06.07.2014 Aufrufe

Pressemitteilung Über die ... - SG Weiterstadt

Pressemitteilung Über die ... - SG Weiterstadt

Pressemitteilung Über die ... - SG Weiterstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SG</strong> <strong>Weiterstadt</strong><br />

Aktuell<br />

Delegiertenversammlung der Sportgemeinde <strong>Weiterstadt</strong><br />

Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt<br />

Am Sonntag, den 29.März 2009, fand <strong>die</strong> <strong>die</strong>sjährige Delegiertenversammlung der<br />

Sportgemeinde <strong>Weiterstadt</strong> im Vereinsheim statt. Der Vorsitzende der <strong>SG</strong>W Adam Schamber<br />

begrüßte <strong>die</strong> Delegierten aller Abteilungen, <strong>die</strong> Vertreter der Bereiche Lauftreff,<br />

Sportabzeichen und 5-Schläger-Tunier. „Es freut uns auch sehr, dass doch einige<br />

Kommunalpolitiker unserer Einladung gefolgt sind“, bemerkte Adam Schamber in seiner<br />

Begrüßung. Den Weg zur Versammlung fanden trotz Automobilsausstellung Gerd Zeller (für<br />

Bürgermeister Peter Rohrbach), Stadtverordnetenvorsteher Manfred Dittrich und Vertreter<br />

aller Fraktionen.<br />

Bevor <strong>die</strong> Versammlung offiziell eröffnet wurde, ging Adam Schamber in einem Kurzreferat<br />

auf eine Stu<strong>die</strong> des Sportbundes hinsichtlich der Sportentwicklung in Sportvereinen ein. In<br />

<strong>die</strong>sem Referat ging er auch auf <strong>die</strong> Mitgliederentwicklung, Beitragsstrukturen und auf das<br />

umfangreiche Sportangebot in Vereinen ein. Insbesondere wies er auf das soziale<br />

Engagement in der Vereinsarbeit hin, <strong>die</strong> dadurch eine große Entlastung für <strong>die</strong> Kommune zur<br />

Folge hat. Er vergaß nicht, <strong>die</strong> anwesenden Kommunalpolitiker darauf hinzuweisen, dass <strong>die</strong><br />

Sportförderung durch <strong>die</strong> Kommunen, sich der Energiekostenentwicklung anpassen muss.<br />

In seinem Rechenschaftsbericht ging Adam Schamber auch auf <strong>die</strong> Mitgliederentwicklung<br />

ein. Bei 390 Austritten waren auch 243 Neumitglieder zu verzeichnen. Dass der<br />

Sportkindergarten sich immer noch großer Beliebtheit erfreut, hob Adam Schamber besonders<br />

hervor. Auch <strong>die</strong> Zusammenarbeit mit der Stadt und den anderen freien Trägern sei eine<br />

gelungene Sache. Am Ende seines Rechenschaftsberichtes bedankte sich der Vorsitzende bei<br />

den vielen ehrenamtlichen Helfern, den Abteilungen und ganz besonders beim<br />

vereinseigenen Personal.<br />

Peter Bongart stellte in seinem Bericht <strong>die</strong> Finanzsituation des abgelaufenen Jahres vor. Dass<br />

man auf einem Konsoli<strong>die</strong>rungskurs ist, zeigte auch das Rechnungsergebnis. In <strong>die</strong>sem Jahr<br />

schließt <strong>die</strong>n Sportgemeinde erstmals mit einem positiven Ergebnis nach Steuern ab<br />

Teile der Vorstandsposten standen zur Wahl an. Im Amt bestätigt wurden Adam Schamber (1.<br />

Vorsitzender), Hartmut Marchand (Anlagenverwalter) und Kurt Weldert (Pressewart). Neu<br />

gewählt wurde Dr. Michael Brügger als Kassenwart.<br />

Wie es seit Jahren Tradition ist, wurden auch <strong>die</strong>ses Jahr wieder Mitglieder für langjährige<br />

Mitgliedschaft geehrt. Besonders hervor zu heben waren Georg Best (75 Jahre), Günter Rode<br />

(70 Jahre), Erich Jennerich (60 Jahre), Kurt Hirsch (50 Jahre und Helga Söhnl (40 Jahre).<br />

Weitere 28 Mitglieder wurden für 25 Jahre <strong>SG</strong>W-Mitgliedschaft geehrt. Eine besondere<br />

Ehrung erhielt Gretel Fuchs. Sie wurde von dem 1. Kreisbeigeordneten Peter Schellhas mit<br />

dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.<br />

Nachdem unter Punkt „Verschiedenes“ noch einige Anregungen dem Vorstand mit auf den<br />

Weg gegeben wurde, schloss der Vorsitzende Adi Schamber <strong>die</strong> Sitzung. (KW)<br />

Im Rahmen der am 29. März 2009 stattgefundenen Delegiertenversammlung wurden auch<br />

langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Im Einzelnen waren <strong>die</strong>s:


<strong>SG</strong> <strong>Weiterstadt</strong><br />

Aktuell<br />

75 Jahre Mitgliedschaft<br />

Best, Georg<br />

70 Jahre Mitgliedschaft 60 Jahre Mitgliedschaft<br />

Jennerich, Erich<br />

Rode, Günter<br />

Überreichung des Ehrenbriefes des Landes Hesen<br />

Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten in verantwortlicher Position erhielt<br />

Gretel Fuchs<br />

den vom Hessischen Ministerpräsident gestifteten Ehrenbrief des Landes Hessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!