01.11.2012 Aufrufe

Der aktuelle burgbergblick im PDF-Format

Der aktuelle burgbergblick im PDF-Format

Der aktuelle burgbergblick im PDF-Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38. Jahrgang, Nr. 21 2. OKTOBER 2012<br />

Tel. (0 5108) 9164-0<br />

Fax (0 51 08) 91 64 17<br />

Zeitung für das Calenberger Land<br />

Erleben beginnt mit<br />

gutem Hören<br />

NEU und exklusiv bei uns!<br />

Ärztehaus Ronnenberger Str. 18<br />

Ronnenberg · ☎ 0511-432010<br />

3x in Hannover:<br />

Falkenstr. 21A · ☎ 44 80 40<br />

L<strong>im</strong>merstr. 2D · ☎ 44 73 80<br />

Calenberger Esplanade 2A,<br />

☎ 1696696<br />

Sie finden uns auch in:<br />

Garbsen · Bad Nenndorf<br />

Seelze · Bad Münder<br />

Kostenlose Gehöranalyse!<br />

Wir<br />

reinigen<br />

alles!<br />

Telefon<br />

05108/8199<br />

Inh. Bettina Gloris<br />

Schaumburger Str. 28 · Gehrden<br />

* MDK Pflegenote1,0<br />

* Kurzzeitpflege<br />

(bei Urlaub o. Krankenhaus)<br />

* vollstationäre Pflege<br />

* individuelle Pflege und<br />

Betreuung nach den neuen<br />

pflegewissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen<br />

* therapeutische Betreuung<br />

* großes Freizeitangebot<br />

und Ausflüge<br />

* persönliche Wohngestaltung<br />

* Menüauswahl: Salat, Vollkost,<br />

Schonkost, diabetische Kost<br />

* Gern liefert unser Menü-Bring-<br />

Dienst das bei uns täglich<br />

frisch gekochte Essen<br />

zu Ihnen nach Hause<br />

- auch eine halbe Portion<br />

- spontane Anmeldung möglich<br />

am selben Tag bis 9:00 Uhr<br />

Schulstraße 16<br />

30989 Gehrden<br />

Tel.: 05108/928-0<br />

Fax: 05108/928-240<br />

Homepage: www.haus-gehrden.de<br />

e-mail: hausgehrden@t-online.de<br />

Treffpunkt Küche<br />

Kompetente und<br />

persönliche Beratung<br />

� Individuelle Beratung<br />

� Aufmaß direkt bei Ihnen<br />

vor Ort<br />

� Computerplanung mit<br />

fotorealistischer<br />

Darstellung<br />

� Lieferung und perfekte<br />

Montage<br />

Bürgermeister Hermann Heldermann (links) und E.ON Avacon-Vorstandsmitglied Matthias Herzog unterzeichnen<br />

den Straßenbeleuchtungsvertrag. Foto: Weber<br />

Containerdienst und Entsorgungsfachbetrieb<br />

Schacht-IV-Straße 10<br />

30890 Barsinghausen<br />

Baustoffverkauf<br />

Kunststofffenster<br />

Holzfenster<br />

Haustüren<br />

Rollläden<br />

Markisen<br />

Insektenschutz<br />

Straßenbeleuchtung wird auf<br />

LED-Beleuchtung umgestellt<br />

Moderne Technik spart 60 Prozent Energie<br />

Gehrden (we)<br />

Bürgermeister Hermann Heldermann<br />

und E.ON Avacon-Vorstandsmitglied<br />

Matthias Herzog haben<br />

einen neuen Straßenbeleuchtungsvertrag<br />

<strong>im</strong> Gehrdener Rathaus unterzeichnet.<br />

<strong>Der</strong> Vertrag mit einer Laufzeit<br />

über zehn Jahre gewährleistet<br />

der Stadt Gehrden eine sichere, bürgerfreundliche,<br />

preisgünstige, effiziente<br />

und umweltfreundliche<br />

Beleuchtung. „Die Straßenbeleuchtung<br />

bleibt <strong>im</strong> Eigentum der Stadt<br />

Gehrden. Wir haben einen leistungsfähigen<br />

Partner gefunden, der<br />

nicht nur die Stromversorgung mit<br />

zertifizierten Ökostrom übern<strong>im</strong>mt,<br />

sondern auch die Wartung und den<br />

Betrieb der Straßenbeleuchtung<br />

sicherstellt“, betonte Bürgermeister<br />

Hermann Heldermann bei der Vertragsunterzeichnung.<br />

In Alt-Gehrden<br />

und allen Ortschaften werden die<br />

alten Beleuchtungskörper gegen die<br />

neue LED-Beleuchtung ausge-<br />

GmbH<br />

tauscht. Die vorhandenen Masten<br />

bleiben stehen, nur der Lampenkopf<br />

mit den LED-Leuchtkörpern und<br />

Spiegeltechnik wird ausgetauscht.<br />

E.ON Avacon investiert in den Lampentausch<br />

an rund 1.600 Lichtpunkten<br />

rund 500.000 Euro. Mit den<br />

Umstellungsarbeiten soll bereits in<br />

Kürze begonnen werden. „Die Bürger<br />

werden die Umstellungsarbeiten<br />

kaum bemerken. Morgens leuchtet<br />

noch die Straßenlaterne mit der alten<br />

Technik, abends erstrahlt die Straßenbeleuchtung<br />

<strong>im</strong> hellen, warmweißen<br />

Licht“, so Ralf Samland vom<br />

Produktmanagement des Energieversorgers.<br />

Durch die Spiegeltechnik in<br />

den LED-Leuchten lassen sich Bürgersteige<br />

und Fahrbahnen noch besser<br />

als bisher ausleuchten, da die<br />

alten Straßenlampen nur einen<br />

Lichtkegel produzierten und auch<br />

Vorgärten und Hausfassaden<br />

beleuchteten. Mit dem neuen<br />

Beleuchtungskonzept wird der Ener-<br />

Absetzcontainer 2-12 m 3<br />

Abrollcontainer 8-30 m 3<br />

SONDERAKTION<br />

Baumschnitt-Abfuhr!<br />

y 05105/98 98<br />

Fax 0 5105/98 70<br />

Wir bauen Fenster + Türen, die extremen Anforderungen gewachsen sind.<br />

� Qualität durch langjährige Erfahrung<br />

� Sicherheit für Fenster und Türen<br />

� Eigene Herstellung nach Maß<br />

� Fachgerechte Montage<br />

Ronnenberger Straße 21 · Gehrden<br />

fensterbau-seidensticker.de<br />

Telefon (0 51 08) 9151-0 · Fax 91 51 77<br />

www.fensterbau-seidensticker.de info@<br />

gieverbrauch erheblich gesenkt.<br />

Über die gesamte Vertragslaufzeit<br />

werden über 60 Prozent Energie eingespart.<br />

Das entspricht einer Kohlendioxid-Einsparung<br />

von rund 2.700<br />

Tonnen. Die Stadt Gehrden hat für<br />

die Stromlieferung, Unterhaltung<br />

und Wartung der Straßenbeleuchtung<br />

rund 180.000 Euro pro Jahr<br />

gezahlt. Künftig zahlt sie einen Pauschalbetrag<br />

und spart 40.000 Euro <strong>im</strong><br />

Jahr bei einer modernisierten<br />

Beleuchtung. Im Straßenbeleuchtungsvertrag<br />

gibt es noch zwei weitere<br />

Vorteile für die Stadt Gehrden.<br />

E.ON Avavcon übern<strong>im</strong>mt auch die<br />

Installation und Wartung der Weihnachtsbeleuchtung,<br />

die in den nächsten<br />

Jahren auch von den reparaturanfälligen<br />

Glühbirnen auf ein<br />

anderes Leuchtmittel umgestellt werden<br />

soll. Außerdem richtet der Energieversorger<br />

eine Stromtankstelle für<br />

Elektroautos in einer Parkbucht auf<br />

dem Postparkplatz ein.<br />

info@werte-erhalten.eu<br />

Hannover<br />

✆ 0511 - 37484073<br />

Gehrden<br />

✆ 05108 - 921931<br />

- Sch<strong>im</strong>melentfernung<br />

- Feuchtigkeit<br />

- Umbau<br />

- Reparatur<br />

- Fliesenarbeiten<br />

Infos unter:<br />

www.nein-zu-sch<strong>im</strong>mel.de<br />

Spitzenqualität & günstiger Preis<br />

ab 3.990,- € ab 4.777,- €<br />

Elan Fitness- und Wellnesspark<br />

Steinklippenstr. 3 · 30890 Barsinghausen · Telefon 0 51 05/770 880<br />

Bröhnweg 17 · 30974 Wennigsen · Telefon 0 51 03/92 92 92<br />

www.elan-fitness.de<br />

Dirk Hohe<br />

Elektromeister<br />

Am Spehrteich 8<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. 05108/9162-0<br />

Fax 05108/916218<br />

Badabläufe | Duschrinnen<br />

Lust auf mehr Möglichkeiten<br />

Wasser stilvoll ableiten<br />

Solar ´na klar!<br />

... einfach wohlfühlen.<br />

Wir sind Ihr Partner für:<br />

¿ Telefonanlagen (ISDN) ¿ Sprechanlagen<br />

¿ Alarmanlagen ¿ EIB Hausleittechnik<br />

¿ Videoüberwachungsanlagen<br />

¿ Ausführung sämtl. Elektro-Installationsarbeiten<br />

...wir schaffen Werte!<br />

HEIZUNG<br />

LÜFTUNG<br />

SANITÄR<br />

seit 1971<br />

GmbH<br />

Nikolaus-Otto-Str. 9 · 30989 Gehrden Y 05108/9175-0<br />

Fachbetrieb nach WHG § 19<br />

Ihr Küchenspezialist<br />

Gutenbergstr. Gutenbergstr 3 · 30966 Hemmingen<br />

Telefon 0511/412727 · Telefax 0511/233613<br />

NEU: Johannes-Kepler-Str. · 30974 Wennigsen<br />

Telefon 05103/7068782<br />

Im Internet: www.kuechenland-roensch.de<br />

Alle Arbeiten aus einer HHand: d �� ��Elektroinstallation El kt i t ll ti �� ��Sanitärinstallation S itä tä i t ll ti ���Verlegung V l von Fli Fliesen, LLaminat, i t PParkett k ��Entsorgung der alten Küche<br />

www.dietmar-mueller-hls.de


2 <strong>burgbergblick</strong> Barsinghausen / Gehrden<br />

Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Snack des Monats:<br />

„Wies´n-Schmaus“<br />

- mit süßem Senf!<br />

www.ratskeller-gehrden.de<br />

Halloween-Dichterlesung<br />

Sonntag, 27. Oktober 2012 ab 19.00 Uhr<br />

inkl. Südstaatendinner p.P. 28,50 €<br />

Volker Kühn liest Halloweengeschichten<br />

Am Markt 6 · 30989 Gehrden · Tel. 05108/20 98<br />

Steuern & Recht<br />

unter einem Dach<br />

Nenndorfer Bahnhofstraße Str. 17 21/ · 31655 Ecke Stadthagen Rennefeldstr. · 30952 Empelde<br />

Telefon Telefon: 0511/261351-35 (0 57 21) 80 08 - 0 · / Telefax Telefax: 0511/261351-45<br />

(0 57 21) 80 08 - 20<br />

E-Mail: info@rechtsteuern.de<br />

www.rechtsteuern.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Steinweg 18<br />

Gehrden<br />

05108/879001<br />

Dammstr. 7<br />

Gehrden<br />

05108/4245<br />

Janzen<br />

Meyer<br />

Steuerberater<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Sebening<br />

Mediator<br />

Henke<br />

Wötzel<br />

Rechtsanwälte<br />

Ihre Berater ...jetzt vor Ort<br />

Briefmarken und Blasmusik<br />

Ehrungen für langjährige Vorsitzende<br />

Gehrden (we)<br />

In der öffentlichen Ratssitzung<br />

wurde Otto Matthias mit der Bronzenen<br />

Ehrennadel der Stadt Gehrden<br />

für seine zehnjährige ehrenamtliche<br />

Tätigkeit als erster Vorsitzender des<br />

Blasorchesters „Die Original Calenberger“<br />

ausgezeichnet. Die Musiker<br />

in der Calenberger Tracht gratulierten<br />

ihrem Orchesterchef mit einem<br />

Ständchen <strong>im</strong> Bürgersaal. Die Silberne<br />

Ehrennadel überreichte Bürgermeister<br />

Hermann Heldermann an<br />

Henning Radtke aus Redderse. Radtke<br />

kann auf eine ehrenamtliche<br />

Tätigkeit als erster Vorsitzender des<br />

Philatelistenvereines Gehrden über<br />

18 Jahre seit Februar 1994 zurükkblicken.<br />

In der Mitgliederversammlung<br />

zum Jahresbeginn verzichtete er<br />

auf eine erneute Kandidatur als Vorsitzender<br />

der Gehrdener Briefmarkenfreunde,<br />

um die Vereinsführung<br />

in jüngere Hände abzugeben.<br />

Halloween -<br />

Nacht des Schreckens<br />

Volker Kühn kommt zur Halloween-Lesung<br />

in den Ratskeller<br />

Gehrden. Foto: Privat<br />

Gehrden (we)<br />

Passend zur Halloween-Zeit präsentiert<br />

Volker Kühn eine szenische<br />

Bürgermeister Hermann Heldermann (Mitte) überreichte die Ehrennadeln<br />

mit Urkunde an Otto Matthias (links) und Henning Radtke.<br />

Foto: Weber<br />

Lesung mit Schauergeschichten von<br />

der Klassik bis zur Moderne von<br />

Edgar Alan Poe bis Stephen King<br />

am Samstag, 27. Oktober, <strong>im</strong> Gehrdener<br />

Ratskeller.<br />

<strong>Der</strong> Abend beginnt um 19 Uhr<br />

mit einem Drei-Gänge-Halloween-<br />

Überraschungsmenü für 28,50 Euro.<br />

Um 20 Uhr greift Volker Kühn zu<br />

seinen Büchern und lehrt den Zuhörern<br />

das Gruseln. <strong>Der</strong> Schauspieler<br />

und Regisseur aus Hannover n<strong>im</strong>mt<br />

die Ratskellergäste mit auf eine Reise<br />

durch die Welt der Schauerliteratur<br />

in die Abgründe des schwarzen<br />

Humors. Volker Kühn liest die<br />

Geschichten nicht nur <strong>im</strong> gruselig–wohligen<br />

Ambiente.<br />

Er verleiht den Figuren darin mit<br />

M<strong>im</strong>ik und St<strong>im</strong>me eigene Charaktere,<br />

so dass jede Story zu einem<br />

eigenen, kleinen Theaterstück wird.<br />

Rechtzeitige Reservierung sind <strong>im</strong><br />

Ratskeller Gehrden, Telefon 0 51 08<br />

/ 20 98, erforderlich.<br />

2 x Gold bei<br />

Regionsmeisterschaften<br />

Foto: Privat<br />

Barsinghausen (hö)<br />

Sehr erfolgreich schnitten die beiden<br />

Barsinghäuser Nachwuchs-<br />

Judoka Lukas Grünewald und Soeren<br />

Schmidt vor kurzem bei den<br />

Judo-Regionseinzelmeisterschaft der<br />

Altersklasse U11 (unter 11 Jahren) in<br />

Hannover-Misburg ab.<br />

Lukas Grünewald gewann alle<br />

drei Kämpfe jeweils mit vollem<br />

Punkt (Ippon), bei Sören Schmidt<br />

reichten die Punkte aus zwei Siegen<br />

innerhalb des Pools trotz zweier<br />

Niederlagen noch für Platz 1. Am 6.<br />

Oktober 2012 geht es zu Bezirkseinzelmeisterschaft<br />

nach Godshorn.<br />

Bücherflohmarkt: Stöbern nach Unterhaltung für die kalte Jahreszeit<br />

auf dem Sofa. Foto: Hagemeier<br />

Herbstgefühle mal<br />

ganz sommerlich<br />

Barsinghausen (fha)<br />

Ein Herbstmarkt, der irgendwie<br />

an den Sommer in der Stadt erinnerte:<br />

Das Bilderbuchwetter des vergangenen<br />

Sonntags lockte Hunderte<br />

Besucher in die Barsinghäuser<br />

Innenstadt, statt Schal und Stiefel<br />

waren T-Shirt und Sonnenbrille<br />

angesagt, die Straßencafés waren bis<br />

auf den letzten Platz besetzt und die<br />

St<strong>im</strong>mung, ja, die hatte Stadtfest-<br />

Charakter.<br />

Das mag an Moderator Klaus<br />

Danner gelegen haben, an der Live-<br />

Musik von Dete Kuhlmann &<br />

Friends, der Rockkantine, der Barsinghäuser<br />

Feuerwehr oder den vie-<br />

len kreativen Ideen zahlreicher Aussteller.<br />

Vielleicht lag es aber auch<br />

daran, dass der Veranstalter „Das<br />

Centrum“ deutlich machen konnte,<br />

dass er mehr ist als ein bloßes Netzwerk<br />

örtlicher Unternehmer. „Das<br />

Centrum“ hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, die lokale Wirtschaft zu<br />

stärken und ein breites Angebot an<br />

Handel und Dienstleistungen in der<br />

Deisterstadt zu erhalten – mit Aktionen<br />

wie diesem Herbstmarkt ist der<br />

Verein seinem Ziel wieder etwas<br />

näher gerückt. Denn viele Besucher<br />

gingen mit der Überzeugung nach<br />

Hause: In dieser Stadt kann man gut<br />

leben und gut einkaufen.<br />

Lange Nacht <strong>im</strong><br />

Stadtmuseum<br />

Gehrden (we)<br />

Für eine „Lange Nacht“ ist das<br />

Stadtmuseum Gehrden mit der<br />

<strong>aktuelle</strong>n Sonderausstellung „Bild<br />

und Ton“ mit Arbeiten von Gehrdener<br />

Hobbykünstlern am Freitag, 19.<br />

Oktober, von 19 bis 23 Uhr geöffnet.<br />

Für Live-Musik auf dem Hopfenboden<br />

sorgt Joach<strong>im</strong> Beuster, Pianist<br />

des Salonensembles Melange. <strong>Der</strong><br />

Eintritt ist frei. Wein und Gebäck<br />

werden angeboten.<br />

Die Lange Nacht <strong>im</strong> Gehrdener<br />

Stadtmuseum wird von der Sparkasse<br />

Hannover unterstützt.<br />

Mittwoch, 3. Oktober<br />

Delfi-Bad geschlossen wegen „Tag<br />

der Deutschen Einheit“.<br />

Donnerstag, 4. Oktober<br />

Musikkorps Ottomar-von-Reden,<br />

19.30 Uhr, Schützenhaus.<br />

Gehrdener Mittagstisch, 12.30 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Tafelladen, 14 bis 16 Uhr, Altes Feuerwehrhaus.<br />

Freitag, 5. Oktober<br />

Laternenumzug mit Ortsfeuerwehr<br />

Leveste, 18.45 Uhr, Feuerwehrhaus.<br />

Samstag, 6. Oktober<br />

Levester E<strong>im</strong>erfestspiele, 13.30 Uhr,<br />

Sportplatz.<br />

Neue Kunst in alten Gärten: Believe/Glauben,<br />

11 bis 17 Uhr, Ober- und<br />

Untergut Lenthe.<br />

Sonntag, 7. Oktober<br />

Briefmarkentausch, 9 bis 12 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Erntedankfest, 11 Uhr, Erichshof<br />

Everloh.<br />

Margarethenkirche mit Erntegaben<br />

geöffnet, 11 bis 16 Uhr.<br />

Kindergottesdienst, 10 Uhr, Gemeindezentrum<br />

Kirchstraße.<br />

Montag, 8. Oktober<br />

Förderverein Margarethenmusik,<br />

19.30 Uhr, Altes Pfarrhaus.<br />

Krabbelgruppe, 9.30 Uhr, Vierständerhaus.<br />

Dienstag, 9. Oktober<br />

Vermieterstammtisch mit Haus &<br />

Grund, 18.30 Uhr, Ratskeller Gehrden.<br />

Schießabend der Schützengesellschaft<br />

Ottomar-von-Reden, 19 Uhr,<br />

<strong>burgbergblick</strong><br />

Freies, unabhängiges und überparteiliches<br />

Informationsblatt für das Calenberger<br />

Land.<br />

Herausgeber:<br />

Loretta Schröder<br />

Verlag:<br />

Schröder Druck und Verlag<br />

Steinweg 21, 30989 Gehrden<br />

E-Mail: info@<strong>burgbergblick</strong>.de<br />

Internet: www.<strong>burgbergblick</strong>.de<br />

Redaktion: Oliver Riedel<br />

Anzeigenleitung: Detlef Selonke<br />

Layout: Holger Prieß<br />

Druck:<br />

Druckhaus RIEK Delmenhorst<br />

GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb:<br />

D & O Vertriebs GmbH, Alfeld,<br />

Kostenfreie Service-Hotline<br />

0800-8840488<br />

bei Fragen zur Zustellung<br />

Erscheinungsweise: 14-tägig, Mittwoch<br />

Artikel, die mit Namen oder Initialen<br />

des Verfassers gekennzeichnet sind,<br />

geben nicht unbedingt die Meinung<br />

des Herausgebers wieder. Für unverlangt<br />

eingesandte Fotos und Manuskripte<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Rücksendung erfolgt nur bei<br />

beigefügtem Freiumschlag mit Best<strong>im</strong>mungsanschrift.<br />

Nachdruck, auch<br />

auszugsweise, nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung des Verlages. Für telefonisch<br />

aufgegebene Anzeigen übernehmen<br />

wir keine Gewähr.<br />

<strong>Der</strong> nächste <strong>burgbergblick</strong> erscheint<br />

am Mittwoch, den 17. Oktober<br />

2012. Redaktionsschluss ist<br />

Freitag, 12. Oktober um 12.00 Uhr.<br />

Anzeigenannahmeschluss ist Montag,<br />

15. Oktober um 10.00 Uhr.<br />

was-wann-wo? Gehrden (we)<br />

Schützenhaus<br />

DRK-Kleiderkammer, 15 bis 17 Uhr,<br />

Kirchstraße.<br />

Mittwoch, 10. Oktober<br />

Sozialverband Gehrden mit Klönnachmittag,<br />

15 Uhr, Ratskeller.<br />

Donnerstag, 11. Oktober<br />

Themenabend für werdende Eltern,<br />

20 Uhr, RKK-Frauenlinik.<br />

DRK Everloh mit Lichtbildervortrag,<br />

15 Uhr, DGH.<br />

Musikkorps Ottomar-von-Reden,<br />

19.30 Uhr, Schützenhaus.<br />

Gehrdener Mittagstisch, 12.30 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Tafelladen, 14 bis 16 Uhr, Altes Feuerwehrhaus.<br />

Einkaufsbringdienst, 10 bis 12 Uhr,<br />

Vierständerhaus.<br />

Samstag, 13. Oktober<br />

Kleidersammlung, 10 Uhr, Feuerwehrhaus<br />

Northen.<br />

Altkleidersammlung in Everloh.<br />

Versteigerung von Fundgegenständen,<br />

10 Uhr, Rathaus.<br />

Kleidersammlung des DRK-Ortsvereines<br />

in Alt-Gehrden, Abholung ab 8.30<br />

Uhr.<br />

Sonntag, 14. Oktober<br />

125 Jahre Gemischter Chor Leveste,<br />

Jubiläumskonzert und Festakt, 17 Uhr,<br />

Gasthaus Behnsen.<br />

Weltklassik am Klavier mit „Ungarischen<br />

Tänzen“, 17.15 Uhr, Bürgersaal.<br />

Sonderausstellung „Bild und Ton“, 15<br />

bis 18 Uhr, Stadtmuseum Gehrden.<br />

Dienstag, 16. Oktober<br />

Herbstveranstaltung von Haus &<br />

Grund Gehrden mit zwei Vorträgen,<br />

18.30 Uhr, Festhalle Am Castrum.<br />

Von links: Peter Radike (Leiter der Tafel in Gehrden), Rainer Ballin<br />

(Geschäftsführer Kuh-Bar in Barsinghausen), Christa Ufer (Gründungsmitglied<br />

der Tafel) und Reinhard Dobelmann (Vorsitzender der<br />

AWO OV Barsinghausen) bei der Scheckübergabe in Höhe von<br />

1.120,50 Euro des Kuhfladen-Bingos an die Barsinghäusener Tafel<br />

der Arbeiter Wohlfahrt. <strong>Der</strong> Scheckbetrag setzt sich aus dem Erlös der<br />

Wettkarten des Kuhfladen-Bingos zusammen. Von jeder verkaufter<br />

Karte wurden 1,50 Euro an die Tafel gespendet. Foto: Krueger


Nr. 21, 2. Oktober 2012 Barsinghausen<br />

<strong>burgbergblick</strong> 3<br />

Es tut sich was auf dem Mäusemarkt<br />

HAG-Schüler erleben wirtschaftliche Zusammenhänge kurzweilig und praxisnah<br />

Barsinghausen (fha)<br />

Es ist ein Spiel, bei dem es nur<br />

Gewinner gibt: Zum einen die Schüler,<br />

die einen Einblick in die Anforderungen<br />

des Berufslebens bekommen,<br />

dann die örtlichen<br />

Unternehmen, die sich als interessante<br />

Ausbildungsbetriebe darstellen<br />

können und nicht zuletzt die<br />

Lehrer, die neue Impulse erhalten,<br />

um ihre Schüler bei der Berufsorientierung<br />

praxisnah zu begleiten.<br />

Und nebenbei macht es auch noch<br />

viel Spaß und beschert den Schülern<br />

eine ganze schulfreie Woche. Das<br />

Spiel heißt „Management Information<br />

Game“, kurz MIG, das die<br />

Stadtsparkasse Barsinghausen jetzt<br />

zum zweiten Mal für Schüler des elften<br />

Jahrgangs des Hannah-Arendt-<br />

Gymnasiums (HAG) auf die Beine<br />

stellte. Zwölf Jugendliche schlüpften<br />

aus der Jeans in den adretten Anzug<br />

und waren von nun an die Damen<br />

und Herren Vorstände dreier<br />

Elektronikunternehmen, die für<br />

einen anspruchsvollen französischen<br />

Kunden eine temperierbare PC-<br />

Maus entwickeln und sich mit einer<br />

anschließenden Präsentation um<br />

den lukrativen Auftrag bewerben<br />

mussten. Mit Phantasie, Witz und<br />

Schlagfertigkeit lösten die Schüler<br />

die Aufgabe und machten ihrem<br />

Kunden („gespielt“ von Vertretern<br />

der Wirtschaft und Lehrern des<br />

HAG) die Entscheidung nicht leicht,<br />

welches Modell es denn nun sein<br />

sollte. Das Wellnessprodukt der Cat-<br />

Vertreter der örtlichen Wirtschaft und Lehrer des Hannah-Arendt-Gymnasiums. s<strong>im</strong>ulieren<br />

die Einkaufsabteilung eines anspruchsvollen französischen Unternehmens.<br />

AG mit Massagefunktion, Wärmeregler<br />

und Silberionenbeschichtung?<br />

Oder das „Designprodukt der Oberklasse“,<br />

entwickelt von Wayne Industries,<br />

das sich per Induktion auflädt<br />

und garantiert „made in Germany“<br />

ist? Oder doch eher das ergonomische<br />

Fair-Trade-Produkt der<br />

Drey.Computing AG, die ihre Maus<br />

chic verpackt inclusive Laserpointer<br />

mit zwei Ausgängen und in jeder<br />

beliebigen Farbe liefert? Drey.Computing<br />

überzeugte die französische<br />

Kundschaft mit einer frechen Präsentation<br />

(es sei schließlich reine<br />

Zeitverschwendung etwas Mittelmäßiges<br />

zu tun) und trug den Auftrag<br />

davon. Um an der fiktiven Aus-<br />

Foto: Hagemeier<br />

schreibungteilnehmen zu können,<br />

schöpften<br />

die Schüler aus<br />

dem Potenzial<br />

der he<strong>im</strong>ischen<br />

Wirtschaft:<br />

Gemeinsam mit<br />

Führungskräften<br />

örtlicher Unternehmen<br />

fuchsten<br />

sie sich hinein in<br />

Themenbereiche<br />

wie Finanzen<br />

und Produktentwicklung,Personalwesen,Qualitätsmanagement<br />

oder Marketing,<br />

um reale wirtschaftliche<br />

Zusammenhänge<br />

besser zu verstehen.<br />

So herrschte<br />

be<strong>im</strong> abschließendenSchnittchen-Essen<br />

<strong>im</strong><br />

Konferenzsaal<br />

der Stadtsparkasse<br />

auch allseits<br />

Einigkeit: Um den unternehmerischen<br />

Nachwuchs in der Deisterstadt<br />

müsse man sich keine Sorgen<br />

machen. Allerdings, darum bat<br />

MIG-Spielleiter Andreas Mätzold<br />

die anwesenden Mathematiklehrer,<br />

sollte die Unterrichtseinheit Prozentrechnung<br />

doch noch einmal vertieft<br />

werden – da gab’s wohl Lücken<br />

Tierschützer eröffnen Kleintierhaus in Barsinghausen<br />

Helfer und Sponsoren ermöglichen den Neubau in der Ludwig-Jahn-Straße<br />

Barsinghausen (fha)<br />

Es heißt Kleintierhaus, ist aber ein<br />

Haus für alle Tiere: Mit der Eröffnung<br />

eines weiteren Gebäudes hat<br />

der Tierschutzverein Barsinghausen<br />

die Erweiterungsarbeiten auf dem<br />

Vereinsgelände in der Ludwig-Jahn-<br />

Straße abgeschlossen. Kaninchen,<br />

Meerschweinchen und ein Igel<br />

haben ihr neues Domizil bereits<br />

bezogen und es bleibt <strong>im</strong>mer noch<br />

reichlich Platz für die Unterbringung<br />

weiterer Kleintiere. „Bisher mussten<br />

wir diese Tiere <strong>im</strong>mer privat unterbringen“,<br />

sagte Vereinsvorsitzender<br />

Ernst Wildhagen <strong>im</strong> Beisein vieler<br />

Sponsoren und Helfer, die den Bau<br />

des Kleintierhauses unterstützt<br />

haben. 50 000 Euro wurden für die<br />

Maßnahme veranschlagt – „und<br />

genau 50 000 Euro haben wir auch<br />

ausgegeben“, äußerte sich Wildhagen<br />

zufrieden. Eigenleistungen des<br />

Vereins unter der Leitung von Heinz<br />

Oppermann sowie die Unterstützung<br />

der Handwerksbetriebe Holz-<br />

Goltern (fha)<br />

Das Freizeitangebot in Goltern<br />

hat sich erweitert: Wiesengolf heißt<br />

der neue Trendsport, der künftig auf<br />

einem ehemaligen Acker hinter der<br />

Liegewiese des Freibades gespielt<br />

wird. Keine Ahnung, was Wiesengolf<br />

ist? Das ist wenig verwunderlich,<br />

schließlich es handelt sich bei<br />

der jetzt in Goltern eröffneten Anlage<br />

um die erste ihrer Art in Deutschland.<br />

„Es geht dabei in erster Linie<br />

um Spaß“, erklärt Otto Thüler, technischer<br />

Leiter des Freibades und<br />

Erfinder des neuen Spiels, das denkbar<br />

einfach funktioniert. Gespielt<br />

wird mit Holzschläger und einem<br />

handelsüblichen Kunststoffball auf<br />

zwei 250-Metern-Bahnen, gezählt<br />

werden die Schläge, die erforderlich<br />

sind, um eines von zehn Hindernissen<br />

zu erreichen und am Ende wird<br />

die Gesamtzahl der Schläge<br />

ermittelt – wie be<strong>im</strong> Minigolf. Etwa<br />

eine Stunde dauert der Spaß, „wenn<br />

Tierschützer, Helfer und Sponsoren: Gemeinsam haben sie ein neues<br />

Domizil für Kleintiere geschaffen. Foto: Hagemeier<br />

Golfen in Goltern<br />

Neuer Wiesengolfplatz bietet erschwinglichen Freizeitspaß für die ganze Familie<br />

Mit leichten, eleganten Bewegungen zur Platzreife: Dr. Kerstin Bekkmann<br />

setzt zum Schlag an, <strong>im</strong> Hintergrund lauert ihr Gegenspieler<br />

Marc Lahmann. Foto: Hagemeier<br />

bau Herbst, Elektro Struß, Dachdecker<br />

Pape, Heizung-Sanitär Trenkler<br />

und des Architekten Dirk Nolte<br />

hätten die Einhaltung dieses Rahmens<br />

ermöglicht, so der Vorsitzende.<br />

Hinzu kam ein Scheck in Höhe<br />

von 2 500 Euro, den Reinhard Meyer<br />

und Martin Wildhagen von der<br />

Stadtsparkasse Barsinghausen den<br />

Tierschützern überreichten.<br />

Vier weitere Räume stehen den<br />

Tierschützern nun zur Verfügung:<br />

Zwei für die Kleintiere, ein Behandlungsraum,<br />

in dem Tierarzt Hanno<br />

Janssen sämtliche Tiere des Vereins<br />

versorgt, sowie eine Quarantänestation.<br />

„Wir sind froh, dass uns der<br />

Transport kranker Tiere zum Tierarzt<br />

künftig erspart bleibt“, sagte<br />

Andrea Wildhagen, die sich gemeinsam<br />

mit Christiane Schröder-Bohrssen<br />

um das neue Zuhause der Kleintiere<br />

kümmert. Und den Tierarzt<br />

scheint’s auch zu freuen: Er spendierte<br />

die komplette Einrichtung des<br />

neuen Sprechz<strong>im</strong>mers.<br />

es gut läuft“, so Thüler. Erstaunlich<br />

gut lief es für die stellvertretende<br />

Bürgermeisterin Dr. Kerstin Bekkmann<br />

und den ersten Stadtrat Marc<br />

Lahmann, die bei der Platztaufe<br />

gegeneinander antraten: Bereits<br />

nach wenigen eleganten Schlägen<br />

erlangten sie ihre Platzreife. Wiesengolf<br />

<strong>im</strong> Freibad Goltern: Öffnungszeiten:<br />

Wer jetzt die letzten<br />

schönen Herbsttage ausnutzen<br />

möchte, kann sich unter der Telefonnummer<br />

05105/63014 anmelden.<br />

Ab Mai läuft der Betrieb mit den<br />

Öffnungszeiten des Freibades.<br />

Kosten: Für Kinder von 6 bis 10<br />

Jahren 1,50 Euro, von 10 bis 14 Jahren<br />

2 Euro; Erwachsene zahlen 4,50<br />

Euro; Kosten für Gruppen, Schulklassen,<br />

Kindergärten, Kindergeburtstage<br />

auf Anfrage. Im Sommer<br />

Ermäßigungen bei gelöster Eintrittskarte<br />

für das Freibad. Für Schläger<br />

und Ball wird ein Pfand in Höhe von<br />

10 Euro erhoben.<br />

Veranstaltungen in und um Barsinghausen (ri)<br />

Mittwoch, 3. Oktober<br />

Tag der Deutschen Einheit.<br />

Donnerstag, 4. Oktober<br />

18 Uhr, Schützenhaus Kirchdorf,<br />

Training Jugend.<br />

19.30 Uhr Training Herren.<br />

gängerzone Barsinghausen.<br />

13.30 Uhr, Klosterhof, Bergamtsstraße.<br />

Führung durch das Kloster u.<br />

spätromanische Hallenkirche.<br />

14.30 Uhr, Fahrradtour Eckerde,<br />

Route 9b, Treffpunkt: Brücke am<br />

Wasserwerk, Eckerde.<br />

18 Uhr, Blues und Jazz Festival,<br />

17 Uhr, Bogentraining für alle,<br />

Schützenhaus Kirchdorf.<br />

Montag, 8. Oktober<br />

18 Uhr, Training Jugend, Schützenhaus<br />

Kirchdorf.<br />

Mittwoch, 10. Oktober<br />

16 Uhr, Jugendrotekreuz, DRK<br />

Langreder, Spielen, Basteln, Spaß<br />

haben.<br />

Freitag, 12. Oktober<br />

18.30 Uhr, Laternenumzug, Schützenhaus<br />

Langreder.<br />

Freitag, 5. Oktober<br />

18 Uhr Schachtraining für<br />

Jugendl. u. Erwachsene. GS Adolf-<br />

Gr<strong>im</strong>me Schule Barsinghausen.<br />

Samstag, 6. Oktober<br />

Schulzentrum am Spalterhals.<br />

Sonntag, 7. Oktober<br />

9.30 Uhr auf den Spuren des Bergbaus<br />

<strong>im</strong> Deister, Treffpunkt: Oberer<br />

Parkplatz, Sporthotel, Bergstr.<br />

12 Uhr, Kleinkaliber Training für<br />

14 Uhr, Führung <strong>im</strong> Rathaus Hannover,<br />

Treffpunkt Bahnhof Egestorf.<br />

Info: 0 51 05 / 8 44 53.<br />

Donnerstag, 11. Oktober<br />

15.30 Uhr, Senorennachmittag,<br />

Mensa Astrid-Lindgren-Schule,<br />

Samstag, 13. Oktober<br />

13 Uhr, Kunsttage Barsinghausen,<br />

Aula Schulzentrum Am Spalterhals.<br />

14 Uhr, „Kennen Sie die Bördendörfer“<br />

Route 3, Treffpkt. Thoma-<br />

Aktion „Samstag plus“ in der Fuß- alle, Schützenhaus Kirchdorf. Kirchdorf.<br />

skirche Barsingh., Hohenbostel.<br />

Im Gehrden Carré<br />

Stück<br />

für Stück ...<br />

bauen Sie mit uns an einer Zukunft,<br />

in der Alzhe<strong>im</strong>er geheilt werden kann.<br />

Möchten Sie weitere Informationen?<br />

Schreiben oder rufen Sie uns an unter:<br />

0800 / 200 400 1 (gebührenfrei)<br />

Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf<br />

www.alzhe<strong>im</strong>er-forschung.de Z1<br />

Auszubildende/r<br />

Friseur/in gesucht!<br />

Sie<br />

lieben das<br />

Außergewöhnliche?<br />

Wirauch!<br />

KOKI´s<br />

ATELIER<br />

WWW.KOKIS.DE<br />

Maßanfertigung<br />

von Braut-,<br />

Abend- und<br />

Damenmoden<br />

individuell nach<br />

Ihren Wünschen!<br />

Kirsten Kokemüller-Pusch<br />

Schneidermeisterin und Directrice<br />

Atelier: Am Denkmal 1<br />

30926 Seelze/Lohnde<br />

Fon 0 51 37/50401<br />

Traumhafte<br />

Herbstkollektionen<br />

von Cream, Kaffe<br />

Fransa und b.young<br />

Kleidung · Wohnaccessoires<br />

Geschenkartikel · handgesiedete Seifen<br />

Schulstr. 22 · 30989 Gehrden<br />

(<strong>im</strong> Carré gegenüber dem Hotel Stadt Gehrden)<br />

Tel. 0 5108/6075921 · www.pinaruh.com<br />

Plinkes<br />

Feines Menü<br />

3.–8. Oktober 2012<br />

Genießen Sie unsere feine<br />

deutsche Küche<br />

-serviert in drei Gängen-<br />

pro Person 29,50 €<br />

Anmeldung erwünscht<br />

Tel. (05109) 35 67 (ab 17 Uhr)<br />

Hannoversche Str. 22<br />

Ronnenberg / Ihme-Roloven<br />

www.gasthaus-plinke.de<br />

Niedersachsenmeister 95/96 · Norddeutscher Juniorenmeister<br />

CARSTEN<br />

F R I S E U R T E A M<br />

KÜHL<br />

30989 Gehrden · Steintorpassage<br />

Di.-Fr. 9-18 Uhr<br />

Sa. 8-13 Uhr Y 051 08/7760


4 <strong>burgbergblick</strong> Sonderveröffentlichung, Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum<br />

60. Jubiläum!<br />

31555 Suthfeld/Riehe · www.moebel-dohmeyer.de<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum!<br />

Inhaber Jörg Hinrichs<br />

In der Rehre 1 · 30457 Hannover<br />

Telefon 0511-461717<br />

www.hinrichs-partyzelte.de<br />

Verleih von Partyzelten mit Zubehör · Leihgeschirr<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

60. Jubiläum!<br />

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!<br />

• Dacharbeiten • Wärmeschutz<br />

• Abdichtungen • Bauklempnerei<br />

• Fassadenbau • Solar-Systeme<br />

30989 Gehrden · Rudolf-Diesel-Str. 5 · Tel. 0 5108 / 64 27 888<br />

Ein Autohaus - drei Generationen: Die Familien Blank. Fotos: Weber<br />

60 Jahre Mobilität aus Ditterke<br />

Autoschau zum Jubiläum mit Neuwagen-Präsentation am 20. Oktober<br />

Ditterke (we)<br />

Angefangen mit einer Dorfschmiede<br />

vor 60 Jahren, bis zum<br />

heutigen italienischen Autohaus<br />

und größten FIAT-Händler in der<br />

Region Hannover, steht der Name<br />

Blank für Mobilität auf vier<br />

Rädern. Sechzig Jahre stehen auch<br />

für eine beständige, nachhaltige<br />

Herzlichen Herzlichen Glückwunsch Glückwunsch zum<br />

60. Jubiläum!<br />

Jubiläum!<br />

Ronnenberger Straße 23 · 30989 Gehrden<br />

Telefon 0 51 08 / 43 75<br />

Dirk Hohe<br />

Elektromeister<br />

Am Spehrteich 8<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. 05108/9162-0<br />

Fax 05108/916218<br />

60 JAHRE<br />

Wir sind Ihr Partner für:<br />

¿ Telefonanlagen (ISDN) ¿ Sprechanlagen<br />

¿ Alarmanlagen ¿ EIB Hausleittechnik<br />

¿ Videoüberwachungsanlagen<br />

¿ Ausführung sämtl. Elektro-Installationsarbeiten<br />

Autohaus Blank<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

Das Hohe-Team.<br />

Über<br />

50 Jahre<br />

Rasmussen<br />

KUNST- und BAUSCHLOSSEREI<br />

Wir wünschen Autohaus Blank<br />

alles Gute zum 60. Jubiläum!<br />

GEHRDEN-LEVESTE · Osterstr. 17<br />

fon 05108-926640 · fax 05108-926641<br />

mobil 0172-34 75 400 · www.rasmussen-leveste.de<br />

und zukunftsorientierte Entwikklung<br />

des bis heute familiengeführten<br />

Fachbetriebes rund um das<br />

Automobil. Die Kunden wissen es<br />

zu schätzen, sich auf eine persönliche<br />

und kompetente Beratung für<br />

einen nach den Wünschen und<br />

Anforderungen ausgestatteten<br />

Neuwagens verlassen zu können.<br />

Die kundenorientierte Betreuung<br />

geht weiter bis hin zu Inspektionen<br />

und Reparaturen <strong>im</strong> Werkstattbereich,<br />

oder der kompletten<br />

Abwicklung von Unfallschäden<br />

mit der Kraftfahrzeugversicherung.<br />

Die Wurzeln des Ditterker<br />

Autohauses gehen auf das Jahr<br />

1952 zurück. Damals übernahm<br />

Josef Blank als Pächter die Ditterker<br />

Dorfschmiede mit einer Tankstelle<br />

an der Bundesstraße nach<br />

Hannover. In der Zeit des Wirtschaftswunders<br />

und der zunehmende<br />

Mobilität mit dem Auto<br />

ging das Handwerk mit dem Hufeisenbeschlag<br />

von Pferden und der<br />

Reparatur von Ackergeräten<br />

KASTEN · HÖHN & PARTNER<br />

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH<br />

wünscht alles Gute zum 60. Jubiläum und<br />

dankt für die langjährige, gute Zusammenarbeit.<br />

<strong>Der</strong> nächsten Generation des Autohauses<br />

wünschen wir auch viel Erfolg für die Zukunft.<br />

Walderseestraße 15 · 30177 Hannover<br />

Tel. (0511) 62 62 63 60 · Fax 62 62 63 88 · Internet: www.kh-p.de<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum 60-jährigen Bestehen!<br />

<strong>Der</strong> Heizungsfachmann<br />

Helmut Friebe<br />

für Wartungen und Reparaturen<br />

0 51 08/26 73<br />

☎<br />

Futtermittel für Geflügel<br />

und Pferde · Pensionsstall<br />

wünscht dem Autohaus Blank alles Gute<br />

zum 60-jährigen Bestehen<br />

und weiterhin viel Erfolg!<br />

Erich-Garben-Str. 3 · 30989 Gehrden/Ditterke · Tel. 05108/7175<br />

Verkaufsleiter Tobias Blank (rechts) <strong>im</strong> Gespräch mit Neuwagenkunden.<br />

zurück. Von Anfang an wurden<br />

bereits Automobile aller Art und<br />

Hersteller in der Ditterker Dorfschmiede<br />

repariert. Die drei Söhne<br />

von Josef Blank erlernten handwerkliche<br />

Berufe. Felix und Siegfried<br />

Blank nahmen eine Lehre <strong>im</strong><br />

Schmiedehandwerk <strong>im</strong> väterlichen<br />

Betrieb auf. Klaus Blank erwarb<br />

sich das Rüstzeug als Kraftfahrzeugmechaniker<br />

<strong>im</strong> damaligen<br />

Kfz-Betrieb Gerhard Schlenkermann<br />

in Gehrden. Es wurden weiter<br />

Automobile aller Hersteller<br />

repariert. 1968 erhielt der mittlerweile<br />

von Felix und Klaus Blank<br />

geführte Familienbetrieb die<br />

Eigenschaft als Fiat-Unterhändler.<br />

Mit den steigenden Anforderungen<br />

wurde der Betrieb ständig<br />

erweitert, die Autohersteller Lancia<br />

und Alfa Romeo kamen hinzu.<br />

Das italienische Autohaus in Ditterke<br />

mit rund vierzig Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern wird heute<br />

bereits in der dritten Generation<br />

von Andreas und Markus Blank,<br />

sowie den Mitgesellschaftern Tobias<br />

und Torsten Blank geführt.<br />

Bundesstr. 2 · Ditterke<br />

Telefon 05108-922750<br />

www.hevo-ambiente.de<br />

60 Jahre sind schon toll,<br />

macht auch noch<br />

die 100 voll!<br />

Alles Gute weiterhin wünscht<br />

Sachverständigenbüro<br />

Sven Bytomski e.K.<br />

Sachverständiger für<br />

Bauschadenbewertung<br />

Bauberater .kdR. ©<br />

Bodenbeläge und Sonnenschutz<br />

Fachhandel mit Komplettservice<br />

Wir bieten einen tägl. wechselnden Mittagstisch<br />

Mehr Infos unter: www.partyservice-knigge.de<br />

Wir gratulieren herzlich und<br />

wünschen weiterhin viel Erfolg!<br />

Ihre Familie Knigge und Team<br />

Ronnenberg · Hagacker 8 · Tel. 051 09/51 56 05<br />

freitags von 7.00 bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Gehrden · Dammtor 9A · Tel. 0 51 08/58 52<br />

www.partyservice-knigge.de<br />

Tobias Blank hat es <strong>im</strong> Laufe der<br />

Jahre geschafft, die Fiat Versicherung<br />

als eine der größten Agentu-<br />

Wir wünschen dem<br />

Autohaus Blank<br />

alles Gute zum<br />

60. Jubiläum<br />

und für die Zukunft<br />

viel Erfolg!<br />

www.gutachterauskunft.de<br />

Telefon 0 5108/92 33 84<br />

www.bauberater-bytomski.de<br />

ren in Deutschland aufzubauen.<br />

Die vierte Generation steht in<br />

den Startlöchern. So macht Carina<br />

Blank, 22 Jahre, ihr Praktikum in<br />

Betriebswirtschaft in den Bosch-<br />

Werken bei Stuttgart.<br />

Vivien Blank, 18 Jahre, absolviert<br />

eine Ausbildung als Automobilkauffrau<br />

bei der Porsche-<br />

Niederlassung Hannover und der<br />

15-jährige Kevin kann sich gut vorstellen,<br />

wie auch seine zahlreichen<br />

Cousinen und Cousins, sich nach<br />

der Schulzeit für den Beruf des<br />

Kraftfahrzeugmechatronikers oder<br />

Automobilkaufmanns zu entscheiden.<br />

Das Autohaus Blank ist <strong>im</strong> 60.<br />

Jahr seiner Firmengeschichte weit<br />

über die Grenzen der kleinen<br />

Gehrdener Ortschaft Ditterke<br />

bekannt. Ein Vorteil ist der Stand-<br />

Geburtstags-Aktion<br />

bis zum 11.11.11:<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum 60. Jubiläum<br />

und weiterhin<br />

viel Glück und<br />

Erfolg!<br />

11% Nachlass<br />

ÖFEN EMOTION<br />

Herzlichen Immer in Ihrer Glückwunsch<br />

Nähe.<br />

zum 60. Jubiläum und<br />

Kommen Sie einfach bei uns vorbei.<br />

weiterhin viel Erfolg!<br />

R<br />

ort an der Bundesstraße 65 mit<br />

opt<strong>im</strong>alen Verkehrsverbindungen<br />

nach Hannover und in die gesamte<br />

Region. Das italienische Autohaus<br />

ist mit seinen Ausstellungsund<br />

Verkaufsräumen für Fiat und<br />

Alfa Romeo an beiden Seiten der<br />

Bundesstraße nicht zu übersehen.<br />

Es ist der größte Fiat-Händler in<br />

der Region Hannover mit zwei<br />

angeschlossenen Händlern an<br />

Standorten in Garbsen und<br />

Wunstorf. Mehr als zufriedene<br />

Kunden kommen sogar aus Celle<br />

und Stadthagen zu Fiat-Blank nach<br />

Ditterke, um sich über Neuwagen<br />

zu informieren und ihre eigenen<br />

Fahrzeuge mit dem Fiat- oder Alfa<br />

Romeo Zeichen <strong>im</strong> Kühlergrill zur<br />

Inspektion zu bringen.<br />

Fortsetzung auf Seite 6.<br />

Das Team vom Kundendienst: Andreas Blank (von links), Ach<strong>im</strong> Flohr, Nico Henning, Johanna Schmalstieg,<br />

Markus Blank und Cornelia Stötefeld.<br />

IMPOSA mit Sandstein<br />

Ditterke 05108/927709<br />

Meerbeck 05721/979580<br />

www.akm-oefen.de<br />

<strong>Der</strong> nächste <strong>burgbergblick</strong> erscheint<br />

am 17. Oktober 2012<br />

VGH<br />

VGH<br />

Vertretung<br />

Vertretung<br />

Iris<br />

Iris<br />

Blaskewitz<br />

Straube<br />

Steinweg 17/19<br />

Steinweg 17/19<br />

30989 Gehrden<br />

30989 Gehrden<br />

Tel. 05108 6102<br />

Tel. 05108 6102<br />

Fax 05108 6132<br />

Fax 05108 6132<br />

www.vgh.de/iris.blaskewitz<br />

www.vgh.de/iris.straube<br />

iris.blaskewitz@vgh.de<br />

straube_iris_vertretung@vgh.de<br />

60 Jahre<br />

Autohaus Blank<br />

Solar ´na klar!<br />

<strong>burgbergblick</strong><br />

Wir gratulieren herzlich und wünschen<br />

weiterhin viel Erfolg!<br />

...wir schaffen Werte!<br />

HEIZUNG<br />

LÜFTUNG<br />

SANITÄR<br />

seit 1971<br />

GmbH<br />

Nikolaus-Otto-Str. 9 · 30989 Gehrden Y 05108/91 75-0<br />

Fachbetrieb nach WHG § 19<br />

Hotel - Restaurant<br />

Kückenmühle<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum<br />

60. Jubiläum!<br />

Ristorante<br />

il Mulino<br />

- ital. Spezialitäten<br />

- Familienfeiern bis 100 Personen<br />

in unserem Restaurant<br />

- Separater Raucherraum<br />

- Gartenterrasse/Wintergarten<br />

- Partyservice<br />

- historischer Biergarten<br />

Kückenmühle 1<br />

30952 Ronnenberg<br />

. . . gratuliert zum<br />

60. … gratuliert Jubiläum. zu<br />

60 Jahren in Bewegung.<br />

Germerott Innenausbau<br />

GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG<br />

Robert-Bosch-Straße. Robert-Bosch-Straße 3 3<br />

30989 Gehrden<br />

30989 Gehrden<br />

Telefon Telefon 05108-9292.0<br />

05108 9292.0<br />

www.germerott.de<br />

Täglich ab 12.00 Uhr<br />

durchgehend für Sie<br />

geöffnet!<br />

☎ 0 5 1 0 9<br />

5 64 7 9 7 5<br />

5<br />

www.dietmar-mueller-hls.de<br />

Foto. pgm@pixelio.de


6 <strong>burgbergblick</strong> Sonderveröffentlichung<br />

Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

60<br />

JAHRE<br />

AUTOHAUS BLANK<br />

in Ditterke<br />

AB € 12.500,-<br />

NUR FÜR GEWERBLICHE KUNDEN<br />

AB € 10.490,- 1 zzgl. MwSt.<br />

Ihr Partner, dem Sie vertrauen können<br />

Autohaus Blank<br />

direkt an der B 65 · Gehrden-Ditterke<br />

Telefon 0 51 08/91 61-0 · Fax 91 6110<br />

wünscht alles Gute<br />

zum 60. Jubiläum<br />

Ducato<br />

Herzlichen Alles Gute...<br />

... zum<br />

Glückwunsch!<br />

Jubiläum<br />

Autoverwertung + Abschleppdienst<br />

Raubinger GmbH & Co. KG<br />

Bauernwiesenweg 7<br />

30952 Ronnenberg<br />

Tel. 05109/51800<br />

Wir danken für die gute Zusammenarbeit und wünschen,<br />

dass sich auch in Zukunft die Räder munter weiterdrehen. . .<br />

. . .auf der Straße des beruflichen Erfolges und privaten Glücks!<br />

Verlegerin Loretta Schröder mit dem Team vom<br />

Bergen und Abschleppen<br />

Reparaturen<br />

Gebrauchte und neue Ersatzteile<br />

www.raubinger.de<br />

Gehrden · Steinweg 21<br />

Telefon 0 5108/916 40<br />

AB € 18.600,-<br />

NUR FÜR GEWERBLICHE KUNDEN<br />

AB € 14.900,- 2 zzgl. MwSt.<br />

MEWA gratuliert!<br />

Das 60-jährige Jubiläum der Autohaus Blank GmbH nehmen<br />

wir zum Anlass, Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu<br />

danken. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg<br />

für die Zukunft!<br />

MEWA Textil-Service AG & Co. Hameln<br />

Hermann-Gebauer-Platz 1, 31789 Hameln<br />

Telefon 05151 4016-0 · Telefax 05151 4016-881<br />

E-Mail: hameln@mewa.de · www.mewa.de<br />

Kundendienstleiter Andreas Blank (links) bespricht mit Ach<strong>im</strong> Flohr einen Reparaturauftrag.<br />

Fortsetzung von Seite 5.<br />

Das Autohaus Blank punktet mit<br />

einem kundenfreundlichen Werkstattservice,<br />

um höchste Mobilität<br />

für seine Kunden sicherzustellen.<br />

„Die Werkstatt wird <strong>im</strong> vollen<br />

Zwei-Schichten-Verfahren betrieben“,<br />

erklärt Seniorchef Klaus<br />

Blank.<br />

So ist die Werkstatt von Montag<br />

bis Donnerstag in der Zeit von 6<br />

bis 20 Uhr, Freitag von 6 bis 18 Uhr<br />

und Samstag von 8 bis 13 Uhr<br />

geöffnet. Kunden, die auf ihr Auto<br />

für die Fahrt zur Arbeitsstätte<br />

angewiesen sind, können ihr<br />

Kraftfahrzeug für Inspektionen<br />

und kleine Reparaturen noch am<br />

Knölke<br />

Gartenbau UG<br />

Ihr Partner rund<br />

um den Garten!<br />

30989 Gehrden/Everloh<br />

Am Gut Erichshof 4<br />

» (0 5108)<br />

33 33<br />

Fax 63 94<br />

WINTERDIENST<br />

in Alt-Gehrden mit Übernahme der<br />

Foto: RainerSturm/pixelio.de<br />

späten Nachmittag vorbeibringen<br />

und abends wieder abholen.<br />

„Gerade auch für Fuhrparkbesitzer,<br />

Paketauslieferer oder Handwerker<br />

gibt es keine Ausfallzeiten<br />

oder nur geringe Standzeiten. Die<br />

Transporter aus der Ducato-Serie<br />

werden meistens am Samstag für<br />

Inspektionen und Reparaturen<br />

vorbeigebracht“, ergänzt Blank.<br />

„Keine Kunde müsse zu Fuß<br />

gehen. Wir garantieren Mobilität“,<br />

ist ein Leitmotiv der Firmenphilosophie<br />

vom Autohaus<br />

Blank.<br />

Über eine Notfall-Servicenummer<br />

erreichen die Kunden von<br />

Fiat-Blank an 24 Stunden rund um<br />

60 Jahre<br />

Autohaus Blank<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum Jubiläum!<br />

Blank<br />

O. Blank<br />

Metallbau GmbH<br />

die Uhr stets eine fachkundige<br />

Auskunft und effektive Hilfe, falls<br />

es überhaupt einmal unterwegs<br />

eine Panne geben sollte.<br />

Für Samstag, 20. Oktober, lädt<br />

das Autohaus Blank alle automobilbegeisterten<br />

Interessenten zur<br />

Autoschau ab 10 Uhr ein. Zum<br />

Familientag gibt es ein buntes Programm,<br />

ein Jubiläumsmodell und<br />

andere Jubiläumsangebote bei<br />

Fiat-Blank.<br />

Ein Höhepunkt ist die Präsentation<br />

des neuen „Fiat 500 L (lang)“,<br />

einem praktischen Minivan mit<br />

vier Türen und großer Heckklappe<br />

als familienfreundliche Version<br />

des Erfolgsmodels Fiat 500.<br />

Streu- und Schneeräumpflicht<br />

www.garten-knoelke.de<br />

Wir wünschen<br />

Autohaus Blank<br />

alles Gute zum<br />

60. Jubiläum<br />

und weiterhin<br />

viel Erfolg!<br />

AGRAVIS Technik<br />

Weser-Aller GmbH<br />

Levester Straße 14 · 30890 Barsinghausen<br />

Telefon (05108) 6407-33<br />

Telefax (05108) 6407-39<br />

Internet: www.agravis-technik-weser-aller.de<br />

Tor- und Türsysteme GmbH<br />

Gehrden/Ditterke · Tel. (05108) 92 63 64<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

60-jährigen Bestehen<br />

des Autohauses Blank<br />

und wünschen weiter alles Gute für die Zukunft!<br />

Bundesstraße 1 (B65)<br />

30989 Gehrden/Ditterke<br />

Tel. (05108) 23 08 · Fax 23 03


Nr. 21, 2. Oktober 2012 Motor & Straße<br />

<strong>burgbergblick</strong> 7<br />

MIT DEM AUTO<br />

SICHER DURCH HERBST & WINTER!<br />

Es wird geschäumt bis es glänzt<br />

„Schaumhafte“ Autowäsche bei Car Wash in Gehrden<br />

Gehrden (nk)<br />

Das motivierte Team von Car Wash<br />

in Gehrden bietet seinen Kunden seit<br />

dem 1. Januar 2012 einen besonderen<br />

Service rund um die Autowäsche an.<br />

Die Inhaber Nail Kube und Ahmad<br />

Shah Khoshdil und ihre dynamischen<br />

Mitarbeiter führen sogar eine Handvorwäsche<br />

durch und reinigen Ihre<br />

Felgen, wenn Sie das wünschen. Diese<br />

besondere Dienstleistung finden sie in<br />

keiner gewöhnlichen Waschanlage.<br />

Als Waschmaterialien werden Soft<br />

Tecs verwendet. Sie bestehen aus<br />

einem speziellem Material mit mehr<br />

Reinigungsleistung auf eine sanfte Art<br />

und Weise. Soft Tecs ist der Innovationsführer<br />

von Waschmaterialien. Als<br />

Reinigungsmittel werden ausschließlich<br />

Chemikalien von Koch-Chemie<br />

verwendet, welche ebenfalls zu den<br />

Marktführern gehören. Das Team von<br />

Car Wash bietet seinen Kunden ein<br />

breites Angebotsspektrum von der<br />

Nasswäsche, ohne Trocknen über Normal-<br />

und Komfortwäsche mit Christall-Glanzpflege<br />

bis hin zur Spezial-<br />

Gehrden (we)<br />

„Die kleinen gelben Füße zeigen<br />

an, wo ihr gehen und am Gehwegrand<br />

stehenbleiben müsst, um die Straße<br />

sicher zu überqueren“, erklärt Polizeibeamter<br />

Andreas Grüne von der Polizeistation<br />

Gehrden den Grundschülern.<br />

Die Schulanfänger aus der<br />

Igel-Klasse 1 B der Grundschule Am<br />

Langen Feld mit ihrer Klassenlehrerin<br />

Doris Hauser hören aufmerksam zu.<br />

Andreas Grüne legt die Schablone<br />

wieder an und sprüht mit gelber Farbe<br />

ein weiteres Füßepaar auf den Gehweg.<br />

Die kleinen gelben Füße auf dem<br />

Schulweg sind ein Teil der Verkehrssicherheitsaktionen<br />

zum Schuljahresbeginn.<br />

Sie zeigen den Schulanfängern<br />

nicht nur einen sicheren Schulweg an,<br />

sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer<br />

sind zu erhöhter Umsicht<br />

und Aufmerksamkeit aufgefordert,<br />

wenn sie die gelben Füße auf dem<br />

Gehweg sehen. Andreas Grüne sprühte<br />

die gelben Füße auf den Schulwegen<br />

zu den beiden Gehrdener<br />

Grundschulen auf.<br />

DRK bietet Erste-<br />

Hilfe-Kurse an<br />

Empelde (cb)<br />

Am 6./7. Oktober (jeweils 9 bis 16<br />

Uhr), 11./12. Oktober (jeweils 8.30 bis<br />

15.30 Uhr) und 23./24. Oktober<br />

(jeweils 8.30 bis 15.30 Uhr) bietet das<br />

Deutsche Rote Kreuz einen Kurs „Erste<br />

Hilfe“ an. <strong>Der</strong> Kurs findet <strong>im</strong> DRK-<br />

Haus, Apollostr. 2, statt. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 35 Euro. Dieser<br />

Lehrgang umfasst die grundlegenden<br />

Techniken der Ersten Hilfe. Somit ist er<br />

nicht nur für Ersthelfer in Betrieben<br />

(BG) sondern auch für den Erwerb des<br />

Führerscheins (unter anderem LKW<br />

und Busse) konzipiert. Auch für Menschen,<br />

die mehr Sicherheit <strong>im</strong> Umgang<br />

mit Notfällen erreichen möchten wie<br />

Übungsleiter, Trainer und Verantwortung<br />

tragende Menschen in Sport- und<br />

Jugendgruppen. Anmeldungen unter<br />

Telefon 0511/946 88-17<br />

„Es wird geschäumt und poliert bis es glänzt.“ <strong>Der</strong> engagierte Mitarbeiter<br />

Samir Khoshdil und das Team von Car Wash bieten für jeden<br />

Kunden einen besonderen Service an. Foto: Krueger<br />

wäsche mit Unterbodenpflege an. Als<br />

besonderes Highlight gibt es eine Premiumwäsche,<br />

die eine Vorwäsche,<br />

Waschen, Trocknen, eine Unterbodenwäsche<br />

und eine Christall-Glanzpflege<br />

VW, Audi, Seat und Skoda Spezialist<br />

• Inspektionen,<br />

Bremsen, Auspuff<br />

• On-Board-Diagnose<br />

• Kl<strong>im</strong>a - Standheizung<br />

• Karosseriearbeiten<br />

• TÜV/AU Abnahme<br />

• Reifen-Service<br />

in einem beeinhaltet. Dazu gibt es verschiedene<br />

Aktionstage wie zum Beispiel<br />

den „Regen Tag = Premium Tag.“<br />

Bei Regen bekommen Sie dann die<br />

Premiumwäsche reduziert. Dienstag<br />

Kleine Füße für sicheren Schulweg<br />

Qualität & Preis st<strong>im</strong>mt!<br />

ist „Ladys Day“. Die Damen dürfen<br />

sich bei einer Tasse Kaffee und einer<br />

interessanten Lektüre entspannen und<br />

das Team von Car Wash verwöhnt ihr<br />

Fahrzeug mit einer Komfort Wäsche.<br />

Jeden Mittwoch heißt es dann „Wasch<br />

Tag = Spar Tag.“ Hier gibt es auf alle<br />

Wäschen 10 Prozent Rabatt. Für die<br />

Autobesitzer, die gern selbst aktiv<br />

sind, stehen die praktischen „SB-<br />

Waschplätze“ zur Verfügung. Zusätzlich<br />

erhält jeder Kunde einen „Waschpass“.<br />

Nach acht Autowäschen<br />

bekommt man eine Premiumwäsche<br />

gratis. Kommen Sie vorbei und über-<br />

zeugen Sie sich selbst von dem beson-<br />

deren Service von Car Wash in der<br />

Lenther Straße 1 in Gehrden.<br />

Die Winteröffnungszeiten sind ab 1.<br />

Oktober von Montag bis Freitag von<br />

10 bis 17 Uhr und jeden Samstag von<br />

9.30 bis 17.30 Uhr.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

unter der Telefonnummer: 0 51 08 /<br />

921 33 77. Nail Kube und Ahmad Shah<br />

Khoshdil und ihr Team freuen sich auf<br />

Ihren Besuch.<br />

Andreas Grüne von der Polizeistation Gehrden sprühte gelbe Füße an der Grundschule Am Langen Feld<br />

auf. Die Schulanfänger aus der Igel-Klasse von Doris Hauser sind bei der Verkehrssicherheitsaktion dabei.<br />

Foto: Weber<br />

Es klopft heftig. Die Frage: "Wollen<br />

wir ihn hereinlassen?" stellt sich<br />

eigentlich gar nicht, denn er hat quasi<br />

schon einen Fuß in der Tür und lässt<br />

sich nicht abw<strong>im</strong>meln. <strong>Der</strong> nahende<br />

Herbst verlangt hier und dort schon<br />

energisch Eintritt und verdrängt den<br />

Sommer, der sich in einigen Teilen<br />

Europas recht rar gemacht hat. Er<br />

bringt Wetterkapriolen mit kräftigen<br />

Regengüssen und Stürme mit sich.<br />

Viele Autofahrer mussten und müssen<br />

diese Situationen meistern. Wenn<br />

schon nicht mehr aufs Wetter, dann<br />

sollte man sich wenigstens auf seine<br />

Reifen verlassen können.<br />

Plötzliche Witterungsumschwünge<br />

machen nicht nur Menschen, sondern<br />

auch Reifen zu schaffen; das Gummi<br />

leidet unter Feuchtigkeit, Ozon, UV-<br />

Strahlung, Wärme und Kälte. Dadurch<br />

verändern sich die Reifen-Eigenschaften.<br />

Haftung und Elastizität nehmen<br />

zu Lasten der Sicherheit ab. Neue Reifen<br />

hingegen bringen das Fahrzeug<br />

wieder in Topform. Wenn es gießt wie<br />

aus E<strong>im</strong>ern sind Autofahrer besonders<br />

gefährdet. Einer drohenden Rutschpartie<br />

und Manövrierunfähigkeit aufgrund<br />

des gefürchteten Aquaplanings<br />

Heftiges Herbstklopfen<br />

Mit funktionstüchtigen Reifen<br />

allen Wettern trotzen.<br />

mso/Foto: Delticom<br />

tritt man am besten mit gutem, ausreichendem<br />

Reifenprofil entgegen.<br />

Reifenexperten empfehlen aus Sicherheitsgründen,<br />

Reifen schon bei drei<br />

Mill<strong>im</strong>etern Restprofil (vier Mill<strong>im</strong>eter<br />

bei Winterreifen) auszutauschen*.<br />

Unterhalb dieser Grenze verschlechtert<br />

sich das Bremsverhalten und die<br />

Anzeige<br />

Aquaplaninggefahr ist deutlich<br />

erhöht. Ist das Profil abgefahren oder<br />

der Reifen gar beschädigt, sollten<br />

neue, schwarze Kontaktprofis her, die<br />

alles <strong>im</strong> Grip haben.<br />

Bei ReifenDirekt.de, dem Online-<br />

Angebot von Europas führendem<br />

Internet-Reifenhändler Delticom, können<br />

Autofahrer die Reifen für ihre<br />

Fahrzeuge ganz einfach <strong>im</strong> Netz<br />

bestellen. Günstig, einfach und schnell<br />

geht es <strong>im</strong> Webshop des Spezialisten<br />

und mehrfachen Testsiegers mit der<br />

Reifenbestellung. <strong>Der</strong> Interessent<br />

kann unter zahlreichen bekannten<br />

Qualitätsreifenmarken wählen.<br />

Aktuelle Reifentests, unter anderem<br />

auf Reifentest.com und hilfreiche<br />

Informationen unterstützen bei der<br />

Reifen-Wahl. Eine professionelle Montagewerkstatt<br />

in der Nähe kann direkt<br />

online ausgewählt werden. Hierhin<br />

oder an eine andere Wunschadresse<br />

kann sich der Käufer seine Reifen<br />

bequem liefern lassen. Neben der<br />

fachgerechten Montage bieten die<br />

Werkstätten auch weitere Services,<br />

unter anderem die Einlagerung von<br />

Reifen an. (mso)<br />

*Quelle: BRV, Bonn<br />

M. v. Kossak<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Am Hirtenbach 9<br />

30952 Ronnenberg<br />

(05109/8313<br />

NEU in<br />

GEHRDEN<br />

„Schaumhafte“<br />

Autowäsche!<br />

Lenther Straße in Gehrden · Tel. 05108/9213377<br />

✂<br />

Spezialwäsche<br />

Gegen Vorlage dieses Coupons<br />

statt 11,- EUR nur8,-<br />

Normalwäsche<br />

anstatt<br />

nur5,- 7,-<br />

Gegen<br />

Sie wollen einfach selbst Hand anlegen?<br />

Hierfür stehen Ihnen unsere SB-Waschplätze zur Verfügung.<br />

Ständig neue Angebote - einfach mal nachfragen!<br />

Leidenschaftlich anders<br />

M{zd{ ist<br />

Autopartner des<br />

Licht-Tests 2012<br />

✂<br />

Vorlage dieses Coupons<br />

✂<br />

Kostenlose Überprüfung 1)<br />

der Beleuchtungsanlage Ihres Fahrzeuges<br />

vom 1. bis 31. Oktober 2012.<br />

Folgende Punkte werden überprüft:<br />

������������������������<br />

����������������������������<br />

erlaubte Zusatzscheinwerfer<br />

������������������������leuchte<br />

��������������<br />

����������������<br />

�����������������<br />

������������������������<br />

���������������������<br />

Jetzt mitmachen und einen Mazda3 gewinnen! 2)<br />

Teilnahmebedingungen unter www.licht-test.de<br />

1) Zzgl. ggf. anfallender Kosten für Ersatzteile und Reparatur. Bei teilnehmenden<br />

Mazda Partnern. 2) <strong>Der</strong> Hauptpreis ist ein Mazda3 1.6 l MZ-CD <strong>im</strong> Wert von rund<br />

€ 25.500 laut UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Die Gewinnspielfragen<br />

finden Sie vom 1. bis 31. Oktober 2012 unter www.licht-test.de. Teilnahmekarten<br />

erhalten Sie auch bei Ihrem Mazda Partner. Es entscheidet das Los. <strong>Der</strong> Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

������������������������<br />

����������������������������������<br />

������������������ �����������������������������������<br />

Auto zu verkaufen?<br />

Keinanzeigenannahme unter Tel. 05108/9164-0<br />

oder info@<strong>burgbergblick</strong>.de<br />

Kleinanzeigen <strong>im</strong> Burgbergblick.14 Tage <strong>im</strong> Internet inklusive!<br />

6.10. + 13.10. + 20.10. + 27.10.12<br />

REIFENWECHSELTAGE<br />

Kaffee und Kuchen, während Sie warten<br />

in der Zeit von 9.00-15.00 Uhr<br />

Radkomplett-Wechsel für 4 Räder<br />

Inkl. Überprüfung der Scheibenwaschanlage, Wischblätter und<br />

Nachfüllen der Scheibenwaschflüssigkeit<br />

Inkl. Sichtprüfung von Bremsen und Fahrwerk<br />

Inkl. Windschutzscheibencheck auf Beschädigungen<br />

Inkl. fachmännische Prüfung aller sicherheitsrelevanten Bauteile<br />

Preis 19,90 €<br />

Reifen-Einlagerung pro Saison 19.99 EUR<br />

Degerser Straße 36 · 30974 Wennigsen<br />

Telefon (05103) 70441-0<br />

E-Mail: Info@rapstruck.de · Internet: www.rapstruck.de


8 <strong>burgbergblick</strong> Gehrden / Ronnenberg / Wennigsen<br />

Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

Jugendliche erringen die meisten Titel<br />

Tennis-Vereinsmeisterschaften<br />

Gehrden (um)<br />

Am Sonntag konnten äußerst<br />

spannende Endspiele <strong>im</strong> Rahmen<br />

der Clubmeisterschaften des SV<br />

Gehrden/Tennis von zahlreichen<br />

Zuschauern verfolgt werden. In drei<br />

der vier Konkurrenzen belegten<br />

Jugendliche die ersten beiden Plätze.<br />

Clubmeister bei den Herren<br />

wurde Peter Kleinhans, er besiegte<br />

Lorenz Eller in einem kämpferischen<br />

Spiel mit spektakulären Schlägen<br />

auf beiden Seiten.<br />

Auch <strong>im</strong> Herren-Doppel und <strong>im</strong><br />

Mixed stellten Jugendliche den<br />

Club- und Vizemeister. Im Mixed<br />

spielten Hella Meinecke/Max Kleinhans<br />

gegen Marlene Eller/Lorenz<br />

Eller 6:2/6:3. Das Herren-Doppel<br />

bestritten Peter und Max Kleinhans<br />

gegen Lorenz Eller/Lucas Müller-<br />

Haude, Ergebnis 6:2 / 6:3. Lediglich<br />

<strong>im</strong> Damen-Doppel konnte sich die<br />

gut aufeinander eingespielte Paarung<br />

aus der Damen 50 - Mann-<br />

Northen (eh)<br />

Vor kurzem war es soweit, bei<br />

einer kleinen Feierstunde wurde die<br />

Kinderfeuerwehr Northen gegründet.<br />

Viele Northener Kinder haben<br />

sich gemeinsam mit Ihren Eltern<br />

von der Kinderfeuerwehr verzaubern<br />

lassen. 10 Jungen und Mädchen<br />

zwischen 6 und 9 Jahren zählen<br />

nun zu den Gründungsmitgliedern<br />

der Kinderfeuerwehr<br />

Northen.<br />

Angela Volker ist die Kinderfeuerwehrwartin<br />

und wird von Christina<br />

Ehlert und Vanessa Dahlke unterstützt.<br />

Es wurde allen Gästen bei strahlendem<br />

Spätsommerwetter ein buntes<br />

Programm geboten. Die Kinder<br />

bekamen als Gründungsgeschenk<br />

eine Feuerwehr Kappe übergeben.<br />

"Hier wird gespielt, gebastelt und<br />

gelacht, außerdem wollen wir die<br />

Kids spielerisch an die Feuerwehr<br />

heran führen. Auch gibt es Zeltlager<br />

und Ausflüge an denen unsere kleinsten<br />

Mitglieder teilnehmen können",<br />

antwortet die neu Kinderfeuerwehr-<br />

Kurz + bündig<br />

Veranstaltungen in Ronnenberg (dm)<br />

Donnerstag, 4. Oktober<br />

Annahme Verkaufsartikel für<br />

Second-Hand-Basar (Samstag, 6.10.),<br />

Gemeinschaftshaus Ronnenberg,<br />

Weetzer Kirchweg 3, 9.00 bis11 Uhr<br />

und 14.30 bis 17 Uhr<br />

Samstag, 6. Oktober<br />

Second-Hand-Basar für Kinderartikel,<br />

Gemeinschaftshaus Ronnenberg,<br />

Weetzer Kirchweg 3, 9 bis 11.30<br />

Uhr<br />

Montag, 8. Oktober<br />

„Montagsmalerinnen“, 19.30 bis<br />

21.30 Uhr, Frauenzentrum Stille<br />

Straße 8, Empelde.<br />

schaft Petra Rosenstädt/Käte Wolkke<br />

gegen Petra Eller/Bettina Mertin<br />

mit 6:2, 3:6 und 10:2 <strong>im</strong> Match-Tiebreak<br />

durchsetzen. Am kommenden<br />

Wochenende werden die End-<br />

Gründung der<br />

Kinderfeuerwehr Northen<br />

wartin, auf die Frage was die Kinder<br />

erwartet. Im 14-tägigen Rhythmus<br />

werden weitere Treffen am bzw. <strong>im</strong><br />

Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr<br />

für die „Minis“ stattfinden.<br />

125 Jahre Gemischter<br />

Chor Leveste<br />

Leveste (we)<br />

<strong>Der</strong> Gemischte Chor Leveste<br />

feiert am Sonntag, 14 . Oktober, seinen<br />

125. Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert<br />

und einem kleinen<br />

Festakt. Beginn ist um 17 Uhr <strong>im</strong><br />

Saal des Gasthauses Behnsen.<br />

Gestaltet wird das Programm vom<br />

Gemischten Chor, dem Kinderchor<br />

und Gospelchor „gospel 4 you“. Eintrittskarten<br />

für das Jubiläumskonzert<br />

gibt es bei allen aktiven Sängerinnen<br />

und Sängern und <strong>im</strong> Gasthaus<br />

Behnsen.<br />

Im Jahr 1887 wurde der Chor als<br />

Männerchor von 49 Sangesbrüdern<br />

<strong>im</strong> Vereinslokal Behnsen gegründet.<br />

1975 wurde daraus der heutige<br />

Gemischte Chor. <strong>Der</strong> Verein ist Mitglied<br />

<strong>im</strong> Niedersächsischen Chor-<br />

Vermieterstammtisch<br />

von Haus & Grund<br />

Gehrden (ri)<br />

Am 9. Oktober findet findet <strong>im</strong><br />

Ratskeller lin Gehrden der Vermieterstammtisch<br />

statt. Carsten Becker<br />

wird kurz über Funktion, Sinn und<br />

Zweck des Verwaltungsbeirates referieren.<br />

Beginn des Stammtisches in<br />

<strong>im</strong> Ratskeller ist 18 Uhr.<br />

Mittwoch, 10. Oktober<br />

„Snack + Schnack“-Treff, 19.30 bis<br />

21.20 Uhr, Familienzentr. Johannesgemeinde<br />

Empelde, Hallerstraße 3.<br />

Monatsversammlung DRK, Lütt-<br />

Jever-Scheune, Hinter dem Dorfe<br />

12, 18 Uhr.<br />

Freitag, 12. Oktober<br />

Eltern-Kind-Frühstück, 9.30 bis<br />

11.00 Uhr, Familienzentrum Johannesgemeinde<br />

Empelde, Hallerstr. 3.<br />

Samstag, 13. Oktober<br />

Second-Hand-Markt, 15 bis 17<br />

Uhr, Familienzentrum Johannesgemeinde<br />

Empelde, Hallerstraße 3.<br />

Foto: Privat<br />

spiele der Kinder und Jugendlichen<br />

ausgetragen, <strong>im</strong> Anschluss daran<br />

sind unsere Mitglieder eingeladen,<br />

den Abschluss der Sommersaison<br />

zu feiern.<br />

Die 8 Kinder der Kinderfeuerwehr (2 Kinder fehlen). Von links: In Uniform<br />

Frank Oberheide, Christina Ehlert, Vanessa Dahlke und Angela<br />

Volker. Foto: Privat<br />

verband und erhielt 1989 die begehrte<br />

Zelterplakette. Ab 1995 ist der<br />

Chor ein gemeinnütziger eingetragener<br />

Verein. Unter dem Dach des<br />

Gemischten Chores singen heute<br />

drei Chöre.<br />

2007 kam der Kinderchor dazu.<br />

2008 wurde der Gospelchor „gospel<br />

4 you gegründet. <strong>Der</strong> Verein hat zur<br />

Zeit 70 Mitglieder. Die Proben finden<br />

für alle Chöre montags statt.<br />

<strong>Der</strong> Kinderchor singt um 15.15 Uhr<br />

<strong>im</strong> Levester Gemeindehaus unter<br />

der Leitung von Ilka Passior.<br />

<strong>Der</strong> Gemischte Chor probt ab<br />

18.30 Uhr <strong>im</strong> Saal des Gasthauses<br />

Behnsen und der Gospelchor ab<br />

20.10 Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus. Wer<br />

Spaß am Singen hat, ist jederzeit<br />

herzlich eingeladen.<br />

Ausstellung<br />

Herbst<strong>im</strong>pressionen<br />

Wennigsen (nk)<br />

Das Spritzenhaus in Wennigsen,<br />

Hirtenstraße 6 hat von Dienstag bis<br />

Samstag von 10 bis 13 Uhr und von<br />

Dienstag bis Freitag von 15 bis 18<br />

Uhr geöffnet. Vom 1. Oktober bis<br />

einschließlich 20. Oktober findet<br />

dort die Ausstellung statt.<br />

Jedes Kind aus Northen zwischen 6<br />

und 9 Jahren ist <strong>im</strong>mer herzlich willkommen.<br />

Das nächste Treffen ist am<br />

28.September bzw. am 12. Oktober<br />

um 17 Uhr.<br />

„OPEN STAGE“ in der<br />

Tenne in Degersen<br />

Degersen (ri)<br />

Am Samstag, den 6. Oktober findet<br />

<strong>im</strong> Gasthaus zur Tenne in Degersen<br />

ein Konzert statt. Es spielen die<br />

Bands „Insane“ und „Otto und die<br />

Jupps“. Es wird „Classic Rock“ über<br />

Songs von aus den 80ern bis hin zu<br />

moderneren Liedern von der Band<br />

„Insane“ angesagt sein. Beginn des<br />

Konzert ist um 21 Uhr.<br />

Sonderausstellung<br />

"140 Jahre<br />

Deisterbahn"<br />

Wennigsen (nk)<br />

Das He<strong>im</strong>atmuseum, Mühlenstraße<br />

6 in Wennigsen hat weiterhin<br />

Sonntags von 10 bis 12.30 Uhr mit<br />

der Sonderausstellung "140 Jahre<br />

Deisterbahn" geöffnet.<br />

Veranstaltungskalender<br />

Wennigsen (nk)<br />

Mittwoch, 3. Oktober<br />

16 Uhr, “Dona Nobis Pacem”<br />

besinnliches Herbstkonzert mit<br />

Lesung, Eintritt frei. MGV Concordia<br />

Holtensen, Ev. Kirche Holtensen.<br />

Samstag, 6. Oktober<br />

14 Uhr, Halbtagesfahrt ins<br />

Fischere<strong>im</strong>useum nach He<strong>im</strong>sen,<br />

He<strong>im</strong>at-Kulturverein Bredenbeck.<br />

Infos bei Bärbel Meyer, Telefon<br />

0 51 09 / 6 44 41 und Fritz Seemann,<br />

Telefon 0 51 09 / 6 38 56.<br />

Sonntag, 7. Oktober<br />

10 Uhr, Fahrradtour ADFC,<br />

Rennrad-B-Gruppe, ca. 50 km, 24<br />

km/h. Treffpunkt Sonnenuhr Wennigsen,<br />

Infos bei Herrn Matthias<br />

Peuker, Telefon 0 51 03 / 70 56 78.<br />

10 Uhr, Erntedankfest in der Ev.luth.<br />

Kirche in Holtensen.<br />

Dienstag, 9. Oktober<br />

16.30 Uhr, ADFC-Fahrradtour<br />

nach Riepen zu „Esse-die Dorfstube“,<br />

ca. 30 km. Es gibt "Nudeln satt".<br />

Treffpunkt Wennigsen Sonnenuhr.<br />

Infos bei Martin Klein, Tel. 0 51 05<br />

/ 8 44 82.<br />

Musik löst einen ganz<br />

besonderen Zauber aus<br />

„Die Einweihung des neuen Flügels“ an der Sophie Scholl Gesamtschule<br />

Wennigsen (nk)<br />

„Talent muss gefördert werden“,<br />

bestätigen Winfried Blecking, Vorstandsvorsitzender<br />

und Peter Strüber,<br />

Aufsichtsratsvorsitzender der<br />

Sparda-Bank Hannover eG. Sie<br />

haben mit einer großzügigen Spende<br />

dazu beigetragen, dass ab jetzt ein<br />

prunkvolles Klavier den Raum 160<br />

<strong>im</strong> neu angebauten Teil der Sophie<br />

Scholl Schule beflügelt. Ebenfalls<br />

am dem Projekt beteiligt waren<br />

Andrea Löschen, vom Schulelternrat,<br />

Andrea Materne, die Vorsitzende<br />

des Fördervereins, sowie Eike<br />

Werner und Christina Müller-Matysiak<br />

von der Gemeinde Wennigsen.<br />

Die Schulleiterin Annette Harnitz,<br />

selbst Mutter von talentierten Kindern,<br />

verkündet voller stolz: „Musik<br />

ist Zeikunst. Sie löst einen ganz<br />

besonderen Zauber aus.“ Sie und<br />

der Fachbereichsleiter für Musik<br />

Klaus Schwarzer sprachen noch einmal<br />

einen großen Dank an alle, die<br />

die Talentförderung unterstützt<br />

haben aus. Doch das alles wäre<br />

nicht möglich gewesen ohne die<br />

großartig begabten Schüler. Luisa<br />

Zengerling machte den Anfang und<br />

verzauberte die Anwesenden mit<br />

seichten Klängen auf dem neuen<br />

Flügel. Danach ging es weiter mit<br />

einer Vorführung à la Supertalent.<br />

Anouk Krüger blieb jahrelang der<br />

altbekannten Blockflöte treu. Sie<br />

beeindruckte indem sie auf zwei<br />

Flöten gleichzeitig spielte. Auch die<br />

Laternenumzug<br />

Gehrden (we)<br />

Die Ortsfeuerwehr Gehrden lädt<br />

alle kleinen und großen Mitbürger<br />

zum Laternenumzug für Freitag, 19.<br />

Oktober, durch die Gehrdener<br />

Innenstadt ein. Beginn ist um 18.45<br />

Uhr auf dem Marktplatz. <strong>Der</strong><br />

Umzug zum Feuerwehrhaus wird<br />

vom Musikzug und Spielmannszug<br />

musikalisch begleitet. Am Feuerwehrhaus<br />

gibt es Spiele und Stockbrotbacken<br />

für die Kinder. Die Einsatzfahrzeuge<br />

der Ortsfeuerwehr<br />

können besichtigt werden.<br />

Erntedankfest auf<br />

dem Erichshof<br />

Everloh (ri)<br />

Am Sonntag, den 7. Oktober 2012<br />

findet das diesjährige Erntedankfest<br />

auf dem Gut Erichshof statt. Das<br />

Fest beginnt um 10 Uhr mit einem<br />

Gottesdienst von Pastor Martin Funke.<br />

Für Spaß und Unterhaltung sorgen<br />

das Preisschießen (ab 12.15<br />

Uhr), der Chor „Colors of Voice“ (13<br />

Uhr bis 13.30 Uhr und Ponyreiten<br />

(von 14 bis 16 Uhr). Für das leibliche<br />

Wohl wird mit selbstgebackenem<br />

Kuchen, Getränken und vielem<br />

mehr gesorgt.<br />

MGV des<br />

Kunstvereins<br />

Gehrden (as)<br />

<strong>Der</strong> Kunstverein Gehrden e.V<br />

.lädt seine Mitglieder zur ordentlichen<br />

Mitgliederversammlung am<br />

Montag, den 19. November 2012 um<br />

20 Uhr in die Rote Schule am Nedderntor<br />

ein.<br />

Mittwoch, 10. Oktober<br />

19 Uhr, VVV-Stammtisch, Gaststätte<br />

Pinkenburg, Wennigsen.<br />

Donnerstag, 11. Oktober<br />

9.45 Uhr, Wanderung des Kneippvereins<br />

durch Heidewälder von<br />

Wettmar nach Fuhrberg mit Rukksackverpflegung,<br />

ca. 10 km. Kosten:<br />

ca. 3 bis 4¤. Treffpunkt: Bahnhof<br />

Wennigsen oder 9.50h Bahnhof<br />

Weetzen. Anmeldung bei Karl-<br />

Heinz Hennies, Tel. 0 51 03 / 27 61.<br />

Freitag, 12 Oktober<br />

20 Uhr, Konzert K hoch 3, Warnecke<br />

Hof in Bredenbeck.<br />

Samstag, 13. Oktober<br />

8 Uhr, Altkleidersammlung, DRK<br />

Holtensen.<br />

14 Uhr, Herbstbasar- Second<br />

Hand, Grundschule Wennigsen,<br />

Anmeldung bei Ute Dennstädt Telefon<br />

0 51 03 / 75 72.<br />

Sonntag, 14. Oktober<br />

14 Uhr, Weinfest der AWO, Bürgersaal<br />

der Gemeindeverwaltung<br />

Wennigsen.<br />

Von links: Annette Harnitz, Winfried Blecking, Anouk Krüger, Klaus<br />

Schwarzer, Luisa Zengerling, Clemens Damerau und (vorne:) Dele<br />

Svenson präsentieren stolz den prunkvollen Flügel an der Sophie<br />

Scholl Schule. Foto: Krueger<br />

Schülerin Dele Svenson zeigte ihr<br />

großartiges Können auf dem pompösen<br />

Klavier. Ein kleines Highlight<br />

war wohl der ehemalige Schüler Clemens<br />

Damerau, der dieses Jahr sein<br />

Abitur an der Marie Curie Schule in<br />

Ronnenberg gemacht hat. Er war an<br />

diesem Tag als Ersatz für den Musiker<br />

Kurt Klose aus der Band Havanna<br />

gekommen und belebte den<br />

Raum mit dem Stück „fuente del<br />

ara“, die Quelle de Flusses. „Es ist<br />

eigentlich zu verrückt für diesen<br />

seichten Flügel“, sagte er mit seinem<br />

jungenhaften Charme und haute in<br />

die Tasten, dass der Raum nur so<br />

bebte. Es war ein bewegendes Stück,<br />

gespielt von einem grandiosen<br />

Nachwuchstalent. Clemens hat eine<br />

Zusage von der Hochschule für<br />

Musik und Theater sicher und<br />

beginnt noch in diesem Jahr mit<br />

dem Studiengang Komposition. Ab<br />

jetzt ist die Kooperative Gesamtschule<br />

von einem ganz besonderen<br />

Zauber umgeben.<br />

Die Polizei “lässt die<br />

Puppen tanzen”<br />

Pflegedienst Monika Jansen läd zum<br />

Präventionskaffeetrinken gegen Verbrechen ein<br />

Bredenbeck (nk)<br />

Am Mittwoch, den 17. Oktober<br />

um 14.30 Uhr läd der Pflegedienst<br />

Monika Jansen alle interessierten<br />

Senioren herzlich zum Präventionskaffeetrinken<br />

in das Bonhoeffer-<br />

Haus in Bredenbeck ein.<br />

<strong>Der</strong> Polizeioberkommissar Hans-<br />

Joach<strong>im</strong> Homuth begeistert bereits<br />

seit mehr als drei Jahren speziell<br />

Senioren mit seinen “verrückten<br />

Handpuppen”. Mit Pastor Königs-<br />

winter-Rodewald, Walburga und<br />

Herrn Koslowski klärt er sehr erfolgreich<br />

über Betrügereien, dubiose<br />

Haustürgeschäfte und den berüchtigten<br />

Enkeltrick, der gerade aktuell<br />

in Bredenbeck stattgefunden hat,<br />

auf. Die Veranstaltung ist kostenlos<br />

und Kaffee und Kuchen stehen zum<br />

Verzehr bereit.<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig<br />

bei Monika Jansen unter der Telefonnummer:<br />

0 5 1 09 / 675 25 10 an.<br />

Reges Treiben be<strong>im</strong><br />

Herbstmarkt <strong>im</strong><br />

Wasserpark<br />

Wennigsen (nk)<br />

Die Badesaison ist beendet. Zum<br />

Abschluss des Sommers wurde der<br />

Herbst feierlich <strong>im</strong> Wasserpark,<br />

Bröhnweg 15 in Wennigsen eröffnet.<br />

Bei einem vielfältigen Markt konnte<br />

man verschiedene Waren passend<br />

zur Jahreszeit und etliche Flohmarktartikel<br />

erwerben. Jeder durfte<br />

teilnehmen und selbst Sachen verkaufen.<br />

Dort gab es über Antiquitäten,<br />

Bücher, CDs, Schmuck, Bekleidung,<br />

Schuhe, Spielsachen,<br />

Kinderfahrräder, Porzellan, Dekorationsartikel,<br />

Aquarien und weiteres<br />

Tierzubehör jede Menge zu entdekken.<br />

Rocklegende Dete Kuhlmann<br />

und die Band „INSIDE OUT“,<br />

sorgten mit Livemusik ordentlich<br />

für St<strong>im</strong>mung. Die Besucher waren<br />

begeistert. Für den großen Hunger<br />

und Durst gab es „Gegrilltes“und<br />

diverse Getränke be<strong>im</strong> Bistro Kaul-<br />

quappe ebenso Kaffee und leckeren<br />

Kuchen für zwischendurch. Die<br />

Kinder konnten auf dem Spielplatz<br />

ausgelassen toben und die Erwachsenen<br />

auf dem Gelände des Wasserparks<br />

eine Runde Schach spielen , je<br />

nach Lust und Laune. Besonders<br />

aufregend für klein und groß war<br />

jedoch das Bogenschießen, was an<br />

diesem Tag von dem Spezialisten<br />

Andreas Wabbel als Besonderheit<br />

angeboten wurde. <strong>Der</strong> 10-jährige<br />

Fynn war total begeistert, als er den<br />

großen Pfeil schießen durfte. Er traf<br />

erstaunlich gut und sagte voller<br />

Euphorie: „ Es ist toll mal etwas<br />

Neues kennen zu lernen und macht<br />

einfach Spaß, verschiedene Ziele zu<br />

erreichen“. Da hat der kleine Fynn<br />

wohl nicht nur große Freude be<strong>im</strong><br />

Bogenschießen gehabt sondern<br />

obendrein noch eine wichtige Weisheit<br />

für das Leben gelernt.<br />

Von rechts: <strong>Der</strong> „Bogenschieß-Spezialist“ Andreas Wabbel gibt dem<br />

begeisterten 10-jährigen Fynn Hilfestellung be<strong>im</strong> Treffen seines Zieles.<br />

Foto: Krueger


Nr. 21, 2. Oktober 2012 Sonderveröffentlichung<br />

<strong>burgbergblick</strong> 9<br />

Anzeige<br />

Wellness · Gesundheit · Fitness<br />

Mit Informationen, Anregungen und Tipps<br />

Tipps für<br />

zahngesundes Essen<br />

Essen ist notwendig, Essen bereitet<br />

Freude und kann – bei Anwendung<br />

einfacher Maßnahmen- auch helfen,<br />

die Zähne gesund zu erhalten. Grundsätzlich<br />

gilt: Weniger Zucker = weniger<br />

Karies. Ohne<br />

Zucker fehlt den<br />

Karies verursachenden<br />

Bakterien<br />

die Lebensgrundlage;<br />

sie können<br />

dann keine<br />

(schmelzschädigenden)<br />

Säuren<br />

bilden. Zahngesunde<br />

Süßwaren<br />

(z.B. mit „Zahnmännchen“-Logo)<br />

sind eine wohlschmeckende<br />

Alternative zu<br />

klassischen Süßigkeiten<br />

und es ist<br />

gut für die Zähne,<br />

Mineralwasser<br />

statt zuckerhaltiger L<strong>im</strong>onade und<br />

Fruchtsäfte zu trinken. Gönnen Sie<br />

sich diese süßen Getränke doch einmal<br />

hilft es, danach einen Schluck<br />

Wasser zu trinken.Warten Sie mit dem<br />

Zähneputzen nach Saurem und<br />

Süßem, damit Sie den durch die Säu-<br />

Badenstedt (dm)<br />

Blumen über Blumen gab es für Birgit<br />

Zeis und ihr Team zum 10-jährigen<br />

Jubiläum. Zusammen mit Heike Paetzold<br />

betreibt sie seit 2002 ihre Praxis<br />

für Ergotherapie in Badenstedt, und<br />

das wurde am 19. September ausgiebig<br />

gefeiert.<br />

Erst einmal dankte Birgit Zeis ihren<br />

Mitarbeiterinnen für die geleistete<br />

großartige Arbeit, bevor sich die über<br />

70 Gäste in den freundlich und hell<br />

gestalteten Praxisräumen einfanden.<br />

„Viele Menschen wissen gar nicht,<br />

was die Ergotherapie alles leisten<br />

kann,“ so die Ergotherapeutin über<br />

die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten,<br />

„wir arbeiten in den Bereichen<br />

Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie,<br />

Psychiatrie oder Geriatrie.<br />

Unseren Patienten kann unter ande-<br />

Wie anstrengend darf es sein?<br />

Trainingsempfehlungen für Best Ager<br />

Jürgen Wegner. Foto: Privat<br />

Laut Statistik stürzt jeder dritte<br />

Deutsche über 65 Jahre mindestens<br />

dr.schlösser<br />

PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE<br />

Ästhetische Zahnheilkunde<br />

Individualprophylaxe<br />

Parodontologie<br />

Funktionslehre (CMD)<br />

Implantologie<br />

Zahnheilkunde 60plus<br />

ren angelösten Zahnschmelz schonen.<br />

Andernfalls würde der aufgeweichte<br />

Schmelz „weggeputzt“. Erst nach 30-<br />

60 Minuten hat der mineralienreiche<br />

Speichel Mini-Entkalkungen wieder<br />

regeneriert und<br />

die Schmelzoberfläche<br />

ist dann<br />

widerstandsfähiger.<br />

Für das Zahnbett<br />

ist intensives<br />

Kauen ein gutes<br />

Training.<br />

Besonders zu<br />

empfehlen sind<br />

Vollkornbrot,<br />

Obst und rohes<br />

Gemüse. CalciumhaltigeNahrungsmittel<br />

wie<br />

Milch, Käse und<br />

Joghurt stärken<br />

Foto: proDente<br />

die Zähne. Fluoride<br />

fördern die<br />

Mineralisation<br />

und damit die Widerstandskraft gegen<br />

Säuren. Sie sind in Hülsenfrüchten,<br />

Fisch und Speisesalz enthalten.<br />

Textbeitrag:<br />

Praxis für Zahnheilkunde, Dr.<br />

Schlösser, Auf der Worth 5, 30989<br />

Gehrden, www.drs-schloesser.de<br />

einmal <strong>im</strong> Jahr. Im schl<strong>im</strong>msten Fall<br />

endet so etwas mit einem Oberschenkelhalsbruch.<br />

So wird jeder Einkauf,<br />

jeder Spaziergang, jeder harmlose<br />

Stolperer auf dem Weg ins Badez<strong>im</strong>mer<br />

zu einem Sicherheitsrisiko.<br />

Die Ursache ist die altersbedingte<br />

Kraftabnahme ab dem 30. Lebensjahr.<br />

Sie beträgt zwischen dem 50. bis 70.<br />

Lebensjahr 1-1,5%, danach 3% pro<br />

Jahr und wird sehr stark durch den<br />

Verlust der Muskelmasse (Sarkopenie)<br />

beeinflusst. Mit einem gezielten Trainingsprogramm<br />

für Senioren kann<br />

man dieser Entwicklung effektiv<br />

gegensteuern. Eine ganze Reihe von<br />

Studien in den letzten Jahren bestätigt<br />

den nachweislich heilenden Effekt,<br />

den ein richtig durchgeführtes Krafttraining<br />

für ältere Menschen haben<br />

kann. Beweise sieht man zuhauf in<br />

unseren Studios. Allerdings braucht<br />

Dr.med.dent.<br />

Thomas Schlösser<br />

zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte<br />

Kiefergelenkbehandlung (CMD)<br />

Implantologie<br />

Dr.med.dent.<br />

Anna-Maria Schlösser<br />

zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt<br />

Ästhetische Zahnheilkunde<br />

Auf der Worth 5 • 30989 Gehrden • 05108 / 3171 • www.drs-schloesser.de<br />

Dammtor Optik informiert:<br />

Computerbrille - mehr<br />

Komfort am Bildschirm<br />

Jeder Lesebrillenträger erwartet<br />

mehr Arbeitsbereich von seiner Brille.<br />

Jetzt gibt es ein neues Nahbrillenglas<br />

mit mehr Reichweite. Damit sehen Sie<br />

von 40 Zent<strong>im</strong>etern bis deutlich über<br />

zwei Meter stufenlos scharf. <strong>Der</strong><br />

erweiterte Sehbereich sorgt für mehr<br />

Komfort und entspannte Haltung. Zu<br />

Hause und bei der Arbeit.<br />

<strong>Der</strong> erweiterte Sehbereich sorgt für<br />

mehr Komfort und entspannte Haltung;<br />

zu Hause und am Arbeitsplatz.<br />

Was um uns herum passiert, best<strong>im</strong>mt<br />

unser Leben und war wir davon mitbekommen,<br />

best<strong>im</strong>mt unsere Brille.<br />

Bei einer reinen Lesebrille ist der Lesebereich<br />

auf etwa 40 Zent<strong>im</strong>eter eingeschränkt.<br />

Sobald der Blick auf weitere<br />

Entfernungen fällt zum Beispiel einen<br />

Menschen gegenüber oder den nicht<br />

mehr wegzudenkenden Computer<br />

stößt die Brille an ihre Grenzen. Das<br />

Auge schwenkt ständig von fern auf<br />

nah um.<br />

Office-Gläser machen die Bewegungen<br />

mit und ermöglichen zum Beispiel<br />

am Bildschirm und <strong>im</strong> Lesebereich<br />

ein klares Bild sowie einen<br />

großen Arbeitsbereich. Die Augen<br />

müssen hier ständig zwischen Manus-<br />

Ergotherapeutische Praxis Birgit Zeis<br />

10 Jahre in Badenstedt<br />

Viele Gratulanten in den Praxisräumen am Badenstedter Markt<br />

Birgit Zeis (5. von links) <strong>im</strong> Kreis ihrer Mitarbeiterinnen. Foto: Munaretto<br />

man für die praktische Umsetzung viel<br />

Know-how. Wie heißt es so schön?<br />

Gesundheit ist unser höchstes Gut -<br />

und deshalb sollte man sorgsam damit<br />

umgehen. Es beginnt mit einem<br />

Gesundheitsprofil, das bei der Eingangsuntersuchung<br />

erstellt wird.<br />

Dazu gehören Herz-Check, Stress-<br />

Index, Messung von Cholesterin und<br />

Blutdruck, Stoffwechselanalyse und<br />

das Ausfüllen eines Gesundheitsbogens.<br />

Bei der Trainingsplanung werden<br />

die <strong>aktuelle</strong> Leistungsfähigkeit, persönliche<br />

Ziele und Motive, eventuelle<br />

gesundheitliche Einschränkungen und<br />

die sportliche Vergangenheit berükksichtigt.<br />

Für Ältere eignet sich, aufgrund<br />

der einfachen Handhabung, des<br />

geführten Bewegungsablaufes und<br />

der Zeitersparnis, dass Training <strong>im</strong><br />

Milon-Zirkel ganz besonders. Dank<br />

modernster Chipkarten-Technologie<br />

Podologie<br />

& medizinische Fußpflege<br />

Petra Hoppe · Velsterstr. 14 · 30952 Ronnenberg<br />

Telefon 051 09 / 82 21<br />

Anzeige<br />

kript, Bildschirm und Tastatur schweifen.<br />

Fortwährender Brillenwechsel<br />

oder angestrengtes Blicken über den<br />

Brillenrand führen schnell zur Ermüdung<br />

und verspannte Körperhaltung.<br />

Ob Lesen, Kochen Musizieren oder<br />

andere Alltagsaktivitäten, dieses Brillenglas<br />

erschließt Ihnen den gesamten<br />

Nah- und Zwischenbereich, ohne<br />

lästiges Brillenwechseln. Office-Gläser<br />

sorgen für e4ine entspannte und<br />

gesunde Körperhaltung.<br />

Jeder Brillenträger hat andere<br />

Gewohnheiten. Darum gibt es diese<br />

Gläser als Kunststoff und Mineralglas.<br />

Kunststoffglas für leichte Brillen, für<br />

starke Beanspruchung das robuste<br />

Mineralglas.<br />

Selbstverständlich erhalten Sie bei<br />

Office-Gläsern auch die sechsmonatige<br />

Verträglichkeitsgarantie.<br />

Haben Sie Fragen? Unter der Telefonnummer<br />

05108/9257 11 erreichen<br />

Sie uns täglich von neun bis 18 Uhr.<br />

Oder schauen Sie einfach mal rein.Wir<br />

beraten Sie gern.<br />

Oder schauen Sie einfach mal rein.<br />

Wir beraten Sie gern. Ihr Dammtor-<br />

OPTIK-Team.<br />

Textbeitrag: Silvia Krone<br />

rem bei Parkinson, rheumatischen<br />

Erkrankungen, Arthrose oder auch bei<br />

Problemen nach einem Schlaganfall<br />

geholfen werden, Kinder kommen z.B.<br />

mit Entwicklungsstörungen oder<br />

ADHS zu uns. Auch bei psychischen<br />

Erkrankungen wie Angstzuständen<br />

oder Depressionen helfen wir den<br />

Patienten, wieder in einen geregelten<br />

Tagesablauf zu finden.<br />

Mit Entspannungskursen oder<br />

Rückenschulungen haben wir unser<br />

Angebot sinnvoll erweitert.“ Großen<br />

Wert legt Birgit Zeis auf Fortbildungen,<br />

so dass alle Mitarbeiterinnen<br />

über Zusatzqualifikationen ( z.B.<br />

Bobath, Spiegeltherapie, Perfetti,<br />

Affolter) verfügen. Die Praxis freute<br />

besonders, dass aus Anlass der Feier<br />

Spenden für die Ahlemer Tafel in Höhe<br />

von 250 Euro zusammenkamen.<br />

wird die Belastung und alle Geräte-<br />

Einstellungen gespeichert. <strong>Der</strong> Trainierende<br />

muss nur noch die Karte einstecken<br />

und die Milon-Geräte stellen<br />

sich innerhalb weniger Sekunden auf<br />

die persönlichen Werte ein.<br />

In Ein-Kilogramm-Schritten kann<br />

die Belastung <strong>im</strong> konzentrischen<br />

(aktiv) und exzentrischen (passiv)<br />

Bereich eingestellt werden. Eine Erhöhung<br />

der exzentrischen Belastung<br />

erlaubt eine intensivere Muskelst<strong>im</strong>ulation<br />

in kürzerer Zeit. Das Training <strong>im</strong><br />

Milon-Zirkel ist dadurch 30 Prozent<br />

effektiver als das Training an herkömmlichen<br />

Geräten.<br />

Zum Schluss: Ein Training eng an<br />

den Bedürfnissen eines älteren Menschen<br />

erfordert viel Einfühlungsvermögen<br />

und medizinische Kenntnisse.<br />

Und das gibt es nicht be<strong>im</strong> Discounter!<br />

Textbeitrag: Jürgen Wegner<br />

Problemfüße?<br />

Wir helfen Ihnen!<br />

Meine Brille, so wie ich sie mag!<br />

������������������������������������<br />

��������������������<br />

Nah- oder Fernbrille<br />

kompl. ab 79,-<br />

����������������<br />

������������������������������<br />

��������������<br />

���������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�����������������������������<br />

����������������������<br />

�����������������������������������<br />

����������<br />

��������������������������������������������������������������������������<br />

<strong>Der</strong> Kurs findet statt <strong>im</strong><br />

Wilhelm-Busch-Str. 14<br />

30989 Gehrden<br />

Perfekte Betreuung!<br />

Neuer Yoga-Kurs ab 10. Oktober<br />

Dagmar Jenke Yogalehrerin BDY/EYU<br />

Yoga-Grundkurs, mittwochs 19.00 Uhr<br />

vom 10.10. bis 28.11.2012, 8x, 88 €<br />

Mobil: 0173-96 530 15<br />

E-Mail: Dagmar.Jenke@web.de<br />

<strong>Der</strong> nächste <strong>burgbergblick</strong> erscheint<br />

am 17. Oktober 2012<br />

Ich bin Ralf Blume, 45 und seit 14 Jahren<br />

<strong>im</strong> Elan. Als Physiotherapeut von Hannover<br />

96 weiss ich natürlich, dass das betreute<br />

Muskeltraining mit meinem persönlichen<br />

Elan Coach Joel Wegner die Belastungen<br />

meines oft stressigen Berufs perfekt ausgleichen<br />

kann. Elan für mich!<br />

Jetzt anrufen, Termin vereinbaren<br />

und ausprobieren!<br />

Mit Deinem persönlichen Gutschein für nur<br />

EUR 39,90 über 5 mal Elan mit allem Drum<br />

und Dran innerhalb von 3 Wochen ausprobieren.<br />

Starte <strong>im</strong> Elan in Deiner Nähe. Elan<br />

für Dich!<br />

für mich.<br />

Elan Fitness- und Wellnesspark<br />

Steinklippenstr. 3 Barsinghausen Tel 05105 770880<br />

Bröhnweg 17 Wennigsen Tel 05103 929292<br />

info@elan-fi tness.de www.elan-fi tness.de www.facebook.com/elanfi tness


10 <strong>burgbergblick</strong> Sonderveröffentlichung<br />

Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

Gußeisen statt Stahl!<br />

DIE KAMINOFENECKE<br />

Krumme Str. 5<br />

31655 Stadthagen<br />

Tel. (05721) 934514<br />

Fax (05721) 934513<br />

www. morsoe-stadthagen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 15.00-18.30 Uhr<br />

Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Baulecke<br />

Kaminholz · Dienstleistung<br />

<strong>Der</strong> nächste Winter kommt best<strong>im</strong>mt!<br />

KAMINHOLZ<br />

Buche in Hülle und Fülle<br />

www.baulecke.de<br />

30952 Ronnenberg<br />

Hamelner Straße 1,<br />

an der B 217<br />

Telefon: 0 5109-5166 33<br />

Mobil 0171-2390528<br />

Testsieger<br />

Vitoligno<br />

300-P<br />

Die neue Generation der Pelletkessel<br />

� Hohe Betriebssicherheit durch Lamellenrost<br />

aus Edelstahl<br />

� Besonders effizient mit einem Wirkungsgrad bis 95%<br />

� Beste Energieausnutzung durch patentiertes<br />

Variopass-Prinzip<br />

� CO2-neutrale Holzverbrennung für he<strong>im</strong>ische<br />

Rohstoffe<br />

� Attraktive staatliche Förderungen von bis zu<br />

4.405 Euro<br />

Heizungs- und Lüftungsbaumeister<br />

Gas- und Wasserinstallateurmeister<br />

Besuchen Sie uns <strong>im</strong> Internet: www.dirk-volker.de<br />

Dirk Volker · Knülweg 9B · 30989 Gehrden · Telefon (05108) 6609<br />

Anzeige<br />

Kaminöfen – behagliche Wärme <strong>im</strong><br />

gemütlichen Zuhause<br />

<strong>Der</strong> Trend zu Kaminöfen ist eigentlich<br />

schon gar kein Trend mehr; der<br />

Ofen gehört einfach zur Wohnkultur.<br />

Auch Mietwohnungen werden mit<br />

Kaminöfen ausgestattet, um die Vermietbarkeit<br />

zu erhöhen. Die Auswahl<br />

ist riesig, die Qualitätsunterschiede<br />

enorm.Von rustikal, antik, zeitlos, elegant,<br />

modern bis futuristisch sind alle<br />

Designs möglich.Was ist vor dem Kauf<br />

eines Kaminofens zu beachten?<br />

1. Ist der Schornstein geeignet?<br />

Kontaktieren Sie hierzu Ihren Bezirksschornsteinfegermeister!<br />

2. Besuchen Sie ein Fachgeschäft,<br />

lassen Sie sich ausführlich beraten,<br />

verzichten Sie auf reine Verkaufsmethoden<br />

(„der heizt alles, das ganze<br />

Haus, unterschreiben Sie heute,<br />

gewähren wir ihnen 40 Prozent“)! Ein<br />

guter Ofen hält viele Jahre. Deshalb<br />

sollte der Kauf nicht übers Knie gebrochen<br />

werden. Ein Kaminofen ist eine<br />

Feuerstätte, die vom Schornsteinfeger<br />

als Sachverständigen abgenommen<br />

wird und von Fachleuten angeschlossen<br />

werden sollte. Wird dieser Service<br />

mit angeboten?<br />

3.Wie viel Jahre Herstellergarantie?<br />

Gibt es eine Ersatzteilgarantie? Wie<br />

lang ist diese? Lässt sich der Ofen in<br />

alle Teile zerlegen, oder ist der Ofen<br />

geschweißt?<br />

4. Material des Kaminofens? Gusseisen<br />

ist prädestiniert für den Ofenbau.<br />

Lebendige Gärten<br />

Odo Paruschke<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

n Gehölzschnitt<br />

n Baumfällung<br />

n Planung und Gestaltung<br />

n Teichanlagen<br />

n Regenwasser-Zisternen<br />

n Terrassenanlagen<br />

n Beton- und<br />

Natursteinpflasterung<br />

n Bagger- und<br />

Radladerarbeiten<br />

Eine angenehme und behagliche Wärme strahlt auch dieser Kaminofen<br />

in der Küche aus. Foto: Morso<br />

5. Bezüglich der Feinstaubwerte<br />

muss seit 2010 jeder Kaminofen die 1.<br />

Stufe der BImSchV (Bundes<strong>im</strong>missionsschutzverordnung)<br />

einhalten.<br />

Wenn er die 2. B<strong>im</strong>SchV (Pflicht ab<br />

1.Januar 2015) einhält; umso besser.<br />

6. Benötigt der Ofen Strom (Pelletöfen,<br />

Öfen, die einen Feinstaubfilter<br />

benötigen)?<br />

Im Falle einer Stromunterbrechung<br />

fällt dann nicht nur die Heizung aus,<br />

sondern auch Ihr Ofen. Weitere Tipps:<br />

Gehen Sie in einen Baumarkt, öffnen<br />

und schließen Sie die Tür eines dort<br />

angebotenen Kaminofens! Danach<br />

Im Büntefeld 15<br />

30974 Wennigsen<br />

OT Holtensen<br />

n Tel. 0 5109/56 55 11<br />

n Fax: 0 5109/56 55 12<br />

besuchen Sie ein Fachgeschäft und<br />

wiederholen den Vorgang! Kaufen Sie<br />

eine billige Bratpfanne aus dünnem<br />

Material und braten ein paar Stücke<br />

Fleisch.<br />

Wiederholen Sie den Vorgang mit<br />

einer guten gusseisernen Pfanne. <strong>Der</strong><br />

Unterschied: Pfanne 1: Boden wölbt<br />

sich; Pfanne 2: Boden ist <strong>im</strong>mer noch<br />

plan. Wir wünschen Ihnen viel Freude<br />

und angenehme Wärme mit Ihrem<br />

zukünftigen Kaminofen.<br />

Textbeitrag:<br />

Die Kaminofenecke,<br />

Axel Presuhn<br />

Sonne <strong>im</strong> Sommer,<br />

Holz <strong>im</strong> Winter<br />

(djd/pt). Um keine kalten Füße zu<br />

bekommen, ist eine effiziente Wärmeversorgung<br />

entscheidend. Wer dabei<br />

auf eine Kombination aus Solarthermie<br />

und Kaminofen setzt, kann gerade<br />

in der Übergangszeit seinen Heizkessel<br />

noch aus lassen. Tagsüber heizt<br />

die Sonne, am Abend sorgt ein prasselndes<br />

Kaminfeuer für wohlig warme<br />

Räume - und das sogar besonders<br />

günstig: Die Sonne scheint kostenlos<br />

und auch Holz aus he<strong>im</strong>ischen Wäldern<br />

gibt es zu niedrigen Preisen. Die<br />

beiden regenerativen Ressourcen Holz<br />

und Sonne lassen sich ohne große<br />

Umbauten in ein bestehendes Heizsystem<br />

integrieren. Möglich machen<br />

dies beispielsweise praktische Modul-<br />

Pakete von Hark, einem der führenden<br />

Kaminofen-Hersteller Deutschlands.<br />

So besteht das sogenannte Hark 4-<br />

Elemente-Solar-Paket aus hochwertigen<br />

Solar-Röhrenkollektoren, einem<br />

wasserführenden Kaminofen und<br />

einem leistungsfähigen Pufferspeicher<br />

als Herzstück. In den Speicher speisen<br />

alle drei Wärmequellen - Solarkollektoren,<br />

Kaminofen und bestehender<br />

konventioneller Heizkessel - ihre Energie<br />

ein.<br />

Sonne und Holz sind ganzjährig ein<br />

echtes Traumpaar: Im Sommer hilft die<br />

Sonne bis zu 60 Prozent der Kosten für<br />

die Warmwasserbereitung einzusparen,<br />

während <strong>im</strong> Winter der Kaminofen<br />

über eine integrierte Wassertasche<br />

fast 50 Prozent der Feuerwärme<br />

an die Zentralheizung abgibt.<br />

Kombikessel<br />

Pellets und Scheitholz in einem Brenner<br />

(mpt-12/238). Den Heizbedarf des<br />

Hauses mit dem nachwachsenden<br />

Rohstoff Holz zu decken, zahlt sich aus<br />

und ist zukunftssicher - insbesondere,<br />

wenn man verschiedene Brennstoffe<br />

mit einer Anlage verwerten kann.<br />

Möglich ist das beispielsweise mit<br />

Heizanlagen von Fröling<br />

(http://www.froeling.com).<br />

<strong>Der</strong> Biomassespezialist bietet mit<br />

dem hocheffizienten Scheitholzkessel<br />

S4 Turbo F eine Lösung an, die sich<br />

sofort oder nachträglich mit einem<br />

Pelletsmodul erweitern lässt. In der<br />

Kombination der beiden Einheiten ist<br />

der Kombikessel SP Dual dann in der<br />

Lage, die beiden Brennstoffe Scheitholz<br />

und Pellets zu verwerten. <strong>Der</strong><br />

komfortable Scheitholzkessel mit Pelletsflansch<br />

besitzt zwei separate<br />

Brennräume.<br />

So ist ein schneller und einfacher<br />

Wechsel zwischen den zwei Brennmaterialien<br />

möglich. Die Zündung kann<br />

vollautomatisch über Pellets erfolgen,<br />

so dass ein händisches Entzünden des<br />

Scheitholzes nicht mehr nötig ist. Die<br />

Nutzung der beiden Brennstoffe zahlt<br />

sich vor allem dann aus, wenn die<br />

Betreiber der Heizung längere Zeit<br />

nicht anwesend sind und daher nicht<br />

rechtzeitig zur Deckung des Wärmebedarfs<br />

Holzscheite nachlegen können.<br />

Sobald kein Scheitholz mehr zur<br />

Ein Scheitholzbrenner in Kombination mit Pelletsflansch bietet die<br />

Möglichkeit, verschiedene Brennstoffe zu verwerten.<br />

Foto: djd/Fröling Heizkessel- und Behälterbau<br />

Verfügung steht und weiterhin Wärme<br />

benötigt wird, schaltet die Anlage<br />

vollautomatisch um und betreibt den<br />

zweiten Brennerraum mit Pellets. So<br />

stehen jederzeit warmes Wasser und<br />

Heizungswärme zur Verfügung.<br />

Mit einem Raumbediengerät lässt<br />

sich die Heizanlage von der Wohnung<br />

aus regeln, die Kesselsteuerung<br />

erfolgt intuitiv und damit sehr komfortabel.<br />

Mit Wärmeleistungen zwischen 15<br />

und 40 Kilowatt gibt es die Kombikessel<br />

in Größen, die sich fürs Einfamilien-Eigenhe<strong>im</strong><br />

wie auch für Landwirtschaftsobjekte<br />

oder andere<br />

gewerbliche Anlagen eignen.<br />

Dank der modularen Bauweise können<br />

die Systeme leichter an die Aufstellorte<br />

transportiert werden, auch<br />

wenn es eng zugeht. Je nach Situation<br />

vor Ort kann man die Brennstoffversorgung<br />

mit Holzpellets auslegen.<br />

Saugsysteme und Saugschnecken eignen<br />

sich zur Austragung aus Pellets-<br />

Lagerräumen. Erdtanks lassen sich<br />

außerhalb des Hauses unterirdisch<br />

einbauen, wenn <strong>im</strong> Gebäude nicht<br />

ausreichend Platz vorhanden ist. Sacksilos<br />

eignen sich zur Aufstellung <strong>im</strong><br />

Innern, als Alternative zu eigenen<br />

Bevorratungsräumen.<br />

Unter http://www.froeling.com gibt<br />

es mehr Informationen.


Nr. 21, 2. Oktober 2012 Sonderveröffentlichung<br />

<strong>burgbergblick</strong> 11<br />

Modern, wohnlich, energiesparend<br />

Fenster und Türen aus Holz lassen<br />

sich vollkommen individuell gestalten<br />

(djd/pt). Holz gehört zu den ältesten<br />

Baustoffen, die der Mensch einsetzt.<br />

Und dennoch ist das Material heute<br />

<strong>aktuelle</strong>r denn je.Als nachwachsender<br />

Rohstoff und CO2-Speicher ist es<br />

unschlagbar ökologisch. Und aufgrund<br />

seiner atmungsaktiven Eigenschaften<br />

trägt Holz auch zu einem<br />

gesunden Wohnkl<strong>im</strong>a bei. Seine natürliche<br />

Ausstrahlung und seine warme,<br />

angenehme Oberfläche geben Räumen<br />

eine unnachahmliche Atmosphäre.<br />

Zudem lässt sich Holz in handwerklicher<br />

Verarbeitung so vielfältig<br />

gestalten wie kaum ein anderes Material.<br />

Kein Wunder also, dass Holzfenster<br />

und -türen auch <strong>im</strong> modernen<br />

Hausbau erste Wahl sind. Wie gut sich<br />

die Anforderungen an energiesparendes<br />

Bauen mit Holz umsetzen lassen,<br />

beweisen Fenstermodelle wie beispielsweise<br />

"ligno blue". Die Premium-Baureihe<br />

von rekordfenster+türen<br />

setzt bereits <strong>im</strong><br />

Standard moderne Dreifach-Verglasungen<br />

ein und unterschreitet so den<br />

in der <strong>aktuelle</strong>n Energieeinsparverordnung<br />

geforderten Wärmedurchgangswert<br />

von 1,3 W/m?K deutlich. Die Fenster<br />

können mit speziellen<br />

Zusatzausstattungen sogar Werte auf<br />

(mpt-12/217) Die Energieeinsparverordnung,<br />

kurz EnEV, schreibt vor,<br />

dass Häuslebauer besonders energiesparend<br />

bauen müssen. Dazu gehört<br />

natürlich auch das Dämmen des<br />

Gebäudes. So gesehen liegt der Heizbedarf<br />

moderner Häuser – wenn man<br />

sie mit denen älterer Modelle vergleicht<br />

– auf einem sehr niedrigem<br />

Niveau. Dadurch kann man vor allem<br />

<strong>im</strong> Niedrigenergie- und <strong>im</strong> Passivhaus<br />

besonders kleine Heizanlagen installieren,<br />

die das Haus erwärmen.<br />

In vielen Fällen kann man sogar auf<br />

den Heizraum <strong>im</strong> Keller verzichten. Um<br />

es mollig warm zu haben, reichen in<br />

einem gut isolierten Haus sogar Holzheizungen<br />

aus. Viele Häuser verfügen<br />

über Kaminöfen.<br />

Das ist gemütlich und macht eine<br />

schöne Wärme. Es gibt aber auch hierzu<br />

eine Alternative, nämlich den Holzherd.<br />

Dieser lässt sich sowohl zum<br />

Heizen verwenden, wie auch zum<br />

Kochen – und das ohne Strom und<br />

Pr<strong>im</strong>a Kl<strong>im</strong>a!<br />

und niedrige Energiekosten.<br />

Dachdeckermeister<br />

MARTIN PIEPER<br />

staatl. anerk. Fachleiter<br />

für Dach-, Wand- und<br />

Abdichtungstechnik<br />

Beratung und Ausführung: ✆ 05109/516390<br />

Wilhelm-Humbeck-Straße 1 · Ronnenberg · Mobil 01 71/695 57 98<br />

Dacheindeckungen, -sanierung, Dachrinnen, Dachbegrünung, Abdichtungen, Fassadenbau, 24h<br />

Hochwertige Holzfenster in handwerklicher Fertigung: Garant für<br />

höchste Qualität. Foto: djd/rekord-fenster+türen<br />

Passivhaus-Niveau erreichen. Neben<br />

dem Energiespareffekt durch die<br />

Reduzierung der Heizkosten leisten<br />

die Holzfenster auch einen aktiven<br />

Beitrag zum Kl<strong>im</strong>aschutz, da Holz ein<br />

nachwachsender, nachhaltiger Rohstoff<br />

ist. Mit dem Einsatz von umweltschonenden<br />

Farben und Lasuren<br />

sowie durch den Einsatz verschiedener<br />

Falzarten bieten die Fenster indivi-<br />

Solaranlagenbau<br />

Testsieger Vitoligno 300-P<br />

Die neue Generation der Pelletkessel.<br />

• Hohe Betriebssicherheit durch<br />

Lamellenrost aus Edelstahl<br />

• Besonders effizient mit einem<br />

Wirkungsgrad bis 95%<br />

• Beste Energieausnutzung durch<br />

patentiertes Variopass-Prinzip<br />

• CO2-neutrale Holzverbrennung<br />

für he<strong>im</strong>ische Rohstoffe<br />

• Attraktive staatliche Förderungen<br />

von bis zu 4.405 Euro<br />

duelle Designlösungen für jeden<br />

Architekturstil. Haustüren aus Holz<br />

bereiten ihren Gästen <strong>im</strong>mer einen<br />

angenehmen Empfang. Ungebetenen<br />

Gästen leisten sie dagegen Widerstand.<br />

Mit Sicherheits- oder Tresorverriegelung<br />

bieten alle rekord-Haustüren<br />

idealen Einbruchschutz. In<br />

handwerklicher Einzelfertigung werden<br />

nicht nur die Türen der Premium-<br />

Holzherde: Zum Kochen und Heizen<br />

Kann <strong>im</strong> Niedrigenergiehaus als einzige Wärmequelle dienen: ein<br />

Holz-Kochherd. Foto: djd/Lohberger Heiz- und Kochgeräte<br />

Wussten Sie schon?<br />

Fenster brauchen 1x Jährlich<br />

Wir prüfen für Sie: eine Inspektion.<br />

� Dichtungen und Scharniere<br />

� Versiegelung und Oberfläche<br />

� Gängigkeit und Schließung<br />

Sparen Sie Energie und Geld durch einen<br />

individuellen Wartungsvertrag!<br />

Wir beraten Sie gern. Rufen Sie an!<br />

Alte Str. 9 · Zufahrt über Dammtor 7a · 30989 Gehrden<br />

Telefon (0 5108) 64 49 36 · Telefax (0 5108) 91 29 33<br />

www.tischlerei-gehrden.de · E-Mail: info@tischlerei-gehrden.de<br />

J. DRANGMEISTER<br />

Bauelemente Barsinghausen<br />

Innungs-Fachbetrieb<br />

Haustüren "signum" individuell nach<br />

den Ansprüchen, Wünschen und Vorlieben<br />

der Hausbesitzer gestaltet. Die<br />

gesamte Modellpalette eignet sich für<br />

Neubauten ebenso wie für die<br />

anspruchsvolle Altbaumodernisierung.<br />

Unter www.rekord.de gibt es<br />

viele weitere Informationen zu den<br />

Gestaltungsmöglichkeiten mit Fenstern<br />

und Türen aus Holz.<br />

Fachbetriebe sorgen<br />

für Austausch und<br />

Einbau<br />

(djd). <strong>Der</strong> Austausch und Einbau<br />

von Fenstern und Haustüren aus<br />

Holz gehört in die Hände erfahrener<br />

Fachbetriebe.<br />

Rekord-Partnerbetriebe finden<br />

Bauherren und Renovierer auf der<br />

Website www.rekord.de unter dem<br />

Menüpunkt "Beratung und Verkauf“.<br />

Dort gibt es auch zahlreiche weitere<br />

Planungshilfen wie den Energiesparrechner<br />

sowie einen interaktiven<br />

Online-Haustür-Planer, der die<br />

virtuelle Gestaltung der neuen<br />

Haustür am eigenen PC ermöglicht.<br />

Gas. Besonders effizient arbeiten<br />

dabei die High-Tech-Modelle des<br />

Anbieters Lohberger ( http://www.lohberger.com/<br />

) , denn bei diesen Geräten<br />

wird der Sauerstoff nicht aus der<br />

Raumluft, sondern von außen zugeführt,<br />

also beispielsweise über einen<br />

Schornstein. So kann Nebenluft nicht<br />

mehr durch den luftdichten Brennerraum<br />

angesaugt werden und gleichzeitig<br />

kann kein Rauchgas in den<br />

Raum gelangen.<br />

Als Voraussetzung für den Einsatz<br />

in einem Passiv- und Niedrigenergiehaus<br />

sind also der raumluftunabhängige<br />

Betrieb und die sehr dichte<br />

Brennkammer. <strong>Der</strong> Holz-Küchenherd<br />

hat ebenso Stahl- und Cerankochfelder,<br />

wie der E-Herd. Dank seiner Speichermasse,<br />

die sich direkt am Herd<br />

befindet, erfolgt die Wärmespeicherung<br />

nach Kachelofenart. Das heißt,<br />

dass sie auch für die Zentralheizung<br />

und für die Warmwasserversorgung<br />

eingesetzt werden kann.<br />

Rolläden, Markisen, Wintergärten<br />

Terrassen-Überdachungen,<br />

Reparaturen auch bei<br />

Fremdfabrikaten<br />

Beratung vor Ort, Verkauf, Montage, Service<br />

y<br />

05105<br />

64180<br />

Dachrinnenerneuerung · Dachdämmungen · Veluxfenster<br />

Flachdach- und Garagendachsanierungen<br />

Sturmschäden · Ziegeldacharbeiten · Schornsteinverkleidungen<br />

Tel.: 0511/462431 · Mail: info@utermark.de<br />

Hansastr. 77 · Ronnenberg/Empelde<br />

Tischlermeister<br />

Andreas Borsutzky<br />

Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten<br />

Möbel · Einbauschränke · Innenausbau · Fenster<br />

Treppen · Reparaturen und Beratung<br />

Krumme Straße 6 · 30966 Hemmingen (Devese)<br />

Telefon (05 11) 23 19 04 · Fax (05 11) 23 19 20<br />

www.tischlerei-borsutzky.de<br />

Eis + Schnee?<br />

Ein Carport<br />

schützt Ihr Auto das ganze Jahr:<br />

Im Sommer vor Sonne, Hitze, Staub und ätzenden Vogelexkremen-<br />

ten, <strong>im</strong> Winter vor Eis und Schnee. Im Gegensatz zur<br />

geschlossenen Garage trocknet ein nass untergestelltes Fahrzeug<br />

<strong>im</strong> Carport schneller ab und rostet weniger. Durch den<br />

Werterhalt amortisiert sich ein Carport sehr schnell.<br />

Sägewerk und<br />

Holzhandlung<br />

ab<br />

495.-<br />

€<br />

(zzgl. MwSt.)<br />

30890 Barsinghausen/Egestorf · Wennigser Str. 112<br />

Telefon 0 51 05 / 89 20<br />

Gutes Gutes Holz Holz<br />

ist Ihr Recht! Recht!


12 <strong>burgbergblick</strong> Sonderveröffentlichung<br />

Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

Inhaber Andreas Siebert<br />

Holzfenster und Kunststoff-Fenster<br />

denkmalgeschützte Fenster · detailgetreue Nachbauten<br />

einbruchhemmende Beschläge · Wärmeschutzverglasungen<br />

Schallschutzverglasungen · Sonnenschutzverglasungen<br />

Haustüren · Treppen · Möbel · Innenausbau<br />

individuelle Gestaltung nach Kundenwunsch<br />

Montage inklusive sämtlicher Nebenarbeiten<br />

Telefon 05108/4935<br />

30989 Gehrden<br />

Dammstraße 35<br />

www.tischlerei-willi-siebert.de<br />

Ihr Gartenfachmarkt-Center<br />

KAMINOFEN-AKTIONSTAG<br />

AM 06. OKTOBER 2012, 10 – 18 UHR<br />

Kaminofen „Avenso“<br />

Dauerbrandofen<br />

Farbe: jola braun/stone<br />

Bestell-Nr. 837 447 92<br />

1999. 99<br />

Bestellen Sie bei uns <strong>im</strong> Markt<br />

und Sie erhalten<br />

10% Rabatt*<br />

*auf Kaminöfen aus dem<br />

hagebau direkt Katalog<br />

<strong>im</strong> Aktionszeitraum<br />

vom 06. bis 13.10.2012!<br />

In der Beschen 20<br />

30952 Ronnenberg Empelde<br />

Tel. 0511 / 438 338 -0<br />

Fax: 0511 / 428 338 -10<br />

Kaminofen „Opera B creme“<br />

Dauerbrandofen<br />

Bestell-Nr. 704 941 S<br />

Noch mehr Auswahl<br />

<strong>im</strong> neuen Katalog und<br />

auf www.hagebau.de<br />

Einbau genormter<br />

Fertigteile<br />

n Bodenlegearbeiten<br />

n Fertigparkett<br />

n Fenster u. Türen<br />

n Trockenbau<br />

n Küchen- u. Badmöbel<br />

n Holzzäune u.v.m.<br />

Friedrich-Wilhelm<br />

SCHOMBURG<br />

31832 Springe · Obere Feldstr. 7<br />

Tel. 05041/8021874 · Fax 8021875<br />

mit Fachberatung<br />

von Hark<br />

1399. 99<br />

Kostenlose Lieferung<br />

bei Bestellung <strong>im</strong> Markt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8.00 - 19.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 - 18.00 Uhr<br />

<strong>Der</strong> Ofenbauer<br />

Sonntags Schautag 14 - 17 Uhr *<br />

* ohne Beratung und Verkauf<br />

30890 Barsinghausen/Großgoltern · Hauptstr.40<br />

Telefon: 0 51 05 / 584 47 60<br />

www.kruse-ofenstudio.de<br />

Nächster<br />

<strong>burgbergblick</strong> am<br />

17. Oktober<br />

Empelde<br />

Wenn Schornsteinfeger kein Glück mehr bringen<br />

Die Kehrseite des neuen<br />

Schornsteinfegergesetzes<br />

Seit Jahrhunderten ist in Deutschland<br />

das System des neutralen und<br />

unabhängigen Schornsteinfegers etabliert<br />

und hat so zu einer max<strong>im</strong>alen<br />

Sicherheit für Verbraucher beigetragen.<br />

Doch diese Sicherheit scheint nun<br />

zu bröckeln und sich nun in vielen Fällen<br />

alleine wirtschaftlichen Interessen<br />

unterzuordnen. Denn das neue<br />

Schornsteinfegerhandwerksgesetz<br />

regt so manchen Schornsteinfeger an,<br />

sich nun auch in fremden Gewerbezweigen<br />

zu betätigen - allerdings mit<br />

höchst zweifelhaften Folgen.<br />

Götz Holtz, Landesfachgruppenleiter<br />

Niedersachsen für das Ofen- und<br />

Luftheizungsbauhandwerk hat täglich<br />

Beschwerden seiner Kollegen über<br />

unlautere Methoden von Bezirksschornsteinfegern<br />

auf dem Tisch: „Es<br />

werden nun Mängel festgestellt, die<br />

jahrelang zuvor kein Problem waren.<br />

Und zur gleichen Zeit gibt derselbe<br />

Bezirksschornsteinfeger ein entsprechendes<br />

Angebot zur Behebung genau<br />

dieser - von ihm festgestellten - Mängel<br />

ab.“ Es kann passieren, dass solche<br />

Aufträge vergeben werden, noch<br />

bevor ein entsprechender Fachbetrieb<br />

hierfür überhaupt eine Anfrage erhalten<br />

hat. „Mit neutraler und unabhängiger<br />

Kontrolle, einst Garanten für die<br />

hohe Sicherheit bei Feuerungs- und<br />

Abgasanlagen, haben solche Machenschaften<br />

nichts mehr zu tun“, so Holtz<br />

weiter. Eine der wichtigsten Aufgaben<br />

der Bezirksschornsteinfeger überhaupt,<br />

ist zweifellos die Kontrolle neu<br />

gebauter, aber auch bestehender Feuerstätten<br />

und Schornsteine. Insbesondere<br />

der Brandschutz und die zuverlässige<br />

Funktion, dass also niemand<br />

mit Abgasen vergiftet wird, stehen<br />

dabei <strong>im</strong> Vordergrund. Für diese Aufgabe<br />

werden die Bezirksschornsteinfeger<br />

bekannter Maßen eigens hoheitlich<br />

bestellt und handeln dann in<br />

öffentlich rechtlichem Auftrag. Es hat<br />

sich dabei über Jahrhunderte bewährt,<br />

dass Feuerstätten und Schornsteine<br />

vom erfahrenen Fachbetrieb eingebaut<br />

werden und nachher zusätzlich<br />

und völlig unabhängig vom Schornsteinfeger<br />

kontrolliert werden. Völlig<br />

offen ist die Frage, wie diese Sicherheit<br />

nun zuverlässig gewährleistet<br />

werden soll, wenn der Bezirksschornsteinfeger<br />

genau diese Arbeiten<br />

selbst ausführt, die er eigentlich später<br />

kontrollieren soll. Die in diesen Fällen<br />

bereits häufig praktizierte Vertretungsregelung,<br />

bei denen der für die<br />

Kontrolle eigentlich zuständige<br />

Bezirksschornsteinfeger seinen Vertreter<br />

auch noch höchst selbst benennt,<br />

ist offenkundig mehr als fragwürdig.<br />

Privatwirtschaftliche Interessen werden<br />

hier den eigentlichen Aufgaben<br />

eines Bezirksschornsteinfegers vorangestellt<br />

– ein unhaltbarer Zustand.<br />

Wer mit dem Auto zum TÜV fährt,<br />

wäre doch sehr überrascht, wenn der<br />

TÜV Mängel findet - und deren Behebung<br />

gleich selbst anbietet. Die notwendige<br />

Objektivität würde zu recht<br />

in Frage gestellt.<br />

Das Schornsteinfegergesetz verpflichtet<br />

Schornsteinfeger zur Neutralität.<br />

Wer <strong>im</strong> Rahmen seiner hoheitlichen<br />

Funktion privatwirtschaftliche<br />

Interessen verfolgt – z. B. Öfen anbietet<br />

– verstößt gegen die gesetzlichen<br />

Vorgaben und schadet dem Fachhandwerk,<br />

aber auch seinem eigenen<br />

Berufsstand. Schornsteinfeger, die<br />

ihrem Beruf gewissenhaft und objektiv<br />

nachgehen können zu Unrecht in<br />

Verdacht geraten, ebenfalls solche<br />

fragwürdigen Vorgehensweisen zu<br />

praktizieren.<br />

Spätestens bei der alle paar Jahre<br />

wiederkehrenden Feuerstättenschau<br />

kontrolliert der Bezirksschornsteinfeger<br />

seine eigene Arbeit - und soll daran<br />

selbst mögliche Mängel erkennen.<br />

Ein offenkundiges Sicherheitsrisiko!<br />

Es ergeben sich in diesen Fällen neben<br />

den Gesundheitsgefahren auch erhebliche<br />

Haftungsfragen für den Verbraucher.<br />

So manche Versicherungsgesellschaft<br />

könnte <strong>im</strong> Schadensfall eine<br />

Regulierung ablehnen, wenn Anlagen<br />

nicht fachgerecht eingebaut oder<br />

auch kontrolliert wurden. Hier ist also<br />

jeder Verbraucher in der Pflicht, seine<br />

Aufträge an zuverlässige Fachbetriebe<br />

zu vergeben, die die notwendige Ausbildung<br />

und Erfahrung vorweisen.<br />

Alleine die Eintragung in die Handwerksrolle<br />

reicht sicher nicht aus.<br />

Doch Holtz bricht auch eine Lanze:<br />

„Es darf natürlich nicht vergessen<br />

werden, dass zahlreiche Schornsteinfeger<br />

ihre angetrauten Arbeiten auch<br />

heute noch vorbildlich unabhängig<br />

und neutral zum Wohl der Allgemeinheit<br />

ausführen. Bei den Schornsteinfegern<br />

aber, die sich hieran nicht mehr<br />

halten, sollte die Politik handeln,<br />

bevor es schl<strong>im</strong>me Schäden an Gebäuden<br />

oder Menschen zu beklagen<br />

gibt.“<br />

Textbeitrag: “Fachgruppe Ofenund<br />

Luftheizungsbau <strong>im</strong> Landesverband<br />

Sanitär-Heizung-Kl<strong>im</strong>a<br />

Niedersachsen”<br />

<strong>Der</strong> passende Brennstoff, die opt<strong>im</strong>ale Temperatur <strong>im</strong> Feuerraum und die richtige Luftzufuhr sind entscheidend<br />

für eine saubere Verbrennung. Foto: HKI<br />

Clever sparen, effizient heizen<br />

Die meisten Besitzer einer häuslichen<br />

Feuerstätte für feste Brennstoffe<br />

– hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen<br />

und Heizkamine – machen es<br />

richtig: Sie verbrennen nur trockene<br />

Holzscheite und Holz- oder Braunkohlenbriketts.<br />

Nichts verloren <strong>im</strong> Brennraum<br />

des Ofens haben dagegen Abfälle<br />

und beschichtete oder lackierte<br />

Holzreste. „Wer nasses Holz oder gar<br />

Spanplatten, Kunststoff und Müll verbrennt,<br />

ist nicht nur ein Umweltfrevler,<br />

sondern sorgt unweigerlich dafür,<br />

dass sein Schornstein bald versottet<br />

und die Freude am flackernden Kaminfeuer<br />

nicht lange währt“, so Dipl.-Ing.<br />

Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI<br />

Industrieverbandes Haus-, Heiz- und<br />

Küchentechnik e.V., der die Hersteller<br />

moderner Feuerstätten vertritt. Entscheidend<br />

für eine opt<strong>im</strong>ale Verbrennung<br />

ist die richtige Luftzufuhr. Be<strong>im</strong><br />

Anzünden ist es wichtig, möglichst<br />

schnell hohe Temperaturen zu erreichen.<br />

Dies gelingt am besten mit dünn<br />

gespaltenem Holz und handelsüb-<br />

lichen Anzündern. In dieser Phase<br />

benötigt das Feuer viel Sauerstoff.<br />

Deshalb die Luftzufuhr höher einstellen<br />

als später be<strong>im</strong> „Normalbetrieb“.<br />

Sobald sich ein Glutbett gebildet hat,<br />

können größere Holzscheite oder Briketts<br />

nachgelegt werden. Dabei muss<br />

die Luftzufuhr dann gedrosselt werden.<br />

Genaue Angaben dazu finden<br />

sich in der Bedienungsanleitung des<br />

Herstellers. Frisch geschlagenes<br />

Brennholz wird am besten getrocknet,<br />

indem man es in Form von Scheiten an<br />

einem vor Witterung geschützten,<br />

aber luftigen Ort für mindestens ein<br />

bis zwei Jahre lagert. In dieser Zeit<br />

sinkt der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes<br />

auf unter 20 Prozent, sodass es als<br />

preisgünstige Heizenergie eingesetzt<br />

werden kann. Wichtig sind übrigens<br />

auch Zeitpunkt und Menge der Brennstoffzugabe.<br />

Wenn der Feuerraum zu<br />

voll gepackt ist, entwickeln sich zu<br />

viele Verbrennungsgase, die dann nur<br />

unvollständig verbrennen. Besser ist<br />

es, häufiger kleinere Mengen Holz<br />

oder Briketts nachzulegen. Wer diese<br />

Grundregeln beachtet, wird mit dem<br />

Kaminfeuer seine helle Freude haben.<br />

Bei angenehm wohltuender Strahlungswärme<br />

lässt sich so effizient und<br />

umweltgerecht heizen und clever sparen.<br />

Mehr dazu auch <strong>im</strong> Internet unter<br />

www.ratgeber-ofen.de. Textbeitrag:<br />

HKI Industrieverband Haus-, Heizund<br />

Küchentechnik e.V.<br />

Urige Wärme<br />

Ist der Kaminofen dauerhaft in<br />

Betrieb, bietet sich zum Verfeuern<br />

Hartholz wie Buche oder Eiche mit<br />

seiner langanhaltenden Glut an.<br />

Weichholz wie Fichte entwickelt<br />

aufgrund des höheren Harzgehalts<br />

schneller Hitze, muss aber öfter<br />

nachgelegt werden.<br />

Weichholz ist für gelegentliches<br />

Heizen in Übergangszeiten ideal. Da<br />

es schnell an- und abbrennt, ist es<br />

gut dosierbar. Nach dem Einschlag<br />

muss das Holz zwei Jahre trocknen.


Nr. 21, 2. Oktober 2012 Sonderveröffentlichung<br />

<strong>burgbergblick</strong> 13<br />

Holzunikate selbst gemacht<br />

He<strong>im</strong>werken mit der Motorsäge<br />

In nur vier Arbeitsschritten lässt sich mit einer modernen Motorsäge<br />

eine rustikale Gartenbank für die Entspannung <strong>im</strong> Grünen basteln.<br />

(djd/pt). Ob Wohnz<strong>im</strong>mer <strong>im</strong> Landhausstil,<br />

Kinderz<strong>im</strong>mer als Piratenreich<br />

oder mediterrane Grünoase: Erst<br />

eine individuelle Dekoration macht<br />

das Zuhause zu einem echten<br />

Schmuckstück. Wer das eigene He<strong>im</strong><br />

mit einzigartigen Blickfängen aufwerten<br />

möchte, sollte seiner kreativen<br />

Ader freien Lauf lassen. Selbst ist der<br />

Mann und auch die Frau: Do-it-yourself<br />

liegt <strong>im</strong> Trend und He<strong>im</strong>werken<br />

gehört inzwischen zu den liebsten<br />

Hobbys der Deutschen. Ein selbst<br />

gemachter Gegenstand ist meist günstig<br />

hergestellt, aber gleichzeitig ein<br />

wertvolles Unikat und macht jeden<br />

Tüftler stolz. So verleiht beispielsweise<br />

selbst hergestellte Gartendekoration<br />

aus Holz wie ein Vogelhäuschen<br />

oder eine gemütliche Sitzgelegenheit<br />

nicht nur dem he<strong>im</strong>ischen Grün eine<br />

besondere Note, sondern stellt auch<br />

vor Nachbarn und Freunden das eigene<br />

Talent unter Beweis. Baut der Vater<br />

mithilfe seiner Motorsäge sogar ein<br />

tolles Baumhaus <strong>im</strong> Garten, schlagen<br />

auch die Herzen des Nachwuchses<br />

höher. Das Holz zu riechen, Hammer<br />

oder Motorsäge in der Hand zu spüren,<br />

ist für viele zudem ein willkommener<br />

Ausgleich zum stressigen Alltag.<br />

So wird He<strong>im</strong>werken zum<br />

entspannenden Erlebnis für alle Sinne<br />

und zu einem Kick fürs Selbstbewusst-<br />

Foto: djd/Stihl<br />

sein. Eine handliche Motorsäge leistet<br />

bei Bastelarbeiten rund ums Haus<br />

oder <strong>im</strong> Garten ebenso wie be<strong>im</strong><br />

Brennholzmachen oder Auslichten von<br />

Gehölzen wertvolle Dienste. Ideal für<br />

Sägearbeiten ist etwa die kompakte<br />

Stihl MS 211 C-BE. Vom Blumentrog<br />

bis zum Baumhaus - mit dem praktischen<br />

Arbeitsgerät sind der Kreativität<br />

keine Grenzen gesetzt. <strong>Der</strong> Helfer<br />

überzeugt mit einem intelligenten<br />

Motorkonzept, das dank innovativer<br />

2-Mix-Technologie abgasarm und<br />

besonders kraftstoffsparend arbeitet.<br />

Mit dem Leichtstartsystem ErgoStart<br />

schont die MS 211 C-BE die Muskeln,<br />

denn der Kraftaufwand be<strong>im</strong> Anwerfen<br />

halbiert sich. Ihr niedriges Vibrationsniveau<br />

wissen Do-it-yourself-<br />

Liebhaber sowohl bei Feinarbeiten als<br />

auch be<strong>im</strong> Aufarbeiten von Brennholz<br />

zu schätzen. Für die Hobbywerkstatt<br />

<strong>im</strong> Keller ebenso wie für den Einsatz<br />

<strong>im</strong> Hausgarten ist die leise Akku-<br />

Motorsäge MSA 160 C-BQ ideal.<br />

Mobil, geräuscharm und abgasfrei<br />

erfüllt das Kraftpaket hohe Ansprüche<br />

an Schnittleistung und Arbeitsqualität.<br />

Die vibrations- und rückschlagarme<br />

Sägekette, der ausdauernde<br />

Lithium-Ionen-Akku und der verschleißarme<br />

Elektromotor machen die<br />

Handhabung sehr angenehm - so werden<br />

Sägearbeiten zur liebsten Freizeit-<br />

Fliesenverlegung und Handel<br />

Fliesen Büsing<br />

Bunsenstraße 6a · 30890 Barsinghausen<br />

Telefon (05105) 3303 · Telefax (05105) 42 95<br />

www.fliesen-buesing.de · Mail: ronald.zech@online.de<br />

Ob Sanierungen oder Neubau - Sie finden uns als<br />

Ihren zuverlässigen Partner für die Bereiche<br />

● Barrierefreie Bäder ● Küchen<br />

● Wohnbereich ● Terrassen ● Balkone<br />

beschäftigung. Besonders praktisch:<br />

Dank des cleveren Stihl-Baukastensystems<br />

ist der Akku mit allen akkubetriebenen<br />

Geräten des Herstellers<br />

kompatibel. In nahezu jedem Garten<br />

findet sich Platz für eine rustikale Gartenbank<br />

aus Holz, die zur gemütlichen<br />

Entspannung einlädt. Und so einfach<br />

wird sie gebaut: Für die Sitzfläche<br />

halbiert der Hobbybastler ein Rundholz<br />

mit einem Durchmesser von 30<br />

Zent<strong>im</strong>etern. Zunächst zeichnet er<br />

dazu die nötigen Markierungen an<br />

den Stirn- und Längsseiten ein. Dann<br />

sägt er die Sitzfläche in einem ersten<br />

Schritt bis zur Mitte des Rundholzes,<br />

das schließlich um 180 Grad gedreht<br />

wird, um den Sägeschnitt von der<br />

anderen Seite zu wiederholen. Nun<br />

sind die Füße dran, für die zwei 30<br />

Zent<strong>im</strong>eter lange und dicke Rundhölzer<br />

mit einem V-förmigen Schnitt an<br />

die Sitzfläche angepasst und mit<br />

Schrauben befestigt werden. Die<br />

bequeme Rückenlehne besteht aus<br />

zwei Pfosten, die an den Füßen und<br />

der Sitzfläche angeschraubt werden.<br />

Jetzt fehlt nur noch ein circa 120 Zent<strong>im</strong>eter<br />

langes Brett, das - je nach<br />

gewünschter Höhe - ebenfalls mit je<br />

zwei Schrauben mit den Pfosten verbunden<br />

wird. Übrigens: Als Material<br />

eignen sich besonders witterungsbe-<br />

RAUMAUSSTATTERMEISTER<br />

Empelder Str. 2a, 30952 Ronnenberg<br />

Polsterei · Gardinen<br />

Sonnenschutz · Teppichboden<br />

Tel. 0 51 09/44 27<br />

ständige Nadelhölzer wie Lärche,<br />

Douglasie oder Kiefer. Weitere Informationen<br />

und noch mehr Anleitungen<br />

für Bastelarbeiten mit der Motorsäge<br />

gibt es <strong>im</strong> Internet unter www.stihl.<br />

de/holzarbeiten-mit-stihl-motorsaegen.aspx<br />

nachzulesen.<br />

An die Sicherheit<br />

denken<br />

Be<strong>im</strong> Umgang mit der Motorsäge<br />

muss der Hobbyhandwerker einige<br />

Sicherheitshinweise beachten. Stihl-<br />

Motorsägen selbst verfügen zwar<br />

über viele Sicherheitskomponenten,<br />

darüber hinaus ist aber eine persönliche<br />

Schutzausstattung unverzichtbar:<br />

Sie besteht aus einem Vorderbeinschutz,<br />

der sich über einer Jeans<br />

tragen lässt und mit Schnittschutzeinlagen<br />

versehen ist. Motorsägenstiefel<br />

mit griffiger Profilsohle, eine<br />

Schutzbrille,Arbeitshandschuhe und<br />

Schutzhelm, wenn beispielsweise<br />

unter Bäumen gearbeitet wird,<br />

sowie - bei der Arbeit mit einer Benzin-Motorsäge<br />

- ein Ge<br />

örschutz sind ebenfalls erforderlich.<br />

Die Kleidung muss zweckmäßig<br />

sein, darf nicht behindern und sollte<br />

eng anliegen.<br />

Das selbst gebaute Baumhaus ist für viele ein Kindheitstraum.<br />

Foto: djd/Stihl<br />

Aus dem richtigen Holz geschnitzt<br />

Schalter und Steckdosen setzen edle Akzente<br />

(djd/pt). Betritt jemand zum ersten<br />

Mal eine neue Wohnung, bildet er sich<br />

innerhalb weniger Minuten schon den<br />

ersten, meist bleibenden Eindruck: Ist<br />

die Einrichtung hochwertig oder eher<br />

billig? Legt der Hausherr Wert auf<br />

Details und herrscht eine generelle<br />

Wohlfühlatmosphäre <strong>im</strong> Raum? Gerade<br />

für Menschen, die zuhause gern<br />

Freunde empfangen und oft als Gastgeber<br />

auftreten, ist das wichtig zu<br />

wissen. Denn richtig wohl fühlt sich<br />

ein Besucher erst, wenn alles st<strong>im</strong>mt.<br />

Und dann lässt auch das ein oder<br />

andere Lob über die Wohnung nicht<br />

lange auf sich warten. Doch wie<br />

schafft der Hausherr eine st<strong>im</strong>mige<br />

Atmosphäre? Durchgängigkeit bei der<br />

Einrichtung heißt hier die Erfolgsformel.<br />

Farben sollten auf jeden Fall aufeinander<br />

abgest<strong>im</strong>mt sein.Weniger ist<br />

dabei mehr - viele unterschiedliche<br />

Töne in einem Z<strong>im</strong>mer wirken gerade<br />

auf kleinem Raum unruhig. Stilbrüche<br />

bei der Inneneinrichtung gilt es zu vermeiden,<br />

Möbel sollten optisch<br />

Das sieht edel aus: Sind auch die Details der Wohnung in das Designkonzept<br />

mit einbezogen, wird das Lob der Gäste nicht lange auf sich<br />

warten. Foto: djd/Heinrich Kopp<br />

zusammenpassen. Dazu ist es wichtig,<br />

nicht nur auf die großen Schränke und<br />

Tische, sondern auch auf die kleinen<br />

Details zu schauen. Lichtschalter und<br />

Steckdosen zum Beispiel sind in jedem<br />

Raum vorhanden, werden aber bislang<br />

selten in das Designkonzept mit einbezogen.<br />

Für alle, die etwas Passendes<br />

zu ihren stilvollen Holzmöbeln suchen,<br />

bietet die Heinrich Kopp GmbH ein<br />

Schalterprogramm aus Echtholz an.<br />

Steckdosen und Lichtschalter sind beispielsweise<br />

bei den "Milano"-Modellen<br />

in unterschiedlichen, dezenten<br />

Holzvarianten verfügbar. Zu hellen<br />

Möbeln passen zum Beispiel das fast<br />

weißliche Ahorn und die hellbraune<br />

Buche. Bei den dunklen Tönen wählt<br />

der Nutzer zwischen den Farben Eiche,<br />

Wenge oder Nussbaum.<br />

Durch die individuelle Holzmaserung<br />

auf jedem Objekt ist jedes Stück<br />

ein Unikat. Die Schalter sind in verschiedenen<br />

Ausführungen oder als<br />

D<strong>im</strong>mer erhältlich, um die passende<br />

Lichtst<strong>im</strong>mung zu erzeugen. Zudem<br />

sind in diesem Programm auch Telefon-<br />

und Antennenabdeckungen zu<br />

finden. Alle Komponenten werden<br />

dabei aus vollem Holz gefräst und<br />

greifen nicht auf Kunststoff-Imitate<br />

oder Lackierungen zurück.<br />

Südstraße 3<br />

Wir führen beseitigen Dichtigkeitsprüfung auch Rohrbrüche nach<br />

aller DIN 1610 Art. mit Sprechen Prüfungsprotokoll Sie uns an. durch.<br />

Egestorfer Gartenpflege<br />

� Gartenpflege<br />

� Grundstückspflege<br />

� Service rund ums Haus<br />

� Winterdienst<br />

Frank Hennies<br />

Am Forsthaus 9 · Barsinghausen<br />

Tel. 0 5105-51 69 32<br />

Mobil 0173-276 83 65<br />

Beratung · Planung · Ausführung<br />

sämtlicher Dacharbeiten<br />

● Dachdeckungen<br />

● Abdichtungen<br />

● Dachbegrünung<br />

● Bauklempnerei<br />

● Fassadenbau<br />

● Wärmeschutz<br />

● Dachfenster<br />

● Holzbau<br />

Hagacker 15 · 30952 Ronnenberg · Tel. 0 51 09/51 23 53<br />

Dachdeckermeister Ralf Rehmus http://www.rehmus.de<br />

05108.3778<br />

Notdienst<br />

Glasermeister 0177.8510320<br />

Harald Meyer<br />

� Jetzt neu: GLASZÄUNE � Terrassenüberdachungen<br />

� Windschutzwände aus Glas<br />

Robert-Bosch-Str. 12<br />

30989 Gehrden<br />

.fon +49.5108.3778<br />

.fax +49.5108.923319<br />

.<br />

www.ihr-glaser.de<br />

Überreicht durch<br />

.fon +49.5108.921266<br />

.fax +49.5108.921267<br />

.mail info@ ihr-glaser.de<br />

Dachdecker & Klempnermeister<br />

30952 Ronnenberg · y 05109/515651<br />

NOTDIENST: 0172-5156511


14 <strong>burgbergblick</strong> Sonderveröffentlichung, Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

Handel und Gewerbe in<br />

Nähe verbindet...<br />

BAUGRUNDSTÜCKE<br />

<strong>im</strong> Zentrum von WEETZEN!<br />

Voll erschlossen<br />

ca. 400-550 m 2<br />

zwischen<br />

150,- bis 180,- EUR<br />

pro qm je nach Lage!<br />

Bauträger frei von Privat<br />

Tel. 0 51 09 - 52 90-0<br />

info@holzbau-kaiser-hannover.de<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen · Humboldtstr. 12<br />

y (0 51 09) 23 64 · Fax (0 51 09) 46 47<br />

KAISER<br />

<strong>Der</strong> nächste <strong>burgbergblick</strong> erscheint<br />

am 17. Oktober 2012<br />

„ Fenster und Außentüren in Holz und Kunststoff<br />

„ Innenausbau<br />

„ Verglasungen<br />

„ Möbelbau<br />

„ Rolläden<br />

„ Holztreppen<br />

„ Reparaturdienst<br />

„ Holzfußböden<br />

„ Insektenschutz<br />

���������<br />

������������������<br />

��������<br />

�������������<br />

������������<br />

����������������<br />

�������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

���������������������������<br />

Service-Büro<br />

Tobias Triebel<br />

Hauptstraße 9<br />

30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0 51 09 / 56 43 89<br />

tobias.triebel@concordia.de<br />

���������������������������<br />

Inhaber Tobias Triebel (rechts) mit seiner Mitarbeiterin Manuela Beer und Versicherungsfachmann Thorsten<br />

Fischer. Foto: Munaretto<br />

Concordia Service-Büro Tobias Triebel<br />

in Weetzen bietet individuelle Beratung<br />

Weetzen (dm)<br />

Mit dem Concordia-Versicherungsbüro<br />

in Weetzen haben die Kunden<br />

seit Jahren einen verlässlichen Partner<br />

zum Thema Sicherheit und Vorsorge<br />

in ihrer Nähe. Die persönliche<br />

Beratung ist Inhaber Tobias Triebel<br />

sehr wichtig.<br />

„Unsere Kunden müssen nicht mit<br />

einem Callcenter sprechen, wir sind<br />

hier vor Ort und beraten kompetent<br />

und persönlich. Schnelle Hilfe <strong>im</strong><br />

Schadensfall ist so gewährleistet“,<br />

erklärt der Versicherungsfachwirt.<br />

„Ob <strong>im</strong> Bereich Alters- oder Unfall-<br />

vorsorge, KFZ- oder Rechtsschutzversicherung,<br />

wir bieten individuelle<br />

Lösungen, speziell auch für den landwirtschaftlichen<br />

Bereich.“ Während<br />

Tobias Triebel oder sein Mitarbeiter<br />

Thorsten Fischer <strong>im</strong> Auftrag der Kunden<br />

unterwegs sind, ist Manuela Beer<br />

die zuverlässige Ansprechpartnerin<br />

<strong>im</strong> Innendienst. Sie n<strong>im</strong>mt Telefongespräche<br />

entgegen und kümmert sich<br />

um den reibungslosen Ablauf <strong>im</strong> Büro.<br />

<strong>Der</strong> in Weetzen geborene Tobias<br />

Triebel hat bereits 2005 seine Versicherungsagentur<br />

eröffnet, seit dem<br />

Umzug vor einem Jahr befinden sich<br />

ABACUS<br />

Vermögensberatung GmbH<br />

Ihr Finanzdienstleister vor Ort seit 1992<br />

Sparen Sie Zeit und Geld<br />

in allen Finanz- und<br />

Versicherungsfragen:<br />

Testen Sie uns!<br />

Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil!<br />

Ronnenberg-Weetzen, Am Bettenser Berg 23<br />

Tel.: 051 09-52 50 60, Fax: 0 51 09-52 50 61<br />

E-Mail: mail@abacus-hp.de<br />

Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Eike Gert Harter, Dieter Puhle<br />

die hellen und freundlich gestalteten<br />

Geschäftsräume an der Hauptstraße<br />

9. Zusätzlich zu dem gesamten Sicherheits-<br />

und Vorsorgespektrum ist Tobias<br />

Triebel seit kurzem auch <strong>im</strong> Finanzierungsbereich,<br />

größtenteils für<br />

Baufinanzierungen, tätig und arbeitet<br />

mit 42 Bankpartnern zusammen. Versicherungsfachmann<br />

Thorsten Fischer<br />

ist der Spezialist für private Sachversicherungen<br />

und Rechtsschutzangelegenheiten.<br />

Das Service-Büro ist täglich<br />

von 10 bis 13 Uhr geöffnet,<br />

montags, dienstags und donnerstags<br />

auch nachmittags von 15 bis 17 Uhr.<br />

Seniorenclub Weetzen sucht neue Mitglieder<br />

Weetzen (dm)<br />

Dieses Jahr feiert der Seniorenclub<br />

Empelde sein 40-jähriges Bestehen,<br />

nächstes Jahr ist es auch in Weetzen<br />

soweit. Seit fast 4 Jahrzehnten treffen<br />

sich die Weetzener Senioren zum Spielen,<br />

Klönen und Kaffeetrinken donnerstags<br />

in der Bücherei der Grundschule<br />

Weetzen. „Sogar mein Vater war schon<br />

bei den Treffen dabei. Damals habe ich<br />

ihn begleitet, jetzt komme ich <strong>im</strong>mer<br />

noch regelmäßig“, erinnert sich Christel<br />

Edel gern an ihre ersten Besuche.<br />

Sie kümmert sich zusammen mit Juliane<br />

Sprenger und Stadtmitarbeiterin Eva<br />

Gärtner um das Organisatorische. Meistens<br />

sind es 7 Frauen, die sich donnerstags<br />

in den Räumen der Bücherei<br />

einfinden. „Früher waren es mehr Teilnehmer,<br />

aber wir werden <strong>im</strong>mer weni-<br />

Treffen sich jeden Donnerstag: Adelheit Kuhn, Elisabeth Silvester,<br />

Gisela Keydel, Christel Edel (vordere Reihe von links), Christa Kühn, Gerda<br />

Meier (hintere Reihe von links). Foto: Munaretto<br />

STOPP Mit<br />

Foto: rudolfordner/pixelio.de<br />

uns kommen<br />

Sie nicht ins<br />

SCHLEUDERN!<br />

Mit Winterreifen<br />

sicher unterwegs!<br />

Vergessen Sie auch nicht den<br />

Winter-Check!<br />

Veranstaltungen in<br />

der Stadtteilbücherei<br />

Weetzen Weetzen (rm)<br />

Autorenlesung am 9. Oktober um<br />

19.30 Uhr mit Peter Hereld "Die Braut<br />

des Silberfinders" - ein historischer<br />

Roman. <strong>Der</strong> Autor wird auch seinen Vorgänger-Roman<br />

"Das Gehe<strong>im</strong>nis des<br />

Goldmachers" vorstellen. Die Veranstaltung<br />

wird mit Pause ca. 2 bis 2 1/2<br />

Stunden dauern. In der Pause können<br />

dann Getränke ausgeschenkt werden.<br />

Eintritt: 4,- Euro inkl. ein Glas Sekt oder<br />

ein alkoholfreies Getränk.<br />

Bilderbuchkino am 14. November<br />

um 16.00 Uhr "Alles rabenstark - Rabe<br />

Socke" von Nele Moost für Kinder ab 4<br />

Jahre, Eintritt: 0,50 Euro inkl. ein<br />

Getränk. Klassische Literatur am 27.<br />

November 2012 um 19.30 Uhr. Friedrich<br />

Pape von den Calenberger Autoren aus<br />

Linderte stellt Werke des französichen<br />

Dichters Charles Baudelaire vor.<br />

Eintritt: 3,- Euro nkl. ein Glas Wein.<br />

DRK bietet<br />

Erste-Hilfe-Training an<br />

Empelde (cb)<br />

Am 9., 12. und 25. Oktober bietet das<br />

Deutsche Rote Kreuz jeweils von 8.30<br />

bis 15.30 Uhr ein „Erste-Hilfe-Training“<br />

an. <strong>Der</strong> Kurs findet <strong>im</strong> DRK-Haus, Apollostr.<br />

2, statt. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 20 Euro. <strong>Der</strong> Lehrgang beinhaltet<br />

acht Unterrichtsstunden á 45 Minuten<br />

und richtet sich an alle interessierten<br />

Personen, deren<br />

Erste-Hilfe-Grundausbildung oder -Training<br />

nicht länger als zwei Jahre zurükkliegt.<br />

Schwerpunktmäßig werden folgende<br />

Themen <strong>im</strong> Erste-Hilfe-Training<br />

behandelt:<br />

- Wiederholung und Vertiefung der<br />

lebensrettenden Maßnahmen<br />

- Auffrischung der von den Teilnehmer<br />

gewünschten Kenntnisse<br />

- Informationen zu Neuerungen <strong>im</strong><br />

Bereich Erste Hilfe<br />

Anmeldungen bitte unter Telefon 05<br />

11 / 946 88-17 oder per Mail an<br />

eh@drk-hannover.de.<br />

ger. Deshalb wäre es toll, wenn sich<br />

noch einige Seniorinnen oder Senioren<br />

zu uns gesellen würden,“ das ist die<br />

einhellige Meinung der rüstigen<br />

Damen. Einmal pro Monat kommt Verstärkung<br />

vom DRK, dann wird mit Marlis<br />

Fricke und Thea Burghardt gegrillt<br />

oder gekocht.<br />

Ansonsten bringt jeder Kuchen mit,<br />

Kaffee kann in der angrenzenden Küche<br />

gekocht werden. „Manchmal stehen<br />

auch Ausflüge auf dem Programm, zum<br />

Beispiel zum Spargelessen oder zu<br />

Modenschauen.“ Also, wer Lust hat,<br />

mitzumachen, kann einfach donnerstags<br />

um 14 Uhr in der Bücherei der<br />

Grundschule Weetzen vorbeischauen.<br />

Wer sich erst einmal informieren<br />

möchte, ruft Eva Gärtner von der Stadt<br />

Ronnenberg unter 05 11/4 60 02 61 an.<br />

Fahrzeughaus Fahrzeughaus und LTG Tankstelle Tankstelle<br />

KFZ Meisterbetrieb Brandes<br />

30952 Weetzen (Ronnenberg)<br />

Hauptstraße 10-12 · Tel. 0 51 09/22 79<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-19.00 Uhr · Sa. 8.00-16.00 Uhr<br />

Musikvereinigung Weetzen mit auf Erfolgskurs<br />

Am 13. Oktober: „Back to black“-Konzert<br />

Weetzen (dm)<br />

Seit 1970 treffen sich Musikbegeisterte<br />

in Weetzen - damals noch in kleinem<br />

Kreis. Mittlerweile hat die Vereinigung<br />

28 Mitglieder und beeindruckt<br />

durch ein umfangreiches musikalisches<br />

Repertoire. Sehr erfolgreich ist die<br />

Jugendband „music unl<strong>im</strong>ited“ unter<br />

der Leitung von Renè Geller, die unter<br />

anderem den 1. Platz be<strong>im</strong> „Brass +<br />

Wood-Festival“ belegen konnte. Die<br />

Band spielt Hits aus den <strong>aktuelle</strong>n<br />

Charts, jeweils arrangiert <strong>im</strong> Stil der<br />

Band. Zuletzt war die Big Band be<strong>im</strong><br />

Feuerwehrfest in Weetzen zu sehen,<br />

auf dem Maschseefest in Hannover gab<br />

es auch schon einen Auftritt. Die Combo<br />

„no polka club“ setzt auf eine<br />

Mischung von Latin, Funk, Pop und<br />

Swing. Eine Maxi-CD mit Weihnachts-<br />

SPD Weetzen<br />

feiert Herbstfest<br />

Weetzen (dm)<br />

Be<strong>im</strong> Herbstfest der SPD auf dem<br />

Pausenhof der Grundschule wechselten<br />

sich politische Themen mit schwungvoller<br />

Musik der Band „No Polka Club“ aus<br />

Weetzen ab. Gleich zu Anfang berichtete<br />

der SPD Bundestagsabgeordnete Dr.<br />

Matthias Miersch von den neuesten<br />

Entwicklungen in Berlin, dann folgte<br />

eine politische Talkrunde mit dem Ortsverein-Vorsitzenden<br />

Rudi He<strong>im</strong> – der als<br />

Kandidat für die Landtagswahl zur Ver-<br />

fügung steht – sowie mit dem Fraktionsvorsitzenden<br />

der SPD-Landtagsfraktion,<br />

Stefan Schostock. Ein weiterer<br />

Höhepunkt des Festes war die Auszeichnung<br />

von Bürgermeister Wolfgang<br />

Walther für seine 40-jährige Parteizugehörigkeit.<br />

Die Ortsbürgermeister<br />

Rüdiger Wilke (Weetzen) sowie Detlef<br />

Hüper (Benthe) waren auch vor Ort und<br />

nutzten die lockere Atmosphäre, um mit<br />

den anwesenden Bürgern ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

Landtagskandidat Rudi He<strong>im</strong> (links) und der Fraktionsvorsitzende <strong>im</strong><br />

Niedersächsischen Landtag Stefan Schostock (rechts) <strong>im</strong> Gespräch mit<br />

Moderator Paul Krause. Foto: Munaretto<br />

<strong>Der</strong> Klassiker aus Omas Zeiten<br />

Rinderschmorbraten und<br />

Schweinebraten<br />

mit frischen Champignons, Kartoffelklöße<br />

oder Kartoffelgratin, Gemüseplatte,<br />

helle und dunkle Soße, ab 15 Personen € 9.00 p.P.<br />

Sägebarth´s<br />

Party Dienst<br />

Hauptstr. 1 · 30952 Ronnenberg · Telefon 0 51 09 - 23 73<br />

www.saegebarth-party-dienst.de<br />

liedern, die durch den besonderen Mix<br />

gute Laune verbreitet, ist bereits<br />

erschienen. Musik-Neueinsteigern bietet<br />

die „Blue Moon Band“ die Möglichkeit,<br />

ein Instrument in einer Gruppe<br />

mit viel Spaß zu erlernen. Auch eine<br />

Flötengruppe - speziell für Anfänger –<br />

existiert. Unter dem Motto „Back to<br />

Black“ gibt die“ music unl<strong>im</strong>ited“ Big-<br />

Band am 13. Oktober ein Konzert in der<br />

Wildschwein aus dem Ofen<br />

Wildschweinbuffet<br />

am 27.10.12 ab 18.30 Uhr<br />

Um Tischreservierung wird gebeten!<br />

<strong>im</strong> Gasthaus Lüerssen „Zum Kirschen“<br />

Das historische Gasthaus in Weetzen seit 1861<br />

Hauptstraße 21<br />

30952 Ronnenberg<br />

OT Weetzen<br />

Tel. 0 51 09/52 51 00<br />

Bau- und Möbeltischlerei<br />

æ Innenausbau,<br />

Decke/Wand<br />

æ Fußboden - Parkett<br />

Neuverlegung, Parkett<br />

Aufarbeitung, Massivholzdielen,Fertigparkett,<br />

Laminat und Kork<br />

Marie-Curie-Schule in Empelde. Die<br />

Besucher können sich auf Soul- und<br />

Disco-Hits aus den 70- und 80iger Jahren<br />

freuen. Gesanglich wird die Band<br />

unterstützt von Nicole Kasperek sowie<br />

Danny Lattrich von „Voice on stage“.<br />

<strong>Der</strong> Eintrittspreis beträgt 10 Euro für<br />

Erwachsene und 5 Euro für Studenten<br />

und Auszubildene, Schüler zahlen 3,50<br />

Euro. Infos: www.mvweetzen.de.<br />

Herbstfest in<br />

Ihme-Roloven<br />

Ihme-Roloven (dm)<br />

Bei schönstem Herbstwetter war der<br />

Festplatz in Ihme-Roloven am Samstag,<br />

den 15. September, gut besucht.<br />

Zusätzlich zu den Bürgern aus Ihme-<br />

Roloven war eine<br />

Besuchergruppe<br />

aus Brockwitz in<br />

der Nähe von<br />

Dresden angereist.<br />

Die Freundschaft<br />

zwischen<br />

den beiden Orten<br />

besteht seit 2002,<br />

als be<strong>im</strong> damaligen<br />

Hochwasser<br />

an der Elbe Ihme-<br />

Roloven unter<br />

dem Motto „Dörfer<br />

helfen Dör-<br />

fern“ mit Spenden<br />

und dem<br />

Einsatz der Freiwilligen<br />

Feuerwehr half. „Dieses<br />

umfangreiche Programm am heutigen<br />

Tag konnte nur mit Hilfe der in unserem<br />

Ort gut funktionierenden Dorfgemeinschaft<br />

organisiert werden. Mehr als 50<br />

ehrenamtliche Helfer sind heute den<br />

ganzen Tag auf den Beinen“, so Ortsbürgermeisterin<br />

Maria von Korn, die<br />

mittags die Eröffnungsrede hielt.<br />

Tischlermeister<br />

Foto: Privat<br />

Danach öffneten unter anderem die<br />

Kapelle, das Feuerwehrgerätehaus und<br />

der Kindergarten ihre Pforten zur<br />

Besichtigung. Aus Anlass des von 60<br />

Teilnehmern besuchten Klassentreffens<br />

der Jahrgänge<br />

1934 bis 1943<br />

wurden auch die<br />

alten Schulräume<br />

und Klassenfotos<br />

besichtigt. Ein<br />

Klassenkamerad<br />

von damals kam<br />

sogar aus Australien<br />

angereist.<br />

Viel Spaß hatten<br />

die Besucher auch<br />

bei der Ralley auf<br />

dem Sportplatz<br />

und dem anschlie-<br />

ßendenEnten-Ren- Jedes Entchen auf der Ihme will nen auf der Ihme.<br />

gewinnen. Foto: Munaretto<br />

Mehr als 250 Plastikentchen<br />

schwammen um die Wette.<br />

Bevor es abends bei Tanzmusik richtig<br />

gemütlich wurde, berichtete Hans-Hermann<br />

Fricke sen. aus der Chronik von<br />

Ihme-Roloven. „Erst seit 50 Jahren<br />

heißt der Ort Ihme-Roloven, obwohl<br />

die beiden Dörfer bereits 1928 –<br />

damals erst unter dem Namen Ihme -<br />

zusammengeführt wurden.“<br />

æ Kunststoff-Fenster<br />

æ Innentüren<br />

æ Haustüren u. Holzfenster<br />

æ Verglasungen<br />

æ Reparaturen<br />

æ Sicherheitsbeschläge<br />

æ CNC-Bearbeitung<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen<br />

Huhestraße 4<br />

Fax (0 51 09) 46 85<br />

y (05109) 2478 und 3510<br />

Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an!<br />

Naturstein- und<br />

Pflasterarbeiten<br />

<strong>burgbergblick</strong> 15<br />

Telefon<br />

05109-20 45<br />

Landschaftsbau - Meisterbetrieb<br />

Betriebshof Ronnenberg/OT Linderte<br />

Büro:<br />

Leo-Rosenblatt-Weg 9<br />

30453 Hannover Ahlem<br />

Tel. 0511/72522722<br />

Fax 0511/72522733<br />

Trödel und mehr<br />

Gnadenhof-Basar<br />

Hauptstr. 7 · 30952 Ronnenberg (Weetzen)<br />

Wir haben alles was Sie brauchen...!<br />

Was wir nicht haben brauchen Sie auch nicht<br />

Telefon 0 51 09 - 52 44 44<br />

www.Gnadenhof-Basar.de<br />

Fassadenbeschichtung<br />

Wärmedämmung<br />

Lehmputze<br />

Malerarbeiten<br />

Bodenbeläge<br />

✆ 05109/2140<br />

E-Mail: j.grosche@htp-tel.de<br />

Hauptstr. 2 · 30952 Ronnenberg<br />

Inhaber Michael Kleuker<br />

Hauptstraße 3<br />

30952 Ronnenberg-Weetzen bei Hannover<br />

Tel. 0 51 09/24 55 • Telefax: 0 51 09/20 41<br />

Pflanzen in <strong>im</strong>ponierender<br />

Vielfalt.<br />

�Eigenproduktion<br />

�Gehölzvollsort<strong>im</strong>ent<br />

�Bedarfsartikel<br />

�Biologische Spritz-<br />

und Düngemittel<br />

�Erden<br />

�Dekoartikel<br />

�Fachberatung<br />

Verkaufs- und Ausstellungsfläche 12.500 m 2<br />

30952 Ronnenberg / OT Weetzen<br />

- alte B 217 -


16 <strong>burgbergblick</strong> Ronnenberg<br />

Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

Unser Angebot<br />

<strong>im</strong> Herbst:<br />

Wildbret<br />

(ab Oktober 2012)<br />

Wir bereiten verschiedene<br />

Wildgerichte vom<br />

Wildschwein, Hirsch und<br />

Reh für Sie zu.<br />

pro Person ab 17,50 €<br />

Bitte rechtzeitig anmelden.<br />

Tel. (05109) 35 67 (ab 17 Uhr)<br />

Hannoversche Str. 22<br />

Ronnenberg / Ihme-Roloven<br />

www.gasthaus-plinke.de<br />

Wir<br />

drucken<br />

für Sie!<br />

� Plakate bis DIN A3<br />

� Handzettel<br />

Visitenkarten<br />

� Briefbögen<br />

� Einladungskarten<br />

� Trauerkarten<br />

Hochzeitskarten<br />

� Flyer<br />

� Danksagungen<br />

u.v.m.<br />

Schröder Druck und Verlag<br />

Steinweg 21 · 30989 Gehrden<br />

Telefon (0 51 08) 91 64- 0<br />

Telefax (0 51 08) 91 64-17<br />

info@<strong>burgbergblick</strong>.de<br />

Jetzt kostenlos testen!<br />

Sichern Sie sich unser vierwöchiges<br />

Aktionsangebot gegen Vorlage dieses<br />

Coupons!<br />

Servicenummer:<br />

0800 3233 800<br />

(gebührenfrei)<br />

Bundespräsident Gauck<br />

übern<strong>im</strong>mt<br />

Ehrenpatenschaft<br />

für 7. Kind<br />

Familie Rennefeld erhält Urkunde<br />

Empelde (dm)<br />

„Jetzt möchten Sie doch best<strong>im</strong>mt<br />

keine weiteren Kinder mehr, oder?“<br />

Diese Frage hat Kerstin Siegl-Rennefeld<br />

schon oft gehört. Als Antwort<br />

kam am 4. Mai 2012 die kleine Jarmaine-June,<br />

das 7. Kind der Familie<br />

Rennefeld, zur Welt. Aus diesem<br />

Anlass versammelte sich die Familie<br />

<strong>im</strong> Rathaus, um von Bürgermeister<br />

Wolfgang Walther eine von Joach<strong>im</strong><br />

Gauck handsignierte Urkunde entgegenzunehmen.<br />

„Leider kann ich diese Auszeichnung<br />

nicht oft überreichen, seit meinem<br />

Amtsantritt vor 11 Jahren ist es<br />

heute erst das zweite Mal“, berichtet<br />

Wolfgang Walther.<br />

Über die Urkunde freuen sich die<br />

Rennefelds, zumal die Ehrenpatenschaft<br />

mit einem Präsent von 500<br />

Euro verbunden ist. Uwe Rennefeld<br />

ist stolz auf seine Frau Kerstin, die<br />

den Alltag mit den Kindern in der<br />

Woche alleine meistert, da er beruf-<br />

Pflege mit Herz …<br />

Wir kümmern uns liebevoll und mit Respekt<br />

um pflegebedürftige Menschen.<br />

• kostenlose Beratung<br />

• Betreuung bei Demenz<br />

• Rufbereitschaft rund<br />

um die Uhr<br />

• alle Krankenkassen<br />

���<br />

��������<br />

Gesamtergebnis des<br />

Transparentbericht<br />

Geprüft vom medizinischen Dienst der Krankenversicherungen •<br />

lich viel unterwegs ist. „Am Wochenende<br />

kümmere ich mich natürlich<br />

auch um unseren Nachwuchs. Unsere<br />

beiden älteren Kinder Janice (14)<br />

und Noel (15) helfen bei den anfallenden<br />

Arbeiten super mit, und<br />

Nolan (5), Jona-May (8) und Joely<br />

(11) kümmern sich oft um das<br />

Baby“. Kerstin Siegl-Rennefeld<br />

macht trotz der vielen Arbeit einen<br />

sehr entspannten Eindruck. Auf die<br />

Frage, welches Auto für so viele Personen<br />

geeignet sei, hat sie eine einfache<br />

Antwort: „Ich habe in der<br />

Woche kein Auto, wir sind mit dem<br />

Fahrrad unterwegs.<br />

Die täglich anfallenden Einkäufe<br />

erledige ich, wenn ich mit dem Kinderwagen<br />

unterwegs bin. <strong>Der</strong> Großeinkauf<br />

steht am Wochenende auf<br />

dem Programm.“ Organisation ist<br />

das Wichtigste, um einen reibungslosen<br />

Ablauf in einer Großfamilie<br />

zu gewährleisten, darin sind sich alle<br />

Familienmitglieder einig.<br />

Freuen sich über die Auszeichnung: hintere Reihe von links Janice,<br />

Wolfgang Walther, Jarmaine-June, Kerstin Siegl-Rennefeld, Uwe Rennefeld,<br />

Noel, vordere Reihe von links Jona-May, Nolan, Joely. <strong>Der</strong> 25jährige<br />

Reneè konnte aus beruflichen Gründen nicht am Termin teilnehmen.<br />

Foto: Munaretto<br />

HNR 120XXX<br />

Sicherheits-Wochen!<br />

17.9. bis 31.10.2012<br />

Mehr Infos: 05108 927622<br />

www.hkg-gehrden.de<br />

Kurz & bündig<br />

Wöchentliche Termine in<br />

Ronnenberg (dm)<br />

Mittwochs<br />

Malibu Babykurs, 9.30 – 11 Uhr,<br />

Michaeliskirche Rbg. Gemeindehs.<br />

Treffen Seniorenclub Empelde, 14.30<br />

Uhr, Löwenberger Straße 2, Empelde.<br />

Sinai Kids, 16 - 17.45 Uhr, Michaeliskirche<br />

Ronnenberg, Gemeindehaus.<br />

Spendenannahme für das Diakonie-<br />

Lädchen in Empelde (Haushaltswaren,<br />

Schmuck etc., keine Kleidung), 18 – 20<br />

Uhr, Johanniter-Unfallh., Hagacker 5b.<br />

Treffen Jugendgruppe Ehrenamt der<br />

Johanniter-Unfallhilfe, 17 bis 19 Uhr,<br />

Hagacker 5b, Ronnenberg.<br />

Donnerstags<br />

Malibu Babykurs, 10 – 11.30 Uhr,<br />

Gemeindehaus Michaeliskirche.<br />

Mittagstisch für alle, Familienzentr.<br />

Johannesgemeinde Empelde, 12.30 –<br />

14.00 Uhr, Hallerstraße 3.<br />

Frauencafè, 16 – 18 Uhr, Frauenzentrum<br />

Stille Straße 8, Empelde.<br />

Sprechstunde, Frauenberatungsstelle,<br />

16 – 17 Uhr, Frauenzentrum Stille Str.<br />

Treffen Seniorenclub Weetzen, 14 – 17<br />

Uhr, Hauptstr. 5, Bücherei Grundschule.<br />

Gedächnistraining, 18.30 – 19.45 Uhr,<br />

Gemeindehaus Michaeliskirche.<br />

Freitags<br />

Kindergarten-Vorbereitungsgruppe ab<br />

2 Jahren „Käfer“, 9 – 11.30 Uhr, Michaeliskirche,<br />

Gemeindehaus.<br />

Sonntags<br />

He<strong>im</strong>atmuseum Ronnenberg, 15.00 –<br />

17.00 Uhr geöffnet, Über den Beeken 1.<br />

Montags<br />

Kindergarten-Vorbereitungsgruppe ab<br />

2 Jahren „Schäfchen“, 9 – 11.30 Uhr,<br />

Michaeliskirche Ronnenberg, Gemeindehaus,<br />

Tanja Tammert.<br />

Treffen, Rbg. Skatgemeinschaft, 18.30<br />

Uhr, Gemeinschaftshaus Weetzer.<br />

Dienstags<br />

Malibu Babykurs, 9.30 – 11 Uhr,<br />

Michaeliskirche Rbg. Gemeindehs.<br />

Frauenfrühstück, 10 – 12 Uhr, Frauenzentrum<br />

Stille Straße 8, Empelde.<br />

Sprechstunde, 11 – 12 Uhr, Frauenzentrum<br />

Stille Straße 8, Empelde.<br />

Mittagstisch für alle, 12.30 – 14 Uhr,<br />

Familienzentrum Johannesgemeinde,<br />

Hallerstraße 3, Empelde.<br />

Treffen Seniorengruppe Ronnenberg,<br />

Stille Straße 8a, Empelde, 15 - 17 Uhr.<br />

Mutter-Kind-Gruppe, 16 – 18 Uhr,<br />

Frauenzentrum Stille Straße 8.<br />

Runde für Frauen, 19 Uhr, Michaeliskirche<br />

Ronnenberg, Gemeindehaus.<br />

Kann fast “alles außer Tanzen”, der Thermomix von Vorwerk. Maren<br />

Hirsch (von links), S<strong>im</strong>one Albers, Bettina Lehmkuhl, Andreas Dohmeyer<br />

und Heidi Bliedung sind beeindruckt von dem Tausendsassa.<br />

Foto: Privat<br />

Anzeige<br />

Wer hat schon eine<br />

„Spanische Nacht“ bei<br />

Möbel Dohmeyer<br />

verbracht?<br />

Schaukochen <strong>im</strong> Möbelhaus mit dem Vorwerk<br />

Thermomix und Heidemarie Bliedung<br />

Riehe/Suthfeld (do)<br />

Für viele Frauen und Männer ist<br />

es ein unentbehrliches Gerät in ihrer<br />

modernen Küche geworden; der<br />

Thermomix TM 31 von Vorwerk.<br />

Heidemarie Bliedung, die <strong>im</strong> Hauptberuf<br />

am Institut für Biophysik in<br />

Hannover tätig ist, hat dieses Multifunktionsgerät<br />

ebenfalls in ihr Herz<br />

geschlossen und war daher, zwecks<br />

Vorführung mit anschließender Verkostung,<br />

<strong>im</strong> Hause Dohmeyer vorstellig<br />

geworden. Geschäftsführer<br />

Andreas Dohmeyer ließ hierzu die<br />

gemütliche Serviceküche <strong>im</strong> Haupthaus<br />

um fünf liebevoll dekorierten<br />

Tischen erweitern und rund 30<br />

Gäste beobachteten entspannt die<br />

Zubereitung von Paella, Tortillas,<br />

Knoblauchsuppe, frischem Baguette,<br />

Brotaufstrichen und „Crema catalana“.<br />

- Das Vorwerk-Gerät ist eine<br />

Küchenmaschine mit Heizfunktion<br />

und ermöglicht somit auch das<br />

40 Jahre Seniorenclub Empelde und<br />

kein bisschen leise<br />

Bürgermeister Wolfgang Walther ist unter den Gratulanten<br />

Empelde (dm)<br />

Seit 40 Jahren treffen sich Empelder<br />

Senioren in den Räumen des Seniorenclubs<br />

in der Löwenberger Straße 2.<br />

Nach der Fahrstuhlfahrt in den 8.<br />

Stock erwartet die Teilnehmer eine<br />

beeindruckende Aussicht über Empelde<br />

und Umgebung. „Diese Räume hat<br />

die Stadt seit Gründung des Seniorenclubs<br />

angemietet und hat diese nach<br />

unseren Bedürfnissen renovieren lassen.<br />

Jeden Mittwoch treffen sich hier<br />

um die 30 Senioren zum Gespräch, zu<br />

Kaffee und Kuchen und um gelegentlich<br />

auch Vorträge anzuhören,“ so<br />

Stadtmitarbeiterin Eva Gärtner, die für<br />

die Organisation der Treffen zuständig<br />

ist. Am 19. September wurde das 40jährige<br />

Jubiläum mit vielen Programmpunkten<br />

gefeiert. Nach dem<br />

leckeren Mittagessen spielte Martin<br />

Volker auf dem Akkordeon bekannte<br />

Weisen. Liedertexte wurden verteilt,<br />

die Senioren sangen und klatschten,<br />

und Jutta Schneider (85) hielt eine<br />

humorvolle Rede zum Thema Rente.<br />

Kaffee und Kuchen gab es natürlich<br />

auch, alles von fleißigen Helferinnen<br />

vorbereitet und serviert. Elisabeth<br />

Reinecke aus Vörie ist hier seit 20 Jahren<br />

ehrenamtlich tätig, auch Ingrid<br />

Fleige und Helga Bantelmann helfen<br />

jede Woche. Seit 18 Jahren engagiert<br />

sich ebenfalls Gudrun Schmale für den<br />

Verein, sie ist die Vertreterin von Eva<br />

Gärtner.Auch Bürgermeister Wolfgang<br />

Walther war unter den Gratulanten<br />

und versprach den Seniorinnen und<br />

Senioren, dass seitens der Stadtver-<br />

Bürgermeister Wolfgang Walther überreicht einen kleinen Gruß der<br />

Stadtverwaltung zum Jubiläum. Foto: Munaretto<br />

waltung kein Ende dieser geselligen<br />

Treffen zu befürchten sei.Auch Christa<br />

Neumann von der AG 60+ überreichte<br />

einen Blumenstrauß an Eva Gärtner.<br />

Als Höhepunkt der Veranstaltung folgte<br />

der Auftritt des „ Andrea Berg“-<br />

Doubles Karin Bischoff mit dem Song<br />

„Ich hab mich tausendmal gewogen“,<br />

den die Gäste mit viel Beifall hono-<br />

Radtour mit DRK<br />

Leveste (we)<br />

Die Mitglieder des DRK-Ortsvereines<br />

Leveste treffen sich zu einer Radtour<br />

am Donnerstag, 18. Oktober, um<br />

14 Uhr am Feuerwehrhaus an der<br />

Burgdorfer Straße.<br />

Klönkreis<br />

rierten.Wer sich über die Treffen infor-<br />

Leveste (we)<br />

mieren möchte, ruft Eva Gärtner unter <strong>Der</strong> Handarbeits- und Klönkreis <strong>im</strong><br />

05 11 / 4 60 02 61 an oder kommt DRK-Ortsverein Leveste trifft sich am<br />

mittwochs einfach um 14.30 Uhr in Dienstag, 16. Oktober, um 15 Uhr <strong>im</strong><br />

der Löwenberger Straße 2 vorbei. Gemeindehaus.<br />

Kochen auf kleinstem Raum; beispielsweise<br />

in einem Wohnmobil.<br />

Auch Dampfgaren wird durch einen<br />

„Varoma“ genannten Aufsatz ermöglicht.<br />

„Gesund und lecker“, ließ Heidi<br />

Bliedung verlauten. Und jeder<br />

Zuschauer konnte dies am Ende<br />

selbst überprüfen, weil die Gerichte<br />

allesamt am Büfett aufgefahren wurden.<br />

„Dieser innovative Küchenhelfer<br />

mit 12 Funktionen kann sogar die<br />

Zutaten wiegen und lässt uns ganz<br />

einfach rezeptgetreu arbeiten“, lobten<br />

etliche Frauen wie Karin Rach<strong>im</strong>ow<br />

aus Garbsen, die „das gute<br />

Stück“ seit bald 14 Jahren in Dauerbenutzung<br />

hat. „Steht das Multitalent<br />

<strong>im</strong>mer griffbereit, ersetzt es den<br />

Fuhrpark an Kleingeräten in der<br />

Küche“. „Deftige Herbstküche“<br />

erwartet die Küchenfreunde be<strong>im</strong><br />

nächsten Thermomix Schaukochen<br />

bei Möbel Dohmeyer. Anmeldungen<br />

unter Telefon 0 50 31 / 27 14.<br />

Das Seniorendomizil<br />

“Deisterblick” feiert<br />

5-jähriges Jubiläum<br />

Wennigsen (nk)<br />

Am Mittwoch, den 17. Oktober von<br />

15 bis 19 Uhr wird <strong>im</strong> ProSENIS-Seniorendomizil<br />

“Deisterblick” in der HagemannStraße<br />

1 in Wennigsen 5-jähriges<br />

Bestehen gefeiert. Das Team, die<br />

Bewohner, die Angehörigen, Freunde,<br />

Nachbarn und Interessierte sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Die Gäste erwartet ein musikalisches<br />

und kulinarisches Rahmenprogramm<br />

und viele weitere Überraschungen.<br />

Roy Bush aus Hannover<br />

sorgt mit Schlager,- Volksmusik und<br />

Liedern von Elvis Presley für St<strong>im</strong>mung.<br />

Leckereien vom Grillwagen und<br />

ein gemischtes Kuchenbuffet stehen<br />

zum Verzehr bereit.<br />

Lebensrettende<br />

Sofortmaßnahmen<br />

Empelde (cb)<br />

Am 13. Oktober bietet das Deutsche<br />

Rote Kreuz von 9 bis 16 Uhr einen Kurs<br />

„Lebensrettende Sofortmaßnahmen“<br />

an. <strong>Der</strong> Kurs findet <strong>im</strong> DRK-Haus<br />

Empelde, Apollostraße 2, statt. Die<br />

Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro.<br />

Dieser Lehrgang umfasst die grundlegenden<br />

Hilfemaßnahmen.<br />

Er ist insbesondere an Unfällen <strong>im</strong><br />

Straßenverkehr ausgerichtet und<br />

daher gut für Führerscheinbewerber<br />

geeignet. Die Ausbildung ist notwendig<br />

für den Erwerb des Führerscheins<br />

der Klassen A, A1, B, BE, L, M und T.<br />

Anmeldungen bitte ab sofort unter<br />

Telefon 05 11 / 946 88-17 oder per<br />

Mail an eh@drk-hannover.de.


Nr. 21, 2. Oktober 2012 Sonderveröffentlichung<br />

<strong>burgbergblick</strong> 17<br />

Alles aus<br />

einer Hand -<br />

Unsere<br />

ambulante<br />

Pflege und<br />

Betreuung<br />

Vielfältiger Basar <strong>im</strong><br />

Seniorendomizil Deisterblick<br />

Wennigsen (nk)<br />

Von Kinder- Babykleidung und<br />

Spielsachen bis hin zu kreativ gestalteten<br />

Geschenkverpackungen, Kerzen,<br />

Kunstobjekten und handgefertigten<br />

Fensterbildern gab es viel zu entdekken.<br />

Heike Gronau, vom BVN (Blindenund<br />

Sehbehindertenverband Niedersachsen<br />

e.V.) veranstaltete zum<br />

wiederholten Male einen Baby- und<br />

Kinderflohmarkt in der ProSENIS-Einrichtung<br />

Seniorendomizil „Deisterblick“.<br />

ProSENIS ist eine Tochtergesellschaft<br />

des BVN. Zwe<strong>im</strong>al <strong>im</strong> Jahr<br />

werden hier sowohl gebrauchte Babyund<br />

Kinderkleidung als auch Spielsachen<br />

zugunsten des Verbandes verkauft.<br />

Gleichzeitig gab es einen kreativen<br />

Kunstmarkt. Jutta Lindwedel aus<br />

der Fantasiewerkstatt in Redderse<br />

präsentierte ihre Objekte, die sie<br />

gemeinsam mit den Senioren gefertigt<br />

hat. Ebenso stellte Elke Termer aus<br />

Wennigsen ihre „Karten- und<br />

Geschenkverpackungen mal anders<br />

vor“. Mit viel Liebe zum Detail hat sie<br />

niedliche Verpackungen ,winzige Kar-<br />

Die Bewohnerin des Seniorendomizils<br />

„Deisterblick“ Gertrud<br />

Winkel beschäftigt sich jeden Tag<br />

voller Lebensfreude mit ihren liebevoll<br />

gestalteten Fensterbildern.<br />

Foto: Krueger<br />

tons und kleine Kärtchen kreiert, die<br />

man an diesem Tag für wenig Geld<br />

erwerben konnte. Am Stand nebenan<br />

gab es außergewöhnliche Kerzen zu<br />

kaufen. Ein kleines Highlight war aber<br />

wohl Gertrud Winkel. Die Bewohnerin<br />

des Seniorendomizils beschäftigt sich<br />

tagtäglich mit ihren Fensterbildern.<br />

Mit sehr viel Lebensfreude gestaltet<br />

sie verschiedene Motive, jahreszeitlich<br />

angepasst.<br />

Ihre Tochter, Gisela Lehmann unterstützt<br />

sie dabei kräftig, scheidet die<br />

Bilder aus und laminiert fleißig. Aus<br />

der „Familienproduktion“ konnte<br />

man, angepasst an die bevorstehende<br />

Weihnachtszeit, kleine Engelchen,<br />

Sterne, Weihnachtsmänner und Tannenbäume<br />

käuflich erwerben. Für das<br />

leibliche Wohl sorgte ein Tortenbuffet.<br />

Bei solchen Veranstaltungen geht der<br />

Einrichtungsleiterin Marion Bliefernick<br />

das Herz auf. Sie freut sich schon<br />

auf die 5-jährige Jubiläumsfeier am<br />

Mittwoch, den 17.10. um 15 Uhr.Auch<br />

hier warten wieder viele Überraschungen<br />

auf die Besucher.<br />

Ein bunter Tag für Senioren<br />

<strong>Der</strong> 2. Seniorentag <strong>im</strong> Bürgersaal <strong>im</strong> Rathaus<br />

Wennigsen (nk)<br />

Vor kurzem fand <strong>im</strong> Bürgersaal <strong>im</strong><br />

Rathaus in Wennigsen der 2. Tag der<br />

Senioren statt. Die Veranstaltung<br />

begann um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen<br />

Gottesdienst in der Klosterkirche<br />

und ging dann mit einem<br />

abwechslungsreichem Programm <strong>im</strong><br />

Rathaus weiter. Dort haben sich über<br />

25 Wennigser Vereine, Verbände und<br />

Institutionen vorgestellt, um die Besucher<br />

über ihre Aktivitäten zu informieren.<br />

Unter anderem präsentierte<br />

sich die Arbeiterwohlfahrt Wennigsen,<br />

deren Aufgabe die Betreuung und<br />

Unterstützung von behinderten Menschen,<br />

Kindern und Jugendlichen und<br />

von Senioren ist. Das Sanitätshaus am<br />

Deister unterstützt den Verein „Kleine<br />

Herzen e.V.“ in Sehnde, der Hilfe für<br />

kranke Kinderherzen bietet.Am Seniorentag<br />

konnten hier die Besucher<br />

ihren Blutdruck messen lassen und als<br />

Dankeschön etwas spenden. Obendrein<br />

gab es noch einen leckeren Keks<br />

für jeden Teilnehmer. Das Seniorendomizil<br />

„Deisterblick“ in Wennigsen<br />

stellte sich mit den Besonderheiten<br />

für die Bewohner vor. Ebenso präsentierten<br />

Kordula Schanze, Einrich-<br />

tungsleiterin und Verena Herzog, Verwaltungsfachangestellte<br />

vom Altenund<br />

Pflegehe<strong>im</strong> in Bredenbeck die<br />

außergewöhnlichen Attraktionen von<br />

außerhalb für die Senioren in ihrer Einrichtung.<br />

<strong>Der</strong> Kneipp-Verein Wennigsen/<br />

Gehrden informierte über die<br />

zahreichen Aktivitäten und Gesundheitskurse.<br />

Als Kostprobe stellte der<br />

Verein einen Barfußparcour auf, wo<br />

DRK-Sozialstation<br />

Wennigsen<br />

Foto: Krueger<br />

Von links: Kordula Schanze und Verena Herzog vom Alten- und Pflegehe<strong>im</strong><br />

in Bredenbeck präsentieren den Besuchern des Seniorenta-<br />

ges die besonderen Attraktionen für die Bewohner in ihrer Einrichtung.<br />

nach Lust und Laune getreten werden<br />

konnte. Die Polizei und die Feuerwehr<br />

hielten einen Vortrag zum Thema Kr<strong>im</strong>inal-<br />

und Feuerprävention. Für das<br />

leibliche Wohl war mit einem leckeren<br />

Kuchenbuffet gesorgt und angenehme<br />

musikalische Unterhaltung bot der<br />

UHU-Projektchor. Gegen Abend ging<br />

der beeindruckende Tag für die Senioren<br />

harmonisch zu Ende.<br />

Telefon 05103 925375<br />

Zuzahlung: Pflegestufe Pflegestufe I: 1129,52 I: 1.146,55 Euro Zuzahlung/Monat<br />

EUR Zuzahlung/Monat<br />

Pflegestufe Pflegestufe II: 1.220,61 II: 1187,76 EUR Euro Zuzahlung/Monat · Pflegestufe III: III: 1305,37 1.328,34 Euro EUR Zuzahlung/Monat<br />

Zuzahlung/ Monat<br />

Apotheken-Notdienst<br />

<strong>im</strong> Calenberger Land (red)<br />

Dienstag, 2. Oktober<br />

Ihmer-Tor-Apotheke, Ihmer Tor 4,<br />

Ronnenberg.<br />

Mittwoch, 3. Oktober<br />

Egestorfer-Apotheke, Stoppstr. 35,<br />

Barsinghausen.<br />

Donnerstag, 4. Oktober<br />

Stadt-Apotheke, Steinweg 20,<br />

Gehrden.<br />

Freitag, 5. Oktober<br />

Adler-Apotheke, Geibelstr. 2 a,<br />

Egestorf.<br />

Samstag, 6. Oktober<br />

Sonnen-Apotheke, Marktstr. 40,<br />

30890 Barsinghausen.<br />

Sonntag, 7. Oktober<br />

Die neue Bredenbecker Apotheke,<br />

Wennigser Str. 16 a, Bredenbeck.<br />

Montag, 8. Oktober<br />

Glückauf-Apotheke, Marktstr. 25,<br />

Barsinghausen.<br />

Dienstag, 9. Oktober<br />

Berg-Apotheke, Haupttstr. 29a,<br />

Wennigsen.<br />

Mittwoch, 10. Oktober<br />

Rats-Apotheke, Am Markt 3,<br />

Gehrden.<br />

Donnerstag, 11. Oktober<br />

Apotheke hoch 2, Bahnhofstr. 9,<br />

Barsinghausen.<br />

Freitag, 12. Oktober<br />

Burgberg-Apotheke, Schulstr. 22,<br />

Gehrden.<br />

Samstag, 13. Oktober<br />

Kloster-Apotheke, Hauptstr. 5 a,<br />

Wennigsen.<br />

Sonntag, 14. Oktober<br />

Rosen-Apotheke, Hans-Böckler Str.<br />

28, Barsinghausen<br />

Yoga für Senioren<br />

Wennigsen/Gehrden (vo)<br />

<strong>Der</strong> Kneippverein Wennigsen/Gehrden<br />

e. V. bietet be<strong>im</strong> Yogakurs für<br />

Senioren <strong>im</strong> Vierständehaus, Kirchstr.<br />

5, freitags von 8.30 bis 9.45 Uhr<br />

aktuell freie Plätze an. Anmeldung<br />

und Information bei Ellen Schneider,<br />

Tel.-Nr. 0 51 05 / 8 43 87.<br />

Rückenschule<br />

Empelde (cw)<br />

Donnerstags finden in der Gustav-<br />

Heinemann-Schule von 17.15 bis<br />

18.30 Uhr und von 18.30 bis 19.45<br />

Uhr die Kurse Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik<br />

statt. In beiden<br />

Kursen können noch Teilnehmer aufgenommen<br />

werden. Die Kursgebühr<br />

beträgt 82 Euro für 15 Termine.Anmeldungen<br />

sind erforderlich und möglich<br />

unter Telefon 05 11 / 94 64 99 41 oder:<br />

ronnenberg@vhs-cl.de.<br />

www.drk-pflegedienste.de Häusliche<br />

Krankenpflege<br />

fachgerecht<br />

sympathisch<br />

sicher<br />

SANITAS PFLEGETEAM<br />

Zarifeh Witt<br />

Friedrich-Heller-Str. 10<br />

30455 Hannover<br />

Telefon<br />

05 11 / 4 85 08 00<br />

Beratung | Pflegeberatungsgespräche<br />

Grundpflege | Ernährung | Behandlungspflege<br />

Verhinderungspflege | Betreuung<br />

Pflegedienst Monika Jansen GmbH<br />

Beratungsstützpunkt Pflege<br />

Pflegedienstleitung und Geschäftsführerin: Monika Jansen<br />

August-Warnecke-Weg 13 | 30974 Wennigsen/Bredenbeck<br />

Tel. 0 51 09 67 52 51 0 | Fax 0 51 09 563 06 47<br />

www.pflegedienst-jansen.de | info@pflegedienst-jansen.de<br />

Die Tagespflege <strong>im</strong> Johanneshaus Empelde<br />

„Hier bin ich glücklich“<br />

Johanneshaus Empelde -Tagespflege-<br />

Berliner Str. 27<br />

30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0511 4603-0<br />

www.tagespflege.empelde.jsd.de<br />

�����������������<br />

�������������<br />

����������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

��������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

��������������������<br />

����������������������������<br />

���������������<br />

������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������<br />

��������������������������<br />

Seniorenumzüge<br />

Gebr. von PERBANDT - UMZÜGE<br />

Qualitätsumzüge mit Tischlerteam<br />

Bundesverband Möbelspedition<br />

und Logistik (AMÖ) e.V.<br />

Sen Q<br />

• Umzüge<br />

• Möbelmontagen<br />

• Einlagerungen<br />

Tel. (0 5105) 77 56 911<br />

Tel. (0 50 35) 311<br />

Tel. (0 5108) 8 78 23 61<br />

NEU<br />

Betreutes Wohnen<br />

<strong>im</strong> Lindenhof in Ronnenberg<br />

Jeden Freitag:<br />

Besichtigung von 16.00-19.00 Uhr,<br />

Hagentor 5, Ronnenberg.<br />

Hagacker 5a · 30952 Ronnenberg<br />

Telefon 0 51 09 - 51 40 80<br />

www.ambulanter-pflegedienst-aumann.de


18 <strong>burgbergblick</strong> Sonderveröffentlichung<br />

Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

BAUEN · KAUFEN · MIETEN<br />

Besuchen Sie unser<br />

Musterhaus-Center Hannover Garbsen<br />

Bremer Str. 64, 30826 Garbsen, Tel. (0 51 31) 46 14 9-0<br />

und das neue Reihen-Musterhaus<br />

in Langenhagen<br />

„Weiherfeld“ - Knabenkrausstraße 24<br />

www.boesteinhaus.de<br />

Entdecke die Möglichkeiten!<br />

Einfach clever bauen und unbeschwert wohlfühlen<br />

in einem für „Sie“ individuell geplanten<br />

NIEDERSACHSEN-HAUS<br />

30890 Barsinghausen • Bunsenstr. 6 • Tel. 0 51 05 / 98 46 • Fax 0 51 05 / 6 50 13<br />

www.niedersachsen-haus.de<br />

Oswald Immobilien<br />

Erfahrung seit über 44 Jahren!<br />

Wir suchen dringend Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.<br />

Immobilienkauf/-verkauf ist Vertrauenssache.<br />

Vertrauen schafft man in einem persönlichen Gespräch.<br />

Tel.: 0511/5414190<br />

hannover@oswald<strong>im</strong>mobilien.de<br />

Fax: 0511/5414193<br />

www.oswald<strong>im</strong>mobilien.de<br />

Wir drucken für Sie digital<br />

Plakate bis DIN A3 � Handzettel � Visitenkarten<br />

Briefbögen � Einladungskarten � Trauerkarten<br />

Hochzeitskarten � Konfirmationskarten � Flyer<br />

Danksagungen - und vieles mehr...<br />

Schröder Druck & Verlag<br />

Steinweg 21 · 30989 Gehrden<br />

Telefon (0 51 08) 91 64- 0<br />

Telefax (0 51 08) 91 64-17<br />

info@<strong>burgbergblick</strong>.de<br />

Schautage<br />

in Garbsen<br />

Samstag + Sonntag<br />

13.00-16.00 Uhr<br />

in Langenhagen<br />

Mi. 16.00-18.00<br />

Mietangebote<br />

www.gehrden-<strong>im</strong>mobilien.de<br />

GEHRDEN<br />

Helle, großzüg. 3-Zi.-Maisionette-<br />

Whg. mit gr. s/w Balkon in toller<br />

Lage, 100 m 2 , Kü., Bad-WC, Ankl.,<br />

KM 820.- + NK, ab 1.11. Tel.<br />

05108/6449995<br />

Immobilien<br />

Sie möchten Ihr Haus, Whg., oder<br />

Grundstück verkaufen? Wir suchen<br />

ständig für unsere Kunden.<br />

RBB GmbH, Sandweg 3, Ronnen<br />

berg-Empelde, Tel. 0511/2611614,<br />

www.rbb-ronnenberg.de<br />

GEHRDEN, auch Ortsteil<br />

1-Fam.-Haus, auch Doppelhaushälfte<br />

gesucht.<br />

Lehnberg-Consulting, 05108/878181<br />

Garagen<br />

Große Garage Rbg./Linderte ca.<br />

11,5x4,5m, 127,- zzgl. MS, ab 1.12.zu<br />

vermieten. Tel. 05109/6905740<br />

Su. dringend Garage zum 1.1.2013<br />

in Gehrden Nähe Kantplatz /Parkstraße.<br />

Tel. 0151-26956644<br />

Seit über 40 Jahren<br />

Möbeltransporte<br />

Umzüge · Lagerung<br />

30952 Ronnenberg-Empelde<br />

Am Pütt 5b<br />

� 0511- 5 42 8179-0<br />

%<br />

<strong>Der</strong> nächste<br />

<strong>burgbergblick</strong><br />

erscheint am<br />

17. Oktober<br />

Maler- u. Tapezierarbeiten<br />

Fußbodenbeläge<br />

Wärmedämmung<br />

Michael Bürger<br />

.<br />

Gehrdener Str. 7 30989 Gehrden<br />

05108 / 92 70 69<br />

Auf den „Thiemorgen“ folgt das<br />

„Große Neddernholz“<br />

Neubaugebiet für 100 Eigenhe<strong>im</strong>e ist in Planung<br />

Gehrden (we)<br />

Im Neubaugebiet Thiemorgen ist<br />

der Straßenendausbau mit Pflasterung<br />

von Fahrbahnen, Gehwegen, Parkbuchten<br />

und zwei Kreisverkehren in<br />

den Zufahrtsbereichen des Wohngebietes<br />

abgeschlossen. Die noch fehlenden<br />

Pflanzarbeiten in den Grünbereichen<br />

werden <strong>im</strong> Herbst<br />

durchgeführt.<br />

Die Familien sind in ihre neuen<br />

Wohnhäuser eingezogen. Bei den meisten<br />

Grundstücken sind die individuellen<br />

Gartenanlagen durch die Hausbesitzer<br />

fertiggestellt. In einem<br />

Mehrfamilienhaus sind die Wohnungen<br />

in Kürze bezugsfertig. „Die 50<br />

Grundstücke <strong>im</strong> Thiemorgen sind überraschend<br />

schnell in anderthalb Jahren<br />

vermarktet und bebaut worden“,<br />

stellt Bürgermeister Hermann Heldermann<br />

abschließend fest.<br />

Dies ist ein Beweis für die Wohnqualität<br />

in der Burgbergstadt. Auf die<br />

anhaltende und ungebremste Nachfrage<br />

nach Bauland reagiert die Stadt<br />

Gehrden mit der Ausweisung eines<br />

Neubaugebietes „Großes Neddernholz“<br />

auf der Ostseite der Bezirkssportanlage.<br />

Auf einer Fläche von etwa 8,5 Hektar<br />

können etwa 100 Bauplätze für<br />

Einfamilienhäuser ausgewiesen werden.<br />

Die Erschließung des Neubaugebietes<br />

soll überwiegend über die Ver-<br />

Herbstversammlung<br />

von Haus & Grund<br />

Gehrden (ri)<br />

Am Dienstag, den 16. Oktober findet<br />

die diesjährige Herbstversammlung<br />

von Haus und Grund, Gehrden,<br />

Ronnenberg und Umgebung e.V. statt.<br />

Ab 18.30 Uhr wird der Referent Nils<br />

Grün einen Vortrag über „Die R+V<br />

Mietschutzpolice als Sicherungsinstrument<br />

zur Vermeidung von Mieteinbußen<br />

und Schäden an der Wohnung<br />

halten. Kai Wiencke wird über<br />

„effektive Wärmedämmungsmöglichkeiten“<br />

referieren. Die Veranstaltung<br />

findet in der Gehrdener Stadthalle<br />

statt.<br />

Rattenbekämpfung<br />

in Alt-Gehrden<br />

Gehrden (we)<br />

In Alt-Gehrden werden in der Zeit<br />

von Montag, 22. Oktober, bis zum<br />

Samstag, 27. Oktober, Maßnahmen<br />

zur Bekämpfung von Ratten durch<br />

einen Schädlingsbekämpfer durchgeführt.<br />

Zu diesem Zweck werden Rattenköder<br />

in die öffentlichen Kanalschächte<br />

gehängt.<br />

Microsoft-Office<br />

2010 Gehrden (we)<br />

Im laufenden Semester bietet die<br />

Volkshochschule Calenberger Land<br />

verschiedene Kompaktkurse, Bildungsurlaube<br />

und Seminare für<br />

Umsteiger für Microsoft-Office 2010<br />

an. Schwerpunktthemen bilden die<br />

Textverarbeitung,Tabellenkalkulation,<br />

Präsentation und Outlook. Weitere<br />

Informationen gibt es bei Volkshochschule<br />

Calenberger Land, Telefen 0 51<br />

05 / 5 21 60, und <strong>im</strong> Internet unter<br />

www.vhs-cl.de.<br />

Geld sparen heißt...<br />

%<br />

ELEKTRO Fundgrube<br />

Das Rundum-<br />

Sorglospaket<br />

5 Jahre Garantie auf<br />

Waschmaschinen, Herde usw.<br />

Hannover - Königstraße 32 · Tel. 05 11/31 99 12<br />

Hannover - Badenstedter Str. 60 · Tel. 05 11/41 48 37<br />

Kleinanzeigenannahme Tel. 05108/91640<br />

Im Neubaugebiet „Thiemorgen“ ist der Straßenendausbau abgeschlossen.<br />

Im Herbst folgen die Anpflanzungen. Für das künftige Baugebiet<br />

„Großes Neddernholz“ wird eine zügige Vermarktung und Rea-<br />

lisierung erwartet. Foto: Weber<br />

längerung der Robert-Bosch-Straße<br />

erfolgen. Im Ausschuss für Bau- und<br />

Städteplanung wurde bereits über die<br />

Aufstellung des Bebauungsplanes<br />

„Großes Neddernholz“ beraten.<br />

Im Frühjahr 2013 soll nach den Vorstellungen<br />

der Stadt Gehrden mit den<br />

Erschließungsarbeiten begonnen werden.<br />

In der zweiten Jahreshälfte könnten<br />

die Baufamilien mit dem Neubau<br />

ihres künftigen Eigenhe<strong>im</strong>es beginnen.<br />

Im Gehrdener Rathaus liegen<br />

etwa 130 Anfragen nach Baugrundstücken<br />

in Alt-Gehrden vor. Danach<br />

könnte die Realisierung des Neubaugebietes<br />

„Großes Neddernholz“ mit<br />

der Vermarktung und Neubautätigkeit<br />

ähnlich zügig wie <strong>im</strong> Thiemorgen<br />

ablaufen.<br />

Die Ausweisung des Neubaugebietes<br />

„Großes Neddernholz“ ist auch<br />

eine Maßnahme, der prognostizierten<br />

rückläufigen Bevölkerungsentwikklung<br />

entgegen zu wirken.<br />

Immer mehr Bauherren<br />

setzen auf die<br />

schwedische Bauweise<br />

(djd/pt). Geht es um den Bau eines<br />

Einfamilienhauses, setzen <strong>im</strong>mer mehr<br />

Bauherren auf Holz. Gegenüber der<br />

klassischen Massivbauweise punktet<br />

das Naturmaterial mit einer Vielzahl<br />

von Vorteilen: Zum einen verfügt der<br />

nachwachsende Rohstoff über eine<br />

hervorragende Ökobilanz, zum anderen<br />

profitieren die Bewohner eines<br />

Holzhauses von seinem gesunden<br />

Raumkl<strong>im</strong>a. Gleichzeitig überzeugt<br />

Holz durch seine bauphysikalischen<br />

Eigenschaften. Um der rauen nordischen<br />

Witterung trotzen zu können,<br />

müssen die Schwedenhäuser sehr gut<br />

gedämmt und winddicht erstellt werden,<br />

damit Wärmeverluste bestmöglich<br />

vermieden werden. Wer den Bau<br />

eines Holzhauses erwägt, denkt häufig<br />

zuerst an ein klassisches Schwedenhaus.<br />

Doch die schwedische Bauweise<br />

hat schon lange nicht mehr nur<br />

mit den rot-weißen Häuschen à la<br />

Astrid Lindgren zu tun. Das beweist<br />

beispielsweise Eksjöhus, einer der<br />

ältesten Hersteller von Holzfertighäusern<br />

in Schweden. Mit unterschiedlichsten<br />

Grundrissen, einer offenen<br />

Bauweise, hohen Decken und lichtdurchfluteten<br />

Räumen bieten moderne<br />

Schwedenhäuser den Bauherren<br />

ein hohes Maß an Flexibilität und<br />

Gestaltungsvielfalt. Musterhäuser und<br />

Fachberater in der Nähe findet man<br />

unter www.eksjohus.de, hier lässt sich<br />

auch der <strong>aktuelle</strong> Katalog anfordern.<br />

Das mittelschwedische Unternehmen,<br />

das bereits 1990 als "Schwedenmeister"<br />

<strong>im</strong> Wettbewerb des schwedi-<br />

schen Wohnungsbaumarktes ausgezeichnet<br />

wurde und der Bundesgütegemeinschaft<br />

e.V. angehört, betreibt<br />

eine eigene Forstwirtschaft und unterhält<br />

zwei eigene Sägewerke. Dadurch<br />

kommt nur bestes Holz - aus Polarkiefern<br />

und nordischen Fichten - zum Einsatz.<br />

Ein hoher Fertigungsgrad sichert<br />

zudem eine gleichbleibende Qualität<br />

und führt zu kurzen Bauzeiten. Alle<br />

Häuser sind hervorragend isoliert und<br />

werden mit einer Installationsebene<br />

an den Außenwänden gebaut. Um alle<br />

Nebengewerke kümmern sich die Vertriebspartner<br />

in Deutschland, sodass<br />

Bauherren vom Bauantrag bis zur<br />

Schlüsselübergabe alles aus einer<br />

Hand erhalten.<br />

Schon unsere<br />

Vorfahren bauten<br />

mit Holz<br />

(djd). Die ältesten je auf der Erde<br />

errichteten Häuser waren aus Holz.<br />

Das älteste Holzhaus Europas, das<br />

Nideröst-Haus, steht in der Schweiz.<br />

Es wurde <strong>im</strong> Jahre 1175 erbaut und<br />

ist somit 837 Jahre alt. Aber auch in<br />

Eksjö in Schweden, der He<strong>im</strong>at von<br />

Eksjöhus, stehen über 600 Jahre alte<br />

Holzhäuser. Das beweist: Sofern mit<br />

den richtigen Hölzern gebaut wird,<br />

kann ein Holzhaus ein gleichzeitig<br />

errichtetes Massivhaus in der<br />

Lebensdauer sogar überdauern.<br />

Weitere Infos gibt es unter<br />

www.eksjohus.de nachzulesen.<br />

Wir polstern und beziehen Ihre<br />

Sitzmöbel preiswert und gut!<br />

GARDINENFACHGESCHÄFT<br />

ANGELIKA LANGER<br />

30890 Barsinghausen, Kaltenbornstrasse 2<br />

Telefon: 0 51 05/51 52 02 Telefax: 0 51 05/51 55 27


Nr. 21, 2. Oktober 2012 Verschiedenes<br />

<strong>burgbergblick</strong> 19<br />

Traumhafter Urlaub: Griechische Insel Euböa ab 796 Euro<br />

14-tägige Leser-Reise inklusive<br />

Halbpension und Tagesausflügen<br />

Ein traumhaftes Reiseziel in Griechenland erwartet Sie <strong>im</strong> Oktober<br />

2012: Insel Euböa. Foto: Thomas Cook<br />

Hannover (ri)<br />

Die zweitgrößte Insel Griechenlands<br />

hat tiefblaues, klares Wasser,<br />

kilometerlange Strände und auch<br />

Steilküsten zu bieten. Das reizvolle<br />

Urlaubsgebiet mit seinem typischen<br />

Charakter verspricht wundervolle<br />

Berglandschaften, urige Dörfer, fruchtbare<br />

Täler, dichte Wälder und reizvolle<br />

Küstenstädte. Die besonderen<br />

Sehenswürdigkeiten des heutigen<br />

Euböa stammen aus der mykenischen<br />

und der klassischen Epoche.<br />

Von der römischen Besatzung bis zu<br />

den byzantinischen Kirchen und Klöstern<br />

gibt es noch viele weitere<br />

Sehenswürdigkeiten auf der Insel. Das<br />

Zuverlässige <strong>burgbergblick</strong>-Verteiler<br />

für Gehrden, Everloh, Lenthe, Northen, Ronnenberg, Empelde, Weetzen, Wennigsen, Wennigser<br />

Mark, Holtensen, Groß Goltern, Barsinghausen gesucht, auch als Urlaubsvertretung.<br />

Bitte rufen Sie uns an. Mindestalter 13 Jahre.<br />

Telefon 0 5181-841314<br />

Qualifizierte Nachhilfe<br />

Empelde · Ronnenberg · Wennigsen<br />

� kostenlose Beratung � max<strong>im</strong>al 3 Schüler<br />

� alle Fächer, alle Schulen � Einzelunterricht<br />

� Fachspezifisch & leistungsdifferenziert<br />

� individuelle Vorbereitung auf Klausuren,<br />

Überprüfungsarbeiten und Abitur<br />

� integrative Lerntherapie<br />

Automarkt<br />

Jetzt an WINTERREIFEN<br />

denken! Autohaus Gencer,<br />

Tel. 0 5109/5123 23<br />

www.autogasservice-gehrden.de<br />

Kaufe PKW+Busse, Bj. 84 - 11, auch<br />

hohe km od. Unfall., Tel. 0511/2794110,<br />

Autocenter B6, Jädekamp 13, 30419<br />

Hannover<br />

Ankauf/Verkauf<br />

Wir suchen aus Nachlässen<br />

alte Gemälde, figürliches Porzellan<br />

und Bronzen, alte Dokumente,<br />

Fotos, Bücher, Bestecke und antike<br />

Sammlungen aller Art.<br />

Tel. 0 51 08/92 135 92<br />

Bösendorfer- Flügel, 170 cm,<br />

schwarz, Schellack, 12.500,-, Tel.<br />

0160-7841899<br />

Ankauf von altem Spielzeug, Militaria,<br />

Orden, Fotos und Postkarten,<br />

Tel. 0171-5106613<br />

Dienstleister<br />

Elektroarbeiten N. Schwarz. Komme<br />

auch für Kleinigkeiten! Tel.<br />

05108/6656<br />

Gebäudereinigung J.Liebich,<br />

Wennigsen, Tel. 05105/84094 od.<br />

0171-1204697<br />

idyllische Küstenstädtchen Nea Styra<br />

mit seiner malerischen Landschaft ist<br />

ihr Urlaubsort mit vielen Tavernen,<br />

Geschäften und guter Verkehrsanbindung.<br />

In dem Ort leben etwa 1.500<br />

Einwohner, die sehr gastfreundlich<br />

sind. Viele Wanderwege, lange Strände,<br />

glasklares Meer erwartet Sie in<br />

ihrem Urlaubsgebiet.<br />

Sie verbringen Ihren Urlaub in<br />

einem gepflegtem 3-Sterne-Hotel <strong>im</strong><br />

schönem Ambiente mit Halbpension,<br />

die bereits <strong>im</strong> Reisepreis enthalten ist.<br />

Das Besondere an der Urlaubsreise<br />

sind auch die sechs Ausflüge. In kl<strong>im</strong>atisierten<br />

Bussen, können Sie an<br />

verschiedenen Tagen Ihres Urlaubs die<br />

� 01801-414243<br />

Kleinanzeigen · Kleinanzeigen<br />

Führerschein weg? Oder wg. Krankheit<br />

nicht Auto fahren? Ich helfe:<br />

Berufskraftfahrer /BE/C1E fährt Sie<br />

mit Ihrem Auto wohin Sie wollen<br />

(Urlaub, Arzt, Apotheke etc.) Info:<br />

Tel. 05108/643715 ab 18 Uhr oder<br />

mario.mewes@gmx.de<br />

www.fm-versichert.de<br />

Unser Service macht den Unterschied<br />

EP: Mahnke Wennigsen,<br />

Tel. 05103/925077<br />

Benötigen Sie Hilfe bei der Post,<br />

Anträgen, Behörden u. Versicherungen?<br />

Ich berate und helfe sofort und<br />

komme zu Ihnen nach Hause in Ihre<br />

gewohnte Umgebung. Petra Gras,<br />

Mobil: 0151/53609875, www.mobilesoffice-gras.de<br />

WINTERREIFEN noch in<br />

Ordnung? Wir beraten Sie!<br />

Autohaus Gencer, Tel.<br />

05109/512323<br />

Ihr Fensterputzer-Team<br />

Christian Gutsche, Telefon 05105/<br />

6624520, Mobil 0171-1653850<br />

Reinigungs-, Haushalt- und Betreuungsservice<br />

von Glasreinigung über<br />

Grundreinigung, auch <strong>im</strong> gewerblichen<br />

Bereich. Fa. Rundum Service,<br />

Tel. 05108/8199<br />

Leckere Angebote unter:<br />

www.steakhaus-luedersen.de<br />

Küchen Um- und<br />

Einbauten<br />

Möbelreparaturen u. Umzüge<br />

W. Seitz · Bredenbeck<br />

Ihr<br />

Fachmann<br />

Tel. 05109-5617901<br />

Urlaub<br />

Ferien-Whg.,Cuxhaven-Sahlenburg,<br />

Nordseeblick, Schw<strong>im</strong>mbad <strong>im</strong><br />

Haus, zu vermieten, Tel. 05108/4635<br />

Nordsee, Nähe St. Peter-Ording<br />

Neu errichtete Ferien-Whg. unter<br />

Reet in ruh. Lage, ca. 100 m 2 kompl.<br />

eingerichtet, 2 Schlafräume, 2 Bäder,<br />

Terrasse, 90.- pro Tag, ab Sept. frei.<br />

Tel. 0160-95300284<br />

Verschiedenes<br />

Gästez<strong>im</strong>mer für kurzzeitige Übernachtungen<br />

in Gehrden Zentrum<br />

Tel.05108/4635<br />

Qualifizierter Chorleiter, Telefon<br />

0160-7841899<br />

Wir suchen 10 Personen, die bis zum<br />

28.11.2012 ernsthaft 10 kg Gewicht<br />

reduzieren wollen. Tel. 05109/565033<br />

Wir empfehlen uns für Ihre<br />

Familienfeier in unseren separaten<br />

Räumen bis zu 40 Personen.<br />

Ristorante La Piazzetta, Steintor 2,<br />

Gehrden, Tel. 05108/643687<br />

www.fm-versichert.de<br />

Anzeige<br />

In aller Kürze<br />

Termine: Abflüge ab Hannover:<br />

Freitag, 05.10, Dienstag, 09.10., Beratungsstelle:<br />

Frank<br />

BSt-Daten<br />

Sobotta<br />

und ggf.<br />

Freitag, 12.10., Dienstag, 16.10. Heerstraße Zusätze gemäß 7<br />

undFreitag, 19.10.2012. Kurzreisen 30890 Ziffer 1. Barsinghausen<br />

des verpflich-<br />

Tel.: tenden 0 51 Merkblattes 05/51 67 00<br />

für 7 oder 11 Tage auf Anfrage. frank.sobotta@vlh.de<br />

einfügen.<br />

www.vlh.de/bst/3138<br />

Preise (pro Person <strong>im</strong> DZ): ab<br />

796 Euro, Einzelz<strong>im</strong>merzuschlag <strong>im</strong><br />

Oktober: Nur 58 Euro pro Woche.<br />

(50 Prozent Rabatt). Zuschlag ab<br />

aus 20/12<br />

Hannover 48 Euro. Andere Abflughäfen<br />

auf Anfrage.<br />

Leistungen: Flug von Hannover<br />

nach Athen und zurück mit renommierten<br />

Fluggesellschaften, alle<br />

Transfers, zwei Wochen mit Halbpension<br />

in Z<strong>im</strong>mern mit DU/WC/Balkon<br />

<strong>im</strong> 3-Sterne-Hotel, sechs Tagesausflüge<br />

auf gehobenem kulturellen<br />

Niveau (verteilt über die beiden<br />

Wochen) in kl<strong>im</strong>atisierten Bussen<br />

mit deutschsprachige Reiseleitung<br />

und qualifizierter Reiseführung, Eintrittsgelder<br />

für alle antiken Stätten<br />

und Museen des Programms. Informationen<br />

und Buchungen: Thomas<br />

Cook Reisebüro, Hannover. Angebot<br />

Tagesausflüge ganz entspannt genießen.<br />

Es erwarten Sie verschiedene Ziele<br />

wie Athen, Süd Euböa, der Kanal<br />

von Korinth und vieles mehr.<br />

Weitere Informationen und Auskünfte<br />

erhalten Sie <strong>im</strong> Thomas Cook<br />

Reisebüro, Schillerstraße 34, 30159<br />

Hannover, unter der Telefonnummer<br />

Telefon: (05 11) 89 70 670.<br />

Ihr<br />

Fachmann<br />

Jeden Donnerstag Serata Romantica.<br />

Aperetivo + 3 Gänge-Menü in<br />

romantischer Atmosphäre p. P. 16.-<br />

Ristorante il Mulino, Kückenmühle 1,<br />

Ronnenberg, Tel. 05109/5647975<br />

Entrümpelung u. Haushaltsauflösung<br />

seriös + günstig, Tel: 05108/643900<br />

Party-Service<br />

nach Ihren individuellen Wünschen<br />

Ristorante La Piazzetta Steintor 2,<br />

Gehrden, Tel. 05108/643687<br />

www.fm-versichert.de<br />

Ist Ihr Auto fit für den<br />

Winter? Wir checken das!<br />

Autohaus Gencer, Tel.<br />

0 5109/5123 23<br />

der Woche<br />

TÜRKISCHE RIVIERA /SIDE All Inclusive<br />

Asteria Sorgun***** 25.11. 3 Wochen<br />

Flug ab/bis Hannover p. P. <strong>im</strong> DZ € 746,-<br />

HAMMAMET/TUNESIEN All Inclusive<br />

Iberostar Belisaire**** 18.01.2013 3 Wochen<br />

Flug ab/bis Hannover p. P. <strong>im</strong> DZ € 714,-<br />

Thomas Cook Reisebüro<br />

Schillerstr. 34 30159 Hannover<br />

Tel. 0511 / 89 70 67-0<br />

www.thomascook-hannover.de<br />

Mo. - Fr. 10 - 18.30 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr<br />

Seit 1996<br />

Schülertreff<br />

Gehrden<br />

die Nachhilfeschule direkt <strong>im</strong> Zentrum<br />

¿ Förderung bis zum Abitur<br />

¿ Einzelunterricht<br />

¿ Gruppe (max. 3 Schüler)<br />

¿ Therapie bei Legasthenie<br />

¿ Keine Vertragslaufzeit<br />

Dr. Walter Krauße<br />

Steinweg 26 · 30989 Gehrden<br />

y 05108/927957<br />

www.schuelertreff-gehrden.de<br />

Gefügel-, Kaninchen und Pferdefutter,<br />

sowie Einstreuspäne, Heu und<br />

Stroh zu verk. C. RASCHER, Ditterke,<br />

Tel. 0171-7722040<br />

Italienischer Partyservice.<br />

Wir beraten Sie individuell.<br />

Ristorante il Mulino, Kückenmühle 1,<br />

Ronnenberg, Tel. 05109/5647975<br />

FLEISCHEREI KNIGGE für alle<br />

Feierlichkeiten steht Ihnen unser<br />

Party-Service zur Verfügung.<br />

www.partyservice-knigge.de<br />

Tel. 05109/515605<br />

Zweiräder<br />

Hole kostenlos alte und defekte<br />

Mopeds, Roller und Motorräder ab.<br />

Kaufe auch gebrauchte und reparaturbedürftige<br />

an, Tel. 05109/51 56 51<br />

Unterricht<br />

Dipl. Musikpädagoge erteilt Klavieru.<br />

Gitarrenunterricht für Kinder,<br />

Jugendliche, Erwachsene u. Senioren,<br />

auch Gruppenunterricht. Komme<br />

ins Haus, Tel. 0175-2410874<br />

Stellenangebote<br />

Putzhilfe gesucht, 1x wtl. ca. 3 Std.<br />

in Gehrden, Tel. 05108/5818<br />

LICHTTEST <strong>im</strong> Autohaus<br />

Gencer kostenlos!<br />

Tel. 0 5109/5123 23<br />

KLEIN aber<br />

OHO…<br />

…Kleinanzeigen<br />

erfüllen große<br />

und kleine Wünsche!<br />

www.<strong>burgbergblick</strong>.de<br />

Tel. 0 51 08/91 64-0<br />

Stellenanzeigen<br />

Servicekräfte<br />

in Festanstellung<br />

und als<br />

Aushilfe gesucht<br />

In der Welle 21<br />

31832 Springe - Gestorf<br />

Phon: 05045 - 912440<br />

www.zum-weissen-ross.net<br />

Unser Angebot<br />

für Sie:<br />

Entenkeule<br />

mit Beilagen<br />

1.– 29. Oktober 2012<br />

pro Person<br />

9,90 €<br />

Anmeldung erwünscht<br />

Tel. (05109) 35 67 (ab 17 Uhr)<br />

Hannoversche Str. 22<br />

Ronnenberg / Ihme-Roloven<br />

www.gasthaus-plinke.de<br />

Auflösung des Rätsels aus 20/12<br />

S E O G<br />

N A T I O N O E R E F R A<br />

B A L L A D E A N T R A G<br />

B M R E H<br />

A IL N M H<br />

A U A<br />

E D D A<br />

K I L<br />

O B I<br />

F R A U<br />

SL IE R R B O L N<br />

O T O L O G E L O KE<br />

M O N O G A M I E D R O G<br />

Finden Sie auch,<br />

dass Arbeit richtig<br />

Spaß macht, wenn<br />

• es nette Kollegen gibt<br />

• das Team st<strong>im</strong>mt<br />

• man täglich ein<br />

Mittagessen bekommt<br />

• man nur 3,5 Std.<br />

arbeiten muss<br />

• die Schulferien<br />

überwiegend frei sind<br />

Wenn Sie alle diese<br />

Punkte bejahen, dann<br />

kommen Sie zu uns. Wir<br />

suchen ab sofort eine<br />

Spülkraft auf<br />

400,- EUR Basis.<br />

Familienanzeigen<br />

Partner für den Trauerfall<br />

Die letzte Ruhestätte<br />

für die Küche in unserem<br />

Schulrestaurant der<br />

FWS Sorsum.<br />

Bei Interesse bitte<br />

melden unter Telefon:<br />

05109/529554<br />

Ärger mit ...<br />

der Zusatzversorgungskasse?<br />

der Berufsgenossenschaft?<br />

Ihrer Schwerbehinderung?<br />

der Rentenversicherung?<br />

der Pflegeversicherung?<br />

der Krankenkasse?<br />

dem Arbeitsamt?<br />

dem Jobcenter?<br />

Ihr Rentenberater:<br />

Rechtsbeistand<br />

Klosteramthof 6 · 30974 Wennigsen<br />

y 0 51 03/434<br />

Allen lieben Verwandten, Freunden, Nachbarn<br />

und Bekannten vielen Dank für die Blumen und<br />

Geschenke zu unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

Wir haben uns sehr darüber gefreut.<br />

Ulla und Johann Rottenbücher<br />

Lemmie, <strong>im</strong> September 2012<br />

naturnah <strong>im</strong> Grünen<br />

• Beratung über die diversen Beisetzungsmöglichkeiten,<br />

Orte und Trauerfeiern<br />

• verbindliche Vorsorge zur Absicherung des<br />

Wunsches nach einer Naturbestattung<br />

Grünaustraße 7 l 30455 Hannover l 0511 / 490 228


20 <strong>burgbergblick</strong><br />

Nr. 21, 2. Oktober 2012<br />

Sicher durch den Herbst<br />

Dachreparatur<br />

Dachdeckermeister<br />

Winkelmann<br />

DICHT SEIN, MUSS PFLICHT SEIN!<br />

05103 - 5559077<br />

Unter dem Dorfe 29 · 30974 Wennigsen<br />

uwe-winkelmann@web.de · Fax 555 9069<br />

Zur Speisekarte: www.steintoreck.de<br />

Pizzeria<br />

Schnitzelhaus<br />

Steakhaus<br />

Delikatessen Warme Küche<br />

Grundkurse<br />

Jugendgrundkurse<br />

Mi. 10.10.2012 16.30 Uhr<br />

Paargrundkurse<br />

So. 7.10.2012 14.15 Uhr<br />

Discofox<br />

Sa. 10.11.2012 17.30 Uhr<br />

bis nach Mitternacht<br />

Steintor 3 · 30989 Gehrden<br />

Tel. (0 5108) 45 74<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Täglich von 17.00 - 0.30 Uhr<br />

Sonn- u. Feiertage durchgehend<br />

warme Küche bis 0.30 Uhr<br />

ADTV Tanzschule Möller<br />

Heinrich-Goebel-Str. 2 A<br />

30989 Gehrden<br />

Telefon 05108. 37 79<br />

INFOS + ANMELDUNG:<br />

<strong>Der</strong> nächste <strong>burgbergblick</strong> erscheint<br />

am 17. Oktober 2012<br />

H.-J. Haase<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Sanitär<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Ausführung<br />

Kundendienst<br />

Tel.: 05103-1576 Fax 05103-3476<br />

Sorsumer Str. 13 · 30974 Wennigsen<br />

30989 Gehrden<br />

Neue Str. 34<br />

hans.juergen.haase@htp-tel.de<br />

MEISTER-<br />

BETRIEB<br />

UmwelttechnikBadgestaltung<br />

Telefonische Anzeigenannahme unter<br />

Telefon: 0 51 08/91 64-0<br />

� Planung und Ausführung von Alt- und Neubau-Installation<br />

� E-Check � Photovoltaikanlagen� Telefonanlagen � Datennetzwerke<br />

� Sprechanlagen � Alarmanlagen<br />

� Elektro-Reparaturen � Hausgeräteservice und Verkauf<br />

MALERMEISTER<br />

P. Becker<br />

30974 Wennigsen<br />

Sorsumer Str. 15<br />

Beratung und Ausführung<br />

aller Malerarbeiten<br />

Tel. u. Fax: 05103/1735<br />

Mobil: 0170/160 34 30<br />

Ihre Kleinanzeige<br />

<strong>im</strong> burgergblick<br />

14 Tage <strong>im</strong> Internet<br />

inklusive!<br />

Raumausstattung<br />

JAB Vorhangstoffe<br />

bei uns<br />

in BARSINGHAUSEN<br />

in der Altenhofstr. 11 A<br />

Telefon 0 51 05 / 79 75<br />

www.resler-elektrotechnik.de<br />

y 0 5108/33 51 · Fax 42 28<br />

ionische<br />

Insel<br />

Wurzelgemüse<br />

Initialen<br />

d. Lyrikers<br />

Becker<br />

lat.:<br />

Göttin<br />

hoch<br />

klingend<br />

Gewichtseinheit<br />

Mühsal<br />

UreinwohnerAmerikas<br />

Frauenname<br />

kleine<br />

Sundainsel<br />

Werkzeug<br />

nord.<br />

Göttergeschlecht<br />

Nacktdarstellung<br />

landsch.:<br />

munter,<br />

frisch<br />

Stadt Gehrden Aktuelle Mitteilungen<br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

des <strong>burgbergblick</strong>,<br />

am vergangenen Mittwoch habe<br />

ich dem Rat den Verwaltungsentwurf<br />

zum Haushaltsplan 2013 und<br />

zur mittelfristigen Planung bis 2016<br />

vorgestellt. Es ist ein ausgeglichener<br />

Haushalt mit Erträgen und<br />

Aufwendungen in Höhe von 25,78<br />

Mio. Euro. Ein erfreuliches Ergebnis<br />

am Ende eines umfänglichen<br />

Planungsprozesses. <strong>Der</strong> Ausgleich<br />

kommt dadurch zustande, weil wir<br />

zum einen mit stabilen Steuereinnahmen auf hohem Niveau<br />

rechnen können und zum anderen aber auch, weil wir bei<br />

unseren Aufwandsplanungen die Füße nicht vom Bremspedal<br />

nehmen. Trotz einer gewissen Entspannung ist dies<br />

nach wie vor nötig, um zunächst die Defizite der Vorjahre<br />

auszugleichen, uns Freiräume für dringend notwendige<br />

Investitionen zu schaffen und auch, um nicht sofort wieder<br />

die Saat für künftige Fehlbedarfe zu legen. <strong>Der</strong> Entwurf<br />

sieht lediglich in einigen ausgewählten Themenfeldern,<br />

wozu insbesondere die Straßenunterhaltung und die Unterhaltung<br />

unserer Grünflächen zählen, qualitative<br />

Verbesserungen vor. Es bleiben Risiken. Wie stabil ist die<br />

derzeitige Konjunkturlage und welche Einflüsse erwachsen<br />

möglicherweise aus der <strong>im</strong>mer noch täglich präsenten<br />

Euro-Krise? <strong>Der</strong> Kerne unserer künftigen Investitionstätigkeit<br />

bilden die Sanierung des Matthias-Claudius-Gymnasiums<br />

und die Entwicklung weiterer Baugebiete. <strong>Der</strong><br />

Haushaltsplanentwurf wird nun in den Fraktionen und in<br />

den Ausschüssen intensiv beraten. Unser Ziel ist es, den<br />

Haushalt noch in diesem Jahr in der letzten Sitzung des<br />

Rates <strong>im</strong> Dezember zu verabschieden.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Hermann Heldermann<br />

Aktuelles Veranstaltungen<br />

Beckenbodentraining zur<br />

Gesunderhaltung oder<br />

Rückgewinnung eines stabilen<br />

kräftigen Beckenbodens<br />

Di, 02.10.2012, 10:15 - 11:15 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Kneippverein<br />

Wennigsen/Gehrden e.V.<br />

Telefon: 05108 4190<br />

Heigl-Bewegungstraining<br />

Di, 02.10.2012, 18:00 - 19:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Gehrden<br />

Veranstalter: Kneipp-Verein<br />

Wennigsen/Gehrden e.V.<br />

Telefon: 05108 8258<br />

Gehrdener Wochenmarkt<br />

Do, 04.10.2012, 11.10.2012<br />

08:00 - 13:00 Uhr<br />

Mittagstisch<br />

Do, 04.10.2012, 11.10.2012<br />

12:30 - 13:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Vierständerhaus<br />

Veranstalter: Stadtverwaltung<br />

Öffnung Tafelladen<br />

Do, 04.10.2012, 11.10.2012<br />

14:30 - 16:30<br />

UhrVeranstaltungsort:<br />

Feuerwehrgeräte-Haus,<br />

Nordstraße, Gehrden<br />

36. Gehrdener<br />

Schulschw<strong>im</strong>men<br />

Fr, 05.10.2012, 11:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Delfi-Bad<br />

Veranstalter: DLRG Gehrden<br />

Laternenumzug in Leveste<br />

Fr, 05.10.2012, 18:45 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Feuerwehrgerätehaus Leveste<br />

Veranstalter: FFW Leveste<br />

Levester E<strong>im</strong>erfestspiele<br />

Sa, 06.10.2012, 13:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Feuerwehr<br />

Leveste<br />

Erntedankfest in Lemmie<br />

So, 07.10.2012<br />

Veranstaltungsort: Lemmie<br />

Veranstalter: Ev.-Luth<br />

Kapellengemeinde Everloh-Ditt.<br />

ein<br />

Kontinent<br />

Erntedankfest am Gut<br />

Erichshof<br />

So, 07.10.2012<br />

Veranstaltungsort:<br />

Am Gut Erichshof / Everloh<br />

Veranstalter: Spielgemeinschaft<br />

Everloh-Ditt.<br />

Briefmarkentausch<br />

So, 07.10.2012,<br />

09:00 - 12:00 Uhr<br />

Briefmarkentauschtreffen für<br />

Erwachsene und Jugendliche<br />

Veranstaltungsort:<br />

Vierständerhaus<br />

Veranstalter: Philatelistenverein<br />

Gehrden, Telefon: 05109 4655<br />

Beckenbodentraining zur<br />

Gesunderhaltung oder<br />

Rückgewinnung eines stabilen<br />

kräftigen Beckenbodens<br />

Di, 09.10.2012, 10:15 - 11:15 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Kneippverein<br />

Wennigsen/Gehrden e.V.<br />

Brinkstr. 7, 30989 Gehrden<br />

Heigl-Bewegungstraining<br />

Di, 09.10.2012,<br />

18:00 - 19:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: , Gehrden<br />

Veranstalter: Kneipp-Verein<br />

Wennigsen/Gehrden e.V.<br />

Telefon: 05108 8258<br />

"Klub der Pantoffelhelden"<br />

von Hans Sch<strong>im</strong>mel,<br />

Regie Otto Böse<br />

Am 13.10.2012 um 19:00 Uhr und<br />

am 14.10.2012 um 15:30 Uhr.<br />

Veranstaltungsort: Festhalle<br />

Veranstalter: Theaterkreis<br />

Degersen e.V.<br />

Weltklassik am Klavier<br />

So, 14.10.2012, 17:15 Uhr<br />

Veranstaltungsort: , Gehrden<br />

Veranstalter: Weltklassik<br />

Stadtbibliothek<br />

Die Bibliothek bleibt in den<br />

Herbstferien vom<br />

22.10. bis zum 26.10.2012<br />

geschlossen<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Faultier<br />

Container-Dienst<br />

Schrott- und Metallgroßhandel<br />

H. Hoppe KG<br />

Ronnenberg, Am Hirtenbach 10<br />

Ruf (0 5109) 75 84<br />

Telefax (0 5109) 5169 46<br />

b Bereitstellung von Containern für Schrott und Müll<br />

Erbträger<br />

Monatsname<br />

Achtung<br />

österr.:<br />

sowieso<br />

Anrede<br />

in<br />

England<br />

Passionsspielort<br />

in Tirol<br />

Kennwort<br />

LivinG<br />

Die Vielfalt des Besonderen<br />

30974 Wennigsen · Hauptstr. 10b & 29<br />

05103-7045991 / 705756<br />

www.paulmann-living.de<br />

Landspitze<br />

Hunderasse<br />

Papstname<br />

Fremdwortteil:<br />

Land<br />

Teil<br />

der<br />

Wohnung<br />

dt. Baumeister<br />

† 1745<br />

Waldpflanze<br />

Leichtmetall<br />

(Kw.)<br />

Vogeldünger<br />

Abk.:<br />

oben<br />

angeführt<br />

Abk.:<br />

Anno<br />

Domini<br />

mehr als<br />

76.600 Leser<br />

englisch:<br />

Schluss<br />

Stuntman<br />

König<br />

<strong>im</strong><br />

AT<br />

AltstadtIstanbuls<br />

WWP07/27<br />

Verteilte Auflage:<br />

38.400 Exemplare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!