05.07.2014 Aufrufe

BOR. MÖNCHENGLADBACH II - Sportfreunde Lotte

BOR. MÖNCHENGLADBACH II - Sportfreunde Lotte

BOR. MÖNCHENGLADBACH II - Sportfreunde Lotte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

powered by www.schoenewerbung.de • info@schoenewerbung.de<br />

AUSGABE 8 I 2013/2014<br />

(Foto: Mrugalla)<br />

Mit FANARTIKEL-KATALOG<br />

UNSER GAST AM FREITAG<br />

29.11.2013 um 19.00 Uhr<br />

<strong>BOR</strong>. <strong>MÖNCHENGLADBACH</strong> <strong>II</strong><br />

REGIONALLIGA<br />

WEST


VORWORT<br />

AUSGABE 8 | 2013- 2014 vom 26. November 2013 | Redaktionsschluss: 25.11.2013<br />

Herzlich willkommen!<br />

Liebe Leser, verehrte Gäste, Mitglieder<br />

und Fans der <strong>Sportfreunde</strong>!<br />

Zum 18. Spieltag der Regionalliga West Saison 2013/2014,<br />

dem letzten Heimspiel in diesem Jahr, begrüße ich Sie recht<br />

herzlich in unserem Stadion.<br />

Besonders willkommen heiße ich diesmal die U23 von<br />

Borussia Mönchengladbach samt mitgereisten Offiziellen und<br />

Anhängern!<br />

Unsere Mannschaft unter Chef-Trainer Ramazan Yildirim hat<br />

nach knapp der Hälfte der laufenden Saison bewiesen, dass sie<br />

auch diesmal wieder zu den Spitzenmannschaften zählt, die um<br />

den Titel spielen. Seit knapp 20 Monaten sind die <strong>Sportfreunde</strong><br />

nun schon unbesiegt im heimischen Stadion. Deshalb wünsche<br />

ich mir gegen Mönchengladbach nichts sehnlicher, als einen<br />

weiteren Heimsieg und den Ausbau unserer tollen Heimbilanz!<br />

Auf diesem Wege möchte ich mich bei unseren Fans und<br />

Sponsoren ganz herzlich bedanken! Sie alle haben dazu<br />

beigetragen, dass 2013 mit der Regionalliga-Meisterschaft<br />

das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte wurde.<br />

In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel sowie ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr!<br />

Ihr Rolf Horstmann<br />

1. Vorsitzender SPORTFREUNDE LOTTE<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

VfL <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong> e.V. von 1929<br />

Jahnstraße 8, 49504 <strong>Lotte</strong><br />

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:<br />

Montag – Donnerstag: 10-16 Uhr<br />

Freitag: 10-13 Uhr<br />

an Spieltagen bis Spielbeginn<br />

Anzeigenannahme:<br />

Geschäftsstelle (m.pruetz@sf-lotte.de)<br />

Tel.: 05404-4855 / Fax: 05404-3440<br />

Redaktion SF <strong>Lotte</strong>:<br />

Alfons Manikowski (ViSdP) (a.manikowski@sf-lotte.de)<br />

Rolf Grundke (grundke@sf-lotte.de)<br />

Marco Prütz (m.pruetz@sf-lotte.de)<br />

Lokalredaktion:<br />

Wolfgang Johanniemann (w.johanniemann@hotmail.de)<br />

Fotos:<br />

Mrugalla (mrugalla@sf-lotte.de)<br />

Satz & Layout:<br />

Schöne Werbung DE, Michael Brockmeyer e.K.<br />

Anja Renger (ar@schoenewerbung.de)<br />

www.schoenewerbung.de<br />

INHALT<br />

Regionalliga-Team 2013/2014 4<br />

Blickpunkt U23 5<br />

Im Gespräch 6<br />

Unser Gast 8<br />

Blickpunkt Regionalliga West 10/11<br />

Unser nächstes Auswärtsspiel 12<br />

Unser übernächstes Auswärtsspiel 13<br />

News der Geschäftsstelle 14<br />

Fanshop 17/18/19<br />

Geburtstagsgrüße 20<br />

Sportangebot in der SFL-Halle 23<br />

Neuigkeiten/Verschiedenes 24<br />

Blickpunkt <strong>Lotte</strong> Juniors 26/27<br />

Sponsoren News 28<br />

Gut<br />

für Sie in <strong>Lotte</strong>.<br />

Druck:<br />

Bitter & Loose<br />

Verteilgebiet:<br />

Alt <strong>Lotte</strong>, Atter, Eversburg, Osnabrück, Wersen, Büren,<br />

Lengerich, Westerkappeln, Rheine


REGIONALLIGA-TEAM 2013/2014<br />

1 – David Buchholz 3 – Tim Wendel 4 – Gerrit Nauber 5 – Dalibor Gataric 6 – Tim Gorschlüter 7 – Julian Loose 8 – Kevin Freiberger<br />

9 – Aleksandar<br />

Kotuljac<br />

10 – Christian Groß 11 – Marco<br />

Hansmann<br />

12 – Bernfried<br />

Nauber<br />

13 – Amir<br />

Shapourzadeh<br />

14 – Henning<br />

Grieneisen<br />

16 – Fabian Montabell<br />

17 – Ali Bilgin<br />

18 – Hervenogi<br />

Unzola<br />

20 – Jan Klauke 22 – Dominik Ernst 23 – Alexander<br />

24 – Sascha<br />

Ludwig<br />

Herröder<br />

26 – Danijel Gataric<br />

27 – Benedikt<br />

Fernandez<br />

28 – Sofien Chahed<br />

Ramazan Yildirim<br />

Chef-Trainer<br />

André Wiwerink<br />

Co-Trainer<br />

Uwe Brunn<br />

Torwart-Trainer<br />

Chris Löffler<br />

Athletik-Trainer<br />

Birgit Lauter<br />

Geschäftsf. Fußball<br />

Detlev Lauter<br />

Betreuer<br />

Dr. Clemens Kruse<br />

Mannschaftsarzt<br />

Melanie Mulder<br />

Physiotherapeutin<br />

Nr. Position Name Vorname Geburtstdatum Einsätze Tore Gelb Gelb-Rot Rot<br />

1 Tor Buchholz David 05.08.1984 - - - - -<br />

12 Nauber Bernfried 14.02.1991 - - - - -<br />

27 Fernandez Benedikt 08.01.1985 16 - - - -<br />

3 Abwehr Wendel Tim 12.01.1989 13 - - - -<br />

4 Nauber Gerrit 13.04.1992 8 - - - -<br />

11 Hansmann Marco 24.08.1987 15 - 3 - -<br />

18 Unzola Hervenogi 03.05.1992 3 - - - -<br />

20 Klauke Jan 24.05.1994 - - - - -<br />

22 Ernst Dominik 08.08.1990 9 1 1 - -<br />

24 Herröder Sascha 18.04.1988 15 1 2 - -<br />

5 Mittelfeld Gataric Dalibor 18.05.1986 - - - - -<br />

6 Gorschlüter Tim 24.08.1983 11 2 5 - -<br />

7 Loose Julian 17.05.1986 7 2 1 - -<br />

10 Groß Christian 08.02.1989 16 - 3 - -<br />

13 Shapourzadeh Amir 19.09.1982 14 5 3 - -<br />

14 Grieneisen Henning 09.09.1984 15 2 1 - -<br />

17 Bilgin Ali 17.12.1981 7 1 - - -<br />

23 Ludwig Alexander 31.01.1984 2 - - - -<br />

26 Gataric Danijel 18.05.1986 12 - 3 - -<br />

28 Chahed Sofien 22.11.1989 15 2 3 - -<br />

8 Angriff Freiberger Kevin 16.11.1988 16 9 1 - -<br />

9 Kotuljac Aleksandar 02.11.1981 16 5 1 - -<br />

16 Montabell Fabian 13.02.1985 10 2 1 - -


U23 MÖCHTE IN <strong>BOR</strong>KEN ENDLICH<br />

WIEDER DREIFACH PUNKTEN<br />

Für die U23 der <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong> lief es in den letzten fünf<br />

Spielen nicht unbedingt zufriedenstellend. Nach drei Niederlagen<br />

in Folge gab es ein 3:3 gegen den Tabellenletzten Vestia<br />

Disteln und auswärts ein 0:0 bei YEG Hassel.<br />

Die Mannschaft von Trainer Hannes Pohlmann holte damit aus<br />

den letzten fünf Spielen lediglich zwei Punkte und ist auf den<br />

13. Tabellenplatz in der Landesliga Nord abgerutscht.<br />

Beim 3:3 gegen Disteln mussten die <strong>Lotte</strong>raner eine ganz<br />

bittere Pille schlucken. Nach einer 2:0 Führung zur Halbzeit<br />

stand es am Ende der Partie 3:3. Unglücklich für die <strong>Sportfreunde</strong>,<br />

denn der Ausgleich der Gäste fiel erst in der 93.<br />

Minute, also in buchstäblich letzter Sekunde. Patrik Buxhovi<br />

und Dominic Schmidt hatten die Hausherren mit 2:0 in<br />

Führung gebracht, nach dem Anschlußtreffer der Gäste (51.min)<br />

erzielte Edin Kurtovic 20 Minuten später das 3:1.<br />

Das Spiel schien bereits gelaufen, doch in der 88. Minute<br />

gelang Disteln der zweite Treffer. Fünf Minuten später erzielte<br />

Juri Stolz für die Gäste sogar noch den Ausgleich.<br />

Beim 0:0 in Hassel gestaltete sich die erste Halbzeit sehr ausgeglichen,<br />

nach zwei guten Chancen für Hassel in Hälfte zwei<br />

hatten die <strong>Sportfreunde</strong> kurz vor Schluss durch Bewar Deger<br />

sogar noch die Möglichkeit drei Zähler mitzunehmen. „Mit dem<br />

Punkt können wir leben“, so das Fazit von Hannes Pohlmann.<br />

In der Kreisstadt Borken möchten die <strong>Lotte</strong>raner am Sonntag<br />

endlich wieder gewinnen, die Hausherren stehen mit einem<br />

Punkt mehr im Vergleich zur U23 der <strong>Sportfreunde</strong> auf dem<br />

elften Tabellenplatz. Zuletzt gab es eine 1:2 Niederlage gegen<br />

die Spielvereinigung Beckum.<br />

(Von Thorsten Cloidt)<br />

SPIELTAGSÜBERSICHT AUSWÄRTS- UND HEIMSPIEL<br />

Unser nächstes Auswärtsspiel:<br />

SG Borken, Sonntag 01.12.2013, 14:30 Uhr<br />

Unser nächste Heimspiel:<br />

SV Eintracht Ahaus, Sonntag 08.12.2013, 14:15 Uhr<br />

5


IM GESPRÄCH<br />

Kanntest Du bereits einige Spieler aus dem Team?<br />

Persönlich kannte ich keine Spieler aus <strong>Lotte</strong>. Aber gegen<br />

Henning Grieneisen und Alekandar Kotuljac habe ich schon<br />

einige Male gespielt.<br />

Du bringst mit 4 Bundesliga-, 140 Zweitliga- und 71<br />

Regionalliga-Einsätzen sehr viel Erfahrung mit. Was wird<br />

deine Spielposition in <strong>Lotte</strong> sein?<br />

Da ich ein Offensiv-Allrounder bin, kann ich überall vorn spielen.<br />

Aber am liebsten doch schon als hängende Spitze oder hinter<br />

zwei Spitzen!<br />

Wohnst Du noch im Hotel oder hast Du bereits eine<br />

Wohnung gefunden?<br />

„WIR MÜSSEN NICHT AUF ANDERE<br />

TEAMS SCHAUEN!“<br />

Interview mit Neuzugang Alexander Ludwig<br />

Seit Ende Oktober spielst Du bei den <strong>Sportfreunde</strong>n <strong>Lotte</strong>.<br />

War Dir als gebürtiger Thüringer der Verein schon vorher<br />

ein Begriff?<br />

Ich selbst war vorher noch nicht in <strong>Lotte</strong>. Aber durch die<br />

Aufstiegsspiele gegen RB Leipzig und den Fernsehübertragungen<br />

ist mir <strong>Lotte</strong> bekannt gewesen.<br />

Im Moment bin ich noch im Gasthaus Knüppe untergebracht.<br />

Doch ich bin auf der Suche nach einem Apartment.<br />

Nun ist die U23 von Borussia Mönchengladbach zu Gast<br />

in <strong>Lotte</strong>. Was erwartest Du für ein Spiel?<br />

Es ist eigentlich egal, wer bei uns zu Gast ist. Wir versuchen<br />

unser Spiel durchzuziehen, da müssen wir nicht auf andere<br />

Teams schauen! Dazu verfügen wir über sehr viel Qualität in<br />

der Truppe und müssen sie nur auf dem Platz abrufen!<br />

Viel Erfolg, Alexander!<br />

Interview: Alfons Manikowski<br />

Wie kam der Kontakt nach <strong>Lotte</strong> zustande?<br />

Der erste Kontakt kam durch Trainer Ramazan Yildirim zustande.<br />

Wir hatten uns in Hamburg getroffen, um uns einmal<br />

kennenzulernen. Ich persönlich will in <strong>Lotte</strong> wieder Spaß haben,<br />

erfolgreich sein und einfach wieder Fußball spielen!


Foto: Mrugalla<br />

STECKBRIEF<br />

Name: Alexander Ludwig<br />

Position: Mittelfeld<br />

Beim SFL seit: 10/2013<br />

Frühere Vereine:<br />

FC Energie Cottbus, TSV 1860 München,<br />

FC St. Pauli, Dynamo Dresden,<br />

Hertha BSC Berlin<br />

Geburtstag: 31.01.1984<br />

Geburtsort: Waltershausen<br />

(Thüringen)<br />

Nation: Deutschland<br />

7


UNSER GAST<br />

AUF EINEN BLICK<br />

Gegründet am:<br />

01.08.1900<br />

Vereinserfolge:<br />

Aufstieg in die Regionalliga 2008<br />

Ergebnisse 2012/2013 SFL gegen BMG U23:<br />

1:0 und 1:0<br />

Vereinsfarbe:<br />

Schwarz/Weiß/Grün<br />

Internet:<br />

www.borussia.de<br />

AM 29.11.2013:<br />

<strong>BOR</strong>USSIA <strong>MÖNCHENGLADBACH</strong> U23<br />

Die sehr junge Zweitvertretung des Bundesligisten Borussia<br />

Mönchengladbach (Durchschnittsalter 21,19 Jahre), in der<br />

letzten Spielzeit Tabellensiebter, nimmt auch in der laufenden<br />

Saison wieder einen Platz in der oberen Tabellenhälfte ein.<br />

Trainiert wird die U23 vom ehemaligen Bundesliga-<br />

Spieler Sven Demandt, aus dessen Team Giuseppe Pisano<br />

(7 Treffer) und Sven Michel (6 Treffer) als beste Torschützen<br />

herausragen.<br />

Kurzinterview mit Trainer Sven Demandt<br />

In Kürze steht bereits die Winterpause an, wie fällt Ihr<br />

bisheriges Saison-Fazit aus?<br />

Ich bin keineswegs unzufrieden mit dem Saisonverlauf.<br />

Wir sind auf einem guten Weg, das eigentliche Ziel,<br />

nämlich mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, zu erreichen.<br />

Zusätzlich haben wir viele junge Talente in der Mannschaft,<br />

die sich bislang wirklich gut entwickeln. Natürlich hätte ich mir<br />

aber in dem einen oder anderen Spiel mehr Punkte erhofft.<br />

Was ist Ihr Ziel mit der jungen Fohlenelf?<br />

Wie schon erwähnt, mit „unten“ wollen wir nichts zu tun<br />

haben. Darüber hinaus möchten wir die jungen Spieler auf ihren<br />

möglichen nächsten Schritt vorbereiten und sie weiterentwickeln.<br />

Haben Sie aktuell Nachwuchsspieler in Ihren Reihen, die auf<br />

dem Sprung in den Bundesliga-Kader stehen?<br />

Wir haben viele gute junge Leute in unseren Reihen. Zum<br />

Beispiel spielt bei uns Nico Brandenburger, der aber auch<br />

zum Kader der Lizenzmannschaft gehört. Kevin Holzweiler,<br />

Christopher Lenz oder Marlon Ritter trainieren ebenfalls<br />

immer mal wieder mit den Profis. Aber da sind noch viele<br />

weitere Spieler, die das Potenzial haben, irgendwann oben<br />

anzuklopfen.<br />

Was erwarten Sie für das Spiel in <strong>Lotte</strong>?<br />

Ich erwarte eine schwierige Partie gegen eine spielstarke und<br />

vor allem kampfstarke Mannschaft, die alles versuchen wird,<br />

um einen Heimsieg zu landen. Das wollen wir mit aller Macht<br />

verhindern.<br />

Interview: Alfons Manikowski<br />

8


OBERE REIHE (V.L.N.R.):<br />

Nachwuchsdirektor Roland Virkus, Giuseppe Pisano, Oliver Stang, Maurice<br />

Pluntke, Leonel Kadiata, Bence Szenes, Patrick Guier, Maik Odenthal, Christoph<br />

Zimmermann, Internatsleiter Mirko Sandmöller<br />

MITTLERE REIHE (V.L.N.R.):<br />

Assistent Jugend / U23 Alfred Bierent, Betreuer René Pluntke, Joy-Lance<br />

Mickels, Alexander Bieler, Sven Michel, Christopher Lenz, Benjamin Barg, Joy-<br />

Slayd Mickels, Co-Trainer Adrian Spyrka, Trainer Sven Demandt<br />

UNTERE REIHE (V.L.N.R.):<br />

Betreuer Hans Goldkuhle, Necirwan Khalil Mohammad, Marlon Ritter, Niklas<br />

Bolten, Kevin Holzweiler, Martin Kompalla, Sascha Tobor, Nico Brandenburger,<br />

Bilal Sezer, Physiotherapeut Holger Wagner, Masseur Zenon Szordykowski<br />

ES FEHLEN:<br />

Joel Mero, Mario Andrés Rodriguez, Marcel Ewertz<br />

TEAMÜBERSICHT<br />

Tor<br />

29 Niklas Bolten<br />

30 Martin Kompalla<br />

Abwehr<br />

2 Joel Mero<br />

3 Christopher Lenz<br />

4 Nico Brandenburger<br />

7 Sascha Tobor<br />

13 Christoph<br />

Zimmermann<br />

16 Maurice Pluntke<br />

17 Leonel Kadiata<br />

23 Oliver Stang<br />

Mittelfeld<br />

5 Benjamin Barg<br />

6 Maik Odenthal<br />

8 Necirwan Khalil<br />

Mohammad<br />

10 Alexander Bieler<br />

15 Bilal Sezer<br />

19 Kevin Holzweiler<br />

21 Patrick Guier<br />

24 Marcel Ewertz<br />

Angriff<br />

9 Mario Andrés<br />

Rodriguez<br />

11 Sven Michel<br />

1 2 Marlon Ritter<br />

14 Joy-Lance Mickels<br />

18 Giuseppe Pisano<br />

20 Joy-Slayd Mickels<br />

22 Bence Szenes<br />

Trainer<br />

Sven Demandt<br />

Co-Trainer<br />

Adrian Spyrka<br />

Athletik-Trainer<br />

Ben Böckelmann<br />

Masseur<br />

Zenon Szordykowski<br />

Physiotherapeut<br />

Holger Wagner<br />

Betreuer<br />

Hans-Jürgen Goldkuhle<br />

René Pluntke


BLICKPUNKT REGIONALLIGA WEST<br />

TABELLE REGIONALLIGA WEST<br />

Platz Mannschaft Sp. S U N T Diff. Pkt.<br />

1. Fortuna Köln 16 12 2 2 40:15 25 38<br />

2. <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong> 16 10 5 1 32:9 23 35<br />

3. FC Viktoria Köln 16 9 5 2 30:15 15 32<br />

4. Fortuna Düsseldorf <strong>II</strong> 16 8 5 3 31:18 13 29<br />

5. <strong>Sportfreunde</strong> Siegen 17 8 5 4 28:18 10 29<br />

6. FC Schalke 04 <strong>II</strong> 15 8 4 3 25:12 13 28<br />

7. Bor. Mönchengladbach <strong>II</strong> 18 7 6 5 27:20 7 27<br />

8. SC Verl 16 7 4 5 21:20 1 25<br />

9. Rot-Weiß Oberhausen 16 7 4 5 17:19 -2 25<br />

10. Rot-Weiss Essen 16 6 6 4 25:25 0 24<br />

11. 1. FCKöln <strong>II</strong> 17 7 3 7 22:24 -2 24<br />

12. Alemannia Aachen 16 6 1 9 15:25 -10 19<br />

13. Bayer 04 Leverkusen <strong>II</strong> 16 4 6 6 24:25 -1 18<br />

14. SG Wattenscheid 09 16 2 9 5 24:24 0 15<br />

15. VfL Bochum <strong>II</strong> 16 5 0 11 18:33 -15 15<br />

16. KFC Uerdingen 05 17 5 3 9 20:40 -20 15<br />

17. SV Lippstadt 08 16 2 4 10 17:30 -13 10<br />

18. SSVg Velbert 16 1 3 12 11:33 -22 6<br />

19. SC Wiedenbrück 2000 16 1 3 12 19:45 -26 6<br />

18. SPIELTAG<br />

29.11. 19:00 <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong> (-:-) Bor. Mönchengladbach <strong>II</strong><br />

29.11. 19:00 SV Lippstadt 08 (-:-) FC Viktoria Köln<br />

29.11. 19:30 Rot-Weiss Essen (-:-) VfL Bochum <strong>II</strong><br />

29.11. 19:30 1. FC Köln <strong>II</strong> (-:-) <strong>Sportfreunde</strong> Siegen<br />

30.11. 14:00 Fortuna Köln (-:-) Bayer 04 Leverkusen <strong>II</strong><br />

30.11. 14:00 SG Wattenscheid 09 (-:-) Alemannia Aachen<br />

30.11. 14:00 SSVg Velbert (-:-) Rot-Weiß Oberhausen<br />

30.11. 15:30 FC Schalke 04 <strong>II</strong> (-:-) Fortuna Düsseldorf <strong>II</strong><br />

01.12. 14:00 SC Verl (-:-) SC Wiedenbrück 2000<br />

19. SPIELTAG<br />

06.12. 19:30 KFC Uerdingen 05 (-:-) SSVg Velbert<br />

07.12. 13:00 Bayer 04 Leverkusen <strong>II</strong> (-:-) SC Verl<br />

07.12. 14:00 Rot-Weiß Oberhausen (-:-) SG Wattenscheid 09<br />

07.12. 14:00 Alemannia Aachen (-:-) FC Schalke 04 <strong>II</strong><br />

07.12. 14:00 Fortuna Düsseldorf <strong>II</strong> (-:-) Fortuna Köln<br />

07.12. 14:00 FC Viktoria Köln (-:-) 1. FC Köln <strong>II</strong><br />

07.12. 14:00 <strong>Sportfreunde</strong> Siegen (-:-) Rot-Weiss Essen<br />

07.12. 14:00 VfL Bochum <strong>II</strong> (-:-) <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong><br />

08.12. 15:00 SC Wiedenbrück 2000 (-:-) SV Lippstadt 08<br />

20. SPIELTAG<br />

14.12. 14:00 <strong>Sportfreunde</strong> Siegen (-:-) <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong><br />

14.12. 14:00 FC Viktoria Köln (-:-) Rot-Weiss Essen<br />

14.12. 14:00 SC Wiedenbrück 2000 (-:-) 1. FC Köln <strong>II</strong><br />

14.12. 14:00 Bayer 04 Leverkusen <strong>II</strong> (-:-) SV Lippstadt 08<br />

14.12. 14:00 Fortuna Düsseldorf <strong>II</strong> (-:-) SC Verl<br />

14.12. 14:00 Alemannia Aachen (-:-) Fortuna Köln<br />

14.12. 14:00 KFC Uerdingen 05 (-:-) SG Wattenscheid 09<br />

14.12. 14:00 VfL Bochum <strong>II</strong> (-:-) Bor. Mönchengladbach <strong>II</strong><br />

15.12. 14:00 Rot-Weiß Oberhausen (-:-) FC Schalke 04 <strong>II</strong><br />

VS<br />

VS<br />

VS<br />

DER BESTE MIX. 100%<br />

AM<br />

BALL.


BLICKPUNKT REGIONALLIGA WEST<br />

TORSCHÜTZENLISTE REGIONALLIGA WEST 2013/2014<br />

Platz Spieler Mannschaft Spiele Tore<br />

1. Aydogmus, Ercan Fortuna Köln 15 12<br />

2. Kreyer, Sven VfL Bochum <strong>II</strong> 10 11<br />

3. Freiberger, Kevin <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong> 16 9<br />

Leipertz, Robert FC Schalke 04 <strong>II</strong> 15 9<br />

Platzek, Marcel Rot-Weiss Essen 16 9<br />

6. Bouhaddouz, Aziz Bayer 04 Leverkusen <strong>II</strong> 10 8<br />

Engelmann, Simon SC Verl 16 8<br />

8. Maier, Viktor SV Lippstadt 08 16 7<br />

Pisano, Giuseppe Bor. Mönchengladbach <strong>II</strong> 17 7<br />

Studtrucker, Marwin SC Wiedenbrück 2000 14 7<br />

Taskin, Eren Fortuna Düsseldorf <strong>II</strong> 15 7<br />

Spieltag/<br />

Platz<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

34<br />

36<br />

38<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

23,5 m Arbeitshöhe<br />

bis 18 m seitlicher Reichweite<br />

inkl. aller Versicherungen<br />

universell einsetzbar<br />

RAHMENSPIELPLAN REGIONALLIGA WEST 2013/2014<br />

Gegner Termin Heim/Auswärts Ergebnis<br />

<strong>Sportfreunde</strong> Siegen Sa. 27.07.13 H 2:1 (1:0)<br />

FC Viktoria Köln Sa. 03.08.13 A 0:0 (0:0)<br />

SC Wiedenbrück 2000 Fr. 09.08.13 H 4:1 (1:1)<br />

Bayer 04 Leverkusen <strong>II</strong> Fr. 16.08.13 A 3:0 (1:0)<br />

Fortuna Düsseldorf <strong>II</strong> Sa. 24.08.13 H 1:1 (0:0)<br />

Alemannia Aachen Sa. 31.08.13 A 2:1 (0:1)<br />

Rot-Weiß Oberhausen Fr. 13.09.13 H 4:0 (3:0)<br />

KFC Uerdingen 05 Fr. 20.09.13 A 7:0 (1:0)<br />

SSVg Velbert Di. 24.09.13 H 1:0 (0:0)<br />

SG Wattenscheid 09 Sa. 28.09.13 A 1:1 (0:0)<br />

FC Schalke 04 <strong>II</strong> Di. 01.10.13 H 0:0 (0:0)<br />

Fortuna Köln Sa. 05.10.13 A 2:1 (2:1)<br />

SC Verl Sa. 19.10.13 H 1:1 (0:1)<br />

SV Lippstadt 08 Sa. 26.10.13 A 1:0 (1:0)<br />

1. FC Köln <strong>II</strong> Fr. 01.11.13 H 2:0 (1:0)<br />

Rot-Weiss Essen Fr. 08.11.13 A 1:2 (0:2)<br />

Borussia M'gladbach <strong>II</strong> Fr. 29.11.13 H -:- (-:-)<br />

VfL Bochum <strong>II</strong> Sa. 07.12.13 A -:- (-:-)<br />

<strong>Sportfreunde</strong> Siegen Sa. 14.12.13 A -:- (-:-)<br />

FC Viktoria Köln Sa. 01.02.14 H -:- (-:-)<br />

SC Wiedenbrück 2000 Sa. 08.02.14 A -:- (-:-)<br />

Bayer 04 Leverkusen <strong>II</strong> Sa. 15.02.14 H -:- (-:-)<br />

Fortuna Düsseldorf <strong>II</strong> Sa. 22.02.14 A -:- (-:-)<br />

Alemannia Aachen Sa. 01.03.14 H -:- (-:-)<br />

Rot-Weiß Oberhausen Sa. 08.03.14 A -:- (-:-)<br />

KFC Uerdingen 05 Sa. 15.03.14 H -:- (-:-)<br />

SSVg Velbert Sa. 22.03.14 A -:- (-:-)<br />

SG Wattenscheid 09 Di. 25.03.14 H -:- (-:-)<br />

FC Schalke 04 <strong>II</strong> Sa. 29.03.14 A -:- (-:-)<br />

Fortuna Köln Sa. 05.04.14 H -:- (-:-)<br />

SC Verl Sa. 12.04.14 A -:- (-:-)<br />

SV Lippstadt 08 Sa. 19.04.14 H -:- (-:-)<br />

1. FC Köln <strong>II</strong> Sa. 26.04.14 A -:- (-:-)<br />

Rot-Weiss Essen Sa. 03.05.14 H -:- (-:-)<br />

Borussia M'gladbach <strong>II</strong> Sa. 17.05.14 A -:- (-:-)<br />

VfL Bochum <strong>II</strong> Sa. 24.05.14 H -:- (-:-)<br />

Am Schulkamp 75 Saerbeck 0 25 74 / 888 9 444<br />

11


UNSER NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL<br />

AM 07.12.2013: 2013 VFL BOCHUM U23<br />

OBERE REIHE (V.L.N.R.):<br />

Daniel Feldkamp, Lennart Zeugner, Simon Kohlen, Rico Weiler, Tim Winking,<br />

Hendrik Starostzik, Christian Silaj, Sven Kreyer<br />

VORDERE REIHE (V.L.N.R.):<br />

Max Jansen, Lukas Papadopoulos, Daniel Heber, Sebastian Brune, Tim Kallenbach,<br />

Ridvan Balci, Christian März, Co-Trainer Jens Klaas<br />

MITTLERE REIHE (V.L.N.R.):<br />

Torwart-Trainer Ralf Brand, Team-Koordinator Manfred Berens, Sportphysiotherapeut<br />

Andre Papenbreer, Rouven Tünte, Adrian Wasilewski,<br />

Jannis Schliesing, Christian Mengert, Moritz Göttel, Athletik-Trainer Jan Schulte,<br />

Co-Trainer Dennis Brinkmann, Trainer Dariusz Wosz<br />

AUF EINEN BLICK<br />

Wegbeschreibung:<br />

über A1, A 43, 40<br />

(Ausfahrt Nr. 29 Bochum-Wattenscheid-West,<br />

Richtung Wattenscheid)<br />

Fahrzeit:<br />

ca. 1 Stunde und 20 Minuten (für 130 km)<br />

Spielort:<br />

Lohrheidestadion<br />

Adresse für das Navigationsgerät:<br />

Lohrheidestraße 82, 44866 Bochum<br />

Internet:<br />

www.vfl-bochum.de<br />

Stehplatz: 8,00 € | Erm. 5,00 €*<br />

Sitzplatz: 12,00 €<br />

* Schüler, Studenten<br />

Die U23 des Zweitligisten VfL Bochum, die ihre Heimspiele im<br />

Wattenscheider Lohrheide-Stadion austrägt, steht momentan<br />

im unteren Tabellendrittel der Regionalliga. Trainer ist der<br />

ehemalige Bundesliga-Spieler Dariusz Wosz, dessen Hauptaufgabe<br />

die Ausbildung und Heranführung von Nachwuchsspielern<br />

an die 2.Liga ist.<br />

Im Bochumer Kader ist besonders der treffsichere Stürmer<br />

Sven Kreyer hervorzuheben, der zu den größten VfL-Talenten<br />

gehört und es mittlerweile auf eine zweistellige Torquote gebracht<br />

hat. Zudem ist bei den Ruhrstädtern immer mit dem<br />

Einsatz von Zweiliga-Spielern zu rechnen. So kamen in dieser<br />

Saison bereits die Profis Michael Esser, Heiko Butscher, Mounir<br />

Chaftar, Holmar Örn Eyjolfsson, Fabian Holthaus, Onur Bulut,<br />

Carsten Rothenbach, Joel Reinholz und Ken Ilsö zum Einsatz.<br />

(A.M.)<br />

12


UNSER ÜBERNÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL<br />

AM 14.12.2013: 12 2013 SPORTFREUNDE SIEGEN<br />

OBERE REIHE (V.L.N.R.):<br />

Haluk Arslan, Alexander Hettich, Mark Zeh, Christopher Schadeberg, Sinisa<br />

Veselinovic, Richard Weber, Leon Binder, Serkan Dalman, Evangelos Papaefthimiou<br />

MITTLERE REIHE (V.L.N.R.):<br />

Chef-Trainer Michael Boris, Co-Trainer Frank Döpper, Torwart-Trainer Uwe<br />

Zimmermann, Betreuer Reinhold Boldt, Abdelkader Maouel, Erdinc Solak,<br />

Michael May, Maxim Romanovski (jetzt FSV Zwickau), Physiotherapeut Nico<br />

AUF EINEN BLICK<br />

Wegbeschreibung:<br />

über A1, A 45 (Ausfahrt Nr. 22 Siegen-Süd)<br />

Fahrzeit:<br />

ca. 2 Stunden (für 207 km)<br />

Spielort:<br />

Leimbachstadion<br />

Adresse für das Navigationsgerät:<br />

Leimbachstraße 269, 57074 Siegen<br />

Internet:<br />

www.sportfreunde-siegen.de<br />

Stehplatz: 8,00 € I Erm. 5,00 €*<br />

Sitzplatz: 14,00 € I erm. 10,00 €*<br />

* Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, Schüler, Studenten, Azubis, Zivil- und Grundwehrdienstleistende, Schwerbehinderte und Rentner.<br />

Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt.<br />

Reuber, Physiotherapeutin Nadine Hansjosten, Mannschaftsarzt Mirhodjat<br />

Fatemi, Geschäftsführer Ulrich Steiner<br />

UNTERE REIHE (V.L.N.R.):<br />

Dennis Lang, Manuel Glowacz, Julian Quaas, Kevin Rauhut, Florian Säglitz,<br />

Yannik Dauth, Sascha Eichmeier, Daniel Grebe, André Dej<br />

ES FEHLEN:<br />

Konstantin Möllering, Zouhair Bouadoud<br />

Nach einer guten letzten Spielzeit, als man am Ende Platz<br />

fünf belegte, sind die zweikampf- und heimstarken Siegerländer,<br />

die auch schon in der 2. Bundesliga spielten, in dieser<br />

Saison wieder im oberen Tabellendrittel angesiedelt. Der<br />

akribische Trainer Michael Boris setzt auf den bekannten<br />

Siegener Team- und Mannschaftsgeist in seiner spielstarken<br />

Truppe, die über eine der besten Abwehrreihen der Regionalliga<br />

verfügt. Gespielt wird im großen Leimbachstadion (Fassungsvermögen<br />

18.500), wo bislang nur wenige Gast-Mannschaften<br />

punkten konnten.<br />

Besonders hervorzuheben aus dem homogenen Siegener<br />

Kader sind der torgefährliche Abwehrchef Sascha Eichmeier,<br />

Kapitän Mark Zeh, Mittelfeldspieler Abdelkader Maoul,<br />

die Stürmer Zouhair Bouadoud und Alexander Hettich sowie<br />

Andre Dej.<br />

(A.M.)


NEWS AUS DER GESCHÄFTSSTELLE<br />

ENTDECKEN, GENIESSEN, ERLEBEN UND SPAREN MIT...<br />

CITY SCHECKS, dem größten Gutscheinbuch für Osnabrück<br />

und Umgebung<br />

Pünktlich zu Weihnachten ist vor wenigen Tagen das neue<br />

Gutscheinbuch in der 11. Ausgabe erschienen.<br />

Das CITY SCHECKS®-Buch enthält jetzt 390 Gutscheine,<br />

davon jetzt über 120 2 für 1 Gutscheine, zu zweit Essen,<br />

Trinken oder Freizeit genießen und nur einmal zahlen!<br />

Außerdem enthält es jetzt mehr als 270 weitere wertvolle<br />

Gutscheine für Essen, Trinken, Ausgehen, Kultur, Freizeit,<br />

Erholung, Gesundheit, Service und Shopping.<br />

Da ist für jeden etwas dabei, z.B. Gutscheine vom Zoo,<br />

Theater, Kino, Fitness-Studios, Schwimmbäder, Kartbahn,<br />

Bowling, Soccer-Center, Alpincenter, Sealife, Legoland und<br />

vieles mehr. Außerdem sind viele Gutscheine aus dem Bereich<br />

Shopping mit dabei, z.B. toys R us, toom, porta möbel, Reno,<br />

Adler Modemärkte, Fressnapf und vielen weiteren Anbietern.<br />

Die meisten Angebote stammen aus Osnabrück und aus<br />

einem Umkreis von ca. 40 km.<br />

U.a. vom Alfsee, aus Bad Essen, Bad Iburg, Bad Laer,<br />

Bad Rothenfelde, Belm, Bissendorf, Bohmte, Bramsche,<br />

Georgsmarienhütte, Hagen a.T.W., Hasbergen, Hilter,<br />

Ibbenbüren, Lengerich, <strong>Lotte</strong>, Melle, Saerbeck, Tecklenburg,<br />

Wallenhorst, Wersen uvm.<br />

Sparen Sie mehr als 6.000 € -<br />

über ein ganzes Jahr lang, bis<br />

Ende November 2014.<br />

Das Gutscheinbuch ist natürlich<br />

auch ein attraktives<br />

Geschenk für die Familie,<br />

Freunde, Mitarbeiter, Kunden<br />

und Geschäftsfreunde,…<br />

zu Weihnachten,<br />

zum Geburtstag, als Mitbringsel…,<br />

eben zu jedem<br />

Anlass.<br />

Das CITY SCHECKS® Gutscheinbuch ist erhältlich da,<br />

wo es Bücher und Zeitschriften gibt und natürlich in der<br />

SF-Geschäftsstelle.<br />

14


BLICKPUNKT U23<br />

IT-Service<br />

Beim Fussball verhält es<br />

sich wie in der IT-Branche ...<br />

Desshalb bietet JessNet IT-Service Ihnen jetzt einen starken<br />

Partner für die IT Abläufe in Ihrem Unternehmen.<br />

> PC SUPPORT<br />

Schnelle, unkomplizierte und preiswerte<br />

Hilfe bei Problemen mit Ihrem PC oder<br />

Laptop.<br />

> KOMMUNIKATION<br />

Von der sachgemäßen Installation<br />

einer modernen Telefonanlage bis<br />

<br />

> NETZWERKE > INTERNET<br />

Unsere Netzwerklösungen - speziell auf<br />

Ihre Unternehmensstruktur angepasst.<br />

> IT CONSULTING > IT SECURITY<br />

Umstruktuierung bzw. Neuorganisation<br />

Ihrer Unternehmensstruktur.<br />

JessNet IT-Service<br />

Siekenweg 4<br />

49492 Westerkappeln<br />

Telefon: 0 54 56 - 93 37 20<br />

Telefax: 0 54 56 - 93 37 222<br />

info@jessnetit.de<br />

www.jessnetit.de<br />

Gestaltung und Optimierung<br />

Ihres Internetauftritts.<br />

Nie wieder Ärger durch<br />

mangelnde Sicherheit.<br />

... auf das richtige<br />

System kommt es an!<br />

Kick IT like JessNet<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Daniel Wegner<br />

Tel.: 0541 77092610<br />

90x125_WegnerTele.indd 2 15.07.2013 08:33:38


FOTOS VOM 2:0-HEIMSIEG ÜBER DIE U23 DES 1. FC KÖLN<br />

Fotos: Mrugalla


FEUERZEUG,<br />

KUGELSCHREIBER UND<br />

SCHLÜSSELANHÄNGER<br />

SETPREIS<br />

5,90 €<br />

WEIHNACHTSSPEZIAL<br />

KAUFE 3<br />

ZAHLE 2*<br />

*DEN GÜNSTIGSTEN<br />

ARTIKEL GIBT ES GRATIS!<br />

NUR BIS 20.12.2013 IN<br />

DER GESCHÄFTSSTELLE<br />

1 ANSTECKNADEL 2 AUFKLEBER 3 AUFNÄHER 4 BASECAP<br />

2,90 € AUFKLEBEKARTE "BLAU"<br />

AUFKLEBER "SILBER"<br />

JE 1,00 €<br />

6,50 X 6,50 CM 4,90 € FARBTON NAVY-BLUE MIT EINGE-<br />

STICKTEM SPORTFREUNDE-LOGO<br />

9,90 €<br />

5 LUNCHBOX 6 FANLAMPE WAND- & STEHLAMPE 7 FANSCHAL 8 FEUERZEUG<br />

LUNCHBOX MIT SPORTFREUNDE<br />

AUFKLEBER IN ROT ODER BLAU FÜR<br />

JE 2,90 €<br />

CUBIX: 24 X 24 CM 74,50 €<br />

CUBIX XL: 32 X 32 CM 114,00 €<br />

7.1 SPORTFREUNDE<br />

7.2 BLOCKSTREIFEN JE 9,90 €<br />

1,90 €


9 KENNZEICHENHALTER 10 KUGELSCHREIBER 11 SCHLÜSSELBAND 12 SCHLÜSSELANHÄNGER<br />

EINZELPREIS 4,90 €<br />

2ER-SET-PREIS 8,90 €<br />

2,90 € 3,90 € ANHÄNGER AUS METALL MIT<br />

INTEGRIERTEM FLASCHENÖFFNER<br />

3,90 €<br />

13 SITZKISSEN 14 TATTOO 15 WANDKALENDER 2014 16 WIMPEL<br />

MASS: AUSGEKLAPPT 42 X 42 CM<br />

MIT TRAGEGRIFF<br />

11,90 €<br />

4,50 X 4,50 CM<br />

1,00 €<br />

IM A3-FORMAT MIT 12 VERSCH.<br />

SPIELMOTIVEN 7,90 €<br />

MASS: 20 X 30 CM<br />

7,90 €<br />

19


HAPPY BIRTHDAY<br />

14.11.<br />

Christian<br />

Hellmann<br />

Floka Krasniqi<br />

Marie Lienemann<br />

15.11.<br />

Dörthe Balsliemke<br />

Christoph<br />

Beckmann<br />

16.11.<br />

Kevin Freiberger<br />

Waltraud<br />

Schoppenkämper<br />

17.11.<br />

Christiane Budke<br />

Helga<br />

Jost-Enneking<br />

Merlin Korte<br />

Joelle Leonie<br />

Resag<br />

18.11.<br />

Giesela<br />

Arendröwer<br />

Halil Ibrahim<br />

Ersen<br />

Melissa-Hayden<br />

Panske<br />

Manfred<br />

Teckemeyer<br />

19.11.<br />

Finlay Brace<br />

Klara Ehlen<br />

Malte Hüggelmeyer<br />

Tim Jarczyk<br />

20.11.<br />

Uwe Brunn<br />

Jürgen Häßler<br />

Julian Peußner<br />

21.11.<br />

Wilhelm<br />

Schnieder<br />

Chiara Völler<br />

22.11.<br />

Sofien Chahed<br />

Jannis Lüken<br />

23.11.<br />

Regina Pfennig<br />

Gabriele Roloff<br />

24.11.<br />

Bernhard Holle<br />

Thomas Völler<br />

David Zinn<br />

25.11.<br />

Phil Louis Schmitz<br />

Markus Schumann<br />

26.11.<br />

Fabius Becker<br />

Alexander Budke<br />

Torsten Feldscher<br />

Melanie Constance<br />

Gadzhieva<br />

Johanne Louisa<br />

Schäper<br />

27.11.<br />

Thomas Ott<br />

28.11.<br />

Katharina Hens<br />

Daniel Paesler<br />

Max Schölzel<br />

29.11.<br />

Sven Meckelholt<br />

Moritz Meyer<br />

René Panske<br />

30.11.<br />

Rojhat Akman<br />

Ralph Bode<br />

Mats Kettelmann<br />

Christian<br />

Schuchardt<br />

01.12.<br />

Holger Lutterbeck<br />

02.12.<br />

Maximilian<br />

Goldmeier<br />

03.12.<br />

Sascha Gottwald<br />

04.12.<br />

Timo Czichowski<br />

Christian Peußner<br />

Wilhelm Tietze<br />

05.12.<br />

Dirk Oberholthaus<br />

Holly Ruth Purcell<br />

05.12.<br />

Reiner Ströver<br />

06.12.<br />

Marcel Böltken<br />

Nelio Hinnenkamp<br />

07.12.<br />

Nicole Dobler<br />

Philip Jarczyk<br />

08.12.<br />

Birgit Lauter<br />

Nina Mebold<br />

Ina Wiens<br />

09.12.<br />

Frank Horstmeier<br />

09.12.<br />

Ulrich Kühn<br />

Vivian Mieser<br />

Hans-Günter<br />

Schnieder<br />

10.12.<br />

Sabine Bajorath<br />

Petra Döhlemeyer<br />

Burkhard<br />

Goldlücke<br />

Florentin<br />

Rohrmann<br />

13.12.<br />

Dominik Knüppe<br />

Felix Pieper<br />

14.12.<br />

Florian Forstmann<br />

Johanna Osterbrink<br />

15.12.<br />

Dominik Goßens<br />

Ralf Idzakowski<br />

Kjell Marek Osten<br />

Jannik<br />

Sriskandarajah<br />

15.12.<br />

Anastacia Lara<br />

Wilhelm<br />

16.12.<br />

Jens Holtgrave<br />

17.12.<br />

Ali Bilgin<br />

Rudolf Pope<br />

Diana Schatz<br />

Lennart Stahl<br />

18.12.<br />

Andreas<br />

Sparenberg<br />

Patrick<br />

Thieme - Hack<br />

19.12.<br />

Rolf Horstmann<br />

Lea Stahl<br />

20.12.<br />

Kai Aring<br />

Philipp Schnarre<br />

21.12.<br />

Friedhelm Budke<br />

Pauline<br />

Goldmeyer<br />

Sonja Kramer<br />

Pia Urban<br />

22.12.<br />

Felix Böltken<br />

Horst Meyer<br />

24.12.<br />

MetehanIsik<br />

Reinhold<br />

Spellmeier<br />

25.12.<br />

Clara Erkes<br />

Daniel Keist<br />

Kerstin Mutert<br />

26.12.<br />

Lars-Ole<br />

Petersson<br />

27.12.<br />

Angelika Beneking<br />

Miriam Märsch<br />

Horst Schnarre<br />

28.12.<br />

Eckhard Kottmann<br />

Dagmar Kroeger<br />

Malin Kubsch<br />

Julia Lohberg<br />

29.12.<br />

Manuel Holtgrewe<br />

Monika Klie<br />

30.12.<br />

Robert<br />

Schnatbaum<br />

31.12.<br />

Lisa Kröger<br />

02.01.<br />

Carsten Becker<br />

Kai Hartmann<br />

04.01.<br />

Dieter Paesler<br />

Pascal Petruschka<br />

Philip Samlaus<br />

Mustafa Yasman<br />

05.01.<br />

Christian Lamping<br />

Merle Larberg<br />

Nadja Menzel<br />

Franziska<br />

Plogmann<br />

Alexander Ridder<br />

Mayra Schulz<br />

Adrian Südmeier<br />

Jannis Winter<br />

06.01.<br />

Harry Beckley<br />

Günther<br />

Frankenberg<br />

Petra Lapatke<br />

Hans-Georg<br />

Pohlmann<br />

Christina<br />

Teckemeyer<br />

Alizeya Uluocak<br />

Joel Emilian Zisik<br />

07.01.<br />

Doris Burbank<br />

Leni Erkes<br />

Christine Kunz<br />

08.01.<br />

Benedikt<br />

Fernandez<br />

09.01.<br />

Erika Marsch<br />

10.01.<br />

Horst Becker<br />

Felix Brockmeyer<br />

Justin Jung<br />

Egzon Mehaj<br />

Giesela<br />

Mittendorf<br />

Auguste<br />

Westermann<br />

11.01.<br />

Michael Hoge<br />

Lea Kirschner<br />

Detlef Lange<br />

Aimee Roth<br />

Jan-Hendrik<br />

Schendel<br />

Benjamin Viertel<br />

Jan Winkler<br />

12.01.<br />

Kimberly Prior<br />

Tim Wendel<br />

13.01.<br />

Dirk Döhlemeyer<br />

Maximillian<br />

Gotthardt<br />

Dennis Horst<br />

Frank Lienemann<br />

14.01.<br />

Linn Brunink<br />

Andrea Coesfeld<br />

Janine Marban<br />

Reit<br />

Charlotte<br />

Osterbrink<br />

15.01.<br />

David Gruslak<br />

16.01.<br />

Guido Kayser<br />

17.01.<br />

Adam Omar<br />

Faye<br />

Benjamin Kunz<br />

Marcel Pfennig<br />

Patrik Stauß<br />

18.01.<br />

Horst Petersson<br />

19.01.<br />

Nikolaus Beckmann<br />

Mira Wilke<br />

20.01.<br />

Karlotta Neyer<br />

Katharina Pieper<br />

Reginald Rose<br />

Tom Urban<br />

21.01.<br />

Ute Pötter<br />

22.01.<br />

Susanne Kötter<br />

Uwe Märsch<br />

Elke Schnatbaum<br />

23.01.<br />

Michael<br />

Beuke<br />

Melina Klie<br />

Lena Wehrmeier<br />

25.01.<br />

Nico Hartmann<br />

Walter Siekkötter<br />

Isa Yavuz<br />

26.01.<br />

Cheyenne<br />

Borgmann<br />

26.01.<br />

Marcel Dinda<br />

Jolina Friedrich<br />

Alicja Gotthardt<br />

Tanja Osterbrink<br />

27.01.<br />

Heinz<br />

Hörnschemeyer<br />

Rainer<br />

Hüggelmeyer<br />

Marie Kirschner<br />

Doris Schirmbeck<br />

Mia Schwarberg<br />

28.01.<br />

Erwin Beneking<br />

Maurice Igelbrink<br />

29.01.<br />

Michelle<br />

Kohmäscher<br />

30.01.<br />

Hayley Jules<br />

Panske<br />

31.01.<br />

Mika Becker<br />

Marie Franke<br />

das passende<br />

blau-weiSSe<br />

geschenk Gefunden?<br />

20


FOTOS VOM 2:0-HEIMSIEG ÜBER DIE U23 DES 1. FC KÖLN<br />

Fotos: Mrugalla<br />

21


www.kroog.de<br />

Wir nehmen<br />

Ihnen den<br />

Druck<br />

gerne ab ...<br />

Digitaldruck<br />

Offsetdruck<br />

Buchbinderei<br />

Lettershop<br />

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit<br />

im Café Samocca.<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Di - Fr 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Sa 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

So 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

Café Samocca<br />

Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH<br />

Münsterstraße 14 49525 Lengerich<br />

Tel. 05481 305631 Fax 05481 305634<br />

www.ledderwerkstaetten.de<br />

22


SPORTANGEBOT IN DER SFL-HALLE<br />

WÖCHENTLICHE TERMINE ZUR ÜBERSICHT<br />

Montag<br />

15.30 – 16.30 Schwimmen ab Bronze<br />

(Abfahrt 14.50 Uhr)<br />

17.00 – 18.00 Cheerleader<br />

Dienstag<br />

14.30 – 15.30 Schwimmen für Anfänger<br />

(Abfahrt 14.00 Uhr)<br />

16.00 – 17.00 Dance4Fans (ab 6 Jahre)<br />

17.00 – 18.00 Dance4Fans (ab 12 Jahre)<br />

18.30 – 19.30 Frauenpower l<br />

19.45 – 20.45 Reha-Sport<br />

Mittwoch<br />

16.00 – 17.00 Leichtathletik ab 6 Jahren<br />

17.00 – 18.30 Tischtennis<br />

18.30 – 19.30 Frauenpower ll<br />

Donnerstag<br />

08.45 – 09.45 Fitness basic - das gesunde Allroundtraining<br />

10.00 – 11.00 Reha-Sport<br />

14.00 – 15.00 Kinderturnen 4 – 5 Jahre<br />

15.00 – 16.00 Kinderturnen 3 – 4 Jahre<br />

16.00 – 17.00 Eltern-Kind-Turnen bis 3 Jahre<br />

20.30 – 21.30 Bodyworkout<br />

Freitag<br />

14.30 – 15.30 Kreatives Kindertanzen 5 – 7 Jahre<br />

15.30 – 16.30 Kreatives Kindertanzen 3 – 6 Jahre<br />

16.30 – 19.30 Cheerleader<br />

18.00 – 19.15 Einradfahren + Jonglieren (alte Turnhalle)<br />

Samstag<br />

09.00 – 11.00 Wavesy


NEUIGKEITEN/VERSCHIEDENES<br />

FUSSBALLGESCHICHTEN FÜR LOTTER GRUNDSCHÜLER<br />

SFL-Pressesprecher Alfons Manikowski nahm auch dieses<br />

Jahr wieder als Lesepate an der Aktion „Lesespaß in <strong>Lotte</strong>“<br />

teil, um kleinen Schulkindern die Freude an Büchern zu vermitteln.<br />

Am 14. November gab es für mehrere Klassen der<br />

Grundschule in Alt-<strong>Lotte</strong> und der Regenbogenschule im Ortsteil<br />

Büren interessante Fußballgeschichten zu hören. Um das<br />

Ganze zu unterstreichen, war mit Jan Klauke ein junger Spieler<br />

der Regionalliga-Mannschaft mit dabei. Er wusste sich hinterher<br />

vor fragenden Kindern kaum noch zu retten und musste<br />

zahlreiche Kunststückchen am Ball, u.a. Ball-Jonglieren, zum<br />

Besten geben.<br />

Die bundesweite Aktion wurde im Jahr 2004 ins Leben gerufen<br />

und ist eine Initiative der Stiftung Lesen mit der Zeitung<br />

„Die Zeit“ und der Deutschen Bahn. Mehr als 75.000 Freiwillige<br />

haben bereits an unterschiedlichen Orten vorgelesen. Die<br />

Lesepaten leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Sie schaffen<br />

die Grundlage, dass der Nachwuchs Interesse an Büchern<br />

erhält, leichter Sprachkompetenz entwickelt und motiviert ist,<br />

schnell lesen zu lernen, damit er sich eigenständig in Märchen,<br />

Romane und Sachbücher vertiefen kann.<br />

(A.M.)<br />

27. IBBENBÜRENER HALLENFUSSBALL-FESTIVAL<br />

Zwischen dem 11. und 12. Januar 2014 geht das Hallenfestival<br />

der DJK Arminia Ibbenbüren in die 27. Runde. Am 11. Januar<br />

findet die Vorrunde statt, bei der sich eine Mannschaft aus der<br />

Region für die am Sonntag stattfinden Hauptrunde qualifizieren<br />

kann. Im letzten Jahr gelang dies Teuto Riesenbeck, die sich<br />

neben den <strong>Sportfreunde</strong>n auch mit Vereinen, wie SV Werder<br />

Bremen U23, SV Meppen, VfL Osnabrück U21 messen durfte.<br />

Zu diesem Turnier reist unser Team zur Verteidigung des Titels<br />

aus dem Vorjahr an, das sich in einem spannenden Finale gegen<br />

SV Werder Bremens U23 mit 3:2 durchsetzen konnte.<br />

<strong>Sportfreunde</strong>n und dem Vorrundensieger nehmen u.a. Werder<br />

Bremens U23, FC St. Pauli U23, Rapid Wien U23, VfL Osnabrück<br />

U23, Rot-Weiß Oberhausen teil. Der Rahmen für ein tolles<br />

Hallenspektakel steht somit.<br />

Ramazan Yildirim freut sich auf das Turnier „Ich selber habe als<br />

Spieler solche Veranstaltungen geliebt. Doch als Trainer muss<br />

ich die Vorbereitung auf dem winterlichen Rasen im Fokus<br />

behalten.“<br />

Die ersten Termine für die kurze Wintervorbereitung stehen bereits<br />

fest. Für den 04. oder 06. Januar ist der Trainingsauftakt<br />

geplant, am 18.01. findet ein Testspiel gegen den SV Wilhelmshaven<br />

und am 22.01. ein Testspiel gegen VfB Oldenburg statt.<br />

Austragungsorte und Anstoßzeiten stehen derzeit noch nicht<br />

fest.<br />

(M.P.)<br />

Die Hauptrunde startet am Sonntag, den 14. Januar 2014 um<br />

14.00 Uhr in der Kreissporthalle an der Nikestraße und ist auch<br />

wieder im kommenden Jahr hochkarätig besetzt. Neben den<br />

24


Bei uns sind Sie in<br />

guten Händen.<br />

<br />

<br />

J. Wessel-Ellermann N. Hagensieker<br />

VGH Vertretung Wessel-Ellermann OHG<br />

Hörner Weg 2 • 49078 Osnabrück<br />

Tel. 0541 944110 • Fax 0541 9441120


BLICKPUNKT LOTTE JUNIORS<br />

HALLO LOTTE JUNIORS!<br />

Eine Woche nach den beiden Pokalfinals der <strong>Lotte</strong> Juniors,<br />

U13 und U19, ist es Zeit noch einmal Revue passieren zu<br />

lassen. Am Sonntag, den 16.11.2013 spielten gleich zwei<br />

Mannschaften unserer Juniormannschaften in Recke um<br />

den diesjährigen Pokalsieg. Während die U19 den Erfolg nur<br />

knapp verpasste, gelang der U13 Mannschaft der Coup.<br />

Um 11:15 Uhr stand das erste der beiden Endspiele auf dem<br />

Plan. Auf dem Nebenplatz des Fürstenbergstadions in Recke<br />

spielten unsere U13 Kicker, gegen Cheruskia Laggenbeck.<br />

Nach einem packenden Spiel stand der verdiente Sieger fest.<br />

Mit 5 zu 3 Toren gewannen die <strong>Lotte</strong> Juniors und konnten so<br />

den Titel aus dem Vorjahr verteidigen.<br />

Knapp vier Stunden später, um 13:45 Uhr, waren dann unsere<br />

U19 Juniors auf dem Platz, und zwar im Fürstenbergstadion.<br />

Gegner der <strong>Sportfreunde</strong>jungs war der Ibbebürgener<br />

Sportverein. Diese waren zunächst in Führung gegangen. In<br />

der 40. Spielminute konnte <strong>Lotte</strong>kapitän Malte Hüggelmeyer<br />

jedoch ausgleichen. In einer umkämpften zweiten Halbzeit,<br />

fiel dann in der 72. Minute der entscheidende Treffer. Leider<br />

für den Gegner. Nach 90. Minuten mussten sich die <strong>Lotte</strong>raner<br />

also geschlagen geben. Dennoch muss man unserer<br />

U19 Mannschaft ein Lob aussprechen. Allein das Erreichen<br />

des Kreispokalfinals 2013 war ein Erfolg.<br />

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams, für diese tolle Leistung!<br />

Am 17. November ist ein weiterer Erfolg der <strong>Sportfreunde</strong><br />

Juniors zu verbuchen. Unsere F1 holte den Sieg beim Hallenturnier<br />

des SV Dickenberg. Im Verlauf des gesamten Turniers,<br />

gingen nur 2 Treffer ins eigene Netz. Diese fielen beim einzigen<br />

Unendschieden der F1. Ingesamt 13 Mal trafen unsere Kicker<br />

ins jeweilige Tor der Gegner. Im Finale gewannen die <strong>Lotte</strong>raner<br />

gegen Teuto Riesenbeck und holten somit völlig verdient<br />

den Pokal nach Hause. Die Trainer sind mächtig stolz auf die<br />

Jungs.<br />

Spiele am Wochenende<br />

Samstag, 30.11.2013<br />

B-Junioren<br />

14:00 SC Falke Saerbeck 2 - VfL <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong><br />

C-Junioren<br />

14:45 VFL <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong> - TuS Recke<br />

Sonntag, 01.12.2013<br />

A-Junioren<br />

11:00 Arminia Ibbenbüren - VfL <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Lotte</strong><br />

26


BLICKPUNKT LOTTE JUNIORS


SPONSOREN NEWS<br />

SPORTFREUNDE LOTTE BEIM TAG DER BEGEGNUNG<br />

„Wir engagieren uns gerne. Die Ledder Werkstätten<br />

machen sehr gute Arbeit mit behinderten Menschen. Wir<br />

werden die Sache nach und nach aufbauen!“ Optimistisch in<br />

die Zukunft blickte Rolf Horstmann beim „Tag der Begegnung“:<br />

Am Sonntag, 17. November, hat unser Vereinsvorsitzender<br />

der gemeinsam mit LeWe-Geschäftsführer Ralf Hagemeier<br />

die noch junge Kooperation vorgestellt und auch in die Zukunft<br />

geschaut.<br />

Seit Mai läuft das Projekt der DFB-Stiftung Sepp Herberger<br />

„700 Fußballvereine kooperieren mit 700 Werkstätten“ auch<br />

in der Region dank unseres gemeinsamen Engagements.<br />

Menschen mit Behinderungen sollen ihren Sport in den organisierten<br />

Strukturen des Vereinsfußballs treiben und damit ein<br />

für sie wichtiges Stück Inklusion erfahren. Hagemeier betonte<br />

beim Tag der offenen Tür in Ledde, dass die Kooperation LeWe-<br />

<strong>Lotte</strong> zu den ersten 100 in Deutschland zähle. Als Besucher<br />

zum „Tag der Begegnung“ kamen auch Trainer Ramazan Yildirim<br />

und die Spieler Henning Grieneisen sowie Gerrit und Bernfried<br />

Nauber. Im Rahmen einer Frage- und Autogrammstunde<br />

informierten Horstmann und Hagemeier über den<br />

aktuellen Stand: Das Fanprojekt laufe prima, jedes Heimspiel<br />

am <strong>Lotte</strong>r Kreuz werde durchschnittlich von einem Dutzend<br />

Beschäftigte besucht (dafür haben wir einen barrierefrei<br />

erreichbaren Platz auf der Haupttribüne geschaffen). Nächstes<br />

Ziel sei das regelmäßige Training einer LeWe-Mannschaft<br />

in <strong>Lotte</strong>, natürlich mit <strong>Lotte</strong>r Trikots und damit als <strong>Lotte</strong>r Team.<br />

Unsere Stadionzeitung holen regelmäßig LeWe-Beschäftigte<br />

ab und sorgen für die interne Verteilung in der Werkstatt.<br />

Der LeWe-Kiosk in Ledde hat jetzt unsere Fanartikel im<br />

Angebot. Trainer Yildirim konnte sich im Gespräch mit<br />

Hagemeier vorstellen, mal mit der kompletten Mannschaft zu<br />

so einem Anlass zu kommen oder beim Integrativen Fußballturnier<br />

der Werkstatt, das jedes Jahr im Sommer stattfindet,<br />

mitzumachen. Verlost wurde am 17. November außer dem<br />

<strong>Lotte</strong>r Trikot mit der 12 (in Anspielung auf den „zwölften<br />

Mann“, die Fans) auch ein Original-Trikot des Triple-Gewinners<br />

Bayern München mit allen Autogrammen.


Partner und <strong>Sportfreunde</strong> 2013/14<br />

EXKLUSIVPartner der <strong>Sportfreunde</strong><br />

PREMIUMPartner der <strong>Sportfreunde</strong><br />

CLASSICPartner der <strong>Sportfreunde</strong><br />

BASICPartner der <strong>Sportfreunde</strong><br />

ClubOrange<br />

29


BLICKPUNKT<br />

(Foto: Wolfgang Johanniemann)<br />

AKTUELL<br />

• 20 JAHRE WEIHNACHTSMARKT IN WERSEN<br />

• S4ACW – MCGURK TRIFFT CAFU IN SÃO PAULO<br />

• 1. LOTTER ADVENTSMARKT<br />

Ausgabe<br />

8/2013<br />

KOSTENLOS<br />

ZUM MITNEHMEN!<br />

vom 26. November<br />

2013


20 JAHRE WEIHNACHTSMARKT IN WERSEN<br />

Unter dem Motto „20 Jahre Weihnachtsmarkt in Wersen“<br />

lädt die Interessengemeinschaft Wersen e.V. vom 29. November<br />

bis zum 1. Dezember zur Premiere eines ganz besonderen<br />

Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz ein. Auf jeden Besucher<br />

wartet am Samstag und Sonntag eine kleine Überraschung.<br />

Auch in diesem Jahr gibt es wieder für Jung und Alt,<br />

attraktives, vorweihnachtliches Programm. Mittelpunkt des<br />

Weihnachtsmarktes ist natürlich das Kinderkarussell. Musikalische<br />

Darbietungen sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.<br />

Tolle Leckereien sowie kühle und heiße Getränke laden<br />

zur Stärkung und zum gemütlichen Verweilen ein. Natürlich haben<br />

auch der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht ihren Besuch<br />

angesagt.<br />

Alle Besucher können sich auch in diesem Jahr wieder auf die<br />

Suche nach den in den Buden versteckten Engeln machen.<br />

Wer sie findet, notiert die Nummer der Bude, schreibt sie auf<br />

den Zettel, und gibt den Zettel an der Bude ab. Wer alle Engel<br />

findet, hat die Chance auf ein vorweihnachtliches Geschenk.<br />

Die Auslosung findet jeweils am Samstag und Sonntag gegen<br />

19.00 Uhr durch den Nikolaus statt.<br />

Los geht der Weihnachtsmarkt am 29. November um 18.00<br />

Uhr mit dem traditionellen Laternenumzug von der Kirche zum<br />

Rathausplatz. Für jedes Kind mit einer<br />

Laterne oder Taschenlampe gibt’s eine<br />

Freikarte für das Karussell. Begleitet<br />

wird der Umzug von der Feuerwehr.<br />

Die Cafeteria der Siedlergemeinschaft<br />

Büren im Rathaus lädt am Sonnabend und<br />

Sonntag zu Kaffee und selbstgebackenen<br />

Kuchen ein.<br />

Der Weihnachtsmarkt ist zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Am Freitag von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, am Samstag von<br />

15.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am Sonntag von 14.30 Uhr bis<br />

21.00 Uhr.<br />

WEIHNACHTSKARTEN-AKTION DER BÜRGERSTIFTUNG LOTTE<br />

Seit geraumer Zeit läuft eine Weihnachtskarten-Aktion mit<br />

heimischen Motiven in der Gemeinde <strong>Lotte</strong>. Der Erlös aus dem<br />

Kartenverkauf kommt der Bürgerstiftung <strong>Lotte</strong> zugute.<br />

Erhältlich sind die Karten an folgenden Stellen:<br />

Blumen Flaucher, EDEKA Cord, Rosen-Apotheke, Rats-<br />

Apotheke, Westfalen-Apotheke Büren, Kreissparkasse<br />

Wersen u. <strong>Lotte</strong>, Volksbank-Filialen, Geschenke Köhler Halen,<br />

<strong>Lotte</strong>r Laden, Rathaus Gemeinde <strong>Lotte</strong>.<br />

Wählen Sie aus acht verschiedenen Motiven:<br />

4er Set 4,- €<br />

8er Set 7,- €<br />

2


APOTHEKEN-NOTDIENST<br />

24-Stunden von 09:00 bis 09:00 Uhr<br />

<strong>Lotte</strong>, Metingen, Recke, Westerkappeln<br />

Mittwoch, 27. November 2013<br />

Linden-Apotheke, Heinrich-Niemeyer-Str. 33, 48477 Hörstel<br />

Bever-Apotheke, Grevener Str. 28a, 48291 Telgte (Westbevern)<br />

Donnerstag, 28. November 2013<br />

Sonnen-Apotheke, Clemensstraße 5 a, 49497 Mettingen<br />

Gempt-Apotheke, Bahnhofstr. 13, 49525 Lengerich<br />

Buchentor-Apotheke, Buchentorstr. 13, 49536 Lienen<br />

Ludgerus-Apotheke, Kirchstraße 20, 48480 Schapen<br />

Freitag, 29. November 2013<br />

Ost-Apotheke, Lienener Str. 120, 49525 Lengerich<br />

Marien-Apotheke, Bahnhofstr. 22, 48477 Hörstel<br />

Schotthock-Apotheke, Bonifatiusstr. 61, 48429 Rheine<br />

Samstag, 30. November 2013<br />

Falken-Apotheke, Bodelschwinghstr. 1, 49525 Lengerich<br />

Atlas-Apotheke, Widukindstr. 49, 49477 Ibbenbüren<br />

Rosen-Apotheke, Pfarrer-Bergmannshoff-Platz 16, 48431 Rheine<br />

Sonntag, 1. Dezember 2013<br />

Glückauf-Apotheke, Gravenhorster Str. 5, 49477 Ibbenbüren<br />

Marien-Apotheke, Hauptstr. 29, 48346 Ostbevern<br />

Westpark Apotheke, Felsenstraße 3, 48431 Rheine<br />

Montag, 2. Dezember 2013<br />

Fuchs-Apotheke, Bahnhofstr. 88, 49525 Lengerich<br />

Reinhildis-Apotheke, Heinrich-Niemeyer-Str. 11, 48477 Hörstel<br />

Gesundbrunnen-Apotheke, Friedrichstr. 1, 48282 Emsdetten<br />

Eschendorf-Apotheke, Osnabrücker Str. 250, 48429 Rheine<br />

Dienstag, 3. Dezember 2013<br />

Rats-Apotheke, Rathausplatz 4, 49504 <strong>Lotte</strong> (Wersen)<br />

Berg-Apotheke, Altstadt Parkplatz 1, 49545 Tecklenburg<br />

Sonnen-Apotheke, Saerbecker Str. 32, 48268 Greven<br />

Mittwoch, 4. Dezember 2013<br />

Antonius-Apotheke, Brüder-Grimm-Str. 25, 49479 Ibbenbüren<br />

Altstadt-Apotheke, Altstadt 21, 49525 Lengerich<br />

Rosen-Apotheke, Borghorster Str. 33, 48282 Emsdetten<br />

Donnerstag, 5. Dezember 2013<br />

Apotheke am Rott, Auf dem Rott 9, 49549 Ladbergen<br />

Antonius Apotheke, Bahnhofstr. 40, 48477 Hörstel<br />

Ems-Apotheke OHG, Emsstr. 74, 48429 Rheine (Innenstadt)<br />

Freitag, 6. Dezember 2013<br />

Ost-Apotheke, Lienener Str. 120, 49525 Lengerich<br />

Linden-Apotheke, Hauptstr. 20, 49509 Recke<br />

Königs-Apotheke, Königstr. 12, 48268 Greven<br />

Samstag, 7. Dezember 2013<br />

Teuto-Apotheke, Hauptstr. 7, 49536 Lienen<br />

Adler-Apotheke, Elberstr. 2 - 4, 48282 Emsdetten<br />

Sonntag, 8. Dezember 2013<br />

St. Anna-Apotheke, Poststr. 15, 49477 Ibbenbüren (Stadt)<br />

Stadttor-Apotheke, Nordwalder Str. 9, 48268 Greven<br />

Montag, 9. Dezember 2013<br />

Einhorn-Apotheke, Rosenstr. 1, 49545 Tecklenburg-Leeden<br />

Rathaus-Apotheke, Ferrieres-Str. 5, 48369 Saerbeck<br />

Marien-Apotheke, Kirchstr. 23, 48282 Emsdetten<br />

Dienstag, 10. Dezember 2013<br />

Barbara-Apotheke, Josefstr. 5, 49497 Mettingen<br />

Engel-Apotheke, Bahnhofstr. 95, 49525 Lengerich<br />

Termine für November/Dezember 2013<br />

Do. 28.11.2013<br />

Nikolausschießen der<br />

Damen. Beginn 17 Uhr<br />

Schießstand.<br />

Fr. 29.11. –<br />

So. 01.12.2013<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

Wersen!<br />

Fr. 06.12.2013<br />

20 Uhr Nikolauspokalschießen!<br />

Fr. 13.12.2013 letztes Schießen in 2013!<br />

Termine für November 2013 bis Februar 2014<br />

29.11.2013, 19:00 h Weihnachtsfeier der Damen<br />

des Kreises Osnabrück Land<br />

West in Holzhausen<br />

14.12.13 bis 04.01.2014 Schießpause<br />

04.01.2014, 19:30 h Jahresversammlung<br />

17.01.2014, 17:30 h Arbeitseinsatz in der Guten<br />

Stube<br />

27.02.2014, 18:11 h Weiberfastnacht<br />

22.02.2014 Klönabend<br />

Jeden Freitag<br />

Übungsschießen, ab 18:30 h<br />

für Jugendliche und Kinder,<br />

von 19:30 h bis 20:30 h für<br />

Gewehrschützen (LG + KK),<br />

ab 20:30 h Großkaliberschützen<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Notfallpraxis neben dem Elisabeth-Krankenhaus<br />

Weststr. 9, 49477 Ibbenbüren<br />

Notfall-Rufnummer: 05451 - 19292<br />

Sprechzeiten: Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Wochenende/Feiertage: 09.00 - 12.00 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung.<br />

Zahnärztl. Notfalldienst<br />

immer Samstag - Montag / Notfallsprechzeit Sa. und So., 10 - 11 Uhr<br />

Notfall-Rufnummer: 05481 - 6019


„Ein Tor<br />

schießen.“<br />

Jetzt<br />

beraten<br />

lassen!<br />

„Das<br />

nächste<br />

Spiel.“<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Sprechen Sie mit Ihrem<br />

persönlichen Berater,<br />

rufen Sie an (05971-406-0)<br />

oder gehen Sie online:<br />

www.vrst.de<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

4


SPORTLER 4 A CHILDRENS WORLD E.V. (S4ACW) - MCGURK TRIFFT CAFU IN SÃO PAULO<br />

Zusammen mit dem Sportreporter der Neuen Osnabrücker<br />

Zeitung (NOZ), Winfried Beckmann, flog John McGurk Mitte<br />

Oktober nach Brasilien, um sich in São Paulo vor Ort mit Cafu,<br />

dem Weltmeisterkapitän der 2002er Mannschaft Brasiliens,<br />

zu treffen. Ziel der Reise war es im Vorfeld Organisationsthemen<br />

anzusprechen, aber auch einen Einblick in das Projekt<br />

FundaçãoCafu zu erhalten.<br />

Workshops für Kinder und Jugendliche<br />

Wer glaubt, dass Cafu sich aufgrund seiner Herkunft und<br />

seiner fußballerischen Erfolge darauf beschränkt, Kinder und<br />

Jugendliche von der Straße zu holen, um ihnen eine „goldene<br />

Zukunft“ im Profisport zu ermöglichen, täuscht sich gewaltig.<br />

Ziel ist es in dem Stadtteil Jardim Irene, zu Deutsch: Garten<br />

des Friedens, Kinder und Jugendliche in vielen Bereichen des<br />

Lebens Hilfestellung zu geben, Anlaufpunkt zu sein und Perspektiven<br />

aufzuzeigen. Natürlich spielt auch der Fußball in den<br />

Slums (Favelas) von São Paulo eine große Rolle, ist er doch die<br />

absolute Sportart Nr. 1 in Brasilien, aber John McGurk und<br />

Winfried Beckmann waren sehr angetan von dem vielfältigen<br />

Angeboten in Form von Workshops.<br />

Beide konnten sich davon überzeugen, wie sehr Kinder und Jugendliche<br />

die vielfältigen Angebote annahmen, egal ob es um<br />

Kreativität geht, also malen, basteln usw., oder Tanzen bzw.<br />

das Fußballcamp natürlich, oder Friseurworkshops bis hin zu<br />

kostenlosen Zahnarztbesuchen, oder Fragen, die sich rund um<br />

das Thema Hygiene ergeben, Cafu ist mit seiner Stiftung ein<br />

v.l.n.r. John McGurk, Cafu und Winfried Beckmann<br />

Rettungsanker für viele Kinder. Die Workshops „sind ein Segen“<br />

für die Kinder und Jugendlichen so auch der Tenor von<br />

Eltern und Großeltern.<br />

John ist von Cafu begeistert. Seine Herzlichkeit, seine Bescheidenheit<br />

und Offenheit haben ihn in den Bann gezogen und ließen<br />

ihn zu der Erkenntnis kommen, hier für Straßenkinder in<br />

Brasilien ein tolles Projekt zu unterstützen.<br />

Mehr zu dem Benefizlauf, der im Mai 2014 startet, dann zu<br />

Beginn der Rückrunde. Bis dahin wünschen wir allen <strong>Sportfreunde</strong>n<br />

ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr.<br />

Helmut Hörnschemeyer – Sportler 4 a childrens world e.V.<br />

(www.s4acw.de)<br />

1. LOTTER ADVENTSMARKT ZU GUNSTEN DER BÜRGERSTIFTUNG LOTTE<br />

Am Freitag, dem 29. November 2013, ab 14:00 Uhr, findet<br />

der 1. <strong>Lotte</strong>r Adventsmarkt auf dem Gelände der Gärtnerei<br />

Flaucher (Sonnenbrink 1) statt.<br />

Die Moderation und musikalische Gestaltung des Adventsmarktes<br />

übernimmt Horst Petersson. Der Erlös der Veranstaltung<br />

wird der <strong>Lotte</strong>r Bürgerstiftung zur Erfüllung ihrer<br />

Aufgaben zur Verfügung gestellt.<br />

ABLAUF<br />

15:00 – 17:00<br />

Zauberer (Provinzial Versicherungen)<br />

ab 15:00 Uhr<br />

Kinderschminken (Rosen Apotheke)<br />

17:00 Uhr<br />

Weihnachtsgeschichten / Märchen (Thekla Hasselkuß)<br />

18:00 Uhr<br />

kommt der Weihnachtsmann<br />

Des weiteren im Programm:<br />

• Kulinarische Genüsse und<br />

Glühwein (Pizzeria Antonio)<br />

• Rosinenbrote aus der Bäckerei<br />

Remke und Kaffeetrinken<br />

(EDEKA Cord u. Bürgerstiftung <strong>Lotte</strong>)<br />

• Accessoires aus Stoff und Wolle<br />

(4 Creativ – Frau Westermann)<br />

• Geräucherte Forellen<br />

(Anglergem. Velpe – Raberg / Beyer)<br />

• Verkauf von Weihnachtskarten mit <strong>Lotte</strong>r Motiven<br />

(Bürgerstiftung <strong>Lotte</strong>)


ROSENKRIEG UM LOTTOGEWINN<br />

Ein Rentner muss die Hälfte seines Lottogewinns<br />

an seine von ihm getrenntlebende<br />

Ehefrau zahlen. Dies entschied der Bundesgerichtshof<br />

vor kurzem.<br />

Im Einzelnen sollte das Gericht klären, ob der<br />

Mann die Hälfte seines Lottogewinns an seine<br />

Frau abgeben muss, obwohl er zum Zeitpunkt<br />

des Lottoglücks im November 2008 schon<br />

acht Jahre von seiner Frau getrennt gelebt<br />

hatte. Die Scheidung selbst hat der Lottogewinner erst zwei<br />

Monate nach dem Geldsegen eingereicht. Die Ex-Frau beansprucht<br />

nun im Rahmen der Scheidung die Hälfte des Gewinns.<br />

Der Bundesgerichtshof entschied, da der Mann erst nach seinem<br />

Lotto-Sechser die Scheidung einreichte, stehe der Ex-Frau<br />

im Rahmen des Zugewinnausgleichs das Geld zu.<br />

SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

IN DER GEMEINDE LOTTE<br />

In der vorhergehenden Ausgabe wurden<br />

erste Sehenswürdigkeiten vorgestellt.<br />

Hier sind noch weitere aufgeführt:<br />

Sloopsteine<br />

Das jungsteinzeitliche Megalithgrab "Sloopsteene" stammt<br />

aus der sog. Trichterbecherkultur um 3.000 v. Chr. Es ist<br />

mit ca. 24 x 8 m (Grabkammer 19 x 2 m) eine der größten<br />

prähistorische Kulturstätten Nordwestdeutschlands.<br />

Das Bodendenkmal befindet sich im Ortsteil Wersen am<br />

Sloopsteinweg.<br />

Bis zuletzt war unter anderem strittig, ob die lange Trennungszeit<br />

als Grund dafür genüge, dem Mann das Geld alleine zuzusprechen.<br />

Das hatte das Oberlandesgericht Düsseldorf so gesehen<br />

und die Ansprüche der Frau wegen „grober Unbilligkeit“<br />

zurückgewiesen.<br />

Dies widerspricht aber dem gesetzlichen Regelfall, der Gesetzgeber<br />

hat bewusst ein möglichst einfaches System gewollt und<br />

den Zugewinn strikt nach Stichtagsregelung verteilt.<br />

Auf der anderen Seite ist zu bedenken, dass im vorliegenden<br />

Fall der Bund der Ehe ja nur noch ein formaler war. Der gewonnene<br />

Betrag steht in keinerlei Beziehung zur einstigen Ehe, insbesondere<br />

deshalb, weil die beiden ja schon seit acht Jahren<br />

getrennt lebten. Hinzu kommt die Tatsache, dass der Rentner<br />

den Lottoschein gemeinsam mit seiner neuen Lebensgefährtin<br />

ausfüllte.<br />

Der BGH hat in seinem Urteil jetzt klargestellt, dass die Stichtagsregelung<br />

aufrechterhalten bleibt und bei einer Scheidung<br />

das Vermögen aufzuteilen ist, das zum Stichtag (gleich Zustellung<br />

des Scheidungsantrags) vorhanden ist.<br />

Bei dem Antragsteller waren nun mal eine halbe Million Lottogewinn<br />

vorhanden.<br />

Modernisieren, Renovieren, Sanieren oder Neubau?<br />

Die BAUKING ist eines der marktführenden Unternehmen im Baustoff-<br />

und Holz-Fachhandel. Entdecken Sie die großartigen Möglichkeiten,<br />

die Ihnen die BAUKING bietet. Wir haben für Sie eine Vielzahl<br />

von handfesten, überdurchschnittlichen Leistungen anzubieten.<br />

<br />

<br />

<br />

Ihr Partner.<br />

Ein Bauunternehmer, Handwerker, privater Bauherr oder ein Hausbesitzer<br />

sucht einen Partner, dem er vertrauen kann. Bei uns findet jeder<br />

Kunde die Produkte und Services, die er braucht, um seine Wünsche<br />

und Ziele rund ums Bauen zu verwirklichen.<br />

...wir handeln.<br />

Zudem hat der BGH klargestellt, dass auch ein Lottogewinn ein<br />

Vermögen ist und nicht etwa wie Erbschaften und Schenkungen<br />

aus dem Zugewinnausgleich herausgenommen wird.<br />

Um ein derartiges Risiko zu vermeiden, hätte der Rentner zunächst<br />

die Scheidung beantragen müssen, um dann Lottospielen<br />

zu können. Eine weitere Möglichkeit wäre ein sogenannter<br />

vorzeitiger Zugewinnausgleich, der bereits drei Jahre nach<br />

Trennung möglich ist und das Vermögen aufteilt, ohne dass<br />

eine Scheidung beantragt wird.<br />

(Diese Meldung erfolgt aufgrund gewissenhafter<br />

Recherche. Eine Haftung kann hierfür nicht übernommen<br />

werden.) Mitgeteilt von Rechtsanwälten H.-H. Weymann<br />

und S. Frömel, <strong>Lotte</strong><br />

6


- JUGENDTREFF „SIT IN“<br />

WERSEN -<br />

ÖFFNUNGSZEITEN UND ANGEBOTE<br />

Montag bis Donnerstag: 13:00 Uhr -14:00 Uhr<br />

Mittagspausenöffnung Schülercafe Ghs/SIT IN<br />

Montag<br />

15:00 - 21:00 Uhr Offener Treff<br />

Dienstag<br />

15:30 - 18:30 Offener Treff<br />

Mittwoch<br />

15:00 - 21:30 Offener Treff<br />

Mittwoch<br />

17:30 - ca. 19:00 Uhr „Kochstudio“<br />

Donnerstag<br />

15:00 - 19:00 Uhr Offener Treff<br />

1. Freitag im Monat<br />

16:00 -18:00 Uhr KIDS-DAY<br />

1. + 3. Freitag im Monat<br />

20:00 - 22:00 Uhr „Offener Sport“/Kooperation,<br />

Mobile Jugendarbeit <strong>Lotte</strong> in der Turnhalle Büren,<br />

ab 12 Jahre<br />

Letzter Freitag mtl.<br />

Ak(c)tiontag, wechselseitiges Programm<br />

Am Wochenende: Veranstaltungen mit Vorankündigung;<br />

z.B. Turniere; Fahrten; Projekte, Workshops,..<br />

Jugendtreff „SIT IN“<br />

Jugendpfleger Robert Budde<br />

Westerkappelnerstr. 56, 49504 <strong>Lotte</strong>-Wersen<br />

Tel. 05404-957238, Fax. 05404-957299<br />

E-Mail: jugendtreffsitin@gmx.de<br />

VERANSTALTUNGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!