30.06.2014 Aufrufe

MontiCore: Agile Entwicklung von domänenspezifischen Sprachen ...

MontiCore: Agile Entwicklung von domänenspezifischen Sprachen ...

MontiCore: Agile Entwicklung von domänenspezifischen Sprachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.7 Aufbau der Arbeit 19<br />

1.7 Aufbau der Arbeit<br />

Teil I, Grundlagen, gibt einen Überblick über die Verwendung <strong>von</strong> DSLs in der Softwareentwicklung.<br />

Kapitel 1, Einführung, führt in die Thematik ein, diskutiert die Definition einer DSL und<br />

erläutert die Vor- und Nachteile der Verwendung <strong>von</strong> DSLs innerhalb der Softwareentwicklung.<br />

Kapitel 2, Entwurf und Einsatz <strong>von</strong> domänenspezifischen <strong>Sprachen</strong> in der Softwareentwicklung,<br />

erläutert die Verwendung <strong>von</strong> DSLs in der Softwareentwicklung und beschreibt eine<br />

Methodik zur <strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> DSLs.<br />

Teil II, <strong>MontiCore</strong>, beschreibt die <strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> DSLs mit <strong>MontiCore</strong>.<br />

Kapitel 3, Grammatikbasierte Erstellung <strong>von</strong> domänenspezifischen <strong>Sprachen</strong>, beschreibt<br />

die Definition einer Sprache mittels eines kompakten Grammatikformats. Dabei werden<br />

die konkrete und die abstrakte Syntax einer DSL aus diesem Format abgeleitet.<br />

Kapitel 4, Modulare <strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> domänenspezifischen <strong>Sprachen</strong>, beschreibt die Modularitätsmechanismen<br />

des <strong>MontiCore</strong>-Grammatikformats.<br />

Kapitel 5, Formalisierung, formalisiert die Ableitung der konkreten und abstrakten Syntax<br />

einer DSL aus dem Grammatikformat.<br />

Kapitel 6, <strong>MontiCore</strong>, erklärt die Software-Architektur des <strong>MontiCore</strong>-Frameworks sowie<br />

dessen Erweiterungspunkte und existierende Erweiterungen.<br />

Kapitel 7, Verwandte Arbeiten zu <strong>MontiCore</strong>, erklärt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten<br />

des <strong>MontiCore</strong>-Ansatzes mit anderen Arbeiten.<br />

Teil III, Definition <strong>von</strong> Werkzeugen mit dem DSLTool-Framework, fasst die in<br />

dieser Arbeit betrachteten Aspekte der DSL-<strong>Entwicklung</strong> mit dem DSLTool-Framework<br />

zusammen und illustriert sie durch Fallstudien.<br />

Kapitel 8, Methodiken zur <strong>Entwicklung</strong> <strong>von</strong> DSLs, zeigt drei Methodiken zum Entwurf <strong>von</strong><br />

DSLs, die über die direkte Sprachdefinition hinausgehen.<br />

Kapitel 9, Verarbeitung <strong>von</strong> <strong>Sprachen</strong> mit dem DSLTool-Framework, erklärt die Erstellung<br />

analytischer und generativer Werkzeuge und die dabei identifizierte Querschnittsfunktionalität.<br />

Kapitel 10, Fallstudien, beinhaltet drei Fallstudien mit dem <strong>MontiCore</strong>-Framework, insbesondere<br />

die Erstellung einer Sprache zur Funktionsnetzmodellierung automotiver Systeme.<br />

Teil IV, Epilog, schließt die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick ab.<br />

Kapitel 11, Zusammenfassung und Ausblick, fasst die Arbeit zusammen. Generelle Begrenzungen<br />

werden diskutiert und zukünftige Arbeiten werden vorgestellt, die den präsentierten<br />

Ansatz ergänzen können.<br />

Teil V, Anhänge, ergänzt die anderen Abschnitte.<br />

Anhang A, Glossar, erklärt die wichtigsten in dieser Arbeit verwendeten Fachbegriffe.<br />

Anhang B, Zeichenerklärungen, erläutert die verwendeten Abbildungen.<br />

Anhang C, Abkürzungen, listet die Abkürzungen auf.<br />

Anhang D, Grammatiken, beschreibt die Unterschiede der in Kapitel 5 formalisierten Essenz<br />

zum kompletten Grammatikformat.<br />

Anhang E, Index der Formalisierung, listet die wichtigsten Elemente des Kapitels 5 auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!