30.06.2014 Aufrufe

MontiCore: Agile Entwicklung von domänenspezifischen Sprachen ...

MontiCore: Agile Entwicklung von domänenspezifischen Sprachen ...

MontiCore: Agile Entwicklung von domänenspezifischen Sprachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 Kapitel 2 – Entwurf und Einsatz <strong>von</strong> DSLs in der Softwareentwicklung<br />

DSL-<br />

<strong>Entwicklung</strong><br />

Entwurf<br />

Implementierung<br />

Legende<br />

Verwendung<br />

<strong>von</strong> DSLs<br />

Übliche<br />

Aktivität<br />

DSL<br />

DSL<br />

Analyse<br />

Validierung/<br />

Verifikation<br />

Auslieferung<br />

DSL DSL DSL<br />

DSL und darauf basierende Werkzeuge für verschiedene Aktivitäten der<br />

DSL<br />

Softwareentwicklung<br />

Anforderungen<br />

an die DSL<br />

Werkzeuge zur<br />

Verwendung in<br />

der Produktentwicklung<br />

Produktentwicklung<br />

Entwurf<br />

Implementierung<br />

Anforderungen<br />

Analyse<br />

Validierung/<br />

Verifikation<br />

Auslieferung<br />

Wartung<br />

Abbildung 2.3: <strong>Agile</strong> Kopplung der DSL-<strong>Entwicklung</strong> mit der Softwareentwicklung<br />

die Codegenerierung fortlaufend weiterentwickelt und getestet. Wie bereits in [KRV06]<br />

dargestellt, lassen sich dabei die folgenden Rollen innerhalb der <strong>Entwicklung</strong> einer DSL<br />

identifizieren. Die beschriebenen Rollen geben an, welche Personen mit welchen Aufgabengebieten<br />

an der <strong>Entwicklung</strong> und am Einsatz einer DSL zur Softwareerstellung mitwirken,<br />

wobei eine Rolle auch <strong>von</strong> mehreren Personen erfüllt werden oder eine Person mehrere<br />

Rollen ausfüllen kann:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!