<br />

4. Hänsel, Antonia 2000 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 995 Pkt.<br />

- 27 -


12,5 - 3,15 - 29,00<br />

286 - 327 - 382<br />

8. Semisch, Milla Leona 2000 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 827 Pkt.<br />

12,5 - 2,86 - 16,50<br />

286 - 287 - 254<br />

9. Maas, Melissa 2000 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 815 Pkt.<br />

13,2 - 2,79 - 20,50<br />

239 - 277 - 299<br />

Weibliche Kinder U12 3-Kampf W11<br />

50m - Weit - S.-Ball<br />

1. Braun, Marie 2001 NI TuS Altwarmbüchen 1.183 Pkt.<br />

2. Gutzeit, Larissa 2001 NI TV Eintracht Sehnde 988 Pkt.<br />

3. Tomhave, Lara 2001 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 986 Pkt.<br />

8,5 - 3,02 - 27,00<br />

314 - 309 - 363<br />

Weibliche Kinder U10 3-Kampf W09<br />

50m - Weit - S.-Ball<br />

12. Neubauer, Anne 2003 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 654 Pkt.<br />

9,9 - 2,70 - 14,00<br />

194 - 264 - 196<br />

Weibliche Kinder U10 3-Kampf W08<br />

50m - Weit - S.-Ball<br />

5. Hormann, Lara 2004 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 612 Pkt.<br />

9,4 - 2,60 - 10,00<br />

233 - 249 - 130<br />

Niedersächsischer <strong>Leichtathletik</strong>-Verband Landesmeisterschaften<br />

Männer, Frauen, Jugend U18 am 02./03.06.<strong>2012</strong> in<br />

Hannover - Erika-Fisch-Stadion (MKA) im Sportpark Hannover<br />

Am ersten Tag der NLV Landesmeisterschaften fand am Ende des Tages der 3000m Lauf der<br />

weiblichen Jugend U18, mit zwei Läuferinnen der Trainingsgruppe um Maud Lehmann-Musfeldt<br />

und Ernst Musfeldt, im Sportpark Hannover statt.<br />

Ines Zimmermann und Franziska Stasch, beide für die LG Hannover startend, liefen diese Strecke<br />

im nicht allzu großen Starterfeld, um sich einen Platz auf dem Podium zu erkämpfen.<br />

Ines Zimmermann wurde hauchdünn, mit nur einer Sekunde Rückstand, Vize-NLV Jugendmeisterin<br />

in der Zeit von 10:21,2 min. Mit dieser Zeit belegt in Niedersachsen Platz eins über diese Strecke.<br />

Auf Platz fünf landete Franziska Stasch mit einer Zeit von 10:46,5 min. Nach längerer<br />

verletzungsbedingter Pause konnte sie ihr Leistungspotential noch nicht wieder ganz abrufen, jedoch<br />

ist sie auch zwei Jahre jünger als die meisten anderen Starterinnen.<br />

Glückwunsch an die Athletinnen und die Trainer.<br />

3000 m WJ U18<br />

Finale<br />

1. und NLV+BLV - Jugendmeisterin <strong>2012</strong><br />

35867 Gerdes, Christina 1995 NI BV Garrel 10:20,2 min.<br />

2. 34543 Zimmermann, Ines 1995 NI LG Hannover 10:21,2 min.<br />

3. 34236 Harms, Neele 1996 NI TuS Ofen 10:37,8 min.<br />

4. 35574 Hegemann, Ida-Sophie 1997 NI LG Eichsfeld 10:38,1 min.<br />

- 28 -


5. 35609 Stasch, Franziska 1997 NI LG Hannover 10:46,5 min.<br />

Franzi während des Laufes Ines auf Platz zwei Franziska auf Platz fünf<br />

- 29 -


Norddeutsche Meisterschaften 5000m BG Senioren<br />

in Wunstorf am Samstag den 09.06.<strong>2012</strong><br />

Am Samstag ist Yoshiko Teufert-Shibata bei den Norddeutschen Meisterschaften im Bahngehen über<br />

5km gestartet.<br />

Als alleinige Starterin in ihrer Altersklasse W60 wurde sie natürlich erste.<br />

Dieser Wettkampf dient als Vorbereitung für kommende Meisterschaften.<br />

Seniorinnen W60<br />

5000 m Bahngehen Sen. W60 9.06.<strong>2012</strong><br />

Finale<br />

1. 20427 Teufert-Shibata, Yoshiko 1950 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 33:44,79 min.<br />

NLV+BLV - Landesmeisterschaften Senioren<br />

am 09./10.06.<strong>2012</strong> in Wunstorf - Barne-Stadion<br />

Karlheinz Teufert wurde über 100m und 200m Landesmeister, im Speerwurf wurde er zweiter.<br />

Eine hervorragende Leistung die der M80 Senior erbracht hat.<br />

Senioren M80<br />

100 m Sen. M80<br />

Finale<br />

1. und NLV+BLV - Seniorenmeister <strong>2012</strong><br />

9043 Teufert, Karlheinz 1929 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 17,58 sec.<br />

2. 26718 Klusmann, Klaus 1932 NI LG Fallingbostel 19,20 sec.<br />

3. 1272 Lochte, Günter 1930 NI SV Wacker Osterwald 22,44 sec.<br />

200 m Sen. M80<br />

Finale<br />

1. und NLV+BLV - Seniorenmeister <strong>2012</strong><br />

9043 Teufert, Karlheinz 1929 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 36,59 sec.<br />

2. 26718 Klusmann, Klaus 1932 NI LG Fallingbostel 42,21 sec.<br />

3. 23500 Stölting, Konrad 1930 NI MTV Wolfenbüttel 58,59 sec.<br />

Speerwurf Sen. M80 400 g<br />

Finale<br />

1. 26718 Klusmann, Klaus 1932 NI LG Fallingbostel 18,28 m<br />

2. 9043 Teufert, Karlheinz 1929 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 18,13 m<br />

NLV - Bezirk Hannover Bezirksmeisterschaften U16<br />

am 10.06.<strong>2012</strong> in 28816 Stuhr-Moordeich<br />

Zu den Bezirksmeisterschaften nach Stuhr fuhren diesmal drei Teilnehmer Smilla Brand, Long<br />

Hoffmann, Dominik Schymosch und Christopher Lork.<br />

Smilla startete über 100m und erreichte im Vorlauf 13,74sec, leider kam sie damit nicht weiter.<br />

Christopher startete über die 800m und erreichte einen vierten Platz in 2:24,92 min. Dominik<br />

erreichte in dem Lauf einen siebten Platz in 2:36,78 min.<br />

Vielstarter Long lief die 100m Strecke im Vorlauf in 13,65 sec. Im erreichten Finale steigerte er sich<br />

auch 13,60 sec und belegte damit den sechsten Platz. Im Weitsprung erreichte er einen sechsten Platz<br />

mit der Weite von 4,63m.<br />

- 30 -


Jugend W14<br />

100 m W14<br />

5. Vorlauf<br />

3. 36701 Brand, Smilla 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 13,74 sec.<br />

Jugend M14<br />

100 m M14<br />

2. Vorlauf<br />

4. 38357 Hoffmann, Long 1999 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 13,65 sec. q<br />

Finale<br />

1. und Bezirks-Jugendmeister <strong>2012</strong><br />

36641 Merseburger, Nils 1998 NI TSV Bemerode 11,89 sec.<br />

2. 38352 Maschke, Joshua 1998 NI TuS Altwarmbüchen 11,90 sec.<br />

3. 38676 Beike, Simon 1999 NI MTV Eintracht Borsum 12,42 sec.<br />

4. Behrens, Jan 1998 NI TSV Bemerode 13,40 sec.<br />

5. 37731 Severin, Niklas 1998 NI MTV 49 Holzminden 13,58 sec.<br />

6. 38357 Hoffmann, Long 1999 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 13,60 sec.<br />

800m Finale<br />

4. 36703 Lork, Christopher 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 2:24,92 min.<br />

7. 38356 Schymosch, Dominik 1999 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 2:36,78 min.<br />

Weitsprung M14<br />

Finale<br />

6. 38357 Hoffmann, Long 1999 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 4,63 m<br />

- 31 -


Kreismeisterschaften Vierkampf Jugend U16+U14<br />

am 17.06.<strong>2012</strong> in Burgdorf - Sportanlage am Schulzentrum<br />

Bei den Kreismeisterschaften in Burgdorf starteten<br />

Männliche Jugend U14 4-Kampf<br />

75m - Weit - Hoch - Ball<br />

1. und Kreismeister<br />

38854 Pingpank, Maximilian 1999 NI TSV Kirchdorf 1.693 Pkt.<br />

2. 38643 Bachlberger, Felix 1999 NI TSV Neustadt 1.589 Pkt.<br />

3. 38855 Reinhardt, Valentin 1999NI TSV Kirchdorf 1.452 Pkt.<br />

4. Deris, Paul 1999 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 1.325 Pkt.<br />

10,8 - 3,68 - 1,24 - 23,00<br />

405 - 350 - 340 - 230<br />

Männliche Jugend U16 4-Kampf<br />

Männliche Jugend U16 4-Kampf M15<br />

100m - Weit - Kugel (4kg) - Hoch<br />

1. und Kreismeister<br />

39055 Jähner, Lukas 1997 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 1.907 Pkt.<br />

12,7 (+0,2) - 4,85 - 8,39 - 1,60<br />

501 - 480 - 397 - 529<br />

2. 35484 Meyer, Ansgar 1997 NI TSV Burgdorf 1.738 Pkt.<br />

3. 36821 Langreder, Philipp 1997 NI TSV Neustadt 1.616 Pkt.<br />

Männliche Jugend U16 4-Kampf M14<br />

100m - Weit - Kugel (4kg) - Hoch<br />

1. und Kreismeister<br />

39270 Simon, Marvin 1998 NI TSV Burgdorf 1.405 Pkt.<br />

2. 38334 Böttcher, Jan-Hendrik 1998 NI TSV Neustadt 1.331 Pkt.<br />

3. 39267 Frenzel, Yannik 1998 NI TSV Burgdorf 1.313 Pkt.<br />

4. 39061 Sippel, Yannik 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 1.310 Pkt.<br />

12,7 (+0,1) - 4,72 - 7,27 - o.g.v.<br />

501 - 466 - 343 -<br />

Eintracht Hildesheim <strong>Leichtathletik</strong> Abendsportfest<br />

am 20.06.<strong>2012</strong> in Hildesheim - Eintracht Hildesheim<br />

Beim Abendsportfest in Hildesheim erreichte Christopher Lork über 800m eine Zeit von 2:27,31 min und wurde<br />

zweiter.<br />

Jugend M14<br />

800 m M14 20.06.<strong>2012</strong><br />

1. 268 Terhorst, Calvin 1998 NI Eintracht Hildesheim 2:26,68 min.<br />

2. 357 Lork, Christopher 1998 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 2:27,31 min.<br />

- 32 -


Bezirksoffener Schülermehrkampf mit Staffeln des Lehrter SV<br />

am 23.06.<strong>2012</strong> in Lehrte - Stadion, Am Pfingstanger<br />

Hier der Bericht und die Bilder von Katja Woidtke<br />

Die Mädchen des <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> starteten am vergangenen Wochenende<br />

beim bezirksoffenen Schülermehrkampf des Lehrter SV und liefen zum<br />

ersten Mal ihre Staffel mit dem neuen Staffelstab. Der war zwar nicht pink<br />

sondern golden, aber mit den Unterschriften der Mädels versehen konnte er<br />

ja nur Glück bringen. So ging bei den 4x75m auch alles glatt und die<br />

Übergaben klappten perfekt. Doch bevor es für Annika, Antonia, Lara und<br />

Melissa bei der Staffel an den Start ging, zeigten sie erst einmal im<br />

Dreikampf gute Leistungen.<br />

Lara Tomhave (U12 / W11) , die in einem anderen Jahrgang als ihre<br />

Mannschaftskolleginnen starten musste, erreichte in ihrer Klasse sogar einen<br />

hervorragenden vierten Platz. Beim Weitsprung kam sie auf eine<br />

sehenswerte Weite von 3,11m. Nach dem Einstellen der Startblöcke hieß es<br />

beim 50m-Sprint "volle Konzentration", ehe der erlösende Startschuss fiel,<br />

Lara sich aus den Blöcken abdrückte und auf die Sprint-Strecke ging. Nach<br />

8,85 Sekunden lief sie im Ziel ein und konnte sich über ihre gute Zeit<br />

freuen. Sagenhafte 36m erreichte Lara beim Wurf und somit eine<br />

Gesamtpunktzahl von 1.080 Punkten.<br />

Antonia, Lara, Trainerin Maren Zöller-Jähner,<br />

Melissa und Annika<br />

Der Wurf gehört bei Annika Woidtke (U14 / W12) nicht zu ihren Lieblingsdisziplinen. Sie warf den 200g-Ball<br />

15m weit, trat dafür aber zum ersten Mal mit Spikes zum 75m-Lauf an und lief die Strecke in guten 12,88<br />

Sekunden. Auch beim Weitsprung klappte alles gut, Annika traf perfekt den Balken und landete bei 3,10m in<br />

der Sprunggrube. Sie beendete den Wettkampf mit einer Gesamtpunktzahl von 832 Punkten und startete<br />

anschließend zum ersten Mal bei einer Staffel.<br />

Antonia Hänsel (U14 / W12) erreichte bei ihrem Dreikampf mit 1.004 Punkten sogar eine vierstellige<br />

Punktzahl. Mit 3,33m machte sie einen besonders weiten Satz beim Weitsprung und auch beim Wurf erreichte<br />

sie eine sehr gute Weite von 28m. Bei dem Sprint über die 75m musste Antonia als erste der drei Mädchen des<br />

<strong>SC</strong>L in die Startblöcke. Sie kam nach 12,82 Sekunden ins Ziel und konnte sich nach der Siegerehrung ebenfalls<br />

auf die Staffel freuen.<br />

Melissa Maas (U14 / W12) konnte für sich die meisten Punkte beim Wurf<br />

sammeln, denn der 200g-Ball flog 24m weit. Die 75m lief Melissa in einer Zeit<br />

von 13,48 Sekunden, und beim Weitsprung verbesserte sie sich im Vergleich zum<br />

vorherigen Wettkampf sogar. Hier kam sie mit viel Schwung auf eine Weite von<br />

2,81m. Voller Elan ging es nach dem Abschluss des Dreikampfes mit einer<br />

Gesamtpunktzahl von 852 Punkten auch für Melissa auf die 4x75m mit der<br />

Staffel.<br />

Dort startete Antonia als erste Läuferin und übergab den Staffelstab perfekt an<br />

Annika, die ihn nach ihren 75m ebenfalls gekonnt an Melissa weiter gab. Nun<br />

musste Melissa nur noch mit Lara, die als Schlussläuferin auf die Strecke ging,<br />

wechseln. Nachdem auch das super geklappt hatte, konnten die Mädchen mit<br />

einer Zeit von 50,86 Sekunden über 4x75m ihren Wettkampf beim Lehrter SV<br />

beenden.<br />

Antonia, Annika und Melissa (vorne) mit<br />

ihren Urkunden nach einem spannenden Dreikampf<br />

Damit die Pausen zwischen den einzelnen Disziplinen nicht zu lang wurden, hatten die Helferinnen und Helfer<br />

des Lehrter SV ein leckeres Kuchenbuffet aufgebaut. Das ideale Wettkampfwetter und die Organisation durch<br />

den Lehrter SV trugen zu einem gelungenen Nachmittag bei.<br />

- 33 -


Hier die erreichten Ergebnisse:<br />

Weibliche Jugend U14 3-Kampf W12<br />

75m - Weit - Ball<br />

14. 7 Hänsel, Antonia 2000 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 1.004 Pkt.<br />

12,82 - 3,33 - 28,00<br />

280 - 351 - 373<br />

17. 8 Maass, Melissa 2000 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 852 Pkt.<br />

13,48 - 2,81 - 24,00<br />

237 - 280 - 335<br />

18. 9 Woidtke, Annika 2000 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 832 Pkt.<br />

12,88 - 3,10 - 15,00<br />

276 - 320 - 236<br />

Weibliche Kinder U12 3-Kampf W11<br />

50m - Weit - S.-Ball<br />

5. 10 Tomhave, Lara 2001 NI <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> 1.080 Pkt.<br />

8,85 - 3,11 - 36,00<br />

303 - 322 - 455<br />

Weibliche Jugend U14<br />

4 x 75 m Staffel WJ U14<br />

Finale<br />

4. <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> I NI 50,86 sec.<br />

Hänsel, Antonia 2000; Woidtke, Annika 2000<br />

Maass, Melissa 2000; Tomhave, Lara 2001<br />

Mit dem neuen Glücks-Staffelstab läuft es sich noch ein bisschen fixer.<br />

- 34 -


GOLDENE BESTENNADEL FÜR LANGENHAGENER GEHERINNEN<br />

Sieben Athletinnen vom Deutschen Leichathletikverband ausgezeichnet<br />

Wie es schon seit Jahrzehnten der schöne Brauch ist, so hat auch heuer wieder der Deutsche<br />

<strong>Leichtathletik</strong>verband seine besten und erfolgreichsten Athleten mit den jährlichen Bestennadeln in<br />

den verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Vier davon fielen auf den Sport Club <strong>Langenhagen</strong> und<br />

drei auf den Verein DJK Sparta <strong>Langenhagen</strong>.<br />

Die goldene Ehrennadel des DLV erhielten Anneke Heuer, Birgit Komoll und Corinna Luedtke (alle<br />

drei waren 2011 für Sparta gestartet und somit auch in der Mannschaftswertung erfolgreich) wie auch<br />

die Einzelkämpferin Yoshiko Teufert-Shibata vom <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>.<br />

Bedauerlich ist nur, dass von den drei ersteren Anneke Heuer leider zum Jahresende zum PSV Berlin<br />

übergewechselt ist (das ECHO berichtete) und Corinna Luedtke gegenwärtig leider verletzungsmäßig<br />

pausieren muss. Demgegenüber aber zeigten sich die unverwüstliche Birgit Komoll (W50) und die<br />

zehn Jahre ältere Yoshiko Teufert-Shibata dieses Jahr schon wieder recht aktiv, holten sich doch beide<br />

erst kürzlich – jede in ihrer Altersklasse – im 5.000m-Bahngehen den<br />

Titel einer Norddeutschen Meisterin.<br />

Natürlich geht dieser Erfolgsregen nicht nur auf die langenhagener Geherinnen nieder, denn auch aus<br />

der starken <strong>SC</strong>L-Leistungsgruppe von Maud Lehmann-Musfeldt wurden einige Mädchen, bzw. junge<br />

Damen mit der DLV-Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Dies war natürlich zum Einen die 1.500m-<br />

Läuferin Katharina Drinkuth und weiterhin ihre Kameradin Nele Marie Kütemeyer, sowie auch<br />

Franziska Stasch. Die drei hatten im Jahr 2011 in der 3 x 800m-Staffel der Schülerinnen A in der<br />

Niedersächsischen Bestenliste mit 7:29,41 min den vierten Platz belegen können.<br />

Karlheinz Teufert<br />

- 35 -


Ein kurzer Bericht über die<br />

13. <strong>Langenhagen</strong>er Stadtmeisterschaften am 30.06.<strong>2012</strong><br />

Tobias Wicke und Sina Marie Schaefer wurden Stadtmeister<br />

Sollte die diesjährige Veranstaltung ins Wasser fallen?<br />

Denn bei einer Platzbegehung am Freitagabend stand die Sportanlage nach<br />

dem großen Regenguss komplett unter Wasser.<br />

Es wäre nur eine Schwimmveranstaltung, aber keine <strong>Leichtathletik</strong>veranstaltung<br />

möglich gewesen.<br />

Fleißige Helfer haben den Platz dann Samstagmorgen hergerichtet.<br />

187 angemeldete Teilnehmer, mit insgesamt 42 Teilnehmern von der<br />

Hermann Löns Schule, 34 Anmeldungen von Teilnehmern die für den<br />

<strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> antraten und 31 Teilnehmer von der Robert Koch Realschule,<br />

wobei Lehrer Jürgen Blume seine gesamten Klasse 6a angemeldet hat.<br />

16 Schüler haben sich noch am Tag der Veranstaltung nachgemeldet, somit nahmen insgesamt über<br />

200 Kinder an dieser Veranstaltung teil.<br />

Stadtmeister wurde Tobias Wicke mit 1.430 Punkten, vom <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>, Stadtmeisterin wurde<br />

Sina Marie Schaefer, die erst am Morgen sich nachgemeldet hat, von der IGS mit 1.576 Punkten.<br />

Die Mannschaftspokale, eine Mannschaft besteht aus den jeweils 3 punktbesten Jungen und<br />

Mädchen, haben in diesem Jahr gewonnen:<br />

Den Pokal gestiftet vom <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> für die Mannschaft der Schüler / -innen des Jahrgangs<br />

2003 / 2004 hat die Friedrich Ebert Schule vor der Herman-Löns Schule gewonnen.<br />

Den Pokal gestiftet vom Langenhagerer Sportring für die Mannschaft der Schüler / -innen des<br />

Jahrgangs 2001 / 2002 hat die Hermann-Löns-Schule, zweiter wurde die Mannschaft des <strong>SC</strong><br />

<strong>Langenhagen</strong>.<br />

Den Stadtpokal für die Mannschaft der Schüler / -innen des Jahrgangs 1999 / 2000 hat das<br />

Gymnasium, zweiter wurde wieder der <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong>.<br />

Die Pokale wurden überreicht durch stellv. Bürgermeister Minne, vom Sportring Thomas Drewitz und<br />

für den <strong>SC</strong> <strong>Langenhagen</strong> durch Andreas Veer.<br />

Über 40 Helfer, bestehend aus freiwilligen Helfern des <strong>SC</strong>L und der anwesenden Eltern und Dieter<br />

Schnuer, der nach dem großen Regen die Bahn noch einmal am frühen Morgen abgekreidet und<br />

somit einen erheblichen Anteil zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat.<br />

- 36 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!