30.06.2014 Aufrufe

Modellierung und Qualitätssicherung von UML-Modellen der ...

Modellierung und Qualitätssicherung von UML-Modellen der ...

Modellierung und Qualitätssicherung von UML-Modellen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modellierung</strong><br />

• Einsatz <strong>von</strong> visuellen SW-<strong>Modellen</strong><br />

• Ursprünglich: Zwischenmenschliche Kommunikation<br />

• Hinzugekommen: Mensch-Maschine-Kommunikation<br />

• Verschärfte Anfor<strong>der</strong>ungen an Modelle:<br />

• Vollständigkeit, Konsistenz, Korrektheit bzgl. <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Modelle werden komplexer <strong>und</strong> gleichzeitig kritischer<br />

• Herausfor<strong>der</strong>ung: Modellkomplexität<br />

• Manuelle <strong>Modellierung</strong><br />

• Große, komplexe Modelle sind für Menschen nicht mehr überschaubar<br />

• Modellierer benötigt Hilfestellung bei <strong>der</strong> Arbeit:<br />

• Verschiedene Sichten integriert in ein Modell<br />

• Unterstützung durch automatische <strong>Qualitätssicherung</strong><br />

im integrierten Modell<br />

• (Unterstützung durch geeignete Konzepte zu Modellinteraktion)<br />

<strong>Modellierung</strong> <strong>und</strong> <strong>Qualitätssicherung</strong> <strong>von</strong> <strong>UML</strong>-<strong>Modellen</strong> <strong>der</strong> Geschäftslogik <strong>von</strong> Informationssystemen<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!