01.11.2012 Aufrufe

g B 3 LP compact / D 3 LP compact - Sanz Clima

g B 3 LP compact / D 3 LP compact - Sanz Clima

g B 3 LP compact / D 3 LP compact - Sanz Clima

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgasführung und Verbrennungsluftführung<br />

(siehe Bild 4)<br />

Der Abgasschalldämpfer ist mit einer Distanzhülse am<br />

Schutzkasten befestigt.<br />

Das Abgasendrohr ist vom Abgasschalldämpfer, links am<br />

Schutzkasten vorbei zur Fahrzeugaußenkontur verlegt.<br />

Der Verbrennungsluftschalldämpfer ist mit einer<br />

Schlauchschelle am Schutzkasten befestigt.<br />

Brennstoffversorgung (siehe Bild 4 und 5)<br />

Die Brennstoffentnahme erfolgt über einen in den<br />

Fahrzeugtank eingebauten Tankanschluß.<br />

Die Dosierpumpe ist am Schutzkasten mit einer<br />

Schelle befestigt.<br />

Plusversorgung (siehe Bild 6)<br />

Plusversorgung für das Heizgerät erfolgt im<br />

Sicherungskasten - Sicherung Nr 4, 25 A.<br />

Minuskabel<br />

Das Minuskabel ist am Zentralmassepunkt im Fahrzeuginnenraum<br />

angeschlossen.<br />

4<br />

Bild 4<br />

� Abgasrohr<br />

� Abgasschalldämpfer<br />

� Verbrennungsluftschalldämpfer<br />

� Dosierpumpe<br />

Bild 5<br />

Bild 6<br />

�<br />

� Brennstoffanschluß mit Verbindungsschlauch<br />

am Steigrohr<br />

� Sicherungskasten<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!